1889 / 290 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

ass83) di . ==. Die Lheferung und Aus ted. m3 ον 3 Vorsignalzn

148468

In die Liste der bei dem unterzeichneten Land gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechte anwalt

Herr Dr. Reinhold Anschütz in Leipzig eingetragen worden. Leipzig, den 298. November 1885 Königliches Landgericht. Priber ber

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. Verdingung.

im dies feitigen Bezirke soll vergeben werden. Ter⸗ min Montag, den 16. Dezember 1889, Vor- mittags 10 Uhr, in unserem Geschäftsraume. Bedin ungen u. s. w. können in unserem technischen

Bureau, Zimmer Nr. 58, eingesehen oder gegen kostenfreie Einsendung von C, d M durch unseren Bureau-Vorfteber bejogen werden. Zuschlagsfrist

8 Wochen. Königliches Eisenbahn ˖ Betriebs Amt. Main Weser Bahn) zu Kassel. ö

4) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.

49633

Auf Grund der Ermächtigung im zweiten Absatze des §. 5 des Gesetzes vom 24. Januar 18534 (Ges. S. S lj) und der Bestimmungen des Privilegiums rom 24. August 1881 kündige ich biermit die vier⸗ proꝛentigen Rechte⸗Oder⸗ Ufer Eisenbahn⸗Priori⸗ fäts-bligationen Serie I., soweit nicht deren Inhaber auf den dorch meine Bekanntmachung vom

I5. August d. J. angebotenen Umtausch gegen 34 prozentige Staatsschuldverschreibungen rechtzeitig

eingegangen sind, zur baaren Rückzahlung am 1. Juli 1899.

Die Auszahlung des Nominalbetrages der ge—⸗ kündigten Obligationen erfolgt vom 1. Juli 1890

ab bei den Königlichen Eisenbahn⸗Haurtkassen zu Breslau und Berlin (Leirzigerplatz 17) gegen usantwortung der Obligationen selbst und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons und der Talons.

Der Géeltbetrag eiwa feslender Zinsscheine wird

pon dem Betrage der zu leistenden Zablung gekürzt. Die tic ren erlischt mit dem 30. Juni 1896. Der Finanz⸗Minister. von Scholz. Die nach Vorstebendem gekündigten Prioritãt? · b find nebst den zugehörigen Talons und

Obligationer lons

Zinscoupons Reihe II. Nr. 8 bis 10 mit einem

besonderen geböriß geordneten Verzeichniß, zu 1

den voraufgeführten Faben ist, einzuliefern.

kom menden bezw g zu leisten

Königliche

I welchem ein Vordruck bei Haupt-Kassen unentgeltlich zu Ueber den zur Auszablung empfangenen Baarbetrag ist Quittung

Breslau, den 2. Dezember 1885. Eisenbahn ⸗Direktion.

49631 Auf des 5 5 des Gesetzes vom 24. Januar 18814 (Ge- S S. 11) und der Bestimmungen der betreffenden

Privilegien kündige ich hiermit;

1) die rierprozentigen Sberschlefischen Eisen⸗ bahn⸗Prioritäts⸗Obligatiouen Litt. H. (Privilegium vom 4. September 1868) und

2) die riereinhbalbprozentigen dergleichen Obli⸗ gatienen Emission von 1879 (Pprivilegium vom 9. Juni 1879),

soweit nicht deren Inbaber auf den Bekanntmachung vom 165. August d. J. Umtausch gegen 3 prozentige Staats schuld verschrei⸗ bungen rechtzeitig eingegangen sind, zur baaren Rückzahlung und zwar Ter Obligationen zu 1 am 1. Juli 1890, O

1. April 1890.

Die Auszahlung des Nominalbetrages der ge— kürdigten Obligationen zu 1 eriolgt vom 1. Juli 1896 ab, der Obligationen zu 2 vom 1. April 1890 ab bei den Königlichen Eisenbahn-Paupt— fassen zu Breslau und Berlin (Leipzigerplatz 17) gegen Ausantwortung der Obligationen s der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons und der Talons. Den Inhabern der Obligationen zu 2 werden neben dem Kaxitalbetrage noch die viereinbalkprozentigen Stückziusen für die Zeit vom J. Jaruar bis Ende März 1890 baar ausgezahlt.

Fer Geldbetrag etwa feblender Zinsscheine wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt.

Die Verrichtung zur Verzinsung der Obli⸗ gaticnen zu 1 erlischt wit dem 39. Juni 1899, der Obligationen zu 2 mit dem 31. März 1899.

Der Finanz⸗Minister. von Scholz.

Die nach Vorstehendem gekündigten Prioritäts Obligationen sind nebst den zugehörigen Talons und Zineconpons (zu 1 Reihe V. Nr. 10, zu? Reihe III. Nr. 2 bis 10) mit einem besonderen gebörig geord—⸗ neten Verzeichniß, zu welchem ein Vordruck bei den voraufgefübrten Hauptkassen unentgeltlich zu haben ist, einzuliefern. Ueber den zur Auszablung kommenden bejw. empiangenen Baarbetrag ist Quittung zu leisten. Breslau, den 2. Dejember 1886. Königliche Eisenbahn Direktion. (45541 Bekanntmachung.

