1889 / 294 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

(5os 79]! Im Namen des önigs ! sõoss3]! Im Namen des stönigs ! buche des Königlichen Amtsgerichts Querfurt ooh 78] m Namen des Königs! S0obõꝰ9] . Auf den Antrag des GSastwirths Carl Reichert Verkündet am 15. November 1889. Bd. 137 Art 5145 Abteil. II. Nr. 2 e drr am 30. November 1889 l Die Ghefrau Maria Clise D Friedrich Wenning, früber in Hannover, jetzt unbe . ; 2 —ͤ Dorn, ; . ; 6 ; orothea A over, jetzt unbe anwalt Dr. Ruland, klagt ge ist 1 506? o]

6 23 * ö . . Fr ö. ; , 6. . 4 ö e 6 6 * 1 a len fũr . Sante als Gerichtssch:eiber. 9 Anderfson, geborcne Giffhorn, in . * = , 26 Ansprũche aus außer · Gspann, früber iir, 1 ö 2 Znstellung. 3 eee, . Sn. In * 2. ; u 1 ö * * e · 4. entier August Lo 2 1. Polle 2 6 P den Antrag der verwittweten Aderbũrger durch den Rechtsanwalt Pr. Lindenberg, klagt gegen urtheilung des Beil 3 2 Antrgge auf Ver bekannten Wohn and Aufentbalts orf, mit Tem An- Federfriel 3 5 . Ackerer, 2) der Justin e, n den Na des Gastwirths Carl Reichert . . n, 77 unden erkennt das König g . 3 Grund * f igation rg No alentine Kalacingti zu Znin erkennt das Königliche ihren Ebemann, den Arbeitsmann Nils Anxerson, bares Ürtheil zur . durch vorlãufig voll stred· trage; Kaiserliches Landgericht wolle die am , . —; 2 ö 3e Halt. Beide ju Deimersdorf, * ö 2. ren . 6* * r ug eng * m . durch den Gerichts⸗ . 21 zufolge Verfügung vom 25. obember mtsgericht zu Scubin durch den Amtsrichter früber in Lübeck, jept mit . . 8 ung 2 12 n jãhrlicher 31. Oktober 1889 ror Notar Helck in Markirch er⸗ gegen die * ö mil Euttrin ger zu Hirsingen, klagen ö 2 orge 2 . d. . ; ö 5 4. ö 6 . 6 . . ö , med bt 23 für Rent: . ? abwesend, auf Ebescheidung, und beantragt: tam m i gm, 1 eiden debent jahre und richtete Theilung und Arseinandersetzung über den 6 3, , Vittwe von Fran; Peter . 36 8 5 de, 2 in 6 3. Ovpo heken. ZJokumente werden für Querfurt Bande t * 26 theil. II. Nr. Die unbekannten Gigentbumẽprãtendenten werden die unter den Parteien bestebende Ehe dem jabre, und jwar di 2 Lebens⸗ Nachlaß der veritorbenen Eheleute Michael Sspann, Beaucourt b Bir r in Riespach, zur Zeit in 9. che 2 f ö 2 . 9 er irt; i. j ; werden mit ihren Ansprüchen auf die Poften aus. mst ibren. chraigen Cigenthumsansprüächen das Bande nach ju trennen, den Beklagten für den Lie äbrigen ig rij nn,, ,. Alitnente fosort, Äcker, und Maria nrg Laurent Seftätign, die . , wirt fur kraitlos erklärt; die Kosten des Verfahrens Preuß. Hvpotbekenhbrief vom 21. Mai 1874 geschlosien. ; ͤ Grundstück Jnin Rr. T3, eingetragen im Grund. schuldigen Theil zu erklären und in die Kosten sowie in die 90st ierteljäbrlicken Vorgutzak lungen, Kosten der Mass. zur Last legen,. und ladet d a mn, n, ne, ,, nnr, mer Zahlung werden dem Antragsteller zur Last gelegt. mit beglaubigter Abschrift des Erbrezesses vom II. Den nachbenannten Personen werden ihre An⸗ buche von JYnin Band V. Blatt Nr. 42 Garten des Rechtsstreits zu verurtbeilen. mündlichen V osten, und ladet den Beklagten zur Beklagten zur mündlichen Verhandlung des R 26 14 283,30 nebst 5o / Zinsen seit 17. März Driesen, den 25. November 1889. 23. September 1863, jetzt noch lautend über 5 Thlr. spruche auf die bererwähnten Poften vorbehalten itt. D. Nr. L des alten Vermessungsregisters) . Zur mindlichen Ver fandiung des Recktsstreits in 3 5 we, des Rech estecits ge dag ffreits vor die Afttg. J. Girillammer . 1 13. sowie zur Zahlung der Koften, und laden die Königliches Amtsgericht. 8 Sgr. 15 4 560 J mütterliche Erbegelder für und zwar: Grundsteuerbuch Art. Nr. 364 von 98, iz ha. mit Termin anberaumt vor der Civilkammer 1. des Land lung . e. 24 zu , ,. K lichen Lardzerichts zu Colmar i. Elf auf er . . 3 e 4 e, ee. des Rechts. ü * 3 3653 en ü. bruar 1j ts r das aiserliche Am gericht zu Hir⸗

