1889 / 285 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

rr, , , m e , e . .

e

,.,

8 getreten ist. . Königl

üingen. In unser 5 ern lt worden: Bei Nr. 445 des ienr⸗ Gu ftad Rirkendahl mit 6. S* Die Firma ist erloschen.

II. Bel Nr. 161 des Prokurenregisters: Seitens der Fitma Gustav Bir tendahi zu ingen dem nn Birkendadl jun. ertheilte ? kura ist era gin gliches m tsge ickt III. zu Solingen.

sꝑxrember g. Bekanntmachung. In unser Gesellsckafte: zregister ist

fügung vom beutigen. Tage unter * 5 die Rr ö sellschast „Vinner Pezold“ mit dem iBe zu Spremberg, eingetragen worden.

Rod emb Amtsgeri

Tondern. Setannt machung.

In mier Gefellsckartsregister ist Nr. 11 eing e tragen n Se ell schaft , Actien⸗ Dran e ei. Gesellschaft“ zumolge Verfügung

ge ein getragen;

1 * 1 .

*

2 Q .

. H

* 4 k 1 2 y j 233 * 3

*

2 8 82

Magdalene, geb. fe in Roßlau und als Yrekurist der diem? der Kaufmann Emil Falck in Roỹlau ein getre er n worden. Zerbst, den 25. Novem e. 1859. gCerzozlich ren rr. es Amtsgericht. Mayländer.

Jnbaber die Ghefran der 66 anns Emil Falck,

Genossenschafts⸗Negister.

Adenau. Bekanntmachung. (48113 In dem Deng en chaine cdister des hiesigen Amt · gericht wurde bei nachstebenden Eenessenschaften 5) Darlehas faffe für die . Antweiler, eingetragene Genossenschaft. Wanderath⸗ Langenfelder Spar⸗ und Credit ⸗Kassenverein, eingetragene Ge⸗ nosenschaft, 1 Kelberger Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft, Kempenicher Tarlehnskassen-Verein, ein— getragene Genossenschaft, Tümpelfelder Darlehnekassenverein zu Dümvelfeld, eingetragene Gen ossenschaft, Nohner Darlehnskassen-⸗Verein, einge⸗ tragene Geno ssenschaft, Nohner⸗ Hülfs⸗ und Sparkaßfsen-Verein, Genosfenschaft, er Vermerk ein getragen; Dis Genossenschaft bat ihrer bisberigen Firma die Bezeichnung „mit un beschränkter Saft · pfichre* beigefünt .. . Adenau, den 235 Nove ember, 13883. Ge eichtz reit ere des Königlichen Amtsgerichts. . 8 III. Vrin

Aschakgenburs. Bekanntmachung. 48112]

eingerr. Gen. bat seiner bisberigen Firma die tz „mit unbeschränkter Haftpflicht“

8

and 1231

WM nde wen nikus Vanderen

; abgean? dertẽm Gre ditvereins Miltenber unbeschr. Saftpfl. vom 26.

16. 2 N 1 62 dem B orst Ma

**

14 H 9 . .

2 1 *

—ᷣ * r

6. nber

ö Königliches ö ickt. 2

wenn,.

. —— n an regiiter Turde 2

* Sehen. alle Bekanr tm achung ẽn

5 *

——

ma m d 2 Mmindel tens

k Kleinheubach eingetr. Gen ossenschaft mit dem Sitze in Kleinheubach der Beisatz, nnbesch rn kter Haftpflicht beigefügt. Di

ener a

dieler. Genc cha X= * 1m nzeig ier. aufiuneẽ

e nen. am 21.

2 —— 2 ** 2982311 .

Eromꝑer. Bekanntmachung.

* . * 5 598 ** r Genossen Carte reg ister

November 183̃] an dem l el ben Trage

Bel W. ers Rach. 4 Serderath ur als . n

r ie ee

sers .

.

1 * Inte r: nl sit -= * 1

Weida. . Die Fol 159 Bd. II. ige eingetragene Firma: „G. Rühling in Münchenbernsdorf“ i beute gelöscht worden. Weida, am 28. Niere; nber 1383. Großherzoglich S. Antegericht. A6 ckermann.

Wesel. gaudelsregifter

des Königlichen Amtsgerichts zu Wee

1) Im Gefsellschaftsregister ist bei Nr. 218

Weseler Tampfziegelei, Eommanditgesell⸗ Haft auf Actien, Janssen, Kühnen C Cie“

olzendes vermerkt:

Die Gesellschaft ist zufelae Beschlusses der General reriammlung vom 23. Sertember 1889 aufgelõöst. e Tic ui teren der Gefsellschaft sind:

1) der Kaufmann Otto K Ee e! zu Wesel,

2) der Fabri 33 Hermann Janssen zu Feldmark

Ve g.

; )

Ei eettagen m 25.