Durch 8. 5 Absaß 2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (G. S. S. 129), 5. 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 25 Februar 1885 (G. S. S. 11), §s 5 Absatz? des ferneren Gesetzes vom 23. Februar i885 (GS. S. 43) und §. 5 Absatz? des Ge⸗ setzes vom 258. März 1887 (G.S. S. 21) ist der Finanz. Minister ermächtigt worden, die Trioritãts · Anleiben der verstaatlickten Eisenbabnen, soweit die selben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzablung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuld- perscreibungen dieser Anleiben die Rückzaslung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staats— schuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des A. gebots festzusetzen.

Von diesen Ermächtigungen mache ich in‘ Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Magdeburg Halberstädter Eisenbahn, nämlich

1) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga tionen von 1873 (Privilegium vom 8. August 1873) und

2) der vierprozentigen Magdeburg ˖ Leipziger Prioritãts Obligationen der Magde⸗ burg Dalberstädter Eisenbahn⸗ Ge ell. 32 Litt. B. (Pririlegium vom 21. Juni

( dabin Gebrauch, daß ich den Inbabern den Umtausch ihrer Schuldrerschreibungen gegen Schuldverschrei⸗ bungen der 33 prozentigen konsolidirten. Staats⸗ anleihe jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete:

a Für die umzutauschenden Schuldyerschrei⸗ bungen wird derselbe Nennbetrag in Schuld— verschreibungen der 35 rrozentigen konsolidirten Staatsanleibe gewäbrt.

b. Sen Inhabern werden die umzutauschenden 3 e nge, noch bis zum zweitnächsten

infenfaälligkeitstermine der Obligationen be⸗ lasfen, also bis zum 1. Juli 1899.

Diejenigen Inbaber, welche dieses Angebot en⸗ neben wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 20. Dezember d. J. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkafse zu Magdeburg oder bei den Königlichen Eisenbahn Betriebskassen zu Magdeburg, Halberstadt, Braunschweig und Berlin und zwar Berlin Lehrte auf dem Lehrter Bahnhofe und Berlin⸗Magdeburg auf dem Potsdamer Bahnhofe unter vorläufiger Ein⸗ reichung der Obligationen abzugeben.

Berlin, den 15. November 18589.

Der Finanz⸗Minister. ron Scholjz.

Vorstebende Bekanntmackung des Herrn Finanj⸗ Ministers wird bierdurch mit dem Bemerken ver— Fffentlicht, daß den Erklärungen über die Annagme des Angebots außer den Schuldperschreibungen (Ob⸗ ligationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren entbält, für jede Gattung von Obligationen besonders, in doppelter Ausferti⸗ gung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheintgung versehen, dem Einsender fofort wieder ansgebandigt und ist von demselben bei

Wegen Einreichung der Obligationen

Verrflichtung zur Verzinsung der Obliga⸗

einstweiliger Wiederausantwortung der ron der An⸗

nahmestelle mit einem Vermerk zu versebenden Obli⸗

gationen zurückzugeben. zum Um⸗ talsch genen 33 prozentige Staatsschuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlatzt werden. Magdeburg, den 15. November 1839. Königliche Eisenbahn-Direktion.

45561] Bekanntmachung.

Durch §. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges-S. S. 129), 3. 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1825 (Ges. S. S. 11), 8. 5 Absaß 2 des ferneren Gesetzes vom 25. Februar ssh (Gef. S. S. 43) und 5§. 5 Absatz 2 des Ge⸗ setze vom 28. März 1887 (Ges. S. S. 2) ist der Finanz Minister ermächtigt worden, die Prioritãte· Unleiben der verstaatlichten Eisenbahnen, soweit die— selten nicht inmwischken getilgt sind, zar Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inbabern der Schuld— verfchrcibungen dieser Anleiben die Rückzahlung der

Schuldbeträge oder den Umtaurch gegen Staatẽ⸗

schuldverschreibungen anzubieten und die Bedin⸗

Grund der Ermächtigung im zweiten Absatze

durch meine angebotenen

der Obligationen zu 2 am,

selbst und

gungen des Angebots festiusetzen.

