ni * CE * K 2 In önial . 1883 ser Fir iches A 3a ö ö en irmen regt misgeri n n 1 * tragen: es fter ist cht t * 31 Nr 46 am 23. — 8 Ʒürstenf 1. 469 bei Nov Solin elde: en der Fi emb gen = ir Folgendes ö 8 a n mmm, h ö eee; n, ne . . 9 u 1 37 3 ** den: Tes er 2 2 , , , . Vert 21 in Solin Firma S. i 6 . B 2 qletie . . 6 anf ö — 2 . . mit d . 6. — unter Nr.. Nachf. rij be unter elde ngen berbach eren J em 8 Dill aft ng zu Fü Nr. 553 di f. forte er der Fi den 2 3 Inbhabe unter enburg sSregist 1 147 Fürstenf 53 die Fir *t; r Firm den 21. Nor in Soli er de 2 3 a . ist er des A 361 n feld e F*irm w 9. 4 Königli Norem ingen. er E ir. 20 * au] mt zũ . 6 3. r. Nach neliches Amts . 1 33 19 4 6 er Spar. hein zu Fü ren In ab f . III. eingett * ark eute te 4 und . 3 Fürsten aber de I. Ste — J 8 tragen enscha assenv . A Nach Cred Lüb ö felde er aut S ttin. D In der G gen word ft zu erein, ist n Stelle stehend itbank eck . * Stetti * Der 6 ö 18389 32 ene ral 2 en: Straß 2 ist d E des undes ein Ma . na — tettin he 2er Kaufm 839 ist auf ilversam ebers . St . getragen: ns feld Ein 3 ö M 7 dog lind! Grund mmlun ) atut , der fn. J ĩ 3 tra ; hne . für seine ü zarti . 47 29 8 e x rund 26 g vom 9 Die om 2 8 vom 9 Am 2 . Ha 3*ug 3 durch Vert e Ehe mi in Wi 39] nem in revidirtes es Reichsgese 29. Se SGenoffeni Oktober!) Jrnuar 1875 3. J band Se ö it gge m rt af Xr r m auf Blatt * . mmer 2 dlsrezister 47531] e r wn e . 2 ö kh gẽtte en worden 6 Staiut . vom 1 , . 123 und d. . die Fir 1889 1 9 4 Bekaunt ,, 8 di = 3 , nase ö ge Glenen er Guter Nove ge. sen: Es wird osse Mai ra redi ma: In unier Se ma Ort der Ni 2 Firm ist eing . üter u Rope mer 885 152 ird m n und agene itbant᷑ ; eno ff chun 8 282 ma um getrag ies if . nd des E der 1889 Vat zit Be an schrã Gen Ma un ung Tom ssenschaft g. * Irn habet: iederla ung: D. Stühff 7 Aus ist in unf 8 Grwerbes aus. 1 Daium des S zug biera ge an ntter N ossenschaf usfeld — 14 9** beutigen eregister ist 4788 Tiedric 98: sclicß unser Regist bes aus 2) Firm⸗ es Statuts: 23 uf ei igenemm achsch aft . Ei bei der unte gen Tag ist zuf 883 17 re, ,. 1 lis. ; gem ung oder Au egister zu —̃JeGenn⸗ 222 23. S k ußpfl icht mit . D Nr. 1 ei : an sz. Jior folge Ver selben der 3 üb m zu Lübeck uguft CG meinschart der Inh; L. zur Eintra 6 redit⸗ un Sis der G . Seytemb ö s egenstand ö cht un be⸗ ampfmolk ngetragen; oreemnbe er⸗ gem usatz mi eck, de ö arl St Stet unter Nr. burg d tragu 1 ach, ei d Sp enossens nber 1889 chrãnk des auf ei c erei⸗G enen Geno er 1889 acht . 2 mit unb * 34 en 25. N übhff, . tin, de 23 h der ehelich ng der s 4 eingetr arkassen ossenschaft: ö ten Unt uf eine b ugetragen enos noss enschaf 36 Das tden eschrãn kt Das A November 188 Kauf⸗ Foni⸗ den 29 , de mute eirng ichen Gut schränk tragene verein u Sti Beschaff iternehm e bestim Nach neben e Gen ssen cha 2st 8 Ver er Haftpfli 5 Amts eric iber 1889 rörialiches Norembe ein gettag ũter⸗ ter Haf Geno ju Str 6 affun ens ist: mte Zeit nic ebendes ei sssensch ft Grim sẽtzes eine statut tpflicht ts eric t. Abtei gliches Arete mber 15533. . 3) Gegens aftpflich nossensch aße bers 6 — 54 ig der der Zeit nickt b Folonne ? wetragen aft men 8 vom 1. ist Rend ** = Abtheilu vISgeri cht. 9* . genstan dd t. Siß chaft mit . sowi . ẽ chãfte de Mit? li ẽ⸗ 6. .. He woꝛ den: worden ꝛ Mai 12 den Vorsch * sbür ö . Funk, Dr. ng T. . 6 2 XI . ron . . ene k n , J, . Betreit nomuen: , ö Firma hat den 3 err 888 . 26 des Ge⸗ tig 38n ö. 33 e,. ens propp,.3 In unf . . ser ge ten 66 . leiner — ger eren mit un be a usatz a , den 23. d abgeändert ö er, n, d ö. In u cher vp. Ir. , m In unser nathan Geld: r im n behufs . disponib en un eldmitt Colonn ränk nge⸗ Rö Nos zu Ln Nr. 1 1767 8 n er 2. B 5 2 2, wo die 6 Ge sell gen Heldi Ber dur s . 8 w Vorst ? n! ble 18d sich tel, 2 e 4. A St ter 8 õni⸗ J obem be 3 * hn st Sxregiste 7674 die Fir Firn . e kannt Zie ; ie Firm chaf 4. 47 9 4 eldmittel rerbe gegenseiti die Genoss and besteh r Geld cheren U ar? chi . St ll aftyfli ichs mber 1889 cdt E. zur Firm er ist ( 1 W ima * enk e ster mach gelei 5 ima 1G ais st 46 945 . Form, — auf und . eitiger * Fenon . bestebt ö. bestãnd nter 6. c iedenen 5. e des 7 icht“. 2 Amts , 887. Dic 5 ta D am ben hr, * hald Wilh. D ister ist ung 147 6 rebt, Fol dater „SH i w egister aus in w gemein . Wirth Bt. Ver 3 senschaft t aus 3 2 ö de 842** 1 86 46 bes als ö Hein? gericht J c Ge ) ein „Damp U⸗ * vor dem e as leb Dör ö beute u 4793 31 * et, Fol zend p und ge,, ist bei gebenden * elcher 11 ichaftl 6 2 schaft trã ge er ,, vervfli . Mit J t Guta * 1 sitzes 91 Vorstandsm ö ze man . 7 elb 2 enofsfe ensck getras J fmeiere 1. A unte elck mann * en und ge mit * nt ẽ r Nr 57 1491 8 ndes einge Broth Ringof öffentli . ekann die von . Credit ⸗ zeichn mssen vo * ich tend ug iedern. — laut 6 . Du 26 f Ixppel 3u ö mitalied kö n. den vom 3 Amt ist gen worden: i wee. nmeldeft neten Wilb ind als dem Sitze in 277 Sralie 2 eingeteegen: uhn“ fen⸗ ichen Sl? tmac on der G it. et sein. on zwei V en Dokunm Di zut Beichluß der er Gri 8 868 — Die Lig 3. d. Mi durch B um 1 ist fü Gericht. 3: , , k Inbahr . in Nen—⸗ ö e en n eingetragen . n. atter, . e. Haft m Alle von der S 2. , =, nente e . 1289 in 2 K ,,. rr, , Auf Fol * , aargelst eschluß der⸗ ** . 