1889 / 295 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

igli ickts ju Köln auf] ihrer genannten Mutter zu legitimiren, und laden die 15nl9] Oeffentliche Zustellnug. ati 6 ; ;

15. April 1865 das Ausstattunge uantum des Josef ] kammer des Königlichen Landgerich h = e ; e gationen und der nicht fälligen Zins Coupons 206031

lig ren Antrag des Schöppen Chriftopß Bed er Salz eon oz n' sh Gar. gelgtcht find. wogegen den 3. Febrnar 1890, . . e r ene e ü gh e n ,, . * K ö. 6 vertreten Empfang zu nehmen. 3 , 3 ] 6 1393 2764 3765

in Vedersleben als Ab ref r er fen ö 23 ei, , . ac a,,, . 33 r ift ün 2 aeg es, Lafee den gs. Jannat 35 Gormittagè ef n Große en, vertreten —ᷣ , k , daun . zu amortisirenden un gz o gh 59m ) e 66 nge

End ach r Dari fe ei, m, m, g. 2 169 f Biait d Grniprachtezsg der öfffntlichen Zustellung wird dieser Auszug der 19 Uhr. ger wecke der öffentlichen Zustellung zu Westerburg, klagt gegen den Landmann Johannes i 1 6 onen sind folgende Nummern gezogen: less iss 365 zose hs ,, (hr;

nad defsen Gbefrau Dorothee, geb. Redenz, welche vom 10. Dezember . 8 z 6 . ö , . 11 36 ö . K . ,,,

n , Anf wen . Bene nber 1880 Eensbnrg, den 30. Movember 188. welend = auf Grund des Beschluffes der Gewerken. ra th, Koniglicher Landrath. zitt. Xx. Ji zz as, noch nicht zur Einlös

wohn baben and. vs wort wenden End, dne bas Lamprecht fh er em. * ł : z Küppers, Fett er, . verfammlung vom 29. Mai er., die von den einzelnen 148594 Litt. B. Nr. 65 167 163 282 283 284 286. ; * ösung kelgugt; deren Ver, fdr er vom 30. Januar 1844 resy Gericbtsschreiber des Roniglichen Landgerichts. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gewerken zu jahlende ZJubuhĩ von 10 4M. er, . J rn Verfolge J k Jo e,, 522 524 525 526 564 612 el r e m dem S0. Jun 1888 bezw. 30. Juni

über deren jetzigen Wohnort etwas bekannt geworden 2 8 1 . er 1813 und dem Hy othekenscheine vom 9 betreffend, mit dem Antrage auf Zahlung von 5 6 bannis d. J., betreffend die Kündigung der 4 pro- 2 . 733 739 740 742 743 744 Ferner sind bei der Conversion unserer Anleihe

ist, und . j ar 1844, für kraftlos erklärt wird auf( Antrag des Fräuleins Therese Kap herr in 10. März für . nebst O o Verzugszinsen vom 1. August 1889 als zenti fandbri i ig au is 28. D a, degran, Oppeln, den J. Dezember 188. 1122 soll256] Oeffentliche Zustellung. alliate zentigen, Pfandbriefe des Meglenburgischen ritter. Litt. D. 23 824 8 J me m d e me,, , , r w . Deflenth ge Zuseluä⸗ , J , , ,, , . Ludwig Siev als Abwesenheitẽ vormund des erichtsschreiber des Königli . . . ahrigen Dierstmazd 3 2 ö 3 urch =. 11 alt Fe 24 in Nänigliche Ämregericht zu. Marienberg auf ven pr n . f r setzung des Zinsfußes der 103 1030 1067 10668 1105 145 1169 nicht Ab 4523 bmacher David Andreas In Sachen der ledigen grofjährigen aldshut, kiagt gegen die Anna Schreiber Witwe ; jentigen Pfandbriefe durch Abftempelung der 1171 1178 1 , n n p. . ma cehestau Dorothee, sonl29] Oeffentliche gustelneg, Amn Fuff von Reinhardsrieih und der Curatel von Hi n fehhfff z. . an unbekannten Orten 1 . . ** 6 6 Eoupons und Talons ersichtlich gemacht werden 1713 1714 1. 1 1. . . l Zuli 1357 zahlbar geworden, worauf wir deren 269 ir , e nn Franz Rap Teer, , g. verebesid l. Arbeiter Enn, Sieh . l; 77 . , . n, . 1 ö . ug den , . mie er gene e n ben . 9 eser . ; 6 . 8 . . zum 1725 1726 1727 ĩ den gern der e. , . * * , ,. äteftens im Aufgebots. 3. It. i ig. vertreten durch den Nechtsckwali gecko 2 er, wee eeten Murg d 48 er un se d „nit dem Axntrage ö abgestempelten A prozen · b. II. e i . . e e er r Tr g ung e, ags bo en, etefl, ifngk ew gen ren Chemann, Rund Taglohner Stichael Riedi von Weißen fein, 5 Berlagtẽ r ma dor 7 Rin F neßst r rienberg Westertzald), en. 2. Dezember tigen erg auf. nach. Abtrennung des . Litt. 9 n * 1 ,. 5 Stück Schuldscheine aufgehört hat, * 3 in chr, bei dem urgcrzeichneten Gericht zu melden, den Arkeiter Bekar Kloß, etzt unbekannten Aufent. dia fart gegen den ledigen gretjãh gen 23 boso Zins und Schwinn 3 . . zur Cinloffng kommenden CorCons * Titi. Be Mre sy Bs 188 Rr 35. ine de n,, te a. ie ugzablung der, ber wh rigenfans diefelben für sodt erklärt werden. halts orts, wegen böslicher Verlass ung mit? dem An gesellen. Wenzl. Fleischmann ö. . . 3 . 8. 47 M 2 3 vem 9. Ottober 1889 an, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . , e 9 en und Talons der bisherigen 4 pro. lätt. 0. Nr. 260 345 350 443. ; z 1 . 3 ge. und reer sonadt nt Tie- , r Aschersleben, den 11. November 1889. trage auf Trennung der Cbe und ladet den Be ft in Pleistein ind nun unbekannten e . . b. 167 69 3 . 21. = ; 3 e andbriefe zur Abftempelung bei unserer Lätt. D. Nr. 457 588 642. 13 lis , , n,, wenn es Kuntegericht. ,, , 24. ; . . , n, wenn gel, G6 Eigendorf. vor' die dritte Civilkammer des Königlichen Landgerichts tragt, den Bellagten ; b a. 3. November ol 115 Oeffentliche Zustellung wird 9 ig J ,, mn nn . iche i l u Halberftadt auf den 3. März 1890, 21 Y) k . der Vaterschaft zu dem oben . 1 ö Die erh D. Gppemstein hier? Neue König · Ir arte! rere g . bald erfolgen. 1866 und ad b am 1. Januar 1860 bei der hiefigen 2 n,, . 6 nn, mnitlags 5 Uhr, mit der Aufforderung, einen ze ezeichneten Kinde, . . streh Fer d n derkreten durch den Jechtzanwall Hr. gesternpelten Coupons , n. , Kreiskasse gegen Rückgabe der Obligationen und der Schuldscheine schon Jer, . . 96 .

