.
1
liosmnn Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft.
In der am 22. November d. J. am Gesellschafts« sitze zu Straßburg stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre wurden ein⸗ stimmig mit 25 550 anwesenden oder vertretenen Aktien, nachstehende Beschlüsse gefaßt:
1. Der Bilamposten „Einlagen der Filialen der Socisté Generale“ wird durch die in den nach— stehenden Beschlüssen angegebenen Mittel, aus dem Aktiv gestrichen.
2. Ber Bilanzposten „Einlagen der Filialen der Société Generale“ wird bis in Höhe von M 344 6563. 10 durch den Conto „Spezialreserve“ getilgt. .
3. Behufs weiterer Tilgung dieses Bilanzpostens wird aus dem Reingewinn des laufenden Geschäfts— jahres eine Summe von S6 56 000 entnommen.
4. Die Aktionäre haben eine Summe von „S 12600900, das ist S 40 per Aktie einzuzahlen, welche die Direktion schon jetzt und ohne weitere Förmlichkeit ermächtigt ist, zur vollständigen Tilgung des Bilanzpostens „Einlagen“ zu verwenden, sobald die Einzahlungen von sämmtlichen Aktien geleistet
ind.
5. Artikel 43 der Statuten, welcher dem Gesetze zuwider die Vertheilung Abschlagsdividende im Laufe des Geschaͤftsjahres gestattet, wird dahin ab geändert, daß der letzte Absatz wegfällt und an dessen Stelle folgende Bestimmung tritt:
„Die Gewinnzahlung erfolgt zu der vom Vor— stande bestimmten Zeit.“
6. Der Vorstand wird ermächtigt, behufs Aus— führung der vorstehenden Beschlüsse alles Nöthige zu veranlassen, insbesondere den Aktionären zeitweilig Zinsen zu vergüten auf ihre Einzahlungen, und die Dividendenscheinbogen auszutauschen.
Die Direktion. A. Herrenschmidt. J. Bruel.
49449 Chemische Fabriken Jarburg-Staßfurt, vorm. Thörl C Heidtmann, Actien · Gesellschaft. Außerordentliche Generalversammlung am Freitag, den 27. Dezember 1889, Nach mittags 2 Uhr, im Bankgebäude der Commerz— und Tisconto⸗Bank in Hamburg. Tagesordnung: . Antrag des Verwaltungs. und Aussichts— rathes auf Abänderung des §. 3 der Gesell— schaftsstatuten. (Der Entwurf der neuen Fassung des §. 3 liegt im Bureau der Gesellschaft zur Einsicht aus.) Einlaßkarten zu der Generalversammlung sind gegen Deposition der Aktien von Freitag, den 20. Yer zember an, in den Geschäftsstunden bei den Notaten Herren Dres. Stockfleth, Bartels und Des Arts, Gr. Bäckerstraße 13, in Empfang zu nehmen. Hamburg, 2. Dezember 1889. Der Verwaltungsrath. Emile Nölting, Vorsitzender.
lan ga Flensburger Straßenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.
Donnerstag, den 19. Dezember 1889, Nach⸗ mittags 2 Uhr, Ste ordentliche Generalver— sammlung in Fr. Matthiesens Hotel in Flens⸗ burg.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1888—89 und Rechnungsvorlage
2) Bericht über den Umbau und die Betriebs- erweiterung der Bahn.
3) Weitere Reduction des Actiencapitals auf 100 ½ς) pro Actie.
4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des verstorbenen P. Nicolaysen, und Wahl eines zweiten Mitgliedes an Stelle des nach dem Statut ausscheidenden Mitgliedes.
Die Herren Actionaire, welche an der General— versammlung theilnehmen wollen, werden auf die Bestimmungen in §. 20 des Status aufmerksam ge⸗ macht und ersucht, die Legitimation zum Eintritt in die Versammlung in den Geschäftsstunden von 10 bis 12 Uhr Vormittags in den Tagen vom 16 bis 18. Dezember inklusive auf dem Bureau der Gesell⸗ schaft, Apenrader Chaussee 17, entgegen zu nehmen.
Flensburg, den 1 Dezember 1885.
