1889 / 286 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Strube, Armãatut.— = 14 114.

Sudenb. Maschin . 12164 1.1. Südd. Imm. M 1324 2 4 111.

Tapetenfb. Nordh. 66 77 Tarnowitz. .. 0 64 1.1. do. St. ⸗Pr. 33 6

Thüring. Ndlfabr. 6 Union Baugesells. h Ver. Hanfschl. Fbr. 11 Vikt. Sxeicher⸗ G Vulcan Bergwerk Weißbier (Ger.) .

II.

1. 1J.

L 110. do. (Silseb.) 1I0. Wrede, Mälʒz. Cöth : issener Bergwk. 0 117. eitzer Maschinen 182 1s7. ellst. Fb. Waldh. 3 1 II.

Stobwasser. 9 24 156. Strls. Splk. St. M 6655 2

4 6 11.1. 117.

1si.

4 4 4 4 4 do. (Bolle) 41.10. 3001200 4 1èͤ563. 1655 j 4 4

1000

5809 600

1000 14456536 16066 365,35

600 300 300 300 1000 500

1000 155,B 756 500 5600 52,75 bi G 500 153,006 1000 106.50 bz 6 13 0066 600 38,25 bz 300 2701063G 221,506

Versicherungs · Gesellschaften.

Cours und Divibende „66 pr. Stck.

Dividende pro 18871888

Aach. M Feuer v. 208 ov. 10007½ν 420 Aach. Rückors. G 200 0. 4002νν 108 Brl. Lnd. u. Wssp. 2009 v. 500 120 Br. Feuervs. G. 200 0. 1000Mr 150 Srl. Sagel. A. G. 20 v. 1000MπMυς 155 Brl Lebens v. G. 200 0 v. 10002ν 178

Cöln. Hagelvs⸗G. 200 νο C r Cöln. Rückvyrs. G. 2M. SM Qυά Colonia, Feuerv. 2 Gουι ,L υά́ Concordia, Lebp. 200,0 v. 1000 Mn

36 16 335 *

Dt. Feuerv Berl. 200 ο v. 10002α, 9

Dt. Llovd Berlin 200 ., 1000Mñ:

Deutsch. Phönir 200 v. 10001. Dtsch. Trusp. V. 2630 0.2400

Drsd. Allg. Trsp. 1000. 100092 300 Düssld. Trsyp. V. 100 0. 1000 225 Elberf. Feuer vrs. 200 0 v. 1000 256 Fortuna. A. Brs. 290 o v. 109005 20

Germania, Tebnsv. 20τιο . 500 Mιn Gladb. Feuervrs. 200 0. 1000 Mn

Leipzig. Fenervrs. 600 0. 1000Mν,7 gdeburg. Allg. V. G. 10072. gdeb. Feuer. 200 0 S. 10001

agdeb. Hagel v. 33 30,9. 500M 55

Lebys. 200.00 v. 1000 Mir

—— *

Oldenb. Vers.⸗G. 2000. 5000,

Preuỹ. Lebnsv⸗G. 200 0 v. 500 MMυ,ñ

Preup Nat. ⸗Vers. 2500 v. 400 Mn Providentia, 1099 von 10090 fl.

hein. -Wstf. Lld. 102 9v. 1000 Mis Rhein. Wstf. Rckv. 107 0. 4007ιn Säãchs. Rückv.⸗Ges. 0 9 v. 500 Cτύᷣ Schls. Feuerv. G. 200 v. 500 t:

S

WQ 0

S 1 O6 G

1— Q 2 m 0 ᷣ—

7 COM Q 1 O ·

Thuringia, V. G. 200 9. 1000cRν 260 Transatlant. Güt. 200,0 v. 1500 1:

Union, Hagel vers. 20M 9. 500M.

Victoria, Berlin 20 0 v. 1900MιC Wstdtsch. Vs. B. 200 0. 1000 Mn

.

Berichtigung. CNichtamtliche Course.)

gestern: Wissener Bergwerk 37, 10bzG.

Fonds⸗ und AÄAktien⸗Börse.

Berlin, 23. November. Die beutige Sörse er 5ffnete in mäßig fester Haltung und mit theilwei etwas abgeschwächten Notirungen

feiner Beziehung dar. Hier

Geschäjt bei großer Zurückhaltus Anfangs rubig, gewann aber später an Reg amkeit zeitig machte sich ziemlich Allgemein eine

9

auf spekulativer Gebiet. Die von den fremden Börsenvlätzen vor Liegenden Tendenzmeldungen und Notirungen lauteten nicht ungunstig, boten aber geschäftliche Anregung in ; entwickelte der Svetulation

ligung der Tendenz bemerklich.

Der Kavitalsmarkt bewahrte fiemlich feste Hal.

tung für beimische solide Anlagen bei

Verkehr und fremde, festen Zins konnten sich durchschnittlich gut be ichwach, Russiche Anleihen fester. ; .

Der Privatdiskont wurde mit 43 80 notirt, Ultimo⸗

geld zu ca 63 Go gegeben.

ö. Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Kreditaktien nach schwacher Eröffnung befestig

zuhig; Franzosen unter kleinen Schwankungen be— kauptet; Warschau Wien, Dur ⸗Bodenbach und Schweizerische Bahnen matter; andere ausländische

. bau

a ] 0 tragende Papiere 2 pten; Italiener

Bahnen wenig verandert und rubig. Inländische Eisenbahnaktien verkebrten

bebaupteten Coursen wenig lebhaft,

abgeichwächt.

Von Bankaktien waren die spekulativen ziemblich belebt und namentlich in DiskentoKom— Dandelsgesellsch⸗ Antheilen, Attien der Deutschen und Darmstädter

mandit ⸗Antheilen, Berliner

Bank steigend.

