1889 / 287 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

160221

k betreffend die Verloosung

und Kündigung 4 prozentiger Anleihescheine des Aken⸗Nosenburger Deichverbandes.

In dem am 6. d. Mts. abgehaltenen Termine zur Auslocsung von 4 projzentigen, auf Grund des Allerböchsten Privilegiums vom 9. Oktober 1885 ausgefertigten Anleihescheinen des Aken-Rosen⸗ burger Deichverbandes V. Ausgabe sind folgende dtummern gezogen worden:

1) Buchstabe A. Nr. 62 162 163 167 und 189

5 Stück à 19000 A6 5000 6

2) Buchstabe B. Nr.

176 97 1535 167 174 231 335 345 und 384 10

3) Buchstabe C. Nr.

13 30 49 74 und 3 ö 1009 überhaupt 29 Stück nber 110000

Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern erdurch mit der Aufforderurg gefündigt, die in den selben verschriebenen Kapitalbeträge vom 2. Ja⸗ naar 1890 ab bei der Deichkasse zu Aken gegen Rückgabe der in coursfähigen Zustande sich pefindlichen Anleihescheine baar in Empfang zu nehmen.

Auswärts wohnenden Inhabern der rorgedachten ausgeloosten Anleihescheine ist gestattet, dieselben mit ber Post einzusenden und die Uebersendung des Geld— betrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen.

Mit dem 31. Bezember 1889 hört die weitere Merzinsung der verloosten Anleibescheine auf; daher müäfsfen mit diesen die dazu gehörigen, erst nach dem 27. Januar k. Is. fällig werdenden Zinsscheine Reihe J. Mr. 9 bis 20 nebst Anweisungen zur Abhebung der Zinsscheinreihe II. unentgeltlich abgeliefert werden, aidrigenfalls für jeden feblenden Zinsschein der Hetrag derselben vom Kapitale zurückbehalten wird.

Von den zum 2. Januar 18838 verloosten und ge— kündigten Schuldverschreibungen ist der

Anleiheschein V. Ausgabe Buchftabe E.

Nr. 178 über 500 40 nmer noch rückständig. in Folge dissen der jetzige Inhaber hierdurch wiederholt erinnert wird, solchen Fer genannjen Kasse zur Zahlung des entsprechenden FKapitalbetrages baldigst einzureichen; die Verzinsung der fraglichen Schuldrerschreibung hat bereits mit dem 31. Dezember 1887 aufgehört.

RI. Rosenbnrg, den 14. Juni 1889.

Der Deichhauptmann.

G. Elsner.

à 500 . 5000

15213 .

Bei der am heutigen Tage für das Jahr 1889 attgehabien Auslsofung zur Tilgung der gemäß der Ällerhöchsten Privilegien vom 1. Norember 1882 zw. 18. Oktober 1883 ausgegebenen 4pro- zentigen Anleihescheine des Kreises Ton— dern im Gesammibetrage von 4 000 000 „M sind folgende Nummern gezogen worden:

I. Ausgabe.

Buchstabe A zu 1000 Sn Nr. 126 135

351 374.

Buchstabe B zu 500 6 Nr. 34 50 101 332 431

574 736 742 745 774.

Buchstabe C. zu 200 S6. Nr. 296 414 463 615 a5 733 819 933 966 1910 1015 1036 1048 1050 1166 1168 1206 1271 1308 1316 1342 1490 1599 1595 1737 1963 1992 2088 2145 2286 2288 2368 77 2602 2608 2690 2804 2833 2894 3038 3135 329 3400 3417 3544 3558 3578 3698 3778 3846

50 3874 3899 4089 4103 4127 4147 4250 4319 4410 4413 45930 4581 4682 4722 4891 5009 5137 5HI92 5232 5271 5411 5535 5584 5723 5779 5814.

IE. Ausgabe.

Buchstabe A. zu 5000 ι Nr. 29 173.

Buchstabe B. zu 1000 6 Nr. 17 33 69 82 127 216 332 532 672 729 779 963 988.

Diese Kreis-Anleihescheine werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, vom 2. Jannar 1390 ab den Nenrwerth derselben nebst den bis um 31. Dezember 1883 sälligen Zinsen gegen Rück— gabe der Kreis ⸗Anleihescheine mit den Zinsscheinen rd Anweisungen bei der Kreiskasse in Niebüll, r Vereinsbank in Samburg oder dem Kredit⸗ verein Tondern zu erheben.

Vom genannten Tage ab findet die weitere Ver— nfung der ausgeloosten Kapitalien nicht statt und wird der Betrag etwa fehlender, nach dem 2. Januar 1360 fälliger Zinsscheine von dem Kapitalbetrage abgejogen werden.

Restanten aus Vorjahren. I. Ausgabe.

Buchstabe G. Nr. 68 100 135 164 170 251 259

343 400 1428 1515 1712 1741 1748. II. Ausgabe.

Zuchstabe B. Nr. 343 551.

Tondern, den 22. Juni 1889.

Der Königliche Landrath. Hansen.

225

214431 Ausloosung von Rreisanleihescheinen.

Zur Tilgung der gemäß Allerhöchster Privilegien

1 20. Mai 1874, 4. Mai 1878, 31. Oktober 1881 27. September 1883 ausgegebenen Anleihe scheine des Kreises Hadersleben sind für das wrhr 1886 die nachstehenden Nummern ausgeloost: 1 Ausgabe, Abschnitt J, Buchstabe A. Nr. 1, 22, 27

und 31.

B. Nr. 19 und 42.

. ! ö C. Nr. 3, 6 und 13.

I. Ausgabe, Abschnit II., Buchstabe A. Nr. 3 und 12. B. Nr. 10 und 49. C. Nr.7 und 41.

A. Nr. 112 und 126.

B. Nr. 8 und 47.

ö i. C. Nr. 39.

V Ausgabe, Buchstabe A. Nr. 16.

. . Nr. 78.

