1889 / 298 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

932 Bergbau Gesellschaft „Holland“ Wattenscheid.

Der am 2. Januar a. J. fällige Zins Coupon Nr. 12 unserer Grundschuld à S0 25. wird außer bei unserer Gesellschaftskasse bei dem

A. , Bankverein in n, Herrn J. S. Stein in Köln, Essener Credit ˖ Anstalt in Essen a. d. Nuhr einaelõst. Wattenscheid, den 11. Dezember 1889. Die Direktion.

;. ö Actienbierbrauerei zu Pölbitz.

Gewinn und Berlust Conto pr. 31. August 1889.

DPDehbet.

An Pech und Harz ⸗Conto. Hopfen · Gontao Rabatt und Decort ⸗Conto

I

Geschãftsunkosten⸗Conto

Brauereiunkosten · Contoo..

Geschirr⸗ und Transportspesen Conto

Gebaͤudeunkosten Conto. ... 326656

Steuern und Abgaben ⸗Conto 183721

Gerste und Weizen⸗Conto ... 7943316

Gehalt. Eonto ..... . . . 10490

Zinsen⸗Conto .. ö 518619

Malisteuer⸗Conto. .

Grundstücks . Conto Abschreibung 3226 27

Gährkeller ⸗Conto .. ; 68288

Lagerkeller ˖ Conto. ; S67 66

Faß ˖ Conto. 307946

Finrichtungs u. Bau—⸗ /

D 147211

Maschinen Conto. 1829 24

Inventar⸗Conto 3309 34

Pferde · u Geschirt · Cto. 65511

Wasserleitungs ˖ Conto 10842

Debitoren · Conto. 1800

Bilanz Conto. 18753 21

26270026.

Credit. Gewinn ˖ Vortrag v. Jahre 1887/1888 3801 a 2375634 3 Treber; und Malzkeime⸗-Conto 1093919 w 19127 Wirthschafts ⸗Conton. 11980

25270535)

116 3 3045 53 185575 9803 75 1431368 123365 42 40978 36 333 1 z

9 , , ,, ,

S T

Dilanz-Conto pr. 31. August Activa. f An Grundstücks⸗Conto. 21185899 eldgrundstücks · Conto 2208 90 Bährkeller ⸗Conto 4549956 Lagerkeller Conto. 36697701 Faß ˖ Conto .. ö 2771519 Einrichtungs u. Bau⸗Conto . 13245 Maschinen Conto. . 1646318 Inventar Contro... 29784 15 Pferde u. Geschirr⸗Conto. 2620 49 Wasserleitungs ⸗Conto 97586 Debitoren Conto. 9249575 Wechsel · Conto 11174 Effeeten · Conto 14800 J 19871844 K 1668 78 b nn,, 264 36 Gerste⸗ u. Weizen-Conto, Vorrath 339812 Malz Conto ..... do. 15265 58 ,, do. 19774 958 Brauereiunkosten Conto. . do. 118291 Kohlen Conto.·-. . . do. 202 65 MRI 1000 - Pech. u. Harz Conto. . do. 38464 Geschirr⸗ u. Trantport ˖ spesen · Conto.. . do. 521 70 Hobfen⸗ Cong... , do. 352 16 Treber. u. Malzkeime Conto do. 312 Geschäf 1unkosten⸗Conto 262 75 94771129

1 12 1 1 . J. 2 12 1 1 1 . 12 0 1 . 9. 1 . . 1 . .

Passiva. Actien ˖ Capital · Conto Hypotheken Conto Gautionen · Conto. Reservefond⸗Conto Dispositionsfond⸗Conto. Creditoren⸗Gonto. Dividenden ⸗Conto . Gewinn- u. Verlust⸗Conto

z60 ooo - löß bod 13860 15519 16 1660666 12461 33

S57 1375321

94771 29

Pölbitz, den 1. September 1889. Dire ctorinm der Aetienbierbrauerei zu Pälbitz. Oscar Heyder.

o l19361 Actienbierbrauerei zu Pölbitz. Die in der Generalrersammlung beschlossene Dividende för das Geschäftsjahr 1888, 85 von 12 n pro AÄAetie kann von heute an bei der Zwickauer Bank gegen Rückgabe des 16. Divi⸗ dendenscheines erhoben werden. Pölbitz, den 12. Dezember 1889. Der Aussichtsrath der Actienbierbranerei zu Pölbitz. OSO. Dehlschlaegel, 3. 3. V.

