1889 / 285 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

ö.

ö

ö .

. ö. -

Pless. Berauntmachung. 145225 In das gerichtliche Genossenschaftsregister ist bei der eingetragenen Genossenschaft: . „dem Konsum und Sparkafssen-Verein zu Jedlin“ folgender Firmen: umsatz eingetragen worden: „mit unbeschränkter Sartvsticht⸗· ö. züglich der gerichtlichen Miigliederliste (S6. 4, 25 2 . 2 des Gesetzes vom 4. Juli 1858) der vorgedachten Ser oñsenschaft t die dich s 1843, be treffend rn. Eiwerbs · und Wirt ssckafts Genossen ·

2 rom 1 Mai 1869. vorgeschriebene Anzeige Sein s des Ge nos n . . tardes aifelgt und ift di Gen eit Veränderungen zur - Ibderel des und n 1 m 1 enossen ft ger ind daf eiden nicht tig in die Lite eingetragen worden ist, sowie ferner alle diejenigen in der Este nicht aufgefübrten Per- sonen, welche bebaupten. daß sie am 1. Oktober 18889 Muglieder der Genossenschaft gewesen sind, biermit aufgerordert, ibren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf der nach 5§. 167 Gesetz vom 1. Mai 1889 zu bemefsenden Ausschlußfrift von einem Monat schriftlich oder zum Protokoll des Gerichts ichreibers zu erklären. 26 Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit- tdichaft am 1 Oktober 1889 und für das Aus⸗ ge rorber geschebener Aufkürdigung ung der Inkalt der Liste maßgebend 7. November 1889 5önigliches Amtegericht ; l Slo]

8 w k 2 2 * s biesige Genesenschaftsre

8 x2 der irma Credit Verein zu Bodenwerder r einge tragene Sen oñnenschaft ern getragen:

* . . . .

EI E m irma . 835 S- Fer.

Statt der bisherigen Fi a bat die GOencinen 1 * 832 2 ö. ar genemmen: 1

Credit Verein zu Bodenwerder, einge tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht.

verpflichtenden T der Gerosfen sckaft und mitgliedern unterzeichnet. Bekanntmachungen ö der Rostecker Zeitung

ed. den 26. November 13889. ; . mie B Der Gerichte schreiber des Greßherzogl. Amtsgerichts. die dazu nötbigen Einrichtungen zu treffen, nament-

Koltz, A. G. Aktuar.

er e, eme , Beranntmachung. 45143] schaffen, besonde Darlehenskassenverein Wasser⸗ zunehmen und . ee, m,, w. mit unde dem Namen schrankter rr. wu das Genossen⸗ . . g ffier 26 . eder rd nun die 95 en: auch nac Vereir Srorste ber

Ser .

e, er,, ,.

Ee nei Rune

etzi 62 6 Norember 16

Scannen. arstsregister u inum cin. zu Wallendorf, eingetragen: ö mit unbeschränkter Durch Gen ralversammlunge besckluß vom 3. No inge: ag 188 ut J,

seen,

; t 66 totes ei getragene 36 1e . chte ist

inum, n, ,,, . , mit un · bejchran ter DSaftyflicht !

2

D Akte. Ei 1822 132 ** Die = Ce Vo Ræends bur Sctanar In das hiesige Geneff en Ha tigen Taze sab Nr. S jr Firma zu Lu nfstert *. 86G.) * Die Genosenschantt ift selben vom 3. d. Mig aufg Die Liquida geichiebt durch d Eingetragen zufolge Verf grn vember 1889. Gicicreitiᷣ werden die Gläubiger aufgefordert, sich mit ibren resp. Ansprüchen beim Vorstande der

Genossenschaft zu 5 Rendsburg, den 2I. Noren . 1 Königliches Amtgerickt. Abt Runk el. r tannmmacheng, 418230 Zufolge Verfügung des unter;eid neten Gericht: ist keutẽ in das biesige e e ner egsffn i Spalte ?: a. bei laufender Nr. 1, woselbst der Borch fe

b. bei laufender Nr. 2, woselbst der Vorschußz⸗ verein iu Runkel, eingetragene Ge⸗ nossenschaft,

c. bei laufender Nr. 3, woselbst der Vorschuß⸗ verein z Villmar, eingetragene Ge— nossenschaft,

d. bei laufender Nr. 4, woselbst der Vorschu ßz⸗ verein u Münster, eingetragene Ge— nossenschaft,

e. bei laufender Nr. 5, woselbst der landwirth— schaftliche Konsumverein Aumenau, ein— getragene Genossenschaft,

f. dei lautender Nr 6, woselbst der landwirth— schaftliche Konsumverein Eschenau, ein— getragene Gen ossenschaft,

eingetragen steht, der Zus „mit unbeschrän er Saftpflicht/ gemackt worden.

