I Zwangsvergleich ein Termin auf den 23. De⸗ I5o 837] stonłurs verfahren. 0805] Bekanntmachung. und der zur Vertheilung verfũgbare Massebestand 6 1 . ember 1889, Vorm, 10 Uhr, an hiesiger Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der 4139,17 betrãgt. F U 3 f t E B E 1 I erichtsstelle, Zimmer Nr. 21, anberaumt, zu Wollhändlers und Restaurateurs Germann Firma Säger A Lohner in Friedrichsgmünd, Wesel, den 6 Dezember 1889. J 9 E
weschem alle Becheiligten hierdurch vorgeladen werden. Schwedler zu Kirchberg wird, nachdem der in] offenen Handelsgesellschaft, wird, nachdem der Th. ten Hövel, Konkurs ⸗ Verwalter. 4 Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des dem BVergleichstermine vom 7. November 18389 an⸗ im Vergleichstermine vom 22. v. Mts, angenommene zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Pr 2 . eußischen Staats⸗Anzeiger 2
Glaͤubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei, genommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Zwangs vergleich durch nunmehr rechtskräftig ge⸗ —
Zimmer 3 zur Einsicht niedergelegt. * . von demselben Tage bestäãtigt ist, hierdurch ö m,. . von demselben Tage bestã tigt ist, T if V nd erun en M 29 4 B e r l ĩ n Montag den 9 Dez ember 1 8 9 Rönigliches Amtsgericht. . den 5. Dezember 1889. d . h, (. ze ö der deutschen Ei senk ahnen s . fs s . . 2 w 5 3 h ö er ö G eig e r. Nr. 294. Eis b h Der . gin er Fei, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels · Geno en chafts⸗ Zeichen D M s f i n , ; . ö ĩ f ;. / / Un 1 ter⸗Regi tern, über Vatente, Konkurse, Tarif⸗ und Fabrvlan · Aenderu ige 1 der deutschen
Ronkurs der w Maria os co) ehle on hier. — — w ; 9 m ,,, oa J Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich r. 2946.)
Verfahren wegen rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Im M. Culemann 'schen Konkurse hierselbst
⸗ V — — — ö 0 6 J / . 3. . ; ; d Oesterreich ˖ Ungarns andererseits ö . bernd rh en r ge endend een, , , r Two, wanne tarnen, m Bettingen. * B Salu fert heilung, eelolgen. Dazu ind oa de ; rfeits, Das Central Handels Register fü ; ö — ⸗ ; ; ( s = ö. igel , 2 K . 2 * T d 3 * ö Bad Kisfingen, 7. Dezember 1889. ird nach Vertheilung des Maffebestandes hiermit M 92606 61. verfügbar. Zu berũ 6 . , . ele; R nr Bere au Durch die lte ,,. . che n n . alle ot Anstalten, für Das Central Handels- Register für daz Deutsche Reich erscheint in der R . SGerichtsschreiberei des Amtsgerichts. aufgehoben. nach erfolgter Bezahlung der bevorrechtigten For⸗ h nnd And d Eraã s 26 Anzeigers 8W., Wilbelmstraße 52 bezogen werden , ian Stare Te, n, men t bet, mn, ⸗ i er e e dn , . e ,. ; Jahre is, Sekretr. Lebach, den 5. Dezember 1889. derungen noch M 182 745 8.7 3. * * in V ; 6 msssit ö tif. — ; In fertson s preis fur den Raum *iner Sruchene 357 7 ere, m m, mer, = da er , . — —— konto ng, n, . , . den . ,,, ö 1 gihohsnge ue deten . Handels ⸗ Regifter als deren Inbaber der Kauf Friedrich 4 ; — . 2 ansen. Konkursverwalter: A. Kronjäger. ; . ; ö ö . ! aber ufmann Friedri inri ie diesseiti ; ann — . (ho 839] Konkursverfahren. Die Richtigkeit der Mech fi beglaubigt: er Konkursve j ã g ersi vom 15. Februar 15506 ab — Bruclab Die Handelctegisterctattage übe Attt g enge bal gegn wann Heinrich ö,, betreffend Eintra · Nas deburzg. Hanudelsregister. 50735 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des (L. 8.) Oberst, Gerichtsschreiber. 