1889 / 297 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

bobo 600 1000 1000 600 300 300 300

68, 0G 121,75 G 1465,50 6 309,306 139,006 30,756 110,75 bz 104.80 bz G 123,006 156, 50G 90. 00bi G

Stobwasser... Strls. Splk. St. P Strube, Armatur. Sudenb. Maschin. Sůdd. Imm. Moso Tapetenfb. Nordh. Tarnowitz. ... do. St. r. Thüring. Ndlfabr. Union Baugesells. Ver. Hanfschl. Fbr. Rikt. Speicher ⸗G Vulcan Bergwerk Weißbier Ger.) . do. (Bolle)

do. 66 k 57 Wissener Bergwk. . citzer Maschinen 1820 273. 00bz G . Waldh. 7 15 4 221, 50bz G

Versicherungs · Gesellschaften. Cours und Dividende M pr. Stg. Dividende pro 153587 1338 Aach. M. Feuer v. 2b op. IMM αν 420 420 Aach. Rückvrs⸗ G 200 ov. 4003 cr 108 120 BVrl Ind. u. Wssp. 2M /o v. 00 Mπνυ 120 120 Br. Feuer v . G. 2 O0 v. 10009 Mt. 150 176 Brl. Hagel ˖ A. G. 209 o v. 1000 153 149 Brl Tebens v. G. 200 v. I90022ιν 78 15316 Cöln. i G. 2600/o v 500 Mννυη 36 Göln. Rückvrf. G. 2M /o v. MMG ναÜ. 40 Colonia, Feuerv. 2M /o v. 1900 ιυ 399 Goncordia, Lebv. 206 /o v. 100057240 97 Dt. Feuerv Berl. 20d / ov. 1900 b 90 St. Vloyd Berlin 2060/0 v. 10007 209 Deutfch. Phönix 2M, v. 1090 fl. 114 Stsch. Trnẽp. V. 26 30 οo v,. 2490906 1950 Srsd Allg. Trsy. 100 v. 1000 9kun Süffld. rp. V. 100 /ο v. 1009936* 2. EIlberf. Feuervrs. WMo/o v. 1000902 ortung, A. Vrf. WM v. 19003300: Herrn el ü hin 20M ov. O0 m. Gladb. Feuervrs. 2M io v. 1000er Cen. Fcuctprj G60 lo v. 19000 ν Magdeburg. Allg. V. G. 100M Magdeb. Feuerv. 20 so v. 1000s 18, Magdeb. Hagel v. 33 o/o v. 00 Mυυ, Magdeb. ebens v. 260 / v. M0 ναυά Magdeb. Rückvers. Ges. 10070ο0ᷣ Iiederrh. Gůt. A. 10 / 0 y. H O0 Mb Nordstern, Lebvs. 20/0. 1000600 97 Oldenb. Vers. G. 2060 /ο v. MM πιυλs˖‚· bern rr ei G. 200 v. 00 & Preuß. Nat. Vers. 2ho/o v. 400 Mon i dn, 10 von 1000 fl. thein. Wstf. Ald. 1000. 10003160. Rhein. Wstf. Rckv. 100 /ov. 4007ιυά‚ 89 Rückv. Ges. ho /o v.00 M. Schl. Feuerv. G. 2Mso v. 00Min. 9k Thuringia. V. G. 200 v. 10000) Fransatlant. Güt. 20M / v. 10900 129 Union, Hagel vers. Mo v. HMM Men 40 Victoria, Berlin WM /ov. 10009 L Wstdtsch. Vs. B. 206 ov. 10000Mις 60

. er C . . . . ö ö 9 ö

J

Iod ISG 111. 00 bz G 41, 50bz G

23

10850 G 30006 1885 G

45009 B 349 1125 G

19506 3450 G

z6806 38306

10966 1051 G 169006 730 5000 B 565 G 395 B

1295 B 1801 G 190 750 B 900 G 4056 S265 bz G

1670 B a6 G

16308

240 120 60 156 75

Fonds und Aktien⸗Börse.

Berlin, 11. Dezember. Die heutige Börse er⸗ öffnete wiederum in abgeschwächter Haltung und mit zumeist etwas niedrigeren Coutsen auf sypeku⸗ lativei Gebiet. In dieser Beziehung waren die weniger günstigen Notirungen der fremden Boͤrsen plätze um so mehr von Ginfluß, alt der weniger flüssige Geldstand einen Druck auf die Stimmung ausübte. Im weiteren Verlaufe trat das Angebot mehr zurück und bei wachsender Raufluft machte sich vom Bankaktiengebiet ausgehend ziemlich allgemein eine Besserung der Haltung geltend, welche mit regerem Geschäftsgang verhunden war.

Der Kapistalsmarkt bewahrte feste Gesammt · hallung für beimische solide Anlagen bei ruhigerem Handel, 33 ο Preuß. konsol. üinleibe schwächer; fremde, festen r tragende Papiere waren gut be— bauvptet aber rubig; Italiener und 49½ Ungarische Goldrente etwas besser und lebhafter. .

Der Privatdiskont wurde mit 43 Co notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien mit einigen Schwankungen ziemlich lebhaft um. Franzosen, Lombarden und lbetbal babn waren fester. Gotthardbahn, Warschau Wien und Dur ⸗Bodenbach schwächer; andere aut ländische Bahnen wenig verändert und ruhig,

Inländische Gisenbahnaktien lagen durchweg schwächer, namentlich aber Lüheck Bücken und Maini⸗ Lüdwißgshafen, Ostpreußische Südbahn und Marien burg · Mlawka. .

Bankaktien nach schwacher Eröffnung befestigt und in den spekulativen Devisen. wie is konto Som- mandit⸗, Berliner Handelsgesellschafts Antheile, Aktien der Darmstädter und Dretdner Bank leb⸗ zafter.

