1889 / 296 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

loͤlzbs] Aufgebot. ol 374 Im Namen des Königs! Il Ilo z j Gärtner Karl Bads ju Parey, die zufolge Verfü—⸗= ; 6. ö. Antrag . e, . w , a. , . . ! a Au sschluß Urtheil. zum a 8. 3. 555 9e. . * 63 bie n 3 . . solsso oselieb von Wiedenbrück als Nachlaßp leger werden ütter en, Referendar, als Gerichteschreiber. ͤ ; vorsteher Guftav Strübing zu Genthin umge e ra i * Oessentl Aung ; die Rachigzgsäunbiger und Vermachtnißnebm; der Auf den Antrag des Fonkurgverwalters der H kes Webers Karl Schwerin iu Alt Lenders. ben worden sind, eingetragen im Grundbuch von , . Reichenbach Nr. 33) in Helfer, * k. 7 1 . ele se, r , g ,n, DYiysel, August . den Beklagten für den natürlichen Vater des am 7. Juli 18809 i Wiedenbrũch verstorbenen O. Brill chen Konkurs masse in Weißenfelg, Kauf bagen Nameng seiner Mündel, der minder Parey Band 1A Blati 40, , rern rike Foren 34 8. (bejw. 5) für Jnuowrazlam am 7 De nr 11 e gi n. ö in Reetz, vertreten durch den bir e n f; et der Hauptklägerin Therese Vetter am 3. Mär; Gatharina Budde aufgefordert, svãtestenz im uf mann Francke daselbst, vertreten durch den Justiz jäbrigen Hermine Dett mann, 7J) die Ausfertigung des Erkenntnisses vom 8. Mai Glaaffen. Tiessen chen Ebel 263 w, , . geb. erkannt: ür Recht bl in Landsberg a. W. klagt gegen ißren Che⸗ * außerebelich geborenen Kindes, Namens Er lerernine den Tä. Februar issßg, Vor, Ratz Wilde daselbst. en f En d ighiäe Aurts., ' ges Sc med emeisters Guard Gwald zu Neu. 1813 und die stefurs Fesolution vom 23. Ottebet den Jlamen beg Einsassen Schul getragenen. auf Die anbekannten Inbaher der nachbenanntz Hann, den Arbeiter (Fseischer) Buß mwig Hüpfel aus ürt erese Anna“ m erklären and als solchen ju ver nittags 8 uhr, ißre Aafprüche und Rechte bei Fericht u Weißenfels durch den Amigrichter Ho Lenderebagen 1843 nebft Hybotbekenschein vom B. Januar 1843 geschriebenen Sob Thaler ist n n Gelbitten um. Grundbuche deg Grundstäcks Loui em n im Reeß. zur Zeit, unbekannfen Aufenthalts 4 9 ageri dem un terjeichneien Gerichte anzumelden, wiprigen. brecht für Recht: ist für Recht erkannt: . : uber 39 Thaler 7 Sgr. 7 Pf. Kosten an ig. des unterzeichneten Gerichts urch Ausschlußurtheil Abtheilung Ni Nr. 3 haftenden 9 'n e Nr. 20 EChescheidung, mit dem Antrage, die Che be 6 I) der Hanpttlägerin Therese Vetter 338 4 falls sie gegen die Benefizialerben ihre Anspräcke! Der am 14. Mai 1888 von H. Brill ausgestellte, Vie über die für den Arbeiter Cbristian Dettmann Alimenten., Kur- und Kleidungskosten und Sitz- jum Zwecke der Löschun 4 23. November 1389 69 Thaler, nämlich: on: teien zu trennen und den Beklagten für 3 kr. Tauf-⸗, Entbindungs und Sechswochenkosten nur. noch infoweit gestend machen können, als der auf August Frey in Uichteritz gezogene, und von zu Alt. Lendersbagen den verstorbenen Vater seiner gebühren für den Grafen von Wartensleben, ein- erklart g der Post für kraftlos für Wojciech. schuldigen Theil zu erklaren, und sadet ken O rb, abiüglich darauf gezahlter 19 . Nachlaß mit Auzschluß aller seit dem Tode der demselben acceytirte Wechsel über dreibundert neun · genannten Mündel Hermine Dettmann auf dem getragen im Grundbuch von Seedorf Band JI. Pr. Holland, den 28. N ber Nichaei . . 1j6 jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits v 2) deren Kinde vom Tage der Geburt 3. März Srblafferin aufgekommenen Nutzungen, durch Be · undsechenig 6 Mark, zahlbar am 14. September Brundftück Band L. Blgtt 33 des Frundhuch vam Blatt Nr. 4 gznisl es J . 1889. J die L. Civilkammer des Königlichen Landgerichts . 1889 N ab bis zum zurückgelegten 14. ebeng- friedigung der angemeldeten Ausprüche nicht erschöpft 15888, welcher auf der Rückseite mit dem offenen Kirchfpiel Velgaft in Abtbeilung III Nr. 4 ein fur kraftlos erklärt worden. mtsgericht. . Landsberg a. W. auf den 13. Apr 3 0 jabre jährlich loo Æ Alimente, die rückftãn wird. Das Nachlaßverzeichniß kann in unserer Giro des B. Brill rersehen gewesen ist, wird für 5 Theilhypotbek von 360 Dreihundert⸗ Genthin, den 17. November 1889. K den Geschwistern Budniak überwĩes Vormittags 10 Uhr, mit der Aufford nn. digen sofort, jedoch abzüglich der bereits ge= Der ichte erer rei eren eben werder =, = Htaftlgs art. ßalern nebft. Zinfen gebildete Hypothekenurkunde Königliches Amtsgericht. , niak überwiesene Kauf bei dem gedachten Gerichte zugelass orderung, einen jablten 6 d, die laufenden biertelsät i wee brenn, , ember 835. Heft eg rg mmngebäsderfthrenr faber dem Fir, r üer sn, . . . lolz73] Im Ramen des ganigs! gar genebch ge ä de den erttege gm betteln. Ihm, zwecke der nn, , n im Berau zu zablen, 7 Königliches Amtsgericht. Antragsteller zur Last. Verkündet zu Franz hurg⸗ m Node nber? I viiqcs Wefauutnachmsmng. . . Df den, ntr See idr ( ens. Rec Gagung. mit den Koften der Gin wird dieser Auszug der Klage i 3 n luna 6 das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er—⸗ k Doßrecht. Königliches Amte gericht. ar Ruesckeh oerl bes Tinilichen Artz. , r . , , , , , , 148171 soi362) gerichts zu Loslau vom 12. November 1888 sind . aselbst, erkennt das Königliche Amts · geschlosen. Sr rig, Sekretãr, Am dne 364361 7 tasts ande- dom d · M e ᷣ· QQ, , m- Das! Königliche Landgericht IJ, Cixilkammer zu szjogg 9 2 8 ere nrtbeil zo. November 1859 ist folgende Hyrotbetenurkunden: geri 2 ju Namen durch den Amtzrichter Ackermann Juowrazlaw, den 12. Dezember 1889 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts a g 6 zu, Torgau, auf, den 17. Zebruar Koblenz hat durch Urthril vom J. Mai 1888, er. l 1 , DSerzegs: 3 eil vom zn. eben , , , . 