2) In unser Firmenregister . Nr. 670 die Dran, ,Weseler . Sermann Jan ffen⸗ und als deren 2326. er der Fabrikant

27

* D 263 * 5 Hermann Janssen zu Wesel Feldmark am 23. No⸗ ;

r 1865 eingetragen.

Wesel. Carelgregister 48200 des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. 1) Im Gesellschartsregister ist bei Nr. 238, Firma

„S. Bosmann Æ Comp.“, Folgendes bermerkt

worden:

Die Gesellsckaft ist durch Uedereinkunft aufgelöst urd bat der bizherige Gesellschafter Hermann Boß—⸗ wann zu Bislich das Geschaft mit Aktiven und . n unter Ter bisberigen Firma übernommen 39 a 5671 des Firmenregisters); eingetragen am . gvember 18539.

In unser Firmenregister ist unte

Bomann Comp. z Kaufmann Hermenn izlich eingetragen am 25. Norember Sandelsrichterliche Bekanntmachung. 2 Bd. II. dez hiesigen Oandelsregisters ist Firma „M. Falck in Roßlau“, als deren

Ter Firnis: Borschußz⸗ Verein; zu Brom⸗ 26 Eingerragene Genofsenschaft mit un⸗

beschränkter Haftpflicht, Nec stebendes eingetragen

3 ö 8

2 Ce e

2 2

, , 3

2 2.

* D .

3 leuten Hecht, 35 die Ein icht

8 er ststunden des

28 2 828 2233

=

liches Amte geric Brombersg. Setanrtmachung; ;

In unser Genessenschattsregister ist zufolge Ver fügung ven n 21. November 18989 an demỹelben Ta bei Nr. 7 der Firma Spar- und Vorschnß⸗Ver— ein zu Schulitz, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Nagstebendes eingetragen worden:

Das dis herige Statut ist aufgeboben und durch ein neues Statut vom 2. O Etfober 1835 er etzt werden, welches den Vorscbriftẽn des Gesetzes von 1. Mai 1889 Rechnung trägt.

Gegenstand des Unteinchmens ist fortan der Be— trieb eines Bankzeschäfts bebufs Beschaffung der in Gewerbe und Wirtoschaft nöthigen Geldmittel.

Das Gesckãstsjatbr Teginnt und endigt demnãchst mit dem Kalenderjahr.

Bekanntmachungen werden nur noch im Brom berger Tageblatt veröffentlicht.

Falls Tast eske eingeht, ist der Vorstand befugt, mit Genchmigung res Alu ffichtẽratts ein anderes Blatt zu bestitumen.

Fortan ist auch der Vorstand befugt, öffentliche n, gn. zu einer Se ccralr ersammlung ergehen zu assen

Im Uebrigen sind die bisber auszugsweise ver öffenmtlickten Bestimmungen im neuen Statut bei- bebalten worden.

Bekannt gemacht wird zugleich, daß der 1 nad wie cc as den Genoffen Jace che, Duwe!

Der Groỹ zheubacher Darlehens kassen⸗ Verein

Raeschke besteht und dan die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet ist. Bromberg, den 21. November 1889. Königlickes Amtsgericht.

48114

Rurgdorr. In das Genossenschaftsregister des

unterzeichneten Amtsgerichts ist bei der Firma

„Somoxathhischer Verein / i Lehrte eingetragen: Die eingetragene Senossenschaft Homöopathi⸗

scher Verein in chte ist durch Bei Elrß der

Generalversammlung vom 29. September 18839 auf⸗

elõst.⸗

ö Die Gläubiger der Genossenschaft werden auf

i dem Vorstande zu melden, welcher . Bebrens, dem Tischler· s und dem Fabrikanten E. Kreplin, besteht ir. ember 1853. venigfich des Amts zericht.

Darmstadt. Be ranntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde

getragen:

6 Hi Abfuhranstalt Gräfenhansen E. G. hot ibrer Firma die Beseichnung „mit un beschränkter Haftpflicht“ beigefügt.

Tarmstadt, 26. Norember 1889 Großbh. Amtsgericht Darm tadt II. vr. Weiß.

1 Ve

Püsseld ort. 8. kanntmachung. (45117

In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen:

a unter Ne. 5 Erkrather Kredit Verein, eingetragene Genoßenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

. sammlung vom 29. Sertember der Geno enschait nach Maß. 11. Mai 1889 abgeändert tor en;

b. unter Nr. 18 Lohausen⸗ Stockumer ⸗Tar⸗ lehns · Kassen · Verein, eingetragene Genofssen . schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

C unter Nr. 11 Himmelgeifter Spar und Darlehns⸗Kassen⸗Verein, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

d. unter Nr 12 Volmerswerth ⸗Fleher Darlehns · Kassen · Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit vubeschränkter Haftpflicht.

e unter Nr. 13 Richrather Darlehns— Kassen⸗Berein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Durch Beschluß der Generalrersammlung ist das der GSenossenschaft auf Grund des Reichs vom 1. Mai 1889 abgeändert worden.

von der 6 07 fen aft , nden Bekannt⸗ thbschaftlichen Ge⸗ N zu . 3 den 19. nigliches

Re kannimachung. J. teldung der Vorstände e g tebender arlehenskassen verein Trommets⸗

s Consumvereins Weißenburg, Wolferstadter Darlehenskassen vereins, ) des Ittelhofer Sousu:uvereins, 5) des Asch bach · Kirchbucher Darlehens kassen⸗ vereins, ; 6) des 6 Darlehens kassen⸗⸗ vereins, baben die rm ci5r ung „eingetragene Gens schrãnkter Haftpfl⸗ k 14 aufgeno Eichslätt, den 23. Novembe Der Kgl. .

