1889 / 290 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

.

Der Karf ist aus d mann Jos er Handels seyb Bla elsg lank zu 3 unser Ges 1ich legesellsckaft k EBresla oselbst di Desell! afts . den. * n. B ie aufgelös sSregister ist In unser Fi ekan õste H r ist unt nser zi ntm ach ö andels 1 un er Nr * rmenregist * un g mit dem S Lee delsgesellschaft i 7409 egifter . . m Si rs ellschaft in Fi 9, hie R ist N 4952 tragen: Sitze zu 2 Wolff. in Firma: r und als de obert Nr. 7890 die Fi 31 Za . . zu Berlin . n 3 a: ö. , . . die Firma . Betaun ie Voll steht, ei res heute einget er Ka unser ; tma . m t, eing lau 6m rage ufma N . Firr 5 chun loschen. iacht des Liquidators Wol ö. * . r . nn Robert . ᷣ. ö 6. ant (495781 6 1 1 3 * 2 nig ict ö 2 8 9 * en . es . iter I 9 Hen h 2 N J Wolff ist ches Am 889. Teschni nhab chni aufende ebmigung des vd ern f &yellsch aftẽ chr a mg 2 . de C rene, Tü. 0 . ist untzr Nr.] Feslau,. Ser , ,, . k kla bee, ,, e. . tine andere an de rnational nditgesellichaft i er Nr. 10187 In unser Fi e kan 61 mber 18 en w n 25. n deren e Canalis ft in Fi 87, d ner Firm ntmach öniglich 889 orden Konigli ovembe alisationẽè irma: durch d Firmenregi un es Amtsgeri ; = oniglich r 1889 Ra mit d Hector de sations . G ; urch den Eintri iregister if g. he tsgericht Amte ericgt. ss el em Si zrousilliers Gesells bier i dintritt des ist bei N 143626 MI. ẽgericht N Genossens getragen Sitze zu Berli iers schaft rr in das Handel es Kauf: tr. 786 r K *in 5 enỹ ch 1 erlin be Co. Jänschte erf Handels ges auf mannt ga das G Got taffen * naftsre Die Gesellsckaf u vermerkt steht, ei Ii ten hn. 2 w,, enossenschafts , 6. , ö ist durch Mel . ö. Nit chtz bier, u der e,. Harn, aussh ⸗Register , des nn , e m , 6 altes 1) in der L ge öõst ! ebereinkt 2 Niticht᷑ Nr. 215 . in unse el Firn ü 2 ausges vom 129 e. G 9. arza 21. N 5 SBeschlu ensch S* 2 r List . * 5 ö 1 unft de che und N die von imer Gef 15 ma haus 8. 1 ü geschiede 9. No m. er *** Norem der . aft in da 5 e aufge 5 3 wo t fr , . Fa 6. , ö , ,, , , 2 des „3 9419 * ö mr elch . e,. ö , , , 4 . . und bebaryt selbst die Handlu iter ist nz Nitf nber 18.9 Eke. Beide 1 in Zus aft mi KBerein ein us m rel c Vorsteb⸗ irer Juli Sch en Tie Genof ö ut a lung 0 us schei enfchaft · gewes nich en . idlung in Fi unter N ute 8. itsch ke crrich 9 bier unte zu Breslau n Zusmars mit unk rein ein ars⸗ 6 orfte ber gewã Julius uchardt das 3. enossensch *. n. vom 27. F om sscheiden zaft : gewesen 3 m t Mitgli Sas an mit de . V Firma: t. 11 481 jeute eingetrage richtete off nter der X. J Gene ö hausen esch rän kt getragen Solches ist 6 gewãhlt w õ bm ebe . as. „Elge gha ast füh t di 3 ebruar getrag . nicht 122 seien od 9 ieder 2 B em Sitz ax S , D Bresl agen worde ffene Handel Firma seral versa bilden intter Haftpfli e ber cer. i st auf Anzei orden bendas. al re häus rt die Fi 2) gen sei richtig i oder daß i In uns ekan getragen Sitze zu Bẽ zosch eslau, den? rden. andelsgesellschaf genomm ammlung auf Gru pflicht r. im Genoss Inzeige rom: 4 8 getrage er Darl Firma: in der . . in die Liß ihr N Uunser Genoff ntmach ; erl „ten 28. Nove gesellscha ommenen Erfatn vom 21. O tund de worde en ossenschafi m 22. agene 6 lehn ; 4 Liste ni iste ei x1 Spal enossen schaf un Die Firma ist in vermerkt steht, ein , ,. 1889 . , 21. Ottober . Gonha schaftsregiter 6 Novem⸗ . * ein 1 daß . aufgejührt sind 4. . ist b 48538] Julie Sosch, st durch G . zickts Arnccericht. Vereins Lesnbard Glaß 56 am 29. AO eingetra Der Verein bat ; ub schr ür t ,,, e . 4 und 8 n eue b rh. osch, ge Erbga ö Kön bericht. 2 eins vorsteb Flaß i 2 Novemb gen DJ die Verhäͤ den Zw chränk en hier enossenschaf ktobe be⸗ extember 188 er G g bewirk e Di urs gegangen . geborne Phi gang auf di M q ni gshũ —— Schuhmach eber 5 in Zus m . =. Herzogl. k er 1889 935 ** erbaltniss weck: gegen di J erdurch . enschaft ber 1889 Mi auf das Rei I 1889 Feneral verse t word ie G 3 Bekan 6 ; ilipp . le Wittw 8 8 ütt . acher 1 K 8 ars ha s 5 S. A . . Beziehun . stnisse sei 1 8 die Liñ ufger t gewese ö it⸗ * 8 Reich? 2 ist das * versamml en: V ö. enosse 5 3 ntma i ,, n Berlin n e In unse C. g St Karl Fis usen mts : . zu verbes seine . v ; iste bis gefordert, i n sei visio ichẽ ge] as S mlun erei ä. enscha * chun , , verde r g . e nnr, K nem . , n mn , geb. ,, . w,, . J 8. , Ea 6 itze zu 69 ist in uns 3 des Firn ö dorf . Zweig . ist Ti 148581 2 us Brenner 3 reine vorsteh ars hausen * ersta dt Mitglieder erfoch amentlich azu nöõthige 1 leder ß ulden rerbi , und wen er Ausschlußfrif Tuch efindet si en. Das nunr einer R bat ibrer Ri eingetra Vorsch erlin nser Firment menregisters f bkestehe zniederla un ie unter N 83. 8 de, Zott DOelon tehers, 3 In uns Bek schaftliche forderlicken G. die zu D n Einrich Beseiti erbindert enn sie bi ußfrist fabrikv sich bei den ? nunmeh ner Re beigefũ „mit Firma den Zaf gene zuß. unter N menregiste ters. worden henden di Lung der 2361 r. 1565 Joha 3711, Gerb onom in V . Fi nserem G 2 anntmach . er Gara TiicGen Geld 5 arleb rich zum . eitigung des werden, bi ie hieran nofsse . t erein 3 den Akte imehr gul beigefũgt unbesch 2 Zusatz: enosse (Geschãf Mar r. 20173 i . mit de . Firma J. J zu Jos e. oharn Eberhar ermeister i Vallried irma: Senossenschaf chung. . müßig liege antie zu b'f dmittel u n an die Protokoll es Hi 4 binnen obne nschaft ini zu Sa e me., , D tige Wür ränkter 3 u⸗ aftslok Max 8 die Fir m Königshii .J. Geisl sephs⸗ . bause zard, Pof n Zusma 2 Di senschaftsregist . 48422 . egende Gelde zu beschaffe unter ; Nach At oll des Geri ndernisses s 1Mon it unb gan ein treffend de ürzbu Saftpfli Inhaberi al; Spa ? Hosch Firma: gshütte, d 26 er gelöscht 2) Aus 1 ostexpeditor i its bausen „Dingelst er ist bei ö. 2 eim Kavit elder anzu en, beson gemein⸗ schaf Ablauf d Berichts sch 6 schriftli at Ge Band beschränkt getragen en Kgl rg, am 3 icht 83 berin die W ndauerstraße 2 den 2 Noremb lockt L Aus dem Vorst t in Zusm Ge stedter V Ne. 37 fonds zur Kapital unt zunehmen n nders a sckast am 1 er Ausschl hreibers zi ich oder Gegenstan nd J. Seite 1 er Haf ne Ge⸗ gl. Landgerick 30. Novem Berlin ei Wittwe 8 . aße 22) 5 Königlich 3 ovember 2 Laugen ö Vorst ö. Smars⸗ T nossensch 8 solker ; * 8. zur Förd ier 82 nd zu v . ach in X . Oltob oIchlugir f 83 zu erklãr 1st die R d des n e 1271 bis aftpflicht dgericht K ember 185 ngetrage ulie H 5 Und a3 d * iches Ar . . 1389 mi 5 neuf nach rstande d 8 Folgend 8 aft! ei, ei Vereins . erung de K Na 1. 