Industriepapiere blieben ruhig und zumeist fest; Aecntaewerthe nach schwachem Seginn fester und

theilweisn belebt und steigend.

Liguidationscourse per ult. Noo. 182.

rer Gr NMT

7 * 1 12 1 6s Konsols 105,20, Oesterr

Tree n rt 114 J Fran; clen 1604, 60,

. * 2 52 * 4 61 * armstadter ** —— . , 1117192

* .

st zijche Südbahn vs, C0,

3 M, Prinz Henri 57, 0, Ruf. Süd westbahn⸗Aftien do. Nordost

*, Schweizer Centralbahn 115.00, 135,50, do. Union 112,00, do. Best 38, 00, Warschau⸗ ziener 191, C0, Egrvtische Anscih. 4 G unsssic. S3 c, talienische 5 /o Rente S3, 9, tz * 9

*

3

2811 2

tmstädter Bank f. Mik. A. angm. ik Attien, alte 173,00, Dis konto⸗Kon tbeile 40 00, Dresdener Bant 179, (0, Internatio- nale Bank 130 00, Mitteldeutsche Kreditbanf 119,00, Nationalbant jur Dennschland, alte 150 09, do. junge 135,090, Rassische Bank für auswärtigen Handel Wiener Bankrerein Unionbank 1035,50, Ungar. Kredit 144,00, mund · Gronau I4, C0, zübeck⸗Büchener Mainz⸗Ludwigshafener 124,00, Marienburg⸗Mlawka Hö, MM, Mecklerburger Friedrich⸗Franzbahn Werra⸗Babn Os, 00, sche Westbahn 143, 0, Buschtehrader 1665,00, r- Bor enbach 228, 0, Galizische Karl Ludwigsbahn Y, Gotthardbahn 1765,50, Italienische Meridional Ital. Mittelmeer 113, 0, Jura⸗Bern-Lujern⸗— en 114,09, Oesterr. Lokalbahn 61,060,

100,90,

Lübeck⸗ Büchen

168 50, eri Derlim. Bank ⸗Attien 180,0, . Deut che Densche

imand

Mexikaner 95,00,

Oesterr. Goldrente g3 00, do. 413 9/0 Papier ˖ Rente 73,õ9, do. H 0/90 Papier S6, 50, do. Silber⸗ 73, 50, do. 1860er Loose 1235,00, Serben, alte 84 00, do. neue 84, 90, Spanier 40, 73,50. Türken, conv. 17,20, do. Loose 84,00, Tuürkische Taback 102550, Ungarische 44 * Goldrente 86,50, do. Papier⸗ rente 83-25, Bochumer Gußstahl 239.90, Donners marckhütte 97,00. Dortmunder Union 6 0o Stamm · Prior. 138.09, Gelsenkirchen 218.00, Guano 156.50, Hibernia 227.90, Königs- und Laurahütte 1737,50, Vordd. Lloyd 180575. Phönix A Aktien 129, 00, Trust Comp. 175,00. Türk. Zoll⸗Obl. 96,09. Ham⸗ burger Packetfahrt Aktien 1353 90, Böhm. Nordbahn 125,90, Höngener Hütte 303,00, 5 6 Russ. Orient⸗ Anleibe II. Em. 65,75, 5 C, do. III. Em. 66,25, 40G Russ. Anleihe 1889 93, 00, 5 go Steuer⸗Russen 1884er 102,50, Russ. Banknoten 215,50, Russ. 400 Tonsols J. II Ser. 92,50. Canada Pacific 71, Con- solidatiön 270. Heutiger amtlicher Durchschnitts . cours für andere deutsche Fonds und Eisenbahn—⸗ aktien. Amtlicher Durchschnirtscours vom 29. d. M. für Oesterreichische Noten, Wechsel per Wien und St. Petersburg.

Breslau, 277. November. (W. T. B.) Matter. 3 Ho Landsch. Pfandbr. 10, 10, 4 , ung. Goldt. 86. 30, Russen 18801 982,70. do. 4 υ kons. S9r —, Ersl. Dis kontobank 115,60, Brel. Wechslerb. 112.50, Schles. Bankverein 140,99, Kreditaktien 169,00, Donnersmarckh. 95 15, Oberschles. Eisen 121,00, Drp. Cement 127,50, Krammsta —, —, Laurahütte 178.50 Verein. Delf. S5, 00. Oest. Banknot. 177 36, Russ. Bantn. 215 90, Schl. Zinkaktien 203,25, Ober⸗ schles. Portland Cement 141,50, Archimedes —.

Frankfurt a. VW., 27 November (W. T. B Schluß⸗Course) Fest. London. Wechsel 20 35, Dariser Wechsel 8 675, Wiener Weckhsel 171 82. Reichsanleibe 107,65, Oesterr. Silberrente 73 55, do. Papierr. 73, 0, do. 3/0 Papierr. 86, 89, do. „o Goldt. 982,99. 1860 Loose 123,70, 4 *½9 ungar. Goldrente 86,40, Italiener 83,106, 1880 r Rufsen 82,60, II. Orientanl. 65 75, II. Orientanl. ß6,35, 3 9, Svanier 72, SDö, Unif. Egrpter 93,00, Konv. Türken 17,20 3 port. Anleihe 66,10, o serb. Rente S3, 9), Serb Tabackr. 83,90, o amort. Rum. G6 CG, 6 6,0 kons. Mexif. 93,50, Böhm. Westbahn 2863, Böhm. Nordbahn 1863, Central Pacifie —, Franzosen 2059, Galiz. 157, Gotti bb. 179, 6, Hess. Ludwigs. 12446, Lomb. 1083. Lübeck Bücken 184,90, Nordwestbahn 162, Kredit= aktien 21 9é3?“, Darmstädter Bant 180,90. Mittel deutsche Kreditbank 116,90. Reichsbank 134,00, Diskonto⸗Komm;. 239370, Dresdner Bank 178,10, AC. Guano W. 156, 66, 4 * griech. Monovol⸗Anl. 7810, 43 * Portugiesen 9858. 809, Privatdiscont 42 0.