Carl? Sottfrled Hausburg, welche Vost jetzt ein · I) der Wittwe Amalie Wendenburg, geb. Wein · 53 Thaler Reirertrag. ausgeschloessen und ihnen ichts auf Di 5 ! ; 21. Fe ĩ getragen ist im Grundbuche des kz el ihr,. hold, zu Beesenstedt. deshalb ein ewiges G iche. J,. . R' ö, . wr , . . . 99, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der der , , 1 . , auf den 5., Februar 1899. 50576 Im Namen des stönigs! richts Querfurt Band 114 Art. 36041 Abtheilung III. dem Lieutenant Franz Carl Hermann Wenden⸗ Tie Koften des Verfahrens hat die Antragstellerin diesem Termin mit der Aufforderung u sei 23 zu öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Kir ʒzugelañsenen Ainrralt bestell em gedachten Gerichte ming 8 lihr; Zum rede der öfft Ver d ler un B. Rorember' I639. ect eue er bu e den Rick erschmon Wand i burg! daselbst, zu fragen. , ö J. mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß gerichtẽ · Zum Zwecke der Sent 3 a, w . Zustellung wird dieser Auszug der Klage 2 0 2 Wi TWh mr g. Berichtsschreiber, Artikel 15 Abtkeilung III. Nr. 2. dem Fräulein Friederike Amalie Marie Wenden Schubin, den 30. November 1889. zu bestellen. Zum Zwecke der ta , , 3 e. seitig die öffentliche Zustellung bewilligt ist Anzug Ter Klage belann a. 4 ung wird dieser gemacht. In Sachen, betreffend das Aufgebot re Hypo. 2) Rusfertigung der Verhandlung vom 11. Maj. burg daselbst, Königliches Amtsgericht. wird dieser Auszug der Klage bekannt gem gte m daun over, den . Dezember 1889. Der k z Jans ich ts Pant hen, theken⸗ Urkunden und Pppotheken - Posten, erkennt das 13849 mi? Imgröofationsnote vom 14. Juni 18158 der Frau Lieutenant Berteg 7 Alwine Augaste w Lübeck, den 3. Dejember 1889 K 9 , Steffen, 2 . Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts Königliche Amtsgericht zu Steinheim durch den und ange heftetem Hypotbeken⸗Schein von demselben Margarethe, geb. Wendenburg, zu Naumburg, 05 S0] Im Namen des gönigs:ꝛ- —— 4 Der Gerichts sjcheei ber ee Sad gecees G blas en 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 505858 O ĩ 8 . ; ͤ Amtsrickter Speckeme er für Reckt: Tage, gebildet äber sh Thlr. und 300 Thlr; jezt dem Andreas Franz, der Antonie Delene, dem Verkündet am 238. November 1388. Schweiß I Hie Firm 1 . ; s. Die unbekannten Berechtigten auf die Hypotbeken · 3 14 über ,, . de, . ö 235 ö.. . 16 ,, , 126 J . Oeffentliche Zuftellung . . 2 ö e, h e, ,, n. Zuttellug. 1 4 forderung der verehelichten Elengre Muller, geb. artin Gefchwister Wendenburg in Beesenste uf den AÄntrag der Erben des am 25. ai . Rr. I2 098. Ter Känis' Preuß. Major er, nr, , er, ; nRtendtrff das, ilagt g , e wig Müller zu Leer, vertreten durch jJ a die im Grundbuchs von Sandebeck Vol. 4 Beyer, in Querfurt, welche Poßt früher vol I. auf die sub J. 1 erwähnte Post, zu Lindenstadt verstorbenen Kaufmanns Friedrich 0650! Oeffentliche Zuste llun Arthur Ziriow se. . ,, 6 sen . e, Phil Zensen, zuletzt in Rechtsanwalt Beitzen II. zu Hildesheim, klagt . Fol 164 Rubr 1II. Nr. 2 eingetragene Post von pag. 136 des Hausbvpothekenbuchs von Querfurt 2) dem Stellmachermeister F. Lieder in Loders⸗ Wilbelm Klaette, nämlich: Die frühere Gastwirtbsfrau H 83 Tuch anwalt Br. Wertbeimer cafelbft, kl . * 1383 . . annten. Aufenthalts, wegen im Jahre 1) die Wittwe Jobanne Sander zu le idingen 2 Thaler 238 Sgr. Hauptforderung, Mandatar. x deer. vom 14. Zuni 1849 eingetragen worden leben, der Wittwe Friederike, geb. Dausburg, in) I) der verebelichten Rentier Auguste Amalie geborene Degen, zu CGibing . 9. r el, geschiczene Ckefrau Frieder. gc ag rn. nn. Ant 6 84 sauflic gelieferter Bücher, mik dem 3) den srüberen Gestwirth Auzust Sander and Gebühren, Zinsen Und Kosten aus dem rechtskräftigen war und eemwärtf verzeichnet ist im Grundbuch Schönewerda, Enäalie Margraf, geborene Klaette, in Schwerin fiechts anwalt Schulze in Gfbing r, . ö 6 Berlin mulezt in Sfrrst ber Scand. . , . . zur Jäkjung ben g deen rern, geht, Wie ere, Teide eker 8 GIrkenntniß Tom 23. Dezember 1851 für Jnstis Rath des Königlichen Amtsgerickt: Querfurt Band 3] den Geschwistern Lieder: Klara, Hermann, Gustav a. W. Ehemann, den früheren Gastwitih * 9666 Jen zur Zeit unbekannten uf her, n * 23. * . *. . , , ,, Zir fen ab Leer, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung Henerici als gerichtlich bestellten Sequestratius der Artikel 3 Abtheilung fil. Ni. 2. und Band 105 und Hedwig daselbst, ; ö Yer vꝛrehelichten Böttchermeister Wanza Agnes zuletzt in Hoppenbruch bei k . tung, daß er durch Urteil des Iran 3. , , des