1889 / 293 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

.

JJ

ssoꝛsn Berliner Weißbier⸗Brauerei Actien-⸗Gesellschaft,

Rheinsbergerstraße 43/45. Activa.

Hassi va.

Bilauz pro 365. September 1889.

I 4 ßö581072 09 Per Actien⸗Capital-Conto Hypotheken ˖ Conto Dividenden · Conto

Grundstück⸗ und Gebäude ⸗Conto. Ausschank ⸗Utensilien⸗Conto . 1178 Fuhrwerk. Conto . .. .... . 9176 10 nien nne 19672 Hypotheken⸗Amortisations / Conto. . 293495 06 Feuer Versicherungs⸗ Conto .... 640 Bier ⸗Conto. dd Pflaster Cautions⸗Conto 2137 50 Documenten · Conto ö 4100 Neserde · Fonds. Effecten · Gonton. 46125 Effecten · Eęnto ... . . . . 2447825 RNaftfialice e o e , = , 1281021 Gonto-Cotrent - Cento einschließ!lich 6 53952. 70 Banquier⸗Guthaben

ContoDeleredere Gewinn- und Verlust

S907 1 07 397144 53 Gewinn- und Verlust⸗Contos uro 30.

NHDebet.

Reserve / Fonds. Conte... Die positions Fonds ˖ Conto Unfall ⸗Versicherungs ˖ Conto erlust Conto: Neingewinn dieses Jahr

deo m m —— 6 9

September 1889.

—— —— ͤ

6 4 1109000 - 536 414859 05 13009 75 500 3849 35

obss0 38

897144 53 Cx ed it.

6 3 9459 95 7155 1821876 J J 2929 356 55380 38 94408 50 Die für das Geschäftsjabr 188839 auf 7 Prozent ver annum fe mit fünf und dreißig Mark pro Actie gegen Aushändigung, des. Dividendensche bei den Herren Dienstbach Moebius, Oberwallstraße ab bezahlt. Berlin, den 5. Dezember 1889. Der Aufsichtsrath. A. Hoge. Ad. Schilde.

Per Ungültig gewordene D

An Abschreibungen. . gew. pro 1883. 84

Hrpotheken ⸗Zinsen · Conto . Geschäfts⸗Unkosten und Steuern. Versicherungs⸗Conto . Reparaturen · Conto Reingewinn laut Bilanz

Zins⸗ und Agio-⸗Conto .. Miethe Erttãge · Conto Bier und Neben⸗-Producte⸗Conto

6 1

65 3420 20 bod r do

6326 16

ividendenscheine

94408 50 stgesetzte Divide nde wird ines Nr. 2 der II. Serie

20, hierselbst, vom 6. Dezember er.

Der Vorstand. Max Grauel.

50232 o.

D 3 Credit.

Saldo von 13887 886.

An Betriebs- und Geschäftskosten . Zucker ⸗Conto

d 1470731. Gewinn pro 1888389... 12576 44 , , Brannschweig, 31. August 1889. . . . Zucker⸗Naffinerie Brunoniag. Th. Pantzer. A. Fredersdorf. Vorstehendes Gewinn- und Verlust. Conto mit den Büchern

24. Oktober 1889. Wilhelm Ram dohr.

Bilanz ⸗Conto.

gefunden. . . Braunschweig,

zo 6 zo gad i

394027 77

ä

der Gesellschaft übereinstimmend

np 54561337

Activa. Ar Fabrik⸗Anlagen. Dazu Neubauten u. Neu⸗ anschaffungen bis 31. Aug. w

p 664800. 34

Davon Abschreibungen Creditoren.

auf Amortisations Cto. bis 31. August 1888 Sp 278943. 52 pro 1388/89 auf Gebäude 30/0 . .

Gewinn..

auf Masch⸗ n. Utensil. . 100s0 . 165232. 50 Heutiger Buchwertih. ... Mobilien Conto .. t Abschreibung 10 9/0. Zucker · Conto Vorräthe von: Brod⸗ Würfel / u. gemahl. Zucker. . M. I65 37. 80 Nachproducten. 198335. 55 . Melasse 17862. 55 AM 105239. ab Zinsen, Verkaussspesen c.. 3871. 55 10136745 Zucker Vexpackunzs · Conto, ö Knochenkohle⸗Cto, Vorräthe . Betiiebs ˖ Materialien. u. Utensilien Cto., Vorräthe, Brennmaterialien⸗Conto, Vorraäͤthe n. J Wechsel⸗ Conto, Bestand . Cassa · Conto, Bestan d. Effecten ⸗Conto, Bestand Preuß. cons. Staat anlcihe 31200 120034 30 Bankguthaben Ib 37793. 40 ö Sn, 448347 70 doo o d

2gsS8g969. 95 folgt:

365930 56 ö Capital. 9göé0 34] zur Extradotirun

desselben.

