1889 / 298 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Rüböl ruhig, April Mai 66, 00. Spiritus mit 50 Konsum⸗ nsumsteuer

Pemm. Hafer loco pr. Dezember 69, S0, pr. bebauptet, loco ohne Faß steuer bo, 70. ) Dezember mi pr. April ⸗Mai mi Petroleum loco 12. Breslau, 12. D Spiritus per pr. Dezember 49,90, 70 66 Januar 30, 00, Weizen pr. . Dezember 178,90, pr. April- pr. Mai Juni = Ruübol 73,50, dy. pr. April Mai 69.

(W. T. B.) Spiritug loco ohne Faß

11 Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ Weinen hiesiger loco 19.50 do fremder loco 31,00, pr. Marz 26,50, pr: Mai 20, 70. o 17,00 fremder loco 18,50 pr. i i7,70o. Hafer hiesiger loco. 15.26, äböl loco 77.00. pr Mai 68,60. (W. T. B.) Ge⸗ 20, 90, pr. Mai

(60 Tage) 941, Canadian Pacifie

Chicago u. Milwaukee u. 8 Central do. 1174, Lake Louisville u. Lake Grie, u. West. do. 2nd Mort Bonds Hudson River ⸗Aktien 1073.

Philadelphia u. Reading San Francisco Pref. do. Wabash St. Louis Pac.

für Regierungsbondgs 4, für andere

5.233, Wechsel auf Berlin fundirte Anleihe Aktien 733, Centr. Pac. North ⸗Western do. 111, St. Paul do. 69

Raftpille do. 856, N. M Vt. N.. Y. Lake Erie, 10614. N- V. Cent. M.

Western Pref. do, b9i. do. 393, St. Louis u, 354, Union Pacifie do. 686, Pref. do. 30.

Geld knapp. Sicherheiten ebenfalls 40 /o.

rt a. M., 11 Dezember. (W. T. B.) Wechsel 20. 3565, 5. Wiener Wechsel 172,96, Silberrente 73, 40, Papierr. 86. 80, 124,50, 4 0o nte 86.890, Italiener 93, 909, 1880r an. 66 30, II. Ortentanl. 30, Unif. Egypter 83 50, port. Anleihe 65, 80, Serb. Tabackr. 34,20, Rum. 96 56, 6 0/0 kons. Mexik. 4.20, n 2845, Böhm. Nordbahn 1838, . Franzosen 1983. Galiz. 1593, b. 123,60, Lomb. 1105

Stobwasser... Strls. Sylt. St. P Strube, Armatur. Sudenb. Maschin. Sudd. Imm. 400½ν 1 Tapetenfb. Nordh. 66 Tarnowit z.. 6

8 Schluß ⸗Course.) Feit. Pariser Wechsel 0. 77 Reichsanleihe 107,50, Oesterr. 74,10, do. Ho 1860 Loose

70 M Kons t 70 S Konsumsteuer 30, 80. t 70 M gonsumsteuer

00.

ezember. (B. T. B. Getreide 1061 100 / exkl. 50 4 30,00, pr. April Mai

do. Papierr. outh do. 1073,

9 Russen 93, 20, II. Orient 66, 80, 5 dυο Spanier 72, Konv. Türken 17,80. 3 0o 5H o serb. 5 o amort. Böhm. Westbah Central Pacifie Gotthb. 174,60, Hess. Ludwigs Lübeck Büchen 199,50, Nordwestbahn 161 aktien 2743, Darmstäd

do. Thüring. Ndlfabr. 104.50 bz G Union Baugesells. Ver. Hanfschl. Fbr. Vikt. Speicher⸗G Vulcan Bergwerk Weißbier 9 ;

Dezember Januar

31,50, Rogaen per Mai 180,50, do. pr. Dezember Zink: umsa

1, Dezember ne Faß 50er 49.60, do. 70er 30, 10. Matt.

101. 50bzG

ter Bank 18010. 19,50. Reichsbank 136 70, Bank 184,70,

Wrede, Mälz. Cöt er Bergwk.

r Meschimen 135 st. Fb. Waldh. 7 4 154

247,50, Dresdner W. IHMG26, 40 griech. Monopol ˖ Anl. efen 97.10, Privatdiscont

¶Diskonto · Komm. A- C. Guasso⸗ 77, 90, 43 o Portugi

Frankfurt a. M., 11, Effekten · Soc

Produkten und Waaren⸗Börse.

Berlin, 11. Dezember. Marktpreife nach Grmitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Prãsidiums.

Döchsse Niedrigste

biesiger loc 17, 55, pr. Ma fremder 1650 R

Maunheim, 11. Dezember. treidemarkt. 21,25. Roggen pr Pafer pr. März 1

Bremen, 11 Dezember (Schlußbericht.) loco 7, 25 Br.

Hamburg, 11. Dezember. markt. Weizen loco ruhig.

chluß.) Kreditaktien b Io, Gottardb. 174 50. Dis- 7, 90, Dresdner Bank 184,50, chen Alb. Fest.

