13. Draember 1889. Wabl und Prüfungstermin am mitt. 9 Uhr, allgem. p stermi Sam ⸗ 477 ,,,, , ee i Kerle, n ö, bene hen , ea, , enen! ssFarif. z Verzänderungen Sechste Beilage Kor kursmasse gehörigen Sachen bie . egseitigen Amtsgericht. händlers Moritz Jacoby in Firma M der deuts Ei ? is zum 13. De Den 23. November 1839 Jacoby gr., Heiligegeiststr 14, wird der 266 u . isenbahnen * 9 6 — 22 ui litl z 2. 8.3 2 16 St its A . 2 zum Deutschen Reichs⸗Auzeiger und Königlich Prenßischen Staats-Anzeiger. 1883 G. —
zember 1889. ts Er ; Amtsgerichts chreiber Weiß. 3. Dezember 1385, Vormittags 114 Uhr, anberaumte a 5co) 50
47770 Konkursverfahren.
Königliches Amtsgericht zu Lobberi ö j ch K erste Termin auf den 5. Dezember 1889, Vor⸗ . , . e . Uait dem 1. Dezember 1889 kommen innerh alb * 2 * 9 XA 25283 Dienstag, den 26. November Königliches Amtsgericht J. e 3 ö Berlin, Dienstag, ö. in Wagenladungen im Verkehr zwichen den St Konkursrerfahren eröffnet. Der Gerichts fecretai ö ira he en et. D . Ssecretair Hotelbesitzers Bernhard Stantke zu Frankfurt Fracht säze sin d? berinunrh rachtsatze sind bei den betheiligten Stationen Y eze 2 g ej * ö 9 8 7 u zum 20. Dezember 1883 bei Sem Gerichte an. zember 1859. Anmeldefrist bis' 14. Dezember 1859, Vu rnit es n zem! . D 4 ittags 1905 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gtoöniich e Ciserdte , Deen Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Razel täglick. — Das . Va ar ; ; ahn⸗ Direktion. zn ali sis S Ab die Bestellung es Gläubiderausfchufsse J. Tri 95 ö 64 1 cniglich Preußischen Staats bonne etrag ; ; eines Gläubigerausschusses und ein Triberg, den 27. Norember 1889. Ber g Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4. Sapvnn ö. ö n 3 j über Elsaß⸗Lothringen). Bekauntmachung. ; ir Friesoythe. er üfung der angemeldeten Forderungen auf den 47459 selbst bestimmt. . röogl / 3 ü Dt. Krone, den 19. November 1889. In das Genessenswaftsregister ist unter Nr 1 zu * 1. Dezember 1885 nebst Nachträ se i f 3 ste . nete . ᷓ ö b gen, sowie im deutsch. kEraumt. Allen Personen, welche eine zur mittags 1 Ih ö J R . . ö Weseker, Heidener,. Reckener, J—J . , , , bare. ; . tags zr, daz Konkursverfahren eröffnet, das Privatvermögen des Annu. nn Den er e niz 47635 Gesellschaft Friesoythe, eingetragene Genossen⸗ ,,, , ,, ** . S ation Nördlingen außer Kraft Da ege . * . ö *. ö. * . — J. ö 9 . 98er n werd ß wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner melden. Erfte Glaube vf *. ö 9 Nr. 7 eingetragen worden: , Ertste dubigerversammlung am 5. De- seine Ernennung zum Verwalter abgelehnt hat, der K ze, an welchem Ju Staatseisenbahnen zur Einführung gelangen. Straß 1 e,, e , der . l n. Straß⸗ . , , . nthaltende den Forderungen, für welche sie aus der Sache * e , 2 en, den 20 November 1839. aftpflicht zu Damendorf. a5. 1 n, , e. Sache 16 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Frankfurt am 8 den 25. Rovember 1889 a , Am ö ; foythe, eingetragene Genossenschaft mit Blätter erschienen ist, oder zum 9 . 7. 7 DDeIinbe 29. inschaftliche Rechnung und Ge⸗ I) Der Gegenstand des Unternehmens ist: a . k glied schaft des Inkrafttretens des ü — * 8 * zenossenschafts: abt. ö n in F Crueger, Brotter ode. In das, kiesige Genossenschatts. schränktem Grade. t 18 1 K Fraun erte Schulze! Juha m rin Firn lichen Betriebes und Erzrtifung geeigneter . Güterverkehr. (Tarifheft 1 ; gen gegen die Liste 9 n. 2.) Ver fũgu 16. November d. FI. eingetragen: . 3 ö ö 73 ; MY j fal ieder zalichst bisiigen Preis je erfügung vom 15. November d. J. eingetragen: nitglieder⸗ id in die Eckernförder Zeitun Kitgliedern zu möglichst billigen Preisen lie—⸗ en 1 t e 2 mitzlickern, und sind in die E 3 ö . balten, sofern sie der an sie erlaffenen Aufforderung
Mass mittags 10 Uhr, verlegt. ; ; ; ; ) Konkursverfahren. Berlin, den 23. November 1889. er beg, arif Bramberg, Kestiicke Slate, 216 6 5. dr ,, , mr . neber 3 Wr mög des Schreiners Abtheilung 50. lisenbabnen direkte Frachtfätz. für Pferde und Vieh * è ; . . . ; ö * ee. in ; 4 — j 54 : 3 5 = ‚ . r * * 2 2 8 29 * ; eit 29 ?. iste 9 if ü lo s if 9 d . 266 in. J Ren er iss, Fiacennttaght gtr, dnnn, d, Tn ee ibereeem ner her gn tenen sgör ne. arg Konkursverfahren. gionen Holdap and. Sefsmn der Write Beem, Der fat gige. he, helge, m nn, h, e emelss, Jerofsenfcanfts, Zeiche. and Mtrttet⸗senltetn, ber Patent, Kentarke Tarif. and Sabrrlar- Kendetan 6. ; der sa hren e Der G lot Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. In, dem Konkursverfahren über das Vermögen des einerseits und Stationen des Bezirks Magdeburg I n 9 hein bierselbst ist zum ein stweiligen Konkurs- Fon kureverwalter: Kaufmann Paul Man; in Tri— ; 5 andererseits zur Einführung. Sie betreff enden 2 ö ( 66 verwaller ernannt. Keonkursforderungen sind bis berg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. De. 4. O. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 1 ü ö ö e ö 8 1 er * 6 t e 1 ö. 259 . . ae 3 36 Jorderungen Termin auf den 18. Dezember 18859, i, . . . . zumelden. i wird zur Beschlußsäsfung über Wahl. und. Prüfungstermin am PMöontag, d romberg, den 18. November 1889 66 ö 1 . . die Wahl eines anderen Ve . 23. ⸗ g, den ichte hierselbst, Orerstrase 535 ; as Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch, alle Post -Anstalten, für tal Va . . ; 1 ten ñ ü. 2 3 Verwalters, sowmie über Zz. Dezember 1859, Vorm. 9 ithæn , rselbst, Oꝛerstraße 53/54 Zimmer Nr. I1, lin 96 durch die Königliche n r des Deutf . Reichs. und Rem 3 nnement beträgt 1 * 50 * far das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 2 . — er e, . ö die in 8. . . Der a en,, ö. Gr. Amtsgerichts. Frankfurt a. O., den 21. November 188. li g f öfisch e. r 1 ung bezeichneten Gegenstände auf den 18. De— nterschrift ) enn, cher, werken, eeerreh Gen ö. . Kw 2. ember 1889, Vormittags 10 Uhr, und ; . Gerichtsschreiber des Königliche 6 ; fts⸗ i an eiger nur noch die Dt. Kroner Zeitung bier — . . ne fe be nem ar n mr, und mer . 93 . Amtzericks. , n gen sämmtsiche im deursch Genofsenschafts⸗Register. zeiß — Srotztzerzogl, Sldenbnrg. Amtage zicht, srafttr tens dee rte ncht 93 J . i ö. ö . . ö e in tsch⸗ K iossenschaft gewefen sind, oder dag i 5e. Dezember 1339, Vormittags 10 Uhr, l Ucke? den Nachlaß des weil. wä— k : fra siscken. CGütertarif. Theil il. Het? vum Gerken. Betanntmachung, lääs!! cöniglickes ̃ , r,, , . , ö vor dem unterzeichneten Berichte? Termn an? haun Helnrich Me . Pächters Jo—⸗ 1468 Konkursverfahren. n. n unserem Genossenschaftaregister ist bei dem Königliches Amtsgericht. der Firma ge Land mirthschaftlicher, onsum Sime , ö 3. 3 Hoppe in Lüsche ist heute, Nach— In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über , . Doligusnahmetarife vom 1. Dezem ber Velener, er en 35 ö 9 ö Verein der Abtheilung der Landwirthschafts-⸗ , 2 kursmasse gehörige Sache in Besitz haben w 35 enthaltenen Frachtsätze der württembergif irther, Raesfelder un amsdorfer Spar- ckernförde. BSetanntmachung. s. ᷣ Dien, g; Nit. lied: ; , . cd Nagel zu Vechta. Kon Levy zu Frankfurt a. O. wird an Stelle des 4110 180 i t . ee. Tarlehnõtaffenverein in Col. 2 je folgender In das kiesige Genossenschaftsregister ist unter schaft.¶ eingetragen e, . e ö , men, . ,, e . s Femeinse (dernen s is zum 2 Januar 1899 anzu. Rechtzarwalt- Pr Klöckner zu Frankfurt a. S, der ezügliche Frachtfätze vom J. Janudr [66 ab far Zusatz eingetragen: 4 . n n,, . i n. diy , ö pon zu verah folgen oder un leisten, auch die Verpflichtung zember 1889, Vormittags 10 Pr nf 5 . walter die Station Nördlingen der Röniglich baverischez Jeingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 1) Meierei Genossenschaft Damendorf, ein⸗ S* , g k ö. 2 Monate er. ö , m fe le, Te önnen, de, 3 g ag ihr. Prüfung. Kaufmannhänee, der , n. , n. schränkter Haftpflicht !). getragene Ger ossenschaft mit unbeschränkter 8 Die Firma ist dahin geändert worden. einem Monate (welche m g bges antrgäm Sch. Januar 1890, Vormittags straße 18 zum Verwalter Ernannt J burg, den 21. November 18853. Die geschäft Tandwirthfchaftlicher Consumverein Frie- das letzte Ter dies; ,, 061 . führende Verwaltung gaiferli schäfte⸗ . königliches Amtsgericht 2) das Slätut datirt vom 21. Oktober 1889. . ö an n ü ee, l lühr. Sf. ffurt hrende . serliche — Königliches Amtsgericht. das Siatut datirt vom 21. Oktober 1589. n b me. dhe, n Br ö 33. ,, walter bis zum 20. Dezember 1555 . 2 Königliches Amtsgericht, Abtheilung , . der Eisenbahnen . 66 3) GSegenstard des Unternehmens ist die Milch— unteschränlter Haftpflicht. . nzeige zu machen . , — z othringen. . K * ,, . G inichaftli . t ö * . i ,, , n, ne ö d ö ,, hring 47620]! EE ö, K einer Centrifugen Meierei in be 1) Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs nge . . Verbffen i Fo ner me r, sel chüälfe. JJ, kö aao) . . JJ stoffen und Gegenständen des landwirtbschaft sscheiden in Folge . ; Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ö ö Sächsisch . Thürinai register ist zu Nr. 3 . ,, . 