1889 / 296 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Theater und Mufit. . Frankfurt a. M. 10. Dejember. Ueber die Begrũßung Sr. zember. (W. T. B.) In der bentzigen, Mafeftät des Kaisers und Königs durch die Frankfurter Sitzung des i nprozesses bekannte Der Angeklagte Frankfurter Site . a , J'iach Rdllingbhoff, . , se nn f an 6 8 ri eilt, bestanden habe; er eL deren Ver= 8 é it der Er st e Beilage

Frau Dr. Paula Gier ke veranstaltet am Sonnabend, den Me gerzunft berichtet die. 14 8 M. * Ühr. in der Nenen Kirche zum Resten, der nter. der Begrüßung an der Ehrenpforte folgte die 9 urch die Stadi in 3 Klubs einge stůtzun gekasien des Berliner Mufstklehrervereins ein Concert, in welchem am Dom vorüber nach dem Markt, wo der Kaiser den Willkomm trauenẽ mann und Korrespondent gewesen. Sie habe sich m r. Hummel, ferner die trunk der Metzger entgegennahm,. ün der Langeschirn batte die Verbreitung des Sozialdemokrat. mit der Sammlung von Geldern . 0 . Gewerkezeichen vor einer Tribüne und Versendung derselben nach Zürich unter einer Dedadresse befaßt zm eut en j Srraldemokrat! unter dem Stichwo el 2 nzeiger und Königli ch Pr 5 is ch 9 eußischen Staats⸗Anzeige ) r 98

außer der Concertgeberin der Harfenvirtuose H Herren Espenhahn, von Roner und Deikert mitwirken werden. Metzgerinnung mit Fahnen un nn eren fn . . Tire rf einem i Jahre ne r! 7 23 . e m, eroberten er, Beilen ꝛc. aeschmückt war. einen Rothfärber Quittung ge eistet. worden sei. und Hr. Ober —— 6 29G. B enk, welches die Georg ritter 6 j ĩ ister ⸗Stellperfreter, dem Prinz: erlin, Mittwoch, den Il. Dezember IS89.

,, m , n e , , ne Gewähr. meister . arx hie olgende Ansprache; Ew. Knie e ñ neb 8 6 2 t hr) d 3. Ala Majestät! Uralter Sitte getreu hat das alte Frankfurter Metzger ⸗· am Rig euern ae, , fortgesetzten iehung der 5. asse ] handwerk zum ersten ale wieder dem rr e ,. Regenten von Dane . zu 896 n, Ju m gh er icht überreichten, schr le M. Allg. Ztg. Ni amtlich ö Tafelauffatz in 3. eines riesigen Vum * ich es. wurde, während ein Unter Lieutenant i ; j h bm das di ; i Serbien. Bel Republik verkündende Dekret des ** ie Herstellung einer das . grad, 10 Dezember. (W. T. * Das in lh, uli . , l e rn fen ie , , ne r , h. JJ, nd versuchte, w ; sverfassung beschworen Faben, un eamten e und jeden

ßischer Kla senlotter ie fielen in Deutschen Reicks, Sr. Majestät dem boch sn den unvergeßlichen Kaisertagen des Jahres 1877 den be, ,. ein

agt. un ammtform sich an gewisse fußlose r echer

ich erweitergren Amtsblatt veröffentlicht ei

ein Dekret der Re gentschaft ein n fais een Vorsitz Senhor Saraiva's zu ö , ka Ihnen auch gegenüber der feierlich verküm é solchen Bestimmung gegenüber ich verkündeten Verfassung, eine zunächst nichts Anderes in? Fra ! ge

trunk an der geschichtlichen Stelle zu überreichen gewa goĩdenen Schilde unseren Willkomm · en in sanster Curve nach oben r auf einem von Löwen getragenen runden Fuße durch welch eir es der Vertra i 1 ge⸗ ö mit der Sal - Ge ell ichaft au gel oöst a. der dir: n Mn n e, l hh il Fonsecg erbos indeß. Ginwend ; e ister beauftragt cine RevubliF crit te r, , mg, dem Bemerken, daß kommt, als issen h

J ,, NVilitãr eten recht v. stand en Fat? g. enn ich den Herrn ÄAbge—

ö ,,, ; sichtigt,

MSᷣᷓfauf Nr. 117 216. zur Grin en mit . r n * r ; Heute ehen wir ier mi er unter⸗ ner, —— m . j 3.

15 . . ken sse ö 96. gsteñ T, J 1 wel It ö Rr. 16 568. S4 178. cllergnädigst gestatten, daß ,, . . 3 ; * u gi 9. e er , , = . ; entfcher Erde, den Ehrentrunk zum Görg auf bohem, don. i pig ö wehe em ma Den, Ph dm mag 2 4 Gewinne von 5o0 ½ς auf Nr. 2212. 29 196. 34011. eichen hoher Verehrung und reichen d ; ostament, an dessen , des Anlehens und Ablösung 2. i Nitnzahlüng f mnterstitt. were, e nm esen hel jserliche aiser erwiderte: Ich freue mich schr, daß Sie mir diesen Trunk ffegen. Die Verwaltung bes S estände Verhandlungen zu im. Lande, fügte. er , , ver- Faiserlichcf Familie f irgend i Ic ehre jeden dluischen Brauch. Die lieg f alzmonopols geht provisorisch 1 Verhãältnissen, 6 ö, , mit den ö ö. zn fe Reservatrechte der süddeutschen Königrei ; e,, , betreffend die Organi , gi , , . 3 . . ⸗. a 9. ö. 4 ‚ᷓ. erbischen Hee z ü und di ffer k aiser, Brasilien zu lasse ier Um Schwierigkeiten i ff : er That vorhand Heeres, enthält der Münchener 23 , . in k 4 gebrauchen i heit ehe tes, . . ? r To j ommen, sss ea e m,, ,, einen i i mpofsci gefangen g eßalten. Tas ö , , d. . e m letztere Seite der Frage, das wer⸗