2. die Srpotbekenurkunde über die auf dem füt Recht: J ; Königliches Amtsgericht w Jam 3 rm ttz ge 1096 Uhr, Zimmer Nr. 22. lasen ain Sachen. der Könialichen Regierung zu Auf den Antrag der Wittwe Alwine Karl, verw. Hyvotbeken. Instrument vom 7. Mai 1857, gebildet Hure e l, db Ober, Radlin Abth. III. 1) Das aus einer Ausfertigung der gerichtlichen ; ö Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Koblenz gegen den vakanten Nachlaß des im Kloster gew. Richter, geb. Woche von Vockerode, erkennt eg gl. Kaufgeldpost von 100 Thlr. des ohann Renn fan die Gäeschwistet Pauline und Fran Verhandlung vom 19. Februar 1849, dem In⸗ K ol378 Oeffentliche Zustellung. 2 der Klage bekannt gemacht. Carrer eabera bei AÄhrweiner verlebien Sobann das Herzogl. Amtsgericht zu Dessau durch den unter gottfried Fleifcher zu Berlin in Abtheilung J, Won rn ber Hadlin eingetragene. C. S groffationszvermerk und dem Hypolhekenschein ge— lolsss! Jm Namen des Königs! Die verehelichte Schuhmacher Marie Thekl organ, den 5. Dezember 1859. Schaefer, auch genannt Johann Josef Schaefer, aus ö, . n , n n g n, len. . 2 des Grumestücks Rr. i Wiesau für kraftlos ene lich n Darlehn forderung von Sd Tha r,. über die auf dem Grundstüäck Verkundet am 65. Dezember *) Ig39 2 ge, Tree ner m mbc, de ten bc ele Gerichtsschrei Pra nt. n Scherich, verordnet: j 2 . . . 9 * af 66 erklãrt. a enn erben d aug der gerichtlichen Schuld = 1 4 63 25 Seite 385 in Abtheilung III. get Hoff, Assistent, als Gerichtsschreiber 1 Rechtsanwalt Dr, Höniger bier, llagt gegen ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Daß zunächft alle Diejenigen, welche auf den De au, . ß 24 . 89, en 4. Dejem h er 3. runde und dem Hypothekenbuchauszuge vom t. ür den Magistrat von Nauen eingetragene Auf den Antrag des Mählenbesizers Stto ihren Ehemann, den Schuhmacher Gustar Jullus lolss2 2 Nart'ß eg Tam 7. Dezember 1855 im Klofter . 66 25 838, über verschiedene Beträge Königliches Amtsgericht. 2 April 18654, . von 31 Thalern 18 Groschen, kowzki zu Winiec, vertreten durch er ,. 26 n. früher in Hoperswerda, jetzt unbekannten 82 Oeffentliche ustellun g Falkarlenberg bei Ahrweiler verlebten früheren ö kraftlos erklart J die Hypothekenurkunde über die auf dem . . ,. 3 Schuldverschreibung vom 18. De⸗ Tonn zu Tremessen, erkennt das Königliche Amtsz⸗ , wegen Ehescheidung, mit dem An⸗! Die durch Rechtsanwalt Nagel i 29 Schreiners und Küsters, zuletzt geschäftslosen Johann Vor gr chiawegen! (5lios]! Im Namen des Königs! Grundflücke Bl. 79 Haus Leglau in ger orhet n 3 dem i sgignenermen und dem eri zu Wogilno durch den Amterichter Fritz sche ah as jwischen den Parteien bestehende Band tretene Ehefrau Hagenah, Luci age in Stade ver⸗ Schaefer, auch genannt Johann Josef Scacfer, ge. Dessau, den 265 ehr n, 463 Auf den Antrag der Wittwe Georg Bald zu Abth. Ii. Nr 3 für den Böttcher Paul re,, . i h r . über die auf . end e zu trennen und den Beklagten für den allein Glügstazt, verbeirathet am ö * Henning, in Foren am 75. Januar 1515 zu Sedingen, ein Recht Nau, erw zl. Anbalt. Amts jericht Oberndorf erkennt! das Königliche Amtsgericht zn Zarysses in Loslau eingetragene, zu 600 ver gem gen er 51 ücke in Abtheilung III. Nr. Ma für ie eingetragene Gläubigerin oder deren unbe⸗ ju ö heil zu erklären, und ladet den Beklagten Wischbafen mit dem Reifebegleit aruar 1383 zu zu baben behaupten, aufgefordert werden, ihre des⸗ zogl. . 9 . Hilchenbach durch den Gerichtsassessor Ising für Angtiche Darlehnsforderung von 150 Thalern, e,, approth zu Rauen eingetragene Dar⸗ annte Rechtzngchfolger werden mit ihren Ansprüch kr mündlichen Verbandlung des Rechtsstreites vor FPagenah, früher in Japan, f gleite; Kourier Jakob fallf̃igen Anspräche' mötkelst Bestellung eins An, , Recht: bestehend aus der gerichtlichen Schuldurkunde . gforderung ven z00 Talern, sowie die etwa ge. auf die im Gruündbuche von Winier Rr. 3 Abt en die II. Cirilkammer. des Königlichen Landgerichts Staaten von Nordam grit lee r, . Ellen Len men nn gertchies als den Gerickt Defsau, den ,,, et: gopothekenurkunde äber die zm Grundbn c ohr be, de, mehere, f, und dem Hypo— . J über die auf die Erben des . Ul. Nr. 1 und Nr. 2 eingetragenen ö. 3 gern auf den 28. März 1890, Vormittags Griechenland (6b , e benen, dann in ber eröffneten Erbfchaft, binnen Jahresfrift geltend Fer ir e hren! des Her ogl. Amtegerichtt von Drerndorf Band J. Blatt 29 in Abtheilung III. thekenbuchauszuge vom 5. Januar 1872. 