1889 / 284 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

lasgza] s Charlottenburger Wasserwerke.

Die Herren Aktioräre der Gesellschaft werden biermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 16. Dezember er., Vormit tags 10 Uhr, nach dem Hotel . Der Kaiserhof ', Eingang ven der Mauerstraße, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ Rechnung und des Geschäftsberichts. 2) Ertheilung der Decharge. ̃ 3) Wabl von Aufsichtsratbsmitgliedern.

Zer Theilnabme an dieser Versammlung sind die jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 12. Dejember er, Abends 6 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaftsfaffe in Westerd bei Charlottenburg. oder bei dem Rankbause S. Frenkel, Behrenstraße 67, niedergelegt haben. (

Berlin, den 26. November 1882.

Der Vorsitzende des Auffichtsraths der Charlottenburger Wasserwerke. Herrmann Frenkel.

lass Sannoversche Messing⸗ X Eisen⸗Werke.

In Folge Beschlusses der ordentlicken Genergl⸗ verfammlung vom 16 d. M. werden die Aktionäre der Hannoverfchen Messing⸗ & Eisen Werke zu einer am Sonnabend, den 14. Dezember 1889, Nachmittags 5 Utzr, im Reftaurant Sulzbach in Wülfel bei Hannover stattfindenden außer— ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: . des Herrn S. Katz, betreffend Wahl s 2 Kktionären bestebenden Revisions

Antrag einer a Kommission Zur Theilnahme an der sind nur dicjenigen Akticnäre berechtigt, die ihre Aktien nebst einem arithmetisch geordneten Num mern-⸗Verzeichniß am 11., 12. oder 15 Dezember bei dem Bankbause H. Alexander kierselbst vor— gezeigt und dagegen die Stimmkarte in Empfang genommen baben. Hannover, den 28. Norember 1889. Der Auffichtsrath. Julius Alexander.

Beneralversammlung

473928 . ; w. Frankfurter Margarin⸗Gesellschaft.

Wir laden die Herten Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Tonnerstag, den 12. Dezember d. J., Vorm. g Uhr, in die Bebausung Gallusgasse Nr. 9 dahier ein.

Tagesordnung: . Antrag des Äufsichtsratbs auf Erhöhung des Aktienkapitals der Gesellschastt und 52 äanderung der Statuten nach Maßg Aktiengesetzes.

Nach §. 17 der Statuten ist jeder in dem Aktien buche eingetragene Aktionär zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt.

Frankfurt a. M., den 25. November 1839.

Der Vorfiand:

Ernst Frank. Fritz Jaeger.

180932

Vereinsbrauerei Artern Aetiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur dicsjahrigen „am Sonnabend, den 14. De⸗ zember d. J., Nachmittags 4 Uhr“ im Gast⸗ hof „zur goldenen Sonne“ hier sattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäfts bericht, Vorlage der Bila Gewinn- und Verlust⸗Contes res Reingewinns. 2) Enilastung. 3) Aufsichtsrathswabl. 4) Ankauf der Schweizerhünte in

ke, , ͤ tion ek ufs Theil

Sanger ausen. Zur Legitime

Generalversammlung sind die Aktien

Nachmittags

Generolrersammlung bis ? unserm Geschäftslotale niederzulegen. Der Geschäftsberickt liegt vom Miltwoch, 27. er, in unserm Geschaftslokal zur Einsicht au Artern, den 27. Nopember 1833. Der Aufsichtsrath der ,, Artern Actiengesellschaft. F. Frank.

48026

Die Aktionäre der Hadmerslebener

schãftsjabr. Rorlaze der Bilaaz, der Gewinn und Verlust⸗

g der Verwaltung auf Entlastung dersel ben. Wehl einer Revisions⸗Kommission für das

Laufende (S laufend

4) Neuwa Aufnichtsrathsmitgliedern.

a7 514

Noellsche Waggonfabrik.