519371 . Nach stattgefundener Ergänzungswahl und Kon⸗ stituirung des Aufsicktgrathes der Letienbierbrauecrei zu Pölbitz besteht deiselbe aus den Herren Kaufmann Cduard Wolf, als stell vertretenden Vorsitz enden, Rechts⸗ anwalt Th. Seume, Kaufmann Arthur Meyer, Oberförster G. A. Hüttel, Banguler Moritz Sarfert, Kaufmann H. Heitzig, Stadtrath Wilhelin Kiehle, Kaufmann Richartz Kaestner und dem Unterzeichneten als Vorsitzenden, sämmtlich in Zwickau wohnhaft. Pölbitz, den 19. Dezember 1889. Der Aufsichtsrath

der Actienbierbrauerei zu Pölbitz.

õles?]

Lugauer Steinkohlenbauverein betr.

Die a 2. Januar 1899 fälligen Zinsen unserer beiden Prioritätsanleilen von 1873 und 1875 werden vom gedachten Tage ab bei den Herren Hentschel E Schulz in Zwickau,. C. G. Händel in Crimmitschau, Ferdinand Heyne in Glauchau und der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, ausgezablt

Lungauer Steinkohlenbauverein.

Rechtsanwalt Th. Seunm e. H. Scheibner.

M. Paschmann.

solses] Anhalt Dessanische Landesbank. Die am 2. Januar k. Is fällig werdenden Con— pons unserer Æbοigen und 33 sigen Pfandbriefe werden

vom ZO. laufenden Monats ab

an unserer Kasse hierselbst an den nachbezeichneten Stellen: merlin bei den Herren Rauff & Knorr, Bernburg kei den Herren Levi Calm & Söhne Bankgeschäft,

Breslau bei der Breslauer Discontobank, Cöthen bei den Herren Lädicke & Müller, in Dresden bei den Herren George Meusel & Co., in Frankfurt a / M. bei der Deutschen Ver⸗

eine bank, Hamburg bei der Noꝛddeutschen Bank in Hamburg, in Leipzig bei Herrn H. C. Plaut, in Lübeck bei der Commerzbank in Lübeck, in Bagdeburg bei den Herren Dingel & Co. eingelöst. Dessan, den 13. Dezember 1889. Anhalt Deffauische Landesbank. Ossent. Poersch.

löten,. J ö Lausitzer Maschinenfabrik vorm. J. T. Petzold.

Bilanz pro 30. Juni 1889.

ö 1wnwever, Credit.

379455 37

124585 30

6039 3084 86 69254 535 101121 S0 17516 88

Anlage⸗Contfo Werkzeug⸗, Bureau⸗ u Modell Conto ... Zeichnungen ˖ Conto Gespannbaltuags Corto... Debitoren, Casse u. Wechsel . Materialien und Vorräthe .. Gewinn- und Verlust⸗Conton. Actien⸗ Capital Conto Hypotheken ·˖ Accept · Conto Abschreibungs ⸗Conto ; Greditoren Bankier⸗Schuld .. 28068439 Creditoren Lieferanten ˖ Guthaben 334 84 AS 336158 84 8335158 84 Gewinn und Verlust ⸗Conto.

PDebei Credit. Vortrag pr. 1. Juli 1888 .. Allgemeine Unkosten ALbschreibungen Fabrikal ionẽ · Conto Bilanz ˖ Conto

130000 abo g 2h 12952 35

114581 36 ; 175316 35 JI D id s Bautzen, den 8. Dezember 1889.

Der Vorstand.

olga]

21 ö. 2 Brauhaus JFammonia A.-G. (vorm. W. F. Witter) in Hamburg. Gewinn u. Berlust⸗Conto.

Hebet. Abschreibungen. Bau ˖ Conto..... Maschinen⸗Conto . . Eis⸗ und Kühlmaschinen Conto Mobilien und Geräthschaften⸗ Conto. J Lagerfaß und Bottich⸗Conto Tran ort · Gefã 3. Coato Wagen⸗ und Geichirt⸗Conton. k, Flaschen· und Korb Conto Seidel- und Placate⸗Conto Brunnen⸗Conto ..

Wirth schaften⸗Conto

Erwerb Conto.

Mali ⸗Conto

Heöopfen ⸗Conton.

Eis ⸗Conto .

Kohlen onto.

Pech Conto . Pferdefutter · Conto Korken ⸗˖ Conto. Unkosten⸗Conto

Lohn ⸗· Conto

Spesen ⸗Conton. Salair⸗-Conto. Brausteuer⸗Conto Beleuchtungs Conto. . Export Geschäft · Materialien⸗ Conto. w Bringerlohn⸗Conto

Decort · Conto ; Wasserbeittag˖ Conto . Abgaben u. Versicherungs ˖ Cto. Reparaturen · onto 2. Miethe⸗Conto. Interessen⸗Conto .

