1889 / 295 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

651172] Gross- Gerau. Die „Darlehn skasse Erfel. ven eingetragene Genoffenschaft / hat ein neues Statut vom 25. September 1889 angenommen. Die Firma der Kasse lautet nunmehr: „Spar⸗ und TDarlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ mit unbeschräukter Haftpflicht.“

Namnnorver. emen mm. 510 In hiesigen Genossenschaftsregister ist der 0 e n, r ö rn, , . Ge⸗ er Zusa a e er gings 3. tz „mit unbeschränkter Sannover, 5. Dezember 1889.

thung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr durch beschränkten Betrieb einer Centrifugemeierei. Bekanntmachungen der Genossenschaften erfolgen unter ibrer Firma und Zeichnung von zwei Vor⸗ stands mitgliedern. Sie sind in die Eckernförder Zeitung aufzunehmen.

Lang enburs. RX. Württ. Amtsgericht IbIo39] Der Spar u 23 ang bar u. Darlehens-Verein Ni 56 . . hat ker. ma mit unbeschränkt = vflicht! auf Grund des §. 155 . 5

Ein Genosse darf mehrere, jedoch böchstens 100 Ge⸗ schäfteantheile erwerben. Jeder Genosse haftet mit bem von ihm erworbenen Geschäftsantbeile, also in sußerster Höhe bis auf 20 000 Mark, in Worten wanzig Tausend Mark, und außerdem haftot der Benoffe für nichts weiter. Jeder Genosse hat

Mölln. Bekauntmachn s ug. 60. Genossenschaftsregister des Laonilich tt! J re 1899 erfolgenden Eint i das Genossenschaftgregister des be nge n enn, werden durch die Möllner Zeitung und den Deut-

Haftpflicht zufolge Verfügung vom 2. D ü Dezember ö b. Dezember 1885 Folgendes eingetragen n die Stelle des bisher geltend idi o , n, geltenden revidirten

KRonn. Bekanntmachung. 5 lol] Für das Geschäͤftsjahr 1890 erfolgt die Veröffent⸗

lichung der Eintragungen in das Handelsregister des

. Königlichen Amtsgerichts durch folgende ätter:

1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats ˖ Anzeiger zu Berlin, 2) den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatte der Kgl. Regierung zu Köln, a 3) die zu Köln erscheinende Kölnische Zeitung“, Verlag von Dumont⸗Schauberg, 4) die zu Bonn erscheinende Bonner Zeitung“ Verlag von Peter Neußer. der Auszüge aus den Ehe 40 f des preuktischen Ein ˖

Die Veröffentlichung verträgen gemäß Art führungsgesetzes zum Allgemeinen deutschen Handels gesetzbuche erfolgt durch die zu Bogan erscheinende „Bonner Zeitung⸗, Verlag von Peter Neußer. 1

Die Weröffentlichunß der Eintragungen in Genossenschaftsregister erfolgt gemäß 5. 147 des Reichsgesetzes vom J. Mai 1889, betreffend die Er= verbs. uns Wirtkschaftsgenossenschaften, bejw. S. 5 I der Bekanntmachung, betreffend die Fübrung des Genossenschaftsregisters ꝛJ, vom 11. Juli 1889, außer in dem Deutschen Reichs · Anzeiger, inso⸗ fern sich diese Eintragungen auf Genossenschaften bezieben, welche ihren Sitz haben

1) im Amtegerichtsbezirke Bonn durch die zu Bonn

erscheinende „Bonner Zeitung“, Verlag von Peter Neußer,

2) im Amtsgerichtsbezirke Rbeinbach durch die zu Bonner Volkszeitung., Eutkirchen durch die

Siegburg durch das Siegburger Kreisblatt“, Verlag von Daemisch. Die Tintragungen. welche sich auf. die Volksbank zu Siegburg beziehen, ersolgen außerdem durch die „Siegburger Zeitung.“. ; ) im Amt gerichtsbezirke Königswinter durch die Kölnische Zeitung“, . 6) im Amtẽgerschtsbezirke Hennef durch das Sieg burger Kreisblatt“, Verlag von Daemisch in Siegburg, ; 7 im Amisgerichtsbezirke Eitorf durch den in Gitorf erfcheinenden Allgemeinen Anzeiger für den oberen! Siegkreis? und das „Siegburger Kreisblatt“, Verlag von Daemisch in Siegburg. 8) im Amts gerichtsbezirke Waldbroel durch das in Waldbroel erschelnende . Waldbroeler Kreis blatt‘, Inhaber J. M,. Flamm. Bonn, 4. Dezember 1889. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Dr. Engelskirchen. Veröffentlicht: Schwind, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

die daselbst erscheinende 3) im Amtsgerichts bezirke „‚Eoskirchener Zeitung“, 4) im Amtsgerichts bezirke

*

ERonn. Vekanntmachung. 51014 Der Denklinger . ein · getr. Genosseuschaft hat in seine Firma die zusätzliche Bezeichnung „mit unbeschräukter Haft⸗ pflicht“ aufgenommen. In der Generalversammlung der Genossen desgl. Vereins vom 1. Dejember 1885 ist eint Neuwahl des Vorstandesß vorgenommen worden und besteht der⸗ selbe nunmehr aus folgenden Personen: 1) Wilhelm Ernst, Pfarrer ju Denklingen, Ver⸗ eins vorsteher, Rudolf Mattheis, Landwirth zu Schneppen⸗ berg. Stellvertreter des Vtrei novo rste hers, z) Wilhelm Köster, Land und Gastwirth ju eib i Beisitzer, Garl Ley. Landwirth zu Löffelster, Beisitzer, Robert Bockemühl, Lehrer zu Sotterbach, Beisitzer. . . Eingetragen im Genossenschafttregister Nr. 17 zu⸗ folge Verfügung vom 65. November 1889. Bonn, den 5. Dezember 1885. Schwind, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. II.

