1889 / 291 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

——

48805 Barmen. Die unter Nr. 1259 des Firmen registers eingetragere Firma J. F. BPreufuer seel. Wwe ist erloschen. Barmen, den 27. November 1859. Königliches Amtegericht.

Bergen a. R. Bekanntmachung. 493802 In unser Gesellichaftsregister ist unter Nr. 25 zufelge Verfügung vem 235. November 1889 am 26. November 18389 eingetragen worden: Spalte 2. Pendorf Pauls. Spalte 3. Garz a. R. Sralte 4. Die Gesellschafter sind: 1) Ter Kaufmann Hermann Dendoif, 2 der Kaufmann Hermann Pauls, Beide in Garz a. R. Die Gesellschaft kat am 17. Okto

gane ,. ö

K . Bergen a. R., den 25. Norchbe 1559. Königliches Amtsgerid t. II.

. e is Die Zweignieder

esellschaftsregister ist unter Nr. 9647, andelsgesellschaft in Firma: Buchold Ziegler ö . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein getragen: . . Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein— kunft der Betheiligten aufgelöst; Der Kaufmann Julius Buchold zu Berlin

*

ist zum alleinigen Liquidator ernannt.

G 8 3

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 168, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Fürst . Badt . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, eingetragen: Die Gesellsckaft ift durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. . . Der Kaufmann Wilbelm Fürst zu Berlin bat die Activa und Passisa der aufgelösten Gesellfckaft übernommen und setzt das Handels gefchäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ gleiche Nr. 20175 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 178 die Handlung in Firma: Fürst Badt mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

der Kaufmann Wilhelm Fürst zu Berlin eingetragen

worden.

In unser Gesellschaftaregister ist unter Nr. S649, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Schön X Cohn ö mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: .

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Simon Cohn zu Berlin bat die Aktira und Passiva der aufgelösten Gesell schaft übernommen und setzt das Handels geschäft unter unveränderter Firma fort. Ber⸗ gleiche Nr. 20 179 des Firmenregisterz.

Demnächst ift in unser Firmenregister unter Nr. 20 179 die Handlung in Firma:

Schön & Cohn mit dem Sitze zu Berlin und als deren Indaber der Kaufmann Simon Gohn zu Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Urbach C Lewenfstein

am 1. Dezember 18535 begrundtten offenen Handels esellschaft (Geschäftslokal: Svittelmarkt Nr. 14) fn der Kaufmann Isidor Urbach und der Kauf— mann Moritz Lewenstein, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 11834 des Gesellschafts registers eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Gebrüder Nick

am 1. Dezember 13889 begründeten offenen Handels. gefellschaft (Geschäftelokal: Friedrichttraße Nr. 76) find der Kaufmann Otto Nick ju Sonneberg i. Tkür, der Kaufmann Philipp Hugo Nick und der Kauf⸗— mann Richard Alfred Nick, letztere Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 11 885 des Gesellschaftzregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze m Berlin unter Nr. 20 180 die Firma: Bernhard Schön (Geschäftslokal: Alte Leipzigersttaß⸗ Nr. 12 und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Schön zu Berlin eingetragen worden.

Gelöscht sind:

Firmentregister Nr. 15 930 die Firma: A. Wolff. . Prokurenregister Nr. 7984 rie Prokura des Julius Cohn zu Annaberg für die Firma:

Julius Besser.

Berlin, den 3. Dezember 1889. Königliches e, JI. Abtbeilung 56. Mila.

KERernburzsg. Handelsrichterliche Bekanntmachung. ö Fol. 832 des hiesigen Handelsregifters ist auf Verfügung von beute die Firma E. Schulscheuk in Güsten und als dexen Inbaberin Frau Emilie Schulschenk, geb. Freie, in Gusten eingetragen worden.

Bernburg, den 3. Oktober 1889.

Herjoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.

140801

HSandelsrichterliche 49800 Bekanntmachung. Fol. 259 des hiesigen Handelsregisters, wo die Firma: . Nienburger Eisengießerei und Maschinen! fabrik, Actiengesellschaft zu Nienburg eingetragen stebt, ist heute nachgetragen worden: rubr. III. Der Direklor Hermann Menge in

KRernbursg.

Nienburg a. S. ist zum zweiten Vorstands⸗ mitgliede bestellt. Bernburg, den 30 Norember 1859. Herzoglich Arhalt. Amtegericht. v. Brunn. Rielereld. Bekanntraachung. (49806 Vom 1. Januar 1890 ab ist den Amtszerichten zu Gütere lob, Rbeda und Wiedenbrück die Fübrung des Handels-, Genossenschafts und Musterregift ers einem jeden für seinen Bezirk übertragen Bielefeld, den 28. November 1833. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

49810 andelsregister in

Firma: C. Baltes. Sit; Birkenfeld.

F 7 Inbaber, einiger Sarl Scttes, Mer date

in Birkerfeld

Birken feld, den 28 November 188

Großherzoaliches Amtsgericht.

Wolff.