Der Aufsichtsrath: Gustav Johannsen. P. Nielsen. H. Hansen⸗ Goos. M. J. Schmidt.
Tino! Bremer Bank.
Nachdem die Bremer Bank auf das Recht, Bank— noten auszugeben, vom 1. Oktober d. J. an ver zichtet hat, werden gemäß Anordnung des Reichs— kanzlers vom 25. Oktsber d. J. die umlaufenden Einhundert⸗Mark Noten der Bremer Bank hiermit zur Einziehung aufgerufen.
Die aufgerufenen Noten können bis zum 31. De⸗ zember 1889 bei der Kasse unserer Bank und bei der Deutschen Bank in Berlin gegen Baargeld um— getauscht werden.
Nach dem 31. Dezember 1889 hören die mit der irma der Bremer Bank umlaufenden Noten auf, ahlungsmittel zu sein; dieselben behalten jedoch die Kraft einfacher Schuldscheine und werden als solche bei der Kasse unserer Bank bis zum Ablauf des Jahres 1891 eingelöst.
Die bis zum Ablauf der letztbezeichneten Frist nicht zur Einlösung gelangten Banknoten sinz auch als einfache Schuldscheine präkludirt.
Bremen, den 2. November 1889.
Die Direction der Bremer Bank. Friedburg. Bischoff.
33784
Nachdem die Liquidation des unterzeichneten Actienvereins zu Ende geführt ist, werden die Inhaber der betreffenden Actien aufgefordert, die—⸗ selben bis Ende Dezember er. an den Unterzeichneten einzusenden. Die Auszahlung des Bestandes von se h,. 2000 erfolgt im Januar nächsten Jahres.
arlsfeld, am 1. Oktober 1839.
Der Wanduhrenfabrikactienverein in Liqui. daselbst.
Deutsche
In der heutigen Außerordentlichen Generalversammlung der A der Antrag des Aufsichtsrathes und des Vorstandes, betreffen Linie, abgelehnt, dagegen sind für den Antrag der Herren Friedrich Scheel und
die Java Linie,
abgegeben worden. Hamburg, 2. Dezember 1889. Der Auffichtsrath: F. G. Schmidt,
Dampsschiffs-Rhederei zu Hamburg.
Actionaire ist d die Ostafrikanische
Stimmen dafür und Stimmen dagegen
Vorsitzender.
Benossen, betreffend
Harpener Bergbau⸗A Die Herren Äctionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zu Generalversammlung auf Mittwoch,
Beschlußfa
etien⸗Gesellschaft in Dortmund.
einer außerordentlichen
den 11. Dezember a. cr., Nachmittags 4 Uhr,
Geschafte lokale der Gesillschaft, Goldstraße 14, unter Bezugnahme auf nachstehende Tagesordnung
Zur Theilnahme au dieser Generalversammlung sind die Actien bis zum 3. Dezember cr. inel.
bei unserer Kasse hierselbst oder
in Berlin bei der Berliner Handels-⸗Gesellschaft,
in Köln bei den Herren Sal Oppenheim jun. C Cie.,,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,
in Eiberfeld bei den Herren von der Heydt ⸗Kersten C Söhne,
in Stuttgart bei der Lebens ⸗Versicherungs⸗ und Ersparnißbank
gegen Empfangebescheinigung zu deponiren. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über den Antrag des Vorstandes und Aufsichtsraths, betreffend den Erwerb des Rergwerks« und Grund-Vermögens der Belgischen Aetien⸗ Gesellschaft der Steinkohlen⸗ gruben von Herne⸗Bochum.
2) Im Falle der Genehmigung dieses Erwerbes:
ffung über Beschaffung der dafür zu leistenden Vergütung, sowie über Be—
schaffung weiterer Betriebsmittel durch Emission neuer Harpener Actien im Gesammt⸗ betrage von nom. M 12000 000, — unter dementsprechender Erhöhung des Grundeapitals der Gesellschaft.
3) Festsetzung der Mitgliederzahl des Aufsichtsraths gemäß 8. 14 des Statuts und Vollziehung dementsprechender Wahlen.
4) Abänderung der durch Annahme vorstehender Anträge berührten Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsstatuts insbesondere der 5s§8. 4 und 5. sowie 21, Absatz 2.