, blieben ruhig, aber zumelst ziemlich fest; Montanwerthe Anfangs matter, später zu anziehender Notiz etwas lebhafter.

Course um 23 Uhr. Fest. Desterreich. stredistaktien 172,10, Franiosen 100,25 Lombard. 3 87 Türk. Tabackaktien 102, 00. Bochumer Guß 26,75, Vortmunder St. : Hr. 154,00, Laurahütte i750 Perl. Handel sgesell ch. 203,20. Darmftãdter Bank 175, 52. Beutsche Bank 174 20. Diglonto · Kom mandit 247 50, Ruff. Bf. S6 20, Lübeck. Büch. 183, 9, Mainzer 122, 25, Marienb, bo, 37, Mecklenb. 169, 50, Dstyr go, 2. Duxer 207, 50 Elbethal 93, 90 Gal izier S0 iz Mittelmeer 15, , Gr. Russ. Staats b. —. Nordwestb. —— Gotthardhahn 174,26, Rumanier 166 40 Italiener 94, 19. Dest. Goldrente 93,50 do. abierrente 74, 309. do. Silberrente 14 d0., do. 1860 er Loose 123716, Russen 1880 er 83,10 do. 1884er Re, äs Ungarn Galdrenle 65 Cgpprer S3 6 Ruff. Noten 217, 00, Ruff. Orient II. 66, 40, do. do. II. 67 C00.

Berichtigung. (Course um 23 Uhr.) Gestern: Gotthardbahn 174 50.

Breslau, 10. Dezember. W. T. B.) Ermattend. az jo Landsch. Pfandbr. 160,46, 4 o oung. Goldr. db. 7b. Ruffen 1880r 93, 00, do. E/ O kons. 1889 Frs. Diszkontobant 1153,50, Brsl. Wechglerb. 114,36 Scles. Bankverein 14340, Kreditaktien 172.90, FSonmersmarckh. 3, 60, Oberschles. Eisen 124900, Err. Cement 129, 60, Kramsta 156. 60. Laurahüũtie Ng 50 Verein. Delf. 94 50. Dest. Banknot. 12460, Ruff. Bantn. zi8 7h, Schl. Zinkattien 208, 00, Ober schles. Portland Cement 143,00.

J *

10 Dezember. (W. T. B) Ve, el ne, ariser Wechsel 86.76. ener Wechse 2, 47. ern . 107 45, Desterr. Silberrente 74,20, do. Papierr. T4 06, do. 6 /o Papierr. S6. 506, do. / Goldr. 93,50. 1860 Loose 123,00, 4 2/0 imgar. Goldrente 86. 70, Italiener 33,89, 1880 Ruffen 9z 0, II. Orientanl. 66. 20, III. Orientanl. 66. 60, H o Spanier 72.30, Unif. Egypter 93 89, Konv. Türken 17,70. 3 0so Port. Anleihe 66, 00, serb. Rente 84.20, Serb. Tabackr. S4. 20, H og amort. Rum. 97. 60, Eco kons. Mexik. 93, 90, Böhm. Westbahn 2843, Böhm; Nordbahn 1833, Fentral Pacifie Franjosen 195,90, Galiz. 159F, Gotthb. Nb, bo, Hess. dudwigsb. 123, 90, Lomb. 116, Lübeck Büchen 191, 5, Nordwestbahn 1815, Kredit- aftien 7755, Darmstädter Bank 182 50, Mittel deutsche Kreditbank 19, h0. Reichsbank. 136 50. Diskonto⸗Komm. 249. 30, Dresdner Bank 185,60, X. G. Guano. W. 66,26, A5 griech. Monopol Anl. 78 00, Az Yu Portugiesen 97, 3b, Privatdiscont 47 0. Frankfurt a. M., 10, Dejember W. T. B.) Effekten ˖ Soeietät. (Schluß.) Kredita nien 273, Franz. 1938, Lomb. 1108, Galizier 1591, Yi ungar. Goldrente —— Gotthardb. 174, 90, Dis konto. Kommandit 243. 00. Dresdner Bank 183.00, Laurahütte 177.30, Duxer 413.87. Still, Leipzig, 10. Dezember. (W. T. B.) Schluß · Cour c.) zo /g fach Rente 94, 5h, Yo do. Anleihe 101,50, Bufchthierader Eisenbahn Litt. A. 166,00, Buschth. Eif. Litt. B. 177, I, Böhm. Nordbahn · Akt. 124.00, Leipziger Kreditanstalt Aktien 206,75, Leipziger Pank Aktien 1498, 56, Credit. u. Sparbant zu Leipzig 132, 90, Altenburger Aktien Brauerei 268,00, Sächsische Bank. Aktien 11107, Leipjiger Kammg⸗ Spinnerei⸗Akt. 237, 90, . Kette. Deutsche Elbschiff · J. 7ö,‚ 75, Zuckerfabr. Glauzig A. 107.25, Zuckerraff. Halle⸗Akr. 141,00, Thür. Gag. Gesellschafts Aktien Ih 8, 0, Zeitzer Paraffin. u. Solarol⸗ Fabr. 108. 00. Oesterr. Banknoten 172,59, Mansfelder Kuxe 70s. Hamburg, 10. Dezember (W. T. B.) Ruhig. ,,, ö Confols 105,00, Silberrente 74,0, est. Goldrente 93,56. 4010 ungar. Goldrente S6. 8b, IS69 Loofe 124,06, Italiener 93,0, Kreditaftien 272 50, Franzosen 495,00, Lombarden 276,09, 1880 Russen l, 0, 18383 do. 11050, II. Orient. 54,20, III. Drientanlcihe 64.30, Deutsche Ban 175,50, Vizronto-Kommandit 43,25, Hamburger Kommerz bank 135 0, Rorddeutsche Banf 116, 19, Lübeck Büchen 185,80, Marienbg ⸗Mlawka 61,156, Meckl. Friedrich ⸗Franz 162 20, Ostor. Südb. 1,20, Laurah. 176 50, Nordd. Jute Spinnerei 14950, 16 Guano⸗W. 1656, 50, Hamburger Packetf. Akt. 152,76,

rankfurt a. M., 6 Fest.