6 rf, cri j . von 592 Thlr. 25 Sgr. 112 Pf. dacht ö ö. der Aufforderung, einen bei dem ge. mann, dessen zeitiger zen e,, e en ihren Ehe⸗ zu machen. 865 ka. 3j J (eingetragene, sowie von da nach Oberndorf Band J. die Hypotbekenurkunde über die auf dem ebelichte & uise Henriette Papproth, jeßt ver 78, 3) * biw. von 800 Thlr. 2406 nebft en Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. sich und ihr Kind auf Ali unbekannt ist, fur (gez) Petry. Brennig. J Blatt 43 übertragene Post; Grundstucke Blatt 89 Haus Loslau in Abth ebelickte Stellmabermeifter - Über, in Hötße von Sinsen ausgeschloffen. Antragsteller hat di sbft Zum. Zweck. der öffentlichen Zustellung wird diefer trage auf Perurtbeil , Für die Richtigkeit des Ausiuges. . jös w Trtikatforberung mit 8Y o Zinsen seit II. Nr. 2 für das Fräulein Chriftiane d . ö Ser n n, zu tragen. , at die Kosten Auszug der Klage bekannt gemacht. r 1) iu n,, 4. . . Koblenz, den 6. Juni 1889. 51372 m Namen des Königs! 1. Januar 1863 und 6 1 10 3 Kosten, Janus in Ober ⸗Glogau, z. 3. in Gnadenfeld Hellmuth ger. w Johann Von Reckts Wegen. Gericht schrei luge, Zeit vom 1. Rovember 1855 ian . . ; Brennig⸗ Ved*r am 2. Dezember 1889. sowle den Kosten der Eintragung er gent. de Dei Kofel, eingetragen zu 5c verzinsliche n Höhe von , , mg Ludwig Papproth . richtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3600 nebst 5 0ο Zinsen seit i. . mit Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Stäc er, Aktuar, als Gerichtsschreiber. de 6. Juni 1863 auf Antrag des Prozeßrichters Darlebnsforderung von 150 Thalern, bestebend übergegangenen 2 ern 6 Sgr. 7 Pfg., Iol3717 Im Namen des Rönigs?! K wie ferner für die Jeit vom 1 g * 2 * n ,,, J f , ö. wird fön 3 . J 5 . 6 8 th 9 erklart! en, werden für kraftlos ,, . am 6 Dezember gg 5381] Oeffentliche Zuftellung der, 6 in vĩerteljãhrlichen 23 6 c J ucklum zu Väthen und des Koffatben Chriftop ird für är rtlärt. zem nd de otheken · 3 ; am bach, ĩ ; ie ĩ . J merando, 4, z lohn ö. 2 * . Ste ensen Bebifp⸗ iu . 5 6. * Fern , e nen., ö werden der far , 6 11 5 , n. ö. 6 ,,, Aufgebots 5 n , , . 3 RW k de Rechtostreits, zu Niebtll als Äbwesenheitsvormund, des Hare An anwalt von Wulslen zu tendal, erkennt das ö 2 Dejember 188ũ 8 6 ! WJ defsen unbekannte Rechtsnächsolger werden mit ib F. 14/89 erkennt das Königliche Arni e u hl anwalt Kloer zu Referitz klagt j 54 b agerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver Lrefen aus Dagebüll erkennt das Königliche Amte önigliche Amtsgericht zu Stendal durch den Verkündet am 4. Dezember . u. 8 / J. Anfprücken auf die im Grundbuch? *) i nn ren zu gefchmin durch den Amtsrichket Frybtychsmier mann, den Maurer Autzust Br 5 ibren Ebe⸗ bandlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer 1 tricht zu Niebüll durch den unterzeichneten Amts. Aratsgerichtsrath Marx für Recht: Drese, Gerichts creiber. Loslan, den 25. Nodemher 1888. Band 25 Seite 385 ; on, Nauen für Recht; cz schewo, jetzt . Brunzel aus Rostar. des Königlichen Landgerichts zu Stade auf? . ,, nn, , , , m g a, g n, . J , , , , e 30 Norember 1889 für Recht: er Altmark zu Stenda 4441, au 8 1 8 Thaler rt. 7 Pf ö . Auf, die zu Nr, 2 geda f rage. das zwif Fi 1. PDrderung, einen bei dem g Ge⸗ Der verfchollene Have Andresen aus Dagebüll, den Dienstknecht Johann Lucklum zu Nahrstedt und Verkũndet am 6. Dezember 1859. 51366 Im Namen des Königs! folgenden a . 2) die ũb . . het ,, ö Ehe min. . bestehende Band richte zugelassenen Anwalt zu , nnn, Sehn des Hatse und der Nomde Andresen daselbst über 415. Mark 65 Pfennige lautend, wird für ge; Doff, Ässifient als Gerichteschreiber. Verkündet am 6. Dezember 1889. a. der Frau Steinarbeiter Milde, Emili tober 6586 verstorbenen Gbriftoph Lischke der für d . zur mündlichen Verbandlun 1. *. Beklagten t. dur Serickte beschluß vom 3. 8. Mts. bewilligten wird fuͤr tödt erklärt und ist derselbe für die Zeit kraftlos erklärt. Auf den Antrag . Hoff, Assistent, als Gerichtsschreiber. Pappioth, zu Strehlen milie, geb. selben auf Koschmin r. 484 Abth. 1II. Rr 5 ö die Erste Civilkammer des Ra a w Zutellung wird dieser Auszug der Klage hach dem 12. Mai 1879 als verstorben aniusehen. Dic Kosten fallen den Antragstellern zur Last. 1) der Wittwe Adoline Flatau zu Parlin, Auf den Antrag: b. der Wittwe Agnes Paxpprotb, geb Pentzb eingetragenen Post von 8 Thlr. 10 Sgr. Vate e, gig * dandgerichts annt gemacht. G 2) des Kaufmanns Isidor Flatau Vorf, I) des Rentier Josef Kosial zu Pleschen, und deren 2 minderjährigen Kir dern 96 , erbtbeil aus d ö 12 Rai 12 Uhr, mit der 3 Or, Mittags Stare ze , Hdember 43 Gise Peyproth ere Gef., dern Alex und au dem Erbrezeffe vom I Funn 1862 gedachten Gerichte zugelassenen n . * . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. warrden mit ihren Ansprüchen auf die Post aws Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 6. i410)

