1889 / 289 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

. ‚— (. ;

lan Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Kaiferlichen Landgerichts zu Metz vom 25 Norember 1889 wurde zwischen der Celina Richard, Eheirau des früheren händlers Georg Barthelemy zu Morville a N. und ibrem genannten, in Konkurs befindlichen Ehe⸗ manne die Gütertrennung ausgesprochen.

Metz, den 29. November 1889.

Der Landgerichts Sekretär: Kaiser. 48896

Die zweite Civilkammer des Königlichen Land- gerichts zu Aachen hat durch rechtskräftiges Urtheil vom 24. Oktober 1889 die zwischen der Julia geb. Adelmever, obne Gewerbe, zu Loevenich, und deren Ehemann, den daselbst wohnenden Kaufmann Joserh Grosse bestandene eheliche Gütergemeinschaft für auf⸗ gelöst erklärt, Gütertrennung angeordnet, die Par⸗ teien zur Auseinandersetzung vor den Königlichen Notar Jungbluth in Erkelenz verwiesen und dem Be— klagten die Kosten des Rechtsstreits zur Last gelegt.

Aachen, den 25. November 18389.

Dorn, ; als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

48895

Durch rechtskräftiges Urtbeil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen vom 31. Ok— tober 1889 ist die zwischen der Johanna Thomas, ohne Geschäft zu Eschweiler, mit ihrem daselbst wob⸗ nenden Ehemann, dem Colporteur Martin Schmitz, bestandene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, Gütertrennung angeordnet; die Parteien sind zur Auseinandersetzung vor den Königlichen Notar Quirini zu Eschweiler verwiesen und dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Last gelegt worden.

Aachen, den 27. November 18339.

Dorn, Assistent, : als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 48894 Bekanntmachung. .

Durch Urtheil der II. Civilkammer des König lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 31. Oktober 1889 ist die zwischen den Eheleuten Schneider Konrad Schüler zu Nexiges und der zum Armen— reckte zugelassenen Anna, geb. Goldstraß, daselbst bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 6. August 1889 für aufgelöst er klärt worden.

Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

49181 Bekanntmachung. . Durch Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 2. November 1889 ist die zwischen den Eheleuten Kaufmann. Gustav Wupbermann in Barmen und der geschäftslosen Isidore, geborene Leistner, daselbst, bisher be⸗ standene eheliche Gütergemeinschaft mit. Wirkung seit dem 14. Aagust 1889 für aufgelöst erklärt worden. Schmidt, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

149121 Bekanntmachung. .

In die Rechtsanwaltsliste des hiesigen Königlichen Landgerichts ist eingetragen worden: Nr. 48, Koenig, Arthur, Rechtsanwalt in Barmen.

Elberfeld, den 29. November 1889.

Der Landgerichts ⸗Präsident: Hücking

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.

49119

. dem Bahnhof Bromberg angesammelten alten Schienen und Metallabgänge sollen öffentlich verkauft werden. Versteigerungstermin den 18. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr, bis zu welchem Angebote, bezeichnet „Angebot auf Ankauf von Materialien⸗Abgänge“ frei an das Königliche Eisenbahn-Betriebs⸗Amt hierselbst, Elisabethmarkt Nr. 1, Zimmer Nr. 15, einzureichen sind. Be dingungen nebst Nachweisung der zum Verkauf ge— stellten Materialien liegen in unserm Betriebs— Büreau, in der hiesigen Stations⸗Kasse und in den Stations⸗Büreaus zu Bromberg, Danzig, Schneide mühl, Berlin O., Posen, Breslau und Königs— berg i. Pr., zur Einsichtnahme aus, sind auch von der Eisenbahn-Stationskasse Bromberg auf porto— freie Anforderung und gegen Zahlung von 50 zu erhalten.

Bromberg, den 27. November 1889. Königliches Eisenbahn-Betriebs Amt.

Siehr.

49120 Verdingung.

Die Lieferung des Jahresbedarfs pro 1890 91 an Hickory ⸗Hammerstielen soll öffentlich verdungen wer— den, wozu am Freitag, den 20. Dezember 1889, Nachmittags 3 Uhr, Termin im Zimmer Nr. 39 der unterzeichneten Behörde ansteht. Die Angebote sind versiegelt, portofrei und auf dem Briefumschlage mit der Aufschrift: „Angebot auf Hammerstiele“ versehen, rechtzeitig an die unterzeichnete Behörde ein zusenden. Die Bedingungen liegen im Annahme⸗Amt der Werft, sowie in der Expedition dieses Blattes zur Einsicht aus, können aber auch gegen Einsendung von 0,50 c von der unterzeichneten Verwaltungs Abtheilung abschriftlich bezogen werden.