Drn-Krust. 1. 169.80 Vrivatdiskent 60.

Gold in Barren pr. Kilogr. 2785 Br., ** 83) Gd. Silber in Barren pr. Kilogr 129, 75 Br., 129, 25 Gd.

Wechfelnotirungen: London lang 20.19 Sr., 20,14 Gd. London kurz 20,36 Br., 20,31 Gd. London Sicht 20,89 Br., Al.3tz Gd., Amsterdam 167,50 Br., 167, 10 G., Wien 171 00 r., 169,00 Gd, Pariß So, 20 Br.,, 79,90 Gd, Si. Petershurg II4,„50 Br., 2 2,506 Gde. New-⸗Rork kurz 4,21 Br., z, 15 Gd., do. 60 Tage Sicht 17 Br. 411 Go.

Hamburg, 10. Vezember. (W T. B.) Abend- börse. DOest. Kred. 272,0, Franzosen 494,50, Lombarden 277, 00, Mainzer 123, Marienburger 6], Lübeck ⸗Büchen j89. 50, Diskonto -Kommandit z48, bo, Deutsche Bank 175, Laurabütte 176,B30. Hamburger Packetfahrt 152, *, Nobel Dynamit Trust 169,00, Dortmunder 136.50. Unenischieden, Trust nachgebend.

Wien, 10. Dezember. (C3. C. B. Schluß Course.) Oest. Silberr. S6 35, Böhm. Nordb. 212,00, Buschth. Eis. 398,50, Elbethalbahn 214,60, Ftordb. 26h, 00, Lemb. Czernowitz 130.59, Pardub. 167,25, Amsterd. 97,45, Deutsche Plätze 57,86, Lond. Wechsel 118, 00, Pariser Wechs. 46,76, Russische Bankn. 1261, Silbercoupons 190,0.

London, 10. Dezember. (B. E. B.) Fest. Englische 2E 5, GConsoltz Nis, Preußische Io Consols 105, Italienische bee Rente 248, Lom. barden 115, 4 konsol. Russen 1889 (I. Serie) s24, Konv. Türken 175, Oest. Silberr. 74, do. Goldrente g2, 49½0 ungarische Goldrente 874. 40 Spanier 728, 50 / 9 priv. Egypt. 103, 4 do unif. Gnypt. 823, 3 0 gar. 101, 4t n egvpt. Tributanl. 93, 6 oo konf. Mexikaner 9ht, Ottomanbank 118, Sucz⸗ aktien Sz, Canada Pac. Ii, De Beers Aktien neue 23, Rio Tinio 155, Platzdizcont 33 io. Silber 44.

Wechfelnotirungen: Deutsche Plätze 20,66. Wien 1201. Paris 25. 45, St. Petersburg 263.

Paris, 106 Dezember (E83. . B. (Schluß · Gourfe.) Fest. 3 ο, amort. Rente M206, 3 Co Fente S3, 1273, 44 ½ Anl 166,45, Ital. * Rente So, z23, Oesterr. Goldr. 92t, 4 o/o ung. Goldr. S8, 03, 460 Russen 1880 93,05, 4*/0 Russen 1889 3. 10, 4 o unif. Egvpt. 468,12, 4 9 span. ãußere Anleihe 73. Konvertirte Türken 12875, Türk. Loofe 75,20, 5 G0 priv. Türk. Oblig, 482, v0, Franzosen 515,75, Lombarden 287,6, Lombard. Prioritäten 3168.90, Banque ottomane 535,00, Banque de Paris 798,75. Banque d' Gscompte 91h, 00. Fredit foncier 1340 00, do. mobilier 467.60, Meridional · Aktien 7065. 00, Panama Kanal. Akt. 0, , Panama Hog. Obl. bo 90, Rio Tinto Att. 49590. Suestanal · Aktien 316,25, Wechsel auf deutsche Platze Lzr, Wechsel auf London kurt Beal, Gbheques auf Vondon 25. 23, Comptoir d' Gtzeompte neue 647.

Paris, 10. Dezember. (G. T. B.) Boulevard⸗ verkehr. 3 cο! Rente 88,233, Ital. Rente 95,47, Türken' 17,83, Türkenloose 75,25, Spanier 72,84, Ggypter 465, 12, Ottomanbank höb, 00, Rio Tinto 4604,37, Panama⸗Aktien —. Fest.

St. Petersburg, 10. Desember. (W. T. B) Wechfel London S3, go, Wechsel Berlin 4649, Wechsel Amsterdam 76,99. Wechsel Paris 36 90, F-Impsrialt 7.48, Russische Prämien Anleihe de i864 (geftplt 2655, do. de 1866 (gestplt) 22tz, Ruff. II. Drientanl. 99z., do. III., Orientanl; 99or, Anleihe von 1834 —, do. 490 innere Anleihe Saß. vo. 4 0/9 Bodenkredit ˖ Pfandbriefe 146. Große Russ. Eisenbahnen 237, Kursk⸗Kiew Bahn Alt. 2888, St. Petersb. Diskb. 667 do., interngt. Handelsbank baz, do. Privat · Vandelsbank Z38, Russ. Bank für auzwärtigen Handel 2565, Privatdit kont 6.

