1889 / 296 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

,

solz 9]! , 2 Arenberg'sche Actien-Gesellschast für Bergbau und Hüttenbetrieb in Essen. Die zu unseren Partial Obligationen am 2. Ja⸗ nuar k. J. fälligen Zint verpflichtungsscheine ad „S 60, werden in Köln bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein, in Aachen bei der Vachener Disconto Gesellschaft, in Berlin bei Herrn S. Simonson, Potsdamer⸗Str. 2, in Efsen bei Herren Wilh. und Conr. Waldt⸗ hausen und an unserer Gesellschafté⸗Kafse zu Schacht Prosper bei Bergeborbeck eingeloöst. Essen, den 7. Dezember 1889. Der Verwaltung srath.

51404 .

Unter Bezugnahme auf §. 5 des Statuts und auf Grund eines Beschlusses des Aufsichtẽ raths vom z Oktober cr. fordern wir hiermit die Herren Akticnäre unferer Gesellschaft auf, die Rest⸗ einzahlung von 59 , ½ 5099. pro Interimsschein am 2. Januar 1899 bei dem Porkfause Sal. Sppenheim Jr. & Ce zu Köln zu leifsten. Bei der Einzahlung sind die Interim scheine unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Verzeichnisfes einzureichen, wogegen die defi itiven Aktien nebst Talon und Dividendenscheinen von 1890 ab, fowie der Dividendenschein pro 1888 ausgehändigt werden.

Köln, 10. Dezember 1889.

Rheinisch⸗Westfälische Sprengstoff⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

ol4ol] Bergschloßbrauerei Aetien⸗Gesellschaft. Bilanz ⸗Eonto per 30. September 1839. Activa: An Grundstücks⸗Conto 906 360,59 , Gebäude ⸗Conto 483 303 M, 2 Abschreibung, rund g866 S½, 483 437 M, Mãalzerei⸗ Gebäude · Conto 267 181,80 M , 1 0 Abschreibung, rund 2671,80 4, 264 3510 60, Straßenbau⸗Conto, J. Baar 6090,50 , Js. Cautions - Effecten 30 000 60, 36 089,50 , Malcinen! und Utensilien-Conto 209 474,28 , 106, Abschreibung rund 20 847,28 M, 188 52, ,. Mobilen - Conto 27 013, 890 66, 10 υά Abschreibung, rund 2701,86 e, 24 312 S,, Pferde- Conto 26442 M, 25 Abschreibung, rund 6610 „, 19832 M, Wagen⸗ und Fuhrwerks⸗Utensilien⸗Conto 16 7553,35 ½, 10 Abschreibung, rund 1075,25 , Ih S3 M, Tager⸗Fastagen⸗-Conto 56 118,40 α., 5 υοσ.] Alschreibung, rund 2805.40 M, 53 313 , Trans port. Fastagen⸗Conto 14 845 75 .ι, 3533 00 Abschrei⸗ bung, rund 4951,75 6, 9964 MS, Kühlmaschiner= Conto 68 966 66, 10069 Akbschreibung, rund 6s9g6 , 62 070 M, Malz -Conto 47021 ., Her fern Tenn. 2832 M, Eis⸗Conto 3000 M, Bier- onto 17 130 M6, Betriebs Material- Conto 1305,90 ις, Fourage⸗Conto 1245 66, Feuerungẽ— CTonto 225 M, Neben- Producten-Conto 1800 , Vier Conto⸗Corrtent⸗ Conto 18 gö6, 981 4, Fonto⸗-CTorrent⸗Conto, J. Banquier Guthaben 16 133 1M, II. Debitores 60 643,51 t, 79781,51 Mt, ab Creditores 1519,59 M, 78 261,92 s, Cassa⸗ Contio 1013458 M, Feuerversicherungs Conto or— ausbezahlte Prämie) 3512.44 MS, Unfallversiche⸗ rungs-⸗Eonto (vorauèëbezahlte Prämie) 214,52 M Summa 2573 738,36 M Passiva: Per Actien⸗Capital⸗Conto 1196000 1 Hrrotheken-Eonto 7's gog Æ. Reservefonde: Conto 33 S398. 76 M6 Spezial -Reserve für zweifelhafte De⸗ bitoren 12 726,67 46 Ein Creditor für Cautions— Effe ten 30 000 6 Gewinn- und Verlust⸗Conto (Saldo) 138 171, 9346, welcher sich vertheilt, wie folgt: Refervefonds 6544372 , Tantième an den Auf— fichtsratb und die Direction 23 551 6, 8 C Divi⸗ dende an die Actionaire 85 680 „S, Gewinn-Vortrag per 1889 90 12 33621 , zusammen 138171, 935 4, Summa 2373 738,36 * Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 30. September 1889. Debet: An Gebäude⸗Conto, Abschreibung 20/ g866 M Mälzerei⸗ Gebäude ⸗Conto, Abschreibung 10/0 2671,80 M Maschinen⸗ und Utensilien⸗Conto, Abschreibung 1069 20 947,28 Æ Mobilien ⸗Conto, Abschreibung 10 06 2701,96 660 Pferde ⸗Conto, Ab⸗ schreibung IP bo 6610 S Wagen, und Fuhrwerks— UtensilienConto, Abschreibung 10 0,½ 1975,ů25 66 Trank port Fastage Conto. Abschreibung 353 0G 1381,75 ½ Lager⸗Fastagen⸗Conto, Abschreibung 5 C 28065, 40 M0 Kühlmaschinen Coxto, Abschreibung I6 os 68365 66, bs bbb. 38 M. Special, Reserve für zweifelhafte Debitoren, Abschreibung 10 ͤ½ ] 960.54 4 Feuerversicherungs Conto 2363,58 Unfall Ver⸗ sicherun gs Conto (inel. Berufs genossenschaft) 2183 25 M Handlung ˖⸗ Unkosten Conto 135 911,09 Steuern. und Abgaben. Conto 8477.24 A6 Salair⸗ Eonto 23 83 M Bau- Reparaturen⸗Conto 6829, 34 Gespann / Unkosten · Conto (inel. Söhne) 20903, 82 Hy⸗ potkefen. insen · Conto 48 151,50 ½0 Fourage-Konto 7 383535 Y Küblmaschinen⸗- Betriebs Conto 3562,38 M Zinsen⸗Conto 1736,18 . Bilanz Conto 138 171,53 46, Summa 361 284902 Credit: Per Gewinn Vortrag de 1887/88 7277 43 0 Meetks-Ertrags ⸗Conto. (Ebers sches Grundftüch 3115.50 M Brutto Gewinn auf Bier Gonto Sol 688, gi M Hiervon ab folgende Pro— ruktionskosten: Malj⸗Conto 292 645.95 Ss, Hopsen— Conto 6i 5i7 35 dινα, Pech Conto 361768 M, Eis⸗ GEonto g654 05 6, Betriebs Unkosten⸗ Conto 61316, 26 M6, Mälzerei⸗Unkosten Conto 10 S88, 92 6, Feuerungs Conto 35 612,13 4, Beleuchtung · Conto 6564. 38 0, Braustener ⸗Conto 60 975 , a0 796.82 M, verbleibt auf Bier⸗Conte ein Netto-