112 879. . entgegenbringen. Nr. 7755. 11 877 20 244 Worke waren wegen des Glockengeläuts und der Musit unhörbar Zum as Wahl der Frankfurter 5 6 „Allg. Ztg.“ zufolge, die nachstehenden wichtigsten Bestim⸗ d ö 5. ; re sich mit einer Abtheilung Truppen nach dem Palast begab als den Sie b Sie begreifen, nehme ich Anstand mich j stan auszusprechen. Ich bin

11 Gewinne von 300 M6 auf ö 4 . 38 915. 53 676. 82 329. 126 262. 162 285. 166 021. ir ane der Daüs Oe inte auf d ; Fleischerinnung und der deutschen Innungen überhaupt“ und trank aus ö . glaꝗ em von Hrn. Marx äberreichten, bis zum Rande mit edler Rauen 3 Bei der heute fortgesetzten Ziehung, der 3. *r e that Tuc . geshllten Gumpen, dug, dem zum ersten Male Faiser Re Vecels, welch , mungen. 181. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen in der Vor⸗ Karl VI. am lz. Ottober J7ist' trank und aus dem dann noch ver; die den ob ch d Der König ist der oberste Befehlshaber der A ; Träger eines schriftlichen'Bef mittagsziehung: schiedene Kaiser getrunken haben, am 19. Oktober 1877 auch Kaiser freischwebend mit Utas auf Antrag des esed d its ?ei rmee. Er bestimmt seca, daß der Kaiser 36 . des Marschalls da! Fon. der J 1 Gewinn von 15 000 S auf Nr 62077 Wilhelm JI. Zum Andenken an letzteren Trunk trägt der Humpen ] fläche nur fl zeigt, ch Mi Eintbeilung und überhaupt die ganze Formati ö Zusam menstell ung, züglich einschiffen . Kaiserliche Familie sich unver— 5 . daß wir in dieser ganzen Angel 2 oc ; ; amen goldenen, Reichsadler mit graͤvirter Inschrift. während die der Pat hrem Strah fuͤgt olle Änordnungen, betreffend di mation der Armee; er ver. nicht gestatte 9 üßt en. Die Regierung könne i diglich den Regierungen der beiden . egenheit die Initiative 1ẽ6Gewinn von 10 000 M auJ Nr. 163 097. ; ̃ ie von der Patrone ra . . end die Dislocitung d ; n, bis Tagesanbruch ne ihnen müffen, welche ja j eiden süddeutschen Staaten ü ö ; anderen Gedenktage auf Silberschlldern verzeichnet sind, Auf die während in den gl i i ĩ sowie die Tewaffnung, den Unterricht, d rung der Kom manden, i Kundgebung zu Gunß tuch zu warten, da jedwed müssen, welche ja je nach ihrer Auffass schen Staaten überlassen 1 Gewinn von 5M h auf Nr. 1342. Worte des Kaise idert Obermeister Marx: W i ; j ; dienstlichen Bezi j icht, den Dienst und die militär⸗ ; St zel insten des Kaisers, idwede die sich in ihren Landes ssung und nach der Stimm vrte des Kalsers erwiderte Herr ermeifter Marx: Wenn meine Wappen der 5] Ritter in d ziehungen, die Mobisifiru di itär.· : Straßen ziehe, Blutvergieß ährend er durch die wars eigertli es vertretungen geltend ; ung, é Gewinn von 36000 M auf Nr. z0 998. De, Ge, W feat eifel gefunden ler, hefe neh, ene sin, Sine 3 Int e n ne üer enge ien Kilo az ug, und Demobilisirung des J Studenten der Uni wvergießen verursachen dürfte, den ie wäre eigentlich das Forum, ror , . nd, machen wird und das 1 Gewinn von 1509 auf Nr. 157 656. kaß dies die Stimme ist, wie das eutsche Volk zu feinem Kaiser gewinde bilden den Ucber Zuß dem. Kriegs⸗Minister als dere r, fi ger, . des Königs von in erregter ,, Revublikaner seien bew ff et ö. ,. wäre ihre . rage zunächst zu per. 1 Gewinne von ob 16. auf Nr. 12435, 3139. 21 959. splicht. Se. Majestät der Deutsche Kaiser lebe hoch! Wölbung zwischen zierlichem Srnamen n. verwaltet. In Kriegszeiten j ke und deren Zemikie Hüten e horn 8 1 mit der. Präinzessin err enn hät JJ 5 2 2 f 3 7 * f 11 3 an j 26 620. 28 838. 36 528. 52 166. 57 20. 71 173. 117684. . Schriftbänder mit den Jahres ahlen 1859 und 18 i ,, operirenden Truppen, Falls der i m en . ele Jm etwa 3 Uhr am Sonntag Morgen . zu Tuß ver lassen und bei dem iat! ü 16 das hohe Haus, mir zu gestatten, z 143 288. Schweidnitz, 19. Dezember; Heute Vormittag fand, wie die Töwenpaaren mit Schilden aer justitia, 5 übernimmt oder ihn auf Antrag des Minister the . if und die Kaiserin folgten unverzüglich i em Quai gehen. Der fassende Bemerk iesmal vorliegenden Anträgen émige zus . 