Runkel, den 16. November 1889.

Königliches Amtsgericht. Abth. II. (48141 Sehwaan. In das liesige Genossenschafis— register ist beute zur Firma „Genossenschafts— Molkerei Kavelstorf Eingetragene Genofsen⸗ schafr , unter Nr. 4 Sol. 60 eingetragen worden: Col. Die Füma ist rerändert in:

ar en e Genofsenschaft Kavelstorf, ein · getragene Genossenschaft mit unbe⸗

schrantter Saftpyflicht!.

Col. 4. In der Generalrer ammlung vom 15. No⸗

rem ber 1335 ist ein revidirtes Statut beschlossen.

Vie Bill ene ertlãtung und Zeichnungen in An⸗ gelegen heiten der Genossenschaft, sowie die dieselben

9 9 6G.

32 QW Dl*

enc si en schaftsre *

1 8

Der r weerein. ö Daftyflicht

. bin? lichkeit

erlangt die Zeich

Stadtiim, den

TLTrannustein. n, r m,.

1 Rosenheim ü . ö Genossenschaft mit unbeschräntter Haft 1 Montt, längstens bis zum 28. Dezember d. J.,

schristlich oder zum Protokoll des Gerichts sschreibers

Bekanntmachung.

Genossenschaftsregisters, Dar lehns kaffenverein 2 mit unbeschränkter Haftpflicht“ Oberamt: *bter S Seeger. Losheim, Kreis Merzig, eingetragen:

Dokumente ergeben unter der Firma! Durch Beschluß der Generalversammlung vom von 2 Verftands⸗· 17. November 1889 ist das Vereinsstatut nach Maß- Zur Veröffentlichung ibrer gabe des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 abgeändert

sich die Genossenschaft und. beschlofsen worden, daß der 5. 2 folgende auch des Rostocker Fassung e rbält:

Der 8 bat den Zweck: 1) die Verbältnisse seiner Mitglieder in jeder Beziehung zu verbessern,

lich die zu Darlebn an die Mitglieder erforderlichen Geld itil urter gemeinschaftlicher Garantie zu be-= auch müßig liegende Gelder an—= verzinsen, ?) ein Kapital unter iftungtfon?s zur Förderung der nisse der Vereinsmitglieder' en⸗ Stiftungsfonds soll siets, e Aaflõfung der Ger oñen den s,. des Vereinsbezirks in der näh fen bleiben.

* 8 3

.

6.

8

. 1

24 8

zusam me

23 8 191

43

r

*

6 82

.

ö 1 . ** 2 2 = n 16 = C 2 4

14 86 7.

* * . 1 2 ü * 8 er 2 * 2.7

2 11 * *. * 3 3 SG; * , g.

7

ö

* .

.

d rm , =

ter Maxi imint und

* os heim wob nend,

1 d . tl Der Gerichtsschrei *

Trier. Bekanntmachung. 4817 Efolge Verfügung von heure wurde bei Nr. 46

ö

des & no ser charter ters, Fetrefferd den „Wallen⸗ 2 dorfer Zarlchne affen verein eingetragene Ge⸗ ter nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“

9 —— . en worden:

D

1 86 8

geri 53 Amt Zed ichts.

. Re

151418 ei bei Nr. 30 sie ie „Milch

genossenschaft Trier eingetragene Genossen · schaft / zu Trier, einget Die Genossen chaft

—⸗ 6 lche Be ejeih nung „mit 1

e , r. Servi cht bei

=* ibrer Firma die

mit r ,, . J rachftebender Gin Trier. Bekanntmachung. 48145

. 1 E * 35. ee. eute wurde ket Nr. 39

des Gerosf. ters, den J, . ehns ö eingetragene Genofsen⸗

aft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Er ride effend, eingetragen:

General versammlung vom e der Verein aufgelöst und Windhausen

zu Brandscheid

* 2 *** ten Genossenschaften:

nen na eezan:

Genossenschaft mit unbeschränkter Saft pflicht,

nntmackurg be⸗ Nr.? Gewerbebank Metzingen, einge m erscheinenden tragene Genossenschaft mit unbeschränkter igegend. Falls Haftpflicht,

efugt, mit Ge⸗ Mr 3. Darlehenskassenverein Rietheim, ein⸗

schränkter Haftpflicht, und

Eri schränkter Haftpflicht,

; Firmen angemeldet. ö vom 20. No- Dies ist beute im Genossenschaftsregifter einge—

tragen worden und die Einsicht der Listen der Ge— gister Gen. J. nossen bei dem Amtegericht während der Dienst⸗ stunden jedem gestattet. Gemäß § 165 des oben 3 bemerkten Gesetzes werden hiermit die in der Mit.«

tsgericht. altederliste aufgefübrten Per onen, welche behaupten

daß sie am 1. Oktober 1889, dem Tage des In⸗ —— krafttretens des genannten Gejetes s, nicht Mitglieder Bekanntmachung. (45149) der Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Auk⸗ Betreff. Consumverein Rosenheim eingetragene scheiten nicht richlig in die Liste eingetragen ist, Genossenschaft mit unbeichränkter Haftpflicht. sowie di in derselben nicht auf fgeführten Personen, Rosenheim hat jeiner wel e beb un sollten, daß sie an Lem be⸗ mit unbeschränkter Haft zeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft ge—⸗ sodan die Rirnma nunmebr lautet: wesen sind, aufgefordert, ibren Wider pruck gegen eingetragene die Liste bis zum Ablauf der Ausschlußtrist von

Cr d

Traunstein, am 22. November 1839. zu erklaren. Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist der Kgl. bayr. Landgericht Traunstein. Inhalt der Eijge maßgebend, soweit nicht einzelne Der k. Präsident: Mayr. Personen ohne Verschulten an rechtzeitiger Ecklãtung

eingetragene T. W. Amtsgericht.

Bekanntmachung. 4815 biesigen Genossenschaft? register einge⸗

Sandwerkerbant Urach, eingetragene

an getragene Genofsenschaft mit unbe⸗

Nr. 4. Darlehenekassenverein Sirchingen, 3u eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

haben auf Grun ; dee §. 155 des Reichs lesetzes vom titten J. Mal 1235 dre Firmen die zusätzliche Be z er nur, wenn sie zeichnung . 4 Genossenschaft mit un⸗ and smitgliedern ge⸗ beschränkter Haftpflicht“ aufgenommen und diese

des Wirerspruchs verhindert gewesen sind und diesen 431461 innerbalb 1 Monat? nach Beseitigung des Hinder u lge Verfügung von beute wurde bei Nr. 8 nisses ,, haben.

betreffend den „Los⸗ Urach, 20. November 1839.

Urach. Bekanntmachung 48205 über Einträge im Register für eingetragene Genofssenschaften.

I) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗

läßt: K W. nt zerict Urach.

2) Tag der Eintragung: 20 November 1889.

3) Wortlaut der Firma., Sitz der Genoffer schaft

oder der juristischen Person; Ort ihrer Zweignieder·

lassungen: Moltereigenossenschaft eingetragene

Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht

in Böhringen.

4) Rechtẽverhältnisse der Genossensckaft: Der

Gesellf hafte ertrag ist vom 2 Norember 1889.

Zweck des Vereins ist, seinen Mitgliedern die zur

Förderung des Ern erbs und gemeñ schaft lichen Wirth⸗

Haftebetriebs erforderlichen Geldmittel zu beschaffen.

Die Organe des Vereins sind: der V dorstand, Ter

Aufsichtsrath und die Gererclversammlfun Den ñ n auf Grund der Wabl n rom? 7.8. 3 r

it th Joh. Georg Claß,. Dee

th und Gemei . Helder,

3) Gemeinderath Friedrich Müller, Stellver⸗

treter des Direktors.

Die Zeichnung Seitens des Verstands geschiekt dadurch, daß der Firma die Namensunterschrist von 2 Vorstandsmitgliezern binzugefügt wird. Die Be—⸗ kanntmachungen der Genosser 1 werden von dem Vorstand unterzeichnet und im Uracher Amtsblatt (Ermstbalboten) veröffentlicht

8) Bemerkungen: Das Mitglieder ⸗Verzeichniß kam während der Dienststunden keim Am:sgericht ein⸗ geseben werder

Zur Beurkurdung: Oberamt zrichte 22 ur Beurkundung: Bberamtsri r Seeg

* 8

1.