Gewinn von 350 898,09 4, Summa 361 294, 02

Der Aufsichtsrath. Stoiber. Hartmann. Schwerin. Vorstehende Bilanz! und Gewinn- und Verlust⸗

Conto sind von uns geprüft und mit den ordnungs⸗

mäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden

worden. . Berlin, den 9. November 1889.

Friedrich Seeligsberg. C. F. W. Adolphi,

gerichtlich vereidigter ; Bücher Revisor. Die für das Geschäftsjahr 1888 88 auf 80/0 fest—

gesetzte Dividende unserer Actien, ist gegen Di

dendenschein Nr. 9 mit 40 4,

schein Nr. 3 mit 80 , laut

Statuts,

Die Direktion.

Divi⸗ resp. Dividenden⸗ §. 490 unseres vom 1. Februar 1890 ab bei Herrn

Acti vn. Dilanz pro 30.

sts] Gasmotoren Fabrik Mannheim in Mannheim. September 1889.

sis Braunschweigische Bank.

Stand vom 7. Dezember 1889. Activa. Metallbestand 4M 670.337.

. 16464 54 1540 73 4529 28 520 56 7001 - 16300

An Maschinen ˖ Conto Schrauben Muttern · Conto Direrse Waaren⸗Conto. Gaẽröhren⸗Conto . Einrichtungs LConto. Modell Conto Gewinn und Verlust⸗Conto: Saldo pro 1388. ½ 7541813 Gewinn pro 1889 . 14943 82 Werkieug ˖ Conto .. Schmiedeisen· Conto. Cassa · Conto Consignations Conto Fabrikations ⸗Conto. Gußei en Conto Diverse Debitoren ˖ Conti

61374 31 h 776 72 3257 94

451 38 765

29857 32 3191 75

68674 64

D T

Die Direktion. K. C. Bühler.

51165

Nachdem durch die Generalversamm lung und Spar⸗Vereins zu Laurahütte, Consum und Spar⸗Verein zu pflicht beschlossen worden ist, J RMai 1885 alle Gläubiger, welche mit der Umwan

1896 bei dem unterzeichneten Vorstande zu melden. Laurahütte, den 4 Dezember 1889. Der Vo

A. Kasch. Meyer.

8s) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

512531 Qiatkus der Chemnitzer Stadtbank

in Chemnitz am 7. Dezember 1889. Activa.

Cafsa Metallbestand Æ 180,537.43.

Reichs kassen⸗ 7, O60. —.

heine Roten anderer .

bb. 600. 7, 690.25.

Banken Sonstige Kassen

Æ 261,887 68. 2,4 14,287 369.

bestãnde Wechsel 0 33.

255,325. —.

205,671. 86

02.

Vor d ardforderun gen J k ; Activen . 510,000. 127,500.

509,200.

71,591.