1657. 86 106.76

servefonds

dende. . zu Tantiémen a

Direction zu Gratifikatione an Beamte

. 161 6 85

6941.40

122940 22394 3

neue Rechnung ; 74886. 09

13648. 21

Braunschweig, 31. August 1883. ö ; ; Zucker⸗Naffinerie Brunonia.

Th. Pantzer. A. Fredersdorf.

Passiva.

Per Actien⸗Capital ˖ Conto. Reserve⸗Capital⸗Conto Special⸗Reservefonds · Cto. Dividenden Conto 1887/88 Herjogl. Haupt ˖ Steueramt

Gewinn⸗ u. Verlust Conto ah nebenstehende Abschreibungen 20133.22

welcher verwendet werden soll, wie

5 Oo zum Reserve⸗

Ti zum Speeial⸗Re⸗

1296 zur Diri—

Au sichtsrath u.

zum Vertrag auf . 906. 12

. boõhooo = 1319520 9h go 373 283725 75

; z0ꝛ3 o

l. 142576. 44 Yiest

6122.15 S000.

9

9000.

DDbod- n

23614. 95 n 2800.

12244322

Vorstehende Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Braunschweig, 24. Oktober 1833. Wilhelm Ramdohr.

ohn 35)

50233

In der heutigen ordentlichen Generalverfammlung ur erer Gesellschaft ist die Dividende für das Ge⸗ schäftesaßt 1583. 59 auf zwölf Prozent festgestellt worden.

(cz wird demnach der Dividendenschein Nr. 6, zweite Serie, mit M6 72 sofort bei der Braunschweig. Credit ⸗Anstalt, hier, bei Herrn S. Katz, Hannover,

und Herren Gebr. Dammann daselbfst zur Auszahlung gelangen.

bank, Berlin, dem

Hannover. Die D

* * 8 i 1 Berliner Unions⸗Srauerei. Die Auszahlung der Dividende von 63 oo 41639 erfolgt von heute ab gegen Einreichung des Coupons Nr. 19 bei dem Bankhause Julins Samelson, U, d Linden 33, bei der Mitteldeutschen Credit Bankverein, Dresden und Herren Carl Solling C Co.,

Berlin, der

Dresdner

13 Mezember 1889. irection.

620000 -

Dod s i

für Deutschland „Adler

Die Herten

Die erforderlichen

Berlin, den 1. Dezember 1839.

Feuer⸗Versiche rungs

Der Verwaltungsrath.

bann Feuer⸗Versicherungs zu

Aktionäre der Gesellschaft werd n am Montag, den 30. Vormittags 190 Uhr, in Toepfers Hotel, Carlstr. 39 hierselbst, stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen. Legitimationskarten werden von 10 bis 1 Uhr in urserem Geschäftsburegu, Auauststraße 6, gegen Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts pro 1880. Beschlußfassung über ausstehende bisher uneinziehbare Forderungen. . 35. Beschluß über Vertbeilung Tes Gesellschaftsvermögens. 9 Gr fsifa de Te nge Rn Ten Xr e mm,

Aktien Gesellschaft „Adler“ zu Berlin in

Aktien Gesellschaft Berlin in Liquidation.

hiermit zu der

Dezember 1889,

in der Zeit vom 27. und 28. Dezember er. Vorzeigung der Aktien ausgehändigt.

für Deutschland Liquidation. Der Liquidator.

Friedrich Thierichens.

w

Rudolf 3

8

6) Berufs ⸗C can Papiermacher⸗-Berufsgenossenschaft, Sektion Ill.

mit dem Sitze in Halle a. / S. Wahlperiode vom 1. Jannu

fsenschaften.

ar 1890 bis dahin 1891.

Vertrauens männer . gegenseitiger Stellvertretung

Umfang des Bezirks.

Direktor Friedrich Gustav Biermann, Bitterfeld.

A. Bickel, Birkenbusch b. Wittenberg. Paul Niemann, Westerhüsen.

Gustav Marschhausen, Hasserode.

Theodor Maebnert, Raguhn. Otto Lange, Bernburg

F. Wittich, Wernshausen. Herm. Seydel, Tennstedt.

Constantin Oschatz, Berka. E. Hoff mann, Kunitz

2

Fetz, Cröllwitz. Schiede, Artern.

2

Kreife Sangerhausen. Querfurt u. Zeitz. Merfeburg, Weißenfels, Saalkreis u. Stadt

Halle.

Kreis Bitterfeld.