Usingen. Bekanntmachung. 45151 In das Yenossen schaftsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts bezirk; wurde heute zufolge Verfün un ö dom

Sent: gen bei laufender Nammer 4, woselbst der Iich bacher Darlehens tasscn verein Sichtas,

Colonne 4 de e , em erkt:

Die Genossenschaft hat in ibre Firma den Zusatz: eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“

aufgenommen

Usingen, 23. November 1889

Königliches Amtsgericht Abtheilung II

8D * 121

48152 Vecheläie. Die Molkerei Bettmar, einge— tragene Genossenschaft, hat in die Firma den Zusas „eingetragene Genossenschaft mit un⸗

f beschränkter Haftpflicht“ aufgenommen, und ist

8 . 5 solckes im Genossenschaftsregister eingerrag en 98 . , J. d 5 November 1889. 6.

1 . Herzogliches Amtsge a * ö i

cr * * 2 2

13un VWaĩidenpurs. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Genossenschaft: „Mobel⸗ Magazin der vereinigten Tischler⸗

meister zu Wil stemw a ster od orf

. 2. 1 ö beute in Spalte 4 Folgendes eingeiragen worden: SG; 6 . ö. S354 Die . nschaf ist durch Beschluß von

Zu Liqui gatoren siad enellt: a der Ti chlermeister Auaust b der Tischlermeister Ernst Kol

Beide aus Wäüst waltersd

Waldenburg, den 21. November 1889. Königliches Amtsgericht.

Wolmirstedt. Bekanntmachung. (48153 Die auf Grund des . der Allgemeinen Be⸗

stimmungen zum Genossenschaftsgesetz vom 1

zur Einsicht aus.

r bieran ohne ihr Verschulden verbinde

des Hindernisses den Widerspruch schriftlich ode zum Protokoll des Gerichts schreibers erklärt baben. Wolmirstedt, den 75. Ottober 1885. Kön 5 k

Muster⸗Register Nr. 129.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

In das Musterregister des unterzeichneten Se richts ist eingetragen: hütte, cin verschlossenes Packet, enthaltend meldet am 23. Dttober ü,

Neuwied, den 23 , we. 18 Königliches .

zum Deutschen Reich

285.

Br s en⸗Beilage os⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 28. Nadenber

Berliner Zörse vom 28.

Amtlich festgestellte Course.

l m ne G nung. Sätze.

1èẽDolla 425 Markt. 190 Francs zfterr. Dahrung = 2 Nark. 7 Gulden sudd. az runs = 100 Julden holl. Währung 170 Mart. 1 Mark Banco 1450 art. 100 Rubel = 320 Nart. 1 Livre Sterling 20 Mart.

Ban? ⸗Disk.

Wechsel. Amsterdam .. 100 fl. 8 T. do. .. 106 6. 3 RR. Brüsselu. Antwpy. 100 Fres. 8 T. do. 100 Fres. 2 M. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10T. Kopenhagen... 100 Kr. 10. nie, kk 111 u. Dvporte 1 Milreis 14T. ü do. 1 Milreis 3M. Madrid u. Bare. 100 Ver 147. do. 100 Pes. 2 M. New⸗Vork. 15 vista 3 100 Cres. 8 T. J 100 F res. 2M. Budapest ... 100 f. 8 T. ö 100 f. 2M. Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T. 1 Schwei 13. Plätze 100 F res. 10T. Italien. Plätze. 100 Tire 102. do. do. 100 Tire 2M. St. Petersburg. 100 R. S. 3 W. K 100 5. S. 3 M Warschau ... 109 R. S. 8

Geld Sorten und Banknoten. Dukat. px. St. ö p. St. 117 . Sovergs. pSt. 20 316

Fre. Stück 16, 196 . do. pr. 50 St

S Guld. Stuck =

Uovember 1889.

.

. ß o. 6 16.

& O h

. 8 w 0 44 ö X

2

12

B ö 36

X.

*

2 D 0

Breslau St Anl. Cassel Sierre,

gerne s St

—— O) O Or

* 80

Magdbg. St Anl. Ost reuß. Prv S. ö .

Imper. vr.

/ . , 1

do. neue.