Amsterdam, 10 Dezember. (W. T. B.) (Schluß Course.) Oest. Papierrente Mai November verzl. 34, Desterr Silberrente Jan. Jult verzl. 33, do. Gold rente zz, 40/0 ung. Goldrente 86, Russische große Gisenbahnen 1218, do. J. Orlentanl. —, do. II. Drientanl. 63t, Konv. Turken 174, 35960 holland. Anleihe 1024, 5 Go gar. Trans ⸗Eisenb. Oblig. —, , ., Eisenb. Aktien 1123, Martnoten b. 30, Russtsche Zoll ˖ Coupons 1823.

Londoner Wechsel kurz 12, 08.

New⸗ York, 10. Dezember. (G. T. B. Sc luß⸗ Wechsel auf London (60 Tage) 4,803, Cable Trantfers 4 84az, Wechsel auf Paris (Go Tage) b. 237. Wechsel auf Berlin (60 Tage da. YM fundirte Anleihe 127. Canadian aci fie Akflen 724, Centr. Pac. do. 338, Chicago u. storth⸗Wesiern do. 111, Chicago, Milwaukee u. St. Paul do. 684. Illinois Central do. 1173, Lake Shore Michig. South do. 10, Louisville u. Rasbville do. S653, N. N. Lake Erie. u. West. do. 273. N. Y. Late Grie, West, 2nd Mert Bonds 16014. J. Y. Cent. 1. Hudlon River ⸗Aktien 107. Northern Pacifie Pref. do. 66, Norfolk u, Western Pref. do. 591, Philadelphia u. Reading do. Jo. St. Louis u. San Francigeo Pref. do. 39, Union Pacific do. 68, Wabash St. Louis Pac. Pref. do. 363. .

Geld kaapp, für Regierungsbonds IB, für andert Sicherheiten ebenfalls 1500.

Wien, 10. Dejember. (W. T, B.)

Ausweis der Oesterr. Ungar. Bank vom 7. Dezbr *) Notenumlauf ah . . h hg0 000 Fl. Metallschatz in er 160 4 eee, In Gold zahlb. Wechsel 2 Portefeuille. 164 683 000 ? dombard.. . . 23 b23 0 4 , 111 01530090

fandbriefe im Umlauf 100 608 0090 Steuerfreit Banknoten⸗

reserve. 8

) Ab und Zunahme gegen den 30. November.

37 427 000 4 4818 000 . Stand vom

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.

Berlin, 109. Dezem ber. Markltpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präͤsidiums. Bõöchste Miedrigste Preise.

t

Per 100 kg für:

Richtstroh . ö Gebsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. K Kartoffeln. Nindfleisch

von der Keule 1 kg.

Bauchfleisch 1 kg.. Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 kg... Hammelfleisch 1 Eg. Butter 1 kg... Eier 50 Stück Karpfen 1 kg. Aale .

ander

echte Barsche Schleie Bleie k, ; Frebfe 60 Stück. ... 11 .

Berlin, 11. Deiember. (Amtliche Preisfest= stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro— leum und Spiritus) .

Weizen (mit AÄusschluß von. Rauhweißen) Per 1666 kg. Loco matter. Termine niedriger. Ge⸗ kündigt 150 t. Küundigun preis 195 ÆK Loco 180 207 M nach Qualität. Lieferung qualität 195 A, per diesen Monat ver Dezember · Januar = per April · Mai 201, 15 201 - 20156 bei., per Mai⸗Juni Wr , hg T ol ben, Ker Junis- Jui 261. 6 260,75 be, per Juli August —, per August⸗ September 193,5 193,5 bez. ;

Roggen ver 1000 kg Loco geschäftslos, Termine niedriner. Gekündigt Sho t. Kündigungspreis 175 6 Loco I70 - 180 M0 nach Qualitat. Lieferungsqualitaͤt I74 A, ver diesen Monat 175 176,5 bez., ver Dezember ⸗Januar 174 - 174,6 bern, per Januar⸗ Februar per Februar Mär . Per Marz · April —, per April ⸗Mai 176,5 176 - 176,5 bez, per Mai: Juni Ib, 75 175,5 - II5, Ib bei., per, Juni Juli Fi —= 74.75 -— I7I5 ber, per Juli-August

Gerste per 16090 kg. git. Große und kleine 140 - 215 A nach Qual. Futtergerste 142 = 188 160

Haser per 1000 kg. Loco matter. Termine still. Gckuündigt 2520 1. Kündigungspreit 166,5 Lorco for = 185 A na Qualität. Lieferunququalttat 166 *, vommerscher mittel bis guter 165 172, feiner 173— 175 ab Bahn ber., per diesen Monat 166. , per April · Mai 165,5 - i 66 - 165, 75 bez., per Mai⸗ Juni 165 M, per Juni⸗Juli —. .

Mais per 1000 kg. Loco —. Termine still Gekündigt t. Kündigungspreis 46 Loco 138 144 * nach Qual, Per diesen Monat —, per April Nai —, per Mai Juni —. ö

Erbfen per 1600 kg. Kochwaare 166 —- 215 4, Futterwaare 158 162 6 nach Qualitãt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Kg brutto inkl. Sack. Termine niedriger. Gelündigt = Sack. Kün⸗ digung preis Mn, per diesen Monat 24,5 „, pet Dezember⸗Januar und per Januar Februar ,, bei, per April⸗ Mai und per Mai Juni 24,5 bez. ⸗‚. .

Rübbl per 100 Eg mit Faß. Termine schwach. Gekündigt Cir. Kündigungspreiß * voro mit Faß Loco cb ohne Faß ver diesen Monat 71.9 = 171,8 ber, ver Dezember Januar 598.5 M6, per Januar: Februar 68 16, per Februar Ptätz 67,2 4 per März. April —, per per Mai Juni —. .