Tiese Anleihescheine werden hiermit gekündigt und deen Inhaber aufgefordert, vom 2. Januar 1890 . en Nennwerth derselben nebst den bis zum 1. Dezember 1389 fälligen Zinsen gegen Rückgabe = Schuldverschteibungen mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen bei der Kreis⸗ ktommunalkasse in Hadersleben oder bei dem Bauthause von S. Bleichröder in Berlin zu erheben. Vom genannten Tage ab findet die weitere *rzinsung der gekündigten Kapitalien nicht statt und ird der Betrag eiwa fehlender nach dem 1. Januar L330 fälliger Zinsscheine von dem Kapitalbetrage 8e eo gen werden. .

on den in früheren Jahren ausgeloosten und gekündigten Auleihescheinen, deren Ver⸗

1 * 11rd

ö 14 . II. Ausgabe, Buchstabe

.

zinsung aufgehört hat, sind noch nicht zur Einlösung

vorgeleat worden:

V Ausgabe, Buchstabe 8 Nr 74 (gekündigt zum 2. Januar 1888) und I. Ausgabe. Abichnitt IV., Buchstabe G. Nr 13 (gekündigt zum 2. Januar 1889).

Hadersleben, den 10 Juli 1889 Namens des Kreisausschusses. Schreiber, Königlicher Landrath.

(219221

I. Bei der am 1. und 2 Juli er. stattgefundenen Ansloosung der im Jahte 1889 zu tilaenden

Stamm Aetien der Stargard⸗Posener bahn⸗Gesellschaft sind gejogen worden: 16587 Stück à 100 Thlr. (300 4)

Eisen⸗

(abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe V.

Nr. 7 bis 10). Nr. 10 11 56 68 81 111 146 163 176 200 209 220

133

136 145 258 306 329

365 373 387 496 208 539 544 551 557 586 588 593 597 600 748 710 823 856 866 9g01 905 927

1045 1059 1115 1138 1463 1466 1489 1363 1716 1761 1772 1789 1849 1877 1890 2032 2166 2186. 2202 2207 2303 2371 2385 2457 2539 2552 2589 2592 2803 2855 2859 2808 3079 3081 3180 3234 3247 3258 3312 3357 3498 3502 3511 3545 3656 3683 3874 3881 3888 3891 3896 3903 3914 3946 3961 3965 3369 3973 4060 4071 4089 4101 4163 4105 4340 4380 44465 4484 4515 4611 4642 4672 681 46983 4702 4784 4793 4850 4882 5091 5142 5177 5177 5184 5234 5255 5298 5310 5315 5334 5377 5492 5512 5678 5506 5722 5724 5736 6046 6079 5295 6331 6335 6347 6350 6397 6456 6476 6496 66523 6524 6946 6639 E641 6665 6681 6689 6729 6748 6777 6793 6810 6839 6872 6908 6931 7085 7093 7124 7148 7139 7152 7175 7263 7307 7327 75341 7348 7349 7357 7429 7456 7496 76655 7673 7682 7693 7772 78584 7901 7920 So20 8021 8087 S156 8138 Slö4 Ss S295 8268 8414 S250 8480 S505 S573 S733 S913 9085 9129 9129 9147 9150 9258 9264 9317 9540 9552 9gö84 1060657 10068 10104 10153 106389 16300 19331 10337 10369 16409 10449 10459 10496 16553 10731 109751 10798 10804 10821 196868 10879 106892 16901 190997 11065 11016 11052 11062 11076 112065 11234 11366 11307 118328 11365 11398 11431 11485 11523 11547 11579 11698 11736 11748 11766 11775 11823 11847 11857 1961 12050 12037 12052 12059 12143 12161 12175 12205 12220 2254 12284 12295 12359 12431 12721 12755 12863 12817 12889 12894 12912 12931 12960 13029 13055 13062 13064 13281 13592 13432 13461 13476 13553 13581 13585 13605 13641 13578 13697 13709 13711 13714 15785 13793 13799 13802 13807 13910 13930 13987 14014 14026 14106 14117 14121 14196 14345 145392 14471 14486 14518 14525 14577 14583 14631 14700 14713 14744 141758 14770 14751 14784 14834 14871 14873 14890 14910 14989 15122 151590 15170 15555 153858 15362 15369 159457 15484 15530 15534 15552 15657 15668 15671 15679 15680 15780 16839 15874 15878 15880 15923 15926 185932 15947 15961 16059 16133 16135 16191 16196 16278 16350 16359 16361 16386 16429 16438 16444 16466 16701 16713 16720 16746 16747 16767 16885 16925 16970 16980 16988 17180 17177 1 17257 17263 17268 17274 17640 17714 17751 17752 17954 17988 18006 18008 18217 18274 18275 18274 18378 18469 18470 18540 18563 18555 18637 18642 18644 18685 18696 18724 18761 18809 18813 18863 18878 1889065 18920 18932 18964 19080 19083 19120 19195 19242 19276 19434 19500 19532 195385 19656 19689 19736 19740 19806 13852 19864 189868 19896 19963 20007 20092 20096 20097 20116 20236 20256 20257 20272 20319 20353 20404 20425 20455 20644 20728 20742 20745 20746 20749 20798 20807 20846 20889 20916 20925 20981 21026 21069 21120 21133 21142 21154 21162 21191 21219 21252 21257 21259 21331 Asbß 21501 21530 21533 21679 21695 21744 21763 21782 21788 21872 21879 21889 218927 21924 21973 22016 22042 22057 22073 22081 22135 22142 22172 22373 22387 2403 22456 22577 22581 22613 22614 22651 22676 22689 22697 227654 22767 22776 22779 22989 25001 23034 23035 2530943 23058 25191 23227 23238 23247 23264 23315 23367 23393 23413 23416 23423 23438 23490 23540 25595 23598 23677 23685 23707 23717 23792 23755 23768 23783 23827 23844 25995 23970 23978 24082 24089 24179 24190 24192 24215 24226 24253 24253 24272 24283 24368 24377 2435927 24400 24412 24430 24461 24462 24512 24653 24290 24604 24660 24665 24713 24763 24784 24813 24863 24868 24900 24901 24940 24973 26056 25073 25100 25103 25113 25144