Imd *. 500gn. Amerik. Noten 1000, g. 4, 18

XF 1555 F. 39. 70 b; . Net. 168. 566 Zinsfuß der Reichsbank:

Fonds und Staats⸗Papiere.

38. F *. 3. Term. S ĩ 10 5000-29090 ö. 000 2001 sch. 500 3 301

Dtsche. Rchs. Anl. 4 114 Preuß. Conf. Anl.

. Sts. Anl. 38 .

1

S , , -

2

.

.

4

Italien. Noten 80 . Nordische Noten 112 2563 Dest. Bkn. vlo)fll71 S5 bz Rus de. v. I00 R 216, 20b3 ul. . Ils, YHba, 0 bz

15 254,50 bz

er Noten 3. * b; . ö. 33 kieine 6 6

27

. . 8

1 3 .

15. 11 .

! e gl tos

ö ol, i036 5000 2001191. 75 , ,

K

——

*

——

.

ho / 6.

0 . 366 öh .

3

f

1 1

n . . YI0

5 83

Schldo. d Brel m. Deer re .

Pfandbriefe. nnr, do. K 1

do.

Landschẽttl Central

do. D.

do. 0 Kur⸗ u. Neu:nãrk

do neue.

.

Ostpreußische. Pommersche

. Säͤchsische .. Schles. altlandsch.

do. do.

do. Idsch. Lt AC.

do. do Lit. A C

do,. d9. d9.

do. do. neue

do. 5. D.

do. do.

do. do. do. II. Schlsw. Hlst. E

Ind do. Westfã älische

de.

Wstyr. rit ttrsch I do. do.

do. neulndsch. 4.

, , Hannoversche .. Hessen⸗ Nassau.

36600 = 150 10, S6oObz 665 1 091, 0 bz G Badis r

= e G = . s e Gs / ö ö.

. e, = e =, ,. 11. ——

.

6

K

d 6 s O6 = 86 . . . Co o t KC O

-= Q Q ,

4

. 7 1500 300 loz,. 30 bi Kur. u.

1b zb 100,50 ,, ö Poꝛ ,. . Posñ ensche

30 15011 1 9G . s 00 Preußisch⸗⸗ 3X00 - 300 . ben . Westfal C00 -= 1509106, 860. Sãchsis ; 3 k Sãchsisch 3000 -- 1501109, 606 Schleñf

I Gcb0. 13 = Schi⸗

Staats⸗Anzeiger. 1

Neumark. 4 1 1. 10 30030

14 109 35600 ib 3666 - 36

19 3

r . . . . W Q

000 - 150 101, M G6 Bayerise O00 - 150 102, 09 b; Brem. A. 85. 000 - 150 102,006 Grÿyhzgl.

0 100,20 B Hambrg. St 1090, 4906 do. St. 000-75 100,506 do amrt. c

o0MM - 15 Meckl. Eiibẽ 3000 - 2090101, 253 do cons. 0690 200 39,9063 Reuß.

28

.

000 - 500

or o

18 9

0 0 500 131,0

.

3000690

ö. 288886

ö 1 2

3666 - 56023 2006 - 1605

6 C 8 *

dw. Pfb. n. tr.

ö.

c . —— 3

L 2

, , , , og, =, .

z 1 *

bod -= 66

K

. H S 0 C Q . C D K- -= 2

8 8 S8 8

*

1289 in Kraf eit en am 1. Oltober 1889 angelegte Liste der Senossen des Vorschuß-Vereins zu Wolmirstedt eingetragene Gen ossenschast mit unbeschränkter Saꝛtpflicht liegt in unserer Gerichtsichreiberei 1A. nährend der Geschäftsstunden

Es werden daher die in der Liste aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens des Genossenschaftẽgesetzes vom 1. Mai 1889 nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Autscheiden nicht richtig in der Liste eingetragen ist, sowie die in derselbea nicht asf⸗ gesübrten Personen, welcke bebaupten, daß sie an dem bezeichneten Taze Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, ae gefordert ihten Widerspruch gezen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von

oder zum Protokoll des

waren und binnen einem Monat nac Seseitigur?

liorwegische Sypbt⸗ Obl. 3

.

V‚Veu wied. 3.

Ne. 25. Tirma Gebrüder Loffen iu stonkordia⸗

m

Muster sür Regul , r. Fabrikaummer 11. * plastische Erzeugnifse, , 15 Jahre, 54

ie, mel. LL lr.

Iedacteur: Dr. H. Klee.