solooo] Auf ebot. dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be. 2) jur Zahlung: . bier, klagt gegen den Dachdeckermeister gesandt. nicht fälligen Zinscoupons in Empfang ju nehmen; eingelöst wird hei

Auf den Antrag zer Lrbeiterfrau Maria Corne⸗ stellen. Zum Zwecke der 6 entlichen Zustellung wird meineg jahrlichen Ernährungsbeitrageßz von h 100 0 3 5. Dez Wigsl en Gg, che h ,. uf den

. Dezember ö j h ö fal ; icke fruher bier Luckauerstraße Nr. 12 wohn⸗ Mit R ; ; . uns K i der Klage bekannt gemacht. Sen, rum zurückgelegten 14. Lebens abzüglich am 8. Dktobe⸗ 1888 bezahlter 106 A Rein ; it Rücksicht auf die zu beschleunigende Erledi⸗ ö erer Kasse, inf gen i oerl. au ile def, mird deren dieser Auszug age r, 7 ö gemach abc des Kindes, abrdgs, g3. Sitobet 1555 bezahl lter jo * n pelt jetzt , k 3 ö 3. Sey. gung der Abstempelung fordern wir . Pfandbrief · n ö Obligationen sind durch Feuer Herrn G. E. Heydemann, Bautzen und Löbau, mann. p. beg ganzen Schulgeldes und der, ganzen verurtheilen und das Urtheil gegen Sicherheits leistung ene. . . . geh irfen 9. . Inhaber auf, schon jetzt mit der Ginreichung der Brilon, den 19. Juni 1889, Herren Robert Thode * Co., Dresden und

e 2 1 2

Ehemann, der Hirt Friedrich Cornelius. der seit Gerichte schrelber des Königlichen Landgerichts. ̃ und l ; t * ö das Kind innerhalb der für vorläufig vollstreckbar zu erkkären und ladet die ; Coupons und Talons bei unserer Hauptkass be⸗ j3/ Mus . : Vetter Æ Co., Leipzi

Februar 18 8 aus &z; Sciäfken zr crunn dens, veichenkosten. enn mi uff ; sechs Prozent Zinfen seit . Oktober 1889 und vor. g ie Ei , e . Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Brilon. Ba J rn, ,n.

aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotztermine [5131] Oeffentliche Zustellung. Versorgungsfrist versterben sollte, Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts m ö ö J e, , . Der Vorsißzende: utzen, am . ,. .

ittags 12 Uhr j ĩ ĩ i t und Kindbettkoften mit 10 * und streits vor die J. Civilkammer des Gro = . a den 260. September 1890, Vormittag hr, Die) verehelichte Rosalie Rienäcker, geborene e. der Tauf un 3 ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Antonitermin 1899 lauten, findet nicht mehr statt. Sever at, & d er Landrath. C. Rommenev. F. Schwanzara.

ber dem unterzeichneten Gerichte zu melden, widrigen · Aichinger, zu Quedlinburg, vertreten durch den Justiz⸗ der Kosten des Rechtsstreites lichen Landgerichts zu Waldshut auf den 16 et ghiechtesf At dror dag Rönialih Amtsgericht] nunar 1890, Vormittags 9 Uhr, mit der Indenstr. 58 2 Treppen Jim lden, auf Rostoct. den 18. November 1889. hos70] Bekanntmachung.