Wir sammlung

ö Atlicnare

der

schaft aufzulösen und in Liquidation zu treten.

Zu Liguidatoten wurden die Herren Jean Koch Fritz

und Paul Leisinger bierselbst, jowie Herr , Pübler in Frankfurt am Main ernannt. .

Gleichjeisig fordern wir unsere Gläubiger auf,

ibre Forderungen baldigst anzumelden. Würzburg, den 16. November 1883. Roellsche Waggonfabrik.

s. woron M 30 09 als Ausbeute vercbeilt wurden.

zeigen hiermit an, daß in der General ver⸗

unserer Gesellschaft am H 96 * 5 8 7

4 November d. J. beschlossen wurde, die Gesell— .

lasois] Bochumer Verein

Do * * 9 1 9

für Beigbau und Gußftahlfabrikation in Bochum. Die außerordentliche Generalversammlung des Bochumer Vereins für Bergbau und Gußstabl⸗

fabrikation in Bochum vom 28. Februar 1839 bat beschlossen; ; . Das zur Zeit 15 Millionen Mark betragende Actien⸗Kapital der Gesellschaft wird durch Ausgabe von Nominal Actien, auf bestimmte Inhaber lautend, zum Nennwerthe von ä foo eine jede, bis auf 6 16999 500 erhöht. . Die Ausgabe dieser Actien kann nach dem Ermeffen des Verwaltungsratbs auf einmal oder wach and nach erfolgen, jedoch nicht unter 190 0 ihres Nennwertbs und nicht vor dem 1. Juli 18589, so daß die neuen Actien keinesfalls an dem Erträgnisse des laufenden Gefschäftsjabres Theil nebmen. Wie und wann die Einzahlung des Nennwerths und des Ägio zu erfolgen hat, bestimmt der Verwaltungsrath. . . . In den ordentlichen und außerordentlichen Generalrersammlungen giebt eine jede dieser FTeuen Actien eine Stimme, sofern die Actie mindestens 14 Tage vorher in den Actien⸗ Registe rn eingetragen ist; jedoch erlangt ein Aktiongir durch Besitz oder Vollmacht niemals mehr als 55 Stimmen, einerlei, ob es sich um alte oder neue Actien handelt. Nur bei dem Befchluffe über die Auflösung der Gesellschaft zäblt jede alte Actie für eine Stimme, jede neue Actie dagegen fünf Stimmen.

Die Befchlüsse sind am 2. April d. J. in das

zu Bochum eingetragen. ö. . . . . . Der Verwaltungsrath hat die neuen 1333 Stück Actien à 1500 16 zu einem den in der st Mindeslbetrage von 1960 0 übersteigenden Course begeben und ist die

Generalversammlung festgesetzten d Durchführung der Erböbung des Grundkapitals nach der Volltablung der Actien am 5. November 1889 1889 bis 30. Juni 1890

in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerickts zu Bochum eingetragen.

Vie nenen Äctien nehmen an der Dipidende des vom 1. Juli ii laufenden Geschäftsjahres Theil und hat eine neue Actie à 15650 S dasselbe Stimmrecht, wie fünf alte Actien à 300 4

Der Erlös der licken (nom. A6 10000090

Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts

der neuen Actien dient in erster Linie zur Bezahlung des Kaufgeldes der sämmt— betragenden) Actien der Actien Gesellschaft in Firma „Gesellschaft für Stahl industrie' in Bochum, welche der Verwaltungsrath zum Gefammtpreife von ca. 3 000 000 S angekauft bat. Der Ueberrest des Erlöses der Actien ist zur Verstärkung des Betriebskapitals bestimmt. Die Generalpersammlung vom 28. Februar 1889 hat den Ankauf der vorgedachten Actien genehmigt und den BVerwaltungsrath des Bochumer Vereins für Bergbau und Gußstahlfabrikation ermächtigt, das Unter⸗ nehmen der Gesellschaft ür Stablindustrie zunächst als felbstfländ ige Actien⸗Gesellschaft fortzuführen und demnächst die Letztere aufzulöfen und die Verwaltung mit der des Bochumer Vereins für Bergbau und

