lassenen Anwalt zu bestellen. Zwecke der ] wöchentlich, das verfallene bievon sofort baar, das trage auf Zablung von 300 * nebst 600 Zinsen leuten Adam Dietrich, Hassirer, und Maria, geb. 3 ö B ö offentlichen Zustellung wird dieser . der Klage känftig fällig werdende in F jährigen Raten voraus feit 2. Oklober 1888 und laden den ellen zur Riebel, zu Frefeld mit rechtlicher Wirkung vom w e 1 t e e ü I a 9 Ee
i *** 2 , io nebst anf fg . J D k * 2 . * 3 — , 0 — . z erlin, den 25. November . daß diejenigen tbatsächlichen und re ichen Ver. Königliche Amtsgericht zu rebnitz auf den 30. Ja ⸗ eldorf, den 260 November ; D ĩ R 2 0 Bu ch wald, Gerichteschreiber hältniffe vorhanden seien, welche den Bestimmungen ung 1896, Qormittags 107 uhr. zum Zwecke Argnd, zum ell schen J 2 nzeiger Un 0m 1 ren 1 en Staats⸗An el des Königlichen Landgerichts J. Civilkammer 13. der 88.2 ff. des Geseßes rom 21 bruar 1851, der öffentlichen. Zufte lung wird dieser Auszug der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 57mm * l * J das Erbrecht und die e e n. unekelicher Kinder Klage bekannt gemacht, . . ö n . 9 . 6 lasss3] Oeffentliche Zuste lung betreffend.. zu Grunde liegen, mit dem Antrag auf Trebnitz, den 23. Norember 1889. aSsso] 23 8 B erlin ; Montag, den 2. Dezember 1889 Die Frau Jokanne Auguste Fled, verwittwete Verurtbeilung des selben zur Zahlung eines Ernãb⸗ Schmidt, ö Durch 2 Urtbeil der II. Cizilkammer — 0 Kretschmer, 3 Wunsch bier, vertreten durch den . 23 . von 4 ö 9. 48 ö. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht?. 2 ie ö ,,, , 1. Steckbriefe und Unterfuchunge Sachen. —— Rechtsanwalt all hier, klagt gegen ihten Ehemann, wöchentli 9. in ammen 1 6 50. D, as Ver⸗ . ö k ; if ie Gütertrennung zwischen den Gheleuten ö 2 z 9 Komm Gef ö z ee r. ch Otto 6 n. in . fallene hievon sofor: baar, das künftig fällig werdende (48876 Oeffentliche Zuftelluug. Heinrich Kleyn, auch Klein genannt, Winkelierer, 1 ö d, Aufgebote Vorladungen u. dergl. Oe Tan r n. w jeßt unbekannten Aufentbaltz, wegen Ehebruchs, in Häbrigen, vorauszablbaren Raten, und zwar vom Der ehemalige Notar Engen Lorette in Dieden ; früber zu Ratingen. ickt zu Essen wobabzast. und 213 . erpachtungen, Verdingungen 3c, j n en er * Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften ind dem Antrage auf Ebescheidung: die Eke der 5. April 15589 an bis zu dem Tage ihres vollendeten hofen, vertreten durch Rechts anwall Leiber dahier, Katharina, geb Stamm, mit rechtlicher Wirkung erloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettellanken. Parteien zu trennen und den Beklagten für den 14. Lebensjahres, sowie zur Tragung ker Kosten klagt gegen den Ofensetzer Ludwig Robert, früher in vom 8. Juli 18889 an . worden. 3 Verschiedene Bekanntmachungen ⸗ des Rechtestreitz und laden den Beklagten jur Bagnolet bei Paris, jetzt obne bekannten Wohn Düfseldorf, den 5. November 1889. 3) Verkäufe V erpa ch tungen zor i, ,,, a, aa g ‚— . 2 untmachung. 8952 Bekanntm ach nn g.
Allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet . de . . = ö. mndire; ; Verbandlung mündlichen Verhandlung des letzteren vor das Gr. Ind Aufentbaltẽ ert, im Ürkundenrrozesse, aus einem Arand, e. 87 ö vor die 13 en n, Amtsgericht Breisach auf den Freitag, den Schuldschein vom *. Februar 1858, mit dem An- Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Verdingungen ꝛée Arm 2. Juni d. J. kat die vlanmöäßige Ver In Gegenwart des Notars Ludwi f selbst sind f res Königlichen Landgerichts J. zu Berlin auf den 17. Januar 1869856, Vormittags 9 Uhr. Zum trage auf kostenfallige vorläufige vollstreckbare, Ver ⸗ — —— gung z loofung der Freisanleihescheine L. und II. Aus- des 5. 20 des reridirten St luis er en n , i. . , ĩ i r, mit der Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Nuss. urtkeilung des Bekragten zur Jablung ron Æ 12780 148891! lac 44]. Bekanntmachung. ö gabe des Kreises Schubin stattgefunden. Kommissarius genehmi Ausfi . . Sachsen und der von dem Königli ben 141. Aprii 1896, Vormittags 11 Uhr, mit de ; ; . . ö . . ö Die Lief 39 351 Ausgel ; genehmigten Ausfübrungsbeftimmungen folgende Tödige Pfandbriefe des landsc Kaffefdetung, einen bei dem gedachten Gerichte u. der Klage bekannt. gemacht. Sreisach, zen nebst Soo Zinsen aus 6 130 seit . Februar 1575 Durch rechtskräftiges Urtbeil der JJ Cidilkanlmer 9 . e. 13 n. Pan sgrillich in w n, Kredite erbandes der Provinz Sachsen ausgeloost worden: e nn , , n, de, ln