48119

un ser Genossenschaftsregister ist

Nr. 3 in Spalte 4, woselbst der Darlehns⸗

ka ren verein zu Geusungen, ein getragene Ge—⸗

nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht rermertt 6 . eingetragen worden:

der Ger erald ersammlung vom

. Bl. 33 act. ist das Statut

es Reichsgesetzes vom 1. Mei 1889

und demgemäß eine neue Fassung

w:lch in den Akten

*

.

1. in jeßt den Zweck: r Miitgliedꝰ⸗ in jeder Be⸗ ain nit ig en Einrichtungen Darkehn an die Mit- ittẽl unter gemeinschaft⸗ Fat besonders auch müßig eh men und zu ver Tinsen, nter dem Namen Stiftungsfonds i r are e füt f der Ver⸗ , , 1. Dieser Stiftungs⸗ also auch nach etwaiger Auflösung ft, den Mitgliedern des Vereins im 5. 35 des neuen Statuts fest— zeise erhalten bleiben. i der ganzen Geschäfisführung des Ver— im Auge hehalten werden, kaß durchdie **. ung der Verkbäͤltniffe der Vereins er kauxtfächlich auch die sintliche Hebung der leere n . wird.

Tie sffentlicken Bekanntmachungen des Vere! ns ersolgen, vom Vereins vorsteher unterzeichnet, im land ii bi waftliden Genossenschaftsblatt.

Die Zeichnung für den Verein geschieht durch den Vorstand in der seitherigen Weise. Doch genügt bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehn, wie bisser, außerdem aber auch bei Quittungen über Einlagen unter 500 S und über die einge ablten Geschäftsantheile die Unterzeichnung durch den Vereinsrorsteber oder dessen Stell vertreter und mindestens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts verbindlich zu machen.

In allen Fällen, wo der Vereins vorsteber und aleichꝛeitĩ⸗ dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die . des Letzteren als diejenige eines Bei⸗ itzers

Auf Grund der Anmeldung vom 23. November 86 der richterlichen Verfügung vom 25. November

85

Felsberg, den 25. November 1389.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J Gesing.

3

*

Gostyn. Bekanntmachung. 14812

U ter Nr. 3 unseres gr u ats (Molkerei zu Gostyn) ist in Spalte 2 Firma der Genossenschaftꝰ folgende Eimtagung bewirkt worden:

Die Genossenschaft hat in die Firma die zusätz« liche Bezeichnung „Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen.

Eingetragen auf Grun? der Verfügung vom 23. November 1889 an demselben Tage.

Gostyn, den 23. November 1883.

Königliches Amtsgericht.

Gostym. Bekanntmachung. (45123

In Gemã dert des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 ist eine Liste der Genossen:

a der Voltsbant in Kroeben,

b des Vorschußvereins für Gostyn und

Umgegend,

e der Molkerei zu Gostyn, eingetragene Genossenschaften mit unk beschrãnt ter Haftpflicht nach dem ] Ottober d. J. neu auf⸗ gestellt und 3 während Ter Dienststun den des Gerichts in der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 7, zur Einsicht aus.

k In der Liste aufgefübrte Personen, welche be⸗ baupten, daß sie am J. Oktober 3. J. nicht Mitglieder der Senoffenschaft gewesen sind, oder daß ibr Aus scheiden nicht ri ktig in die diste eingetragen ist, sowie in derselben nicht aufgeführte Perfonen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober d J. Mitglieder der Genossenschast gewesen find, baben ibren Widerspruch gegen die Liste bis Sum Ablauf einer Ausschlußfrist, welche mit dem Tage beginnt. an welchem das letzte der diese Helonn mc enz enthaltenden Blätter eri * rt, schriftliw oder zum Protokoll des . schreibers zu erklären.

Nach Ablauf der Ausschlußf Krist ist ür die Mit— gliedschaft am 1. Oktober d. J. und für das Aus—⸗ scheiden in Folge vorher geschehener Aufkundigung oder Aus ö der Liste maßgebend.

Eintren dungen gen die Liste bleiben den im

165, Abf. * . . O. bezeichneten Personen vor—

. sofern sie in mah hbeir desselben den

ek lärt haben oder hieran obne ihr Versckulden verbindert waren und binnen einem Monate nach Beseitigung des Hindernifses den Wider pruch schriftlich oder zum Proiokoll des e,. ber ö erklärt haben.