Petrol cum. (Raffinirtes Standard white) per los kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ge⸗ künd. kg. Kündigungspreis = Loco 4, per diesen Monat —, per Dezember ⸗Januar —.

Spiritus mit 0 „* Verbrauchsabgabe per 1001 à I0h o/so 10000 nach Tralles. Gekündigt 1. Ktmndigungspreis 46 xrxoeo ohne Faß 51.1 bez., per diesen Monat per März⸗April —, per April Mai —, per Juni-⸗Juli

Spiritus mit 70 Verbrauchs ahgabe. Etwas matter. Gekündigt J. Kündigunge preis Loco obne Faß 32,1 ber,. per diesen Monat 31,8 - 51,9 - 31,8 bez., per Dezember Januar 31,4 31,3 bez, per Janugr ⸗Februar Per Februar⸗ März —, per April · Mai 32,4 32.6 32,5 bez. per Mai⸗Juni 32,8 32,9 bez, Per Juni⸗Fali 53, 3— 33,5 33,4 bez, per Juli August —, per Auguft⸗ September 34,3 34,4 343 bez.

Weizenmehl Nr 60 27 600 —=2655, Nr. 0 265,5

I I ISI *

do do de G N ——

1—1 111 2

eo = d = =

pril Mai 65,5 66, 2 bei.,

Roggenmehl Nr. O u. 1 24515 . 2. 00, do. feine Micr; Rr. O u. 1 26, 00 —- 24.75 bez. Nr. iI * böher als Nr. 9 u. Lvpr. 109 Rg br. inkl. Sack. stõnigsberg, 10. Dezember. (R. X. B.) Ge treidemarkt. Weiten unveränd. Roagen ruhig. soco 2000 Pfd. Zollgew. 160,90. Gerste unveränd. Hafer unverandert, loco pr. 2000 Pfd. Zollgew. 156.00. Weiße Erbsen pr, 2090 Pfd. Zollgew. unveränd. Spiritus pr. 100 1 10090 loco 48, 00, pr. Dejember 48 00, pr. Januar 48,00.

Danzig, 16. Vezeniber. (W. T. .) Getreide⸗ m ar kt? * Weizen loco matter, Ums. 200 To., hunt und hellfarbig do. bellbunt 189 181, do. bochbunt und glasig 187 194, pr. Tezbr. Januar Transit 1538,50, yr. April · Mai Transit Ti4 00. Roggen loco fest, inländi cher 120 Pfd. 166.50, do. poln. oder xuss. Transit 114,05, do. vrt. Dezember 129 Pfd. Transit 112.665, pr. April Mai 118,00. Erbsen loco 160. Kleine Gerste loco —. Große loco 148-160. Hafer loco 1658,00. Spiritus pr. 10000 Liter · Pꝛrñzent loco konfingentirter 48,0, nicht tontingentirter 29,00. Stettin, 10. Dejember (W. T. T. Getreide- markt. Weizen flau, loco 185 192, do,. per Dezember 190 00. do.. pr. April - Mai 196, 0. do. px. Mai - Juni 196.09. Roggen flau, loch 168 - 172, do. pr. Deijiember 171,50.

do. vr. April - Mai 172, 50, do. pr. Mai Juni 172. 30,

Pomm. Hafer loeo 150 —- 157 Rüböl still, or. Dezember 69, 50, pr. April Mai 6b, 20. Spiritus füll, loco ohne Faß mit bo. 1460 Konsum⸗ steuer 50, 50, mit 70 66 Konsumfteuer 31 20, pr. Dezember mit 70 Kensumsteuer 30,70. pr. April ⸗Mai mit 70 M Konfumsteuer 31,80,

Petroleum loco 1260. Posen, 10. Dezember. (WB. T. B.) Spiritus loch ohne Faß 50er 49.86, do. loev ohne Faß (W. T. B.) Getreide⸗

70er 30.30. Fest.

Köln, 109. Dezember. markt. Weinen hiesiger loco 19.50 do. fremder loco 1.00, pr. Marz 26, 5, pr. Mai 20,75. Roggen biesiger loco 17, 00 fremder loeo 18,50, vr. März 17, 75, pr. Mai i775. Hafer hiesiger loco. 1925, fremder 16,50. Rüböl loco 7700, pr Mai 68,60.

Bremen, 10 Dezember (W. T. B.) Petro⸗ leum. (Schlußbericht Ruhig, Standard white loco 7,25 Br

Hamburg, 10. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weijen loco ruhig holstein. loco neuer 182 —188. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 175 186, russischer loco ruhiger, 118 122 Hafer tuhig. Gerste ruhig Rüböl (unv.) fest, loco 72. Spiritug schwächer, vr. Dez. 22 Br., pr. Dejbr. Januar 22 Br., pr. Jan Febr. 22 Br., pr. April Mai 22 Br., pr. Mai-⸗Funi 226 Br., Kaffee fest, Umsatz 3000 Sack. Petrolzum still, Standard white loco 7,65 Br., pr. Januar⸗März 7, 30 Br.

Hamburg, 10. Dezember (W. T. B.) QNach⸗ mittagsbericht., . Kaffee Good average Santos pr. Bejember 87. pr. Mart 834. pr. Mai 834, pr. September 825. Behauptet. 2.

Zucker markt. Rüben⸗Rohzucker J. Produkt Bafis 88 , Rendement, neue Ufaner, frei an Bord Hamburg vr. Dejember 11773, pr. März 12, 165, pr. Mai 12, 35, pr. Juli 125,55, Ruhig.