Kreise Wittenberg u Mansfelder Gebirgskr.

Kreise Calbe, Jerichow J., Wanzleben und Stadt

Magdeburg. Halberstadt, Oschersleben,

Kreise Wernigerode, Aschersleben, Salzwedel.

Vom Herzogthum Anhalt den Kreis Dessau,

Desgl. die Kreise Bernburg, Cöthen, Zerbst und Ballenstedʒ. .

Kreis Schleusingen, Sachsen ⸗Meiningen.

Reg Bei. Erfurt ohne den Kreis Schleusingen, Schwarzburg⸗Sondershausen.

Sachsen⸗ Coburg Gotha, Sachsen Altenburg, Schwarzburg⸗Rudolstadt.

Sachse mar -⸗Eisenach und beide Reuß.

2

7) Erwerbs⸗ 438813 Der Consumverein

Dieser Beschluß wird

Rammelt.

und Wirth

Bekanntmachung. zu Hohenmölsen E. G. „mit Umwardlung in eine Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht beschlossen. i mit der Aufforderung zur Kenntnißnahme gebracht, sich bei der Genossenschaft zu melden, falls sie der Annahme

Wehrmann.

nossenschaften. unbeschränkter Haftpflicht“ hat seine

hme, der etwaigen Gläubiger der beschränkten Haft nicht zustimmen.

Eonsumverein zu Hohenmölsen E. G. „mit unbeschränkter Haftpflicht“. Harnisch.

9)

6212

see Bekanntmachung. Eupen soll eintm qualifinrten kommissarisch übertragen werden. von jährlich 600 e z00 Sςe aus Kreisfonds verbunden,

jährlich veranschlagt werden. wartenden

686 Pferde, 9547 Stück Rindvieh,

2030 Schweine

benachbarten viehreichen belgischen

offen steht. . . Bewerber wollen ihre Gesuche unter

zu Eupen einreichen. Aachen, den 2. Dejember 13889. Der Regierungs ˖Präsident. In Vertretung: von Bremer.

Bekanntmachung.

5oꝛmn

Schleiden sell einem qaaglifizirten zunächst kommissarisch übertragen werden.

treten.

ca. 350 ½ jährlich.

und 5iß5 Schweine gezählt worden sind.

Braunfchweig, den 5. Dezember 13889.

Zucker Jtaffinerie Brunsniag.

Th. Pantzer. A. Fredersdorf.

50225

eingezahlten 3514, 319 werden

ö

532

ö .

V

alls

34 M eiufsichtsrath unserer Gefellschaft besteht den Herren: Otte Stockhardt in Hannover, Vorsitzender, Wilh. Jürgens, hier, Stellvertreter, S. Katz, Hannover, Gustaxr Dammann, daselbst, Jul. Seeliger, bier. J rann schw eg, den 5. Dezember 1839. . Zucker ⸗Ftasfinerie Brundnig.

Th. Pantzer. A. Fredersdorf.

erklärt.

Emil Kümpel.

Harzer Bergbrauerei Osterode a. H.

Die von der Gesellschaft ausgegebenen, mit 25 0o Interimsscheine zu den Actien Nr. 202 hierdurch, in Folge Vergleich d. 4 Hamburg, den 13. Januar 1889, ferner li. Beschluß des Aussichts: aths vom 19. Nobember 1889 und gemäß §. 8 unserer Statuten für ungültig

Bie Inhaber der Interimsscheine werden auf— gefordert, dieselben an die Gesellschaft zurückzuliefern.

Ofterode a. S., 5. Dezember 1885.

Harzer Bergbrauerei Osterode a. Harz.

Val. Hoffmann.

Der BVorstand.

zu Schleiden einreichen. Aachen, den 2. Dezember 1889 Der Regierungs ˖ Präsident. In Vertretung: von Bremer.

Hos 81 „Nordland⸗ Panorama“

Wilhelmstr. 10.

Lofoten, Heute

Eintrittspreis nur:

GO Pf.

Verschiedene

Die vakante Kreis-Thierarztstelle des Kreises Thierarzt zunächst Mit der Wahr— nehmung der Stelle ist außer dem Staatsgehalte ein jährlicher Zuschuß von welcher vom 1. Axril 1890 ab auf 6060 erhöbt werden soll. Die Einnahmen aus den Körungen und der Beauf⸗ · sichtigung der Viebmärkte können auf etwa 180 06

Zur Bemessung des aus der Privatpraxis zu er⸗ Einkommens wird bemeckt, daß im Kreise Eupen bei der letzten Aufnahme des Viehitandes 116 Schafe, gezählt worden sind und daß dem Freisthierarzt eine gewinnbringende Praxis in, den Gemeinden

