1889 / 299 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Stobwasser . 0 24 Vͤa. S500 88196 Strls. Splt St Y 6855 jf. 6590 121.796 Strube, Armatur. —— 4 1.4. 115,506 Sudenb. Maschin 12164 1.11. 308, 00bz G Sĩũdd. Imm. O0 ο 1124 1.1. Tapetenfb. Nordb. 6 774 1.1. 141,50 Tarnowittz.⸗. . 0 04 111. do. St. Pr. 3 1j. 1lö . Soet bB bring Nd lsahr. 1717. lo. 726 B 111. 123, 256 1. 1575 EG

Union Baugesells Ver. Hansschl. Fbr. p

141. 31 3 b; 8 117. ——

Vikt. Speicher ⸗G Vulcan Bergwerk Weißbier (Ger). 1110. 500 do. (Bolle) 110. 30 , —, do. (Hilseb.) 1I0. 101, 60 b G Wrede. Mãlʒ. Cöõth 0 il4 5096 Wissener Bergwk. 41,75 bz G 273 506 221 25b36G

. =

I S, = . . . = . m . . . m 9

—— 99

eiger Maschinen JZellst. Rb. Waldh.

Versicherun gs · Gesellschaften.

Cours und Dividende M pr. Stc. Dividende vro 1387 1888 Aach M Feuer v 203 ov. 100082 420 420 Mach. Rückers. G 200 . 40021 1098 120 Brl. End. u. Wssv. 2M ο . 500M I20 120 Br. Teuervs. G. 200ιο . 1000νι 150 176 Brl. Hagel · A. G. 20M v. 100032 133 119 Brl Sebens v. G. 2020. 10002ν½ 178 1813 1500 Göln. Hagelvs. G. 200 οOο ? 36 48 3496 Göln. Ruckors. G. 2M ο . 5Oολ 40 40 125 Colonia, Feuerv. MM 1000 νμ 399 409 Concordia, Lebv. 2WMναον . 1000 Mν!W 97 384 Dt Feuerv Berl. 200 v. 1000ι 90 584 19536 3550 G

Q = 0 6

*

u

108506 30006 13856

Dt. Lloyd Berlin M0. 100072 200 200 Deutsch. Phönix 200 v. 100 fl. 114 114 Dtsch. Trnsp. V. 2630 0 231026 150 150 Drod. Allg. Trsp. 1000. 10007300 3090 Düssld. Trsp V 10 ο . 1000 Mr 225 25! Elberf. Feuervrs. 2M 0 v. 1 MMM MM 250 2 1 A. Vrs. 209 0. 1000 Mur 200 v. 500M. 45 Gladb. Feuervrs. Mo v. 1000224 0 Teipzig. euervrs. H MGνο . 1090022729 7 Magdeburg. Allg V. G. 10052 25 Magdeb. Feuerv. 00,0 v. 10007 183 2 mMagdeb. Hagel v. 33 go /o v. 5M Mr 35 Magdeb. Lebensv. 200 0. H0037αλ, 20 Magdeb. Rücvers. Ges. 1005360 45 Niederrbh. Güt. .A. 100 0.5090 RMn 80 Nordstern, Tebvs. M ov. 100932 92 DOldenb. Vers.⸗G. 2000 . HM . 365 Preuß. Sebnsdv -G. 207 ov. 0 πά‚ 371 Preuß Nat. ⸗Vers. 257 0. 400M 60 Providentig, 10 9 von 1000 fl. 40 Rhein. Wstf. ld. 1000. 100032½ S4 Rhein. Wstf. Rckv. 107 v. 400 30 Sächs. Rückr.Ges. 50 0 v. 00 νιυ᷑—! 75 Schls. Feuerv.⸗G. 20M 6 v. MM Gιυλ 95 Thuringia. V. G. 200 0. 1000αν 200 2 Transatlant. Güũt. MY v. 1500s⸗ 120 1: Union, Hagel verf. WM /ο v. M0 υυλ 45 61 BVictoriã, Berlin 295 0 v. 100ποπιά( 53 1 Wstdtsch. Bs. B. 206 0 v. 10009. 60 75

606 35366

10966 10506

C 1 CO

O * S

1801 G 11960 371 7606

8. 8

3006 40656

50056 1670 4266

1620

Berichtigung. Nichtam:liche Course Vor—⸗ gestern und gestern: Weimar St. Anl 100, 108.