Sonstige

Grundkapital Reservefondd J Betrag der umlaufenden Noten Sonftige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten An eine Kündigungsfrist ge⸗ . bundene Verbindlichkeiten . 2,574,500. Son fiige Passiven 124064. Weiter begebene und zum Incasto gesandte, im Inlande zablbare Wechsel 1,510 507. —.

Passi va. .

61256

Leipziger Kassenverein.

geschäfts · üiebersicht vom 7. Dezember 1889. e

ti va.

Metallbestand. K 1,023,427. Bestand an Reichskassenscheinen 16,180. . Noten anderer Banken 445,900. Sonstige Kassenbestände 26,782. Bestand an Wechseln J 3, 784,666.

Lombardforderungen. 1,139,215. 4 kJ 306,816. = sonftigen Aktiven S156, 983.

Passiva. Das Grundkapital 3,000,000. Der Reservefond 2563, 218. Der Betrag der umlaufenden Noten 2,679,500 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten: a. Eiro⸗Creditoren b. Check Dey o siten Die an eine Kündigungsfrist ge— bundenen Verbindlichkeiten

Die sonstigen Passiveen— „6592 Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel S 763. 85.

Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.

86 25

16097,840. 43829.

322091. 75 162,502. 15

51254 . ö der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des

Großherzogthums Posen

am 7. Dezember 1889.

Activa. Metallbestand 29 Reichekassenscheine Noten anderer Banken wesselꝛlʒ . Lombardforderungen Sonstige Activa

Grundkapital. Reservesonddsdss . Umlaufende Noten K 2 täglich fällige Verbindlich⸗

e An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichleiten. J Sonstige Passiva Weiter begebene,

627 006 1 325 19 O00 4 382 474 1785 450 356 3rt

A 5 O00 000 Ibb Ob 1666 1656

452 466

1225 o32 15 417

b30 O30

Passiva.

im Inlande zabl⸗

August J. Meyer, hier, Jägerstraße 68, zahlbar. Bergschloßbrauerei Actien ˖ Gesellschaft.

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Laurahütte, eingetragene werden auf Grund der S§§. 80 un

sind, hiermit aufgefordert, sich zur Befriedigung ihrer

Per Actienkapital · Conto

Anle iben · Contor Diverse Creditoꝛen · Conti.

Gasmotoren Fabrik Mannheim.

Der Aufsichtsrath.

In Vertretung des Vorsitzenden:

Emil Bühler.

Reichs kassenscheinne Noten anderer Banken. 121.000. Wechsel⸗Bestand. 7, 921, 143 Lombard · Forderungen 3, 183.730. Fffecten Bestand 610. 135 Sonstige Activa 6,385, 076. 66 10,500,009.

108. 257 399, 440. 2 586,00)

3,589, 064.

1105, 750. 135. 6535.

bod inz5 i

Passi va. Grundeapital Reservefonds Special ⸗Reservefonds Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige bindlichkeiten w An eine Kündigungsfrist g⸗— bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva. .

Exentuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 4 525,841. Braunschweig, den 7. Dezember 1889. Die Direction. Bewig. Tebbenjohanns.

Ver⸗

dlung

r st an d

des Consum⸗ und Spar⸗Vereins eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

A. Novinsky.

ol25ꝛ

Activa. Gassa⸗Bestand: Metall Reichs ⸗Kassen⸗ chene, ‚. Noten anderer Banken

Guthaben bei der Reichsbank Wechsel⸗Bestand Vorschüsse gegen Unterrfänder Eigene Effecte n,. . ; EßFecten des Reserve⸗Fonds. Sonstige Actinan . Darlehen an den Staat (Art. 75 d Statuten). KJ Passi va. Emgezahltes Actien⸗Cayital Reserve⸗Fonds J . Bankscheine im Umlauf... aglich fällige Verbindlichkeiter An eine Kundigungsfrist Verbind lichkeiten. Sonstige Passiva Noch nicht zur Suldennoten (Schuldscheine)

SH Andreae

51250 Uebersicht

Activa. Metall bestand ; w Reichs⸗Kassenscheine.

Noten anderer Banken c Lombard Forderungen

Sonstige Activa y Passiva. Grundeapital. ; Reservefonds . Syecial⸗Reservef Umlaufende Noten.

onds.

keiten. 1 Sonstige Passiva ... ;

Wechseln .. Magdeburg,

51255

Activn. Metallbestand . Reichs ⸗Kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand ombardforderungen Effekten · Gestand Sonstige Activa

Grundkapital. Reservefonds . Umlaufende Noten

Passiva.

leiten 5 Sonstige Passiva. .

Eventuelle Verbindlichkeiten weiter begebenen, im fälligen Wechseln

bare Wechse sl! . Die Direktion.

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahl baren

den 7. Dezember 1889.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. am 1. Dezember er. die Umwandlung des Consum⸗ Haftpflicht Genofsenschaft mit beschränkter Saft d 157 des Genossenschaftsgesetzes vom des vorgenannten Vereins nicht einverstanden Forderungen bis spätestens den 22. Dezember

Stand der Frankfurter Bank

am 7. Dezember 1889.