Dubios

„3 4*

P zo5n t dis 3

3575 60

1230 360 3h30 3211 35 25300 85 3455 50 5038 74 1520 55 370 6535 453 9180 65h 87 36

dos5o bs

1093470 6914 2 45389 18 13303 35 21758 46 345871 20 2810 h2

14391 95 10175 60 73515 8 1573 98 6733 75 2437 45 4319 91 20334 h d 233 13 99108 48 Netto⸗ Gewinn GMUi36 23 welcher wie folgt zur Ver theilung gelangt: Hotz an den RNejservefonds. 3008 84 4 0/O Vorzug? dividende auf das Actien ˖⸗ Capital von S 1000000 40000 10 06 Tantième zur Vertbei⸗ lung an die Aufsichtèsrath?⸗ mitglieder von M 1716759 UI6 79 119, Suverdividende auf obiges Actien Capital. 15000 Gratialien an die Beamten der Brauerei. .

. 1 . 1 .

H. Oehlschlaegel, 6. Z. V.

73 23579

credit. A . wd 15164 —- 216 Do s Bilanz am 309. September 1889.

. 226100 99242 85

Bier ·˖ Conto Träber Contro... Hefe · onto .

Activa. S, J Anlage. Grundstũck · Conto w , Abschreibung 16 ½‚ . 25 Maschinen· Gonto . . i066 13651 Abschreibung 5 /. 2 31) Eis. und Kühlmaschinen⸗ ö. Conto .. . 6751240 Abschreibung o/ g. 33733 60 Mobilien⸗ und Geräth⸗ schaften· Conto. .. 1649053 95 Abschteibung 73 Go 123030 15173 66 Lagerfaß ˖ vnd Bottich Cto. S320 Abschreibung 40s0. 3240 Tranẽ port: Gefã p · Eonto ob m , Abschreibun 123 υu 211 35 Wagen⸗ und Geschirrt ⸗Conto 306 18 10 Abschreibung 789 236 0 88 Pferde · onto... . 6563502 Abschreibung 100s0 32220 Flaschen und Korb⸗Conto. 12996 7 Abschreibung 40 0,é0 D033 714 Seirel⸗ und Placat⸗Conto 76Sος 70 Abschreibung 20 7½9 1279 25 Brunnen Conto .. 100 Abschreibung 5G. 3102 Wirthschaften⸗Konto 11049 65 Abschreibung . 6332 43 Erwerbs · Conto 40000 Abschreibung SlI80 -

̃ soꝛao z ö

98027

balz6 8o

Sa 960 - . 28377

20 9o

sõlb91] .

Bei der am heutigen Tage in Gegenwart des Notars Herrn Justizrath Hecker erfolgten Ver—= joofung unserer 400 unkündbaren Pfandbriefe sind die unten aufgeführten Nummern gejogen. Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli 1890, mit welchem Tage auch die Verzinsung aufhört. 0

I. Emission. 150 175 395 412 680 707 756 S803 847 924 991 1108 47 1264 1378 82 1456 1606 1865 1977 2077 2249 55 92 2426 Al0 41 2853 3055 3110 3556 3691 3745 90 3920 86 4010 31 4155 4209

4306 4499.

II. Emission. 4571 4839 4804 58 73 4947 5058 Si97 5241 76 897 5517 5635 87 5897 5994 6185 6382 6580 6709 6973 7154 7235 7373 7558 7693 770909 7822 S008 15 8239 8387 8654 8757 8853 62 9072 92 97 9311 95265 9934 10217 599 735 787 885 11009 o28 083 258 457 903 975 12110 324 644 980 13032 108 226 450. ö

III. Emission. 13573 580 597 735 736 745 813 5834 896 961 4027 638 041 032 0Og0 241 255 297 377 593 624 630 650 844 877 15016 077 245 579 777 16285 329 451 513 787 836 17066 159 166 311 451 545 785 go? 18008 127 504 555 669 757 960 19211 65 20012 493 907 23759 24336 387 626 S828 S835 25057 128 182 229 545 28436 708 792 298087 381 605 760 30094 238 33163 350 528 697 707 898 948 34188 197 293 331 486 591 707 795 812 843 35149 231 295 344 592 605 725 784 36019 126 138 40013.

Restantenlisten können vom 20 d. Mts. ab an unferer Casse, Behrenstraße Ta, in Empfang ge— nommen werden. .

Die am 7. Januar 1890 fälligen Coupons unserer Pfandbriefe werden bereits vont 15. d. Mts. ab an unserer Casse in Berlin eingelöst.

Berlin, den 9. Dezember 1889.