Die Kosten Tes Aufgebots verfahrens fallen seinem 4 ö ö

,,. ; n ol364 Bekanntmachung. I) des Apothekers Bernhard Flatau ju Greift, 3) des Josef Kesiak zu Pbiladelvpbia, Z) der derehelichten Domicella Orchowska, geb. werden ihre Anspräche auf die vorbezeichnete Theil

j geschlossen. Auszug der Klage bekannt gemacht.

Oeffentliche Zuftellung.

Nachlasse zur Last. V. . W. oschl tbeil des Königli Amts wald, . ö . ; Durch Arn fu furt l, b, d eli, I des Apotbekerlehrlings Fabusch Flatau zu Kofiak, im Beiflande ihres Ehemanns, Grund- rost vorbehalten. en w 3) Die Kosten des Verfahrens werden dem Antrag Meseritz, den ö. Dezember 1889. Die Clementine, geb. Wallerftein? Ehefrau des

( ; gez. Ipsen. J gericht zu Eisleben vom 6. Dezember 1889 ist die e ö Veröffentlicht: NRüesfelot, Gerichtsschreiber. notar zelle Kaution gurkunde über 10 009 Thaler oder Rendsburg, . besitzeis Valentin Orchowski zu Cbabsto.— . . . 30 550 , auggestellt von der verwittweten Frau w an , gen men nn. ,, . in,. geb. Gerichte Gigas, Kaufmanns Max Lery, sie ohne Gewerbe in Main erkenn 6 ; iak, . arza˖ J d schrei , nta J t 4. = in P

g gnatz Jarza 6Il 13 gecanutmachuug. . erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ,, 4. Horch 4 Dig in