. degerklärung erfolgen wird. Berlin, klagt gegen ihren Ehemann, en. . n ; l den fall. ine Kere, 76. November 1889. . Ieh Lorenz Gustav 3 blichen Verhandlung des Rechtsstreits Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ ö, 1836, nnn itkane no uhr Jauptdirection des Mecklenburgischen Von den zum Zwecke des Chauffeebanes auf solniss 1 2 0 O

Reldenburg (Sstpr. ), den den früheren Schutzmann ĩ dnigli tsgericht. Abtheilung T. ienã in Höchste Straße zffentliche Sitzung gelaffenen Anwalt zu beftellen. Zum Zwecke der ; . na n ; ö . ) des f Königlich preugtsche amn . Rienäcker, zuletzt in Berlin Höchst raß ö, , Zum Zweäse der öffentlichen Zustellung wird dieser ritterschaftlichen Creditvereins. w K Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank

5 = jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ uszug der Klage , . bekannt gemacht. Auszug der Klage belannt gemacht. D. von Mecklenburg. C. von Michael. 29. Juni er, behufs Amortisation ausgeloost worden: Verloosung 3iyrocentiger, Aprocentiger,

pruchs, böblicher Verlgssung und entehrender Be. Berlin, den 4. Dezember 1889 ; Käfig, mit dem Äntrage, auf Chetrennung: Waldshnt (Baden), den 4. Dezember 1886. z ortzschrei j 420 Anleihe V. Emi Juli z procentiger und sprocentiger un künd strafung Papp elb aum, Gerichtsschreiber h mission vom 1. Juli 1887. Pfandbriefe und i = .