8e . r , ,, und k auf w ö Halberstadt, den 3. Dezember 1889, folgende lg rterꝰan els⸗ und Genossenschaftsregister b . das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 971, 1. Gastwirths Emil Schloer zu Zingft ist nach kö (ho S253] Konkursverfahren. ; . ö i el ft ahnte iran n Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Königliches Amtsgericht. VI. a der Deutsche Reichs ˖ und Königlich k Attiengesellschaft für Grund⸗ . rechts kraftig gewordener Bestätigung des geschlossenen os 12 gonłkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des u nher ichen ah Rubrit des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels ⸗ Preußszische Staats⸗Auzeiger, Durch n tenen, - 23 . Zwangs vergleichs aufgehoben. ö Das! Konkure verfahren über das Vermögen der Andreas Pütz, Schuhwaarenfabrikant zu * Rerlin, den 4 Dezember 1889 registereintrage, aus dem Königreich Sachsfen, dem Hanan. Bekauntmachung. õo? 16] b. die Hamburger Nachrichten, 20 , , . der Generalversammlung vom . Zur Abnahme der Schlußrechkung wird. Schluß. Haubelèfrau Hedwig Buetow in. Doebern RNiederkafsel, wird, nachdem der in dem Veraleichs⸗ arri nliche Eisenbahn / Direktion Königreich Württemberg und dem Großberiog. Im Jabre 1880 werden die auf. Grund des e. der Schlei Bote, vertrages in der aus . 83 ö . . termin auf den 28. Dezember 1889, Mittags ird nach erfolgter Abhaltung des Schlũhtermint termine vom 18. November 1889 angenommene leich iti Jtameng der deutschen Verbande · thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabendt hiefigen Handels. und Genoffenschaftsregifters zu und für die Eintragungen, betreffend kleiner Ge vember 18 n . Proto olle vom 20. No- ; 12 uh b 9 9 d chtskra Beschl gleichzeitig sch 8 Vůrtkemb s 3 ftoͤreg z . ; er 1889 ersichtlichen Weise (Ble . r, anberaumt. kierdurch ausgehb ben. Zwangsvergleich durch rechtskr ftigen Be uß vom Berwaltungen. (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. erlassenden Bekanntmachungen im nossenschaften gemäß 5. 147 Reichsgesetzes vom lagebandes 43 V 4 Deise GBlatt 51 des Bei— . Barth, den 6. Dezember 1889. Liebstadt, den 6. Dezember 1889. J9. Rovember 1889 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ K Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die Deutschen Reichs und Königlich Pren si⸗ 1. Mai 1889 der Schlei ⸗Bote“, jedoch bezüglich abgeändert. ol. II. zum Gesellschaftsregister) K ö ele ez urg, den . De nber 4880 löobꝛs] Sächfisch Thüriugischer Verband. d 2 JJ e n een, , nn. .. . ö iegburg, den 5. De; 1889. Di. beste hen ben Au gnahmèe,Karife für bestimmte Freyvurg a. U. Bekanntmachung. boo] Hanauer Anzeiger und rthschaftliche Wochenblatt! (Kiel) als einziges betreffend die Zuckerraffinerie 1 6 150810 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. II. 4657 . t ,. in der Hanauer Zeitun Blatt bestimmt sind. ; Zuckerraffinerie Magdeburg J. Das! Konkursverfahren über das Vermögen der lboso7! Konkursverfahren Stückgüter werden fortan auch für folgende Artikel, Im Jahrg 1890 werden die Eintragungen; bezůgli ö Mündliche Anmeldun — Attiengeslschaft hier eingetragen; . oa, Carl Wangenheim Co 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des sofern dieselben als Frachtstückgut aufgegeben werden, a. im Handels; und Gesellschaftzregister im in . 