) Antrag eines Actionairs auf Abänderung der sellschafisstatuts und dem entsprechende Wahl von vier weiteren Aufsichtsraths mitgliedern,
Dortmund, den 29. November 1889.
Harpener Bergbau ⸗Actien Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath.
§§. 14, Absatz 1, und 21, Absatz 2, des Ge—⸗
7) Erwerbs- und Wirthschafts-⸗Genossenschaften. Bilanz pro 1. November 1889.
Passiva.
Einzahlungsconto der Mitglieder erwaltungskostenbeiträge Hyporhekenconto Hypothekenzinsenconto
diverse Debitoren
Kassenbestand
. Itzehoe, den 1. November 1889.
—— 1 5 8. * 2 h Schleswigholsteinische Hypothekenbank eingetragene enn m n . a n Haftpflicht in Liquidatisn.
Dohrn. Maart.
die Generglöersammlung am 31. die Auflösung Genossenschaft be⸗ f wir hierdurch in Gemäßheit des §. 80 des Gesetzes vom 1. Mai d. J. die Gläu⸗ bei uns zu melden.
Itzehoe, den 26. Nevember 1889. Schleswig-Holsteinische Yypothekenbank eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter an Gold in Barren Haftpflicht in Liquidation.
biger auf, sic
981904 6 Bestand an
23 198 M 65 4. Fassi va. serve⸗Fonds: 600 000 , 2 3650 300 bindlichkeiten 176 960 bundene Verbindlichkeiten: Passiva: 21 161 MÆ 21 4.
Grundkapital: ) Banknoten im ᷣ Depositen⸗-Kapitalien: Tägliche Ver⸗
3 350 000 (S Eventuelle Verbindlich⸗ weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 206 100 MS 40 4.
5 900 00 Per Mitgliederguthaben 204 00 , Obligationscontos.
20000 00 . Zinsenconto. ..
584 26 , diverse Creditoren 4468 83 400 00 174 50
31. Ot. 149491]
5 ö Noten anderer Banken = Wechseln . Effeeten. 9 . ö Das Grundkapital te, . M) Der Reservefonds . BVestand 10) Der Betrag de Wechfel: ,, 3 214 4909. * 11) Die fenstigen täglich fälligen Ver= onstige Aktipa: bindlichkeiten. .
pe
von Dechend.
h P 1 j asfrist — * 1 — An Kündigungsfrist z. Gallenkamp. Herrmann. Sonstige Hartung.
57
Wochen ⸗Uedersicht
** ' 2 7 6. Reich s⸗ Bank vom 30. November 1888. . Activa. 1) Metallbestand (der coursfähigem deutschen Gelde u
ländischen Münzen, fein zu 1392 M berechnet). Q 0 0 dmr, ,, Bestand an Reichskassenscheinen s) Wochen ⸗Ausweise 3 der deutschen Zettelbanken. ö Wochen · Uebersiciht der Städtischen Bank zu Bresian am 30. November 1889. Netallbestand: Reichskassenscheinen: 7670 259 800 6
19,8 50,000 . 10.0956, 000 . . 572,431,000 Lombardforderungen. 88,697, 000 (. 31,8658, 000
120, 000, 000 Id, 15, 6b
jonstigen Activen . assi va.
r umlaufenden ILO0Oο, O68, 000
. 349, 27000 12) Die sonstigen Passivn . * Berlin, den 3. Dezember 18580. Umlauf: Reichsbank ⸗ Dire ctorium. von Rotth. von Koenen.
9) Verschiedene Bekanntmachungen. Vertrauens⸗Angelegenheiten,
Beobachtungen, Spezial-Personal Auskünfte über Vorleben, Lebenswandel, 1 ; „Geschaͤfts., Prezeß.! auch Ebescheidungssachen, größere älteste deutsche, 1880 etablirte, also in zehnjähriger Praxis bewährte
Berliner Privat⸗Deteectiv⸗Jnstitut
Caspari⸗Roth Roffi. Berlin SW. 12. Kochstr. 10 11. Prospekte, deren Durchsicht wir angelegentlichst empfehlen, gratis u. franco.
und Provinzen geordnet; ebenso finden sich prächtigen Exemplaren, z.
