1889 / 297 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Ausscbeidung der Bastfasein aus den Stenzeln Dentschke Ubremacher⸗ Zei nag. (Verlag Die Gesellschafter der bierselbst unter der Firma: Rerlim. Bekanntmachung. 1497] Breslau. ,, ; l 480 Uekrigens können die Anmeldungen und Zeich⸗ Genthin. Bekanntmachung. soõlss7] [49623 der chinesijchen Nessel. R. Stäckel, Berlin sw.) Nr. 23. Inhalt: Export . Sand- ndre slbuch Verlag Gelõscht isst Nr. 531 zi n 2 * n,, , . * Nr. 20d, be“ nungen Ter Firmen und Unterschriften, sewie die In unserm Prokurenregister ist zufolge Verfügung Ueber das Vermögen der offenen Handels- glasse. Schulangelegenkeit. Neber die Zeitgleichung. . W. J. Schmidt Gel brecht 1) in unserem Firmenregister unter 19 die 1 . 283 it ge ellscha⸗ auf Aktien Ueberreichung der Waarenzeichen und Mußter auch vom heutigen Tage: gesenschaft Firma?? G. Jungheinrich C0 76. Rr. 46 420. Getriebe zur Bewegung des To. Reretitwerk an Taschenubren. Kentakt⸗Vor⸗ am I. Dezember 1339 begründeten offenen dandels. Firma en, Jun. Æ Co mit Schle ischer ank⸗ Verein hier, beute eingetragen hei den Königlichen Amtsgerickten in Alsleben, die unter Nr. I7 eingetragene, dem Otto Ziewitz in Eisenach ist heute, am?. Dien Ker 856. Nac mit- Krempelbackers. a. richtung zur Auslöfung elektriscker Glocken, welche gesellschaft Geschart lot Aetiller e tate 2 tem Sitze zu den, Weiten ser, Nr. 13 . . . Gerkstedt Hetistedt urd Manzfeld bewirkt werden. für die Firma Dominium Burg ⸗Jiesar tags 63 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist iM. 47 506. Kurvelungs - Einrichtung für an jedem Wecker angebracht werden fann. Merk. ind der Direktor Julius Carl Au ut Vilhelm 2) in unferem Prekurenregzster unter At. 4 Die , , X k isten at Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ein E. Ziewitz zu Burg⸗Ziesar Nr. 304 des vorläufig Herr Rechtsanwalt Pr Weraick zu Eisenach die Streckwaljen der Spinneteimaschinen. würkige U'ren aus der archäclogiscken Sammlung Schmidt und der Kaufmann Paul Gelbrecht, Beide die Prokura des Ig kann Christian Hermann am , . . , . das 1 Ge⸗ tragungen in sämmtlichen Registern eriolgen durch: Firmenregisters ertbeilte Prokura Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1 Januar 77. Nr. 49 093. Flugdorrichtungen. des Fürsten Soltpkoff. XVII. Die Berechnung zu Berlin . . Cat var fũr die zu Nr. . geldichte Firma. e 6 der , mr r. ron Millionen a. den Deutschen Reichs- und Preußischen gelöscht worden. 1695. Änmeldefrist bis 15. Januar 1595 80. Nr. 48 617. Stein spaltmaschine. von Utrwerken, Fingerzeige für ang bende Ubr⸗ Dies ist unter Nr. 11 899 des Gesellschafts · Berlin, den 5. Deren ber 1889. 6 ä 1 is . . S . zwanzig Staats Anzeiger Ferner ist beute in unserm Gesellsckattsregister in Termin zur . ,, S5. Rr. 17 439. Universal · Strahlrohr. macher J = Kalab rer mit Ukrschlüssel. Aus registers eingetragen worden. Königlichen Amtsgerichts II. Abtbeilung z. Millionen fürn enn dert aulend Mark zu er boben b. die Berliner Vörsenzeitung, Nr. 29, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma crentuell Gläubiger ⸗Ausschuses den 28 Dezember . und die zur Durchführung des Erböbungsbeschlusses e, das Eis leber Tageblatt (Kreisblatt), Ferd. Ziewiß & Säbne mit dem Sitze zu Ziefar 1889, Vormittags 11 uhr, Prirftns termin