2 K zeichneten rie n, n G fe, she wen tts; ne, , gr wöelcrgirer n e n ger t Helen gige Cindillgung grmweser de', Sosbesiztzs, Johann at din eh 6, . k ö,, , n, fe der, lich weden erstaenannten Blättern berosfent. bnfeenrfserich, nz s o feder ne nd lden ges l r smt de ö . ,, j z a nkur ah . X. Zeitung und dem Naumburger 6 ⸗ ö es in der aus dem ? le X 17 ö. der Konkursgläubiger eingestellt worden. Frederik VI. Koog wird nach erfol ter Abhal 8 ; . ; . ge Hanau, den 4. Dezember 1889 nom men. 33 s m Protokolle Blatt 129 . ; 8 ; ; aufmanns Georg Bannbeck in Sonderburg unter dieser Position genannt sind, einschließlich der Kreisblatt, . zember . . Beilageband 54 zu d , — a, , , ö . Jö k in dem ö a diefen Holzwaren gehörenden langen Gegen. 6 . und Musterregister im Deutschen Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. an n r. kJ 3 , HJ ( n d. ,, 5 z * ali an 24. tober 1889 angenommene Zwangsverglei ande; Reichs ˖ Anzeiger kJ 3 ; Magdeburg, den 30. November 183 . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 18. , 3 richt. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage b) Stabe und Brettchen aus Nadel ⸗ und Buchen⸗ e. im Genossens. aflzregister im Deutschen Hannover. Bekanntmachung. 50714] Kehl. Bekanntmachu . Rönigliches . . 50n85] gonkurs verfahren J ö 1 ö , 16 . ju 1,25 m Länge und 20 mm Dicke, un— . und Naumburger Kreis ö das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2756 Nr. 7625/25. In das hiesige ö . . ö eee, 3 5 onderburg, den 6. Dezember . earbeitet; . — zu der Firma Hugo M ; . . 077 IM dem Konfhirerfahten über ot Vermögen ges lõo] sa) egg hes Amtsgericht. I. eh Schachteln aus Holz, neu, insoweit dieselben veröffentlicht werden. Das fk; . . , heute ingetragen; Mannheim. Sandelsregi , . . Kaufmanns Moritz Broido . . u Ab Im Kaufmann Paul Baumgarten'schen Kon nicht zu den Holzwaaren des Sp-T. gehören Freyburg a. U., den 3. Dezember 1889 sohn zu . 9 . 4 ö. K 9 . 3 Zum Handelsregister ö . e 8 e des Ve j 7 . . * . . . A.. M. . J P ö — ] ö nter unverän⸗ ö 4 . ö . - zreg , ingetragen: . . . me,, . , . . , in ö Beschluß a, ,, . Königliches Amtsgericht. J. 6 ö e nn, ö ö ; nr. k ö n i 9 w . ö. . . . 113 Uhr, vor dem, Königlichen Amtsgericht 1. hier d uf Ter Gerichtsfchreiberei niedergelegten Ver— ; J ; 3. oder sohn ist erloschen. Durain jung und des Robert Durai nf David Ros unheim. Das Geschäft ist selbst, Reue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part., i , , dabei 36h . 18 * . und Das Konkursverfahren über den Nachlaß des w Geseke. Bekanntmachung. 60712 32 ,, 185. hoben. . , w in München, über Saal 32, bestimmt, 10 26 S 43 3 nicht vorberechtigte Forderungen zu Bierverlegers Julius Kaiser dahier wird, nach. löob so]! Bekanntmachung. Die Eintragungen in das Handels-, Genossen— oͤnigliches Amtsgericht. Nb. 2) Unter Q. 3. 1893: weiter betreibt er dasselbe unter der gleichen Firma Berlin, den 2. Dezember 1889. berůͤcksichtigen. dem die ZJustimmung aller Konkursglänhiger, die Die Station Rheinböller⸗ Hütte der Strecke Langen schaftsC, Zeichen und Musterregister des unterzeich. . Firma Robert Durain in Dorf Kehl. In Y) Zu O53. 382 Firm.“ Trze biato wski, Gerichtsschreiber Elemens Krahl als Verwalter. Forderungen angemeldet hatten, beigebracht worden lonsheim = Simmern (Eisenbahn ⸗Direktions ⸗Bezirt neten Amtsgerichts für das Geschäftsjahr isgo Hanngrer. Bekanntmachung. (50715 haber Robert Durain, lediger Fabrikant in Anton Sliber n , ,, Bd. III. Firmg des Königlichen Amtegerichts 1. Abtheilung 48. . Ind Widerspruck gegen den Antrag in der gesetzlichen Köln linksrkz) ist seit J. Dezember d, J. in daz werden bekannt gemacht: Auf Blatt 3990 des hiesigen Handelsregisters ist Dorf Kehl. rloschen in Mannheim. Die Firma ist J ö . Frist nicht erfolgt ist, hiermit eingestellt. Heft 2 des südwestdeutschen Verbandsgütertarifs auf⸗ a. durch den Reichsanzeiger, heute zu der Firma James Borcherding einge Kehl, 5. Dezember 1859. 