Wilhelmshaven, den 30. November 1889. Kaiserliche Werft. Verwaltungs-A btheilung. 49384 Verdingung der Arbeiten und Lieferungen zur Erbauung von drei Doppelwohnhäusern und zwei Einfamilien—

Wohnhäusern für Bahnwärter und Weichensteller auf der Strecke Hildesbeim— Braunschweig im

Ganzen oder getheilt. Termin: 23. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Unterjzeichneten. Verdingungsunterlagen können gegen kostenfreie Einsendung von je 1,50 „MS für ein Einfamilienhaus und für ein Doppelwobnhaus ron hier bezogen werden. Die bezgl. Lagepläne, Bauzeichnungen,

Berechnungen und Bedingungen sind zur Einsicht—⸗ nahme ausgelegt. ö Zuschlagsfrist: 4 Wochen. Hildesheim, den 30. November 1889. Königliche Eisenbahn ⸗Bauinspektion.

Spez erei⸗

4) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.

44096 Bekanntmachung.

Auf Erund der Ermächtigung im §. 4 des Ge— setzes vom 20. Delember 1878 (G. S. S. 635) bejw. im dritten Absatze des 8. 5 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (GS. S. 129) und der Bestim⸗ mungen des Privilegigms vom 21. Juni 1876 kündige ich biermit die vierprozentigen Magde⸗ burg Leipziger Prioritäts⸗Sbligationen Liit. A. der Magdeburg⸗Salberstädter Eisen · bahn, soweit nicht deren Inbaber auf den durch meine Bekanntmachung vom 15. August d. J. an⸗ gebotenen Umtausch gegen 34prozentige Staatsschuld⸗ verschreibungen rechtzeitig eingegangen sind, zur baaren Rückzahlung am 1. Juli 1899.

Die Auszahlung des Nominalbetrages der gekün⸗ digten Obligationen erfolgt vom 1. Juli 1890 ab bei den Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkassen zu Magdeburg und Berlin (Leipzigerplatz 17) gegen Ausantwortung der Obligationen selbst und der dazu gebörigen noch nicht fälligen Zinscoupons und der Talons. ;

Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Beitrage der zu leistenden Zahlung .

Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obliga⸗ tionen erlischt mit dem 30. Juni 1890.

Der Finanz⸗Minister. von Scholz. F. MH. I. 14726. Z. Aug.

Die durch vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗Ministers zur baaren Rückzablung gekündigten Eisenbahn⸗Prioritäͤts Obligationen sind mit den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheinen und Ta— lons mittelst Verzeichnisses unter Angabe der Num⸗ mern und des Nennwerthes der Obligationen und unter Bezeichnung der etwa fehlenden Zinsscheine vom 1. Juli 1890 ab an die genannten Eisen⸗ bahn ˖ Hauptkassen einzureichen.

Formulare zu den Verzeichnissen werden von den genannten Kassen unentgeltlich verabfolgt.

Wegen Einreichung der zum Umtausch gegen 33 Y Staatsschuldperschreibungen abgestempelten Obligationen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.

Magdeburg, den 7. November 1839.

Königliche Eisenbahn Direktion.

49111 Zinsenzahlnng. . . Die Einlösung der am 2. Januar 1890 fällig werdenden Zinsscheine der 4 BPrioritäts⸗

Obligationen der Braunschweigischen Eisen⸗ bahn-Gesellschaft von 1874 erfolgt vom 24. De⸗ zember d. J. ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt kasse in Magdeburg und der Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskasse in Braun⸗ schweig. Ferner werden dieselben vom Tage der Fällig⸗ keit ab eingelöst bei dem Bankhause Lehmann, Oppenheimer c Sohn in Brauuschweig, dem Bank- hause Mendelssohn C Co in Berlin und der Berliner Handelsgesellschaft daselbst. Magdeburg, den 28. November 1889. Königliche Eisenbahn-Direktion.