Beifügung ihrer Qualifikations-Zeugnisse und sonstizen Atteste, sowie eines kurzen Lebenslaufes bis zum 15. Januar k. Is an den Königlichen Landrath Herrn Gülcher

Die valanke Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Thierarzte

Mit der Wahrnehmung der bejüglichen Funktionen ist ein Staatz zcbait von jährlich 600 „Me verbunden. Pem Stellengehalte wird voraussichtlich noch ein Zuschuß von jährlich 450 A aus Kreitfonds hinzu⸗ Die Einnahmen auß den Körungen und aus der Beaufsichtigung der Märkte belaufen sich auf

Zur Bemesfung des aus der Privatpraxis zu er— wartenden Einkommens wird bemerkt, daß im Kreise Schleiden bei der letzten Aufnahme des Viehhestandes 15I4 Pferde, 193943 Stück Rindvieh, 13 420 Schafe

Bewerber wollen ihre Gesuche unter Beifügung ihrer Qualifikatlons Zeugnisse und sonstigen Ätteste sowie eines kurz geschriebenen Lebenslaufes bis zun 15. Jannar 189 an den Königlichen Landrath, Gehelmen Regierungerath Herrn Freiherrn von Harff

Electrische Beleuchtung.

—— 2

6

6 . Festgeschenke. Noba. FPreise für Expl in f. Orig.“ Ein bänden: Allmers, H., Dichtungen. T. Aufl. 66 4.

é Röm. Schlenderfage. 6. Aufl, „6 6,60.

Matschenbuch. 2. Aufl. S6 7,50.

G- v. Dörnberg, Bilder a. d. Nordsee⸗ Marschen. Lichtdr. Brachtw. 46 9, i. Pracht⸗ Mappe 41 15.

Appell, Werther u. seine Zeit. 3. Aufl. „6 5. Butthaupt, Dramaturgie. 3. Aufl. “Lessing, Goethe Schiller, Kleist. 6. ** Shakespeare „s 6. *** Grillparzer, Hebbel, Ludwig, Gutzkow,

, Laube. M 6.

Gerold Wendel, Trauerspiel. 2. Aufl. 46 3.

Eine neue Welt. Drama. Z. Aufl. M0 3. 8 Der verlorene Sohn. Schauspiel. 6 3. Burns, Dichtungen. Deutsch vA. Laun. 3. Afl. 3.

Charpentier, Russ. Wanderbilder. „S 4. öEroocnu⸗Mayer, Liederborn. 2Z. Aufl. 4 4. Drach, Moira. 3 dramat. Dichtungen. 6 3.

Droste's Kochbuch f. alle Stände. Z. Aufl. 66 2. Engel, C. D., Don Juan ⸗Sage 2. Aufl. M 3,40. Fitger, Fahrendes Volk. Gedichte X. Aufl. AS 5. Winternächte. Gedichte. 3. Aufl. „S 5.

Die Hexe. Trauersp. 5. Aufl. 6 3.

R. Gottes Gnaden. Trauersp. 2. Aufl. M 3. Vie Rosen v. Tyburn. Trauersp. Yi 3. Frater Hilarius, Maipred. 6. Aufl. Einl.

d. LS. Steub. ας 2,25. Girudt, O., Ein Morgentraum. Dichtung. MS 2. aden, Ital. Gypsfiguren. 2. Aufl. 46 6,60. Lantzius⸗ Beninga, Junker Occo Ten Brook.

& Dicht. M 2. .

Löhn⸗ Siegel, V. Oldenb. Hoftheater z. Dresdner.

A6. B. G Murad. Efegzi Ost u. West. Gedichte. 3. Afl. 05. Nassred. Chodjd. Osm. Eulensp. 3. Afl. A 3. Balladen u. Bilder. 3. Aufl. A6 3. Nenmaunn⸗Strela, Thron u. Reich. Z. Aufl. M3.

Poppe, Zwischen Enis u Weser. Land u. Leute. st67. Ritters ang; E., Buch d Leidensch. 4. Aufl. M ä.

d. Dichters v. L. Knaus. 1 5.

Italien. 5 Thle. 4.

Stahr, Ad., ) 2 Thle. 3. Aufl. A 7.50.

Oberitalien. Stern, Ad.,

G Weiteriug Kunstwelt d. dern. M 3.

Afrikan, Forschungsr. m. Karte. b. Geschenklitterat. Verzeichn. gratis, Verl.: Schulzesche Hofbuchh. Sldenburg.

Vrerrwelt ung drath. E Dt 0

o,.

Vartisch, Sylvefterglockenklang. Z. Aufl. M 2.