4) Bekanntmachungen der Genessenschaft erfolgen ĩ K niglichen Amtsgerichts. lig ö enn rs berfahren, r ,, , . ächsisch Thüringischer Verbands⸗ Wallenburg zu Herges⸗-Vogtei) nach richterlicher 6 K . zwei Vorstands⸗ Maßregeln, um diese Verbrauchsstoffe den der Lifte maßgebend, ö eber das nög es f j , , , . ? nachd r — rr gr m. ꝛ r brer Firma, g e ö ; bleib er tehend bezeichneten Personen vorbe⸗ a mögen des Kaufmanns Inlius in dem Ver hleichstermin vom 9. August 1889 an- 8 . vom J. Dejember 1883 bezw., so⸗ In die Firma ist der Zusatz „Eingetragene a, 4 zu können; J i; rachterhöhn 3x zheschr In die Firma ist . rege, aufjunehmen. . sern zu önnen; /) . en, m, art haben oder hieran F rhöhunngen bezw. Verkehrsbeschränkungen Genossenschaft mit nde fare, . Saft 15 . Henossenschaft ist auf eine Zeitdauer nicht 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher gemäß den Widerspruch klärt haben oder hieran sch Hr ceugnifse. obne ihr Verschulden verbind ert waren und binnen
7 8 f S ĩ in Wei is⸗ J 96 [lait 4) Konkursverfahren. k J am 22. Nobember genommene Zwangevergleich Lurch recht ef afti sin n Ueber das Vermögen des Besitzers Thomas net J das Konkursverfahren Beschluß vom 14. August 1889 bestätist ist, hier⸗ eintreten, vom 1 Februar 1890 gelangen *. . Burgschweiger von Kailen wird, Ta der esttze tröshet worden, Verwalter; Kaufmann Otto Petters durch aufgehoben. J Nachtrag III. zum Gütertarif 95. 1 r, . . beschrãntt . k . ö t . d Johann Page! von Szimkuß , ,, . in Weimar. Offener Arrest mit Anzeige- . ö,, . . Def und Brotterode, den 18. November 1889. , n ane kön m ,, . jahr 10) Sie von der Genossenscaft ausgehenden öffent⸗ einem Monate nach Beseitigung des Hinderniffes Foöhann Paeger von Szimkuhnen, vertreten durch den * IS, zeige⸗ und An Großenhain, den 21. November 1889 . II 2 . . 6) Das Geschäftsjabr fällt mit dem Kalen derja ) sens g öff n te nach eseit . ? . Rechtsanwalt Brʒeʒ ine ki in Pillkallen, den . meldefrist bis zum 6. Januar 18960. Erste Gläu⸗ . Königliches Amts ge icht ö. zur Einführung ö 7 . Königliches Amtsgericht. zusammen lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma den Wider pruch schriftlich oder zum Protokoll des auf Eröffnung des Konkurs verfahrens gestellt ö ,, Mittwoch, den 11. Dezember K . Diefelben enthalten außer Aenderungen und E kö 7 Der Vorstand wird gebi * der Genossenschaft, gezeichnet von den Vorstande— — J baben. 1889 Gemeinschuldner seine Zahlungs untähtakefr ner . ormittags 10 Uhr Prüfungstermin: ö . — e * rungen und Er— ö ö , 6 J 66469. e ᷣ 5e k ö ãhißteit aner lat — i J — . 96 e e. ,,, ganzungen der Vorbemerkun en U 3 Hufner Dinrich Soh in — amendorf, *. . . ö. . ö ö . n 16. ver e isn . 21 die Forderung des An:ragstellers giaubhaft Witt ech. den 21. Jauuar 1896, Vormitiagé i. 7] ; Konkursverfahren. ind der Ausngkmetarif⸗ . . er r Dt. ERrone. Bekanntmachung. 47634 Hufner Hans He aseltst, ö Die Villen erklärung und Z. ichnu an . die Königliches Amtsgericht. , Weimar, den 2 ber 188 Das Konkurszerfahren Über das Vermögen des fetnungen, und Fracktsätz: für die Stat onen be ur Verößertlichung der Eintragungen in das Hufner Claus Peters daselbstt. Genossenschast muß Turch beide Vorstandsmitz jeder w k geren mittags 11 Uhr, das fur nperf ö . eimar, den 22. November 1839. R 85 (Cc — . ö 2 ĩ er . . * k 9 ö 8 Die Einsicht der Lis er Genossen ist während erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Mechtsverbind⸗ Um innen. ö c ann ma ung. J 2 2. . Konkursverfahren eröffnet. 8d Bern g Fettwaaren⸗ Händlers Carl Johann Thomas Strecke Grün städtel = Buͤchhol; bew. — Obercrotten⸗ Genossenschaftsregister für den Schlopper Vor 8) Die Einsicht der Liste der 8 i J J . Der Herr Gerichtssekretär Kluge wird zum Gerichtsschrei ö er schy;⸗ Wilhelm Sonne wird nachdem der in d dorf, ferner für die Verkehrsstellen Alsenbach, Alt schuß · und Spar Berein, eingetragene Ge. der Dsenstftunben des Gerickts Jedem lichkeit hꝛben sel. Die eiche rg gef err in der , ig. e, üer. Konkursverwalter ann nkurs forderungen * Herichtsschreiber des Großherjogl. S Amts erichts Vergleichs ; ; 3 , . e in em ö 6 . enba . 2 s ö . . 2226: ö Ecke rnförd den 21. 6 8 Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossen ⸗ bei Nr. 72 die Milch magazin. Sendgssenschaft zu k ö 3 ö ,,, sind ! Amtsgerichts. Verg eichẽtermine vom 8. November 1889 an— ö Annaberg i. S,, Bärenstein Weipert nossenschaft mit unbeschränkter , . 3 ö . kö ö caft hr 29 ö, interschrift beifügen ö Gumbinnen, eingetragene Genossenschaft mit zum JI. Januar 1890 bei Herichte 141777 n ,,, enommene Zwangsverglei irch rechtskräftigen Buchholz i. S., Kranz e n, a n r ebe rei cha⸗ önigliches Amtsge chaft ihre Namensunterschrift beifügen. mbinn n, i e,. g . anzumelden. Es wird zur H'scht fa fen . 