1571 1808 20765 2235 2458

2684 2258 2173 3636 77s 2515 76925,

10234 16373 10615 10836 16925 11142 11339 11525 11763 11862 12092 12226 12641

12863

12932 13165 13525 13644 13728 13822 14070 14388 14526 14715 14799 14923

15180

15410 15572 15694 15892 15988 16225 16393 16702 16772 17021

17186

17550

17840

18104 18383 18573 18711 18873 19006 19258 19578 19818 19978 20126 20325 20679 20751

JFür die als eoursunsähig Aktie Nr. 24207 gleicher Nummer ausgefertigt worden,

1402 1410 1420 1443 1680 1673 1689 1820 1826 1830 2089 2092 2260 2280 2503 2518 2730 2765 3040 3059 3283 3549 3899 4034 4362 1678 5026 5286 5598 6199 6410 6570 6752 7010 7183 2390 7697 8093 S297 8335 S800 8818 9l51 9160 9688 9762

1703 1841 2131 2295 2530 2800 3071 3310 3589 3900 4039 4376 4679 5035 5287 5656 6246 6448 6576 6754 7084 7204 7414 7714 8135 8384 8875 9250 9964 10243 10402 10619 10857 109936 11167 11360 11527 11765 11865 12098 12235 12713 12882 12956 13168 13547 13676 13764 13896 14105 14391 14555 14723 14803 14943 15354 15423 15641 15752 15922 16607 16257 16407 16704 16840 17025 17248 17631 17878 18198 18447 18588 18718 18876 19039 19272 19610 19823 19979 20191 20341 20699 20780 20927 21145 21258 21629 21837 21991 22136 22466 22677 22840 23140 23358 23465 23699 23801 24034 24207 * 24303 24437 24634 24860 25044 25145

) eingezogene ist ein Duplicat unter

gegen

welches die Rückzahlung des Nennwerths

erfolgt. ;

1458

25160 25253 25501 25728 25884 26036 26151 26420 26539 26716 26849 26967 27073 27314 27619 27736 27959 28136 28283 28432 28836 29084 29406 29534 29665 29836 30156 30293 30472 30651 30894 31110 31351 31598 31853 31930 32076 32358 32584 32717 35042 33208 33389 33584 33820 33941 34064 34137 34362 34563 34821 35046 35179 35335 35558 35666 35892 36159 36410 36562 36679 36782 36854 37047 37380 37580 37759 37943 38156 38244 38780 39631 39180 39352 39555 39855 40051 40117 40292 40411 40587 40702 406905 41107 41189 41408 41474 41671 41799 42062 42229 42633 42895 43068 43154 43351 43667 44085 44447 44806 45043 45450 45717 46021 46339 46540 46872 47017 47104 47257 47387 47562 47691 48057 48225 48348 48557 48787 48974 49098 49198 49398 49547 49677 49822 49968

265180 25195 25214 25227 25230 20260 25368 25375 250387 25479

25524 25750 25756 26923

26891 26 40 26158 26426 26585 26756 26869 25973 27090 27369 27650 27783 27964 28146 285311 28473 28846 29115 29413 29551 29682 29838 30157 30383 30482 30731 30966 31117 31432 31617

31865

31941 32143 32492 32628 32754 33060 33215 33460 33609

33855

33973

34085

34237 34414 34571 34847 35051 35217 35378 35561 35675 35902 36345 36458 36576 36685 36796 36866 37069 37397 37598 37789 37967 38179 38257 38782 39048 39203 39392 39567 39920

40052

40145 40295 40412 40631 40705 40944 41111 41204

41416

41567

41716

41814 42071 42421 42732 42918 453073 13171 43373 453682 44255 44452 44820 45120 45515 45724 46108 46382 46549 46878 47047 47114 47289 47421 47600 47718 48058 48234 48362 48566

48805

48979 49103 49222 49426 49588 49703 49855

26056 26164 26431 26590 26762 268 83 26985 27117 27400 27651 27800 27976 28148 28324 28649 28902 29193 29417 29554 29691 295373 30170 36384 30390 30782 30971 31206 31454 31670

31880 31966

32168 32465 32634 32774 33100 33317 334635

336238

33860 34025 34104 24296

34506 34636 34870 35082 35225 35390 35570 35677 35905 36357 36475 365581 36695 36808 36922 37080 37404 37639 37785 38014 38184 38272 38788 39050 39275 39449 39598 39925

40054 410174

40505 404654 40638 40796 10058 41128 41205

41421 41573 41718 41828

42081 42422 42760 42923 45076 43185 43386 45738 44270 44638 44937 465141 45518 45785 46161 46385 46783 46902 47057 47160 47303 47430 47601 47812 48130 48245 48376 48600

48813 48980

49104 49238 49433 49604 49726 49870

25242

260863 26366 26439 26598 26768 26898 27022 27144 27461 27682 2784 27979 25164 28330 28722 28920 29195 29424 29615 29694 29899 30216 30497 30571 30818 31072 31211 31458 31733

32186 32471 32663 32776 33114 33318 33495 33630

34507 34740 24903 35093 35255 35491 35580 35815 35954 36361 36520 36589 36708 36825 36923 37104 37454 37674 371816 38019 38197 38475 38813 39054 39287 39480 39599

39979

40320 410475 40640 40813 40960 41129 41393

42118 42470 42784 42929 43091 43198 43389 43826 44307 44679 44946 45173 45556 45941 46175 46494 46835 46931 47074 47164 47307 47452 47610 47870 48208 48275 48393 418714