aus zwei Wechseln zom 1 em, 26. Juri 13386, Tehnsbesitzungen und Lebnsrerenü6en der Familie von Artikel 4635 Abtheilung III. Nr. 2. zuf die sub J. 2 erwäbnte Pest, Elfe Margraf, geborenen Klaette, in Schwerin bekannten Aufenthalts, wegen , , rer. gerichts Farlsruß. vom II. Arti SS rerurtkeift Verband lung des ö. , . kun mind litten n dem Antrage auf solidarische Verurtheilung der der Lippe; 3) Ausfertigung der Schuld und Hvpotheken⸗ M der Frau Maris Ludwig, Jeb. Leps, zu Halle a. W., kalts und bot licher Verlaffung, aestũ t nter⸗ worden fei, an die jetzige Veklagte zu ö ö , , .. w vor Tas Königliche Beklagten zur Zahlung von 20. «. i f. p rie ebenda Rubr. III. Nr. 5 eingetragene Post verschreibung vom s2. Juni 1857 mit In: a. S; der Witwe Lierald, Ämalie, geb. Leys, in 3) des Kaufmanns Wilhelm Julius Adolf §5§. 711, 677 Theil II. Titel 1 M e gelten, 2 und Erziebung des der . , u den 26 Fer J m , n, , 1385 ab ron 106 Thaler aus der Obligation vom 15. Februar grossationsnote vom 12. Funi 1857, 18. Juli Bernburg, Klaette in Großdorf, Intrage auf Trennung der Ehe und Lr amn, dem am 8. Auaust 1885 , In ene, 10 Uhr 5 3 . . Vormittags 1nd 32 1000 * vom 5. Oktober 1389 ab und ladet 1854 Darlehn eforderung är den Johann Vogedes 1872 angehefteten Hryothekenbuchs aus ügen vom die sud J. 3 erwähnte Post. . 4) des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Paul Beklagten für den allein schuldigen 3 ,,. Arthur Zirzow einen n, m , ö er, se. 6. i, e,. Zustellung 3 Beklagten zur mündlichen Verband lung 366 zu Sandebeck; 12. Juni 1857, 18. Juli 1872 und Ausfertigung 4) der Frau Christiane Bönig, geb. Loderstedt, Klaette in Lindenstadt, . den Beklagten zur mündlichen Ver tee, dri, ,,. 40 M in vierteljährlichen Raten voraus jabibar fo Fiel, Sen w . a k dor die Civilkammer 1 des Käaniglicen 2) die im Grundbuche von Sandebeck Band 2) der Tessionsverbandlung vom 17. Februar 1872, in Lodersleben, auf die sub J. 4 erwäbnte Post. fämmtlich vertreten durch den Rechtsanwalt Voß Rechtsstreits vor die 1 Civiltammer des 93 zs lange zu beiablen, als das Bedürfniß ür das Kin y 'r rer 3 War gericht 6 Hildeshejm auf den 27. Februar Blatt 24 Abthl. II. Nr. 1 eingetragene und von gebildet über die zufolge Verfügung vom 12, Juni III. Nachstebend verzeichnete Pypothekendokumente in Birnbaum, lichen Landgerichts ju Eibing auf . 25 a. dauere und der Vater lager] bon . ihm . als eite chr 1er zer Kd 1890, Vormittags 19 Uhr, mit der Auf- Dol 3 Fol 157 Übertragene Post von 430 Thaler ü, im Faushrrpothekenbricfe ven Bottendorf werden für kraftlos erklärt: Trennt das Königliche Amtsgericht zu Birnbaum 1590, Vormittags 5 Ühr, mit de 4 kärs . IJ3 res Allgem. Landrechts für e,, ö . . . . Amtsgerichts, forderung, einen bei dem gedachten Gericke zu— k g 2. Februar 91 IJ Fol. S5 eingetragene. jetzt im Grundbuche 1) Preußifcher Hypothekenhries vom 3. März 1373, durch den Amtsrichter Marten für Recht: derung, einen bei? dem ger achten . , Voll. ve , n, FJ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der aus der Urkunde vom 7. Dezember 1801 Dar von BottendorFf Bd. 25 Art. 306, Abtheil. III, gebildet über 3 Thlr. i5 Sgr. 106 Pf. nebst Die unbekannten Eigenthumprãtendenten werden gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke . Lebensjahres in eigene Verrflegung zu übernebmen, lögös?] Ceffentli f Inten Bernlag . lehnsforderung für Friedrich Thot ant. Biesemever Nr. h . . ö k 3 3 . 5 sen . ö . k 14 ö. im . 9 ,, Zustellung wird dieser Auszug der Klage . . mulche, baz legte geschehen die Di- Firma , , 44 ee, e, gg wird dieser Auszug der Klage u Leopoldẽthal; verzeichneten 2 r. 600 Darlehn ne Mendoẽte vom 11. August 1872 in Sachen Keslel intent Bd. 1 Bl. Nr. 20 verzeichnete Grund ekannt gemacht. eklagte aber die Herausgabe des Kindes o rig ie , ,, wee, 2 iel. vertreten Teiilde s beim. . . ; 3 9 im Grundbuche von Feldrom Vol. 1 Fol. 25 43 * Zinsen, welcke Post früber für Lie Wittwe (.“ Böttcher, sowie 2 Sgr. Mandats— und die stück ausgejchlossen. 4 . . Elbing, den 3. Dezember 1883. und deñsen . e n m. , . . ö,, Dr. Rendtorff das, klagt —— den 3. Dezember 1889. eingetragenen Posten: Scheibe, geb, Trautmann, in Bottend orf eingetragen ferner entstebenden Kosten, eingetragen für den Kauf. Der Besitztitel dieses Grundstücks wird für die Baatz für die Alimentenzablung gesetzte zuilssende Be⸗ Eren; . e, . re Dammann, zuletzt in Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. é Rubr. II. Rr. 1. 