Fonds und Aktien⸗Börse.

Berlin, 13 Dezember. Die heutige Börse er⸗ öffnete wieder in schwacher Haltung und mit zumeist etwas niedrigeren Notirungen auf spekulativem Ge- biet. Die Spekalation zeigte sich im Allgemeinen zurückhaltend, doch herrschte die Neigung zu Reali—⸗ sationen vor. Das Geschäft entwickelte sich dem gemäßig rubig, wie denn auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen jeglicher Anregung ermangelten.

Im Verlaufe des Verkaufs machte sich eine kleine Befestigung geltend, welche theilweise kleine Cours. besserungen im Gefolge hatte.

Der Kaxitalsmarkt erwies sich ziemlich bebauptet für beimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen; 4 00 Reichsanleibe und Preuß. konsol. Anleihe etwas abgeschwächt; fremde, festen Zins tragenze Papiere peikehrten bei zumeist festen Coursen gleichfalls ruhig, Italiener schwach.

Der Privatdiskont wurde mit 45 9 notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien mit einigen Schwankungen ziemlich lebhaft am; Franzosen und Lombarden abgeschwächt. Dur⸗Bodenbach fester, Gotthardbabn matter; andere ausländische Babnen wenig verändert und rubig.

Inländische Eisenbahnaktien lagen forttauernd malt, namentlich Mainz ⸗Ludwighafen, Lübeck-Büchen und Marienburg ⸗Mlanwka, welche letztere sich aber schließlich wieder fester stellten.

Bankaktien waren zumeist wenig verändert und ruhig, auch in den spekulativen Devisen; Deutsche Bank fest. Induftriepapiere blieben rubig bei zumeist behaupteten Coursen; Montanwerthe schwächer, wie namentlich Laurabütte, Dortmunder Union und Harpener Bergbau.

Course um 23 Uhr. Behauptet. Desterr Kreditaktien 172.00, Franzosen 1090,75 Lombard 55 62 Türk. Tabackaktien 102,10. Bochumer Guß 268,25, Dortmunder St. Pr. 133,00, Laurahütte 173,25 Berl. Handelsgesellsch. 202.57. Darmstäãdter Bank 179,37 Deutsche Bank 174 25. Diskonto⸗Kom⸗ mandit 246 87. Russ. Bk. 64 62, Lübeck⸗Büch. 189,099, Mainzer 121.75, Marienb 57 50, Mecklenb. 157 87, Osipr 89,25 Duxer 204,75 Elbethal 92,75 Galizier 90,25 Mittelmeer 115 70. Sr. Russ. Staats b. —— Nordwestb. —, Gotthardbahn 172.837, Rumänier 165K, 30 Italiener 84,25 DOest. Goldrente 93,A40 do. Cavierrente 74 59. do. Sil berrente 74 50 do 1850 er zoose 124 10, Russen 1880 er 93 25. do. 1884er —, 49, Ungar. Goldrente 57,12 Gavpter 94 25 Ruff. Noten 216,50. Russ. Orient 66 25 do. do. HI. 66, 5.

Frankfurt a. M., 12 Dezember. (W. T. B.) (Schluß ˖ Course) NRühig. London. Wechsel 20 36, Pariser Wechsel 80.75. Wiener Wechsel 173,00, Reichsanleihe 107,45, Oefterr. Silberrente 7240, do. Parierr. 74 10, do. 5 */ Papierr. S6, 89, do. e, Geidr. S3, o. 1850 Loose iz 36, 4 G0 ungar. Holdrente 86. 99, Italiener 94 00, SS80- Russen 93.30, H. Drientanl. 66 30, II. Drientanl. S6, 8. 3 dο0 Syanier 72 69, Unif. Egypter 93 70, Konv. Türken 17,890 35. port. Anleihe 6ö, 90, 5 9 serb. Rente 8429, Serb. Tabackr. 84,30,