49195 419274 419435 49628 49729 49878

25547 27777 265010

31855 3103

33868 34030 34126 34310

40068 40175

41427 41574 41736 418635

48883 48999

25585 25804 26021 26106 26127 26378 26410 26444 26459 26637 26680 26806 268908 25906 26934 27048 27050 27149 27184 27462 27524 27702 27712 27879 27394 28094 28113 28189 28223 28364 28370 28751 28774 28928 28998 29291 29338 29433 29485 29627 29636 29733 29771 29912 29985 30235 30236 30409 30426 30590 30593 30836 30854 3107 31091 31220 31241 31464 31514 31766 31801 31907 32031 32333 32565 32671 32922 33156 33323 33543 33722 33891 34031 34130 34321 34526 34782 35024 35159 35261 35542 35627 35843 36067 365399 36551 36640 36728 36832 36967 37331 37494 37695 37819 38063 38211 38756 38852 39148 39331 39537 39639 40015 40081 160204 40353 405358 40665 40827 41023 41158 41404 41443 41623 41763 41869 42197 42601 42793 42983 43141 43304 43657 413852 44374 44746 45009 45426 456525 45994 46312 46522 46850 47001 47085 47240 47347 47535 47640 47925 48213 48316 48492 48728 48915 49022 49133 49174 49309 49347 49477 49498 49632 49657 49771 49777 49900 49927

32190 32555 32664 32865 33132 33319 33515 33660

34517 34744 34993 35110 35252 35512 35622 35839 36038 36387 36539 36600 36723 36829 36931 37123 37473 37689 37817 38026 38209 38533 38851 39068 39326 39505 39626 39937

40352 40531 40641 40820 40992 41141 41398

42193 42565 42792 42968 43096 413224 436508 43838 44367 44745 44961 45335 45566 45965 46282 46495 46846 46954 47076 47184 47326 47516 47625 47877 48209 48304 48462 48715

49973 49994 *50005 *50014.

** Die Aktie Nr. 50005 ist an Stelle der mortifieirten Nr. 33387, die Aktie Nr. 50014 an Stelle der mortifieirten Nr. 40005 neu ausgefertigt. .

Vie Eigenthümer dieser Aktien werden hierdurch aufgefordert, die Kapital⸗Beträge gegen Auslieferung der Werthstücke vom 20. Dezember 1889 ab in den gewöhnlichen Geschäftsstunden:

25235 25493 25691 25857 26026 26144 26419 26511 26694 26820 26345 27060 27292 27548 27716 27938 28134 28262 23407 28825 29048 29546 29524 29639 29795 30126 50255 30428 30602 30856 31101 31347 51529 31845 31918 32051 32353 32582 32688 32948 33198 33380 33564 33749 33900 34038 34133 34330 54558 34788 35044 35166 35266 35557 35635 35858 36085 36406 36555 36663 36748 36853 36979 37376 37516 37744 37826 38155 38213 38770 38964 39173 39341 59540 39656 40045 40105 40229 40368 40581 46672

40850

41038 41183 41406 1445 41648 41781 42034 42216 42615 42840 43049 43152 43320 43665 43854 44382 44756 45024 45430 45706 46019 46329 46536 46858 47002 47087 47244 47361 47557 47688 48041 48215 48336 48504 48752 48925 489080 49191 49364 49537 49664 49787 49951

a. bei der Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse in Stettin. b. bei den Königlichen Cisenbahn Hauptkassen in Breslau, Berlin, Frankfart a. M. Köln . rechtsrh. und Altona in Empfang zu nehmen.

Für die bei der Einlösung etwa fehlenden Zins. scheine wird der entsprechende Werth von dem Kapital in Abzug gebracht.

Die Inhaber der vorstehenden Aktien scheiden mit dem bezüglichen Antheil nach Ablauf dieses Jahres aus der Gesellschaft; von diesem Zeitpunkte ab gehen . Rechte durch die Ausloosung auf den Staat über.

II. Von den im Jahre 1888 und früher

ausgeloosten Stamm . Aktien der Stargard⸗

Posener Eisenbahn Gesellschaft sind folgende

Nummern noch nicht zur Einlösung gebracht worden:

Aus 1886 (abzuliefern mit Talon): Nr 5834.

Ans 1887 (abzulitfern mit Talon und Zins scheinreihe 7 Nr 3 bis 190: Nr. 361 934 2577 2762 3579 9164 11412 12762 16093 17067 17531 18824 20744 23383 23609 24178 25186 25582 25824 26580 32773 32970 33274 35196 39539 40387 42805 43604 44441 45198 47476 47748 47889 48186 48427 49408 49697 49800

Aus 1888 (abzuliefern mit Talon und Zins—⸗ scheinreihe V. Nr. 5 bis 10): Nr. 653 958 1120 1574 2399 3091 3022 3957 4687 4886 5028 5734 6332 6337 6774 6910 8292 8311 8572 8686 9556 9674 10035 10111 10367 10405 10516 10517 10680 11320 12146 12479 13679 13788 14897 15193 15979 16096 18165 20378 21140 21640 23407 23485 24757 25518 25825 28209 30934 z1483 31549 31846 31981 322066 32719 33135 33843 35016 35197 35949 36942 37511 37559 39936 40167 40225 40314 41844 42099 42109 44921 45643 46309 465982 47330 47395 47887 48085 48484 48503 49442 49797.

Die Inhaber derselben werden hierdurch zur Er— bebung der Valuta gegen Ablieferung der Werth stücke wiederholt aufgefordert.

Breslau, den 11 Juli 1889.