50 Thaler Darlehn aus war und ö. . en, Kessel in w . auf deren weiteren Antrag berichtigt Gerichtsschreiber des Roniglichen Landgtrichts n nach allgemeinen Rechtsgrundfãtzen, auch nach 6. . 2 ,,,, eine? am w den Schuldfcheine vom is 26. April 1850 für den mann, Bertha, geb. Gordian, daselbst umzeschrieben rozeßrichters vom 14. Februar 1873 zufolge Ver. wenden. . . J J 2a. S. 1178, eingetreten sei, 35 , ,, gelieferten Wertes, mit dem fzg ; ĩ grauf ann F G. Kleimme zu Horn; worden ist. . fäneng, vom 3. März Ls im Srundbuche de Tie Kosten des Verfahrens fallen den Antrag mit dem Antrage, durch gegen Si itẽleist n, ,,,, . Zabluns, von ög3 a4]. Oeffentliche Zuftell ung, p Kubr. 5 35 26 Abfindung und . Ausfertigung der Hypotheken · Verschreibung vom Rönialichen Amtsgerichts Querfurt Bd. 157 Art. 6140 stellern zur Last. oo 655 Oeffentliche Zustellung. für vorläufig vollstreckbar r ,, 6 27 . i van, eon. k Dit Salemer, Trentu,, Shefran, mehrere Naturalien für die Anna Maria Schlüter 22. en em ö ,, ö III. Nr. . . . Königliches Amtsgericht Die früher zu Eschweiler, jetzt zu Köln wohnende sprechen; h ; ö . re, . ö 2 ,. Je Wee, k . . ö.. Breisach, . 5. November 1833 Februar 1854 und angebefteten Hypothekenbuchs,. usfertigurg des Kaufkontrakts vom 24. No— Are rm äaites, Ckeftat Tes Kaufmanng 83 Der durch Urtbeil Großh. Ober-Landes gericht 4 Verhandlung vertreten, durch Philiyr Mock re d, last gegen aus dem Kontrakte vom 37 163 errut, gm Ten selben Tage, * gebildet üher vember 1856 mit Ingrossationsnote vom *7,. No- loo 1] Oeffentliche Zuftellung. galt . Rculcaur ö . Karlsruhe vom 17. * hne , , , , , . . m n D' 5h Tbafer Darlen ex 300 Thlr. —= 9090 Illadenforderung der verehe · vember 1855 und J angebefteten Hypothekenbuchs Die Frau Louise Genz geh Wruk, zu Reinicken mwalt Wachendorf zu Aachen, klagt gegen ihren ktzigen Beklagten gegen den Kläger, Unterhalts ne. 3 6 4. 6 den 20. Fe⸗ , . nr, . vom Jabre 1385 und onüg rr. d. It. Bez mer Lä6. für den c? lichten Speerhacke, Cya, geb. Scheiding. zu Döcklitz, Auszügen von demselben Tage lautend über 500 Thlr. dorf, vertreten durch den Rechtaanwalt Jacob Bauer Ehemann, den Kaufwann Oskar alt · Reuleaur beitrag betreffend, festgestellte Anspruch besteht nicht Zwecke der öff ntlsch n, . . . die Konkur masse des Salomon burger Friedrich Adolf Zuͤnkeler ö Horn; welche Post zufolge Verfügung vom 3. 27. Februar 1500 60 Rest von 560 Thlrn. rückstandige Kauf · hier, klagt gegen ihren Ebemann, den Arbeiter Paul früher zu Eschweiler, jetzt ohne bekannten KRobn⸗ mehr, demgemäß sei die JZwangẽvollstreckung auf . . . 6. . . ö . . ö me,, r,, d , . Reher III, Rr. 5. = r aler 23 Sgr. 8 Pig 1854 Jol. 1. Pag. z361 des Haus. und Nr. 49 des gelder nebft 5 se Zinsen, eingetragen aus dem zr Carl Tkeokot Genz, zuletzt in. Berlin, jetzt unbe⸗ und Aufenthaltsort mit Dem Antrage auf. Ghe— Srund des genannten Urtheils uniulässig und die ** , e, J. ,. . e elben zur Za . ej Grtentctniff 37 Hu Flur ⸗Hypothekenbuchs von Döcklitz eingetragen wähnten Kontrakt zufolge Verfügung vom 25 No⸗ kannten Aufenthalts, wegen Mißhandlung, Ehebruch scheidung und ladet den Beklagten zur mündlich erfolgten Zwangsvollstreckungsmaßzregeln seien auf . * w Zinz hieraus vom Tage 3 ,, . 1 Nai noten war un? gegenwärtig verzeichnet ist im ben ber 1806 für Diebner, Henriette, geb. Voigt, zu und böslicher Verlaffung, mit dem Antrage auf Verhandlung des Rechtsstreits dor di . 66 zuheben; ; als Gerichtssch ö ggeri en n tler. . . , . ,, Parkett zn brennen un , vice rc , e ben Aurtereretee, , .,. . Juͤdilat . Urkunde ven 28. Oktobẽr 1332 sir lung III. Nr. 4 und im Grundbuch des Königlichen gerichts Suerfurt Bd. 61 Art. 2528 Abtheil. III. den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu er⸗ den 28. Februar 1890, Vormittags 9 uhr des Rechtsstreits vor die Civilkammer III. es Großh , ö 386 den e lagten zur mündlichen Verhandlung Ser Wluttions Commiffar r Dierfe m cier u Sande; Am eg ich G erfunt Band 87 Art. 3864 Abthei⸗ Nr. . . ö klären, und k, Vellagten zur . mit der Aufforderung? einen bei dem gedachten 1 zu Karlsrube auf Donnerstag, den aon s] Oeffentliche 3 sren *,. , , . ,, d,, ) 96 Nr. Di —̃ r ver⸗ 8 astreitẽ ie 15. Civdil˖ icht? dugelaff n, , . 33 ö i ufte . en, n,. uf. g, den 30. Ja- lung II. Nr y' Die Kosten jedes Aufgebotz werden, unter ver. Verhandlung des Rechtsstreits vor die 15. Civil Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Februar 1890, Vormittags 8; Uhr, mit Der Postmeister Carl 6 Rubla klagt kuar 15899, Vormittags 9 ien. Zum 32 ö gt der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der