7. Gewinne von 300 46 auf. Nr, 17 732. 40 244. 49 432. Tägt. Rundschau für Stad *ihrihtet, die' Beerdigung unter dem übrigen Theil des Fußrandes zie Full Cre renn . überträgt, dem obersten ,, . . Die Ka ifer liche gan n an ein Equipage unter Hr. Abg. Pr , K zu dürfen, zumal ja ö . 52 659. 60 180. 71 6650. 78 713. 81 436. S6 168. 865 315. des Königlichen Geheimen Hrn. Dr. Scholz ein Laub · und Rankenwerk hin, dessen leb ch d e, 2 h erium besteht aus folgenden Abtheilu ö r ampfyacht ein, welche sie an Bord ei ; S sich sodann auf hier gestreift hat und ö die Frage der Beanitenbesoldungserhs hu ö zs, Gag zr G s, bio sis. ds mit. li ses. , mir, e, nher ' erer! : karrähigend; Hrdenätette a g. , J ,, ö . rin 138 585. 143 714. 149 127. 175 760. 183 345. ͤ 1 e. 6 9 3 von . e , . n h. . Weite 6 Citi ond. Chef. r srdern ö. J fteht ein gehalten ö . 4 . , ö vie Der tn! n . vielleicht dazu . 8. r erheben“. Hr. Yb mit kon sultatiber Sti m * ,, gebracht an * es brasilianischen Dampfers . 2 ssen' scheint, doch in wesentli das langathmig anzu—⸗ t vom Altar aus di b Halt. ; imme beigegeben. . ge wurden, der sofort , jen Dampfers , A lagoas= hein. och in wosentlichen Munkten abzukür; Mr. Mannigfaltiges. 3 . e ,, . 33 . er Ch z e,, i ne . . e, ln, . 6 ö ,,, 6e . . ö J , , ö k geben, lasset mich, daß ich zu meinem Herren gehe. o kleiner, da ge , und der Reserve, die Nati ili . andern brasilianischen Haft in Bahia sätze, CGrleichterun ( , ezwecken Herabsetzung der P . Die Influenza, deren evidemieartiges Auftreten in St. Und betonte, daß nicht kbensmüde, wohl aber sterbens freudig aller Gin elhei en , tt . Aufgebot gehören die Win ln . . J konnte indeß nur JJ k die anderen ö. bereits gemeldet ist, taucht nunmehr auch an anderen der Dahingeschiedene sein Haupt zum letzten Schlummer hinlegte. daß der Auftrag er Diejenigen, die ihrer Irn adre, die ausgedienten Reservisten und Fernand eb erfahrt verzögerte. Auf, der 5 ö denn ich rechne eine Erhöhun . aher Postyerbefferungen im Auge Yrten auf. Die ‚Voff. Zig. stellt e' äber unterm J0. Desember Hier, in der Kirche, hob Redner, hervor, sei für die Trauerfeier der konnte. Tlelstets haben. Vas . , , im ständigen Cadre nicht Genüge Botschaft ü . entsandte der Kaiser eine weiße Brieft u er,. Insel lich mit zu den . . Beamtenbefol dungen auch wesent= folgende Nachrichten zusammen: In Spandau ist eine der Grippe allein geeignete Platz, denn bier fei der Enischlafene getauft, zer nothwendigen Di n , . . aus den unumgänglich 2 J che Brasilien ein letztes debewohr᷑ sagte aube mit einer Ldiese Anträge sind alfo . es Post ˖ und Telegraphenwesens. Alle Influenza) abnliche Riankheit in großem Umfange unter dem Per konfirmirt worden; bier habe sein Ghebund den Segen erhalten, Liverpool, &. Dezember, M. 60) 39 dem Carrier Venjenigen, die 1 3M Unteroffizieren des ständigen Cadre und nahme im Kaiser Dem Pedro nach feiner Gef Verbesserungen einzuführen ö von dem Bestreben geleitet, nützliche sondl des Feuerwerke. Laboratoriums Aüggebröchen. Es sind Über bier her, hzbee e are ' Göbng zur Tause und. Einsegnung Dock, welches von der Manchester Schiffs kanal Geselsschaft als Depgt , Uitärpflicht im crsten Aufgebote hereits ent.! rug kei . Mittheilung des Generals ö lediglich fachliche, gemeinni nd, sie haben. Mie ich annehmen muß ko Arbeiter erkrankt. In Danzig sind don ler insiuenzaartigen geleitet. Am Iöojährlgen Jubelfeft der. Kirche abesser ) gebraucht wird, entstand, am J. Dejember eine Feuersbrunst, rr ficht. eder Serbe ist vom 21. bis zuin 50. Leb 60h . atum und lautete nach der Ueberfetz an Fo nsecg meine Herren khan ke ich üßzige Zwecke. Nach der Richtung hin, Krankheit, die in Fieber mit Durchfall besteht, seit einigen Tagen reits auf Erden geweilt und am 206 jährigen Jubiläum zu welche einen Schaden von 16 000 K anrichtet. r e. 664 . . regulären Armee dient jeder ö ö fen , tzung der . Allg. Corr.