T. B.) (Schluß Course) do. Anleibe 101,59, A. 167/40, Buschth. Akt. 124,00,

konto · t ommandit 247, 90, Laurahütte 174,70, Gelsenkir

Leipzig, 11. Dezember. (W. 3 fächs Rente 94,50, 400 Eisenbahn Litt, ) 17850, Böhm. Nordbahn Freditanstalt · Aktien ipzige Gredit⸗ u. Sparbant zu Leipzig Aktien Brauerei 269, 75,

Leipziger Kammg.⸗ Deutsche Elbschiff A. A. 107,25, Zuckerraff. Gaz Gesellschafts · Aktien u. Solaröl⸗Fabr. 105.25, Mansfelder Kuxe 701.

Versicherungs · Gesellschaften. Cours und Dividende pr. Stck.

Dividende pro ?

00G νιυ 420 420

1009Rαt 195 120

Weizen pr Maͤrj : Mär 17,75, pr. Mai 17,80. 5, 85 pr. Mai 16,35.

(W. T. B.) Standard white

W. T. B.) Get reide⸗ holstein. loco neuer Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco (sco ruhig,

r. Dez. 22 Br., Febr. 22 Br.,

der 160 kg für: Aach. M. Feuer v. 2M /ov. I P g f Aach. Rückvrs. G 200/ov. Brl End. u. Wssv. 200 / v. B00 1290 8 Z do o v. j Ho cr ibo G. 206 ov. 1000 3Mιι 123 G. 200 ½ v. 1000810p 178 G. 206 /ο v bb G ur 35 Göln. Růckvrs. G. 20 /ο v. SM0σνι! 40 uerv. 200 / v. 10003νυ 3990 Concordia, Lebv. 200 /o v. 1900 un Dt Feuerv Berl. WM /o v. 1 0006νι St Vloyd Berlin 2000. 100093½0 200 200 ½0 v. 1000 fl. 114

Buschthierad er Eis. Litt. B en JJ

* rbsen, gelbe zum Kochen. . Speisebohnen, weiße.

Brl. Lebensv.⸗

Bank Aktien 149.75, Altenburger Sächsische Bank ⸗Aktien 111.759, Spinnerei · Akt. 23709. . Kette 79,50, Zuckerfabr. 141,50, Thür. Io8, 0, Zeitzer Paraffin Desterr. Banknoten 172,99,

11 Dezember. . 5e Consols 105,10, Silberrente 74,20, gz, H0, 400 ungar. Goldre Kreditaktien Lombarden 276,56 Orient 64,20, sche Ban!

175 —186, 122. Hafer ruhig. fest, loco 72. Spiritus behauptet, pr. Dezbr. Januar pr. April Mai 22 Br.,

ruhig, Siandard white loco Januar⸗März 7,30 Br. Hamburg, 11. Dezembe mittagsbericht.) pr. Dezember

Rindfleisch Gerste ruhig. von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 g.

Schweinefleisch 1 kg

Kalbfleisch 1 Eg...

Hammelfleisch J kg.

Butter 1 Rg...

Eier 60. Stück

Karpfen 1 kg.

e . Colonia, Fe 22 Br., pr. Jan.

Mai⸗Juni

2000 Sack. Petroleum

Ham burg, Preußische 4 0/0 Oest. Goldtrente . Iös60 Loofe 124.506, Italiener 94,00, 274 00, Franzosen 497,00, ; en Fl, 0, 1883 do. 11050, 1I. III. Drientanleihe 64, 89. Drut DYtzkonto⸗Kommandit 247 70, Hamburger Norddeutsche Bank 116, . Marienbg-⸗Mlawka 60, 20, Meckl. 50, Ostpr. Südb. 90 S0, Laur Jute⸗Spinnerei 15150, Packetf. Akt. 153,00, H, Privaidiskent H.

(W. T. B. Abend⸗ Franzosen 496,00, 20, Diskonto⸗ 4,70, Guano

Deutsch. Phönix ? Stsch. Trnsp. V. 26 40 v. 2400 t. Sr d. Allg. Ersp. 10O0υο v. 0090800 300 30 Düssld. Trsp. V. 100i v. 1000 Mun Elberf. Feuervrs. Wb /o v. 1000. νυίησ. rtuna, A. Vrs. 200 v. 1000700 ermania, Lebnsv. 2M /o v. HQ 0Mνσά euervrs. WM /o v. 1000 νά⸗. euervrs. h M/ v. 100077 Magdeburg. Allg. V. G. 10000 Magdeb. Feuerv. MY ½ο v. 19007 iItagdeb. Hagel v. 33 J0/o v. S0 cn Magdeb. Lebens v. 260 v. H 00 ιtr Magdeb. Rückvers. Ges. 1006160 Riederrh. Güt. A. 100. b00ανντ Nordstern, Lebvs. WM ½ v. 10006260 Oldenb. Vers.⸗ G. 200/ο v. SM reuß. Lebnsv. G. 200 o v. 30 r reuß. Nat. Vers. 266 /o v. 40090. identia, 10 9ͤο von 1000 fl. Rhein. Wstf. LJd. 100 ũοv. 10007 Rhein. ⸗Wstf. Rckv. 100,0. 40070 Ges. ho /o v. 00 Mt G. 20M v. 0 πνυά Thuringia. V. G. 2060s v. 1000.7 Transatlant. Güt. 200 /o v. 1500 Mt. Union, Hagel vers.

Wstdtsch. Vs. B. 206 /ov. 1000900

r (W. T B.) Nach⸗ Good average Santos S6, pr. Mär 835, pr. Mai 83, tember 826. Behauptet.