Frankfurt a. M., 27. Nobember (W. T. B.)

Effekten Societät. (Schluß.) Kreditaktien 2698,

Franz. 2053, Lomb. 1693, Galizier 1574, 4 G ungar Goldrente 86,30, Gotthardb. 178.50, Dis« konto Kommandit 240,0, Dresdner Bank 178, 10, Laurahutte 177,0, Gelseatirchen ? 9.30. Fest.

Samburg, 27. Nodember. (W. T. B) Fest. Vreußische 4 ½ Consols 105,40, Silberrente 75,70, Dest. Boidrente 82, 98). 4 0 ungar. Goldrente 86,50, 18650 Loofe 122,79, Italiener 83,40, Kreditaftien 26000, Franzosen 516,00, Lombarden 272,50, 1889 Russen 91,90, 1883 do. 11075, II. Drient. 63, 20, III. O anleihe 64 09. Deutsche Bank 1753,25, Diskonto-Kommandit 240,70, Hamburger Kommerz bank 135.20, Norddeutsche Ban 174 59, Lübeck Büchen 185,20, Marienbg ⸗Mlawka 64,706, Meckl. RFriedrich⸗Kranz 162 59, Ostor. Südb. 93,10, Laurah. 178.19, Jordd. Jute⸗Spinnerei 148,566, AC. Guang W. 157,20, Hamburger Packerf. Att. 153 60, Drn - Trust.- A. 165.75 Privatdistent 4 .

Hamburg, 27. Nevember. (W. T. B.) Abend börse. Oest. Keed. 269,30, Fraazosen 54,00, Lom— barden 274,60, Ostpreußen Iz 06, Lübeck⸗Büchener 185, Dis konto Som mandit 247,560, Laurabütte 177 20, Hamburger Packetfahrt 1853.80, Nobel Dynamit Trust 165,20. Abgeschwächt

Wien, 27. Nodember. (W. T. B.) (Schluß⸗

Dest. Silberr. S5, 0, Böhmische Westb. Böhmische Nerdbahn 215.00, BSuschth.

Elbethalb. 215, Nordb. 2580, 00, Lemb.« Gernowißz „32,75, Pardub. 166,90, Amsterd. 87,95, Deutsche a os, 10, Lond. Wechsel 118,20, Pariser Wechs. 46,8S?3, Russische Baakn. 1,25, Siloercoupons 100, 0.

Lon don, 27. Norember. (W. T. B.) Ruhig. Englische t , Gonjols 8721s, Preußfische 2 * Gonsols 165, Italienische 5.0 Rente 933, Lom⸗ barden 113, 4 konsol. Russen 1889 (I. Serie) 923, Türken 173, Oest. Silberr. 73, do. Goldrente 982, 4 6 ο ungarische Goldrente 854, 4060 Sxranier 722, 5 6 xriv. Egrpt. 1023, & 0 uni. Egvvt. It, 3 do gar. 1003, 4t „M egvpt. Tributanl. 823, seis kons. Mtexikaner 84, Ottomanbank 117, Suej⸗

tien 32, Canada Pac. 753, De Beers Attien neue

Rio Tinto 163, Platzdiscont 48 v9.

Siber 44315.

Aus der Bank flossen beute 40 000 Pfd. Sterl.

Paris, 27. Nodember. (. T B.) Schluß Gourse.) Behauptet. 300 amort. Rente 91, 09, 3 Rente VR, 57 t, 36 G Anl. 165.15, Ital. 5 ο Rente 4.560, Desterr. Goldt. Saz, 9G ung. Goldt. S7, 31, 460. Rufen 1880 —, 400 Rufsen 1889 2,55, 48 2. unif. Egvpt. 464 06, 4 0 span. äußere Anlcihe 734, Konvertirte Türken 17,37, Turk. zoose 75,40, 8 Jo priv. Turk. Oblig. 475,00, Franzosen 533 75, Lombarden 285,96, Lombard Prioritaten 315,00, Banque ottomane 535,B70, Banque de Paris 8) 5,90, Banque d' Escompte 25,25, Credit foncier 1301,35, do. mobilier 4685,00, Meridional⸗Attien Panama. Kanal- Aktien 6ö, Panama 5. 9 Obl. 60M, Rio Tinto Akt. 400 65, Sus rtanal: Attien 2518,75, Wechsel au deutsche Platze 1225 15, Wechsel auf London kurz 0, 213, Cheaues auf zondon 25235, Comrtorm d' Escompte neue 642.

Paris, 27. Nodember. (W. T. B.) Boulevard⸗ verkebr. 3 0 Rente 87,55, Italiener 94,30, 490 ung. Goldrente Türken 17,373, Turten⸗ loose 75,09, Sranier 73,279, Egvpter 4585, 00, Otto- manbant 34,06, Rio Tinto 405,00. Bela pet.

St. Petersburg, 27. Norember. (w. TL. 8) Weq́ sel auf London 953, 80, Juri de II. Srient anleide Sotz, do. HI. DOrientanleibe 895, do. Bank für auswärtigen Handel 2345. St. Peters— burger Distonto· Sant 661, St. Petersburger internationale Bank 5353, Russ. 446 0 Bodenkredit⸗ Pfa- drierte 147, Große Russische Gisenbahnen 233, Kur k Riem ⸗Attien 284.