Belle . Verlag der Grrerition (Scholy.

Aaftalt. Berlin 8w., Wilbel mstraße Nr. 32

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlazt

Aus ländische Fonds.

3. F. 3. m. Argentinische Gold⸗Anl. 11.7 do. 4 kleine 5 111.7 do. do. ianeee n; 13.9 do. do. kleine 45 1.3.9

do. do. äußere 41 113.9

do. do. kleine 4 153.8 kutarester Stadt⸗Anl. . 5 15. 11 ; do. kleine 165. 11

ö do. v. 18885 166. 12

s Aires Prov⸗Anl. 5 11.7

; do. kleine 5 11.7

do. Gold⸗Anl. S8 43 1.66. 12 Chinesische Staats⸗Anl. 51 15. 11 an. Landmannsb. Obl. 45 171.7 do. 31 11.7 Staats⸗Anl. v. 86 375 1166. 1 Ggpptische Anleihe gar. . 3 13.9 do. 4 156.11

do. kleine] 15.11

do. pr. ult. Nov.

do. 47 206. 1

do. kleine 41 20 6. 12

do. .

do. kleine 5 1814. 10

do. vr. ult. Nov.

innlãnd. Hyp.⸗ Ver. Anl. 4 1513.9 in, Loose .. p. Stck St ⸗E.⸗Anl. 1882 4 156. ö

1 7 Haliz. Provpinations Anl. 4 1. / hriechische Anl. 1881845 11.7

. do. 500er

cons. Gold⸗Rente 4 114 10 hollãnd. Staats⸗Anleihe 3 14.10 Iaal. steuerfr Syv.⸗Dbl. 4 14. 16

Nationalbk.⸗Pfdb. 4 14.10

. 6

do. kleine 5 111.7

do. pr. ult. Nov. kehenhagener Stadi⸗ An! 31 11.7 kifab. St. And S5 J. II.] 11.7

do. kleine

utemb. Staats Anl. x 8 4 11.10

sserikanifche Anleihe 3 versch. do. do. 6 versch. do. do. lleine versch. do. vr. ult. Nov.

oekauer Stadt Anleihe 51 7 . 9

Nen · Jorker Gold. Anl. ʒ

.

Stadt ⸗Anl. 7 15. 11 1

Staats⸗Anleihe 3 12.8 12.8

do. kleine 3 7 terr. Gold⸗Rente. . . 4 114. 10 do. do. kleine 4 114 16

6. pr. ult. Nov. e e. Rente. . 44 12.8 11 15. 11

5 1 .½3.9

do. px. ult. Nov. Eilber: eee A4§ 11.7

kleine 111.7 g . 11 114.10 do. kleine 48 1. 10 do. vr. ult. Nov. Loose v. 1854. 4 14. Kred. Loose v. Hh p. Stch 1860er Loose. . 5 15. 11 do. pr. ult. Nov. Loose v. 1864. . p. Stck Bodenkrd. fbr. . 15. 11

. pr. ult. Nov.

ie Stadt Anleihe 6 1.7

do. kleine 1. 7 do. V. 5

1000 76 pPes. 500 - 100 PVes. 10009 —- 100 Ves.

106 2000 60 doo. 165 .

2 200 Kr. io io; kl. f. 2000-400 Kr. 5.756 5000-200 Kr. 1000100 E 1000-20 100 u. 20 E

10000 * 166-5 7

169 u. 25 7 4050 - 105 40 16 Mir S 360 .. 4050 105 76 16056 = 105 0 ooo u. 500 Fr.

10099 400 Zr. 12000 - 1900.

, w

20000 - 10, 3 100-1000 Frs 93, 104,25 3 1899. 906 390 2000 - 400 .

1005 105 4 15. 365

Dez 66 3 30 bz

3 g5, 10 bz Dez 95.20 bB 1000-100 Rbl. P. 1000 u. 500 § G. 1000 u. 500 5 P. 4500-450 M 20400 - 204

1000 u. 200 fl. G.

sor vob; G6

1900 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 1000 u- ö fl.

ig fl. 8. X. 1000. 500. 100 fl.

100 u. 50 fl. 1bb - 10h ea Pfandbr. 1-75 jj. . zoo 10) bl. P.

ig i, G, ,, .

Li)uid. Pfdbr. 4 I 6. 12 bb ig fi S. hunlugies. Ank r ig Ih) 1 Ia. 15

56 90obz B

73 SHet bz B

9 h bz G* roh B klf.