5 o/ amort. Rum. 96.90, 60 kons. Mexik. 4, 10, Böhm. Westbahn 2845, Böbm Nordbahn 2. Central Pacifie 119, Franzosen 1993. Galiz. 158 Gottbb. 173, 60, Hess. Ludwigs b 123, 10, Lomb. 1103 beck Büchen 189, 090, Nordwest bahn 1615, Kredit aktien 2743, Darmstädter Bank 179899. Mittel ˖ deutsche Kreditbank 115.20. Reichsbank 136 50 Dis konto · tomm 247 20, Dresdner Bank 183.60, A.-G. Guano W 158 26, 40 griech. Monopol ˖ Anl. 77 80, 4 M Portugiesen N,I10, Durer 410,87, Mecklenburger 157 Privatdiscont 5 Go Frankfurt a. M., 12 Dezember (W. T. B) Effekten · Soeietãt. Schluß ; Freditattie. 73. Franz. 2009 Lomb. 1106, Galizier 1593. Egypter S4. 4 0½υ ung Goldt. S7, 00, Gonbardb 173,79, Dis konto⸗Tommandit 247.00, Dresdner Bank 183,20, Laurabütte 174.00, Gelsenkirchen 210. Rubig. Leipzig, 12 Dezember. (W. TGB) (Schluß Course) 30/0 faͤchs Rente 94 40. 44½½ do. Anleibe 101,59, Bußchtbierader Eisenbabn Litt. A 167 40, Bus th Eis. Litt. B 178,0, Böbm. Nordbahn Akt. 124 00, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 206 30, Leipziger Bark Aktien 150,00, Credit u. Sparbant zu Lemwꝛig 132,60, Altenburger Aktien Brauerei 2589 75, Sächsische Bank-Aktien 111550, Leipziger Ttammg⸗ Spinnerei Akt. 237. 00, „Kette Deutsche Elbichiff⸗A. 75.90, Zuckeriabt Glauzig 1. 105.25, Zuckerraff. Halle⸗ Akt 14100. Tkar Gas-Gejellschafts Aktien Tos, 50, Zeitzer Paraffin u. Sol eröl⸗Fabr 102.75 Oestert. Banknoten 172, 99, Mansfelder Kure 702 Hamburg, 12 Dezember (W. T. B) FZest. 6 4 9 Gonsols 105,20, Silberrente 74.30, sest. Goldrente ä 0), 4 ungar. Goldrente 87,00, I860 Leofe 123 56. Italiener 94,0), Kreditaktien 274 50, Franzosen 49 50, Lombarden 276,50, 1880 Rufen Il, 50, 1883 do. 110 75, 11 Drient 4.0), III. Drientanlcibe 64 79. Deutsche Ban! 174 00, Diskonto⸗Kornmandit 247.59, Hamburger Kommerz bank 135 29, Nordreutsche Bank 175,0. Lübeck Büchen 189 00, Marienbg⸗Mlawka 57 40, Meckl. Friedrich Fran; 155 80, Ostpr. Südb. 83 C0, Laurah. 173 20, Nordd. Jute. Spinnerei 15159, 1416 Guano W. 156,00, Hamburger DPacketf. Akt. 15295, Drn Trust . A 17275 DPrtratdiskont 5 ᷣ. Hamburg, 17 Dezember (W T. B.) Abend= börse. SOest Fred. 24 00, Franzosen 493. 00, Lombarden 276.00. Onupreuß. Sürbabn 82.30, Marienburg ⸗Mlawka 57. 79, Lübeck ü den 13790, Diskonto Kommandit 247,0. Laurabütte 173,50, Hamb Packetfahrt 15250, Nobtl Dynamit Trust 77,50, Tertmunder Union 132.50. Ruhig, Bahnen

matt . Wien, 12. Dezember (W. T. B Schluß⸗ 86 35, Böhm Nortb.