Am sterdam, 27 Norember. (B T. B) (Schlu⸗

Gourje. Dest. Parxierrente Mai-⸗dNlorember erl.

1 *

725, Desterr. Silberrente Jantar-⸗Juli verzirtzlich!

23, do. Goldrente 923, Russische große Eisenbahnen 121, do. II. Orientanl. 624, Konp. Türken 173, 33 9ͤ0 holländ. Anleihe 1028, Warschau⸗Wiener 86 = n . Marknoten b9. 35, Russische oll · Coupons ; * ‚. Nem⸗York, 27. November. (23. 2. B. (Schluß Course.) Schwach. Wech s. auf Lend, (60 Tage) 4 504, Cable Transfers 48541, Wech el auf Paris (bo Tage) 5.2335, Wechsel auf Bertin (60 Tage) g4ät, 4 0. fundirte Anleihe 127.00, Ganadian Pacifie Aktien 73, Centr. Pac. do. 344. Chicago u. North Western do. 11231, Chicago, Milwaukee n. St. Paul do. 702. Illinois Central do. 1174, Lake Sbore Michig. South do. 1063, Louisville u. Nashville do. 843, N.. J. Lake Erie, u. West. do. 273, N.. Y. Lake Erie, West, 2nd Mort Bonds 165, N. Y. Cent. Hudion River⸗LAltien 1061, Northern Pacifie Pref. do. 756, Norfolk u. Western Pref. do. 60, Philadelphia u. Reading do. 41, St. Louis u. San Francigeo Pref. do. 4533, Union Pacific do. 69, Wabash St. Louis Pac. Pref. do. 313. . ;

Geld leicht. für Regierungsbonds 3, für andere Sicherheiten ebenfalls 3 o / 0.

Morgen Feiertag.

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 27. November. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrigste Preise.

*

Per 1060 kg für:

. J

Erbsen, gelbe zum Kochen.

Speisebohnen, weiße.

Linsen . ö

Kartoffeln.

Rindfleisch

von der Keule 1 kg..

Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch JI kg. Butter 1 kg...

Eier 60 Stück

Karpfen 1 kg.

Aale ;

Zander

Hechte

Barsche . Schleie y

Bleie /- 1 e

Berlin, 23. November. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel. Petro— leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Raubweizen! per 1600 kg. Loco fester. Termine ferner gestiegen. Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 17-1955 S nach Qualitãt. TBeferungsaualität 187 S, bunter polnischer —, ver dieien Monat, November ⸗Vezember und per Dezember ⸗Januar 188 188,B25 bez., per April Mai 195,50 196. 25 186 bz, ver Mar- Juni 195,B75 196,25 bez., per Juni⸗Juli 196.25 18965, 5 bez, per Juli ⸗August per August—⸗ September 190 bez. u. Gd. .

Roggen ver 1000 kg Loco fester. Termine höher. Gekündigt 350 t. Kundigungspieis 172,5 S Loco 163 176 4M nach Qualität. Lieferungsqualita: 173 .*. inländischer ver dieren Monat 172,75 —173 bez., ver November Dezember 172,25 173 - 172,75 bej;, ver Dejember⸗Januar ((gestrige Notiz war 170, 5— 170,55 bez.), ver April⸗Mai 174 - 173, - 174,75 174,5 bez., per Mai⸗Juni 173,5 174 bez.

Gerste per 1600 kg. Fest. Große und kleine 137 205 690 nach Qual. Futtergerste 133 155 0

Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine ferner ge⸗

DEC * O te - 1M SI II SB

N M N toS C C C C Cᷣ 82

6 1 1 1

stiegen. Gekündigt 1093. Kuntigungspreis 162,5 Loco 160 - 175 606 nach Qualität. Siefer un gsoudlit-t

163 , vommerscher mittel bis guter 163 —168,

feiner 169—174 ab Bahn bei., russischer frei Wagen bez., ver diesen Monat 183 , ver Norember⸗Dezember 162 162,5 162,25 bez.,

ver April ⸗Mai 162,5 163,25 163 be., per Mal. Juni 161,5 —162 bez. .

Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine stil

J. Gekündigt t. Kündigungs preis n. Loco 136 Il40 M nach Qual, per diesen Monat und per November Dezember —, per April⸗ Nai 123 bez.,

per Mai⸗Juni —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165— 215 ,

Futterwaare 157 162 ½ nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 100 kg brutto inkl. Sack. Termine gestiegen. Gekünd igt Sack. Kündi⸗ gungspreis „S, per diesen Monat, per No— vember⸗Dezember und per Dezember Januar 24— 24.15 bej., ver Januar-Februar —, ver April⸗Mai

24,10 - 24,25 be,, per Mai⸗Juni —.

Rüböl per 160 kg mit Faß. Termine fester. Getundigt 500 Ctr. Kündigungspreis 70,8 M Loco mit Faß —. Loco obne Fatz —, per diesen Monat 0,8 bez., per November⸗TDezember 69,7 be, rer Dezember ⸗Januar 6G n, per Januar Februar 67,8 bez, per März-April per Apris - Mai 65,6 bez,

1 . . Petroleum. (Raffinirtes Standard wöite) per

10 kg mit Faß in Posten von 106 Crr. Gekündigi

ö 4 Loco S, per iesen Monat —.

Sxiritus mit 50 Verhrauchsabgabe ver 1601 1000602 10000 , nach Tralles. Gekündigt J.

Kündigungsvreis “„ Loco ohne Faß 51,7 51,

bez, per diesen Monat ver November⸗Vezember

50M, bez., ver März⸗April —, per April⸗Mai —, ver Juni⸗Juli 52,8 52,9 bez.