8 verzins . Folge vor Der 1880 * ist ist ö en. e Bearb n ntern l 218 45 * * amme m! 833 agen worde osch, geb. Phili eren intsgericht it unbeschrä einget es „Cons J es vermerkt: ingetra 86. , er Wirths. imen Stift sen, schließ e vorher gesch S889 und die Mitglie! An. und V eitung vo sebmens de * G 8) K Der V let ur Han . In . en. Philipp, zu Kön ö uneufn schränkte getragene G sum verein n die Fir t gene Oeffentliche B anzusan schaftẽ ver tiftungs · f ng der J ebener A für das Auss glied⸗ der nd Verkauf von Wolle er Genossensch Kliem = Hen In unser Fi K ö q nis shũ ö nach ist das * Haftpfli enossenschaf getra ma ift die zusä Vet ei c vorf e Bekann nmeln astnisse de leiben Ei Inbalt Aufkündi usscheid Genoffensch uf von R nad Tu enschaft n, K. La * chen. woselbst z Firm 35 Di . ütte ausge! das 5 heęri pflicht! j senscha 2 gene G ie zu z . eins vorste nntmachu 9 le der be inwend der 9s⸗ digung den Die R sen ! n * ohr 8 Tuch, sowi *** zwi TLandger 48 bit die enregister Tie nter Fit. Bek sgeschieden seithetige Mi in 8 ft Haftpfli enbfsscusch⸗ itzlicke Beꝛei fichen Ge . f w w Aus ie Fo Kaft und dri = ,, ng end K. Landgerichtsratb andlung zister ist unt eirag nter Nr. 180 anntmach 1889 a wund an dess ge Mitalied Langen⸗ pflicht! auf senschast mi zeichnung „ei n Genossens mnterzeichne erfolge den? en, welch ngen gegen dies aßgebend, j . Bek im der id dritter Pe ten für Rech * In das erg K d. ; in Fi unter Nr. 157 getragene Fi r. 180 unse ach ung ö, 36 an der frü n dessen S glied Geo Hal t“ gusgen mit ung „ein Einge senschaftsbl⸗ chnet, im L n, durch en Widers e in Ger zen dieselbe Deni , jedoch ann tn von der r Teri onen ReGnun In das Genoss Beka mit d ö Ot Firme: 15703 igen gn unseres Fi 7. 19582 Jobaan G früher gew Stelle vo zeorg Knoll berstad ommen unbeschrã . Ginger) a aftsblatte im Landwirths den derspruch e Gem äaßhei e Denjeni All iachungen i er Genosse onen. 9 De zenossenschaf nnutm em Si to Wi ĩ Königshii a „Her Firment . 9682] bann G ; gewählt e vom 10. J o t, den 28 ö rän kt 18389 agen lt. 2 6. wirth . M pruch erkl eit obig senigen Ue Ei gen ist ni ossenschaf er landwi enschafts . achun ; trag Sitze iuckl igshütte, d. maun enregisters ei A Friffel in L lte Ersa Nove ot, den 28. er 1889 nach Verfü Anme rtbschaft volow ãrt habe iger Auff vor · erf inlad t nicht geã uchaft ausg ge wirt isreniste 9. 9517 en tze zu Berli er tte, den 98 Jellen“ egistenẽ ein⸗ ug sb n Langen 1 rsatzman 98 ꝛember Königli ! Novembe 2 an,, ch Versug neldung ** itz, den 28 Aaben Aufforde erfol ge 1dungen ge ander ausgehen getragen hscha ö er wurde ei 1951 . in v . den 28. Nov ist gelb i urg . ngen neufnach na n Kanfm 19 iches Amt? J er 1889 vember 188 ügung vo 1 dom 2 . 28. No . forderung 231 Ten, wen ; zu de 6 dert. zehenden Haf e Gen . ftliche C Uree einge 7 Das ermerkt st Königl. eg 2 o vember 188 6 öscht Kg Ran 1 den 26. N l eing 3 mann mis ger ö . 839. vom 26 N 23. N ö ; Könie li ovemb das * enn nicht den Sen ö. . baftpfli ossens onsu igerragen: V2 . . eht, ei gliches Amt? er 1889 lern gl. Landge Novemb ngetreten . icht. VI Kass 6. Novemb ovemb gliches er 1889 Saganer Woc durch Ci ieral vers (3e icht * scha nt in sumver . die F Handels geschãj einge · Küöni nt gerict. W gericht. Kan nber 1889 3 H ; issel, den 25 ember am 26 er es Amte gericht. forderlich r Wochenb Cirkular (8 sammlung Den et alverfs zu Schönb it mit u rein, ein ? Frau C . ajt ist ö ni gs K arm Kammer . am eln göniali 25. Novemb n 26. N Kör sgericht. Re ichen Veröff enblatt, all 1lar (§. 2 ngen Stat versamml erg ha nbe schrů ? Jui c hristi ist durch V aütt e ut h, Kg für Handelss . Königliches 2 vember 188 ö ner eichs · A Verõffentlick alle andere 20), dur Stature ung vom at durch B ränkte Gman ne Elise ertrag a In unser Fi . Ber 66 gl. Landgeri delssache ämelsch zer Vorst . zes Amtsge 3 1889 ö. ö 5 Anzeig entlichungen anderen gesenli urch beka ten ange t om 27 . Beschlur 3 dasselb n, zu Berli e Ita Wi g auf Lie Fi ser Firmenregis auntmach Bresl idgerichtsr n. verei enburger S orstand 4942 mts gericht 1 Xeus Erfolgt ger. ngen durch gesetzlich ekannt zu genommen 27. Ok obe chluß de e unt erlin über inckler, geb ie Firma Firmenregiller ist ung ; w drath. ere ins, ei ger Spa „des Ki 2424 . k Abtbei tadt a ble lgt die Ei den De r 1 6 machen ist: aus wel tiober 1885 dan. Verglei er unverã ergegange aeb. hütt a Heinrick , . unter . 49580 In unser C Bekan besch s, eingetra r und D Kirchspi RKrõ V eilung 4 a. D Rb latt, so Einladung euische Gegenß , n. ist: welchen N * neue De mn gleiche Nr.: änderter Fi igen, welche ri e und al ch Fran er laufende N 80] treff unser Genossens ntmach ränkter gene G arlehne kass el 3 ö pelin 4 ei Der Vorsch ze. Bek 9 mindes⸗ o muß di ig durch das S Ten a 3 stand des 1 Nachstebend Demnãächst is r. 20 175 Firma fort rich Gob 8 dere k z Gohl tr. 194 treffend di mnossenschaf hung, 1. Oktob Saftpfli enossenschaf kassen Tage ist 8 inget usverei annt 49556 estens ei ie betreff as Sag gemeinschaf 3 Unterne ebendes Sitz t ist i 75 des X rtsetzt . Goblke . en Inhab hl ke u Köni die schaftsreg 9 14 . * tober pflicht! usch aft . . ge ist be ö ufolge V ö! ragen zverein z mach . ns eine V effende ganer M gemeinschaf 4. ternehmens e zu Berli in unser Fi Firme 6 einge le zu Fönig? aber de zu Königs VB fraregister ist bei gal7 eingerei 2. hat die aft mit u Fol. 1 eute i olge Verfüg den Zusat c Geuossens zu Neuf ung. gegeben we e Woch de Num ier Wochen secffen u ftlicher Ei mens ist: erlin iser Firm menregisters 35 rragen Königshütte er Kaufm 3 res lau st bei N eingereicht XR ahm it die Liste sei n⸗ Fol. 13 Nr. n das hiesi ügung 49426 usatz: rossenschaft, eustadt a Legeben werden. e zoche vor de mer des B n. toffen und Ginkauf von unter Nr enregiste ) . hi worde hütte am 2 ö nann He ei er Gen . . be⸗ sch . und ist di angehöri ie seiner ch e Nr. 2, betreff tesige Ge in vom ö ö. schaft . ö t a Rb das Cirk * erfolgt . er Vers es Blattes liche d Gegenstã kauf von * (Geschãf O Nr. 20 176 91 r mit d önigs . en. 642 Node . ein⸗ e ngetra ossensch ö 0 *. reiberei . 11 die List J gen Ge . am 1 aft D betreffend Henoss ,, eutige . „mit hat in 6 4 ge, fa ular 5w5 IL sie du *. Der ammlu tes 1 en Betri * 6 tänden des 6 Verb . 3543 tto Wi * 75 die T; em hütte en I vember 1829 sch 2 gene G afts · B ausg j 3 Zi Liste in de . nossen hi 8 Diederichs ffend die M ssenschafts 19 aufgeno unbesch . seine F sammlung pötestens ei urch Cirk ung aus gemei s riebs en des land brauchs⸗ dere äftslokal: K Winckl Firma: * en 28. N d9 ö ränkt enoss ö uchdr ö gelegt immer NR del hiesig hier Col 2. Fi Shag ö olkerei sregist U] Bt omme ränkt Firma u lung m milid 33 eine W Lirkulare, s aus⸗ 3 einschaftli . and wirthi c ? n S . omm er . 96 8. ovembe . hier . cr Haft ö enschaft ö. uckerei Es 891. tr. 4 off 1 en Gerich ü. X. * Firma zagen, ein rei⸗G ster licken len, und is cr Saf / nd dies nintliche 3 ew Woche e, so muß liche . tlicher * hschaft Wi Inbaberin di andantenstr. nigliches A iber 1889 heute eing ftpflicht mit is ergebt hi öffentlich zar Ei ts⸗ Die Firma if der G eingetragen: enossen⸗ noñ Bezei ist die Fi ftpflicht⸗ ,. durch Ling̃ n Mingliedern vor der auß 2) Ti er Cr*sen)niffe Verkauf Eckler, g in die F nstr. Nr. 1! es Amtsgeri 0. Durch eingetrag ) unbe⸗ Lis ge t biermi ; 3** Einsi Firma ist vers enossenschaf gen: nossensch 83 ichnung auf ie Firma mi t und Beifũg Angabe tgliedern v r der Ve ; 2) Tie vo zeugnisse erkauf landwi worde geborne Nits Frau Cb fine ) und al . , gericht. 