Norddeutsche Grund⸗Credit⸗-Bank.

ier

95492 10 50709 32 64283 45 12615 18 00 bo =

Betrieb. CGonto · Correni· Conto Diverse Debitores Bank ⸗Conto Cassa · Gonto Gffecten⸗Conto

Vorräthe. Bier Conio Nialz · Gonto Hopfen ⸗Conto. Kohlen⸗Conto. Pferdefutter⸗Conto Pech: Conto.

Korken ⸗Conato. w Materialten⸗Conto Export⸗ d i] Materialien -Conto Un⸗ kosten . Conto ̃

273101

120759 56 15103 9750 667 194 746 68 7160

1026 i

. sis 8] I33616 s 168883873 Has siva. g, 83 AM 5 Prioritäts Obligation⸗ ͤ ö,, 600000 2zkruckgezahlt durch Ausloosung am J. Juli 1889. 300 df 1m od =

Actien⸗Capital ˖Conton. 1597000 Depot: Conto Cautionen d. Bier⸗ fahrer Sinsen⸗ Conto am 1. Oktober a. e zu zahlende hbalb— jährliche Zinsen auf 53579090 mit Einkommensteuer ⸗Conto zu zahlende Steuer für das Betriehs⸗ jahr 1885 / 1838 Dior rse Creritotes zu zablender De— cort auf Außenstände von ct. 542.100. Gewinn⸗ und Verlust⸗ JJ ol b 1688838 Hamburg, den 31. Oktober 1889. Alepipkist und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. L. Spie geler, beeidigter Bücherrevisor. Ter Anfsichtsrath. Der Vorstand.

31662

5729 56

Brauhaus Jammonia A.-G.

(vorm. W. F. Witter) in Hamburg. Durch Beschlaß cer heutigen General versammlung ist die Tividende für das erste Geschãäftsjabr 1888/89 auf 3 7so 55. pr Actie festgesetzt worden. Vie Actionaire werden ersucht, dieselbe gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheines Nr. 1 vom 12. Dezbr. e. au, Vormittags von 9 12 Uhr, an der Cafse der Anglo Deutschen Bank in Empfang zu nehmen. Ven Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummern ⸗˖ Verzeichniß beizufügen.

Damburg, den 11. Dezember 1889. Der Vorstand.

ate! Vereins brauerei Hamburg⸗Altonaer Gastwirthe.

In der gestrigen Directions itzung wurde die Di⸗ vidende pro 1883/89 auf 33 Prozent festgesetzt.

löl969

Die am 1. Jau. 1890 fälligen Pfandbrief⸗ Coupons werden vom 15. Dezember a. cr. ab in Berlin an unserer Casse und auswärts bei den bekannten Pfandbrief ⸗Vertaufsstellen eingeloͤst.

Deutsche Grundschuld⸗Bank.

1

51693 Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft für den Rieder⸗ und Mittel⸗Rhein.

Auf Grund des § 19 des Statuts und im Auf⸗ trage des Herrn Präsidenten des Verwaltungsrathes lade ich die verehrlichen Aktionäre der Dampf schifffahrts⸗Gesellschaft für den Nieder und WMittel⸗Rhein, Wahlbezirk Düfseldorf, hier⸗ durch auf

Montag, den 30. Dezember 1889, BBVormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft hier, ergebenst ein, um 1) die Ergänzungswakl für ein nach dem Turnus ausscheidendes wirkliches und ein stellver⸗ tretendes Mitglied des Verwaltungsrathes,

2) die Ersatzwahl für ein im Laufe des Jahres verstorbeüerd wirkliches Mitglied, sowie eventuell eine fernere Ersatzwabl für ein stellvertretendes Mitglied des Verwaltungs rathes für die Zeit vom 1. Januar 1880 bis dahin 1893

vorzunehmen. Düsseldorf, den 13. Dejember 1883. Chr. Trinkaus, Mitglied des Verwaltungsrathes.

9) Verschiedene Bekanntmachungen.

51372 Bekanntmachung. Die mit einem iährlichen 3 von 600 406 verbundene Kreisthierarztstelle des Kreises Frankenberg mit dem Wobnsit in Frankenberg ist durch Versetzung des bisherigen Inhabers erledigt und soll wieder besetzt werden.

Bewerber um diefe Stelle wollen ihre Gesuche innerhalb 4 Wochen bei mir einreichen, auch die Befähigungszeugnisse und einen Lebenslauf beifügen

Kassel, den 10. Dezember 1889.

Der Regierungs ⸗Präsident.