Brieg. Bekanntmachung. (hlolz3] In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Garichtg ist heute folgende Eintragung bewirkt worden: Zu laufende Nummer 6: Brieger Molkerei, Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter

Haftpflicht. . Goloune d: Das Statut vom 7. Mai 18891 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 35. November 1839 abgeändert, bejiehungsweise er weitert und befindet sich Band 1 Blatt 133 der Register-Akten, betreffend die eingetragene Genossen⸗ schaft Briezer Molkerei. Das abgeänderte Statut vom 35. November 1839 befindet sich Band 1 Blatt 125 der Register⸗Akten. Die Vorstands⸗Mitglieder sind zur Zeit: 1) der Brauerei · Direktor Albert Nitschke zu Koppen, erster Direktor, 2) der Rittergutsbesitzer und Kammerjunker Sr. Majestät des Königs von Preußen von Woyrsch auf Schwanowitz, als zweiter Direktor, 3) der Molkerei⸗Direktor Fiedler iu Brieg, Ge⸗

schäftsführer. der Bekanntmachung bedient

Zur Veröffentlichung ü sich die Genossenschaft des Brieg'er Kreisblattes und falls eins dieser

detz Brieg'er Stadtblattes und, Blätter eingeht, ein anderes an dessen Stelle vom Vorftande init Genehmigung des Aufsichtsraths zu bestimmendes Blatt. Die Bekanntmachungen der

mindestens drei Geschäftsantbeile uu Das Geschäftsjabr beginnt

Genossen kann während der Dienststunden bei Gericht eingesehen werden.

nrnuehhausen. In das hiesige Genossenschafts-

das feld mit unbeschränkter Folgendes eingetragen:

Genossenschaft geändert in: Die zerick Mühlengenossenschaft, einge⸗ noffenschafter aufgefüärten Personen nachstehend auf ·

Eüdingen. Genossenschaftsregister. 510111

Bonn erscheinende Bonner Zeitung und durch schaftsregister . J Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Darmstãdter

Zeitung und im Büdinger

Vorschuß⸗ und Creditverein neuem Statut vom Spar⸗ mit solchem vom Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder;

Präsident.

Die neu angelegte

übernehmen. am 1. Oktober und endet

m 36. September jeden Jahres. Die Liste der

Brieg, den 5. Dejember 188

9. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. oiolz]

egister ist heute zur Martfelder Mühlen⸗Gesell⸗ chaft, eingetragene Genossenschaft zu Mart. Haftpflicht, Fol.

Spalte 23. urch Beschluß der Generalversamm. ung vom 168. November 1889 ist die Firma der

Martfelder M e tragene Genossenschaft mit unbeschränkter g

Haftpflicht. Bruchhausen, den 5. Dezember 1889. Amtsgericht.

Königliches

Die Bekanntmachungen aus unserem Genossen⸗ für das Jahr 1890 erscheinen im

Allgemeinen Anzeiger.

Die eingetragenen Genossenschaften m. u. S. :— Büdingen mit 29. September J Js. und und Vorschußverein zu Düdelsheim 15 Ldesselben Menats veröffent⸗ hiesigen Blatt unter ihrer Firma mit die Ver⸗ öffentlichungen des Aufsichts raths unterzeichnet dessen

lichen nur im

Veide Genossenschaften betreiben ein Spar und Darlebenskasfengesckäͤft; der hiesige Verein besorgt auch Wertbpapiere. Die Willenderklärung und Zeichnung für jede Ge⸗ noffenschaft geschieht gültig ebenfalls durch zwei Vorstands mitglieder. Der Vorstand besteht aus aus dem Direkter, dem Rechner und dem Controleur; gegenwärtig sind es die Herren; Beigeordneter Rullmann, Geometer Balscr und Georg Freimann in Büdingen. Bürger⸗ meister Koch, Lehrer Rüppel und Isaak Strauß in

Düdelsheim. / Liste der Genossen für beide

Vereine liegt an den Wochentagen Morgens von jo =I? Uhr' in der Gerichtsschreiberei zu Jeder manns Einsicht auf. Die in der Liste aufgesührten Personen, welche behaupten, daß sie am 1 Oktober J. Is. nicht Mit⸗ glieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß hr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ift, sowie die in derselben nicht aufgeführten Per⸗ sfonen, welche behaupten, daß sie am bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, werden aufgefordert, ibren Widerspruch gegen die Liste binnen Monatofrist, vom Tage des Er⸗ scheinens dieser Bekanntmachung im Büdinger An⸗ zeiger gerechnet, schristlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären, als sonst lediglich der Inhalt der Liste maßgebend ist für die Mitglied⸗ schaft am 1. Oktober 1889 und für das Ausscheiden in Folge vorheriger Auflündigung oder Ausschließung, wer nicht Jemand ohne sein Verschulden an Er— hebung des Widerspruchs tbatsächlich verhindert ge⸗ wesen' ist und binnen einem Monat nach Be⸗ seitigung des Hindernisses seinen Widerspruch in angegebener Form erklärt hat, Büdiugen, den h. Dezember 1889.

Großherzoglich Hessisches Amtsgericht.

Seeger. KRuer i. W. Bekanntmachung. (51024 Für die Bekanntmachungen aus dem Genossen⸗ schastsregister, soweit sich die Eintragungen in dem⸗ selben auf den Buer'er Spar⸗ und Darlehuns⸗ kassenverein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht zu Buer, beziehen, wird der Deutsche Reichs · Anzeiger und die Volks⸗ zeitung für Buer und Umgegend bestimmt. Buer i. W., den 6. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.