= Aus den Sommertagen. 4. Aufl. M. Portrait

Roland, D. Cantor v. Orlamünde. Dicht. M 2,5. Spaeth, Samenkörner d. Wahrheit. 32 redigt. 668. Aufl. M0 18.

Wanderbuch. 2. verm. Aufl. M 4. Volksbote. Volkskal. 53. Jahrg reich illustr. S.. Alterth. Dicht. m. Bil⸗

Wöbcken, Am Wege. Christl. Sprüche. 6 1,50. Wonff⸗ Hr., W., V. Banana zum Kiamwo.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

293.

Vierte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 7. Dezember

schen Staats⸗Anzeiger.

1 883g.

M * 8

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher bie Bekanntmachung

F senbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗-Handels⸗Reg

Das Central⸗Handels ⸗Register für das Deutsche

3 di TWänigliche ErFezition des Ratsch Reichs: und Knit lich Preußischen Staats Sa e , e,, . eatiok d d. und. Königlich Nuischen. Shatẽ⸗

Irn em er beben werdẽf.

Reich kann durch alle Post⸗-A nstalten, für

, den, d, Säschen. ind MustetRenisterß, lber Patente, Forkurse, Tariß. und Fabrplan. Aenderungen der dentschen

ister für das Deutsche Reich.‘ 7

Das Central · Dandels · Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Abonnement betragt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. Ftff erh vz preis für den ntanam rer Pruckteile er

Das

Einzelne Nummern kosten 20 *

n *

Den, G eerss, Handels Rregtster für vas Den

tsche Reich werden heut die Nrn. 293 *., 293 B. und 2930. ausgegeben.

Verkehr deutscher Schiffe in ausländischen Häfen. Das Novemberheft des, Deutschen Handels“ Archivs“ bringt mehrere Artikel über den deutschen Schiffsverkehr in auswärtigen Häfen während des Jahres 18858, denen wir folgende Daten entnehmen: In tem Hafen von Curacao verkehrten 40 Schiffe don 141 934 chm. Ein und ausklarirt wurden in dem Hafen von Konstantinovpel 165 Dampfer von 12 1856 Reg. Tonnen und. 2 Segelschiffe von Ig8 Reg. Tonnen. Es liefen in dem Hafen von Neuseeland ein und aus 6 Schiffe von 2488 Tonnengehalt, gegen 18 Schiffe (17 Segelschiffe und Dampfer) von zusammen 8882 Tonnengehalt in 1887.

Herausgegeben vom

Apotheker Zeitung. g (Selbstrerlag des

Dentschen Apotheker⸗Verein. Deutschen Apotheker -Vereins) Nr. 95. Inhalt: Amtlicher Theil: Protokol. Nichtamtlicher Theil: Pharmacopoea Nederlandica. Eingesandt. Tagesnachrichten und Personalnotizen: Apo— thekenkäufe, Staatsexamen, Ernannt. Praktische und technische Mittheilungen. Rechtsprechung. Jeue literarische Erscheinungen Handelsnachrichten.

Elektrotechnischer Anzeiger. Wochenschrift für die elektrotechnische Industrie und deren verwandte cker. (F. A. Günther u. Sohn, Berlin 8.) 57. Inhalt: Zöpke's Momentausschalter für Bie Patentrechte am Phono— Noch malige Berichtigung zu dem Artikel-: Umwandlung der Wechselströme in Gleich— ströne ꝛc. Das elektrische Licht und das Ange. Ein Rundschreib en der französiscken Telegraphen— Verwaltung. Unser jüngster Anwuchs (LN. Süiädtische Elektricitätswerke. Mittheilungen und Nichrichten. Patent ⸗Nachtichten.

graphen.

Reclam's „Gesundheit“, Zeitschrift für zffentliche und private Hygieine in Frankfurt a. M. (Redaktion Dr. med Ruff in Stuttgart.) Abonne— ments preis pro 4 Jahr 4 1 Inhaltsverzeichniß von Nr. 22: Sriginal: Mitjbeilung an die Mit— glieder des Internationalen Vereins gegen Ver unreinigung der Flüsse, des Bodens und der Luft. Ueber Feuerbeflattung. Uebersichten: Resultate der Behandlung in der Brehmer'schen Heilanstalt Lungenkranke in Görbersdorf vom Jahre 1888. Vesprechungen neuer Schriften: Mittheilungen aus Brehmer's Heilanstalt für Lungenkranke in Görbersdorf. Die Therapie der chronischen Lungen⸗ schwindsucht. Feuilleton. Verschiedenes.

sur

Liesegang's photographisches Archiv. Duüsseldorf. Nr. 635. Inhalt: Das Magnesium— Blitzsicht im Atelier. Ein Photometer beim Silberdruck. Abschwächen von Albumindrucken. Saures Fixirbad. Eikonogen ˖ Entwickler. Gastine's Platin⸗Tonveriahren. Photographisches Mosaik. Eine neue Ursache des Schleierns bei Gelatineplatten. Entwickler für heiße Gegenden. Der Rechtsschutz der Muster und Modelle. Dar— gestellt von Amtsgerichts Rath Grünewald in Metz.

