ein Muster für Waarenverpackung mit Märchen⸗ zeichnungen 2 für Flächenerzeugnisse, mit 3 jähriger Schutz frist ein ⸗ etragen worden. 2 ; II. In das hiesige Musterregister ist heute ein⸗
Leonberg. ö ; 46587
In das Musterregister sind eingetragen:
Nr. 19. Th. Fritz, Eisenmöbel fabrik Leon⸗ berg, 11 Zeichnungen, nämlich, von 1 Blumentisch aus Vierkanteisen, 60 em mit Aufsatz, rundem Korb, mattschwarz mit Gold, Nummer 11, 1 Blu⸗
Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 5. November 1889, Nach⸗ mittags 5 Uhr.
b. Nr. 441. Wilhelm stumpfmiller, Kauf⸗ mann in München, ein versiegeltes Packt, ent- haltend ein Muster eines sog. Glatteisschützers,
stuttgart. 48064] In das Müusterregister ist eingetragen:
Rr 5. Firma R. Stahl, Rundstutzl fabrik Feuerbach⸗ Stuttgart, 1 Packet versiegelt. Muster für Zugluftabschließer bei Fenster⸗ und Thürsälzen enthaltend, Flächen erzeugnisse Fabriknummern 165.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 288. Berlin, Montag, den 2. Dezember
Ceiragen worden: ö ; 3 J z es ö 3 . Bei Nr. J. Firma Leopold Elias in Kosten mentisch aus Vierkanteisen, 69 em mit Aufsatz, G-Nr. 1, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November . 3 das k für Waaren˖ rundem Korb, mattschwarz mit Gold und künstlichen frist 3 Jabre, angemeldet 16. November 1889, 1889, Nachmittags 33 Uhr. verpackung in Parier rꝛit seidenartigem Effekt, Blumentepf.! und Eyheuranken, Nummer III., Vorm 11 Uhr. . ⸗ . Stuttgart, den, 29 Norember 1839. rie Verlängerung der Schutzfrist auf fernere 3 Jahre 1 Blumentisch aus Vierkanteisen, 50 em mit acht- e Nr. 447 Th. Heiden, Firma in München K Württ. Amtsgericht, Amt. ngemeldet. eckigem Korb, mattschwarz mit Gold und Epheu⸗ (Inhaber Theodor Heiden, Hofgoldschmied), ein ver= Oberamtsrichter: Vischer. Kosten, den 1. Nobember 1889. ranken, Nummer IV., 1 Blumentisch aus Vierkant., siegeltes Kästchen, entbaltend ein Modell eines Wand⸗ Königliches Amtsgericht. eisen, 5 em mit rundem Korb, mattschmwarz mit kalenders. G. Nr. 37, Muster für plasti che Erzeug⸗ Ulm. ; [46141] Gold, Nummer V, 1 Blumentopsständer aus Vier nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 18 November — K. Amtsgericht Ulm. Jö . kanteisen, 20 em mit achteckigem Korb, mattschwarz 1889, Nachm. 5 Uhr In des Musterregister ist eingetragen: KnRrimmitschanm. ; 43755) mit Gold, Nummer VI., 1 Schlitten aus Vierkant. d. Berichtigung: ö Nr 36. Uimer Reisstärkefabrik, Heinrich In das Musterregifter ist eingetragen: ; eisen, Nummer VII. 1 Schirmständer für 12 zu. Nr. 432 Karl Grünler. Das laut Aus- Mact in Umm, 1 versiegeltes Packet, enthaltend Nr. 132. Holzbildhauer Paul Bauerfeld Schirme aus Vierkanseisen. Nummer VIII, 1 Schirm-⸗ schreibens in Nr. 253 des Reicks-⸗ Anzeigers geschützte 3) lithographi te Etiguetten und Dru sachen, Krimmitschau, 1' versiegeltes Packet mit ffänder mit Gestell aus Vierkanteifen, Nummer IE., Muster des Grünler trägt die Geschäftsnummer 18, FTlächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 199 — 138, Wechsel. . t 2 . ; ͤ 1 Mrster unb 7 Zeichnungen für verschließbare 1 Christhaumbalfer aus Vierkanteisen, Nummer T, nicht 5. Scutz rist drei Jahre, angemeldet am 14. November Amsterdam loo ft Digt. insfuß der Reichsbank: Wechsel boo, Lomb. 5) u. oo ; ö. Kleiderhaken, Muster für plastifchke Erzeugnisse, 1 Chrinbaumbalter aus Vierkanteisen, Rummer XI., München, den 19. November 1889. 1839. Vormittags 11 Uhr. . J . 1656 4 39. ö . . abriknum mern J. 2 und 3, Schutzfrist 3 Jahre, 1 Chriflbaumhalter aus Vierkanteifen, Nummer XII, Der Vorsitzende der II. Kammer für Handelt sachen Ni 37 Utmer Reisstärkefabrit, Heinrich Gch felu Any 105 313. 8 *. . ö. u. Neumã * ngemeldet am 16. November 1885, Nachmittags offen in einem Packet, plastische Erzeugnisse, Schutz am Kgl. Landgerichte München J. Mack in Uim, 1 versiegeltes Packet, enthaltend ö *. . ö 4 ne, Uhr. frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Nobember 1889, Arnold, Kgl. Landgerichtsrath 35. lithographirte Etigůuetten und Drucksachen, l . It. Jonds und Staats Papiere. S. JF. 3. Term. Stücke zu 6 . 54431