2 . zen fers 6 Zimmer Sleben getragen w der Kauf andert. lei Ge ist in „s , . ; en d sowie di achungen erf Geno ssenscaf mitgliedern g e Vorstand Vorsta zum mln rom adlig schaf ge kes ol 1 des i (478 dembe gen gen , , . . immer Nr 5, B Prüfung?t . Fön glich: den el. N K ebrüder „volz wick sel be ekanntmact . Taft, erfolgen sensckaft aus 494 mt man d mitaliege , r,, 2. No bafis regist Ln ni 18 in Gemãrl 7821 e,. w a Ber Ver des i ormiti 9e er min es ovembe 2 Spalte 4. A Natorp⸗ eder n rerpflich ungen des 1” aufju⸗ A werd en unter ausgehende amtmann delt Y unter nager und No⸗ bis ber gisters ist Mai 1889 e Bemäßheit des SGleichꝛein n Verfügung v orstand. er onen, welch unter eich ags 10 den Amtsgerich er 1889 unter An Stel! p“ umg Firma tenden T des Vereins Aar icht rden vom der Firm zenden Bekan Vorsitzende 8 zu Ungna einar ind baren vorm aur Fol. 2 nach erfol rrichteten des sich leihteing n m gung vom 20. N Sache elchke ein Hneten Uhr . icht. 89. 6 nehmers w des mge⸗· m und we o ku reins und di XA stat bs Direkte Firma Der 6 kannt usißenden gewã . gnade a! der den Sb 1 ormalige o 23 des erfolgter uch. Geꝝnossen · ! mit ihren rerden die Gli 29. No⸗ ö im Besi ie zu Konk Gericht. . in OB ö Carl Nato Wil kel m es ausgeschi nitgliede erden m ner. erg . die de llgem untere ich r oder Vorsi Henoss Der Vorsta is Stell ber- alien vericht des e erttagur n · Genosser ren rep A ie Gläubige etwas sch 16e babe n ont᷑urs ma Allen erst jed latöerp in . Broth 8* ieden Ge rn unte lindeste geben unter en⸗ einen A zel net un Versitzen? en⸗ ö Vorstand Hesteß ertteter des Firma: richts amts b? i . dels registe agung der nschaft nryprüs e 12182 Ge uldig n, od 1s masse geböõ beute ein. J . der Ges 4 Düsseldo ubn ist d gen Bau—⸗ neralversa ter zeichn et. on 2 V er dessen nzeiger f nd im Ihen ien des folgenden er or esteht sonach * E Syar ts bezit᷑ , w. isters für d Rendẽ zn m ö Sen beim eme 6 . sind, wird der zur Konk gebõrige r. ö Nr. . das hkiesi berugt Gesell schaf: dorf Jer er Kauf J rom V mmlung ; Die 6 1è 2 Vorsta xerõffentli ür die S es ü. ; Toren: onach geg ,. und BVors k Ojchatz eing für den burg n. die Ve uldner zun 8 anfgegek⸗ . cnkurẽ * Firm . as hiesige H 4793 91. chafler zu getreten und mann Aufsi orstand ingen inladunge tands ˖ ffentli t zu Mans rafschaft a. dem Oekonemi gegenwãrtig daß d gene Ge rschuß· V 8 eing tragen 346 den 21. N Verpflicht zu verabfol geben nichts malle . En . eiag etra ige Handels . 33 Unn ur Vert ist ufsichtẽ de aud ö dagegen, ngen zu Das . nefeld⸗ Manẽf age oncmitrat aus is * nossen erein D n Königliche (o dem Sach ung auf olgen ode ich ts an de; Sin: 8 gen Baß ö dels register in a, den 2 erttetung jezt des tsraths mi 83k g. insofe ben 317 * Ses cart ant feld kagen als Vorsi ath Hech ö ö irma dies schaft. ver Dahle 60 Amt. . e und von uferlegt, der zu leisten. e. — 866 a n: gister int n 2 der z es C 6 — mit d erlãỹt 8 ü sie . 31 Ma esch af tzj 2 b. de . Vorsit echt auf 2 „Spar ẽ r Geno verlautba n, itger ic aus d ven den? von . le] ten, 1) ö 9 rrstein man ö. 3. Ne vemb Fi ma tedit⸗ er Ze 49 N ie nicht Mar; z jahr lauf dem Obera sitzenden Bart und ssen s cha . bart worde K 31. . der den Torde n dem B auch 17 8n be . n. 3n er 1830 bach und S ichn Vorsitzend ? 2 aäuft v = DOberamima 1. artmann? getr Vors chaft kũn? erden, S . ; fnruq Sache ab Forderungen, fü Besitze Herrsfe haber der Königliche 89. '. ein ö Spar ing: ende des Den Vorstan? t dom Stell ve mtmann Holt inẽ⸗ agen chuß nitig: ‚— chm õ J ⸗ pruch neb abgesond rt ngen, sü iße der en,. er Kaufmann Eug ; gliches Amtegericht ö ,,,. .. . 7) . lilden zur Zei 1. April bis e. . des V ö za Ungnede al —— Dahlen, ein . Damp fmolk ö , zm Nen ö sie stein, 22 ugen Maß Wism . = ur 1 2 Vo chaft raỹßeb D ürger 3 eit: ö. dli utsꝑachter neen ngnade als un bes P a enssf noikerei 1839 Ani kurt verw digung in A n, 22. No Baßmann be ar. Zur eröff tsitzende mit unbes ers⸗ . Direktor, meister . ig. Turstẽ i. ? Osch schrã n kte ftp flicht 10ssenschaft ei Gim arten stei zeige 3 erwalter bis n= &ronh No ember 889 , . fl Verfü bexient si entlichunz . eschrãnkt 2) de . F. CG. Guts Grimmen, den⸗ ler zu Belt atz, am 23 3 r Ne aft mit mel, ein⸗ n, den 35 97 machen, bis zum her egliches ,, Seo ßbe . . 472847 Se tun E der Veri einer. * ö . Lobgerbermeist Gutẽ mut bs, a den er. Nove Beltenbagen 63 * Noꝛrember 18 HBeset Semã? bei unbeschräut᷑ Rõnigliches e dem iss . 8 Amts gerici 5berzogliche 78 in d vom 21.8 / 7 . n des eka e ö tmeiste als Kön embe as Kön iber 188 etzes, be ꝛ ã 5 be ter z ches Amtsge ; 839 Gros kor mtẽgericht getragen: glichen Ants! das Han vel 1. d. n. i 2 23 5. Dillth . Dillenburg nnimachungen 3) 2 ster G. Kell z iigliches 1 r. 1559. Kön ialiche Amts ö. er o fer: tiefen: die es s 16 47575 Amtszericht. Il Stop . 3 Amtsgerich . dels * ö er '. ĩ ö 1 Gastwi ö lerman ger , , . Amtsg 1 5caite 2 die § 165 Mps . 3 gerichts regist 6 af J. ger Kr astwirt rmanna . gericht Lebn geri . ait 96 = o Gol. 3. ( Jö ö D tja cis blatts Hastwirth Ott una, als Kas ö. I. 0 b mann t. Bela n. 2 ö ö nb . k (Tirma 3 Wis 8 te 9 r ist d tts D: 0 1am . Dttsg 33 — als ass el. — s8nabkrũů . 211 5 J = 25 . 5 da . . **. ö Bekann 463 . . C. Ober ö h Dre e e n ,,, 6 Liste 1 n ö als Kassi r* X w 3u . Sean ntmach 33 * . , . Jabs 6 des Ei 91 23 . 