Stobwasser. ... O0 21 114. 500 3700 bz G 6 . . Strube, Armatur. = 14. 1090 147,25 Suden. a 96 1 6 zh 6 ch Südd. Imm. 4 0 * 4 LI. . J Tapetenfb. Nordh. 6 774 151. 300 13160 6 Tarnowitz.... 9 G64 1.I. 300 B31, 00bz do. St Pr. 3 66 11. 300 110,250b3G Thüring. Ndlfabr. 6 — 4 157. 1000 lod n by Anion Baugesells, 5 54 1,1. 600 2300636 Ver. Hansschl. Fbr. — 1144 11. 1099 156, 00 bzB PVitt. Speicher- G 5 6* 11. 500 — — Vulcan Bergwerk G — 1 17. 500 — — Weißbier (Ger. ) . 8 74 1,19. 500 — — e er olle) 6 =* i. Sasieo , . do. (Hilseb. 7 74 110. 1000 10250 636 gen, erh. 1 15s. ibo lis 226 WKWissener Bergrok. O — 4 1,7. 600 tlonbz eitzer Maschinen 18 204 157. 300 274 8063 ö Vi. 1000 Ez 06
Ver sicherun gs · Gesellschaften.
Cours und Dividende — ch pr. Stck.
Dividende pro 187 18539. Aach. M. Feuer v. 2M /ov. 1000220 420 4209 03506 . Rückvrs. G 260 /ov. 400 Mυμινις 08 120 30008 Vrl. End en Wb. sho v, o ciir 120 120 18856 Br. Feuervs. G. CM v. IMM hg 175 — Vril Sanel l. 65. 0 a v G6hächdr dz 145. 8 Brl Vebens d. G5. 05 v. SoM 178 151 1st5 oB Fäln. Hagelvs. C3. 20M ½ο 5b 0σMνυ 36 48 350 Cöln. Nückurf. C3. 200 ½ο v. SMM a0 40 11256 Golonia, Feuerv. 200 v. 100 .νά& 300 100 — Concordia, Lev. 2(6/op. 100052 97 34 189063 Si. Feuerd Verl. Zhöso v. 1000236 560 34 195086 Bi. Llond Werlin Av. 10604mn, 0 290 B4bo6 Deutsch. Phönix 200, v. 1000 fl. 114 114 —— Sisch. Irnsv. V. 26 10 v. 240 νν 0 , Bre Allg. Ersv. Jobo v. 1660769 300 36896 Biff it 3b. V. 16 p. Hb 3e , Bs 156 Fiberf. Feuervrs. 200 o v. 1000 7Rνν e 212 .S. Fortung, A. Brs. 200M v. 10904 7α 00 200 30006 Germania, Lebnsv. Wo /o v. 0M Mννr 4 46 i006 & Glad b. Tellervrf. Who v. 100072. 0 10256 Lein ig. Terervbrf. o/o. 10977MαY 720 730 ähh 6 Magdeburg. Allg. V. G. 1007340 2 30 7238 Magdeb. Feuerv. Mio v. 1900 ασυ 5 229 59000 Hie ch. Hagel. Jz d /sov. Och en 5 75 6b ch Magd eb. Vchensv. Ah0/o v. hl ner 29 17 3958 Magdeb. Rückvers. Ges. 1007½ 45 45 11112 Nied errh. Git. Il. 1 56M 0MeMιr 809 30 12898 Nordstern, Lebvs. MMM v. 190) M 32 84 11800bzG Vldenb. Verf. G. 20*/ο b. MMC 36. 46 (ii3898 reuß. Lebnsv. (G. 20 v. 300M 37 7174536 ie , g . 2hiso v. 400. Men 60 72 12656 B hrovidentia, 10 Gο von 1900 fl. 40 43 — rein fc. Cld. jep. 1000, st 45 zogh' Rbein.⸗Wstf. Ricky. 1050. 40Mυνιυά,!ß 30 185 1056 Sächs. Rück. Ges. o/o v. McMzer 775 75 S05 G Schls. Feuer v. G. 20/0 v. hMMcabr . Thuringia, V. G. 2060 v. 1000 ννυν O 240 5000 Transaklant. Güt. 206 v. 1600 20 16598 nion, Hagelvers. Ap /o v. chen 45 60 4290b B Victoria, Verlin 216,0 v. 19098340 15 136 32393 Wstdtsch. Vs. B. 20 so v. 1000 Mn! 60 75 1620
Berichtigung. (Nichtamtliche Course) Vor—= gestern: Darm städler Bank neue 177,25 G. Disconto⸗ Command. neue 244, 00bz6G.
Fonds ⸗ und Attien⸗wörse.
Berlin, 4. Dezember. Ter Geurkrückzang, welcher auch gestern wieder nach Schluß dez offiziellen Verkehrs hier zum Durchbruch gekommen war, re— sultirtt aus umfangreichen Abgaben der Contre⸗ Auch an der heutigen Börse dauerte die
mine r] uniustige und eher matte Stimmung an, welche als die naturgemäße Reaktion gegen
die vorhergegangene Ueberspekulation zu betrachten ist. Das Angebot gelangte zu entschiedenem Ueber⸗ gewicht und die Notirungen bewegten sich mit geringen Unterhrechungen nach abwärts bei im All- gemelnen ruhigem Geschäftsgange. Bankaktien er⸗ juhren nur in Dresdenern autgedehntere Beach tung zu arzithenden Coursen, während dieselben im üÜebtigen sich zumeist niedriger stellten.
Inlandische Gisenbahnattien wurden fast durchweg Filstger abgegeben bei sehr geringem Geschäft; die erbebliche Miindereinnahme der Ostpreußischen Süd⸗
bahn perstimmte. Ausländische Bahnen. waren gleichfalls fast durchweg matter tendenzirt, bei
stärlke⸗em Angebot in Frazzosen, Lombarden, Galiziern und Vur-Xöodenbach. Montanwerthe durch umfang⸗ reiche Realisationen theilweise empfindlich im Preise geschädigt. Andere Industriepapjere ruhiger. Fremde Fonds blieben ruhig und wenig verändert. Preußische und Deuntfche Fonds, Pfand und Rentenhriefe 2c. ruhig; Jo, Reichs⸗A:nleihe etwas besser; 40o Preußische konfol. Anleihe abgeschwächt.