. 21 9 f 39 2 176 Skandin. Plätze; 100 Kr. 10T. 5 Firma Luckner K Fiedler in Nachmittags 53 Uhr . J. Tläckenerzengnisse Geschäftsnummern 139 116, r 3. . 2 , P Packet mimt I Stũck , n,. Leonberg, den 16. November 18839. Veheim. . 3 asl a8 Sckutzf tin drei hf angemeldet am 14. November . en 1600 gr. . 8.3 ö 4 ustern von eigenthümlicher Zwirnung und besonderen KR. Württemb. Amtsgericht. In unser Musterregister it beute einge ö 1889 K 6. . 37 5 Otsche. Rchs. Anl. 4 /a. 10 5690 2οοιο]obz . Far benzusammenstellungen für Strickwaaren, Fabrik⸗ Oberamtsrichter Belver. . w . Urn, am 15. . . . do dr. i . * Ol bis 556. K eheim, 2 offen ü ne ö le , , , d z 3 *. h po bz G K 11. e eri gn Dieselbe Firma: 1“ Packet mit Limbach. . 48995] Apparate zum Reinigen größerer und an. Amtsrichter Dieterich. Mid . . 3M. . . 1610 , 8 Sig sische — . 9 Stäück dergleichen Mustern, Fabriknummern 551 In das Musterregister ist eingetragen worden: Flaschen, plastisches Erzeugniß, e rf 3 I re, ; . : do. 166 Hef 1615666 Sn älzndsch* his 600. Nr. 154. Firma Emil Kühn in Oberfrohna, angemeldet am 135. November 1888, Nachmitlags reden. ‚ J 48752 w. Jork... 13 ; 60 266 . s 135. Dieselbe Firma: 1 Packet mit zwei Muster in 2 und 3 farbig karrurter hinterlegter 4 Ubr. ö In das, Musterregister ist eingetragen bei Nr. 1: ̃ loo Fres. — do ldsch It AC. 33 O0 Stück dergleichen Mustern, Fabriknummern 60 gewirkter Kettenwaare, Geschäͤfts Nrn. 3500, 3409, Neheim, 14 November 1889 Die Firma Hermann Terhalle Söhne in J N 3 e , 5 656. verschlossen, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Königliches Amtsgericht. Vreden hat für die unter Nr. 1 eingetragenen Budapest 106 f. 53 ; . — — JJ 136. Dieselhe Firma; ; Packet ö. ö K angemeldet am 8. November 1889, 15 Uhr . ö . azosz) Muster g H . . . ö e , . ö. . 5Stů ichen Mustern, Fabriknummern 651 Nachmittags. e am. . 4ödss! 451 die Verlängerung der tzfrist auf weitere Korn zst Sz 305 bg ob Gb ; neue 3] 37 ö , ö Limbach, am 28. November 1889. Im hies Musterschutz regi ier wurde heuse einge⸗ fünf Jahre angemeldet. . 25 ö ö 1 . , . 7 3000 - 100 ö 9. do. 6 D 137. Dieselbe Firma:; 1 Packet mit Das Königliche Amtsgericht. tragen, daß die Firma Böttger und Bergner KBeeden, den 19. November 1889. Schwein. Blaätze 106 Fitz. ö do. To. neue 37 1/4. 10 30909 = 1 101, 75bz do. de n Stück dergleichen Hustern, Fabriknummern 701, Dr. Wetzel. s res. K o2, 704 bis 722, 72235 bis 725, 727 bis 746, 748
hier ihre Rechte aus der Anmeldung von Siein—⸗ Königliches Amtsgericht. Italien Ilatze. 100 Tir; Breslau St. Anl. 4 ch hd lin 353 ö. is 753! Lud vwisshuxg. 42532] Gesch.⸗Nr. 3007, 30012. 30 0, 300/14. 003. Vreden. 48751
baukasten Mustern vom 13 Norbr. u 18 Dezbr 88, do , . ö s ö . do ö ꝛ ; z Fi. do. 3837 37 1.1.7 3000-260 166, 7b; sr, ,. . Dieselbe Firma; 1 Packet mit In das Mußsterregister ist eingetragen: Nr. 87. 3064, a. die Ezzendorfer Industriegesellschaft In das Musterregister ist eingetragen: tersburg 9 3. . ie Charlottb. St. A. 43 11.7 2665 -i eg c he ö
9 Stück dergleichen Mustern, Fabrikaummern 753 Firma Th. Kapff, Nachfolger in Ludwigsburg, vorm. König und Rebentisch abgetreten hat. Jtr. 3 Firma Hermann Terhalle Söhne in Io R. S 3 X. ; Elberfeld. Obl. ev. 33 1.1.7 5000 - 60 - — is 785, 7855 bis S0. ein versiegeltes Packet, entbaltend 4. Munter ron Königiches Amtsgericht Dederan, Vreden, ein Packet mit einem Muster für Bettbalchend, ö. J Essen St Obl.Iy. 4. 000 = 2000. — —
Nr. 139. Dieselbe Firma: 1 Packet mit Christbaumlichter⸗ Anzünder und Auslöscher, Christ . den 5. November 1839. offen, Flächenerzeugniß, Fabriknammer 481, Schutz Geld⸗ Sorten und Banknoten. . ; II. 7 30020010, 606 0 Stück dergleichen Mustern, Fabriknummern 802 baumlichterhalter und Zeitungshalter, Fabriknummern Keller. frist 5 Jahre, angemeldet am 4. November 1885, Dukat. pr. St S. Dollars p. St. 4,186 100, 60 bz k gn, mn ,,,, ,, , lisz ] Azzhietancgsr nnr ger melrerhalle Ettüe! ,, fa, ih n ioc
Nr. 140. Dieselbe Firma: acket mi immt, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde No⸗ at . ; ; Nr. 4. Firma Hermann Terhalle Sö in , . 36 B. Pr. , . versch. Du. o 0MMο2,ᷓ annoversche ... 4 1.14. 10 3000- 30 103, 75 b e mn dergleichen unn. Fabriknummern 8h52 5 J . fi ö. 36 nen, , rden, . . mit einem . für In. 8 Guld. Stück 6,146 do, neue.. . 16. 176 do. do. 33 versch. i660 u. Sb is 3G G ger fer 4 1141. 10 36600 — 35 lone, Sldenbürg. Loofe 3 12. 125 i533 60k j ; Den 2. November 1889. ür das Rr. 2 ei ; (O0 b : . archend, offen, Flächentrzeugniß. Fabriknumm er 433, — D* j f j ö 2 ; ; . 6 141. Diefelbe Firma: 1 Packet mit Amtsrichter Abel. sandt. Musterl hac eln (Fahr. Nr. 2) die . Schutz rist Fa* ? angemekdet am 12. November . H . 150 fl. S. 196 3a hs Ungar. Goldrente gar.. 4 11.7 10000 190 9g.