Eine derartige umf
C. Glöckner.
Sifturisce Flughlitte—r und Stidltansihten
Von F. A. Brockhaus' Sortiment und Antiquarium in Leipzig wurde soeben versandt und steht gratis und franco zu Diensten:
Historische Flugblä ansichten und Karten aller Länder. Dieser für Historiker wie Sammler sehr interessante Kata ö
1113 Flugblaättter mit Darstellungen in Kupferstich und Text, außerdem 2260 Städteansichten nach Ländern in demselben die hervorragendsten topographischen Werke in B. Bruin und Hogenberg, Merian, Münster, Theatrum Eurgpaeum ze, angreiche Sammlung ist seit langen Jahren nicht auf den
tter des XVI. bis XIX. Jahrhunderts. — 3387 Nrn.
log umfaßt in chronologischer Folge
Vermögenslage, Ermitte⸗ Inkassi's ꝛ2c. besorgt das
Städte⸗
arkt gekommen.
49336 Bekanntmachung,
betreffend die Einnahmen und Ausgaben der Sterbe⸗ und Wittwenkasse der unteren Angehörigen der vormaligen Hannoverschen Zollverwaltung
für das Jahr 1888.
Nachdem die Rechnung über Einnahmen und Ausgaben der Sterbe- und Wittwenkasse der unteren Angehörigen der vormaligen Hannoverschen Zoll⸗ verwaltung fär das Jahr 1885 revidirt und richtig befunden ist, wird die nachstehende Uebersicht über die Rechnungs⸗Ergebnisse, sowie über das Vermögen der Anstalt, in Gemäßheit des §. 38 der Statuten derselben hierdurch zur Kenntniß der Mitglieder ge⸗ bracht. .
Hannover, den 26. November 1389.
Der Provinziat⸗Stener⸗Direktor. Jaehnigen.
der Einnahmen und Ausgaben der Sterbe⸗ und Wittwenkasse der unteren
Zollverwaltung für das Jahr 1888. Einnahmen. 606 3
, 45 —
Beiträge der Mitglieder... . 13925 94
Beitragsunterstützungen aus der Staats ö 82 50
Zinsen von ausgeliehenen Kapitalien.. 29797 35 ZJurückgezahlte Kapitalien .... 28695 —
Zusammen 72645 79
. Ausgaben. J Vorschuß aus dern ö 22879 w / 2700 —
J ,, 103 45
Zusammen 61002 74
Verglichen mit der Einnahme von 264579 bleibt Ueberschuß 11543 05 . . 12330 —
786 985
Zinslich belegt sind
. mithin Vorschuß Der Nennwerth des Vermögens der Anstalt belief sich am Schlusse des Jahres auf 754400 —
Rorddeutsche Bank
in Hamburg.
Status ultimo November 1889. Act va. Cassa und Guthaben bei der Reichsbankhauptstelle . . S 2,680,490. 99 1 Auswärtige Wechsel . 16,15, 909. 82 Fonds und Actien. dd; Gekündigte und discontirte ö. Cent,, . 77,375. 34 Effecten und Hypotheken des meet nnn, 144499 n Hypotheken ⸗Conto.. .. , 7,006,000. — Darlehen gegen Unterpfand. .. 26,238,851. 60 Conto⸗Corrente mit Hiesigen per Saldo J ö 44,805. 73
Diverse per Saldo k
Auswärtige Correspondenten per öl
, ,, 655.200. 03
Bank⸗Gebäude . 700,000. — Capital⸗Conto
Passiva. 45,000,000. —
Reserve⸗Fonds 4,500,000. — Deere nne, 1 „5600, 000. — Interims⸗Abschreibe⸗Conto!. 1,000, 000. — Beamten-Pensions- und Unter⸗
stützungs⸗Fonds w 287,450. — Verzinsliche Depositen 8,934,886. 28 Giro⸗Conten. 157 Accept ⸗Conto . 21656, 48 18 Dividenden⸗Restanten . -, 881. — Dividenden von 1888. = 8, 100. —
Hamburg, den. z. Aervember 1889. Die Direction.
