1889 / 284 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

mee. ö

der vierprozentigen Prioritäts. ˖ Obli⸗ gationen VII. Emission (Privilegium

Lom 3. Sertember 1873) dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Um- tausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuld verschreibungen der 31 prozentigen konsolidirten Staatsanleihe jetzt unter folgenden Bedin⸗ gungen anbiete:

a. Für die umzutauschenden Schuldverschrei⸗ bungen wird derselbe Nennbetrag in Schuld verschreibungen der 33 prozentigen konsoli— dirten Staatsanleihe gewährt.

. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen , noch bis zum zweitnächsten

insenfälligkeitstermine der Obligationen be—⸗

lassen also die Obligationen zu J bis zum 1. Oktober 1890, die Obligationen zu 2 bis zum 1. Juli 1890

Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an— nebmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 20. Dezember d. J. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse (rechtsrheiniichen) zu Ftöln, Domhof 48 —, bei der Königlichen Eisen⸗ bahn-Hauptkasse zu Berlin, Leipzigerplatz Nr. 17, bei der Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse in Altona und den Königlichen Eisenbahn— Betriebskassen in Hamburg, Münster i. W., Dortmund, Essen (rechtérheinisch. Wesel, Düfsseldorf (rechtsrheiniick) und Neuwied unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben.

Berlin, den 15. November 1889.

Der Finanz Minifter. von Scholz.

Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz . Minifters wird hierdurch mit dem Bemerken ver— öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obligationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gattung von Obligationen befonders, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangebescheinigung versehen,

dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und

ist von demselben bei einstweiliger Wiederauswortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurückzugeben.

Wegen Einreicheng der Obligationen zum Um— tausch gegen 33 prozentige Staatsschuldverschrei⸗ bungen wird sräter das Erforderliche veranlaßt werden.

Köln, den 15. Norember 18383.

Königliche Eisenbahn-Direktion (rechterheinische). 45542] Bekanntmachung.

Durch §. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetz 17. Mai 1884 (Ges. S. S. 129), §. 5 Absatz ? zes Gesetzes vom 25. Februar 1885 (Ges.S. S. FI), F. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 253. Februar 1885 (Ges.S. S. 43) und 5. 65 Absatz 2 des Ge⸗ seßes vom 28. März 1887 (Ges. S. S. 21) ist der Finanz Minister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗ Anleihen der verstaatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuld— verschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staats— schuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots festzusetzen.

Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Bergisch⸗Märkischen Eisen bahn, nämlich:

I) der vierprozentigen Prioritäts⸗ Obli⸗ gationen VII. Serie (Privilegium vom 26. Februar 1870) und

2) der vierprozentigen Prioritäts ⸗Obli⸗ gationen VIII. Serie (Privilegium vom 23. August 1873)

dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Um— tausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuld verschreibungen der 34 prozenkigen konsolidirten Staatsanleihe jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete:

a. Für die umzutauschenden Schuldverschrei⸗ bungen wird derselbe Nennbetrag in Schuld. verschreibungen der 3 prezentigen konsolidirten Staatsanleihe gewährt.

. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zins— ansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsen— fälligkeitstermine der Obligationen belassen, also bis zum 1. Juli 1890.

Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an— nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 20. Dezember d. Is. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Elberfeld, bei der Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse zu Berlin, Leipzigerplatz Nr. 17, oder bei den Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskassen (Direktionsbezirk Elber⸗ seld) zu Düsseldorf, Hagen, Essen, Kassel und Altena unter vorläufiger Einreichung der Obli— gationen abzugeben.

Berlin, den 15. November 1889.

Der Finanz⸗Minister. von Scholz.

Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz— Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schultdverschreibungen (Obli— gationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gat— tung von Obligationen besonders, in doppelter Aus— fertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Ein⸗ sender sofort wieder ausgehändigt und ist von dem selben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der Annabmestelle mit einem Vermerk zu ver— sebenden Obligationen zurückzugeben. Vordruckbogen zu diesen Verzeichnissen können bei den obengenannten KaFsen unentgeltlich in Empfang genommen werden.

Wegen Einreickung der Obligationen zum Um— tausch gegen 33prozentige Staatsschuldverschreibungen wird sräter das Erforderliche veranlaßt werden.