0 Stück dergleichen Mustern, Fabriknummern 902 . . . 3 . J ꝛ1 d Jahre, vom 15. No- sös3 * Vormittags 5 Ühr. . . K regen,! in ih 3666 ö ö . kl. f. do. ö. ö ö . 3
. 8 Fi 985“ * . 2. j an, . ĩ . Sb 282 6 , . 8 . d ö . ÄUne 4 LI. ;
. . ö Firma: 1 Packet mit r r, gie ist eingetragen: . ve er in d ar 39 November 1839. . kJ 6 6 en Ausländische Fonds. ö St -Anl, große 3 11.7 25009 n. 13600 Fre , do. p. ult. Dez; Sb gha S as,. 90 bʒ 3 Stück dergleichen Mustern, Fabriknummern 953 . y , ,, . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. barchend, . , ,,, 83. 8 m , . 6. . J ̃. ö. ö ö lol. ĩokz K 1 ö. .
33 ; ein offenes Packet, enthaltend ein Muster „Asthalter“, ö s8331 451, 491. 489, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am . ö, n, . J . ö 2. 2 nie 14 e , . i , a, 133 bis 142: offen, Flächenmuster, welcher statt der Baumftützen dient, und ein Baum K ott weil:. J . 4 Soõ] 20 Nodbember 1889, ö n, Uhr 30 Minuten. , , ö. . . . 4 do. .,, 161. 4000 u, 400 M . - . do; -. ihrine nt 8 16002109 fl. 33 bz & Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November band“ zur Besestigung junger Bäume an den Stütz In tas Musterreg ter ist , . Vreden, den 35. November 1889. ö k 1 pes⸗ . . . . 11.7. . 836 Gold. Inyst. Anl. 10099 u. 200 f. G. 162193 1389, Nachmittags 44 Uhr. . spPiahl, ahne Fabriknummer, plastisches Erzeugniß, Ne. 35. Jakob Müller, Uhrenfabri an ö Königliches Amtsgericht. k 06 e es. . . . ö . J do. do. 4 1000 - 400 fl. 98,9) bz
Nr. 143. Firma Grimm . Albrecht in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November Schwenningen,! i ⸗ꝰ ; — ö . 133 1060 F g ö . . .. 5 62, hz , . 1000 - 100 fl. 64. 60 b; B Krimmitschau, 1 veisiegeltes Packet mit 47 Stück 1885, Vorm. 11 Uhr. i. Muster für plastische ,,, Kö tei er Mdan. . J las asg] 5 ö. . ö. . . . ; . . ö ö ; . ; ig be obe Suckskinmustern, ö J Amtsrichter Abel. . angemeldet den 17. Novb. 1889, Vormittags In 3. ö . . . Bukarester Stadt⸗Ank. 37 1.5. 200 = 469 606 5 66 do. an r, 4666 n. Lb 9 geb Temes Bega gar. 5 . 500M - 160 e, g. 1071 bis 1084, 1140 bis 1153, 1 is 1358, kö . worden: Nr. 12 Firma C. H. Lippoidt in . e, , 366k . Anl. v 185352 . DJ ö J 1530 lis 1401, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am Mag d ehbhur. . 48992 Rottweil, 19 Norb. 12883 Werdau, 1 ,, 60 Stück Buckskin⸗ . ö. y . 0 . , g ) J Anl. ꝛ. ö J 4. 103 860 B*. 4 do; kleine? 1 4. 100f 84.256 3. November 1885, Vormittags 412 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen Nr. 86: Königlich Württ. Amtsgericht. muster, Dessin⸗ Nrn. 1665, 1667, 1668, 1669, 1671, Bu ö. A 39 39 6 ,, ö. . gäb 2 o. (. 1 10090 u. 1090 4 83,00 bz do. Bodenkredit .. . 41 11. 10000 - 100.
