sinn Hupotheken⸗Bank in Hamburg.
inlösung der am 1. Jannar 1890 fällig werdenden Zinscoupons unserer Rentenbriefe und 3l 2. und 4 Jo Sypothekenbriefe erfolgt vom 15. Dezember er. an außer bei nuserer Kasse, hier, Große Rleichen, 281,
bei der Deutschen Bank, . dem Barkbause Jacob Landan und den sonstigen bekannten Zablstellen. . Den Coupons ist ein arithmetisch geordnetes Nummern ⸗Verzeichniß beizufũ gen. Hamburg, den 9. Dezember 1889. Die Direction.
un Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten.
Betriebs Abrechnung am 30. September 1889.
—— — — — — — ener — 9 — An Gerste⸗ und Malz⸗Conto k Hopfen · Conto.. . is · Conto Feuerungs · Conto Fourage Conto. Zinsen ˖ Conto Brausteuer · Conto. . Steuern und Abgaben ⸗Conto. Belenchtungs⸗Conkto Kranken- Ftasse⸗ und Unfall ⸗Versicherungs⸗Conto Urkosten Conto (Miethe, Annoncen, Frachten ꝛc.) Betriebskosten⸗Conto. . . Rexaraturen · Conto Flaschengeschãfts ⸗ Conto ö Korker,, Spunde⸗ und Etiquetten Conto Verpackung ⸗ Conto . Lohn und Gebalt⸗Conto 2 Davon Abschreibungen: Ge?! ãude⸗ Conto . Maschinen⸗Conto Pferde · onto... Wagen⸗ und Geschirr⸗Conto. Lagerfaß ⸗ Anlage Conto Trans portfaß Anlage⸗Conto. Mebilien⸗ und Inventar-Cont o Reftaurations Gebäude ⸗ und Anlage⸗Conto Restauration s Inventar⸗Conto Brückenbau⸗Conto Wasserleitungẽ · Conto y Tr ber⸗ Trocken · Anlage⸗Conto Kühl ⸗Anlage⸗Conto - d Diverse Debitoren für uneinbringliche Forderungen. Delcredere: Conto . ;
0 /o
in Berlin:
l
ame , me 2 715973
16544 57 72452 85 365329 35 5663 15 674129 3762 08 63427 35 36620 70 1439409 66598 56 39150 50 36176 16 193934 88
4136 21 6 132563 14563 16353. 16 566? 1 öh 6 2365 1.55 Szg8. 5. i653. 5h 3241 3 Iisa 55 113 — i206.
1788821
,
114487 84 341 14 30090 .
I v 26960 79 24264 71
218750
2847 61
Netto⸗Gewinn 6263607. 93 re itisme⸗Conto.. ,
oM a. t 15000090
. 121 5 187560. — D 9 en ⸗ opIO J ** , , 5 . Dividenden - onto 4 61 60 a. 6. Sooo 31250. —
Gewinn⸗Vortrag 1622 2
2036209 89
elt 1966415 29 451177 60666 g5
Credit. * Per Gewinn ⸗Vortrag aus dem k Bier Corto, Brutto Betrag des verkauften Bieres Consignations⸗Conto - J in letzter Abrechnung abgeschriebene 2090 a. Inventars einer Wirthschaft, das von dem gekauft ist ,
A6 10000 — Werth des Inhaber für voll zurück—
2000 — 293359462
2036809 86
Passiva.
Bilanz - Conto.
Activa.
. 1500000 — 500900 — 750000 — 356066 — 13215 — 2937 50 30934 — 15121636 62276 94 218750 — A264 71 S125 — 50009 — 2547 61
Grundstück⸗Conto Gebãude⸗Conto Maschinen⸗Conto Pferde⸗Conto- Wagen⸗ und Geschirr-Conto Lagerfaß · Anlage · Conto
Tran portfaß⸗ Anlage · Conto Mobilien und Inventar ⸗Conto Restaurations⸗Gebãude ˖ Conto Restaurations⸗Inrentar⸗Conto Brückenbau ⸗Conto . Wasserleitungs Conto Treber Trocken · Anlage · Conto Kübl⸗Anlage-Conton. .
An Per Actien⸗Conto J. Ausgabe
1333173 85 II
187547 30 2494814 40417 62 170670 31 65261 11
.
9
4
2
7
46 . 33518 24 . *.
*
*.
.
*.