gn gelaffenen Anrealt zu bestellen. Zum Zweãe der 25, November 18535. Gr. Amtsgericht. Der Ge. und aus M 7.86 seit der Klagezustellung, und lader des kiesigen Königlichen Landgerichts zom 5. No⸗ Magaꝛin agen. Iowie des erforderlichen. Sackbandes ⸗ a. von der J. Ausgabe: 3u 1000 Thlr. — 3990 4 Nr, 97 151 615 773 815 gen ilichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage richtsschreiber: (. S.) Weiser. den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des vember 18569 ist die Gütertrennung zwischen den Ebe⸗ soll' in öffentlicher Submission, verge ken werden, . Nr. 92 und 133 Lit, A, über ie Zu zo Thir. 1590 M. Ne. S9 85 31s , Tr He bekannt gemacht. Oer̃ amnche gun. Junteu 3 . ö . . leuten . ,. ar hertz und Wilbel⸗ ö. it , in,, ö. . . 157, 154 und 72 Litt. B. 35u 1090 Thlr. — 300 6 Nr 158 268 281 5699 1013 249 1441 1885 1606 lin, den 2. November 1889. 48878 er entliche Zuftellung. traßburg i. auf Dienstag, den 215 Ja, nine, geb Koch, zu Solz Ei Dochnenkirch wit reckt · . 6 . rr, im dies ö 8 Ju 50 Thlr. — 150 2277 2505. . : 3 . ĩ e re grebe Der Metzger HSavpem Lepd, in Kurzel, vertreten nuar 2390, Vormittags 8 Uhr. Zam Zwecke licher Wirkung vom 28. September 1832 an ausge ⸗ seitigen Amtslokale — Akademiestraße 3 — m. . D, von der II. Ausgabe; u 25 1 33 . Buchwald, Gerichtsschrei 3 . r. 8 * 3 hir. — 75 4 Nr. 39 199 des Königlichen Landgerichts J. Civilkammer 13. durd Rẽechtöanwarst Wagner in Metz. klagt gegen der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der sprochen worden. beraumt, . l 2 ö Nr. 55. 22 und 19 irt, A, über ie Die usgelosffen Pfandbriefe werden biermit den Inhabern zur Einlssung d den Peier Vilmain, Kutscher in Parie, Rue Bollvard Klage bekannt gemacht Düffeidorf, den 27. Nobember 1880. Die bezüglichen Bedingungen liegen ebendaselbst 1900 4 die Rr 8s, 246 und 219 Litt. ä. des Nennwerths am 1. Juli 189 gekündig w zlung durch Rgargghlun ⸗ ; 3 O gekündigt und müssen Verfall e . ö Jr. 6, wegen Forderung, mit dem Antrage auf . Schönbrod, . Arand, aus; auch können dieselben gegen Eistattung der ,,, Zinsscheinen und den Zinsscheinanweisungen in coeursfãhigem 3* . . wnebft den noch nicht fälligen la8 so] ea, . , , . Schmi kofienallige Verurtheilung des Beklagten zun Zablung Gerichtsschreiber des Kalserlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ,, dort bezogen werden. ,. 11 Kreisarleibescheine erden hierdurch zur Der Berta der schlenden Zins scheine wird dem 3 . err e r zju s ö 231 . Er n . . ih be 14 den . iss] Oeff utliche Zustellung ass) J er n . . . 1 n 3 * 9. ift. 3 . . . ler, : ech ? . S84 und au S „ seit dem 16. Mai 1836. un 887 . effentliche ellung. 88 ĩ ö . 6 . gen Rückgabe der Anleihe— Die Einlösungssumme wird bei Eins Stü je Voß ns ö Hier, klagt egen ite ie r . Deberge ellen latet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Der Eigenthuͤmer Elstrodt zu Westerbeck. Ge⸗ Durch rechtskräftiges Urtheil der Il. Cidilkammer im d Q CQu᷑ÿá:rꝝ8Ocãamänrm'm'mmrmmmmnrrmrrm. a. nebst Zinsscheinen und Anweisungen bis zum besonderer Anträge e. MJ ben Claletbern Manne Tarl Friedrich August Bla fin. zulegen ch Berlin, Rechtsftreits vor die J. Civilkammer des Kaiserlichen meinde Wejterkappeln, vertreten durch den Rechts, hiesigen Königlichen Landgerichts dom 30. Oktober . ö . „Januar 1899 guf der Kreiskommunalkasse Haile a. S., den 73. November 1389. 9 . jet , . ö. r, . Landgerichts zu Metz auf den 12. Februar anwalt Fisch zu Tecklenburg, klagt gegen den Friedrich 1589 ist die Gütertrennung iwischen den Eheleuten 14 Verlossung, Zinszahlung ꝛE. K . ,. zu nebmen. . ; Die Direktion der Landschaft der Provinz Sachsen. 1 63 z 4 zb ee 3 ö die **. 1 . er, . 6 ö der . k . ö me, ,, wohnhaft, . 8 und . ge von öffentlichen Papieren fab mu fg . zeichen . nur 9 r. Scheidelwitz en rage . er einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Kn. jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den borne Schmitz zu Krefeld mit rechtlicher Wit kun ö eu, , . nde angenommen werden, für feblende wd Parteien zu trennen. ) den . . allein walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlicken Beklagten durch vorläufig vollstreghhares kirrheil vom 8. Juli 1889 an ausgesprochen Fordern. ; 34230] Bekanntmachung. . die beͤöüglichen Zinsbeträge von 15660 Bekanntmachung. Kasse und der landschaftlichen Darlehns-Kass Ilm schuldigen Lbeil zu erklaren, und ladzt zen Zustellung wird Liefer Auszug der Klage bekannt