Elberfeld, den 15. November 1889. Königliche Eisenbahn ⸗Direktisn.

4237 Bekanntmachung.

Das 10 Anlehen der Stadt Frankfurt a. M. Litt. R. vom 9. Januar 1884 betr. Bei der am 8 d. M. stattgefundenen 3. Ver⸗

locsung des 40½ igen Anlehens der Stadt Frank—

furt a. M. Litt. R vom 9. Januar 1884 wurden nachrerzeichnete Nummern zur Zurückzahlung auf den 31. Dezember 1889 gezogen: 21 Stück a 2000 Nr. 216 309 400 494 529 651 652 835 1045 1080 1138 1247 1389 1433 1607 1640 1647 1743 1818 1847 19038. 55 Stück 2 1000 6 Nr. 2111 2148 2163 2239 2376 2392 2567 2630 2639 2835 3046 3113 31438 3158 3547 3588 3724 3832 3894 3940 4084 4148 4182 4309 4319 43365 4454 4461 4463 4364 4719 4851 4891 4912 4953 4987 5099 5112 5143 5305 5415 5766 5822 5953 6211 62988 6366 6427 6569 6725 6766 6804 6850

6909 7000. 18 Stück a 590 (60 Nr. 7018 7118 7187 7422 7757 7801 7802 7864 S004 8143 sio 8I75 S248 S269 8314 8333 S473

S550. 10 Stück a 200 t

Nr. 8754 8772 87387 8801 8811 8942 9049 9g202 3462 9535.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, daß sie die Ka— pitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum Rück— zablungstermine (31. Dezember 1889) erfolgt, gegen Rückgabe der Obligationen und der Coupons Ser. J. Nr. 13 bis einschließlich Nr. 20 nebst Talon bei unserer Stadt⸗Hauptkasse (Rechneikasse) vom 31. De⸗ zem ber er. an erheben können.

Zurückftehen noch: a. aus der 1. Verloosung pr. 31. Dezember 1887 Nr. 3432 3701 7086 9340. b. aus der 2. Verloosung pr. 31. Dezember 1888 Nr. 2424 2514 7957. Frankfurt a. M., 10. April 1889. Rechneiamt.

14503 Bekanntmachung.

Bei der am 5. Juni 1889 erfolgten Ausloosung von Kreisanleihescheinen (Kreisobligationen) des Kreises Angerburg sind folgende Nummern

gezogen worden: III. Emission. Litt. A. à 2000 α Nr. 40. d 3 8 77196 55 757 3255. IV. Emission. . 1000 . Nr. 39. W, 2 . 5. V. Emisfsion. Litt. A. à 1000 υνς e Nr. 67. J 149 77.

Indem wir vorstehend bezeichnete Kreisanleihe— scheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar 1890 kündigen, bemerken wir, daß die Kapital⸗ beträge gegen Einlieferung der Anleihescheine mit den dazu gehörigen Zinsscheinen (Coupons) vom L. Januar 1890 ab kei der Landschaftlichen Darlehnskasse in Königsberg i. Pr. sowie bei der hiesigen Kreis-⸗Kommunalkasse in Empfang genommen werden tönnen. Die Verzinsung der aus— geloosten Kreisanleihescheine bört mit dem 1. Januar 1890 auf.

Angerburg, den 7. Juni 1889.

Der Kreis-Ausschuß des Kreises Angerburg. von Kannewurff.

lö5ß 97] Bekanntmachung.

Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegii vom 24. März 1880 ausgegebenen Anleihescheinen der Stadt Rathenow sind bei der heute erfolgten planmäßigen Ausloosung folgende Anleihescheine ge— zogen worden:

Litt. A. Nr. 1 40 97 à 1000 S6 3000 t,

B. Nr. 447 145 146 399 202 w G M n , ,,, zusammen 5900 7

Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum 31. Dezember d. Is. mit dem Bemerken ge— kündigt, daß die Zablung des Kapitals gegen Rückgabe der Anleibescheine vom genannten Tage ab in unserer Stadtkasse erfolgt.

