1889 / 284 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung.

1 das Vermögen des Gutsbesitzers Franz Guthke in Chabseko ist am 26. November 1888, i s 12 Uhr 45 Minuten, der Jontuiẽ er⸗ Administrator 5 Offener Arrest und An; * . bis Anmeldefrist bis zum rversammlung am , . 9 Uhr. im 23. Januar 1890, Vor—

Fonkut grerwal

. 1889. 16. Januar 1890. derem der 1889,

Erste Gläubige

63 9 uhr.

Mogilno, den 26. November 13563. Naijgratom- . tsschrreiber des

Ranigli ᷣ. Amttgerichts.

Konkursverfahren. Pripatvermögen ( k Wein zu Posen Gesellschafters der offenen Handelsgesellschaft, 1 . s

Kaufmanns Firma Gum Ke aturẽ ö

. Llrre st mit Anzeig efrist?

sowie , 3. Februar 18930.

Erste Glaub ig Lee m n. ö „PVrüfungstermin am 13. Februar 1899, Vormittags 118 Uhr, im Zimmer Nr. 18 des Amtsgerichts. SG Hude Vronker Platz Nr.? Posen, den 23.) 8

Gerichtsschreiber des Kör lliichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung. f ni 1885 ver⸗

22 *.

storbenen = w

*

K* H . F ier irre mit? ö Anmeldefrist , den 3. D Allgemeiner

7. Januar 1890,

Vormittags

. 18653. theilung III.

k

ö Messerschlägers Wilhelm ien. Kohli zu ga tern der erf ist . am 23.

Novemb r 1830, J. fer r ehre

Vormittags 12 Uhr. Rechtsanwalt zr m . Kerr rc. rung en! ber 1889 bei dem . zeschlußfassung i ĩ erwal ter sowie über die 3 eines le n und eintretenden Falls über die J . bezeichneten Gegenstä Dezember 1889, Vormittags 1 und zur Fru ung der angeme lee n Forderunge

den 10. Januar 1390, 2 Tor . unterzeichneten G

J. . zordnung

zormittags 16 . bte Termin anberaumt. Arreft mit Anmeldefrist bis zum 16. De— 5 u, 18839.

Königliches Amte of richt zu k

Ve erpffentlitt: Gerichtsschrei

Das Kgl. mrerisch⸗ Amtsgericht Winds am 24. d5. N ss

„Es wird über das Vermõgen der Gastwirths⸗ Ehelente Johaun Georg und Anna Magda— lena Poschet von Altheim der Konkurs eröffnet.

Winde heim, f 8 Der Kgl. Sri r ie des Kgl. Amtsgerichts: Hahn, Setretär.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . dem Gemeinschuldner zu einem Zwangevergleiche . den 12. Dezember . Vormittags 55 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte 3 „Sunmer⸗ November 1

Gerichts schreiber dẽs

Metzgers

machten Volt kr gleichstermin

3. ank eraumt.

ken zit n Amtsgerichts.

Fon kurs verfahren.

In dem Konturs der offen en . 3 ö. 5 . Fischer C Cie , u einem Zwangevergleiche J Dezember 1839), Vormittags . dem Königlichen; Amtsgerichte hier Zim mer ö. anberaumt. Aachen, den? . 1889.

Sschreiber des B ie en Amtegerichts.

2 Beschluß.

ö. das 1 rfahren über das Vermögen des Schr einers 83 Schneidemühlenbesitzers Peter J nir ih Abhaltung des

28 in ter mi 3 D bien mi 4 au ,,, den 3859. e r beilung 1

Ee kanntmachung.

Lehrnicke'schen Konkurse soll die Zu beräcksichtigen sind 8 36 ö. bevorrechtigte und 11 452,24 6 nicht be⸗ tigte Forderungen. 2X. er verfügbare Masse

Aschere leben,

12 . dem G. Schlußrertheilung erfolgen.

bestand beträgt 320, 4A 24. November 18839. Der Konkursverwalter.