Rüben ⸗Rohzucker J. Produkt ance, frei an Bord pr. März 12,174,

Zuckermartt. Bafig 88 o/o Rendement, neue Uf Hamburg rr. Dezember 11,823,

377, pr. Juli 12,573. (W. T. B.) Getreide Weizen pr. Frühjahr 9, 0 Gd 9, 18 Hr., pr. Mai⸗Juni 9, 13 Gde., Frühjahr 8 60 G Gd., 8,55 Br. b, 8 Br.,

4 , 9. Peft, 11. Dezember. Weizen loco fest, Gd. 8,75 Br, pr. Herbst 1890 7,86 Gd., 7, Hafer pr. Frühjahr 7.67 Mais 5,40 Gd., 5,42 Br. Dejbr. i238 G., 125 B. II Dejember (W. T. B. Rüben - Rohzucker neue Ernte 11 er 493, pr. 3 Monat 191.

B.) Getreide⸗ Zufuhren seit Weizen 35 200, Gerste

bank 134,70, bo, Lübeck

Frichrich Fan 160, Guano W. 156,20, Hamburger

Dyn ⸗⸗Trust. A. 1707 Hamburg, 11 Dezember.

pr. Mai 12 11 Dezember.

Krebse 60 St

Berlin, 12. Dezember. stellung von Getreide, Me leum und Spiritus.) Ausschluß von Rau Loco still. Termine schließen fest. Kündigungapreitz M qualität 195 , er ⸗Januar—, per Mat ⸗Juni 201 - 201,76 ben, Her September 193,5 bez. Loco geschäftslos. Termine

Ründigungepreis 176 6 Licferungsqualitat

tliche Preisfest⸗ Roggen pt.

pr. Mai⸗Juni 8 60 n 5,19 Gd., Juli⸗August 5,94 Gd., 5,99 Br. Frühjahr 8,05 Gd., 8, 10 Br., pr. Mai⸗

(W. T. B.) Produ kten⸗

d. 8.65 Br.,

Rauhweizen) Per Mai Juni

Lombarden 276,00, Lübeck · Küchen 199. Kommandit 247, 90, Laurahütte 174,70, 166,20, Nobel Dynamit Trust 171,70,

(W. T. B) g S6,3, Böhm. Norrbb. schth. Cis. 357. 00, Elbethalbahn 214,76, 6h, G0, Lemh. Czernowitz 23 Amsterd. 97, 30, Deutsche Plätze 57,80,

kündigt t. gungyr 207 * nach Qualität. Vieferung ver ditsen Monat —, ver Dezemb April Mai 201.5 2025 hez., 202 bez., ver Juni⸗ Juli⸗August —, Roggen per 1000 kg Gekündigt 300 t. 9 Loch 170 - 179 ½ nach Qualität, per diesen Rona 176 b zember · Januar 174 - 174.6 bez., per Februar ⸗März —, per April Mai 176,5 - 1778 Juni 76 176,5 bez., per Juni August —. ; ö. per 1600 kg. Still. 140 2715 M nach Qual. Futter gerste Hafer per 1000 kg. Gekündigt 2560 t. im 164-173 Æ nach Qualität. 166 A, vommerscher mittel bis gu 177175 ab Bahn bern, per diesen j65 5 166,25 bei. Juni 165 „, per Juni⸗Jul Mais per 1000 kg. Loco b Gekündigt t. 144 „46 nach Qual., April Mai 121,5 , per Erbsen per 1000 kg. Futterwaare 158 - Roggenmehl Nr. O u. Sack. Termine böher. ; 8 1a, per diesen

burger 158.

2 MTM Wien, 11. Dezember. Juli 260,70

per August ˖

Sächs. Rückv. Di W Kohlraps per August⸗

Var? Schls. Feuerv.⸗ O. 75, Par dub.

) 96 Java—

zucker 154 träge. träge. Chili⸗Kupf London, 11. Dezember. (KB. T. (Schlußbericht.) letzten Montag; Hafer 260 520 Orts. Sämmtliche

Russische Bankn. 1,264, Silbercoupons 100,00. Wien, 12. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) ien 335.75, Dest. Kredltaktien 317 8ö. Lombarden 00. Elbethal 214,00, Oest. 100,70, Oesterr. Goldrente ungarische Papierrente 97,70, 100, h, Martnoten 57, 70, Napol eong 75, Tabakaktien 116,0 Länder—⸗ 147,40, Unionbank 24056, 398, Montan Alpine 99, 90. cht, blos Industriewerthe theilweise

Mop. Mur 15 56

Ou / ov. 10000Mαtn 153 156 per Januar / Fe⸗

ver März pril —, 177.25 bez., per Mai⸗ Juli —, per Juli⸗

Große und kleine 1432 155 4 Termine still. digungspreis 16 6 Loco

Lieferunggqualitaͤt ter 16 171, feiner Monat 166 bez.,

Ang. Kreditakt Tranzosen 231,79, Lo 184,00, Nordwestb. 188, : . sehr ruhig, W ordinärer russischer

Getreidearten minell, Hafer sehr träge, ord z sb. niedriger, übrige Artikel unverändert. 11. Dezember. W. T. B.) Baum bericht. Umfaß 10 000 B., davon

und Export 1000 B. Ruhig. Lieferung: Dezember Hes / a Käufer⸗ Januar bar / 9a do., Januar Februar arz bo / is do., März. April Hr! / ea do., Verkäuferpreis, Mai⸗Juni ils Juli⸗August **, kd.