Von kiesen Ermächtigungen mache ich in Betreff

der nachfolgend bejeichneten Schuldrerschreibungen

der Köln- Mindener Eisenbahn, näwlich:

1) der vierprozentigen Priorität s⸗Obli⸗ gationen 15. Emission Eitt. 4. und KE. (Privilegien vem 26. Juli 1855 28 Oktober 1851 und 23. Oktober 1872

2) der vierprozentigen Priorität · Obli⸗ gatiouen Vi. Emission (Privilegium

dom 3. September 1873)

dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Um—

fausch ibrer Schuldverschreibungen gegen Schuld

rerichreibungen der 3 prozentigen konsolidirten Staats anleiß⸗ jeßt unter folgenden Bedin— gungen anbiere: a. Für die umzutauschenden bungen wird derselbe Nennbetrag in verschreibungen der 34 prozentigen rirten Staatsanleihe gewährt.

b. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zinsansprüchen noch bis zum Zinfenfaͤlligkeitstermine der Obligatiogen be— sassen, also die Obligationen zu 1 bis zum 1. Oktober 1890, die Obligationen zu 2 bis zum 1. Juli 1890

Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an— nebmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 20. Dezember d. J. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkafse (rechterheinischen zu Köln, Dombof 48 bei der Königlichen Eisen bahn⸗Hauptkasse zu Berlin, Leipzigerplatz Nr. 17, bei der Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse in Altona und den Königlichen Eisenbahn—⸗ Betriebskafsen in Hamburg, Münster i. W., Dortmund, Essen (rechtsrheinisch, Wesel, Düfseldorf (rechtsrheinisch) und Neuwied unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abiugeben.

Berlin, den 15. November 1883.

Der Finanz ⸗Minifter.

von Scholjzt.

Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz- Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken per sffentlicht, daß den Erklärungen über die Annabme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obligationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, für sede Gattung von Obligationen besonders, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung ver sehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wiederauswortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurückzugeben.

Wegen Einreicheng der Obligationen zum Um⸗

Schuldver schrei⸗ R Schuld⸗

ko nsoli⸗

tausch gegen 33 prozentige Staats schuldverschrei⸗ bungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.

stöln, den 15. Norember 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).

aim Bekanntmachung. Bei der am 21. November d. Js. stattgebabten Uusloosung von Schuldverschreibungen der

und

zweitnächsten

Schult eerechreibins er wit nen bisherigen

Ablösungs⸗:Tilgungskasse sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. à 1500 Æ Nr. 45. itt. B à 300 Nr. 54 231 305 331 346. Litt. D. à 30 M Nr. 23 40 60.

Die Zahlung auf die vorstebend genannten Obliga⸗ ticnen erfolgt, vom 1. April 1890 anhebend, in Baar und zum Nennwerth durch die Ablösungs⸗ Tilgungskasse und die Niedersächsische Bank hierselbst. l

Bückeburg, den 21. November 1859.

Direction der Ablösungs⸗Tilgungs kasse.

von Frese. Bömers.

49161 ętanutmachung,. 3 die Allerkõckste Gẽnebmigun . vertirung der 4 70 Kreisobligationen des Kreises Tilsit in 35 6 erfolgt ist, kündigen wir hiermit den Inbabern der auf Grund des Allerhöchsten Pri⸗ vilegfums vom 29. Juli 1872 ausgegebenen Obli⸗ gationen V. Emission und zwar; litt. . Nr. 2 541578 9106 2 3000 , Litt B. Nr. 11 1213 14 16 17 18 19 20 22 23 24 27 28 29 30 31 3 33 34 35 35 37 35 39 40 45 45 47 48 49 59 21 87 54 59 66 à 1500 4, Litt. C. Nr. II 72 74 75 785 79 3 600 AÆ, und itt. D. Nr. 121 122 124 125 128 129 136 131 132 133 134 135 136 137 111 142 144 145 146 147 149 151 152 155 156 159 160 161 162 163 164 und 165 à 300 , so⸗ weit diese Stücke nicht zur Konvertirung angemeldet worden sint, zum 1. Januar 1890 zur Aus— zahlung durch die Herren Litten u. Co. in Ftönigs⸗ berg und die hiesige Kreis: Kom munalkasse auf. Tie Obligattonen sind in coursfäbigem Zustande mit Coupons Rr. 5 bis incl. 10 und Talon ein zureichen. Für feblende Coupons wird der betreffende Betrag in Abzug gebracht. . Tilsit, den 12. November 1889 Der Kreis-Ausschuß des Kreises Tilsit. Schlenther.

494561 3rd Köln-Mindener Prämien ⸗Alntheilsscheine.

Bei der heute stattgebabten 37. Serienziehung der obigen Antheilsscheine sind die 42 Serien

6. 51. 253. 301. 308. 371. 568. 675. 984. 1078. 1242. 1276. 1147. 1454. 1535. 1542. 1795. 20235. 2944. 2181. 2306. 21402. 2433. 2151. 2487. 2626. 2725. 2875. 2878. 2996. 2984. 3010. 3042. 3226. 3289. 3377. 3460. 3560. 3589. 3697. 3780. 3963. gezogen worden.

Rückständig sind nachfolgende scheine, fällig gewesen am: 1. April 1889 Serie 13. Nr. 693. 7. 14. 16.

Autheils⸗

Brauuschweig, den 2.

36/37. 43. 1 , 1922 34. 42. 1. Oktbr. 1888 2815. . 140703. 6. 39. . 1. Anil 1889 . 2866. . 142760. 68. 75. 85. J JJ 41 JJ . 3011. 150512. dd J J WJ J 13/14. 17. 24 25. 28. 30. 43. JJ 3258. . 16286768. J 2 J 41. 1 ihr 1883 R .. 1. Mp 188 3196 1747385. JJ 77. 89. J MJ . 3 11 1. April 1889 3762. . 188053. MJ J 193506. 11. J 196197.