3.248, 8o0o - z, 100. -

220 400. S6 3,504, 3090

. Er

gebundene Einlösung gelangte

Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inlärdischen

Wechsel betragen M 1,638,900. —. Die Direction der Frankfurter Bank.

A. Lautenschlaeger.

der Magdeburger Privaibank.

Fffecten u. Steuerbonifikationsscheine

Sonstige tägl. fällige Verbindlich

ank für Süddeutschland.

Stand am 7. Dezember 1889.

in einen

3 oho 7 4889 84 135710

Activa. 16 1 Metallbestand 2) Reichskassenscheine, 3 Noten anderer Banken 841300 = Gesammter Casfenbestand 5. 123,488 84 Bestand an Wechseln . I9, 15 492 57 Tombardforderungen 1,233,770 Eigene Effecten. 4,814,079 23 Immobilien 433.159 79 Sonstige Activa 2. 413,204 56

X s, F

Passiva. Actiencapital 15,572,300 Reserve fond . 1754280 38 Immobilien ⸗Amortisationsfonds 87 659672 Mark⸗Noten in Umlauf. lö, 7 O, lo0 Nicht präsentirte Noten in alter

d, )) 92.85 71 Täglich fällige Guthaben 2310 97 . 692,732 21

Diverse Passiva 34 O33 209 39

Verbindlichteiten aus jum Incaffo Inland zahlbaren Wechseln: S6 1,327, 691.62.

.

9) Verschiedene Bekanntmachungen.

lots! Bekanntmachung.

Die hiesige Bürgermeisterstelle wird mit dem

31. Juli is60 vacant. Das pensio nẽ berechtigte

Siesseneinko m men, einschließlich der Entschädigung

für Wahrnehmung der Standezamtsgeschäsfte, betrãgt

p06 A

Geeignete Bewerber wollen ihre Bewerbusgs—

gesuüche nebst curriculum vitae und Belagsstůcken

bis zum 15. Januar 18990 an den unter⸗

zeichneten Magifstrat einreichen

Braunsberg Sftpr., den 5. Dezember 1889. Der Magißftrat.

IVI. VII.

569 76 Eventuelle s 6 gegebenen, im r 12,020, 909 . 1,915,600 4,104,400 S28, 300

1,9714, 300

An 17, 142, 9090 41,104,400 8,734, 100 3,891,900

3, 8 757 900 g bb

132.600

51245 Die mit einem jährlichen Gehalt von 900 6 und einer Stellenzulage von jäbrlich 900 M6. setztere vorläufig bis Ende März 1894 verbundene Kreis⸗ Phyfsikatsftelle für den neu gebildeten Kreis Witkowo mit dem 1 in der gleich⸗ namigen Kreisstadt ist sofort zu besetzen.

Geeignete Bewerber wollen sich unter Einreichung ibrer Zeugnisse und eines kurzen Lebenslaufs binnen 6 Wochen bei uns melden

Bromberg, den 4. Dezember 1889. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

v. Gruben.

946,795 15 485 196,600 5,3 10,693 313,990 122.594 189,831

3, 000, 000 600, 0 2281 2,327, 900 269, 747 S34, S54 474580

Schlesische Boden ⸗Credit⸗Actien Bank. Statns am 30. November 1889. Activa. ; Kassen⸗ und Wechselbestände S1 397432. 58. Effecten nach 8. 40 des Statuts 1959509. 98. Anlagen des Reservefonds 1225450. —. 60 1163843.

51258,

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Status am 7. Dezember 1889.

Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ Dexositen · Ccapiialien .

aus

ande

Unkündbare Hypotheken⸗Forde⸗ J Künd bare Hypothekenforderungen 106700. Darlehne an Communen und Corporationen... 1212900. Lombard⸗Darlehnen. 1267057. Bankgebäude: 1) Herrenstr. 26 1 247000. z) Schloßftr. ? 213538. 95 Pfandbriefzinsen. M 14106536. 44 davon noch nicht abgehoben... 12273106 Guthaben bei Banken und Bankhãusern .. ; Verschiedene Activa

138, 102

460 6383.

1297905.

1001, 373 1,ů 165 694.4090 4.213, 221 3 S5b, 192 1,582, 956 1,643,516

3, 00,000 79.000 2, 968, 900

47.592 4. 365,058 946, 12

1761120. 14.

f 223 115. 04.

TD oT öfJ. dz. Passiva.

; 7 500 000.

Pfandbriefe im JJ / Schlesiscke Communal⸗Obli⸗ gationen im Umlauf g84 400. Unerhobene Valuta . Pfandbriefe 2685 oJ. 7 Reservefondd 1225 452. . Hvpot . e, , , 73 153. 6b. Hypothekenzinsen und . 2us 180. 6. . 245 262. 29. TD üs 5s. d2.

tungs⸗Einnahmen. Verschiedene Passiva .

Breslau, den 6. Dezember 1889. Der Vorstand.

Actien⸗Capital Unkündbare

2

*

gelöster

657.241

zum Eos.

Se ch st e

Beilsge

Berlin, Mittwoch den 11. Dezember

Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prensischen Staats-AUnzeiger.

18S.