17 , . Beschlyuß gen werden: . aufgefüb it die Auff sicht Molkerei verãn der . chaft: nichafte regis 8. aul Bla mit diese 53 scheini ifüägung des des Datu vorgelert k lichen B von der Ger 7 andwirthschaf n. Nitschma Fhristine Glif als Rre 7 Roremb ß de n: sie gefübrten P ( Aufforderu s rei⸗G dert in: . b Das tegisters ei att 1 des te ler zusã zeinigt sei d es Rar atums der ? werden . Bekann Sei Jerschaf cGaft⸗ nn, zu Berli ilise Ida mf reld. D 7 ember 1883 i Gene am 1. St ersone ng an die i einget en offen scha afel bft lit re ingetrag es hiesigen / S 1 Namens auf e der Ge kanntmachung senschaft ausge? erlin eing Ida feld is Der Kauf worden 883 ist ei ralversar tre Oktobe n, welch ie in de getragen nschaft Di An Stel ist terner ei agen. ziesigen G agan uf dem Ci orlegun r Genossensc Hungen erf t ausgebenden ff 8 ngetrag ist am Kaufn , welches si st ein neues S rsammlun treffenden ber d. J. ni e behau er sch e G naft Diederi ĩ Stelle des ner eing e den 28 em Cirku g mitglie senschart, gezei w den 6 Fe n uns . . getragen vo am 5 Nod nann Gus (495536 jgd uns bes fich im Ab urs Stat ng vom ihr 3 Genossens J. nicht Mi haupten, daß Krö nkter S e nossenschaf erich sh in Neust e des verst ngetragen: 258. Nove rkular be tgliedern i t, gezeichn lgen unte n fent⸗ woselb ser Firm . n demfelben lorxem ber s. tap Lucas 56 R nserer Alten un Abdruck 53. ut angen '. Ausscheid enschast = itgliede . Kröpelin aftpfli schaft . agen 19 Neustadt verstorbene en Köni . vember 1839 be⸗ Genossens in der 24 net nter der , nn. selbst die H enregister is sub Fi elben hierse . geñ orbe cas in Kre⸗ Folgende? en befind ck Band II genommen ist eiden nicht ri gewelen i r der b den 28 icht. mit u 19. Mai 188 a. Rbag enen Mand nigliches A 889. . enschaftẽ press Deutsche Firma andlung i er ist unt e . G rn selbst gesi torben und ist e. nee Besti findet. J. Blatt 12 . und an die i richtig ir sind, od 5. Groñ 28. Nor ube⸗ in N i 18889 d 3e. ilt Nandatars Eickboff s Amtẽgeri . Die B tẽpresse⸗ nchen . ng in Fi iter Nr. 16 bindl Luca gelührte 8 d ist das) Gegenst immunge t12 one e in d tig in der , . er d roỹßᷣherz dovember 18 in Neustad er M durch Besch ickbof ö. gericht s i Willenserkl mit d D. Firma: Nr. 16651 lichkeiten auf . Handels ges das Bucht? nstand des ingen werde sonen, mwelcke be er Liste ni diste einge e. n ösberogliches Am 857 st ustazt 2 Rl Meurermeiste eichluß 26468 J . stan des npß ben serklãrr em D * Ma 2 ö. 91 Gustar en auf di J 21 * allen Pe * geschaft uchdruck 2 8 Unte . den berv . Tage 97) ö. e bau ut nicht 49 84 ngetrage Lüch irh es Amt? 7 and ein 8 . bge 2 ne iter A 2 vor 8al * 5 muß larung —— getrag Sitze zi nkiewitz istav Lucas j ie beiden Ss Rechten und 6 * ickerei auf rhehmens ist ] vorgebob ; Mitglied aupten, daß si ufge fũb . en 2 O w . sgerich ngetrete ge. als Gont ugust Rerdd . zungen bindlichke 5, wenn * ug und en: zu Berli ö wobnh ö cas jr en Söbne und er Der Vor uf gem . ns ist der? Oben, in Gema glieder d 5 sie a fübrten P c P B K 3 c. D n. ontroleu ) edder ist bei . R ö. 55 keit b 11e 2 ö. ; e . und Eu ö6bne des V Ver⸗ der V Verstand gemeinschaftli er Get zemäßbei er Genossens n dem bezei er In zas C eka = C. Der Vorf eur roth ei Nr.: Im biesi glier . baben s Dritten g Das in vermerkt st be Fugen es Verleb der Weis tand zeichner ftliche rieb einer 1. M zbeit des 6 enossenschaf bezeichn e Genossen untma mit C Voꝛstand in den V Gertuan 2 be biesigen 49. glieder erfolgen. soll, d t 8 Hand stebt, ei Diese hab mbesagten gen Lucas, B erlebten Weise, daß zeichnet 55 ze Rechnun ner Mai 18898 es 5 16 enschaft gewes neten der „El zenossenschaf chun 11 Genebmi hat di . Vor⸗ ermani 2 bemerkt igen E aden n z 49557 an erfolgen, we durch durch V elsgeschäft ist ein zwis aben zu * 15. d. Mts s, Beide hi l iu dec ise, daß mind e,. ür die G ung. zum? Sg ihren Wi s5 des Rei gewesen si „Clenzer S aft regist 9. 49 1883 auf hmigung des die Anzeige erst nania hiers Daß der nossenschaftẽ 557! * t zeichnen un welche die Fi Vertrag äft ist mit zwischen ihne zur Fort eh 8. ab ütergeg hier zufũge Firma d ndesters zwei zenossenschast i zum Ablauf ei en Widersp eich gesetz find. getragene Svar⸗ gister ist auf 49385 8 auf. Grun es Aussch ige erstattet, daß Cons ierselbst je Consu alis regilter Zwi nen und ihre. die * 1 d trag auf it dem Fi ge . bnen hiers eBung des Ges dergegang zufügen . der Genessenf i Vorst ö. zaft in le f einer mi rspruch geg gesetzes v 8 len? Genof und D uf dem Foli er Ha ind des 3 lusschusses . et, daß sumverei jetzt di mverei ingenb ihre ö irma en Kauf Firmenrech gesellichaft bierselbt erri 3 Geschãftes ngen. G gen. In dies Senc sienschaf orstandsmitgli zte der di er mit dem; gegen die Lis m zaftpflicht enossenschaf arlehn olim Ve Harte zu Ni es 3. ZI der S schon im J er tra . die FRi in zur genberg, 20 Namensunt man te no jaft die Firn errichtet TCastes ür ö Send nscnscẽ⸗ dieser Spo chat ib itglieder erschi ie Bek m Tage ie Liste bi 188 t zuf chaft mi S kass ; Verfffentlic lienburg di der St im Jah gene Ge zur G Firma 557 Großb 29. Noven . zu Berli ann Eduard 8 iommen Firma E tete osf . die enschaft orm erf ren Na / jenen is anntm m is 383 am 3 zufolge Verfü mit asse, ein⸗ oõffentlichu iburg die 6 atuten Sa hte Ha enossen schaf ermani führt: toßherzogli tedember 27 d zerlin rd Jonaz M he 4. Vorsteh 5. Luea— stene Handels Hom Vorffaᷣ t ausgebend rfolgen auc amen bin. sch nen ist. begi iachung e velchem d ö, 30. N Verfũgu unbeschränkter habe chung sein die biesige man Stell Saftpflicht ufschaft mi auia, einge⸗ 5berzoglich Hess her,. 2) den Jaufme az Mankiewitz eute bei Nr. J rstebendes as Söhne ndels n. Verstande gebenden B kannt uch die schluszfrist sch zeginnenden ei ntbaltenden Bl a8 getragen: November? ng vom 2 zränkter ö fer Vekanntmar Leinezei ü Salzuft 2 mit unbefc einge P ess. Amteg ö mann Pe itz N 22 tr. 1656 des wurde ;. ne ang Aufsichts ide bew kt Bekanntmac von der sch 36 schriftli ; einm * en Blãͤt ö. . . mber 188 ä. 29. Nod Nen fi kanntmachu zeitung z zuflen, d 9 eschrã r. X . Imtsgericht u Berli in Hermann S kr. 1878 zoß des Ha au Anmeh 16. sichtsrathe bewi irkt werd nachungen reibers zu ftlich oder ionatli Itter Die Geness 889 Noremb siadt zung 8 ur u, den 23. an kt Lahr t 8 il j * ö Vandels X; I du 1nd . dew . 114 2 . 5 39. e ; 8 4 Ge 5 Fol 9. ẽT 8 gen b 1. 1 . * Neve ( er . e . ö alomon Lewertoff n . , . 3 ö so rd . ö k ö zu Protokoll , * 2. w pat Folgendes ein— . 30. Novemb estimmt Für stliches , , 1889 9 8 Gesells Vie Fi . ö ure , 1 ö zregisters n nn, weise ibr 1 3 Nufs 1 den 26 ) er k wn, n nigliches Ar Nodemb 88 ** itẽgericht ö ö ; d , ist nach Nr. 1188 k n, , f. 1 3 k ,, ,,. J ö 1889 ö. ö ö . Inkrafttr ö ve Amte gericht . 1885. 2h . II. ,., ö Konkurse Nr. 11 lach t ei in ö übertr . 882 r lte Prokur⸗ 3 di 1585 56 3. zeit , ungen we tretern zu iz 3, bezie bu Amts . 