Hamburg, den 2. Dejember 1835. Die Administration der Köln- Mindener Prämien- Antheilsscheine. Norddeutsche Bank in Hamburg.

5) Rommandit⸗Geselischaften auf Attien u. Aktien⸗Gesellsch.

489503

Der Diridendenschein unserer Actien für das Ge— Ti jeßr 1833 37 kommt von heute ab bei der Brannschweigischen Bark und bei unserer Gesfellschaftskafse, Bab n hofstraße 4 mit Æ 17. 30 3 zur Einlssung. Dezember 18389.

Zuckter⸗Raffinerie Braunschweig.

18845 . ö Actienverein für Gasbeleuchtung zu Pirna in Liquid.

Nachdem laut Beschluß der am 26. ds. Mts. statt⸗ gefundenen 29. ordenil Geyneralversammlung des ctiendereinz für Gasbeleuchtung zu Pirna die Auf— lösung des Vereins erfolgt und die hiesige Gas⸗ anstalt mit allen Activen und Passiven in den Besitz der Stadtgemeinde Pirna übergegangen und von dieser übernommen worden ist, giebt der unter—

46 42 1 13365 1 ö . 2393 KI ., J 11 , 5 49. I 116. 7751. 96. 99 J 6 ho J 1 73/80. 86 / 88. 90 91 JJ 328. 16357. 57. 68 1889 = 359. 1655 57 35. 33 909. MJ 338 J 441. Noon. 17 w 1 48. 50 1 18384 ö , 5 1 *. 1887 * 460 *. 2987 . 3 47 JJ ö 24. 1. 5 z ) ö 269 ö 399 25 33 49 , 1836. J 4191 24538 J , w 5, 2988 69a JJ 535. 26712. 22. 24 25. 35 . 665. 33256. 49/60 . 683. 34166 h 0, on J . KJ K . 83 798. 39876 / 77 JJ 859. 429368 / 39 D 861. 43005 / . 41042 . 8 WJ ,, d 88, . 901. 45009. 27 28. K 992. 49589. J 2 J e d d . . 97. dd , 7 78 81. 93. ,, ö , 1. Ottbr. 388 . 1501. . 75012. 15 / 16. 1. April ss7 . 1886. 79251. dd ,,, d 1 JJ , 5/7. 49. JJ JJ, , 14 . J / ü 100754. 67 68. J 1 Oitbr. 1387 . 2026. . 101273. 1. April 1889 . 2031. . 191241. dd, d 105578. 79. J , ö 1208909.

zeichnete, von der Generalversammlung ernannte und Königl. Amtsgericht bestätigte Liquidator den Inbabern der Actien genannten Vereins hierdurch bekannt, das die Ausschüttung der Masse vom 7. De- jember 1595 an gegen Rückgabe der Actien nebst Talons und Dividendenscheinen durch den unter— zeichneten Liquidator erfolgen soll. Pirna, den 27. November 1889 Der Aetienverein für Gasbeleunchtung zu Pirna in Carl Ihle.

8 von dem

TZiquid.

489642 . 9 . * Innstadtbrauerei Passau.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur

XV. ordentlichen Generalversammlung auf Samftag, den 21. Dezember l. J., Vor⸗ mittags 10 uhr, im Gescäftelokale eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes u. der Bilam pro 1888 89 n. Beschlußfassung bierüber. Bau eines Haufentennen und Grundankauf. Neuwahl zweier Aufsichtsräthe und eines Ersatz mannes.

Dicjenigen Herren Aktionäre, welche, an der Generalverfammlung tbeilnehmen wollen, baben ibte Aktien fvätestens bis 17. Dezember im Bureau der Brauerel vorzuzeigen oder eine ausreichende, die Rummern der Aktien enthaltende Bestaͤtigung in Vorlage zu bringen.

Pafsau, den 3. Dezember 1889.

Der Aufsichtsrath. Otto Schmid.

45639 Außerordentliche Generalversammlung

der Dynamit Aetien Gesellschaft vormals Alfred Nobel C Ce Hamburg am 14. Dezember 1889, 11 Uhr Vormittags, im Bureau der Gesellschaft, Alfterdamm 6. Tages ordnung: . 1) Genehmigung eines Vertrages mit verschiedenen Pulverfabriken. 27) Antrag des Aufsichterathes, in Vrranla fun ines Antrages von Äctiondiren auf Neuwab zum Aufsichtsratb. ö Eintrittskarten zur Generalversammlung können spätestens 3 Tage vor Abbaltung derselben, gegen Vorzeigung der Actien, im Bureau der Gefellschaft in Empfang genommen werden. Hamburg, den 3. Dezember 1889. Der Vorstand. Dr. G. Aufschläger.