Rnbr. III. Rr. 9. 47Thaler 18 Sgr. 3 Pfg. „3 Aus fertig * . ö ö 6. 6 R. gela n die, me, . ar e, ei rn. 2 His 5 Ausfertigung des Kaufkontrakts vom 29. De: hältnißmãßiger Vertheilung der Insertionskosten, den kammer des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin wecke der öffentlichen Zu wird die zum der Aufforderung, einen bei dem gedachten Seri * ö ö ö f zember 1851 und; rr Verhandlung rom. 29. Juni betreffenden Antragstellern auferlegt. auf den 14. April 1880, Vormittags 111 Uhr, . Klage berannt ö . ugelasscrer Anmnglt zu etellen Zum . . . . Postunterbzamten und Fäbrit! Klage bekannt emact. Breis en 28.5 den Kaufmann C. Klemme zu Horn; 1855 mit Ingrossationsnote rom 725. Juni 1855 und Von Rechts Wegen. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Aachen, den 5. Dejember 1889. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Sikirc . zagner, früher in Rubla G. A. zur 385 636 a erich reisach, ö. 2 Naovember g. Kubr, III. Fir. is. * 12 Thaler 7 Sar. 6 Pfg. 2 angehefteten Hvpothekenbuck aus zügen. vom Dr. Heinrich. zugelassenen Anwalt zu bestellen. zum Zwecke der Dorn, bekannt gemacht. zeit in. merika rex. mnhelznnten rfentkalts, ö en, sgericht. Der Gerichtsschreiber: ühiketferderung und 3 Thaler 1? Sar, Kosten aus 32. Juni iöb. gebiet sber, 3 ln. 1030. * s Fentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Karlsruhe, 3. Dezember 1335. . Forderung ans 2 Vorschäfsen ren u. Dem Mandate vom 5. Februar 1854 ar en anf, nn mne, n. id Tilt. für Wilbeln ing und Kar. gz; 4 bekannt gemacht. ö ; Der Gerichtsschreiher des Sr. Landgerichts. ,, d s mit, dem Antrag, den, Vellagten men C. Klemme zu Horn; lotte Lärz und 50 Ihle. für verehelichte Wege, ooo 74] Im Namen des Ftönigs! Berlin, den 2. Dezember 1388. loö0656] Oeffentliche Zustellung Oeftering. . 85 ; 2 n webt dos Zinfen seit dem nn ape fee ir. 41. 12 Thaler 19 Sgr., FKaroline Friederike geb. Laer, sowie eine Natural; Verkündet am 23. November 1889. . Hu chmal d, Herichteschreihber Die Arbeiterfrau Johanne Kohnert geb. Mischke , m,. e. . K der Kosten des s fg Irdilat und 3 Thaler ; Str. * Foften aus leistung oder d jeden der beiden ert . Schenk, Gericht schreiber. des Königlichen Landgerichts J. Civilkammer 15. . in Brander kurg i. Dlipr, vertreten k , . , J Riöhled We beelh, zu Pm nll. weltreten darch Len sanbate vom 15 Nart I855* fär den Kauf. ö fh. . Hotte e K k w n ö. boss) Oeffentiiche Zune slung . Mehlbausen in Braunsberg, klagt gegen ihren õ05 80] ,,, ö k . m, . . 3* den Rechtsanwalt Sering Dasestft nan e. urg ö 22. 8 1 0. I 8 ö . , ö ; Fheman . ö z . ; g AX. Fivils ; 168er - . ö 6 e , , . n , , , n, . n , r. , d, w enen, ,,, , , ze g, g ,,,, 833 , , , ee. , , n, ee deren, , Zinsen und 3 Sar. Kosten aus dem Mandate vom eingetragen worden war, und zetzt verzeichnet ist im legenen Grundstũcke. ; wasde bei Korschen, vertreten durch den Rechtsanwalt sCeidurs. gestüt auf Ver sagung . Int? Mels ö schmiedstochter und Dienstmagd Lonise Hoffmann der ö entlichen Zustellung wird dieser Auszug ö 1 mit J Juli 1568 für die Ihlefeld'sche Konkuremasse zu Grund buche des Königlichen Amtsgerichts Querfurt Flur ld Nr 28/0. 139 Am Schildber ge, Holz, 22 a 55 m Donner zu Bartenstein, klagt gegen seine Ehefrau böswillige Verlassung, mit dem Ant * 8 96. hier am 7. November 18838 außerebelich geborene T 9 ü. mut gema. 880 3 ; , ,, n, ee. J. 66 Ft. 109 Art 4773 Abth. III. Nr. 2 und Bd. 52 283,190 Kanal, Wiese, 138. 58. Faroline Nieswandt, geb, Kussin, ietzt unbekannten der Parteien zu a , n, n 86 . e. Rind Touise', vertreten durch den w hal, den 4. zember 1333 im Grundbucke von Lügde Band ? Art. 1968 Abth III. Rr. L sowie im Grundbuche 283 180 ö 1. 9 . Aufenthalts, wegen Ehescheit ung, mit dem Antrage, allein schuldigen Theil zu erklären . ö dee. Badereibesitzer Matkäus Schmiztlein bier, und der Gerichts schreiber . ö ö ö waer don Vol, 3 Fol. 255 über- von Jieg hoh 5. ö . 26. III. Nr. 1 und k 3 ' . die Ehe ö . . und die ,. Beklagten zur mündlichen Verband lung des Recht; vorgenannten Kindsmutter selbst, Klagetkeil gegen ssschreiber des Herzogl. Amtsgerichts II. i. V. 1. 80 Thaler Darleh K rom 2. e , 1833, Hypo⸗ ö 3 3 ö . 5. 3h , ie n ine f l e eh, 1 6e , ,, des Königlichen nde, k los d Oeffentliche Zuftellung, Rovember *. *r 894 thekenschein vom 25. Februar 1834 nebst. In- ie e Tei hebzü ᷣker, Weide .. streits vor die 1 Civilkammer des Königlichen Land⸗ 1885, K. ʒersige . . Aufenthalts, Beklagten, wegen Vater cha t ren fn . Inbaber der, Firma Most & Schöndube, grofsatiorsnot; ros demselben Tage, Retognitions, 3. 9.11 Sanderbruch, 3.75 gerichts zu Bartenstein auf den 21. März 1890, sorderung, einen bet dem gedachten Gerichte zu= mentation, wird Letzterer zur mündlichen Verhand⸗ . Net unt Albert Schöndube, zu Frank! mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 45 Thaler rück en k 6 r . ,,, k. ö. Kanal, . 3. , . ö der J 3 gelaffenen ? Anwalt im bestel n. Zum Iwech⸗ . lung über den klägerischen Antrag auf koftenfaͤllige . 6 * al ,,. . den Rechte anwalt Gros ketroalscke Amt? ggeric t u . r Urkunde vom * 6 3 6. ö 1 gef nm, R H. , 34 * en. 9 * . zuge a, 8 zu öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Verurtheisung des Beklagten zur Anerkennung der des . 6 , agt. gegen. die Gbefrau ; men Meyer Heimann zu Lügde; mütterliche Erbege er für die Geschwister me, 52 3 8.32 estellen. Zum Zwecke der 6ffentlichen Zustellung bekannt gemãcht. Vaterschaft zu dem vorbezeichneten Kinde, zur Leistung ö , . tu siscken Generalconsuls von Parlow Inn Fir 3. *.. 23 Thaler 8. Karl. b. Johanne Friederike, e. Marie Sophie, 533 0.68 8. 65 mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Forde⸗ x . * . welche Post früher eingetragen war vol. J. pag. 136 5410.21 16. 51