kostenpflichtig h vertellen, derm Kläger das Par- Düsseĩdorf, den 25, November 1883. Bie Zinsscheine zweiter Reihe Nr. J bis ein— em Nennwerth abger bret, Bei der am 15. Rovember 1883 vor dem Kreis. zu Königsberg in Empfang; en, . Veklagten zur mündlichen Verhandlung ger Rechte. gemacht. . zell Flur Jo Nr; Ho6 der Sz meinde Westerkappeln Arand schfleßlich Nr. 10 zu den Kreis-Anleihescheinen 6 en 16. Juli 1835. Ausschuß stattgefundenen Ausloosung der n De, . . n e 4 . streitẽ var die 15. Givistammer des Kön glicten Sand⸗ Kaiser, aufzulaffen, und ladet den Beklagten zur mündlichen ger des reifes Pyritz, ausgefertigt in Gemäßbeit ie kreisftändische Finanz- Kommission des mäßheit des Allerhöchsten Privilegi; vom 17. Juli Änseibefcheine auf a,, . gerichts 1. zu Berlin au! den 11. April 1899, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Verbandlung des Rechtsstreits vor das Königliche des landesherrlichen Privilegiums vom 23. Januar Kreises Schubin. 1867 ausgegebenen Kreis-Oͤbligationen des In sterburg den 25. Juni 1889 Vormittags 11 Uhr, mit der . ,, — Amtsgericht zu Tecklenburg auf den 12. Februar (48897 . . . 18886 (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu — Kreises Freyftadt sind für den Tilgungstermin Berl greis Uusschn einen bei dem getachten e . aflenen Anwalt 1666 O ff tlich Zuf ellun 1899, Vormittags 10 Üühr. Zum Zwecke der Durch rechtskräftiges Urtheil der III. Civilkammer Stettin vom 18. Februar 1385 Stück Seite 37 [18010 Bekanntmachung den 2. Jaunar 18990 folgende Avoints geiogen Dari d son.“* ö . . . ö en 1 e ; st g. sffentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klage des Landgerichts zu Röln rom 19. Oktober 18893 und Gesetzhammlung, für 1885 Seite 54 laufende Bei der am heutigen Tage in ofentlicher Sitzung in . — . r Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Agent Reinhardt Desterreich zu Frohnau, bekannt gemacht. Litt. C. Nr. 13 16 32 109 125 238
S Som S .
U — ee b. ; ist die Gütergemeinschaft, zwischen den Eheleuten Nr 15 über die Zinken vom 1. Januar 1830 bis Gegenwart eins Notars stattzehaten zwe ; 325 349 23 Berlin, den 20. November 1532. rertreten Turch die Rehtsanwälte Justizr. Dr. Böbme Unterschrift) Wilbelim Hey, Händler in Mülheim a. Rb. und 31. Dejember 1894 nebst der Anweisung zur Abhebung losung ren e ,, , ,, z59 376 38. 117 435. . lichen ĩ ae, n, n, z ixi Buchwald Serichts reiber u. Stiebler bier, klagt gegen den vormaligen Gerichtsichreiber des Königlichen Amtsgerichts. Margaretha, geb. Billftein, aufgelöst worden. Mit der folgenden Reihe werden von jetzt ab von der Kreises für das Jabr 1889 sind 6 e . . Litt. D. Nr. 83 90 125 186 211 3658 397. le e. ö . W ö. . . Ss i nänsbefter Alkfn Reuther zu Zöbstazt, jetzt — erm Rus cindznderfeßung ist der Rotar Cramer zu Kreis FKommunal⸗-Keasse zu Pyritz ausgereicht die . 2 litt. E. Nr. 135 3325598, w K 4888 ; Secternten Aufenthalts, aus einem Wechsel d. 4. 488989 Mülheim a. Rb. beauftragt. werden, sobald die zur AÄbhebung herechtigenden Jätt. . Üher 1566 X Nummer 36 Die Inhaber dieser Okliggticnen werden bier urch ö , lae83e] . Oeffentliche Zuftellung. linnaberg, den 15. Juli 180 äber 113 6 30 3. Die Gbeircu de Buckbinders Ernst Kemmerich Köln, zen 27. November 1889. Anweisungen nebst einem von dem Jnbaker der Pitt. FB. , , , wi diurnmrern (83 und Es aufgefordert, dieselben mit den dazu gebörigen k ö. w geingen worden; m Gigarrenar beiter rau Bertkae Dejabn zu Kritat * en 15. Oktober 1859, mit dem Antrage R Wivrerfürtk, Juft ine, geb. Hardenbicker. Prozeß; Der Gerichtsschreiber: Schulz. Schuldscheine unterschriebenen Verzeichnisse der ät, C über 300 e Jemen , fa za Keno, und Talons bei der Kreis Konimunal⸗ in. ir JJ 2 Allenftein, vertreten durch Fen Rechtzsnwalt Sraz aa Verurtheiluns z Beklagten zur Zahlung von kerl mächtigrer Rechtsanwalt Schnicwind, klagt ; Remmern auf der Kaffe abgegeben oder portofrei 40! 164 410 4565. . ⸗ Kaffe hierselbst am 2. Januar 1899 einzu. itt 59 * 391 J a lbs, tlagt gegen ik ten Ekemann, Cigart ena iter 11898 X 87 * nebst 6 Yo Zinsen seit dem 21. Oktteber gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin [488465 . 2. . ; an diefelbe eingesandt worden sind. Diefelben werden den Besitzern hierdurch auf den reichen und das Kapital dagegen in Empfang zu . 