Krimmitschan, am 25. November 1889. Gypsfigureufabrikant Domenico Vellutini zu Amtsrichter Baumeister. 1673. 1673, 1674, 1676, 1677, 18,78,6 1675, 161, ö. ire : ö. . . 5 5000 -= 500 4 bz ; o.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. Magdeburg, ein Packet, enthaltend 4 Muster von ö JR an, 1682, 1683, 1684, 1696, 1897, 1638, 1699 1790, 3 Gold · A hen. ⸗ Kramer. Büsten Ihrer Majestäten der Kaiserin Augusta Saarsgemünd. 147417 öl, 1702 1763, i756, 1707, j70s8, i709 1711, 65zi ch 21 ,. .
w Victorig und der Kaiser Wilhelm 1, Friedrich 1Il. Ja das Musterregister ist ein getragen; 1712, 1713, 1714, 1715, 1741, 1742, 1743, 1741, ,
Landau 1. Ef. läbl77] und Wilhelm 11. die, erstere ö em hoch, bb em Nr los. FRiemg Comwpasnie des verreries 13, i745, 747, 1715, 1771, 1777 173. 1772, ö Lan J Obl. *]
In das Musterregister ist eingetragen: breit, die 5 letzteren 0 em hoch 5ß em breit, offen, et Cristalleries de St. Louis zu St. 1735, 1781, i582. 1816 isi7, isis, isis, 1839, ö ö. . ⸗ .
Nr. 7. Firma Gustav Ullrich in Anuweiler, Master für plastische Erzeuanisfe, Schutzfrist 3 Jahre, Lonis, Lothtr., ein versiegeltes Gourert mit Mustermn 1821, 1853, 16376, 18299, 1835, 1896, 1807, * tf rnb; . 5* Maulkork, von Gisendraht mit, eigenthümlichem angéneldet am 12. November 1889, Vormittags Nr äh, ät, ö 5öd, zd. 330, cls 5äs2, für ziäcbenerzehgnisse, Schußftifi 3 Jähre, angemchtet . gar. . Geflecht, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, 11 Uhr. ö plastische Erzeugnisse, Schutzft st 3 Jabre, ange 25 November 1889, 11 Uhr Vormiltags. ö . p55. 1001 20 * 2 . . 8 3 116 12 ' — Rbl * k J 96 Jabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei Magdeburg den 13. November 1859, meldet am 1, November 1385, Nac mittags 53 Uhr. Königliches Amtsgericht Werdau, am 26. No— . u. 2 — . . 18393 . 541 . . do. J 3020300 0 109 90g m 9. November 1889, Nachmittags 3 Uhr. Könialiches Amtsgericht. Abtheilung 6. Saargemünd, den 20. . vember 1889 ᷣ ö. pr. ult. V JJ 2 35 166 . . ö 61 ö n . Be 1 . * K 6 102, 006
, . ; JJ (unter chr ift) ö kleine , bh 36 d b or w, J w oo ,, . nin e le ig fe g , fit,, n Musterrenister ist eingetragen: . — Wetzlar ö; 18487] do. . 16 10, 1000 - 20 * 104,006 StrAnl. 1839. . 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. — — Land zo M ö 3 . g n, z Jahre, . am Firma Martin Mayer in Mainz, ein Packet Schneidemünl. 45211 In das NMasterregister ist eingetragen: . ö. ö . io, m0, 00 u. 20 lot. 006 ö . r sleine versch. 2b 2 Abl. G. 1,60 3 Bres lan. Warschau, 3 3600.4, r,, November 1589, Nachmittags 5 Uhr. mit einem Muster — Gürtelschnalle in silbervergol⸗ In unser Mustenregister ist heute eingetragen. Rr. 10 Buch und Steindrucker Louis nal zne Syn Ln, m. sis /. . 4030-405 4 Gb io , . . p . ö. Gbln · Lindener L. Em. . * .
Nr. 9. Dieselbe Firma, 1 Maulkorb von Eisen⸗ deter Ausführung mit Sieinen besetzt — plastisches Nr. 4 Der Kaufmann en. Dreier in Scharfe zu Wetzlar, em verfiegelter ümschla; mit gef in *. . 6 . * . c , ö . ; . ö. . u. /n. 246 . 4 . . ,, 4 . ell ö . kraht mit eigenthümlichen. Geflecht init Bandeisen! Srzeugniß Fabriknummer 11551, Schutzfrist drei Schneidemühl, ein verfiegeltes Pocket min inf 23 lühozraphirten Mustern, Flächenerzeugnisse, do. St d. Anl. issz 4 IG. 13 16e Jos . . kJ — iber . . ö . 2 66 Jangen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Jahre, angemeldet am 2. November 1859, Nach- Modell für ein plastisches Erzeugniß und ö n Schutz frist 3 Fahre, angemeldet ai 73. Nozember J . os 0? , Ho. r ; 1, 11 1000 u. 100 Rbl. P. 66 75 kö 00e u. 800 -, fol, G Fabriknummer 3, Schutzftist 3 Jahle, angemeldet mittags 36 Uhr. einen Apparat zum Herabnehmen K 13823, Nacmittags 5 Uhr. Gallz. Propinations Anl. 4 11.7 j 8 boet. bz G be peut, Tes *! —̃4 . 5 k Marschbahn J . mn gr lgrerem ber 1838. Flamfitdzs' ze nh. Mainz. den 4. Nevemher 1889. . Ke elend e rot ethllnhre bh: Wentar, Len . dire bers) Griehische nl. isst 543 I. sooo u. Soo Fr. N35! . NicdlalYbi . Jö. 11. 26Ro Frs. zahn,, Find ier iz! zo g ,, hg
Landan i. Pf., 12. November. 1889. Der Gerichts schreiher Gr Hess. Amtsgerichts. k 3 ö am 21. Rooember Fönidliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. . oer ᷣ . . J feind t] 26 ö. ö . 3 ö, 53 ö ö. 6
önigliches B.: ) — ö w K 5 . . ö J . 8 * . Leib; B.- * 2 6 *, 06 3 en r dr, ee wg at J hn c dnl l. den 2. November 1889. zie enmrüchk 16490 do. cons. Gold⸗Rente 4 1. 109 10000 - 400 Fr. 75,75 bz Poln. Schatz Obl. 4 14. 10 500 - 190 Rbl. S. 63. 40 63 Mandeb Witt uber ge . 6090 cl — Zahn, Kgl. Landge nan 18753 Königliches Amtsgericht . ,,,, las olländ. Staats⸗Anleihe 31 14. 10 12000 100 fi. i0l, 666 . do. kleine 4 14 10 150 u. 109 Rbl. S. 39.40; Mainz⸗Ludwh. HS / 63 gar. 4 600 16. —— . In Tas Musterreziter ist eingettzgen: ö . g. . . K Pappen · tal. steuerfr. Syp. Shi. 17 I 4. 16 350 Lire 8 o bz Pr. Anl. v. 185 5 17. Ii00 Rl. od 35 bʒ G do. 75, 5 u. r Sep, 4 113.3 1000 u. So M = — * 1 1 7409 1. 7 8 j * J 7 2 . 3 5 8 — — 9 .. * z , . * P . — 42 2 J . 7, * . . 20 — „ n. 9 * ö / ö. LI.