Buer i. W. Bekanntmachung. (21022 Für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen aus dem Genoffenschaftsregister, soweit sich die Ein⸗ traaungen in demfelben auf den Gladbecker Spar- und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gladbeck, beziehen, wird der Deuts-he Neichs⸗ Anzeiger und die Gladhecker Zeitung bestimmt. Bner i. W., den s. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

bl025]

Belmenhorst. In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Firma: Spar und Vorschuß⸗ Verein, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, eingetragen: An Stelle des Rathsherrn G. F. Langemann ist am 6. Fovember d Is. der Kaufmann Anton Hein rich Hover zu Delmenhorst für den Fall der zeit⸗ weiligen Verhinderung zweier Vorstandsmitglieder

beschrãnkt.

zusammen

der Bienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Erturt. betr.! die in Gemäßheit des Gesetzes vom 4. Inli 1868 eingetragenen. Genossenschaften.

Die Genossenschaft ist auf eine Zeitdauer nicht

Bas Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr Der Vorstand besteht aus: ' Halbhufner Jürgen Peters zu Hummelfeld, Käthner Peter Lommers daselbst,

Parzellist Heinrich Sohrt in Hütten. ö

Die Ginsicht der Lifte der Genossen ist während

Eckernförde, den 5. Dejember 1889 v Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung 51026

Sie in der gerichtlichen Mitgliederliste der Ge⸗

eführter Genossenschaften:

1 . Beamten ˖ Consum⸗ Verein e. G. m. u. S.

Y Spar, und Vorschnst Verein für Söm— merda und Umgegend e. G. m. u. R

3) Katholische Spar⸗ Darl. Kasse St. J. e. G. m. u. H.,

4) Neue Erfurter Vorschußbank e. G. m.

un. 5

5) Nener Erfurter Spar⸗ und Darlehns⸗ kasfsenverein e. G. m. u. S.,

6) ö TDarlehuskassen verein e. G. m. u. S.,

7) Melchendörfer Darlehnskassen verein e. G. m. n. H.,

) Frienftedter Darlehuskafsenverein e. G.

m. n. S., 9) w Darlehnskassenverein e. G. m. u. U 10 Waltersleben' er Darlehnskassenverein e. G. m. n. S., 11) , Darlehnskassenverein e. G. m. U. 65 12) ö Darlehnskassen verein e. G. m. n. 69 13) Niederunissa'er Darlehnskassenverein e. G. m. u. S., 14) Walschleben'er Darlehuskassenverein e. G. m. H. S., 15) Dachwiger Darlehuskassenverein e. G. m. U. . welche behaupten, daß sie am Tage des Inkraft⸗ tretenz des Gesetzes vom 1. Mai 1889 d. i. am 1. Oktober 1885. nicht Mitglieder der betr. Ge noffenschaft gewesen sind, oder, daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in derselben nicht aufgefübrten Personen, welche be⸗ hbaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mit⸗ glieder der fr. Genossenschaft gewesen sind, haben bren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Autschlußfrist von einem Monate schrift⸗ lich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu

erklären. Erfurt, am 28. Nobember 1839. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Robland.

bI029 Gemind. Durch die Generalversammlung der Ge⸗ nossenschafter des Nöthener Darlehnskassen⸗ Vereins, eingetragene Geuosseusch aft mit nnbeschräukter Saftpflicht in Nöthen (Nr. 4 des Genoffenschaftsregisters), vom 1. Nobember 1889 ist in Abänderung des Siatuts nach Maßgabe des Reichzgesetzes vom 1. Mai 1889 u. a. Folgendes beschlossen worden: 5§. 11 Abl. 2. Die Zeichnuag für den Verein er⸗ folgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ nenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat, mit Ausnahme der nachbenannten Fälle nur dann ver⸗ bindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder tbeilweiser Zurück · erstattung von Darleben, sowie bei Quittungen über Ginlagen' unter So M und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch ken Vereinsvorfteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich su machen. In allen Fällen, wo der Vereinsporsteher und gleichzeitig dessen Stell ˖ veitreter zeichnen, gilt die Unterschrift des Letzteren als diejenige eines Beisißzers. §. 38. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Vereinvorsteher zu unterzeichnen und in dem landwirthfchaftlichen Genossenschaftsblatte iu Neuwied bekannt zu machen. Gemünd, den 30. November 1889. Königliches Amtgericht. Abtheilung Il.

6lozo]

Gemünd. Durch die Generalversammlung der Genossenschafter des Weyerer Darle hnskassen⸗ Verein, eingetragene Genofsenschaft mit un beschräukter Haftpflicht, in Weyer (Nr. 3 des Genbffenschaftzregisters). vom 28. Oktober 1888 ist in Äbänderung des Statuts nach Maßgabe des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 u. A. Folgendes beschlossen worden: 11 Abf. 2. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der

schaft

Zeichnenden zu der Fir Namensunterschrift beifügen. 28. November 1889.

Gross - Geram. Cousumverein Groß Gerau eingetra bat, nachdem er zu seiner

nossensch aft nubeschränkter Haftpflicht / hinzu⸗

Zusatz „mit

wirthschaftliche

Der Gegenstand des Unter

nossen betrieb. 2) der Erleichterung

In den Vorstand der erfammlung vom 1.

Die von der Genosse

lichen Bekanntmachungen der Genoffenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ gliedern; die von dem unter Benennung unterzeichnet.

Sie sind in dem Organ der schaftlichen Genossenschaften: Deutsche landwirth⸗ schaftliche Genossenschafts. Presse

des se

Beim Eingeben dieses

stand mit Genehmigung nächsten Generalversammlung Stelle.

Die Willenserklärung

nossenschaft muß durch; folgen. wenn lichkeit haben soll. ö Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Firma der Genossenschaft ihre

Groß Gerau,

gefügt batte, ein neues

Genossenschaft mit u

lautet.

der Genossenschaft mitgliedern; unter Benennung dess unterzeichnet.

schaftliche Genossenschaf

nächsten General versam Stelle.

noffenschaft muß durch keit haben soll.