11 Dezember. (W. T. B.) Roh eisen. varrants b9 sh. 48 d. ) Getreide aber nicht lebhaft.

108,00, H 0o

ung. Goldrente 9, 355, Bankv. 117, bank 218,60, Buschtherader Berlin abgeschwãä

Hafer 4 -

Tziverpool, wolle. (Schluß Spekulation

Fonds und Aktien⸗Börse. Loco matter.

12. Dezember. Die heutige Börse er⸗ cher Haltung und mit theilweise etwa fen auf spekulativem Gebiet. Die den Börsenplätzen vorliegenden Tendenz Rotirungen boten geschäftliche An⸗ Hier zeigte sich die Spekulation ckhaltend, und Geschäft und Umsätze nur vereinzelt

festigte sich

öffnete in schwa niedrigeren von den frem meldungen und regung nicht dar. Anfangs sehr zurü bewegten sich in wurden Ultimower

Im späteren die Stimmung, und das Geschäft ge

Der Kapitalsmar

preis, Dezember: His / g do., Febr. M April · Mai zd / a⸗ do., Juni Juli 5 / 2 do.,

ril Mai London, 11. Dezember April · Englische */ Consols 105, barden 115, 0M. kon , Konv. Türken 176,

Preußische 3 9 ehauptet. Termine still. Kündigungspreis per diesen Monat —, per Mai⸗Juni —.

Kochwaare 166 215 , ch Qualität.

1 per 100 kg brutto inkl. Gefündigt Sack. Monat 24,6 4A, und per Januar 24,6 bez.,

.GConsoltz 9786, Italienische se Rente 244, Lom sol. Russen 1889 I. Serie) 34, Oest. Silberr. 74, do. Goldrente 92, 4 Y ungarische Goldrente 874. 4 00 5 Go priv. Egvpt. 1033, 4 do unif. Ggvyt. egypt. Tributanl. 93,

Kaͤuferpreis. Glasgow,. Mirxed numbres Leith, 11. Dezember. (W r alle Artikel fester, 11. Dezember. (H. T. B.) Getreide- (Schlußbericht) Weizen ruhig, Januar 25,10 Ntärz⸗ Juni 26, pr. M

bescheidenen Grenzen, tbe lebhafter gebandelt. Verlaufe des Verkehrs be vom Montanaktienmarkte ausgehend, staltete sich etwas lebhafter.

kt erwies sich fest für heimische de Anlagen bei mäßigen Umsätzen; 40 / festen Zins sich zumeist wenig verändert und

Spanier 723, , 3 gar. 1014, 466 ß o/ kons Mexikaner 953, Ottomanbank 114, Suej⸗ aktien 15, Canada Pac. Tot, De Beers Aktien neue Platzdiscont 33 Y.

162 S6 na markt

digungsprei Dezember ·˖ Januar : n bez, per April⸗ Mai 24,5 24,45 24, 55 bez.

Rüböl per 100 Eg mit verandert. Gekündigt Etr.

zember 23, 10, Silber 443.

Paris, 11. Dezember. (R. Courfe.) Behauptet. 3 ο amort. Rente 2,223, Rente S3. 23, 41 o Anl. 166. b23, Ital. o/υ Rente So, 473, Oesterr. Goldr. M2, 40/0 ung. Russen 1880 953,10, 3, 10, 40,0 unif. Egvpt. 468.12. 4 00 Anleihe 723. Konvertirte Türken 12923, Ho priv. Türk. Oblig. 481,50, Franzosen 51h. 00, Lombarden Prioritäten 31509, Banque de Paris 796,265. foncier 1341,26, Meridional · Aktien 708, 75, Panama. Kanal. Akt. 6h00, Obl. J4 C00, Rio Tinto Akt. 403 75, 2315,00, Wechsel aut deutsche Plaͤtze NHzö is, Wechsel auf London kurz 265,21, Cheques auf London 26,23, Comptoir d'Escompte neue 647. 11. Dezember. (W. T. B.) Boulevard⸗

z 0M Rente 88,2, Ital. Nente 95,40, Türken 17,95, Türkenloose 76,25, Spanier 72,93 Egypter —, Ottomanbank 8,75, Rio Tinto 40560, Panama⸗Aktien 66,62. Behauptet.

Et. Petersburg, 1 Wechsel auf London

Bank für auswärtigen Handel 2664. St. Peters. Dis konto Bank 669. internationale Bank Saß, Russ. 40 t Pfaadbriefe 14166, Große Russische Gisenbahnen 237, Kursk⸗Kiew ⸗Aktien 2863.

Amsterdam, 1I. Dezember. (W. T. B.) (Schlut Papierrente Mai⸗November verzl 73, Jan. Juli verzl. 73, do. Gold⸗ rente 3, öso ung. Goldrente 8ösz, Russische große

Konv. Türken 173, 31 holländ. Anleihe 128, 5 ͤso gar. Transv -Eisenb. Oblig. Warschau⸗Wiener Eisenb. Aktien 5g. 30, Russische Zoll Coupons 1826.