3 Zu' O.. 3. 24 * ; . sõos os] Konkursverfahren. lõodðool Konkursverfahren. Strafiburg, den 6. Dezember 1888. senom men worden. Auskunft wegen der Fracht. b. durch das Regierungsamtsblatt in Arnsberg, tragen; Gr. Bad. Amtsgericht. Sa hu w Bd. J. Tirma Das Konkursberfahren über das Vermögen der J Konkursverfahren üb Vermögen des Kaiserliches Amtsgericht. berechnung ertheilen die Güterexpeditionen. e. durch das Westfälische Volksblatt in Pader⸗ Die Firma ist erloschen. Rizi. Handels gesells h mitz. in. Yzannheim. fene 6 ien e , G e llschaft m i . Irdt In dem Konkurk verfahren über das Vermögen de Straßburg, den 4. Dezember 1889. born. Sannoser, 5. Der emnber I889 Handelsgesellschaft Die Gesellschafter siud Georg , k gn n, Ka iseriiche Genet Tigettion. Gesete, den. Helember 1586, Königliches Amtsgericht. yz. nem G en, Tre ffn fr e. 23. Volg ĩ 5024 Konkursverfahren. der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. Königliches Amtsgericht. , , nh, Cen. he 6 . ö esellschaft hat am 15. November
. Ziegler) in Liguidgtion hier ist nach erfolgter Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ “ J K f ĩ ö r 8 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen ij ö. . sor 109 sst heute unter Rr. 4351 die Firma „Pet er Kratz“ 4M 3u S. 3 246. Ges. Reg. Bd. VI. Firma
Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. fermin auf den 18. Dezember 1889, Vormit⸗ Min ti . * ͤ , r . ber j tin Jürgens, des Mathias Josef 57 ö Berlin, den 5. Dezember 183 tags 11 Uhr, vor dem Königlichen AÄmtsgerichte n ,, x 3, fam mt! 50h31] . . k löoß5 rl]! Hanno. Münden. In das hi ju Koblenz und als deren Inhaber der Kauf Seel, Geberth u. Cie. i Trzebiats wèki,; Gericht. Sreiher hierselbst im Schöffenfaal anberaumt. Juargens und. des hh . Güterverkehr der Rhein- und Mainhafen⸗ Glückstadt. Die Veröffentlichung der. Ein- register ist heute Blatt 33 n ,, . Peter Kratz, ju Koblenz wohnend, ein . am 14. Oktober 1889 ,, . ü e, lich Handelsleute zu Niedererüchten, ist zur ; ; ö t d . ngetragen zu der Firma getragen * 8 tte. Ehevertrag des des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 48. Muskau, den 4. Dezember 1886. höhre dare h rechnung des, Berwalters, stationen mit Württem berg. . , . as Handels. sowie Genossenschafts. Wolf Kaiser: worden. Johann Ludwig Seel mit Marie Fischer von Heidel⸗ . . kö Püschel, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Mit. Wirkung ab J. Februar 1890 tritt die im arten gd . n ,. wird für das „Die Firma ist erloschen= Koblenz, den 5. Dezember 1889. berg bestimmt: „Die Brautleute schließen ihr . bos06 Besch luß Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. detzeichmiß der bei der Vertheilung. zu berücksichtigen⸗· Tarif für den Verkehr der Rhein und Mainhafen. ö . , . den Ham⸗ Hann. Münden, den 5. Dejember 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. jetziges und künftiges, aktive und passive, liegende . h! . ö J den Forderungen und zur Beschlußfasung der Kläu= satio nen mit Württemberg bestehende Bestimmu nn erfolgen und in der Glückstädter Fortuna Königliches Amtsgericht. J. rü — und fahrende Vermögen von der Gemeinschaft aus . Das, Kon hrererfabren ühgr Re erte f, löog or Beschluß. biger über die nicht verwerfhbaren Vermögen stücke wonach bei Steinkohlen endungen, ein, das Ende Glu ceftadt, den 2. Dejemb — 4 Beschluß. söo'27] und werfen jedes den Betrag von je 50 „ in Amtslaäudreiters a. D. A. Dume hierselbst Das Konkursverfahren betreffend das Vermögen i Schlußtermin auf den 28. Dezember 1889, gewicht des verwenzeten Wagen; ühersteigende;z 1. geen gfich? Mn der 138. Havelberg; Bekanntmachung. dd ,, . 