Berliner Börst vom 2. Dezember 1889. Imp p scon iim, Te, n , Sen ,, , . Rur n. Neumãrk 4 Lauenburger .. 4 1.11.7 3000— 30 103575 bz
; Amerik. Noten Nordische Noten — — Westpr. Prov. Anl 37 14. 10 3600— 2366
Amtlich festgestellte Course. 1600 n Soo s—— SHSest. Bkn g Hof I 63 ; K Dommnersche ?. 4 16 10 56 Ih liga, 33; u Sa de. lleine· = Russ. do. x. 100R 217,75 bz Pfandbriefe. . . Posensche 4 114. 103000 — 30 103,75 B Deer U I bech nung se Sä, . oumen de Gitt, Tiszsbh el Ber, ,,. Berliner oo zo lg; Prenßische = . 1 16 6h Wb sibz 3 ;
gsterr. Bährung — 2 Mart. 7 Gulben südd. Währung — 1 Marz Belg. Noten — — ult. Jan. 21ß 75 az 156,50 bz . 3000-300 112,060 Rhein. u. Westfäl. 4 1 . . 99) 1 14. 16 5000 - 30 103,75 Bz ogg. 15690 loo bobz Schlefisch⸗ . . . . 1 14. 16 66 — 36 iz zo; 10000. 150 Schlsw. Holstein. A 14. 16 3666 - 365 i645
S000 - 150 100,30
000 - 150191550 bzB Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200 - —
zo00 - 150100 50 Bayerische Anl. 4 versch. 2000-200 105,506
000 - 150 101,20 bz Brem. A. 5, 87 88 3 1.2.8 5000 = 500,206
3000-150 Grhzgl. Hess Ob 4 153. 1 2000-200 – — Hambrg. St. Rnt. 3 152.8 2000 - 500 101.806
1
31 . 31
l ö. 3 Ooli2, oh 4. i oh G6 - 30 =
ids Sulden hel, ätzumg = 170 Mart, 1 Mart Vance — 1,65 Mart. Engl. Bk. p. 16 20,36 bz Schweizer Noten = — ob = 6000 Sächsische .... 4 ; 100 Rubel S 3820 Mark. 1 Livre Sterling — 20 Markt. rę. Bk. 190 F. So, 65 b; Ruff. Zollcoup. . 325, 0b G do. . 3 . ; ollũãnd. Net = do kleine 333 Job G 1 chftl. Central o. .
er , n , n,
——
d
G66 -= 75 siob 20; ]
3000-75 i00, Sb. do. St. Anl. S6 3. 1,5. 11 5000 –- 500 92,406 3000-75 100, l0obz do amrt. St. A. 37 15. 1 5000—– 500 101,006 300075 — — Meckl. Eislb Schld. 37 1.1.7 3000 600 — — 000-200 100, 80bz do cons. St Anl. 37 1.1.7 3000 100 - — 0060-200 100,10 Reuß. Ld. Spark. 4 1.11.7 5000 - 500 105.606 3000-75 103,40 bz Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 versch 000 — 100 1022053 G 3000 60 — — Sächsische St.A. 4 1.1.7 1500-75 siol, o G 00M — 60 sieo gobz G Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 000 — 500 94, io G 000-150 100.106 do. Low Pfb. u. Kr. 3 versch. 2000 10039, 876 z000- 150 100, 90bzG do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 75 G00 - 156 —— do. do Kreditbriefe 4 versch. 560 – 260 000 - 150 100, 06 do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 —100 3000 - 1501100650 bz Wald. Pyrmont. 4 1.1I.7 3000-300 000 - 1501100, 390bz G Württmb. S1 - 83 4 versch. 2000 200
3000 - 150 —, — .
000 - 200 105, 106 Preuß. Pr. A. H5 35 14. 3300 157256
G0 - 266 - — Kurhess. Pr. Sch. — p. Stck 120 Ziehung
50600 - 100 Bad. Pr. A. de ß7 4 1.2.8 300 I43, 006 Bayer. Präm. A 4 16 . 360 146,25 bz
i , , ü n ,,, ,
ö / n
r O0 3
Des re es. .
7
11 P 2
td - = 1 —
3.
me, , e, , m g,, e., e . . —
1006 - 106 10 306 aver. ; 000-2001 ιο Gb G Braunschwg. Loose = p. Stck 60 1060,25 G 000 - 2001100 1053 6 Cöln⸗Md. Pr Sch 35 114. 10 300 Ziehung
000-60 10ο,10bzG Dessau. St. Pr. A 34 14. 300 si386 256 ö Hamburg. Loose . 3 1. 150 148,75 G Lübecker Loose . 35 1 150 132256 Meininger 7 fl. L. — p. Stck 12 27,506
8.
