1889 / 288 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

1 / d

Stobwasser ... 0 24 1/4. 65 00 bz G Strls. Splk. St. 6615 157. 600 11700636 Strube, Armatur. 4 14. 1000 116, 00b; G Sudenb. Maschin. 12154 1,1. 1000 Südd. Inm. 400 l. I2E4 1I.I. 600 ] Tapetenfb. Nordh. S6 774 1.1. 300 1282536 Tarnowig .... 6 64 1.1. 300 31. 060bzG de. StPr. 35 56 1j. z66 sijz ah; Thüring. Ndlfabr. 5 4 157. 1000 105.9066 Union Baugesells. 5 54 1.1. 600 12390636 Ver. Hanfschl. Fbr. 114 1.1. 1000 155,506

ö

1 Vikt. Speicher S 5 64 1.1. 500 Vulcan Bergwerk 9 4 17. 500 Weißbier (Ger) . 8 74 1.10. 500 do. (Bolle) 6 4 110. 300 ιο—‚· - do. (Hilseb) 7 74 1110. 1000 105,00 bz Wrede, Mälz. Cöth 74 1.8. 1000 115506. G

Wiffener Bergwk. O 4 1,97. 600 10.1036 Zeitzer Maschinen 18204 157. 300 E71 006 Jellst· Fb. Waldh. 73 I5 4 1/1. 1000 E22 006

Versicherungs ˖ Gesellschaften. Cours und Dividende pr. Stck.

. Dividende pro 1887 18388 Aach. M. Feuer v. 200 o. 1000 429 420 slos50o G Aach. Rückvrs. G 200. 400M 108 120 Bo00G Brl. Lnd. u. Wssp. 2000 v. 500 120 120 1885 G Br. Feuervs . G. 2 O0 ο. 19007 150 178 Brl. Sagel . A. G. 20 Vo v. 1000οσnυ,Y 133 149 Brl. Lebensv.⸗G. 200 v. 10002½½ 178 1811 4500 Cöln. Hagelvs.⸗G. 2000 v 500, 36 48 5350 Cöln. Rückors. G. 20M½ν . 500Mλn 40 40 1125 G Golonia, Feuerv. 200 ο v. 100037 Mνn 399 400 Concordia, Lebv. 200, . 1000 97 84 Dt. Feuer Berl. 200 ov. 1000M½ 90 84 19506 Dt. Lloyd Berlin 200 v. 1000730 209 200 3400 bz Deutsch. Phönir 207 v. 1000 f. 14 114 Dtsch. Trnsp. V. 2630 v. 2400 66 1350 150 Drsd. Allg. Arsp. 100 0.1000 300 300 36786 Düssld. Trsp.V. 100. 1000 225 255 38056 Elberf. Feuervrs. 200 9 v. 1900 250 270 Fortuna, A. Vrf. 200 0. 1000 200 200 Germania, Lebnsv. 200 0. 5002½νM 45 45 16966

Gladb. Feuervrs. 2M 0. 10003 0 0 10256 Leipzig. Feuervrs. 600 ο . 1000 M 720 720 159006 Magdeburg. Allg. V. G. 100 ½n 25 30 J729bz Magdeb. Feuerv. 200. 0 v. 1000 ar 188 225 49056 Magdeb. Hagelv. 33 0/9. 5 00Min 55 75 Magdeb. Lebensv. 2600. 500 20 17 3958

Magdeb. Rückvers. Ges. 1001 45 45 illzbzG Niederrh. Güt.⸗A. 10804500 80 80 1300 Nordstern, Lebvs. 207 91. 1000 92 84 18006 Oldenb. Vers.⸗G. 260. 5000 36 45 1189 Preuß. Lebnsv⸗G. 200 0 v. 500M 373 23717316 Preuß. Nat. Vers. 2570 v. 400 Men 60 72 Providentig, 19 9 von 1000 fl. 40 43 Rhein. Wstf. Lld. 10*0. 10900326 84 45 300 6 Rhein. ⸗Wstf. Rckv. 10 1. 4007½½ 30 18 01G Sächs. Rückv.⸗Ges. 50/0 v. 00 υννη, 75 75 3056 Schls. Feuerv⸗G. 20001. H00ιυηê— 95 95 2080 B Thuringia, V. G. 200,0 v. 1000½n 200 240 i980 G Transatlant. Güt. 2070. 1500 ½ 120 120 1670 Union, Hagel vers. 2M v. 500 5Mπιμ'e 45 60 s420bzG Victoria, Berlin 20,0 v. 1 90023½νn 153 156 3580 Wstdtsch. Vs. B. 200 v. 10003 60 75 1620

Berichtigung. Michtamtliche Course) Vor— gestern: Braunschw. Hyp⸗Pfdbr. —.

Fonds⸗ und Aktien-⸗Börse.

Berlin, 30. November. Die Börse eröffnete auch heute in recht fester Haltung und mit xrielfach etwas höheren Coursen auf spekulativem Gebiet, wie auch die von den fremden Börsenplätzen vor⸗ liegenden Tendenzmeldungen günstig lauteten. Das Geschäft entwickelte sich ziemlich lebhaft; cuch in den Cassawerthen und einigen Ultimowerthen hatten sehr belangreiche Umsätze zu erheblich steigenden Coursen etwas für sich. Nur ganz vorübergehend machten sich in Folge, von Realisationen kleine Schwankungen bemerklich.

Der Kapitalsmarkt erwies sich recht fest für hbeimische solide Anlagen bei theilweise regerem Verkehr; auch fremde, festen Zins tragende Papiere waren fest, aber nur vereinzelt lebhafter; Russiiche Noten etwas besser.

Der Privatdiskont wurde mit 45 0 notirt.