49110 Zinsenzahlung.

Die Einlösung der am 2 Januar 1890 fällig

werdenden Zinsscheine der Magdeburg⸗Halber⸗ städter Eisenbahn ⸗Prioritäts Obligationen von

18665 und 1873, der Magdeburg - Leipziger Prioritäts⸗ Obligationen der Magdeburg Halber⸗ städter Eisenbahn⸗Gesellschaft Litt. A und B, der Magdeburg ⸗Wittenbergeschen Stamm Aktien, jetz; Magdeburg ⸗Halberstädter 3 ½ Rentenpapiere, der Cöthen⸗Bernburger Aktien, jetzt Magdeburg— Halberstädter 25 0 Rentenpapiere und der Berlin— Potsdam-Magdeburger Eisenbahn Prioritäts— Obligationen Litt. A und C. erfolgt vom 24. De⸗ zember d. Is ab bei den Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗ Kassen in Magdeburg, Berlin (Abtheilung für Werihpapiere Leipziger Platz Nr. 17), Köln (rechtsrheinische, Breslau und Altona.

Ferner werden eingelöst:

a die Zinsscheine der Magdeburg⸗Halber⸗ städter und Magdeburg⸗Leipziger Eisenbahn⸗ Prioritäts Obligationen

bei M. A. v. Rothschild C Söhne in Frankfurt a. M., jedoch nur bis zum 15. Ja nuar 1890;

b. die Zinsscheine der Berlin⸗Pots dam -Magde⸗ burger Eisenbahn⸗Prioritäts-Obligationen

vom Tage der Fälligkeit ab

bei der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt und der Filiale der Darm städter Bank in Frankfurt a. M.:; vom 24. Dezember d. Is. ab bei der Stationskasse in Potsdam. Magdeburg, den 28. November 1839. Königliche Eisenbahn ; Direktion.

472541 Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung Hohenzollern'scher Rentenbriefe.

Bei der am 16. d. M. stattgefundenen Aus⸗ loosung Hohenzollern'scher Rentenbriefe be⸗ hufs Zahlung auf den 1. April 1890 sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. . à 500 Fl. ss7⁊ M 14 3.

65 Stück. ;

152 131 221 370 383 587 819 897 989 1150 1168 1251 1335 1427 1606 1613 1669 1768 1783 2115 2221 2392 2559 2763 2854 2903 2967 2986 3025 3423 3543 3580 3964 3973 4430 4498 4508 4533 4908 5140 5710 5910 59g53 5965 6032 6431 6714 6869 7016 7073 7173 7346 7621 7634 7639 7683 7697 7875 81855 8164 8175 S525 9020 9gIiob.

Litt. B. a 100 Fl. 171 M 43 5.

19 Stück. 218 367 479 513 673 791 1180 1197 1359 1386. S Stück.

241 260 591 806 g92 1106 1220 1290.

Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In— babern zum 1. April 1899 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben von dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zu⸗

stande also, wenn dieselben außer Cours gesetzt waren, nach vorberiger Wiederincourssetzung bei der hiesigen Königlichen Regierungs⸗Haupt-⸗ kasse in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April 18890 hört die weitere Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf und es müssen mit denielben die nicht mehr fällig werdenden Zinscoupons Serie IV. Nr. 11—16 nebst Talons unentgeltlich zurück- geliefert werden, widrigenfalls der Betrag der fehlenden Toupons vom Kapital zurückzubehalten sein würde.

Die Einlösung der Rentenbriefe kann auch ver⸗ mittelst deren frankirter Einsendung durch die Post an die hiesige Königliche Regierungs-Hauptkasse er— folgen und ist in diesem Falle eine von dem Inbaber auszustellende, über den Empfang der in Zahlen und Buchstaben auszudrückenden Valuta lautende Quittung beizufügen.

Die Uebersendung des Kapitals erfolgt dann eben— falls durch die Poft auf Gefahr und Kosten des Empfãngers. .

Gleichzeitig werden die Inbaber der in früheren Terminen ausgeloosten und noch nicht eingelösten Rentenbriefe, und zwar aus der Verloosung:

pro 1. Oktober 1886: Litt. A. Nr. 2178 7255. Litt. B. Nr. 1071.

pro 1. April 1887: Litt. C. Nr. 1071.

pro 1. Oftober 1887: Litt. A. iT. 4568. Litt. C. Nr. 718.

pro 1. Oktober 1888: Litt. A. Nr. 7018. Litt. C. Nr. 745.

pro 1. April 1889: Litt. A. Nr. 2168.

pro 1. Oftober 1889: itt. A. Nr. 1925. itt. B Nr. 260, zur Vermeidung weiterer Zinsenverluste an die Ein lösung hierdurch wiederbolt erinnert.