Kaufmann, früber . Main emann ar Tevy,

z, dermalen ohne be⸗

ö. . e . . 3 6 ir . durch den Amtsrichter Fritzsche für Recht bowski zu Rogasen 3. D ünfeld die Cisleber Discontogese aft zu Eisleben am ) ric *. len, Di ; . ; . er er oe ins , . K , , fo Rükurkwaigen Eerste! i, rie zen bei, rs, Urtbeil erg sg, Näremhet, 13580 sind d Verminc nicht gemeldet bat, so wird derselbe, für an erstere, sowie der ongebeftete Orpothelen auszug Nr l Äbtk. zis. Nr. 3 für den frühen ö im. Beistande ihrez Cher: auns, Gerichtsvolluiie bers Grundbuche des dem Befi r * J, den im Släusiger der Pachttautionshhrotbet in 1 die loöls?8] Oeffentliche Zustellung. kannten Wohn. und Aufenthaltsort, auf EGrmaäͤchtig foöt erklärt und dabei angeordnet, daß das Vermögen . . uh gg . e,, 3. gr. w g m. Si wer n 3 goweti fur sich ud r Grund stũckes 3 ,, 4 ö. 6 29 ; des Grundbuchblatts Nr. 10 n. An n. , . Schroeder 6. a 9. Rechtshandlungen, betr 1 . . ö n,, h a 3 d sonskoß in: ; n , , . . Abthei g ö rndorf mit ihren Ansprü j ; geb. Bohne, zu Alt⸗ itz, . in Mainz gele Immõ FI. 5 Rr e. , . . ist bed ron Gieleken Band 46. Seite 1686 des Wohn. spruch auf Erfatz der Intabulationgkosten gebildete] als geseß licher Vertreter seiner minderjãhrigen Kinder: 73. nn. nf ah der Obligation vom ( Glogau, den 1 . fte worden. den Rechtsanwalt Br. s, in . dSofrgithe n der Ie r 86 ; 2. * nn, , , für fras ties Wir etzns iel Genen, deni mh , n Königliches Amte ger cht geen bre Cöemann, der säheten Ifflfaasckett den weren mn er Hatbstammer ö - n ,,, Vllt, äntea telle. baben die Koften des Ver. verireten durch den Rechts ann alt Ach zun lechen ind, insbesondere die ibr 3 ie g. / Wilkelm. Schrpeter cus Wugstteg. at Jeit alk nde scgenfsls die Klägerin, ui 3 brauereibesitzer Stadtrath Wilhelm Beinert zu Eis, fahrens zu tragen. erkennt das Königliche ,, zu Mogilus Unbekannten: Geschwister 2 ufenthalts rt: nach 61109 ö kannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Rechtshandlungen zu ermachti gen Jm. erjenigen 5liol]. Im Namen des Serzogss seben gebörlg, für kraftlos erklärt worden. Von Rechts Wegen. durch den Amtsrichter dri ch fur Recht: nie n fen, Ben n, . ie und Bertha Vogel, Dach Urtheil Antrage: ; öffnung der Theiluhgsverkandlernen * e zur Er⸗ Auf den Antrag der verw. Minna Kiesemitter, Eisleben, am 7. Dezember 1889. J Der über die im Grundhuche von Kunzensec Ne 10 Raalel in merh fe . 9 1 und Sustar Adolf 31 Jh eil des unterzeichneten Gerichts vom is' das zwischen den Parteien bestehende Band Durchfübtung notbwenig sind * 3 zu deren geb. Helmtag zu Acchersl eben, vertreten durch Herrn Eichner, blogs] Bekanntmachung. Abtb. II. Nę. 48 für die früheren Gutsbesitzer en Flo rem, eg . us schluth ar heil vom er- Caen er 1889 sind die etwaigen Berechtigten der Ehe zu trennen, nd in die Kosten zu verurtheilen, Und lad * agten auch n,, Mteißner, erkennt, das Gerichts säreiber des Königlichen Amtsgerichte. Durch unser beute verkündetes Urtheil, ist das Josepb und Marianna, geb. Czapla, Kosiat, (chen nit ibren Anfprüchen unterzeichnetez Ant gerichts * vpothekenpost von 11 Thlr. 12 Sgr. nebft 2 den Beklagten für den allein schuldigen Theile Uutmündlichen Verhandlung des 3 pen Hetlagten ge , wia . prpotbetenzoh ment äber die, im hrundhuch, oog Tkelente eingetragen: Post ron 5l. Mo, 5 gebildete zo Thalern aus eschl . * . Sinsen von 19 Thlr. 15 Sgr., eingetragen zu erklären, eil j. Civilkammer des Großherzoglich ; —ᷣ 1 in,, ,. rin , n, wi dieren iel and, Ir lt 6e „rb. gin, n, hrpothete nb ef vans, September 188 wird sür Pr. wen, 'n v en gte Hen, &. M, Holm im Hen n. des 3) ihm auch die Koften des Rechtsstreits aufzu= Mainz auf den 12. r . K * e er n . 66, 6 n, . 1 * solloo! Im Namen des Herzogs! eingetragene oft von Sch Reichtthalern für kraftlos in. . ö haben die Kosten des ne, mn, , d. er ruft; . e. 36 . 5 aß. end la 6. ö. 9 r,. ö uhr, mit der Ain ern 564 6 : , . n mn f. i s klärt. , erfahrens ju tragen. =. . *r. n Ansprüchen auf die en Beklagten zur mündli dem gedachten Gericht gelass ee. ,,,. Mark lautend, werden für kraft geri . ,,, . er Wreudorf, den e , , . Von Rechts Wegen. J r ö ö 6. 96 i. . ö ö . K leer , ee . 3. . ) , n, . os erklart. . * h t königliches Amtsgericht. e, ,, . ; r Lxast gelegt. iu Landeberg a. W. auf L wird dieser Ausjug d er, ge gene, abr üer cn, we eg enn f. J bu Heisnmnnah unn Bekanntmahung. de de, ,, n,, , . , Def Gee T m , ü, ged. Wee öh cbencetgtnnen, n dne Kg. she Durch Autschlußurtheil vom beutigen Tage ist die ae elch nhur ei ges uiterzeichneten Gerichts J e n e ge, edel , n gr g r. richtesbreiber des Großhbetzoglichen Landaerickt. deb re rr gl e mn, ch., 3 Hypotheken, Urkunde über die in Abtheilung UI. . die , . ö 1408 Oeffentliche ustellun 4 Klaas belamnt 2 1 i., Oeffentliche Zustellung : . ! ellung. eng a. W., den 7. Deiember 1855 Der Kolen Heinrich König, genannt Fle ; zu Hölter, Gerneinde Ladberg Fleddermann,