Der Privatdiskont wurde mit 46 Yo notirt. .
Fourse rin 23 Uhr. — Mait. — Desterreich. Kreditattien 17050, Franzosen 102.12. Lombard. a 87 Turk. Tabackaktien 101,87. Bochumer Guß Ih 3 0, Bortmunder St. Pr. 135 50, Lauraghütte 75 25 Berl. Handel sgesell sch. 201,00. Darmstädter Bant 185 75 Teutsche Bank 178.75. Diekonto⸗Kom⸗ mandit 47 37, Ruff. Bk. 65 90, Lübeck⸗Büch. 1932362, Mainzer 124 50, Marienb 63 50. Mecklenb. 163,30, Sstpre 72725. Durer 228,265, Elbethal *, 90. Galizier ö. Mitte lureer 11429. Gr, Rust. Staats b. = —. NR*oFrdwöestb. —— Gotthardbahn 174.50, Rumänter 1065, 10, Fial ieher S3, 63 SDest. Golsrente S3, 23. do. zapierrente 74,29, do. Silberrente 74,10, do. 18650 er 'cuse 124 60, Russen 1880 er S3 09, do. 1583 nr —, 4 Yso Ungar Goldrente z6, 15. Egpp!er vs, b0, Räfs. Noten 217, 00, dtuss. Orient II 66.87, do. do. lil. .
Breslau, 3. Dezember. (WB. T. B.). Montan ⸗ werthe schwächer. S6 o½ Landsch. Pfandbr. 100,46, G,, Ung. Eolor. N,00. Russen 1880 — IYrsl. Vistontobank 115, 10, Brsi. Wechslerb. 114,76, Sc lies. Vankverein 144.25, Kreditaktien 171,509, Sönnersmarckh. 59.00, Oberschlef. Cisen 122 56, Vyp. Cement 179, 00, Kranista 157,40, Laurabütte Nö.75 Verein. Delf. S5, 00. Dest. Banknot. 13, 00, Russ. Bantn. 218.90, Schl. Zinkaktien 208, 50: Ober- schlef. Portland Cement 14100.
Frankfurt a. Hz., 3 Dezember, (B. T. D.) (Schluß ⸗Gourse) Fest. Leudon. Wechlel W. ö, . Wechsel 86.75, Wicner Wechsel 172 25, teichtanleihe 107,3, Oesterr. Silberrente 74,46,
ierr. ——, do. oo Papierr. S700, do. F,. S3. Zo. 1860 LSoose 124.30, 6 Mo unßar. Goldrente S6. 90, Italtener 93,10. 1880 Ruffen 95, 30, JI. Orientani. S6 00, III. Drientanl. 57,10, 5 Mo Spanier 72,80, Unif. Eaypter 83.50, Kond. Türken 1750. 3 „0 port. Anleihe S6, 10, H 5 serb. Rente 84, 99, Serb. Tabackr. 84, 20, 5 Gο amort. Rum,. 96 50, 6 kons. Mexik. 94 20, Böhm. Westbahn 2545. Böhm. Nordbahn 1333. Geniral Vacisie 110, 10, Franzosen 2023. Galiz. 15735, Gotibb. 76, 10, Hess. Eadwigsh. 123,30, Lonh. 109. Säbeck Büchen 195, 30, Nordwestbahn 162, Kredit- attien 773, Darmstädter Bank 183 70. Vittel · deutsche Kreditbank 121.90. Reicht ban 13620. Die konto⸗Komm. 252, 4h, Dresdner Bank 185,50, . äGd., Guano. W. 156,16, 4969 griech. Monoyol · Anl. 78 306, 48 *, Portugiesen 97 60, Priratdiscont 41 C.
Franksurt a. U., 3. Dezember T. B. Effekten Soecie tt. ¶ Schiun.) Kreditartien 2723, Franz. 202. Lomb. 109, Egypter 23,59. 4 Yo ungar. Goldrente 86, 80, Gottharbb. 175.00, Dis⸗ fenro.sKtommandit zhö, ß, Dresdner Bank 1830, Laurahütte . Gelsenkirchen 225,80, 1880er Russen 93,50. Ruhig. (
Leipzig, 3. Dezember. (W. T. B.) Schluß · Course· 39½0 sächf. Rente S4, 209. 470 do. Anleibe 101,60, Buschthierader Eisenbahn Litt. A.- 170,50, Buschth. Gif. Litt. B. — —, Böhm,. Nordbahn. Akt. 125. 25, Leipziger Kreditanstelt⸗ Aktien 269,50, Leipziger Bank ⸗Aktien 145,75, Credit u. Sparbant zu Leipzig 152,90, Altenburger . , Säcsische Bank - Aktien 111,B25, Leipziger Kammg= ger ,. 35,00, „Kette. Deutsche Elbschiff⸗A.
do.