Auf internationalem Gebiet wurden Oesterreichische Freditaktien zu etwas besserer Notiz ziemlich leb— baft gebandelt; Franzosen schwächer, Lombarden, Elbethalbahn, Warschau Wien fester; Gotthardbahn natter, andere ausländische Bahnen wenig verändert. Von inländischen Eisenbahnaktien sind auch heute Lübeck-Lüchen und Mainz⸗ Ludwigshafen als etwas besser, Marienburg⸗Mlawka und Ostpreußische Süd—⸗ babn als schwach zu nennen.

Bankaktien verkehrten in reckt fester Haltung leb— hafter, namentlich die spekulativen, von welchen J bedeutend höher er⸗ scheinen

Industriepapiere fest, theilweise lebhafter und an⸗ zehend; Montanwerthe recht belebt und theilweise etwas höher.

Course um 25 Uhr. Sehr fest. Desterr. Kreditaktien 17150, Franzosen 102,75 Lombard 55 50 Türk. Tabackaktien 102,25, Bochumer Guß 250,50, Dortmunder St. Pr. 142,50, Laurahütte 130,75 Berl. Handelsgesellsch. 207, 50. Darmstädter Bank 183.50 Deutsche Bank 174 75, Diskonto ⸗Kom⸗ mandit 249.00 Russ. Bk. 64 87. Lübeck⸗Büch. 196,75, Mainzer 125,75. Marienb 63.75, Mecklenb. 163, 40, Ostpr 93,37 Duxer 230,50 Elbethal 983,62 Galizier 79,75 Mittelmeer 114 63, Gr. Russ Staatsb. —— Nordwestb. —— Gotthardbahn 173 50, Rumänier 196,00, Italiener 94 00 Dest. Goldrente 95,90 do. Parierrente 73,75 do. Silberrente 73, 90, do 1860 er coose 123.75, Russen 1880 er 82 80, do. 1884er —, 4 ½ά, Ungar Goldrente 86,75. Egvpter 93.87 Rufs. Noten 216,50, Russ. Orient . 66,00, do. do. CI. 66, 60.

Breslau, 29. November. (W. T. B.) Fest. 33 9 Landsch. Pfandbr. 1060,15, 40/0 ung. Goldr. 86, 60, Rufen 1880r 92,7090, do. 4 G0 ä kons. 89 —, Bröl. Diskontobank 115,90, Brsl. Wechslerb. 112,60, Schles. Bankverein 140.00, Kreditaktien 169,75, Donnersmarckh. 99 00, Oberschles. Eisen 125350, Dyp. Cement 128,50, Kramsta 136, 00, Laurahütte 131.00 Verein. Oelf. 95, 00, Oest. Banknot. 172,20, Russ. Bankn. 216 50, Schl. Zinkaktien 204,B75, Ober⸗ schles. Portland⸗Cement 141,90, Archimedes 145.

Frankfurt a. M., 29. November, (W. T. B.) Effetten⸗ Societät. Sehr fest. Desterr. Freditaktien 27034, Diskonto⸗-Kommandit 245,530,

Darmst,. Bank 183,07, Franzosen 206, Lombarden 1095, Galizier 1578. Duxr⸗-Bodenbacher 469,50, Gott⸗ bardbabn 175 909, Schweiz. Nordostbahn 134,20, Dess. Ladwigsbahn 126, Oest. Silberrente 75,70, Oest. Paxierrente 73. 70, 4 ung Goldrente 86, 70, 5 oO Italiener 5,60, 1880er Russen 92,70, II. Orientanl. 65.80, Spanier 73, 009, 1 0½, konv Türken 17.30, 4 0 Egypt 93,70, Laurahütte 181,80, Gelsenkirchen 224.390, Dresdener Bant 180,30, Siemens Glasindustrie 166, Berliner Handels⸗ gesellschaft 208.

Leipzig, 29. Novem ber. (W. T. G) (Schluß Course ) 39 sächs Rente 83,69. 4, do. Anleihe 101.59. Buschthierader Eisenbabn Litt, A. 169,0, Buschth. Eis. Litt B 177,90, Böhm. Nordbahn Akt. 125,00, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 204,00, Leipziger Bank Aktien 147,00, Credit u. Sparbant zu Leipzig 151,69, Altenburger Aktien Brauerei 260, 00, Sächsische Bank Aktien 111,50, Leipziger Kammg-⸗ Spinnerei ⸗Akt. 235, 99, „Kette. Deutsche Elbschiff A. 9,00, Zuckerfabr Glauzig A. 109,090, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 111,490, Thür Gas⸗Gesellschafts. Aktien 158.50, Zeitzer Paraffin u. Solaröl-Fabr. 104 50 Oesterr. Banknoten 172,25, Mansfelder Kuxe 710.

Wien, 29. November (W X B.) Schlur⸗ Course.) DOest. Silberr. S6, 15, Böhmische Nordb. 218,00 Elbethalbahn 216,50. Nordb. 2575, Lem b.“ Czernowiß 32.50, Partub. 166,50, Amssterd. 97, 85, Deutsche Pläge 5810, Lond. Wechfel 118,30. Pariser Wechs. 6 95, Russische Bankn 1,2653, Silbercoupors 100 00

London, 29 November (W. T B.) Fest. Englische * * Consols 97* it, Preuniiche 1 Consols 165, Italienische 51 Rente E44, Lonn barden 113. 3 9 konsol. Russen 1889 II Serie) 923, Konv Türken 171, Oest. Silberr. 73, do. Goldrente gꝛ, 40 pungarische Goldrente 864, 4 C Spanier 723, 5H o / g priv. Egypt. 1023, 4 40 unif. Egvpt. 823, 3 0 gar. 1002, 4 egypt. Tributanl. 933, 6 oo kons Mexikaner 95, Ottomanbank 11, Sue⸗ gktien ö.. 3 Par. 755, De Beers Aktien neue . io Tinio 155, Platzdiscont 45 vo. Silber 443/16 . . ;

Aus der Bank flossen heute 70 000 Pfd. Sterl. nach Lissabon.