Gußstahlfabrikation zu vereinigen. - K Die Gesellschaft für Stahlindustrie, deren Werke neben denen des Bochumer Vereins für Berg—

und sind in den letzten 9 0soo

15 00

65/0

für die Stamm-Actien Litt. A. 430j0o ; 120,0

Pꝛioritäts⸗Actien Litt. B. 10 00 Bochum, den 21 November 1839.

Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrihation.

80 9 k Neue Actien X . 2 8 der Harpener Bergbau⸗Aetien⸗Gesellschaft zu Dortmund.

Die Harpener Bergbau -⸗Actien⸗Geselschaft zu Dortmund, deren Grundkapital bisher 12 Millionen Mark, eingetheilt in 12 500 Stück Actien à 200 Thaler oder 600 6 und 3759 Stück Actien à 12090 , betrug, hat in der außerordentlichen Generalversammlung rom 19. Oktober d. J. beschlofsen, das Grund⸗ karitäl ker Gefellschaft um Rom. M 2 400 000, eingetheilt in 2009 Stück auf den Inhaber lautende neue Actien im Nominalbetrage von 1200 , zu erhöhen. Die neuen Actien nehmen vom 1. Juli d. J. ab Im Gewinn der Gefellschaft Theil, sind also für das vom 1. Juli d. J. bis dahin 1890 laufende Ge— schäftsjahr dividendenberechtigt. Sie gewähren dem Inhaber T Stimmen für jede Actie und haben im Uebrigen die gleichen Rechte, wie die jetzt bestebenden Actien. Der Mindestbetrag, für welchen diese 260600 Stück neue Actien auszugeben sind, ist von der Generalversammlung auf 1663 0, also auf 2000 für jede Actie, festgesetzt.

Der Erköhungsbeschluß ist am 28. Oktober d. J. und die Durchführung der Karitalserhöhung mit den aus derfelben sich ergebenden Abänderungen des Statuts am 8. November d. J. in das Handels⸗ register des Amtsgerichts zu Dortmund eingetragen.

Der Erlss der neuen Actien ist zum Ankauf der Zeche Vollmond verwendet worden. Vie Harpener Bergbau Actien. Gesellschaft hat den Gewerken der Zeche Vollmond für jeden der 1000 Kuxe ohh baar gejahlt und jedem Kuxinbaber das Recht eingeräumt, statt der baaren Zahlung von 2007 6 eine der aus zugebenden neuen Actien von Nom. I1206 6 zum Course von 1663 υάσ˖ bis um 1. November d. J. zu beziehen. Die von den Gewerken nicht bezogenen neuen Actien und die denselben nicht angebotenen Rom t 1 206000 sind zum Course von 1663 Y an ein Consortium fest begeben.

Die Zeche Vollmond markscheidet mit den Feldern der Harpener Bergbau⸗Actien-Gesellschaft und bat einen Schacht im Betriebe; dieselbe würde ohne die Consolidation mit der Harpener Bergbau— Äctien-Gefellschaft bald in die Nothwendigkeit versetzt worden sein, einen zweiten Schacht anzulegen. Diefes Erforderniß für eine ordnungsmäßige Betriebsführung wird durch die Consolidation beseitigt, da Tie beiden Schächte der Harpener Bergbau. Actien ⸗Gesellschaft Caroline und Arnold in der Nachbarschaft der neu erworbenen Felder belegen sind. . . Die Größe der Gerechtsame der Zeche Vellmond bestebt aus 31 Einzelfelder 3200. 00 am, Die Förderung kat im letzten Jahre ca. 4 500 060 Fentner betragen und die Coksproduction ea. 1500000 Fentüer, Der Gewinnüberschuß des Geschästsiahres vom 1. Oktober 1887 bis 30. September 1888 betrug nach dem Gesckäftsbericht des Grubenvorstandes der Zeche Vollmond rom 14. Dezember 1888 ½ 152 328,64, welche zu Abschreibungen verwendet wurden. Jack den Suartalsabrecnungen der Zeche Vollmond beliefen eberschũñe vom 1. Oktober 1888 bis 30. September 12389 a. pro IV. QOartal 17 823,02 36 529,17