8 5 der — 355 ö . z 5 — 1üU ne end . nr . In 9 31 88 i. 36 tag 1 . . 23 6 tig en ö. In das; . ⸗ ol. 9. (Nam . ederla 96 C *. B. d e, ., , si , , Gericht mogen kann ,. . oasel. . r 14788 registe;⸗ . 7 w q — 6. die Liste 1 ger 69 10 Uhr, Linienstr Nr , , „Gn ges 3 irmeꝑg reg! 478 5 me und Woh : W k Thicln dasel bs sbach. Direc nd: en ts ren Jer zäbrend der D Die Fi ene er fich 855 ᷣ S iesigen Genoss 17670 werde 3 Berli von dem r. 45, it heute, 8 von u m 3u egifter wu 7957 Wis acl Ob Wohnort is mar Die X J. Thielma elbit Director am 16. * 1 Itdem ei id der Dienst Firma bat d enoss erung i dome n Genoss 710] des 6e ĩ Dermal in J. das dem Kö , ,, Vo Schün⸗ 4 3. 1609 rde unt mar, * oerg zu B des = 6 Legitimat iann da 6 Gassirer ; Koni 3. No vemk in eingesehe Vienst⸗ m die zusätzl enschajt. g in pathisch iossenschafts⸗ des E esetzts Fr valter: Ka J. das Kenku Xonigl ichen e . Wii 3. 289 n . 3. 1069 d erm 21 Nover zu Wismar. Inhabers): urch das imation d selbst, Co 6. õnigliches dember 1535. hen werd ö it un be 3liche B 66 ei ein zer Ve hafts⸗ in Li . Erste Glä Kaufmann kart eri bech mts wẽ⸗ die Ri Offen bur . ie Firm k mbe z 185 ): P s übe der Vorn Tontroleu zes Amts 85. rden. . A schrän? Beieichnu ist einzutra getragen rein in ? 1 lãubiger Goedel r̃abren eröff des K in Sf. Fim rg ist erlof a Fanger . 33. rotokoll d r die Wa Vor siartèm ur. EI liches Aiutagericht 26 R ; uf An ter Saf ng 3 tragen: e Gen Behrt haupt . 889, B gerderiam: . Near ero nner zaufman enbur 8 „En t erloschen ger, Di er G Wablba dsmitglied ; ert . 20. Novembe meldung ty fli . Durch . ossensch e baurten, daß ormi imlung Mean derst Schneld manns g. Ink gen v. S 3 att - Gch ie Zeichn eneralve ndlung der wird 3 eld. — K añf t 16 g und V r b die General aft Tage d . gepflic ttags 111 ig am 11. D . eider, ugen b. —— baberin . Schütz vis ; . da 15 ichnung loersamml 78 au juneh it d In un Beka asse *. 6 2 eingetrag d er qg er 1883 2 eneralverĩar e r d 8 Ink d 522 licht pia 2 L Uhr . Dezem Off in Offenk Schů ist die R smar. S die Ze ig des V ung gef nebmend Nr nser Gen nutmach K* n 20. Nove agen an d ng vom bes ist die nmlung nicht Mi . dung der Ko 5. Januar i. ener ,. ber enbur enburg Cutz, M Wuwe ber . . zur X ichner 6 orstand v übrt. de T. 18 ossensc un 2. 5nig li ch 5 mber 13 3 . 8 m . closs en. die Auf ng vo m 17 8 Wilglie Pr Konkurs? o uar 1389 ö Arrest g, 1 K. Maria A ve z0gli ic, das Ha zur Den den u * des ge C , woselb aftsregis 8. K es A 85 389 selben Tas . löjung de 7. Nov oder . ungste erung . TFrist; ret mir : , ern ber 1889 . . . . c ö ; 4945] eri J Doe gn ain . dadurch, . — 36. di , , e., . ntegerickt. Abtbeil . Uiguitztore e erg of fen ,, . e, n. . 3 Wing d. Hr. Amtsgeri 259. n Be ⸗ m . zu Wis ter des G 5 Verein D iu süugen tand 3 . treins . senschaf ossenschaft ente unte . ö ung 4 Neu ꝛ es getragen : Friedr. ihr 3. Fe ru Januar 188 Amsgerich ,. treä der ? d. M. Wis inar is Eron⸗ . 1 Rechts ve ibre N i oder mit? . aft mi ermania ei in Fi ö Kasse ö ukauer Clemens t 9 übrten, Pe xdrichstraỹ Jim G nar 139899, 5850 1 Nüũsser. ö getragen: der Firma . Fol. 20769 usol ge 5 ben n . , indl r ne n nter⸗ . Sitze zu eee a n, Nr. 5 Genossenschastẽ as Vöornbecke und dem bezei ,, ö SGerlin, . . glas erichtsgebĩ e. n. ö . ; ö . A r. 283 6e Tede 6 indesten? at di Ur : ⸗ enb er Haf e Firma: regi - ; und gen in eien 5 ehau J en *. varterr eu en zii ö 3: die Fi Gr 2535 weren n tens von ? . Zeich den Duech erg ve aftyfli Taniyfd ma; gister Zugle gewesen sind ö. u, , n, me, me. 2 5 ? Parterre, Saal? e Fol. I- 6. Wis ua: die Firma iss oth“ ein Die Einsich von 2 Vorsta nung, ab H Beichl ermerkt ste icht rescherei⸗ Dörn hagen 147556 . vruch ind, hierd̃ . ieder ber Geng ie des sẽ 6 2 . Saal t l. 13 Nr zar, 21 . 2 ist erlor in⸗ der Di insicht . . orstands mi er *8 Oklo laß de I stebt k getragene 8 ze rein gen — Br 5 aufe ford 183 geger ö rdurch 2 2 der Senoss 1 Königlicen 3 * 6 . . in 2 ** Nr. 2 29 K = Nor . oschen 3 Dienstst der List nitgliede iodtr 1833 . 2 Gen em⸗ &. enos 31 Dö eiten a sc J rdert, sich . schlu 5fri die Liste . order . senschaf N Amt eib n Lehsten, ei audels regist 473341 w 1855. statt iststund Liste der G dern Elberf 9 ist ralversa In die ssen schn rn ha n= it ꝛ bel de ger der Genoss v ßtrist v iste bis zu rt, ihre 6 36 ö ö 3 egist . Fan 4 889 attet den des Geri Senoss erfeld, d die Ge ersamn Firma ist ö. gen Ei zu melden ci dem Vo . . . Pre on Ei 15 3 — ren Vid 47 3 Abthe Col. kö getragen die Fir ster ist heut Fanger, Akt e. T es Geric * jossen ist wäã FCöni den 21. N en ossen 46 imlung v m ist die z in⸗ Osn ö 1è Vor stande nossenschaĩt 1okoll des G nem Y blauf ei: Wioer⸗ 88 r — theil 869 3. Die Asen: 1 ma F 63; ute * TT. Hehb Tillenb chts daki ist wãbre önigliches 21. Nebemb senschaft vom . 2 it unh zusätz liche R abrück, d 86 t Gen . Nas des Gerichts: onat , . einer Aus 1 Ko ; ung 50 enz lin Die Firma iß Lübbe D. nburg, = bier Jede brend glied Amt? cbember 15830 auf gelõ st gufgenomme eschrän kt ezeichn „ den 20. N eng en⸗ d er, ,, riders schriftlich od Aus⸗ Ueber das V nkur ve . . ö 25. 995 ma ist erlos n Gen ö. g, den 13. N Jedem ge nta gericht 3. 839. 