Gostyn, den 23 Rovember 188.

Königliches Amtsgericht. Grossalmerode,. Bekanntmachung. 48120]

In das hiesige Genossenschaftsregister ift ein getragen: Firma Laudenbacher Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht.

Sitz der Genossenschaft ist Laudenbach, Kreis Wit n haufen.

Gegenstand des Unternebmens ist die Beschaffung von Geldmitteln behufs Darlehnsgewährung an die Mitglieder und derzinelicẽ⸗ Annahme müßig liegender Gelder.

Der Vorstand besteht aus

1) Kaufmann Jorannes Blum, Vorsitzendem, 2) Lehrer dein: Tich Küphneweg, Stellͤdettret: 9.

3 Tan dm irft Franz Burschel, 1 Be

w Wagner Heinrich Oertel, iisizer.

Der BVotstand zeichnet für die Genossenschaft, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden zugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell ver⸗ treter und mindestens zwei weiteren Vorstands⸗ mitaliedern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theil⸗ weiser Zurückerstattung von Darlehen, sowis bei Quittungen in den Spurke fsenbuchern über Einsa gen unter 500 (S genüzt die Unterzeichnung durch den Vereins vorsteher oder Stell rertreter und ein weiteres Voꝛrstandsmitglied.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen mit der Unterschrift des Vereinsvorstehers in dem landwirthschatilichea Genossenschaftsblatt.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann bei dem hiesigen Amtsgericht während der Dienststunden eingeseben werden.

Großalmerode, den 21. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

(458121 Srünhe Hessen. Bekanntmachung. Im Ge fn e n . er wurde am 31. Ottober 1885 eingetragen, daß 1) der Spar und Vorschuß⸗Verein für Atzen⸗ hain und Umgegend E. G. die Bezeichnun Spar- und Vorschuß Verein Atzenhain, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht angenommen hat, daß 2) laut Beschluß . Seneral erf sammlung der genannte n Genossenschaft vom 22. September 1889 a. von diesem Tage . Statut an Stelle der früheren Statuten getreten ist, daß 3 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck: a. der Gewährung von Darlebn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb und b. Bie Erleichterung der Geldanlage und Förde rung des Sparsinns, daß 4) der Vorstand von den in der Bekanntmachung vom 6. Februar 1877 aufgeführten Personen gebildet wird, und daß 8) die Willentäußerung und Zeichnung für die Genossenschaft durch zwei Vorstandsmitglieder er folgen muß, wenn solche Dritten gegenüber Rechts verbindlichkeit haben sollen. ö Grünberg, Heffen, den 23. November 18539. Großherzogliches Amtsgericht. Bötticher.

Grünbers. Bekanntmachung. 1458122

In das Genossenschaftsregister wurde am 16. d. f. eingetragen:

Der Vorschuß⸗Verein zu Grünberg, ein getragene Genofsenschaft / zu Grünberg hat seiner bisherigen Firma 3 usatz: „mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ beigefügt und ein neuts Statut vom 1 Ottober 1859 angenommen.

Grünberg, den 23. Tovember 1389.

Gr. 8. Amtsgericht. Bötricher.

48109 Güstronm. Nachdem die Liste der Genosfen zur Molkerei Küuhs, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, angelegt ist. werden in Gemäßheit der §. 165 und 163 de Reich. fed. rom 1. Mai 1889, betreffend die Erwerbs und Wirtbschaftẽgenoss⸗ enschaften, die in der Emme aufgeführten Personen, wenche behaupten, daß sie am . Ottoker d J. nickt. Mit alierer der Se⸗ on cn schaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden e richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in derselben nicht auf. . Personen, welche be⸗ hbaupter, daß sie am ktober d. J. Mitglieder zer Genossenschaft ge . Rind, aufgeferdert, ihren Vder spruch gegen die Liste bis zum AFlauf der Aus— sclrpfrist von einem Monat schriftlich oder zum pretelo ld des Gerichtsschreibers zu erklären. tach Ablauf der Aussch g sfr ist ist für die Mit⸗ glied cᷣast am 1. Oktober 1889 und für das Aus— ceide,⸗ in Folge vorher gescheh. ne Aufkũndigung oder A ich eßung der Inhait der Liste maßgebend.

. wendungen een die Liste bleiben den oben—

chten Personen »orbehalten, sofern sie den Wider⸗ . in Maßgabe dieser Bekanntmachung erklärt * oder hieran ohne ih Verschulden verhindert waren und binnen cinem Monat nach Beseitigung des Hir dernisses den Widerspruch schriftlich oder zum Yrer tofell des Gerichtsschreibers erklärt haben.

Die Mitaliederliste liegt zur Einsicht für Jeder mann in der Gerichte schreiberei während der Dienst⸗ stunden aus. .

Güstrow, den 22. November 1883.