4
. ‚ * Prioritãts ⸗Anleihe⸗Conto. Hypotheken ⸗Conto . Prioritãts - Zinsen· Cento Hypothek · Zinsen · Conto Accepten · Gonto Diverse Creditores Reservefonds⸗Conto . Dividenden · Conto Tantièeme⸗Conto Gratifikations · Conto Delecredere⸗Conto K Gewinn- und Verlust⸗Conto.
335 42877 92
9759 98 12065 75
5427 50
1680 —– 167236 65 Waaren⸗Vorräthe 415932 48 Diverse Debitores w 44950768 Consignations · .ůgeet. ... Bank ⸗ vuthaben 7 Cassa · Conto Wech sel ⸗ Conto
do — *
— — —
3664597 12
366459712
Elbschloß⸗ Brauerei Nienstedten.
In der am 19. d. Mts. stattgebabten siebenten ordentlichen Generalversammlung der Actionaire unserer Gesellschaft sind die statutengemäß mit Ablauf des vergangenen Geschäftsjahres aus dem Verwaltungsrath scheidenden Mitglieder, die Herren:
; A. Lindemann in Altona
und Gustav Warburg in Hamburg wiedergewaͤhlt. - . . 49 ö ; Zu Revisoren für das laufende Geschäftsjahr wurden wiedergewählt die Herren: Oscar Behre und M. J. Seligmann. Hamburg, Nienstedten, den 11. D
Dezember 1889.
Ter Verwaltungsrath.
51681 . . Elbschloß-Hranerei Uienstedten. Vom 11 die. Mte. 2. gelangt die dic sãbrige Dividende u ere. Geselss a und zwar auf Alte Actien mit 6. 125. pr. Stück junge 62. 59 Hr. Stück be re SHaumburger Filiale der Deutschen Bank Hamburg, Spar * Darlehns Bank, Altona und an unserer Casse i Nienstedten
zur Auszahlung. ; Die Dividendenscheine sind mit arithmetisch geordnetem Num mernverzeichniß
zu verseben
Die Direction.
soissq)
Activn.
Portl
and⸗Cement⸗Fabrik Gößnitz.
Bilanz pro 30. September 1889.
Passi vn.
Grundstück mit Gleisanlage .
Gebäude und Oefen .. Maschinen .. ; Inventar. Kalksteinlager . Kassenbestand Weckselbestand . EFffecten Vorrath voa do. von JIastage ꝛc.. Außenstãnde
Guthaben in Bankverbindung
em- m, mo, m , me, mm, e, e. — —4
Cement und Halbprodukten Robmaterial,
16 4 47188 — I79838 - 1053283 —
5993 50
4630 —
3240 55 1039431
3143 25
893430 Koblen, e .
38435 36 2807 —
Actiencapital ..... Hypotbeken .... Unerhobene Dividenden. Greditoren Reservefonds .
do. für Trocknungkanlagen Gewinn⸗ und ann,,
Reservefonds . Tantiemen und Extra⸗
remunerationen . 1000 Dividende.
6
Reserde für Außenstände und Discont
Verlust⸗Conto,
Maar oer traue .
Rein ˖
1680233
Gewinunvertheilung: 4440. 8
6126. 36009.
K k 16892. 93
D373 F
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
3 — Cxce dit.
An Geschäftsunkosten und Zinsen Abschreibungen und Reserven
Reingewinn lt. Bilanz
Unser Aufsichtsrath besteht aus den Herren stellvertr. Versitzender, Rich. K
Bürgermeister E. Kühn
und Friedr. Pbil. Welker in Krimmitschau. d. J ab an unserer Gesellschaftskasse Deutschen Creditanstalt in
Gößnitz, den 10. Dezember 1883.
Allg.
hier,
6. 163833 2ö3 35 337. 1666 33 ghz 45 d
Bruttogewinn 188889.
bei der Allg. Deutschen Creditanstalt Lingke & Leipzig und den Herren
Per Gewinnvortrag vom 30. Sept. 1888
erren Justizrath. A. Große in k tästner in Zwickau, Herm. Gable Die Dividendenscheine pro 1888 89 werden von
16 3 2584 52 33762 06
36346 58 Vorsitzender, t in 3 20. Dezember Co. in Altenburg, der
Hertschel & Schulz in Zrickau eingelöst. Portland Cement ⸗Fabrik Gößnitz.