SM 25, Zuckerfabr. Glauzig J. 1073530, Zuckerraff. nt ar 66, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗ Aktien
jb s, 00, Zeitzer Paraffin. a. Solarõöl⸗Fahr. 105 00, Desterr. , 12,560, Mansfelder Kuxe 730. Hamburg, 3. Dezember. (W. T; B.) Veatt. reußische 0 Consols 105,90, Silberrente 74, 2h, Pi Goldrente 93, 060, 4 90 ungar. Goldrente S6 S0, Is60 Loose — —, Italiener 93,70, Kreditaktien 272 00, Franzosen 507,00. Zombarden 23,00, 1880 Russen gl, S0, 18353 do. 11016, II. Drient. 54,20, II. Ocieutanleihe 64.5397. Deutsche Bank 175,16, Pi5kontu, Tommandit 249,75, Hamburger Kommer bank 135 59, Rorddeutsche Vank 176,19, Lübeck⸗ Büchen 193,40, Marienbg. Mlawla 65,10, Meckl. Friedrich ⸗Franz 164 00, Ostyr. Südb. 2,0, Laurah. 77 20, Jordd. Jute Spinnerei 148350, . Gunno/ W. J57 00, Hamburger Packetf. Att. 153,70, Byn. Trast. A. 166,75. Privatdiskont 470. Hold in Barren pr. Kilogr. 86 Br., 2782 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 30,7 Br., 130,25 Gd. Wechselnotirungen: London lang 2020 Br., 20,15 Gd. London kurz 20335 Br., 20,363 Gd., London Sicht 20,41 Br., 206.433 Gb., Amsterdam 157 6) Bre, 167,20 G.. Wien 171,00 Br. 166, 00 Gd, Paris S0, 25 Br., 79, 9h Gl., St. Peters hurg 14 60 Br, 212. 60 Gde. New ⸗ Jork kurz 4.21 Br., 1,15 Gd., do. 60 Tage Sicht 417 Br., 4,11 Gd. Hamburg, 3. Dezember. W. T. B) Abend börse. Dest. Kred. 27170, Franzosen 07, MM, Lom⸗ barten? 772 50, Lübeck Büchen 195 10, Dit konto. Rom mandit 249,90, Laurabütte 177, DVactetfahrt 193,570, Nobel Dynamit Trust 166,09. Ruhig,. Wien, 3. Dejember. (W. V.. B). (Sch luß⸗ Courfe)“ Sest. Silberr. S6 „49, Böhmische Nord. It, 50, Busch. Eisenb. 394,00, Elbethalbahn 216,25, Jlordb, Thb 5, Lemb.-Czernowitz 3100, Parduh. 166,75, Amsterd. 7,65, Deuntsche Platz. 98, 9, Lonb. Wechscl' 118,30, Pariser Wechs. 46,86, Russische Bankn. 1,26, Silbereoupons 109,00. TZondon, 3. Dezember. (W. X., B.) Ruhig. Englische * ½, Gonsols 573, Hreußische 4 Gonsols 165, Italienische 55M, Rente 245, Lom barden 111, 70 konsol. Russen 1889 (II. Serie) g2z, Konv. Türken 174, Oest, Silberr. 6 do. Goldrente 82, dο ungarische Goldrente 8g. 4 060 Syanier 723, Holo priv. Egypt. 1025, 459 unif. Egvyt. ga, 3 0 gar. 1005, 46 / egvp;. Tributail. Hzt, or, kons. Mexikaner 5, Ottomanbank 14, Sue aktien Mr, Canada Pac. Ibs, De Beers Attien neue 253. Rio Tinto 16, Platz discont 4 9. Silber nom. 31. Aus . flossen heute 100 000 Pfd. Sterl. nach dem Kap. ö . Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20 66, Wien 12551, Paris 25.4654, St. Yetersburg 2hn / is. Paris, 3 Dezember. (KS. 4. B. (Schluß Eourfé) Behauptet. 3 Yο amort. Rente 1,476, 3 o Rente S7, 70, 44 * Anl. 166,45, Ital., 3 o Rente a4, 9h, Oesterr. Goldr. 2, 40 ung. Goldr. 87,95, 469 Russen 1880 —. 49, Russen 1889 32 85, 450 unif. Egvpt. 46812, 40 span. äußere Anleihe 73, Konvertirte Türken Lrs7“, Türk. Loofe 7800, Hoe priv. Türk. Oblig. 483,75, Franzofen H26, 25, Lombarden 286,29), Lombard. Prioritäten 315,00, Bangue ottomane 541,25, Banque de Paris 8 lo, 00. Bangque d' GScompte 29,00. Credit soncier 135125, do. mobilier 10,0), NMeridional. Aftien Hos. 75, Panama- Kanal- Akt. 63,76, Panama og. Obl. bö, 00, Rio Tiato Akt. 403, 76, Suezkanal ⸗ Aktien 2312,50, Wechsel au! deutsche Plätze Le, Wechsel duf London kurz 36,215, Ghegques guf London 5.233, Comptoir d' Cscompte neue 640. Robinson 134,37.
Paris, 3. Dezember. (W. T. W) Boulevard . verkebr. 3 Y Rente 8775, Italiener 95, 02,
4 éο ung. Goldrente 873, Spanier 73,15, Egvpter
57, „0, Rio Tinto 401,50, Panama 6b. Ruhig. Lin sterdam, 3. Dezember. (W. X. B.) (Schlun⸗
Course. ] Oest. Papierrente Vai · November verzl. T3, Desterr. Silberrente Jan. Juli verzl. 33, do. Gold- rente — G ung. Goldrente 26, Russische große Eisenbahnen 12135, do. IJ. Orientanl, — do. JI. Srientan. 65g, Konv. Türken 15, 34 o holländ. Anleihe 102 z, 5 do gar. Tiansv-Eisenb. Oblig. — Rarschau⸗Wiener Eisenb. Aktien 1117, Marknoten 35 35, Nussisch. Zoll ⸗Coupons 1821.
Londoner Wechsel furz 12,08,
Rei- Hort, 3. Dezember. (G. T. B.) (Schluß⸗ Course) Recht fest. Wechsel auf London (69 Tage) 456, Gable Transfers 4 556. Wechsel auf Paris (60 Tage) 5, 235, Wechsel auf Berimn (690 Tage) 34H, ro, fundirte Anleihe 12500, Genadian Pacific Aktien 723, Centr. Page, do. 331, Chicago u. Rorth. Western do. 1095, Chicago. Milwaukee u. St. Paul do. 6563. Illinois Central do. 1178. Lake Shore Michig. South do. 10653, Louisville u. Nashbillé do. 845, N.. Lake Erie, u. West. do. 273, N. D. Lake Erie, West, 2nd Mort Bonds 163, N'Hh. Cent. n. Hudson River -⸗Atnen 1065, Northern Pacifie Pref. do. 748, Norfolk u. Western Pref. do. 593, Philadelphia u. Reading do. 353, St. Louis u. San Francisco Pref. do.
z9z, Union Pacific do. 67, Wabalh St. Louis Pac.
ref. do. 30. ĩ ve g seichker, für Reglerungsbondsz 3, für andere
Sicherheiten ebenfalls 3 0/0.