New⸗York, 11. Dejember. (KR. X Anfangs etwas niedriger, Schlu el auf Lontzon (60 Tage) Transfers 4.85, Wechsel

24, 16 = 24

; ; ärz⸗Juni 16,50. per Mai⸗Juni ar. J

Januar bh2, 0, Juni 53,60. O, pꝛ. Jan. 84, 76, pr. uni 81, 256. Spiritus

1 3 ru big, per Dezember 1b, Mehl ruhig, pr. Dezbr. b2, 80, pr. Jan. April x Rüböl behauptet, vr. Dez. 84,5 Januar ⸗April 83,75, pr. März pr. Dezember 36,20, pr ñ nuar · April 37, 90, pr. Mai August 389 28.

16. Dezember. W. T. B. Schlußbericht.)

100 Kgr. pr. Dez. 3250, Januar ⸗April 33,50, pr.

(W. T. B.) Java⸗ 544. Bancazinn 59. Dejember. (W. T. B.) Ge⸗ Termine höher, pr. Roggen loco Marz 166a154 pr. Mai 363, pr. Herbst —. . T. B.) Petro⸗ affinirtes. Type pr. Dejbr. 176 b pr. Januar

B.) (Schluß⸗ Dae , ahl. Termine wenig Kündigungspreis * LoFsd ohne Faß —, per dies Dezember · Januar

ril · Mai 6b, h

vatdiskont wurde mit 45 ͤ notirt. nationalem Gebiet gingen Oesterreichische fester Haltung ziemlich lebhaft um; Franzosen unh Lombarden behauptet, andere außt⸗ kändische Bahnen wenig verändert und ruhig.

Inlaändifche Eisenbahnaktien lagen matt; lich Mecklenburgische erheblich niedriger, aber Büchen und Marienburg⸗Mlawko schmächer. den Kassawerihen zumeist bebauptet, die spekulativen Devisen lebbafter und ö. rer Eröffnung befestigt.

Goldr. 88,18, Russen 1889 span. äußere

, ö Monat 71,8 - 71,6 - 71,7 bei., per anuar⸗Februar 68 (16. Maärz⸗April per Ap Mai -Juni —, . (Raffmnirtes Standard white) per mit Faß in Posten von künd. kg Kündigungspre per diesen Monat —, per Spiritus mit bo à 100 / 10000 Kündigungspreis bez., per diesen per April Mai —, per Spiritus mit 70 t V Gek. 60 000 Faß 32,0 bez.,

69,4 46, per J Ytärz —, per —6h,3 bez., per

h Petrol eum. Nobzucker 88 bo

Zucker behauptet, Nr. 3 pr pr. Januar 35,00, pr. März Juni 34, 10. Amsterdam, 11. Dezember. Kaffee good ordinary Amsterdam, 11. treidemarkt. Marz 212, pr. auf Termine unveränd., pr. Mai 1554164. loco 40, pr. Antwerpen, 11. Dezember. (W. (Schlußberichh.

Bankaktien in aber ruhig nach schwächere

Industriepapiere er, Möontanwerthe Anfangs niedriger, s

Course um 23 Uhr. Fest. Oesterreich. 75, Franzosen 10975 Lombard, 40, Bochumer Guß Pr. 133, 90, Laurahütte lsgefellsch. 203.37. Darmstädter

Loco , Dezember Januar —.

brauchsabgabe per 100 o/o nach Tralles. Gekündigt

Banque d' Escompte 515.00,

ziemlich fest; . päter befestigt. Panama hosg

Suezkanal Aktien Weizen auf

Monat —, per März ⸗April —, Mer 214.

Juni⸗Juli —. ; erhrauchsabgabe. Fest und Kündigunge preis 31.9 per diesen Dezember⸗Januar —, per Februar · März per April Mai 326 32, 9— 33,42 33,

Kreditaktien 172 : e Türk. Täbackaktien 102, 266,00, Dortmunde

Bank 179,75 Beutsche Bank 17425, 8 00. Ruff. Bk. 65 00, Lübeck⸗ Marsenb 58. 52, Mecklenb 157.37, 206,25 Elbethal 23,00 Galizier 50, Gr. Russ Staatsb. —— otthardbahn 173.62. Rumänier g4, 25 Dest. Goldrente 93,50 do. dy. Silberrente 74 50, do 1860 er

Russen 1680 er 93. 26, Ungar Golbrente 87,2 Gavpter 93 87 216,75 Ruff. Drient II. 66,50, do. do.

Loco ohne 31,8 - 32,0 bez., Januar Februar —, März ⸗April per Mai Juni Feli 33. 433,8 —= 33,5 bez., September 34,35 34,5 bez. Nr. 00 27 C0 256,

Marken über Notiz bezahlt.

23,75, do. feine

Diskonto ⸗Kom⸗ Büch. 188,62, leummarkt. weiß, loco 173 bez., 174 Br.

175 Br., pr. Januar März 175 Br.,

11. Dezember (W. T. B.) Baumwolle in New⸗Orleanz Feiertag Raff. P Test in NewYork 7.50 Gd., 7,50 Gb. Rohes Petroleum in Pipe line Certifleates pr. J Schmalz loco 6,

Mais (New) 453 S6z. Kaffee (Fair Rio) 155. Mehl ? Kupfer pr. Januar pr. Januar 85t, pr. low ordinar pr.

mandit 246 Mainzer 122,50. Dftyr 89/32 Duxer S040 Mittelmeer 11 Nordwestb. ——, G 1065,60 Italiener z apierrente —, vose 123,75,

Huff Noten II. 66,80.