Wfthr. rittrsch J B] vo. do. 11. 31 do. neulndsch. II. 3]
—— —— — — 8 0 Q DM
— 1 — 1 — — — — — — — — — —— — —— — — —— — — ——— — — — — — — — — — —
Rentenbriefe.
Hob o0losog.
& D de
S C — W — O — — w S —
8
*
8
— — — 1 — —
888
9— 1000- 04 — Do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 10000 - 1090 fl. I02, 006
500 6. 2, . do, 1090 u. 50 4 104506 Wiener Communal⸗Anl. 5 7 1000 u. X0 fl. S. — —
2 1000-20 * 2,50 b; ö U 10 1000-50 19960b; Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs. 102, 09bz
. 11 1000 . . o. do. 47 100 u. 504 10090 G rf, do. do. p. ult. Dez. 102,50 102 bz ö gr. ; 5 1 ö 15. 17 625 u. 125 Rbl. 2, 90a93b ,
2000 Fr. — o. P. ult. Dei. 92, 90 bz Fi VPrioritats⸗ Atti iaati
Soho = 200 Fr. D760 36G inn. Anl. r. Is 4 Iii. 10 100 100 Rb. 65 Ir) Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 1000100 — — do. p. ult. De. —— Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 11.7 3000 - 300 66 ioo sobz B 1000 - 20 4 Gold⸗Rente 138836 166. 12 10000 — 125 Rbl. 1I3, 715 bʒ G do. III. C. . . 35 300 26 090,80 bz B
s
[ ⸗ /
83 —— 2 3 2—
S883 8
CJ
SS & — =
— *
8
8
28
—
ö
Oi
— — — — — — — 8
*
1— — — — — —
4 * 4 41 * 5
111. I. 1 LI. 111 111 14. 14. 111 LI. 11. ö 166 3 1.1.
Braunschw. Landeseisenb
—— 2 — — O
— . ö O — 2 — — — — — ——
— — =
Langenschwalbach. 46176
D*
In das Mußterregister ist eingetragen: schlossenes Packet, enthaltend ein Muster Pas Nr 10 640. Mit O. 3. 15 wurde in das Muster. ff s l ,
5 Tab j 8j ' ossenes Packet, entha — quill ; r 10 6469 23. x in 1clossenes Packet, enthaltend 1 Muster Versandt⸗ ines 1 7 . 203 2 ; 3 r, . 987 546 ö, e . ,,, ö . k kasten mit Zubehörstücken, plastisches Erzeugniß, register eingz tragen: Firm; en . . n Carton zus Hol aphe als Grat füt Hoh istchen, 3 . j 4 w 11. 100-1000 Frs. J 8 5 5 ,, ., ö k . ö it . * i ,, . Fabriknummer 3, Scutzfrist drei Jahre, angemeldet Wehr: a. 36 Fläckenmuster, Mobelstoffe . Muster für plastische Erzeuanisse, Fabriknummer 120, Kopenhagener Stadt ⸗ Kn 33 1. 1800. 900. 300 , r o r. . J . 10 oc 9 , . hles. . . ö. ö . 100, 00 bz G raphisch ; . am 25. November 1889, Vormittags 113 Uhr. Epinglé), Nr 269 — 244, b. 27 Flächenmuster Möbel Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 12. November Aiffab en g S5 1165 47 11. 26Gb 105 0 i * nn Bdkr . 141. ho ö 3 ö. de t Iwgb. 3 . * ö Kurländ. Pfndbr. 5 . sen 4 4 4
.
14. 1.
— 23— * — .
ugnisse, Fabriknummer X33. Schutz rist 19 Jahre, schlossenes Packet, enthaltend 4 Muster Pasquill, siegelt, angemeldet am 2. November 1889, ͤ j 12 * 89 „ngemelder am 8. November 1839, Nachmittags ten 0 3 ple niz e n de e. le ais rü Ech rist 3 Jene 3, 9 Uhr. ¶⸗ 9 ber 188 nummern 1, 2, 4 und 10, Schutzfrist drei Fahre, an⸗ Schopfheim, 2 November 1889 k e, , ö gemeldet am 25. November 1889, Vormittags Gr. bad. Amtsgericht. zs chopan. 46696 do. do. kleine 5 versch 20 X 97 206 do . 1 2 9 b 188) Weif ser. In des eusierregister. ist eingetragen; ho, pr nt ,, . ö; ö 5 2 ; g. w . . . . ult. Dez. . ten nl. ö . . . heff. Amtegerichts. Schwetzingen. i831 * k . Fitz . . Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1.3.7 10009 - 100 Rbl. P. ssi7obzGkl. f. Hyp. Pfbr. v. 1875 In das Musterregister ist eingetragen: J. V. Plock. Rr. 15 061. In das diesseitige Musterrehister tuchfftrn, ,, feilt? Neef e ffe. be New. Jorker Hold. Anl. 5ß 131.7 10090 u. 00 5 G8. o. v.58 3 117 Fi ⸗ h) k 8 4 Co' j Ce k . ö O 3 8 wurde ein zetragen: * 5 ustern ur ge rein e roisẽ ee e, do. Stadt ⸗ Anl. 7 15. 