2 Ver numen laut An; er Dasty f iung: Rönialich Novembe ö ñ glied schaft 1blauf dause teibers zu er oder zum auw zermön rfahre orem 16 ,. . 8e* 21. rn 2 ö. — onig liche r 1388 ö 3 ,, die ser ; 3 er zum aft S en en. Groß 5 obember 1 chen. 877 7 2 Königlich 2 obem ber 13 ö Abtheil . 9 . vom 5 eige dom 1 flicht! 36 ches Am ntsg 1882. schei ö — * 9 1 Br rug 2 der verwi her; oalich 888 1 euschafts zliches An 11339 Ettli — eilung 1 . m dem ber 26. Noven . Nore itsgericht. iden in Folz Ottob fi eslan. dl gues ittweten R ches A . . 56 ö * mts gerich . ö ngen ; . n ber 13880 torem ember ! . 1 oder A Fol e * z 2: ö GElsanerst 8, geb n Re a , 2 — . f 6 . B ga 1333 iber . 3 und 3 w 9 Ausichli t vorb . nm 2 ersit abe orne chts · br. Engel. itãgericht. . egister. Dine w . . w fei 9 November 1 K n ,, Nach . 6 ndung ö der * Ken ur? ,,. r 1889 Nr. 2 Plate, zu J oñ enĩchaftẽ Nr. 12 206 . ny ö fien für: 1 SH Anlegung der ö . tönigliches r 1889 oñ enschaft? Nach beuti eze ö. gen ; ant aEren ers ne nbast, iht heule ö . ,,, ,,, ase 8 gent , , ö ö dn, , , rns e , ', rn k , ase. ö her chen d k . , urge. . 15 Nr. 2 1 hiesigen 8 Veutig . Ge kö 10 des G gern g e f. aft? ö 5 achung . e. G Spar: u . 2 Ge⸗ Küst w bth. 4. und Korf 14. d . J. ist , im Ge Ver ick vruch n, , o . a n. **. 59 2 oebler ne. Ver ec, 4 Ute . 20922 rina r ö Ve⸗ N ö ? 2g ; j . 3 ö . ö . 4 0189 . 4 3 2b war 99 3. n, , Bre n. 2*85⸗ ve ten, 43 . reffend . ö 66 B , d⸗ ö Tha ö. 3. haf Verf 63. ster des hie ö . = 29 ö , , De 3 Genossensch deer, , mr . k . An. . zer eri . 23. 2 . b Er ite 31 J. id um . ol. 3 getragen: die Firma st heute 39m esch Suat rde un Sparverei Sshäuse gung vom d 36 mt? um ve * K u. S F orch⸗ Ter „Vorschu aftsr 32 durch aft mit 6 ß ts Spar Wid nach Bes . Prüůü mber lãubigervers um 15, *. Ver 3 M — n: na W. K ) ẽ ndorf rän kt . ner m getrag in, ei r Da 9. eutig lan rein Ettli ) den Sparv s getrage pᷣkasse egiste 24 Seschlu unbe neck ö — = er pruch De eiti Drü ungst 1889 erver rsammlu . 131i Firma ist alb f, den 23 er 8 . getragen w in get rleh en wirt ttli landwi ere ne G nner T. . 10. D uß sch ra ein 2 . ruch schrütlis gstermin: * mmlung: zlin, 25. irma ist ow ten ? 7 aftpfli 23en worde! ra = en at unter hsch ngen = pwirthĩ in enos ein (4783 d 5 der G xn kter ö get richts s chte chritlich mitt D ormit ina: d k erlosck Grob 6 pflicht! J den: gene G assen⸗ e. G aftl. genweier rthsch af Ju as „m ien schaft zu Cüß⸗ 8571 d. J , General Safipfli ; fie refer i ber⸗ 1 ags 19 en 21. tags 1 264 Sroßstl ovember 1859. en. herzoglich vember 188 . ö In der G ; enofsenschaf und E „6d Cons J aftl. 6 „mit unb ft“ bat strin eir de 8 prechend de ver iam icht Die Ei bers erklärt k Im Sd Uhr, v . 0 nl oper; o- ogliches ? 89. ber 18 Seneralvers uscha ; Sttli en land umverei ö be üer, eschr eine 1 schz* tt betr. di dem R ammlung . Einsicht latt d n — * ö „vor dem 2. 18 Uhr. sher; o lic 1 Bunz n n. Amtẽg 839 is ral ver ft, e ingen wirt e rein 5) de in kte er R schafte: le Erwerb Reichsg . ist xh ncht der 2 Teidt itz J dem ur 99, V gliches ö an ö. gericht 1. M ist auf amml ein. Eon sti e. G. hscha B n Küs r Ha irma den carften, umgest rbs- u cẽgeseg om n während dez nes Zimmer ö. ter or- D ; Int 8m 31. w— ht. ö Hai 9uf 8 ung * . n sum * ; ftl C urbach strin K ftpflicht um gestalt ä, und Wi vonn] N 6 zrend de . 9 7 ner 3 . Rhei r. Eng gericht. unser G Sekannt: 3 n 158 ei rund de 4 29. 8)d verein Mörs 7 den! Tonsum ⸗ den 23. Nove bei =, altet bez. ergänzt ö isn ai gestattet der Tienststi an i 2 Kön n el . 10 ein gin 475761 Kir uU . es vo . d C gwei aĩ iches Amtsg 2 ung Genossensch 1 ng aft. 5. o . „ den 20 Unte igli che 3re sfensch 3 * T ist b 2 1816 1 mi it 2. 3 f m Bu den 1 8 ous ier ö 1 . enschaft . 3en den 27. J 1Unn n X gister in Col aft mit reuzd ei N J ö Dat rug p; offen senba and w umverei 2e. 6G. Ta werden chaft ausg Ut word ie, , n,. 6. - 15. N Y Nr. 71 des mts . ö 1. 4 h nit unb 3 orf ei Nr. 4 2 2. tum des 866 bierauf und Saf . ch, e irthschaf rein S * . bier na 9 gebe enden Iden Herz ogliches me 26 des 2 lorember 8 Ge 2 gerichts 47 332 27 Lau * ẽule No chst eschränk nugetra 7 1571 ö ö Statut? 1 ngetra 53 tpflicht ö G., 6 ftl. Co Spe ñart Leipzi 9 3ugl verõffentli du rch d . Velannt ; gitG es * mts z 2 3 — Schmi . ber 1889 ellschaftsteg zu Rhei ö 10 R ö Dres re. te hendes ter Haft gene lehen 2à und :29. S gen: Reichsges werde alle mit usumrerein nach g. Auf Fol. gef gleich 6. tlic. as . PVöß ; Sr . . 46 schaft 2. C * unter istersz ne. ö ven . der 4 . klin e. d kassen Sitz de ,. . *. 2 ge. vom Iden gemãỹ . un bes 2 ein mM . * 90 112 36 5 tes da in . . 5necker ö ar 972 6 chaft zu R Comp.“ e der Fi rs ist die a Harne. . der 168 3 Ee e den. w hausen und S er Scnof nter 1880 2 und W 1. . ß §§5. 166 schränkt Folg Reiche gel etz vor es Genossenschaf 1478588 . rauf hinge: zer äßbeit des obi ? . . . — ö ö I, be, , . ei, e, e, n, , 2 , ,,, ee , , . en, . GFKanlarsvetsn t der Kar 8 e,. erf 5. 8 19y tee, Din nanditger? ** 1 orm 1 Kasf sirer: s aus d er S 11 2 aft s enoff = u Eib ö. ie am 19 ührten P s en 1sch nd die 6 . vorden: 1889 nut . 5 r. 1d 5 * des oben P le Einsich 2 ute zufolge * unser 6 . * as V rfahrer . Kaufmann 5 lich 25 ber 1889 216. ssirer erm * Louis ers, Sri 44 NRJ ; itz: Ei vfli ens ö * els⸗ t Ta ae 34. er , . ö Ir⸗ Um rein S heute telle Jedem 2 ner n n ben bejeichne 21 der n u . Verrũůnun⸗ none aft 4 959 Fran Vermõge . f mel. m Philipp Sc tender ö . . ablt woyde ö Rei — beamten *. 