Wien, 3. Dezember. (W. Ausweis der Desterr. Ungar.
T. B.) Bant vom 30. Nybr *)
Notenumlauf . 115 684069 4 23856 03631 Metallschatz n Silber 150 517 0004 479).
do! * in Gold. 64 508 000 29000. In Gold zahlb. Wechfel 24 89 900 17 300. Portefeuille. ... 158 14000 4 1568000. gombard.. . 22 9a7 900 4 1162990. Hopothefen⸗Darlehne 110 841 000 4 282009 ie r der,; im Umlauf 1066 577 000 4 226 000 ,
Steuerfreie Banknoten ⸗ k 32 609 000 — 2702 000 ,
) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand voa; 23. November.
Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.
Berlin, 3. Dezember. Marktpreise nach Grmitte⸗ lungen des Königlichen Polizci-⸗Träsidisè.
Höchste Niedrigste Preise. Per 100 kg für: M 41t6. 4 , J rbsen, gelbe zum Kochen. 32 — 20 — Speisebohnen, weiße. . 9 J 30 . err, d Rindflei von der Keule 1 Rg. 12666 1 — Bauchfleisch 1 kg. 130 — Q 89 Schweinefleisch 1 kg 160 120 Kalbfleisch 1 EWS... 150 1 — Hammelfleisch 1 kg. 1410 . 90 Butter 1 Rg. 2 80 2 — Eier 60 Stück. .. 6 — Q 2— 80 Karpfen 1 kg... 2 — d 1110 Aale . 2 60 120 Zender . ö 21410 1— echte . — k 80 Barsche⸗ 160 — 30 Schleie 2 40 1120 Bleie kö 140 — G 66 — Krebse 60 Stück . 12 — 2—
Berlin, 4. Dezember. (Amtliche Preis fe st⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel. Petr o⸗— leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) Per 1666 kg. Loco höher. Termine animirt. Gelündigzt 156 t. Kündigungzpreis 193,5 6 Loco 178. 196 6 nach Qualitat. Vieserunge qualität 192 *, gelb, mãärk. 156,5 ab Bahn bez., per diesen Monat 195 — 196 bez, per Dezember Januar 193 195.5 bez. Per April Mai I88,7ü5 — 261 bez., per Mai-Juni 198,5 —– 00,5 bez., per Juni⸗Juli 188,5 —– 200 bej., per Juli⸗ August —. ; t
Joggen per 1009 kg. Loco fester. Termine höher. Gekündigt 459 t. Kündigungspreis 175,9 6 Loco 170 = 177. nach Qualität. Licferungaqualität Iiöz,ß „, per biesen Monat 17325 - 174 - 17565 bez, per Dezember Januar 173 – 175.5 bez, Per Ja⸗ nuat⸗Februar — ver April⸗Mai 1760,25 — 176 bez., per Mai Juni 174,5 — 175. 26 bez. .
Gerste per 1000 kg. Fest. Große und kleine 138 = 210 ½ nach Qual. Futtergerste 140 166 6
Hafer per 1006 kg. Loco fest. Termine laufende Termine niedriger, spätere höher. Gekündigt 806 t. GKündigungsprels 163,6 6. Leco 1604 176 . nach Qualität. Lieferungsauaglität 164 . pommerscher mittel bis guter 165 — 168, feiner 169 14 ab Bahn bez., russischer — frei Wagen bez., per diesen Mionat 163,3 — 163,25 —= 1635 be, per April ⸗Mai 154 5 — 164, 765 ber, per Mai-⸗Juni 163,16 bez., per Juni⸗Juli —. . —.
Mais per loo kg. Loco —. Termine fest. Geküͤndigt — t. Kündigungspreis — * Loco 140 II44 * nach Qual,, per diesen Monat —, per April ˖ Nai —, per Mai⸗Juni —.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 166 — 215 6, Futterwaare 157 - 162 6 nach Qualitãät.
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. ermine fest und höher. Gekündigt — Sack. Kündigungspreis — „ée, per diefen Monat 215 — 24,5 bez, per Dezember-Janugr und per Januar- Februar 24,4 – 24,45 bez., per April ⸗ Mai 24,45 — I4,5 bez., per Mai⸗Juni - .
Rüböl per 16 kg mit Faß. Termine still. Gekündigt — Etr. Kündigungspreis — „te. och mit Faß —. Loco ohne Faß —, Per diesen Monat 69.9 bez, per Dezember ⸗ Januar 69,2 6, Per Ja⸗ nuar Februar 67,6ů M6, Per, März-April —, per April⸗Mai 64,9 , per Ptai⸗Juni —.
Petroleum. (gaffinirtes Standard white) Per 106 Eg mit Faß in Posten von 19 Eir. Ge⸗ künd. — kg. Kündigungspretis — Loco — 4, per diesen Monat — per Dezember Januar —
Spiritus mit 50 * Verbrauchtabgabe per 160 J à 100 o — 10000 ½ nach Tralles. Gekündigt — ] Kündigungs preis — * Loco ohne Faß bo. bez, per diesen Monat — per März April —, per April Mai —, per Juni⸗Juli — .
Spiritus mit 76 S Vechrauchs abgabe. Wenig verandert. Gek. 100 0001. Kündigunge preis 51,2 * Loco obne Faß 31,4 — 31,8 — 1,4 bez., Per diesen Monat öl, zl, 3 = 31,1 bez, per Dezember Januar —, per Januar-Februat—, per Februar · Marz . per Apris⸗Mai 35, 4 —– z2, H — 32,8 bez, per Mar. Juni 2,6 -= 32,8 — 32,5 bez., Per Jani⸗Jali — per Juli⸗ August — per August⸗September 342. — 34,1 be⸗
Weizenmehl Rr. 09 z6, 23 — 24375, Nr, 9 24,75 — 2395 bej. Feine Marken äber Notiz bezahlt.
Roggenmehl Rr. O u. 1 2453 - 255, do,. feine Marken Nr. O u. 1 25,5 — 245 bez. Nr. 9 jr * höher als Nr. Qu. L pr. 1090 kg hr. inkl. Sack.