9 e ö Abhaltung des Schlußtermins der Handelsfrau Agnes Welzel von hier ist Nachmittags 3) Ühr, vor dem Königlichen Amts— (, . von 2 d frachtfrei bleibt Verff. ,,,, . . ö ist unter Nr. 71 die kern rst en r Tit KJ . . . H 1889 zwischen Jacob jerdurch aufgehoben. —ͤ ̃ a bft bestirnmt aufer Kraft. ; ; irma Rud. Wasmuth in Havelber d bestimmt das Königliche Amtsgericht, 4 nd Marie Seel von Neustadt a. H. er⸗ e er , eng, den 6. Dezember 1880 kö beendet und wird daher , . ö. 1889. Stuttgart, den 5. Dezember 1889. a , . Inhaber derselden der Kaufmann ger mr ell Abth. J ju Köln, daß die vorgeschtiebenen öffent. richtete Cherertrag bestimmt: Es ö lf . Großherzogliches Amtsgericht. n, den s, ben m nen R offer ath, General Direktion i e n, . ekanntmachung. 0.99] muth daselbst eingetragen. lichen Bekanntmachungen der Eintragungen in das Ehegatten die auf die Errungenschaft beschränkte Veröffentlicht: Fee ge, Aet.Geh. Ke ilch nuts gericht Gerichtsschreiber des Königlichen Umtsgerichts. der Königl. Württb. Staats -Eisenbahnen. . ih es Handel. Genossenschafts⸗, Havelberg, den 4. Dezember 1889. Dandeltreister im Laufe des Kalenderjahrs 1890 in Yütergemeinschaft bestehen, wie solche durch die ⸗ k g Hö Ifen en lern t , 6. k Königliches Amtsgericht. ö an g r, . ö . ' und 1459 des bürgerl. Gesetzbuches be * ö. — — 0398 in⸗ B 4 . Vezirt de 1 . 36 171 e eitung zu Köln, ? 1 loo C76]! Konkursverfahren. õosz8) Konkursverfahren. bosoꝛ Konkursverfahren. löoh ad —ᷣ ö, Amtsgerichts werden im Geschäftsjahre 1850 3. 2) in dem Allgemeinen k jf hh inland D) Zu O8. 383 Firm. Reg. z . Das Konkureperfahren über Tas nach gelafsene — g beer ö ; 3 Konkursdersahren über das Vermögen des Vom 19. Dezember J. J. ab finden in Un ren a. im Deutschen Reichs- und Königli Fi 0 24! Westfalen C Kölnif ö C. W. Wolff ⸗ Firm, Heg. Bd. II. Firma: Vermögen des verftorbenen Bauunternehmers Vas Kenkursbersahren über as Vermögen der Das Konkursverfahren ber 9 ö es Lefalverkehre Jeinschließlich des Verkehrs mit Sachsen. ren ' Eta luz öniglich Hersfeld. Firma S. S. Martin in Ober 31 i. en (Kölnische Handelszeitung) zu Köln, M 9 Wolff“ in Mannheim. Der am Wilhelm Heinrich Mutzenbach aus Tortmund Wittwe J. C. Weller zu Sberlahnstein wird Braumeisters Hermann 6 9 56 Rohng aufen Staatsb. und Mannbeim Bad.) sowvie in , , . ö haun. . ) 3 m Teutschen Reichs- und Königlich . , 188 wischen Carl Wilhelm Ferdi⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Fankeen Vertehre unferer Stationen mit solchen det J n . ung, Nach Anzeige vom 3.12. 1889 ist die Firma er⸗ 1 Preustischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, nan . und Auguste Schimper von Mannheim hierdurch aufgehoben. . 3 durch aufgehoben. ö hierdurch aufgehoben. . Virckriensbezirks- Frankfurt 4. M. (einschließlich k reis bla i — loschen. — O. R. Nr. loö. Nin dem öffentlichen Anzeiger zum Regierungs errichtete Ghevertrag bestimmt: Alles gegenwärtige Tortmund, den 28. November 1889. Niederlahnstein, den 9 Dezember 1889. Weida, den 3. Dezember ö icht. Abt. 1 Fobenebra Ebelebener und Kerkerbachbahn) die Fracht Her; a er Königlichen Regierung zu Hersfeld, am 4 Dejember 13890. k zu Köln. , . Vermögen der beiden Braut und Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Das Großherzogl. Sächtffsche Amrsgericht. Abty. II. setz xe: Ausnahmerarif; für kestimmte Stägiter erfol =. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. u, den; z. Dezember 1388. künftigen Cheleute wird bis auf, den Betrag von . J 4 gez. Achermann. w auch auf verschienene Holzwaaren und andere Gegen⸗ Gr jenhainchen ö (Unterschrift.) Königliches Amtsgericht, Ahtheilung 9 2 gc, welche jeder Theil zur Gemeinschaft giebt, 50834 Konkursverfahren. Sos26 Konkursverfahren. Zur Beglaubigung: Kostmann, Gerichte schreiber. finde ron Hol. Auwent ung, und zwar gelten erf 1a ic k 1889. K Zur Beglaubigung: Keßler, Gerichtsschreiber. (,, 89. auf dem Vermögen haftenden Schulden Dar Konkurs erfahren üter das Vermögen des . Das! Konkurtversgkren äber das Vermögen pes — lin Verkehr? mit Mannern Bad. die, für Meal . J ö . 50723 K . , . aus geschlofsen unde für ersatz. golonialwaarenhändlers Karl Biewald zu Mühlenbesitzers Wilhelm Voß zu Maxdorfer 5M 96ũ und Metallwaaren Giff. 6. des bezeichneten ut . ; Hess. Lichtenau. In Gemäßheit 5§. 14 des Lamb am Bekanntmachung. 60729 9 9 erklärt in Gemäßheit der L R. S. 1560 Düffeldorf wird, nachdem der in dem Vergleichs Mühle wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ In der Konkursfache über das Vermögen des nahmetarifs) bestehenden Sätze. Naͤheres bei den Gro ulmoerode,. Belanntmachun 30 Handelsgesetzbuchs und 8. 147 des Gesetzes betr. die Im Jahre 1899 werden von dem unterzeichneten 6) . O gs87 Ri sermlne vom 15. November 1889 angenommene termins hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Otto Bosch wird gemäß 8. 139 der Güter ⸗ Expeditionen, . In Gemäßheir' des T Ig Handels . l 11] Erwerbs. und Wizthschartsgenossenschaften vom Amtsgericht Tie Eintragungen in das Zeichenregister Wilỹ ! 6 3 Firm. Ren. d. II. Firma: Zwangevergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom Debisfelde, den s Dezember 1888. Ronkurtordnung bekannt gemacht, daß die Summe Darmftadt, 2. Dezember 1889. 8. 147 des Gesetzes vom 1 der ge uch und 1. Mai 1889 wird hekannt gemacht, daß im Ge— und in das Musterregister zutch den Reichs., und jft * J gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. der zu berüäckfichtigenden Forderungen 6 35 120,65 Tirektion der Main⸗Neckar ⸗ Bahn. geordnet, daß die auf . e lern dg 3 9 ö. das Handels , , Handels ˖ Mantz! ö m Ludwig Engelhorn, Kaufmann in üf den 5. Dezember 1889. — f . * . gi zw. Genossenschaftsregister des unterzeich! *, ͤ den Reichs- und Staats⸗Anzeiger , n, . Ihe e , nnen ö . JJ , 6 , , , de . Ver bffentficht: Ma ff on, Attuar, boBl18] Bekanntmachung. . 32361 Johreʒ ug ö . n e rn, im Laufe des der Hessischen Morgenzeitung und dem Witzenhaͤuser die Laubaner Zeitung und den Laubaner Anzeiger, . . in Mannheim. Die dem Gerichlsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Kankursverfahren über Fa. Permögen ; 3 dem Witzenhäufer K . . in Tf sowie in Kreisblett werden veröffentlicht werden. Bie Eintragungen in das Genossenschaftsregister im 8a 20 ertheilte Prokura ist srlos en, . . der Mezger Bichaei Bischler -s Eheleute da. Anzeigen. 