1 * Konkursverfahren. , . . . . . . . 3 Schloppe wird von nun an neben dem reichs che e JJ k elne ,, Wahl eines , . N. 65 . 1 . . ö. 96 eber das Vermögen des Sch ul fa ö . J 5 ( 1 1 ẽ 1M . hierdurch ge, i. — . Annaberg, . vre anz 2 re ben, 2 . . ö 4 . . 4 . . B urla e. Fol gendes vermerkt: . ) 3 schen geinfeee nen ernte, sowie üher die Be. W. J. Sack in Welten feld. Jh, . ⸗ Veirert, Wiesenkad und Wolkenstein der Königlich TFuwmansen. Einträge im Genossenschaftsregister. 47764 29 Die Ficma der Genossenschaft ist ge ö ö , . tintec tenden wird heute am 23 ; No: een. nn, . Amtsgericht Hamburg, den 25. November 1889 Sächsischen Staatsbahnen, sowie anderweite Frãcht⸗ * ae J ö ö. ö. e n, n . les über die in 8. 120 der Konkursordnung ; ) . 23 November 889, ittags ur Beglaubigung: fte GeriqhtafFetzg,é” *”: sätze der regelrechten Stiückau ö ga. J . J 14 . K . K ; . ö. J /) ; 4 , , , Gegenstände auf den 14. ö E Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann 3 d 9 ung: Holste, Gerichtsschreiber. . 3 Kö für den Verkehr I) Fort · ö . Funda. Sekauntmachun g. 47657] zu Gunibinnen, eingetragene Genofsen⸗ 1889, Vormittags 10 uhr, un? 6 ruf an . ,, hier wird zum Konkursverwalter ernannt 47776 Konkursverfahren Tetschen der Königlich 8 . J . laufende 2) Tag , In dem biesigen Genossenschaftsregister ist heute . mit ,, , g ö der angemeldeten Forderungen auf é. 25 1 on Ur sSsfor erungen sind bis zum 23. Januar 1890 Das Konkurs ve h ? 2 ö Mr, R,, , 5 . U chen Si alset en ahnen. ( 1 ö. ; . ver ha n bei Nr. 5 „Molkereigenossenschaft Böcke ls , ein⸗ um binnen, den 20. ovem ber 285. ö. j . z ei dem Gerichte , , . k. 8 6 urs verfahren ze 8 Ve — Die Frachtsätze des S sch⸗ ; ö . e Fin⸗ aige = . . w ; Ezaialiheg Amisaer bruar 1890, Vormittags 19 uhr, Tor . . sericht an amelden. Es wird zur Beschluß. Getreide Marlen 164 . de, mr, den ,,, Tarifs Nummer der Ein. irm J der Genossenschaft e. ꝛc. getragene Genossenschaft“ folgender Einnag be— Königlichez Amtsgericht. unterzeichneten Gerichte Termin anberauint Alm fassung über, die Wahl eines anderen Verwalters, Anton Schmidt, in Firma i m,. Fritz k g m Re e e n und den der tragung. hee en: . . . Personen, welche eine zur Konkurs masse ge⸗ sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses wird, nachdem 8 in ö. Ver 5. 36 Schmidt, Weipert behalten nur nock ien , uchhal Ei träge. 11 ͤ Die Firma Ter Genossenschast lautet seit 1. Ok= Hademar. Bekanntmachung. ; hörige Sache in Besitz haben oder zu!! Ko und eintretenden Falls über die in 3. 1236 der Kon. Z. No vem ber 1889 . dem Verg eichstermine vom Gil nem iner nur noch bis Ende Januar 1890 lassun gen. tober 1885 „WMolkerei-Genossenschaft Böckels, In Ausführung der S5 1655 und öäs des kursmasse etwas schuldtig zu. Kon, kurs ordnung bezeichneten Hezenstände auf d ö ember 1389 angenommene Zwangsvergleich igteitt, ; ran tragen Gendfsenschaft init unbeschräntter berreffcnd die Gerwerbs. und. Wirtbf chaftege . . 9 . ,, 21. Dezember 183, , . ö 3 k g e n, rom ellen Tage ö J den Verkehr mit den Stationen . Königl. Amtsgericht Ellwangen. k k , ,, , ,, e nmslgen ., jrüf . bestaätigt ist, hierdurch aufgehobe Burgtonna, Döllstädt äfentonna und 9 ö . 9 ; ö ! kö a,, . jtt in G . 33 1 . daß oder zu leisten, auch die Verpflichtung ö 9 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Amtsgericht Bambu! ö . Nove ; ö 9 vom Tage . . 4 18. No! Darlehenskassen ! Stödtlen. In zer Generalverlammlung vom 31. Ok, Die dem Gutshesitzer Franz Comitti in Gerhards lichen Keyntniß gebra cbt. da . ; ; dem Besitze der Sache und von den Forderungen. fh den 4. Februar 1890, Vormittags 10 Uhr, vor Zur Beglaubigun ; 96 ffn. * i rem ber 1886. Strecke Ballftilt. ehr Betriebseröffnung der vember verein Stödtlen tober 1839 ist das Statut in Rücksicht auf müble eribeilte Prokura ist erloschen, derselbe ist 1) der Vorschuß⸗ und Eredit⸗Verein, eingetr. * , dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7 Termin! ö . Gerichtsschreiber. ra ne, n,. . geben . Sreimplare der ⸗ 1889. eingetragene Ge⸗ das Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 neu redi' jedoch bevollmächtigt, die im geschäftlichen Betriebe Genossenschaft mit unbeschränkter Haft . T ge können vom Ende nd. Mts. ab nossenschaft mit un girt worden. . vorkommenden Geschäfte zu erledigen, ins besondere pflicht zu. Daza mar, . beschräukter Haft Bei Anlchen roa 160 „ und darunter ge; alle Gelder anzunehmen und rechtsverbindlich zu 2) der Vorschuft. Verein, eingetr. Genossen. nügt nunmehr die Unterzeichnung durch zwei quittiren. schaft mit undbeschränkter Haftpflicht zu Tangenderabach,