C. Bettziech.
— —— —— —
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genofssenschaften.
ol 1665
Nachdem durch die und Spar ⸗Vereins zu Laurahuͤtte, Consum⸗ und Spar⸗Verein zu
pflicht beschlossen worden ist,
J1. Mai 1889 alle Gläubiger,
sind, biermit aufgeforder
t, sich
Generalversammlung am 1. Dezember er.
welche mit der Umwandlung des vorgenannten ere zur Befriedigung ihrer Forderungen bis späteft
eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter
21 2
werden auf Grund der §§. 80 und 157 des
1896 Fei Tem unterzeichneten Vorstande zu melden.
Laurahütte,
den 4.
166 —
Dezember 1889. ; Der Vorstaud
des Consum⸗ und Spar⸗Vereins
A. Kasch.
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Meyer. A. Novins kv.
die Umwandlung des Consum⸗
Haftpflicht in einen
Laurahütte, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft ˖ Genossenschaftsgesetzes vom Vereins nicht einverstanden
ens den 22. Dezember
8) Wochen ⸗Ausweise lõl4is! der deutschen Zettelbanken. Wochen Ueberficht
514765)
Württembergischen Notenbank
vom 7. Dezember 1589.
Wochen ⸗Uebersicht
der Bayerischen Notenbank vom 7. Dezember 1889.
2 —
t 0 — On
*. —
Metallbestand Reichs kañ enschein Roten anderer Banken Wechselbestand . Lombardfordecungen d
Sonstige Aktiva
Passiva.
GSrundtavital Reservefondẽ Umlaufende
Täglich An
Noten fällige X S&S - Fiannasfri KU digung? 11 3 z ö 3. Verbindlichkeiten r, n , , Sonstige Passiva. Fventuelle
ö ö im Inlande zal
ol 475
der Badischen Bank am 7. Dezember 1889.
Verbindlich
Activa.
6 28 5 16 842 — * 161.
61 2 23
S, 902, 288 90 189,7 35 — 223,000 —
88,542, 760 33 S5 6 600 — S6 8 / S6 ß 70 479,802 48
66
28 E
— Q —fẽ Q C
Passiva. as Srundeapital. Reservefond... Betrag der umlaufenden
988889
sonstigen
no lhnen an eine Kündigungsfrist
enen Verbindlichkeiten
sonstigen Passiva.
d, O00, M00 6 519 69152 19,201, 100 — 582, 085 19 ; .
z ahlbaren Wechseln. München, den 10.
21,020 — h30, 196 60
be ebener 1
* weiter be
der
ü ch ig
Metallbestand Reichstassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand Lombard ⸗ Forderungen ten Sonstige Activa
e 3 9131 zähiges Deut ches Geld
fen cheinnie 29 809 - nderer Deutscher 530483
51
Sonstige Kasen⸗Bestände. 117 852 92 ech el Vestande 12565 2771 45 Lombard ⸗Bestande
ö ecten Vestãnde D 7 ern . 3 . ö D T Debitoren and fonstige Activa
Passi va.
Grundeapital Reservefond. Umlaufende Not ; Täglich fällige Verbindli An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten Sonstige Passiva
Die weiter begebenen, nock nicht fälligen deutschen Wechsel betragen Æ 2216 659,51.
chkeiten
gebundene
9 000 0 - R K
1555 386 18 Banknoten im Umlauf
12 3565 205 — Täglich fällige
1137 39875 Gd An Kündigungsfrist gebund
Verbindlich keiten
Sonstige Passia .
TDi. I 7
. 5 täglich fälligen Ver⸗
Uebersicht
Wa Noten
gehun⸗
; 1 ; 16745
lichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande
S H5o0l, M42. 56.
. Dezember 1889. Baherische Notenbank. Die Direction.
n Ban k
zu Dresden
am 7. Dezember 1889. Activa.
et
61 441 309. 5 453 830. 1183 494. 4 688 866.
Passiva.
Verbindlich⸗
ẽn?
39494196 ö 344 996.
Von im Inlande zahlbaren, noch nicht älligen Wechseln sind weiter begeben worden:
S6 1636 071. 45.
Die Direction.
— — —
9) Verschiedene Bekanntmachungen.
old473)
Die mit einem etatsmäßizen Jahresgehalte von go0 ν dotirte Kreisphysikat Euskirchen ist durch den To
habeis erledigt.
Praktische Aerzte, welche d
bestanden haben und
diese
sstelle des Kreises d des bisherigen In
ie Physikats Prüfung Stelle
wünschen,
laufes und der
zu erlangen
wollen sich unter Beifügung eines Lebens. Qualifikations · Atteste 4 Wochen schriftlich bei mir melden. Köln, den 10. Dezember 1889. Der Regierungs⸗ von Sydow.
binnen
Präsident.
M 297.
— Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Donnerstag den 12. Dezember
1889.