Bolkenhain. Bekanntmachung. 41353031 Im Geschäftsjabr 18869 werden bei dem biesigen Gerit die öffentlichen Bekanntmachungen in Han—

dels. und Genossenschaftssachen erfolgen: a im Deutschen Reichs und Prenßischen

b.

C in der Schlesisch

Tie Veröffentlichungen in? Markenschutz lachen werden nu Reichs- und Preusischen Sta geschehen. =

Bolkenhain, 2. Dejembe

Königlich

5

495395

Handelẽregister

D

ö * im

Ausscheiden nd Schriftstellers Osec Handelsgeschäft wird ron bei Uebernabme Aci un unter unveränderter Firma fortgeführt. Braunschweig, den 30. November 138388. er zogliches Amtsgericht.

1119

ing d

elbrecht. 49804 Braunsehrweis. Bei der im Handelsregister Band V. Seite 58 eingetragenen Firma „Albert Lindemann“ ist keute vermerkt, daß das unter der— selben begründete Handelsgeschäft auf eine am 15. d. Mis. begonnene Kom manditgesellschaft. welche aus einem persönlich bastenden Gesellschafter, dem bisberigen Inbaber obengen. Firma, Fabrikant Albert Lindemann bieselbst, und zwei Kommanditisten besteht, übergegangen ist Die Firma bleibt unverändert. . Braunschweig, den 30. Nevem ber 1835. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht. Rreslau. Bekanntmachung. 49797 In unser Firmenregister ist bei Nr. 7002 das Er- löschen der Firma Reinhold Weise hier heute eingetragen worden Breslau, den 30. November 1889. Königliches Amtsgericht.

Rreslau. Bekanntmachang.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 7482 Erlöscken det Firma Dreßler K Burgharvt hi heute eingetragen worden. .

Breslau, den 30. November 1335.

Königliches Amtsgericht.

KEBreslanu. Bekanntmachung. 487938 In unser Firmenregister ist kei Nr. T5 das Erlsscen der Firma Bornssia Juh. H. Dalibor hier beute eingetragen worden. Breslau, den 36. Nocember 1889. Königliches

Breslau. ng.

In unser Prokurensegister ist bei Nr. Erlöschen der dem Willibald Billert hier von dem Kaufmann Mer Barisch zu Striegau füt die Nr. 7352 des hiesigen Firmenregisters eingetragene Firma Friedrich Bartsch Söhne zu Striegan mit einer Zweignlederladung zu Breslau ertheilten Prokura heute eingetragen worden.

Breslau, den 2. Dezember 1832.

Königliches Amtsgericht. Er eslanm. Bekanntmachung. 49795

In unser Firmenregister ist Rr. 7891 die Firma A. Presting u Domslau urd als deren In— baber der Abetheker Arthur Peesting zu Domktlau heute eingetragen worden.

Breslau, den 2. Dejember 1889.

Königliches Amtsgericht.

een, , =

e

REreslau. Bekanntmachung. 49794 In unser Fitmenregister ist Nr. 7892 die Firma E. Cohn hier und als deren Inhaberin die ver⸗ wittwete Frau Emma Con, geb. viller hier, heute tingetragen worden. Breslau, den 2. Deiember 18589. Königliches Amtsgericht.

Delitzsch. Bekanntmachnng. 49812 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 335 eingetragene Firma Eduard Martin in Delitzsch ist beute gelöscht worden. Delitzsch, den 30. Norember 18539. Königliches Amtsgericht. Drossen. Bekauntmachung. 49811 Im Jahre 1890 werden die auf die Fübrung des Han delsregisters, des Genossenschaftsregisters, des Jeichenregisters und des Musterregisters sich be⸗ ziebenden Gefckäfte bei dem unterzeichneten Gericht von dem Amtsrichter Hirsch unter Mitwirkung des Sekretärs Kolpin bearbeitet werden. . Die Eintragungen in das Handels⸗, Genössen⸗ sckafts., Zeichen und Musterregister sollen im Jahre

Deutscher Reichs⸗ und Staats ⸗Anzeiger, 2) Berliner Bõrsenzeitung, 3) Frankfurter Oderzeitung, 4) West⸗Sternberger Kreisblatt. Drossen, den 1. Dezember 1889 Königliches Amtsgericht.

Elher rell. Bekanntmachung. 49858131 In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 18651, wose bst die Firma J. F. Mohr mit dem Sitze zu Haan vermerkt stebt, eingetragen . Das Handels geschäft ist am 27. November 1880 mit sämmtlichen Aktiden und Passiven und mit dem Rechte zur Fortfübrung der bisherigen Firma auf den Kaufmann Peter Mobr zu Haan übergegangen. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Ne. 3J833 die Firma J. F. Mohr mit dem Sitze zu Haan und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Mebr daselbst eingetragen worden. Elberfeld den 29 Norcnmber 18839. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Elber reld. Befanntmachung. 495814 »In unstr Firmenregister in heute unter Nr 3834 die Firma Ce. Weychardt mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inbaber der Kaufmann t daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 28. November 1385. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

49516) Freiburg a Elbe. Sekanntmachunng. Die Eintragungen in das biesige Handels- und Genossenscartzregister werden im Jabre 1890 im Deutschen Reichs⸗Aazeiger und Königlich Breu ßischea Staats- Anzeiger, im Hamburgischen Eorrefboerdenten, im Hannoorschen Courier und im Freiburger Wochenblafte veröffentlicht werden. Freiburg a Elbe, den 2. Dejember 13883. Königlickes Amtsgericht. Abtheilung II.