7 8

iderfal-Strablrort; Zusatz der Werksatt. Pater frachrichten. Vermischtes = 22 ir 24 536. Universal⸗Strablrobt; er Werlstatt. Patertnachrichten. Vermischtes. 1 . . 3 Eis! geblatt (Krei ; —r ö. 74 . . z erforderlichen Maßregeln festgesetzt. Der Beschluß jedoch bei kleineren Genoffenschaften außer im vermerkt stebt, eingetragen: * 8 1 zum Patente Nr. 17 k ; . Die Gesellichaster der hierselbst unter der Firma: Birnbaum. Bekanntmachung. 51498] ; , m, ; if *. ; ö * iollenlhasten auße rmertt stebt, eingetragen: den 11. Februar 1890, Vormittags 10 Uhr. Nr. 29 026. Selbsithãtige Streurorrichtung De ; der gCnaprschatte · e Gef Gustav Lier sch w Ge 8 sär das Jabr 1886 werden' die das Fandels⸗ 2 6 . J. des Gesellschafts⸗ k nur noch in der Die Gesellschaft Ferdinand Ziewitz & Söbne Eisenach, den 2 Driembser 18839. 3 ö far Closets ; z. Srl. und Stren 2s Deutscke Reid. am 1. Delember 1883 begründeren offenen Handels. register betreffenden Bekanntmachungen aus den Ge⸗ e ö. Dezember 1889 . 6 Deiember 1889 , 1 bisherige Selellscharter Louis ; GS. Müller, Nr. 42 665. Closet mit Sxül und Streu n ö Rr, 23s. 16 gesellschaft (Gejchaf is lokal: Sebastianstraße Ne. 35) richtẽbezirken Birnbaum und Schwerin a. W. durch = anigliche 6 , ,. . k . 8e . ür alleinige Rech Gerichte schreiber Großherzog. S. vo h 0e Gloset wit Sxül. and Stren⸗ . mfr eren, Henn,, , der Tn mäder ö. 45 . 1 an 53 , , ; 9 J . r. 45 . 11 ber ] e es Blattes. und der Kaufmann Otto Martin Grütmacher, das Posener Tageblatt, JJ Emde ö . es Firmenregisters ein⸗ ol7 4? 2 J ö. tr urg um Tatente Rr. .) 6653. Aufer derun reickung der Arbeiter und Lobn⸗ * ; ; zffentli Anzetaer jermnas ; ö lem. VSekanntmachung. 515021 getragen ist. 1745 j h e , m, . * d ,, a., . e n , . eie u . ** . a n, 8 den , Arne er ö. Dee, nn. Büro n, Bekanntmachung. U Jol 495 Auf Blatt 141 des biesigen Handelsregister ist Sodann ist in unserm Firmenregister beute unter ueb d Konkurs per al ren. 3 5 duf. rns, f ru geamfs Nr. 5 . . ö wm elan 8 , , n. er, m . me / , mo,, mar w , 85 There g ur. 3 z Feuern der Fime = K. E. Meyer jw Srrdau -T*rmn Nr 38* die Firma Ferd. Ziewitz Söhne mit R m Essch * re nsr mf, 1 x . me, d gegebenen 5 ; 7. 4 i eingettage: den. 21 ; ö vom 27. März 7 rorgeschriebenen öffentlichen getragen: dem Sise zu Zie ; ; , . . Limb kraße Nr. 1, ist dur Das nac folgend genannte, unter der ans aekenen ziede ne?; Verwaltungẽ berichten Birnbaum, den 5. Deiember 138859. 5 f n R 89 ö,, 2. ü em Sitze zu Ziesar und als deren Inhaber der Reschluß rom 11. Deze 889 der Konkurs Vas na ; J ö . ; ; ann im ĩ Die ? 2 K luß vo ; mber 1389 der Konkurs er ; 1 gen? Patent . Umlage Auf⸗ zen r. . Bekanntmachuntzen erfolgen im Jabre 1890 durch den Die Firma ist erloschen.“ Kaufmann Louis Schroeder zu Zies n,, . ; e ,,. Nummer in die Vatentrolle eingelrag ne P ten 75ger nc IJ. 5 Imlage. . . ö. ). = ö = Köni liches Amts et icht. ö r e we, ö ; . . = 4 iu Sielar, . * * 9 . . Felge Ablaufs der geseßlichen Frist sein kringrng de fir fr ble Verletzten wäkrerd In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze . . Deutschen Reichs- und Königlich Prenßischen Emden, den s Teiember 13. ngen ragen worden. 4 a,,, . ö. icht 3 echen nach Tem Unfall; Einrichtung ju Berlin Staats- Ainzeiger, das Regicrungs-Amteblait zu Königliches Amtegericht. II. Geuthin, den 15. November 1835. ö . Ende erreicht * j . 1 8 und Ane frist b 1 * 2 853 ö . . ; e. von Uniallverbũtungs⸗ unter Nr. 20192 die Firma: e, , . ai , r, , 986 i. die , Dstseejeitung. . . Königliches Amtsgericht. 133 n ee J . 18980. Anmeldefrist 5 . mve * r ,, ersonalnachrich ' d Leßler Die Eintragungen in das Handels- un enossen ütow, 4. Dezember 1889. . . ö. 2 K 8 3. Januar 1837. EGrIte ĩ Nr. 6378. Neurrungen an Krempeln. vorschriften. terarisces. Personalnachrichten. Arnold Leßz . r , re. . r Tse. , , , , m, Fischhausen. 1 * K den 12. Dezember 1883. Juz dem Rriefkasten An die Herren Ver⸗ und el deren Inhaber der Agent Arnold Leßler ee, e,. . . se, , e Königliches Amtẽgerickt. In unser k ö Genthin. Bekanntmachung. 5l5ls] 8. K Amtsgerichts 2 1 51741 ö a. je 20 jfur den. Br gelangen im Jabre 1890 zur Veröffentlichung: . . ö , Im Jahre 1880 werd die Eintragungen in di . Simmer tr. 435 des dmtegeriots- Kaiferliches Bateut ant. ol 741 trauen manner die Lobnrachreisurgen. All zu gen 8 ö 3a ali vom 5. Dejember 18895 unter Nr. 168 eingetragen Im Jahre 1839 werden Tie ntrazungen in die gebäudes r h . 39 d P ß ö * 5 . . 2 . 6 ö * d ung gef 3f5entsi 5 * ; ? es. Bojanowski. gemeiner Teutscher Knerpfchaftz verband. unter Jr. 26 195 die Firma: 1 im Teutschen Reichs und Königlich 3 . bei uns gefübrten offentlichen Register allgemein durch 67 H . 6 * Nouveantè s- Bazar BPreußischen Staats-Anzeiger, Burssteinrurt. Sandelsregister ldd] J ,, Tentschem zie ichs nnd Königlich Pren— Effen, den 11. Dezemt d Industrie Zeitung für E. Jacobson 3 2) im Hannoberschen Courier, . . des Königlichen Amtsgerichts zu Burgsteinfurt. nun, de . 6 Thiel i *. ke Sauer, siischen Staats -Anzeiger, außerdem aber bezüglich Gerichtsschreib er, ,,, . 55 den Regierungs besirk Magdeburg. Amt⸗ chãfts . Burgstraße Nr 29) und als 3) in den Hannoverschen neuesten Nachrichten, Unter Nr. 106 des Gesellschaftsregisters ist die, Ya ele ct . in Nenkuhren ein des Firmen«“, des Geselschafts. und des Prokuren— erichtsschreiber des Königl * 2.21 12 * 3 1 1m ö 83 1 288 * . . 2 4 . *. . 9 * * 34. . 5 1 209 * 8 an z bt. . / * ( 142 * 8121 K Einem vom Königlicen Ministerium ür ickes S gan der Handel kammer zu H stad der Karfmann Ely Jacobson 965) 19 . V3 . . , 1889 unter der , . et J. Jischhaufen keel, Deiember 1889 registers durch ona ,, ö Die Bekanntmachungen für kleinere enossen⸗ Schaub errichtete, ofen andel sgesellschaft ju , ,, . ie Berli Börsenzeitung und ; 6. ö a g e : : Dandel gel ell z ATöntsfiches Amttgerickt. die Berliner Börsenzeitung und Ueber das Vermögen des Holz- und Kohlen⸗

.