Ztichnenden zu der

Hameln. Der

eingetragene

Saftpflicht ist die Liste in der h

sie am 1. Oktober d. treffenden Genossensch ihr Ausscheiden nicht r ist, und an die in sonen, welche behaupte Tage Mitglieder der

letzte der die Bekannt schlußfrist schriftlich

schreivers zu erklären. Hameln,

Hang.

Groftauheimer tragene

14. November 1889 worden. weiteren Zweck, ein Stiftungsfonds zur

Mãrz Beisitzers Johannes Wirihwein von Erfelden Martin Reinhardt gewählt worden

Großherzogliches Ludwi

Der

Beim Eingeben dieses stand mit Genehmigung des

Vorstand Ohsener Spar und Darlehnskassen · Verein Genossenschaft mit unveschränkter bat die Liste seiner am 1. Oktober d. J. ihm angebörigen Genossen hier eingereicht und

in Gemäßheit des 5. r 1. Mai 1889 ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer mit dem Tage,

erschienen ist. beginnenden

Im Genossenschaftsregister . Darlehn skassenverein einge

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht betreffend, heute eingetragen worden: Flach Beschluß der Generalversammlung hom

Danach verfolgt die

verhältnifse der Vereinsmitglieder“

welcher stets, also auch nach

Sitz der Genossenschaft bleibt in Erfelden.

nebmens ist der Betrieb

eincs Spar. und Darlehn gkaffengeschäfts zum Zweck:

1) der Gewährung von i für ihren Geschaͤfts · und Wirthschafts⸗

Darlehn an die Ge⸗

der Geldanlage und För⸗

derung des Sparsinns.

Kaffe ist in deren General= 1885 an Stelle des

nschaft ausgebenden öffent⸗ erfolgen unter der Firma

Aufsichtsrath ausgehenden lben von dem Praͤsidenten

deutschen landwirth⸗

aufzunehmen.

Blattes bestimmt der Vor⸗ des Aufsichtsraths bis zur ein anderes an dessen

und Zeichnung für die Ge⸗ wei Vorstandsmitglieder er⸗

sie Dritten gegenüber Rechtsverbind

Amtsgericht. wig.

611711

landwirthschaftliche ene Ge⸗ irma den

Statut vom 26. November

18598 angenommen, wonach seine Firma „land⸗ r Cousumverein eingetragene

ubeschränkter Haftpflicht“

Der Sitz des Vereins bleibt zu Groß · Gerau. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent-

lichen Bekanntmachungen gejeichnet von zwei Vorstands⸗

die von dem Aufsichtsrath ausgehenden

erfolgen unter der Firma der

elben von dem Präsidenten

Sie find in dem Organ der deutschen landwirth⸗ schaftlichen Genossenschaften: Dentsche landwirth⸗

ts-Presse' aufzunebmen. Blattes bestimmt der Vor⸗ Aufsichtsraths bis zur

mlung ein anderes an dessen

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗

zwei Vorstandsmitglieder er⸗

folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen Grosj⸗Gerau, 3. Dejember 1889. Gr. Amtsgericht Groß⸗Gerau. Ludwig.

(öõloz5]

des „Kirchspiel

iefigen Gerichtsschreiberei II.

Jimmer Nr. 4, öffentlich zur Einsicht ausgelegt. Es ergeht hiermit die Aufforderung an die in der Liste aufgefübrten Personen, welche behaupten, daß

J. nicht Mitglieder der be⸗ aft gtwesen sind, oder daß ichtig in die Liste eingetragen

der Liste nicht aufgeführten Per⸗

n, daß sie an dem bezeichneten Genossenschaft gewesen sind, 165 des Reichsgesetzes vom

an welchem das machung enthaltenden Blätter einmonatlichen Aus⸗

oder zu Protokoll des Gerichts ˖

den 5. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. II.

Bekauntmachung.

s5loz3 1] ist unter Nr. 18,

ist das Statut abgeändert Genossenschaft den dem Namen Wirthschaft⸗ anzusammeln, etwaiger Auflösung der

Kapital unter Förderung der

Königliches Amtsgericht. IVb.

Johannisburg. Bekanntmachung. 5103

Die Genossenschaftssachen werden im TR durch den Amtsrichter Gerigk und ö. 5

richtsschreiber und. Rendanten Guenter bearbei ,,, noffenschaftrchister ö gn . Eintragungen im G

a. für die Neue Johannisburger C = Gesellschaft; eingetragene , e.

unbeschränkter Haftpflicht, durch

1) den Deutschen Reichs- und Königlich

Preußischen Staats · Anzeiger 2) das e nge , n len, len 3) das Johannishurger Kreisblatt . 4) die Berliner Börsen⸗Zeitung.

b für den Biallaer Darlehnskassen Verei

; rein; eingetragene Genossenschaft mit , gHaftyflicht und den Johaunisburger Spiritus Verein, eingetragene Genossenschaft mit un.

beschränkter Haftpflicht, durch

I) dn Deutschen Reichs- und Königlich

Preusßischen Staats⸗Anzeiger 2) das Jobannisburger re . Johannisburg, den 3. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

Itzehoe. Bekanatmachung.

schen Reichs⸗

richten erfolgen.

Itzehoe, den 4. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. III.

RKatscher. Bekanntmachnug.

Prokuren und Gesellschaftsregister durch:

1) den Deutschen Reichs ⸗Auzeiger und

Königlich Preußische ö i . . n Staats⸗ Anzeiger,

3) die Breslauer Zeitung, 5 ö. J,, ., entlichung der Eintragungen, betreffend die i unserm JJ schaft Piltscher Dahrlehnskassen Verein Ein— getragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht nur durch die zu 1 und 4 bezeichneten . e ,,, der Eintragungen in unser

erregi zeichnete Blatt . NJ atscher, den 3. Dejember 1889.