3 J chaft mit un⸗ . 66. . . kö ö ö . Leiyzig ö . ö . Vertins . mne ffn gr, me. 163. ure er 9 e Kö Vu seub 1 Schmitz schaft Ten. 2 u Voren d oꝛf als er V d des U gewesen si ö Ni ö. 6 aupten. as ränk e Ge 3 und 15. , n. zs an Gerich ‚ E. G . 1080 Novembe t da 5. Nov f in S esitz 801 * 9 zu Rh er 1 . 7 . do rf V,, t ere Unter . in ; ind 636 irg sernes a5 as Stan ter S noss 9 evemb . 16 cGtz⸗ Fol 2 3: Dor ch 1der 1338 6. Kon J ember 1 Heiers ers nw eidni — Rheine v Kö Novembe f als die zu ein bat d nebmen?; 3 die List oder daß i lieder de eFes, 15 Segen tut datitt d aftpflich senschaf Hero der 1837 T 1ñH Col 7 (5 rschuf. V 36 . nkurs verfab 1338, N sdorf w ö ni tn e ver⸗ EB õnigliches der 1838. . deren G en Zweck 3 nick te eing 5 ibr Aus * Gen . l. egenstand vom 16 t in E st⸗ Herzogliches w Firma l . (Ti zerein zu ech is ant ren ers f Nachmittag ird ö J P 11 5 Amts notgig ö eschã 3 6 C j ; t aufgefi etrag 3. 18 sch nossensch 5 liche . dis 5 utri . ars geri bat dein ma 7 . 2 nwalt Klinge . net ö ttags 41 . Ar. 64 . tener , GSerann ö in ö Gel: mittel . und . Mitglied sie an . e eri *r in, k 5. nicht , ie Ginten, . ö 1833. en. 9 K n. ich den geseslic ö ft eee, Arzeig: 1 Durgftrt. e . Schn ein etr ö. ister ist ng. l 92 Na ö Sachen J. ekannt und 6 zins lichen Unter gen Wirth chaf . ern Rnonenig em beꝛeich onen, wels die in d 5 ig . im Groß Tec ens und . r gemein . J Vo . 3 13 Die elde frist is 54 zum 14 e . Or valter: err wer gfe 12 0 128 nen Firma e bei d 4793 6 ra bett Ten 8 machung ie? erzinst dal ie Darlehen nei inscha tlich 3 etriebe 66 chaft gewes nelen Tage ce beba en,, Die ron d * un? Al an . bichaft schaft⸗ Quakenhr — Jö, rein z 81 und versamm 19 9 . 3e . . De iember j 6 Arrest olgt: Jolonne 6 irma 5 der unt aft a. ö u VB * . diele K 1 gende . u be schaff * 4 h ch gege en sind, 3 Meitg aupten daß ma nn ge er Ge e. a3 1m Kl 8. Sbedũr ü ek nosse 9 3u re 8 m mmlung der mber 1839. der 188 * d ne . ' S. ; ! On ors sch 1478 *. Weise dit der Seld ffen rantie ; 2 gegen d nd,. [ lieder „ dah achungen . nosser k Kleinen 5⸗ In dem Be aschaf Tessin . itta⸗ n . ! 27.5.3411 n⸗ Die F s. nachsteh Schil er alle mit e. Ein schu ß V 75] PFener e die V er zu e en, die An schlußftist ie Liste aufgerord er der G Arnziger n er olgei chaft ausge? . 2 em Ge ekanntn pflicht: t mit Ein 38 19 Deze Gläãub Die Firma iß ͤhstehende Ei g zu be die i eschrã getrage erein . Ver hältniss zu erleicht nlage zu 5ertt vo . dis ordert. ihre Ge⸗ Anzeiger und si en in d e,, , ,, , 2 * ir tländ 3 1a chun Fol 1 unbesch Mmctra gene . De . ber 13 lab iger⸗ Schwei irma ut Fintragan be hau in de inter ue G 3u 4 7 isse der Mi htern und zum Prot n ei zum 2 ihren Wid e, e, r n,, ,, pz iaer Start- n Bekannt ; er taregist g. [470 Folk. 4 Co schrän kt . zen be und . 89, 2 idni⸗ 4 ü erlosc ragang ten er Liste . Ha Zeno *ort . 6 Mitg '. Und a * Protok J Rem * Ablauf Wider⸗ standsmitg ; d unter d —ᷣ Stad ⸗ nni⸗ schart! Nolke er ist 1* * schaft ol cc Y Bu r 188 Dru? ung: Vor 3 rloschen ig N en 8 auf ftp fl ssch⸗ 2 zin, in itglied . uf Nach 5 oll des rer 2 ein 6. ö tgliede er der Fi t-: und Dorf der rei, e zu der 055 aft): 83 „fan Haft rgstad 9, Vg ngs let 4 Kö den 17. Norder Mitgli daß si sgfsbzt n qꝙ icht, 23 e6gehe n welcher di der zu rͤ tach Ablauf es Geri ate schrif er Aus glieder dern oder Firma do ud Vor pfl 3 ? inger ; F : In. d tn t, ** orm! min d oni 9r lied ö ö ten L ö werd * nden — er di 3 ver⸗ 4 dlau d erich 3sch schtrif US e ern iu unte O8 er von ) von . 0 *7* icht! U satz ragene ö! irma tembe ö T P isse am 22 N . ) itt ag 3 en gli iches Am vembe 565 da glied i der z 7 Per sonẽ en oben 1 Bek e vo glit ch er 5 chr tlich . munterzeich on iwei Aufi zwei V eir getrag? „mit 2 Ge iber 1889 i 8 . ember 10 U d utsg 1 13889 5 ibr ? Geno Otto nen, we . ntlichen X anntma on der G dichaft a Aus sch reib 6 ode Das Ges merle ane zwei Aufsich Vor⸗ ragen un beschr noff wel . 889 Senoñ Körigli . mb 185 6 ö . tsger: 1 B39. 9 r Auss no Jen 3. ober 2 relche sind: n Blatt chung der Genc ñenĩ d Und fü am Tag suß⸗ r ĩ u Oder . Beschãf ia jah n. uñsichtzraths . Dua ken 8 schränk en⸗ elches zu TF onen ⸗. ies Amtsg 1859. 36. Solinse . Abth. N gern, ö nicht c gewesen 36 nicht e 6 d 3 1 . ,, Auf . das kö ger nr . für . . 36. . läuft vom 1 . a, den 19. No . ter Haft. Der 20 2 Ser. (L S.) Bes aub; . gericht. ing 35. ̃ . onen, ĩ alle i richtig 1nd a ee u den riegel ir selbe ie di z digun den e 3 ens . it⸗ Vle ,, . mi des ander 9 Juli d zẽnigliches November 1882 und * and 6 laudigt: K T. einget In s we lie in der L g in die Li . Oder werd regel maß . n au der ö g oder A in Folge des Ges dteidi ö anderen Jah Juli des gliches Amts . 1889 id jeichn cssen, (47825 Schmalfuß, C tragen pe . unser Fi 1883 N che bebau der List ie Liste ei erden Ei gelmaßige 2 june hme ĩ ; In halt us chl ge vor Ge etzes reisig M nme eines 1è Jahres einer mt? gericht 28. 1 et rte? . 47825 3 aItus, Seri? 8 orden: Firmenreg 479 15 hiitglie aur te nicht aufgern ein⸗· ladun Einladunge n Sitzung n die Li lt der Liß ließun ther gesch ö. Ri* Mark nes jede 2 . — ö uit Ter 2 . 