Handels un

811

und Gewerbe der Handelskammer zu gr . eben ron Carl Hager, Sekretär der Handels u Berli . * 1 * * 83 xLdi =* von Gal Dager, Set retar ce Vande 6. 11 Der in, s 7 * ö s. ; .. 88 ĩ i f

furt a. M. zugegan genes Schreiken rom . (wee Rr. 4. Irkar: Sitzungsrrotofoll. eingetragen worden. schatten erfelzen nut im Deutschen Reichs, und . , nnen lagen, md K g ,, händlers Georg Hahn hier, it Term tember d. J. entnek men wir Folgendes: . zarkenichutz. Ladefti Fernfrred gebübren. ö Königlich Prenßischen Staats -⸗Auzeiger und in sind als Gesellschafter vermeilt: Fisehhausen. Bekauntmach 5150) bezüglich des Wassergenossenschaftsregisters durch 1559. Bern . r. k Ge fel lf aft der italie ni en Weinberg? e . Erbẽõhun Der Martin Heine zu Moskan bat für sein bier⸗ de; Nord dertschen Volkszeitung in Vegesack. . I) der Taufmann Carl Sckaub zu Emsdetten, Der Kaufm WGilhel Thi . desse 366. die vorgenannten beiden Blätter und *Fnei K Lern, . ö. ** 1 3* O60 5 5 ö 8 .* f 2 2 e Mi 8 1 U ö ö. . 36 e . ö 6 . 07 D * er ? Re IS a al 7 Mieihn Blumenthal, den 3. Deiember 1839. 2) der Kaufmann Joseph Schaub zu Emsdetten. 7 C ,, das Gentbiner Wochenblatt . e n,, n ,

frau Emma, geb. Sauer, früher in Schakubnen. penal beg Genen cheater nift Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie

ejüglich des Genossenschastsregisters vo

1 che EGlbe- Ufer besitzer Koniglich ch 6 WB iritus rectifitation und Branuntweinfahrik, Koniglickes Amtsgericht. J ißt in Neutußten wohnbaf z ; K . * pia 22 . . 5. 1 wo da! . 2 J 9e 3 1 1 ö 1. 2 2 h 1 8 rd ngen * 2 U jet l ‚' hnhaft, haben nach Eingehung e, , , Anmeldung von Konkurstorderungen bis 25. Januar

3 . 2 f 92 3 2 reoFesi 3 21 h 9 u Rom ist eine Schrift des Pro en ors . ; ö her K 3 G. B. Cerletti „Notes sur industrie et le bite. k erlich 3. untet ter Firma: ; ö ö jn e ). Ausste lung. ö commeree 4a vin en Italie (avec une carte vini- J. A Koscheleff Mosco J 313090 * ? 58 2 339 TF 395 ö * f ö . . 8894 X. ff . 25 söls29l ibrer Ebe auf Grund des §. 3832 Theil II. Titel 1 1890. Erste Gläubigerversammlung 2. JI Imprimerie editrice Romana 1888. 28 Fili KEochum. audelsregist 51492 j ,,, f bekannt gema erden 89 l J . . ann fe: e ese r weh,, Oder andels⸗Register. tobende Handess f r gr reifte drr 20 158) des miglicherdg we sr,, 1 . , n ,, ,, k w . 1 *erember 180 . en, uhr. Allgem. Prifnngaterm, 2 . Si,, des giebt ein reiches . : ö , e,, ,, , ,, en, , . 64 2 In das Handelẽsrezister i? cute Seite 53 Nr. den 19. Deiember 1837 die Gemeinschaft der . , ; 3. Februar 189090, Vorm. 11 Uhr, vor mn . Hing f . r aer n . . . i . R. . 1 n. eller e ge 16 . * eingetragen: Güter und des Frwerbes ausgeschlessen und dem . . dem unter. Gericht imm: 2 Tarstellung Ter in den einzelnen Gegenden Jlalien? tzeselllchaften auf Altien kerrden nge 1 d , ,. Wie mer errick tete offene cer delegefellschaft ju I) Firma: Ehefrau B. Bufse, geb. Danne- Vermögen der Ehefrau die Gigenschaft des Vor— Frankfurt a. M., den 8. Dezember 13833. d ; ; mann. bebaltenen beigelegt. Eingetragen zufolge Verfügung Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.

ewor Weine unter ambaftmachung der her erne am 9. 1889 eingetrage sin k 1 l ö i ö. gewonnenen Wein : =. des . . . w g eingetragen, und sind 2 Sitz: Cloppenburg. . ; vom 9. Dezember 1889 am 6. Dejember 1889. Kon kur se K e wee , 3) Inkaberin alleinige: die Ehefrau des Bäcke Fischhausen, den 6. Dezember 1885. . ö

ste inberabesitzet und Großarsfuhr⸗ . . a b,. 231 vorragendsten Wein kergbesitzer und G 9 jntrsge aus de- niareich Sa5slen e * rer, G fe ssschaftzreniß ö 8 ; ka ser italien cker Weiser ,,,, , . n ,,,, , . 1) der Taufmann Heinrich Sommer zu Herne . , . , ö. 51422 ; ö ff ahnen aleich Tie Testrebungen in Italien gesen— nige n,, dem Großbeties, woselbst die Handelsge en aft in Firma: 2 ter Feufmann Wilbelm Wiemer zu nme, n Bernbard Busse, Johanne, geb. Dannemann, Königliches Amtsgericht. ol 738 Konkursverfahren. ö Konkurs-Eröffnung. , , cerichier sind x , ,,,, Dien , . ö Alfred Simon son & Ce 6, 6. 66 zu Cloppenburg. Uebet das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Nr. 22201. Ueber das Vermögen de 898 . * 2. g ö de RMubrik Leirp 5 . z Sin 1 z z na . ö 5 . 9 —az w ; i * . , ,, k . e8 rs rhict der Ratrit Lear zig; rei. mit dem Siße ju Berlin vermerkt stebt, einge— Cloppenburg, 1839, Deiember 3. soiss4] Bill Otto in Apolda, als Inhaber der Firma manns Auguft Kocks von hier ist an

J.

3

1 selben von den betr. Gerichten unter der P nregisters eingetragen worden.

*

.

** 8323

**

51493 Großkerzoglich Oldenburgisches Aumtsgericht. ; k ; Fr. W i ird beute am 10. Dezember jemb 839 * amn mf , nn, ,, Gesellsckatt ist durch Uebereinkunft der Brake. In das Handel gregister der . . rFrankenhausen. Die girträse it e ä WJ , ü g d R 8 Sregi ter; ? Handels · und Geno ssenschaftsregister des unterzeich · 2 uttags 3 br, das Konkursverfahren Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 3.