568 ö bie en ban , ger nr , sollen. Fuͤr kleinere Henoffenschaften wird die Belannt⸗ Reichs und Staats Anzeiger und der Laubaner P , 1e, JI) genieuz in Mannheim, ist als ‚. bo s830] Konkursverfahren. hier in es Sanne ein bee die ei der , . palin 3 machungen für klein 6. ig , u Yttamnt· machung der Cintra gungen außer im Deutschen Zeitung bekannt gemgcht werden, roth estellt, grit der Berechtigung, zie, irma . Das! Konkursverfahren über das Vermögen, des a. 3. . dard en . 9. 2 3. b M. 15. — / ö nt durch dee? w mn refer ie . denz — ö. Ei, w rn J . neidermeisters Julius Schneider zu Eilen Schlußresnm nns är insicht der Ketheiligten au 233 k — e sorgenu verwerten , n , n. önigliches Amtegericht. haunheim,“ ö. . wird . . m nr . Schluß⸗ ö k des Großh. Amtsgerichts da⸗ lz2381] C. Gronert . 23 8 ö If erer ,, , en e 1889. Sefs. ,,, ö. i . 1889. K k m 9. termins hierdurch aufgehoben. ier niedergelegt. . . J icur u. Patent. Anwalt 2 . . önigliches Amtsgericht. . ; 507311 yerzo Amtsgericht. ⸗ 4 ; ken 8 Vezemhber 1889. Die Summe der Forderungen an Michael Bischler 6 . 6. . f ; — — Leipzig. Auf dem die „Aktiengesellschaft für Stein. . Rienkbnra , , , , . besthet nne , g., ber berfügtare Mtassebestand Berlin, Alexanderstr. 26 3 ; 9 ,, , (zorel! Hirschperg. Bekanntmachung. 50717 FJuhrwesen / n Ir ' n f e, ar rt, g K— ö ; Wandt. 441 d 73 J — bel oͤ,—. Die Summe der For⸗ 1 BERLIN W. friedrich - Str. , , egister ist bei Nr. 55 folgen⸗ In unserem Firmenregister ist heute das Erlöschen des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeich Marienhberz. Bekanntmachung Ho? 34] in, e, . derungen an dessen Chefau beträgt föäs 36 3. amen, For fa knen u esfesf zeñ 5 Dingen n frder t g abelschwerdt⸗ der unter Nr. 6b] als Zweigniederlassung eingetragenen neten Amtsgerichts ist heute das Erlöschen der, Die Eintragungen in das hiesige andelsregister ea g 55 J — , , err sr: cee ele ,, n , d n , , de, d, ,. . In dem Konkurse über daz Vermögen des Spiel. QO lo. rt ö J 9 . k . J kura verlautbart und gleichzeitig der-, Reichs-Anzeiger, de ierungs · Amts e . 6 Martin Scheldig in Ju rth Offenburg, den 5. Del ember 1889. .. N 336580] e, , din ne, den 3. Dezember 1889. . als Mitglied des Vorstandes eingetragen w ens 6. . nn ,,,, * — , n,, Der Hönkäarsbertätter Birtm ann. ö m. zar belt artnittwete Frau Mühlenbesiter önigliches Amtsgericht. IV. . i 9 Eintragungen in, das Genossenschaftsregister in . und gerichtlich bestätigte Zwangsvergleich die Rechts⸗ . de. ¶ ul Fabign Antonie Teichmann, geb. Veith. Jesber Bek Kiöbnigliches i ᷣ ,,,, n n, n,, n, nnd bet Wwestet . nt dere, n e in darum das Ter kursverfahren 5010 enen e eh — zu 3: Kern Gau * R gj ; wer. ekanntmachung. 50725] önigliches Amtsgericht. Abth. Ib. wälder⸗Zeitung bekannt gemacht werden . 3 5bblo Konkursverfahren. 2 h ufmann Karl Teichmann sind nicht Einträge im Handels, und Genossenschaftsregi Steinberger. Marienb , 365 ö aufgehoben. ͤ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in Krotenpfuhl, sondern in Habelschwerdt wobnhaft. des hi ͤ ⸗ , nnen, . . Fürth, 7. . 6 ict Schuhwaarenfabrikanten Johann Gottfried za , Verfügung vom 25. Nobember e ieffcki k ö 50? 32 Königliches Amtsgericht. . önigliches Amtsgericht. ermann Schwarze in Groitzs alleinigen 22 ; 2 — am 50. November 1885. ; ö F ĩ Lennep. ? ift⸗ . . gez Keller. nr, 2. 5 J. 1 eee g Vertretung aller Lander verden prompt n. korrekt nachgesucht dureh Berichte über Aeten betreffend das Gesellschaftsregister III. XIV ö . n n ,. ,, , wren ist 6 * 9 , J 507 . Zur Beglaubigung: Söhne ebenda, ist zur Abnahme der Schlußrechnung in Patent · P IIIVI J. EESs ELER, Patent- n. Techn. Bureau, Berlin Sw. 1. Patent- Band VII. . b. in den i . k Fab m 6 ö i a. M.