lõlosꝛ] Au ebot. j) die Ehe der Parteien zu trennen und den Be⸗ Vohen 9 6. Dezember 1889. . Straub . . t 5os?/ r, . fa J ö 9 i. r. schuldigen Theil. zu erachten, Der Ke Gerichtsschreiber: Keith. Herichttschreiber des Vrchberjoglichen Landgerichts. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 26. l 1 Bekanntmachung. Hirt. & Mc? k . 6 Serie J und II. Kncipy von Volkartshain bat die beiden minder. Y. dem Bellagten die Prozeßkosten aufiu⸗ W lolI74) Bekanntmachung. 1 der am 28. August d. Js. stattgefundenen Litt. D. über 200 M Nr. 101 102 1271 123 . der am 15. Juni. 1359 in. Gegenwart des jährigen Söhne des Johannes Weber IX., nämlich erlegen, und ladet den Beklagten zur mündlichen 61s) O tlich stellun n 16 Oeffentliche Zuftellung mit Ladung. Durch Beschluß der Civilkammer des Kaiserlichen Amortisations Ve rloosung der Biesen⸗ 124 125 158 166 180 200 222 246. ö Justizrath Dr. Beruhard stattgefundenen Johannes Weber Tr und Heinrich Christian Weber, Verhandlung des Rechtsstreits vor die Civil⸗ effen iche u g. as! Cee wre Frick mann in Fheth a er, iche, gäbktn Kom 1d. Roremer 1380 ft haler Stadtanleihe sind gezogen worden: Den Inhabern vorgedachter Anleihescheine werden Lell oosung unserer. Pfand tiefe und Chinin una. R feinen Erben singesetzt. Es werden alle Die. Lammer 154. des Königlichen Landgerichts J. zu Auszug. Allleininhaber der Firma M. Friedmann jun. defelbst. die Gütertrennung zwischen den zu Oberhaslach von Buchstabe A. à 590 M Nr. 27, die betreffenden Kapitalien hierdurch mit der Auf⸗ Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: jenigen, wel he Ansprü he ü ben. Jiachleß ben Keri un gen e. n 1856, Vormitiags In Saen der ledigen zerolährich, Näherin Fat den ledigen großjäbrigen Buchhalter Eduard wohnenden Eheleuten Ludwig Valentin Dantzer von Buchftabe ö. 2 206 . Rr. ba und 133, forderung gekündigt, die Beträge gegen. Gin. 3 procentige unkündbare Schlesische Boden⸗ n können glauben aufgefordert, solche spätestens 10 ühr, Juüdenstraße b9, 11 Treppen, Zimmer 6, Rosina Böhm wvon Leuchtenberg, und der Kuratel Schäfer von Bockenhelm bel Franffurt a. M., zuletzt Yiüller und Jofefine Monsch ausgesprochen dee, wee von Buchstabe C. à 100 M Nr. 5 14 und 82. reichung der? Anleihescheine vom j. Fanuar 1890 ab Eredit⸗Pfandbriefe Serie I, rückzahlbar zum z Termin Mittwoch, 12. Februar 1896, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge nber deren am 17. Juli 1889 ge helihh geb orencs ce fürn mn wan e nutten e ch. 36 6. , . Diese Anleiheschelne werden zur baaren Ginlöfung bei der Kreis⸗Kommunalkafse hier in Empfan Nennwerthe, Horrĩ g uhr, anzumelden und zu begründen, richte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. 35353 Zwecke Kind Theresia', Vertreten durch den ormund, 3. d) Mit. kiageweise belangt und beantragt, den⸗ Der Gerichte schreiber: Koscher hiermit zum 1. April 1890 gekündigt. zu nehmen. g Läitt. A. über 3000 Mark. vwidrigenfall das Testament, als, van ibhen aner- Ke* öffenllichen Zustellung wird dieser Autzug der Qwanhäter Lorenz Böhm von Leuchtenbzzg. Klach.= setken tensals rzut Bezahkang. von. Sz e Kan. . Rach blauf der Kündigungsfrest erfolgt eine Ver Thoru, den 28, November 1869. 6!8 Ss ol 105 124, fannt betrachtet und pollftreckt werden wird. Klage bekannt gemacht. partei, gegen den ledigen großjährigen Müůullerssohn rung ür einen antermn? J. September * gt. zinfung nicht mehr. . jänrt' ne, ber Iso Maart. Drteuberg, 4. Dezember 1388. Berlin, den 5. Dezember , Michael Irlbacher von Sargmüähle, Semeinde Lerau, lieferten Anzug zu verurtheilen und das Urtheil fer bos? 9] Bekaunutmachung. Biesenthal, den 30. November 1889. Krahmer. 3 1342 1579 1387 1412 1624 2013 2115 Großher gg. ef Antegericht. iali Fug . , ,, 13 . zur elt unbelangten Anfent halt ea n n, vorlaufig vollftreckbar zu erklären. Im Hinblicke auf 5. 20 der Rechtsanwaltsordnung . L itt. C. über 1000 M ö 4 . ene, . ke elf gr g Din. . Kgl. ,, fut hierauf unter , ᷣ—. 188 ge 5 ö 3 Rechte. J 576 8 636 a, ,, dne g en Dise, mie: ; 3 ewilligung der öffentlichen Hustellung zur münd. anwalt Berr Franz Heimbucher dahier in die lol 169 6. IIS M ?. ö 1 2122 loilsꝛl Oeffentliche Zustellung. zeichneten Kinde und Tragung der Kosten des Rechts ichen Verbandlung des Rechtsstreits Termin auf Rechtzanwaltsliste eingetragen wurde. . ; ommandit Gesellschaften 19̃ . Pe über 309 Mark. bios. Bekanntmachung. streites zu vernrtheil en. Cöeersenn deu! go. Januar 1855, Vor. Wänden, 6. Benemher 86g. Dividenden⸗Vertheilun auf Aktien u. Attien⸗Gesellsch. J Reed nwalf? und Noters ir. is , D Gheftau beg Andreas Basler, rg r mnnndlichen Verhandlung des Rechtettteites mittags H uren Sar Ferri, arterdümt. ä Rat. Hoeren errs ge ht ö 9 sellsch. 1539 i500 1734 2025 2116 2305 2410 24456 ö . i *. bes Pflegers über Maria Anna, Jeb. Lorenz, von Sagbachwalden, ver. wird der Beklagte bigmit in die öffentliche Sitzung 2 Beklagter hiermit zffenllich * mn vu Gei 2. ö * ö icht der gebensversichtrungs bank für Zeutschland lool J . ö. 3 . 6 . F j85 zu rng dorf, treten ö . . , 3. des K. Amtsgerichts Vs hes tra , Fire den ö Tier nr geladen wird. eiger, Kgl. Ober ⸗Amtsrichter. zu Gatha. . Si ar n . K ö 5 10 12 j ann, z. Zt. an unbe rmitta r j pere z j j * . cr. a i j 2 5 5 844 1135 12 ei e.. J . rn, lbos So] Bekanntmachung. Nach einem vom Vorstande dieser Anstalt gefaßten Lokale der tauft aun ie . . . J

Kreis Reichenbach i. Schles. verstorbenen emeritirten genan ; r h . . sffi ) wegen grober Verunglimpfung, mit dem ntrage auf ͤ r ö ö. . ei , d, e,, . ce e, T lere eteslen , mn. gel green strauff, a 6. Detemher A566. 1 JJ n ee 2) 4 progentige Schlefijche Eommunal-Obli= e,, e ne,. aum 35. Juni lichen Vr 4 * 3 vor 25 ö Der Kgl. Gerichtsschreiber: lsoꝛas. Oeffentliche Zuftegnng. legen! Rechtsanwälte ist unterm 3. Dezember heil haber 3. ,. k k ö ordentlichen K eingeladen. ann,, . , . Nennwerthe. ö r nn ä nr, fi e nne nn,, 9 . . 8.) Keith. Die Erben des verstorbenen Kleidermgchers Georg eingetragen:; ; 6 0663 470 Æ 50 3 und entspri bt mit Rücksi agesordnung: 161. HE. über ark.