Paris, 3. Norember (W. T2 B.. (Schluß Course.. Fest. 3 , amort. Rente S145, Gio Rente 7,0, 44 Anl. 1 5,20 Ital. 5 oιο Rente 9b, 10, Oesterr. Goldr. 92.50, 400 ung. Goldr. 874, 46960. Russen 1880 92,õ5, 45,00. Russen 1885 g2, 10, 41,9 unif. Egppt. 167,59, 4 0ͤ½o span. äußere Anleihe 73. Konvertirte Türken 17350, Türk. Loose 16,40, 5 o priv. Türk. Oblig. 475,00, Franzosen 531.25, Lombarden 287, 0, Lombard Priorita¶ten 116,5, Banque ottomane 538,75, Banque de Paris 815, 00 Banque d' Escompte 27,60. Credit foncier 1308 75, do mobilier 467,50, Meridional / Aktien 695.9, Panama - Kanal ⸗Akt. 73, 75, Panama 5,9. Obl. 60,0, Rio Tinto Att. 401,26, Suezkanal. Aktien 22,90, Wechsel au, deutsche Plätze 1227/13, Wechsel auf London kurz 25,214, Cheaues auf London 25 255, Comptoir d' Escompte neue 635. Robinson 135.

Paris, 29. November. (W T. B.) Boulevard⸗ verkehr. 5. Rente 87724, Italiener 95, 07 t, 4060 ung. Goldrente Türken 17623. Türten—⸗ loose 76,75, Spanier 733, Egvpter 468,75, Otto- manbank 40, Banque d' Escompte 518,75, Rio Tinto 401,25, Panama 75. Fest.

St. Peters vurg. 29. Nobember. (W. T. B.) Wechsel dont on v3.40. Wechsel Bertin 45,65, Wechsel Amsterdam 7735, Wechsel Paris 37 023, 3-Impsrialtz 754. Russische Prämien Anleihe de 1864 (gestult) 247 do. de 1866 (gestpit.) 2243.

Russ. II. Orientanl. 99. do III. Orientanl. 96,

Anleihe von 1884 —, do 4 0 innere Anleihe 844. do. 460, Bodenkredit⸗Pfandbriefe 1474, Große Russ. Eisenbahnen 233, Kurskt⸗Kiew⸗Bahn⸗Akt. 286, St. Petersb Diekb. 663 do. internat. Handelsbant bod, do Privat- Handelsbank 332, Russ. Bank für auswärtigen Handel 254, Privatdiskont 6.

Amsterdam, 29 November. (W. T B.) (Schlu⸗ Course.] DOest. Papierrente Mai ⸗November verzl. zt, Desterr. Silberrente Januar Juli verzinslich 2c, 4 9, ung. Goldrente 86, Russische große Eisenbahnen 121, do. J. Orientanl. —, do. II. Drientanl. 624, Konv. Türken 173, 3. Yo holländ. Anleihe 1628, 5 Co gar. Transb-Eisenb.-Oblig 1053, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗»Attien 112, Marknoten 59,35, Russische Zoll Coupons 1921.

Londoner Wechsel kurz 12,083.

New⸗Hort, 27 Norember W. T B. (Schluß⸗ Course.) Schwach. We 2s. zuf Lond. (60 Tage) 4. 804. Cable Transfers 4 855, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,233, Wechsel auf Bertin (60 Tage) 345. 4 0, fundirte Anleihe 12760, Canadian Pacisie Aktien 7235, Centr. Pac. do. 343, Chicago u. North⸗Western do. 1123, Chicago, Milwaukee u. St. Paul do. 693. Illinois Central do. 1174, Late Shore Michig. South do. 1064, Louisville u. Nashville do. 844, N.. J. Lake Erie, u. West. do. 273, N. Y. Lake Erie, West, 2nd Mort Bonds 165, N. Y. Cent. a Hudson River⸗Aktien 1068, Northern Pacifie Pref. do. 746, Norfolk u. Western Pref. do, 59, Philadelphia u. Reading do. 605, St. Louis u San Francisco Pref do. 49, Union Pacifie do. 673, Wabash St. Louis Pac. Pref. do. 31.

Geld fest, für Regierungsbonds 10, füt andere Sicherheiten ebenfalls 100;0.

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.

Berlin, 30. November. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petre— leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver 1600 kg. Loco still. Termine niedriger. Gekündigt 5ö0 t. Kündigungsvpreis 189 ½ Loco 176 193 A nach Qualitãt. zieserunge qualität 189 M, bunter polnischer ver diesen Monat 189 „M, Durch⸗ schnittfpreis 189 S, per November ⸗Dezember 189 188,25 188,5 bez., ver Dezember Januar 189— 188,25 bez, per April ⸗Mai 196,5 195,B75 bez., per Mai Juni 19s, 5 196 bez., per Juni-⸗Juli per Juli ⸗August —, per August⸗September 191,5 191,25 bez.

Roggen ver 10090 kg. Loco still. Termine matt. Gekündigt 800 t. Kündigungspreis 1753,25 M Loco 169 175 1 nach Qualitat. Lieferungsqualität 173 4, inländischer per diesen Mongt 173,5 175 bez., Durchschnittẽ preis 173 25 M, per Norember ˖ Dezember 173,B,25— 172,9 bez, per Dezember⸗Januar —, ver April⸗Mai 175, 25— 175,75 174,5 bez., per Mai⸗ Juni 175 - 175, 26 174 bez.