211 . Gerichte schreib 8 Bei Nr 9 I nreg ster 3 47941 aufgefo * lieder de ei, d 7: aufgefüb adungen dungen ö. 1 5un en ö 29 Listt te maß . 918 16 9k ehen Die 8 . 1e den * * K ? von mi 5 . P R 2. w Sts chte ** r,, 5 ist g*order r Genn sie geruhrten omi gen iu d „, ni gen des V beha ble gebe S. 164 Abs.: er ie Herten He Gencssen betrs 1 — , , . min kend Ueber das onturs reiber. der Size zr So Firma L st Zend ö id ö 1 Oeder n, ö übrigen 9 . Vorftandes n,. . den 4 1 28. G) . ge m ,n J V3 . Tir di machu ö 2st Juke der? ei J . Fi lingen —: Ludwig 6 ö. derspru gewesen sin die Bitung Seneralger an Sizungen d Die Ein ung Len Wi sie in Gems ten Persone n gegen fcb — el mi nrer . Scheffel ir 6 Für die Genossens 128931 e, ,, f. un ö, eines Kur3. Serr z . a ist erl Meier mit lauf iner M 3 gegen di sind, der Situ g für das ö. mmlunzen es Vorst tante, Cbne 16. N erspr uch Bemssßheit , onen ä als Sch al? Rasstere: Irnst 6. in Eatritzsch Spar⸗ enossenscha aft 47833 . nrg aft edern . urz Weiß mann Walle . 2 D N erloschen 1 sch chriftlich 2 U37 luß 6f 1 5 List . ba . tung un ite ẽ VJ thal 8 erfel e eine 10 * Verschul n. erklart 6. iger A 23 Ddor⸗ 3 — riftfũbꝛ — Tie ua zii mann 8 3 und V ö. unter . ungen ge, er 2 8 u Di unnd Sd r, do vemb ö. z . oder zu ? ist vo 8. e bis z an i1dlung. unter Angab mindes 3 du 3 m M Iden verhi art habe Aufforde⸗ als Con n . i . 8 mann da⸗ einget orsch: der nera * u 13 6. e, am 33 M sseldorf —1 olle ö. igliches ö er 13589. 9 U erklären 11 Protok n eine 3 zum ãnd 18. Zur ab h der tens 3 T ch niss es ounate verhindert ben oder Le. . Do rntroleur ö. crit ange dasel i 1 sch ragene 6 zaßverein era lversa Ge⸗ br, das Ko 23 No .. Oberst n⸗ 3 Ar lach Fi. 2. okoll des 3. m M erun Y Ger . Gege age vo . den Mi ac Besei warer ö z dierar als Con w. und . tne . e. st — raa Hen 31 dem 2 ,, 22 as Kontur . mber 1838 . raße 98. a des Amtegerie richt. II . der Ausfcbl k e, , ,. kurze 2 . ö , . der . des Geri ichts⸗ . spruch w 356 . k sin ee, ee , sh . . ze ,,,, ö . ee, . Vorsi ern ; 664 . 6 ö er dn ) ee. 8, Solling e 5 Auss aft am 1 Ausschlußf . 1Hreibers for de be der ird i bebuf den 23 reit ems schriftlich . des Hi voñe ensertlarunge Mitglieder ock in Möck as Gene t die X unb ma unge nn d D* alter ernannt . ö. . 2m 8 us scheid 1. rist ist fü rt, vorzusch n der 38 Ab . Nox 15 erklã oder zu dinder⸗ ; ofen schaft si ungen und lieder des B Uöecern omen 1h ifte d * e Tessi gen . . elderris unn — 2 . In 266 un 1d 6én im — Dkte be 1it fũr . vor ne 1 chlag Kinl 1 1 geri * embe art z zum , * a . aft sind '. Und Zeich 1. des Bo . re. scht 25 . nia ft er Gen 6 Tessiner 93 ; ir *. 3 von Ide rist J. ; Offer w largo kö . k er , ,. , , , J. . ö . Gere. ge re HJ liede w ie. . V a, e . — ö rn, mer,, wn — . register . sschließung de Jescheher — ür das , ckann annt adung mindest ung er⸗ . 5h. Bad en, Hierbei w eder erfolgen un sie du it Ge: d eht n elẽgt worden Ra: 1889 eng, der Di 4 *, . , und das , nlung u 3. 21: ist Gir g der Inh ner A as Vor st itmachung gemacht is destens 83 Bad. A der int ind b 8en. urch zwei ahin n biermit ei den. vorge⸗ Dienststunde fe der G das V 1 ö. und allge . Fol⸗ irwendu Inhalt d ufkündi eber ju ungen si acht ijt 58 Tage E — mts⸗ Luste 2 ekannt wt . az die i it tine al ge w ei 386 ene ss Vormitt Freitag 9 der Firn ge 2 idungen geg lt der Li ni das Di zu unte gen sind d t. Alle öff ge Ti — ö ö der Genoss 1 gem . ei bebaup rer Li st ö allgemeine? . Te ssin, n des Geric Geno ist tags 8, de 2 — — Fr. Aug. . en gegen die Liste ö ö W bel , ö den 5 ,, M. B . bee en eichnete⸗ 26 3. ö daß die Einsickt * ö dad sir amm . . ufforderung Sin e. , 8 5 urn. Jö Zan ner 106 . — emei He R 1 cspruch 24 . n vporbt ste bleibe cli nt zu m 4. e. n der 3 2 eins⸗ N sser G . ek . * ʒig zerichts e. dt Pen num * am 24 — n Tage d ö. Personen, 99 53er; gestaltet. 5 nis liches . Nr. J des . . . derne ; nde 2 ries Versch ch erklů rbehalter seiben den 1 tigen Mi iachen Zeitung fü K enoss anntn der chts jedem g Ten t stt er oᷣss Oktob es Inkraf 1, welche ches A:nts eric des 3 3 * 8 i 2 X. zu uld irt bal ten, sof den ob J Jac . ital ied . 1Iung fi V ssensch 7 nach ö Kon . 23 om dem 9 . unden en schait eL 1883, D trafttxe ö Wi 129 richt, . * Jm jun., Fab ald V en verb ben ear ofern si en⸗ J ob Schw glieder des Ur eing orschuß aftẽ re ung. 47 ö. ! onig liches 9 November gestattet wird n Aussch en ge 8d nit retens des nsen mt? icht, 2 ald, rit᷑ant 4 dem onate er hindert oder hi ö 2) Dan Schwehn Vorsta setragen Verei zister 1st 388 2 * Amt 1883. vird. us scheiden n * t wesen 53 icht Mitglie 3 des R a. d. L geri 64122 20 Nor ert heilte P it, zu Kr Wide rach e ware hieran o hren aniel Schw von Eibel orstandes si Saft e Gen in zu t heut äsgertcht. Ap wor an ö. ichti eien itglieder de In das k 9 *t 47766 DJ. Nov ĩ te on⸗ 18 er v ch ese iti ö n uxpd . ohne 2* trol. 8 eh Fibelsba j sind: pflicht ossen Fried ẽ 6 St Ab the ilun rden, ow tig ö 16 der . der Se 48 iesige . m 42 29 4 2 *** . 165 rokura. ĩ 7 ruck chr eitigung binn ie ihr . eu jn von d bausen, Vors * word — schaft m eberg 9 ei cinber 1 Verfo 9 die in die Liß r daß ib Seite 14 iesige Gene machu . . gli Ces Aris geri ; 839. reibers fili * ode des en ei 3 Job a, Bei Vorsteb Wen: fol 5 zit ur 9 2 M ; ger. ü nen , welck in an TListe e . 