1

.

2 *

* 46

29 3

* *

*

Mg; ö Veinbe * 3 ö . 4. der Sem laltut ur Weinke rt und Darmstadt veröffentlickt, die tragen: t ĩ ; 8 i t ist N * 2 j n . 89 ven 2 273 8 ES j * * J . 24581 . 666 9 .. neten Gerichts ist beute ju der anter Nr. 180 ver JJ neten Färstl. Amtegerichkt? werden im Jahre 1890 Der Rentner Leopold Hartkepf in Arolla 18980 einichließlich. Anmeldefrist bis zum 13

d 9 fr * 8 935* ö . 4 ö .

der Aus frbt. von , . n, erfteren wöchentlich, die letz ren monatlich. Weine treten zu lassen, ö l ; 514582 8 nische Weinproduktion nack 1 t J r ; : * ' . 8 ; 241 . l ;

ö 6 34* 123 ang ü des Gesellschafiàr zisters, . R 1G ne Firma: 3laß Sitz: 212. z 1 * * FJ ) h 262 onkurs verwalte 9 ant rener Irre ( s bigerrer 149 1 Hand und ter aue chili ö ; des Gesellsche . J G Plaßmann, Sitz Panzis. . Sefanntuachuug. 51500) im bicsigen InteÜiseniblatt, in der Nudolstädtst * . G . K ,,, 6 3

ies ĩ n den bis beriger ö ; ö . 86 z z uf die g des Haändelsregisters, des Landeszeitung. im * s. Reichs⸗ t. Unie] 8 22. Januar 188309. Grste . r ? Morgens x.

s— e, en, Ab ; . . Alfred Simon son, ö. 3 Nach dem am 27. Sertember 1889 erfolgten 3 k . irre f h rer iche k . Gläubigerversammlung den 4. Januar 1890, Allgemeiner Trütun ge termin am V. 6.

jet für Tir relten anderweit ju gewinnen,. di Vergleide Nr. M 19 des Firmenregisters. Tode der Mitindabtrin, Wittwe des Kaufmanns wen e center berfalien Gehst f 5ff : 1 9 ert? Vormittags 10 Uhr. Frist zur Anmeldung der 30. Januar 1890, Morgens 19 Uh gebiet für die selben anderzreit ju ss? 20 r n unser Firmenregister unter Siefert Gerken, Anna Cbristine Glisabetbh, geb Fossen cha ne cegifters Sezüglichen Geschsste werten im öffentlich eres, z . ö ö.

5 ö ö ö z ö. 1 1 12 1 1 28 * k 2 1 8 '. 1 18 1 I ' 9 6 3 Y ꝛr 1 2 8 22

Der deutliche Weinbandel ist bereits auf den 86 ,, ö 3 . bin zer Mir nba ber 1860, wie bisher, bei dem Amtsgerichte X. Frankenhansen, den 9. Dezember 13885. i nnen Pääfuagzteznm 4. Jebrua? ö ,, . zug Ter killigen, italieni Ses , . cirka: . . K Alfred Zim onson ö Hein ti Rilbelm PYlaßwann zu Brake, e . erden Fürst!. Amtsgericht. V w,. ö ö , merksam gemacht und 3a Tem ö angeregt . mit dem Sitz: 3 Berlin und als deren Inkaber daz Gescha tt , , . die Veröffentlichung der gesetzlich vorgeschrie benen Dr. Bleich rodt. e,, 16 , 11889 22 . Reich, . werden, aus dieses Weinen dur . . 3. icht. Abtheilung V der Kan fmann Alfred Simonson 3 Berlin cin. Febaltun der Firma übernommen. 3 ö. . Bla nt mg hungen ben Sinäragungen in den beieich= ,, 16. He . Sach nn. richt. Abt.] . K heimischen einen billigen, reinen, um. Gris füt Ten . , I . w iti neien Registern wird erfolgen: E ö roßherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abtb. Il. . . fegen a nr ten Borde gur zeelgneten Tischwesn Feriu⸗ getragen worden. Ferner ist der Eintritt eines Kommanditisten in 6 in? Betreff des Händelsregisters durch den ranzbur s. Bekanntmachung. löl 704 gez. Wei er. ? Serichtsschreiber: Dirrler. ann nr e, We drang Tf Ger ark . einen K,, . das Geichäft eingetragen, . Deuntschen Reichs Auzeiger und die Dan— Das untericichnete Gericht bringt jur öffentlichen Veröffentlicht:

ö . ist unter Nr. 20006, Brake, 1888, Dezember 2. 7ger Zeitung ö ; Tan? Kenntniß, daß die Eintragungen in das Handelt Apolda, am 19. Deiember 13833. 51454 , und Genossenfchaßtsrezister für das Jabr I850 im Der Hwerichteschreiber des Stosb. S. Amtsgerichts dal. Ueber dat Vermögen des K

Forderungen bis 25. Januar 12889 einschließlich. Freiburg, den 7. Dejember 1838.