Königliches Amtsgericht.

Kempten. Bekanntmachung. 5102 93 ,,,, ö 14 ö Generalversammlung vom 73. Oktober der Consumverein Lindau, eingetra Genaosseuschaft mit n mr . gef

vflicht i. , ., Hegenstand des Unternehmens ist hier meinschaftliche Einkanf von . . schaftsbedürfnissen für die Genossen, sowie der Bezug derselben von Seite der Genossen bei Geschäfts⸗ lenten mit welchen die Genossenschaft Verträge ab geschlofsen hat. Die Bekanntmachungen erfolgen durch dag Lindauer Tageblatt unter der Firma der Genossenschaft mit Zeichnung des Vorstandes oder des Vorsitzenden des Aufsichtsrathes. Das Geschäfts⸗ jabr beginnt am 1. Oktober und endet am letzten September, Der Vorstand besteht aus zwei Per— ,, , K. sind laut Wabl vom

. er 1 n i

. gelo Lanfranchi und Johannes 2) ,, ö ö. pfeldorfer Darleheuskassen Verei = getragene Genofsenschaft , . ö at sich eine Genossenschaft gebildet, welche ihre Sitz in Apfeldorf hat und u ; ö Register eingetragen wurde. HJ 3 ö , . ö 1889.

Der Verein hat den Zweck, die zu Dar die Mitglieder erfordersichen & u ltt . . meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu derzinsen und einen Stiftungsfond zur Förderung der Wirtbschaft z⸗ verhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. i , . fünf Mitgliedern reins vor ss ; ,,, eher, dessen Stellvertreter

Die Zeichnung des Vorstandes hat nur dann ver⸗

bindliche Kraft, wenn sie vom Vereine vo

dessen Stellvertreter und mindestens . erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zutück= , . von Darleben sowie bei Quittungen über , , unter 500 M und über die eingezahlten , genügt die Unterzeichnung durch den , ,. oder dessen Stellvertreter und min⸗ estens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein ett e ig zu machen. In allen Fällen, wo er Vereinsvorsteher und gleichzeitig deffen Stell⸗

—; 50927 Die Bekanntmachungen für die sanimtiid n hiesigen Register eingetragenen Genossenschaften sollen im Laufe des nächsten ö außer in dem Deut ; un öniglich reußi

Staats⸗-Anzeiger nur noch in den ,

. ! - 50938 Im Jabre 1890 wird die Veröffentlichung der Eintragungen in das von uns geführte Handels

gesetzes vom 1. Mai 1885 au Den 5. Dezember 1889. .

Oberamts:ꝛichter: (Unterschrift.) Lennep.

3 Bekanntmachung.

e⸗

in Spalte 4 eingetragen worden:

neue Statut vom 6. September 1859 Lennep, den 6. Derember 150g . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Tien. Betauntmachnng. 6503s

Verein (E. G.) zu Langsdorf ein neues Statu

tbeilen: „Vorschuß ˖ und Creditverein,

zu Langsdorf. Zweck:

b. der Erleichterung der

6 eld Förderung des Syarsinns. Geldanlage

erfolgen; die Zeichnung geschieht in der Weise, d die Zeichnenden zu der Firma de Fe , de ö ö ,,, Die von der Genossenschaft öffentlichen Bekanntmachungen ,, . ö , i ! enossenschaftsregister ist Lich, den 3. Deiember 1889. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Lich. Langermann.

Liebenwerda. Sekanntmachun ĩ . Geschäftsjabr 1890 3 in unser, respektve in die vom 1. Januar 1850 von den Königlichen Amtsgerichten zu Elsterwerda, Herz⸗ berg (Flstery. Müblberg und Schlieben zu führenden k . im Deutschen Reichs⸗ noch in dem 1 i k betreffenden Kreisblatt Liebenwerda, den 4 Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. Liegnitz. Bekanntmachung. h Zufolge Verfügung vom 7 . 6 'tg an demselben Tage bei Nr. 3 unseres Genossen⸗ schaftsregisters, betreffend den Kredit Verein zu Liegnitz eingetragene Genossenschaft nlit , , me, Haftpflicht, in Spalte 4 . Rechts⸗ 6 der J Folgendes eingetragen An Stelle des alten Statuts von Sey⸗ tember 1868 ist durch die ö 2 neralversammlung vom 18. September 1889 und vom 3. Dezember 1889 das abgeänderte ß 18. Sevtember 1889 3. Tejember 15597 Akten be— hreffend das Genossenschaftsregister V 47 Band l. Blatt 28 solgende getreten, welches in wesent⸗ lichen Punkten Abänderungen nicht feststellt. h a . . i . daß die Einsicht ) r Genossen währe Diensts⸗ des Gerichts Jedem are nd KJ Liegnitz, den 5. Dejember 1889. Königliches Amtsgericht.

. . ö. 51041 Lyck. In unser Genossenschaftsregister i . f Verfügung vom heutigen Tage ee gl heit ö ylaudwirthfchaftlichen Consum · Vereins zu Lyck, Eingetragene Genosseuschaft, mit unnbeschräukter Haftpflicht“ ö Besch durch Beschluß der Generalversammlun 14. Oktober 1889 das Statut abgeändert ö 31 den Grundsätzen des Reichs-Gesetzes vom 1. Mai 1839 in Uebereinstimmung gebracht ist. Lyck, den 3. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. Marienvers (Westerwald). blogs] ö. Betanutmachung. . ,, ist bejüglich des ; Darlehuskassen i der Eintrag gemacht . . Durch Bischluß der Generalversammlung vom A. November, er hat die Genossenschaft ihr Statut vom 7. Mai 1882 nach Maßgabe des . die Erwerbs und Wirtb⸗ enossenschaften v ö i 8 = , ,, f om 1. Mai 1889 ab . . hier bemerkt: ie Bekanntmachungen des Vereins sind d Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und i .