1. Dezember. 2 gz, Sp, Russisce II. Orient⸗ Orientanleihe

per Juni⸗ Juli⸗August —,

New⸗ York, Waaren⸗

per August⸗ Weizenmehl 24,00 bez. Feine Roggenmehl

etroleum O Mo Abei do. in Philadelphia New · York 7, 80, do.

6 Do. Rohe u. Brothers refining Mugeorados) Rother Winterweizen

Peterß burger

do. 1884er o Bodenkredit⸗

Nr. 0 u. 1 24, 75— 26 66. 24.5 bez. Nr. 100 kg br. intl. Sack

Deputation für den Eier le Gier je nach Qualität Aussortirte,

16 M höher als Nr. O u. I pr

Bericht der ständigen handel von Berlin. Norma 456 4,50 MS Pro Schock. Waare je nach Qualität 3,30 3.50 per Schock. Ralfeier je nach Qualität 4.00 M6 bis 4,10 46 per Schrck. Still, fehr schleppender Absatz.

Stettin, 1II. Dezember Weizen unveränd.,

Course.) Oest. Desterr. Silberrente

——

Getreidefracht 5. Weizen pr. Dezember dat, Mai S9 Kaffee Rio Nr. J] Januar 6,07, pr. März 16,22.

Gisenbahnen

5 GB) Bergwerke J. Srientanl. 6öz,

oM ung. Gldr. x6, 76, Wechslerb. 114,75, tien 172,90, en 121.00, Laurahütte

Breslau, 11. Dezember. W. weichend. z d o Ld. Piobr. 10040, * Brsl. BViskontobank 118,35, Brel. Bankverein 14275, Kreditartt Sonnersmarckh. 95 50, Oberschles. Ei Orp. Cement 129,90, 175.00. Verein. Oelf. 96, ö KRußss Bankn. 218. 50, Schl. Zinkaktien schles. Portland · Cement 145,50.

112, Marknoten (W T. B.) Getreide⸗ loco 186 - 92, do.

April Mai

168 —- 172. do. pr. Deiember 172,600, do. pr. April ⸗Mai 173, 06, do. pr. Mai Juni 173, 0,

Kramsta 156,50, R (Sc suß⸗ 60609. Oest. Banknot. 17300,

206, C65, Ober⸗

Mai ⸗⸗ Juni

unveränd., loreo

auf Paris (60 Tage)

S⸗Anzeiger

12 *

Tas Abdnuement heträgt vierteljährlich 4 Æ 50 . Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an;

für Berlin außer den Rost-⸗Anstalten auch die Expedition

SsW., Wilhelmstraße Nr. 32.

ESinzelne Aummern kosten 25 5.

er Staats⸗Anzeiger.

Zusertionapreis für den Naum einer Aruchzeile 39. Inserate nimmt an:

die Königliche Expedition des Ueutschen Rrichs Anzeigers

und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers

Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin, Freitag, den 3. Dezember, Abends. * ——

188).

Se. Majestät de 6a 5nig haben Allergnädigst geruht:

dem Obersten a. D. Blumensath zu Königsberg i Pr., er⸗ ster Fuchs zu Montabaur, Regierungsbezirl Wiesbaden, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; . is⸗ er Commandeur des Landwehr⸗Bezirks Arolsen, den Rothen Riemann zu Erfurt, bisher Inspecteur der . . tungs⸗Inspektion, den

. Klasse; dem Stadtrechner aurer zu Wiesbaden den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse; sowie dem Gerichtsvollzieher . D. Schröder zu Neustadt W-Pr. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

. . der 1. Festungs⸗Inspektion, und dem O

förster

Major z. D. Knappe von Kngppstaedt zu Leipzi dler⸗Drden vierter Klasse; dem Obersten a. D.

Königlichen Kronen⸗Orden zweiter a. D. 4

Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller—

gnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren 2c.

Insignien zu ertheilen, und zwar:

des Ehrenritterkreuzes des Ordens der Königlich

württembergischen Krone mit der Krone und Schwertern:

dem Korvetten⸗Kapitän Freiherrn von Erhardt, zur

Disposition des Chefs der Marine⸗Station der Ostsee;

des Ritterkreuzes erster Klasse württembergischen Friedrichs-Ordens mit Schwertern: dem Kapitän⸗ Lieutenant Jäckel und dem Lieutenant zur See Burchard, Beide von der 1. Matrosen-Division;

des Ritterkreuzes erster Klasse desselben . Ordens:

dem Stabsarzt Elste von der 1. Matrosen⸗Division;

der Königlich württembergischen goldenen Militär⸗-Verdienst⸗Medaille: dem Ober⸗Maschinisten Dien em ann und dem Meister Stoll, Beide von der 1. Werst⸗Division;

der Königlich württembergischen silbernen Militär⸗Verdienst⸗Medaille:

dem Ober⸗Bootsmannsmaaten Krohn,

dem Bootsmannsmaaten Menga,

den Ober⸗Matrosen Dechant und Sielaff und

den Matrosen Backhaus, Meyer, Tabert, Basch, Dz aak und Kalinowski,

sämmtlich von der 1. Matrosen⸗Division; ferner:

des Kaiserlich russischen Weißen Adler-Ordens: dem Vize-Admiral Freiherrn von der Goltz, komman⸗ direnden Admiral der Marine;

des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens erster Klasse:

dem Contre⸗Admiral Karcher, Chef des Stabes des Ober⸗ Kommandos der Marine;

des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens zweiter Klasse: dem Obersten von Roques, Inspecteur der Marine⸗ Infanterie. . dem Kapitän zur See Ben demann, Chef des Stabes des Kommandos der Marine⸗Station der Ostsee, dem Kapitän zur See z. D. von Levetzow, Hafen⸗ rn ua Kiel, ir ffel em Major Lölhöffel von Löwensprung, Com⸗ mandeur des 1. See⸗Bataillons; ö ;

des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens zweiter Klasse: dem Korvetten⸗Kapitän à la snite der Marine Seweloh, Platzmajor zu Kiel, und . dem Hauptmann Freiherrn von Schroett er, Chef der 2. Compagnie des 1. See⸗Bataillons;

des Kaiserlich russsischen St. Annen-Ordens ; dritter Klasse: em Hauptmann von Wrochem, Chef der 1. Compagnie des 1. See⸗Bataillons, ef . 3 dem Kapitän⸗ Lieutenant Brinkmann, Führer der 6. Compagnie der 1. Matrosen⸗Division, dem Kapitän⸗-Lieutenant Der zewski, lommandirt zur Dienstleistung beim Ober⸗Kommando der Narine, dem Premier⸗Lieutenant Bode, Adjutanten der Inspektion der Marine⸗Infanterie, und dem Premier⸗-Lieutenant Knopf, stellvertretenden Adju⸗ tanten bei dem Kommando der Marine⸗Station der Ostsee;

. i der Marine die Er⸗ laubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen

des Königlich

4 des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens dritter Klasse:

dem Lieutenant zur See ercke, Adjutanten des Ober⸗ Werft⸗Direktors der Werft zu Danzig, und

den Second⸗Lieutenants Tgansfeldt, Funck, von Kloeden und von Kaehne vom 1. See-Bataillon; sowie

der Kaiserlich russischen silbernen Verdienst— Medal ie:

dem Kapellmeister Hasselmann vom 1. See⸗Bataillon.

*.

Deuntsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem im Reichsamt für die Verwaltung der Reichs⸗ Eisenbahnen angestellten Geheimen expedirenden Sekretär

und Kalkulator Stegemann den Charakter als Rechnungs— Rath zu verleihen. .

Bekanntmachung.

Am 1. kf. M. wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion zu Breslau der zwis den Stationen Imielin und Neuberun angelegte Personen Haltepunkt Groß⸗Chelm dem öffentkichen . übergeben werden.

Berlin, den JI. Dezember 1859. In Vertretung des Pri ig gen des Reichs⸗Eisenbahnamts: . ulz.

Die Referendare Ziese, Knaudt und Schiller in Straßburg, Wirz und Eyles in Saargemünd sowie Hr. Gulat in Colmar sind auf Grund der bestandenen Staats— prüfung zu Gerichts-Assessoren ernannt worden.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Landgerichts-Direktor Meinck in Wiesbaden zum Präsidenten des Landgerichts in Neuwied, den Landgerichts-Rath von Bünau in Halberstadt zum Ober⸗Landesgerichts Rath in Marienwerder, Den Gerichts-Assessor Zeeden in Berlin zum Amtsrichter in Muskau, den Gerichts-Assessor Stelzer in Polkwitz zum Amts— richter in Rosenberg W. / Pr, den Gerichts⸗Assessor Koepnick in Stettin zum Amts— richter in Bütow, den Gexichts-Assesor Dunkelberg in Zeitz zum Amts— richter in Stuhm, und . den Gerichts-Assessor Raestrup in Hagen zum Amts— richter in Lichtenau zu ernennen; ferner den Rechtsanwälten und Notaren Herm ann Meyer zu . Rabingen bei Melle und Dr. jur. Clodius in Sgyfke, owie den Rechtsanwälten Ornold und Hering in Berlin, Koehn in Angermünde, von Kraynicki, Dittmar, Stargardt und Hauptner in Berlin den Charakter als Justiz⸗Rath zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Oberamts⸗Physikus Dr. Wern in Haigerloch und dem Kreis⸗Wundarzt Dr. Hothorn in Halberstadt den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen.

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.

Die bisherigen Königlichen Regierungs- Baumeister Dan ck⸗ werts und Grantz sind zu Königlichen Meliorations⸗ Bau⸗ inspektoren ernannt und ist Ersterem die Meliorations⸗Bau⸗ inspektorstelle für die Provinz Ostpreußen, Letzterem die Meliorations⸗ Bauinspektorstelle für die Provinz Westfalen verliehen worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Lehrer an der Unterrichtsanstalt des Königlichen Kunstgewerbe⸗Museums zu Berlin, Maler Emil Döpler, und dem Oberlehrer am Realgymnasium zu Koblenz, Gu stav 6 Lambeck, ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.