“ freunden, wenn ich 6 g, k diesen Anträgen völlig . zahlreiche Personen ergriffen; heute bat eine Zunahme KRattgefunden; dem Vorstande dersel ben gehört, dessen Ober, ; solgenden Waffen . . 0 e benjahre Die Armee besteht aus Nation nt 9 Die lange gehegte demekratische Gesi Leiter des Post. und Xelegraph ,,, als General- Postmeister, als In Wien Lewinnt die Krankheit an AÄutdehnung. Unter den daselbst Das an Jahren reiche Leben, welches ihm Gott gewährte. war ebenso New-⸗Vork, . 64 n , Infanterie, Kavallerie, Artillerie und gegen ein 2 t rege durch eine Reaktion des , der Das ist aber nicht der fr Senwesens des Reichs gegenüberstände. Irkrankten befindet, sich auch der Bakteriologe Professor Schroeller. reich an Segen im Dienste für das Heil seiner RMitmenschen und gestern Abend i Johnstown (Bennfylvanien) stattgehabten ; genden Abtheilungen: Generalstab, Administration, welches ö,, Korruption und Umsturz all arakters der verbündeten 3 wissen, daß ich hier als Vertreter In den an Preußisch-Schlesien grenzenden russisch⸗ polnischen reich an Liebe aller Derer, die ihn kennen lernten. Got fegnete ihn Spern vorstellung entstand ein, wie sich erst später herausstellte, lunge und schlfeßlsch Gijenbab ; inisterium vom 7. Juni auf einen . ö. Gesetze, handeln habe und in hi e . dem hohen Hause zu ver— Jouvernemenkfs, in besondere in Lodz, ist die Krankheit epidemisch] mit körperlichem Wohlergehen, mit Familienglück und hohen Ehren, Flinder Feuer lärm. Die Theaterbesucher drängten in panik ⸗· digen lh, ,, , Die Bedürfnisse des stän⸗ aifer lichen Regier ; agewesenen Standpunkt einnehmen mut ö inen weitergebenden ausgebrochen. In War schau ist die . Influenza? bisber nur schwach doch war ihm der Schmerz über das Hinscheiden theurer art iger Ha st nach den Thüren, während von außen her eine gröhere sämmtliche Waffen i . dem Staatssäckel bestritten. Dies gilt für und Flott egierung in lezten Zeiten gegen di ß; Wir können doch unmög, aufgetreten; in St. Petersburg scheint sie ihren Höhepunkt über Angehöriger nicht erspart. Seine Herzensgüte, seine Verdienste Menschenmenge sich Eingang in das Theater zu verschaffen suchte. jedoch ihre k Theilen der Armee. Kavalleristen 6 ist . 3 sind eine Politik, welche der Ratio ie Armee ausdrücken darf, der logische Febler i schütten zu haben. In Sialzan GKaukasus) herrscht fie seit dem werden km ein unpergängfiche; Ändenken ichn. J Rach n denn dadurch verursachten Gedränge haben mehrere Personen baker aus der ö Ci rnen beschaffen und zu erhalten und f; Rechte ,,, sie sich auflehnt. Die , . 6 Abgeordneten Tie Host' ant 86 der Grundanschauung des 1 Dtrober und in Tomsk seit dem Gesange der Schiußstrophe, des vorgedachten Chorals Fas Leben eingebüßt; die Zahl der Verletzten wird auf 30 der Nationalmili genderen Klafse zu rekrutiren. Die Angehöri an mhh beiden Klassen und die Einführung d n, 6 inzelwesen ansehen, das Telegraphenverwaltung als ein ter Orgefklängen der Trauerzug nach dem in nächster angegeben. ; ,, ih . aus Eigenem ir n wn e, 1 . der liberalen e ätra k . . * indivit uellen gebeng . Hl d ö lebt und ; ! zieser Beziehung ihre Heimaths 8 . z 6565 id, entschieden die gestri e. ; Es ist hierin eine Gefahr, die lei gin o h ücksicht auf das Ganze. 4. C) Wie den lord · hen ,, . , . lür . k , ,, de en, nne. erden r ö . k 1g Le eln. sür den Transport von Nan n gr Sorge tragen, die nachrichtigen zu ni hf. . dieser Lage bedauern wir, Sie b otherrschen der Technik und ber Return issenjc n, , n, igsmitteln erforderlich si ͤfli ä m nen n Erfüllung unserer ä ö gliederung der Wissenschaft in einzelne F enschaft losgeht, auf eine Zer— forderlich sind. ö daß die Gegenwart der Kaiserlichen ga ff. k , . JJ . irwiffenschaften, mit denen ja die ern zu, besonderz in den en ja die Telegraphie viel zu thun h 4. u 1h at,