Schluß.) Rezepte.

u⸗Vereins

in den österreichisch⸗ungarischen Kron ländern. Zur Nothlage der Hopfengegenden. Neue Kompresslons Kältemaschine. (Mit Abbil dung.) Hausirhandel mit Bier. Abnorme Gährungen. Ginhebung der Gemeindeum lagen auf Bier in Oesterreich. Handelsregister-⸗Einträge. Konkurs Nachrichten. Norddeutsche Brauerei in Berlin. Tages-Chroagik. Hopfenmarkt.

Das Deutsche Wollen Gewerbe. Zeit · schrift für die gesammte Wollen ⸗Industrie, Baum⸗ vollen Industrie und die bezügl. Geschäftsbranchen. D. Löbner in Grünberg, Schl.) Nr. 97. Inhalt: Gewichts⸗Mißbräuche im Garnhandel. Ham⸗ burger Wolltämmerei. Treibwal;e für Vorgarn spulen. Herstellung von Doppelsammet Geweben. Strickmaschine für stellenweise getheilte Waare. Neuerung im Bleichen von Webstoffen. Deussche und ausländische Patente. Fragen. Submissionen. Marktberichte.

Deutsche Hutmacher ⸗Zeitung. (Dr. G. Haffe in Berlin) Nr. 9. Inhalt: Die Strike⸗ bewegung der Luckenwalder Hutarbeiter. und Arbeiterinnen. Neueste Abänderung der Uniformen für preußische Staatsbeamte. Situationsbericht über die Pelzwaarenbranche. II. Der Pelz waaren— Export. Aus der Strohhurbranche. (Weiteres über Herren und Knabenh ut-Garnituren) Markt⸗ bericht: a. Wolle. b. Haarstoffe für die Hut sabrikation. Gold, Silber-, Papiergeld und ö Mittheilungen. Offizielle An⸗ eigen.

Wochenschrift für den Papier; und Schreibwaarenhandel und die Papier ver— arbeitende Industrie. (Dr. H. Hirschberg, Berlin 8 W.

dallesche Straße 17.) Nr. 48. Inhalt:

Vereins-Nachrichten. Die Grundzüge des Alters versicherungs. und Invaliditätsgesetzes. Schluß. Neuheiten Neue Geschäfte. Verzug. Platz⸗ agenten.

Der Deutsche Leinen Industrielle Wochenschrift für die Flachs⸗, Hanf! und Jute— Industrie. (Bielefeld, Arnold Bertelsmann.) Nr. 361. Inhalt: Literatur über Flache spinnerei Ein⸗ und Ausfuhr von Flachs, Hanf, Jute 2c. Technische Mittheilungen. Vermischtes Marktberichte. Chemikalien. Kohlenmarkt.

Der Metallarbeiter. Nr. 97. Inhalt: Artikel: Gewerbliche Rundschau. Die Wasch⸗, Wring« und Schleudermaschinen der Unfall⸗ verhütungs-Ausstellung zu Berlin. Die Polir⸗ mittel für Metalle. Herstellung von Aluminium. Die Unfallversicherung der Edel— und Unedelmetall⸗Industrie im Jahre 1888. Neue Patente. Technische Anfragen und Beant⸗ wortungen. Bücherschau. Der Geschäftsmann. Patentliste.

auf

3. Vie

Dentsche Schlosser⸗Zeitung. Fachblatt für Maschinenbau, Schlosserei und (Julius Bloem, Dresden ⸗-Altstadt) Nr. 34. Inhalt: Der moderne Eisenkonstruktions⸗ Stil. Der Schraubstock mit Werkieugmaschine. Dampf⸗ kessel⸗Ausrüstungsgegenstände. Alterf- und In— validitätsVersicherung. Kleine Miitheilungen Eisenpreife. Vom Büchertisch. Bericht über Patente.