iĩꝰ 555 o] So 164 52 zusammen M6 155 075,B 72

sich

Vellmond ist vollständig durchgefübrt, da sämmtlicke Gewerken

Der Erwerb der Kuxe der Zeche ; k

nach Maßgabe des Beschlusses der aurerorden lichen Gewerkenversammlung vom 19. Oktober d. Kuxe eingeliefert und den Kauspreis dafür empfangen haben.

94 Kure sind im Gewerkenbuche auf die Harpener schrieben, die Umschreibung der übrigen Kuxe steht unmittelbar bevor.

Die Dividenden der neuen Actien werden ebenso wie die der alten in Dortmund bei der Gesell⸗ schaftskasse, in Berlin bei der Berliner Handels -Gesellschaft und in Köln bei dem A. Schaaff hausen'schen Bantverein eingelöst.

Dortmund, den 20. November 1889.

Harpener Bergbau⸗Actien⸗-Gesellschaft.

Bergbau ⸗Actien⸗Gesellschaft umge⸗

Bekanntmachung. Gemäß S8. 16 unserer Gesellschafts⸗Statuten werden die verehrlichen raffinerie Halle hierdurch zu der auf Mit woch, den 18. Dezember 1889, Mittags 12 Uhr,

im Hotel zur Stadt Hamburg hierselbst anberaumten ordentlichen Generalversammlung

48024 - Aktionäre der Zucker⸗

eingeladen. Gegenftand der Tagesordnung ift: Geschäftsbericht uns Vorlegung der Bilanz für 1888 88. Berickt über die stattgebabten Revisionen und Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, sowie über die Vertheilung der Dividende. Ertbeilung der Entlastung für 1885/89. Wabl dreier Mitglieder des Aufsichtsrathes.

5) Wahl zweier Recknungerevisoren für 188969. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalveifammlung theilzunebmen beabsichtigen, haben en Besitz der Aktien durch Hinterlegung derselben entweder im Geschäftslokale der Gesellschaft,

oder bei Herrn SH. F. Lehmann in Halle a. S., dem Halleschen Bank-Verein von Kaulisch, c Co. Salle a. S., Herren Becker C Co. in Leipzig, ; Herrn Adolph Stürcke in Erfurt Die Hinterlegung bat spätestens bis einschließlich Sonnabend, üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines doppelten stattjufinden.

Jeder Aktionär kann sich durch einen anderen durch schriftliche Vollmacht von ihm legitimirten Stimmberechtigten vertreten lassen. Halle a. S., den 23. November 1889. Zuckerraffinerie Halle.

Kaempf in

den 14. Dezember d. 2

nachzuweisen. ö Nummern⸗Verzeichnisses

wäbrend der

48021

in der Zeit

Einladung.

Wir beebren uns, die Herrer. Aktionäre un serer Gesellschaft zu der am

Montag, den 16. Dezember l. J., Vormittags 10 Uhr,

in unserm Geschäftslokale dabier stattfinden den

dritten ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung. 1) Berichterstattung über das abgelaufene Ge— schãfts jahr. 2) Bilan vorlage und Beschlußfassung über die Berwendung des Reingewinns. 3) Entlasteng des Vorstandes und des Aufsichts. rathes 4 Neuwabl des Aufsichtsrathes. Zur Theilnahme an der Generalver jeder Aktionär berechtigt. Zur Stimma jelbe aber nur dann befugt, wenn er öffnung der Generalversammlung duich Vorzeigung der Aftie oder eines Dexpositenscheines hierüber als Aktionär legitimirt hat. Die Aktien der Devositenscheine nd bei Vorftand der Gesellickaft dahier oder bei den B häusern der Herten Klein & Heimann in Frank— furt a. Main und Herren Gebr. Arnhold in Dresden rechtzeitig vorzuzeigen und dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Mainz, den 25. Norem ber 1389.