der Urkunde vom Ee Hrpöthekenkuchs von Kalzendorf, tr; 1 im ls 6 h 5. 5. Kroll

3 211 8

den 5. * 5 831 Nall ö 66 1 3 1 * en Rechte, das Kind nach Vollendung seines vierten offentlichen Zustellung an die unter 2 und 3 ge— e id 3 g

ö

505965] ö. Oeffentliche Zustellung. Die Firma B. J. Grauert Nachfolger, Inb.

Od.

ö, 33

*

* 4 . 1899, Vormittags 11 Uhr. ird dieser ̃ 1 um Jwecke der 5ffentlichen Zustellung wird dies wird dieser. en de⸗ 5 , . Mutschmann, nes monatlich vorauszaklbaren Unterhalts. und rung, mit dem AÄntrage, die gie n, der Klage K . Bartenstein, den 2. Vezem er 889. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Kleidungsbeitrages von 10 4½, der Hälfte des Scul⸗ , r hn üg. W Röbel, den 5. De zember 18383. ; . ; j 2 ö nien sei sj Mmtsaerichts- . Ludwig Altenberendt zu Flurl vpothekenbuch von Steigra Nr. 235 jetzt aber 4. 26 f Koslow. Amtz gerichte Aktuz:, verzeichnet ist im Grundbuch des Königlichen Amts 1, 70

geldes, sowie der Hälfte allenfallsiger Kur und 88 ] 9 2 Tu]; 887 . 120 js fn 23. Juli 1887 zu verurtheilen und das Urtheil für Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts t ihren Ansprüchen aus- gerichts Ouerfurt Band 112 Artikel 4947 Ab⸗