Mit den Anleihescheinen sind die Zinsscheine der späteren Fälligkeits termine zurückzureichen.

Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden rom Karitalbetrage gekürzt.

Rathenow, den 6. Juni 1889.

Der Magistrat.

29694 Bekanntmachung.

Bei der am 3. dss. Mts. stattgehabten 4. Ver- loosung der für das Jabr 1885.90 einzulösenden Anleihescheine der Düsseldorfer Stadtauleihe vom Jahre 1882 sind nachfolgende Nummern gejogen worden:

Buchftabe A. a 2000 Mark

Nr. 43 151 244.

Buchftabe ER. àa 1000 Mark

Nr. 257 289 351 429 5oz 620 647 718 854 883 917 994 1141 1227.

Buchstabe C. à 500 Mark

Nr. 1274 1366 1364 1580 1610 1713 1790 1826 1901 1955 2053 2151 2230.

Die Inbaber dieser Anleibescheine werden auf— gefordert, deren Nennwerth am 2. Januar 1890 gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht ver— fallenen Zinsscheine Reihe 1. Nr. 16 20 nebst An. weisungen zur Abhebung der Zinsscheinreihe II. bei der Stadtkafse hierselbst in Empfang zu nehmen. Vom 1. Janugr 1890 ab findet eine weitere Ver⸗ zinsjung nicht mehr statt.

Der Werth der etwa fehlenden nicht verfallenen Zinsscheine wird am Kaxitalbetrage gekürzt.

Verzeichniß der aus frühern Verloosungen noch rück⸗ ständigen menen, der Anleihe von

1. Verloosung gekündigt zum 1. Januar 1887. Abzuliefern mit Jinsscheinen Reibe J. Rr. 10-26 nebst Anweisungen zur Abhebung der Zinsschein⸗

reihe II. Buchstabe B à 1000 Nr. 262 599. Buchstabe C. à 500 MS. Nr. 1924.

2. Berloosung gekündigt zum 1. Januar 1888. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe J. Nr. 17— 26 33 12 zur Abhebung der Zinsschein⸗ reihe Il.

Buchstabe A à 2000 M.

Nr. 4 Buchstabe C. à 500 Nr. 1487 1575 1721. 3. Verloosung gekündigt zum 1. Januar 1889. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe J. Nr. 14—20 nebst Anweisungen zur Abhebung der Zinsschein⸗

reihe II. . Suchstabe A. à 2000

Nr. 85. Buchstabe B. à 1000 Nr. 810 1054. Buchstabe C. à 500 MS Nr. 1438 1484 1722 1921 19866. Düfseldorf, den 4. Sertember 1883. Für den Oberbürgermeister, Der Beigeordnete: Unterschrift)

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 47534 ö ö

Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft vormals Soltau.

Nachdem die Generalversammlung der Actionaire am 18. November a. c. die Auflösung der Ge⸗ sellschast beschlofsen hat, werden die Gläubiger in Gemäßheit Art. 243 des Handelsgesetzbuchs auf— gefordert, sich bei der Gesellschaft, Hamburg, Fer— dinandstraße 33 part., zu melden.

Der Liquidator: P. Frey.

48029) . . ö. Bergisch⸗Märkische Stein⸗Industrie.

Dit Herren Aktionäre der Gesellschaft werden

hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 29. Dezember er,, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale

ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Verlegung des Sitzes der Gesellichaft von Ohl

bei Rönsahl nach Köln. Ohl bei Rönsahl, den 23. November 13889. Der Vorfstand. E Hund hausen.

480281 Generalversammlung dir Aktionäre der

„Fruchtwein und Conservenfabrik⸗ Dienstag, den 17. Dezbr. er., Vormittags 11 Uhr, in „Stadt Hamburg“ hierselbst. Gegenstand der Tagesordnung: 1) Wahl der 5 Vorcstandsmitglieder und 2) Wabl der 3 Mitglieder des Aufsichtsratbs Sonderburg, den 26. November 18589. Die Gründer. J. A.: A. Hansen.

48030 . Schwetzinger Schloßbrauerei Act. Ges. Schwetzingen.