. s. 4 Die Eintragungen j ztegister ; Tirmenre nt r 83 10h Schwieri keites entgegen zu steben; . in⸗ Vie I intLagungen an, in f ] irmenregifter ist un ; . 1 . * 6. 3 die Cinfuht werden in Jabre 1880 durch; Telbit die Sanctluna in Firma: Großherjogliches Amtsgerickt. Abtheilung J. ö ö dessen ist doch festgestellt werden, ; = r . d Königlich in 8 h in Betreff des Zeichenregisters und des Dent Reich göonialrch ; ,. ; ; italieniscker Weine zum Verschnitt zu genen enen hat. I) zen Deutschen Reich?. un ge, m . E, Gn rau ö Graepel. Mußsterregisters durch den Dentschen Reichs⸗ Dentschen Neichs⸗ un 4 ösis lich Preusischen G. Lindig. mann dahier wird Bei der Bedeutung dieser Frage wäre 8 42 . Breußischen ö mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— HJ Anzeiger, , . 1 . 13 Uhr, . ĩ Itereff' 7 würscht, wenn der Versuch, der den Hannoverschen Goprier,. igen: 51485 in Berreff des Senessenscaftsregis j Sniglicen Regierung ju. im Fran; h onkursverwalter ist Pbo . ö Seitens 3) die lier erscheinende Niedersachsisch Da ndelsgesckäft ist durch Vertrag auf a ,. G 4, bei a6 . k 2 burger Kötitan ziger und im Franzburg, Richtenberger ö Konkursverfa ren. dab ier. SFencr Xr et an we, .. mrelz Ffortaefetzt und zu einem zeitung un Moriß Reich zu Berlin über , en, , ,, g , ,,. * e g, n,, uzeigerg zie Tan. Wechenblatt bekannt gemacht werden sollen. Nr. 27 783. Uecker 33 erm es Paul ruar 188909. Erste Gl des Teutichen Weinhandel? n, , verõffenilicht ; e. sselbe er vncerândert betreffend die offene HanzelsaeselliGaft G. Hirsch⸗ en, nnn, nnn, en, Dan iger Intel igen; Franzburg, den 3. Dezember 1887 Mader, Metzger in Brnchsal, ir 189. De Prifunaktermir 15. Ja: iün igen Erfelge fübrea würde. . eniliht,. . . . 9 ngen velcher dasselbe unter unveranderter 18d zu Th Zweignied lassa in Breslau Flatt, bei kieineren Genossenfcaften dageg 8 ten 5. ber 12587. . w Průü ung termin am 5. Januar günstigen Erfolge füb Alfeld (Leine mber 1883. 96. etzt 6 u horn mi eigniederlassung in Srestau, . G den Tentsch 6 gaegen Königliches Amtsgericht zember 1889, Nachmittags 5 Ubr mittags 10 Uhr, rer dem unterteik neten Gericht ag . . ö. 68 ; 2 eingetragen worden: nur durch den Dentschen Reichs-Anzeiger k ö. j ee, ffn rn, 4 111 8d riet. II. . , , 29 1986 des & 2 eute eingetragen. . . ö on Meyenn. verfahren eröffnet worden. Ver 5 n 63 TI Sergleiche r. 196 des Firmenregisters. Die Zweigniederlassung in Breslau ist aufge⸗ und die Vanziger Zeitung. v Mer enn Zeiser bier ö Offener Arr st . M= :. = 25 r: * an, , n. . ö , . 7 t, ,,, 96 : 896 i w. . Königliche Amtgerict. Abtheilung II.

3

J . Demrächst ist in unser Firmenregister unter . Danzia, den 3. Dezember 1889 . ; . ; 2 25 ; Angermünde. Bekanutmachuung. 514533) Nr Iss Cie Hard lurg in Fitma: g 6 6 in mr . 1 , Friedebergz XM. Bekanntmachung. 5l506] 1um 31. Dezember 1338. Ert lau- igerveramm- KJ Die im Jabte 18590 errolgenden Eintragungen GF. Gurau ,, . 66 Die Girtresnngen in das Handels., Genosfen⸗ lung Tonnersiag, deu S. Jannar 1890, Vor. K, 3. . Königliches Amtsgericht. scheftts, Zeigen. und sterkegifter, welche im mittags 9 Uhr. Allmen; Prüfungstermin löl. Konkurs verfahren. . 2 . 1 Ueber daz Vermögen des Rittergutsbefitzers

nationalen Saatenmarkt folg in Tie ven dꝰn unterjeickreten Amtsgericht guübrien ait dem Sitze u Berlin und als deren Inbaber re , J s . Danis. ekauntmachung. olga] Szuse Tes Jahrez 153360 aus Ten Bezirken des Firsigen Donnerstag, deu 8. 1890, Vor⸗ . . z Bruns Götischling in Orlowo ut beute am

Internationaler Saatenm Die Handelskammer in ibrem Jahresberickt für

w *

* 2

*

g. r perwalf-⸗ z ꝛ— Sder wall

Der Kaufmann Max Richter in Danzig bat

1 3zberreicht. Frklarun yr 44 an 8 kammer überreichten Erklärung ron ö . Fa in lift ram

Betbeiligten wiederbelt die Meinung iz Aruct werden darch: wo f sshaf ; per 35. 2 . ö vorden. 9 mer Gesellsch gist st bei Nr. 23650 9 f nen 4 3 6 5 * j s e ö b 8853 ; In un er Ge ell sc aftẽregistes ii Fei, Ne. Te. oder Aufbeb ang der ekerlitcken Gülergemeinschatt ift urd Woldenberg vorkommen, werden durch: JJ kursrerfahren eröffnet Der Res alt M . urs rerfahren eröffn Der Rechtsanwalt Mor— ( ö z gere ic . 2a 2 . ö. 3 25 3? in Xncwrailaw ĩ zun Vorfbeil, fondern geradezu jum Nachteil sersisr 2) die Berliner Xörsenzeitu zember 13289 eingetra en werden: Staats. Anzeiger, (L. S) Der Gerickteschretker: Ri , , . . ) 9 . 22 vemb 883 Peschlosser ãr ö 8 ; 5 ; * 121 . ö . Wernaer C Cè= 22. November 1883 beschlossen, das gegenwärtige für seine Ebe mit Else, geb. Schmidt, durch das Friedeberger Kreisblatt, ader Arnswalder 5717) Konkurs 3* . , Bedeutung verloren habe. In einer von der II At Angermünde, den 369. Norem der 1889. mit dem von t on urscrossnung. ormittags r. T Utungt tern.. dn 23. Ja- 22. 3 86 . J 29. * h 14 f f e 33r* teten . r enste dt. zelsrichterliche 51490 ntunst aufat. Oft. 3 . . ; ; .. nigliches Amtsgericht. X. fentlicht werden. gen Tag Ihr Nachmittags, Konkurs eröff der Böörse EB allens Handelsrich ch ( ö 64 We, g scdläat endet sich im Beilageband 0 liches Amtsgerich licht x heutigen Tage, 4 Uh mittags, Konkurs eröffnet per