49102 Ausweis
der ᷓ Oldenburgischen Landesbank per ö, r, 1889. 6 1 =
J Discontirte verlooste Effecten
Lombard Darlehen.. Bankgebäude abgeschrieben bis auf Nicht eingeforderte 60 G des
und Guthaben öffentl. Kassen S 9459474. 64. Einlagen von Privaten 1785376091. 21. Einlagen auf Check⸗Conto 582901. 37.
Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangte Banknoten. S800. —
kJ
Oldenburgische Landesbank. Brofft. Harbers. Wiesenbach.
u ebersicht⸗
Angehörigen der vormaligen Hannoverschen
. et,, J w ,
ö. 3420. —.
Conto⸗Corrent⸗Saldo. .. 6900122. 72. 1II533936. 23.
ö 14500. —.
Actien · Capitals... 8 , . d
e 31781351. 67.
. ö Actien⸗Capitall .. . 6 3000000. —. Depositen:
Regierungsgelder
S 27418467. 22.
R,, ; 383904. 46. . 978179. 99.
Di s. V.
zum Deutschen Reichs⸗Anz
M 289.
Fünfte Beilage
eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 3. Dezember
8X.
— —
Etsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. *
Das Central - Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Exvedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern. Aber Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan ⸗Aenderungen der dentschen
Das Central-Handels⸗Register für das Deumnche Reich erscheint in der Regel täglich — Das
4
Abonnement betrãgt 1350 3 für das Vierteljakr. — Einzelne Nummern kosten 26 * — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 „.
— 8
Handels ⸗Register. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kom:nanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben ven den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog— thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabend s (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Dearmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 49254 Aldenhoven. Unter Nr. 65 des Firmenregisters, Firma P. J. Schaaf zu Merzenhausen, wurde
eingetragen: Die Firma ist erloschen. Aldenhoven, den. 30. November 1889. Königliches Amtsgericht.
Altona. In das Handelsregister ist, heute Fol“ gendes eingetragen worden:
Bei Nr 1074 des Gesellschaftsregisters, woselbst unter der Firma Kothe E Pistor zu Ottensen die Handelsgesellschakt der Apotheker Johann Georg Eugen Kothe und Friedrich Wilhelm Adolf Pistor, beide daselbst, verzeichnet steht:
Die voreingetragene Handelsgesellschaft ist am 28. November 1889 aufgelöst; der Apotheker Rothe setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort.
II. Unter Nr. 2274 des Firmenregisters:
Die Firma Kothe * Pistor zu Altona, Stadt⸗ bezirk Ottensen, und als deren Inhaber der Apo— theker Johann Georg Eugen Kothe daselost.
Altona, den 29. No rember 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IILa. APpold a. Bekanntmachung. 49257
Laut Beschluß vom heutigen Tage ist Fol. 869 Bd. III. des diesseitigen Handelsregisters (Vor⸗ schuß⸗ E Sparverein zu Apolda A. G.) fol⸗ gender Eintrag bewirkt worden:
Der Absatz 1 des §. 20 des Gesellschaftsstatuts ist dahin abgeändert worden: Die Wahlzeit des ersten Aufsichtsraths wird bis 31. Dezember 1890 festgesetzt.
Apolda, am 5. November 1888.
Großherzogl. S. Amtsgericht. III. Werner.
AEGlIda. Bekanntmachung. 4922561 Laut Beschluß vom heunigen Tage ist Fol. 673 Bd. II. des diesseitigen Handelsregisters folgender Eintrag bewirkt worden: Der Handelaämann Carl Dunkel ist als Mit— inbaber der Firma Gebrüder Dunkel in Apolda ausgeschieden. Apolda, am 15. November 1889. Großherzogl. S. Amtsgericht. III
Werner. Apolda. Bekanntmachung. 49255
Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. S198 Bd. III. des diesseitigen Handelsregisters (Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft) folgender Eintrag bewirkt worden:
Der Kaufmann Carl Schilling in Apolda ist Mitglied des Vorstands lt. Anmeldung vom 18. November 1889.“
Apolda, am 18. November 1889.
Großherzog S. Amtsgericht. III.
Me 195 werner.
Arusberz. Handelsregister (49253) des Königlichen Umtsgerichts zu Arusherg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 193 die Firma Frau R. Renzing und als deren Inhaber die Ehefrau Kaufmann Rudolf Renzing, Bertha, geb. Schulte, zu Arnsberg am 29. November 1889 eingetragen.