Sigmaringen, den 20. November 13382.

Königliche Regierung. v. Frank.

48519

Der von uns ausgefertigte Pfandschein Nr. 4134 vom 22. Januar 18578 über den auf das Leben des Herrn Friedrich Wilbelm Wolff, Eisenbahn— Stations ⸗Assistent in Mülhausen i. Eli, ausgestellten Versicherungsscheir Nr. 46819 und einen Kautions schein über Æ 300. 400 preuß. konsold. Staats. Anleihescheine ist uns als verloren angezeigt worden.

In Gemäßheit von 5§. 15 der Allgemeinen Ver sicherungsbedingungen unseres Revidirten Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be— kannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos er— klären und an seiner Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheines bei uns nicht melden sollte.

Leipzig, den 3. Dezember 1889.

Tebensversicherungsgesellschaft zu Teipzig. Dr Otto. Dr. Händel.

S8) Kommandit Gesellichaften auf. Aktien. n. Aktien Gesell scheften.

——

lass s. Actien-Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichshöhe vormals Patzenhofer.

Debet. Bilanz ⸗Conto. Credit. 660 * 6 3 An Immobilien ⸗Conto 1825 842 85 Per Actien⸗Conto .. 1050000 Mobilien ⸗Conto 20 324 50 . Hyrotheken⸗Conto w 650 000 - Fastagen⸗Conto 144 832 400 . Partial⸗Obligationen⸗Conto. 1350000 Wagen-⸗Conto 23 713 606 . Reservefonds ⸗Conto. 105 000 Pferde · onto. 19709 85 . Erneuerungsfonds⸗Conto ; 120 000 „Maschinen ⸗Conto. 77 067 606 , Arbeiter Unterstütungs⸗ Fonds⸗ i 5 627 36 31 489 04 Partial ⸗Obligationen · Conto, noch Conto pro Creditores 158 349 82 nicht begeben J s50 000 1 , Flaschenbier⸗Conto .... 1000 Banquier⸗Suthaben ... 452 197 055 . Partial ⸗Obligationen⸗Tilgungs⸗ c „Kohlen! und Brennmaterial— 1 6 100 11 1600 Gewinn und Verlust ⸗Conto.. 592 033 41 Schmiede · Conto 150 Hopfen · onto. 6 063 93 Eöffecten ˖ Conto 229 0 J 442 357 Conto pro Debitores.. 5183 80 wd 34 626 98 Flaschenbier ⸗Utensilien ˖ Sonto. . 1043125 4. 4 06839722 4 063 97227

Gewinn- und Verluft⸗Conto.

Debet. 6 3 st ö An Abschreibungs Conto:. . . 15 6 von d L I0G6 439 35 3 auf Immobilien 25 596 30 . 110 27 3891.50 3 J bierji i. 3014445 . Anschaffungen 20 oo von 9 25 405.79 3 auf Mobilien 508115 6e 154 548.40 43 ; hierzu. 26 48215 Anschaffungen 20 9 von SS 181 09.55 3 auf Fastagen 36 208 15 , 9 bier. 3116.30 . Anschaffungen / 20 υά6 von J 9 543.30 3 auf Wagen. 5 92870 / w , 41121— Anschaffungen 25 0 von S 26 278.35 3 auf Pferde 6 570 ö hierzu 16 385.59 . Anschaffungen 20 o von S6. 171 334.45 3 auf Maschinen . . 24 26639 103 65139 Gespann⸗Unkosten⸗Conto. Fouragen, Geschirre und Reparaturen. 6 3999 Handlungs ⸗Unkosten Conto. Gehalt und Unkosten im Comptoir. 28 294 45 SHppotheken-Zinsen⸗Conto. Gezablte Hppotheken⸗-Zinsen . 29 250 Miethe⸗Conto. Gezahlte Miethe w, . 338 61490 Partial ·˖ Obligationen Zinsen Canto. . 200 Conto pro Debitores. Verlust . dd 2 95890 „Betriebs-Unkosten⸗Conto: Löhne, Reparaturen, Steuern, Brennmaterial, Gas, Wasser ꝛc. . HJ w 488 95693 ,,, 592 03341 Derselbe wird vertheilt: ö. P Tantieme⸗Conto: 5 Y von Æ 580 282.03 3 dem Aufsichtsrath . 29 01460 s oso . , 580 292.03 der Direction und Stell⸗ vertretung § 16 des Statuts. J 34 81750 Dividenden Conto. 45 ο Dividende den Aetionairen 472 5060 Gratifikation der Angestellten ö C00 - Rücklagen für Arbeiter Versicherungq cm 8 00 - Rücklage für den Partial⸗Obligationen ⸗Tilgungs⸗Fonds 30 900 „Gewinn und Verlust⸗Conto. Vortrag auf das neue Geschäftsjahrn. 1470131 597 035 411 1342 75898 Credit. ii wee, in nn nn,, d, 11 74128 General Betriebs Conto: Erzielter Nutzen an verkauftem Bier und R 139399235 Erzielter Nutzen an selbstgemälzter Gerste 17 10868 d 736745 Gewinn aus Verpachtungen ꝛv6c4c. 12900 J. Nicht verbrauchte Rücklage aus der Unfall ⸗Versicherung . 125837 2 54892 134272898