48983818 Göttingen. Auf Blatt os des hiesigen Handels register ist beute zu der Firma: J. Roseuthal in Göttingen eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Göttingen, den 2. Dejember 1859. Königliches Amtsgericht. III.

49820 Hagenonm. Die Bekanntmachung der Eintra—⸗ gungen in andels und Genossenschaftsregister erfolgt für x 1839 durch einmalige Ein— rückung in en Reiche⸗Anzeiger, in die Amtlicher ecklenburgischen Anzeigen und ent— weder in das biesige Kreisblatt oder den Anzeiger für das hiesige Amt. Hagenow, den Gro ßherz

Heidelberg. Bekanntmachung. 423819 Nr. 52 295. Zu D. Z. 257 Band II. des Firmen⸗ registers wutde eingetragen:

Die Firma „A. Schork“ wit Sitz in Heidel— berg, Inhaberin derselben ist Amalie, geb. Gönner, Ebeftau des Privatmanns Katl Schork dabier. Nach Sz 1 des Gbevertrags ist unter den Ebegatten Vermẽégenzabfenderung gemäß L⸗R. S. 1536 ff. festgesetzt.

Heidelberg, 23. November 1889. Gr Amtsgericht. Büchner.

(495821 Hohenleuden. Die SGintragungen im hiesigen Handelregister werden im Jabre 1890 in 1) dem Amts. und Verordnungsblatt für das Fürstenthum Reuß j. X. 2) Ter Geraer Zeitung. 3) dem Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats Anzeiger ind, was die Seraer Jutespinnerei und Weberei zu riebes betrifft, auch in der Berliner Börsenzeitung kannt gemacht werden. ohenlenben, den 2. Deiember 1889. Fürstliches Amtsgericht. Wehrde. 495824 e Bekanntmachung der Eintragungen im Geschäftejabr 1890 wird erfolgen:

A- für das hiesige Musterregister im Deutschen Reichs- und Königlich Prensischen Staats⸗ Anzeiger,

B. far die biesigen Handels«“, Zeichen“, und Ge— nossenschaftsregister:

1) im Deutschen Reichs- und Königlich

Preufsischen Staats⸗Auzeiger,

2) in der Schlesischen Zeitung,

3) in der Breslautt Zeitung.

Lähn, den 1. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. Limdurz. Bekanntmachung. 49823

Von dem unterzeichneten Gerickte werden die in §z 13 des Handelsgejetzts vorgeschrie benen Bekannt- mackungen wäzrend des Jabres 18380 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, das Amtsblatt der Königlichen Rezierung ju Witz baden, den Rbeinischen Kurier und den Limburger Anzeiger erfolgen.

Limburg, den 1. Dezember 13383.

Königliches Amtsgericht.

Läkhn. Di

1 J . *

(49830

Malchin. Die öffentliche Bekanntmachung der Einträge zum hiesigen Handelsregister wird im Jahre 1899 ducch die Amtlichen Mecklenburgschen Anzeigen zu Schwerin, den Dentschen Reichs— Anzeiger in Berlin, den Generalanzeiger und die Malchiner Zeitung bteselbst erfolgen.

Malchin, 3. Dezember 1839.

Großbherzogliches Amtsgericht.

MHarklissa. Bekanntmachung. 48832

Im Laufe des Jahres 13390 werden Seitens des unterzeichneten Gerichts die Eintragungen in das Zeichen und Musterregister nur durch den Reichs und Staats-gAnzeiger, die Eintragungen in das Handeln und Genoössenschaftsregister durch den Reichs- und Staatz. Anzeiger. die Schlesische Zeitung in Breslau und den Marklissa'er Anzeiger bekannt gemacht werden.

Marklissa, den 2. Dezember 1839.

Nak el. Bekanntmachung. 483331 In unserem Firmenregister it bei der unter Nr. 51 eingetragenen Firma „E. „sleydziuski“ in Spalte 6 Folgendes eingetragen worden:

Das Handelsgeichäft ist urch Vertrag auf den Kaufmann Viktor Gijewski zu Nakel über gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma foꝛtsetzt ;

Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. No⸗ vember 1883 am 30. November 13839. Nakel, den 30. November 1889.

Königliches Amtszericht.

149779

Rienburs (Weser). Bekanntmachung.

Die Eintragungen in das Handelsregister und

das Genossensckaftsregister des hiesigen Gerichts

sollen für das Jabr 1399 durch

a den Deutschen Reichs⸗ und Königl.

b. Ten Hannoverschen Courier,

c. den Hamburgisckean Correspondenten und

d die Harken in Nienburg, .

die Eintrazungen bezüglich kleinerer Gexof

aber nur durch die unter a. und d.