1890, —; den . März 1899, Vormittags Ueberle in Heidel herg, vertreten durch Rechtsanwalt Ve n nel ere . welcher seinen die Summe der ö . , m über Vergrößerung des Gesammt—⸗ 1

Litt. C. über 1000 Mark.

legitimirten Erben verabfolgt werden wird. 6 la Auwalt zu beflellen ; rd, den s. Dezember 1889. dachten Gerichte zugelassenen zu ; ligen Studenten R. Stockis vo burg, zur 1 Dividende ; ; l ü ieichenba c r g g r nee e . Zum Zwecke 9 , . wird dieser * Sachen 6. . 8 K Jar 9 unbekannten Orten , , Königliches Amtsgericht. ö. 38 Prozent. Lindener Eisengießerei 245 za m,. , lin g . . . öatzs g ö ga, 6 er n, früher u Aten, srhal tener Schneiderarbeiten, mit dem Antrage auf JJ Diese Dividende wird guf die im Jahre 1885 für Vokelmann, Riechers & Co. C i Liti. H. über 200 Mart sbob7 7] Im Namen des Königs! 56 ur lsschreiber des Großh Landgerichts: g. , kerannten Aufenthallsort ist zur Rus! Verurtheilung zur Zahlung von 180 ƽ , und laden lõos78] Bekanntmachung. lebenslãngliche und Neberlebensversicherungen, sofern 1 o. Commandit- 143 154 198 223 . Bd wet nme, He ermber Iss. er Ge . ö ö ohne h nnn n, , nen Er erl gten Gides, den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des In der Liste der beim hiefigen Amtsgerichte zu dieselben dem alten Dividenden ⸗Vertheilungs System Gesellschaft. 3) 4procentige unkündbare Schles B Sch me l z, Gerichte schreiber. ; , n. . n Perdandluͤng Termin auf ven Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu gelassenen Rechteanwälte ist der Rechtsanwalt angehören, eingezahlten Prämien gewährt, und jwar Der Aufsichtsrath Eredit:· Pfandbri * efische Boden⸗ Auf den Rnttag des her; Meyer af, von Frielen. 8 Oeffentliche Zustellaug sewit . reite gg e , . uh, *, Farburg. Abth; IM, auf den Z. Februar 1896, Ech ulz hierselbst in Folge seiner ebestedelung nach durch Abrechnung, an der nächsten Prämie bei Joch 3. Wall brecht, Vorszender Serie 1, rückzahlbar zum 3. dorf erlennt das Königliche Amtsgericht zu Ziegen ln 9 en Nagel Echaser s Ghefrau zu . 6. wer, nt zu Aachen, Jimmer R. 18 Vormittags 105 Uhr. Zum Zwecke der offent⸗ Kulm gelsöscht. bestehenden, durch Baarzahlung auf erloschene Ver⸗ Litt. A. iber 3 ., hain durch den Amtsrichter Gieberich fur Recht; Oebnnn k i Rechts anwalt Krauß in . e , Eder den Bellagten zu die sem . i, ng wird diefer Auszug der Klage be⸗ Nenustadt k, den 5. Dezember 1889. 12 ö sossij 14 34 535 54 75 111 123 141 152 r. 185 206 rde tender ber Ki in Artikel s ab. Krltzhe m, klagt gegen, ihteg befzam, Micke Tzrmün Sam Uwlretdek zee en FZustelung kant ehackhe gz lenk ; n liches Amtegeri ct. weise, Ant der Dividenden Pertheilung parti. ie Alttioräre der Emder Dammwfschtfffatrts- . I d, se , m is s si ne. thellung III. Nr. 5 des Grundbuchs von Ropper. Ragel, Schäfer von er chcefelinsfurth, derzeit init Err rice Sdung bekannt gemacht. C. 8.) h len amp, Sekretär 35 sipiren W634 495 Æ 60 8 Prämien, für welche die Attien⸗Gesellschaft werden hiermit jur General 456 463 479 50 528 529 535 505 522 649 655 hausen zu n n . Firma 2, *. 7 e ämmsein Aufenthalt abwefend, auf Herftellung Ciel htef d e berci JJ. des Kg. Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d,, , sich auf 2901107 60 3 versammlung auf Freitag, den 27. d. Mts., k 2 8. . 93. ag 2.15339 ' . n ö J . ) 2 . . 2 . ö 2 . * . 5 3 . 7 928 92 30 k ner gr are wird für kraftlos . 6 . , . in26] . b 1120 Oeffentliche n, Y Verloosun ins ĩI Die hiernach von dem zu vertheilenden Ueberschusse . . in der „Görfe hies , freund. 41 370 402 ö. 3. Tllart . . . Aarghefran fortzufetzzen und die l Oeffentliche gustellung. Der Kaufmann C. Mandrella zu Burowieß, ver⸗ h 9. Zin zah ung re. verbleibenden 3 162 367 * 90 8 und 83 349 J . JJ 56s de öh es zn bis ö äh ae ie be rh err n 1 agen: und laber den Beklagten Die PWittm e Zeller Benard Anton Gbbing, treten durch den Rechlgzanwalt Bergmann zu Mrs, von öffentlichen Papieren. 39 g. für heimgefallene Diridenden guf erleschenn Beschluß über an,, ahlung des 6 Tir, , ger ih ert. Ausgefertigt? Schmelz, Gerichtsschreiber. bez rslchen Verbanölung des Vechtestreits vor Menn Kn Clara, geb. Schmedding, zu Kirch pig loritz, klagt gegen? den Bergpraktitanten Paul z6 776 Versicherungen, zusammen also 3 255 712 4 20 8, kapitals an die Aktionaͤ zablung des Grund / 9 1 45 br S3 zi ini i 165 185 270 zo) r Enn er des Königlichen Württemb. Land Schöppingen, vertreien durch den Rechtöanwalt Bednorz, unbekannten Aufenthaltg, für im Jahre lb ĩs . K dienen zur Dotirung der Dividende der dem neuen Eintrittskarten sind fin 2. 