36 86. Dil elm Dojabn, aa, mr. Aufenkalts wegen 1889, und ladet zen Bellagten zur mündlichen Ver⸗ zur Verbandlung ift bestimmt auf den 24. Jannar Der gemäß Justiz Ministerial · Reseript vom Der Einreichung der KreisAnleihescheine bedarf 2 Januar 1890 zur baaren Rückzahlung ge nehmen. Die Inh . jeser Obliaati ; Ebescheidung, . dem Anttag , e een. der Fandlung des Rechtestreits vor das Königsiche 18990, Vormittags 9g Uhr, vor dem Landgerichte 14. November zur Rechts anwaltschaft beim König⸗ es jur Erlangung der neuen Zinsscheine nur dann, kündigt. Die Auszahlung des ö rd t Die Verzinsung hört mit dem 2. Januar 1850 auf, gefo . 2 — werden auf⸗ zwwiscken den Parteien besteber den gbe, som ip Er Amte gericht ju. Annaberg aut den 13. Januar ju Köln, 1II. Civilkammer, lichen Landgericht zu Elberfeld zugelaflene bisherige wenn die Zinẽschein · Anweisungen abbanden gekommen gegen? äckasbe der treffenden Kreis Anleihef . Der Bettag fehlender Coupons wird vom Kapital k ver criebe nen Tapita ls betrag Gegen klärung des Beklagten für den allein sculdigen 1896, Vormittags 10 Uhr Zum Zæecke der Köln, den XN. November 1889 Gerich;s⸗Affeffor Arthur König. zu Barmen wurde sind 3 z gabe de treffenden Kreis Anleihescheine abgezogen Rückgabe der betreffenden Schuldverschreibungen J. wackeren Beklagten zur mündlichen zffentlichen Zuf 5 Dr Ger ichtsschreiber: S ; nn, m da W ö , ne, e a. 8 er 1889 und der nach dem J. Januar k. Js. fällig werdenden RB ä, een, . vom 2. Januar 1899 ab bei unserer Gas⸗ Theil, und ladet den Tenlag er cen zffentlichen Zustellung wird dieser Auszus der Klage Der Gerichtsschreiber: Schulz. Heute in die Liste der Rechtsanwälte hiesiger Kammer Pyritz, den 30. September 1385. Zinsscheine Reihe 1 Nr. biz 16 nebst Anweisung Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen kasse i f ᷣ ; . Verbandlung des Rechte streitz ver tie n, Givil. bekannt gemacht —— für Handelssachen eingetragen. . Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Pyritz hei der hiesigen Kreis- nebst Ankeisungen sind noch folgende Apoints inzulssen, ; ö zu nehmen. Mit dem Schĺnfse kammer des Königlichen Landgerichts zu Allenstein Annaberg, den 23. November 1888. 148898 Barmen, den 27. Rovember 1889. Gf. v. Schlieffen. ö während ö 2 mr fer ce. Rr, is os 16 116 257 382. — Jahres hört die Verzinsung der ausgeloosten auf den 1. März 1380. Vormittags 4 Uhr, Schaarschmidt, Die Ebefrau des Kaufmanns Gustar. Jaeger Königliche Kammer für Handelssacher. w ese ze di, Gen fung der ö Titt. BD. Rr. 238 311. K 4 loos ö mit der Aufforzerunß, emnch i, e. gedachten e,. Gerichteschreibẽr des Königlichen Amtsgericht. srüker in Duͤmmlinghausen, dann in Derschlaz, jetzt . — — 31932 Bekanntmachung. Anleihescheine auf. K ö litt. E. r. 8. sind die Obli . . B * . . , Anwalt zu Hestellen. Sum Ze . . GJ ere bekannten Wohn. und Aufentbaltsczt, Alwine, bd Der Kreistag bat in feiner Sitzung vom Fuͤr die fehlenden ARinsscheine wird der Betrag Freyftadt i. Schl, 3 13 ni 183. Rr. I6 und ern ah eds ih ri * ö Pffentlicken Zrstellung wird dieser Auszug der Klage as377] Oeffentliche Zustellung. geb. Manuels hagen in Verschlag, Prozeß bevollmächtigte Der dena Sunn, Ministerial Resttipt⸗ nn 20. März er. beschlossen, die auf Grund Es Alki, vom Kapital abzezegen. Die gekündigten Kapital. Der Kreis ⸗Alusschuß. Ir. 2. Mir. 144, itt. B. R 1. iw n eng bekannt gemacht. ͤ Die Stadtgemeinde Velbert, vertreten durch den Hiecrzanwalt Riffart, klagt gegen ihren Ehemann 1 Jorkmber z6r Rechtsanwaltschalst im Königl. höchsten Privilegien vom 9. Juri 1875 und 14 Ja. beträge, welch inrerkalb Teißi⸗ dne ,, k, ö 6. Rr. II5 a , räsenti . , . Do M lertz H Bfrzermweister Thomas zu Velbert, Ereser vertreten auf Gütertrennung. Termin. zur Verhandlung ist Amtsgericht 33 Rearmen zugelaffene bisberige Ge—⸗ usr 1885 emittirten 4 00 Sbligatiouen 1. und Rückzahlung termin nicht er! n ,,,, 289364 Aufkündigung deren 3 haber auf . . , a . Gerichteschreiber des Königlichen Sandgerick ts. Rech Rechttarwall Dahmen in Elberfeld klazt] bestimmt auf den 29. März 1890, Vormit ⸗ richts Assessor Aktuar König zu Barmen wurde 1E. Emisfion des Kreifes Deyde krug auf innerhalb vier Jabren nach Ablauf pes Kalend ⸗ verloofter 4 prozentiger Obligationen betta . 3 it nn,. . en, die Kartal ö cäen den. Jobann Cnzstfeld, rüber in Velbert, tags 9 Uhr, vor dem Lendzericht? um Köln, beute in dig Liste der Rechisanwälte des biestgen oo zu Honvertiren. sabres, in welchem fie fällig geworden, nicht a . des Oberoderbruchsdeichverbandes, ver fg. 3 uc che er in ge, l. . . . ene gn, Bierbir kel zegt ohne bekannten Wohn, und Aufenthaltsort, und Ill. Civilkammer. 