Sxiritus mit 70M Verbrauchsabgabe Wenig ver⸗ ändert. Gekünd. 210 009 1. Kdapr. 31.8 6 Loco obne Faß 31,8 bez., per dieien Monat 31,8 - 31, 31,9 bez., per November Dezember 313 —31 4 be, per Dejember⸗-Januar —, per Januar Febrsar , per Februar · Mar; ver April · Mai zz, - 32, 4 bez, per Nai-Juni 326 2, O bez. ver Juni ⸗Jali 33, 33,2 bez., ver August⸗September —.

Weijenmehl Nr. 00 265, 00 24,00, Nr. 0 24,69 22,9 bez. Feine Marken äber Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 24325 23 25, do. seine

arken Nr. O n. 1 25, 23 24,25 bej. Nr. 0 11. höber als Nr. O u. I pr. 100 kg br. intl. Sack

Bericht der ständigen Deputation für den Gier. bandel von Berlin. Normale Gier je nach Qralität 405 4920 * pro Schock. Aus sortirte, kleine

Waare je nach Qualität 3.20 330 M ver Schock. Kalkeier je nach Qualität 3,80 M bis 3,95 416 per Schock. Fest. .

Stettin, November (W T. B.) Geireide markt. Weizen fest loc 180183. do ver Nobem ber · Dejember 183 59 do pꝛ. Twril-Mai 189550, do. pr. Mai⸗Juni 190,59. Roggen fest, loco 165- - 170, do. vx. November Dezember 165 50, do. vr. April · Mai 1600, do. vr. Mai. Jun 169,00, Jomm. Hafer loco 160-157. Rübö anveränd., pr, November 71,00, pr. April Mai 65,509. Spiritus ruhig, loco ohne Faß mit 59 Æ Tonsum⸗ steuer 50, 5o, mit J0 M Konsumsteuer 1 20, pr. November mit 70 M Konsumsteuer 30 50 vr. November Dejember mit 79 6 Konsumst ve: 30 50, pr. April · Mai 31.50. Petroleum loco 1235.

Posen, 27. November. (W. T. B.) Syiritus loco obne Faß 50er 49 50, do. loco Une Faß 70er 30,19. Behauptet.

Magdeburg, 27. November. (W. T. B. Zucker bericht. Kornzucker erkl.,, von 9209 16,33. Korn⸗ zucker, exkl., 83 o 15 409, Nachprodukte, erkl. 750 f. Rend. 1260. Fest. ff. Brodraffinade f. Brodraff. WM,. 00, Hen. Raffinade II. nit Faß 28,090, gem. Melis J. mit Faß 2550. Rahig. Robzucker J. Produkt Transito f. a. * Hamburg pr. November 11,985 bez., 12.00 Br., pr. Dezember 11.973 bez., 123 060 Br., pr. Januat —, pr. Märj= April 12,55 Gd., 12,60 Br. Fest.

Köln, 27. November. (G. T. B Getreide- markt. Weizen biesiger loco 19,50 da fremder loco 21 09, do. vr. Norember 20.05. pr. Mar; 19.95, pr. Mai 20,30. Roggen hiesiger loc 1700, freinder loco 1800, pr. November 17.20, 6 März 17,29, pr. Mai 17.335. Hafer hiesiger leo 14.75, fremder 1650 Rüböl loco 76.900, pr Mai 68, 20.

Bremen, 27. Nopember (W T B. Petro leum. (Schlußbericht. . Sehr fest, loco Standard white 7,30 bez.

Hamburg, 27. November. (W T. S) NMNach⸗ mittagsberichkt Kaffee Good average Santos pr. November —, pr Dezember 878. Mär; S3 pr. Mai 835. Rubig.

Zuckermarkt. Rüben Robzucker J. Produkt Basis 88 6,½ Rendement, neue Usance, frei in Bord Hamburg vr November 12,00, rp Dezember 12,90, yr März 12428. pr. Mai 12.7725 Zest.

Hamburg, 27 November. (W T. B.) Gerret de⸗ markt. Weizen loco ruhig holstein. cc neuer 175— 132. Reagen loco fest, mecklenburg loco neuer 172 175, russischer loco fest⸗ 114 118. Hafer rubig. Gerste fest Rüböl (und. ruhiger aber fest, loc 72. Spiritus matt, vr November Dezembr. 21 Br., pr. Dezember Januar 21 Br., pr. April-Mai 215 Br. pr. Mai-Juni 217 Br., Kaffee sehr fest, Ums. 2009 S. Petrolzum ruhiger, Standatd white loco 750 Br., pr. Dezember 7,40 Br.

Wien, 27 November (W. T. B.) Gerreide⸗ markt Weizen pr. Frühjahr 8,35 Gd. 9600 Br., pr. Mai⸗Juni 05 Gd, 9,11 Br. Ronugen pr. Frühjahr 8.14 Gd. 819 Br., pr. Mai⸗Jani 8.24 Gd. 8,23 Br. Mais pe. Mai⸗Juni 264 Gd. 5,69 Br, vr. Juli⸗August 5,779 Gd.ů, 5.84 Br. Hafer pr. Frübjabr 7.75 Gd., 7, 80 Br., vc. Mai⸗ Juni 7,85 Gd. 7,90 Br.

London, 27 November (W. T. B.) 86 6 Java zucker 144 ruhig, Rüben Robzucker nene Ernte 1114al2 stramm. Cbili- Kupfer 493, pr. 3 Monat 493.

London, 27. Nopember. (W. T. B.) Ge reide⸗ marki. (Schlußbericht; Fremde Zuführen seit letzten Mentag: Weizen 48 220, Gerste 38900, Hafer 920 Orts.