in Anspeuch nehmen, dem Konkurgd— Sverwalter unver⸗ a, , , , . ö masse gehörige Sache in Besitz habe . i n. ; e 1 ze S zesitz haben oder zur Konkurs. Das Konkursverfahren über das Vermögen der werden. i. vom Vorstarde dazu bestimmte Vorstands⸗ Fulda, am 19. November 1889. K w; ] der Darlehenskassen⸗Verein, eingetr. Ge⸗
welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi n len f 7 von den n A un n n e Vefriedigung anberaumt. Alle Personen, welche eine zur Konkurs⸗ 4777) Konkursverfahren. age den betheiligten Abfertigungsstellen bezoge Erfurt, den 20. November 1889 n er Haftpflich Königliches Amtegericht, Abtheilung II. e Tes. wr ftpfli m gr ich ö. b . nossenschaft mit unbeschränkt ftpflicht
ö Anzeige zu machen. e, n, ,, 5nigliches Amtsgericht zu Pillkallen, den 23. No⸗ Uni as schuldig sind, wird aufgegeben, nichts offenen sells n Re, . . . funsteden Semsnschulbnet, zu. verahbfelgen öder zr . n, ,,,, , . Ramnens der ereilte ten Vermwaltunge 'isten, auch die Verpflichtung aufe ,, rn, , de n dem n,, heilizten n: mitglieder. 78 Be pe n G g. 2 ,,, von den Vęrgleick ster mine rom S. Noreinker 539m ange. Königliche Eisen ba hn. Tien tien ,, bis zu welchem sich die ein⸗ Mackeldey , wel he, sie aus der Sache abgesc nder te e lr . re g de eh durch rechtskräftigen Be⸗ als geschäftsführende Verwaltung. zelnen * it alle der betheiligen können. Der ö ö. iu Niederhadamar, . . ; Udber dar Rermösen Mt oheugn Fandelsgesell, . Ansrruch nehmen. deim Kön kursbernaltel rte ,; ö Tage bestätigt ist, hierdurch auf— aas) K kJ . . le, een geren, teen, Ce. ,, . . Sumprecht Weiß zu Pofen, 21. Dezember 1889 Anzeige zu machen. g Im isgericht Hamburg, den 25. N Norddeutscher Do nau⸗-Umschl J - 22 No- Darlehenskassen⸗ Zoebingen. In der General cersammlung dom 21. Ok. Gleiwitz. Bekanntmachung. 1641) nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht allischei Nr. O, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Weißenfels, den 23. November 1889 533 F g. en 29. tovember 1889. ö . . msch ag s verkehr über . pember verein Zoebingen tober 1889 ist das Statut in Rücksicht auf . In das bei unterzeichnetem Gerichte geführte Ge⸗ n u. Elz, ö . Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalt Kauf Königliches ÄAmleaerich , . Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber Passau und Regensburg. . ; . taz R-ichsgesetz vom 1. Mai 1889 neu redi⸗ ffenschaft gregist ist beute Fei dem unter Nr 1 die Mitglicherlisten bei dem unterzeichneten Gericht mann Ludwig Manheimer en Dffeern u ö. — 1191IIch Amtegericht. Abtbeilung J. 18 0, er. Durch den am 1. Januar 1890 in Kraft tretenden . 1889. eingetragene ö * —ᷣ s . 1 18 ne t w r e hende be (m un Nr. 5 k , ö e,. . e, s, n. J, sturgverfahr. 6. f ifnach tra wird die Station f nossens ö girt worde ngetra⸗ ; rr. Offenlegung eingercickt baben, n die Name Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 3. Februar [47420] gonrnr der fen gen. ö ö , , , . k . . die Station Braunschweig e r r n inn. sgittzn J ng J zu Gleiwitz, Singe ice Genssen deren rt fd, welckes an . 1359. Erste Gläubigerversammlung am 2. Januar In dem Konkursverfahren über das Vermögen Müůlle . ure erfahren über das Vermögen des ö. nn,, 9 Verbandsrerkehr aufgenommen; pflicht. genügt jetzt die Unterzeichnung durch iwei tragene Genossenschaft mit unbeschränkter des Inkrafttretens jenes Geseßts. am 1. Oktober 1899, Vormittags 95 Uhr, Prüfungstermin am des Schuhmacher meisters Earl Ri ermög üller arl Pohlen von Randerath, gegen⸗ serner werden die Ausnahmetarife Nr. 1 für Eisen⸗ kom Vorftande dazu kestimmte Vorstands— Safipflichi⸗ 1883, Mitglieder der gedachten Genossenschaften ge⸗ 13. Februar 18589, Vormittags 11 Uhr, im in Auerbach ist zur . , . zu Maestricht sich aufhaltend, ist zur er. Ni 2 ür Facgneisen, Nr. 3 für landwirth— ͤ mitglicder. . ; . folgende Eintragung bewirkt worden: wesen sind und welche nach dieser Zeit bis zum Ende Zimmer Nr. 18 des Amtsgerichts Gebäudes, Wronker gemeideten Forderungen 2 . iglich an— nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur schaftliche Maschinen, Nr. 8 für Glassand, Nr. 9 Ter Geschäftsantheil jedes Mitglieds ist auf 8 Durch Beschluß der Generalversammlung vom des j-weiligen Geschäftsjahres (am 1. Januar 1890) Plaß Nr. 2. l r 36 ö 96 . auf Mittwoch, Erhebung. von Einwendungen gegen das Schluß⸗ für Pflaumen, Nr. 11 für Kaffee 2c. und Rr 12 . ö 1 S Mitglieds il ö J . kö , Posen, den 23. November 1889 . ö Fer den? . ormittags 11 Uhr, berzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— für deutschen Zucker ergänzt bezw. abgeändert sowiẽ K ; . . . hiseß l ö.. J . ö. J . . ; . bniglichen Amtsgerichte hierselbst an—à sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Tarifnachtrag VI. berichtigt. An die Besitzer Zur Beurkundung: Amtsrichter Daumer. ,, en des Gesetzes vo . 