6 ä. Inhalt dieser Beilage, in welcher die Beka

nntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗

enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt inter dem Titel

Sentral⸗Handels⸗Register

Das Central Handels · Re ister 3 d ö g ln Te W., Wilbelmftraße 32, bezogen werden.

Deutschen Reichs und Königlich

Deutsche Reich kann durch alle ost · Anstalten,

reußischen Staats

r 9 Das Central ⸗Handels⸗Register für das

eichen · und Mrster⸗ Regi ö. m, e. *. 3 Muster⸗Registern, ũber Patente, onterse, Tarss- und Fahrplan Aenderungen der deutschen

für das Deutsche Reich. . 66)

Deutsche Reich erscheint ix der Regel täglich. Das

onnement beträgt 1 * 50 ü ic ; Insertionspreis 56. den ö 8 Ginzelne Nummern kosten 20 8.

30 4.

Vom Central. 8 s i ü i om Ceutral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden hent die Nrn. 296 * und 296 B. ausgegeben

Datt blatt. N 8 Nr. 49. Inhalt: 89 * meldungen ö. . agungen; ertragen; Erlöschungen; Nichtigkeits Er n gan enn e ten Neudru einer ere. „Berzeichniß der für die Bücherei des 161 Patentamts beschafften Werke und Zeit⸗

Antbe Export -⸗Zeitun Allgemeiner und ir deutsche Industrie und . . Kurftion von Dr. Leo Wehrig, Berlin W Inhbaaße 4. VIII. Jabrgang. Nr. 12. . In esteuisches Reich: Bekanntmachungen. (Antwer Int ustrielles. Elfenbeinhandel Verkehr Aus den Handelt kammern. Afrika. Dandelspropaganda in Süd⸗ Serdfabrilhrũder Roeder, Etste Darmstaäͤdter scher Theerisengießerei, Darmstadt. Russi⸗ . Auefubr 6 Australien. Frankfurt a teratur. Zimmer & Co. i den Ricard: Technische Notiz 2 Fabrik feuer⸗ r Görlitz. Cobnfesd K Co. D Hen burger terte tändigen Holzes (ylolsttf. Schiffe liste bon eliste von P. Lebrs. Bremer

cker.

6 C. H J Tübenzucker⸗ Y Neue Zeitschrift Inhalt: Die Lager ie. Hört hertz, ö masch ine zur Bearb Zuckermarktes. Hack⸗ ILflanzenreiben Vor der Reibensaat in den Hierin Tafel XXI. —tz Taurke in Berlin. Vorrichtung für einembsttbätige Umsteuerunae—⸗ traltio: Sopparat mit abiauernd wirkenden Ex⸗ bewegter Schaufelwelle. nd vor und rückwärts ordbausen. Hierzu Ta Dr. R. Nieiack in der dampe förmigen Körper II. Gewinnung mehrfacher Benutzung der en Sir devpunktes bei Schäager in Bein. ne. Von Julius Die Vetriebsergebnisse der Rnübngelegenbeiten. fal ssee rien und Melasse⸗Entzuerfahriten, Zucker ˖ . Zollgebiets im Monqe Anstalten des * Seit vom 1. August bis tober bejw. in n,, welche in der Zeis'ltober 1889. 2 , . inner balb des deutsch!; bis 15. Ne⸗ e, , we, auf Steuerver gũtung 9llgebiets mit ö eder lasen gegen Erstattung der Viigt und aus reien Verkehr zurückgebracht worden ung in den

Deut sche Beamten Zei ] ; ' 58 n⸗ it n Verlin SW., Der rn, t, rel: Beamten · Kaut ions inftirut kerl ge ge date ror dem Reicstage. Ab— ö ,. der preukischey Eisenkaknbeazelung i nsta tersstufen. Tie Diatenlosigkeit denoch 6 . Fernsprechbeamte in ij . . tatsmäß ge Stellen keim Berliner Main. erbeßterung der Beamtengebälter in Sat Die Post. und T eue mn . , . 0 ie allgemh

Beamten verbal miffe. Bektant tmachungen un

96h Thiele,

9

Patent · Ertheilungen;

Arnswalde, 2) dessen Eberau, Marie, geb. Barfuß, ebendort

gonnen. Jeder der beiden Gesellschafter selbttändigen Vertretung der Gesellschat befugt. Aruswalde, den 5. Dezember 188389. Königlickes Amtsgericht.

C entheim.

Hannoverschen Conrier,

Os nabrũcker Bentheimer Zeitung,

kleinere

der

fůr der Bentbeimer Zeitung erfolgen. Bentheim, den 4. Dezember 18539. Königliches Amtsgericht.

Eerlin. Handelsregister 51460 des Köxiglichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

e,, Vertũgung rom 7. Dejember 1889 ist 49 ben Tage ni Ses 717 fiareais: 23 3, in unser Gesellschafisregister einge⸗

Spalte 1: Laufende Nummer: 11836.

Spalte 2: Firma der Gesellschaft:

9 Moabiter Terraingesellschaft.

Spalte 3: Sitz der Gesellschaft:

. Berlin.