Einladung zu der Montag, den 23. De— zember 1889, Nachmittags 3 Ühr, im Saalban in Mannheim (Raisersälchen) stattfindenden J. ordert, lichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über das abzelaufene

SGeschäftsjahr.

2) Prüfungsbericht des Aufsichtsraths und Be—⸗ schlußfassung über die Bilanz, Gewinn— vertbeilung und Entlastung des Vorstande und Aussichtsraths.

Antrag auf Entlasfung des Herrn douis Montag aus seiner Zinfengarantie. Der Aufsichtsrath.

48031]

Dresdner Dynamitfabrik.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit unter Bezugnahme auf S. 5 der Statuten zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗

lung auf Freitag, den 13. Dezember ds. 3. Nachmittags 4 Ühr, in das Bureau der Gesell⸗ schaft in Dresden, Moritzstrahe Nr. 26, ein— geladen. Tagesordnung: 1) Aenderung der 55. 10, 12, 18, 21, 29 der Statuten. Genehmigung eines Vertrags mit verschiedenen Pulverfabriken. Dresden, 26. Nooember 1889. Der Aufsichtsrath. Th. Menz, Vossitzender.

48036] Hypotheken⸗Bank in Ham bur 9

Unter Bezugnahme auf, die offizi len Anzeigen unseres Aufsichtsrathes rom 24. Bktober und b. Nopember d. J. machen wir die Herren Aktionäre unserer Bank darauf aufmerksam' daß die Reft—

einzahlung von 20 00 auf das Aktienkapital und S

zu leisten ist. Hamburg, 25. November 1889.

tempel bis späteftens inkl. 30. November d. J.

Die Direktion.

48034

Actienbrauerei Erfurt.

Zu der am Donnerftag, den 19. Dezember 1889, Nachmittags 4 Uhr, im Höotel zum Kronprinz

hierselbst stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das 17. Geschäftsjahr.

2) Vortrag des Berichts der Revisoren.

3) Ertheilung der Entlastung.

4) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. 5) Wabkl der Revxisoren für das 18. Geschäftsjahr. Wir erlauben uns, noch darauf hinzuweisen, daß nach 8. 25 unseres Statuts zur Theilnahme an den Abstimmungen in der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt sind, welche ihre

Aktien bis zum 15. Dezember d. J,

Abends 5 Uhr,

8

bei der Gesellschaftskasse niedergelegt haben oder die

geschehene Niederlegung derselben bei anderen rom Aufsichtsrathe zu genehmigenden Stellen nachweisen. Nach §. 27 des Statuts giebt je eine Aktie dem Inbaber eine Stimme. Die von uns in diesem Jahr verkauften Aktien berechtigen noch nicht zur Theilnahme an der diesjährigen General versammlung.

Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß

liegen zur Einsicht der Herren Aktionäre vom

5. Dezember 8. J an auf dem Bureau der Gesellschaft auf, von welchem Tage an auch Druckexemplar

5 derselben zur Verfügung stehen. . Erfurt, den 25. November 1889

Der Ansfsei

cht srat h.

Karl Reuter, Vorsitzender.

ä Anhalt⸗Dessauische

Landesbank.

Die am 22. November d. Is. abgehaltene außerordentliche Generalversam mlung hat beschlossen, daß von dem nach 8 4 des Statuts auf 9 J00 9990 4 festgesetzten Grundkapitale, von welchem bisher 6 0009 (090 6 in Actien zur Emission gelangt sind,

weitere

590 00 * in 1000 Stück Actien à 1300 4. . mit Diridenden Berechtigung rom 1. Januar 1899 ab, zum Course von 130 0 ausgegeben werden sollen. Nachdem dieser Beschluß die landesherrliche Genehmigung gefunden hat und in das Handels .

register eingetragen worden ist, werden obige 1509 000 4 in 1007 Stück Actien

zum Nominalwerth von je 1509 „6 stataͤtengemäß den Aktionären der Anhalt-Dessauischen Landesbank zu dem Course von 130 0ͤ0 unter folgenden Bedingungen zur Verfügung gestellt.

Auf je 20 Stück der bisher ausgegebenen Aktien à 100 Thaler, also auf 6000 M Nominal⸗ werth kann eine neue Aktie im Nominalwerth von 1500 6 erhoben werden.