Blätier veröffentlicht werden. (

Nienburg (Weser), 2. Deiember 188. Königliches Amtsgericht. II.

48843 Ripnitr?. Im Jahre 1830 wird die ösentliche Bekanntmachung der Einträge in unser Handels- register dutch das Central -Sandelsregifter des Deutschen Reichs, die Amtl. Mecklenb. Arzeigen und dem Befinden nach entweder durch das hiesige Lofalblatt oder die Rostocker Zeitung erfolgen. Ribnitz, den 2. Deiember 1880 Großherzoglich Mecklenb. Amtsgericht.

R õss el. Bekanntmachung. 485848 In unserm Prokarenregister ist das Erlsichen bei Rr. 2B der ron der Kaufmanns Wittwe Ernstine

Graud dem Kaufmann Simon Grand ju Bischo s burg,

Nr. 12 der von der Kaufmannsfrau F. Seide mann dem Kaufmann G. Seidemann zu Barten,

Nr. 13 der von der Kaufmannsfrau Sulda Prens dem Kaufmann Adolf Preuß zu Barten

ertbeilten Prokura ö. zufolge Verfügung vom 28. November 1889 am selbigen Tage eingetragen worden.

Röfssel, den 28. Norember 1889.

Königliches Amtsgericht.

49855

Saar gemünd. Bekanntmachung. Es wurde eingetragen: unter der unter Nr. des Gesellschaftzregisters eingetragenen Firma J. A. Fiffer C André Frankhausser ju Lemberg in Liquidation, daß durch Urtbeil des biesigen Landgerichls vom 14 Oktober 1883 an Stelle des Agenten Nikelaus Schmitt in Bitsch der Kaufmann Ludwig Kautz in St. Johann a. d. S jium Liaui⸗ dator der Gisellschaft ernannt worden ist;

unter der unter Nr. 812 des biesigen Firmen registers eingetragenen Firma Jakob Picard in Wittringen, daß die Firma erloschen .

Im Gesellschaftsregister unter Nr. 157 wurde neu eingetragen die Gesellschaft

Gebrüder Picard zu Wittringen,

und als deren Tbeilbaber:

1) Karl Picard,

2 August Picard, beide Kaufleute in Wittringen. Jeder derselben vertritt die Gesellschaft. Saargemünd, den 17. Norember 1889

Der Landgerichts Sekretär: Bernhard.

Schöõnedeek.. k 495852 Zufolge Verfügung von gestern ist beute in unserm Gefellschaftsregifter bei der unter Nr. 23 yꝓerzeich. neten Firma „Ferdinand Lange“ zu Schönebeck folgende Gintragung bewirkt: Von den Gesellschaftern sind: 1) die Wittwe Louise Lange, geborene Zehle, zu Schönebeck. 2) die unver beirathete Matbilde Lange 35 die Cbefrau des Lehrers Heinrich Minna, geborene Lange, ju Magdebur? bereits mit dem 1. Jali 1837 aus der Gesellscha ft ausaeschieden. Schönebeck, den 29. November 18539. Königliches Amtsgericht.

49351

Schwerin. Zufolge Verfügung des biesigen Grone oglicken Amte gerichts vom 2. Dezember 1889 ist FoI. 399 Nr. 331 des hier gefübrten Handel sregisters an demselben Tage eingetragen:

die Firma: Ludwig Burmeifter, Verlag s⸗ buchhandlung.

Ort der Niederlassung: burg.

Inbaber: Buchhändler Rosteck zu Schwerin i M. ; Schwerin, den 3. Dejember 1887

H. Loetz, Amtsgerichts Aktuar.

Schwerin in Mecklen

Ludwig Burmeister aus

49819 Seehausen Kr. W. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 1 eingetragene Firma „C. O. Ser bst mit dem Sitze in Seehausen Kr. W. heute gelöscht worden.

Seehausen Kr. W., den 25. November 1886.

Königliches Amtsgericht. Spꝛ inge. Bekanntmachung. 49866

Die Eintragangen in das biesige Handels- und Gerossenfchaftgregister werden im Jabre 1330 im Deutschen Reichs und Königlich Preußsischen Staats Anzeiger, im Hannoberschen Courięt, in der Deister⸗ und Weserzeskung und in der Neuen Deisterzeitung bieselbst veröffentlicht werden.

Springe, den 3. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

48360 Sülze (Meekl.). Die Publikatisnen, betreffend die beim unterzeichneten Gerichte geführten Dandels. register und Genossenschaftsregifter erfolgen ur das Geschäftsjahr 1830 durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die Amtlichen , , Anzeigen und Rostocker Zeitung, für kleinere zenosse nschaften durch die beiden erstgenannten Blättet.

Sülze (Meckl.), am 2. Deiember 1889.

Königliches Amtsgericht.

13890 in folgenden Blättern bekannt gemacht werden:

Scoßherzogliches Amtsgericht.