Großberzogliches Amtsgericht.

ge ng 8

48110 Güstrov. In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Güstrew ist herte Fol. 10 Nr. 2 be—⸗ züglich der Firma: ö Genossenschafts · Molkerei zu Knhs, eingetragene Genossenschaft, eingetragen: ;

. ö Laut Beschluß der Generalversammlung rom 12. November 1889 lautet die Firma der Ge—⸗ i e, nunmehr:

„Molkerei ⸗Genossenschaft 3 u Kuhs, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht.“

Col. 4 Das in Grundlage des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 revidirte Etarut der Genc sen ct aft ist

unterm 12. November 1889 vollzogen.

Güstroꝛv, den 25. Norember 1887.

Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amttgerichts. J. Gloede, Gericht eG etre.

48130 Hagen i W. Unter Nr. 7 des Genessenschafts— tegisters des Königlichen Amtegerichts zu Hagen iW. ist am 23. November 1889 bei der Firma Consum Verein Erholung, eingetragene Ge— nofsenschaft zu Holthausen bei Breckerfeld der Zufaz „mit unveschränkter Haftpflicht“ einge— tragen.

Haspe. Bekanntmachung. 48131

Unter Nr. 1 des Genossenschaftsrezisters, woselbst der Consum⸗-Verein Voerde, eingetragene Genossenschaft eingetragen steht, ist heute solgendes vermerkt worden:

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 7. Oktober 1889 mird die Genossenschaft als eine solche

mit unbeschränkter Haftpflicht weiter geführt. J Haspe, den 21. November 1389. Königliches Amtsgericht.

Heidenheim. Bekanntmachungen 451251 über Enten im Genossenschaftsregister. 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung

etläßt: K. Württb. Amtsgericht Heidenheim.

2) Datum des Eintrags: 23. Nopember 1889.

3 Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft, Ort ihrer Zweigniederlassungen: Darlehenskassen⸗ verein Bolheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bolheim.

4) Reg ioerhãltn ie der Genossenschaft: Statut vom 2. November 1889. ö

Gegenftand des Unternehmens ist, den Mitgliedern der Genossenschaft die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb nötbigen Geldmittel in verzins— lichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Den Vorstand besteht aus dem Vereins⸗ vorsteher und 4 Beisitzern, deren einer um Stell vertreter des VLeorstht eis gewählt ist. Seine der⸗ zeitigen ¶lNitglieder sind

I) Schultheiß gJeiher, Vereinẽvorsteher

3 Karl Renz, Krämer, Stellvertreter desselben,

Feli Schrag, Gemeimnmderath,

. Jakoh Köpf, Müller.

5) Jakeb Schwarz, Fischer, ämmtlich von Gem m? Der Vorstand giebt seine Willenserklarungen kund und zeichnet für die Ge— non ssckast, indem der Vereins vorsteher oder sein Stellvertreter und 2 weitere Mitglieder des Vor— fands ihre Unterschriften der Firma der Genossen—⸗ schaft hinzufügen. Bei Anlehen von 100 S und 1 genügt die Unterzeichnung durch 2 vom

Vorstand dozu bestimmte Vorssand mitglieder Die

ekanntmachungen der Genopenschaft erfolgen unter ihrer Firma und gezeichnet durch den Vereins vor

steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im „Grenzboten Amtesblaft für Heidenheim.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

3. B.: Oberamtsrichter Lem pp.

Heidenheim. Bekanntmachungen 1458126 über ,,, im Genossenschaftsregister. J Gerichtsstelle, welche die Betanntmachung er⸗

Oberamtsbezirk, für welchen das Genossen⸗ ee ffn geführt wird: K. Württ. Amtsgericht eidenheim. 2) Datum des Eintrags: 23. November 1889. ö. Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft, tt ihrer; Zweigniederlassungen; Darlehen olassen⸗ verein Zang. eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Zang.

4 Rechtsverbältnisse der Genosienschaft: Statut

rom 13. November 1889. Gegerstand des Unter⸗ nehmens ist, den Mitgliedern der Genossenschaft die u ibrem Gischãtts⸗ und Wirihschafte betrieb nötbigen Beldmiltel in verzinslichen Darleben zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzalegen.

Mit d dem Verein karn cine Sparkasse verbunden werden. Der Vorstand besteht aus dem Vereint vorsteher und 4 Beisitzern, deren einer zum Stell⸗ vertreter des Voistehers giwählt ist. Seine derzeiti—⸗ 24 Mitalieder sind:

) Pfarrer Bayba, Vor fte her,

z Gemeindepfleger Wannenwetsch, Stell vertreter

desselben,

3) Gemeinderath Eklinzer,

4) Gemeinderath Sapper,

5) Georg Scheider, Bürgerauẽschuß Obmann, sämmtlich von Zang. Der Vorstend giebt seine 23 mnzerklärungen kund und zeichnet für die Ge—

tossenschaft., indem der Vereinsoorsteber oder sein . und zwei weitere Minglieder des Vor⸗

i tschrif: . der Firma der Genossen— Bei Anlehen von 100 S und e Unterzeichnung durch zwei rom ö nd . . im mie Vorstands mitglieder. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er olg en unter id 89 zeichnet durch den ereing⸗

de n Vonsitzend en. 28 e, ,

Di ö der 6 der Len offen in n. ährend

der Tiennstunden des Gerichts jed m gestattet. Z. B.: Ober⸗Amtsrichter Le mpp.