36 889 ib HGeneral ve s Mai 1888 3 F. I . J ; ebe onkurs ö 11882 di unser Gesellf agen. 2 loschen Prokura für di 5 die dem Guß es Pro⸗ itung' ve gen werden . tzichne ung · w gericht. I abgeãnd ib Sta versamml 3889 mittelst en ba Span K eber das V ursverf dit offene esellscha ö en ist. für die Fi Gustav 8 Br veröffentli in der nen. Die? ö. II. dgeänzert. Das tatit in lung v ni: telt J eh. S amn dan ö Peter Lan Vermon erfahr e Handel ö aftsregist Kref Firma G tav Lucas res la fentlicht Breslau 5 te Be⸗ Ham ö 13. O Das al . Gemäãßbei om 13. O In das ( eka 26. . B r Lang 1ögen des E en. ü delsgesells 5 ĩ , n. ,,, . ner M . eln DSftober Iss abgeãnd mäßbeit jenes 3. Ok⸗ get as Genoss kauntm In unser G Bekan vemb g iu Bi nödes Geri mit dem Si D. M elsgesell sch nen unter feld, den 28 Lzucas e u, den 26. N er Morge J. . tober 1889. geänderte S eit jenes Ges getrag enosse ntmachun N sser Genossens ntmach ember 1 zu Bin erich dem Sitz ankie witz aft in Fi n 23. Novemb a8 er- a 2tz. Novembe 23. gen ˖ lt au . das biesig Zur Ve . 1889. derte Ste es Gest tragen: ssenschafts regis g · ö. Nr. 11 eir Henossenschafts ung. verf 8886, Vor igen wird htsvollzi , . 6e. . werlij k . . 858 For ih nh. 63 der k. der k y . ö tut dattet . par- Sil zregister wurde 1 Verein , ,, 2.14800 ö. , 1 ö. an , rden Heiden V als d e e ü Amts gerich es Amtsgericht Ki ; fügung vom * ftsregiste Die der Verein ? von B 3 mi ilfskass ; ei ge ; en z Henos e, . bel de . Binger net. De 8 de n. No ˖ . Vors ö ers ? J * 8 syi ter Die Bek Verein der = Bꝛekan it unbes ö asse Groß in⸗ gene G en ju V enscha r unt nan en . er Rechts , das Konk Die Ges zorgenannte deren Ge! E K t Einbeck J irchspiel Ohs 28. d. M Rerei kann! n der Zeit inntmach e sch ra e Groß; Stei w enossensce elten i ö Con ter nannt. K wird 2 . donkurs esellschaf en eingetra Sretfeld. ö elk. Sek . kass hsener S J Vereins corst. nachungen stung fr das ngen be zu Großz⸗ẽ äntter Saf „Steinhei orden; senschaft . ber . Yiart, Sonsum. Konturfor jum Ko anwalt ** ö. gohnen. aft hat getragen Sorscitf: Auf. 2 Unter if ekan ei en⸗ Verein, ei er Spar⸗ zeich ddorsteh gen nd regelm das W e, Das S p- Steinhei aftpfli heim e. G heut Fol rk, ei em ber 18737 orderung ont ire cc odmann en. at am 1. dorseitfabri Auf Anmeld 57 fd. Nr. ntm ach eingetra ein, ein r⸗ und zeichnen zer oder 4 regel 6 endla as Stat uheim flicht mit d 2G. Y; ut Folgendes eingetra wir 8898 bei ngen sind ö Sderwalte ö D : . Dezemb . seitfabrik, Joh imeldung de ‚. 10238 nossens aft Nr. 2 Pag. ? ung. Zetragen; ö getra Dar 6 dessen S elmatzt and. 15. Ser tut den 2 nit dem Si Vie Genosse gendes einget . id zur 2 ö . bis . r er⸗ für . den Eduard Jonas zember 1889 be— ö als , ,, 3 . refer ö 5 273 des biesi 494181 6 Beschlusses d e, , Lüchow, den 30 N 9 ö 5 dem , . 137) . . Ste . die . 1 getragen . . e, e, e. n 5 tgene . Jon 3 Mankiewi ref . rin de 5. n Krefeld is T ar und D eute zi 8 sigen ( ö. samml 1Hlusises ö . ö. r zu unte . genbei 8898. Gegenst legend, j aft , TDöieihnun zat zu ihrer Fir Glaußi Verwalters, s g übe anzumel zer 85 * erlosche tgenannte E 2 * ankiew 3 feld He ö J Firma ö elo ist 73 Der 3 ö nd ** * 1 zur Ge⸗ 2 ung vw 99 . auß K k ovemb . * Erlang ibeit zur 5 8 nstand atirt ( 2 ftpflicht! ung ö. er Firm . O aubiger ; lters, sow ber 8 en. E3 n und ist inzelfirm witz zu Berli registers hi heute sub N irma Gesch bie. Verein h dcrlebns kaf Firma . O schaft in di vom 28. O erordentlich önigliches Am ber 1889 rlangung ur Anlegun nd des U vom Spa a n mit ma zusãtz⸗ ubigerausschuss sowie ü ö , unseres P ist dere 26 ertbeiltẽ P Berlin w rs biesiger Stel Nr. 3535 des w. Dreck Od at die Fir senverein“ ei Olden in die Fi Oktober c ichen Gen M es Amtsg . Genoss ig von Darleb gung von Ers nternehmens adau, 2e genommen un beschrã tz in. 3. 120 D. usses und ei ber die; abl eines rokuren 4. en Eösch te Proku 3 wurde su n ( Stelle ein 5 des Hand . Tre er *. dendeorf tie Firma: einge . rma den . hat 8 8 neral⸗ ag deh . gericht S ossens aft Darlehen ; Ersrarniss mens Len 28. Nor n. ran kter fin 120 der Kon nd eintreten Restellung eines registers erf ung unte re ist snb Nr. 1 eingetrager andels · Firme ein rfer ; ragen: auf „mit unb Zusatz: ie Genoss k ur K III k aus geb zu biet srarnissen und Koöͤnigli Nobember 18 tande u onkursord retenten Falls u eines (. 8 erfolgt ö. 4 Nr 5624 gen, daß d 1 442 de H 381 worder . zmen⸗ . getrage Span⸗ —ᷣ * aufgendo esch . ossen⸗ In d 8 . Gen 2 . ö 18 n durch . gebende 9 en,, . j Und 8 öniglich 2 3. der 1889 2 ind zur P ursordnung 1. n Falls üder . ö 2 * . 8 9 . 0 1. Zug r gene ö 2 und D r ommen änkter 8 ö 2 as G ö osse 5 he . einm den Beka Die vo ches Amts 859. derunge 2 ür ng bezeich über die . wolnbaf m Theodo Prof arenregil n. Zugleich schräukt . Seuoss acleh Bie R ter Haftpfli treffend Genossen . nschafts eimer Beob malige Einrü kaantma on der Amtsgerich rungen guf Prüfung de ejeichneten G die Fi Bal as imnbaft . beodor Stu nregisters e . ) J angen er Haf x ssenscha us kass ie Recht . pflicht! fend di nschaftsregif fts reg ist fi eobachter? 8. inrückung i achung gericht. mitta den ing der ö eten Gege irmenregis⸗ J. Gelöscht . Krefeld! ! jedoch in Siule zu ** cingetr nomm⸗ D* stpflich 2. ft mi e, nach ; svperbãält 1 getr ie M Zregiste * er. 496 irma be ter un ; dung im gen er⸗ . J ö g8 9 8. J angemeldet egen register N n Treleld zu ve m Begriff 3ur Zeit i zett a“ D men. icht it unb ach den ab 23 altnisse . * agen: agdeb r ist bei 9510 ma. bon de 64 nterzeichne m Groß S9, r Spa —— richte T s Uhr, Januar eldeten Fo r. 19299 . Firn zu verlegen . egriff, seir 7 in Köln Tu rch 57 e vom 28 bacänderte . regeln sich j J ; ö urger ei Nr. 2 mitglied m Di zeichnet unt 5 ⸗Stei ngen iche Teri J iar 181 For⸗ *. 7 = 9 * . 27 m 832 1 D ,, . 26 Be! . * f 366 n d 3 Vol 21 b ed. D 1 ireftor nler d yx w n= d 3 her . ei min a 1 dem 90 9 Berli J. Guth die Firm 1a Geschw. D die Prokt n Pomizil 26. Oktob eschluß der G 8. Oktob en und ange jetzt anderwei 6 ie Firma kõba be dessen S er Vorf und ei er Vereins , Ir ne zur anberaumt. 1 BVor⸗ in, den 2 C Davids na: Krefel chw. Drecker Drotura zur JZeick 31 nach St oBttober 1889 Ter General . Zweck d ber er. genomme . erweit en ossen ma ist d nk, ei Tellen Stell Vorstand best d einem Vors eins⸗ züali terjeichnet 314 das G . 49 . 2 Konkurs in 1urmmit. 1 ö Fönigliches Dezemb idsohn feld, den 259 7 ertheilt w Zeichnung de Staiutmn di 389 sird an ralversamml krer itwũ er Genossenschaf enen Statut aufge enschaft mi der Zusatz n. sind: vertreter bestebt aus Vorstands züalich des D eten Ahntszer Henossenschaf , order omasse geboͤrige gliches zember 188' ; 1 b worden ist us der lich ,. Veil an Stell imlung v0 titwůrdi ssenschaft is en aul gengm mit u . i ĩ und zwei 9. dem Di 3 ein Darlehnsk its gerichts . Haoftsregister wird der zur Konk gedorige mts gericht . Königlid vember 188 n islt. ichen Satzu m Beilagen Stelle der ö Wirth igen Mitgli aft ist, de 34 A m men. ubeschrã „eingetr. 