6 Königlichen Amtsgerichts eingetragen. Mit Rückficht auf Tie hiezu unterm 23. Mai er Zinsen verjähren zu Gunsten des Rrlifes Bei der am 24. Mai 1839 erfolgten Verloosung nebst Talons bei . Gas kaffe ö. . 9 . ie Maria Iglehne ichard, e ,,, . el, Genossen, wegen den Trblaffern der Beklagten, den Köln, den 27. November 1889. Barmen, den 27. Norember 1889 dusch Allerhöchste Kabinetsordre ertheilte Gäenehmi. Goldberg, den 24. Juni 1889. . sind zu dem Tilgungsfonds folgende Obligationen Krotoschin, den 18 Juni bs ö 9 . , vertreten dutch ꝛ ö. zu Velbert verftorbenen. Ebeleuten Daniel Engstfeld Der Gerichtsschreiber: Schulz. Königliches Amtsgericht. zung kündigen wir hiemit den Juhabern Ter Kreis: Ausschuß gezogen worden: . ; . ö. . n e, e n, . aher gegebene bagre Vorschüsse, mit dem Antrgge an . . — . sfämmtliche Y/ Obligationen der J. und des Kreises Goldberg⸗Haynau. . 6 6. Nr d 1 28, 30 49 52 55 74 155 158 . , , ,, m d., . ru net loten allige Der lhre g e e ft . 48892 . Oeffentliche Zustellung. ö — II. Emission zun 2. Fannar 1890 . 294 39. . . ö. 363 311 313 323 34 zn Brnder of, jetzt de ne, , kund ron 1406 6 ne st 55, Zinsen seit dem Tage der Tie Ehefrau des Händleis Heinrich Zrpers, 2.5.2 Die Finlöfund ders ö J 35 371 375 395 433 454 469 477 und 500 Bekanntmachung. Autentbalt ert wegen helcheidung, mn dem An. Kiagezustellung, und ladet. den Beklagten zur münd. Alwine, geborene Welters. Händlerin zu Krefeld. 3 Verkäufe, Verpachtungen, e e ö , . 18420 vekanntmachung. über 309 4 runvig ne! der n streis⸗ trage; Kea erlicke⸗ Sand gern t elle. die zwi cken lichen Verhandlung es Rechtsstreits vor die vertreten urch Rechtsanwalt Dr. Reinartz bier klagt Verdingungen ꝛcC. und Söhne zu Königsberg 4 Pr. erfolgen Bei der am 5. ð. Mis. nach dem aufgestellten Dieselben werden daher den Inbabern mit der obligationen des Kreises Oels. den Parteien am 6. Mei 1353 * wleñjer⸗ Err ür II. Ciristammer kes Keniglichen Landgerichts zu gegen ibren genannten Ehemann, früher wohnhaft Von den Obligationen ,, Jin ec upon Tilgungeplane stattgehabten Ausloosung von den Aufforderung gekündigt, solche nebst den dazu ge—⸗ Bei der keut im Beisein der Kreis⸗-Kommission aufgeibst Ttlãrt⸗ und dem ek lasten ie Preieß· Eiberfeld auf den 23. Januar 18560, Vor In Krefeld, jetzt obne Eitannnen Woßn. und uf. [8283 Nr wien ge rd len beigefügt seir, Für e, Ten. zBuf? Grund des Allerhöcksten Privilegiums vom börigen Zins feinen und Äaweifungen bis zum und eines Notars stattgefundenen Verloosung der kosten zur 33 nn, nee,, är mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei enthaltsort, mit dem Anttage auf Gütertrennung, on Toupons wird Ter betreffende Betrag in Äbzug 23. Juli 13388 (G. S. S. 254) ausgegebenen vier⸗ 2. Zannar 18990, dem Termine der Rück; ablung auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom mündlichen Verhand un de. Rechtsstreits zor. die dem edachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung b gebracht. ö. 8 in Abzug prozentigen, Kreisanleihescheinen sind mie, der Oberoderbruchsdeichkafse in Küfstrin kebuss 35. Oktober 18668, 27. Norember 1873 und 7. De Civilkammer des Kaner lichen Wand gericht. 3d Sabern sellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird des Recktssireits vor die II. Cixilkammer des König⸗ Mil dem 1. Januar 1890 hört die Verzinsung steßrende Änleibescheine zur Tilgung im Jahre 1889 der Einlõs ung zu übergeben oder einzusenden. zember 1855 ausgefertigten und am 2. Januar 1890 auf „den 4. e,. i886, Vormittags kiefer Auszug der Klag; bekannt gemacht. den Landgerichts zu Tüsselderf auf den 25. Fe⸗ wi der alten Schuld der schreibungen auf ö en,, Die speziellen Bedingungen steben auf den Obli- ein zulösenden Kreisobligat onen des Kreises Oels 16 Uhr, mit der Aufforderung, einen dei dem ge Schmidt, bruar 1890, Vormittags 9 Uhr, mit der be 3 Seydekrug, den 3. Jam 1859 Litt. B. Nr. 56 über 1900 , gationen. sind nachstehende Rummern gezogen worden und kachten Gerichte zugelasfenen Änn alt un bestel'. Gerichts chreiber des Königlichen Landgerichts. Aufferderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ Der res, Liusschußz des Kreises Heydekrug Litt. G. Nr. 1 über bod che und Rück äsndög ist aus der, Verloosung de 1888 die zwar, ⸗ . . Litt. G6. Nr 25 über 500 MM Obligation Litt. C. Nr. 174. A4 von den unterm 2. Januar 1866 aus⸗
des Königlicken Landgerichts 1 Cirilkammer 13.