Die alten Aktien sind in der Zeit

vom 2. bis zum 14. Dezember d. J., Abends 5 Uhr,

mit einem doppelten, mit arithmetisch geordneten Nummern versehenen Zeichnungsschein, wozu Formulare

ausgegeben werden, entweder bei

unserer Kasse in Dessau,

bei den Herren Levi Calm Söhne Bankgeschäft in Bernburg,

oder

Dingel Co. in Magdeburg, ö SLüdicke . Müller in Cöthen, Herrn H. C. Plaut in Leipzig,

den Herten Rauff Knorr in Berlin

zur Abstempelung vorzulegen.

Bei der Vorlegung und Akstempelung der Aktien sind auf jede zu erhebende neue Aktie 1500, als Nominalbetrag derselben,

450. als 30 90 Aufgeld, zusf. 1956, 66 baar einzuzahlen.

Andere als baare Zahlungen, namentlich Checks und Ueberweisungen, sowie Verrechnungen sind

gemäß Art. 175 des Handelsgesetzbuches unzulässig.

Ueber den eingejahlten Betrag wird Seitens der Einzahlungsstelle Quittung ertbeilt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach Eintragung der durchgeführten Kavitalserhöhung in

das Handelzregister und demnächst durch die Direction

zu erlassender Bekanntmachung.

Der über den Nominalbetrag der neuen Aktien hinaus erzielte Gewinn fließt in den Reservefonds. Diejenigen Aktionäre, welche von dem ibnen zustebenden Bezugsrechte bis zum 14. De⸗ zember d. IS, Abends 5 Uhr, keinen Gebrauch gemacht haben, gehen desfelben zu Gunsten der Gesell⸗

schaft verlustig.

Die Bewilligung einer Nachfrist für Erhebung von neuen Aktien ist ausgeschlossen.

Defsau, den 26. November 1889.

Der Verwaltungsrath der nhale e sfer schen Landesbank.

Dr. Bürkner, stellvertretender Vo

itzender.

.

Activa.

Grusonwertk in Magdeburg⸗Buckan.

Bilanz per 30. Zuni 1889.

Passi va.

Grundstück der Fabrik in Buckan Grundstück des Schießstandes bei Buckau Gebäude des Werkes und der Schießplätze

Bestand am 1. Juli 1888

Zugang

Abgang Abschreibungen

MS 15 215, 259043324

i *

1240 416 30 35 576

Maschinen, Arparale, Eisenbahawagen und electrisch Belenchrung Bestand am 1. Juli 1888 ;

Zugang.

Abgang. Absckreibungen

S 19 323,82

2266 836 15796267

2 rungen 2723 94867

28535. 85

Eisenbahn⸗Anlage Bestand am 1. J Zugang. Abschreibungen Mobiliar Bestand am I. Zugang Abgang. Abschreibungen

. 892,50

7d Jod = 24 93543

TT ö J 84 220

15 831,93 162143

Rohmaterial ien und Magazinvorräthen. Betriebsmaterialien und Reservetheile. Werkjeuge und Utensilien, Coquillen und Formkasten Einrichtung des Schießstandes bei Buckau

Einrichtung und Anschaffungskosten des Schießplatzes bei Tangerhütte Photograph. Atelier, Steindruckerei, Laboratorien und Bibliothek

Modelle und Zeichnungen Patente

Halbfertige und fertige Fabrikate und sonstige Bestände der Fabri—

kations⸗Conten

Halbfertige Neuanlagen und Maschinen 2c. für das Werk. Versuchsgegenstände und Einrichtungen für Versuchen.

Commissionswaarenn.

Kassenbestand

Wechselbestand .

Effecten . l Vorausbezahlte Versicherungs⸗Prämien.. Debitoren Bankguthaben Verschiedene

CC.

765 311 45 14412619 103045152 13 429 72 180 683 34 265 35619 1000

1000

2307 35915 ot Ih ö

3948 927710 is ss 3 3257 ui so 7 330 738 s?

Gewinne und Perlust-Conto per 30. Zuni 1889.