J . , ett . 16er . . Fer . u *. November 1555 find folgende Hppothel ; ö laffer der Antragftellerin, dem Rentier Heinri ze vom 8. November find folgende Hypotheken Inter Nr. 3 des Grundbuchs von Mi tr. Id 933 ĩ unter Rr. 3 des Grundbuchs von Migehnen Nr. ) über noch z355 Thlr. 5 Sgr. (Rest von Die Franziste, verehelickte Müblenarbeiter, Ko Herfarth, Sekretär ber gen, vertrefen Turch h Rechtganwalt Fisch zu Tecklenburg. ; 9, klagt

Ausgefertigt: in Reppichau, an die Wittwe Marie Hartmann, urkunden; Dessau, den 4. Dezember 1888. n , , ., nnn, nn,, , für die Glißabeth, nng, Hiatthäus und Catharina, 25 Thir. . 658 ze ,, weren ,, n, ,,, , , , ,, , ,,, . r r er, , a. Pf. für die Wittne. . . le. , n,, . Keinbold, Franz, Jofef. August und Maria Reichel gegen ibten Gberiann, den . . forderung von zusammen 8o0 4A, mit 4 0 jãbrlich daselbst, che Konopka aus Przelagita, jetzt , lol zol eff entliche Zuftellung. 5 i , err. ; 4) Tie Ehefrau Aufder

Schum ann, Sckretaͤr. . Bd. 1 266 , n,. der ö. . 16 ö 64. 8 . ꝛc. Hartmann hvpothekarisch eingetragen sind, zu midt, Elifabetb, geb. Köppen, eingetragen im er wer lam fett gens fan fraftloz erklart selbs lolo] Bekanntmachung. tehen, wird für kraftlos erklärt. dbuche vo low Band 1. Blatt Nr. 86 verzinslich, nebst. Ausstatt ungen für kraftlos erklart. 2) über noch 220 Thlr. (Rest ; wegen böswilli 1 ̃ ; . ; Durch Aueschlußurtheil des Kaiserl., Amtsgerichte . . Von Rechtswegen! . * ö Arbeitsmann Karl August . Torn n, , nn n, n, . 3**f . * 54 , . . 1 . K 5 w 8 Stienecker fderhaar, Bernhardine, geb detjäbrigtn Kindern Sun seinkr ; ziel. Jil dir. 1 fir den Bäuersutbeste beser, Parte eg Lelterh nde Band der Cie u zerirelen durch den 3 zu. Barbelin, sammtlich unbeße. f Faber zu Grafenort ser gen Beklagten fur den allei e zu trennen und . en Rechtsanwalt Fritze u Stolp. mm ich unbekannten Aufenthalts, mit d . n schuldigen Theil zu er⸗ klagt gegen ihren Ehemann, den Eigen thümer Fröedrich Frage, di⸗ Beklagten durch vorsauñ 1 ; g vollstreckbares

dabier vom 4. Dezember 1855 find auf Antrag des Dessau, den 26. November 1589. und deffen vier min e ne, , n, M D J 3. R 2 s) über 20 T ingetra f . ö 42 ̃ ł . ) s6 Thir, eingetragen auf Blatt Nr. Ds3 klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. Stricker, unbekannten Aufenthalts, wegen höslicher Urtheil kostenpflichtig für schuldig zu erklären, d

Dolzkändlers Led Reff zu Straßburg, vertreten durch Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Che mit der verftorhenen , ee , r n r nn. ,, . Ausschlußurtheil vom 26. Ne vember 1889 Dberhannsdorf Abthbl. III. Rr. 5 f handlung des Rech V er . mlt r mee für den Bahr . echtsstreits vor die zweite Civilkammer erlassung, mit dem Antra is Kläger das P . ö ge, das zwischen? den Vlager as Parjell Flur 18 Nr. Q8 1, der Gemei Ladbergen beziehungsweise ibre er Gemeinde

k lich: i) 14 Aktien der Atti A ti autenden Papiere, namlich: ( ien der Attien⸗ usgefertigt: Bůdnergrundstüůcks, 1c. Qi waer , gefellsckast für Boden. und Kommunalkredit in Deffau, den 4. Dezember 18885. I) die Ausfertigung des Kaufvertrages vom 28 No- sind die über die im Grundbuch von Halver Band XI. gutebesitzer Franz Langnigel daselbst, des Königlichen Landgericht 8 artei Ellen ellen Tältem tz: M trat von Set Gericht chzckber des Herpäl. Amttgerichtt. dener 113 21 ö, , nee. , . . dernen fd, dnl ed hne, , len m er d ni fe r aler rückständige Kauf gerra . Dat. Dig. 23. Hassi thl. NI Nr. 5 für Mari er Aufforderung, einen bei 1 erklãren, ; Theil ju ; die Beklagten zur mündlichen Schmldt zu uerekelichte Schneidermeister Gauglitz, 6 6 zugelassenen y 9 . , . nir e n fe man, 251 5, J 29 * . ; il⸗ uf. den 12. Ze⸗