D , e,, n ne, di, Velen des, d d, adds, Gänoffenschafte, Jeichen and Muster-Reglstern, iber Pater, Confurse, Tarif., ad Fabryian- Aenderungen der dern chen
Eisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central ⸗Handels⸗Register
Das Central Berlin auch durch die Anzeigers 8W., Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
ndels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für änigliche Ervedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich ern gischen Staats
. *
für das Deutsche Reich. 1. 27 u),
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint
iz der Regel täglik — Das
Abonnement betrgt 1 A 50 3 für das Vi ̃ f nement betrag ꝛ s Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 295 3. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzile 30 4. 9 4
—
— 7 n Fr r ne rer re, , dem n dre'ht werwerenemr de, rr, mr, ==, damen — — — ——
Patente. 1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände baben die Nach⸗ enannten die Ertbeilung eines Patentes nachgesucht rer Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.
Klasse.
1. EB. 9659. Verfahren und Vorrichtung zur Trennung magnetischer Erje von ibren Gang— arten — Clinton Manning all in Boston und Shbellon Norton in Hokentarqua; Ver ireter: Specht, Ziese C Co in Damburg.
E. 9966. Maanetischer Eczauibereitungs⸗ apparat. — Frit? Reuther in Fonda de los kanos de Azufre in Penferrada, Prodini Leon, Spanien; Vertreter: Wirth & Co. in Frank
furt a. Main.
P. 4320. Verfabren zum Abichli-ßen der Waßsser in Schächten. Friedrich Hermann Poetsch, Generaldirektor in Magdeburg, Breiteweg 4. S. 5058.
Doppelgährverfahren für
—
schweig.
X. 2019. Walzwerk zur Herstellung von
Blech aus flüssigem Metall. — Edwin Norton
und John George Hodgson in Mazweood,
Grfsch Cook. Udinois, V. St. A.; Verteeter:
Robert R Schmidt in Berlin SwW., König
grätzer Straße 45
11. F. 4448. Beschneidmaschine. — Theodor Friebel in Leipzig.
13. E. 2636. Vottichtung zum Reinigen von Dampflesselbeitröbren mittels eines Dampf kolben ß Johannes Ehrlich und S. F. Sacket in Marion, Kansas, V St. A;. Ver— treter: A. Kuhnt & R. Deissler in Berlin C, Ale rander r 38
St. 2438. Vorrichtung zum Abfübren von Damrf und Luft aus Vorwärmern für Dampf kesselspeifewasser. — Hans G. Stub in Akers Mek. Vaerksted, Christiania; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin SW. Anhalistr. 6.
15. R. 5442. Tiegeldrrckpresse mit Schaukel bewegung. — Roekstroh & Schneider in Dresden, A, Adler-Gasse 1e
17. W. 6487. Schneidevorricktunz für Eis. — H. Wallis in Barth i. P.
20. C. 3043. Befestigung der Sckienen bei Hoch babnen. Lorenzo Joseph Cody in Sault St. Marie, Michigan, VB. St. A; Ver treter: Robert R. Schmidt in Berlin SW. , Königgrätzerstraße 43.
HI. 8970. Lokomotiv-⸗Tender ⸗Kupvelung. — Wilhelm Hartmann, Königl. Regieranzs⸗ Baumeister in Betlin W., Schillstraße 14
L. 5750. Anfabrvorrichtung für Verbund⸗ Lokomotiven. — Locomotivfabrik Krauss C Com p., Aktien ˖ Gesellichaft in München.
M. 67837. Neuerung für Luftdruck ⸗Bremsen. — E. Hatthiae in Berlin NW., Händel— straße 161.
21. E. 2537. Neuerung in der Herstellung von Kohlenleitern für elektrische Glüblampen. — Electriciteits Maatschappij Systeem de HKhotinskꝝ in Gelnbausen.
FE. 2538. Neuerung in der Herstellung Koblenleitern für elektrische Glüblampen Die Elektriciteits Maatschappy Systee
de Khotinskꝝ in Gelnbausen.
30. Sch. 6168. Vorrichtung zur Herstellung
homogentr Lomphe für Impfiwecke — Julius
Schober in Berlin So., Adalbertstraße
St. 2403. Verfabren zur Gblerentwicke⸗ lung. — Dr. Otto Stüber in Stuttgart,
Königstr. 14.
36. seh. 6126. Umlegbarer Brenner für Gasöfen. — Era Scehörg jun in München, Josevbspitalstr. 3.