Sämmtliche Getreidearten im allgemeinen sehr fest, aber ruhig russischer Hafer anziehend.

Liverpool, 27. November (W. T. B.! Baum⸗ wolle. (Schlußbericht, Umsatz 10 000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Stetig. Middl. amerit Lieferung: November 537, Käufer⸗ vreis. November Dezember 536 g. do., Dözember⸗ Januar 5ir z do., Januar stebruar 535 Ver— käuferpreis, Februar⸗März 535 86 do., Marz-⸗April dis s Käuferpreis, April Mai 58s, is do., Mai-Juni ol? 2 do., Juni⸗Juli 527 8 do., Juli⸗August 5M sn d. do. .

Glasgow, 27 November (W. T. B. Roheiser. (Schluß.) Mired numbrtes warrants 61 sbh. 4 d. bis 59 sh. 6 d.

Leith, 27. November. (W. T. B) Getreide- markt. Getreidemarkt träge, jedoch Preise für alle Artikel unverändert.

Paris, 27 November (W. T. B.) Getreide martt. (Schlußbericht) Weizen ruhig vr No⸗ vember 22 40, pr. Dezember 22.40, ve. Januar⸗ April 22,80, pr. März ⸗Juni 25,40. Roggen ruhig, ver November 14,B75, pr. März⸗Juni 16,60. Mehl behauptet, pr. November 51, 00, pr. Dezbr. 5, 40, pr. Jan April 52,25, per März⸗Juni 52, 77. Rüböl ruhig. vr November 83, C0, pr. Dezember 83,00, pr. Januar⸗April 82, 25, pr. März⸗Juni 77,75. Sviritus ruhig vr. Novbr. 36,25, vr. Dezember 36,75, pr. Januar-April 35,25, vc. Mai ⸗August 39,75.

Paris, 27. November. (W T. B.) Schlußbericht.) Rohzucker 88 G behauptet, loco 29a29 2z5 Weißer Zucker fest, Ur. 3 pr. 169 Kgr. pr. November 33.10, pr. Dejember 3325, pr. Januar⸗-April 34.10, pr. März ⸗Juni 34,80.

Amsterdam, 27. November (W. T. B.) Jara⸗ Kaffee good ordinary 533. Bancazinn 55.

Antwerpen, 27. Nopember. (. T. B.) Petro- leum markt. (Schlußbericht) Raffinirtes, Type weiß, loco 175 bez. und Br., vr. November 173 bez. und Br. pr. Dezember 173 Br., pr. Ja⸗ nuar⸗ März 17 Br. Steigend. .

Amsterdam, 27. November. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine böher, pr. Nor r. pc. März 202. Roggen loco höher, auf Termine geschäftslos pr. März 147, pr. Mai 116 à 147. Raps pr. Oftober Rübol loco 38, pr. Dejember 374, pr. Mai 35.

Rem York, 277 November (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New Hort 10, do. in New-⸗Orleans 8r Raff. Petroleum 70 o Abel Test in Rem gorf 750 Gd, do. in Philadelphia 50 Gd. Rohes Petroleum in New. Yorf 380 do. Pipe line Certificates pr. Dezbr. 10653. Fest, ruhig. Schmalz loco 6,2, do. Rohe u. HBrotherg 6 75. Zucker fair refining Muscovados) 5. Miais (Rem) 428. Rother Winterweizen loco Sor Kaffee (Fair Rio) 19879 Mebl 2 L. 80 C. Serreideftacht 5. Kupfer vrt. Dezember nominell, Weizen vr November S833, pr. Dezember 833, vr. Mai s85 Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Dezember 15, 92, vr. Februar 16,12.

Morgen Feiertag.

Deutscher Reichs

Und

öniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Anzeiger

Aas Abonnement brträgt vierteljährlich 4 0 50 *. Alle Rost-⸗Anstalten nehmen KGestellung an; tlin außer den Kost-Anstalten auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne nummern kosten 25 4.

Berlin, Freitag, den 29. November, Ahends.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Ober⸗Konsistorial⸗Rath Schmidt, gliede und weltlichen Stellvertreter des Präsidenten im Exan— den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem Sanitäts-Rath Pr. Wag ner zu Naumburg a. S. und dem Stadt-Baurath Georg Bokel— berg zu Hannover den Rothen Adler-Order dem Geheimen Ober⸗Justiz-Rath bei dem Ober⸗Landesgericht den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse mit de dem Bürgervorsteher-Worthalter Dr. phil. Knoeve! Linden in Hannover und dem Architekten und Pri meister Georg Heußner zu Hannover den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; dem emeritirten Lehrer und Organisten Klingbeil zu Köln-Nippes im Landkreise Köln, bisher zu Neuengeseke im Kreise Soest, des Königlichen pensionirten Franz zu Bramsche

juristischen Mit⸗ gelischen Ober⸗Kirchenrath,

vierter Klasse; Senats Präsidenten Dr. jur. Meyer, m Stern; agel zu vat⸗Bau⸗

den Adler der In⸗ Hohenzollern; Gefangnenwärter im Kreise Bersenbrück und dem Schaf— meister Andreas Meyer zu Heteborn im Kreise Oschers— leben das Allgemeine Ehrenzeichen; Bornemann

Haus⸗ Ordens Gerichts diener

sowie dem Sergeanten Freiherr von Sparr

im Infanterie⸗Regiment 1 Unteroffizier

Westfälischen) Nr. 16 und dem im 1. Hannoverschen Infanterie-Regiment Nr. 74

die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

auf den Vorschlag Ihrer Majestät der Kaiserin und

Hinblick auf den dies fälligen früheren Beschluß

ät der Hochseligen Königin Elisabeth und des

damaligen Kapitels der ersten Abtheilung des dem Fräulein Eugenie vo der Frau Laura Stephan, geborenen Geisler

Johnsdorf, Kreis Nimptsch, den Luisen-Orden erster Abt zu verleihen.