Hildesheim. Bekanntmachnng. 48128 Im Genossenschaftsregister ist Fol. 30 zut Firma Wöhler Molkerei4, eingetragene Ge— nossenschaft, deute eingetragen Die Genossenschaft bat zu ibrer Firma den Zusatz mit unbeschränkter Haftpflicht!“ aufgenommen. Hildesheim, den 23. Novembe r 188 Königliches Amtsgericht. 3

Hildesheim. Bekanntmachung. (48129 Im Genossenschaftsregister ist Foö 1 zur Firma Spar- und Vorschußkasse in Hoheneggelsen, eingetragene Genossenschaft, beu ue eingetragen: Tie Genessenschaft hat zu ihrer Firma den Zusatz ; „mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Hildesheim, den 23. November 1889. Königliches Amtsgericht. V.

Hildesheim. Bekanntmachung. 48127 Im Genossenschaftsregister ist Fol. 2 zur Firma Dampf- und Dreschmaschinen-Gesellschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft zu Garmissen beut eingetragen: Die Genossenschaft hat zu ihrer Firma den Juf satz: „mit unbeschränkter Haftpflicht!“ aufgenommen. Sildesheim, din 25. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

Kalhe a. M. Bekanntmachung. 48132

In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 „Molkerei Genossenschaft Calbe Milde ein⸗ , , Genofsenschaft“ folgende Eintragung bewirkt:

Spalte 2. Die Firma der Genossenschaft ist in „Molkerei Genossenschaft Calbe Milde ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht geandert.

Sxalte 4. Die Willenserklärungen der Genossen⸗ schaft und die Zeichnungen für dieselbe erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, welche der Firma der Genoffenschart ihre Namensunterschrist beifügen. Das Vorstandsmitalied, Brauereibesitzer Hermann Kummert zu Kalbe a. M. ist aus dem Vorstande au sgesckieden.

Die Bekanntmachungen der Genessenschaft ., in derselben Weise wie die Zeichnungen und werde verüfftntlicht durch das Saljwedel'er Wocher blatt.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. No— vember 1889 am 25. November 1889.

Kalbe a. M., den 25. November 1889.

ö .

48228 Koblenz. Durch die Generalversammlung der Genossenschafter des Bassenheimer Darlehns-⸗ kassen vereins eingetragene Gen ofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bafsenheim bei Koblenz (Nr. 7 des Gens ssenschafts registers) vom 27. Oktober 1889 ist in Abänderung des Statuts nach Vaßzabe des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1885 u. a. Fol . beschlossen worden:

§. 11 Abs. 2. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Heichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Ciaft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei⸗ sitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstaitung von Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 „M und über die eingezahl⸗ ten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechttzverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stell⸗ vertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des Letzteren als diejenige eines Beisitzers.

§. 38. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Vereins borfteher zu unterzeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt u machen.

Koblenz, den 25. November 1889.

Königliches Amtsgericht. . II.

48229 RKoblenz. Durch die Generalversammlung der Genossenschafter des Kettiger Darlehnskassen⸗ vereins, eingetragene Genossenschaft mit un ˖ beschränkter Haftpflicht in Kettig bei Koblenz, (Nr 4 des Genossenschaftsregisteis) vom 3. No- vember 1889, ist in Abänderung des Statuts nach Maßgabe des Reichegesetzes vom 1. Mai 1889 u. a. Folgendes beschlossen worden: §. 11 Abs. 2. Die Zeichnung für den Verein er⸗ solgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeich⸗

enden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit n nh, der nachbenannten Fälle nur dann ver⸗ bindliche raft. wenn sie vom Vereinsvorfteher oder dessen Stell eertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gãnz zlicher oder iheil weiser Zurẽãck · erstattung von Darlehen sowie bei Quittungen über Einlagen unter Soõb 46 und über tie eingezahlten Geschäftsantkeile genügt die Unterzeicknung urch den Verein oder dessen Stell ertreter uns min. destens einem Beisitzer, um di Ic be für den Verein rechtzverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsrorsteher und gleichzeitig dessen Stell vertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des Letzteren als die eines Reisitzers §. 38. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Bereine vorsteher zu unterzeichnen und in dem Lane wirthi astlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen. Koblenz, den 25. November 1889. Ron lig es Amtegericht. Abtheilung II.