In das biesige Genossenschafisregister i. 6g e gister ist b ;

n, . in . , n, .

enossenschaft mit unbeschraäukter Saftpflicht

An Stelle des bisherigen Statuts ist d 5 4 sprechend dem Gesetze vom 1. Mai 1889 e fehr.

Durch Beschluß der Generalversam mlung vom 33. Oltober l. Is. bat er Worschuft⸗ und Eredit⸗ 3) Nr. 3. Geuoss . 5. 9) 8 2 : angenommen; aus demselben ist Folgendes . ofseuschafts⸗ Meierei Hollen⸗

D Vie Genossenschaft führt nunmehr die Firma ein Geuossenschaft mit unbeschräukter af rf,

2) Gegenstand des Unternebmens ist de ĩ eines Spar und Duarte nge, M enn, eteleh

a. der Gewährung von Darlebn an die Genoss für ihren Geschäfts« und Wr ie feen, gn und

3) Die Willenserklärung und Zeichnu ür di . Hen n d Genossenschaft muß durch zwei an n ,,

eingetragene Genossenschaft mit un beschränkt Haftpflicht, werden im Laufe des I k folgenden Blattern: KJ

die

schen Reichs⸗

zur allgemeinen Kenntniß gebracht wi Mölln, den 4. Dezember 18535. 9

Königliches Amtsgericht.

Mölln. Hen ossenschaf s Mie ist ö. Föni ; er des Königl. inf e Ron! td

1889 auf die Vorstände bei den schaftzregister eingetragenen Firmen:

in Kobe 29 Rr be i felde Bälau = Alt Mölln E. G.

beck⸗Sterley⸗lein⸗ 6 . y⸗Klein⸗Zecher E. G.

worden. Ferner ist eingetra i gen worder

Kobherger Gen osse n scha ts Melt ei E. 3 1 beschraͤnkter Haftpflicht: An Stelle des aus dem V . Loß mitglied und Vorsitzenden des Vorstandes und eingetreten. . . Mölln, den 5. Dezember 13889.

Königliches Amtsgericht.

Mügeln. Das unterzeichnete Amtsgericht ö heutigen Tage die zeither auf Fol 37 des Handels registers fuͤr den hiesigen Amtsbezirk eingetragene Fit ma Spar und Vorschußverein zu Werméö⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft, auf das im K für denselben Bezirk angelegte V der unbeschräukten e Ant 926 * 27 . ge Antrags vom 27. November Mügeln, am 2. Dezember 1889. Das Königl Sächs. Amtsgericht. Petraez.

NHünster. Bekanutmachun 51043 uster; . J. 104 Die für die nachstehend ,, in ö J verzeichneten „eingetragenen . aften mit unbeschränkter Haft ˖ melsburener Spar⸗ und D ö J e, dri , die, ö ) Nottuluer Spar und D . 9 ö a, . Nr. 5), H ohenholter Sp̃ar⸗ und Da Sskafsen⸗ . . , rlehuskassen ersloher Spar und Darlehnskassen⸗ 9 k Nr. 8), J J verskirchener Spar⸗ und = 9 . Nr. 9) 5 revener Spar und Darlehne . v 1 ,,,. Nr. 11), . ĩ olbecker Spar und Da = ! . ö rlehnskassen enossenschafts Molkerei „Mü J . ö Nr. 19), K seu angelegten und berichtigten Listen der Genoss liegen auf unserer Gerichtss reiberei . ö . i . schreiberei I. (Zimmer ie in den Listen aufgeführten Personen, welch behaupten, daß sie am Tage des r ift e . des neuen Genossenschaftsgesetzes vom J. Mai 1889 nämlich am 1. Oktober 1889, nicht Mitglieder der betreffenden Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in, die Liste ein getragen ist, sowie die in den Listen nicht aufgefübrten Personen, welche behaupten, daß sie an dem be⸗ zeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen 4 werden aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die etreffende List: bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monat schriftlich oker zum Protokoll eee, zu erklären. Nach Ablauf dieser Frist ist gegen die nicht ider prechenden der Inhalt der if für di . ,,. und füt das Ausscheiden in Folge vorher 4 Auftündigung oder Ausschließung maß— Münster. den 7. Dejember 18589

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Rakel. VBekanntmachun 5

; machung. 50116 Die Bekanntmachungen der Eintragungen in 96 danzelt. Muster⸗, ze Reaister sowie der bezüglich des Vorschuß⸗ und Sparkassenvereins zu Nakel,

a. Deutscher Reichs⸗ Anzeiger b. . Tageblatt, . e. stdeutsche Presse und

d. Wirsitz er Kreisblatt,

bezüglich des und der Molkerei

z . und Königli i Staats Anzeiger ,

Zufolge Verf. vom 4. Deze 39 ißt ö zer. vom 4. Deiember 1889 i selben Tage in Gemãßheit des⸗ Gesetzes vom . n desfälligen Erklärungen der betreffenden folgenden ins biesige Genossen .