37. EB. 10124. Rokrschelle.
Kecker in Solingen, Blumenstr. 25.
38. A. 2157. Maschine zum Einwallen von Verlierungen auf Holz. — E. W. Allleish in Min neapoliz, V. St. A.; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW. , Königgrätzerstr 101.
F. 4353. Drebapparat für Fagonstücke aus Hels. — Heinr. Forstmann, in Firma: Forstmann sen. in Köln.
O. 1198. Maschine jum Zinkensägen. — Carl Wilhelm Ottstadt in Kostheim bei Mainz.
42. D. 4061. Fernrohr mit Einrichtung zum M.essen von Entfernungen. — . PDennert C Pape in Altona, Friedenstraße 55
VM. 6837. Meldewerk; Zusatz zum Patent Nr. 47 075. — Clemens von Hann, Königl. Bayer. Haupt- mann a. D. in Reichenhall, Bavern.
P. 4454. Wetteranzeiger aus einem ver-⸗ einigten Barometer und Hvgrometer bestehend.
HI. & W. Eatakꝝy in Berlin SW, Königgrätzerstr. 41.
44. S. 4984. Selbstthätiger Zeitungsverkäufer — Anton Sederer in Währing b. Wien, Kreuzgasse 17; Vertreter: Gerson & Sachse in Berlin SW. , Friedrichstraße 233.
Sch. 6239. Lösbare Befestigung für Oefenknöpfe und dergl. Friedrich Carl Schwarzenberg er in Lommaßsch i /S.
7.
von
Eduard
Gefällanzeiger mit elektrischem
Klasse.
45. RE. 9635. Steuerung für die Fabrräzer an Hackmasckinen: Zusatz zum Patent Nr. 33 577 — Gustav ERölte in Oschere leben
J. 2050. Hufbeschlag obne Nagelung —
Charles James Tutsonm in Ingleside Vork
Rond Wen Nerweod London 8 E und Frederiek
Abraham Honpart in Fairview Cbrincurch
Road Tulse Hill, London Sw. ; Vertreter:
Lö Putzrath in Berlin, Sw. 11, Dessauerstr. 33.
WM. 6825. Pefenigung von Bäumen an
äh len — H Müllecör in Brieg. Reg-Bez.
Breslau Oprelnerstr. 4.
46. B. 9964. Aprarat zum Vergastn von
Petroltum und deral. — Johannes Catharinns
EBull in Etiib, Enaland; Vertteter: J. Brandt
& G. W von Nawrocki in Berlin W.
Friedrichstraße 78.
H. 94509. Vorrichtung zur Verminderung der Verdichtung der Ladung beim Arlassen von Gas maschinen Moritz Hille in Dresden,
bemnitzerstr 22
RK. 7070. Steuer, und Reaulirvorrichtung mit selbsttoäti-em Sars biluß ür Gaswaschinen.
Moritz Klemiseh in München, Schwa— bingerlaudstr. 67
H. 7354. Anordnung des Verbrennungẽ⸗ für Viertect ea maschinen. Fritz
KHüppermann in Berlin R., Gichendorff—
strahe 12
XH. 6853. Renrende Gas maschine. — Henry de Wontisny in Meetane i S, Heinrich—
straße 13
U. 643. Steuerang für Gasmaschinen.
Gerard Ulirici in Arubeim, Emmastraat 56;
Vertreter: F. C. Glaser, Köriglicher Kom—
missionzrofb in Berlin 8sW, Lindenstr 30 47. H. 6874. Treibriemenverbinder mit Kasten schieber über an den Riemenenden befestigten Piatte⸗ — Mar * oh! in Dresden Lobtau und Wilhelm Brückner in Dres den, Kaalbach⸗ straße 18.