B. Hooijer.

Konkursverfahren. J Konk urs verfahren über den Nachlaß des gerftorben en Rechtsanwalts

Ci Beuthen CO. S. ,

Ard nach erfolgter Abhaltung des

Schluntermins bierdurch aufgehoben. Beuthen C. S., den 26. November 1889 Königliches Amts

147768 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Hermann Modde zu Brandenburg a. H. ist zur Abnahme der Schlußrech˖ nung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußoerzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 11. Dezember 1889, Vormittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsꝗ zich bierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt, wozu * Betbeiligten hiermit vorgeladen werden. Die Gln. nebst den Belägen und das Schlußverieichniß sind auf der . IIA. und B, Zimmer Nr. 43, niedergelegt.

Brandenburg a. 8 , den 20. Norember 1889.

Pinczakowski, Gerichtsschreiber des Lm ialichen Amtẽgerichts

238631 Konkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Andreas Hamm lin Firma A. Samm vormals A v. Riesen) zu Schidlitz ist zur Prüsung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 11. Dezember 1889, Mittags 12 Uhr, vor dem miglich n Amtsgerichte TI. bierselbst, Zimmer Nr. 42 des Gerichtsgebäudes auf 2 erer ftaet t, anberaumt. Danzig, den 20. November 1839. Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Arntsgerichtz. .

475231 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Theodor Hockarth, handelnd unter der Firma Bruno Hockarth Nachfolger hzier, ift eingestellt worden, weil eine den Kosten des Ver fabrers entsprechende Masse nicht vorbanden ist.

Düsseldorf, den 15. Dior mber 183859.

Königliches Amtsgerich Abtheilung VII. Veröffentlicht: Masson, tun Gerichts ichreiber. 47374) onturs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des & ausbe sitzer und vaadelswebers Ernst Wil⸗ helm Herzog in Ren- Gersdorf wird. nachdem der in dem Bergleichstermint vom 25 Oktobtr 1889 an—⸗ genommine Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. November 1889 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Ebersbach, den 25. November 1839.

Königliches Amtsgericht. Aft. Bläsche, G.“ S.

179891 J 2 3 M ltüüss Konkursverfahren.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Privatvermögen des Kaufmanns er . Levy zu Frankfurt a. O. wird, da der bereits ö Verwalter die Annahme der Stellung als

walter abgelehnt bat, Herr Rechtsanwalt Läwen— ö zu Frankfurt */ D. zum Verwalter ö. Frankfurt a. O., den 25. Novenmber 1885. Königliches Amte gericht. Abtheilung IV.

47824 Tonkurs verfahren. Der Konkurs über das Vermögen des Schneiders Eduard . in Brückla ist durch Schluß— vertbeilung beendet und wird daher aufgehoben. Greiz, den 21. November 1889. Fürstliches Amtsgericht. . ö. Dr. Scheib

47825 Conknrsverfahren.

Der Konkurs über das Vermögen des Bäckers Georg Reibedanz hier ist durch Schlußver⸗ iheilung beendet und wird daher aufgehoben.

Greiz, den 21. November 1889. Fürstliches Amtsgericht. bt eilung J. Dr. Scheib

69 en Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gr. Bürgermeisters und Ortsgerichtsvor⸗ stehers Seinrich Schillinger zu Queckborn ist na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden. Grünberg, den 23. Nopember 18539. Großh. bessisches Amtsgericht.

Veröffentlicht: Wießner Gerichtẽ schreiber.

17820 Das Königl. Amtsgericht Grünstadt hat beute die Enstellung des am is Juli 138383 über das Ver mögen von Franz Schattner II., Fuhr und Ackersmann, und ovessen gewerblosen Ehefrau Margaretha Sattler, veisammen ir Neu⸗ lein ingen wohn haft, eröffneten Konkurs verfahrens beschlossen, weil sich ergeben bat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor—⸗ handen ist. Grünstadt, den 23. November 1889.

Der Amtegerichtsschreiber:

Fitz, Königl. Sekretär. la r82 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Samuel Meyer hier ist auf gehoben, die Aktivmasse verwerthet und der Erlös vertheilt. Hildesheim, den 18. November 1889. Gerichts schreiberei ö Amtsgerichts. I.

Breck.

lars Konkursverfahren. In dem Kon kurs verfahren über das Vermögen des Vorschuß vereins zu Langenöls, Eingetragene Genossenschaft in liquidation ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und jur rb zebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniz der bei der Vertheilung zu berück— rr den Forderungen der Schlußtermin auf den 17. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Die Schlußrechnung und das Schlusverzeichniß lind in der Gerichtsschreiberei III. zur Einsicht nieder gelegt. Laubau, den 22. November 1889

Königliches Amtsgericht.