Bierbrauerei Schöfferhof⸗ Dreikönigshof

vormals Conrad Rösch.

48022 Pulverfabrik Rottweil⸗Hamburg.

Die XVII. ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft „Pulverfabrik Rottweil⸗ Hamburg“ findet Samstag, den 14. Dezember 1889, Rachmittags 5 ühr, im Gescharts lokal der Gesellscast zu Rottweil a. N. statt.

Die Herren Aktionäre, welche hiemit zu derselben

eingeladen werden, haben sich, sofern sie an der

Generalversammlung theilnehmen wollen, spatestens

Tage vor dem Versammlungstage nach ißrer Wabl:

auf dem Bureau der Gesellschaft in Rettweil,

bei der Württemb. Vereinsbank in Stuttgart, bei dem A. Schaaff hausen'schen Bankverein in Köln a. Rhein,

bei der Deutschen Bank in B

über ibren Aktienbesitz nach Maßgab—

reridirten Statuten auszuweisen.

Tagesordnung:

1) Berathung und Beschlußfassung der Statuten, Ziffer 1, 2, 3 un geführten Gegenstände

2) Antrag des Vorstandes und Aumsichtsraths auf Genehmigung eines weiteren Vertrages, betreffend die gemeinschaftliche Gewinn- und Verlust-Betheiligung mit anderen Firmen.

3) Abänderung resp. Ergänzung der Statuten in Rücksickt auf den durck Ziffer 2 der Tages ordnung zur Beschlußfassung gesten ten Vertrag.

Für den Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft

„Pulverfabrik Rottweil Hamburg“:

Dr. K. Steiner, Vorsitzender.

48025 Actien-Gesellschaft „Vereinigte

2 ' Hotels Sendig⸗Schandau. Zu der Mittwoch, den 18. Dezember d. J., Nachmittags 4 ühr, in Schandau, Villa Ouifisana, stattfindenden 3. ordentlichen General⸗ versammlung werden unsere Aktionäre hierdur eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlezung des Geschäftsberichts nehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ Verlust Contos auf das Geschäftsjahr 1 sowie Festsetzung der zu vertheilenden vidende.

2) Ertheilung von Entlastung an Vorstan Aufsichtsrath.

3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.

Die Legitimation zur Theilnahme an der General— verfammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder der über deren Niederlegung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei der Firma Günther C Rudolph in Dresden ausgestell ten Devositenscheine.

Beschäftsbericht, Bilanz und Gewinn und Verlust— Conto können vom 2. Dezember J. J. ab in unserem hiefigen Geschäftslokale und bei den Herren Günther K Rudolph in Dresden in Empfang genommen werden.

Schandau, den 26 Nodbember 1885

Actien ⸗Gesellschaft „Vereinigte Hötels

Sendig⸗Schandau. Der Vorstand. Rudolt Sendig.

Ge⸗ Und

453027 Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am 16. Dezember 1889, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Brauerei⸗ etabliffements abzubaltenden zweiundzwanzigften ordentlichen Generalversammlung ein. Tages ordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und Rechnung?; abfckluffes für die Zeit vom 1. Oktober 1885 bis incl. 30. September 1889, sowie des Berichtes des Aufsichtsrathes und Beschluß— saffunz über Genehmigung und Ertheilung der Decharge. ; 2) Beschlußfaffung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. 3) Ergänzungs wahlen für den Aufsichtstath. Die Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der Akflen oer Vorzugsaktien oder der Devositenscheine fiber bei der Gesellschaft oder bei einer offentlichen Behörde oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden hinterlegte Aktien oder Vorzugs?ktien. Aschaffenburg, 25. November 1883.