25 365 53 T9 150 485 495 325 60 668 632 7437 ö Mittw den 19. März Schruͤnder zu Münster, klagt gegen den Ackergmann oss gelieferte Waaren, mit dem AÄntrage auf Zab. Bei der heutigen Ausloosung der für die Jabre Spstem der Ueberschißoertheilung angebörigen, welchen mittags 3 ind, bis imm Red, Mär zr. söi z 5s 5s zoß ö szs sz, g 8e loben Ausschl . . Gerichts 6 9) . 11 3 mit der . JFokann Bernard Permann Heinrich Cbbing, früher lung, ton R Mn 6g 3 nebst 6 o Zinsen seit dem 13877 und iss noch ju amortisirenden Briloner hiervon A4 9 des betreffenden Reserveguthahens alt i. ? 27m, . der Aktien, Bahnhofs. S5 S6 jböl 12 335 os js iss il D 6 . 2 bg; . 6 das !. instrument über , . . i . edachten Gerichte zuge⸗ in Schöppingen jetzt unbekannten Aufenthaltsortes Tage der Klagezustellung, sowie vorläufiger Voll⸗ Kreis Obligationen sind folgende Nummern Reserve und 22 9 der betr. Normalprämien ˖ Summe * d ö n Dezember 18 155 205 7I5 235 276 275 28 2363 27M , 351 . ee hee a, öbshn! ei , ten. . elle Zum Zwecke der wegen Vöschuͤngsbemliligung, mit dem Antrage; den strenbarkeit des Ürtheils, und lgdet den Heklagten zu⸗ , . als Prämien Dividende zu gewähren, ist. Piese , zi, is, , , d, d, g, si , s i aletz bentnenz3 auh ab hs, dein Vermerk mien f n rn! ird dieser Auszug der Klage Beklagten zu verurtheilen, zu bewilligen, daß die im mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor das 3. I. Emission vom 1. Oktober 1856. Diwridenden⸗Bezüge werden bei noch kestehenden Ver. Emder Zampsschifffahrts S643 647 661 666 587 688 696 747 7 r in r re , 2 u de isn er J gen e von. Kirchspiel Schöppingen Band d Königliche Amtsgericht zu Myslowitz auf den & 3. 16 43 * ö. ö 96 103 100 10s sicherungen an der nächstfälligen Jahresprämie von Aktien - Gesellschaft in liquid. 790 798 841 850 33 Rs s 6. , . 96 Ene n de . K . . Salt. den . Der gn . lch 9 . . 3 e r dee n 5 K i . Uu? 113 253 269. . k erloschene Versicherungen des alten . . , 3 . ' 36 ber gt ahh een r Rl . ug! ie. Gerichtsschreiber . ug h lichen Landgerichts. 1 Reher ö 866. . el e e Klage bekannt gemacht eg k . , . 9 n deff dien en en, oss] 350 3. y k 5. 9575 883 5655 3 ö. 3. *. Aust eingetragenen Barlehns von 600 Thalern für ö Bett mit Bettlade, un istz z welche Fer Sell? Gerichtsschreiber des Köͤni lichen Amtsgerichte 7io 767 771 757. im Umlauf ; 5 , . Die etwaigen Gläubiger der aufgelösten Emd JJ . irc flo erilri werde louis un Bern. Anton. Ching laut gerichtitten Behr, Gr 3 ag kits P. r. -g 334 8s3 866 8s, sss s wäre find. meren bei RJ. te er Fart Damp ffchisffatrt äirtien. ö ; derjsährigen Bruder k. 69 870 Verieichnisse niedergelegt. Die b e, ee en⸗Gesellschaft ersuche ich Litt. C. enn, S gr f erenen . In unt uh ung. Maurer frau gien, , ie, 36 51. penn ann, 3 ,, ver⸗ ed n g r f! g e e g g. 1 a. 1 261 . . 4 i * 12 ö. . n. 36 3. 6 ö r , 6 163 239 in Munchen, vertreten vom Rechtzanwalt Seidl, Froßjähriakeit. Verheiratung, oder gãͤnzlicher Ab⸗ er Peter S; Ba ner, e. 1152 1229 1230 1233 1236 1237 1238 1239 124 ,,, bei der Kasse Fran T. Thn en, Liquidat 242 262 273 301 313 322 324 335 351 335 412 z iederle, früher hier, sonderung vom (lterlichen KRolonate als? Abfindung treten durch R. A. Kaeuffer daselbst, klagt geg 126351 . 255] 6 der Bank quittirt einzureichen, und die Beträge in Ihnen, Liquidator. 432 453 461 4891 491 496 511 320 562 565 566 löosss] Bergs det ar e n Tee, iss. keen a n,, . 3 aust Veel Kahin nicht leßterer die im den. Bildhauer, und Mobelleur Hugo Kuhlewind, 261 1227 1235 1254 1257 12658 1261 1262 Empfang zu nehmen. db 602 617 628 635 685 716 725 72 518 Sieh r, Gerichteschreiber. nun unbekannten Aufenthglte, wegen Chefcheidung, auskehren muß. Bis dabin gen lcterg. renn, nter r en, Legt bn detasnten Aufenthalt 1309 1302 1769 1778. Zugleich ergeht an Diejeni l amien BII61] 3, ds i 8 S685 16 725. 726 7465 818 89 wurde die bffeniliche Justellung der Wlage be. gedachten Vertrage ferner stipulirten Vortheile. I ð h alen es Te nt p *MII. Emniffion vom 185. Juli 1860 eht an Diejenigen, welche auf Prämien ) . ; 23 829 849 578 883 892 916 255 971 1025 73 ber d e, gasfärwerdel und? labet den Beriagten zur münd, rt; wegen Koft und Logis und gelieferter Kleidung ; aus 15884 noch Dividenden ju beziehen haben, die 6 146 163 165 170 191 296 23,242. ) . über diese Klage gelösch f 9 Litt. A. Nr. 3 5. wiederholte Aufforderung, die betreffenden Scheine Vereinigte Bautzner Papierfabriken. Litt. D. über 309 Viart⸗ 3.