Spalte 4; Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellsckast,. 4 Siazut derselben ist in den Urkunden vem 27. April, 12. Nepember und 14. November 1859 tar e t welche Urkunden sich im Reilage · Bande Nr. 796 zum Geiellschaftgregister Vol. J. Seite 2 bis 12 rnd 75 bis 77 befinden. Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1) der Erwerb, die Verwaltung und die Ver— weribung des ijwiscken der Beusselstraße, der ber= längerten Thurmstraße und dem Spandauer Schiff fabrtskanal belegenen Bauterrains verzeichnet ö a. im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts

Berlin J ron den Umgebungen Berlins im

Niederbarnim scken Kreife Band 38 Rr. 19165

und Band 55 Nr. 28458, sowie im Grundbuche

des Königlichen Amtsgerichts Berlin II. von

Tegel Band 2 Blatt Nr. 63, ;

im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts

. . der Start Cbarlottenburg

Band 7 Nr. 313, Ba O0 Nr. 55 652

. . Band 10 Nr. b5l, Band 52 2) der Erwerb, die Verwaltuag und die Ver— werthung anderer Terrains. 9 Bebufss Erreichung dieses Zweckes kringen die Anglo⸗Deutsche Bank in Hamburg. die Deutsche Bank in Berlin und die Deutsche Vereinsbank in Frankfurt a Main die soeben unter 1 aufgeführten Landereien in die neue Gesellschaft ein, und zwar jum Preise von 3760 00 *, wovon 2700 C05 * auf die unter 1a und 1000000 4 auf die unter

Vorsta 1 Dorn ndes und der eiav j 9 Kunst. Zweig vereine. Xiteratur u

1b beieichneten Grundstücke gerechnet werden; sie erbalten dafür als volleingejablt anzuse bende Aktien

er

. Sandels⸗Register. Die und Kommanditgesellsckaf

; nar aften a a6 derielben ron den b Rubrit des Sitzes dieser Geri ie übrigen ? e e tr., aus . . ö ö und 8

um Hessen dagegen Dienstas Württemberg) w Santtagrt beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich

AHlenstein. Beka

lens: . untmachung. 237 . 3. 3 . ,. zu a

rtend den im Jahre 1890 di 1 und Geno enschafte r egĩster ö . 4 9. Aus schließung oder Aufbebung 3. . , Ge aft

: ö. obde unt itwi . Gern Giclee cla Koerpe M ge e ngen durch Einrückung in den Ter ar ; zeiger, die Königsberger Sartuna' sche

zeit⸗ng und fe ; ficht Meben das Allenfteiner Kreisblatt versffent⸗

Allenstein, den 2

unter der Rubrik 8

den 2. Derember 1889 Königliches Amtagericht

Gesellschaftsregister 6 291 d. M. sind heute

Arnswalde. Verfügung vom 4. tragungen bewirkt:

1e rn 6 (J. S.

Arnswalde)? S. aumgarten und Sohn zu

Der Kaufman aumgarten ist derftorben, e. . .

* icht 1. Sesellscejt: emen, Fa qus und Baut. Sitz der Gere, ee , e maine. Rechtaverhãltniffe: Die ber Bürffenfabrikant

' zu Arnswalde, O der Sekonom

Johann Emil Paquè

Sie rm etongm Mar Vauk ebendort e n n ee, . d 1689 be el chafter Jgach Aufen w J

tr. 13. Firma: XJ. L. Baumgarten und Sohn.

. gister intr f ere erer ter träne über Aktiengesellschaften uf Aktien werden nach etr. Gerichten unter der

sen, dem dem Großberzog⸗ bezw. Sonnabend

. Leiprig, resp. art und Darm stadt ver offen fit,:

r neuen Gesellickaft num Gesammtbetrage vor 700 900 46 Außerdem hringen die . ei Gesellschaften die von ibnen bei den Behörden be— ten Kaationen im Nominalbetrage von 30 000 4 ,, dafür . eingejablt anzu⸗ en der neu sch im Betr . en Gesellschaft im Betrage in!‘ Atttenkapital beträgt 3 s8J0 000 A und ist . Aktien über je 16090 A eingetbeilt. Die 2 lauten auf jeden. Inbaber. Die Gründer nemksellschaft haben särmtliche Aktien über⸗

De orstand bestebt, abgesehben von etwa

nennem in er.

Stellvertretern, aus Ein s auz n Siellpertt j er Persen oder cer em , . die vom Aufsichtsrathe S ;. ö . tu dl fich schristliche Erklärungen und Ur— were. für die Seel haft verbindlich, wenn sie eum sma der Letzteren unterzeichnet oder unter⸗ n eh! und die Unterschrift eines Vorstande—⸗ 6. 8 * zweier Prokuristen tragen. . . Atmachungen Seitens der Gesellschaft ,. uscEinräckung in den Deutschen Reicht. stud biene Bekanntmachungen des Vorstandes hien ln e Formen maßgebend, welche für die 2 2. vorgeschrieben worden; Bekannt . e , der Kei att bs sind von dessen Vor⸗ been m r cem Stellvertreter unter Beifügung *. ge e ers zu unterzeichnen. pa n SFr n g General dersammlungen er olgt 16 e lanntma fung, welche mindestens oe. rm cbtens 6 Wochen vor dem anbe⸗ tas * u! . alassen sein muß; hierbei sind Hainer n, é die Bekanntmachung enthaltenden ; nd der Jag der Verfammlung felbst nicht

mitzurechnen Die Gründer der Geselachaft sind:

1) die Akttiengen lf

2 * i,, ,, Anglo. Deutsche Bank ie Aktiengeselsichaft Duutsche Bark ;

3) die Aft engeselscaft R ze Bank zu Berlin, ju gramm ö. tin Teutsche Vereinsbank

) der Kaufmann Heinr furt am gen, deinrich Hehenemser zu Frank⸗

5) der Kaufmann A ; . 32 , Friedrich Woldemar ;

o Her. Gefell chaf * 3 2 . ft: 57 5 5 2 nisse: Die Gesellschaftet fan alde. Rechts erbgit

Den ersten Aufsichts rath bilden:

) Der Kaufmann. Agathon Friedrich Woldemar d

1) der Kaufmann Julius Louis Baumgarten zu

Die Gesellichaft bat am 1. Sertember 1889 be⸗ ist zur

. lstzoꝛ n, Die Verẽffentlichungen aus 3. nn Handels- und Genossenschaftsregister werden im Jabte 1899 im Deutschen Reichs Anzeiger, 1 und . Genossen⸗ schaften nur im Teutschen Reichs-⸗z Anzeiger und

worden.

Ereslan.

Erlöschen der Firma M. 1f bi de tragen K Wolf hier heute eine

Bres Ian. Kreisgerichts zu Breslau ist bei Nr. 11 das Er⸗

von der

furt am Main,

. 3) der Geheime Wilbelm von Dulong zu Berlin.

Alleiniger Vorstand ist zur Zeit:

Als Rerisoren jur Prüfung

Her ganges baben fungirt: ö

1 er Ingenieur Otto Peschke zu Berlin

der vereidete . Berlin

Geschäfts lokal bei

Berlin, den 7. Dezember 1839. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Mila.

KEeruburs. Handelsrichterliche GSekanntmachung X 2 6 Ex. 839 des biesigen Handelsregisters Verfügung von beute die Firma 2. Roder wald in Giersleben

KE reslan. Bekanntmachung.

ö5lz30

die durch den Austritt des Kaufmanns X Georg Schlesinger

dieser Gesellschaft und in rnser 8 O &

un 218 deren Inbaber der Kaufmann

Schlesinger bier eingetragen worden.

Breslau, den 3. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

8

Erxeslan. Bekanntmachung. 15122

* K. * In unser Firmenregister ist Nr.

beute eingetragen worden. Breslau, den 4 Deiember 1889. Königlickes Amtsgericht.

EBxeslau. BVekanntmachung. Iõl295)] In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 2453 di⸗ ven I) dem Jaumann Gustar Ritter zu Brrelau, 2 dem Kaufmann Natban Ritter zu Breslau am 1 Dezember 1889 bier unter der Firma G. N. Ritter errichtete offene Handelsgesellschast heut eingetragen worden. Breslau, den 4. Dezember 18389. Königliches Amtèagtricht.

Hoff mann

tragen worden. Breslau, den 4. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.

GSreslan. Bekanntmachung. 15 In unser Firmenregister ist beute einget worden: ö a. bei Rr. 7892. betreffend die Firma: . E. Cohn hier: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf— mann Siegfried Hauptmann zu Bret lau über gegangen. 6. Nr. 7897 die Firma E. Cohn hier, und als 2, der Kaufmann Siegfried Hauptmann Breslau, den 4. Dejember 18388. Königliches Amtsgericht.

Exes lan. Vekanntmn achung. lölegs] . . ist bei Nr. 73238 das Er⸗ der Firma Paul Ti i e eingenragen worden JJ Breslau, den 4. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Sekanntmachung. (sõl299]

In unser Firmenregister ist Nr. 7885 die Firma ritz Stiller hier und als deren Inlaber der aufmann Friedrich Stiller hier heute eingetragen

Breslau, den 4. Deiember 1889. Königliches Amtegericht.

; Sekauntmachung. 51300 In unser Firmenregister ist bei Nr. 7715 das

2 ö 1 s 2) der Kaufmann Heinrich Hohenemser zu Frank.

Regierungs Rath a. D.

3. . . der Direktor Siegmund Rosenstein zu Berlin. des Eründungs⸗

zücherrerisor August Wolff zu

findet sich Friedrich⸗Straßhe

oi280]

* fe, nr, ,, . s.

In unser Gesellschaftsregister ist Feute bei Nr. 2243 zr tr Georg Schlesinger aus der offenen Handels zesellschaft Adolf bierselbst erfolgte Auflösung 4 llsch. Firmenregister 8 ins , en Nr. 7834 die Firma Adolf Schlesinger jr. hier Adolf

21 . 5 7895 die Firma Albrecht Ccummenerl hier und alz deren In— baber der Kaufmann Albrecht Crummenctl kier

Schmidt ju Cauth ertbeilten Prokura heute ein— getragen worden. Bres lan, den 5. Dejember 1883. Königliches Amtsgericht.