J. V. Schwarzenberg. sõl7 72

Der von uns ausgefertigte Versicherungsschein Nr. 35 083, ausgeftellt am 27. September 183 auf das Leben des Heren Gustav Rudolph Gubner, Revierförster, jetzt Oberförster in Wildbach bei Hartenstein, ist uns als rerloren angezeigt worden. In Gemäßheit von F 15 der Allgemeinen Ver= sicherungsbedingungen unstres Reviditten Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be— kannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos er— klären und an seiner Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom untengesetzten Tage ab ein Inhaber diefes Scheines bei uns nicht melden sollte.

Leipzig, den 13. Dezember 1889.

Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft zu Leipzig.

Dr Otto. Dr. Händel.

Hallescher Gank⸗Verein von Knlisch, Kaempf *. Go. Status ultimo November 1889. . Ae t i v a, Kassenbestand mit Einschluß des Giro⸗ Guthabens bei der Reichsbank. . [6 Guthaben bei Banquiers 8 Lombard⸗Conto·. .. Wechsel⸗Bestände Sorten und Coupons Debitoren in laufender Rechnung. Diverse Debitoren...

Passiva. Aktien ⸗Kapital Depositen mit Einschl. des Checverkehrs J Creditoren in laufender Rechnung Diverse Creditoren .. Reserve⸗ und Deleredere⸗Fonds

(öl 760]

150 0 11. 660 gab. 646 h Ss 31d 136, 55 13 rh

z S6 610 . 182 r

6 300 90) 224i E83

Sd 472 3. 241 ob? 174 835 1. 340 5s

zum Deutschen Reichs⸗Anz

M 298.

Vierte Beilage

eiger und Königlich Preußis

Berlin, Freitag, den 13. Dezember

chen Staats⸗Anzeiger.

1883.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗

Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central ⸗Handel s⸗Register für

. Das Central⸗Handels⸗Register für da. Deutsche Reich kann Berlin auch durz die Königliche SrpeYttion deẽar Venrf cher Reicheanernd eciglich Naaniichen Et

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

durch alle Post . Anstalten, für 1

Genossenschafts Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan. Aenderungen der deutschen

das Deutsche Neich. n. 2383)

Das ,, i fir 3 1 Reich ge,. 3 der . K Das Anneme, etrã 4 ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten J. f. ** e n r m, rr, , Ga ,, m , , = w

84 66a. Handels- Regsster für das Deutsche Reich. werden heut die Nrn. 2

98 X. und 298 B. ausgegeben.

Handels ⸗Riegister.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Ind Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Fingang derselben von den hetr. Gerichten unter der Fubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Tönigreich Württemberg und dem Froßherzog= thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die Haden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Ahaus. Bekanntmachung. 50876

Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen, betreffend Gintragungen in das Handelsregister, desgleichen die Bekanntmachungen, betreffend Eintragungen in das Genoffenfchaftsregister, werden für unsern Gerichts⸗ bezirk für das Jahr 1899 durch den Dentschen Reichs Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger in Berlin, die Berliner Sorfenzeitung daselbst und den Anzeiger zum Amts⸗ FJlatt der Königlichen Regierung in Münster ver— effentlicht.

Jedoch tritt bei Eintragungen in das letztere Re— gister, wenn diese kleine Genossenschaften betreffen, an Stelle der beiden zuletzt bezeichneten Blätter das in Münster erscheinende Blatt „Miünsterischer An⸗ zeiger und Volkszeitung?

Ahaus, den 4. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. AlIHlenstein. Vekanntmachung. 51776

In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung von heute unfer Rr. 19 eingetragen, daß der Wittwe Wilhelmine Frankenstein, geborenen Lehwald, zu Allenstein, für die unter Nr. 209 des Firmen registers eingetragene Firma Salo Frankenfstein jun. Prokura erfheilt ist.

Allenstein, den 4. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

5177651 Altona. Der Kaufmann Franz Hinrich Ernst Bandhol; zu Altona bat für sein daselbst unter der Firma Pries . Bandholz bestehendes und unter Fir. 2115 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft dem Kaufmann Carl Emil Bandholz zu Altona Prokura ertheilt. Dies ist heute in unser Prokuren⸗ register unter Nr. Ho) eingetragen worden.

Altona, den 10. Deer ber 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIla.

61782 RERarmen. Unter Nr. 3001 des Firmenregisters wurde die Firma Earl Brocksieper und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Brocksieper zu Barmen eingetragen. Barmen, den 6. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

KRexrlin. Sandelsregister 52041 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 9. Dezember 1889 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser GeseÜsschaftsregister ist eingetragen worden: . Spalte 1: Laufende Nummer:

w Spalte 2: Firma der Gesellschaft: Berliner Credit Bank

Aetien · Gesellschaft.