Berlin, den 30. September 1889.

Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichshöhe vormals Patzenhofer. Die Direction: Goldschmidt. Der Aufsichtsrath:

Anton Wolff. Ferdinand Meyer.

Th. von Schneider.

Oscar Heimann. M. Potocki⸗Nelken.

495373 Die Einlösung der Dividende für das am 30. Sep tember d. J ahgeschlossene Geschäftsjahr findet vom 2. Dezember er. ab an der Casse der Herren Hirschfeld C Wolff hier, riedrichstt. 160, mit 45 / Sn 135. pro ctie statt. Berlin, den 30 November 1889. Actien⸗ Branuerei⸗Gesellschaft Friedrichshöhe vormals Patzenhofer. C F Die Direktion. Goldschmidt.

a9as82] Basson' sche Omnibus⸗ Aetien⸗Gesellschaft.

Nachdem die Generalversammlung der Actionaire am 18. November a. E. die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen hat, werden die Gläubiger in Gemäßheit Art. 243 des Handelsgesetz buches aufge⸗ fordert, sich bei der Gesellschaft, Hamburg, Groß Neumarkt Nr. 54/ 56 J., zu melden.

Die Liquidatoren: Max Magnus. A. Häger.

49453 . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

biermit zu der am 25. Dezember d. J, Vormittags 38 Ubr, in Oranienburg. Berlinerstraße Nr. 52 Hotel Bredereck stattfindenden ordentlichen General- versammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung; 1) Bericht des Vorstands und

Aufsichteraths über das Geschäftsjahr 1888 89, Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos, Vertheilung des Reingewinns und Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Vorstand.

Y Ausloosnnng von Partial ⸗Obligationen.

Alle diejenige, Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung tbeilnehmen wollen, baben ihre Aktien bis spätestens 20. Dezember er, Nachmittag 6 Ubr. entweder bei der Gesellschaftskasse hier, Johannis⸗Straße 184189, oder hei dem Bankbause

ermann Friedmann hier, Kommandantenstraße

r. 51, zu depoꝛären.

Berlin, den 3. Dezember 1839.

Der Aufsichts rath der Münchener Brauhaus Actien Gesellschaft. Hermann Friedmann, Vorsitzender.

49446 . . Hannoversche⸗Actien⸗Brauerei.

Wir berufen die Aktionäre der Hannoverschen— Actien⸗ Brauerei zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 19. Dezember 1889, Nachmittags 3 hr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Brüblstraße Nr. 15, hierselbst.

Tagesordnung:

1) Erledigung der im §. 35 des Statuts vor—⸗ geschriebenen Geschäfte, namentlich Ertheilung der Decharge für Aufsichtsrath und Vorstand.

2) Antrag auf Abänderung der 8§5. 11 und 13 des revidirten Statuts.

(Der Wortlaut der vorzuschlagenden Aenderung ist für die Aktionäre vom 4. Dezember ab im Ge— schäftslokal der Gesellschaft einzuseben.)

In Gemäßheit des 5. 25 des Statuts fordern wir die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung theilnchmen wollen, hierdurch auf, die Ein—

trittskarten gegen Vorzeigung der Aktien oder des im 5§. 25 bezeichneten Zeugnisses resx. Depositen« scheines am 13. und 14. Dezember 1889 im Ge— schäftslokale der Gesellichaft in Empfang zu nehmen. Hannover, den 2. Dezember 1835. Der Anfsichtsrath.

Cb. Timmermann.