IL September 1872 über je 400 Nominalwerth, Schumann, Sekretär. ber 1815 übe .

als Rt. 16311, 16312, 15316, 16317, 16318, 16319, ae n, . . ä? Cie Lehel di. Wer tern, inna Dorother, heriebungweise für die Gebrüder . ; Sähzels ringetragenen Poeten don err is ichs Berfarz Sten ach, die Tea, düecbeltt. öffentlichen Srttelung wird dieser Auszug der Klage Kamper des öniglickz n, Landgerichts n Stelp brugr 15900, Vormittags 10 ihr. Zum 3

Sum Zwecke

1336 16371, 153275, itzzz4. 16326, 186326, 16327 dez l wrd irie ren n rn ür buch vor Wolters. Sch a . 66 geb. Eggert, eingetragen im Grundbu olter . ; 12 und 2Tis25, 2 jwei 4 0soige Kommunal Obligationen solsto! Im Namen des Königs? d is Jer! Urn Renz jetzt Band J. und 288 1 83 3 Hauptforderung nebst Accessorien nteroffizier Broll und die min Dttili bekannt f 3 . 36 r J ; 5 ö ö iber , g, neren, n, dhe e, en s. Darntber itzo 11 . Kefer en ln mird diͤser Mnäis bes je A6 Serie 11. *. Nr. un j h 59x . sz die Ausfertigung des Erbtheilungsrezesses vom kla wor en. igen au a lr. 59 Rothwalters dorf Barbarin ; Gerichte zugelaff ei dem gedachten . für kraftlos erklärt worden. Auf“ den Antrag des Mühlenbesitzets Reinhard 9 1335 thetenbuchs⸗Auszug v Lüvenscheid, den 2. Dezember 1889. Llibl. II. Nr. 5 für di ; ö. Gerichts schrei . z ; gelasfenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke er , ,, re, ö , , , ee g e nr i, , g e gere, i n T' deer eree=e, , , , lie eee. Der Amtsgerichts Setretär: Sch on brod. n gn . Miegel. a. 3m n,, rin. am ö 16 . k. , soios) J goulh e f n , f eingetragen auf Iol4os] Armensache Stolp, den 4. Dezember 1889 lol377! Oeffentliche Zuftell Dic i je ö zu Woltersdorf, eingetragen auf das zu nannte ö . ( . h r. Renger dorf III. 5 nan ; ; iche Zuftellung. 1248) Bekauntmachun ir ge n b i * d g en, . kenn ln, . ö Burch Urtbeil des unterzeichneten Gerichts gem kes Kausuann Algis Berger a Sat, . Johann 1 Znfte lung. Gericht shreirẽ in n en nr r ; 246 Kaufmann gari Üblisch zu raunschwei urch Ausschl 3 1 des at g reichmneten Gerichts Angeiragencn Kauf elder von is „S nebft h do ) die Ausfertigung des Srhteigfses vom 23 , 31. Riazerzger sss dg e Ten . 8 Stamm. und 3Zweighvpßsthekenutkunde mn 1 6 geb. Sgnelder. Wa Herin, . ; . dhrc den Rechtsanwalt Engelbrecht e. ,,, ; Fereg ; vember 1852 neb ' Hypothekenschein vom 1. Dezem. kae gi gi n a Kuhnschen Anth re ie 50 Thlr, eingetragen auf Blatt Nr. 31 . gegen e , n n n Clauß, l . . Sypermann, früher msel, Maurer, [ol 127] Rüctteyr· Sefehl . 1 wöleßt unbekannten Aufenthalts . egen gelieferter Waaren, mit dem Antra f ; ge auf

vom 9. Dezember 1889 ist die von der Deutschen Zinsen gebildete Bypothekenurkunde wird für kraftloz Her 1832 falle Cesfions verbandlun Garten Köslin Nr. 21 engere dorf Ab ö n . g vom 24. Juni Darlen m - eredorf Abtkl. III. Nr, 3, e; stere für d aher is M nebst 6 o Jinfen seit dem 13. April zarineraus J j en früher in Straßburg, 3. Zt. oh ; r Gef von st 60/o Zinsen s zügler Josef Pabel daselbst, letztere für und Auen ff iir en 9. er . . , n Ho. 1 des Hellagten zus Zablung den 30. Oktober J. Is. wird deren 32 2. ne rozeßfinfen, und ladet den Beklagt ; en Beklagten