Spalte 3: Sitz der Gesellschaft: Berlin. . Spalte 4; Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschast von un⸗ beschränkter Zeitdauer. Das Statut ist in den Urkunden vom 25. Oktober 1889 und 28. Norember 18589 festgeftellt worden, welche Urkunden sich im Beilagebande Nr. 797 zum Gesellschaftsregister, Vol. I. Seite 5 bis 21 und Seite 51 bis 55 befinden. Zweck der Gefellschaft ist der Betrieb von Bank, Handels- und industriellen Geschäften aller Art. Das Grundkapital beträgt 1 Million Mark und ist eingetheilt in 1000 Aktien über je 1000 M; die Aktien lauten auf jeden Inhaber. Die Gründer der Gefellschaft haben sammtliche Aktien über- nommen. Den Vorstand bildet eine Direktion, welche, ab⸗ gesehen von etwa zu ernennenden Stellvertretern, aus einer oder aus mehreren Personen besteht, die vom Aufsichtsrathe gewählt werden. Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für die Gesell⸗ schaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Ge⸗ sellschaft und 1) fofern die Direktion nur aus einem Direktor besteht, mit dessen Namensunterschrift, 27) fofern aber mehrere Direktoren bestellt sind, entweder a. 1 der Namensunterschrift zweier Direktoren, oder b. mit derjenigen eines Direktors und eines Pro⸗ kuristen versehen find. In entsprechender Weise wird die Gesellschaft durch mündliche Erklärungen der Di⸗ rektion berechtigt oder verpflichtet, wo solche münd⸗ liche Ertlärungen überhaupt als solche rechts verbind⸗ lich sind. Stellvertreter haben mit den Direktoren e wee der Vertretung und Firmenzeichnung gleiche echte Alle von der Gesellschaft aus gehenden Bekannt

Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Berliner Börsen Zeitung, den Berliner Börsen⸗Courier, die Vossische Zeitung, das Berliner Tageblatt, doch genügt zur rechtlichen Gültigkeit die Bekannt⸗ machung durch den Deutschen Neichs⸗Anzeiger. Bei Bekanntmachungen des Vorstandes sind die⸗ jenigen Formen maßgebend, welche für die Firmen⸗ zeichnung vorgeschrieben sind. Bekanntmachungen des Auffichtsrathes sind von dessen Vorsitzenden oder seinem Stelloertreter zu unterzeich nen. Die Berufung der Generalversammlungen erfolgt durch einmalige öffentliche Belanntmachung mit einer Frist von mindestens 19 Tagen, den Tag der Bekanntmachung und den der Versammlung nicht mitgerechnet. Bie Gründer der Gefellschaft sind: 1) der Kaufmann Rudolf Fregin zu Steglitz, 2) der Kaufmann Moritz Meseritz zu Berlin, I der Kaufmann Louis Rose zu Wilhelmsberg, 4 der Kaufmann Neander Warschauer zu Berlin, 5s) der Banquier Gustav Köhler zu Fürstenwalde. Den ersten AÄufsichtsrath bilden:

Die soeben zu 2. 3 und 5 Genannten. Alleiniger Vorstand ist:

der gaufmann Rudolf Fregin zu Steglitz. Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗Her⸗ ganges haben fungirt; I) der Direktor Hugo Hermann Bodstein, 2 der Faufmann und Handelsrichter

Theodor Sulzer, Beide zu Berlin.

Das Geschäftslokal befindet sich Leipzigerstraße 11.

Carl

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3463, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: „Berliner Weißbier Brauerei Actien · Gesellschaft!⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, Fol gendes eingetragen: Der Beschluß der Generalversammlung rom 22 Dezember 1876, betreffend die Herabsetzung des Grundkapitals, ist nunmehr vollständig durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 620 000 M und ist eingetheilt in 1240 Aktien zu je 500 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Dezember 1889 sind die 58. 5, 14, 18. 22, 35, 35 und 38 des Statuts nach näherer Maßgabe des betreffenden Protofolls, welches sich im Beilage bande Rr. 227 zum Gesellschaftsregister Vol. II. Seite 280 und folgende befindet, geändert worden. Berlin, den 9. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht 1 Abtheilung ö6. Mila.

KBerlin. Handelsregister 52042 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 10. Dezember 1889 ist am 11. Dejember 1889 in unserm Firmenregister gelöscht worden: Nr. 19336 die Firma: Adolf Landsberger Verlag und Expedition des Berliner Salon. Zufolge Verfügung vom 11. Dezember 1889 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesekschaftsregister ist unter Nr. 1584, wofelbst die Commanditgesellschaft auf Aktien in

irma:

ö Deutsche Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius . Co

mit dem Sitze zu Berlin und einer zu Frank⸗

surt am Main unter der Firma:

Deutsche Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius X Co Commandite Frankfurt a. M. .

bestehenden Zweigniederlassung vermerkt steht, ein—⸗ getragen: .