Der mit der kommissarischen Vertretung der Kreis⸗ Wundarztstelle des Kreises Steinfurt bisher beauftragte

Dr. Schmitz in Ochtrup ist definitiv zum Kreis-⸗Wundarzt dieses Kreises ernannt worden.

Ministerium des Innern.

Der bisherige Diätar, Hülfsarbeiter in der Geheimen Kalkulatur des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten, Alexander Reissig, ist zum Registrator und Kalkulator im Bureau des Herrenhauses er⸗ nannt worden.

Ju st iz⸗Mi nisterium.

Der Notar Conen in Neuß ist nach Düsseldorf versetzt worden.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 13. Dezember. Se, Majestät der Kaiser und König sind, wie „W. T. B.“ aus Potsdam meldet, heute Morgen 9 Uhr von der Wildparkstation über Magdeburg nach Springe abgereist. Im Gefolge Sr. Majestät befanden sich die Staats⸗Minister Graf Bismarck und Dr. Freiherr Lucius von Ballhausen, der Ober⸗Hof⸗ und Haus⸗ marschall von Liehenau, der Vize⸗Ober⸗Jägermeister Freiherr von Heintze, der General-Adjutant General von Rauch, die Flügel⸗Adjutanten Oberst-Lieutenant von Lippe und Major von Kessel, der Chef des Militärkabinets General-Lieutenant von Hahnke und der General-Arzt Professor Dr. Leuthold.

Ihre Majestät die Kgiserin und Königin Augu sta empfing heute im Laufe des Tages die Besuche einiger in Berlin, und Potsdam anwesender Mitglieder der Königlichen Familie.

In der am 12. d. M. unter dem Vorsitz des Vize⸗ Präsidenten des preußischen Staats-Ministeriums, Staats⸗ sekretärs des Innern, Dr. von Boetticher abgehaltenen ö des Bundesraths wurde wiederum, wie in der Plenarsitzung der Vorwoche, in mehreren Zoll—⸗ und Steuerangelegenheiten Entscheidung getroffen. Die allgemeine. Rechnung über den Reichs haushalt 9. das Etatsjahr 1885/87, der Entwurf eines Ge—⸗ etzes für Elsaß⸗ Lothringen zur Ausführung des Gesetzes über den Schutz, der Vögel und ein Antrag auf Ertheilung der Ermächtigung z⸗um straf⸗ rechtlichen Einschreiten wegen Beleidigung des Bundesraths durch die Presse wurden den zuständigen Ausschüssen zur Vorberathung übergeben. Der vom Reichstag angenommene Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Abänderung des Bankgesetzes vom 14. März 1816, wird zur Allerhöchsten Vollziehung vorgelegt werden. Eine Eingabe wegen Aenderung des Gesetzes zum Schutz der Photo⸗ graphien gegen ,, Nachbildung und eine Eingabe des Vorstandes eines landwirthschaftlichen Kreisvereins, be⸗ treffend den Entwurf eines bürgerlichen Gesetzbuchs, wurden dem Vorsitzenden des Bundesraths überwiesen.

Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Landes⸗ Direktor der Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont, von Saldern hat sich nach Arolsen zurückbegeben.

. Der bisherige Gexichts-Assessor Dr. Heyer zu Bünde ist 7 Regierungs⸗Assessor ernannt und demselben, unter gleichzeitiger Bestellung zum Spezialkommissar, die Verwal⸗ . der Spezialkommission in Bünde definitiv übertragen worden.

. gl. Kanonenboot „Hyäne“, Kommandant Kapitän⸗ Lieutenant Freiherr von Sohlern, ist am 12. Dezember in San Thoms eingetroffen und beabsichtigt, am 16. wieder in See zu gehen.

Hannover, 11. Dezember. (Hann. Cour) Der Pro⸗ vinzial-Landtag berieth in ene ge gen Sitzung zunächst folgenden Antrag des Provinzialausschusses:

Der Provinzial Landtag wolle beschließen: die Reichsregierung zu ersuchen, folgenden Zusatz zum 5. 4, Nr. 3 des Gesetzes, betreffend die Unfallversicherung der bei Bauten beschäftigten 6 vom 11. Juli 1887 zu erlassen: Mehrere gleichartige

ommunalverbände können sich unter einander oder mit einem sie umfassenden weiteren Kommunalverbande durch übereinstimmende Be⸗ schlüsse zu gemeinsamer Versicherung, sei es ihrer sämmtlichen Bau⸗ arbeiter, sei es der Bauarbeiter einer gewissen Art, die Erklärung der Leistungsfähigkeit des Verbandes für die zu übernehmenden Lasten durch die Landes Centralbehörde vorausgesetzt —, vereinigen.“

Nach kurzer Debatte wurde der Antrag angenommen. Es folgte die Berathung des Antrages auf anderweite Fest⸗ setzung des für die ,, . zum Wahlverbande der größeren ländlichen rundbesitzer im Marsch⸗ bezirke des Kreises Jork entscheidenden Grund⸗ steuersatzes. Der Satz wurde nach längerer Berathung auf 200 66, normirt. Der Antrag des Abg. Funck: Der Provinzial Landtag wolle beschließen;: I) behufs Gründung einer von dem Central ⸗Ausschusse der Königlichen Landwirthschafts⸗