Jabren war in den Kreisen der m Saaten Harkels. Ind Mußterregifter werden veräffentiicht er Kautrann Moritz Reich ju Berlin eingetrag n ö —=— 2 2 1 5 * 1 1 1 . . r er Kauf mann Moritz el H . erlin eingetragen 7 8 2. ö. 2 2523 , ; ö ; - J j J ? Breslau. Bekanntmachung. 51487] In unfer Register zur Eintragung der Ausschließung Amtsgerichts und der Amtegerichte Neuwedell, Retz mittags 9 uhr. k gekommen, d die Abbaltung dieß Mar 1 den Tenutscheu Reichs- und Preußischen w ; . . . 26. eien 160. zember 185393, Nachmittags 53 Uhr, das Kon 1 er e; Gerrit ebam ci. nich me ; . . 6 ö tec Fend die Attiensc ell Caft Rhederei vereinigter heute unter Ne. 59 zufolz. Verfägung vom 5. De. 1) den Dentschen Reichs- und Prenßischen Gr. Am: Der Rectsann g . . zu unser Gesellschertsregister ist unter Nr. 80, Schiffer hier, barte eingetragen . hat ien w ö Konka r ö . . 3 pl 3 . 2 59 ; äaesesfkhft in Rir ö enersiversamm g . hat a 2 r . ; Marnelpefrist bis k und daß sie auch für den Verkehr in. Müblen⸗ 3) die Axgermänder Zeitun ö andelsgesellschatt in Die Genergivecsammlung der Attiondre bat 3m Berlintr Xörfenieiturng, , ernannt, nmelde seist zum 12. Januar 13839. erjeugniften aus dem Kammerbentke wesentlih an 4 der AÄrgermünder Anzeiger. . · 6. . . . . Erste Gläubigerzersammlung am 7. Januar 13290, . z ; Size ja Berlin vermerkt steht, ,, van . 6 ige , , Vertrag vom 1. Nevember i8s8 die Gemeinschaft Wocenblatt, je nachdem die Eintragungen sich z j 5 111 27 stand Handel? 1 getragen: d Taufend Mark) z n, und 2 , . 6 . . ,, m. * . n ,. ; ; 3 f 5 Uhr. * theilung dez RBörfenrorstandes det Handels Königiichts Amtsgericht. geira ze: , ,,, , g 533 6 i , dr, r. der Güter und des Srwerbes ausgeschlossen. die Orrichatten des Friedeberger oder Arns. Ueber das Vermögen der Schuhmacherxieisters er w * . . 21 j st durch gegenseints e., 11 den 5. Deiember 1885. alder Kreises bezieben Karl Friedrich Wendrich in Chemnin üit am *r e, , n, de, ' , 5 i ; 8 Pe; F ch Wendrich h 8 ut. am Inowrazlaw, den 10. Dejember 1335. nach auzfabrsich Bearũndun⸗ färmlick Ge? anutachurng. Dardei ĩ de ĩ d Fur kleinere Sens ssensckaiten werden die Bekannt- worden. Rechteantealt Beutler in Cbemnitz Konkurs par rail ,,, e . . ist reckt dur Vertrag auf den Farfwarn Paul jum Gesellichaftsrsgister Site 1749ff wachungen nur: . perwalter. Anmel ber rij rie zum 8. Jan ar 5d Vor. Gerichts chreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Antrag 1 den 1tenmar in Zu un? 1 Auf Fol 4365 des S8 andelsdregisters Je . . . w ö

6 ] . ö 4 * te ;. 17 9 D 28 Xe . reg 14 ö c 3 5 ö ö. * 2 ö P . . * e 6 8 14 7 * ö . . 3 2 2 2 4

t wehte en talizn. Irzbe onder pearde zuf dri. zäcti 1. Tsselts aesukrten Firma fa rieb ebert Fugo Wenger zu Berlin über⸗ Breslau, k . , ,, ,,, . 1 dutch ren Deutschen Reichs-Anzeiger, und zu z Gläukigeroerlamnnluang am 2. Januar ö

Tata. ingen isn, 366 az lauftnzn ,. att Großalsleben, A. Strauß, Folgir 1 Cegangese, ,, r. 20 193 des Firment egisters . ö Nr) 334 ,, , ö 2) durch das Feirdeberger Kreisblati, oder Kas 1890, Vormittags 9. Uhr. Pruäfanz der angemel⸗ Rachler, de, am 16. .

schon Wochen vor dem Markt und im Hindlick u! tragen worden: Vergleiche Nr. 20 193 des Sirmenz egilierè. . w, , , , n, 6 Arzzwalder Wochenbiatt, je nachdem die Ge“ deten Forderungen am 24. Jaunar 1880, Vor- Hierselbf = —; 1

den sel ben stockt und noch Wochen nachher sich nicht gtach dem 6. 1. Nodemb 89 ten Tor Demnäckst ist in unser Firmenregiste unter NRryres lan. Bekanntmachung. 514858 ) , , Brandt . e, . . nosfenf cet im Ztiedeberger orer Arn walder mittags 19 uhr Offener Arrest mit An ei gefeit hie vjelbst verstorbenen Fleischermeisters Albert . 8 4 ö . , 5 . Me 3 die Sand lung in Firma: is in 3 o z n un 3 e I . ö 3 ; , K . ist am 9. Dezember 1889, Vormittag

w ,, er d, i, ,, , , ee. . ker .

den weiter noch geltend gewachten Gründen nickt die Srben desselben al erna 4 8 . . . 2 2 1e erfolgen. Chemnitz, den 19. Deiember 138383. JJ .

allenthalben an chli ßen, 9 dubte aber einerseits ciner 1] die rere iim; Stau an 5 Strauß Minna, mit dem Sige zu Berlin und als deren Inbaber betreffend die Attie nge selschaft Trachenberger Julius Bruno Bergmann biet. Beginn der G. Feicdeberg R/ M., den 7. Dejember 18589. 3 e nter ber eg Rania. Amtsgerich Faufmann Pfeiffer hier,

solchen Erklärung Beackturg nicht versagen iu geb. Wendenburg, zu Großaltlebe ; der Kaunzarn Paul Adolrh Robert vugo Wernger Zucker fie derei hier: . . sellckait 2m 6. Deꝛember 88. gr onigliches Amte erk. 6 ; 36 Erste Gläubigerversammlung den

därfer, andererfeits bielt sie die Sachlage wiederun ber Temanmnenp . ju Berlin eingetragzn worten. Die Generalverfammlung der Aktionäre kat am Danzig, den 7. Deiember 1853 . 58 f ch. 18839, Bormittags 10 Uiyr, cor

fen, f Vemainer 20 Norember 15389 beschlosien, das gegenwärtige Königliches Amtsgericht. X. . ö ö neten Gerichte, Zimmer Nr. 18. Anm ; õl50ð] J die Konkurs werungen bis zum 31. Januat 13890. 1