Preu sßischen. Staats · Anzeiger...

Triebel. Bekanntmachung. (49855

In un ser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom beutigen Tage Folgendes eingetragen worden:

a. Bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma der Geiellichast „Glaswerk der Standesherrschaft Muskan, Commanditgesellschaft M. Hauck in Jemlitz bei Muskau“:

Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet.

b. Bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma der Gesellschaft „Glaswerke der Standesherrschaft n Sauck Schwefich X Co. zu Jem⸗ itz:

Die Kommanditgesellschaft ist durch gegenseitige Nebereinkunft aufgelöst.

Liquidatoren derselben sind:

1) der Kaufmann Paul Schwesich zu Jemlitz, 2) der Rentmeister Friedrich Rücker zu Muskau. Triebel, den 29. November 18589. Königliches Amtsgericht.

. WJ J KJ

195854 Triebel. Im Jabre 1890 werden seitens des unterzeichneten Gerichts die Eintragungen in das Zeichen; und Musterregister nur durch den Deutschen Reichs- und Preußischen Staats⸗-Anzeiger, die Eintragungen in das Handels und in das Genrssen⸗ schaftstegister durch den Deutschen Reichs- und Preußischen Staats ⸗Anzeiger, das Amtsblatt der Königlichen Regierung ju Franffurt a. D., das Forster Wochenblatt und das Sorauer Wochenblatt sfffentlich bekannt gemacht werden.

Triebel, den 2. Dezember 18859. Königliches Amtsgericht.

; 49569 Waldenvurs. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 737 die Firma:

„2A. Ruscheweyh zu Gottesberg“

und als deren Inhaber der Kaufmann Adelf Ru Hewevb daselbst heut eingetragen worden.

Walden burg, den 23. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

TZerhbst.

Wetzlar. Bekanntmachnng. (485857 Die Bekanntmachungen über Eintragungen in die Handels- und Genossenjchaftsregifter erfolgen im Geschäftsjahre 13990 dur

a. den Deutschen Reichs- und Königlich Prenßischen Staats ⸗Anzeiger,

b. die Kölnische Seiteng,

e. den Weßlarer Anzeiger.

Wetzlar, den 2. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. Handelsrichterliche 429861 Bekanntmachung.

Fol. 453 Bd. II des kiesigen Handelsregisters ist

beute die Firma „Hermann Günther in Coswig“

und als deren alleiniger Inbaber der Kaufmann

Hermann Günther in Coswig eingetragen worden.

Zerbst, den 2. Dezember 1889.

Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Mavländer.

Zerbst. Handelsrichterliche (49862

Bekanntmachung.

Fol. 311 Bd. II. des biesigen Handel?sregisters ist beute vermerkt worden, daß die Firma F. Günther in Coswig gelöscht ist.

Zerbst, den 2. Dezember 18389.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Mayländer.

Genossenschafts⸗Register.

Altenkirchen. Bekauntmachung. (49737

Der Hilgenrother Darlehns kassen verein E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht (Nr. 11 dez Ge— nossenschaftsregisters) hat sich durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Norember l. J. auf⸗ gelöst.

Zu Liquidatoren sind die Mitglieder des bisherigen Vorstandes eraannt. ie Zeichnung geschiebt durch den Vorsteber oder dessen Stellvertreter und zwei Beisitzer.

Für Zurückerstattung von Darleben genügt die Unterzeichnung des Vorstebers (Stellvertreters) und eines Beisitzers.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. No⸗ vember 1889 am selbigen Tage.

Altenkirchen, den 27. November 1839. Königliches Amtsgericht. Altenkirehen. Sekanutmachung. [656738 Durch Beschluß der Generalversammlung des Flammersfelder Darlehnskassenvereins E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht, vom 13. No vemver I. J. ist Lehrer Ceristian Strunk von Flam⸗

mersfeld zum Vereinsvorsteber gewählt worden.

Eingetragen zu Nr. 1 des Genossenschaftsregisters wfolge Verfügung vom 29. November 1889 am selbigen Tage.

Altenkirchen, den 29. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

d 1 2

1459739

Bruchhausen. Jm das biesige &enossenschafts- segister ist heute zur Martfelder Mühlengesell⸗ schaft, eingetragene Genofsenschaft zu Mart⸗ feld mit unbeschränkter Haftpflicht, Fol. 2 folgendes eingetragen: Svalte 4. An Stelle des Statuts vom 18. Juni 1870 ist ein neues vom 15. November 1883 getreten. Das Originalstatut befindet sich Blatt 50 und folgende der Aeten. Die Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen in der Art, daß beide Vorstandsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namenkunterschrift beifũgen.

Die Bekanntmach 2 der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft unter Beifügung der Namensunterschriften der beiden Vorstands⸗ mitglieder und des Vorsitzenden des Aufsichtsraths durch das Hovaer Wochenblatt.

Vorstandsmitalieder sind:

I) Vollmeier Johann Fiddelke, Vorsitzender,

) Vollmeier Joh. Hr. Runde, Stellvertreter, beide in Martfeld.