3 Ottober, in Wjatka seit dem Mille Oktober. Jetzt wind das Auftreten der Epidemie auch aus] bewegte sich un AUus Kopen“ Nähe der Kirche befindlichen Grabe, In dem Zuge befanden sich der inanz Min ster Dr. von Scholz, Ca pst adt, 9. Dezember, ist die britische Barke Brit ish *. nir e militärischen Grade sind die fol ; e genden: 1) Unter⸗ and si ; : ) nter e angesichts der durch die unwiderrufliche Revolution vom also mit eminenten' R inenten Resultaten, aber doch vielleicht auf Kof ; t zt auf Kosten der

Pskow, Ssewastopol und Kaluga gemeldet.

bag en berichtet. W. T. B. unterm 118 Dezember: An Erkrankungen Sohn det Entschlafenen, Staat und F an der Influenza wurden in der letzten Woche 9 Bälle hier ärzt⸗· zahlreiche Vertreter der Militär und Fivilbehörden sowie viele Bureau“ telegraphirt wird

lich angemeldet, Hiervon entfallen 33 auf die Garnijon, die übrigen Damen und Herren der, Burger chaft Am Grabe schloß Hr. Pastor Monarch“ auf hoher Tie w ellbrannt. 16 Persgnen wurden ge⸗ waren sporadisch in der Stadt vorgekommene Erkrankungsfälle. prim. Schneider die Feier mit Gebet und Segen. ien . . Sieh, . , 6 Schiff trat . ie, n. Führft, Felt ebel' M Hiiedert Offiz. 15. d. M . . Im 1. Oktober die Fahrt von Hamburg na ney an. Sous, Lieutenant, Lieut 23 Offtziers⸗ .d. M. geschaffenen bf y. , . de, , , de ,, , . sondem 4 ,,. gehört keiner eigenen k ö. k. solches zu vermeiden. Indem ö. , . der Menschheit. Von . des ganzen idealen Kapitals Wetterbericht vom 11 Dezember, Gaudeamus. von R. Planguette In Scene gesetzt bon Julius ilharmonie. stag 2. Der: Stern f er 9 er, Gesammtarmee. Den Sous · Lieutenantgran h. . nden, Erfordernissen des nationalen Votu . den eine ein jelne Verwaltung zu füh en einseitigen Standpunkt aus nun Morgens 8 Uhr. Stto Vischer. In 3 sche. Dirigent: Kapellmeister Federmann. Philh , . . . . prüfung ern cr 3. als Feldwebel gedient hat und eo fi t r ichr 86 bei aller Achtung, welche ö. . . steter Berührung mit den ,. se Gefahr so nahe liegt unter 3 kier Hö. Oi Dercnt. Ane . 1 gr r e geo f e c l rk en . Hhrm na sialt lasfen , . wenigstens vier Real- rer Hört baben . ,, au e en n 4 gi ich für bedenklich, Jede u e, znr sn . Freitag: Zum 6. M. Prinzessin Pirouette. r ung ; ö. ; ö. anderweitigen gel ae en , eb mec, n . err diger das Her ö. ie ns nn 86 r e nnn th . be, elde n ue . . e. Militär ⸗Akademie und sonstigen Militä n. Die Zöglinge der ebiet Brasiliens i erwartet, daß Sie mit Ihrer Familie das Postverwaitung hat u. A. auch die Aufgabe, dies e, , ,, 3 ö gen Militär Fachs . ns in möglichst kurzer Fri das zu verkennen, da sie ja selbe ,, . dies in keiner Weis Sous-Lieutenantsrang nach erfolgreicher J k mn ö 4 i ge, be l algen ür, weh ere 6, ö. ge = . Rücksicht auf das Ganze und ge. . Sie darf sich also der Soaush in