, ,

d Hübner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Poss Lern kon für die fc ind fur bie Zei ö S065 7]! Deffentliche , e Zeit von der zufiz dollst e , oss) Oeffentliche Zufte lung. Die . geb. Goede k , 32 * 2 2 *. 6 9 * 5 2 353 * * J 7 v Eben 11 5 De ö e 18dbe . . 3 ö 6 1 . al D J 63 ? 83⸗ aglosfen. . . . Dic verehell chi. Weber Augufte Kliesch, geborene n,, . Stolpen, Königreich Sachsen, kostenentichädigung don 20 t K Ent n. streits ror dae Kön glich: Ante gerict zu Frartfurt lögzs!) Oeffentliche Zustell Dem Fabrikarbeiter Albert von der Lippe zu JI. Bie Kosten jedes Aufgebot, unter gleichmãßiger Pfennig, verwittwet gewesene Großmann, zu Sagan, . r en urch den Rechtsanwalt Köpp zu Schneideᷣ in die öffentliche Sisung des vorbez eic neten Proreß⸗ 3 ain au? TDienftag, den 21. Januar 1899, Der Eigentbümer Friedrich er, ,,, Büñ Altendorf. Rh. dem. Telegraphisten Franz. en der Vertheilung der Infertionskosten, werden den be— elt'erdi urch die Rechtsanwälte Röhricht und mübl, klagt gegen ibren Gbemäann, Ten vormaligen gerichts em Freitag, den Zi. Januar fag 5, Vormittags 10 ihr, Zimmer 1B. Zum wecke vertrete J Zander n. Büssow, . . ref 3 33 35. Zserlohn neffenden Int: gfsel len auferlegt. Schmeidler zu Liegnitz, klagt gegen den Weber svã⸗ , , Otto, ö Aufenthalts, Vormittags 9 uhr, Sign nz arne is ,. 2 Bffentlien Zufstellurg wird diefer Auszug der n, , J, . ö zu er s ö rhei f eshꝰ frũhe ĩ en Ehescheidune 8 5. 70 i ,, ne 3 nach Klage bekannt g ö er Köslin, klagt gegen den ruheren Palobauerbo]s- gr,, ere, g 8 Aken, gon e. ö ö ment, . , , ö. . vie I, K k y , ö. , , ge en. 52 den 5. Dezember 1889 ö Grell u Rerkon. ett e,. TÄidbe zu Santebeck, der Wittwe ren der Lixpe geh . 85. 24 Verlassung und Verfagung dez Unterhalts, mit die Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten daß der die Zeit vom Ger her li 3 Der Gericht schreiber des Königlichen Amtsgerichts 14. ent j k Te en Schrick, zu Aurochte dem Inveliden Friehr, Wil⸗ erkennt Fas Königliche Amtsgerickt zu Paderborn zem Anträge, die jwischen den Parteien bestehende Er 66 allein schuldigen Theil zu erklären, ihm uch zember 1888 verfallene Unterhalts. und leit us ! 30683 a. ö ö u m r. . . . n 2 . rn ,, . ö durch den Amtsgerichtsrath Deumling für Recht: Ehe zu trennen und den Beklaßten für den schul⸗ e fk len , i und ladet den koften beitrag zu 10 Æ rom Beklagten ann n,, Dessentliche Zustell ung. nicht K van er . , e ö kJ bob S4] . Im Ramen des Könige! daß alle Diejenigen, welche auf die vorstehend be. digen Theil zu erllãren, und ladet, den Beklagten de,, . 1 e,, . 6 des Rechts, worden fei. 3 ö . Der Gärtner Heinrich Thöne zn Langenberg, ver- mit Dem Intta e auĩ r, , . 6. m3. 1 Julius von der E zu Lippstat n Verkündet am 159. November 1889. zeichneten Grundstücke Rechte oder Ansprüche zu zur mündlichen Verbandlung des Rechtestreites dor 1 nmer des Königlichen Land. München, den 3. Dejember 1889. reten durch Rechts konsulenten Gerke in Velbert, zur Zablung von 38,50 „M Zinsen ö , n. Rechte auf die unter 6 aufgeführte Post von Franke, Gerichtsschreiber. haben glauben, mit denselben auszuschließen und die die dritte Civilkammer Tes Königlichen Landgericht? 8 ö. chneidemühl auf den 15. März Der geschaͤftsleitende Königliche Gerichtsschreiber. klagt, gegen den Schieferdecker Alovs Voigt, früher Jeit vom 15. Januar 12836 13 1 nr il 13, die 28 Thlr. 28 S3; vorbehalten. ae. In Sachen, betreffend das Aufgebot getilgter Kosten des Verfahrens der Antragstellerin zur Last zu Liegnitz auf den 4. März 1890, Vormittags . mr, . 9 Uhr, mit der Aufforderung, (L. S.) Hagenauer. . . Langenberg, jetzt obne, bekannten Wohn. und denjenigen rl , zu welchen i . . . e. 3 36. g e . . 6 1810 Hryvothekenposten und verloren gegangener Hypo. zu legen. ö. 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— , , Anwalt . e, m,. wegen rüc sänditzer Wohnungsmiethe, in dem glels namen VBeorrtore e e, ) z. erg * ur . . asg, 3 fhekendokumente, erkennt das Königliche Amtsgericht Paderborn, den 23. November ö dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 2 c er öffentlichen Zustellung löostz] eff . . m em Antrage anf Zablung von 88 M nebft urtbeilt ist, und welche er am I Ayri 1889 24 ir mr mn 3 z n, . ö. . , durch den Gerichts-Assessor Dr. Hein Gerichtẽschreiberei II., des Königlichen Amtsgerichts. Zum Zwecke der . 53 wird dieser un ug . . gemacht. ö Oeffentliche Zustellung. ö 7 ae . 2. 2 der'K'lagezustellung und kalten bat, und ladet den n , 1 26 Abibi, Der. z fol. 3 rich für Recht: Vuszug der Klage bekannt gemacht, 1s Gerichteschr rg, Der Ortsarmenverbend zu Seibele dorf rlaäufige Vollstreckbarkeit des zu erlasenden Ur Ve JJ ve, ; . 50 . r 6. 8 ö ; n . ö . als gn zaltchen * 32 er Ortsarm a u Seibels dorf, vertreten tbe 6 n Ur Verhandlung des RMechtsftreits dor das König erm e e zothekenposten: ö * zarih Nie⸗ ö Negelein, . ö n dur befarntem O te abwesend en Jofeyt di l , be. 8 ror das Königliche Vormittags 95 Uh 1 ecke der öffe icht; K . Auf den Watrag des Kolon Jebann Heinrich Nie⸗ es shrei ge e mia f tz. õ0o6o0 j , , ee. e abwesenden Josepb Benzio Amtsgericht zu Langen F gs 9 Utz, Zam Zweck Tr öffent. . Y die Schichtungsurkunde vom 19. November 1839, ,, . . am ze n ern enn f, bat das 2 Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichte 3. , a ech an e e, , in nützliche ibo Vorne . . 3 . ö nach welcher im Grundöncke von Lüghe, g', Feen seftz ein sirchen e rr g des r te lrasigen Amtfgg. 6 V Weftfalen am 3. Dezem, soege2], Seffent iche Zuftellung. . Körle, n Stral und, perkreten durch den Feckts. beiden Kinder k bit zennliche: Jrkckuslg wird kicer Auszug ker Klagt ., or 157 Kubr. III. Rr. Je für den FJosef Anton Erkenntnisfes vom s D* met 1857 und der Fe. berg. 3, für Recht erkannt; ; Vie verehãlichte Schuhmacher Marie Kotscat;, anwalt Drovsen in Greifewald, gegen ibren Ebemann mit jäh egegelder, bekannt gemacht. Schlicker eine Abfindung ven 51 Thlr. 10 Sgr. quisition des Prozekrschters rom 17. Juli 1832 Diejenigen, welche im heutigen n,, geborene Zimmermann, zu Breslau, große Drei⸗ den Arbeiter Theodor Arndt, frnker 3u Stralfund i n. 1 an , 2 . Januar Glauch, Assistent, vebst einer Kaution von 62 Thlr. eingetragen stekt; zufolge Verfügrng vom 29. August 186053 im Grund⸗ 8 and. J. sindengafsẽ Nr. 13 II., vertreten durch de Justij⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung ist 1 de Bc aupt ung, i nn, ,, 8. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 5059 Oeffentli 3) Die Hypotheken Urkunde von. 15. Juli 1855, buch des Königlichen Amtsgerichts zu Querfurt ben Rath Wilde zu Sels, klagt gegen ibren Ehzmann, nach Beendigung der Beweisaufnahme ein neuer 6 , 33 Per ght. 2 ö . ö e ,,, . burg, ve nach welcher im Grundbuche ron Lügde Band 4 Bd. 75 Art. 3179 rubr. III. der 2 auf den Antbeil den Schubmacher Ernst Kotschate, früher in Praus. Termin zur mündlichen Verbandlung auf den 12. Fe- habe. Der Kläger . 6. tr rn. logen, rr ne,, . ufteslung. trelen durch den Buh eh err. 3 ö. Vlatt 45 Abtbl. Ul. Mr. 2 lübertragen von, Vel 7 des damaligen Miteigentbümers Fhristoph Tetzel, ̃ nitz, Jett unbekannten Aufentbalte, wegen bös licher bruar 1896, Vormittags 9 uhr, ver der Zablung, von 83d 0 75 * nebst pee , len zur Der Pferdebändler Salomon Bigard zu Nieder. gnwalt le Vifeur zu Posen⸗ flagt atnen 9 . Fol. 96 Lügde) eine Darlehnsfor derung von 130 Thlr. 2) 40 Thlr. 120 4 Kaufgeld fur die Christian ; Verlaffung und in Folge grober Verbrechen erlittener I Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu verurtbeilen und das Uri il . a sept klagt gegen den Theobald Meyer, früher in L. von n ne . . e . für die Gebrüder Ffaak und Heinemann Heimann Adam Theile schen Cheleute in Bottendorf, einge⸗ Farter und fschmäblicher Strafen, mit dem Antrage, Greifswald bestimmt, zu welchem die Klägerin den leistung für vorlzufig hh e me . e, Hindlingen, jetzt obne belaanten Wohn. und Auf lannten guru r be rte, , cn gen e Mrkund U. Seytemb tragen auf Grund des Vertrages vom 3. Februar frazen die zwischen den Parteien bestehende Ehe zu trennen, 2 mit der Aufforderung ladet, einen bei dem ladet den Beklagten zur n ichn 32 u. Gen, im Urkundenprozeß, gus einer 7. Februar 1888 . ; 9 Y die Schichtungs-Uärkunde vom 11. September 1302 zufolg? Verfügung vom 7. Februar 1322 im ; ferner auch den Beklagten für den, allein schuldigen ö . 9 n zu a . des, Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amte 8 r et n,, er Antrage auf Verurtheilusg de Bellagten zur ung wird dies gericht Alsfeld auf Donnerstag, den 27. Februar zur Zahlung einer Summe von M 2890 6 keel g e m sc 364 ae s 36. ö. ö 88, eklagten zur