181. Lengenfeld. Auf dem die Firma ö Verein Lengenfeld, eingetragene Genofssen · schaft mit unbeschränkter Daftpflicht· be . den Folium 1 des bie sig. n Genossenschaftsregin für die Erwerbs, und i fe tsgenossenscha ea ist heute eingetragen wor

daß laut Statuts vom ih April 1884 das Ge⸗ schaftejahr vom 1. Juli des einen bis zum 30. Juni des anderen Jahres läuft, ferner

daß das Statut vom 22. April 1884 abgeändert worden ist, den Gegenstand des Unternebmens auch die Anfertigung und Bear bein ung von . gegenständen fur Hauswirthschaft und Gewerbe bi und die von der Genossenschait ausgehenden Belannt machungen im Wochenblamt fur Lengenfeld und ö. gegend, sowie in den Lengenfelder Nachrichten zu ver— offentlichen sind, endlich

daß die erren Franz Hermann Hochmuth und Friedrich Ehrhardt Thomas alz Mitglieder des Vor · standes ausgesckieden, dafür aber die Herren Franz Eduard Simon und Friedrich Eduard Jacob, Beide in Lengenfeld, als Mitglieder des Vorstandes ein— getreten sind.

Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsickt der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet ist.

Königl. Sächs. Amtsgericht Lengenfeld i / V.,

am 23. November 1889. Hänig.

Luck aun. Bekanntmachung.

In das hiesige ene fsenschafis zregister ist bei Rr

Sxalte 4, betreffend den Vorschuß Verein zu Luckau, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft ˖ pflicht,

heut Folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung rom 6. . 1889 ist das bisherige Statut abge · andert en.

Das ö Statut datirt vom 6. November 1889.

Den Gegenstand des Unternehmens bildet der Be—⸗ trieb von Bankgeschäften auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung Behufs Beschaffung der im Gewerbe und der Wirthschaft der Genossen nöthigen 6e ldmittel.

Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt machungen ergehen unter deren von den beiden Vor— J unterzeichneten Firma der Genossen⸗ schaft.

Die Einladungen zu den Gencralversammlungen erfolgen in der Regel vom Aufsichtsrath, wenn dieser dieselben verzögert, vom Vorstande Sie werden, wenn sie vom Aufsichtsrath ausgehen., von dessen Vorsißzend en in der Weise: Der Nich? mut? des

Vorichuß⸗Vereins zu Luckau, eingetragene Genossen ˖ schaft mit unbeschräntter Haftpflicht Name) Vorsitzender, anderenfalls vom Vorstande, in der ge—

wönnlichen, oben angegebenen Art gezeichnet. Die Bekann i bunzen sind in das Luckauer Kreisblatt aufzunehmen.

Den Vorstand bilden zur Zeit:

I) der Tabaksfabrikant Louis Heugel zu Luckau, 2) der Stadtfekretär Fran; Müller zu Luckau.

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft und giebt seine Willenserklärung kund, indem beide Vor— standsmitalieder der Firma der Genossenschaft ihre Ramensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Luckau, den 23. November 1889.

Königliches Amtsgericht. Męs ehe. Bekanntmachung. 48204

In Betreff der Mitgliederliste der nachbezeichneten eingetragenen Genossenschaften mit unbeschränkter Haftpflicht, nämlich:

des Creditvereins zu Meschede,

b. des Esloher Spar« und Darlehnskassen⸗

vereins zu Eslohe,

C. des Eversberger Spar- und Darlehns⸗

kassenvereins zu Eversberg

ergeht

1) an die in der Liste aufgefübrten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Ansscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie

2) an die in der Liste nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind,

die Aufforderung, ihren Widerspruch gegen die Liste

bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem

Monate seit dem Erscheinen dieses Blattes schrift—

lich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu

erflären.

Nach Ablauf dieser Ausschlußfrist ist für die Mit gliedschaft und für das Ausscheiden in Folge vorher geschebener Auffkündigung oder Ausschließung der Inhalt der Liste maßgebend.

Einwendungen gegen die Liste bleiben den vor⸗ bezeichneten Personen vorbehalten, sofern sie frist und formgerecht den Widerspruch erklärt haben oder hieran ohne ihr Verschulden verhindert waren und binnen einem Monate nach Beseitigung des Hindernisses den Wiverspruch schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers ertlärt haben.

Die Mitgliederlisten der drei Genossenschaften können auf der Gerichtsschreiberei 1. eingeseben werden.

Meschede, den 22. November 1839.

Königliches Amttgericht.

Hünchen. Sekanutmachung. 14531357

Die Münchener Industriebank, eiugettag cus Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht. bat in ihrer Generalversammlung vom 9. August 1839 ihre Statuten einer In, derung unterze Xn und ein neues Statut mit Wirksamkeit vom 1. Ok— tober 1889 ab angenommen.

Hiernach ist der Sitz der bezeichneten Firma München links der 6 ö

Sie bezweckt, den Mitaliede durch ihren Gesammt⸗ kredit die zum 632 . Wirt hschafts betriebe nothwen ig en Geldmittel zu be .