29618 In der am 26. Juli er. stattgehabten öffentlichen Sißtzung des unterzeichneten Magistrats sind von der städtischen Anleihe folgende Nummern: R. zu 1000 6 Nr. 89. 135 211 770 381 448 549 590 594 596 664 666 674 695 und 696, b. zu 500 4 Nr. 808 818 820 848 865 884 900 921 935 946 856 986 1012 1058 1071 1135 1136 1143 1169 1174 1181 1183 1213 1225 1233 1250 1269 1271 1278 1314 und 1339, C. zu 200 M Nr. 1356 1358 1481 1490 1559 1540 1543 18610 1626 1665 1703 1722 1737 1738 1773 Ho] 1803 1825 1838 1861 1857 18370 1881 1903 1957 1984 2005 2054 2060 2062 2082 2091 2195 2309 2369 2498 2596 2639 2679 2701 2770 2801 2804 2877 2904 2912 2922 2995 2997 3018 3026 3120 3127 3133 3249 3724 3961 4060 4172 4213 4243 4256 4503 4516 4585 4626 4647 4656 4778 4826 4835 4870 49027 4940 4981 4994 5008 5048 5084 5087 5167 5189 5215 5217 5240 52215 5270 5326 5336 5377 5573 5620 5770 5781 und 5785 ausgeloost worden. . Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, vom letzten Dezember er. ab die Nominalbettäge derselben gegen Rückgabe der Ob⸗ ligationen und der Coupons Nr. 5 bis inkl. 20 nebst Talons in unserer Kümmereikasse bezüglich bei den Bankiers H. Bach hier oder Ephraim . und Sohn zu Hannover in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar 1890 ab findet eine fernere Ver⸗ zinsung der ausgeloosten Obligationen nicht mehr statt. Gleichzeitig bringen wir zur Kenntniß, daß von 39 bei den früheren Verloosungen gezogenen Nummern ol gende: . A- 4bso Obligationen II. Emissien: a. ausgeloost zum 31. Dezbr. 1886 Nr. 1714 à 300 4M d. ö 31. . 1887 1952 3 300 B. 330/ο Obligationen, ausgeloost zum 31. Dezbr. 1888: Titt. B. Nr. i892 à 5 M ö Litt. C. Nr. 1516 2535 4874 4903 4937 4941 4983 und bo07 à 200 M. noch nicht eingelöst sind. Außerdem sind von den in Folge Konvertirung auf Iz oo zum 1 April 1888 gekündigten 49 Obligationen bis heute zur Einlösung noch nicht ein- gereicht: 1. Emission Nr. 255 à 100 Thlr. 300 S 2. Emission Nr. 187 und 382 à 16500 A Nr. 506 1046 und 1047 A 600 Nr. 1632 1632 1737 und 2166 3006 3. Emission Nr. 113 114 115 116 117 118 120 122 123 und 124 A 1000 M. Nordhausen, den 29 Juli 1889. Der Magistrat. Hahn.

(17096 Vekanntmachung. 1 Bei der am 21. Februar d. JJ. planmäßig er— folgten Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegioms vom 5. Dezember 1883 ausgegebenen 0o, vom 1. Juli d. Is. auf 35 o/o umgewandelten Auleihescheine des Kreises Rastenburg sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A. Nr. 7 über.. . 1000 Buchstabe B. Nr. 28 und 84 über ie 4 200

500 46 J 2200 4

Buchstabe C. Nr. 54 über. zusammen. 090 4

Diese ausgeloosten Anleihescheine werden hiermit den Inhabern zum 1. Januar 1890 mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag derselben gegen Rückgabe der Anleihescheine in cours · fähigem Zustande nebst den dazu gebörigen, nach dem 2. Januar 1596 fälligen Zinsscheinen und der An. weisung zur Verfallzeit entweder bei der Kreis Kommnual⸗Kasse hierselbst oder bei dem Bam. bause D. Sommerfeld C Goldberg zu Kön igs⸗= berg in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar 18895 ab hört die Verzinfung der ausgelcosten Anleihe⸗ scheine auf. . die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Rastenburg, den 19. Juni 1889. . Der reis ⸗Ausschuß des Kreise s Rastenburg .

48594

5622 5663 5670 5683 5684 5686 5745

Im Verfolge unserer Bekanntmachung von Jo bannis d. J, betreffend die Kündigung der 4 pro-

schaftlichen Creditvereins, machen wir hiedurch be. kannt. daß die Herabsetzung des Zins fußes der 4 projemigen Pfandbriefe durch Abstempelung der Coupons und Talons ersichtlich gemacht werden wird. Wir fordern daber die Inhaber der zum weiteren Umlaufe abgestempelten 4 prozen⸗ tigen Pfandbriefe auf, nach Abtrennung des pro Antoni 1850 och zur Einlösung kommenden Coupons die Couponsbögen und Tolons der bisherigen 4 pro- zenti,en Piandbriefe zur Abstempel ung bei unserer Hauptkasse in Rostock einzureichen, bei welcher ausschließlich die Absttempelung vorgenommen wird. Die Rückgabe wird thunlichst bald erfolgen. Auswärtigen Pfandbrief Inbabern werden die ab— gestempelten Coupons und Talons portofrei zurück-

esandt.

; Hi Rücksicht auf die zu beschleunigende Erledi⸗ gung der Abstempelang fordern wir die Pfandbrief— Inhaber auf, schon jetzt mit der Emreichung der Foupons und Talo«s bei unserer Hauptkasse zu be— innen. Die Einlösung von unabgestempelten gere. s, welche auf fpätere Termine als der Antonitermin 1ñ8909 lauten, findet nicht mehr statt.

Rostock, den 18. November 1889.

Hauptdireclion des Mecklenburgischen

ritterschaftlichen Creditvereins. D. von Mecklenburg. C. von Michael.

48307 Bekanntmachung.

In der heute stattgebabten Verloosung der 4 0a Obligationen des Teichverbandes des Nieder⸗ Oderbruches wurden folgende Nummern gezogen:

Litt. A. Nr. 10 45 55 57 155 à 1000 (

Iitt. B. Nr. 27 36 109 152 à 500 6

Litt. C. Nr. 84 und 1063 à 300 Ss

Diese Obligationen werden auf Grund des Aller höchsten Privilegiums vom 4. Dezember 1816 den Inhabern gekündigt.

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 18990 ab bei der Nieder ⸗Oderbruchs⸗Deichkasse in Wriezen. J ;

Der Betrag etwa fehlender Coupons wird bei der Zahlung des Kapitals in Abzug gebracht.

Wriezen, den 30. Sepember 1889.

Der Deichhauptmann. J. V.: O. Gold spohn.