Berlin. Handelsregister 49437 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 30. November 1889 sind am selben Tage folgende Cintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6127, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Nawratzki Behrendt
vermerkt steht, eingetragen: Die Liquidation ist beendet.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9598, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: ö Steinmann C Doeg vermertt steht, eingetragen: Die Liquidation ist beendet.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 987, woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: Central ⸗Korbwaaren⸗Magazin . Wegner Co. 6 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗ ragen: Die Kom manditgesellschaft ist durch Ueberein—⸗ kunft der Betheiligten aufgelöst.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 066, woselbst die Handlung in Firma: ᷣ . Gustav Lohse mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗— getragen: Der Kaufmann Eduard Lohse ist am 14. April 1889 verstorben.
Die als seine alleinige Erbin in die Gesell— schaft einget ' etene Wittwe Elvine Antonie Amalie Lohse, geborene Lichtenberg, ist am 1 Juli 18389 aus der Gesellschaft ausgeschieden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 417, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma: A. Schäfer, Möbel⸗Transport mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein getragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Wilbelm Engelbrecht zu
Berlin hat die Activa und Passiva der auf— gelöften Gesellschaft übernommen und setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Vergleiche Nr. 20 167 des Firmenregisters.
Demnächst ist, in unser Firmenregister mit dem
Sitze zu Berlin unter Nr. 20167 die Firma: A. Schäfer Möbel ⸗ Transport (Geschäftslokal: Kronenstraße Rr 50) und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Engelbrecht zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 17816,
woselbst die Handlung in Firma:
B. C H. Wicht mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:
Die Firma ist in:
Carl Frisch geändert.
Vergleiche Nr. 290 188 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister mit dem
Sitze zu Berlin unter Nr. 20 168 die Handlung
in Firma: Carl Frisch
(Geschäftslokal: Bülowstratze Nr. 12) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Johann Frisch zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 53665, wosfelbst die Handlung in Firma:
Warnmbrunn, Quilitz C Co.
mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder— lassung zu Tschernitz bei Forst vermerkt steht, ein— getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Ernestine Mathilde Lydia Quilitz, geborene Quilitz, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fertsetzt.
Vergleiche Nr. 20 172 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweigniederlassung zu Tschernitz bei Farft unter Nr. 20 172 die Firma:
armbrunn, Quilitz C Co. (Geschäftslokal: Rosenthalerstr. Nr. 40) und als
deren Inhaberin die Wittwe Ernestine Mathilde
Lydia Suilitz, geborene Duilitz, ju Berlin einge— tragen worden.
Dem 1) Christian Gustav Harty Quilitz zu Ber⸗
lin und ⸗ 2) Carl Philipp Ernst Zeitschel zu Berlin ist für die letztgedachte Firma je Einjel⸗Prokura er— theilt und ist die des Christian Gustav Harry Quilitz unler Nr. 8197 und die des Carl Philipp Ernst Zeitschel unter Nr. 8193 unseres Prokuren— Registers eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 858,
woselbst die Handlung in Firma:
Amandus Wronkow
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
? ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Amandus Wronkow jzu Berlin als Handels gesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 11 880 des Ge— sellschaftsregisters eingetragen. .
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 11 880 die offer Handelsgesellschaft in Firma:
Amandus Wronkow
= 1 4
Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 289 X. und 28956. ausgegeben. , Dies ist unter Nr. 11881 des Gesellschafts
registers eingetragen worden.
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 9830 die Firma: Weiß X Seemann. Berlin, den 30 November 18389. Königliches Amtsgericht J Abtheilung 56. Dr. Gelpcke
Herlin. Bekanntmachung. 49259 In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 221, die Firma Arnold Techow C Co mit dem Sitze in Schöneberg und als deren Gesellschafter: I) der Schlossermeister Arnold Techow zu Schöneberg, 2) der Kaufmann August Thies zu Berlin, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. November 1889 be— gonnen Berlin, den 29. Noxember 1889. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.