Der Beschluß der Generalversammlung vom

25 Oktober 1889, betreffend die Erhöhung des

Grundkapitals, ist zur Ausführung gelangt.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt

jetze 21 Millionen Mark und ist eingetheilt in

a I5 50 Aktien über je 200 Thlr. bez.

600 ,

b. 10 060 Aktien über je 1200 cÆ6 Die Aktien lauten auf den Namen des Inhabers. . ; In der Generalversammlung gewährt der Befitz von je einer Aktie über 690 1Stimme, der Befitz von je einer Aktie über 1200 aber 2 Stimmen,. ; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25 Oktober 1889 sind die S8. 2 und 6 des Statuts nach näherer Maßgabe des betreffenden 1 welches sich im Beilage ⸗Bande Rr 75 zum Gesellschaftsregister, vol. Seite 1095 und folgende befindet, geändert worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 724,

wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Ftoepke & Krause

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Die Frau Auguste Emilie Koepke, geborene Bußsch, setzt das Handelsgeschäft unter un ver. aänderter Firma fort. Vergleiche Nr. 20 197 des

mit dem Sitze u Berlin und als deren Inbaberin die Frau Auguste Emilie Koepke, geborene Busch, zu Berlin eingetragen worden.

Berlin ist füc die letztgenannte Einzelfirma Prokura

ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8204 des Pro⸗— kurenregisters eingetragen worden.

mit dem Sitze ein · getrag⸗ n.

Nr. 20 199 die Handlung in Firma: mit dem Sitze zu Berlin und

der Kaufmann Gustav Steelitzer tragen worden.

wofelbst die Handlung in Firma:

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen:

Koepke Krause

Dem Kaufmann Carl Friedrich August Koepke zu

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Gustav Strelitzer zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 20 199 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Strelitzer EC Hahnemann als deren Inhaber

zu Berlin einge—

In unser Firmenregister ist unter Nr. 7188,

L. F. Neumann

Der Fabrikbesitzer Leopold Krause ist am 29. Juli 1889 gestorben. Ds Handelsgeschäft wird von seinen Erben unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die hierdurch entftandene Handelsgesellschaft ist unter Nr. 11902 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ift in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 973 die offene Handelsgesellschaft in Firma: L. F. Neumann mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter; . . 1) Friedrich Karl Leopold Krause, 2) Friedrich August Walter Krause, 3) Martin Ludwig Ferdinand Krause, 4) Johannes Viktor Leopold Krause, 5) Sophie Karoline Margarethe Krause, 6) Gottfried Wilhelm Krause, 7 Curt Eberhard Krause, sämmtlich zu Berlin eingetragen worden,

Die Gesellschaft hat am 29. Juli 1889 begonnen, Die Besugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht keinem der Gesellschafter zu.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 20198 die Firma; Norddeutsche Filz ⸗Schuhwaaren⸗Fabrik Paul Erfurth (Geschäftslokal: Kastanien Allee Nr. 3) und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Robert Paul Erfurth zu Berlin, unter Nr. 20 200 die Firma: R. Teichmann (Geschäftslokal: Poststraße Nr. 31) und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Leb⸗ recht Reinhold Teichmann zu Berlin, eingetragen worden.

Der Fabrikbesitzer Leopold Gronau zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Julius Rosenthal

bestehendes Handels gef Cäft (Firmenregister Nr. 7750) dem Georg Alfred Behrend zu Berlin Einzelprolura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8205 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden. ö Die dem Georg Alfred Behrend für die vorge— nannte Firma ertheilte Kollektivprokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 7129 des Prokuren⸗ registers erfolgt

Gelöscht sind:; Firmenregister Nr. 3305 die Firma: C. Weinert. Prokurenregister Nr. 213 die Prokura des Otto Carl Ludwig Baltz zu Berlin für die Firma: Friedrich Luckhardt. Berlin, den 11. Dezember 1889. Königliches nn,, I. Abtbeilung 56. il a.

Berlin. Sandelsregister (52043 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 11. Dezember 1889 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen worden: Spalte 1. Laufende Nummer: . 11901. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Disconto · ank. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von un⸗ beschränkter Zeitdauer. Bas Statut ift in den Urkunden vom 7. No⸗

Demnächst ist in unser Firmenregister unter zum Gesellschaftsrezister Vol. J. Seite 3 bis 18 und

Nr. 20 197 die Handlung in Firma: 45 bis 47 befinden.