I) Nr. 1. Ftoberger Genosseuschafts⸗Meierei Geuossenschafts Meierei Breiten

„mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen Nr. 1 mit un⸗

Vorstand ausgeschiedenen Vorsitzenden, Hufners Johann Slamer ist der Ge— in Koberg zum Vorstands— erwãhlt

Vorschuß und . Vereins zu Kirch n ĩ. Sparkassen

Nakel beide eingetragene Genossenschaften

*. ; 6. Statuts vom 13 Janus? ĩds ʒ ist das behufs An⸗

passung an das Reichsgesetz, betreffend di . und Wirtbschaftsgenossenschaften 6 1 abgeänderte, durch Beschluß der General versammlung vom 27. November 1889 angenommene Statut von demselben Tage getreten, welches sich nebst Abschrift des Beschlusses der Generalversammlung Sect. ] i b. jf. Bt. 25 f. der Renter fen be⸗ Hiernach ist Gegenstand des Unterne e Vetrieb eines Bankgeschäfts auf . ee , m brrfz . in Gewerbe und rderlichen ö. ö . 6 45 eldmittel. (5. 1 Nr. 1 nie von der Genossenschaft ausge = machungen erfolgen unter deren k destens von jwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet wird, in der zu Oels erscheinenden Zeitung Loko⸗ ö. Falls dieselbe eingeht, ist der Vorstand bebe, ö Alufsichterat es eine 86 S Hesti zie z 6. rf i Eren . Der Vorstand besteht aus drel Mitglied 1 srstes Mitglied den Titel ern r Hef Abf. 2 d. G 8 4. St Fr kat fein- Willenz⸗ ertlärungen kundzugeben und für die Genossenschaft u zeichnen dadurch. daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschriften hinzu⸗ fügen. Rechttverbindlichkeiten für den Verein Vritten gegenüber bat die Zeichnung aber nur, wenn sie won zwei Vorstands mitgliedern gescheben ist 8. 25d Ges. §. 6, 7 d. St.), doch sind Qaittungen gültig, wenn sie unter der Vereinssirma auch nur . und den beiden vom . ngestellten Kassenh us geste si . 3 . ö ausgestellt sind Oels, den 5. Dezember 1838. Königliches Amtsgericht.

Ortenberg. Bekauntmachun

. Beka n g. 51050 In as Genossenschaftsregister des w Gerichts ist heute eingetragen worden, daß nach Be⸗ schluß der General dersammlung des Vorschuß und Freditvereins Bleichenbach, E. G. mit unbe⸗ , , , , Ian Stelle des seitberigen . atut vom 29. September 1889 ge—

Ortenberg, 3. Dezember 1899.

Groß herzoal. Hessisches Amtsgericht. Dieffen bach.

Polle. Im Jabre 1890 werden die in das hiesige Genossenschaftsregister außer in dem Reichs : Auzeiger nur in der Deister⸗ und Weser⸗ Zeitung (Kreitblatt in Hameln) veröffentlicht weden Polle, den 4. Dezember 1889). . Königliches Amtsgericht. Luer urt. Bekauntmachnn 5052 , des Vorstandes k . geh enossenschaften mit unbeschränkter Haft= 7 des Konsumvereines Mücheln, ö ĩ. . ö. w . arsdorf ist . gemäß 5. 164 des Genosse b ssgzes vom 1. Mai 1889 anzufertigende Mitgliederliste ein⸗ gereicht und liegt während der Dienststunden täglich in der Gerichteschreiberei, Abtheilung II. Zimmer Nr. 16, jur Einsicht aus. . Diejenigen in der Liste aufgeführten P e elch behaupten, daß sie . ,, . 6 Mitglieder einer der vorbezeichneten Genoffen— haften gewesen siad, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in. die Liste eingetragen, sowie diejenigen in der Liste nicht aufgeführten Personen, welche bebaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mit. glieder einer der vorbezeichneten Genossenschaften ge= wesen sind, haben ibren Widerspruch gegen die Liste innerhalb Monatsfrist schriftlich oder zum Pro⸗ tokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. . Nach Ablauf jener Feist ist für die Mitgliedschaft am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes, also am . Oktober 1889, und für das Ausscheiden in Folge vorheriger Aufkündigung oder Ausschließun H der Liste maßgebend. ö Finwendungen gegen die Liste bleibe zor⸗ behalten in den Eon Ait 1 8e. a. geführten Fällen . Querfurt, den 30. November 18589. Königliches Amtsgericht. II.

HKatheno w., GSetanntmachung. Iol053 Jän unser Genossenschasteregh iter ist unter Ne. 6 bei dem daselbst verzeichneten „Westhavelländischer Creditverein, eingetragene Genessenschaft mit unbeschräunkter Saftpflicht“, das Ergebniß des den demselben in der Generalversammlung vom 11. Niepemher 1889 gesaßten, die Abänderung des Statut. betreffenden, Beschlusses eingetragen ö . , in Folgendem: ; Der Vorstand besteht aus drei Mitglieder 8 aus drei Mitgliedern. Zur Staädtrath Müller als Vorsitzender Wachtmeister a. D. Scher . lena

Genoffenschaft ergehen unter deren Firma und sind von mindestens ci Vorstandtmitgliedern zu unter⸗ zeichnen. Der Vorstand zeichnet für die Genossen · schast in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschriften hinzu⸗ fügen. Dritten gegenüber hat eine Zeichnung der Vorstands mitglieder nur Rechtgverbindlichkeit, wenn sie von zwei Vorstands Mitgltruuu geschehen ist.

Im Falle der Behinderung der Vorstands⸗Mit⸗ glieder hat der Aufsichtsrath die Stellvertretung an⸗ zuordnen. ;

Alle die Generalversammlung betreffenden Be⸗ kanntmachungen müssen zweimal inseritt werden. Die in der Regel vom Aussichtsrath ausgehenden Einladungen zur, Generalversammlung erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsraths mit der Zeichnung: Der Auffichtsrath der Brieger Molkerei, Einge⸗ tragene Genossenscaft . bejchränkter Haftpflicht.

Vorsitzenber. Der Seschäftzantheil cines jeden. Mitgliedes be⸗ trägt 260 Mark, in Worten Zweihundert Maik.

wirthschaftli h 6 , t g Genossenschaftsblatte zu Neuwied zu

n Wefter wald), den 27. November Königliches Amtsgericht.