Auf den Antrag des Besitzers Friedrich Gustav willigt und ist ur Ver j i dl des Rechtsstreits vor die erste stücke, mit dem Antrage auf Zahlung von ö f i ö Demle in Wilkendorf, vertreten durch den Justizratb die öffentliche Sitzung der 1. Civilkammer des lichen Verhandlung chtsß Zinsen, und ladet den Bellagten zur münd. Hätt. B. Rr. So, 112 135 138 122 179 183, 234 sräͤtcftens bis zum 3. Deöemsher 1390 gut, Erbebung got an. e ele of. ö in ü af fl 166 3 el a g. 0 1g n m, ãlligen 207 239 252 259 271 272 301 319 337 350

id hi öõnigli r znigllchen Landgerichts München L. vom Frei- Civilkammer des Königlichen Landgerichts, zu nebst ö der . ,, , r th . 3. . Sendern ar? , Wermikiggs Münter auf. den 183. März iso, Vor. lichen dere nr n,, 6 den . JJ en e n einreichen, widrigenfalls sie ibre An. Huote unsserer Rinleigze vom 26. Feb Der Pypothekenbrief über die im Grundbuchblatte fin? ,,. e , mit .. 6. ee, . dl rn , e nnr n, e ih t ki . , F 96. n n Hit? D. Nr. 458 638 640. 6 renz Deiember 188dũ find nachstt hende sd Junmmern. . ö 34 ö *. . * 5 ö 863 * * 3 deß Sr beit nn e, H. ö Ear 1 , iefer ̃ tell ird di ̃ gszug der Die Besitzer dieser Obligationen werden aufge⸗ Die L * j ; ? 983 170 217 366 383 392 415 457 527 , . 62 S642 69, 7093 A2 e , r, e, 3. ; ͤ ö e, Fanl h Jweäe der öffentlichen Zuftelllung wird dieser Re zffentlichen Justellung wird dieser Auszug f . . ufge e Lebensversicherungs bank für Deutschland. ; 656 737 755 751 7535 83s Si S823 825 S856 857 87 für die Friederike Heinriette Marquard eingetragene seitigem KRöniglichen Landgerichte zugelassenen Rech ele Trennt gẽngcht ordert, die Kapitalbeträge ad a. am 15. Marz Der Vorftands⸗ ie V e 669 685 652 772 834 887 565 974 1659 1656 575 895 965 82 787 . 2 I bst 5 Fo Zinfen anwalt zu bestellen. Nuszus der Klage bekannt gemacht. age be g ; ; ; 6 ; ĩ Del maltung: . ö g, , We ge , . , crbtben h afn 2 J Der ace fh Anwalt wird beantragen, zu Thieme, Geuͤchtsschreiberei IJ. des Königlichen Amtsgericht k . ier ö. 13 *r e n. ,,. e'. 1 1 1 1. 1 1. 1. 16 36. . zi n i . ? E 2 2 . . R. ulze. . 88 412 427 z . 6 sonn]. Oeffentliche Zuste lung. ze nn Les 1s 15s 16 we , le, , d, Who Hg Hirne e, ., 6 6 ö

3 erkennen: Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. übhl. Vie lChe der Streitstheile wird aus Verschulden Erft owa zu Frankfurt a. O, lisob2] 8eranntm ach n 19 3 . . 36 8. ö. 231i? 560 659 5694 5985 727 7298 735 744 761 762 795

des Bellagten dem Bande nach getrennt, und hat (51121 Oeffentliche guten g. Der Kaufmann . e n g. . s⸗ 94 6 tlagter die Kosten des Prozesses zu tragen. Die Grundbesitzer Gustav und roline, geb. vertreten durch den Rechtsanwalt Freiherrn In Gegenwart deg Notars Ludwig Herzfeld bierselbst sind heute auf Grund der B z ; 267 796 789 800 814 826 40 S843 873 902 903 925 tos. Bekanntmachung. ,,,, , , ,, , er, n , , , n, , d, d , , , ,, dn, dss, , , , hetanntnahnng,, e, de gn, d, nnn, e e 8 ds ö, . s : er K. ersetretar: odler. agen gegen die un . n en ; J rden: ö 5 2 508 to n , , ,, mt z auf dem pere tg! ge hallt wegen Löschung der auf dem 1888 kãuflich d,, , ö. 31 Ing gg. . , , , 360 * Rr. 97 151 615 773 815. 4 9 , . 1874 539 531 39, 357. 369 370. 71 588 594 5939 603 . Behne, g andrea dl een g e. ubrun ich . . r,, e. . I , Te öh, ma uss J 63 m mm, ' s , . . 1 22 89894 5