ö 8 4 Röm. Stadt 3 . do. Rumaän. S

do. do. cor ns. do.

do.

do. do. do. do.

do.

do.

Türk. Anleihe v. IS6ßh .. i ; 9

Administr. . ö Türkische Loose voll do. do. do. do.

do. do.

do.

* S8

32

Sta ats⸗ O bl ligt

—— Q 23

k —— 88D 2

E S. Sr S8 g, e, = 8 8

cons. Anl. v. ö.

. —— ——

7

t . .

8

. p. uli. . inn. Anl. v. 1887 do. p. ult. Nov. Gold⸗Rente 13835

do. x. ult. ö. St ⸗Anl. 188

Eise ub. u mne Orient-A Anl.

o. . ult. Nov. .

do. v. ult. Nov . ö

Schatz. Obl. 1

r. Anl. v. .

. .

838

5. . Si. 5 od .

do. Cntr. Bdkr. . Kurländ. neh, Scher St. Anl. v. 1875 do.

83 8 2

ro G =

865 8

D

-- C - - m2. 5 * . 80 OO CO—

do

St. Renten 66 Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 11 . v. 13784 1 mittel 4 1 kleine 4 1. Stãdte⸗Pfd. 1889 45 ver

J

Serbische Gold⸗ Pfandbr. h 15. v. 18845 11.7 do. p. ult. Nov.

v. 1885 5 165. 11 do. p. ult. . Spanische Schuld.

do. p. 3 Stockhlm. Pfdbr. v. 8 do. do. do. do. do. do.

0

. 7 6

3828 .

S5 43 11.7 v. 1886 4 165. 11 v. 1887 4 69 9

Stadt Anl.

do. neue v. 865 .

ö . Stck ov.

(Egypt. Tribut). 44 104.10 kleine I] 10. 10 do. pult. Nov.

Ungar. 5 gar.. . 4 1.1.7 mittel 4 1.1.7

100 MR 1590 T

500 Lire 5090 Lire

25000 u. 12 . 2500 u. 1250 F 500 u. 250 **. 4000 u. 400 ..

400 6 4000 6 2000 06 400 6

16000 400 6 4000 u. 400 e 10636 —111 X 1009 u. 100 X

1000-504 100 u. 50 * 1000-50 100 u. 504

625 u. 125 Rbl. 1000— 100 Rbl. 10000 125 Rbl.

5000 Rbl.

1000— 125 Rbl.

125 Rbl.

3125 —– 125 Rbl. 5 626 - 126 Rbl. G.

1565 Mh

1000 1. 1066 3b. . 1065 u. 1065 Rb. 5.

1000 u. 100 Rbl. P. It Ibn, 16e

6 „ba. 16bz gz ghagt bꝛ g3, 90 a 9d bz

2500 Frs. 500 Frs.

500 - 100 Rbl. 150 u. 100 Rbl.

100 Rbl. 100 Rbl.

1000 u. 500 Rbl.

500 Rbl. S. 10 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl.

400 (0

1090. 500. 100 Rbl. 3000-300 s

1500 . 300 6

500 —=500 . 000 - 1000 υs 3000-300 A6 500-300 6

1500

600 u. 300 M, 3000 - 300 0

100 06. 400 .

400 M.

S000 - 400 Kr.

S00 u. 4090 Kr.

S000 - 400 Kr.

S00 u. 400 Kr.

ooo -= 900 Kr. 1000- 20 4

1400 Au 400 Frs.

1000— 20 4 20 *

10000 100

do fl.

161355636 151 36h

100 996 uff.

92, 90a 75 bz

14, 00bzB - L.

65, Soa, .

lo 75 p36 102,75 bz G 1675 75635

Iös Hh kl..

pg Job 6G 24000 00 pes. N73 0b; 0 20 r.

2000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr.

os 25G klf. gh ch ch ki h S5 ch it]

Gos s IJ.