Ayril. Bruchhausen, den 28. November 1889. Königliches Amtsgericht.

49740 EBurssteinrurt. Genossenschaftsregister. In unserm Genossenschaftsregister ift bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft: Borg⸗ horster Spar und Darlehnskassen⸗Verein zu Borghorft am 30 November d. Is. Folgendes vermerkt Die Genossenschaft bat ibrer Firma die zufätzliche Bezeichnung: „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, binzugefügt und durch Beschluß der Generaloersammlung vom 15. Oktober d. Is. an Stelle des bisberigen das in dieser Generalversammlung genehmigte Statut angenommen.

Gerichtsichreiberei J. zur Einsicht offen gelegt.

Die darin aufgeführten Personen, welche be— baupten, daß sie am 1. Okliober 18383 nicht Mit— glieder der Genossenschaft gewesen seien, oder daß ibr Ausscheiden nickt ricktig in die Liste eingerragen sei, sowie die in derselben nicht aufgeführten Per— sonen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genoffenschast gewesen seien, werden aufgefordert, ibren Widerspruch gegen die Liste kis ijum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monat schristlich oder durch Grklärung zum Protokoll des Gerichtsschteibers geltend zu mochen.

Nach Ablauf dieser Frist ist gegen die nicht Widersprechenden für die Mitgliedschait am ge—⸗ nannten Tage und für das Ausicheiden in Folge vorber geschehener Auffündigung oder Ausschließung der Inkalt der Liste masgebend. ö

Burgsteinfurt, den 28. Novembe

Königlies Amtsgericht.

45741

Burssteintrurt. ges e gates , ; In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschast: Wettringer Spar- und Darlehnskassen Verein ju Wett⸗ ringen am 30. November d. J. Folgendes ver⸗ merkt:

Die Genossenschaft bat ibrer Firma die zusätzliche Bezeibnung: „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ binsagerügt und durch Besckluß der Generalversammlung dom 20. Oktoher d. J. in an Stelle des kiaberigen, das in dieser Generalversammlung genehmigte Statut ange⸗ nommen.

Gleichzeitig ist die Lifte der Genossen in der Gerichtsschreiberei J zur Einsicht offen gelegt.

Die darin aufgeführten welche be⸗

4 Perjonen,

haupten, daß sie am 1. Oktober 1888 nicht Mit-

glieder der Genossenschatt gewesen seien, oder daß

9 *

hr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen sei, sowie die in derselben nickt aufgeführten Per sonen, welche bebauten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen seien, werden aufgefordert, ibren Widersrruch gegen die Liste bis izum Ablauf einer Ausschlußftist von einem Monat schriitlich oder durch Erklärung zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen.

Nach Ablauf dieser Frist ist gegen die nicht Widersprechenden für die Mitgliedschaft am ge—⸗ nannten Tage und für das Ausscheiden in Folge vorbergeschehener Aufkündigung oder Ausschlie zung der Inhalt der Liste maßsebend. . Burgsteinfurt, den 27. November 1839.

Königliches Amtsgericht. Abth. J.

1 s

49743 Diepholz. Im iesigen Gezoenschafts. Register ist zu der unter Nr. 2 aufgefübrten Molkerei genofsenschaft Wagenfeld eingetragene Ge- nossenschaft der Zusatz eingetragtn: „mit unbe— schränkter Haftpflicht“. Diepholz, den 2. Dezember 18383. Königliches Amtsgericht. JI.

Doberan. Auf gerichtliche Verfügung 28. November d. Is. ist zur Firma Vorschußverein zu Doberan unter Nr. J. Fol 2eingetragen:

Col. 2. Die Firma ist verändert in: Vorschußverein zu Doberan, eingetragene Genofsenschaft mit nubeschränukter Haft⸗ pflicht.

Col 4. In der Generalrersammlung vom 24. Sey⸗ tember 1889 ist ein revpidirtes Statut angenommen, welches ju den Registerakten gebracht ist. Gegen— stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bank geschäftes behufs gegerseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirtbschaft nöthigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen Kredit.

Der Vorstand zeichnet rechtlich bindend für die Genossenschaft mit der von mindestens zwei Vor standsmitzliedern unterschriebenen Genossenschafts firma.

Die Einladungen zu den vom Außfsichtsrath anzu⸗ setzenden Seneralversammlungen gescheben durch den Vorsitzenden unter rackstehender Zeichnung: Der Aufsichtsrath des Vorschußvereins zu Doberan, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen durch das Doberaner Wochenblatt (Doberaner Zeitung) und sofern dieses Blatt eingeben sollte, durch ein anderes vom Vorstande mit Genehmigung des Auf sichtsratks zu bestimmendes Blatt.

Doberan, den 2. Dezember 1833. Krell, Amtsgerichts ˖ Aftuar, Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Amtsgerichts.