Königsberg, 3. Dezember. (W. T. B.) Ge treide marti. Weizen und Roggen unveränd., loco 2009 Pfd. Zollgew. 160, 00. Gerste unocränd. Hafer unverandert, loco pr. 2000 Pio. Zoagew. 5b, d0. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew unveränd. Spiritus pr. 100 1 109) 90 loco 43,0, pr. Dezember 49, 00, pr. Januar 49, 00. ;
Danzig, 3. Bezember. (W. E. B.) Getreide märtt““ Weizen loco sfest, Ums. 1709 To, bunt und hellfarbig 170, 00,ů do. hellbunt 175,00, do. hochbunt und glasig 180 – 183, pr. Dezbr⸗ Januar Transit 136,09, pr. April-Mai. Transit Tl, S0. Roggen loco unveränd., inländischer Pr. 120 Pfd. 165 — 165, do. poln. oder russ. Transit
vr. Dezember 120 108 60, pr. April ⸗Mai 113,009. Erbsen loco —. Kleine Gerste loco —. Grete loco 140. Hafer loco 148,00. Spiritus pr. 10000 Liter · Prozent loco konfingentirter 19 00, nicht kontingentirter 30. 50. Stettin, 3 Dezember. (W. T. B. Gerreccée-= markt. Welzen still, loco 180 186, Vo, ver Dezember 185.50. do. yr. April; Mai 191 00, do. px. Mai ⸗ Juni 19200. Roggen still, loco 163 -= 171. do. pr. Dejember 199, 90, bo. vr. April. Mai 171, 00, do. px. Mai- Juni 171,00, Ponmni. Fafer loc ibo-i57. Rübé, matt, or. Dezember 69, oo, pr. April Mai 6b, o0. Spiritus fest, loco ohne Faß mit 89 46 Konsum— steuer So, 0o, mit I6 Æ Konsum steuer 3060, pr. April⸗ Mai mit I0 Konjumsteucꝛ 31,70. pr. Dezember mit 70 . Kensumsteurr 30,40.
Petroleum loco 12,55. ĩ ö 5 Dezember. (B. T. B.) Spiritus loc obne Faß
loco . dz ö. 49, 0690, do. 70er 29,50. Still. .
Magdeburg, 3. Dezember. (GB. T. B.) Zu cer⸗= bericht. Kornzucker erkl. von S2*ο 16,30. Korn; zucker, exkl. S5 0½ 16,69, Nachprodukte, exkl. 780 . RNend. 15. o. Fest. ff. Brodraff. — J. Brod rasfinade 28,090, Gem. Raffinade II. iii Faß 28,00. gem. Melis J. mit Faß 26, 60, Unverand. RNohzucker J. Produkt Transito f. 4. B. Hamburg pr. Vezemmber 12, 190 bez. u. Br., pr. Janugr 12,25 bez. u. Br., vr. März 12,428 bez, 1249 Br., pr. Mai 12,50 Gd., 12365 Br. Stetig, ruhig.—
Köln, 3 Dezember. (. T. B.) Getreide in Ark t. Weijen hiesiger loco 19.50 do. fremder loco zi, 00, pr. März 26, 15, pr. Mai 20,45. Roggen hiefiger loch 17.00, fremder loco 18,90, zr Marz 17.45, pr. Mai i 7,40. Hafer hiesiger lgco 159,26, fremder 16,590 Rüböl loco 77, 09; Pr. Nai 68 0.
Maunheini, 3. Dezember. (W. T. B. Se: treidemarkt. Weizen pr. März 20,0, pi. Mai 26,75. Roggen pr. Mär 17355, pr, Mai 17,60. DPafer pr. Marz 15,70. pr. Mai 16.20.
Bremen, 3. Dezember (W. T. B. Petro⸗ leum. (Schlußbericht,. Stetig, Standart white locy 7,25 bez. ;
Hamburg, 3. Dezember. (W. T. B.) Geireide⸗ markt. Weizen loco fest, holstein., loco neuer 180—- 186. Roggen l)oeo fest, mecklenburg loco neuer 172 —- 1865, russischer loco sest. . 129. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl lunv.) fest, loco 72. Spiritus fest, Er. Dez. 211 pr. Deibr. Januar 213 Br., pr. Jan Febr. 213 Hr, pr. April Mai 215 Sr., pr. Mai⸗Juni 21 Br., Raffec ruhlg, Umf. — Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 7,0 Br., pr. Januar März 7, 50 Br., — Gd. .
Hamburg, 3. Dezember (W. T. B.) Nach mittagsbericht,. Kaffee. Good average Santos pr. Eczembet 86, pr. März 83. pr. Mai 8S2z. pr. September 81. Ruhig.
Zuckermarkt. Rüben Rohzucker J. Produkt Baͤsis Ss 0/0 Rendement, neue Usance, feei an Bord Hamburg pr. Dezember 11,923, pr. Märß 12,421, Fr. Mai 12.623, pr. Juli 12,823. Ruhig.
Wien, 3. Dezeinber (W. T. B.) Getreide markt. Weizen pr. Frühjahr 8, 98 Gd. - Hos Br., pr. Mai⸗Juni 8,08 Sd, 9,13 Bc. Roggen pr, Frühjahr 5,4 Gde. 848 Br. Pr. Mai⸗Juni S., 48 Yd., 553 Br. Mais pr. Mal-Juni b.s3 God., 373 Br., pr. Juli⸗August 5.88 Gd., 5,93 Br. Hafer pr. Frühjahr 8, 8o Gd., 8, 805 Br., pr. Mai— Juni 8,10 Gd., 8, 15 Br.
Pest, 3. Dezember. (W. T. B.) Produtten⸗ markt. Weizen loco angenehmer, vr. Frühj, 8, 62 3d, 8,64 Br., pr. Herbst 18980 7,89 Gde, 7, ( Br. Hafer pr. Frühjahr 7.66 Gd, ü-68 Br. Neuer Malt 5.36 Gd, 5,38 Br. Kohlraps per August« Dezibr. 125 G., 126 B. J
London, 3. Dejem ber. (8. T. B.) 950 Javg— zucker 14 fest Rüben Rohzucker neue Ernte 123 ruhiger, Centrifugal Cuba 143. Chili⸗Kupjer 494, pr. 5 Monat 494.