439258 KEranunschweü6g. Bei der im . Band J. Seite 65 eingetragenen Firma: HSel. C. F. Bollmann Wwe c Sohn“ ist heute vermerkt, daß der Inhaber derselben Kauf— mann Albrecht Laue hielelbst seit dem 2s. d. Mts. den Kaufmann Otto Tiemann hieselbst als offenen Gesellschafter in das unter unveränderter Firma fort bestehende Handelsgeschäft aufgenommen hat. Gleichfalls sind die Weigelt'sche und Tiemann'sche Prokura im gedachten Register gelöscht Braunschweig, den 28. Neven ber 1889. Herzogliches Amtsgericht. R Engelbrecht.
49295 Cloppenburg. Amtsgericht Cloppenburg. In das Handelsregister ist heute zur Firma Nutmann . Comp. eingetragen: „Die Firma ist nach der Anzeige der beiden Inhaber erloschen.“
. 5 r
Der Kaufmann Fall Simon zu Berlin
Cloppenburg, 18893, November 29. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Unterschrift.) ö 49296
Cloppenburg. Amtsgericht Cloppenburg.
In das Handelsregister ist heute eingetragen: 1 Firma: Berhard Nutmann. U 2) Sitz: Cloppenburg. 3) Inhaber alleiniger: Cigarrenfabrikant Ger— hard Nutmann in Cloppenburg. Cloppenburg, 1889, November 29 Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. (Unterschrift.
b. Kiesewetter, und deren Söhne, der Kaufmann Fritz Krauß und Modelleur Ernst Krauß zu Rodach,
sowie ferner einge ragen worden, daß nach Ueberein⸗ kunft der Inhaber die Vertretung der Firma durch
die Wittwe Dorothea Krauß und den Kaufmann Fritz Krauß zu Rodach erfolgt
Eoburg, den 21. November 1889. Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.
Danzig. Bekanntmachung. 49265
In unser Profurenregister ist heute sub Nr. 7965 die Prokura des Carl Georg Ernst Apreck zu Danzig für die Firma Joh. Hornemann hier (Nr. 1931 des Firmenregisters) eingetragen.
Danzig, den 26. November 1389. Königliches Amtsgericht. X.
; 6 1 ( PDiuslaken. Handelsregister 49267
(Geschästslokal: Dranienstraße 162) und sind als pes Königlichen AÄmtsgerichls zu Diuslaken—
deren Gesellschafter die beiden Vorgenanten einge⸗
tragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. November 1889 be— gonnen
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 20 169 die Firma: . J. W. Skala (Geschäftslokal: Friedrichstraße 74) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Louis Winkler zu Berlin, unter Nr. 20 170 die Firma: Eugen Schneider (Sitz früher Minden) (Geschäftslokal: Stralauerstraße 56) und als deren Inhaber der Buchhändler Eugen Schneider zu Berlin eingetragen worden.
Die Gesellschafter der unter der Firma: Albert Ittelson mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Kom— mandantenstraße 77 — 79) am 1. Oktober 1889 be⸗ gründeten offenen Handelsgesellschaft sind: der Kaufmann Albert Isidor Ittelson und
der Kaufmann Carl Franz Reinhold Severloh, Beide zu Berlin.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 die
Firma Geschwister Salmon und als deren In—
haber der Cigarrenfabrikant Moritz Salmon zu Dinslaken am 26. November 1889 eingetragen.
49268 Dinslaken. In unserem Gesellschastsregister ist heute die unter Nr. 8 daselbst eingetragene Han— dels gesellschaft „Geschwister Salmon“ zufolge Ver fügung vom 25. November 1889 gelöscht worden. Dinslaken, den 26. November 18389. Königliches Amtsgericht.
Donaueschingen. Gr. Amtsgericht 49266 Donaueschingen.
Nr. 13 023. In das diesseitige Firmenregister wurde unterm Heutigen eingetragen:
Zu OD. 3. 111. . Firma Josef Heer in Geisin gen“ und zu O.⸗-Z. 155 „Firma Johann Wehinger in Geistu pen
Die Firma ist gelöscht.
Donaueschingen, den 27. November 1889.
orner.
Disseld ort. Bekanntmachung. 49262 In unser Firmenregister ist unter Nr. 2882 ein getragen worden die Firma „Wilhelm Thelen gt.