Gerste per 10600 kg. Fest. Große und kleine

133 - 210 M nach Qual. Futtergerste 139 155 Hafer per 10990 Kg. Loꝑco still. Termine wenig verändert. Gekündigt 1150 t. Kündigungspreis 165,8 4 Loco 169 175 A nach Oualität. Liefe- rungsqualitẽt 165.5 66, vommerscher mittel bis guter 161 168, feiner iß9 174 ab Bahn bez., russischer 166 —:658 frei Wagen bez., per diesen Monat 165.5 bez., Durchschnittspreis 165,5» Æ ver No⸗ vember · Dezember 165 164 bez., per April⸗Mai 1635-164 16375 bez., per Mai ⸗Juni 163 bez. Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine still, Gekündigt t. Kündigunget preis 0 Loco 137 Il49. ** nach Qual, per diesen Monat 127,5 , Durchschnittspreis 127,5 A, per November⸗Dezember —, per April⸗Mai 123 bez, per Mai⸗Juni —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165—215 , Futterwaare 157 162 1 nach Qualität.

Rongenmehl Nr. O u. 1 per 16909 Eg brutto inkl. Sack. Termine still. Gekündigt 750 Sack. Kündi⸗ gungspreis 24.40 M, per diesen Monat 24,4 4, Durchnittspreis 24,40 u, per Nocember⸗-Dezember ver Dezember-Januar per Januar -⸗Februar per April⸗Mai 24,‚45 24.35 bez., per Mai⸗ Juni —=

Rüböl per 190 kg mit Faß. Termine unverändert. Gekündigt 600 Err. Kündigungspreis 70,6 Loco mit Faß —. Loco ohne Faß —, per diesen Monat 70,8 S6, Durchschnittspreis 70,8 („S, per November ⸗Dezember 70– 69.5 70 bez., per De⸗ zember Januar 69, 4 16, per Januar ⸗Februar 67,8 A, per März-April —, per April ai 65,5 bez, per Mai⸗Juni —.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 160 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ruhig. Gek. kg. Kündigungspreis . Loco . per diesen Monat 25,1 S6, Durchschnittspr. 25,1 4, per Dezember · Januar 24,4 bez.

Spiritus mit 50 ,. Verbrauchsabgabe per 160 1 à 10092 = 10000 , nach Tralles. Gekündigt I. Kündigungspreis 6s Loco ohne Faß 50,4 bez., per diesen Monat —, Durchschnittspreis 50 3 (6, per November⸗Dezbr. per März⸗April —, per April. Mai —, per Juni-Juli

Spiritus mit 70 0 Verbrauchsabgabe. Matter. Gek. 320 000 1. Kündigungepreis 30,3 A6 Loco obne Faß 31,1 bez., per diesen Monat 30,9 30, bez., Durchschnittẽpreis 30,8 A6, per November⸗Dezember 30,8 30,9 30, bez, per Dezember⸗Januar —, per Januar- Februar 30,8 bez, per Februar März —, per Avril Mai 32 32,1 31,9 bez., per Mai⸗Juni 32.3 —= 32,4 - 522 bez., per Juni ⸗Jali 32,8 32,3 32, bei., per August September —.

Weizenmehl Nr. 00 26,25 24,75, Nr. O 2475 . bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Bessere

rage.

Roggenmehl Nr. 0O u. 1 24,50 235, do. feine Marken Nr. 0 u. 1 26,5 2435 bez. Nr. O 11 höher als Nr. O u. L pr. 100 kg br. inkl. Sack. Guter Begehr.

Berlin, 29. November. Maritpreise nach Grmitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiumè.

Hochste Niedrigste reise.

Per 100 kg für: Gd

25 1 .) Ecbsen, gelbe zum Kochen. . 32 Speisebohnen, weiße... 40 20 6869 1 838 * *6 Rindfleisch

von der Keule 1 kg.

Bauchfleisch 1 g. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch JI kg.. ö Eier 60 Stück Karpfen 1 ge.

Aale j 26

. ö 40 Vechte = 80 80 Barsche 60 80 Schleie. 46 ö Bleie ö 40 60

TD d . , & & - S1

ö O

, Stettin, 27. November (W. T. B.) Getreide markt. Weizen fest, loco 180-185, do ver November ⸗Dezember 185,00, do. pr. April⸗Mai 190,59, do. yr. Mai⸗Juni 182,99. Roggen fest, loco 166 =- 170, do. vx. November · Dezember 168,50, do. pr. April Mai 170,50, do pr. Mai⸗Juni 170,50, Pomm. Hafer loco 150 - I57 Rühböl unveränd, pr. November 71, 00, pr. April ˖ Mai 65,50. Spiritus matt, loco ohne, Faß mit 59 K Konsum— steuer 50, 30, mit 70 M RKonsumsteuer 31,00, pr. November mit 70 6 Konsumsteuer 30 50, vr. November. Dezember mit 70 M Konsumsteuer 30,60, pr. April ⸗Mai 31,50. Petroleum loco 12,55. ; . ö , 5 T. B.) Spiritus oco ohne Faß 50er 49,66, do. lo Faß wer 0 15. Still 4

Magdeburg, 29 November (W. T. B.) Zucker ˖ bericht. Kornzucker erkl. von 922, 16.45, Korn⸗ zucker, exkl. 33 0 1865. Nachprodukte, exkl. 75 f. Rend. 12,90. Fest. ff. Brodraffinade —, f. Brod raffinade 26.909, Gem. Raffinade II. mit Faß 28,00 gem. Melis J. mit Faß 25 50. Fest. Roh⸗ zucker J. Produkt Transito J. a. B Hamburg pr. November 11,95 bez. u. Br., vr. Dezember 1190 bez., 11,874. Schwach.

Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 370 000 Ctt.

Köln, 29 November. (W. T. B. Getreide markt. Weizen hiesiger loco 19,50, do. fremder loco 21 09, do. yt November 20.39 pr. März 20.10, pr. Mai 20,45. Roggen hiesiger loco 1700, fremder loco 18.00, pr. November 17,5, pr. März 17,40, pr. Mai 17,45. Hafer hiesiger loco 1475, fremder 1650 Rüböl loco 77,00 pr Mai 68.20

Mannheim, 28. November. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weijen pr. November 20 35, pr. Marg 20,35, pr. Mai 20,65. Roggen pr. November 1,50, pr. Marz 17,45, pr. Mai 17,50. Hafer pr. Novbemnber 15,40, pr. März 15, 60, pr. Mai 16,00.

Bremen, 29 November (W T. B.) Petro ˖ leu m. (Schlußbericht) Sehr fest, loco Standard white 7, 30 hez.

Wien, 29 November. W. T. B.) Getreide ˖ markt.. Weizen pr. Frühjahr 802 Gd; 9. Br., Er. Mai⸗-Juni Lil Gd, 9,16 Br. Reaggen vr Frühjahr 830 Gd. 8 35 Br., pr. Mai⸗FJuni 830, Gd; diao Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5.70 Gd., 5,75 Br., pr. Juli ⸗Auguft b, 85 Gd., 5,90 Br.

Hafer pe. Frühjabr 7.30 Gd, 7, 95 Br., pr. Mai⸗ Juni 7,95 Gd., 8, 05 Br. Pest, 29. November. (B. T. B.) Produt ten.

markt. Weizen loco fest, vr. Frühjahr 865 Gd, 857 Br vr. Herbst 1890 7,33 5 7, 95 r. gel 33 inn ö 6 . Br. Neuer Mais 5,3: d., 5.34 Br. Kohlraps st⸗ Dezbr. izt G. 1735 B. .

London, 29 November (W. T. B.) O Java—⸗ zucker 14 schwächer, Rüben Rohzucker neue Ernte 12 à 113. Chili⸗Kupfer 493, vr. 3 Monat 493

London, 29 Noveriber. (B. T. B.) Getreide- markt. (Schlußbericht) Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 50 320, Gerste 21 120 Hafer 17 140 Drts. ;

Feiner englischer Weizen fest, anderer ruhig. fremder ruhig, sietig, Mehl fest, Gerste und amerikanischer Mais * sh. theurer, runder Mais stetig, Hafer = 4 sh. gegen vorige Woche tbeurer Bohnen und Erbsen stetig, im allgemeinen ruhig. )

Liverpool, 29. November. (W. T. B.) Baum. wolle. (Schlußbericht Umsatz 900 B., darxor für Spekulation und Export 1000 B. Trage Egpptian brown good fair 76, do. do. good 73 Middl. amerit Lielerung: November bs / is Käufer⸗ preis, November · Dezember in /a do.. De jember⸗ Januar Hi zz do., Janugr⸗Februar Hin / z do., Fe. bruar März din / 2 8x0, März April has ss do., Uptil. Mai 59 /ig do, Mai- Juni 5is s. Werth, Juni Juli —, Juli ⸗August Si /s d. Verkäuferpreis.

Liverpool, 29, November. (W. T. B.) (Baum wollen · Wochenbericht Wochenumsatz 51 000 B. (v. W. 58 000), desgl. von amerikanischen 43 069 (v. W. 46 000), desgl. für Spekulation 2000, (v. W. 2900), desgl. für Export 4000 (9. W 5000) desgl. für wirkl. Konsum 45 000 (v. W. 51 hb), desgl. unmittelbar ex Schiff (und Tagerhãuferj 9 600 (9. W. 82 000), wirklicher Export S005 (v. W. 7000), Import der Woche 134 000 (9. W. 170 000), davon amerikanische 117000 (9. W. 149 M00), Vorrath 651 070 (v. W. 603 000), davon amerikanische 467 000 (oy. W. 421 000), schwimmend nach Großbritannien 349 000 (95 W. 256 000), davon amerikanische 337 009 (9. W. 287 000)

Liverpool, 29. November. (W. T. B) Ge treide markt. Weizen fest, Mehl und Mais un— ver ern, w,. 28 November (B

asgow, 29 November (W. T. B. Roheisen (Schluß; Mixed numbres warran 30 h , nts 60 sz. 6 d.

Parie, 29 Nopem her (. T. B.) Getreide markt. (Schlußbericht Weizen ruhig II No— vember 22350, vr. Dezember 2240, vr Jꝛnuar April 23,0), pr. März⸗Juni 23,40. Roggen ruhig, per November 14, 5, pr. März ⸗Juni 16,60. Mehl ruhig, pr. November l, 00, vr Dezbr. hl, 25, pr. Jan. April 52, 0, per Marz Juni 52, 777. Rüböl fest, vr November 82, 75, vr. Dezember 82 25, pr. Januar ⸗April 82.25, pr. März Juni 77, 75. Spttitus ruhig pr. Novbr. 36,50, pr. Dezember 37,00, pr. Januar-⸗April 38,50, pr. Mai ⸗August 4000.

Paris, 29 November. (W T. B) SSchlußbericht.) Rohzucker 88 o ruhig, loco 29, 25329. 50 Reiher Zuder matt, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. Nodember 33. 75. pr. Dezember 33,25, pr. Januar - April 34.10, pr. März Juni 34.75.