-GIadbach. In das Handel n . G. Ss) Hefllerich, Kal. Sekretär. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen kFrodesson. Anhajtstrasse 6. Ausführliche Erospecte gratis Aumeldunger] an, ,,. den 29. November 1889. veröffentlicht kö . t Cie alder Volksbank Garschagen hiesigen Königlichen Ämntsgerichts 4 ö, 236. ö. r,, m nn m, ,. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung önigliches Amtsgericht. Jesberg, den z. Deiember 18 in Radevormwald dem Bäck ᷣ ü zes Firmenregisters da; von der Witnve Goötift . 5o7g98 lanntmachung. 1 . ; e de, di n en . 3. Dejember 1889. ö ‚ ald dem Bäcker und Wirth Richard er Wittwe Gottfried se, me d,, e z , d, , ,, i A neee, deer, lama gen e e. , , , , , de, , n, , Faufmanns Rudolf ener. n , . 9 . Vermgensstũcke der Schlußtermin auf den 3. Ja- ö ertheilt M. M. Ro TERM, diblomirter ngen n, In unsetem Firmenregister ist: . wald, ertheilte J men nend, daselbst unter 21 . Goth ee Gels Intrag der geg teren unter 8 m er Mee, guar i390. Vormittags 19 Uhr, vor dem 1 I 1 hl IM( hl irnher Horcni an der techrischen Ulochschnle zu nge. . Nr. 917. Firma „Ftrüger u. PSau“ zu sbori3] Lennep, den 3. Dezember sss; errichtete Handelsgeschäft eingetragen worden; 1. tbeiligten Gläubiger durch eschluß vom 5. No. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. Berlin VW., s chirrb auer damm No. 29 2. f alberstadt, der Uebergang des Geschäfts auf den Kallies. Im Laufe des Geschäftejahres 1896 Königliches Amtsgericht sodann ist sub Nr. ? 96 des Prokurenregisters die . . ? . Deember 1880 . Pegan, den b. 86 ö Geschätftsprinzip: Peres niche. Promꝑte und energische e- etmm- . , g, , 9 1 so⸗ werden die Eintragungen in unser Handels⸗, Ge⸗ J 1. i n unter der Firma Gottfried ö . . d. * . . ein ert, ö agung der Firma auf Nr. ver⸗ nossenschafts⸗ und Musterregister bekan ; Lübeck. Ein ? old zu iersen dem Franz Theodor Gold zu ö. Foönigliches Anita er, , * Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. z210n 26 ö ß . 3 ie,, , Reichs . ö 9 in das n, (oͤ0bb8 36 ed n . n,, Tec den. : ( ö , — 3 k . z u ; . ren en Staats⸗Anzeiger, die Berline m 56. Dezember 1889 ist einget ꝛ Glad bacht, den 2. Rczen ber 186. . bci abtkaltug dee Scl. st. fas Kon. locsld) Beschluf. 1 — s * Angele enheiten, Muster u. Markenschut⸗ K w Ihen hlaherliner n Gier g. n,. ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung IM. . kurt verfahren über das Fermögen des Ritterguts⸗ Das n, , . h. e. 6 des 41 RI . gh arch I ,,,, dalberstadt, 3 Den we hz ö 1. . elch i fn an, 9 3 3 an . i ird, = . ᷣ j ; ee ) ericht. er: Ernst Ka ? . , gn, Ehristian Apel zu Ershausen aufge e,, . oh ft . ; ag. 826 — ar ma- , U, m, Wan nen zum er ö Königliches Amtggericht. V. . . a. rl Johann Haverland, Kauf . re n n,. . pan . . ; 223 Stat ift ben. — —— e en 6. Dezem 1889. ĩ chungen er n⸗ vir, ,, ,, === ren,, , la, reer en, ,, ,, e bree dene ne,, s;, . des Ken e kene le teln eh elfang V. Abe igkiüät Amts gericht. Berlin: Redacteur: Dr. H. Klez. Verlag der Grpedition (Schol y. ziele g ee ng i unter Nr. 1042 die Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß in der unk Dr. Propp m ,,, erfolgen im Jahre 1890 durch ,, . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- Anstalt, Berlin SW. KBilhelmistraße Nr. 3. ö ger zu Halberstadt und ! Zeit vom J. Januar bis ult. Bienne ĩg96 für k ö ) za n, n,, n, stönig lich ö ‚—