8 8 k Gerichtsschreiber des lichen i . 2 der Gläubiger über die nicht verwerth baren Ver“ des Haupttarifs wird der Nachtr entgeltli ; . k ö . . . ndert. w itglieder der betreffenden Genossenschaft gewesen chtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. Auerbach, den 21, Nevember 1889. mögensstücke der Schlußter *r . genen. e ag unentgeltlich ab Eschweiler. Bekauntmachung. 47636] im dand wirthi chaftlichen Wochenblatt für Schleswig⸗ b. . J V . bag 6 Len f grid? ncht id tig in ber . n ,,, Gerichts schrei Richter, den 19. Dezenbe?z 1889 nn, i, g⸗ Erfurt, den 21. November 1889 . Auszug aus dem Statute des Consumvereins Holstein aufzun-menden öffentlichen Bekanntmachun Der, Betrie eines , gel haf tes auf gemer . w . . . Konkursverfahren, erichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vor dem Königlichen Amts eri te biarfa ft i u , Königliche Eisenbahn⸗-Direktion 3u Pumpe, eingetragene Genossenschajt mit gen unter der K, , , . ö , w 4 4 . wer Te , ( tureverfah . en 3 Jie 8 schäftsfü e Ve . äa Haftpfli : Oktober zwei Vorstands mitgliedern, die von dem Aufsichtsratbe forderlichen Geldmittel zur Förderung des Erwerbes gustzengmmmensn. wennn, . . ö. ö. . . , ö ,, K . . k 4 ,, ron. 61 ö . . c nu 2 Benennun desselben von dem und der Wiribschaft der Mitglieder (8. I). sie an jenem Taße (1. Oktober 1883) Mitglieder der eiß zu Posen — Gesellschafters der In d . ahren. (L. S) Tretrop — — — 1889, welches heute in unser Genossenschaftsregister ausgebenden unter. nnung s J nee, ,,,, offenen Vandelsgesellschaft in Fi 6 n dem Kor kurs verfahren über das Vermögen der Gerichtsschreibe 3 , ⸗ 47497 bei Nr. 2 eingetragen wurde: Präͤsidenten unterzeichnet.“ c Zur Veröffentlichung ihrer Betanntmachungen S* le n 38 . ö ; . = ö 1 Firma Gumprecht A sells f erichtsschreiber des Königlichen Amts ts s . ei Nr. 2 eingetrager irde: . eil . ö. . 6.6 5 ö ,, spruch gegen die Liste binnen 1 Monat schriftlich Weiß daselbst — ist heute, Mittags 12 , ctien Gesellschaft Carne pura Patent. des Königlichen Am Sgerichts. Verkehr Köln (rechtsrheinis f Die Genossenscaft bezweckt Beschaffung von Die Einsicht der Liste der Genossen während der bedient sich die Genossenschaf:: uch g kJ rden ihres m seellbrg 243 Tleisch⸗Pulver-⸗Fabrik hier ist ur Abnahn der [47443 mnidlrf hee re snischs S Erfurt und Lebensbedärfnissen für ihre Mirglieder. Tie Bekannt. Dienststunden des Gerichts ist Jedem gesta:tet. a. des Oberichlesischen Wanderers, oder zu Protokoll, des Gerichts fchreiber daher st zur Abnahme der J Konkursverfahren. thüringische Privatbahnen. ; ebensbedärfnissen für ihre Mitglieder. . sse 51 sburg, den 13. Novenber 1866 b. der Oberschlesischen Volksstimme, erklären, widrigenfalls für die Mitgliedschait am nie ,,, . ö 16 * Umgericht Artbeilung III c. des Gleiwitzer Intelligenz⸗Blattes 1 Okiober 1889 und für das Ausscheiden der Inhalt nigliches Amis . ] ö . 3 Gleiwitz 2 gen Blattes. ; ö ö i w ; eines dieser Blätter eingeht, ist der Vorstand der Liste maßgebend it.. 5. . enn Einwendungen gegen die Liste bleiben den oben 1
Konkurkrerfahren eröffnet w ann f orden. Verwalter: Kauf⸗ Schl . Schlußrechnung de J 3 ö . J e . 6 g des Verwalters, zur Erhebung von In dem Konkurs verfahren? * dag Vermögen des . Tem am J. Dezember d. T. in Fraft tretende j ̃ ĩ inem Stell Nachtrag XVI. zu dem Gütertarife vom 1 April schaft, unterzeichnet vom Direktor und seinem Stell⸗ ö J 5. 3 ; in⸗ . ĩ z vertreter, oder einem von diesen Beiden und einem la76 38] befugt, mit Genehmigung des Anfsichtsrathes ein ʒ ung. . bleibe: 3 anderes an dessen Stelle zu bestimmen (S. 71). erwähnten Personen vorbehalten, sofern sie ordnungę⸗ . ss mäßig Widerspruch erhoben haben oder ehne ihr
mann, Ludwig Manheinser hier. Dffener Arrest S mit Anzeigefrist, fowie Anmneldefrsft bis i Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Carl Grüutorn I in Rif is⸗ 3. Februe — s erh zum Vertheilung ju berückfichtigenden — z . n L. in Fischbach ist zur Abnahme 7 ꝛ ; k , nn , . ö ö. ö. 36 . ö. 3 zur, Erhebung ,, ö 4 3 Beifiter' bejw. vom Vorsitzenden des Aufsichtsraths Friesoxthe. Prüfungstermin am 13. Febrnar 1890, Vor & u bigeraus schusses zu bewilligenden Vergütungen bei der . berücksi fer eichnin der die Stationen der . gi er nnn! 16 im „Eschweiler Anzeiger; und durch Anschlag in Großherzogl. Oldenburg. Amtsgericht. deres K . mittags 111 Uhr, im Zimmer Nr. I8 des Amts— k 91 35. 21. Dezember 1889, rungen und zur an, burg a. d. Saale und r fen w ben Hechenstuben, We täten or is in S, g slaufe, i, n, sᷣ . * ö ö Verschulden bieran verbindert waren, sofern sie