==, Buschth. Eis. 338 00, Elbethaldahn 21409,

1

Course Den. Silberr. 1

Nordb. 2569,00, zer b.- Gzernowiß 351 57. Parzub 167,900, Amiterd. 27 20, Deutsche Pläße 27.70, ond. Dechsel 117,60. Pariser Wechs. 36 60, Russisck? antun 126, Silbercoupons 109.00

London, 12 Dezember . J. *. Fest. Englijche 24 * Gonsols 371 18, Preußische ** Confols 165, Italienischt * Rente 41, Som Farden 115, 4 7 konsol. Rrfsen 183898 (I. Serie) g5, Konv Türken 174. Oest. Silberr. 74, do. Göldrente 92. 490 ungarische Goldrente 877 49 Spanier 723. 50 ο priv. Esvpt. 1056t,ů .. Anif. Sgvpt. 83, 3 ½9 gar. 1913, 4 tarpt. Tributanl 933, 6 v kons Mexikaner 55. Ottomanbank 115, Sue; aktien It, Ganada Dac. 75 De Beers Aktien neue 225 Rio Timo 168, Plaßdigzont 33 *. Silber 441 1.

Aus der Bank flossen beute 50 00 Pfd. Sterl., nach Lissabon. ;

We felnoticungen: Deutsche Pläze * 56. Wien 11777 Paris 23 45, St Detersburg 25 / 1s.

Paris, 12 Dezember . B Schluß— Goar, Fest. 3 0, amort. Rent⸗ 92, 323 oo Rente 73,32, 43 Anl. 1 5523, Ital. 32M Rente gö5, 69, Oesterr. Goldr. 93, oo ung. Goldr. 3883. 400 Russen 1880 ö Russen 13889 33 15, 40,0 unif. Egvpt. 479.652, 4 9, jpan. äußere Anleibe 73. FKonrertirte Türken 1797, Türk. Loofe 76,29, 5 os priv. Türk Oblig. 4855.00, Franzosen 517.50, Lombarden 257,579, Lombard. Prioritaten 1569, Banque ottomant 41,25. Banque de Paris 8 7, 50 Banque d' Cscompte 20, 9. Eredit foncier 132375, do mobilier 465,00, Meridional · Aktien 7c 5 O. Panama. Kanal. Akt. 65. 00, Panama 5/9. Obl. SL., Rio Tiato Aft. 4 6 30, Suezkanal Aktien 3320,00, Wechsel aun deunsche Platze Lz53 is, Wechsel auf London kurz 5.204, Gbeaue⸗ auf dendon 25.123. Gomptor d Escompte neue 640.

Paris, 12. Dejember (W T. B. Boulevard—⸗ verkebr. 30,0 Rente 858,35. Ital Rente 95. 573, Türken 17.973, Türkenleose 765,99. Spanier 72,935, Egopter 471,75. Ottomaabant 349, 93, Rio Tinto 308,75, Panama⸗-Aktien 63.12. Fest.

St. Petersburg, 12 Dezember. (W. T B)) Wechsel auf London 95, 9 *iursttere J. Drient -; anleihe 9953, v0. HI. Drientanleihe 991, do. Bank für auswärtigen Handel 2841. St. Peters burger Dis konto · ank 663 St. Peters burger internationale Bank 542, Russ. 27 Bodenkredit Ffaaobriese 14565, Große Russischt Eisenbabnen 237, Rursk⸗Kiew Aktien 286.

Amsterdam, 12 Dezember (W. T. B. (Schlunn Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl 73, Oesterr. Silberrente Jan. Jul: verzl. 733, do. Golo rente —, 40, ung Goltrente 83 3, Russische grote Eisenbabnen 1215, do. J. Orientanl. —, do. II. Drientanl. 633. Konv. Türken 173 35 ** holland. Anleihe 1024, 5 Go gar. Transv -Eisenb.-Oblig. —, Warschau Wiener Eisenb. Aktien 11H, Marknoten 589,30, Russisch: Zoll ˖ Coupons 182

Wiener Wechsel 100,0.