Nr. 6 eingetragenen 58 Rei zthlr. 25 Sgr. Die Ehefrau des Korbflechters Die a n g sg zn e, ben bnd m die osten des techte tech n bh The, , 15 A Rr r, 266. o86 1609. 3805 3877 4074 4084 4114 4235 4250 4333 3000 8 9 15 26 33 53 55 198 170 182 8 3

geb. Frohn, ler det Beklagten, der unverehelichten Regine des Friedrich Wilhelm Burghardt, GClarc, 6r hn, Mutter der ae. haft nr lien g, , f gen, ald des rf lefg doriäunnt 25 Thier. S 73 , Mr 39 19ö. 66 ee. ,. . 1 6 . . As 221 246 266 287 333 336 337 350 365 405

III. Erbtheil der Geschwister Franziska und Josef Sakry, r; ü i i dalena, Alois, ohne Geschäft, zu Röln, vertreten durch Rechts Will, eingetragenen r . 364 ö ö. ge ige , be entwalt Bulich zu Köln, Klagt gegen ihren Bhemann, nebft Jinfen und wegen Löschung der auf dernseiben vollstreckbar zn erklären, und ladet den Sellagten n e augzgelooften Pfandbriefe werden biermit den Inbabern zur Einlösung durch Baarzahlung 5043 50ß4 5I15 5232 52587 5353 5395 5425 31 *. es , , g fs. rt * 3 E 17

Jakob, Franzizta und Josef Sakry mit je 2 Thlr. . nsen un auf , hes Aram er rige r f ; .

; ; Lem m xorgenannten Korbflechter Düietrich Andreas Grunsftück in Abtheilung JJ. Nr. 3 für die Regine mündlichen Verhandlung dess die . : —3u D gekündigt und müssen zur Verfallteit nebft den no = 14 r , . . i er . ed 0 G mn . . 1 , i er g , ,. . 2 , . . ö, 1 . . Sinn ann . hg br , , , * e n dannn le. eee, ch nicht faͤlligen y. 6 oö0ob 5521 5585 5612 5733 5803 9 e, . . ö. el sr 6. S55 55 , , kern I s en, 2 . uf ennang Eie Heliagte ju verurzheilen, in die zöschung der offentlichen Zu fteũung wird dieser . der lat Abzug u , n c ͤ w 6 , s 3 erfolgt I , D D . ö. e Einlösungssumme wird bei Einsendung der Stücke durch die Post den Einsendern Mangels : elchem Tage auch deren 357 358 360 365 378 4165 456 473 496 505 516

36. Januar 1844 er deer. vom 10. März 1844 ; ; u dftück HMovihienen Blatt ? Abthei⸗ belannt gemacht. der zwischen den Parteien vor dem Stanbeßamte zu auf dem Grundf üstrlu! Ken 6. Dezember 1808. besonderer Anträge unter voller Werthsangabe portopflichtig zugesandt werden. win aufhört, auf Wunsch der betreffenden 526 340 558 561 570 576 582 624 634 664 675

eingelragen sind und wovon er deer; vom 10. De⸗ der kt Ton ier, Wer, see zember 1860 58 Thlr. 20 Sgr. Grbegelder der Köln am 26. Februar 1870 abgeschloffenen Ehe, dem lung III. Rrn. 4 un für ih . in,. 3 Sahe da. G. Dan 3. Jtobem ber! 1369. . ö . , . der Stuck. 773 769 7838 833 834 5839 849 sss S655 Ss3 S683 ung.

ĩ i 8 Last Will einget n Forderungen von ; Hg ien Te re ne ether hr, gil, Bci rn ger ed de. K . Thalern 10 Silber⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Direktion der Landschaft der Provinz Sachsen. Von der Ausloofung vom 6 ng. 1887 sind * k

s 26

160 Sgr. als die Ausstattungsgelder ber Geschwifter zu legen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Erbthell nebst Zinsen und g , . s , , , , , 1 * 2 2

Framleta und Jokob Sakry, ferner ex deer vom! Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civil⸗ groschen Ausstattung ju willigen sich Scheidelwitz die Rummern 33863 3. i 9 ü * . ö . . *

? Dienfstag, J wödrigenfaälls Der fachlaß, den sic meldenden und uuf ĩ men bei d . : ne der g uhr, mit der Aufforderung, enen bei gane, lollzs] Oeffentliche Zustellung. BDörzbacher in Mannheim, klagen gegen den ebe= Osterode Oftyr. den 3. Deiember 1889. Jahre 1885 in Höhe von 15 956 5651 Æ 30 8 einer Linden vor Hannover, 9. Dezember 1889. 97 10.