1. Oktbr. 18388 Serie 2448. Nr. 122379. 86.

1 April iss3 . Ass. . 12335.

1 ** 1i883 7 3525. , jz6io5 / 86. 31. 34. 35. 48. 50.

1 . 18843 . 2535. . 126763.

J

17 1883 3 3575. . 133505. 31.

ö

1 Onbr. 1875 23616. , i305.

1 Arri 13897 2519. . 15090.

1 . 138. Kis. ii 9.

1 i885. N18. . 135566. 62. 6s.

1 * 1833 . 2535. 136566.

k

JJ

1. 1380 * 27765. iss.

C 1880 . 66 m

les n ö Vierprocentige Prämienanleihe

der Zeutschen Jypothekenbank in Meiningen. Unter Controle des Herrn Regierung kommissars heute folgende 37 Serien⸗Nummern 311 350 402 432 511 854 985 1242 1325 1374 1384 1385 1386 1529 1569 1580 1619 1690 1737 1738 2722 2818 285 ziss 327 3238 3515 zit 3153 3 e . Die Prämienziebung findet am 2. Januar

wurden

1742 1899 2308 2566 2695

zogen. 1800 statt. Meiningen, den 2. Dezember 1889.

Deutsche Hypothekenbank.

Gewinn und verlust · Conto.

Abschreibungen laut Bilanz 2 g293 h

Tre Ttetiengesensschafr—

Loge Leopold zur Treue. greau. Wir laden biermit die Herren Aktionäre zu der auf Montag, den 30. Dezember d. J., Abends * 3 S8 Uhr, in unserem Lokale anberaumten . ñ 111538325 36 Trebern · onto d Generalversammlung 2

Tagesordnung: 1) Geschäfts bericht für 18389.

2) Rech nungsablage und Entlastung des Rechners. 3) Beschlußfasung wegen Vertheilung des Rein⸗

gewinnes. Karlsruhe, den 2. Dezember 1833. Der Verwaltungsrath.

Debet. Brausteuer · Conto . 111 4 1298 45 Koblen ⸗, Pech und Korke Conto ob 35 38 . 14285 10 . General ˖ Unkosten ˖ Conto, enthält Zinsen,

Löhne, Salaire, Gespanne · Unterbaltung, Prämien, Rexaraturen, Spe en, Frachten und andere Unkosten 636237 44

DOrganisationẽkosten · Conto

7089 O65

X Rkeinge irn, ,, d n n , 141420 46

Laut Beschluß der

triebsmonate vom 10. Dezember er.

Der Dividendenschein Nr. 1 Die bisherigen 5 Mitglieder unseres rathes sind wiedergewählt.

3496 Lüne burg, . . 18859. 1 2 2 er Vorstand. Bierbrauerei Hasenburg, Fern. Voß. Actien-Gesellschaft zu Lüneburg. ; Dilanz pr. 30. September 1889 ,. ; e .. eraer Aktienbierbrauerei 2 4 D 3u Tinz bei Gera.

Grund- und Boden⸗Corto: 2 Die diesjäktige ordentliche Generalversamm H tand am ' Mark fs * s2000— lung der Aftionüre der Geraer Aktienbier⸗ Ab chreibung T., pro ö brauerei zu Tinz bei Gera soll

e e. 341,65 Sonnabend, den 14. Dezember d. J., D 35, ö Rach mittags 3 Uhr,.

Zugang bis 0 Sert. 83 1 . sss s JJ

Ge alte. Ern rk. Conte . Voß; Tie Tagesordnung wind bestehen in Vestand am 1.ä Tai 1885 Mn 3000, ⸗. 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß auf Abschreibung 10 90 p. a. 1250. 28750 das Betriebsjahr vom J. Okiober 18588 bis

Gebäude ⸗Cto am 1. Mai cr. M 273151 -

Generalversammlun o

30. November er. gelangt die festgesetzte . mit 20 M S0 pro Actie für die 5 ersten Be⸗ 0. ab am Comptoir der Gesellschaft zur Auszahlung. ist dabei einzuliefern. Aufsichts⸗·

30. September 1889, sowie Ertheilung der

Abschreibung 2 9 p. a.. 2276,25 Decharge 2 Beschlußfafsuna ü? ĩ ̃ hei Dost f 2) Beschlußfassunz über die Gewinnvertbeilung Zugang r 565 P7osgg 25, . nd. Festste lung der Diri? ende. Maschinen⸗ und Utensilien⸗ unt Srgän an ss wmabl des Arfficbtstatkes ; n . . nter Bejugnabme auf die Bestimmunge

x [, ee. t . . Bezug a die estimmungen des Conto am 1. Mai 1889 6 5ñ495, Stat ute, wonac, Fei Fen Abstimm ngen r B hle . 5 . 9111 . 18e Un 4 en

Abgang

Abschreibung 10 9,0 pw a.