erichts⸗ E e q eG, NR 9 5 3 c ö ag * * r vo X 3ninl; 5 z . . ꝛ ᷓ ) iger ö . 6. d le . ; . 8 I e ö ns 9 ö n . -. = ; La dwirt a tli er Con um⸗ s aft erge en unter *eren Fir J nd d n 1 de⸗ V R . b 47 6 3 j wi ,. . gi 1 a
4 9 . ; n nn, r. 3. zimt erichtũ n rich , mn zr ride liche Den rr ft g,, mn nn, r i n, ,, . ö . . gin fh. Iiir n fi stent von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet w . 889. Hof, Flügel B. ö den ö. = — ob er. S enbahn sowie ander ü 324 r , me ; f in fen (8. 72). en 1 ö Brunk Dof, Flügel B., part., Saal 32, estimmt. zember 1889, Vormittags 16) . weite tbeilweise ermäßigt f ß des folgenden Jahres. Vorstandsmitglieder sind: Gesellschaft Barssel, eingetragene Genossen⸗ (8 12. , ᷣ s ĩ 8 Köniali e ĩ e 88 ö ... ; ! e t n * e 0 gen n Jah ) h . ᷓs kö 2 . 5 cichnune die Ge enscha elb 2⸗ aben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Berlin, den. 19. November 1889. Großherzoglich Sachfijchen 966. . . schiedene Stationen 14 k 33 a. Jos. Gilles, Direftor; Jos. Pütz, Sttllvertteter; schaft!, eingetragen worden; . . Zeichnung ö. i Henossensch ft sellst g ö b dudamar, 21. November 1889. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber e n gerichte hierselbst beyirt⸗ zeichneten Direktions Friedr. Mevis und Gustav. Sassenberg, Beisitzer 5) Es ist ein neues Statut angenommen am schieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firm , nnn M 4482) J des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48 staltennordheim, den 23. Norember 1889 Der Nachtrag ist bei den Güterexpeditionen fů smsmnttich z. Pane bei Csch eilt ne sf, Die zr, Orbe ss. der Genossenschaft ihte Namengunterschristt hinzn. J 966 .
. ‚ k ⸗ 23 J 23. Novemb⸗ . 2 ö zeditionen für ; . , . ,, sch ; Die Fi ist dahi ; r ügen. 6
Nr. 18250. Ueber das Nachlaswermögen des 47786 Bräunl ich, Gerichtsschreiber O, 208 6 käuflich zu haben. Zeichnung für die Genossenschait geschieht in der 6) Di Firma st dahin geändert worden: ‚ füge ic Hünne K b snng fn die Ge . . Johann Schweizer und seiner Ehefrau Fran⸗ Das nn ren,, — des Großherzoglich Saͤchsischen Amtsgerichts Köln, den 23. November 1889 Weise, daß zu der Firma der Genossenschaft der , ö ,, ö. a , . , . e, amn rer. Serannmachmug. rsa) zie ka, geb. Hirth, von Niederbühl wurde heute, V 5 ö 8 i, . as nachgelassene ö — i 3 . Namens der betheiligten Verwaltu . Direktor und sein Stellvertreter, oder einer Tieser arssel, eingetragene en ossen ö. f ,. 13. lier. J 6 st 6. 6 3 . Im hiesigen Geno ffenschaftsregister ist der Firma Nachmittags ? Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ermöhgn, ss am 2 2lteber 1388 zu Weißen. l47ga0) Konkursverfahren stönigliche Eisenbahn⸗Dir n Beiden und ein Beisitzer, ihre Unterschrijt, hinzufügen. mit nn beschränkter Haftpflicht“. J ,,, Jen ofsen tstischlerei eingetragene Ge =
in ; ikbe erf ö ö ektion P is Henossen is z 7 : and des Un zist: e. Die Zeitdauer der Genossenschaft ist unbe⸗ „Genossenschaftstischi ix gene Konkursverwalter: Johann Müller hier V. 5 verstor bengn Fabrikbesitzers Hermann Das Konkursverfahren über das Vermö (rechts rheinische) Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 7) Der Gegenstand des Umernehmens ist: . . üoffenschaft?“ der Zusag „mit unbeschränkter Arrest mit. Anzeigepflicht bis II. Dezemb gl 'r ischner it in Folge Schluß hertheilung der Miaff⸗ verehelichten L n i, , n. ,, der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 1) gemesnichaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen schränkt (8. 1)... . J der, . ętrist ᷓ f en ö te angehoben, won; urg wzathilde Seifert in ; ; p 8536 nd Gegenstärden des landwirthschaftlichen Be. f. Das Gesckäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr Haftpflicht. binzugs ug,, Anmeldefrist der Konkursforderungen 6 * D . ö. Marienberg — O i , 473502 Bek Eschweiler, den 20. November 1885. nd Gegenstän den des landwirthschastliche . r, 23. Norember 1889 46 Kp orderung 3 11. De⸗ Berlin, den 2 ö ĩ 9 rtstheil Gebirge — wird na 2 ekanntmachung. den ; 6 i ; . k 4 Dannover, 23. No mber 18. k— dient, . . n, den ö. rn . . eltuna des 8a n ing ern, a ,n, und Prignitzer ,, , . 1. heran bilden gegenwartig: . Königliches Amtsgericht. IVb.
derbe gh Ce un H des Königlichen Amfs z. n Abtheilung 7 ien ie i , , möglichst billizen ? reisen liefern zu können, a. der Kaufmann und Stadtrath Johannes Wein— .