16 r D zur J. Senone k ug. 1789 In dem 1. . soꝛzi . an ar cht. HI ö ö rt n nn. u . 4 P Die Leg de Keller von Ei ider und e. . Vorstan? 6 , Liegnitz 8 J er,, Tage 5 i auxten, 3 nicht en n, . de serr. 1. . ] ee, üer, n Vader. das Ve ö 11g . 34 ⸗ der a5 . ird be ⸗ es G en roto? 8. nation 6 ier . 1 ö 1 25 mitg li J ẽ ngetr . Zusol 9 z len . ieder 5 sie 2 ührten SpPalle 2 2 rein“ . 2 ut aur 10 neten ers Pi —* cmõ en de . einaget Gen, ö ; Liste de ekannt Gerichts ö cCkoll der G des V hause 3. Far be glieder: agen uf ol 5 ekannt — ibren W der * 2 dem be n und D * Je iae beute ei par⸗ 2 ** 21 Konkuarẽ ö tag 223 6 getragen In unser Fi des G er G 2 gem seiner der Gener 3 Votsta Beisi 2 *R mi ster w . Verf un 22 Ablauf ide tsp enossensch bezei Darl Jetzige Fir ute einget nud erers nur vera? guns Th KRans⸗ a r , worde ier Firm . Ser: k acht, daß Mitgli jeralvers ndes er Ber. 2) Rent . . d dem eiten Uuzung ug. u einer ruch g enschaft ch sch ehnsk e . C tagen: d verlammung erfahrtn sind 6 iel hi I Bei N . Fit mearegister iß 47943 B te Jerem z na aß die Ei Di glieder. ersamml * gt d V ier Ott rd Breß regist n Tage vom beu lass schr Ausschl gegen di aft gewes aft in Sstasse, ei gesto 3. der Prüf nung am 27 inden di zie selb 82 * Nr. 6265 tegister i — 7943 un TFedem ö rend de le Ei Ve Zeick ung urch d Vo sjt 0 Al tt 1. Te! le iter s ug. bei Nr. UI 1888 iftlich lupỹf 1e List n it unb cin rfer S 4 1 ungs ter ; m = D te rie . hst dem Sit K. ist olg zlau w gestatt er nsicht de ichnun über a5 tsi 23 stenburg 2. Vo 5, bet 4 den Tag 8 9 n oder rist vo Liste bis z Spa eschr getrage Spar mal 1 nas termin k erste Glän * — 13e * * 251 end * 1 5 ö. * tte ist. Diensts 6 Fir igen fi die W 3 5 7 er, Uury9 ier, rsitzende zu P reff end ö. nein age ist 7 erklã 0 1u Prot n e ir bis zum it te 4. än lier ne G * mal Vo min am 1 im oöcr 1an⸗ rn st M n Soli irma E a . 21. Nove stunder ma di ur den V ahl si ellmuth stell r, archwi id den Kr es Genof . en babe okoll gem Y mackun 3 ir 2 Haftyfl denoñje ge mitt J. 18539. * wn att iugen Mat Int lic; mber 18 gefügt n e üntezsch⸗ n Verein z sinde für,? th Kutze vertret unb un ei edit. ofsensch Tie Auster .. des G onat dr . är. Ber en: flicht n , ass 112 1 . ar und (aller . 2. . r, R endet esch nget und aft?⸗ Aus chlußfris erichtssch Blatt und E iC un — te statt. 1 Uhr, ror 99. 3 Soling er flott, Apoth und als tenklott mit l . 1 ; 39. iich erden, di xiften d erfolgen, i jemb ie Zeit endant d ränkte ragen Spa welch chlußftis chreib es W rlasse ? niliul jeigeft t. Offener rot dem des gen, den? Apotheker i als deren J mit mmte geri Kraft, die Zeich er Zei n, indem er 1392 vom 1. nt es einge r Haft e Geno rverein em das letzt rist begin : leer? Win Win ent dient sich? Bekann it diz mmm 27. Urceft mit dem Kiels . ee e . 7. 1 Inhaber . ö cht. y . sie feen kat . bi niu⸗ Seeler, ge gewã . 189 9 ki 4 3 in ed, e, . mit ee ng. . 4 * 8 dem 4 — zinsen . Jiac uickten ö Gre vesmhile 37 ö Ann ö en . niglickes An r 188 ei Auf ist. * und . Vorst ann derbi M . 31. D 2. e chluß Fol . z er ch ann tmad age, an Kö . den 21. N . 228 nber 1833. uns An⸗ Amts 9 esen Auf Poli B mind tstehe ind z . Ve⸗ ktob de 5 Folgen⸗ Abla ie nen int machung ö. Königlich 21 ł 1 S2S1tabl ? ö 9 3 tẽgerich nof es vr olium 5 sow Der A estens 7 . 3 od 8 Kö R. * de n 22 N 92 7 er 188 t 6 ö ö sch af lauf . ist. aun * nig lde es 3 ĩ kforember J —̃ — Soli . t. III 9 en Fart. vom 1. Mai 2 des 147877 ie bei 6 nlehen 3 eine er dess nigliches 2. Nov gewãbhlt S859 sind eneralversa Haft am T jener Frist is ent- s Amtszeri mber 1889 des * nazen . cichne ten tẽregiste Mai 1889 auf G ö bund inlage von m Beisi 2 Amtsgeri ember 188 worden: ird folgende Bor ammlung für das A age des Frist ist für di its gericht. I 2 deri J. eingetr In ö ten ters fü 389 neuer rund de dent * gen in d 75 fs sitzer e 5 dis eee. 89. I R gende Vorstan 18 vom das A 26 3. In kraft ür die Mitgl ; . getrag⸗e In unse . Gr ĩ Kön ür den euer rich es ver Sxarkass ie mit und d *:? ĩ e . entie r tand s mit . rn schei id tŕ 343 e Mitg * e ,, er Fir und iglich Bejir Ytete samril se bi der V arunt ssen er Cail B mitglied Auftündig iden in Fo tens des Ges tglied⸗ — . ö. Bei 1 z n: Firmen ö . ersta . Am ezir n G J un is er er, . ö. rekt Bay . der de * ol 1 Gese ᷣ ; 47969 K Sitz . 8 enregister ist * . . . ,, ö. ö ß irn a ge fer mn . n er von , . ver⸗ a rem ,,, 2) r ibesitz ver zu Parchwitz al ö ,, . ,, . ö 2 ans 10 Konkurse 47 ö. mann . Se Bald: Firma H olgendes in r dasell om H. heute ' a ar azu den Rech gen 3 eneral er Vo iossensch g. Kafsi esitzer A ; 13 Di⸗ nwendunge alt de §. 