Der Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von Bank-, Handels. und Industrie⸗Geschäften, ins besondere Incasso, Diskontirung und Lombardirung von Wechfeln und geldwerthen Papieren, An- und Verkauf von Effekten, Annahme von Spar und Depositengeldern. Chek-⸗Verkehr. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten und wird nach ihrer Eintragung in das Handelsregister die Aktiva und Passiva, der, zu Berlin unter der Firma Disconto⸗Bank Einge—⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht bestehenden Genosfenschaft zur Fortführung der Ge— schäfte übernehmen. Ven Vorstand bildet eine Direktion, welche, ab— gesehen von etwa zu ernennenden Stellvertretern, aus zwei oder mehreren Mitgliedern besteht, die vom Aufsichtsrathe gewählt werden. All? Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Letzteren und mit der Namensunter— schrift: a, zweier Vorstandsmitglieder oder bäeines Vorstandsmitgliedes und kuristen versehen sind. Alle von rer Gesellschaft ausgehenden Bekannt machungen erfolge. durch mindestens einmalige Ein⸗ rückung in: den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, den Berliner Börsen-Courter, die Vossische Zeitung, doch genügt zur rechtlichen Gültigkeit die Bekannt: machung durch den Deutschen Reichs-Anzeiger, Bei Bekanntmachungen des Vorstandes sind diejenigen Formen maßgebend, welche für die Firmenzeichnung vorgeschrieben sind, Bekanntmachungen des Aufsichts⸗ rathes sind von dessen Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter zu unterzeichnen. . Die Berufung der Generalversammlung erfelgt durch einmalige Bekanntmachung mit einer Frist von mindestens 198 Tagen, den Tag der Bekannt- machung und den Verfammlungẽtag nicht mitgerechnet. Das Grundkapital beträgt 500 Ho0 1M und ist in 50 Aktien zu je 1000 M eingetheilt. Die Aktien lauten auf jeden Inhaber. Die Gründer der Gesell⸗ schaft haben sämmtliche Attien übernommen. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) der Kaufmann Carl Lantzke, 2) der Kaufmann Otto Weyrauch, 3) der Fabrikant Garl Biesel, 4) der Fabrikant Heinrich Thiele, 3) der Fabrikant Ernst Hennig, 6) der Fabrikant Friedrich Woltersdorff, 7 der Rentier Gustav Höven, s) der Kaufmann Franz John, saͤmmtlich zu Berlin wohnhaft. Den ersten Aufsichtsrath bilden: die foeben zu 3, 4, 5, z und 7 Genannten. Die Mitglieder der Direktion sind: 1) der Kaufmann Carl Lantzke zu Berlin, 2) der Kaufmann Otto Weyrauch zu Berlin. Als Reviforen zur Prüfung des Gründungs— Herganges fungirt: ; I) der Kaufmann und Handelsrichter Carl Theo⸗ dor Sulzer, . 2) der Immobilien⸗Makler Isidor Kadisch, Beide zu Berlin wohnhaft. Das Geschäftslokal befindet sich Nr. 76.

Die vorgenannte Aktiengesellschaft hat dem Franz John zu Berlin dergestalt Prokura ertbeilt daß der⸗ selbe ermächtigt ist, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Voꝛstandsmitgliede zu zeichnen. - ö

Dies ist unter Nr. 8203 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. ö

Berlin, den 11. Dezember 1839.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Mila.

eines Pro⸗

Prinzenstraße

Bernburg. Zur

51778 Bekanntmachung der Ein tragungen in das Handels und Genossenschaftẽ. register für den Bezirk des hiesigen Handelsgerichtẽ find als fakultativ zu benutzende Blätter für das Jahr 1890

15 das Bernburger Wochenblatt,

2) die Berliner Börfenzeitung in Berlin, neben dem für alle Bekanntmachungen bestimmten Anhaltischen Staats. Anzeiger nur dem Central⸗ Handelsregister für das Denutsche Reich aus⸗ gewählt worden. ;

Bernburg, den 7. Dezember 1889. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.

Rhielereld. HSandelsregister (51781 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Die Attiengefellschaft Aktienbierbrauerei Fal. kentkrug“ in Falkenkrug Bauerschaft Spork Amts Detmold hat in Bielefeld eine Zwelg niederlaffung errichtet. Die Statuten der Aktien. gesellschaft sind in dem Gesellschaftsregister des Gerichts der Hauptniederlassung, des Fürstlich Lippeschen Amtsgerichts zu Detmold, eingetragen. Dieses ist am 10. Dezember 1889 unter Nr. 511

vember Is8s8 und 4. Dezember 1889 festgestellt,

machungen erfolgen durch mindestens einmalige Ein⸗ rückung in den

Firmenregisterẽt.

welche Urkunden sich im Beilage⸗Bande Nr. 7.798

des Gesellschaftsregisters eingetragen.