475830 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Engholm C Mölkjer in Lübeck, owie über das Vermögen der Gesellschafter., des Wagenbauers Jens Hansson Engbolm und des Wagenbauers Cbherstian Hansson Hẽlkler ist nach Abzaltung des Schlußtermins und Vertheilung der Masse aufgehoben. Lübeck, den 22. November 18389. Das Amtsgericht. Abtbeilung II. Zur Beglaubigung: in Vert.: Dr. Achilles, Sekr.

79 2 7 9 cross]! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Franz Peter Kögler IV. von Vodeuheim wird nach erfolgter Abhaltung des Scklußtermins hier durch aufgehoben. Mainz, den 23. November 1883. Groß berzogliches Amtsgericht. gez Dr. Hohfeld F. d. A. Roosen, als Gerichte schreiber.

47954 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gau frmanns Josephh Frey aus Rosdzin ist zur

Abnahme der Schlußtzrechnung des Verwalters, zur r hebung von Einwendungen gegen das Scluner⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu beräcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußtassung der Gläubige über die nicht verwer ih baren Ver m dens ficke der

Schlußtermin auf den 12. Dezember 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst (Zimmer Nr 15) bes .

Piyslowitz, den 14 Nove mb r 1889.

S ch . 66 Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts.

47971 ,,, Belanutmachu ng. Das Königliche Amtsgericht Nabburg hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen des Säcklers und tan genmarhers Johann Wilpert von Pfreimd rach Abhaltung des Schlußtermins und einwendungslo? erfolgter Legung der Schiußrechnung als durch Schlußverthei— lung beendigt aufgehoben. Nabburg, den 25 November 1859. Der Königl. Sekretät am K Amtsgerichte Nabburg. (L S) Schlag.

. Konkursverfahren. In dem Konkursrerfabren über den Nachlaß des Ka uifmanns Carl Schilling zu Neustadt S. S. ist zur Prüfung einer na Hträflich angemeldeten For. . Termin auf den 13. Dezember 15339, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr 11 des Hꝛuptz jeschãfts⸗ geb audeg. anbera umt.

Neustadt O. / S., den 23. November 1889.

Thanheiser, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9

47955! Konkursverfahren.

Nr. 38511. Das Konkursverfahren gegen Bier—⸗ brauer Friedrich Bauer von Oeschelbronn wurde nach Abbalturg des Schlußtermins wieder aufgeboben. Pforzheim, den 23. November 1889. Gerichts schreiber 66 Am w. Sigmund.

17076 Konkursverfah ren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen tes Handelsmanns Friedrich Auguft Kunath in Pirna ist zur Prüfung eiger nachträglich an— gemeideten Forderung Termin auf den 2. De⸗ zember 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Ar nls gericht bierselbst (Zimmer Nr. 10) anberaumt. Pirna, den 21. November 18 . ;

Akt. Mülle Gerichtsschreiber des y Amtsgerichts.

4787 31 Konkursverfahren. Das Konkursve rfabren über das Vermögen des Schuhmachers Vaul Franz Schorler in Mylau wird nach erfolgter Abbaltung des Schlutztermins hierdurch aufgehoben. dieichen bach, den 16. November 18389.

Königlickes Amtsgericht.

Ge yler. Veröff. Nagler, SG. S.

ö lärbes! Bekanntmachung.

Das unterm 21. Mai 1889 eröffnete Konkurs— verfahren über das Vermögen der Putzmacherin Elise Groß von Scheinfeld wurde mit Beschluß vom Heutig en, als durch Schlußvertheilung erledigt, wieder aufgeboben.

Scheinfeld, den 25. November 1839.

Gerichteschrtiberei des K Amtegerichts. Löhr, Kgl. Sekte är.