Eltville. Bekanntmachung. 49574 Heute ist in unser Genosienschaftsregister bei Nr. 2, Kiedricher Darlehns⸗Kafsenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kolonne 4 folgender Eintrag gemacht worden:

Durch Beschluß der Generalrersammlung vom 30. Oktober 1889 bat die Genossenschaft ein revidirtes mit den Bestimmungen des Gesetzes vom 1. Mai 1889 in Einklang gebrachtes Statut angenommen. In demselben ist bestimmt:

I) Die von der Genessenschaft ausgehenden Be—⸗

kanntmachungen sind durch dem Vereinsvorsteher zu

Tas Geschäftejahr läuft vom 1. Mai bis 30.

Gleichzütig ist die Eiste der Genossen - -in der

unterzeichnen und in dem landwirthschaftlichen Ge⸗ noñsenĩchafteblatt bekannt zu machen.

2) Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeicnenden hinmm⸗ gefügt werden. .

Die Zeichnung bat mit Ausnabme der benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, sie vom Vereins vorsteber oder dessen Stellrer und mindestens 2 Beisitzern erfolgt ist. Bei licher oder tbeilweiser Zurückerstatfung von Darleh sowie bei Quittungen uͤber Einlagen „nter 500 Mar und über die eingeiablten Gejchäftsantheile ũĩ die Unterjeichnung durch den Vereins vorsteber dessen Stellvertreter und minde i * um dieselbe für den Verein machen.

In . Y Vereins vorsteber aleichzeitig deñ treter zeichnen, Unterschrift des ls diejenige eines Eingetragen zy

1885 am 27. Nose:

1 Bl. 45, in

e findet.

nber 1883.

* 822 mis get icht.

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kolonne 4 folgender Eintrag gemacht worden: er lam g de mungen des Gesetzes vom

1. Mai 1889 in Einklang gebr genommen. In demselben ist besti

1) Die von der Genossenschaft kanntmachungen sind durck den Ve unterzeichnen und in dem Landwir nossenschaftẽblatt bekann

2) Die Zeichnung f der Firma die Ugterschriften gefügt worden. Die Zeichnung b der nachbenannten Fälle nur dann verbi wenn sie vom Vereins vorsteber vertreter und mindestens Bei gänzlicher oder tbeilweiser 3 Darleben sowie bei Quittungen Ube 500 Mark und über die eingez anthbeile genügt die Unterzeichnung d rorsteber oder dessen Stellrertreter und min einen Beisitzer um dieselke für den Verein verbindlich zu machen. In allen Fällen, Vereins vorsteher und gleichzeitig dessen Stell zeichnen, gilt die Unterschrift des jenige eines Beisitzers. Eiagetrag fügung vom 23. November 1889 ber 1889, vgl. Acten II D. g. 1. i sich das neue Statut befindet.

Eltville, den 28. Nocember 1839.

Königlides Amtsgericht.

2 Beisitze

* a,

8

**

42

2 5

1 2

5

Konkurse. Bekanntmachung.

Königliche Amtsgerickt Augsburg Beschluß vom 2. Dezember 1885, N 4 Ubr, auf Antrag der Firma Gerstle u. in München vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Sint wanger in Augsburg, vom 30. vor. Mts. und Firma Otto Landauer in München vom 30. r Mts. nach Anbörung der Gemeinschuldner 2. Dezember lfd. Is. den Konkurs über das mögen der saufmannsehegatten Karl Thekla Bühler in Augsburg und der A. Zelzer's Nachfolger daselbft (Laden Eiermartte · Lndæigerlatz) erèffnet. Kgl. Adrokat Herr Costa in meldefrist bis zum . 1890 einschlässig. Ttrmin zur Beschluß die Wabl eines anderen Verwalters, sowie

3j „auf Dien stag,

den 31.

Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin aber auf Dienftag, den 14. Januar 1890, Vormittags 9 Uhr, sämmtlige Termine im Civilsitzungssaale Nr. J. links parterre. ff Arrest l

40882

19 *

S 3 g

ö

1

*

72 1 28 *

1 1 1

ö .

mit Anzeigeftist bis zum

4. Januar 1890. Augsburg, am 3. Dezer Gerichtsschreiberei des erg) !

Der Kol. Sekretär: 4982 2 7 lesen Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Wetzel zu Belgard ist am 30. November 1385, Nachmittags 6 Ubr, das Konkursverfahren eröff Verwalter ist Kaufmann Franz Villnew Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28 3 1880. Anmeldefrist bis 23. Februar 1890. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs-. termin den 15. März 1899, Vormittags 10 Uhr.

Belgard, den 30. November 138383.

Königliches Amtagericht.

en Amtẽgerichtke.

48891

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ hard Diamant hier, Neue Friedrichstrase 41, ist beute, Nachmittags 5 Ubr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi, bier, Weißenburger Straße 65. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 20. Dezember 1889, Nachmit tags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis 7. Februar 1590. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kurs forderungen bis 7. Februar 1890. Prüfungs⸗ termin am 7. März 1890, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 15, Hof, Flügel B., varterre, Saal 32.