Stadtrath A. Haase als Schriftfü

deren Bestell ung jederzeit ane es h, Ker.

Als neues Organ ist ein an die Stelle des Re— art tretender Aufsicktsrath gebilzet, bestebend Aus fünf Mitgliedern, worunter ein Vorsitzender. Der Aussichtsratb ist, wenn drei Mitglieder anwesend beschlußfähig. Die Leitung einer von dem Aufsichts⸗ ö Generalversammlung hat dessen Vor⸗ 8e sgtet liegt auf der Geeichtsschreibegei zur Rathenom, H. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat, na . ! mit Ausnahme der nachbenannten Falle, nur dann Genoffenschast, den Mitgliedern des Vereinsbenrks verbindliche Kraft, wenn sie vom Pereins ˖ Vorsteber in bestimmter Weise erhalten bleiben soll. oder deffen Stellvertreter und mindestens zwei Bei⸗ Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den sitzern erfolgt ist. Bei gänilicher oder theilweiser Vereingvorsteher zu unterzeichnen und in dem Land⸗ Zurückerstatfung von Darlehn, sowie bei Quittungen wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte bekannt zu Tber Einlagen unter 5o0 M und über die einge⸗ machen. ö. ; ö sablten GeschäftsAint heile genügt die Unterzeichnung Bie Zeichnung für den Verein erfolgt., indem der durch den Vereinz ⸗Vorsteher oder dessen Stell ver⸗ Firma die Unterschriften des Vereinsborste bert oder treter und mindestenz einen Beisitzer, um dieselbe dessen Stellvertreters und mindestens iweier ei⸗ für den Verein rechtsverbindlich zu machen. In sitzer binzugefügt werden. Bei ö,, . oder theil⸗ allen Fällen, wo der Vereing⸗Vorsteher und gleich⸗ weiser Zurückerstattung von arleben sowie bei zeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Ünter⸗ Quittungen über Einlagen unter 50h „t urd über schrift des Letzteren als diejenige eines Beisitzers. dĩe eingezahlten Geschäftzantheile genügt die Unter. §. 38. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind zeichnung durch den Vereins vorsteher oder dessen durch den Vereins ⸗Vorsteher zu unter eichnen und in Stellvertreter und mindestens einen Beisißzer. d dem landwirthschaftlichen Genossenschafts · Blatte zu Die Einficht der Liste der Genossen ist währen Neuwied bekannt zu machen. der Bienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Gemiind, den 30. November 1889. FSanau, den 2. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

mit unbeschränkter Haftpflicht, dage

dem Deutschen Reichs ⸗Anzei er n 6 ö das Wirsitz'er Kreisblatt 1 ö Nakel, den? Dezember 1889.

Königliches Amts gericht.

zum Stellvertreter vom Aufsichtsrath ernannt. Delmenhorst, 1389, November 28. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. Niebour.

vertreter zeichnen, gilt die Unterschrift de t . diejenige eines Beisitzers. Ik . auntmachungen sind durch den Vereinsvorsteher zu rer n nf. in . zu Neuwied erscheinenden n ö enofsenschaftsblatt zu ver⸗ e Mitglieder des Vorstandes sind: h Pfarrer Georg Gretler, Vereinsvorsteher, 2) Sägmüller Nikolaus Piller, Stellvertreter ; ö. 2 n gf. ürgermeister Martin Baab, Beisitzer 4 Gemein delaffir Jofef Steigenberger, Bei 3 Se blere g f, e, , . sämmtlich in Apfeldorf wohnhaft. d ig Einsicht der Liste der Genossen ist während . Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. empten, 2. Dezember 1889. R. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Bracker.

(o1027]

Diepholz. Die Veröffentlichung der Ein=

tragungen in das hiesige Genossenschaftsregister

erfolgt im Jahre 1890 durch den Deutschen Reichs

Anzeiger und das Diepholzer Wochenblatt. Diepholz, den 5. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

NHarxienberę ( Vester ala =. 2 enossenschaftsregister ist bezüglich d n, . * k mit unbeschrã d i folgender Eintrag gemacht . ö Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2 November 1889 hat die Genoffenschaft ihr Statut vom 13. August 1882 nach Maßgabe des Reichsgesetzes, betr. die Erwerbs- und Wirtbschafts . genossenschaften vom 1. Mai 1889, abgeändert. , . Westerwald), den 3. Dejember

Königliches Amtsgericht.

Nentershausen. Bekanntmachun löl

a . '! ng. (51048

Nentershäuser a , ,d,

getragene Genossenschaft, zu Nentershausen.

,, ist die zufätzliche (. 1

n,, unbeschränkter Haftpflicht“

Nentershausen, den 23. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

v. Clausbruch.

Oels. VBekanntmnachun ö

2 z l g. 2 1019 ; n unser Genossenschaftsregister ist a. ir. ; ei der Firma Vorschnß⸗Werein zu Oels Ein— getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter

õloꝛs] ist bei

Meierei Genossenschaft Summelfeld⸗ Hütten, eingetragene Genossenschaft mit uubeschränkier Haftpflicht in Onmmelfeld. Das Statut datirt vom 15. Nobember 1889. Gegenstand des Unternehmens ist die Milch verwer⸗

Eckernförde.

Bekanntmachung. In das hiesige Geer n n n fer Nr. h / 20 w, . worden:

H keine. Bekanntmachung. 51655 Naöchdem in Gemäßhbeit des Reichzgefetzes vom 1. Mai 1889, betr. die Erwerbs. und Wirihschafts· genossenschaften, bezüglich des unter Rr. 1 des Genossenschaftsregisters eingetragenen, in Mesum seinen Sitz babenden „Mesumer Spar⸗ und Darlehnskafsenverein, eingetragene Genossen