ö . 51289 Erüel. Die Eintragungen in die beim unterzcick⸗ neten Amtsgerichte gefübrten Handels. und Genoffen· Sartsregister werden für das Jabr 18960 darch den k die Amtlichen Mecklenburgischen Anieigen und den Siernberg-⸗Brüel⸗Wariner Anzeiger bekannt gemacht werden. ö Brüel, den 5. Dejem ber Groß berjogliches

13589. Amtsgericht.

Eiühl. Nr. 7257. 3 wurde beute zu O 3. Firma

iget . Ehbrvertrag des

. ich von Lahr 4 d. 8 18. Norember 1883. Die Brautleute file? ir gi der w: tiges und künftiges Beibringen jeder Art Vermögen und Schulden, ron der Gãtergemeinscha aus, bis auf den Betrag von 100 46. welche jeder Tbeil von seinem fabrenden Vermögen der Gemein— jbaft äber läßt. Bühi, den?? Desen ber Ie Gr. Bad. Amtsgericht. Stehle. . ö

2

Raa rau. Bekanntmachung. Il5l292] In Seschäftsjabr 1899 werden die Eintragungen in die für die Bezirke der Königlichen Amts gericht. ju Bunzlau und Naumburg a. Qu. von ung ge⸗ sübrten Handelz ! und Genossenschaftsregister bern lich größerer Gencssnsckaften durch .

Tin Tentschen Reichs- und Königlich

Prensßischen Staats Anzeiger, die Berliner Börfenzeitang,. die Schlefische Zeitunz, die Breslgurt Zeitung, e das Bunijlauer Stadtblatt, die sint: agur gen in die Zeichen und Musterregister . 323 Register bezüglich kleinerer Genossen⸗ den Dentschen Reichs- und Königlich BPreußischen Staats-Anzeiger und rep as Burzlauer Stadtblatt 3. bekannt gemacht werden. Bunzlau, den 2. Dezember 15389. Königliches Amtsgericht.

* . J

Sandelsrichterliche 51303 Bekanntmachung. abr 1890 werden die zu bandelsrichter⸗

der Antalt. Staats Anzeiger in Dessau,

ö der Deutsche Reichs Anzeiger in Berlin,

und bezüglich der Aktiengesellschaften und der Kom“

manditzesellschaften auf Aktien:

d die Berliner Börsenzeitung in Berlin

beibebalten.

Cöthen, den 6. Herzoglich

Deimber 18389. Anhaltisches Amtsgericht. Schwenke. Danzigs. Bekanntmachung. 51324 Ja unser Fitmenregister ist beute unter Nr. 1573 die Firma P. v. Rembowéeki in Danzig und als deten Inhaber Der Kaufmann Paul Friedrich von Rembowski in Danzig eingetragen. Danzig, den 3. Dezember 1839.

Königliches Amtsgericht. T.

51265 Darmstadt. Großherzogthum Hessen. Sarndelsgerichtliche im Monat November l. J. veröffentlichte Bekanntmachungen.

. Amt? gericht Darinstadt 1. Firma Lutz'sche Maschinenfabrik Gebrüder Lutz iu Darmstadt; Theilhaber Jalius Lutz ist ausgetreten, Jan dan den Arend als Iicich ber? ĩigtet 2 h dee S L = 1822 . Firma M. Katz zu Darmstadt; der bisherige Yrokurist Daniel * ist als 4 n. haber in die Firma eingetreten. Firmg N. Meyer ju Darmstadt; Inhaberin Resa Meyer. Firma Ferd. Wallot zu Darmstadt; Ferdinand Wallot. Firma Ludwig Fadum zu loschen. Firma Aug. Adam iu Darmstadt; Inbaber August Adam. Amtsgericht Darmstadt II. Firma F. Genz Cie ju Everstadt; der seitberige Theilhaber Ludol! Lender ist arsgeireter nunmebriger alleiniger Inhaber Friedrich Ben; Prokuristin dessen Ebefrau Eleonore, geb. Sr erb. ö. Firma Adam Becker zu Nieder⸗Ramstadt; Inhaber Adam Becker; Prokurist dessen Sohn Fran;

Becker. Amtségericht Fürth.

Inbaber

Darmstadt ist er⸗

Breslau, den 4. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachnug. 5294 In das Prokurenregister des früberen as er

õschen 9. de Laufmann Carl Kleiner zu Canth er Frau Johanna Schmidt, geb. Neumann aselbst für die Nr. 92 des Firmenregisters des⸗

Nissen zu Hamburg,

selben Gerichts eingetragen gewesenen Firma J.

Firma Rudolf Rücker in Bi i = loschen und . . n Zander.

ö. Amtsgericht GSroß⸗ Gerau.

, m nn, rn g. ee er d Oppenheimer ertheilte Prokura Amtsgericht Langen.

Firma Gebrüder Simon zu Langen ist er=

loschen.