16 ebener 812 * ber das V kursverfal Der Sitz ugo J get Firma M elbst dieses auf in rech bestimmtes ner ügt die jclus rschuß afiste 4758 r w usust Ern i⸗ beieichn 1 r Ziste ma een Abs. 2 Ki ö und Komm Vermogen, fahren rerle- Sitz der Fi danh ragene ö fih la ingetra les Mona ĩ tsperbind mtes A und ei Unter ⸗ S vom 25 verein gister ist 75884] 3) Guts 2. ist zu P J ten P gegen die 2. Igebend Abl -* Nr ‚. onkurs ' ommiỹ en des abw — Lear. Firma ist mit Saft Gen uer C genen G ts Die G indlich iitgli n vom X Statute 25. Okt zu W einget zutsbesi 366 archwi Gem Persenen We fd. nd. tr. 2 / S9 ber? 91 Cordes sis näre G bbc ien de * * . t von 99 pflicht osfensch onsum enosse . Finsich ẽ r M. 8. ed, um Vor⸗ 1 mnände ober 1889 ieseck ragen als S Ber Heinr: . itz als ãßbeit . x vorb ind. de reib 2 Ueb 2 Ihren 51 ec. 8 zu 8 8 30 Ittfri n Mar lingen on Wald noss en sowi aft m verein n⸗ der Di t der Lis Weise da den V die rung bes S889 in f durch ö Li 38 Stellp 2 ch Herr spruch 1 gesetzli 6 bebalten en cbe , ber das 11. in Fir Samdu r ied Hein Agenten den zo nach Soli W schafts ro daß it unb ein⸗ enststund iste d afür zu ve trein Firma chlossen folgend Be⸗ iegnitz ertreter. zerrmann zu P erklärt b ichen Beffimmi sofern si oben ist h s Stto Rir Vermögen n . . ale b eh ich mem 25 0. Nod Solinge zilh rstand r eschr Dille ö G ppflich schu lautet hat: en Punk den 22. ju Parchwi Eulden aben, o fin nun zen de fie, in eue o Richter n. des . Aug. E Gred ait ger ffr⸗ aaust 16 n igliches 3 em! 421 n . elm Gra d, Herr 8 Vorsitz end än kter nburg ẽ d erichts enossen j ten.“ ß verein nunmeh ten ö Novemb witz M verbind pder bier nen den a; 16 1 Uhr, am 25 n 2. zu All . ierbrau m 17 82 ounger tre 2 es Amteg ö 839. annten G ränz in Strumpf e und G 2 den 71. 5 dabier st wäãbre nossen zu W 3 Spa 5 goniglict bekL' 18389 onat f * ert war can ohn * Wider⸗ das Ko 3 . . C z ᷣ. 3 4, p Bur enesse Müblar virler 7 3 K ebe jedem nd 2) 3 schaft ie sect r- und Amtegericht spruch eit Beseitig en und hne ihr V rait Eb er turs der: er 1889, a. 18. n. n. K ir Burgstäd sen cat u, E ried onigliche mber 1889. gesta:t elann nit in beschr eingetr Vor⸗ Amtsgericht uch schritt tigung des binn Ver ern , or dor 1e. — . ! t, ar t ist, ve iquidat rich 3 Amts 89 tet. tmach eschr age M w . sch iftlich s Hind en ei rnannt wn Gin: ten erõf rwittaas]! ; n 73. N rlautb ator d ntsger Jie ung an kt ne G 2 — reiber oder ndernis ine m amn. 36 13 * i. , en,. 8 23. N . er ich ener? en er e g ae 8 er u l isse 4. Jan Offener zu Ter Justiz⸗- 3 Das de, iel. 4 ge⸗ 1 . t. 2, , ,. , , . de, . t In . Genossen sch . . in Protokoll K 13 8 ir A s , . . mt is leb . mitgli n. bon mi er Fir eben reffend Genossensch schaftsr am 23. Noremb rrichts. Te zezember 1506 ortare ford err 4 eder. egericht. Cn O 3) D 8 edern * D mind 5 ma des B 1m den V aftsregis egister König s obembder 186 ermin 889 bei c sorderu 5 12 1 8 Deffentl er Vorst nterzeich estens 2 ereins getra orschuf gister ist . 47850 iche 9 889 8 ur Ber chlur? em G 1 ühr. * * net. 2 Vor gene G pere! dei N mtsge — anderen Ve SBeschlußass =. . ĩ . des 9 Geno iche Bek 47879 9 Name tstand ze orstand? TD enosse in zn S i 3 P er richt 1 Verwa pan ung 27 nar 139 94 1 28 lönigl ssenschaf anntm 1868 s nẽuntersch ichnet d ws ie Firm uschaft Sudenbur ö Reck J Beck. = Gläubige lters, sowi ig ub Am 2 Vo er * ĩ In un ichen A tsreg ist achung standsmitgl riften urch B „ein a hat d eingetra g, ein⸗ ing h — 1089 zerausschu owie übe 5 itsgericht cmittags fügung ser Genoss mtsger er — zur B glieder zu mindeste . n getrage ie jus gen: In ausen. . 0, V isses ꝛc. ist ber Sem Ham ; ) ö ns ö ne zul az uns fu or 1m * mi ge , ge urg den 23 , , , , . . 3 , 86. ,,,, g ö. k ee. dember d. J folge B 21. N and zereins 9g t erb it unb Sen off n jür gister 47824 Jann meldeten Termi schuld ner eünng. * (dcn d. It zuolge, V 6G ovemh 51 oder Kön ten 106. N cbalten. nbe · E enscha Pferd ist 1 Nr. dem ar 189 Ferd uin Rr d dner hierdurch den s. bei Nr er⸗ r. Amts er 1889. nigliches 9 oveml Fintra ft, zu ezucht zu Nr. 3 unter eic 9, V crungen Drü⸗ Hol ö ö . — ge Amts ber 1883 gung b Re cin . eichneten orm i auf H olste, . bela ut be · . Gießen gericht. irh nig 3 3 Ee, i ckliughausen . Allendorf a 46 ericht be ae. 10 uhr den Gerichte fd c n. ! . VC. Noven er olgende Wer den * e. vor 16321] ; — lan 1ber 18 Generalrers Verff Kö 83 R orem] 1473321 — einge 89 eralre er öff ⸗ ü Noremb . 1 r,, N ner, . der Her rn. v 6 K Amte 6 1889 nir das B — kö etrage 4 chaf für Pf 9 vem 22 erich - ier das Bermsgen , ,,. 6. dung des 47960 ae ern, . n,, t Pferdezucht, , . gonłurs . e schtei ber Maiba 30 erh e, des Caufm e n 3 Vorf * . . nscha ö. er da ur ö. m ac mirtans . bene anne 8 chaste register 3, ,,, ür 5 Vol. , . k ster zufglae 8 , 3 ͤ J . bet, * mn 23. 213 ie sem Cinttage an Genc ssen⸗ i, ,. e. III, end mn. 21 No⸗ n ie, ö Kanfmanns Ge frint . i n nt ren X Ju e, e Firnia sen, den ? fo. den Verei glaube a ber. lbe' s⸗ firma F. org Er ue geortet; valter ö k 8 des⸗ Konigl * 20. Novemb . ein far ch bea aft gema r ur lbe feine 8 ñ A. Reichel 1612 Glaubig . nnen bis k ö * iche J m 1 nd LlIu 1881 38: 1541 . * neldungs Amit et 18589 mittag , , at, am die Erd ö igsur fãhig · P 89, Vorn der san mlung' i 30 Dezemb dung: w t. . Zun 5 1h n 23. N g des Prüfun 23 itt ag? ilung am 1 dezember 188 ö Konkure r, das Norem Ko unzstermin ga 11 unr, 186. De; 3. in , , k i858. X. 1390, 3 wer , . und n, ee. lung ben ein ernannt ö, , eröffnet 1. Ser gie ,. 11 n 9. den w ö 9. D 8 . zirrathb Rize w West wall hr ror 3. Jun . 1 9 . Tal 5806 . D ezembe laub: id elot 16. Offen 2 rt dem un ar r 1889, ger vet am ; 3. De zemb ner Arrest k. im I. Sry mierzeich · Vorm im⸗ 86 mber 13889 971 6 An Steckt Hin D* . 5 . An eigeftr * Olin ittags nigliches Amt? gerick eigefrist bis . it: gerickt zu Kref 8 zun . n Krefel 1 w feld. Abth. 8