Frestag: 3. 268. Vorstellung. Der . e . Atten e g n m Nesidenm · Theater. Direktion: Sigmund Lauten · , ,, , ,. a., k , . . . : st . ; ren, Donnerstag, I2. De; Kar! Meyder-oncert. esell⸗ benen Kurfe. Die Sfftziersgagen . e arauf, doeß Sie ni ; und Sr gg / . F ö. . ö . n, de ls, Ulbend. Anfang 7 Uhr. 10 104 Ir jahrlich, en ef, . nie folgt bemessen: General provisorische ö ed zu kerschratehe lie keine enn eutni um 6 9 ind uff. von Victorien Sardou und Raimund Deslandes. Die ag. Ci Bez (Sy vester⸗Abend): Sub⸗ . Io Fr. Kapitaͤn J. Rlaffe n 3. aten nt 5 Fr. . und abfol iter Giche ß . bewaffneten statu KJ darf sich nicht als einen statum in In Stene gesetzt vom Reglff A. Pl U Deutsch von Ernst Schubert. Anfang 73 Uhr. seriptions. all. 2274 Fr., Lieutenant 1920 Fr., Sous. Lieutenant jr g Klasse . der Fahrt wird die groͤßte k be⸗ einfügen. Der J ls k Glied dem Ganzen Beseßung: Tegãtionsra z Frestag u. folgde. Tage: Schwiegermama. 2 Amerika. Um den Sitz der . . 6 . 1 Gesundheit getragen werden und die 1 kann sie viel Erleichterungen . viel Ueberschüsse, also Giken, seine Tochter, Frl. C Familien⸗ Nachrichten. Weltausstellung für 1892 strei nordamerikanischen zahlen, bis 3 öhnen die durch Gefetz zugesicherte . 6 solchen einseitigen Anschauung. Wenn . ist der Ausfluß einer Ctretãt Graf Furt von Lyrembarg. h ĩ t Nem⸗York, Chicago. St. X. streiten sich zur Zeit die Städte konstituirenden Hen Duslt don Der, demnach . punkt aug, dessen, Berechtigung wie ich 1 di lern Gland Die verwintwete Gräfin Luxemburg, ch Central · Theater. Direktion: Emil Thomas. Verlobt: Frl. Hemmi v. Stumpfeldt mit Hrn. heftig ist, wie man 4. . und Washington, Besonbers bam gertefa' Chef ö geordnet worden ist. Manuel ö 16 verkennen werden, diese ganze . ö. Herren wohl gerin, Frl. Meyer. . . Donnerstag: Zum 14 Me: Historischer Possen⸗ Domaͤnenpächter Friedrich Speetzen (Danzig schaft zwischen New „Wes.⸗Ztg.“ berichtet, die Nebenbuhler— n,, . ö. , , . Regierung. 4 o kann ich doch auch von' vorn . Ihn n ö Anträge Hierauf; Der Mann der Freundin, Lustspiel abend. (Drittẽr Frelus des lachenden Berlln )] Rampe) Frl. Frida Ehlers mit Hrn. Fritz große Handels⸗ w- Dort und Chicago. Setzteres ist die mittag um 3 Uhr Üb . daruf; . Ingesichts der mir beute Nach. . geben, daß die verbündeten en, ,. ie beruhigende ka 1 Auffug von Crnst Wichert. Zum Schluß: Host Heitereäß aus der Berliner Theater Geschichte mit Hoffmeister (Magde burg) J Frl. Lira Krumpel en Y s⸗ und Industrie⸗Metropole des Westens, wä— der Ümstände nachz ergebenen Vorstellung beschloß ich, der Gew andpunkt aus keineswegs sich etwai K auch ron diesem restm. Lustspiel in 1 Aufzug von Ernst Wichert. Ges d Tanz in ei Vorfpiel 3 Akt nit rn. Brund Metzner Ecschwiz .. Fil New-York die Stellung der grö ens, während 6 nstände nachzugeben und morgen mit mei der Gewalt und auch solchen, wie sie in den etwaigen Verkehrserleichterungen i , . 6 9. . ö 6 ; . 9 ö. un M el 6 fern handelsstadt bes Kontinents größten See⸗, Industrie⸗ und Europa abzureisen, indem ich auf diese . Familie nach entgegenstellen sich ö zen Anträgen vorliegen, grund sätzli ch . , . Bre ne fete g. Gitta Becker mit Frl ighetoni⸗ üer ich zen er einm. S Bekeitz snt grote. len wich ke nsr är ,, i Ken sers, e, Käte hir R 6. geutsches Theater Donnerstag: Der Com om Firektor Emil Thomas. Ansang . 4 ö. ig e, ) 3 Seck. r g Sr nl bie An rl hl h J bah , und Schrift ne g, 6, . J fast ner n se W n r . ö t den besten Bes . ö ö. 36. werde J * * . it * di B Lei z C ica ? ö: . re e Licht zu tellen. n 4 er aupt des Staats ! 46 4 lenige urz aufführen, 8 9 n, . mer die jatsachen, ag n; . Der Sohn der wildnif Molph Ernst - Theater. Dresdenerstraße 72. 3 . n, Robert Thiene· ö.. . l . Million Einwohner, sche . i e gr m n , und alle Yinglleter Merner 5. Clean nur diesen kleinen Be urn, ö Jahren ich will Ter hend? Zum Gedächtniß an Lidwig Anzen Donnerstag: Zum 113. Male; Flotte Weiber. mann (eipzi) Hin. Ernst Ruhnau (Königs gell. Sr af ts gif ' ,. seine großartigen Parks, seine Große und en f g Turan anten indem wir heiß beten für . a, ö im Interesfe des Verkehrs. zu weitläufig zu werden gruber, neu einstudirt: Der G; wissens wurm. ann , . ö 91 VM lit enger fen ze , er r ee n wen ö bin. ö im Herzen der n n, J * ̃ 6 entrale . Riovember 165 om Pedro d'Alcantara. Rio de worden bl . . und Geldverkehr ausgehreitet Dusterer: Siegwart Friedmann.) ouplets von Guftav Görß. Mu n Franz = 1m ; . ich gegenwärtig i . s Centrum der Bevölkerung Nach dem Erlaß ihres ersten De ? nach dem Vereins 