1) Ada wei Beisi Direkto getra ns taff 86 i m register zu d aufgeger Tonfur mae J ) 1 Ab . 9 önigliches 3 889. 2 Fatßzungen . ö. age and V M bis berige 3. irthschafts ** itglieder 4 den kreditfähi An Stell änkter 2 agene . Adam Joseyh sitzern; . T, Sa ft agene Ge ra en⸗Verei 6 Nr. * 2 u ,,. gegeden 3 rsmasse Mila. btbeilung es Amtsgerich Zweck des gen Lom 26. O Blatt 18 erigen ß sbetriebe f ern desselb itfähigen u des anf le des Saftpfli 25 G Tosepk Brů gewähl pflicht noss enschaf ius zuSsai 3 be⸗ verabfolgen n, nicks * ) 4. ng 56 gericht J Ted Vereins . Oktobe s * be schaffen s ö. be fehl t ben die 9 h nd e 8 Kauft . versto 7 fl icht! Beorg Tol * rückner D; J 1 d J laut J. a chaft mit 3 2 aine b auferl gen oder An 1 ö. Kiel K . . J ; . Tarleben 1 erelns ist de er 1889 find für . owie Gel enden Geld zu ibrem Albe manns Wi orbenen Vorst pelt t Jo styh Ad Direkto 8. untern It Verfügung it unbes e ach, ferlegt, don er iu leisten d ie, ö ereld Kr Wir tbs an die Genoss anach die C getreten für die es jur HSelegenheit eldmittel ü Albert Bühn Wilhelm Haßf Vorstands mi 35 X ors am, St or, wirkt m heutig gung vo schränk Forder: on dem Besi en, auch die Ver des . e reld. Die off ribschaftsbet Gençssen für i e Gewähru . schaft , Zeit an V zu geber zu be⸗ stand Ihnemann Haßfurth ande mitaljedes 3) Jak p Gess Stell vertret kt worden: igen Tage f om 21.9 ter so erungen, Besitze der ch die Verpflick önigli andelsregi Schlöss Die off und ftsbetrieb, E en ur ihren abrung vo . feblt, verzint n Verwendi ben, Geldbetrã 69 d gewäbl in zum C Ffurth, ist d lieder 4 Zatob Gess treter des Di In . ge folgende November onderte B ur welche si der Sach rpflichtu J iglichen egifte Schlösser ö Handelsge⸗ 9 Förde Erleich n Geschafts = Die Zei verzineli endung i etrãg M t. dont der Maler Heinrick er II s Di⸗ 1838 der Gene gender Ein ider K e Befriedi elche sie a he und ing In unse Amts r ist derti Sch andelsgesellschaf 49537 De erung des 8 eich te run schasts k Vle Zeich J lich anl ig in d rage, agdeb rolleur i Maler Deint ich 5 1889 i eneralvers intt ag Konkurs riedigung sie aus de ind von de ; Firma er Gesells gerichte 49522) dereinb ums mit Ege eli daft 537] er wi n. Sparsi g der G nd daß di znuns esen zu er Wirth deburg, den? in den V Ahlbrand Beisitz 283 ist an S bersammlung 8 be. zeige rer ernwalter * bis n Unsot rer Sade . Firma M sellschastsregis s zu Bielef 2] aufgelöf barung gemãt nit dem Si t sub Firm Vorsta e bisber nns. eldanlag 3 die Zeich s für den V zu tonnen ö Koniglic „den 26. N Voꝛ⸗ sämmtlich 2 sitzer 1889 ei n Stelle nlung von zeige alter bis An vruch . fügun SJorda is register ist bei ie lefeld. s ifgelöst word gemäß unter Site in C ma land zeichnet aus 5 Mitgli ge ANntersch eichnenden zu Verein geschiel . nigliches Am 33 ovember 1383 Zur rechts wohnbaft i . Ern ein nach M le des Stat vom 14. No u machen z jum 15. D neèm abge⸗ . Jg vom 52 n 1n Bi . bei NN 4 ste he 854 orden und d term 16 No 9. refel d nenden zeichnet für de . Mitglied zriften bi n zu der Fi ge] zieht 8 Amtsge ich ber 1839 Un . * ts verbi *. 6 in S 58. 8 §rwerbs Maßgal atuts d . Novembe Großer n. . Deiemk men den Daß 28. N iel efel Nr. 140 endes w und deren Fi 3. Novembe en zu der Fi ür den Verei gliedern best R n binzul irma des J dadurch Narr . gericht. 33 ntersch ; indlich Groß ˖ Stei ; erbs⸗ und gabe des Rei vom 22 der Sroßberzogli ember 182 m Vas Ha ö Novemb * d zufolg ‚. J des vurde auf 9 eren Firm e nber 188 binzurůᷣ er Firm I Berein 2 P estebend dechisverbi ; ügen es Ve * iM, ienb . Abtheil u crift des XP., * en Zeich 5 einbeim 1 M J RkHnd NM bed Reich sa ; 22 (L 3 rzogliches 9 829 Ar den . . eingeir 3e Ver⸗ * Handels · G uf Anmeldu rina erloschen. 35 nn ngen le,. res Terim? indem di nde nung J ff reins ihre In uns urg. Be . ung 6 nd eines Mit Direktors ( Zeichnung g * l ai 1889 abg Vir thichꝛfts ge gesetzes 9 2. es Amtsgericht . ö irmfabri schöft ist du ingetragen: angetrag 8 * Gesellsh . dung beute bei en. Vor⸗ bat di 2 Rechts ve . ereinz ib z le Zeich 9. hei Quitt sur den Nerz; r . unserm 5 Bekannt ( 31 3 ö ritglieds d (Oder dess 2 genügt di angt (Bl. 2 geändertes its genossenschaf betr. di Dr. M gericht zu Bi übergeg U rikante . urch Uebe 66 . agen. y. caftst 374 ute bet Ne 17. M . ü Seichm . rbindli * ö: e Unter Prif und fu * ttungen z Verein h - der das . Geno] * tmachn ugleich **. 3 des V ö en Stell 2 1e N Dl. 23 d ertes Star enschaster f 49600 Metzler zu Binger R; gegangen ten Louig J ebereinkunf . Kref stegisters hies Ni. 1732 Vereinsd T nung pe Qui ichkeit fi er schristen nfzig Mar J über Beträͤ ein hat die Zei Si daselbst unt oss en schaf ung. ö der Lis wird bek 8 Vorstands vertreters) f Nach den 2 der Genoss Statut zur f ten vor 156. 90] ö . 9. Firma erf! der dass is Jordan i unft au] feld, den 30 8 hiesiger St . eins vorstel bei Quittung für den V . oder dess Mart, wen r Beträge u e Zeich . Simons inter Nr SHaftsregiit: 7 43511] 28 t Liste, der ekonnt g . ers) fe den Bestimn nosfenschaftsa r Annabm ihn ö ma sortf ihr . asselbe u in Bielef den 39. Nove 5 Stelle = eisitzer erf ber oder dess ungen, * 1 Verein ePlen Stell ve n lie v nter bu unbes oSdorf Ei Nr. 13 einget er ist hen des Geri er Genosse zemacht daß ferner d immungen iftzatten abme e O ff registers.) führt. (Ve unter zie efeld Köni Novembe 236 e ö itzer er! . dessen S 3 wenn allen übri Stell vertret 1 vom Vereins ndert nbesch 2 inget ingetragen ente bei erichts ossen wäh daß di . 865 en Zweck ungen des el ten). J effer . . ergl. Nr unverãnd Königliches nber 1880 Alle B olgt ilt n Stell vertret⸗ lie vom ihrigen Fäll eter und ei Vereins vorst Vors ränkte getragen genen „M 6. Off 8 jedem ges ahrend der D ie Einsick Stiftungef ick, ein 5 selben 6 J iche B Soden . Nr. 1265 d 69 erter Jliches Inis geri . . X eranntmas eter und ei oder deffen 2 4 en, wen einem B ö. tsteher orstand ter SHaftpfli e Genoss t. olkerei * ffe a bach gestattet f der Diensts⸗ sicht verhä ng? fonds . apital 1 bat der Verei Ueber das 26 eka Tag in ist zuiol es Firme . ö. Ssgericht angelegenb * uta Sunsen . . d einem sitzer nen Stell ve n sie vom NYꝛ eisitzer j zum 3 auf die flicht“ 2 ssenschaft 4 GSroßh 3 den 27 Y ilt. tstunden 66 altnisle zur Förd . nnter der 5 zerein Vo a8 Verms nntmach ge unter? zusolge Ve fn en⸗ eck Strelle iheiten sind v gen und Erlaff ; itzern erfolgt rtreter u ; Vereins r 3 in * 29 e Zeit vermerkt cha mit 5herzoglich J . November 186 n Dieser S Ter k derung de dem Name * gel zu ermögen des S un M J r Nr 12653 erfügun Ei Stell vertrete nd vom Ver y asse in Mere Di folgt ist nd mind F isrorstehbe Rich Sanugt 185 vom 290. J daß i ginh Hessisches iber 1839 ö ; Stift Vereine mit f der Wirth amen Nac . Settst . Handel 9. Jorda . 265 des Fi ig von de f ij intrag Zu treter zu unterz Vereinddo J Vereins 2 ie abgeänd . idestens 3 . HMard Grun 891 die . FJanu in den es Amtsgeri . etwaige ftungè sondẽ tglieder Dirtschafts awmittags 6 edt ist Handelsma ö der 86 n zu Bi Firment 36. demselbe . 