Bayer. Aletien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg.

Die Direktion.

Der Vorsitzende des Auffichtsrathes.

Jean Koch. Faul Leisinger.

R. Riedel.

Singer. Preiß.

Fünfte

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 27. November

M 284.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Zwangs vol streckungen, Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Paxieren.

Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

Deffentlicher Anzeiger.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Attien. Geselssch aften.

47803

Actien-Zuckerfabrik Bennigsen, Abtheilungen Oeconomie und Fabrik. General-Bilanz am 30. Zuni 1889.

Activa.

Passiva.

1889. . 2 m ; Kommantit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch Berufs⸗Genossenschaften. 9 ö en ten Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanke J. Verschiedene Bekanntmachungen.

arsi0]

1 ; Bilanz am 30. September 1839.

Grundstück · Conto

1) An Anlage und Einrichtungs⸗Cto. .

Abtheilung Dece nomie Pof. b 3d. Bilanz R 221673 37 Abtbeilung Fabrik, Pos. Ibis 9 der Bilanz 1296166 57

Lebendes Inrentar. Abtheilung Oeconomie, Pos. 4 bis 7 der Bilanz).

Ca ssa · Conto.

10

Effecten ˖ Conto. Abtheilung Fabrik, Pos. 11 der Bilanz. ö ContoCorrens · Conto. Abtheilung Fabrik, Pos. 14 der Bilanz.. . Inventur Vorräthe. Abtheilung Deconomie, Pos. 8 b. 178 Bilanz S 39351. 29 Abtheilung Fa⸗ brik, Pof. 15 bis 21 der Bilanz 66345 58 „Vorträge pro Ernte 1889 795. Abtheilung Oeconomie, Pos. 18 bis 23 der Bilanz SZ 444052. 34 Abtheilung Fa⸗ brik, Pos. 12 er Silan; Abtheilung Fa brik, Pos. 13 der Bilanz

104736

Heinr. Hische. F.

Ferwendung des Gewinnes aus Eamp. 1888 89.

TF; NJ Actien⸗Zuckerfabrik Bennigsen. Die Direction:

Stoelting.

*

37

N) Per Actien⸗Caxital. Conto. . ö Abtheilung Fabrik, Pos. 1 J / ;. 2) . MPrieritãts ˖ Anleihe · Conto. Abtheilung Fabrik, Pos. 2 JJ Amortisations ˖ Conto Abtheilung Deconomie, Pos. l der Bilanz 122756. 53 Abtheilung

360500

3)

w Abtheilung Fa—⸗ brik, Pos. 3 der Bilanz. . . 759346. 98 Arbeiter⸗Cartionen Confo Abtheilung Deconomie, Pos. 3 der Bilanz. Actien⸗ Zuckerfabrik sen, Abtheilung Fabrik. Abtheilung Decon omie, Pos.q I Reserpefonds⸗Cto. Abtheilung Fabrik, Pos. 4 der Bilanz Außerordentliches Reserpefonds⸗ Conto. Abtheilung Fabrik, Pos. 5 der Bilanz. Conto f. gemeinnützige 3w Abtheilung Fabrik, der Bilanz. Accepte⸗Conto. Fabrik, Pos. 7 ; Prioritätszinsen⸗Cto. Abthei lung Fabrik, Pos. 8S der Bilanz Actien⸗Dividenden ˖ Conto. Abtheilung Fabrik, Pos. 9 3 Gewinn⸗ und Verlust-Conto. Abtheilung Oeconomie, Pos. der Bilanz . S 571.97. Abtheilung Fa⸗ brik, Pos. 10 der Bilanz..

56 * Bennig⸗

58141634 75000

2119 02

Po D.