11 1000 U. 500 5 P. lol, 0B . do. Nr. 117. Firma Boekhoff . Ce in Leer, . . * , Eken- stebend, aus reinwollenem Filz mit aufgezogenem, Norwegische Sypbt⸗Sbl. 3 17i.7 4500 - 250 0 in versiegeltes Packet mit angeblich Abbildungen Mittweida. 48749 Firma J. Hockenheimer Söhne in Hocken⸗ reinwollenem Tricot mit wollenen, baum wollenen e,, n . ; ö der Regulir⸗Cirkulieröfen Fig. 248, 249, 250, In das biesige Musterregister ist heute einge— , . , een, oder halbwollenen Streifen, . . En,, ,. . 20400 - 204 .,. do I sti rz iss jfrist 7 nge⸗ J — . . 1 a ! ust ü is 6⸗ S ö 5 * . . ⸗ 26 2 2 J 9 ? . plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 7 Jahre, ange“ tragen worden geschnitten, und bestimmt sind, in Me b. 19 Mustern für Croiss⸗Kanten⸗Stoffe, bestehend Desterr. Gold Rente. 1 116. 10 1000 u. Soo fl. G. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 151.7 100 0. Sr db bʒ G Berkin⸗ Anhalt 1557 11.7 1566 u. 300 .νυ do. do. kleine 4 1/4. 0. 206 fl. G. 36 do. Rente n i853 5 11. 460 0 Si h bʒ G Berlin. Görl. Tit. . 11.7 3600 - 300 M i 0 do. pr. ult. Dez. do. do. p. ult. Dez. Berl. ⸗Hambg. J. Em. 1.7 1500-150 0 02,006 (
S8
5 ir Tn 9 . 8 1s⸗ s j 9 9 ö . ö ö 8 j * 399 ö ,, Wilhelm Stephan in Mombach, ein ver. fioffe (Noguenzs, Nr j0tzz. 1063, i n n. 1883. Vormutags 11 Utz. do do kleine 100 16 S3 40 bʒ G do 1000. 506. 160 Rbl. 65, Io; do. Stargard - Hofen 4 14. 300 u. I50 * j D. j C⸗ ö . . 3 . . f . j * Stargard⸗ . 12 6 Schwed. St. Anl. v. 1875 2.35 3000– 300 M. 102,20 bz Ostpreußische Südbahn . 41 7 1500 - 300 M1 1500 6 102,25 bz do. do. IV. 44 1.1.7 1500 - 300 6 300 10220 3B ö h00 t 000 - 500 s 100, lobz G Saalbahn 1.7 1000 u. 500 M6 5000 - 1000 M —— Weimar⸗ Geraer 4 17. 500-60 4. 10 3000-300 M 103,00 Werrabahn 1884 — 86. . 4 1500 - 300 M s . . . . . 500 M 2, 50 G 09 Ei Vri 9 ö 0 9 n 1. soo A zor 0 o 6 4 00 Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 30/0 Consols Städte⸗Pfd. 1880 45 versch. 3000-300 p — abgestempelt gerlndigt do. 1853 47 15. 11. 3000-300 M i902, 00G kl. f. Berg.-Märk. IX. Em. LI. 7 3000—- 500 ο6lo2, 00 — —
Luxemb. Staats⸗Anl. b. 82 4 14. 19 1000 -· 106 00 —— . Mexikanische Anleihe . 6 versch. 1000 500 2 ab, 10 bz G do. do. mittel 475 do do. „6 versch. 1060 X 36,20 bz o. do. kleine 47 1
2
R
8
— — 3
1
gi,
— — —
meldet am 19. November 1889. Nr. 365. Firma C. A. Roscher in Mittweida, und in die Deckel von Cigarrentistchen ein gebrannt aus reinwollenem Fil mit aufgezogenem, reinwollenem Leer, den 21. November 1889. ein verschlossenes Packet mit 1 Muster, Fabrik. zu werden. Dieselben stellen dar: I) einen Adler Rricot min wollenen, baumwollenen oder halbwollenen Königliches Amtsgericht. J. nummer 11289. Gummüiwirkwaare, Flächenerijeugniß, mit ausgebreiteten Flügeln, darüber eins aufgehende Kantenstreifen Flächenmuster, Fabriknum mern 33666 K Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November Sonne und die Ueberschrift: ‚La Gloria“, in der and 31000, Schutzfrist 3 Jahre, angemel der am
Leer. 4 ö t 9 1 ,,,, 11 4 9 in eren, ö. die ö e, Di ö 8. November S855, Nachmittags z5 ür.