Wien, 19 Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frübjahr 9M. Gd; 9, 12 Br., pr. Mai⸗Junt 9.16 Gd, 9, 2 Br. Roggen vr. Frühjahr 60 Gde. 8 65 Br., pr. Mal- Juni 8, 60 Gd, Sz Br. Maig pr. Mal-Juni 5, i6. Gd., 5.7 Br., pr. Juli⸗August .99 Gd, 5,35 Br. rr pr. Frübjabr 8. 00 Gd., 8, ob Br., pr. Mai⸗

uni 8, 05 Gd. , 8,10 Br.

London, 10 Desember (B. T. B.) o/o Java⸗ zucker 164 rubig Rüben Rohjucker neue Grnte 11 matt. Chili⸗Kupfer 485, pr. 3 Monat 453.

Liverpool, 10. Dezember. W. T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht.) Umfatz 10000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Stetig. Middl. amerik. Lieferung: Dezember bis z. Ver- fauferpreig, Dejember - Januar big do., Januar⸗ Febr. Das,. do., Febr. März böser Käuferpreig, Mär ⸗April 55 do,, April⸗Mai Ga /e. do, Mai; Juni 5a / . do., Juni⸗Juli bu / is do. Juli · August Har /m do., August r) / a d. do.

Glasgow, 10 Dezember (W. T. B.]. Roh ei sen. (Schluß) Mired numbreg warrants 59 sh. 106 d.

Hull, 19 Dezember. (W. T. B Getreide⸗ markt. Weizen feft und gefragter.

Paris, 10 Dejember (B. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht) Weinen behauptet, vr De⸗ jember 2 90, pr. Januar 22, 90, vr. Januar⸗ April 23,30. pr. Marz -Juni 23,79. Roggen fest, per Dejember J5,. 209. pr. Maͤr⸗Juni 165325. Hehl fest, vr Dejbr. 52, ), pr. Januar 52, 7b, pr. Jan. April ba C6, per März Juni 53,16. Rüböh fest, vr. Dezbr. 8. 7b, vr. Jan; 86 2b, pr; Januar ⸗April S4, 0, pr. Marg Juni 31. I5. Spiritus sräge, vr. Deiember 36, 00, pr. Januar 36. 75, pr. Fanuar⸗April 37, O9, pe. Mai ˖ August 39 60.

Et. Petersburg, 19 Dezember, (W. T. B. Produktenmarkt. Talg loeo 46, 00, pr. August 600. Weizen loco 11,99. Roggen loco 7,60. Hafer loco 5. 00. Hanf loco 45, 00. Leinsaat loco 12.50.

Amfterdam, 16. Dejember (W. T. B) Java Kaffee good ordinary 54. Baneaninn b9t.

Umsterdam, 109. Dezember. (W. L. B) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. März 219, pr. Mai 213. Roggen pr. März 1564185, pr. Mai 166.

Lintwerpen, 10. Dezember. (G. T. B.) Petro⸗ len mm arkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß, loeo 173 bei, 177 Br., pr. Dezember Iz Br., vr. Januar Mars 175 Br., rr. Januat 177 Br. Ruhig.

New⸗Hork, 19 Dezember (W. T. B. Waaren⸗ bericht Baumwolle in New⸗Yo 104, do; in Nerw⸗-Orleang gin sig Raff. Petroleum 70 0so Abel VLest' n Item. gor 7 S Gd. do. ig Phlladelphis 7.5 Gd. Rohes Petroleum in Rew⸗ York S0, de. Pipe line Certificatez pr. January 103 Fest, fußig. Schmal leco 6. 6 do. Rohe u, Brother? 675 Zucker (fair refining Muß eovados) Mais Mew) 133. Rother Winterweizen loeo zs. Kaffee (Fair Rio) 15. Niehl 2. Y. 80 Getreidefracht 8. Kupfer pr. Januar 1130 nom. Weizen vr. Dejember S4, pr,. Januar 8bt, pr. Mai 885 Kaffee Rio Nr. 7 low ordinarv vr Januar 1h, 92, vr. März 16.07.

Eisenbahn⸗Einnahmen.

Mecklenburgische Friedrich Fran Eisenbahn. Im ,, , 4185 761 MS (4 I Ge w, bid

24, do bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Rt. Slovember cr. 4 7I6 gi M ( 266 45 gp).

ö

Koͤniglich Preußis

D (9 6

Nas Abonnement heträgt vierteljährlich 4 M 50 3. Alle Nost · Anstalten nehmen Gestellung an; * für Gerlin auher den RNost · Anstalten auch die Expedition

8wW., Wilhelmstraste Nr. 32. 53

Einzelne Aummern kosten 25 3.

taats⸗Anzeiger.

297

8 J 4 83 23. w ö

Jusertionzpreis für den Naum einer Arumzeilt 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

*

des Aeutschen Reichs Anzeiger

und Aöniglich Nreußischen Staats -⸗ Anzeigers

Berlin g., Wilhelmstraste Nr. 32.

Berlin, Donnerstag, den 2. Dezenber,

Abends.

XR

1889.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Major a. D. von Som merfeld und Falken⸗

Frankfurt a. O. bisher im Grenadier⸗ N

König Friedrich III. (1. Ostpreußischen) Nr. 1, dem

Hauptmann a. D.

hayn zu

aufseher Padleszat Bande zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An⸗

ig der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar:

legun

des Ko mthu württ

dem Pbersten von Schweinich en, Commandeur des ,, von Courbiere (2. Posenschen) Nr. 19, isher à la snite des Hessischen Jäger⸗-Bataillons Nr. 11 und Commandeur der Militär⸗Schießschule;

14 des Großkreuzes des Großherzoglich hessischen Verdienst⸗Ordens Philipp's des ,,,.