St. Petersburg, 29. November. (W. T. B.) Produktenmarki. Talg loro 47,00, pr August . Weizen loco 10,50. Roggen loro 7.00. Hafer loco 4.50. Hanf loco 45, 00. Leinfaat loco 3, 0

Amsterdam, 29. November (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 54. Banegzinn 597

Amsterdam, 29 November. (W. T. B.) Ge treidemarkt. Weizen auf Termine böher, pr. Nor r. 194, vr. Maͤrz 04. Roggen loco sest, auf Termine höher, pr. März 14841494 1502149, pr. Mai 118ä149. Raps pr. Oktober —. Ruüböl loco 3834, pr. Dezember 38, pr. Mai 343.

Antwerpen, 29. November. (W. T. B.) Petro⸗ leum markt. (Schlußbericht). Raffinirtes. Type weiß, loco . . 6 . pr. November xr. ezember 175 Br., pr. Januar: Mär 171 Br. Fest. . . .. . ö, T. B.) Ge⸗ reide mar Weizen fest. Roggen fest. Hafer behauptet. Gerste fest. 1

New⸗ York, 29. November. (W. T. B) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New Yerk 10, do in New⸗Orleans 8. Raff. Petroleum 70 0ον Abel Test in New⸗JYork 7.50 Gd., do. in Philadelphia Lö0 Gd. Rohes Petroleum in New Jork 80. de. Pipe line Certificates pr. Dezbr. 1058. Fest, ruhig. Schmalz loco 6.35, do. Rohe u. Brothers 6 75. Zucker (fair refinins Muscovados) 5. Mais (New) 42. Rother Winterwelgen loco 815. Kaffee (Fair Rio) 1983 Mehl 2 T. So 6. Getreidefracht 5. Kupfer pr. Dezember 11.99 nom. Weizen vr. November 834, pr. Dejember S3, pr. Mai 8985. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinare vr Dezember 15,72, yr Februar 15.82.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 29. November 1889. Auftrieb und Marktpreise nach Scklachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden.

Rinder. Auftrieb 346 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg.) I. Qualität s, II. Qualität , HII. Qualität 809- 88 M, IV. Qualiät 70 - 76 s .

Schwe ine. Auftrieb 55 Stück. (Durchschnitts preis für 100 kg.) Mecklenburger ——— , Land⸗ schweine: a. gute 118 122 S0, b. geringere 110— 1I6 66 bei 260.0 Tara.

Kälber. Auftrieb 733 Stück (Durchschnittspr. für 1 kg.) I. Qualität 1,22 1.28 S, II. Qualitat o, 96 1,12 6, III. Dualität 0, 70 - C 92.

Schafe. Auftrieb 547 Stück. (Durchschnittspr. für 1 g.) I Qualität —— , II. Qualität —— 141. III, Qualitũãt 0

G- nera ver sarimlungen. 3 16. S ezor. Charlottenburger Wasserwerke.

Ord. Gen. Vers. i Berlin. ] 16. Mälzerei⸗ Actien Gesellschast vorm. Albert Wrede. Ord. Gen. Vers. in Cöthen i. Anh. Actien ·˖ Gesellschaft Berliner Bau⸗ Verein. Außerord. Gen. Vers. in Berlin. . Mechanische Weberei Soran.˖ Ord. Gen. Ver. in Sorau;. Actien⸗· Gefeüjchafi sür Eisen · und Wellblech · Construetionen vor. mals Breest C Co. Außerord. Gen. Vers. in Beriin.

*

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

und

8 22

Bas Abonnement beträgt vierteljãhrlich A M 50 3.

Alle Bost⸗Anstalten nehmen Bestellnng an;

für Gerlin außer den Post ⸗Anstalten auch die Expedition

8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Aummern kosten 25 .

* . 6 IAnsertionspreis fur den Raum einer Aruckzeile 30 . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Aeutschen Reichs Anzeigers

und Königlich Rreußischen Staats · Anzeigers

. Berlin 8T., Wilhelmstraße Nr. 32.

2 8

.

3 28S.

Berlin, Montag, den 2. Dezember, Abends.

1889.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem General⸗Adjutanten Sr. Majestät des Kaisers von Rußland, Minister des Kaiserlichen Hauses, Grafen w den Schwarzen Adler⸗-Orden zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Kaiserlich russischen Offizieren und Beamten 2c. folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar:

das Großkreuz des Rothen Adler-Ordens:

dem General der Infanterie von Richter, General⸗ Adjutanten Sr. Majestät des Kgisers von Rußland und Kommandirenden des Kaiserlich russischen Hauptquartiers;

den Rothen Adler-Orden zwei ter Klasse: dem Botschafts⸗Rath bei der Kaiserlich russischen Botschaft in Berlin, Wirklichen Staatsrath und Kammerherrn Grafen

Mu rawieff, dem General⸗-Konsul, Wirklichen Staatsrath und Kammer⸗

herrn Kudriawzesf und dem Militär⸗Attachs, Obersten im Generalstabe von

Butakoff;

den Rothen Adler-Orden dritter Klasse:

dem Zweiten Botschasts⸗Sekretär bei der gedachten Bot—⸗ schaft, Kollegien⸗Assessor von Knorring;

den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:

dem Attaché bei derselben Botschaft, Gouvernements⸗

Sekretär von Knorring, dem Kollegien⸗Assessor Tolareff und dem Lieutenant Frauenstein im Feldjäger⸗Corps; den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: dem Ersten Botschafts⸗Sekretär bei der Kaiserlich russischen Botschaft in Berlin, Wirklichen Staatsrath und Kammerherrn

Freiherrn von Budberg,, ; J dem Marine⸗-Attachs bei derselben Botschaft, Fregatten