26 . ,, , 9 uhr. ; . . . Abtheilung 7. Marienberg i/ S., den 19. November 1889. . im diesseitigen Lokal · Personentarif enthaltene FIensburg. Bekanntmachun 47640 2) . Tie r lier dn cer üer mann zu Gleiwitz als Direktor, 3 Hildesheim. Bekanntmachung. 4765351 den 20. November 1859. , Königliches Amtsgericht. stimmung, nach welcher ein Reisender beim Ueber⸗ . ** vom 13. d gh ist an dem⸗ Erzeugnisse. b. der Kaufmann Josef Edler zu Gleiwitz als In Genoffenschaetsrenister ist Fol. 35 zur Firn Gerichtsschreiberei: 47761 stonkursverfahren. Hentschel. . n, der. Il, in die II.. Wagenklasse eine ganje sesn erf r n gefährte Genossenschafts⸗ 8) Die ven der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Kassirer, ; r e e Consum-Verein Schellerten, eingeaßene Ge⸗=
. In der Alexander Friedrich schen Konkurs⸗ 7 ö 6 . ⸗ . . Llaff suzulösen kat, wird mit dem ; ö ade ( g. ] N 77 di Fi ma: lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma C. der Hausbesitz er Wilhelm Ahner zu Gleiwitz nossenschaft, heute eingetragen:
. sache von hier soll die Schlußvertheil r, lar gge Bek r t Dezember d. J. dahin abgeändert, daß hinfort Zu⸗ register, woselbst unter Rr. il 6. tragene der Gcnoffen schaft gezeichnet von zwei Vorstands⸗ als Kontroleur Die Genossenschaft hat zu ihrer Firma den laröss] st. Württ. Amtsgericht Reutlingen. eV kazu veiflbääe Measf de Ee tte ln ds gen,. zekanntmachung. seng wicht ei ger ah eng ndern nur einer balken Gensfmreresn (lein gtzrénsetr gere ebene en Th, deln, teen, g (n. Kas gegesrzärtig in Geltung bennlie Statt Zusatz Konkurs⸗Eröffnung 57 3 und ist das Wel e deni . it . , Bäcker meister Gustav Preß'schen n, , . III. GElasse zu erfolgen hat. , n mit nubeschräutrer Haft . — och en blatt für tie Amisbezirke btfindet sich bei den Akten, betreffend Führung des ; „mit unbeschränkter Haftpflicht“ Ueber die Aktiengefellschaft hin nd e gwir k berate se den Forderungen im Ge— ü n,. wn, ,, , Die Hr e en m , ,,, . eingetragen steht, folgende Eintragung bewirkt 8 n , . . 1 n n n n,, *. e,, .
2 — 3 f h. ? mim elrage von 8 65 MSU 50 4 h d 8 3 j [ . 9 9 Or⸗ . 414 2 R⸗ ö 9) Die 9 illenser lärung un ei nung für ie elben bez. de B l uß t k . 1 3, ; ĩ e eim, den 22. ; ovember 859. . nerei C Strickerei Reutlingen zu Reutiiugen schreiberei 6 ar. S in der Gerichts, mittags um 11 Ühr Zimmer Nr. 58, heruf Gesellschaft worden: e, . ö funde ge ili elt Kerners. Gencffenscha t mit anbeschräͤnkter' Haft. , . wurze am 25. November 1889, Vormittags s 10 l hneikefei ss kes Königl. Amtsgerichts J hier zur Behuf Beschlußfaffung Darn „ ad berusen zugleich Namens der Wi ene In der Generalversammlung vom 9. Oktober Genossenschaft muß durch beide Vorstandsmitglieder getragene, Gene 36. Königliches Amtsgericht. eilunz V.
57 ! . Is 193 Uhr, Einsicht ausgelegt. M 56 8 Deschlußfassung darüber, ob und unter ns der Wittenberge⸗-Perleberger ' iz * 8 fla sse ; en D er J erbind⸗ icht VI. Jol 47 Tol, 1898-44. Konkurs eröffnet und Herr Amtenotar Dambach in 6 ir ge shiige wen ge m nn, n das Preß'sche Grundstück . Eisenbahn. ö ! , nh ö. . ö, . aj , 5 . der pg Einsicht der Liste dj e m. ist n . ᷣ ; urch den Verwalter freihändig verkauft ; , l 3 g Weife, daß die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗ der Dienststunden, des Gerichts Jedermann Gestaltet. ö Redacteur: Dr. H. darnach jetzt die Firma; j J . ich wird bekannt gemacht, daß in Gemäßbeit Honhnenlimbars. Nad dem die zif.e der. Ge⸗ — H. Klee. „Landwirthschaftlicher Konsumverein Klein⸗ schaft ihre Namensunterschrist beifügen. deo . . 6. 9 Meß Les dre ift: zossen des unter Nr. unseres Genefseusé. aftste isterz n ber eingetragenen „Limburger Conusux - Vereins zu Hohenlimhurg, eingetragene Genossenschaft
J
4
—
If J 1 25
, , , , , ere el ee d ,.
An eh chfl chi hi en . 16 ,, us ahlungstermins. Antra stelle ist der Ver z 9 ö . ;
⸗ . l- - Veözember 1889, n Berlin 2 vember 18 Antragsteller ist der Verwalter. Berlin: 3 3 ̃ schaft mit un⸗ Amisgeri ri e 9, 26. ĩ
n, ,,, . Gläubiger. Aus. Wil helm i n r nr, e r der Masse 2 , 1880 Verlag der Expedition (Scholy ie,, , . ö 2 ö der Genossen berichtigt worden 3 Es 3 i ses ꝛc. S 7. Dezember 1889 4 J as . Königliches Amtsger r f ; ; ö s — . iejeni in der Liste aufgeführten
; —ĩ . w l 4 leg richt. ver , g, 1 und erfolgen die von der Genossenschaft ausgehenden, k mehr an alle diejenigen in der List gef