Actien · Caxital a. altes Capital. . b. Emission von 1889, vom 1. Juli 1889 an der Diri⸗ dende Theil nehmend 111 ee, . K 3999513 Anzablungen auf Lieferungen 3 O09 313 Verschiedene Creditoren Rückftãndige Lõhne ... Reserve fuͤr zweifelhafte Forde—⸗

Reserve für schwebende Verbind⸗ lichkeiten (Frachten, Nacharbeiten, Ga⸗ rantien, Schäden ꝛc) .. Noch nicht abgehobene Dividende pro 1887/38 J a6 07 42 Gewinn Vortrag aus 1857/85 ö Reingewinn pro 183588 89.

6 3

12 000 000 2 333 487 57 286 038 1229 485 15 711 672 75 110 766 78

19 891 24

100956290

77 ss 7 Cce dit.

An Gebäude⸗Conto Maschinen⸗ und Apparate⸗Conto Eisenbahn⸗Conto Mobiliar. Conto

Material ˖ Conto- Verwaltungs ⸗Unkosten⸗Conto

Gehälter, Reise⸗, Repräsentations, Agentur⸗ und Ausstellungs Büreau⸗ u. Druckkosten,

kosten, contractliche Tantismen, Steue

Photograph. Atelier, Steindruckerei⸗ k wi

Modell · Conto,

Patent⸗Conto. . Versuchs ˖ Conto Schießvlatz⸗Conto Tangerhütte Amortisation . Assecuranz · Conto

Feuer ⸗Versicherung und Unfall⸗Versicherung für Beamte

Conto⸗Corrent · Conto

Reserve und Abschreibungen für zweifelhafte Forderungen

Bilanʒ⸗Conto . Gewinn Vortrag aus 1387 83 Reingewein pro 1888. 89

Vertheilung des Reingewinns: 10576 Dividende auf das Actien - Capital von S 9 000 Qο0« -. 3oο Tantisme von 6 644 074,62 an den Aufsichtsrathn.

Gratifikationsfonds für Beamte Beitrage für die Pensions und Unterstützungskassen Gewinn ⸗Vortrag auf neue Rechnung J

Magdeburg Buckau, den 30. Juni 18388.

Dr. H. Gruson. - . imer . ( Die Ausiahlung der von der heutigen Generalversammlung, genehmigten Dividende für das Geschäftsjabr 1888 83 erfolgt von morgen ab mit 10 , * 100. für jede Aetie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3 an folgenden Stellen:

Abgang. Ubschreibung Abgang.. Abschreibung Instandhaltung Abschreibung Abgang . Abschreibung

5. 15 215 2 75 043 24 890 258 ö e 218 535 5

T 777] T 13 595 657 77 77 15 83183 16 82443

35 8 47951

1094625880

4157634 6 492 241 196371

48828 Loos oi s 1009362 0

800 000 51 525 97 30 000 25 000

303693

.

Grusonwerk. Der Vorstand: H. Gruson.

E. Do ß mann. Spoerl. E.

bei der Kafse unserer Gesellschaft in Magde burg⸗Buckau, bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft

bei dem Bankhause Robert Warschauer C Co.

in Berlin.

und dem Bankhause Meyer Cohn . Die Dividendenscheine sind mit einem nach Nummern geordneten Verzeichnisse einzureichen.

Magdeburg Buckau, den 25. November 13889.

Grusonwerk. Der Vorstand.

Per Gewinn ⸗Vortrag aus 1887 388

Schmiede,, Werkstatt⸗, Gelb—⸗ gießerei⸗, Tischlerei⸗, Gieÿßerei⸗, Panzergießerei', Tiegelgießerei⸗ StahlgießFerei⸗Fabrikations ˖ Conto Brutto⸗-Gewinn ver Saldo 2795461 27 Commissions Conto . 2749907 1 80 52 Effecten⸗ und Effectenzinsen⸗Conto 1210663 Zinsen⸗ und Provisions“, Agio und

Decorte: Conto 16353 84

Reimers.

47519 Zu der am Donnerstag, den 12. Dezember a. cr., Nachmittags 4 Uhr, im hiefigen Schützenh ause stattfindenden Generalversamm ⸗˖ lung werden die geehrten Aktionäre hierdurch er— gebenst eingeladen. Tagesordnung: ;

1) Beschluß über die Anzahl der zu wählenden Aufsichtẽrathmitglieder.