dem General ⸗Lieutenant Grafen von Waldersee,

Kommandanten von Hannover;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzogli sachsen⸗ernestinischen Haus-Ordens: ö

dem Premier⸗Lieutenant Meier vom 4. Thüringischen

Infanterie⸗Reg

dem Premier Lieutenant von Trotha vom 7. Thuringi⸗ schen Infanterie⸗Regiment Nr. 96;

der demselben Orden affiliirten silbernen

dem Bezirks-Feldwebel Lindner und dem Sergeanten Müller,

Beide

des Fürstlich 1 g , gen Ehrenkreuzes

dem Second⸗Lieutenant von Ka mecke vom 3. Thürin— gischen Infanterie⸗Regiment Nr. l;

des Fürstlich , , Ehrenkreuzes

dem Stabs hoboisten Laube vom 3. Thüringischen In⸗ fanterie⸗ Regiment Nr. II; hurmngischen J

des Fürstl

dem Premier⸗Lieutenant Gentner vom 7. Thüringischen Infanterie Jegiment Nr. g; hüringisch

ferner:

des Kaiserlich an n n St. Stani slaus⸗Ordens

dem Second⸗Lieutenant von Loeper II. vom Kaiser Ilerander Garde⸗Grenadier⸗ Regiment Nr. 1, kommandirt als ompagnie⸗Offizier zur Unteroffizierschule in Potsdam; sowie

des e . erster Klasse des Königlich w edi

dem General⸗Major von Leipziger, Commandeur der d. Kavallerie⸗ Brigade. ,

r kr eu zes . Friedrichs⸗Ordens:

iment Nr. 72 und

Verdienst⸗Medaille:

vom Bezirks⸗Kom mando Altenburg;

dritter Klasse:

vierter Klasse:

ich reußischen Ehrenkreuzes dritter Klasse:

ritter Klasse:

chen Schwert⸗Ordens:

Se. Maje stät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Reichsbank⸗Direktor, von Koenen und den Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath und

vortragenden Ra Mitgliedern des

Deutsches Reich.

Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath

1 im Reichs⸗Schatzamt Plath zu ständigen atentamts zu ernennen.

egiment eug⸗ a, Peucker zu Liegnitz, bisher vom Arti . Depot zu Königsberg i. Pr., dem Pastor Lüdicke zu Boldekow im Kreise Anklam und dem Professor an der Technischen Denhshui zu Berlin, Dr. Liebermann, den Rothen Adler⸗ rden vierter Klasse; dem Gemeindevorsteher Ru schke zu Klein-Barnim im Kreise Ober-Barnim, dem Schuldiener Linge am Schullehrer-Seminar zu Halberstadt und dem Bahnwärter a. D. August Wömpener zu Eschede im Kreise Celle das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Grenz⸗

zu Memel die Rettungs⸗Medaille am

weiter Klasse des Königlich

. Rach wei sung er (1. Oktober 1889) bis zum Schluß des November 1889 n den 2 Rei der

chs hergestellten und des n 4 Verbrauchsabgabe in den frelen geführten Branntwein.

In den freien Verkehr Menge wurden übergeführt des nach Caren e, hergestellten der Verbrauchsabgabe reinen zum Satze von Alkohols 50 9 70 9

Zeitabschnitt, auf welchen die Betriebsergebnisse ch beziehen

Menge des vom Beginn des Betriebs ahres onats rennereien des Deutschen

ach Entrichtung Verkehr üb er⸗

ür 11! reinen Alkohols

Hektoliter reinen Alkohols

im Monat November 13889. 353 308 161 739 60 686 dazu in den betreffenden Vormonaten 153 997 83317 105483

Zusammen in der Zeit vom 1. Ok⸗ tober 1389 bis zum Schluß des Monats November 18890.

Berlin, im Dezember 1889. Hauptbuchhalterei des Reichs⸗Schatzamts.

doꝛ abs zab 106 16 169

Biest er.

*

gan des polizei siche An

Auf Grund des Reichsgesetzes vom A April 1869 und der revidirten Instruktion vom 9. Juni 1873, betreffend die Maß⸗ regeln gegen die Rinderpest, wird in Abänderung der dies⸗ seitigen landespolizeilichen Anordnung vom 13. März 1882 Seite 16) von dem unterzeichneten Königlichen egierungs⸗Präsidenten für den Umfang des Regierungs⸗

bezirks Gumbinnen bis auf Weiteres hierd verordnet: f hierdurch Folgendes

* 2 ö h .

ö. Einziger Paragraph. ie in den 88. 13, 15 und 19 der landespolizeilichen Anordnung vom 153. März 1882 (Amtsblatt 3. 6 1 treffend Maßregeln zur Abwehr der Rinderpest, festgesetzten 24stündigen Fristen zur Anzeige von Veränderungen im Vieh⸗ stande, bezw. zur Anzeige von der Seitens der Schlächter und Viehhändler bewirkten Einstellung von Rindern in einem Revisionsbezirk, bezw. von, der erfolgten Schlachtung oder Weiterveräußerung von Rindern bezw. zur Aushändigung oder Rückgabe der Ursprungsatteste an die Revisoren hin⸗ sichtlich der neu angekauften oder auf Märkten unverkauft gebliebenen Rinder werden auf 48 Stunden verlängert. Gumbinnen, den 22. Oktober 1889.

Der Regierungs⸗Präsident.

Bekanntmachung.

Die unterzeichnete Königliche Kreishauptmannschaft hat den zu Dresden unter dem Namen: hg e, ,. ö Tischler und verwandter Berufsgenossen in Dres—⸗ den und Umgegend“ bestehenden Verein auf Grund von 5 1 Absatz 2 des Reichsgesetzes gegen die ,, ) r ngen der Sozialdemokratie vom 21. Oliober 1878 erboten. Dresden, am 4. Dezember 1599. Königlich ee , , von Koppenfels.