48843 Actienverein für Gasbeleuchtung zu Pirna in Liquid.

Nachdem laut Beschlus der am 26 ds. Mis. statt⸗ gefundenen 29. ordentl Generalversammlung des Actienvereins für Gasbeleuchtung zu Pirna die Auf. lösung des Vereins erfolgt und die hiesige Gas— anstalt mit allen Activen und Passiven in den Besitz der Stadtgemeinde Pirna übergegangen und von dieser übernommen worden ist, gieb der unter— zeichnete, von der Generalversammlung ernannte und von dem Königl. Amtsgericht bestätigte Liquidator den Inhabern der Actien genannten Vereins bierdurch bekannt, daß die Ausschüttung der Masse vom 7. De⸗ zember 1399 an gegen Rückgabe der Actien nebst Talons und Dividendenscheinen durch den unter— zeichneten Liquidator erfolgen soll

Pirna, den 28. November 183839

;. Der Actienverein

für Gasbeleuchtung zu Pirna in Liquid.

Carl Ihle.

209445 . ; ; ö Osnabrücker Actien Bierbrauerei.

Wir laden hierdurch die Actiongire unserer Gesell—⸗

schaft zu der 19. ordentlichen Generalversamm.

lung auf Samstag, den 4. Januar 1890,

Abends 6 Uhr, nach dem Refstaurationslocale

des Biergartens, Bergstraße 4, en

. Tagesordnung:

J. Erledigung der Geschäfte nach 5§. 16 des Statutes, unter 2. 38, 4 und 8.

Il. Ausloosung zon Partial⸗-Obligationen.

Osnabrück, 2. Deiember 1883. Der Vorstand der Osnabrücker Actien Bierbrauerei.

48367

Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz

C. Dütting. J. Kirchberg.

Activa.

An Grundstücks-Conton. w An Gebäude ⸗Contom. w Abschreibung 5 9, o...

An Maschinen„, Brauerei ⸗Utensilien⸗ und Inventar⸗Conto.

Neuanschaffung . ab durch Verkauf

Abschreibung ca. 30 0o An Kühlanlage⸗Conto .

Abschreibung 259. . An Pferde und Wagen -Conto

Neuanschaffung

ab durch Verkauf

Abschreibung ca. 30 9 An Eisenbahnwagen Conto .

Abschreibung ca. 30 0 An Transvortfastage ⸗Conto

Neuanschaffung.

ab durch Verkauf

Abschreibung ca. 40 0, An Lagerfastage⸗Conto. Neuanschaffung

Abschreibung ca. 25 Jυά .

An Flaschen⸗Conto Weißenfels . Abschreibung . .

An Cassa Conto.

An Wechsel, Conto

ö i] ) ab durch Verkauf jweier Grundstücke

Neubauten: Bierdepot Zerbst Bierdepot Weißenfels

ab: Hypotheken.

Abschreibung ca. 70υ .

do. extra 25 9,ο a. electr. Anlage Chemnitz a.

9217. 97; An Darlehns⸗Conto. Abschreibung .

alte Reserve.

neue Reserve. An EGffecten⸗Conto d An Feuerversicherungs⸗Conto, vorausbezahlte Prämie An Debitoren⸗Conto s

Abschreibung .

alte Reserven.

neue Reserven. . An Guthaben bei Banquiers An Vorräthe laut Inventur.

Passiva. Der Actien˖ Capital⸗Conto Per Hypotheken ⸗Conto. ab: Amortisation . Per Capital ⸗Reservefonds⸗Conto Zugang per 1888 Per Dividende Cgonto; rückständige Dividenden · Scheine 1Stück v. 1887 . . 18 k

Ver Cautions⸗Conto:

Cautionen der Vertreter. per Diverse Creditores.. er Gewinn und Verlust⸗Conto: Vortrag vom vorigen Jahre

Gewinn in diesem Jahre

4

Geminn. und Perlust⸗Conto per 30. September 1889.

Fr.