Liverpool, 3. Dejember. (W. T. B.) Baum“ wolle. (Schläßbericht. Umsaß 89000 B., davon für Spekulation und Export 10009 B. Träge. Tinnedelly s niedriger. Middl. amerik. Lieserung: Dejember 5833s Käuferpreis, Dezember Januar Dösss. Werth, Januar Februar His / . Verkauferpreis, Februgt⸗März bzö /s Käuferpreis, März. April. st et do, Äprü. Malbzi / Vertäuferpreis, Mai⸗Juni Hs s do, Juni-⸗Juli 5s do., Juli⸗August baer d. Kãufer⸗
reis. . Glasgow, 3 Dezember (W. T. B. Roheisen. (Schluß.) Mixed numbres warrants 595 sh. — D. bis 58 sh. 9 d. bis 59 sh. 3 d.
Paris, 3 Dezember. (WB. T. B;) Gerreikt⸗ martt. (Schlußbericht) Weizen behauptet ge. De— vember 22560, pr. Januar 22,55, vr Januar⸗ April 23,16, pr. März. Juni 2560. Roggen be bauptet, per Dezember 15, G0, Pr. März- Juni 16,90. Mehl behauptet, pr. Dezbr. Hl, 76, pr. Januar Hl, 9h, Fr. Jan April v2, l, per März Juni. Hz, b. Rüäbä fest, pr. Dezember Sl, bo, pr. Jan. 82,00, pr. Januar ⸗ April SI,, pr. März⸗Juni T7, b0. Spigiruß ruhig, vr. Dezember 37,00. pr. Januar 37,650, pr. Januar⸗April 38. 0, Pr. Mai ⸗August 49 00.
Paris, 3. Dezember. (W. T. B.) (Schluß bericht.) Robzucker S8 So ruhig, loco 29,6. Weißer Zucker matt, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. Dezember 33, b, Fr. Januar 34.00, vr. Januai -April 34.50, pr. März⸗Juni 36,10.
Amfterdant, 3. Dezember. (W. T. B) Java⸗ Kaffee good ordinary 54. — Banegzinn 593.
ÄÜmsterdam, 3. Dejembet. (W. T. B) Ge: treidemarkt. Weizen pr. März 206, pr. Mai 2605. Roggen pr. März 149315041512150, pr. Mai 1494150.
Antwerpen, 3. Dezember. (W. T. B.) Petro⸗ le i'm im arkt. (Schlußbericht). Rafsinirtes. Type weiß, loco 175 bez. und Br.,. pr. Dezember 175 bez, 177 Br., pr. Januar März 17 bez. und Br, vr. Januar 173 Br. Fest.
Rem Mork, 3 Dezember. (W. T B.) Waaren⸗ bericht? Baumwolle ia New Hork 1016, do. n Nich Drlcang 7X. Naff. Petroleum 0 Cο Abel Test in New-⸗Jork 7.50 Gd., do. in Philadelphia Fo Gd. Rohetz Petroleum in New ⸗ Mork 7, S9 do. Pipe line Certificates pr. Januar 106. Ruhig, tetig. Schmalz loco 6,10. do. Rohe u. Brother 6 75 Zucker (faic refininß Mugcovados) 56. Mai Gterny 45. Rother Winterweigen lob S6 Kaffee (Fair Rio) I935 Wehl 2 D. 580 C Getreidefracht 5. Kupfer pr. Januar nominell. Weizen vr. Dejember Sit, vr. Januar Sb, pt. Rai 887 Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr.
110,090, do. 3 Transit
Januar 15,67, pr. März 15,77.
Deutscher *
j Insertiouspreis für den Raum einer Aruckzeile 230 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichs Anzeigers and Königlich Rreußischen Staats Anzeigers
Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Vas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 M 50 . Alle Post-Anstalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer den Rost Anstalten auch die Expedition 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne dummern osten 25 5.
Königlich Preußiscl
5 291.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Königlich dänischen Marine⸗Kapitän Braem den Rothen Adler-Orden dritter Klasse; dem Königlich dänischen Hofjägermeister Grafen von Dannesk Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse, so dänischen Kammerjunker
den 5.
Berlin, Donnerstag, . 18G).
uldvollster Weise und wies auf die alten er Mark Brandenburg zu Anhalt hin. nier seien früher nach Brandenburg gekommen als die henzollern, welche auf deren Thaten weitergebaut hätten. as erlauchte Geschlecht der Askanier habe auch in dem Fürsten Leopold, dem „alten Dessauer“, den Drillmeister der Darum trinke Er mit dem unsche auf Fortdauer der guten Beziehungen auf das Wohl des Herzogshauses. n der gestrigen Galavorstellung des Hof⸗Theaters wurden die zwei letzten Akte der „Meistersinger“ zur Aufführung ge⸗ Die Beleuchtung der Stadt durch Magnesiafackeln einen prächtigen Eindruck. ahlreiche Fremde waren anwesend und vermehrten das in den traßen bis zu später Nachtstunde währende Gedränge. Heute früh erfolgte ein Jagdausflug in das Vockeroder Revier.
Dezemher, Abends.
Ministerium der geistlichen, Unterri Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der außerordentliche Professor Dr. burg ist in gleicher ga , err die der Universität Breslau versetzt wor
chts- und pwiderte in
old⸗Sam s oe den ax Koch zu Mar⸗
wie dem Königlich . und Legations⸗Sekretär Oskar O'Neill von Oxholm und dem Bürgermeister Cavaliere Gastano Valenti zu Frascati den Königlichen Kronen⸗ Orden dritter Klasse zu verleihen.
eußischen Armee gestellt.
Bekanntmachung.