479501 Beschlus. as durch Beschliß vom 21. Oktober er. eröffnete Konkursverfahren, befteffend den Nachlasz der am 23. Auzust 1889 verstorbenen Etzefrau des Hntmachers Ludemig Wilhelmine, geb. Neu— mann, wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß von der vorhandenen Masse für die Ronkargglaubiger nichts übrig bleibt. Stettin, den 26. November 18383.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

47981

In dem Konkurtverfabren über den Nachlaß des verlebten Julius Kaiser, Bierverleger zu Straßburg, hat der Gemeinschuldner unter Bei— bringung der Zastimmung aller Jonkurs g länbiger, welche dorderuỹ zen angemeldet baben, den Antrag auf Einstellung des Konkursverfahrens gestellt.

Dies wird mit dem Bemerken bekannt gegeben, daß die einwöchentliche Widerspruchsfrtist mit der öffentlichen Bekanntmachung beginnt und daß der Antrag mit den zunimmenden Erklärungen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Konkursgläubiger niedergelegt ist.

Straßburg i. E., den 25. November 1889.

47773 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Kürschnermeisters Gustar Wendel zu Tiegenhof ist in Folge eines von dem G⸗ meinschult ner gemachten weiteren Vorschlags zu einem Zwangs vergleicke Vergleichstermin auf den 16. Tezember 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem ꝛiglichen Amte gerichte bierselbst, Terminszimmer Nr. 2, anberaumt

Tiegenhof, den 22. Nosember 1855. ö

Menzel, als Gerichtsschreiber Tes Köriglichen Amts gerichtz 47990 Bekanntmachung.

Es wird hiemit bekannt gegeben, daß in den Konkurt verfabren über das Vermögen a des Kaufmanns Rasso Thedy in Unter— peissenberg und b. des Bierbräners Max Schlederer in Weilheim der Bankoertreter Jakob Patschokr in Weilheim definitiv als Konkursverwalter gewäblt worden ist. Weilheim, den 23 ö 1889. Der geschäftsl , Amtsgerichts sektetär. (L. S.) Felbinger.

47 6 Fonkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Earl Raeisch in Werder H. in Firma G. M. Raetsch wird nach erfolgter . haltung des Schlußtermins Hierdurch aufgeboben

Werder a. S., den 25 November 18389.

Tolditz,

Gerichtsschreiber des Köni glichen Amtsgerichts. 147992 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermõgen der Ehefrau A. Weber in Witten wird nac er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

u fgebobẽn.

Witten, den 23. Navember 1889.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ 3e. Beränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 284.

47789)

Stagtsbahn-Verkehr Elberfeld Berlin.

Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 18099 tritt an Stelle des Staats bah⸗ tarifs Glberfel? Berlin vom 1Mai 1885 ein neuer Tarif in Krart, welcher ab reiche Ermäßigungen der feitberigen Sätze ert— bält. Druckexemplare sind zum Preise von 7090 4 durch die Verbandesstationen za bejziehen. Berlin, im Nocember 1835. Königliche Eisenbahn-D—i⸗ rektion gleichjeitig Namens der betheil igten Ver— waltungen

Die im Staats hn. Gütertarif F

Frankfurt a. M. auf Seite 260 und 26 ben 270 und XI enthaltenen Getreide⸗ und Holz-⸗Schnittsätze für

Illowo und Mlawa trans. M. M. E. treten fortab Zußer Kraft. Für Illowo trans, kom men die Sätze far Illeno loco M. M. G. zur Anwendung.

An Stele der Schnittsäͤtze für Mlawa loeo M. M. 8 treten folgende ermaßig zte Schnittsätze ul; auch für den , hr nn.

Bis zum Schaittpunktt 6 tlich z

1) im Ausnahmetarif 2 für Ge⸗ Getreide ꝛc. Mawa M. M. G. 2,00 1,99 2) im Ausnahmetatif 2 für Holz ꝛc. Mlawa M. M. G... 134 11 Bromberg, den 20. November 1889. Königliche Eisenbahn-Direktion.

477587 , ,,

Mit dem J. Dejem ber 1889 wird zie zwischen

Mocker und Ostaszewo belegene Haltestelle Lissomitz für den beschrän kten Wagenladungs⸗ Gůterre⸗ ckeht erõffnet.

Sendungen nach Line ni ß werden nur frankirt, von

Lissomitz nur unftankirt und in beiden Richtungen nur obne Nachnabmebelastugg angenommen, auch können Fahrjeuge daselbst nicht verladen werden.

Der Frachtberechnung werden bis auf Weiteres

die Entfernungen für Mocker und Ostaszewo unter Zuschlag von s bezw. 4 km zu Srunde gelegt.