21940 75 5441350

1651688383

W. Koch.

Per Gewinn der Abtheilung Deconomie Gewinn der Abtheilung Fabrik. ..

An statutenmäßige Abschrelbungen der Abtheilung Fabrik t 484825. 24 109555. 09

auf Gebäude ⸗Conto von

Wasserleitungs⸗Conto von....

S 435339. 53

9907. 50

Maschinen⸗ u. Geräthe⸗Conto von S S773 15

31149. 99

Fabrikgeräthe⸗Conto von. 10 Mobilien ˖ Conto von...

S2572. 94 71042. 33

116

672167 47770 26

An Abschreibungen der Abtheilung Oeconomse auf todtes Inventar -⸗CGonto von. 5 O Dividende den Actionairen von. 5oãoO Tantième dem Aufsichtsrath von 4060 den Inspertoren von 6 Jo Superdividende den Aetiongiren. S6 oo Rübendividende auf 30 Morgen Irati Featignen an Arbeiter und Beamte. Vortrag auf neue Rechnung

Actien⸗Zuckerfabrik Bennigsen. Die Direetion: Stoelting

Heinr. Hische. F.

S 105994.02 à 1000 683100. ho57 36.22

103891. 20

10599 40 34155 3486 4155 6 109386 16740 3000 136856

162260 86

162260 86

W 2

Koch.

7304 Aktien Zuckerfabrik Bennigsen.

Die für das Rechnungsjabr 1888 89 festgesetzt Diridende von 11 00 33 * ist ; Dividendenschein Nr. 15 von heute ab Bankhause

Sermanun Bartels in Hannover zablbar.

Bennigsen, den 23. November 18389.

Der Auffichtsrath. Karl Bartels.

gegen

bei

den dem

Vorstande zu versammlung durch Vorjzeigung der Hinterleg quittung zu legitimiren. ;

2 .

hinterlegen und sich in der General—

ngs⸗

St. Johann Saar, Neoember 1836. Der Auffichtsrath. Giersberg, Vorsitzender.

/ 169 = * 8 Düngerfabrik Kaiserslautern.

47351]

Aktien⸗Brauerei St, Johann⸗

Saarbrücken

vormals Gebrüder Mügel. Auf Montag, Nachmittags 3 Uhr, im Gefchäftslokale Besellschkaft wird hiermit eine Generalversamm— lung berufen zur Erledigung folgender Tages— ordnung: . Veuwabl des Aufsichtsraths gemäß §. 14 des

Statuts. Ilktionãre, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben gemäß Bestim mung Aufsichtsraths Aktien bis spätestens

des ihre Stunde vor der Generalversammlung bei dem

den 23. Dezember 1889, der

Aktionäre findet statt

im Fabrikeomptoir hier.

8531009

Gebãude⸗Contoe . Abschreibung 1 .

zu Neubauten Abschreibung 10 zu Neuanschaffungen Abschreibung 5

zu Neuanschaffungen Conto für Versandt Gefäße Abschreibung 25 Go

zu Neuanschaffungen

Abschreibung 10 6 Pferde · Conto k Abschreibung 25 *0

zu Neuanschaffungen Mobilien Konto Abschreibung 100,

zu Neuanschaffungen. Abschreibung 10 9,½9 .. zu Neuanschaffungen . Abschreibung 1000

ͤ zu Neuanschaffungenn. Kühl⸗Anlage⸗Conto ... Abschreibung 10

zu Neuanschaffungen. Patent⸗Verschluß Conto: . Abschreibung 50 0

zu Neuanschaff ungen Flaschenbier⸗Einrichtungs Conto Abschreibung 50 0

ju Neuanschaffungen Debitoren Conto, Außenstände zug von S 2025.02 CTreditoren

Abschreibung. Forderungen gegen Sicherheit. Bangquierguthaben. Cassa Sestand J FGonto für eigene Hyrotheken Yvvotbeken: Amortisations · Conto

Gon

zerse Beständen.