Deutsche landwirthschaftliche Genossen⸗ schaftspresse. Fachzeitschrift für das landwirth⸗ schaftliche Genossenschaftswesen. Organ der Ver— einigung der deutschen landwirthschaftlichen Genossen⸗ schaften. Neue Folge des „Fortschritt?“. (Verlag: Ernst Wiener, Verlag für landw. Genossenschaften in Darmstadt) Nr 11. Inhalt: Die Ausfüh⸗ rung des Genossenschaftsgesetzes. II.) Der gemein—⸗ same Kainit⸗ Bezug. Erinnerungen vom Hildes— heimer Vereinstag. (Weitzel Langen.) Aus den Verbänden und Vereinen: Hannover. Württem— berg. Berichtigung.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter des Rubrik des Sitzes dies er Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich

verwandte Zweige

Sachsen, dem

Königreich Württemberg und dem Großherzog

thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die

beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

ooo ij Aachen. Bei Nr. 1946 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellscaft sub Firma „Grégoire Heyden“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen steht, wurde in Spalte 4 vermerkt; Der Tuchfabrikant Jaques Grégoire zu Aachen ist aus der Handels gefellschaft ausgeschie den. Der Kaufmann Fritz Heeninghaus zu Aachen ist am 30. Novem ber 1885 als Handelsgesellschafter eingetreten.

Aachen, den 2. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

50062 Aachen. Unter Nr. 1993 des Gesellschafts2— registers wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Schmitz Deckers“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Die Gesellschafter sind: Franz Arnold Schmitz und Leo Deckers, Beide Kaufleute in Aachen. Die Gesellschaft hat am 1. De⸗ zember 1889 begonnen.

Aachen, den 3. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

50053 Aachen. Unter Nr. 1994 des Gesellschafts— registers wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „J. A. Roderburg Cie.“ mit dem Sitze zu Burtscheid eingetragen. Die Gesell⸗ schafter sind: Johann Alois Thouet und, Philipp Thouet, Beide Kaufleute in Burtscheid. Die Gesell⸗ schaft hat am 2. Dezember 1886 begonnen.

Aachen, den 3. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

Adenau. Bekanntmachung. 60064 Die Eintragungen in das Handelsregister werden für das Jahr 1890 veröffentlicht durch I den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Adenauer Zeitung, 3) die Koblenzer Zeitung. Adenan, den? Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. III. Allenstein. Handelsregister. 50300 In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver— fügung von heute unter Nr. I6 die offene Handels gesellschaft „Gebrueder Lingnau“ mit dem Sitz in Abbau Ullenstein und als Gesellschafter: a. der Dampfmeiereibesitzer August Lingnau ir Abbau Allenstein, Et, . R

C V . 4

b. der Meiereiverwalter Landwirth Robert Ewald Lingnau daselbst, eingetragen. Allenstein, den 28. November 1889. Königliches Amtsgericht. 50298 Alt Landsberg. In unser Gesellschaftsregister ist heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei der daselbst unter Nr. 25 eingetragenen Handels gesellschaft: „Bading E Niemen“ folgende Eintragung bewirkt worden:

Die Liquidation der Gesellschaft ist nach den Erklärungen Gesellschafter beendigt; die Liquidatoren sind abberufen.

Die Firma der Gezellschaft ist gelöscht.

Alt Landsberg, den 3. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

1. .

Arendsee. Bekanntmachung. 50299 Im Jahre 1890 werden von dem unterzeichneten Gericht die Eintragungen: a. in das Handels- und Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Magdeburgische Zeitung und die Altmärkische Zeitung, das Zeichen und Musterregister durch den Deutschen Reichs-Anzeiger bekannt gemacht werden. Arendsee, den 3. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

b. in

Arolsen. Bekanntmachung. 50066 Die Eintragungen in unser Handels- und Ge— nossenschaftsregister werden im Jahre 1890 bekannt gemacht werden: 1) im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, 2) in der Berliner Börsenzeitung und 3) in der Beilage zum Fürstlich Waldeckschen Regierungsblatt. Arolsen, den 2. Dejember 13859. Fürstlich Waldecksches Amtsgericht.

Asbach. Bekanntmachung. 50151 Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge—

bracht, daß für das Jahr 1899 außer dem Deutschen

Reichs-Anzeiger als Publikationsorgane:

1) für das Handelsregister die Kölnische Zeitung und die Rhein und Wied -Zeitung,

2) für das Genossenschaftsregister mit Rücksicht auf §. 5 Abs. 3 der Bekanntmachung des Bundesraths, betreffend die Führung dieses Registers vom 11. Juli dieses Jahres, ledig⸗ lich die Rhein, und Wied-Zeitung

bestimmt worden sind. Asbach, den 4. Deiember 1389 Königliches Amtsgericht. Aurich. Bekanntmachung. 50065 Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister und das Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1890:

I) im öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung hierselbst,

2) im Deutschen Reiche und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger und

3) in der Ostfriesischen Zeitung

veröffentlicht werden. Aurich, den 2. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. I

KEassum. Bekanntmachung. 50305 Die Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige Handelsregister und das Genossenschaftsregister wird für das Jahr 1890 erfolgen durch 1) den Deutschen Reichs, und Königlich Preuszischen Staats⸗-Anzeiger, 2) das Hoyaer Wochenblatt und, mit Ausnahme der Bekanntmachungen für die kleineren Genossenschaften, 3) den Hannoverschen Courier. Bassum, den 5. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. J.