) Wahl des Aufsichtsrathes ö ö.

) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung des Gesellschaftsvertrages und Gründung der Gesellschaft. ö

4) Beschluß über Errichtung der Gesellschaft.

Könnern, den 27. November 1889

Vorschuß Verein von Thormest, Tetz Co

Thorwest. Let.

46954 Bekanntmachung. Die Aktionäre der Aktiengesellschaft für Schlesische geinen Industrie (vormals C. G. Kramsta et Söbne) hierselbst werden behufs Durchführung der don der Generalversammlung am 9g. Juni 1888 be- schlofssenen Herabsetzung des Grundkapitals der

Gesellschaft auf sieben Millionen fünfbunderttausend Mark durch Zurüdzjahlung von einer Million fünf⸗ hunderttausend Mark desselben an die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien in der Zeit vom 190. De⸗ zember 1889 bis 14. Januar 18909 einschließ⸗ lich entweder . an den unterzeichneten Vorstand der Gesellschaft in Freiburg in Schlefien im dortigen Geschäftslokal der Gesell⸗ schast ; oder bei einer der nachgenannten vom Vorstande der Gesellschaft zur Entgegennabme der Altien, deren Abstempelung und Zablung der bezüglichen Grundkapitalsbeträge beauftragten Firmen: bei dem Schlefischen Bankverein zu Breslau, bei den Herren Gebr. Guttentag zu Breslau, bei den Herren Georg Fromberg et Co. zu Berlin . behufs Empfangnahme von 100 4 auf jede Aktie und Bewirkung des Zahlungsvermerkes durch Ab⸗ stempelung auf derselben ., und zwar werden die Aktionäre zu dieser Einreichung auf Grund jenes Generalversammlungsbeschlusses hier⸗

mit unter der Warnung aufgefordert, daß nach Ab— lauf der gestellten Frist, also vom 15. Januar 18990 ab, der Nominalbetrag jeder Aktie auch der nicht eingereichten auf je 1665 Thaler gleich je 500 ½ als herabgesetzt gilt und der Inhaber jeder Aktie bezüglich des berabgesetzten Be- trages derselben nur ein unverzinsliches Forderungs⸗ recht auf Zablung von 190 an die Sesellschaft behält, welchen Betrag er jederzeit gegen Einreichung der Aktie zur Abstempelung zu erheben befugt ist.

Die eingereichten Aktien werden mit einem die erfolgte Abzahlung bestätigenden Stempelabdruck versehen und an die Aktionäre bei Leistung der er⸗ wähnten Abschlagszahlung, welche vom 15. Ja⸗ nuar 1899 ab erfolgt, zurückgegeben.

Breslau, den 19. November 1889.

Die Direction

der Actien Gesellschaft für Schlesische

Leinen Industrie (vormals C. G. KFramsta et Soehne). H. Gregor, General⸗Direktor.

46219)

4 2 * 2 * Webstuhl- und Maschinenfabrik (vormals Man und stühling) in Chemnitz. In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 10. Oktober 1889 wurde die Erhöhung des Aktienkapitals unserer Gesell. schaft um 500 000 A durch Ausgabe von 900 Stück auf den Inhaber lautender Aktien zu je 1000 6 beschloffen. Nachdem dieser Beschluß im Handels- register für Chemnitz verlautbart worden. werden von den 900 900 M neuer Aktien zur Bejablung der angekauften Großenhainer Webstubl- und Maschinen⸗ fabrik (vormals Anton Z3schille) zu Großenhain 600 000 6 verwendet, während 300 009 S6 ven einem Konsortium fest übernommen worden sind. Von dem Letzteren werden zufolge eines mit ibm getroffenen Abkommens 1609 Stück neue Aktien den Iktionären der Großenhainer Webstubl⸗ und Maschinenfabrik (vormals Anton 3schille) und 30 Stück neue Aktien unseren Aktionären zum Cor von 1250, zuzüglich laufender Zinsen zur? gestellt. .