Feuer⸗Vers Unfall ⸗Versicherungs⸗Conto, vorausb

Activa.

8 i 7 1 * j T' . Maschinen und Utensilien⸗Conto,

Conto für Lagerfässer und Bottichen.

Wagen- und Stall ⸗Utensilien-Conto .

Einrichtungs- Conto Restaurant Oranienstraße 150.

Inventar⸗Conto Restaurant Chausseestraße 58

für Bier und Darlehne nach Ab—

Mal;, Gerste, Hopfen ꝛe.

erungs⸗Conto, vorausbejahlte Prämie.

131 265 66

50 g90 25

10 435 606 44650 35 101 33690

10668190

II T T 174110

76 8657 49

72 93045 80 582 90 10 41918 135 500

ejahlte Prämie.

Per Actien Capital ˖ Conto

Reserve⸗ Fonds... Special ⸗Reserve⸗Conto. Conto⸗Corrent · Conto Dividenden ⸗Conto 1887/88 Gewinn- und Verlust⸗Conto

Gewinn⸗ und Ve

Passiva.

k Deutsche Grund ⸗Credit Bank in Gotha, Amortisations⸗Hvpothek

60 O00 719 915 90

rlust Conto per 30. September 1889.

Debet.

An Kohlen ⸗Conto. . Fuhrwerks ⸗Unkosten⸗Conto General Lohn ˖ Conto General · Unkosten · Conto Handlungs⸗Unkosten Conto Ovpotheken⸗Zinsen⸗Conto Conto der Abschreibungen Gewinn.

66 *

44274 23 K

52 230 20 JJ

hl ol 17 o für Nebenvrodukte

46 99591 nto der Ausschank⸗Lokale

59 51012 des Flaschenbier ⸗Geschäfts.

2* 18950 Agio und Zinsen⸗Conto

5 02157 Conto pro Dubiose. 17587606 539 975 656 Gewinn⸗Vertheilung.

Credit.

8 116

Die ordentliche der

Generalversammlung Samstag, den 14. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr,

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Berichts der Bilanz, Gewinn Beschlußfassung über

theilung der Decharge

.

des Vorstandes,

und Verlustrechnung, die Bilanz und Er— an den Vorstand und

Reingewinn Vortrag aus

Dies jähriger Gewir

Vertheilung:

dem Reserve⸗Fonds 5 Go.

dem Aufsichtsrathe 5 Yo

dem Vorstande 400 ö den Actionairen 5 68 Dividende

Vortrag für nächstes Jahr

Aufsichtsrath. Berathung und Beschlußfassung über Anträge des Aufsicktsrathes, sowie über Anträge einzelner Aktionäre, die rechtieitig eingereicht waren. Kaiserslautern, den 25. Norember 13383. Der Aufsichterath der Düngerfabrik Kaiserslautern.

1888 / 89 auf 5 9 festzesetzt worden.

Der Aufsichtsrath: Born.

Vorstehende Bilanz, sowie das

Kommerzienrath Krieger, Vorsitzender.

96 41 178242 174 023 64

71046 7104 68 5959637 150 000 17437310 ,, 150296

Die Direction: M. Lange. H. Schultze. Gewinn und Verlust⸗Conto baben wir geprüft und mit den

ordnungẽ mäßig geführten Büchern der Gesellichaft äbereinstimmend gefunden. Die Revisions⸗Commission: Ernst Bierstedt, gerichtl. Bücherrevisor In der heutigen Seneralbersammlun unserer Actionaire ist die Divide nde für das Geschäftsjabr Dieselbe gelangt mit 6 50 ver Actie zen Ein lief da ESS, 389 auf S g festzeseßt. gelang it er Actie gegen Einlieferung des Dividenden scheines Nr. 3 bei Herten Born . Bufse, Behrenstr. 31, zur ,,, 3 Berlin, den 25. November 13889. Direc; ö

Gustarv Welff.

Die Direction.