nicht dazu angethan, den Wegfall det Marktes end⸗ zu Eminer ingen eg . ö . n w , *. ; J . , k - . 8 vo 2606 9 J 1. gültig zu beschließen, fie erachtete es rielmestr der⸗ 3) der Forstreferendar Heintic 3 zu Gro Selöicht . Stund lar ital en. 1200 60 Narkt lit hf . J Friedland. Die ö6ffentlichen Bekanntmachungen 314 d 2 wr nf r 21 91 felben entfprecend, den Beschluß junäckst auf das alt leben irmenreaister Ar 3727 die Sirma: (Eine Million fünfbnndert Tausend Mark . n. . . Ferrer end bein bicsizen Greoßber oglichen A t olg] Konkursverfahren Präfungsterm den 24. Februar 1899. Bor- laufende Jahr zu beschränken. Demgersaß wurde fär 4) ier Chrgattin des Lardwirtks Dr.; pe] Firmentegister irma: köben, und in der Beschluffe die zu dessen Durch- Dillenburg. Bekanntmachung. 151636] betreffend ka beim diesigen Siebter eglichen mit . ö mittags 19 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offene we, , , . en bbali nn e, Merkles ab⸗ w , dug führung erforderlichen Maßregeln bestimmt. Der Die Eintragungen in das hiesig Handelszesistet , , erfolgen für des Ueber das Bern gzen des Kaufmanns Autzuft Arrest mit Anieigefrist bis zum 31. Dezember 1883. eben, B, nam kich? ist inscrischen duch für daz , j . ö Beschluüß befindet sich im Reilageband 63 jum Ge— fät tas * Geschähktejrbt 15h ollen durch den Jahr 1359 cbenso wie Lieicrigen, ir dan Genc en. Mar ö , Kirdebzüre, am 14 Te, Königsberg, den. 8. Dezent 183. 9 . 1889 ** a e le. d umi ö 3 Sar, g, Tirana geworden In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2520, sellschartsregister Seite 42 ff. Deutschen Reichs und Königlich Preuß. schaftẽcegister durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ jem ker 1839, Mittags 11 Ubte das Konkurs? erfabren Königliches Amtsgericht. VII a. . . . en? Verträtung und Zeicknung der woclbst di: Pandelggesellschäat in Firma: II. In unser Prokurenregister: Staats. Anzeiger, das Amtsblatt der Königlichen zeiger, die Nerstrelißer und Frierländer Zeitung, eVoff net. Konkursverwalter: Pechtsaumalt Roth in alleiniger V tung ; 2 chnu orelbit e Pandelsge 3111 Una 2. 1 d . * g . 2 5. j Ser Fern 5 j Y ße 5*s⸗ Ct 2 90 FIrs 717410 w Eduard Sachs a. Nr. II53, Heinrich Beckmann zu Trachenherg Regierung zu Wiesbaden, den Rbeinischen Kurer, Tür kleinzte Sens sensckaften 2, die letztere. , Aumeldefrist 3. 3 18860. Erste sol7o] Bekanntmachung. Glaser's Annalen für Gewerbe und Minna, seb. Ẃendenburg, ju Großal wit dem Size ju Berlin und verschiedenen Zweig lz Proturist der bier bestehenden, in unserem Se⸗ das Frankfarter Journal und die Zeitung für das Friedland. den ö . ; Yläubiger ver aut un? und Prüfungstermin den Ueber daz Vermögen Tes Kaufmanns Stto Bau mw esen Berlin Sw, Lindenstr. S0) Ganie fa glich befugt. nieder lasun gen vermerkt steht, eingetragen; sellsckaftsregister Nr. 2047 eingetragenen Aktiengefell- Dillthal, die Einttagungen in das Senossenschafts Großheriosl. . . mtsgericht. 1 2 15 99. . . 9 Uhr. Koch ju Magdeburg —Sudenburg, Breite Wen , SVW. , Lin . aus s lied . ü . ö 1. * r ; 77 ? n 5 vo O e it Änzeigefrist n 24. Dezemb 6 66 Dezember 1388 3 Fare er g, Band XTö. Heft Ji. Inkalt: Baüenftedt, den 10. Derem ßer 1837 a Tresden it ein. Iweigniederlassung er schaft Trachenberger Zuckersiederei mit, der register durch den Teutschen Reichs. Auzeiger K 2 . rrest mit Anzeigeftist den 24. Deiember Nr, S9, ist am 3. VJember 12837, Vormetasg; Verein für Eisenbakbutarde; Bẽrickt über di Ber erreich Anbaltssctes Amtsdericht ricktet worden. Maßgabe, daß derselbe die Firma in Gemeinschaft und die Zeitung für das Dillihal bekannt gemacht ö w aer mm Den 16 Uhr, onkars ersffnet und der nens, „ret ein nen nn,, ; ; be n , ,, . ö . 889 mit? der Proturisten Arthur Mandewsly Gergl. werden. . - Fulda. Bekauntmachnug. õ 1505 Königliches Amt kegrich u Töbeln. erlafsen. Verwalter: Berufs geno ien d aits-S.teectäc . Abtheilung 56. Nr. 1712 des Prokurenregisters) ju zeichnen bat, Dillenburg, den 5 Deiember 13839. Die unter Nr. 25 des biesigen Handelsregisters ö. gez. . ein de. . r. Anzeige. und Anmelt efrist biz Veröffentlicht: ClkazgsS, zum 15. Januar 1890. Erste Gläubdigerveriammlung