Bromberg, den 23. Norember 1889. Königliche Eisenbahn-Direktion.

43003

Staatsbahn-Verkehre Frankfurt a. M. Altona =- Hannover und Eldenburg. Mit Gültigkeit vom heutigen Tage ab kommen

im Verkebr von den di ies eitigen Statlonen Braubach und Lindenbach nach den Stationen Altona Otter ien, Flensburg, Ham burg, Kiel. Bremen. Bremer hafen, Geestemünde, Harburg, Vegesack Grob n-) Brake, Vordenham und Wilbel meshafen an derweit K ate Frachtsätze für Reb lei zur überseeischen Ausfuhr nach außerdeutschen Landern zur Einfübrung.

Das Nähere ist bei den betheiligten Stationen zu

erfahren.

Frankfurt a. M., den 23. November 18589. Namens der betbeiligten Verwaltungen: Ftönigliche Eisenbahu Direktion.

47828 Main⸗Neckar⸗ Bahn.

Zum Gütertarife zwischen Statisnen des Dicek—

tignsbezirks Frankfurt a. M, der Hohenebra— Ebe⸗ lebener und der Rerkerbachlahn einer⸗ und Stationen der Main⸗ Veckar · Sahn andererseits irh am 1. De⸗ zember J. J. der III. Nachtrag in Kraft. Derscelbe enthält unter anderm ermäßigte Aus nahmefrachtsãße für Steine des Spezial Tarifs III. Näheres bei den Gütererveditionen.

Darmstadt, den 14. November 1889. Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn.

Berlin:

Kaiserliches Amtsgericht.

Redacteur: Dr. H. Klee. Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Anstalt. Berlin 8w., Wilbelmstraße Nr. 37.

9 331.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und . 1 Staats⸗

Berlin, Mittwoch, den?

1 .

6 2 661 ** 83 35 8 :* * * 3 8

ien, õst. ö Wee.

do. H Schweiz. Pl Italien. Bl War schau . R.

Dukat. pr. Sarergs, St. 29,31 bz

gerliner Zorst vom 27. Uovember 1889. Amtlich festgestellte 4

m he ch nung s Sag Francs S5 Nart. 7 Gulden südd. Währung 18 Nart 1Nark Banco 1,50 Mart. 1 Livre Steriisg⸗ 20 Markt.

n ,

1ẽD0ollar = 6 ö 4199 zsterr. Sährung =* Nart. ul 00 Gulden holl. hrung 170 Me 169 Rubel 5320 Rart.

. 16 ö . Flu. A intwr. 100 F Fres do. 100 FIrez. Siendin Pfeße. 10 .

to *

ãtz 1

100 3

9

Stück

ichn. Si 165, 136

Noten 79 5856 . Noten 112 303 Dest Bkn. pl 0O0fl 172 1068 Rusñ. do. x. 100R 215,B70 bz ult. 26 235 5, .

ilt. De 500bz . 6 n 4 e. B

Im v öoogn. = ibo n Sho ß

* hm . 2 .

do. Ev. 3b. N⸗J. 11358 Velg. Noten 80 5 Eng Bt v. 1E 26, 5356 . 380 53 83 Not. 168. 35G k u der Reichsbank

o, . 5 u. g

2 2

: Wechf ö bo

*

3

=

2

1D C Ot

6

100 *.

n .

3. 107,50 636 10230636 ö 8

. Pre euß. 95 An

t

5

2

.

2 *

.

G (G

c C C L

159 Pef.

, . 36 J! . 100 Ves. ;

ö

to X 0 2 2 = .

1 83

31 1 4

4.

. 50

err , Dee

1 e t C

6

16

33

C O

. , e.

100 Fres. 100 fl. 100fl. 100.

971.

itze. 100 Fres. e 100 Lire

100 ö.

* 7 ( St. Petersburg 109

2 N ND G * 72

. .

. C .

8 8 *

. 2 . 3 .

* men-

5

O1 C t= ,- 2

=

. St: . ö

2 822

e, ,, . 2

r = 5 = ? 3 * .

8 4

—2—

1 Q 010

88 1 = 0 L —— 4— 82

Charlottb. 96 Elberfeld. Obl. ev. Essen St. Obl. I.