Reesk ow. Bekanntmachung. 50458 Die die Führung des Handels-, Genossenschafts“ Zeichen⸗ und Musterregisters und den Markenschutz betreffenden Bekanntmachungen des unterzeichneten Gerichts werden im Laufe des Geschäftsjahres 1890 in folgenden Blättern: 1 dem Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, 2) der Berliner Börsenzeitung, 3) dem Beeskow Storkower Kreisblatt, resp. für die Ortschaften des Lübbener Kreises: dem Lübbener Kreis und Intelligenzblatt erfolgen. Beeskow, den 2. Dezember 1889.. Königliches Amtsgericht.

KB elsgar d. Bekanntmachung. ö0302] In unser Firmenregister ist unter Nr. 355 die verwittwete Kaufmann Isidor Fränkel zu Redlin mit

der Firma „A. M. Fränkel ! Niederlassungsort Redlin zufolge Verfügung vom 22. November dieses Jahres eingetragen. Belgard, den 23. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

Rerlin. Handelsregister 50535 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 5. Dezember 13889 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellfchaftsregister ist unter Nr. 2975, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Berliner Maschinenbau Actien-Gesellschaft

vormals . Schwartzkopff

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt gettagen:

Der Beschluß der vom 14. November 1889 höhung des Grundkapitals, ist gelangt.

Durch Beschluß Generalversammlung vom 14. November 1889 sind nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilagebande Nr 132 zum Gesellschafts—⸗ register, Vol II. Seite 292 und folgende be— findet, die §§. 5, 6, 7, 19, 20 und 26 des Statuts geändert worden.

Das Grundlapital der Gesellschaft jetzt 7 200 0090 s und ist eingetheilt in

a. 10000 Stück Aktien über je 200 Thlr,

b. 1000 Stück Aktien über je 120) M6 In der Generalversammlung gewährt der Besitz einer Aktie über 200 Thlr. eine Stimme und der Besitz einer, Aktie über 1209 06 zwei Stimmen. Die Aktien lauten auf jeden In— haber.

steht, ein⸗= Generalversammlung betreffend die Er—⸗ zur Ausführung

oy Der

beträgt

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4497, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: E. Scholz Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Robert Hermann Eduard Emil Scholz zu Berlin und der Kaufmann Robert Adolf Hermann Scholz zu Berlin sind mit der Befugniß zu Liquidatoren ernannt, daß ein Jeder die zur Liquidation gehörenden Hand lungen mit rechtlicher Wirkung allein vorneh— men kann,

In unser Firmenregister ist unter Nr. 16290, woselbst die Handlung in Firma:

Eyck C Friedlaender mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen:

96 Ver

steht, ein⸗

Buchdruckereibesitzer Siegfried Lesser zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf— manns Ernst Friedlaender zu Berlin als Handels gesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 11 890 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 890 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Eyck E Friedlaender zu Berlin und sind als deren Ge— beiden Vorgenannten einzetragen

mit dem Sitze sellschafter die worden.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf mann Friedlaender berechtigt. Die Gesellschaft hat am 15. September 1887 begonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18599, wofelbst die Handlung in Firma:

J. Loewy Söhne mit dem Sitze zu Berlin vermerkt gelragen:

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf 1) den Kaufmann Siegfried Loewy zu Berlin, 2 den Kaufmann Hermann Lichtenthal zu Berlin übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 11 891 des Gesellschafts⸗ registers übertragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 891 die offene Handelsgesellschaft in Firma: J. Loewy Soehne mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 18889

begonnen.

steht, ein⸗

Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: M. Straus C Rosenftock am 1. Dezember 1889 begründeten offenen Handels efellschaft (Geschäftslokal: Alexanderstraße Nr. 206) eld der Kaufmann Meyer Straus und der Kauf— mann Julius Rosenstock, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 11892 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 20184 die Firma: Behne * Loth (Geschäftslokal: Ritterstraße Nr. 101) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Louis Behne zu Berlin, unter Nr. 20 185 die Firma: . . Spit. (Geschäftslokal: Alexandrinenstraße Nr. 125) und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Hermann Opitz zu Berlin, unter Nr. 20186 die Firma: R. Krönert Nachf. (Geschäftslokal: Küstriner Platz Nr. 9 und

T 2 . 8

.