Königin, im Ihrer Majest Luisen⸗-Ordens, n Le Cog zu Berlin und

zu Ober⸗

heilung mit der Jahreszahl 1866

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren und Beamten des Militär— abinets die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtyreußischen Ordens⸗-Insignien zu ertheilen, und zwar des Großherrlichtürkischen ODsmanis-Ordens erster slasse, des Großkreuzes des Erlöser-Ordens und des Groß Sonnen- und Loöwen-Ordens—: Allerhöchstihrem General-Adjutanten, General⸗Lieutenant von Hahnke, Chef des Militärkabinets; des Großherrlich türkischen Osmanis-Ordens zweiter Klasse: dem Obersten und Abtheilungs-Chef von Oidtman, la suite des 4. Garde-Grenadier-Kegiments Königin; des Großherrlich türkischen Osmanis-Ordens vierter Klasse: expedirenden Sekretär, Rechnungs⸗-Rath

Königlich griechischen kreuzes des perfischen

dem Geheimen

Riedhardt, und dem Geheimen Kanzlei⸗Inspektor Jüttner;

des Großherrlich türkischen Osmanié-Ordens

erter Klasse und des Ritterkreu

griechischen Erlöser⸗O

dem Intendantur-Sekretär Hintze;

zes des Königlich

Deutsches Reich.

Dem zum Königlich belgischen Konsul in Stettin er— nannten Kaufmann Hans Schröder ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden.

Der in Sunderland neu erbaute stählerne Schrauben— dampfer „RRauenthaler“ von 1829,83 britischen Registertons Netto⸗Raumgehalt hat durch den Uebergang in das aus— schließliche Eigenthum der Deutschen Dampfschiffahrtz-Gesell— schaft „Hansa“ in Bremen das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem bezeichneten Schiffe, für welches die Eigenthümerin Bremen zum Heimathshafen gewählt hat, ist unter dem 14. November d. J vom Kaiserlichen Konsulat zu Sunderland ein Flaggenattest ertheilt worden.

Königreich Prenßen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: auf Grund des 53. 28 des Landesverwaltungs-Gesetzes vom 39. Juli 1883 (Ges⸗Samml. S. 195) den Regicrungs— Rath Elsner von Gronow zu Aachen zum zweiten Mit— gliede des Bezirksausschusses daselbst auf Lebenszeit zu er— nennen.

Se. Majestäl der König haben * ergnädigst geruht:

dem ordentlichen Professor Dr. Friedrich Wie feler

zu Göttingen den Charakter als Geheimer Regierungs-Rath zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Landgerichts-Rath Lübbe in Kiel zum Ober-Landes— gerichts-Rath daselbst,

den Gerichts-Assessor Gohr in Berlin zum Amtsrichter in Lübben,

den Gerichts-Assessor Dr. Dobberstein in Storkow zum Amtsrichter daselbst,

den Gerichts-Assessor Kramer in Königsberg i. Pr. zum Staatsanwalt in Insterburg,

den Gerichts-Assessor Dr. Bewer in Greifswald zum Amtsrichter in Aurich,

den Gerichte-Assessor Blanckmeister in Ilfeld zum Amtsrichter in Freiburg in Hannover,

den Gerichts-Assessor Blumenbach in Geestemünde zum Amtsrichter in Melle,

den Gerichts-Assesor Arnold Schulze in Neuenhaus zum Amtsrichter in Lüchow,

den Gerichts- Assessor Thedieck in Dortmund zum Amts— richter in Gelsenkirchen,

den Gerichts-Assessor Boeving in Bochum zum Amts— richter in Burbach,

den Gerichtz-Assesor Gieberich in Langenselbold zum Amtsrichter in Ziegenhain,

den Gerichts-Assessor Luckenbach in Koblenz zum Amts— richter in Wadern,

den Gerichts-Assessor Lie ber in Neuwied zum Amtsrichter in Katzenelnbogen, und

den Gerichts- Assessor Dr. Winand in Hermeskeil zum Amtsrichter daselbst zu ernennen; sowie

den Rechtsanwälten und Notaren Reinecke in Schöne— beck, Keller in Nordhausen und Glatte in Magdeburg den Charakter als Justiz-Rath, und

des Großherrlich türkischen jweiter Klasse und des Komt lich griechischen E

dem Oberst⸗Lieutenant und Abt la suite des Generalstabes der

errlich türkischen Medjidis-Ordens ie rkreuzes des Königlich

Medjidis⸗Ordens hurkreuzes des König— rlöser⸗Ordens:

heilungs-Chef von Weise,

des Großh dritter Klaffe und des Sffiz griechischen Erlbser-Ordens: rpedirenden Sekretären lenz und Schulz; des Großherrlich türkischen Medjidis-Ordens fünfter Klasse: . dem Kanzleidiener Krüger; des Commandeurkreuzes des persischen Sonnen— und Löwen-Ordens: dem Major von Villaume, A la suite des 1. Garde— Artillerie⸗Regiments; sowie des Ritterkreuzes des persischen Sonnen- und Löwen⸗-Ordens:

8 Registratoren, Kanzlei⸗Räthen Bornschein eiß.

den Geheimen e

; „Geheimen Hof— räthen Mie h dof

dem Gerichtsschreiber, Sekretär Nordmann zu Mühl⸗ hausen i / Th. den Charakier als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-⸗Angelegenheiten.