1n das 8 gungen . Ur Mer s * nterzeichn V rsieher od * * 6 NR * ãnderten J zwe Bei⸗ in ö Srtunau 1 e Bes 9 23 1T* 1888 ; FJ ? ö sgericht . 34 ger Aul 31 nd? soll 2 e r ar ius⸗ afts- furgre 95 65 Ude t am 5 2. ar nus * Schirmf 2 ielefeld egisters rie Fi en Ain k Hand 13. . bedien Berod sentlich zeichnen. r er dessen Nr. 6 geno en Statut . Bei * Simons?do u und Ferdin zelißẽr Osk 26 bis Taschs . Offenb c gliedern ulösung de ö stets, als zusammeln tursverwalter, 8 Uhr, der K 2. Dezemb Tarl getra fabrikant Loui und als ie Firma auf B ö Deiember 1 elsregist 49484 . nt sich der lichung der 3 Ha zenommen en sind steher dorf, und 2 ginan'd Mischte ar Sönk ?. w enam. S n des Verei er Genoffen also auch eln. Offener Arres der Re ö. Konkurs mber 1888 gen. t Louis 8 deren 8 16 Blatt 635 ber 1889 ist . ster. beim Ei er Ver ö von Bek meln, de n. zu de 9 gewäbl . jwar 8 Mischke 2 nte Pi ö Statuts ö Vereinsbezi ossenschaf Uch nach . ner Arre . Techts anwal rs eröffne 88, Jordan i ö. Inhab 323 bei d 89 ist einge n Eingeben erein der n De anntma Den 28 9 en Akten Mari ählt sind ar Sönke ö sammtli =. rna 9. tulẽ näher fes ẽbezirks P chaft . nach Fer 188 rest mit Ai aawalt Naß net. Ton n Biel ? er berg: bei der F:; eingetragen: an de 1Cden ders er Einb 4 ic. achung , . Nove be . 1 arienb 1nd. nke als ers— im lich C K Auf d . Alle öff ber festgesetz 6 n ber den Mit 1889 254 11 Anzeigerris Naß zu F Kon⸗ efeld ö Y 9 * t Firma * igen: deren S der se ben 35 cer 825 gen Köni lich mber 1889 urg 8 . 8 erster V onsum em die 5 =. . c öffentli gesetzten W ö im 8 611. Konk cinschließli eigefrist . u Hettsted le . ein Die Firma il na J. W. Thö Ei n Stelle ei en ist der V Zeiturgꝰ u gliches Amts 889. 6 29. Vor mi verein ah Genossenschaf 495 schaft fentlichen Ber en Weise erh . 35 de Konkurs order eßlich. Frif bis zum 187 * tedt ek ed Ti rma ist erlos W. Th inbeck ein anderes 38 Vorstand bef nd o . tsgerich Wönialiches Nov it u ein enschaft 46514 ersolge Bekannim erbalter des Erste derunger Frist zur um 16. Veie C. Die Prok l erlosch ren den 23 deres Bl and be TE 8 t. II 8 önigliches ember 188 . nbesch 2 getra a] Mi J X rolgen u nnimach ten bleiben . Glan gen bis n zur Anmel ezem⸗ Im J Bek ; Prokura cen den 23. N Blatt zu besti efugt . . ; M es Amtsgeri 889 Fol. 2 rankt aene „Mügeln Landwirtbs durch das ingen leiben 2 Gläubigeroers i683 Anmeldun . Jabre 18 anntm J ura des G en. FR . oremb t. zu bestim / Ind . Beka = eseri a e, mtsgerich 7. 2 des 9 1* er S Geno ö er 8 rthschaftli das u N gel der Geno? V Vormi iger oersamm . 5. De; dung der ; gericht sei e 1380 veröff 1achung berg ist erlos zustav Christi öniglich 8 er 1889 ; men. 2 as Genossens untmach . ĩ tz , ht. gerichtsb s Genessenschaf aftpflich ssenscha Span aftliche Gen . Neuwied 2 enossen⸗ ittags 1 mmlun . e zember er I seine Eint öffentl. ch 66 10 auf 93 1 erloschen; hristian Ai . * ches Amte geri 9. lichen A 5 nossensch ö ** ung. Ti . Bek . richts bezirk ö enschaftsregi l t berreff ft genbe rnossenschamt ied terschein n. termin 24. 0 1 8 Deꝛre iber 188 ; dem E le Eintrag icht unter; ei 49521 Blatt 157 en; an August Thü Einb . itegericht zen Amtsgeri . afts reg ? . ür die Genoss annti daß zirk Pir Haftsregisters ** etreffen rg, am 27 nschamts ble cheinend n 11.4 hr gf Dezembe 3. ( 1. enossen tragungen in 1 erreichnetes? 6 378 bei st Thören⸗ CHE . '. 1 A ägerichts ist 3. gister des bi . 49425 Meseri 8 enossensch J achun 8. das S1 na ist b 2. 911 rd für d enden Kei 1m 27 5 ts blatt ende dor . * Januar 1 416 allgemeiner er 1889 1) de iichaftsregi dem es Amtz⸗ zaedertz: ei der Fi 96. nter Ife Be kan ö „Altlände unter Ramm. iesigen Köni unbes itz, Ei ischatt V 3. . word Statut Ton eme eing en Amts Koniglich ,. 188 k König SHy0, Vorn iner Prul ö en Deuts gisten durch andels. und ĩ Prokuris 96 r Virma nter Ifde. N ntm ach gen r Obstzüchte ammer 1 die F oͤnig⸗ unbeschränk ingetra Vorschuß 49512 21 en, die V rom 19. Ja ngetragen 4 2s Amtsgeri 889. Nr. 2 oniglichen A Vormitte Prüfunge P De schen -. ö und in 1ckurist: emg J Wolf Credi Nr 1 Rag, chung. . e Genof züchter ˖ V . die Fi . ränkter 4a gene 6 2 .- Ve rei * Alera e Vorstandemi Januar 18 5 worden Ke tsgericht J. n Amtsgeridc ags 191 mi. ö k 9 ren ñis Reich gen Hans . gang Lredit - ag. 5 ist de 49 af = ossens crei . tma: Benosseꝛ Haftpfli en o ö. e in 9 nder Helf ndsmitglieder S S884 abgeã den, Kehr. r Settst gericht hie Uhr . 2) den Ha schen Staate s. und lerer is Heinrich Fri t ei und = fiperte zur Fir 9419] mi ftyfl ich chaft mi n, ein Di ssen angelegt ftpflicht, i sse n schaf zu Bramigk Selser und leder Hr. abgeãndert L . edt, den 2. D , . J en Ha 2 taats⸗Anzei id Königli Lüb ; ch Friedrich ngetra Sparver ute zur ür mit dem Si t zu J it unbes getra⸗ Dienstst ngelegt. Diei . aft mit FR amigk ausg tr und Hr . Georg Fri dert Trey s . den 2. Dezeml , Zimmer . 35 den 3 mburgische nzei iglich übeck, den 2. D Friedrich Rudel einge tra? gene Gen sfs crein trina: w, Sitze Jork eschr⸗ schrei stunden Dieselbe li ie neue Lis it Friedrich? usgeschieden si Carl eorg Friedrich renn, . chul: De;ember 1 . . en Ha ö en Corres ger, den 2. Deze ö. ? udol ph getragen: en s fse j n zu Ei fügung r e iu Jo ö ankter . reiber des Geri elbe liegt 3 Liste d . drich Wilbel eden sind Wilbel ?. rich Die B Bek als Gerichte ulze, Amts er 1889 45 di X nnover' ich torrespond . Das Dezember 1388 Vh Ver VB ü nschaft nbeck ne, vom 30 rk einget ö dere II ĩ Gerichts le9 währe er glied 1 helm S . dageg elm Ernst . Bekannt aunutmack icht ichreil . mtisgerichts 3 ie Ble chen Couri identen 8 Amtsgeri 889. er Verein 1 ! Das S Nove ungetragen 5 Wir f ZZimme . auf zrend d glied. dts Nors Salomon i gegen S rnst icafts 5 intmachur ach nn reiber des gerihis⸗ Bleck Bleckeder 3 3 ourier J gericht Abthei get ra ein bat i 2 Statut ; vember 188 6 zufol N forder mer 17 18, z der Geri er Pi Vorstandes on in D Dert Pa: 2 zregiste achungen aus 9. ö 85 1 istent ede, d eitung ; Fun Abtheilung setrageng G in die Fi De t datirt v 889. ge Ver die in 1 3, zur Einsicht Gerich:t irna ides einger Dohme aul kassenve ister erfolgen z aus dem hiest 49559 Abtbe Kemsglichen Au den 2 . IM Funk, Dr. lung 9 Haftpfli eu ossens Firma de s 6 Gegenst vom 160. 27 ie in der Lis r Einsicht aus ene am 28. N getreten i als Mi nber ige des gen für 188 in? dics gen & 9559) [49599 , Amts nerid n 2. ö. ö ö ; ö M . z . . z . stand d J. 27. J 64. der List . sicht aus 8. Novembe ist. Mit, ge reine des hi ür 1890 gen Senosse 149599 ng 1I. nte geri chts Ronsgli eiember 188 zvlIlow i n , . 1 r e flicht auf schaft im n Zusatz, e nisse des Obf es Unt Novemb -. bebaupte Liste aufgefü— Köni ember 188 gerem Geschã! s hiesigen C sür di nossen · 9 . 218 gliches 885 V i 12. Prop Durch B musgenomme it nubes ein ver Obstbaues iterne bme , , 1889 Yi upten, d aufaefübrten ] Königliches 888 Seschätsumt gen 3 die Darler =. Ueb ö ; Bre . Amtsgericht Bei den Beka opv. 18 Biꝛschluß e r, schräukt rr ertben es der 8 nens ist, die E 2 Yüt: siedei daß sie ibrten Perf gliches Amtes f 1) de annum ange ichtsbezirks arlebns⸗ J eber das V . slan . 