. Zwecke der offentlichen feln wn nenen, wr lafsenen Anwalt zu, bestellen. Zum Zwecke der öffent ig tt. 25 ü nn 2 ( . utzuß der Klage bekannt gemacht. 8570] Seffentliche Zustellung. len Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Sch n 34603 Diese Anleibescheine werden hierdurch den In. Reitwein, den 9 S Vtember 12 gefertigten Kreisobligationen: ichtsschreib e Ce fein g e. Die Firma Schmidt Spiegel in Halle in Liquid, gemacht. ö 56 . . —4᷑ habern mit der Aufferderung gekündigt, die Der Deichhauptmann. Lätt. A. über 1500 „ Nr. I1 And 18, Gerichtsschreiber des aiserlichen Landgerichts. vertreter durch den e, ne Dito Bckr be . Tuffeldorf, den 2 Re etuiber 1889. . 2 b Conseil 1 Sd ministratio k . 2 1890 ab bei der Graf Finck von Finckenstein. .. 1 über 300 „ Nr. 11 28 31 77 93 . . ö klagt gegen den Maschirenbauer Franz Valdir, Arand, — Die Bedingungen ö J ö. eistkommunalkasse zu Schwerin a. Warthe . k— . 895 129 272 295 302 und 306, 48. 31. Oeffentliche elannt migchung. ; erer Eierselbst woehnkaft, jetzt in unbekannter Ab. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. können Fönig lichen de la Dette Publique Y ttomang. oder kei der Deutschen Gen ofsenfchaftsbank 13357. Bekanntmachung. Litt. B. über 150 M Nr. 32 38 65 74 Mit Rage vom 5. do. Mts. Hegehrt der Metzger⸗ wesenbeit, aus Vermittlungs geschäften, mit dem An— , Eifenbabn · Direl n bier . Avis. von Sörgel, Parrisius Comp. in Berlin Wir bringen bierdurch zur sffentlichen Kenntniß, 113 und 138, meister Zebann Walther in Nurnberg, in jeiner trage auf VerÜriheilung zur Zablung von 282 4 48893 selben gegen kostenfreie Cinsendunz von 6 50 0 füt Les porteurs de titres enrèégistres de la Dette rer dem Bankbause Emil Salcmon junior in daß durch die von nus bergencmmen Ausleofunßs Litt. E. über 5 * Nr. 28 und 3. gigenschast , . über die ledige, mnins er. 5 B nebst 6 Mo Zinsen vom Tage der Klage. Die Ehefrau des früberen. Kaufmanns, jszigen Schwellen, 1,ů 0 M für Kleineisen; 8.6 Publique Gttomane sont informès quten Fertu Kerlin gegen Rückzake Ter Anleihescheine und der die seigenden 3 Anmleihesche ine des Kreises b. von den unterm 22. Janugr 13874 aus- jährige . . Dose von Nürnberg erhekung, end lazet den Beklagten zur mündlichen Agenten August Botschen, Christine, geborene Mever, für Schienen postfrei bezogen werden, 3 ofri an Tagcision du Gouvernement Imperial Sttoman, &: geherigen Anweisungen nebst Zinsscheinen Bersenbꝛiic zur Eirlösung bestimmt sind: gefertigten Kreisobligationen: . alẽ e, en n,, 6. Verhankiung des Rechtsstreits cor das Herzogliche zu Krefeld, rertreten durch Rechtsanwalt Justizrath ? Wocken. Bromberg, Ten 25. November 189. le paiement des eoupons d'intèrèt, zur les titres Serie J. Nr. 3 10 in Empfang zu nehmen. Buchftah: . Ar. 3 abe 20M 0 gs, Làtt. R. ier 80 * „Nr 6, . hellt . 9 *. aufg vol. Amtsgericht zu Cöthen auf den 15. Januar Bieser bach bier, klagt gegen ihren genannten, dafelbst Königliche Eisenbahn · Direktion. enregistrès. non convertis jusgu' l'echéance du Für die feblenden Zinsscheine wird der Betrag Buchstabe B. ir. 144 über 1000 6. Täitt. C. über 300 66 Nr. 3 80 9 und 150, red bare ,. eilung des. Bu , Dans 16g. Vormittags 10 Uhr. Zum Zweck. Ter woknenden Chemann mir dem Antrage auf Güter 16 — — 5 ö*Mars i896. cessera partir de cette epeque, vom Kapital abgezogen. ö Buchstabe C. Nr. 15 und 86 über je 700 Litt. E. über 75 M Ur. 27, hl, amge lä leon Steltin, 3. J. unbekannten fentlichen Zuftellung wird diefer Auszug der Klage ttennuge, ur it Termin zur mänziichen Verba. dis Verdingung. ö et gn lors de lenr conversign ulteriurez ils Schwerin a, Warte, n Time, 669898 ö von den untern 1. Januar die aus- Aufeni alte, kenmutg der Vaterschaft zu d bekannt gemacht. . lung es Rechtẽftreitzs vor der L. Civilkammer des ' Die Lieferung von 1710 kg Abfallen Son Dollen Seroht changes contre des titres de la Dette Ramens der kreisständischen Finauz— Buchstabe B. Nr. 87 und 30 über je bo0 gefertigten Kreisobligationen:
a. zur An er 5 er , 96 (Unterschrift), Sekretär, Röuiglicken Tandgerichts zu Düsseldorf aufütden Rh soll Sffentlich verdungen werden, Poi == Gonvertie, portant les memes coupons que ceux Kommiffion. e,. 6. ö! 2 Litt. . über 19099 d NR. 6] und 73. der genannten ar garetha dose ann . Geric teschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 21. Januar 1890, Vormittags 9g uhr, Dienstag, den 17. Dezember 1859, Nachmittags des titres enregistrès lors de leur présentation. Der Landrath: Buchstabe E. Nr. 8, 34, 61 und 182 über je Titt. R. über 500 „ Nr. 6 82 110 11 1888 außerehelich gebornen Kinde „Maria, — bestimmt. 35 Ühr, Termin im Zimmer Rr. 39 der unter⸗ Constantinople, le 25 Septembre 1889. Ukert. M00 , = 00, gt, und 2189.