Bei der, dem Plane gemäß, heute vor Notar und Zeugen be⸗ des vormals Kurhessischen, bei othschild Söhne zu Frankfurt a. M. aufgenommenen Staatslotterie ⸗Anlehns vom Jahre 1845 sind folgende 120 Serien Nummern gezogen worden: 33 40 86 142 199 201 361 454 474 535 545 568 717 742 797 879 959 962 1006 1044 1198 1251 1284 1317 1324 1344 1383 1429 1438 1481 1511 19517 1522 1899 1946 1983 2123 2146 2375 2962 2965 300 3145 3181 3269 3565 3573 3618 3650 3734 3842 4483 4554 4556 4598 4600 4669 4854 4930 5023 5156 5174 5329 5650 5691 5712 5824 5898 6113 6402 6422 64537 6475 6540 6548 6552 6571 6657. Dies wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Kassel, den 2. Dezember 1889. Der Regierungs Präsident. Rothe. ;
. . ⸗ wirkten 89. Se rienziehu Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Bankhause M. A. von
Allerhöchstihren General⸗Adjutanten, dem General der Kavallerie und Chef des Generalstabes der Armee Grafen von Waldersee und dem General der Infanterie z. D. von Werder, die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen ver— liehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar ᷣ Großkreuzes des Großherzoglich hessischen Ludwigs Ordens, — Letzterem: des Kaiserlich russischen St. Wladimir Ordens erster Klasse.
elektrisches Licht machte
1638 1641 1667 1775 1879 1886 2646 2613 2614 2622 2730 2908 3321 3327 3344 3372 3538 3663 3852 3861 40949 4183 4251 4261 4683 4738 4744 4772 4818 4836 5330 5443 5460 5462 5589 5643 6127 6175 6261 6277 6358 6400
— Ihre Majestät die Kaiserin und Königin riedrich ist, wie „W. T. B.“ meldet, mit den Prinzessinnen, öchtern, Königlichen Hoheiten, an Bord der „Surprise“ estern in Neapel angekommen und von den Spitzen der Be— örden empfangen worden.
Deu tsches Reich.
Bekanntmachung.
Auf die für das Jahr 1889 festzusetzende Dividen de sbank-Antheile wird vom 16. jährliche Abschlagszahlung von zwei und ein viertel
67 Mark 50 Pfennige
ür den Dividendenschein Nr. 11 bei der Reichsbank-Haupt— asse in Berlin, bei den Reichs bank-Hauptstellen, Reichsbank⸗ stellen, der Kommandite in Insterburg, sowie bei den Reichs⸗ bank⸗Rebenstellen in Barmen, Bochum, Darmstadt, Duisburg, Heilbronn und Wiesbaden eifol Berlin, den 2. Dezember 1889. Der Reichskanzler. In Vertretung: von Boetticher.
— Heute Nachmittag um 2 Uhr fand eine Sitzung des Bundesraths statt. ö.
— Der Königlich bayerische Gesandte am hiesigen Aller⸗ Höchsten Hofe, Graf von Lerchenfeld-⸗Kösering, ist ven München, wohin er sich vor Kurzem begeben hatte, nach Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen.
— Der Bevollmächt des Fürstenthums Walde hier angekommen.
— Der Regierungs⸗Asse ist mit der kommissarischen raths⸗Amts im Kreise Lötzen, Regierungsbezirk beauftragt worden.
Der Regierungs-Assessor von Gehring zu Oppeln ist an die Königliche Regierung zu Potsdam und der Regierungs⸗ Assessor Neumann i Regierung zu Königsberg versetzt worden
Der Regierungs-⸗-Assessor Dr. jur. Hecht ist der König⸗ önigsberg, der Regierungs-⸗Assessor Dr. Stephan der Königlichen Regierung zu Schleswig und der Regierungs⸗Assessor Dr. jur. Regierung zu Oppeln überwiesen worden.
Bayern. München, 4. Dezember. Königliche Hoheit der Prinz-Regent wird mit seinen beiden Söhnen, den Prinzen Ludwig und Leopold, bereits morgen, Donnerstag, Abend von dem brunn mittels Sonderzuges von Residenz zurückkehren. Se. Königliche Hoheit lie mittag dem Staats-⸗Minister welcher seinen Geburtsta
d. M. ab eine
Aich tamtlih. * Dentsches Reich.
Preußen. Berlin, 5. Dezember. Se. Majestät der Kaiser und König konferirten gestern früh während des kurzen Aufenthalts in Berlin noch kurze Zeit mit dem Staats⸗ sekretär Grafen Bismarck in dessen Wohnung und hörten während der Rückreise nach dem Neuen Palais den Vortrag des Chefs des Civilkabinets.
Um 2 Uhr Nachmittags trafen Se. Majestät in Dessau ein, wurden auf dem Bahnhofe von sämmtlichen Mitgliedern der Herzoglichen Familie empfangen und hielten sodann an der Seite Sr. Hoheit des Herzogs im offenen Wagen unter üubelnden Zurufe der Bevölkerung tlich geschmückte Stadt. sodann den Fürstlichen Damen Besuche im Herzoglichen Während der Tafel erhob Sich Se. Hoheit der Herzog, um die Gesundheit Ihrer Majestäten des Kaisers und der Kaiserin zu trinken, worauf Se. Majestät mit einem Toast auf Se. Hoheit den Herzog und das gesammte Nach dem Diner empfingen
russischen General Grafen
Rußland,
a
Prozent oder
te zum Bundesrath, Landesdirektor und Pyrmont, von Saldern, ist
r von Byla zu Gumbinnen erwaltung des erledigten Land⸗ umbinnen,
Glockengeläute und dem
andbuch für das Deutsche Reich wird h J l hren Einzug in die fe
eine neue Ausgabe veranstaltet. Das Werk erscheint im Laufe des Monats Januar k. J. im Verlage der Buchhandlung „Carl Heymann's Verlag“ zu Berlin und wird den Reichs- Und Staatsbehörden bei direkter Bestellung zum Im Buchhandel ist es zum Preise
für das J Schleswig an abgestattet
fand um 4½ Schlosse Galatafel statt.
lichen Regierung zu Preise von 4 0 geliefert.