Restantenliste: Litt. C. Nr. 4 über 300 S

Nieder ⸗Oderbruchs · Deichkasse. Goerlitz. 48815 Bekanntmachung. ö

Zur Amortisation der gemäß des Allerhöchsten Privilegiums vom 13. Mai 1885 ausgegebenen 4 o igen Obligationen des Kreises Husum im Gesammibetrage von 1100 000 „½ sind für das Jahr 1889 die nachstehenden Appoints ausgeloost:

I) Litt. A. Nr. 0056 0298 O56 0519 l95 0427 0075 014 à 1000 M

2) Litt. B. 1 58 0898 1194 0806 1039 à 500 AM

3) Litt C. 1464 1571 1233 1462 1358 1655 1216 1500 1659 à 200 S0

Diese Obligationen werden hiermit gekündigt und deren Inhaber aufgefordert, vom 2. Januar 1890 ab den Nennwerth derselben nebst den bis dabin fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen mit den Zinscoupons und Talons bei der Kreis⸗ Kommunalkasse in Husum oder der Vereins⸗ . in Hamburg (Altona'er Filiale) zu er⸗

eben.

Vom genannten Tage ab findet die weitere Ver zinsung der aus geloosten Kapitalien nicht statt und wird der Betrag etwa fehlender, nach dem 2. Ja⸗ nuar 1890 fälliger Zinscoupons von dem Kapital betrage abgezogen werden.

Schloß vor Husum, den 24. Juni 1889.

Der Vorsitzende des Kreisausschusses. Unterschrist) 17706 Ausloosung von Anleihescheinen des Pro⸗ vinzial Verbandes der Provinz Sachsen vom Jahre 1881.

Von den unter dem 1. Januar 1881 ausgefertigten 40,o0 Anleihescheinen der Provinz Sachsen sind in der Sitzung der Landes Direktion am 15. d. Mts. für die Tilgungsrate ad term. 2. Jaunar 1890 folgende Nummern ausgeloost worden:

Buchstabe A. Nr. 10 à 5000 MM ö C. Nr 155 à 500 M. D Nr. 194 201 224 à 200 M.

Diese Anleihescheine werden den Inhabern hier⸗ durch zum 2. Jaunar 1890 gekündigt.

Die Auszablung der Kapitalbeträge erfolgt vom 15. Dezember d. J. ab durch

die Provinzial⸗Hauptkasse hierselbst, das Bankhaus H. F. Lehmann in Halle a. S., das Bankbaus Dingel C Co. zu Magde⸗ burg, die Kur- und Neumärkische ritter⸗ schaftliche Darlehnskafse zu Berlin, gegen Quittung und Rückgabe der Anleihescheine mit den Zinsscheinen Reihe II. Nr. 9 und 10 und Zinsschein⸗Anweisung. . .

Die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine hört mit dem 31. Dezember 1889 auf. Für fehle. de Zinsscheine wird deren Geldbetrag vom Kapitale in Abzug gebracht.

Merseburg, den 19. Juni 1889.

Der Landes⸗Direktor. J. V.: Wrede.

1I7loo] Bekanntmachung. Folgende heute ausgelooste Anleihescheine der Stadt Oranienburg de 1880 (I. Ausgabe): Buchstabe A. zu 550 M Nr. 21 101, B. . 200 Nr. 352 3 82 260 535 545 701 556 555 622, . C. , 100 . Nr. 78 1 8st, werden zum 2. Januar 1890 hiermit ihren In⸗ habern gekündigt. ö —ͤ Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Verrinsang derselben nicht. Die vorgenannten Anleihescheine sind nebst den dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1890 fällig werdenden Zinsscheinen und nebst Zins⸗ Erneuerungsscheinen in courssähigem Zustande zur Einlösung an die hiesige Kämmereikasse abzu⸗ liefern. Für die etwa sehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Einlösungs⸗Kapitale abgezogen. Oranienburg, 7. Juni 1889.

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

zentigen Pfandbriefe des Mecklenburgtjchen ritter as574

der Aktionäre

im Geschäftszimmer des Herrn Dr. Julius Scharlach, Dovenhof Nr. 62.

21. Dezember d. J 1 und,. Alher, gr. Burstah 8, gegen Vorzeigung der Aktien entgegenzunehmen.

5) Kommandit⸗Gesellschaften

Fischindustrie⸗Actien⸗Gesellschaft ( vorm Walkhoff).

Außerordentliche Generalversammlung

am Montag, 23. Dezember 1889, Nachmittags 23 Uhr,

Tagesordnung: Wahl des neuen Aufsichlsraths gemäß §. 10 der Statuten Eintritis, und Stimmkarten sind vom 18 bis bei den Rotaren Drs. Gobert

Samburg, den 30. November 1889. Der Vorstand.

17203 Zuckerfabrik Tiegenhof.

Unsere Akiionäre werden hierdurch zur außzer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 13. Dezember d. J.,. Vormittags 11 Uhr, ins Deutsche Haus hierselbst ergebenst

eingeladen. Tagesordnung: 1) Wabl eines Mitgliedes kommission. 2) Abänderung des §. 15 des Statuts. Tiegenhof, den 18. November 1889. Die Direktion. Heinr. Stobbe. J. Ham mm.

der Rerisions⸗

(46417

Bayerische Handelsbank.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 21. März lfd. Is. fordern wir hiemit nach Vorschrift der §5§. 6 und 7 der Statuten die Be— sißer der mit 50 einbezahlten Interimsscheine unseres Instituts auf

die zweite Einzahlung von 25 60 M 250

auf den Interimsschein

in der Zeit bis zum 31. Dezember ds. Is. einschliesnnich an unserer Kassa vahier, Maffei⸗ straße 5, während der üblichen Geschaftsstunden zu leisten. .

Die Interimsscheine sind unter gleichzeitiger Uebergabe eines arithmetisch geordneten, vom Ein— reicher unterzeichneten Nummern . Verzeichnisses, wozu die Formulare unentgeltlich bei uns verabfolgt werden, in Vorlage zu bringen. Hiegegen erhält der Eirreicher eine Bescheiniaung über die geleistete Einzahlung, sofern die Rückgabe der abquittirten Interimsscheine nicht sofort bewerkstelligt werden kann.