ö . Buchstabe F. Nr. 38, 73, 195, 190, 202, 205, Die Besitzer der zum 2. Fanuar 1890 bier ·
v. zur Zahlung: 48880 Deffe 1h f i f 27. Noremb zeichneten Behörde ie Angebote sind der. i i k ein, ; 30 effentliche Zustellung. Düsseldorf, den 27. Norember 1889. zeichneten Behörde anstebt. Die Angebote sind der La Conversion de ces titres s'effectnera: — 2 8. 48 7 z ) Ange dal 2583, 408, 451 und 457 über je 200 M — durch gekündigten Obligationen werden daher
1 ̃ ö . Zuste ö . . . I) eines wöchentlichen, im Voraus zahlbaren Ter Kaufmann Otto Schmiededke zu Kottbus, Arand siegelt, portofrei und auf dem Briefumsĩ chlage mu 2 Londres 2 la KHandue Imple 365 3 ] * 2000 Æ aufgefordert, den Nennwerth gegen Rückgabe der
Alimentatiorsbeitrages von ? 6. von der Geburt vertreten urch Rechtsanwalt Ca 6 zchtsschrei 8 Köräali 2 j per Nuffchrift: . 2 MßfästV von Wollen 2853 . * s e ts assel Hier, Rosen⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. der Aufschrift: ‚Angebot auf Abfälle von Wollen Ottomane . 28530 . ; . . f . . Bekanntmachung. Die vorbezeichneten Anleibescheine werden hiermit Obligationen vom 2. Januar 1890 bei der
kes Kindes bis zu essen zurückgelegtem 1 Lebens- tbalerstraße 44, klagt gegen den Kaufmann Fedor zeug? verfehen, rechtzeitig an Tie unterzeichnete Be⸗ 2 Amsterdam à l.. Amsterdams
J ö ö J 9 B? l en, ; 6 1er? . 3 che ; . 3 ö . B 2
jahre, . J ö . Wald! früher bier, Grüner Weg ö, jetzt unbekann. [48886 Eee we, menden. Die Bedingungen liegen n ank? Bei der beute erfolgten Ausloosung M. Glad⸗ auf den 31. Dezember 1889 dergestalt ge⸗ hiesigen Kreis Kommunalkasfse in Empfang ju
2M der Hälfte des seirerzfitigen Sculgeldez⸗ K Musentkalts, im Wechselprozesse, nit dem An— Durch rechtskräftiges Urtheil der 1. Civilkammer Annahme. Amt der Werft, somie in der EFpeditt? Constantinople à la Banque Imple be reer. Etg tons gor) , 382 . dee 6 * 5 , s 8e ir n 3 . , . ; . ᷓ 2. 382 außer Ver; ö WaGKapi, ausgeloosten Kreisobligatisnen sind die dazu gehöri—
IZ) der Hälfte der allznfallsigen, Kur- und Begräbe trage, den Beklagten. zur Zahlung, von 465.50 S' des Königlichen Landgerichts hier selbst vom 5. No. dieses Blattes zur Ginfichkt aus, können aber ** Ottomane. . 2. ; nißkosten Tährend , n, . . U 6o / ien! k. IJ. 3 tember 1889, vember 16 ist 9 K zwischen gegen Einsendung von 0,50 6 von der untereichnete⸗ . w ö. . ö HJ . ö. , n ö. Dang, 3 an , a. 67 inge qutont 866 2 3 10 nebst 26 der Tarf. und Kindbentosten im Betrage zu sowie 1.88 Ricambio Spesen, 720 Mt Protest⸗ den Eheleuten Bäcker Jacob Hubert Hamacher und Verwaltungs Abtheilung abschristlich bezogen erden 41245 . rr. A II. 73 256 283 289 429 441 152 4590 , , ,,, gegen bloße Talong, hzi den uh b. genannten Die Zins coupons , dlichen Verhandlung diefes Rechteftteitk kosten und zo Prevision mst 1,35 4 zu verur. Anna Gertrud, geborene Weber, in Dussel dorf Wilhelms hgven, di 28. Norember 1885 Die von uns ausgefertigten Depofitenscheine . os 5 59a gh 995 306 675 30 65 3655 or . 6 *, dau gebören· Ser. IV. Nr. 3 = 19 nebst Talons und bei den sub s 1 Zur n z 5 3 uf ji . treits hiislen und ladei den Beklagten zur mündlichen Kobnend? mit rechtficher Wirkung vom 15. Sep— gsaiserliche Werft. Verwaltungs · Abtheilung. vom 1. April 1876 ber die Versicherungsscheine is 738 68 774 320 837 S3 936 0565 15683 ü * fer d ng he r . Ine cheinen, bezeichneten die Zinsccupons Ser. I. Nr. und 10 . 3 2 * . ö in 6 * Verbandlung. des Rechtestreits vor die 9. Kammer tember 1388 an ausgesprochen worden. . e, ne,. Nr. 12 235, cusgestellt auf das Leben des Herrn 1191 1202 1243 1244 r* 33? 1413 141 . 5 * en Zinsschãne wird det Betrag vom neige alssf zur zu e hen. 8 ñ ; nn, * . n eg, . für Hande ssachen des Königlicken Lardzerichtz J. Düsseldorf, den 26. November 1888, . la8sls . Verdingung ö Joßann Gottlob Schüttge, Schneidermeister in 1456 1777 iöid 13633 18563 1395 75? 1313 1536 Urner 20. Mai 1889 Eine weitere Verzinsung er ausgeloosten Obli⸗ ür, Sitzungs agi Nr. 4 Jes bie ihn Justi. zu Bertin, Aündenstrat eds, 2 Lrcbben, Zimmer 68 ß, Der Gerichtsschreiher des Königlichen Landgerichts: Die Lieferung zon 250 m Dutsch and Krossen 9. d. Oder, und Jtr. 12 484, zusgestelll 1596 330 1836 J Der Kreis Un 6 n ,. . zbengedachten Tage ak zebandeg, ar beraum, wozu der Beklagte hiermit ge, auf Den 25. Januar 18990, Vormittags Steinhaeuser. Lauf etstoff, Manila, 1 n breit, soll öffentlich c auf das Leben der Frau Emilie Wilhelmine Schüttge, Litt. B 38 5s 529 536 578 628 63 ö uche, . Kreijes Sersenbrück. ict ttt; and minder Werth deg etws. nicht ven 17. De iL. Bube *in dre fen 3. d. Oder, find uns ais ver⸗ 31 735. k , e de m nen , , Coupons von den Kapitalien in