9 eile der Erde; es ist das Porto für Brief Anfang 73 Uhr. Dewitz (NMeesow) Orn, Prem. ieutenant Will wahr ig in der Nähe des Mississippi⸗St ĩ übrigens G en Dekrets am 15. November schi dem Vereinsauslande das ist also Australi to sür Briese k . end New⸗ an, Mississippi⸗ Stromes befindet gens General da Fonsega und Nie schienen Afrika, Neuseeland ermäßi so Australien, das ganze Süd— Berliner Lheater. Donmeftag. Demetris, D . , ,,, . ,,,, J ; . erg-Assessor Fürer Dürrnberg). Pn. auf seine riesigen Eisenbahn⸗ S4 einer Cityhall, an die Spitz srgehen lassen werde;. Fonsera seßzte sig iesen Gegenden eingerichtet worden ind. Ge ind die iffahrten. die nach ö,, ef. GJ Arxania. Invalidenstraße S7 / 62, geöff net von nf, n, . . . Innern des ö 2 ö . 16. 9 . ö. . H 44 n . fiche , , . e z . er e le ge n re, . Be J . = . 353 . ö c ? ö. 1 ĩ . Neil tra ; Rege Sonnabend: Demetrius. 12 11 Uhr. Donnerstag, von 177 Uhz; Der i i, Adolf , darauf, daß New Jork der , ö mit ih dnn bmne des Marineministers . ᷣ96 worden das an rige r , nd gr e, He, enn fit ermäßigt . Aix. . 13 22 . . ,, , II Uhr: Von der Frn, Prein. Lientenant, Sasens d der R . herrn, en,, Kontinents und deshalb von bor den . . , jedoch mit kei . ,, Jahre, sowmte die ifa eb n fun . 6 V . = Hrn. Sistkely de Doba f it sei, die internationale Ausstell des tri i ; nden, Die Minister waren A j und Telegramme auf dem 2 ö —— —— Tessing Theater. Donnerstag: Die Ehre. 2 rn Can img j sizen. New⸗York ist ge ärti Ausstellung zu he— riumphreichen Einzugs und Auszugs ; ugenzeugen für Packete von 1,2 0 auf em Lande von 80 auf, 69 3 9 Nebzl. nn Dichter Nebel. ) Nachts anhaltend Schauspiel in I Atten von Hermann Sudermann. Circus Kenz, Karbitahe Seen nag ert 6g shr berge Hh en neh, j 6 funf een J e n, ,, erwiesen. ,,, ö . 3. . eingef l hrt J ö. . deutsch Poft⸗ Regen. , Ir e tte tung . ir *g a m, , 7 lübr: Leben und Treiben auf dem Gise. Gre 9 a dsr CHilerg e ü 2 , Tage 11, Millionen gezeichnet 6. . gethan haben. 6 ,,,, 4 seitdem nichts Lell han y, 39 e W m ar un r, 1e agen d: zmencegu. s ; eop⸗ Frau Ober örster intscheidung in diesem Wettstreit é ution am 165. N rde festgesetzt, dab die Revo⸗ it der Deutschen Bank dort eine deuts f Das Minimum, welches gestern mardöstlich von in 5 Akten von . Pumas und A Arto Ansftaitungeftũck, arrengirt und infeenirt vom Di Cor del bis d ettstreit dürfte ka im 16. November, oder falls d evo⸗ agentur befindet 1. Bank dort eine deutsche Post- 2 ; ; . ö . eee. ; ö geb. Broekel (Kiel) Fr. E drei Monat J um vor zwei zemb z Alls dieses nicht ginge, am 2. De⸗ det, zum großen Vortheil . den n, lech tit nacb gg nn i. n re en, n. ö Sommer (Halberstadh Jtl. i gresses, K durch, ein Vo tum des Kon— . , 96 k brachte 1 in ö y. ferner iin Inlande i ee a , 6 er 3. , 39 * i m . Rressetter S chulpferde. d ersühren der 6 engl. üller (Berlin) Hr. Kaufmann gra sr rte eli, . b . in die Santa , ,, und 190 Matrosen der * , worden Auch hat eine . 1 n leg farrotag. Wetter über Central Curopa Wallner - Thtater. Dennerstas: Zum 16. M.. Pellbintfspringrfeide ingihfer Steepie . Chasf. durch 2 glteste ( Herlim. 9 r 6 Rutschen· Dom Pedro nunmehr , en, n. der Kaiser Feuermeht und Polizei . . 10 Csnien · ataillan und Suropas r fr bre, sowohl nach fast allen . Krähe, vielfach regnerfsch und allenthalben wärmer. Nervös. Schwank in 3 Akten von G. von Moser Hrn. Franz Renz Auftreten der Schulreiterin . 8e. ö ha n. . lichen Familie eingetroffen ö. , der Kaiser⸗ loyal, hielt. welche man alle für Folge der . . enn n 2. dem entfernten Auslande in In Deutfchland ist. Thauwettzt eingetreten; nur in und Stso Girndt. Anfang 76 Uhr. . a. i. Fi g nn men e. li ju Tah ter Vediig (Weselh - 5 din au/ einen Bericht über den . . , Reuter sche . , in Lissabon befragt, ob er nicht ein Ma in Berlin stattfand. Ja, es ar n n fn 6 . ng ett er Ml under Brelore Drford Gee, ent a. P' br. Rindenau Sohn 9 n Brasilien erhalten, welcher viel 3. de. aiserreichs Heine Ge rasilianer erlassen wollte, antwortete der Kaifer: eine bedeutende Ermäßigung der Telegraphen 65s re, meine Herren, ,, ,, genwart hier ist ein Manffest· n vani und Wallet, der Clowns C. Godlewsty, „. ä 65 enthält. Der Bericht lautet im . l, . harte, vorm *. erm ge 3 : Dr. H. . ĩ om Ped ĩ ; ; . I 1. November d. J. ab, alf 5 treten; i n,, ee ste, g h d, fle ber l il, ks i , Am Morgen des Parlamentarische Nachrichten. Beunschlant et ! bensekbe . ö für das Wort auf j5 37 sodaß Franlteich. obgleich bie 6. , . mit Italien hat wie en letzteren angrenzende Länder sind,