Laut Verfügung vom heutigen Tage ist auf An Mittweida, am 5. November 1889. nschrift; El Mozo', Fe Nr; 507. Rr. 71. Titterédorfer Filz. und Kranen . . . t Em. 8 — 36009 trag der Firma Dirks Er in Leer zu Nr. 6 Königliches Amtsgericht. schrift: Tom“, FNr. 506, beide in , . tuchfabrit zu Dittersdorf, 1 der siegeltes Packet? nt . . e 1/3. 5 1000 u. 100 fl. Ekerhim . 17 . ö . . 3 . . e. . . ut er f s gr r r ggg . z! . n be e gn nnen . , , . 1h ö,, ö u. Silber KRenfe, 4 111.7 1000rvm( 100! do. To. viß3s * iz 11. Jobb bb Rer. Bs zh n. Ewe ie , S ,, d, W need und 336, Regulir. Säulenofen Fig; 39, 40. Re. ö r nr n,, mne. h , reinwollenem Filz mit aufgezogenem, reinwollene ; , , ; ⸗ ; ; r, . . ir. II.. . 3000 = 56 00 l, 00g (ülir; Etageofen Fig. 41 und. Kaminthür Fig. 42) Mülheim a. d. Rmhr. 46841) 22, November 18859, Vormit: ages 16 Uhr. Tricot mit wollenen, bau nerökenen, halbrrollenen ; ö. J, . . 33 . . ö ö. . . 99, 9oG6 kl. f. . Em. v. 1 . ö ö . 6 bie Verlängerung, der Schutzfrist bis 20. November In das Musterregister ist eingetragen: Schwetzingen, 22. November 18589. oder Mohair Zickzack ⸗Kantenstreifen, Flachen muster, . kleine ) 14. 16 165 st ; 66, 6. . tieine . od u b d. . v. 13355 14 ooh 366 * lor 565 G 1395 in das Musterregister eingetragen. Ar. 12. Firnna. H. Heinzelmann E. Cie in Gr. Ba . Amtegerich. Fabriknummer 550 eo, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet K SI /4. 10 e . ö J 2 . 4 , ? 4 6
Leer, den 21. November 13889. Mülheim a. d. Ruhr, ein versiegeltes Packet mit Mündel. m 8. November 1869. Nachmittags 5 Uhr. of v g en 250 f. . M ö 5 2 e, ö ect: Oberunr . . . . 3 6
Mustern, Fabriknummern 2400 bis 2575 incl., Ischopau, am 13. November 1889 f VD —ͤ . n. ö 9. t , , ; ; 'am. 417131 , ,. . Kred. Loose v. bd 100 f. Oe. W. 329, 5 bz G do. do. do. 35 1563.5 9000 - 900 Kr. Rhein. v. 1858 u. 60 1.1. 7 600 u. 300 t 2 Een el nn re üemeldet an 4 oben ,,. 6 Königlich Zächsfs es. Amtegerich. Igober Loo 5 1606. So. iod si. izzi 6; Türk. Anleihe v. bõ ex 17 II. bog 03 Schleswiger ij. ö ö eos boch
CLeer. 47856] 1889, Vormittags 11 Uhr. Seitens des unterzeichneten Gerichts ist in das hr. Meier. b6. ö. h . 1.7 ; Laut Verfügung vom beutigen Tage ist auf Antrag Mülheim a. d. Ruhr, den 15. November 1889. Musterregister unter Rr. 40 Folgendes eingetragen: Baum gär tel, G. S. 3. . 100 u So ft ö 3 . ö. . ö . . ., * ,
der Fi irks in Leer zu Nr. 93 des Königliches Amtsgericht. irma: A. F. Neumann zu Sorau (Nr. 642 1 . 3 Hufen fr r n e mer m l, 75, und 16 i . Firmenregisters), ein verschlossenes Packet mit * do. ie , fr. 20000-20909 . do. Qu. D. p. ult. dez; tet a. 0b; do. II u. VI. . MSL 102, 6 Regulir. Unterefen Fig. S5) die Verlängerung. der München. [46851] einem Tischzeugmuster, Nr. 283 für Flaͤchenerz- ug⸗ Redacttur: D Kl Pester Stadt · Anleihe II.7 1000 190 fl. P. 90, 40bz do. Administr. ... . 5 1/5. 11 400 Ms S2 560bö Gn 3. Brsl. Schw. Frb. H 8 14. 109 3000 - 00 M οοοο Schutzfrist bis 22. November 1895 in das Muster⸗ In das Musterregister ist eingetragen: nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. No- edacteur: Dr. H. Klee. do. do. kleine . 100 fl. P. . Türkische Loose vollz.. . fr. p. Stck 400 Frs. 84.0 b; do. 18762 ] 1/4. 19 3000 - 300 M i. λ«ò register eingetragen a Nr. 440. J. Bach, Firma, optisches In⸗ vember 1889, Vormittags 8 Uhr 56 Minuten. Berlin: ; ; Polnische Pfandbr. I= IV 3000 - 100 Rbl. P. S2, 90 eb G 3 do. do. p. ult. Dez. S4, 7 ha. 60 bz & Cöln. Mind. V. Au B. * 14. 10 3000 - 300 Mi« ⸗ Leer, den 26 November 1889 stitut in München, ein versiegelter Umschlag, Sorau, den 14. November 1889. Verlag der Expedition (Scholvp do. de. . 3000 - 100 Rbl. P. 62,90 eb Gr e do. (Egypt. Trihut) . 44 26 1000-20 475 bz S Oberschl. Lit. E. I. Em. S Id. 10 3000 —- 569 bio? GG
; . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag ⸗˖ do. Liquid. Pfdbr. 1000 - 190 Rbl. S. 58. 70b Bflf * do do. kleine ]] 10120 20 * 94, 7b bz 29 Rheinische v. sz u. Ss 77) i.4. 6. 600 Mτ½ io oc
tönigli i ĩ ĩ ĩ königliches Amtsgericht, Abtheilung III. . . k l , Tn n n n gg enn, ö Anstalt, Berlin Sys, Wilbelussttaße Jer. 3. portugies. Inh i gh /oßʒ tn gos ori bzchklf. J ko. do. p ult de * do, fru. Rag lit. jd. S5 , bös
Papier⸗Rente. . 4 1.2.8 1000 u. 100 f. ; . do. doö. v. 1885 5 16. 11 400 (6 51 3 bz G . 48 155. 11. 1000 u. 100 f. ꝛ do. do. p. ult. Dez. — — ; . . pr. ult. Dez. Spanische Schuld.. . 4 na, 24000 — 1000 Pes. 1 — — Cöln⸗Minden V. Em. = 1.1.7 3000 - 300 M 02οοο06
Berl. Potsd. Mgdg. CG. 11I.7 300 M½ iz 096 Bresl. Schw⸗Frb. R. I.. 7 3000 = 360 M ,
— —
6 J
l
K k * . .
4 111