Berlin, den 19. Teiem er 1888. direktor Schneider aus; 9 a. X. übe Kẽnislichkes Amtsg eri 3. ö 32 36 ö 3 ern r e, ,,, . ir, KEerlin. Handels cegister 51733 . Mila. v. bei Nr. 1618, daz Erlsschen der dem Rauf mann Königliches Amtsgericht. eingetragene Firma „Ev. Sodes iu Horas“ ist Gꝛerichtsschreiber des Röntzl geri 3 . zormi Abt, Ten Vlerkenburg a. S. fach Tanne. Mit Ab des Königlichen Rmtegerichts I. zu Berlin. . Max Berger iu Breglau von der Nr. 2047 des Ge. ; . t erleschen. . srrichtsschreider des Königl. its. den 9. ZJangar 1899, Vormittags 11 jlur. Eiltur gen Salus] Bie Frößenbemesfung der Zrrglge Verkügang ren. 10. Dezember 1889 sind ; feüschaftsregifters eingetragenen. Aktiengesellschaft Eisleben. Betanntmachwnug, solboz] ** Fulda, am 30. Nevembet 1867. . e n, n. , Eisenbabnwerkstätten. Bon W. Oppermann, ant selt-n Tage folgende Eintragungen erolgt: Bexlim. Bekanntmachung. ol4g96] Trachenberger Zuckersiederei zu Breslau er⸗ Für das Jabr 18980 wen als Beamte zur Königliches Ante geritzt. Abtheilung II. 51733 . ö . mittags 11 Utz. . Föniglicken Regierungs- Ba umeister in Kiel. . Die In unserm Hesehk fchaftsregiiter ist unter Rr. 1 663,ů, Ja urser Gtieliscefts eaister, woselbst unter tbeilten Prokurg. Jin eagurs i das Handels Genossenschaftg Mackeld ey. Ueber das Vermögen des nschein ende aus. Magdeburg, , ö neuen Panzersckiffe der engtischen Flotte, Mit Ab. wéselbst die Commanditacsellichaft in Firma: Nr 200 die Handel gesellschaft in Firma: Bres lan, den ⁊. Derꝛember 1889. Zeichen⸗ und Musterr cgi ter; . getretenen staufmanns Ernst Witheim xeitert Köͤniglickes Amtsgericht. Abtheilung 3. bildangen (Fortietzung]). Teurscker Narftbericht. Dr. W. Pauli TDentsche Colonisatious Gesellschaft Königliches Amtsgericht. als Richter der Hert Amtsrichter Joachimi, Genthin. Bekanntmachung. ö ol686] hier lin Firma „G. W. Leiter-) Kurfürsten - r,, der. als Ger cisschre ber der Derr Erste Gerichtz⸗ In unserm Firmenregister ist juüfolge Verfügung straße 27 wird heute, am 10. Dezember 1889, löl 4! Konkursverfahren. vom 18. Norember er. beute, Nachmittags 64 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet. Ueber das Vermögen des Schänkwirths Max

= Verichiedenes? Preie ausschreiben. Roheisen / mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver⸗ . Schobert . Eempmagnie ö 3 . produttion Neichs ger ĩchts Ser scheidung Denk. merkt worden? daß ein euer Commanditist in die d Sitze in Schöne verg verzeichnet stebt, BRreslaa. Sekanntmachung. PY 486] = schreiber Richter. . * . en . . : ? J . 3 ö . 2 ß 85 In unser Gesellschafteregifter ist bei Nr. 1596, be⸗ Zar Aufnahme der zur Eintragung in die Register 1) die unter Nr. 304 eingetragene Firma Der, Rechtsanwalt Krug in Dresden, große Priemer in Meißen ¶Dettiner Garten) in Schießgasse, wird zum Konkursrerwalter ernannt. heute, am 10. De sember 1885, Nachmittags 45 Uhr,

* Mm - ner j Stuftaarr Die Aende⸗ e sIssGGaft eingetreten st s eing tragen worden: ö: 2 . . . 342 9 2 * . ö , , ner. n Gelell statt J 4 w 1 D. Zarl Schobert zu treffend die offene Handelsgesellschaft Thies * Co bestunmten Anmeldungen und jur Aufnahme der Dominium Burg⸗Ziesar zu Burg⸗Ziesar J . ͤ ; ö Se fen, rn 4 5 , g. Deu scke Bundes⸗ Uschkaitstczister ist unter Nr. 11692, s in Liqu. hier heute eingetragen worden; . Verbandlungen über die dor Gericht erfolgenden gelöscht und Ronkursforderungen sind bis mn 3. Januar 1380 vem Kgl. ADrmtegericht bier das Konkursverfahren er- ele 6 e c n der Tan pte ffel. woselbst d preis ae fell aft in Firma: 13. No 16g Die Vollmacht des Bucherer isors Heinrich Zeichnungen der Firmen und Unterschriften, scwie 2) unter Nr. 332 ie Firma Otto . bei dem Gerichte anmmelden. Erste. Gläubiger SFnet. Der Tau mann Dert leniens ral in Meißen Her, nr, Gai ell g nung, , Grgeb niffe A. Wagner C Ce schaft BVarder als Nitliguidators ist erlo chen; An zur üeberreichung der Vea hzeichen und Muster ist Burg-Ziesar mit dem Sitze zu Ziesar und rersam:nnlung wic al emen et Yrüfungatermin: ist zum Feen kur Ilter erna nm Ronturs forderungen . Preilea ne wteiben Hensterzerjcluß. * Per mit dem Size zu Berlin Termerkt steht,. ein Die d Stelle des elben ist der Kaufmann und cher. der Herr Erste Gerichtsschreibet Richter des Mitt als deren Inhaber der Landwirth Otto am 15. Januar 1889, Vormittags 9 Uhr. sind bis zum 7. Januar 1810 bei dem Gerichte sonal? Rachtice ten. An * 3e J. Literafurblatt gelragen; 36 der genarnten Gesellschast reriser Matttgas. Valentin Rezucziski zu wocks und Sonnal rd, ron 9 Ubt ah bis 12 ul,. Ziemitz zu Ziesar Dflengt Arrest mit Anzeigefrist bis jum 4. Ja; anmelden..., nn, , Anlage II e rntlist . Blatt TI 4 Xi Firma ist geärdert in: Prekurenregifter Nr. 1530 ist erloschen. Breslau als Mitliquidator ernannt worden. an den ürizen Wochentagen von 3 Uhr ab bis eingetragen werden. J nuar 1880, 8. . Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ , , irma gh Ce, , ner, n Ge Berlin, den 30. Nevember 1839. Breslan, den 7. Dezember 1885 3 Uir, in feinem Geschättznmmęer Nr. I anwesend. Genthin, den 13. November 1839. Königliches Amtsgericht Tresden, btb. 11. stellung eines Glänbigerausschusses und eintreten de: State bahnen. K . Erste Teutschẽ Chartreuse Fabri S erlin Königlickez Amlägericht IJ. Abtheilung 8. Königliches Amtegericht. Die Einsickt der sämmtlichen Register ist während Königliches Amtegericht. Bekannt gemacht urch: Haß net., Herichtsschreibet, alle lber ge. ie d. L Tr Kg kuren, ats bahnen. . . en. . . lag n, der vorgedachten Stunden gestattet. ö bezeichneten Gegenstände auf den 9. Jannar

fammlung vom 16. Sext. 18393. Voꝛtrag des Hrn. Kling bammer.