Kapitan von Krieger, . dem Kollegien⸗Rath und Kammerjunker Freiherrn von

Budberg und . . ö. dem Correspondenz⸗-Sekretär im Ministerium des Kaiser⸗

lichen Hauses, Pojars ky; den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: dem Zweiten Botschafts-Sekretär bei der Kaiserlich russischen Votschaft in Berlin, Hofrath von Bacheracht, dem Chef der auswärtigen Abtheilung im Polizei-⸗Departe⸗ ment, Rat schkowsky, und . dem Inspektor des Kaiserlichen Hofzuges, Ingenieur

Kopytkine; den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: dem Feldjäger⸗Lieutenant Sa mochwaloff und . dem Absender in der Kaiserlichen Hofkanzlei, Al exejeff;

das Militär-Ehrenzeichen erster Klasse: dem Wachtmeister Orel vom Eigenen Convoy Sr. Majestät des Kaisers von Rußland; sowie

das Militär-Ehrenzeichen zweiter Klasse:

dem Wachtmeister Petrenko von der Kosaken-Eskorte Sr. Majestät des Kaisers von Rußland.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

Zur Beschlußfassung über die Abänderung der 2 die Vertheilung des RKeingewinns der Reichsbank bezüglichen Bestimmungen (5 24 des Bankgesetzes vom 14. März 1875) wird eine außerordentliche Generalversammlung der Reichsbank⸗ Antheilseigner hierdurch

auf Mittwoch, den 18. Dezember d. J.,

Vormittags 11 Uhr,

berufen.

Zur Theilnahme ist jeder männliche und verfügungs⸗ fähige Antheilseigner berechtigt, welcher durch eine spätestens am Tage vor der Generalverfammlung im Archiv der Reichs—⸗ bank, Jägerstraße 3436 hierselbst, während der Geschafts⸗ stunden abzuhebende Bescheinigung nachweist, daß und mit wievielen Antheilen er in den Stammbüchern der Reichsbank als Eigner eingetragen ist. Die Versammlung findet im Reichsbankgebäude hier— selbst statt. Berlin, den 28. November 1889. Der Reichskanzler. In Vertretung: von Boetticher.

Bekanntmachung.

Die nicht periodische Druckschrift „Diorama“ von Karl Henckell, erschienen im „Verlags⸗Mggazin (J. R Zürich 1890“, wird auf Grund der 55. 11 und 12 des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878 gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie und des

der Verordnung Großherzoglichen Ministeriums des Innern vom 23. Oktober 1878 hiermit verboten. Konstanz, den 28. November 1889. Großherzoglich badischer Landes kommissär für die Kreise Konstanz, Villingen und Waldshut: Engelhorn.

t

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Direktor der Mineralogisch⸗petrographischen Samm⸗ lung des Museums für Naturkunde, ordentlichen Professor an der , ,. Friedrich-⸗Wilhelms⸗Universität zu Berlin, Ei Karl Klein, den Charakter als Geheimer Bergrath, owie dem Direktor der Zoologischen Sammlung des Museums für Naturkunde, ordentlichen Prosessor in der philosophischen , der Friedrich-Wilhelms-⸗-Universität zu Berlin, Dr. arl August. Möbius, und dem Direktor des Zoologischen Instituts und ordentlichen Professor in derselben Fakultät, Dr. Franz Eilhard Schulze, den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu verleihen. . Se. Majestät der König haben Allergnãdigst ger .ht: den bisherigen Ersten Lehrer Gustav Voigt vom Schul⸗ lehrer Seminar zu Neu⸗Ruppin zum Seminar⸗Direktor zu ernennen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Geheimen Kanzlei⸗Sekretär bei dem Evangelischen Ober⸗Kirchenrath, Gustav Adolf. Karl Franzke, den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

Se. Majestät der König haben die vom Provinzial— Ausschuß der Provinz Posen am 12. d. M. vollzogene Wahl des Geheimen Regierungs-Raths Dr. Grafen von Posa⸗ dowsky⸗Wehner zum Landesdirektor der Provinz Posen in Gnaden zu bestätigen geruht.

Auf Ihren Bericht vom 9. November d. J. will Ich das auf Grund der Beschlüsse des im Dezember 1888 versammelt ewesenen General⸗Landtages der Pommerschen Landschaft zu⸗ e e n , (anbei zurückerfolgende) neu revidirte Regle⸗ ment der Pommerschen Landschaft hiermit Landesherrlich genehmigen. Neues Palais, den 20. November 1889. Wilhelm R. Freiherr LuZe ius von Ballhausen. von Scholz. von Schelling. An den Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten, den Finanz- und den Justiz-Minister.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Bei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten ist der bis herige Eisenbahn⸗Betriebssekretär Kossch zum Geheimen Registrator ernannt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Der Eymnasial⸗Direktor Dr. Hampke in Göttingen ist in gleicher Eigenfchaft an das Gymnasium in Meseritz, ebenso der Gymnasial-Direltor Dr. Viertel in Gumbinnen an das Gymnasium zu Göttingen, der G mnasial⸗Direktor Schneider in Schrimm an das Gymnasium zu Demmin und der Gymnasial⸗Direktor Dr. Pohl in Münstereifel an das Gymnastum in, Kempen versetzt worden.

Dem Seminar⸗Direktor Voigt ist das Direktorat des Schullehrer⸗Seminars zu Barby verliehen worden.

Der Erste Lehrer Pr. Renisch vom Schullehrer⸗Seminar in Barby ist in gleicher Eigenschaft an das Schullehrer⸗ Seminar zu Neu⸗Ruppin versetzt worden.

Königliche Friedrich⸗Wilhelms-Universität.