1814, nach welcher im Grundbuche von Lügte Grundbuche' von Boltendorf vol. II. Pag. 306, lehn Theil zu erklären, und laget den Bellagten fur an

Pans 9 Blatt 38 AÄbthl. II. Nr. 1 übertragen bon verzeichnet im Grundbuche von Bottendorf, Bd. (bo si] Bekanntmachung. sichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Civ ekannt gemacht. ; els auf den Krause 18g, Gormittags 8 Üihr. Zum Zwecke der ö/o JZinsen seit dem 36. Zuli 1889 zu verurtbeilen, mündlichen Verbandlung des Rzchtsstreits vor tas

Yer 10 Fol. 66s Lägde) eine Abfindung don Art. 357 Bd 3 Art. 156 Abtheil. I. Nr. 1 bez. 2 Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts] kammer des Königlichen Landgerichts Oel ause, Fffentli f vird die : elGer' 15 für jeden der Gebrüber and im Grundgkucke von Roßleben Bd. 8 hun 15 voln 3. Bezember' IS88 find rie Inhaber der auf 3. Mai 18555, Vormittags 10 Uhr, n Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , , n. K.. 3. . zie Beklagten ü. mändiicken Berbane lun Fanigifbe umts zan Smit p mn Gerichte —— Alsfeld, den 3. Dezember 1889. es Rechteftreits vor das Kaiferliche Amtsgericht zu 29. Januar 1890, Vormittags 5 uhr.

1 . dhe ge g, die , ng, . ie gen, ,, , , lscer o r

Wi . ; ö. zt. rechtetekftige Fordetunz n 5 ir ark! Koriol eingetragenen Grö. zugelafsenen nwalt zu bestellen. um Zw effentliche Zu 2 D are sc te 58 jchts . rfingen Jannar or⸗ m ck 1. . ; 36

eingetragen steht; 5 Go Zinsen, 23 Sgr. Gerichtekosten und ' Sgr. gelder von 8 Thalern 17 Sgr. 6 Pf. nebst Zinfen öffentlichen Zustellung wird diefer Wuszug der Klage Der un r . en n Bode zu an, ar . en ö i, n. , n,, , . 36 e. 94 , n,. . ö. ** e be ge⸗ laffungsfrist ist auf 3 Tage abgekürzt worden.

erklart. Intabulationskosten für die verwitwete Frau Renke mit ihren Anspruchen auf diese Post ausgeschlossen. bekannt gemacht. nover, vertreten durch seinen Vormund, d De ember 1889. ee, , fr Heinrich Bode ju Venn! macht. Schmiegel, den 30. November 1839.

Aniragstellern auferlegt. Reifter Leys in Plöß, eingetragen auf Hrund ber Gleiwitz, den J. Dezember l880 Dels, den z. ; * 2 64 22 * ; 50599 Oeffentliche Z3uftellun Von Rechts Wegen. Mieghisttien des Prozcßrichterz dom 1 Mai 1869 Königliches Amtsgericht. ang en. . Oldendorf. Proʒeßbevoll machtigt l bo ; s 8. Pant hen, —— jufolge Verfügung vom S. Juni 1859 im Grund · ; Gerichtaschreiber des Königlichen xandgerichts. Wick ju . ar. 1 er rern a, . Gerichteschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts, Gerichts schreiber be an ien Amtsgerichts.

——