49376] Ordentliche Generalversammlung

am Mittwoch, den 185. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, der Badeanstalt zu Oldesloe. Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion über ihre Geschäfts—⸗ thätigkeit, sowie die Verhältnisse und den Vermögensstand der Gesellschaft für das ver— flossene Geschäftsjahr;

Vorlegung der Rechnung, der Gewinn und

bezüglichen Bemerkungen des Aufsichtsrathes;

Beschlußfassung über die Decharge⸗Frtheilung

27) Antrag der Direktion auf Bildung eines Re—

5 Procent Dividende für beiderlei Aktien 3) Feststellung des Haushaltungsplanes und des Tarifs. 4) Wahlen: a eines Vorsitzenden der General versammlung b iweier Mitglieder des Aufsichtsrathes, e. eines Mitgliedes der Direktion auf 3 5) Anträge. Die Direktion der Actiengesellschaft für das Bad Oldesloe. Dr. B. R uete. H. Geerdt s. H. Stoffers. Heinr. Grude.

ados] Locomotivfabrik Krauß ' Comp. Actien:Gesellschaft, München.

Wir beehren uns die Inhaber unserer 47 Sculd⸗

verschreibungen zur Theilnabme an der au

Freitag, den 20. Dezember a. C., Nachmittags 3 Uhr,

. Generalversammlung ergebenst ein zuladen.

Grundstücken.

Wir verweisen hiebei auf stimmung des Schuld, und Hyppothekenbriefes, wonach zur Theilnahme an der Generalversammlung jeder Inhaber einer Schuldverschreibung befugt ist, welcher sich über den Besitz derselben 3 Tage vor

der Versammlung durch Vorlage der Schuld— verschreibung oder eines die Nummern derselben enthaltenden Zeugnisses bei dem Gesellschafts

vorstande ausgewiesen bat, München, 30. November 1385. Die Direktion.

lar;

Flensburger Export⸗Brauerei.

tionäre am Freitag, den 20. Dezember 1889, Nachm. 3 Ühr, im Lokale der Brauerei. ; Tagesordnung:; 1) Bericht des Vorstandes über das Baujahr 1888.89 und Vorlage der Bilanz. 2) Bericht des Aufsichtsraths. 9 3) Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes für den nach Loos ausscheidenden Herrn Joh. Anthon. 4) Wabl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths

783350 12820099 äs g 1217900 d 249409 S 34079. 40 1393. 32686 40 D 7 „ess 40 1897400 120000 Go J 0000 , 37609 MS 13313. 1365. 11948 Di 400 14500 4400 10200 , 47500 MS 12342. 10 i 775. 1656710 58867 10 23567 16 35300 104300 90 105790 26350 78960 131037 13102 49063 43 15412 82 67506578 265000 409065 73 S 1750. 496514. 43 51264 43 TD T J 231246 15 229085 765 A6 32230. 21 w, 3454818 194535 58 1461295 28 22924 95 I I J 66 260000. 10000. 300000 113237033 g 105111 50 ö 21460 st5 1619 36 8308 752289 25 Sp 81000. 69000. 150000 602239 25 520271 30 80329 T0 S601 663 . 100000 974430 52 19397 72 g55092 80 44538 46 46459 58 90998 04 S 100. 1800. 1900 19981 40 24881 75 2648 10 506151 82 568799 2 o6ol653 91

der Actiengesellschaft für das Bad Oldesloe

im Restaurationslokale

Verlustrechnung und der Bilanz nebst etwaigen

Vorlagen und

servefonds von 1000 S½ς und Vertheilung von

Jahre.

im Sitzungszimmer unseres Etablissements am Marsfeld, Maillingerstraße Nr. 33 dabier an-

Debet. = An Maljsteuer ⸗Conto . 146 3 . 3 Revaraturen Conto 27591 352 M Proꝛisions. Conto 136533 6 SG“ehäãlter⸗Conto 313622 ) 2360217 30 Betriebt⸗ und Handlungs⸗Urkosten Conto 1757 6is 3832256 7ᷣ ö. Materizlien. Canto: P 66 Verbrauch von Materialien. 050517 Mieth und Pacht⸗Conto . 2 ESffekten onto: 3. Cours verlust auf EGffectenbestand. dos 9? Abschreibungen und Reserven: 6 5 Y auf Gebäude ⸗Conto ö c 64100. ca. 30 00. Maschinen ꝛc. Conto. 316565. 40 25 9,½ , Küblanlage⸗Conto 4 30666. ca. 300 , Pferde und Wagen⸗Conto 14545. 20 M0 , Fisenbabnwagen ⸗Conto . 140 9, ., Transxortfastage⸗ Conto x 23567. 10 25 90 , Lagerfastage⸗Conto . 10990 , Flaschen CEonto Weißenfels , . 32256. 3 25 ͤ½ do. extra auf elektrische Anlage Chemnitz . ca. Hoν auf Darlene. Conto J Absckzizung ö neue Reserve 40000. ca 100 auf Debitoren ⸗Conto J Abschrsikung 338. 06 ̃ U neue Reserve 69000. 134045 05 Reingewinn K 503799 92 Davon: ö 10 dem Reserve⸗Fonds 6 50879. 99 i ö 1666003. ö 3 Jo Vntiẽme des Aufsichtsraths auf „M 297919. 93. ü 17875. 19 o/ Superdividende« kJ . Vortrag auf neue Rechnung. . ; 44. 74 T T I Dis B ; Credit. * Per Vortrag vom 1. Oktober 1888, 2648 10 Bier ·˖ Conto . 715865392 ö. w ; . 63 ö. . insen⸗Conto. 46 Haͤuser · Conto: ö . Mehrerlös für verkauftes Grundstück 13500 Debitoren ⸗Conto: eingegangen aus abgeschriebenen Außenständen... . 2677 38 288271345