Kram llaußersten Nordosten herrscht noch lö. November, alz S jesta ö. e. Majestät die Kapelle verließ, in welch P er er S ö Schlußbericht der gestrigen (34) Sitzung des Reicht während wir den Transit durch die Schweiz bezw. d ĩ Endlich ist, auch am 1. ener e r gr

3 Gewinne von 1500 . Kaifer, dem deutschesten Mann au d sester Treue überreichen darf. Der 5 angebracht li in die Hände der Verwaltung des Tabackmonopols über

Mili 49 8 / . ĩ 8. T egraphen 2 thei 2 t 1 / * ich, war wenn 1 7 1 h ö ) ̃ ; sr er . 2 . . : 5 b 219 ö 4 n mic

.

Temperatur

103.

Stationen. Wind. Wetter.

m o Celsius

50 C-

u. d. Meeressp red. in Millim

Mullaghmore 4 heiter 4 halb bed.

Aberdeen Christiansund h wolkig Kopenhagen. 2 3 Regen) Stockholm 4 Regen Haparand. 4 Schnee St Peterẽbur 3 bedeckt Tork, Durcenẽ.

town... 3 heiter Cherbourg. 4 wolkig Helder .... à wolkig Sylt .... 2 heiter ö . ? 3 Nebel?) Swinemünde 1 bedeckt Reufahrwasser SO 2 bedeckt Memel, b bedeckt

2A bedeckt

. ö

ũnster Nebel Karlsruhe.. Regen Wiesbaden. still Regen?) München.. wolkig Chemnitz.. S wolkig) Berlin.. S bedeckt Breslau Regen

do . do

S

do = 2

Bayern un Kai det 22 Regen. ; seichter Frost. Kaiserslar tern . Erech m ckegen. victoria - Theater. Donnerstag: Stanley in a zlfrieg. Zeitgerz ' n 10. Biltz gon Alg; Slschans ko, Pzul u d William zd. *. Freitag: Vorstellung, um 4 u. 7E Uhr. Berlin: , Verlag der Gxpedition (Sch old) ö . wurde vom Vicomte de Ouro Preto Eine Hände gelegt. worin er ersucht wurde, tages; Zweite Berathung des Etats der Post⸗ und Tele noch zu nebmen haben gebühr für Telegramme, welche erst im Vorjahre von 80 auf 60 3

* Moszkowski un Rich. Nathanson. Ml ustk von Sonn ag 2 V Ann n A. Raida. Ballet von G. Severini. Anfang 71 Uhr. , a. . d V ag Druck der Norddeutschen 2 zuchdruckerei Un 9 gin sofort ch abg worden wa U a and v 40 weit . a Rio de Janeiro zu kommen d i on au er n r. ese orde r für d 8 L 60 240 ) ) p . f *) ei

Theater ⸗Anzeigen. = Coneert⸗Anzeigen. An ficht, Verlin Sir., Wilhelmstrahe Nr. fungen murgenten die Stadt in Belagerungszustand versetzt hätten, ermäßigt worden. Nun nehmen Sie dazu, daß von Seiten

ANönigliche Schauspiele. Donnerstag: Dpern⸗ . ; . ö n,, Zier gie . Das ö ! e, ,, , , ing · Mademit. xo ersog ne wer. dancer asthaus zu Terracina; r in 3 Akten von onnerstag: Zum 7. M. Prinzessin WKrouette, ö ö 12. Ve5.: j . Auber. erb von Scribe. bes ert don C Blum. Komische Operette in 3 Akten . M. Drdonnean von Ella Pancera. Anfang 746 Uhr. Acht Beilagen ae Artillerie mit geladenen Kanonen die Stad Dirigent: Mufikdirektor Wegener. Anfang 7 Uhr. und GE. Andrẽe. Deussch von R. Gens. Musik (einschließlich Börsen⸗Beilage). ur e. . Kaiser kehrte unverzüglich nach der n t i Staatssekretär des Reichs⸗Postamts Dr. von Ste . ; er nach seiner Ankunft von Truppen umringt ! der . ig 6 h. ten Yuntt zu et , 6 Heede e gen n, m die Poftverwaltung auch allgemeinen Abg. Dr. angeregt bal, fo wisfen wir sa alle, daß I sicherun ; 8 an, n,, ; g, die uns bedeutende Arbeiten und ni ö ien r. icht ganz unerhebliche