Der Verstand der Genossenschaft besteht aus drei Mitgliedern. Derzeitige Vorstandsmitalieder sind:

1) Julius Kremser, erste Dir etter Thomas Pendele, zweiter Direktor, 3) Marx Lu iber, Gent oleuʒ smmtlich in München. Die Seicnung seitens des Verfta res für die Genessenschaft C Tiehi dadure eich nenden Vorstands nitgl ieder; mder ; Firma nossenschaft ihre iensunte shrift binʒyu⸗ Dritten gegenüber ne Zeichnung der tandsmitglieder nur . bindlichkeit, wenn ben sminde stens zwei Vorstandsmitgliedern ge⸗

Hekanntmachungen und Erla ve ö. Geno fen sch*sr, sowie die . Schri tstũcke ur and werden mindestens von zwei Vers unterzeichnet. Die Einladungen z bersa m mlungen dagegen erläß t in de sid ende des Lufsichtẽrathe 3. Zur Ver ofen ili ung ihre ien . sich die Genossenschaf Falls diesel b mit 8e.

ö 9 1

.

r Bekanntmachungen be⸗

ünchen⸗ t Neuesten

. ngehen, ist der Vor—

ung des ö sichts rathes telle bestimmen.

3 in 2. Registerakten

27 23

1

3

er f

3. en des G richte se dem . m n n, 4 8 vember 1880. ö. 1

Ram ö. Vorsitz 4 K. Landzerichis · Rath.

48135 M. Gladbach. In das Genossenschaftstregi ster des hiesigen Köni, li den Amtsgerichts ist sub Nr. 2, woselbst die Gladbacher Gewerbebank, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu M. Giadbach, eingetragen sich be—⸗ findet, vermerkt worden, daß durch Generalversamm⸗· lurgsbeschluß vom 30 September 1889 die Ab- änderung der Statuten be c offen und unter anderm ö,. worden, die Bekannt mach jungen der Orne ssen! chait durch die Gladbacher Zeitung und Gladbacher Volkszeitung erfolgen ollen. W. Gladbach, den T. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

4531371 Vicderanla. Genosseuschaoftsregister. Nach Anzeige rom 1. Okiober 1859 ist nach⸗ bezeichneten Firmen: Darlehns ˖ und zu Niederaula, Spar- u. Darlehnskassenverein e. G. Kerspenhausen Asbach zu Asbach, Spar und Darlehn tassen verein e. G. zu Frielingen die Bezeick: unz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt. gi etragen nach Ber fag ung vom 23. No⸗ vember 1389 am 25. November 18389 Niederaula, den 25. November 1839. Kön nigliches Amtsgericht. ö u ch.

Osnabrück. Betannnna chung; 4147670]

Zu der auf Blatt 7 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers:

Homöopathischer Perein in Vehrte eingetragene Genossenschaft ist einzutragen:

Durch die Generalversammlung vom 17. Novem— ber 1839 ist die Auflösung der Genessenschaft beschlossen.

Zu Liquidatoren sind erwählt:

1) Neubauer Clemens Vornhecke und 2) Heil künstler Franz Huß, Beide in Vehrte.

snleic werden die Glaub ger der Genossenschast aufgesordert, sich bei dem Vorstande der Genossen⸗ i n. zu melden.

Osnabrück, den 20. November 1889.

König lliches Amtsgericht. 1

Sparkassenverein e. G.

418138 Osterwieck. Im Genossenschaftsregister, be⸗ treffend den Spar- und Vorschusßverein zu Horn⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht ist in Spalte 4 folgende Gintragung:

Durch Beschliß der Generalversammlung vom 12 Stoker eng hat die Genossenschaft das Statut vom 28. Oktober 1868 den Bestimmungen des Reichs⸗-Genossenschaftẽgesetzes vom 1. Mai 1830 entfsprechend abgeändert.

Nach diesen Abänderungen führt der Berein künstig die Firma:

„Vorschuß⸗ und Zpar⸗Verein zu Hornburg,

eingetragene Genosfssenschaft mit unbe⸗

schränkter Haftpflicht.“

Alle Bekanmnmachungen des Vereins und die denselben verpflichtenden Dokumente ergehen unter dessen Firma und werden mindestens von wei Vorstande m: tgliedern unter seichnet; zur Ver⸗ öffentlichung seiner Be kannimachungen bedient sich der Verein des Halberstädter Intelligenzblattes

Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. No⸗— vember 1889 am 19. desselben Monats

bewirkt worden. Osterwieck, den 19. November 1889. Königliches Amts gericht. I.

(48139 Osterwieck. Im Genossenschaftsregister, be- treffend die Molkerei⸗Genofsenschaft zu Vogels dorf, eingetragene Genossenschaft mit undeschrantter Haftpflicht, ist heute in Spalte 2 der Jusatz: „mit unbeschränfter Sa pflicht / zufolg: Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Osterwieck, den 21. November 1883. Königliches Amtsgericht. J.

e e, da el ü e e e fn,

ü