9 richt dem 8 em unterzeick iuntmach 8. Novemb luß der 6 er A und die Obst enosse . die Erꝛeug⸗ 2 glieder d l am 1. O onen, r Kel itsgericht im Deuts ge in zirks mit geri zoh as Verms J n. B . . d Jeschãftè⸗ erzeich eter z ung ; , vember 1889 81 Seneral ö. le Bek 5 Obstzuch len bestmõ Trieng daß ihr der Genoffens . Oktobe , velche ER ö Keller P Deutschen . nit gerin—⸗ 8 aun 3 13 ermögen k ( n unse Bekann 2 schäftsjahr 1856 n Um ts zende 49586 geboben u 889 ist das bi versamwml Genoss Bekanntmach zucht zu j nõglichst e r Aus scheiden senschaft g r 1889 ni awits . 2 reußischen S Neichs n-. Mie veck ulius Höni des Fuhr. . bett er Gesellschaf tmachu zandels⸗, E lahr 1890 die 15 eu. 495881 Bei und an ist das bisherige S ung v enossenschaf tmachungen ö ördern st zu getra lusscheiden ée P gewesen s ö nicht K ch. B K . de zischen St H . ir. 11 8 * önicke i rwerk ö. h effend di esellschaftsregis ng. regis 1. Genossen! die auf ] werdtn i Beilage! dessen S sherige S om Kreises aft erf in A ö b di agen sei, sowi nicht richtig i en seie ö In S ekan . m Kreiskl Staats. A - nd Köni Nachmi 1 e in Leipzi 6 be si . . ie offene 5 register is 49523 egister sich x ssenschafts auf, die Füb den in 18 5 left J. Bl sen Stelle das Statut auf Kreises Jork rfolgen di ngelegenbei die in Iowie htig in di seien, oder J Sachen betreff ntmach ür die übrig eisblatt für d nzeige tönigl mittags 5] eute, a Leipzig R ers * J e andels 1 ist bei N 192 richter . beriehende 8, Zeiche sübrung de D. Novembe 3 att 146 . a5 bei de aus⸗ Di 2 „rk und das urch das 2 nbeiten der we der List ( ö le Liste Jutroschi . etreffend * ung. Blãt rigen Geno s ür den . T, worder = 66 Uhr 2 . 3 De. Reudnitz . Sopf ,, , ei Nr. 2250 , . Borch gene. den (Geschäf hen⸗ und Di Zwe mber 1889 ges befindliche S en Akten, d eselben t as Stader T Kreisblat elche beh Liste nicht . ste ein. unbes in, ein en Vorschuß 49515 Ittern und nossenscharte Kreis Ziegenhai hier n. Verwal hr, das Konki Dezember 1 E/ I Gi ö. richtes archerdt unter Tarte vo Muster- ier , eck des V 389 gesetzt e Stat ,. des Vorsf ragen di r Tagebl sblatt des Mi behaupten ** aufgefũb esch ränk getrager schuß · Werei 5 Treys ind der Hessis aften in de egenbain iet. W walter: H Konkurs verf ider 1285 . zu Gräbsch vorm 5 Gõörcke ö oschreibers 2 iter Mitwi von dem 2 Bankges Der Vereins . ut vom . Vorstandes ie Unterschrif att. * ö itgliede pten, daß 8. geführten RMers der G . ter H 22 ne Ge Verein ey sa . Pen chen Me n den vorg in, V Vablter : Vert . verfahren 2828. j Frets mrirk: n Amts⸗ i kgesch us int dies es oder erschrift des dierr⸗ ieder der * le a Persone enosfenschaf aftpfl nosse zu den 28. N zen Morgenzei rorgenannt zorn mn in dechtsanw L erosfne: . en h X. Kirch werden Sefretar 8 ung des e 5 53. in äften b danach sel ben * der des Aufsi des Mar r:ꝛit ar ; er Geno m 1. Okt onen . senschafter i flicht J uscha . 28. Nove ĩ rgenzeitung J aunten 17 mitt a n am 2 sanwalt Sch ner Die F eute e ner en. är John , erste 8 in Gewe ehufs 2 der B 1 vom Vors 3 Aufsicht Vorsitz zu uf, ih . nossensch . ktobe 3 zur E 9 after ir 5 liegt ft m Gön Robembe itung. (X. X 7 7. 38 g 8 11 20. D t Schume Firma d ingetras Die Be Sorn hierselbsi en Ge⸗ 5 ewerbe un * gegenseiti etrieb werden orstand sraths, tzenden um Ablauf ei ren Widers nschaft gewes ber 1889 . sinsicht 6 unserer Geri die ne . nit Königliches ber 1889 g. (A X. 4 Januar Uhr . Dezembe chumann er Gesell gen worden: Gen off zekanntme selbst bearbe auf gemeins nd Wirtbich eitiger Bes von Des e oder Aufsi ie nach de schriftli auf einer der spruck gewesen sei aufgefüh aus. Es er Gerichtss eue Liste gliches Amtsge . 1 un ar 1890. P . Anmeldefrif er 18 schaft e en: enossensch d machung d citet * einschaftli bschaft e . schaffun Das S ö. ufsichtẽ r em riftlich er Ausichlußf uc gegen . eien, * geführten Pe ö. s werden d . sschreibe ; e ür zh ö mtsgerich . ar 1894 ; Prüfung? meldefrist . 89. geandert Hopf Gi ist in noss 55 schaftsregister g der Eint Der wie bi ichen Gr dit nöthigen G 9 Ter 31. zeschãfte jab 7 atb erlassen zu erklã oder zum . ußfrist vo 63 die Liste bi Tage des 8 ersonen welche aber die i erei III * urg. B H 3 Arrest mi 90, Vor fungs termin ; bis zur Breslau, örcke e eh, be. rss liter, weir yteagung i Gafftter be bie ber aus 2. lrmittel!l lãrz. tiabr läuft 5 zum Protokoll in einem M is 1880 le tire leis elcht, beta in der Sint Wr Genossens ekauntn st mit Anzeig r mittags keen, re, ga. au, de 5 wird d en betrifft, sowi t dieselb 9 dem in liter besteb aus d . Die zeit vom 1 Nach = A des G onat 389, betr * etens des Rei upten, daß si Liste Bei ?. senscamt: ia chun Königlich zeigepflicht g5 11 H 7. Ja⸗ n 27 N Kön durch de fft, ow! ) e größe ö inde 8 ebende Nor em D 6 zeitig 9 . . Ap z . Mer f Abl 5 6 erich 3 3 e (86 ,, , effend z Reichs „daß sie ßen ba ( * D g. . a, aliches Am 8 ct bis zur 3 T. S6 ö en 26. 3 1D . ie in den ö Heie 5 m die Zeich Vorst ö irektor 3 en Vo ; pril bis glieds ö auf de . ytsschr enossensch 6 die Er Sgesetz ie am G ö. ch⸗Det „Darl ; 48 9 am 3. D mtsgeri 8 zum 2 Offene H Königli ovember 188 öniglich eutsche 2 den übrige . GSe⸗ Jod le Zeichnend stand eich 2 und d 1 do b * rstandsmi ö. güed chaft der Aussch . schreiber? MN itasi chaften Frwerbe⸗ zes vom 1. ] Senossens 1 ter⸗S . ehen sk * 495621 3. Dezembe gericht m Ter 13. Janua ener ö iches A 9. Peri ich Preuñßi n neich gen Registe er zur B menden 3 d net für d em ö besitzer 8 mit lieder si schtid 6 am 1. Okt sschlußfrist ö Mitgliede n, d. h 2 und Wi 1. Mai Zufaß scha ft , n. eiligkre skassenverei ö zember 1839 zu Leipzi —=— nunr. 1856 . Bre L. mtsgeri Berliner 5337 sische 2 6⸗ An : stern unter * enenr ! zu der . en Verei si acob R der sind: iden in F ö ktobe ag ist ö si eder der G ö am 1. Ok iribsch ö Dulaß: t in Detter“ uz, ei c rein . XX. zig, Abtheil 90. J slIau gericht die B Bötsenzei n Sta zeiger unterscht ennung des Nor Firma des ein . Bender ehder i * oder in Fols zer 1889 ar die Mi Er Ausschei zenossenscha: Oktob ribschants. ö ter“ bat? ingetr 9 53; btheilung 1 8 . ; die Bresl senzeitung, die S ats Unzei und Verei hrift hinzufü es Vorst des Verei ; 2) Hof l in Osterj er Ausschlie? ge vorher ges und ie Mit⸗ Ausscheiden ni enschait gewes er 18565, nickt j bat ihrer Si agene Bekan Ste inb 19 16 ö In uns . Bekan 6. es auer Zei 7. die Schlesis 1zeiger Verein Mr; zusügen 5 standes ib Vereins ofbesitzer sterjotk V Ei sschlie zung 98 gesch ür das X ist, sowi n nicht richti gewesen 7 87, nicht beiaefũ „mit unbes der girma annt gem in berger 2 . lösch ser Firm nutmachn Bezüglich itrunngderfolzen. esische 3 die nur Brit , en gegen Rechisverbi bre Nam Stell Jacob Schli . k der J schebener Aufků Aus. Pers owie die in richtig in di sind, od t beige lugt esch ma den 1 gemacht butch? B . en der ? enregister ö 8 * reg ĩs glich der Ei z rfolgen eitung u nur, wenn si