Da hiernach auf je 6 Aktien 6000 ½ Nomi⸗ nal der Webstuhl⸗ und Maschinernfabrik (vormals Map und Kübling) sowie auf je 15 Aktien 4500 S6½ Nominal der Großenbainer Webstubl und Maschinenfabrik (vormals Anon Z3schille) je eine neue Aktie à 1900 S6 Nominal entfällt, ersuchen wir diejenigen Aktionäre beider Gesellschaften, welche von diesem Bezugsrechte Gebrauch inachen wollen, dies in der Zeit vom 20. bis 309. November 1889 bei der Gesellschaftskasse zu Chemnitz oder bei den Oerren Menz, Pekrun Co. zu Dresden zu thun und zu dlesem Zwecke bei einer der genann— ten Stellen ibre Aktien mit einem arithmethisch ge⸗ ordneten Nummernrverzeichniß behufs Abstempelung einzureichen, auch den Betrag der zu bezieh

Aktien zum Course von

vom Nominalbetrag zu 55

r bis 31. Mar; 1889 und; n 1. April 1889 ab zu erlegen. zum 30. November gereichten Aktien geben des Bezugsrech

Chemnitz, am 18. November 13833.

Webstuhl- und Maschinenfabrik,

(vormals May 4 Kühling). Die Direktion: Paulsschille. Rich. Kühling.

47929 . . Schwetzinger Actiengesellschaft für Bierbrauerei & Hefefabrikation

in Schwetzingen. Die geebrten Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Donnerftag, den 12. Dezember l. J.. Nachmittags 3 Uhr, im Nebenzimmer der Ritterhalle zu Schwetzingen stattfindenden VIII. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Bericht der Revisoren. 3) Entlastung des Aufsichtsrathes und der Direktion. 4) Verwendung des Reingewinnes. 5) Wabl des Aufsichtsrathes und der Revxisoren. Nach 5§. 20 der Geselschaftsstatuten beliebe man spätestens 3 Tage ror der Generalversammlung gegen Nachweis des Aktienbesitzers die Legitimations⸗ karten auf dem Direktions bureau der Gesellschaft zu Schwetzingen in Empfang zu nehmen. Schwetzingen, den 24. Nove nber 13835. Die Direktion.

614 ö . Aktien-Gesellschaft für hygienische Zwecke zu Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 16. Dezember 1889, Nachmittags 4 Ühr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft in Berlin, Schützenstraße Nr. 10, eingeladen.

Tagesordnung:

Ausdebnung des Geschaftsbetriebes durch Erwerb neuer Konzessionen und Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗Kapitals von 66 750 000. auf S 1200 000. und ent⸗ sprechende Abänderung des 5§. 5 und 31 des Statuts.

Jeder Aktionär ist zur Abstimmung und Stellung von Anträgen in der Generalversammlung berechtigt, wenn er spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, seine Aktien bei der Gesellschaftskasse in den Vormittagsstunden von 9—12 Ubr hinterlegt.

Berlin, 25. Norember 13833.

Aktien-Gesellschaft für hygienische Zwecke.

H. Schuster

48020] ; ; (. Barmer Actienbrauerei & Maälzerei. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch zur VII. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Dienstag, den 17. Dezember d. J.. Vormittags 19 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft in Barmen⸗Ritters hausen stattfindet, eingeladen. Tagesordnung: . 1) Vorlage der Bilanz für das abgelaufene Geschaͤftsjabr und Bericht des Vorstandes. 2) Bericht der Rerxisionskommission und Er— theilung der Decharge an den Aussichtsrath und Vorstand. ; 3) Ergãnzungswahl des Aussichtsraths. 4) Ernennung der Kommission zur Prüfung der Bilanz des laufenden Geschäftsjabres. Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, müssen ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse derselben und außerdem, wenn sie nicht versönlich erscheinen, die schriftliche Vollmacht oder sonstige Legitimationsurkunde für ihre Stellvertreter entweder bei der Sesellschaftskasse oder bei einem von dem Aufsichtsratbe näher zu be⸗ stimmenden Bankhause mindestens drei Tage vor der General versammlung deponiren. Barmen ⸗Rittershansen, 26. November 1889.

Der Vorstand.