Von Michaelis dieses Jahres ab ist ein Beuth⸗ Stipendium in dem Betrage von jährlich 1200 auf

Die Bewerber, würdige Studirende, müssen einer der vier Fakultäten der hiesigen Universität oder den Abtheilungen Lund II der Königlichen Technischen Hochschule zu Berlin angehören. Bei der Verleihung ist durch das Testament der Stifterin den Nachkommen mehrerer in demselben bezeichneten ö unbedingtes Vorzugsrecht gegeben, und in zweiter inie soll den Eingeborenen der Vaterstadt der Erblasserin, Kleve, ein . zustehen.

Der Inhaber des Stipendiums ist verpflichtet, mindestens ein Jahr auf der hiesigen Universität zu studiren; die übrige git kann er sich den Studien auf einer anderen deutschen

niversität widmen, und das Stipendium auch nach beendigten Studien in der Zeit fortbeziehen, die er zu seiner weiteren Ausbildung verwendet, bevor er in eine selbständige, mit einem Einkommen verbundene Berufsthätigkeit eintritt. Die Bewerber haben sich vom heutigen Datum an inner— halb drei Monate zu melden. Berlin, den 27. November 1889. Rektor und Senat der Königlichen Friedrich⸗Wilhelms-Universität. Hinschius.

Evangelischer Ober-Kirchenrath.

Der Militär-Anwärter Friedrich August Weckmann ist zum Geheimen Kanzlei-Sekretär beim Evangelischen Ober— Kirchenrath ernannt worden.

Die Nummer 28 der Gesetz⸗Sammlung, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter 2. Nr. 9361 die Verfügung des Justiz-Ministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil des Bezirks des Amtsgerichts Osterode am Harz. Vom 16. November 1889. Berlin, den 2. Dezember 18589. Königliches Gesetz-Sammlungs-⸗Amt. Didden. t

Aichtamtliches. Dentsches Reich.

Preußzzen. Berlin, 2. Dezember. Se. Maj stät der Kaiser und 53 6 sind gestern Nachts Uhr wohl⸗ behalten im Neuen Palais angekommen. Um 1116 Uhr Vormittags sprachen Se. Majestät den Ober-Stallmeister von Rauch, hörten um 12 Uhr den Vortrag des Staats-Ministers Dr. von Boetticher unter Zuziehung des Architekten Wallot über das Projekt des Kuppelaufbaues auf dem Reichstags⸗ 6 und nahmen um 127,6 Uhr die Monatsrapporte der

eib⸗Regimenter, Compagnien, Escadronen und Batterien ent⸗

gegen. Heute Vormittag um 10 Uhr hörten Se. Majestät den

Vortrag des Civilkabinets.

Ueber die vorgestrige Jagd wird der „Schles. Ztg.“ aus Ohlau geschrieben:

Prächtiges Frostwetter begünstigte den heutigen Jagdtag. Oblau hatte ein festliches Gewand angelegt Die Häuser der Straßen, welche der Kaiserliche Wagen auf der Fahrt vom Bahnhofe nach dem Jagdgebiet berühren sollte, prangten im reichen Flaggenschmuck; viel fach waren auch Dekorationen aus Tannengrün und auf die Jagd bejugnehmende Sinnbilder angebracht. . .

Auf dem Babnbofe hatten sich zum Empfange eingefunden: Graf York von Wartenburg, Landrath von Puttkamer und der Commandeur des Husaren Regiments von Schill (1. Schlesischen) Nr. 4. Oberst⸗ Lieufenant ven Müller. Um 8 Ubr 35 Minuten traf der Kaiserliche Sonderzug ein. Se. Majestät begrüßte die ibn erwartenden Herren in der sicbenswürdigsten Weise, reichte ihnen freundlichst die Hand und unterhielt sich kurze Zeit mit ihnen. Dann begab sich der Kaiser durch die mit Tannengrün geschmückten Wartesimmer nach dem mit zahlreichen Fahnen dekorirten Platze vor dem Bahnhofe. Als die Menge des Monarchen ansichtig wurde, ertönten weithin vernehm bare Hurrahrufe. Der Kaiser dankte wiederholt durch Winken mit der Hand und bestieg darauf den mit vier Pferden be= spannken Hofwagen; neben dem Kaiser nahm der Flũgel · Adjutant Major von Zitzewitz Platz. Dem Wagen voraus fuhr der dandratt von Puttkamer. Als sich der von berittenen Gendarmen und Spitzen reitern eröffnete, etwa zwanzig Wagen zäblende Zug in Bewegung setzte, ertönten von Neuem brausende Hochrufe, fur die der Kaiser fröüundlich dankte. In kurzem Trabe ging es durch die Straßen der Stadt, welche durch Ehrenpforten und mannigfache andere Beranstaltung festlich geschmückt waren; die in dichten Reihen

palierbildende Bevölkerung begrüßte den Kaiser mit begeistertem ubel. An der Kaserne batten die hier garnisonirenden drei Schwadronen des Husaren Regiments von Schill (. Schlesischen) Nr. 4 mit den Offizieren ö n genommen, die den Allerhöchsten Kriegsherrn mit dreifachem Hurrah, begrüßten. An der Oderbrũcke begrüßte der Bürgermeister Zindler den Kaiser. Dann ing es weiter bis nach der Bergeler Fasanerie, wo sich die Jagdgäͤste Render, vous egeben hatten. Unter denselben befanden sich: der Herzog von Ratibor, 6 * Hatzfeldt⸗Trachenberg, Fürst Lichnomsky, Prinz Friedrich Wilhelm zu Hobenlohe⸗Ingel fingen, ferner der kommandirende General

fünf Jahre bei der hiesigen Königlichen Universität zur Ver⸗ gebung frei geworden. ; .

des VI. Armee ⸗Corps, General -Lieutenant von Lewinski, Landes ˖ Haupt

2