16 152762, 17 Zuzang 101349 50275 57 Gastwirthschaft Hasenburg am 1. Mai er. SK 12000, Abschreib. für 5 Monate 120— 118330— Lagerfaß⸗ u. Boitich⸗Conto am 1. Mai 1889 . . 41S 24745, Abgang 106 Fw D Abschreibung 5 υ p. a.. 513,30 2412570 Transportfässer⸗Conto am mee, Je 59 Abschreibung 185 90 p. .. 196590 üs 15988, 50 Zugang. 14898— 2079660 Gespanne ⸗Cto. am l. Mai cer. S 14268, Abgang 395, 61527213, Abschreibung 195 9, p. a. 829, 55 . JI Zugang 585.95 13029140 Mo bilien⸗Cto. am 1. Mai er. S 1044,50 Abschreibung 24 6 p. a. 194,45 1 940, 05 Zugang 341,55 1281

Flaschen ˖ Conto: Bestand am 30. September 1889 nach

i 4 Abschreibung des Mancos von

. 550,5 4870 20 Vorräthe laut Inventur: e Malz. . Hopfen 9 Teuerung . Tourag . 237, 25 k 1365,70 Korke und Spunde ö 361,25 Verbrauchs⸗Materialien . 1010,54

Eis J ö. 500, Effecten · Conto am 30. September er. d Cana · ũontę am 30. September cr. . Rescontro⸗Conto: Debitoren

78584 983

3644 23651588 13616 3

676351 33

Passiva. . ; 60, . Ictien· Capital · Conto 350000 Pyxpotheken⸗Conto 300000

Reseontro⸗Conto: Creditoren... Bruttogewinn 60 1930202 obige Abschreibungen, welche nach dem angegebe⸗· en Jahressatze auf die Geschafts monate gerech net sind mit . Reingewinn Genehmigte Vertheilung: 1990 zum Reservefonds Æ 1000 Y Tantième für den

w 450,88 5 Yo pro anno Dividende oder für 5 Monate M 20, So pro Actie. 7280,

den Rest zu einem zu bil⸗ denden Dis positionsfonds . 1277,25 wie vor. 66 10 068,48

16342 85

29208454

1000 G5

über 50 Stimmen aber kein Aktionär einigen darf, werden die Herren Aktionäre zu diese Versammlung hierdurch eingeladen.

Die Prüfung der Legitimationen findet am Tag

1 . 9 7 ss Beginn der Versammlung geschlossen.

in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Tinz

ĩ wie in den

Bür aus der Geraer Bank in Gera

t Leipziger Bank in Leipz

für die Herren Aktionäre bereit liegen.

Gera, den 23 November 1889.

Der Aufsichtsrath

der Gerner Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera.

Fustüratb Stu Naß Justizrath Sturm, Vorsitzender.

113 1 318

49646 Bergwerks-Actien-Gesellschast Hugo“; bei Buer i Westf.

Die Herten Aktionäre unserer Gesellschaft beebren wir uns zu der Donnerstag, den 19. Dezember d. Is. Nachmittage 3 Uhr, in dem Berliner Sof (Hotel Hartmann) zu stattfindenden einzuladen.

; Tagesordnung: A. Ersetzwahlen zum Aufssichtsrath.

Antrag des Vorstandes betr. Abänderung der Statuten: 8 . * ;

a. 5. 5. Erböbu des Srundkapitals der Gesellschaft und war durch Ausgabe neuer, auf den Jababer lautender und gemäß §. 5 des Statuts Absatz ? den Aktionären zur

Uebernahme anzubietender Aktien in Höbe von 1500009 mit Antheil am Gewinn vom -e, Ge chärtsjahre 1380) ab. nm Zwecke der Bezablung der zu kündigenden Obligations und Hypothekensckulden und der Verstärkung der Betriebsmit:el;

b. 5. 6. Absatz 2. Streichung des Wortes ordentlichen;

e. §5. 6. Absatz 3. Umwandlung von Namensaktien in Inbaberaktien durch Ab⸗ stempelung; Ausgabe von Inhaberaktien;

d 3 7. Ausj;jahlung der Dividende auch in Berlin;

e. 5. 20. Streichung des Absatzes 1;

t. 53 26. Absatz 1. Streichung der Worte:

oder in Lyon (Frankreich)! ferner Er⸗ zänzung des Schlußsatzez: ‚Wenn dazu eine besondere Veranlassung sich ergiebt.“

Zeche Hugo b. Buer i. W., den 3. Dejember

1889. Der Vorstand.

49638 Außerordentliche Generalversammlung der

Dresdner Dynamitfabrik Dresden am 13. Dezember 1889, Nachmittags 4 Uhr, in Dresden, Moritzstraße 20. . Tagesordnung:

1) Genehmigung eines Vertrages mit verschie⸗ denen Pulverfabriken.

2) Antrag des Aufsichtsrathes in Veranlassung eines Antrages von Aktionären auf Ergãmungs⸗ wabl zum Aufsichtsrath.