Leipzig-Reudnitz, den 30. September 18389.

Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck L Co. Actien— Gesellschaft. Reinhardt. Die Auszahlung der Dividende bon 110 ? o Actie erfolgt gegen Einliefe des Dixvidendenscheines Nr. 3 vom 2. Dezember cr. J in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, in Berlin , der Berliner Handelsgefellschaft und . dem Bankhause Jacob Landan. Leipzig Reudnitz, den 2. November 1839.

Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck L Co. Actien Gesellschaft.

3) Wahl eines Ersatzmannes des Vorstandes und

eines Ersatzmannes des Aufsichtsraths.

6) Beschlußfassung über die Verwerthung der Grundstücke füdlich der Brauerei.

Attionäre, welche an der Versammlung theil⸗ zunehmen wünschen, haben gegen Vorzeigung der Aktien oder Depositenscheine am Dienstag, den 17. und Mittwoch, den 18. Dezember, in den Geschäfts— stunden auf dem Comptoir der Gesellschaft die Legi timationsscheine in Empfang zu nehmen.

Flensburg, den 23. November 1839.

K Der Vorstand. Joh. Anthon. C. Cv. Eitzen. Jar. Hansen jun. M. F. Jordt. J. T. Schmidt.

49451

Skaskaer

Kohlenwerke G Briquettfabriken.

Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General— versammlung

auf Sonnabend, den 21. Dezember 1889,

Mittags 12 Uhr, nach Skaska, Berggebäude

Grube „Anna“ eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilan; pro Geschäftsjahr 1888.9 und des Geschäftsberichts. Ertheilung von Decharge Vorstand.

3) Wahl von AÄussichtsrathsmitgliedern.

4) Bericht des Vorstandes über die gegenwärtige Lage der Gesellschaft. Beschlußfassung über den Antrag auf Reduction des Aktienkapitals der Gesellschaft, sowie Aenderung der betref— fenden Paragraphen der Statuten.

——

P 0 1 16*ILM ö jan KR * i, Die Deponirung der Aktien hat in der im 5. 24

9

an Aufsichtsrath und

der Statuten vorgesehenen Weise

die einschlägige Be⸗

Tagesordnung: Aoötretung und Umtausch von

lahbon]

Skaska oder Vereinsbank,

an der Gesellschaftskasse in an der Effektenkasse der Berlin, zu erfolgen Berlin, den 2. Dejember 18389. Der Vorstand. Schmidt. Winckler.

Actien-Grauerei Gießen in Gießen.

1. ordentliche Generalversammlung der Ak.

ür die nach Gesetz ausscheidenden sämmtlichen itglieder desselben. 2 n

Generalversammlung am 21. Dezember er., Vormittags 95 Uhr, in den Geschäftsstuben des Etablisse ments in Gießen. Tagesordnung:

1) Berichterstattunz. Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung über die Er⸗ gebnisse des Rechnungsjahres 1888 - 1889 mit Bericht des Vorstandes über den Vermögens stand, sowie Geschäftslage und Prüfungsbericht des Aufsichtstathes.

2) Beschluß über Festsetzung der Dividende für das Geschäfftsjahr 1888 —-— 18839.

3) Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vor

standes.

4) Wabl des Aufsichtsrathes und der Revisions kommission.

Bemerkung. Jahresrechnung, Bilanz und Ge⸗

schäftsbericht liegen vom 2. bis 21. Dezember 1889 in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.

Der Aufsichtsrath.