Berlin, den 3 Dezember 138837.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 43.

ane ö 43503 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen dis Kanfmannus und Strumpfwaarengeschã fts uhaberd Edmund Uhlig in Chemnitz, in Firma Edmund Uhlig daselbst, ist am beutigen Tage, 11 Ubr Vormit« tags. Konkurg eröffnet worden. Rechtsanwalt Uetcke in Chemnitz Fonkurtverwalter. Anmeldefrist bis zum

10. Januar 1880. Votlaäusige Släubigerversamm- lung am 2. Januar 1890, Vormittags 19 Ungr. Vrüfung der angemeldeten Forderungen am 7. Fe⸗ bruar 1899, Vormittags 10 Uhr. DOfener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Januar 1390. Chemnitz, den 37. Norember 1839. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B.

Põtz sch.

***66 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Köanfmanns Hugo Albin Seidel in Chemnitz, Inhabers der Firma Albin Seidel daselbft, ist eutigen Tage, Vormittags 99 Uhr, Konkurs eröffn anwalt Dr. Casften in Chemnis Konkr Anmeldefrist bis zum 4. Januar 15360. ãuñg Gläubigerversammlung am 7. Januar 1890,

or lãusg

r. Vormittggs 10 Uhr. Prüfang der arsemeldeten.

Ferderungtn am 29. Januar 1899, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 4. Januar 1890 Chemnitz, den 8. Deiember 13539. Der Gerichtsschreiber des Königl. Abtheilung B.

Pötzsch. eber das Vermögen der offenen Handels- gesellschaft Firma G. Jungheinrich E Go. in Eisenach ist heute, am 2. Deiember 1883, Nackmit« tags 64 Uhr, der Konkurs eröffnet Ve

2 2 8

vorläufig Herr Rechtsanwalt Dr

Offener Arrest mit Anzeigefrist 1890, Anmeldefrift bis 15. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters un eventuell Gläubiger ⸗Ausschußes den 28. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr, Drätungt'termin den 11. Februar 1890, Vormittags 19 Uhr.

Eisenach, den 2. Deiember 13833.

ö

Gerichts schreiber S 48866 Konkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufman

erch ju Gleiwitz ist am 3 Deiemb— ittags 9 Ubr, Konkurs e et. V mann Hermann Fröblich ; Arrest mit Ameigeftist bis ; Dezember Anmeldefrist bis zum 21. Januar 1399. Erste Gläubigerrersammlung den 4. Jauuar 1890, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Drätangs- termin den 29. Januar 1890, Vormittags 10 Uhr. . Gleiwitz, den 3

41

ekonsmen Erich te, am 27. N b 1889, Nachmittags s Konkursverfabren er⸗ öffnet. Der Schultbei? r wird zum Konkursverwalter ernannt. bis zum 20. Dejembe melden. Es wird jur eines anderen Verwalters, stellung eines Släubigerauss Falls über die in §. 120 der K neten Gegenstäãnde und gemeldeten Forderungen 1889, Vormittags Interzeichntten Gerichte,

*

C 61110 82

in Körner Termin

1 zee I. * —7 . z welche eine zur Konkurs maß e Sach haben oder jur Konkurs mae etwas schuldi

15 E d * 2— 83 aufgegeben, nichts an den C 1 8 w * folgen oder ju leisten auch d

; 5

r ver dern Mense —— 8 41662

für wel

7 *

zam

. n e 4

148911 Bekanntmachung.

leber den Nachlaß des am 3. N hierselbst verstarbenen Bauunter mann Wiegner ist am 3. Deiemb mittags 10 Ühr, der Konkurs eröffnet. ift der Justiz⸗Rath Alscher zu ͤ g. Erste Gläubigerdersammlung den 23. Dezemb 1889, Vormittags 10 Uhr, vor mterzei neten Gerichte, Zimmer Nr. 18. Prüfungktermin den 17. Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 31. Dezember 1883.

Königsberg, den 3 Dezember 13833.

Königliches Amtsgericht. Va.

Konkursyerfahren. das Vermögen des Kaufmanns Franz ju Könnern, Inhaber Firma Gold

E Stecker daselbst, ist beute, den 2. Diät-

31 *

. 12 9

1

1 1. et. Verwalter Rechtsanwalt ener Artest mit Anzeigefrist bi 3. Anmeldefrist bis zum . em? 1339. ste Gläubigerversammlurg und allgemeine ru - ir gstermin am 6. Jannar 1880, Vormittags 10 Uhr.

Könnern, den 2 z

Neuling; Amñstent als Gerichte schreibe igliben Amtsgerichts.

74

8

*

*

298 63 8

49624 Ucber das Vermogen des Steinbruchabesitzers Chr. Goedecke in Thüste ist am 28. Nooember 1889, Nachmittags 1 Ubt, das Konkursverfahren eröffnet. Konkarsderwalter ift der Gerichtssekretär Blickwedel in Lauenstein. Offener Arrest mit An— Dezember 18598. Anmeldefrist Termin zur Beschluß— bl eines anderen Verwalters eines Gläubigerausschusses Sonnabend, den 21. Dezember 1889, Morgens 10 Uhr. Termin zur Präfung der an.