Dresden, 3. Dejember 1889. Der Aufsichtsrath.

t Geraer Handels, und Creditbank in Gera und r zur Empfangnahme

je fünf Aktien das Recht auf eine Stimme geben, in sich ver⸗

r

e

= (Gen * saw rm ling . ö ** 9 der Sen era Hera sung von Nachmittags 2 Uhr im Sitzungslokale statt und wird um 3 Ubr mit

Der gedruckte Geschästsbericht wird vom 28. . M. 6

/

1

schrift in Empfang genommen werden.

9664 Cõwen - Srauerti Actien · Gesellschaft

Jamburg.

Neunte ordentl. Generalversammlung am 8 3 * 6 r, 1889, a0. ale der i i rauerei, Winter Tagesordnung: 1) Jabresbericht und Bilanz, sowie Ertheilung 9 . ee . ahl der Revisoren P 1889 90. 6 9 . 4 der . Stimmkarten sind gegen Vorjeigung der Actie bezw. Stamm⸗Prior.Actien in *. * ha.

Geschãfts ja br

wall, in Empfang zu nebmen. Hamburg, den 3. Dejember 1889. Der Vorstand. L. Nathan.

49637

Gabelsberger Brauerei⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am

Montag, den 30. Tezember l. J., Vormittags 19 Uhr, in den Restaurationslokalitãten der Brauerei statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. ;

Tagesordnung:

Anerkennung des Abschlusses.

2) Beschlußfaffung über Beseitigung bilanz durch Zusammenlegung gegebenen Aktien.

der Unter⸗ der aus⸗

1) Vorlage des Geschäftsberichtes, Prüfung und

Zeit vom 17. bis

ö . ö . ĩ . Sonn gbend, 1. ö 2 Te; wäre d ner, r , , 3

. Ergänzung beziebungsweise Neuwahl d 5⸗ ö e, z 36

Die Anmeldung zur Theilnabme an der General— versammlung bat gemäß §. 9 unserer Statuten spä⸗ testens 2 Tage vor derselben beim Vorstand unserer Gesellschaft im Contor der Brauerei zu geschehen.

München, den 2. Dezember 1859. .

Der Aufsichtsrath. C. Ungerer, Vorsitzender.

im Bureau des Herrn Max Magnus hier, Neuer⸗ bräu⸗Reftaurants“, Wettinerstraße 12 Erd⸗ geschoß, zu Dresden abzubaltenden achtzehnten

jabr 1888 89 Dresden für unsere Aktionäre zur bolung bereit.

196302] Bekanntmachung. Wir berufen biermit unsere Äktionäre zu der

ordentlichen Generalversammlung. . Tagesordnung:

1) Vortrag des Berichtes der Direktion für das Geschäftsjahr 1888 89, sowie des Berichtes des Aufsichtsrathes; Beschlußfassung Über die Genebmigung des Rechnungsabschlusses und Entlastung des Vorstandes.

2) Beichludfañung über die Bertheilung des

Reingewinnes.

3) Neuwabl des Aufsichtsrathes.

Der gedruckte Geschäftsbericht über das Betriebs— liegt bei der Dresdner Bank in gefälligen Ab⸗

Dresden, 4 Dezember 18388.

Hofbrauhaus, Actienbierbrauerei und Malzfabrik.

Der Aufsichtsrath.

Edmund Simon, Vorsitzender.

1

3

88

40

zu Untermolbitz beschlossen hat. Gleichzeitig sich bei uns zu melden. Altenburg, am 25.

ö Dir bringen biermit zur Kenntniß, daß die am 2s. November d. iche Generalpersammlung die Auflösung der Molbitzer Werke Braunkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft

fordern l ins zu November 1889 Actien ⸗Gesellschaft zu Untermolbitz in Liquidation.

. c . * 115 J. abgehaltene außerordent⸗

186

Molbitzer Werke Braun kohlen

Balduin Geißler.

9 e zubias er Gesessfchaft pie f wir die Släubiger der Gesellschaft bierdurch auf,

29640]

Nr. 19, stattsinden.

5) Erhöhung

erhöhte Aktien⸗Kapital, nach

Die Erntritts? arten und Vie Eintrittskarten u

Köln, den 3. Dezember 1889.

49499

28. Dezemt er d. J., Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Gesellschaft in

Auf Antrag eines Aktionärs:

56) Im Falle der Annabme ad 5 Ermächtigung des 5 K nach geschehener Eintra register, den zeitigen Aktionären im Verhältniß ibres Aktienbesitzes al pari;

. . ‚. 57 4 nd Stimmzettel werden am 27. Dezember c.,

11 Uhr, in unserem Geschäftslokale ausgegeben.

Wissener Bergwerke & Hütten. Dilanz pro Geschäftsjahr 188889.

Köln⸗Niedermendiger Aetien⸗Brauerei.