Die danach mit 75 9 einbezahlten Interimescheine partizipiren vom 1. Januar 1890 ab an den Erträg— nissen der Bank.

Auf Einzahlungen, welche vor dem 30. De⸗ zember geleistet werden, vergüten wir vom Tage der Einzahlung bis zu diesem Termine 4 Ziusen.

Aktionäre, welche die Einzahlung der ausgeschrie⸗ benen Ratenzablungen nicht rechtzeitig, d. i. bis 31. Dezember 1d. Js, inkl. leisten, sind nach §. 7 der Statuten zur Zahlung von 69½ Verzugszinsen vom Verfalltage an und zur Entrichtung einer Kon— ventionalstrafe von 5 ο des Rückstandes verpflichtet.

München, 15. November 1888.

Bayerische Handelsbank. Ter Aufsichtsrath. Die Direktion.

29097] . . ; . Zuckerfabrik Tiegenhof. Am 25. Juli d. J. wurden von unseren Partial—⸗ Obligationen zur Rückzahlung am 2. Januar 1896 ausgeloost: Littera A. Nr. 3 9 21 36 57 60 83 86 92 96, zusammen 10 Stück à 3000 , Littera B Nr. 12 1619 32 44 45 54 73 81 98 1068 113 119 147 148 173 180, jzusammen 17 Stück à 10090 , Littera C Nr. 1 6 14 21 41 47 54 58 65 70 77 79 98 191 102 104 107 116 117 124 125 130 131 142 174 192 zusammen 26 Stück à 500 666. Wir fordetn die Inhaber vorstehender Obligationen auf, deren Betrag gegen. Auslieferung der Stücke mit den noch nicht fälligen Coupons vom 2. Ja- nnar 1890 ab in unserem Komptoir in Empfang zu nehmen. . Mit dein 1. Januar 1890 hört die Verzinsung dieser Obligationen auf. Tiegenhof, den 1. September 1889. Die Direktion. Heinr. Stobbe.

J. Ham m.

48593 ö C Producten⸗ Import · Gesellschaft in Liquidation.

Die Aktionäre werden hierdurch zu einer General⸗ versammlung Dienstag, den 12. Dezember 1889, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Barkhauses Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden berufen und eingeladen.

Tagesorduung:

Vorlegung der Schlußrechnung und Entlastung des Liquidators, jowie Berathung und Genehmigung eines mit der Firma Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden abzuschließenden Vertrages. ö.

Zur Theilnabme an der Generalversammlung ist Jeder berechtigt, der vor Ablauf der festgesetzten Stunde im Versammlungslokale erschienen ist und sich durch Vorzeigung von mindestens einer Aktie legitimirt. .

Die Schlußrechnung mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathes liegt vom 1. Dezember d. J. im Geschäftslokale der Gesellschaft, Schloßstr. 3 pt, zur Einsicht aus.

lass 33] . Zwickauer Steinkohlenbauverein.

Im Einverständnisse mit dem Aufsichtsratbe des Vereins hat das unterzeichnete Direktorium be. schloffen, auf die Dividende für das Verwaltungs jahr 1889 eine Abschlagszahlung von . Ein Hundert Mark Pf. für jede Aktie zu leisten. Die geehrten Aktionäre werden hierdurch ersucht, den genannten Betrag Dienstag, den 19. Dezember 1889, gegen Abgabe des 3 Tividendenscheines bei der Vereinskasse zu Vereinsglück, bei den Herren Hammer K Schmidt in Leipzig, bei Herrn C. Wilh. Stengel in Zwickan und bei den Herren Ferd. Ehrler Bauch ebendaselbst zu erheben. Zwickau, am 29 November 1839. Das Direktorium des Zwickauer Steinkohlenbauvereins. Rechtsanwalt Bruno Jabn. F. H Berg. Max Pinther.

, ; Mülheim ⸗Niedermendiger

Actien⸗Brauerei & Mälzerei

vorm. Börsch Hahn.

Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den

27. Dezember 1859, Morgens 11 Uhr, in

unserem Geschäftslokale, Gladbacherstraße 7? 2, statt

findenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geichäftsberichts des Vor⸗ standes nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz, sowie des Prüfungsberichtes des Aufsichtsrathes, die Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnvertheilung.

2) Entlastung des Vorstandes

3) Entlastung des Aufsichtsrathes.

4) Abänderung der Bestimmungen über die Ge— sellschaftsblät er. .

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, und gewährt jede Aktie eine Stimme Die Attien sind zu diesem Behufe bei der Gesellschaftskasse in Mülheim gegen Empfangs bescheinigung und Eintrittekarte bis spätestens Dien stag. den 24. Dezember, zu hinterlegen.

Die Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung, sowie

der Geschäftsbericht des Vorstandes liegen vom

10. Dezember ab in dem Geschäftslokale der Ge⸗

sellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen.

Mülheim am Rhein, 29. November 13889.

Der Vorstand. Ludwig Börsch.

liss39. . . Unionsbrauerei München

in München. Die Herren Aktionäre der Unionsbrauerei München in München werden hiemit zur VI. ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Samstag, den 21. Dezember 1889, Vormittags 19 Ühr, im Anwesen der Gesell schaft in München, äußere Wienerstraße 42, im Gesellschaftszimmer des J. Stockwerks, startfindet. Tagesordnung: . - 1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto und des Rechenschaftsberichts. 2). Eitheilung der Decharge. . . Die Herren Aktionäre haben behufs ibrer Legiti⸗ mation zur Theilnahme an der Generalversammlung ihre Aktien beim Vorstande der Gesellschaft oder bei der Münchener Bank, Kester, Bachmann & Co. in München spätestens drei Tage vor dem Tage der Versammlung vorzuzeigen und ebenda Stimmkarten einzuholen. ( München, am 30. November 1889. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. M. Riedl.

48601] Bilanz⸗Conto per 30. September 1889. Activa. Passiva.