L. 5630. Scraubensicherung. Löhnert in Bromberg
W. 6605. Während des Ganges der Maschine im Habe verstellbere Excenter oder Karbelsc eibe. k C Seiler in Derendmgen⸗ Tübingen
91115 aums
Herm
für Fall⸗
Antriebe vnerrichtun⸗ — Ernst
49. H. 9480. g werke; 3 setz zum Patent Nr. 48785 Hammes Tahr in Solingen Foce. L. 56560. Sch aubstock — William Loreꝝ und Christian Getz in Philadelvria, sowie Frederick S. Diekenshied ir FTofenfeck, Pennsylv V. St. A; Vertreter: R Sebhmidt in Berlin 8sW., Röniggrätzerstr. 43 XR. 2033. Meißelhalter fur Feilenbau—⸗ maschinen; Zusetz zum Patent Ne. 33 984. — Oswald Friedrich Tietzel iz Cbemnitz- Gabren;, Schuistr 12 P. 4389. Wechselrädergetriebe an der unter Nr. 50 „tz patentirten Metallbearbeitungs⸗ maschine; Zusan jurn Patent Nr 0 246. — Wilhelm von Pittler in Gohlis iviig seh. 6183. „alimaichine mit zweitteiligem Truck a ůũck. Frie rich Wilhelm Schärer
in Offenbach a M 50. B. 10 929. Triebwerk zur Betätigung der Abklorfvorrichtung von Schlauchfiltern Ww. F L. KReth in Lzäbeck, Fackendurger Allee 50 54. EB. 10 184. Maschine ur Herstellung durchbrochener geprägter Paxiere und durch brochener Stoffe Albert EBeschoren in Bertin S, Reichenberger Str. 4 55. G. 5733. Doppelglärte für Papier und antere Sioffe Maschinenfabrik und Eisengießerei Grahl c Hoehl in Dresden. 61. S. 4757. Selbstibätige Feuerlsicheinrichtung. — William Cass Spsaffer ie Nr 852, Street, Milwaukte, Wisconsin, V. St. A.; Vertreter: Lenz & Schmidt in Berlin W., Genthiner Str. 8 durch bewen tem
63. H. 66350. Dreirad mit vorderem, Trinkurbel und Zabnrad⸗Genriebe Trieb un Lenkrad. — Maxime Navet Metecalf in Orlsans, 1 Rne Coquille, Frankreich; Ver— treter: Riebard Lüders in Goötlitz.
66. B. gr 68. Därmereinigungsmasch ne. William Bachniekt in Chicago, Illinois, V. St. A; Vertreter: Carl Pataky in Berlin &., Prinzennnr. 100.
69. M. 6773. Werkzeug, um Fingerrägel mit einem Schnitt iu beschneiden. R Münæ in Schönchberg b. Berlin, Helmstr. 10.
70. C. 3959. Radirmesser. Friedrich
Conradt, in Berlin N, Gartenstr. 323, Hof
III Tr.
w. 6195. Schreibstiftbalter mit Radir⸗ gummi. — E Wehrli in Aarau und E. Rally in Schoenenwtrd, Schweiz; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Kommissions-Rath in Berlin Ssw., Lindenstt 80.
71. KEB. 9119. Maschine zum Aufmwicken von Oberleder; Zuisatz zu Patent Nr 500651 Fhomas Brininsg in veeds, England; Ver- treter: Robert R Schwidt in Berlin SW., Königgrätz str. 43.
76. R. 5161. Speise⸗ und Reinigungsarvarat für Wollkrempeln Armand Rivret in Roubaix und Firpolyte Honors. Coton in Tour⸗ coing, Frankr.; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz.
Klafse.
S3. R. 5543.
; Rechenschlagwerk mit agerãusch⸗ loser Rechenbewegung. carl Ruhnke in Berlin S0, Reichenbergerstr. 10.
0 8
2) Versagungen.
nachstebend bezeichneten,
Auf die im Reichs-
Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten
Anmeldungen ist ein Patent versagt worden.
Die
Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. .
Klafsse.
47. M. 6408. Schaltwerk und Kegel kupplung
77. H. 6595.
Vom 25. April 1889. richtung zum selbftthätigen
L 55 ö 6 M n für Standscheiben. Vom
für Schmierprtssen. M Db . K Anzeigen von Schüss
5. August 1889. 3) Uebertragungen.
genden, unter der angegeß enen Nummer der olle im Reichs ⸗Anzeiger bekannt gemachten it⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per-
118
nen übertragen worden.
ü ẽ
s D OJ
/ D
Kiasse.
22.
49.
72.
77.
Nummer
Nr. 5017 Firma Kern & Sandor Vertreter: A nhnt &
, Alexanderstr. 38. stellung von chlorirten, bro ö fsäuren. Vom 10. Ja⸗
mirten und jodi nuar 18839 ab. Nr. 49193. Fouquet C Franz in a. Neckar. Maschine zum Ab— dreben von Schraabenmuttern. Vom 27. Januar 1889 ab
Nr. 49 143. Collin - wood, General-Major, in Havwarz 's Heath, Susser, und Joseph Lawrence in 37 South—2 ampton Buildings, London; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier in Fitma C. Kesseler in Berlin 8. Anbaltstraße 6. — Gem coß mit brisanter Sprengladung und einer dieselbe um⸗ gebenden vergat baren Wärmeschutzmasse. Vor 9. Januar 1889 ab.