Die dies jäbria , f im Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer

erer Gesellschaft wird am Köln, Thü

t hürmchensgasse

9 1 29 5 * R 2) Hericht des Aufsichtératbs, des Tirektors und der Revisorer 3 Genehmigung der Bilanz und Beschluß über die Gewinnvertbeilun Wabl eines Aufficktgratkgmitaliedes und Wahl der Mitalteber ver Rems ssz ) Wabl eines Aufsichtsrathsmitgliedes und Wahl der Mitglieder der Revisionskommission

des N en⸗ Can . . ; s J. , . des Aktien⸗-Kapitals um den Betrag von mindestens 250 300. und an sieng 375 8660. k j z . 3 8 höchstens 6 375 600. in auf Inbaber lautende Aktien 3 S 120 mit Dividenden berechtigung vom 1. Oktober 1385 an, zum Zwecke de d e, d, we, e, dee, zung . Oktober 1389 an, zum Zwecke der Erbauung einer neuen Brauerei.

. rathaâ e. w. z J Aufsichtsrathes und der Direktion, das

ng des Erhöhrnngsbeschlusses ins Handels—⸗

zu stellen, sowie die Modalitäten und die Durchfübrungs-Bestimmungen diefes Befchluff . a nd die Durchführungs-Bestimmungen dieses Beschlusses ö 8 . 9 arab . 2 ö 5. ö Aenderung der Paragraphen 2, 3. 5, 10, 14, 17, 18, 19, 21 der Statuten Die beantragten Statuten Aenderungen önnen Seitens der Aktionäre bei der Bi s gten Statuten Aenderungen können Seitens der Aktionäre bei der Direktion in Ab—

Unter Hinweis auf 8. 18 der Statuten ersu ir die ? ionã f

. Hinweis auf 5. 18 der Statuten ersuchen wir die Herren Aktionäre, behufs Thei . Statuten uche wir die Herrer Aktionäre, behufs Theilnahme W Riesez General veeh nmlung ibre Aktien wenigstens eine Woche vorber bei dem hiesigen Bankhause . * din. , e, ne 3 . t dei dem hi sen ——4antt 8. * Stein oder bei der Gesellschaft gegen eine Bescheinigung bis nach beendigter Generalversammlung

on * von 8—

N * Vormittags

Der Aufsichtsrath.

Aufgestellt am 30. Juni 1889.

t Efsen a. d. Ruhr . außerordentlichen Generalver⸗ samm lung ergehenst

1

ĩ— ö I

14) Gruben Betriebs. onto. Vorrätkhe von

15) Eisenstein · Conto, Vorrãtbe

von Eisenstein auf den e booꝛ7.— 16) Kalkstein⸗Conto. Vorräthen. 661 50 17) Coaks⸗-Conto. Vorräthe. 7759.80

18) Hobofen ⸗Fabrikations ˖ Conto.

19) Cassa Conto.

20) Verschiedene Debitoren 21) Gffecten⸗Conto.

Erzen und Eisenstein auf den

Gruben. 66 2597.

Vorräthe von Eisen 50163. 39

970.49

Vom Reconstructions· comité unentgeltlich überlassene 98 Stück

12217918 440871 60

Activa. 4 * Passiva. 6 *

1) Conto der Gruben und Concessionen . 150000 1 Actien⸗Caxital: Conto . 2 Conto der Kalksteinbrüche. J 2000 - a2. in d n. Sand rn der Ac- 3) Conto der Gebäude und Maschinen auf den tienãte . 161250

1 300000 h in den an, . . 9 Altebũtte Anlage ˖ Conto 0M OM - den ber Je⸗ 3) Altehütte Maschinen und Utensilieg ⸗Conto 75000 el iche ft? 38800 2520000 s. Conto der Steeger und Gösinger⸗Hütte ö , wer I) Alfredbütte Anlage⸗Conto KJ 556 05 - 3 , n, ,. * 145 , g ) Alfter hütte Maschinen · und Uiensilien Conto 260 2) e,, mr, err, , f 8 Conto der Anschlußbahn und Grubenbahn 300000 3 , den, ne,. 1 w II, 3) Verschiedene Creditoren 594254 63 1) Conto Neubauten.. 100000 2) Alfredbütte Neubau⸗Conto . J 38448 14 3) Conto für Materialien und Werk- und

Baubol: Vorrãtbhe 713334 04

676351 33

Th. Menz, Vorsitzender.

eigene Actien 600 ö 58800 22) Gewinn und Verlust⸗Conto ... 39447130 Summa Actir V 7 Summa Passiv D Fᷓ Gewinn- und Herlust Conto pro Geschästsjahr 1888 88. Aufgestellt am 30. Zuni 1889. Son. 4 daben. 153 An Saldo am 1. Juli 1888 zr s11 165] Per Betriebe. Cont . ,, , ö ö 6, insen vom 1.7. is 31 ./ 12. 88 16920 Bruttogewinn aus de =. n. nm. 8 * 30. 5. 89. . und Hehe senbitciel ö . los6g0 71 eral⸗Unkosten · Conto 86 99 . Sal Juli 188 3 Saldo am 1. Juli 1889 394471 30 Zinsen u. Provisionen bei den Banquiers 73133 91 Summa Soll pozs16201 Summa Haben i

Brilckhöfe bei Wissen a. d. Sieg, den 30. November 1889. Der Vorstand.

Dr. D. Hahn

Allolio.