ö gegenübe verbindlich tei 11 ens⸗ 3 ell vertret Schliecker . Pers idungen ge Inhalt d 38 ufkündi . ersonen, 1 ö die List 5. der daß De . nkter 8 . n 19434 . rch: Beck 4 . getrage irma B ist bei ö 49624 reg ister betreff intragunge . nd schehen sie von bei er hat di ' eit für d Sofpã er des Vorsi zu Mittelnki sonen vorb gegen die Lif er Liste ndigung rete e. welche be derselben ; e eingetrag Ver Vorst aftpflicht 34 8 eck, G. S ᷓ⸗. n wo 6G r. 2588 24] solgt di effend die klei en im Genoss hen ist eiden Vorf e Zeichn en chter J orsitzend nkirchen tung ebhalte e Liste blei maßgebend neten Tage Mi ebaupter nicht ingetragen Herz orstand besteb vr Ko : ö. Bresl rden. ocksch hi 88 das Er gt die Bek ie kleinere zenosser 3. All 3 h en Vortstandsmi nung abe kummer ohann J den, . g den Wid ten, welch bleiben den end. sind ige Mitglied n, daß si aufgefübrt Derren;: esteht Uebe nkursb 5 au, d ier he Anzei Bekanntmackh teren Genossen ssenschafts Alle Beka mitglied 1 4 1er (Gem Jacob Ha ohne ih ider sprue che gemäß obi enjeni nd, aufgef ieder de sie an d rten 175 2 t nunmeh eber das V ersa en 27. N ute ein⸗ zeiger und Ki chung im 2 ossenschaf I18⸗ selben v anntmachu ern ge Hofbesi emeinde rms 9 ; r Ve ruch erkla obige , . gen bis ; efordert, i . Genossenf em bezei Loren; . ehr aus fol hel as Vermi 1 ren n 2 ! w,, (. g 16 . nee h itzer * Hasselw zu Lieden⸗ ein rschuld ert ãrt ha r Auf * 8 zun 9 11, ibrten h 1 ossensch 2 zeich · . n Nie ö us folgende m N ermögen de . Königli ovembe Anzei Königl Dentsch ften er F verpflichten igen des V ; 5) H P Hinrich Ve erder em V en verbi gabe ; forde⸗ 12 Ablau 9 Wideis aft ; eins vorf licolai J, B genden) ; cuma gen des 8 igliches A 11837 ger und i niglich Bre en Reiche Firma u htenden Tokumer Vereins und di ofbesiße nrich ever i ) den Wi donate erbin dert d Ter ern Monat Ublauf. einer derspruch gewesen nsr erster⸗ Baue en ltraßze Nr. 4. r ,, . Kauf ; mts gericht. Myslowi im Oberschlesis ußischen ichs · untercz i nd werde okumente nd die d (6G . Diedrich er in Leeswi Widers nach Beseiti waren bie ran schrei e schriftli er Ausschlunf H gegen die Li 2) Ba eder, auer von Det agerich Nr. 45144, in eu · Ruppi manns Wi itz, den lesischen Sta ntetz ich n ven bei ergehen zen⸗ D eineind Stech ig, Gericht spruch schrif zeseitig und b reibers ich oder; lußftist ie Liste rthel Ker Detter, V gericht e, n, n. ippin, Uta Wil . ü JIS. Nover en Anzeig ats⸗ z icknet. beiden Vorst unter dess Der V e Gude echmann richtsschreil schriftlich gung des Hi innen rs zu erklã er zum P von ei de enler, B Ver⸗ 188 zu Neu⸗R ron den 9 „Prãäside Königli Novemb zeiger. Tie Ei orstands mi delsen der W Voꝛrstand j thand viert zu Neubof M breibers intiich oder Oinderniss Nach A klaren. Protekoll einem 3 dert:teter des Bauer d 1885, Nachmi Ruppin den Koönigli talidenten 9 gliches A er 1889 d inladun mitgliede er Weis zeichnet 557 el). 7 eseri * erklärt b er zum P rnisses li * blauf des Ge z ö 8) rie 8 Verei 2 don da 8tesl eröoff Nachmittags . oniglien ** zes Amte geri 1 agegen, insof gen zu d z ern W daß für di tz, den 2 aben rotokoll gliedschaf der Ausschlußf zerichts⸗ Friedrich E ercingvorstehers, Stell eroõff net. Vern gö5 121 n Amts Kör gericht . erlañ᷑ insofer 2 ; den G orte D 3 3u der Fi e Genoss f. 23. Nover . des 8 19 ft am T sschlußfri . 8 in Weir ongelbr ⸗— Tite bers op BVerwalte ö ; ner . erlaßt der N in sie richt Seneralrers sch , er Vo st Firma de össenschaft in Köni 2 vember 188 esetzes 12 age des J 6 rist ist 82 4 Wei ßenb 8 echt, Schmi . top zu ? ter: Kau ; ꝛ⸗ 2 x icht vom V ammlu schriften de tstand der Genosse 96 nigliches 889 6 und es Inkraf für die Mi Valen ißenbach miedemeis frit Neu- Ruppin Kau⸗ Zur i zorsitzende des orstand ngen u es Vorsi und die ei ssenschaft d M* es Amtsgeri . gesch ür das ö itret ie Mit . alentin . emeiste frist bis uppi 22 h Vero ö 8 56 ö . ie F sI its ger seschebener 5 a8 Aus ens de 1** 5 in Keßle ter 612 zun 5 . OVffe bedi zeröffentlich es Aufsichtẽ e ausgeh n noch sißenden b eigenhänd ISsSlowit 2 richt. Ab Auffündi Ausscheiden i des gedach Tasrar fler. B 8 zum 21. . ert sich ilichung sei raths en, Di eines Mitgli ejiw. d igen Unter 30 H z. B ö. bsatz 2 des ündigung zeiden in F achten . spar Krei Bauer von D er Konkurs Dezember 1 2 1 J seine le E it lied * essen S Vur d 8 2. ekan 2 des 6 ö 8üng orer Ausf Fol 6) J J reile. . r ron Dette E ö fursfordern zember 1 3 Falls die der Vere er Bel d insicht iedes zugefü tell vertrete ie Genossens ntma gebend zesetzes usschlier ge vorhe hann Schiff Bouer von D etter rste Glaubi rr bis ige eselbe ei rein der . annt mach er Diensts der List gefügt w reters C ossenschaf chung n tze) der J 3schließun r di in Schiffer, B von Dett 2 Gläubiger gen bis 19 nęcht, if Einb ungen ienftstund Liste der G erden „Consum Haft: ö 958 Ei Inhalt Fung (6. 164 1 ach er, Bautr Vetter, 1890 ubigerver 6. fris 286 ist der V ecker Zei Jork nden des G enossen 2 ein Verei 19584 nwendung der List . . 7) Cx J Uutrr von Meß ö * Vor ammlun J 1142 1 6 ; orstand itung. den 30 erichts ist wãbrend getragen n Nos dzi 84] bezeichhe igen gegen die Lis ste maß, Dohann K ; on Weißen Prüfungste rmitta gs 16 uar 1390 , . c en aesianet. is ice e , rn Schopp init V . 8 Rien gie en ren Hr 2 n geg un? . , r en tgeri Di eue List ? icht! mit * vruch 8 8 65 Abs halten sof 1. en obe ‚. eißenb Fler 1 e we. er 3 u- R ( r. Januar 1 ! genkeine icht. J Die Einsi e der Genoss unbe · d erklar̃ baben as 2 des sofern sie i g 9) Mi ach Bau 63 uppin S560, Vor. 6 stu Finsicht ders⸗ Henosse schuld baben, ode es Ge in G chael Riart uer ron! * den 30. No Vor inden in uns derselben 3 angelegt w M en verhindert oder kiern setzes den id? kreu 1 Martin, Bauer i . Gerichts 3 November 188 ch n nserer . 4 . ach Befeiti waren und n . ihr . 10) enni . auer in Heili * ericktsschreiber 126 echel ber 1839. lle Di ; schreiberei r Dienst J schriftũ eitigung des ; innen . er⸗ lentin Grosch, S eil ig⸗ ö es Fonialid iejenige 6 1. M . schreib ftlich od Dinderniff einem DPeiligkre ch, Schmi 49590 öniglichen Amt n, welch ermann⸗ bers erklã er zum P nisses den Wi 1 gtreun chmiedemeiste lis ro) Amts geric J Rawits art babe Protok en Wide Johann Schü emeister in Uebe Ko gerichiẽ irh ern, lar se er ele. , ̃ e . den 28. N erichtẽ · eißenba Fler II Web 3 Vermõg erfahr k 2 * . 2 . Mane 1 c zu 16 1 2 cn. Königlich loember 130 ürzbur 6. 4 Bauer i er, , Z3euw özen des ches Amtsgeri 9. Kgl. 4 am 39. No ö , g. 1883. N eiler wirdel äckers Jos s ¶. H ,,. 1880 1 w . Doch ö Der V ner für Sande 2 Julius Aler Der Geri 23 Uhr Tas 23 NMo⸗ D andels . n . . 2 icht s d j 1 * on? l Kliem, a, delẽsacher. rnannt. Irn dabier , heran Aonl ars. 91 Landge *** biger ve s imeldefris ö zum K . andidat J k richtsrath . u t bis 19 * 1R01 ers der 2 1 k 6 15 ind * ö ejember 2 twa . . Ir * is sd, prufun geIctmim rste 3 er rrest mit 1 Mor s Fgetermin lau ,, . 10 , De⸗ g ern es 8, 8 * ö 3, , em, Amtsgericht ju ke 385. ene t rehnheim.