Königreich Prenßen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den bisherigen Geheimen Regierungs-Rath und vortragen⸗ den Rath im Ministerium der ent kern deln * Medizinal⸗Angelegenheiten Dr. Max Kueg ler zum Direktor in diesem Ministerium und Wirklichen Geheimen Ober— n nn. mit dem Range eines Raths erster Klasse, w

den bisherigen Kreis⸗Schulinspeltor Dr. Fr anz Schroller in Kosel zum Seminar⸗Direktor und 66.

den bisherigen Königlichen Regierungs⸗Baumeister Ludwig Schupmann zu Hannover zum etatsmäßigen ,. an der Königlichen Technischen Hochschule zu ae

en.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Seminar⸗Direktor Dr. Schroller ist das Direktorat

C

lichen Regierung zu Arnsberg Nr. 46 S. 16. November 1889;

Finanz⸗Ministexium.

Der Kataster⸗Controleur Steffen, bisher in Lennep, ist um Kataster⸗Inspeltor ernannt und demselben eine Kataster⸗ spektorstelle bei der Königlichen Regierung zu Liegnitz ver⸗ liehen worden. ö Die Kataster⸗Controleure Schirawski zu Ortelsbur und Kreis zu Bedum sind in gleicher Diensteigenschaft na Goldberg hezw. Dillenburg versetzt, sowie die Kataster⸗Assistenten Geccelli in Köslin und Bohl⸗ mann in Königsberg i. Pr zu Kataster-Controleuren in Beckum bezw. Ortelsburg bestellt worden.

Evangelischer Ober⸗Kirchenrath.

. Der Konsistorigl⸗Rath Schust er in Muünster ist an das Königliche Konfistorium zu Berlin und der Konsistorial⸗Assessor Hildebrandt zu Danzig an das Königliche onsistorium zu Münster versetzt worden. .

Die Nummer 29 der Gesetz⸗Sammlung, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Nr. 9362 die Perfligung des Justiz⸗Ministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke der Amtsgerichte Adenau, Sobernheim, Stromberg, Saarlouis und Kleve. Pom 2. Dezember 1889. Berlin, den 12. Dezember 1889. a Königliches GesetzSammlungs⸗Amt. Didden.

Bekanntmachung.

Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗ Samml. S. 357) sind bekannt gemacht: 1) der Allerhöchste Erlaß vom 15. September 1889, betreffend

die Verleihung des Enteignungsrechts an den Hörder Bergwerks und Hüttenverein zu Hörde bezüglich der zum Bau eines Bahn⸗

eleises zwischen der Hermannühüttte und dem Eisenwerke des ereins erforderlichen Grundstücke, durch das Amtsblatt der König⸗ 383, ausgegeben den

2) der Allerhöchste Erlaß vom 14. Oktober 1889, betreffend die

Verleihung des Enteignungsrechts sowie des Rechte zur Chausseegeld⸗ erhebung an den Kreis Grottkau für den Bau einer Chaussee vom Bahnhof Grottkau Chaussee bei Oldendorf im Kreise Strehlen und deren Fortsetzung in Gemeinschaft mit dem Kreise Strehlen bis zur Grenze Des Kreises Ohlau bei Marienau zum Anschluß an die Mechwitz⸗Marienauer

9 durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Oppeln Nr.

zum Anschluß an die Strehlen Oldendorfer

16 S. 314, ausgegeben den 15. November 1889; 3) das Allerhöchste Privilegium vom 14. Oktober 1889 wegen

Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis ⸗Anleihescheine des Kreises Grunberg im Betrage von 650 O00 blatt der Königlichen Regierung zu Liegnitz Nr. 48 S. 333, aus—⸗ gegeben den 30. November 1889;

durch das Amts⸗

4) das Allerhöchste Pripilegium vom 116. Oktober 1889 wegen

i sgft, ung auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Ge⸗ meinde Reichswährung durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam Rr. 48 S. 417, ausgegeben den 29. f .

ixdorf im Kreise Teltow im Betrage von 2 000000

ͤ ovember 1889; 5) das Allerhöchste Privilegium vom 17. Oktober 1889 wegen

Ausgabe auf den Inhaber lautender Stadtanleihescheine der Stadt Bocholt i. W. im Betrage von 70 000 M durch das Amtsblatt der

, lichen Regierung zu Münster Nr. 47 S. 235, ausgegeben den

betreffend den Bau und

ovember 1889; 6) die Allerhöchste inf r ng. vom 27. Oktober 1889, etrieb schmalspuriger Eisenbahnen von ennef nach Beuel und nach Asbach durch die Brölthaler Eisenbahn⸗ ktiengesellfchaft, durch dasz Amtsblatt der Königlichen Regierung

zu Köln Nr. 47 S. 283, ausgegeben den 20. November 1889;

7) das Allerhöchste Privilegium vom 4. November 1889 wegen

Ausfertigung auf den Jahaber lautender Stadtanleihescheine der Stadt

harlottenburg im Betrage von 12 000 0090 M durch das Amtsblatt

der Königlichen Regierung zu Potsdam Nr. 49 S. 431, ausgegeben den 6. Dezember 1889. ö *r

Kaiser und Köni und statteten Ihrer einen Besuch ab.

e, Se. Majestät den Vortrag des Staats⸗Ministers Dr.

des Schullehrer⸗Seminars zu Peiskretscham verliehen worden.

Aichtamtliches. Dentsches Reich.

Preußen. Berlin, 12. Dezember. Se. Majestät der

fuhren gestern Nachmittag nach Berlin ajestät der Kaiserin und Königin Augusta Vor der um 6 Uhr erfolgenden Rückkehr

eiherrn Lucius von Ballhausen. eute früh arbeiteten Se. Majestät zunächst allein, sprachen

um 1 . Uhr den Ober⸗Hof⸗ und Hausmarschall von Liebenau und arbei

teten von 11 Uhr an mit den Generalen von Verdy,