Der praktische Arzt Dr. F orstreuter zu Heinrichswalde ist, unter Belassung in seinem Wohnsitz, zum Kreis⸗Physikus des Kreises Niederung, und

der praktische Arzt, Stabsarzt a. D. Dr. Curtze zu Ballenstedt zum Kreis-Physikus des Kreises Dannenberg ernannt worden.

Das Museum der Landwirthschaftlichen Hoch⸗ schu le, Invalidenstraße Nr. 42, bleibt am Monta g, den 2. . er er, für das Publikum geschlossen.

erlin, den 28. November 1889. Der Rektor der kahnlelit . r sirthschaftlihen Hochschule. itt mack.

Ju st iz ⸗Ministerium. Der Rechtsanwalt Krantz in Tilsit ist zum Notar für

den Bezirk, des Ober-Landesgerichts zu Königsberg, mit An⸗ weisung seines Wohnsitzes in Tilsit, und

der Rechtsanwalt Blome für den Bezirk des Ober-La weisung seines Wohr

yer in Hofgeismar zum Notar 2Aber-Landesgerichts zu Kassel, mit An— isitzes in Hofgeismar, ernannt worden.

Kriegs-Ministerium. Bekanntmachung. sollen die im Geheimen Archiv des befindlichen Personalakten welche im Jahre 1859 aus zur Vernichtung gelangen. welche auf Grund eines Verwandtschafts— zamten die in den Akten vorhandenen und Prüfungszeugnisse 2c. zu erhalten bezügliche Anträge schriftlich gelangen zu lassen und in gleichzeitig das Verhältniß zu den Ausgeschiedenen nachzuweisen Kriegs-Ministerium, Central-Abtheilung.

Haberling.

Am 1. Januar k. J. Kriegs⸗Minssteriums Beamten der Militärverwaltung, dem Dienst geschieden sind, jenigen Personen, verhaltnisses Urkunden (Tauf— wünschen, werden an die unterzeichnete Abtheilung

derj⸗ nigen

zu diesen B

aufgefordert,

glaubhaft

Nichtamtliches. Deutsches

Berlin, 29. November. und König trafen gestern früh um 8 Uhr Bahnhof direkt zur Jagd achmittags in das Fürstliche Schloß 7 Uhr Tafel war.

Heute Morgen gedenken Se. Majestät um 9 Uhr zur Jagd aufzubrechen und nach deren 20 Minuten die

Preußen. Se. Maj stät der Kaiser in Pleß ein, und kehrten um 5 Uhr N zurück, woselbst um

begaben Sich vom

Beendigung um 1 Uhr Fahrt nach Breslau anzutreten. Ueber die Ankunft Sr. Majestät in Pleß entnehmen wir der „Oberschlesischen Presse“ F

Se. Majestät der Kaiser traf (am Sonderzuges wurde von Sr. Durchlaucht dem Erbprinzen Christian Kraft

Freitag früh) um Allerhöchstderselbe Fürsten von Pleß, dem zu Hohenlohe-Oehringen, dem Victor von Ratibor, den Prinzen Reuß XIII. fen Tschirschky Renard, den Grafen chberg, dem Grafen Solms, n. Hohenlohe, dem Prinzen Hans Heinrich von Pleß und einigen anderen Fürstlichen Personen, dem Königlichen Landrath Schröter und dem Bürgermeister Hübner begrüßt. An— wesend waren auch die Gemahlin des die Prinzessin Reuß, d der Herzog von Ratibor, Lichnowsky u. A.

Erbprinzen und XXVIII., dem Gra ritz und Konrad Ho

Erbprinzen von Ratibor, Erwartet wurden der Herzog von Ujest, Fürst Die mit Flaggen und Guirlanden aus— geschmückte Stadt, namentlich der schön ausgestattete Bah verliehen dem Empfange ein feierliches Gepräge. Vereine, Krieger⸗, Schützen⸗, Gesan wehr, Schulkinder und Lehrer bi Park bis zum Schloß.

ie Gräfin Solms.

Sämmtliche g⸗ Turnverein und Feuer— ldeten Spalier durch den Die lokalen Behörden waren sämmtlich Die Jagd begann sofort nach der Ankunft. derselben wie an dem nachfolgenden Diner chlosse war diesmal auf Allerhöchsten eine geringe; das Diner war auf 29 Gedecke berechnet.

f der gestrigen Jagd berichtet die e Jagd ist glänzend verlaufen. leß war stets in unmittelbarer Nähe Sr. Majestät

Vormittags wurde zweimal Strecke

Betheiligun im Fürstlichen S

Ueber den Verlau „Schles. Ztg.“: Die J Fürst von des Kaisers. und 135 Fasanen, das andere 203 Hasen, Heute Mittag wurde das Frühstück im Zelt ein Um 1 Uhr wurde weiter Jagdschlosse erfolgte um 4 U 1400 Stück Wild. Se. Ma etwa 150 Hasen und 6

Rebhühner. genommen. Die Ankunft auf dem Die Gesammtstrecke betrug jestät der Kaiser hat 236 Fasanen, hner, im Ganzen 392 Stück Wild . i Speisesaal der Kaiser saß die Prinzessin Heinrich XIII. Reuß. ürst Pleß zwischen der Prinzessin und der Prinzessin von Ratibor. ums führte acht Gesänge aus. über die gesanglichen Leistungen. n⸗Abend.

Kaiser gegenüber saß

einrich CT XVIII. Reu er Sängerchor des Gymnasi Se. Majestät war sehr erfreut Auf das Diner folgte Familie

Ihre Majestät die Ka riedrich ist, dem W. T. B.“ öchtern, Königlichen Hoheiten, und wird einen Tag dort verwe

iserin und R nr zufolge, mit den Prinzessinnen⸗ heute in Messina angelommen