k an , meme, lcd . 2. 2 der ,,,. 5. . l V 2366 22 1. ne 1 *
werg. den ö ber 1827. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum (18887 zember Nachmittags 3 r, er.. oren angezeigt worden. ; . . . tr. ; 1
Ter *esckaͤtsleiten de Gerichte schreiber Im ecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer] im Zimmer Nr. 39 ter unterzeichneten ? In Gemäßbeit von §. 15 der Allgemeinen Ver, . ö 6 Januar 1880 . 4 , , yrivilegiums ,, Eee . ; k ; rẽisobli⸗
des Kgl. Amtsgericht. Fer Klage bekannt gemacht. de biefigen Königlichen Landgerichts vom 30. Oktober anstebt. : sicherungsbedingungen unseres Revidirten Statuts ei señsaen S inzulös ich zeiti 8 i t f f J Wan d zr el eben, eg ilteren nnn zwischen, den Cheienten Oi nnch. sind verfiegelt, portoftei ant machen? wir dies hiermit untgr der Bedeutung be Eid 13 , , . ä . 30g . e e, hierdurch aufgefordert, zur Vermeidung ö Gericktsshreiber des Königlichen Landgerichtè 1. Carl Emil Weiler, früher Kol enialwaarenhändler, dem Irlefumschlase mit der Aufschrift: kannt, daß wir die obigen Scheine für kraftlos ern . . de, ,, 21 9 3 2 5 . , 8 der Fe reren , baldigst zu erheben. 48875 z 8. Kammer für Handelssachen. jetzt geschäftelos, und Jobanng, Maria, geb. Flam⸗ Angebot auf. Dutsch ꝛc. ö. erklären Und an ihrer Stelle Duplikate ausstellen 1 . erfolgten Ausloosung folgende ummern ge. Noch nickt tealisftt sind; 16g ; Oeffentliche Zustellung. — ning? zu Kreseld mit rechtliche. Wirkung vom verseben, recktfeilig an die unterzeichnete Tes? werden, wenn fich innerhalb dreier Monatg vom . . 3 ö . 1 16 zocgää g stebe 2. Nr. 2s und 167 über ie looo die unterm it. Juni, 1838 Zusqzleesten, Ybli= Nr. 14 889. Tie beiden am. d. April Tos vor 188374 Ceffentlichs Zustellung. . Juli S889 ab ausgefꝑrochen worden, einzufenden. . untengesetzten Tage aß ein Inhaber dieser Scheine e . 9 Ir 54 , * ö ben. Vier 6. 31. 3 r Go 963 ie , . ö. , Lätt. B. Nr, 3 über 00 , ebelich aborenen Kinder er ledigen Maria Den siah, I der i Ernst Wolff, beide Tüfseldorf, den . November 1889. Bie Bedingungen liegen im Annahme Ami . bei uns nicht melden sollte, noch nicht eingelöst find . g rufe Buchftabe v. 3. 8 . äber je 200 iber 1650 J Namens Robert und Maria. Hellstab, von Hochdorf, 2) der Häusler Christian Faden, ĩ Arand, ; Werft, sowie in der Gxyrebition dieses latte Leipzig, den 1. November 1889. sam a . die ern * . auf Die . Inhab un 89 18 8 265 2188 ertreten durch ikren Prozcßvormund Martin Hell⸗ zu Katbolisch Hammer, vertteten durch den Rechts- Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Einsicht aus, können aber auch gegen Ginsent en ebensversicherungs⸗ rn mmnsung der n 2. Jaunar en hiermit . e, 9 866 3 9. stab von za, klagen gegen den ledigen Dien siknecht anwalt Pietsch zu Trebnitz, klagen gegen den frũberen K von (C50 1M von der unterzeichneten Verwalter x . ö . ö. N Gladbach, den 28. August 1889 ; Die KRmpitalbetrãge sind von e. ne ein Datum n, 79 ei, Tn aschwfses. Reberr Maurer Ton Goitenbeim, 3. Zt. an un- Siellenbefitzer Wilhelm Pachale aus Rathbolisch 48390 ö . Abtheilung ahschristlich bezogen werden. Gesellschaft zu ipzig. Die stadtische Schu deut e, S- Kommisfion. ab gegen Einlieferung der Tun r ger f drin . i n n bekannten Orten abm esend, auf Leistung eines Er⸗ Hammer, zuletzt zu Alt-Nerbausen bei Dittersbach, Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer Wilhelmshaven, den 25. November 1835, Pr. Otto br. Handel gung Anwelsung bei der hiesigen greis:gtom 1. v. Kardorff. nabrungèbeirrags für ein jedes von ihren in der jeßt unbetannten Aufentkalts, aus einer Bürgschaft des hiefigen Königlichen Landgerichts vom 29. St. Kaiserliche Werft. Gerwaltuugs · Abthe ; j a,,. . z a m, ö PFöhe von 90 , zusammen somit von 1 M 80 3 für eine Wechselschuld von 600 mit dem Un. tober 1859 ist die Gütertrennung jwischen den Ehe⸗ =