Lebens derficherungs · Gesellschaft zu Läbeck ber daz erklärt. Antragfteller hat die Kosten des Verfahrens 1833 und 9 n ö : vpotbekenschein von demselben Tage über 14 . ĩ ; ] ; J,, är we, n, dae , ,,, ,,, , , , wen, wr, si der, , , n,. e e, , Hel i ge e n e J ,,, , , , g, T . . . . solzss]! Im Namen des bnigs getragen im Grundbuch vn Wolteredarf (drein vrannsbe e e üs. . ,,,, hi, d ü e , g. ger eshcnen gin, lugnst def lin neh 3 * a n rn . ö39. . geen re, e. Has Amtsgericht Abtk A. gez. e del, g Tele ber. rn n JJ , hela ir er unler 1. ö 3 Pfleg zr ute weisen K , . cel cen gckens . 2 . ir , m es ,, dief Zur Beglaubigung; Zick, Gerichts chreiber. Auf den Antrag des Müblenbeftberg, Hits Reh, s) die Ausfertigung der EGrbtbeilungeverbandlung olga Bekanntmachung. * u 3 kraftlos i worden, und zwar die m] . 9 et zu verurtheilen, an Klägerin 2 6. Seiler ned . 23 K . K kowzli zu Winiec, vertreten durch den Rechtganwalt vom 30. Dezember 1842 nebst Hypothekenschein vom; Das Königliche Amtsgericht zu Nees bat in der edoih ö. Zweck der Ausfertigung einer neuen Kas . 9 der , . Unterhalt vom Kgl. bayr Amtẽgericht raunschweig, den 5. Dezember 1889. soli6s] Betanutmachung. Tonn iu Trerneffen, erkennt daz Königliche mts! 109. März 1843 aber dag im Grundbuch von Karow Sitzung vam I3. November 15885 folgendes Aut Iftuna! urkunde, die ju bis 8 zum Zweck der und 2 8 . e n segblen (aer Scherer. Gerichtaschrei . Durch Aueschiuhurcheil den unterzeichneten Ge eig zu Mogilns durch den Amtsrichter Fritzsche Band J. Blatt Rr. 19 fur die s Geschwister Wenz. schlußurtheil erlassen: . 832 B : Betrãge for 6 rtheils spruch erfallenen Zur Beglaubigung: enn. des Derzoglichen Amtegerichts. richte hom . Ttzember issg ist. die von, der für Rech; lau als e. Sopbig Wil besmine, . Dorothee Frie I) Die Hnvotkckenutkunde über die im Cöeund; r mr unbekannten Inhaber der Hrbotbekenpost nor ef ch und, die spaͤter erfallenden (. 8) Der Kai. Amtsgericht sekreiär: Kießli mn Deutschen ,,, in Läbec̃ Der Siaubiger oder dessen unbekannter Rechts · derike, e. Charlotte Sophie, d. Louise Glisabeth, hucke von Daldern Band II. Blatt 33 Abthei⸗ . Thlr. 6 Sgr. 9 fing g gg. auf Blatt . w . sichnnug; er enge ge ber, Telegrupheam ffistenten wer. ngchöolger de; im, Grundbuche nan Gabe res e. Friedrich Luguft, mit. je bo Tbalet ingeiragene Lung III. unier Fr. für den verstorbenen Pfarrer i n,. Nr. 31 Reschwiß Abtbi. II. Nr. 4 6 Die Handlung Louis Gollgp in Berlin, Tauben- warn Hei rich Theodor Brofe' zn Rjchersicken. zt Abth, In. Rr. 7 fär den Kaufmann Moritz Jo. BVatererbe, wovon jedoch Cu e) 10 Thaler 29 Sar. Josef Dieckmann zu Haldern eingetragene Forderung , , Nr. 15 für le Jofef Reichel sche geri hie n et lolo] Oeffentliche Sustelln straße 1, vertreten durch Rechte . 5 hannes zu Berlin eingetragenen Wechselfordrung von 17 Pf. bereits gelöscht sind, von 1469 6 50 3, ? ; . pin er hn e von Niederschwedeldorf, mit ihren An. 1. März ö Die unverheirathete Therefe Vetter ind das daselbst, klagt gegen den praktifchen Arzt Br. med. I) de Pyvotbcfenurkunde über die im Grundbuche en auf die Post ausgeschlofsen worden. . au n Therese inna de 2 1 etzt in d jet unbelannten ; . . ? en durch feinen Vormund, Schmieden 1857 8 m , L , . mit dem Antrage auf Verurtheil ung a.

zu Magdeburg, am 23. August 1878 aug estellte, auf . i n 3665 31 Thlr. 15 Sgr. = 24 6 3 nebst 60½ Jinsen 6 die Ausfertigungen der Erkenntnisse vom 6 a Juni 18750 und Kosten. von Rees Band XIV. Art 19 in n , mn, atz, den , ö edachten Gerichte zugelassen h ; ; Anwalt 6 z gericht. EftellLken. Rlemm zu Ichadau, hertreten durch den Jufhinrath Jabiung pon 125 nebft 8 00 E * fige Vollstred⸗

Inbaber lautende Police Rr. 74 096 ü 1 seit dem 15. Mai 1861 werden mit ibren Ansꝑrächen 16. Februar und 28. und 7 theilu ü 22. August I8755 nebst Nr. 4 für den Kaufmann Friedrich Sch * . 9 j 9 j . agen gegen chhalter dem 26. November 1887 und 1 vorl

für kraftlos erklärt. ; Lübeck, den J. Dejember 1889. auf diese Post ausgeschlossen. Antragsteller hat die festseßzu s⸗Verfügung vom g Hypothekenbuchsautzügen dom 1. Dezember 1870 Krefeld eingetragene Forderung ron 353 4 us, une der Klage bekamt gemacht. f ren,, 66 ber in Jestriz iet in unde. fardeitserkflrung des nrtkeiig und iadet der Be

Das Amtsgericht, Abth. II. Kosten des Verfahrens zu tragen. rder

Zur Beglaubigung: Fick, Gerichts schreiber. Von Rechts Wegen. und 36. Januar 1851 über 31 Thaler 28 Sgr. wird für kraftlos erklärt. . Ser e, . ach ö

—— —— s pf Prozeß. und Gintraqungekosten für den . Weber. lannter Abwesenbeit, wegen Änsprüchen aug einer liagten zur mündii [. ; J m

K

steller auferlegt

loͤlodꝰ7]

Va dhang Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.