6 3 35

551012765

l Anwesen · Conto Mobilien⸗ und Einrichtungs-

Gento . 6 218336. 11 ab Abnutzung. 1461.7

Inventar · Conto

Cassa onto. Con to Corrent · Conto Actien · Capital · Conto Pypotheken· Conto Neser ve onto Dividenden ⸗Conto, Rückstände Gewinn⸗ und Verlust-Conton.

23374 34 812851 5379 03

28982 83

180000 39967 65 48000

1646 47263 32 616877 471616877 47 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto per 30. Sept. 1889. Soll. Haben.

9 4, 3 83507 82 307 85

M6 Per Betriebs ⸗Conto.

Saldo aus vorigem Jahre An Benriebs⸗Unkosten .

Bilanz ˖ Conto

36551 85 47263 82 . S38 19 67 83815 67 Laut Beschluß der ordentlichen Generalversamm. lung vom 25. November er werden die per 30. April 18960 fälligen Dividenden-Coupons unserer Attien mit 6 22. pro Stück - ; in München bei dem Bankhause Seb. Pichler

sel. Erben, ; in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause A. Mumm C Cie.,

hard und

eingelöst. Tölz ⸗Krankenheil, den 28. November 1889.

Jodsoda⸗Sthwefel⸗Quellen zu Krankenheil.

Der Direktor:

in Berlin bei dem Bankhause C. N. Engel⸗ in Krankenheil durch die Gesellschafts Casse

483241

Dortmunder Bergbau⸗Gwesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗

versammlung auf den 29. Dezember er., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Weitmar, im Lokale der

Gesellschaft Schacht 2 ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegurg des Geschäfts! und Revisions⸗ Berichtes, der Bilanz, der Gewinn und und Verlust Rechnung und Ertheilung der Decharge.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes ö.

3) Erhöhung des Geund -Kapitals, Festsetzung des Erhöhungsbetrages und Festsetzung der weiteren Modalitäten für die Begebung.

4) Abänderunz der §§ 4. 159 und 17 des Statutes. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, baben ihre Aktien ohne Dividendenscheine nebst einem doppelten Verzeichnisse derselben und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die mit dem gesetzlichen Stempel von M 1,50 versehenen Vollmachten, oder sonstige Legitimations⸗-Urkunden spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, also spätestens bis zum 17. Dezember er., während der Geschäfts stunden hierselbst im Geschäits-Lokale des Vorstandes unserer Gesellschaft, oder bei den Bankhäuserng:

J. W. Arendt, Berlin W, Behrenstr Nr. 28,

Permann Friedmann, Berlin 8, Komman⸗

dantenstr. 51,

Deichmann C Co., Köln a. /Rh.

zu deponiren.

Das Duplikat des Verzeichnisses wird mit dem

Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über

die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs verseben

zurückgegeben und dient als Legitimation zum Ein— tritt in die Versammlung.

Weitmar bei Bochum, den 29. November 1889.

Der Aufsichtsrath. MaxMlArendt.

48580 Bilanz pro 30. Juni 1889. PDehet.

General Bilanʒ.

BGrundstück⸗Conto.

Gebãude⸗ Conto Eisenbahnbau⸗Conto. Maschinen⸗Conto . J Maschinen Reparatur⸗Conto . Utensilien-Conto ). Materialien · Conto Dampfpflug⸗Conto . Dreschmaschinen⸗Conto .. Locomotivenbetriebs⸗Conto. Decono mie ⸗Conto.

do. ö Fabrikations ⸗Conto. Ciystallzucker ˖ Conto. Cassa · Conto

Wer, ,, Rübensamen ⸗Conto Zieglei⸗Conto . 18 Rückvergütungs Conto ). 4250 ö 2502 33 Rüben ⸗Conto 1889 80 .... 13192465 Debitoren . 4874377 Verlust . 339767 23

135388440

IM. 243 453383 96 278629 70 1910120 40994433 841750 976473 7533 20 594818 504275 1253 42 2000 1774871 39550 535 75 6990 55 87107 3 227290

149 38

Credit.

w 900000 300000

4050 143383440 1353384 40 Gewinn- und Berlust⸗Conto pro 30. Juni 1889. Pebet.

Actien Capital Conto Aachener Verein do.

Creditoren.

s6 J. Vortrag aus 1838788 Abschreibungen: Grundstück⸗Conto 5 Olo Hebäude Conto 5 Co Eisenbahnbau⸗Cto. 5 G Maschinen ⸗Conto 100,0 Utensilien⸗Conto 10 0 Dampfpflug ˖ Cto. 109, Dreschmaschinen Conto ,,

Ausgleichungen: Maschinen · Reparatur⸗ . Materialien Conto . Rüäben⸗Conto Rübensteuer⸗Conto.. Generalunkosten⸗Conto Eisenbahn ⸗Rexparatur—⸗ , Gebäude Reparatur⸗ , Assecuranz Conto Steuer⸗Conto Gas · Conto Kohlen ⸗Conto . Bureauunkosten ˖ Conto Geräthe⸗ Reparatur · Conto .

Zinsen ˖ Conto . Frankencasse⸗Conto.. Unfallversicherungs · to Ausscheidungsbetriebsg⸗ Conto ö

2388 63 1466472 1606535 45545937 1054 97 hb ho 560 30 19166 65 27254 14 171512 460 1463800 11673 59

960 02

2330 34 3235 173 os 2036 84 455566 7 151 36 214183 1560 16 1836 05ᷣ, ds oo

7600588 24

seln 8 2 116982551

Cxedit.

16. 1 * S2 7498 290 2561 18 339767 23 116982661

Fabrikation? Conto. Uomotivenbetriebs⸗Conto Verlust

394 286

Ameln, den W. September 1889. . Kreis Jülicher Zuckerfabrik.

Der Direetor.

Der Magistrat. Peterson.

Dresden, den 27. November 1889. Der Liquidator: Albert Hahn.

Gu st. Schaefer.

C. A. Ebermann.