N 49399. Willlam Pole Colling wood, General⸗Major in Havward's Heath, Sußsser, und Joseph Lavrrence in 37 Southampton Buildiags London; Vertreter: C. Eehlert & G. Loubier in Firma C. Kesseler in Berlin SW., Andaltstratze 6. — Geschosse und Torpedos mit brifanter Sprengladung. Vom 19. Januar 1889 ab.
Nr 49443. William Eole Colling- wood, General- Major in Havmward's Heatb, Susser, und Josezh Lawrence in 37 Southampton Buildings, London; Vertreter: C. Fehlert & G. Lonbier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8. W., Anhaltstr 5. — Geschkoß mit während des Fluges sich lang aus iebendem Füh⸗ rungsschwanz Vom 21 Januar 1889 ab.
Nr 49444. Willian Pole Colling- wood, Genetal-Maior in Havward's Heath, Sasser, und Joseph Lawrence in Scutbampton Building,, London; Vertreter: G. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8W., Anbaltstr. 5. — Geschüß zum Schleudern von Geschessen und Torpedos ver— mistels Druckluft. Vom 24. Januar 1833 ab.
Nr. 49 488. William Pole Colling- wood, General- Major in Havward's Heaih, Susser, und Joseph Lawrence in 37 Southampton Buildings, London; Vertreter: C Fehlert & G. Lonbier, in Firma C. Kesseler in Berlin sw., Anbaltfstr. 6. — Geschütz mit Keilverschluß und elektrischer Zündung. Vom 8. Mär 1889 ab.
Nr 49 631. William Pole Colling- wood, General⸗Major in Havward's Heath Susser, und Joseph Lawrence in 37 Southampton Buildings, London; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubièer, in Firma C. Kesseler in Berlin 8w, Anbaltftr. 6. — Geschütz mit drehbarem Laufbündel zum Schleudern von Tor⸗ pedogeschossen mittels Druckluft. Vom 24. Ja⸗ nuar 1889 ab.
Nr. 45291. Ernst Maibaum iu Han— nover — Vorrichtung zum Anzeigen des Karten— gebers. Vom 30. Dezember 1887 ab.
4) Erlöschungen.
Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen in die Patentrolle eingetragenen patente
Rotten burg
William Pole
y 11
37 ö.
sind auf Grund des §. des Gesetzes vom 25. Mai
18
77 erloschen.
Klasse.
Nr. 42 478. Sortirwerk für Körper von ver schiedenem specifischem Genichte.
Nr. 47 024. Schlammwäsche.
Nr 46 482. Herdpflaster für Backöfen.
Nr. 49 083. Neuerung an Sturmlaternen.
Nr. 49 176. Fangvorrichtung; Zusatz zum Patente Nr. 44 872.
Nr. 42 907. Combinirter Maischbrenn⸗ und Spiritusrectifieirapparat.
Nr. 46 389. Combinirter Maischbrenn⸗ und Spiritusrectificirapparat; Zusatz zum Patente Nr. 42 907
Nr. SS25. maschinen.
Nr. 38 897. Verfahren zum Verbleien von Metellblechen.
Nr. 47 284. Verbleien von Metalltlechen; Zusatz zum Patente Nr. 38 8897.
Neuerungen an Drahtzug
Klasse.
11. Nr. 38 299. Vorrichtaͤng zur Hubbegren⸗ dung des Messers von Paxierschneidena ciæen. 12. Nr, 39 184. Verfahren zur Darstellung der
Salole Nr 39 662. Verfahren zar Darsta ll Oxvchinolincarbonfäuren. 123. Nr. 32296. Neu für Dampfkessel. M e — 92 c — Nr. 36781. Neuerung an Feuerungea3lagen Damrfkessel; Zusatz zum Pafente Nr. 2 266. Nr 43 790; Tren ung an TeuerunssSanlagen Dampfkessel; 2. Zusaz um Patente Nr.
72596
8 don
— . g5azulagen
22 12 ) 22 leu F
des Oeles
r. 42 377. Neverung an Pröäͤgestemveln.
Nr. 327. Verbefferter Whitwenscher Wind⸗ erbitzungè · Apparat.
Nr. 17 851. Neuerungen an einem Wwhit- well'schen Winderhitzungs ⸗Aprarat; Zusatz zum Paterte Nr. 327.
19. Ni. 30 241. bahnen. 20. Nr. 123. Eise
Nr. 38 490.
Nr. 43 264. wagen.