Dam rbg St Anl. Osty ren 13. Prv DO.

. O blies

ö

000 - 500

. - 1 *

8 9

—3 73 S C

3

= .=

J

ö

ö ö

ol o0lo / 5.

C

R

w —— * · -

266010 dag 86

2 November

1.41.7 1500—- 3001104006 1 4. 10 3000-200 1090,50 11.7 3000 15011194906 11.7 3000- 300 111,756 11.7 3000— 150 106,60 bz 11.7 3000150 006 111.7 10000. 150 —, 111.7 r n, 106596 11.7 5000 - 169 1 3 B

11.7 3000 1501101090

111.7 6 15 0 62 66 6 1L 1.7 3000 163 65 q

11.7 3000 100,253 G 11.7 300075 100,406 1 1 36 200 —75 100,50 G

1 30000 5 ——

1.7 3000- 20 z 11.7 5000200 ö 6e n. 11.7 3000 10340 b: . 100,25 117 3 11.7 100,006 2 1 7 0 , 14677 156 . 3 . 100, 30 B ö 11. 1 11 200 1195,00 6 11. 141 11 111. . —ᷣᷣ.

5

3 Aires Prov.⸗Anl.

1

Vol

Li ine rer c St Landm

C M

9 *

m ,

2r 1

Desterr. Gold⸗Rente.. do. kleine

pi er Pfand

che Gold⸗-A1Anl.

Gold⸗Anl. 88 aats⸗A nl. annsb.⸗Obl do. Staats⸗Anl. v. 86 . 8 lleih 37 0. bl 0. kleine o. pr. ult. Nov. 9 2 5 . . o. kleine o. ö kie ine * lt. Vo ov.

6 zold⸗? Rente

id. 23 aata- Anleihe euerfr Hyp.⸗Obl. fur. albk. Pfdb. Rente.... do.

. do ult. Nov. ö. ie , 6 33 St.⸗Anl. 86 J. II.

do eine 23 24 24 Staats⸗Anl. v. 8 k nische Anleihe

pr ult. Nov.

Stadt ⸗A nl.

d 2 che Hypbk.⸗Obl.

Staats⸗Anleihe do. kleine

do. vr. ult. Nov. Papier⸗Rente. do.

do. vr. ult. Nor

do.

do. vr. ult. Nor.

Silber⸗ Rente.

do. kleine

do.

86. kleine

do. pr. ult. Drov. Loose r 1854.

Kred.-Loose v. 58 5

1356er Loofe.

do. vr. ult. 6

Loose v. 1864.

do. Bodenkrd. ir peer Stadt⸗Anleihe do. klein br. I- IVI

do. V.

Liquid Pfd .

Pportugies. Anl. v. 1888

S8

8

2

22

S SSR S 2 9 0 0 6 D 86 86 = =

3 ——

ö

——

1656 ö.

16 .

G · --

oo ch

do. kleine do. innere do kleine do. äußere do. kleine r Stadt ⸗An J.

do. klein: do. v 183838

6 1

zobd -= 560

1000-50 *

12

3

1099-30 X

.

O

1 22

9

b , 4

2 GG hn nF. 2000-400 Kr. 3376

000 200 Kr. 1000-100 4

ö . ö 2 K o C&Q Ꝙν

8 ) =

2 a0et bz G .

L L W 0 O O C O 8 6 G 8

* OM M S G O —*— a , . 2 J C8 8 8 * C O CCM 3 .

6

3125—125 Rbl. G. 85 * Es (v

.

. =

1000 u. 160 RblI. P. 1000 u. 100 Rbl. J

1000 u. 100 Rbl. P.

*

ö ö 2

000 u. 500 Fr. Nicolai⸗Obl.

ü 300 . . de. 0er 500-100 Rbl.

000 - 400 Fr. 4 2 e,, n, 150 u. 100 Rbl. S.

12000- 100 f.

Poln. S Sch atz

. = =. = .

CG O C O

ö

1000 u. 56G Rbl.

2000. I 00 Rbl. 8 20000 - 1 500 Rbl. S.

OD Or 02 .

kleine

S*

1060 1. 160 Rbl.

3

la) 000.