8 en

28

3000-75 1063 403 Sach s⸗Alt. 3000— 650 109,20 B Sãch sisch 30009 60 100,406 Sächs. 30001506 100. 2B do. L 00M —— 1300MοQα do. do. Pfandbriefe C00 - 150 -— do. do. Kreditbrief 365 -= 15010 ο do dr. 1. rel 3009 - 150 1100.20 . 3000 - 150103, 406 Kuarttn ib. 81 Tzz 3 3006 - 150 - . 09009 = 2090 105 00G Preuß. 300σ—‚2009 - Kurheñ 000 w 100 - - Bad. 10060 - 16066 - Ware. G0 -= 200 iοσ εοʒ Braun in , 600 - 2001160,656906 Cöln⸗Md. * 3 000 -= 66 io 65 d; . Hambr Aülbecker 4. 10 3000-30 103.70 6 36. eininge 1 7 fl.⸗L. 4. 10 . 103 75 G Oldenburg Loofe Ungar. Geldrente kleine do. do. p. ult. ö do. Eis. Gold A. do. do. t, do. do. . . do. Gold⸗J invst. Anl. 5 do. ö do. do. Papierrente .. do. do. p. ult. Nov. J do. Temes⸗Begqogar.

do. do. kleine do. Bodenkredit . do. Bodenkr. Gold⸗ Pfd. W diener Communal⸗Anl.

do. III. C. do. VII. . do. VII. .

Berl. Pts d. Mgdb. Lit . Jraunschweig ische ö Braunschw. Landeseifenb. Breslau⸗Warschau. Eöln⸗ Mindener JV. Em: do. VII. Em.

Halberst. Blankenb. S4, 88 hel tein n Marschbahn gi beck. en gar. Magdeb.⸗Halberst. 187 do. ⸗Leipzig Lit. B.. Magdeb.⸗Wittenberge. Mainz Ludwh. 68 69 gar. do Ih, [6 u? 6er. do. v. 1874 do. . 1881 Meckl. Friedr. Franz⸗ . Oberschles. Lit. B.. do. Lit. E.. do. (Udrschl. Imgb.) 3 do. S Stargard. Posen Ostpreußifche Südbahn . do. do. IV. 4 Rheinifche JJ , Weimar⸗Geraer ...

.

Berg. Märk. IX. Em. Berlin ⸗Anhalt . Berlin⸗Görl. Lit. Berl. Hambg. J. Berl. Potsd. 6 0. 2 Bresl. Schw ⸗Frb. Cöln· Minden Y. Em. = Magdb.⸗ Halberst. 65 Oberschles. Lit. D. . . 2 do. . do. Em. v. 13733] do. . 18543 do. v. 1880 *7 do. . 16353 Rechte Oderufer I. 35 Rhein. v. 1858 u. 60 Schleswiger... Thüringer VI. Serie Berl. Stett. III. Em. S do. II. u. VI. * Brsl. Schw. ⸗Frb. H do. 18 6* Cöln⸗Mind. VI. Au B. Dherschl. Lit. F. I. Em cd Rheinische v. 62 u. hic

do. 7IL u. 364

6 C *

.

* S3

82

Pr = ö. 2 57

1264.

.

lot S6 b; G 1419 590636

= 9 * 09

D .

c C ö

0 ö.

C 3 .

*

2606

6

. * 1000100 fl. 16660 - 05 si

W Q

O0 O—

1606 = 16 31.

S = = G es

J

12

100 6 ö fl. 10000100. 1600 u. 266 fl. S

O O = O e.

=

Türk. Tabacks⸗ Regie⸗ Akt. do. do. p. ult. Noe.

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. Bergisch⸗Märk. II. A. B.: 3000 = 300

3000 309

G

z00 - 36

300 - 3655 zößsß = 35! 31 0 0 500

D.⸗N. Llovd (Rost⸗Wrn.) . 500 u. 300 0

C .

3009 300 . 3600 - 5060 0

J —— —— —— 2 S = 2

100 u. b

1000 u. J60 06 S000 = Hh 00 s

J

8 t ·ᷣ 0

3000 300 6 3000 300 . 300 u. 150 6. 1500 - 300 . 1500 300

1000 u. S0 0 do 60 . 1560 - 360 70

w 2 2 2 .

Werrabahn 1884 - 85 41

LY Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug ven Preuß. d o Consols.

111.7 3000-500 M, 11.7 1509 u. 300 . 11.7 3000-300 4 ö. 150 .

3000 300 1 3000-300 1 3000 - 300 (0 3000 300 M. 3000 300 . 3099 309 l. öh 3 00 . . öoob - o . 55 u. 65 * 3000– 300 (. 000 - 300 M. 10 3000-600 l. 10 3000 600 .

16 oh bo . (10 3000 = 306 0 4. 10 3000 = 300 elt

K