von 5 M zu beziehen. iesner der Königlichen
gliche Haus antworteten. Majestaͤt den Kaiserlich Kutusow,
. ; (Allg. Itg.) Se. Der im Jahre 1883 in Slikkerveer bei Rotterdam erbaute, niederländischer Schraubendampfer „Echo“ von 2005,53 chm oder 07,95 britischen Registertons Netto⸗Raumgehalt hat durch den Ueber— g in das ausschließliche Eigenthum der Danziger Schiff⸗ hris⸗Aktien⸗Gesellschaft in Danzig das Recht zur Führung der Dem bezeichneten Schiffe, für welches Heimathshafen gewählt hat, aiserlichen Vize⸗
Schreiben sowie die
gefahrene
des Kaisers von Allerhöchstdemselben Sr. Majestät verliehene goldene Abends wohnten Se.
dausflug nach Rohr⸗
, heute Vor⸗ r. Freiherrn von feiert, einen prächtigen Blumen⸗ strauß zustellen, welchem gestern Abend bereits ein huldvolles Glückwunschtelegramm voraufgegangen war. Die Kammer der Abgeordneten genehmigte heute bei der Berathung der Postulate des Finanzgesetzes 548 000 0 und Neubau von Rentamtsgebäuden in der ine längere Erörterung veranlaßten die Peti— tionen gegen das Hausirgewerbe. Freiherr von Feilitzsch erklärte, er sei für aber der betreffende Antrag vom Bundesrath abgelehnt worden; den Beschluß des Bundes⸗ erbot an die Handelsreisenden, Be⸗ stellungen hei Privaten aufzusuchen, habe der Reichstag nicht gebilligt. Im Uebrigen sicherte der Minister die strengste An⸗ wendung der bestehenden Vorschriften zu. wurden sodann der Regierung zur Würdigung überwiesen.
Sachsen. Dresden, 4. Dezember. Die Erste Kammer erklärte sich heute, wie wir dem „Dresd. Journal“ entnehmen, auf Antrag ihrer 2. Deputation einstimmig und ohne Debatte mit den in den Jahren 1887/88 vorgenommenen Ver⸗ änderungen am Staatsgute einverstanden und ertheilte denselben, soweit solches verfassungsmäßig nöthig war, ihre Genehmigung. Alsdann genehmigte die Kammer einstimmig und ohne Debatte den Entwurf zu einem Gesetze wegen Abänderung mehrerer Best immungen d ordnung für das Königreich Sachsen vom 22. Oktober 1840 auf den Antrag ihrer 1. Deputation.
In der heutigen Sitzung der nterpellation des
Namenschiffre
genzunehmen. Majestät der Gala⸗
per im Theater bei. Heute früh um 8 Uhr begaben Se. Majestät Sich mit Sr. ürschjagd in das Vockeroder Revier.
— Ueber die Ankunft Sr. Majestät in Dessau be⸗ richtet W. T. B.“ noch Se. Majestät begrü lichster Weise und theilte mit, daß Majestät die Kaiserin durch eine halten worden sei an der F die Ehren⸗Compagnie abgeschritten war, im Parademarsch auf dem Bahnsteige.
herrlich geschmückt; eine prächtige Ehrenpforte mit der Kolo am Kriegerdenkmal ungfrauen aufgestellt, welche Sr. Majestät Blumen überreichten. Ober⸗Bürgermeister Funk hielt eine Anrede, in welcher er sagte: die Dessau oft hätten die Geschicke
deutschen Flagge erlangt. ; die Cigenthümerin Danzig zum Hoheit dem Herzoge zur unter dem 22. November d. J
nsulat zu Rotterdam ein Flagzen at test ertheilt worden. Folgendes:
te das Herzogliche Paar in herz— Seinem Bedauern eichte Unpäßlichkeit abge⸗ rt Theil zu nehmen.
für Erwerbun In Altona wird am 16. Dezember d. J. mit einer Rheinpfalz. Be Schifferprüfung für große Fahrt begonnen werden. Der Minister
defilirte dieselbe setzliche Be⸗
Die Residenz war schränkungen,
raths, betreffend das
statue der Ascania war
Dort waren dreißig
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Zahlmeister Pfeiffer beim Corpsstabe der Land⸗ gendarmerie den Charakter als Rechnungs-Rath zu verleihen.
ohenzollern hätten Die Petitionen
die anhaltischen Fuͤrsten hinwie derum ssaus sowie Anhalts eng an Preußen knüpft und wären den besten Neberlieferungen ihres als sie das Landldem neuen Reiche anfügten. anden, habe sich Dessau aus kleinen Verhält⸗ Industriestadt entwickelt. Für die Fürsorge Sr. Majestät für Verbesserung der Lage der Arbeiter und des Weltfriedens müsse au ewerbflelßiger Arbeit dankbar s ajestät aus vollen Herzen der Jubel der Bewohner ent⸗ en, die in guten und bösen Tagen en . ö 93 . 3 i, mn e hierauf die Fahrt na em Herzoglichen osse ald darauf erfolgte eine Umfahrt durch die Straßen . strigen Hoftafel im H lichen Schlosse bracht ei der gestrigen Hoftafel im Herzoglichen osse brachte hre Majestäten den Kaiser und
. Auf Ihren Bericht vom 2. November d. J. dem Kreise Friedeberg i. N. im Regierungsbezirk Frank⸗ furt a. O., welcher den Bau einer Chaussee vom Bahnhof
iedeberg nach der neuen Netzefähre gegenüber Guschter— zolländer beschlossen hat, das Enteignungsrecht dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke verlei sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. F (GesetzSamml. S. 94 ff der Chaussee⸗Polizeiverge
zeit dieses er nissen zu einer
Hulch Dessau als Stadt ür die zu Darum schalle Sr. Kaiser und Reich
ängten Bestimmungen wegen er dankte huldvollst
die gedachte Straße zur An⸗ wendung kommen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurück. Berlin, den 18. November 1889. Wilhelm k. von Maybach.
An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
weiten Kam m'er bildete — eyer und Gen., dahin erichtet, ob die Staatsregierung von dem Erlaß der öniglichen Amts ha
nnschaft Chemni 2. November ö l
öffentlicher, gegen
der Herzog einen ̃ d. J. treibende gerichteter Verrufserklärungen betreffend, Kenntniß
die Kaiserin aus.