9 ö. . , 7

26000 = 400

. 1 ö

28

560. 160 Rbl.

k *. arr. ul. D. 18 75 9 30006 -— 300 166

1006 105 1666 - 5656 *

9

Q

ö

00 = 566 . e .

—*

do. kleine b 1000 - 100 Rbl. P 5 , v. 16. 1000 u. 500 8 G. 1000 u. 500 5 P. 1500 - 450 06

Stadt⸗Anleihe

45 16 366 0 6. Norker Gold ⸗Anl.

so u. 36 6 O00 –— 300 6 k 166

1

. 1363.

W

2 7 8

r

18 h fand

. 8 3 88

1000 u. 200 fl. G. Serbische Gold

do. e a fe,

81

10090 u. 100 f. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 3

do. v. ult. Nod.

ö p. ult. Nov. ; 200 h v 4000— 209 Kr. Stockhlm. . 86 35 s . 2000 - 200 Kr. S000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. S MM0O -= 400 Kr. 800 u. 400 Kr. oO -= 900 Kr.

ö

en mis .

do. neue v. 250 fl. K. M. 100 fl. Oe. W.

10600. 500. 100 f.

100 u. 50 fi. 2 0000-200 .. 1000 - 100 fl. P.

6. .

5 * .

do. x. ult. Nov.

Tien che Loofe ; do. p. . Rod (Egvpt. Trihut).

do. p. ult. Nod. uur Goldrente .

loo) -= 20 4

3000 106 Rll. P. 7306050 —= 100 Rbl. P. 2 1669 109 Rbl. S.

lodYl.

10000 100 fl. .

1 4.10 3000939 14 103000— 30 103,706 1065 50 bi G Ungar. 33. 80b3 G do. 588, 756 do. . do. do. do. dg. do. . do. do. do o. QGg G9 28 8D, 9 6 X 6b. 195.50 G do. 83, 60 bz Wiene K Türk. 101, 256 do 10 954 bz 3 10009 6 rf, 55 „So bz * 92, 90 bz Bergi 13,70 G 6 ü 38 2. 2** 1062.50 B Berl = 921023 Bra 250 B ire . r K 4,50 b B

8 3 9766

88, Met. bz B 102,90 G 6 102, 75G 102 5G

102.75 G 99,75 63

16, 106 kl. . 5876363 G

35,90 bz G

81500 b3 G

T2 75bʒ

1

101, 50et. bz B

/ 1 1 /

17,2063 G 3 7, 23a, 290 b; S2, 70 bz S 8375 b; 3 83 , , bie. 33.306 33 3656 6 30G S6, 80 by

10006 kl. 100 00G kl. f.

Maadeb.

Mann;

Meckl.

Ob .

Rhein fche

Saalbahn Weimar⸗Geraer .. Werrabahn 1884—36..

400 Eisenbahn⸗Prioritäten, zun

23s , 8

6 .

Ma . ee h. DOberfchlef 2 . —ĩ

do. do. do. do.

Re ki Od derufe Rhein. v. 1858 ui. 66 Schleswiger

Thürin er VI. Berl. Stett. III. 3.

do.

Brsl.⸗Schw. dc 13

gCöln · Mind . Fier g, Lit. 1 1. Em.

96

aer, 1889.

Kur⸗ u. . 210 8 6

La r,.

28

. .

6 71

O

.

7

(SiC.

3 . . n m ö

. 2 661

12198 1

1—

Sen.

D820

ob 36

79 2

66G

9 .

2 * 8

6

6

1 17 1 1 1 1 4 J 1

*** 8 ü ö

1

Co h . 2

69:

2953 2 84 * 8

8 8 . L. t L L S t—- X L -

17

.

56G

. 36 r

SG G* 06

8 *

2

ö.

do. 5

j 32 2 gr

575 K

1063.70

Or = O, e = =

102, 75a 50 bz

1-Prioritäts⸗-Aktien und Obligationen.

kärk. II. h.

90

4

—— ——— —–

. e

w

. kan =.

. . . , 1

2 0

1

500 - 300 60

69

——

1899

iS

*

.

8 ü

2653 ͤ * J

90

* CM CO C! ö 8 * ar, aa an, e 2 0

C CC *

So Lt .

i ge. Fin.

i

34 *

w —— - —— 1 —— * 1 1

.

3 90 636

ö 5

n= . —— —— —— —=— w