Nr. 46180. Selbstibätige Brems vorrichtung für Eisenbabnfahrjeuge.
Nr. 49 118. Selbstthätige, seitlich li Kurpelung für Eisenbabnwagen.
21. Nr. 36116. Verfahren un
Erzeugung gleichgerichteter indueirter Nr. 44 199. Armatur für elek
* 6 T. schinen.
23. Nr. 39 915. Verfahren zur Darstellung von Seife aus dem beim Ausschmelzen von Talg oder dergl. verbleibenden wässerigen Rückstande.
26. Nr. 40 542. Gasretorten⸗Lademulde mit Hebemaschine für Handbetrieb.
30. Nr. S761. Biegsamer Zerstãubungsapparat ars Hart und Weichgummi.
Nr 17 357. Bettunterlage für Kranke.
Nr 47515. Urethroskop mit Vorrichtung zur elektrolvtischen Bebandlung der Harnröhre, 32. Nr. 2081. Continuirlicher Küblofen fr Hohl⸗
glaswaaren.
33. Nr. 34 507. Taschenverschluß.
34. Nr. 46 918. Waschmafchine.
35. Nr. 43 305. Neuerung steuernngen.
36. Nr. 38 154. Verschlußeinrichtung für und Aichenfalltbüren.
37. Nr. 5421. Neuerungen an Rollrorhängen.
38. Nr. 37 929. Blocksange in Anwendung auf Waljen und Wagengatter.
Nr 42 008. Verfabren zur Herstellung von verzterten Rabmenbölzern oder Leisten für Silder, Spiegel und dergleichen
39. Nr. 42 552. Knopffräsmaschine.
Kr. 45 131. Verfahren jum Bedrucken von Celluloid.
42. Nr. 43 082.
44. Nr. 42 722. stempel.
Rr. 42 724. Selbsttbätiger Verkäufer für Zeitungen, ungebundene Druckschriften und ãhn⸗ Üüche Gegerstonde flachen Formats.
45. Nr. 42795. Ein Pflug zum Lostrennen von Streifen von Tbon⸗, Lehm- oder Wiesen boden.
Nr. 46 717. und Kübelpflanzen.
Nr. 48 464. Dornen⸗Preßvorrichtung.
46. Nr. 42 530. Schieber für Gasmotoren.
47. Rr. 35 529. Spritz vorrichtung an Oel⸗ kannen.
Nr. 42 555. Dindkessel ür Dampfschmier⸗ porrichtungen mit durch den Spannungswechsel des Dampfes betriebener Oelpumpe.
Nr. 46 883. Anzugsbegrenzung der Seiten« schalen bei mebrtheiligen Lagern.
49. Rr. 265 095. Mehrfache Fräsmaschine zum gleichieitigen Bearbeiten sämmllicher Flächen prismatischer Körper.
Nr. 35 528. Conisch⸗Bohr⸗ und Drehbank.
Nr 39599. Machine um Abkanten bew. Hobeln von mit Wulsten versebenen Thürbãndern u. dergl.
50. Nr. 48182. und Kollergänge.
52. Nr. 40 591. Schläuchen von schweren Geweben.
7. Nr. 39 435. Klinden und Finger maschinen.
70. Nr. 42 434. Bleistiftbalter.
71. Nr. 535. Apparate und Maschhen zar Her= stellung von Schub und Stiefelabfätzen
Nr g9gö699. Presfe zum Zusammenprissen vom Schuhabsätzen; Zusaß zum Patente Rr. 535
Nr. 13157. Ararat zam PVressen und Zusammennageln stark geschweißter Schuhabsatze; J. Zusatz zum Patente Nr. 285.
Nr. 17 083. Neuerungen an Absat⸗Ragel
apparaten; 3. Zusatz zum Vatente Nr. 335. Nr. 17 295. Neu cungen an Abfaz-Fräs⸗
maschinen; 4. Zusatz zum Patente Ny. 3535. 76. Nr. 12 785. Verfahren und Maschine mur
* * * 4
5
6
Jochrerbindung für Feldeisen⸗
nbabn⸗Bitrwagen.
Schnell bremse. Kur pelung
2 *
für Gifenbahn⸗
an Fabrstuhl⸗
— C22 Feuer
Registrir ·˖ Apparat. oder
Anhänger⸗
8 * 211 Medaillon⸗
Zerlegbares
Stellvorricktung für Nahl⸗
Näbmaschine zum Näken von unbegrenzter Länge, sowie
Maschine zum Sckleifen der ven Mäh⸗ rad Grnte⸗