Jansen“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Thelen, genannt Jansen, daselbst. Düsseldorf, den 27. November 1889. Königliches Amtsgericht. VI.
Düsseldorr. Bekanntmachung. 4892631
In unser Firmenregister wurde eingetragen:
a unter Nr. 1911 die Firma „Peter Kolgraf“ hierselbst betreffend: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Friedrich Kolgraf in Düsseldorf übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Pet. Kolgraf Nachf.“ fortsetzt.
bh. unter Nr. 2883 die Firma „Pet. Kolgraf Nachf.“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Kolgraf daselbst.
e. unter Nr. 491 des Prokurenregisters, die von der Firma „Peter Kolgraf“ dein Josef Kolgraf ertheilte Prokura ist erloschen.
Düfseldorf, den 27. November 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Düsseldorf. Bekanntmachung. 49254
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1414 eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft in Firma „Düfseldorfer Markthalle Keßler (E Raecke“ mit dem Sitze in Düsseldorf.
Die Gesellschafter sind: 1) Carl Andreas Keßler, 2) Otto Raecke, Beide Kaufleute in Düsseldorf.
Die Gesellschaft hat am 27. November 188 be— gonnen.
Düsseldorf, den 27. November 18839.
Königliches Amtgericht. Abtheilung VI.
Halle a. s. Handelsregister 489241 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zufolge Verfügung vom 25 November 1883 sind an demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 750 die am 15. November 1889 begründete offene Han— delsgesellschaft in Firma: Gebr. Gruneberg mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren Be⸗ sellschafter der Kaufmann Otto Gruneberg und der Kaufmann Paul Gruneberg,
Hej: 31 85 Beide zu Halle a /S.
49260) Coburg. In das hiesige Handelsregister ist am I17. November 1889 unter Haupt⸗Nr. 590 die Firma Berthold Krauß, Wwe. Söhne zu Rodach, als deren Inhaber die Wittwe Dorothea Krauß, 9 *
in Loe bejün.
eingetragen worden. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1831 die Firn 1: Edmund Baumann zu Halle a. S. und als deren Inhaber der Juwelier Edmund Baumann daselbst vermerkt steht, ist ein⸗
getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Juwelier und Goldschmied Eugen N zu Halle a. S. übergegangen, wel unter der Firma: Edm. Baumann Nachf. (GCug. Marini) Juwelier und Goldschmied
6 J 8 27 238 2 ortsetzt. Vergleiche Nr. 1879 des Firmen registeis. Y n 3 PC R ] ꝛ Tzr nr s⸗ ö. Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 1879 die Firma: „Edm. Baumann Nachf. (Eug. Marini) Juwelier und Goldschmied“ m Sitze zu Halle a. S. und als deren In⸗ haber der Juwelier und Goldschmied Eugen Marini
zu Halle a. / S. eingetragen worden.
In unser Firmenregistecr ist unter Nr. 1878 die Firma: „A. Bruns“ mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren In⸗ haber der Fabrikant Alexander Conrad Emil Bruns
zu Halle a. / S. eingetragen worden.
ö. . 2336 ist: Firmenregister Nr. 840 Rie Firma: „C. Brandt“
Halle a. S., den 25. November 1389. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Halle a. S. Handelsregister 492791 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. In unsec Gesellschaftsregister woselbst unter Nr. 513 die Handlung in Firma: S. Großmann C Sohn mit dem Sitze zu Halle a. S. vermerkt steht, ist eingetragen: In Weißzenfels ist eine Zweigniederlassung errichtet. Halle a. S., den 27. November 1889. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII.
Hamburg. Eintragungen 492801 in das Handelsregister. 1889, November 27.
Birnbaum C Wahrendorf. Inhaber: Gott⸗ fried Herrmann Birnbaum und Friedrich Wilhelm Wahrendorf.
November 28.
Max Adami. Diese Firma hat die an Carl Friedrich Ehlers ertheilte Prokura aufgeboben. Max Adami. Diese Firma, deren Inhaber Max
Rudolph Otto Adami war, ist aufgehoben.
Chemische Fabrik in Billwärder Hell Sthamer. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Daniel Wilhelm Hell, Johann Georg Bernhard Sthamer Dr. phil und Erdwin