New⸗Yort. 12. Dezember. *. L (Sc lut⸗ Ceurjse.) Ruhig. Wer sel auf Lonton (690 Tage) 4803, Cable Transters 1.5. Wecklel auf Paris (60 Tagge) 5, 233, Wechsel auf Berlin (60 Tage) at, 4*i0 Fundirte Anleihe 12 . Eanadian Pacisie Aktien 73, Centt. Pac. do. 336, Sbicago u. North⸗Western do. 1103, Chicago, Milwaukee u. St. Paul do. 693. Illinois Central do. 1174, Lake Sbore Michig. South do 107, Louisville u. Nasbville do. 85, N. Y. Lake Erie, u. West do. 23. N. Y. Lake Erie, West, 2nd Mort Bonds 1015, N. Y. Cent. a. Hudion River ⸗Aktien 1073. Northern Pacifie Presf. do. 7573, Norfolk u, Western Pres. do. 59, Philadelphia u. Reading do. 395, St. Louis u San Francisco Pref. do. 358, Un on Pacifie do. 683, Wabaih St. Louis Pac. Pref. do. 30.

Geld leicht, für Regierungsbends 3, für andere Sicherheiten ebenfalls 3 /.

ö 4064

London, 12. Dejember (W. T. B.)

B ankausweis. Totalreserve 11 9533 9099 4 81 000 Pfd. St. Notenumlauf . . 23 877 000 395 009 ö Baarvorrath . 19640 0090 314 00 Portefeuille 20 428 000 1912900 Guth. der Priv. 26 049 000 59800) do. des Staats 4280 000 107 06. Notenreservre 11068 000 4 53 600 Regierungssicher

heiten 15 807 000 4 250 000 . Prozentverbältniß der Reserve zu den Passiven 397 gegen 381½ s in der Vorwoche. Clearing ouse / Umsatz 112 Millionen gegen die entfprechende Woche des vorigen Jabres ? Mill. Paris, 12. Dejember. (W. T. B.)

Bankausweis.

Baarvorrath in

Gold 1271409 000 3566 090 Fr. Baarvorrath in

Silber 1 246 617 00 1662 00). Portefeuille der

Dauytb. u. der

Filialen Notenumlauf Lauf. Rechnung

der Privaten. Gutha ten des

Staatsschatzes Ges · Vorschũsse

665 201 009 4 701 000 3 0Ols 65z 00 17 919 000

385 858 000 4 10258000 .

320 047 000 194200 / 273 445 0606 4650 00 . Zins u Dis kont⸗

Ertrãani? te 11935000 465000 . des Notenumlaufs zum Baarvorrath 48.

Produtten⸗ nud Waaren⸗Börse. Berlin, 12. Dezember. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Doch ste Niedrigste Preise. 2 6

&

Per 160 kg für:

Richtstrob

d, Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. Linsen .. . Kartoffeln

Rindfleiich

von der Keule 1 kg.

Bauchfleisch 1 Eg. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 kg. Hammelfleisch 1 kg. ,,,

Gier 60 Stück

Karpfen 1 kg.

Aale ander

Hechte

Barsche

Schleie

Bleie w

Krebse 60 Stück.. 112

Berlin, 13. Deiember. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel. Petre— leum and Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) Per 106065 Eg. Loco still. Termine schließen rubiger. Ge- kündigt 50 t. Tündigungsypreis 197,5 * Loco 180 206 6 nach Qualität Lieferungtaualttät 195 , per diesen Monat 197,75 bez, ver Deimber ˖ Ja⸗ nuar —, per April ⸗WMai 202,5 203 202 ber., per Mai - Juni 202 202, 25 201,5 bez., per Juni⸗Juli 201.785 - 202 - 201.25 bez., per Juli - August —, per August · September 193,5 1892 bez.

Rogatr ver 100 kg. Loco behauptet. Termine böber Gekündigt 300 t. Kündigungspreis 176 (66 Loco 170 179 Æ nach Qualität. Lieferung qualität I75 X, ver dielen Monat —, ver Dezember⸗Ja⸗ nuar —, ver Januar -Februar —, per Februar Märi —, per März ⸗April ver April ⸗Mai 177,75 78, 25 - 177,75 bez, per Mai Juni 177 - 1775 - 177 bez., per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —.

Gerste per 1600 kg. Matter. Grote und kleine 140 215 . nach QBual Futtergerfte 142 195 4

Hafer per 1000 kg. Loco matter. Termine wenig verändert. Gekündigt t Kündigungspreis Loco 162 -= 178 Æ na Qualität. Eieferunasqualitat 165 * vommerscher mittel bis guter 163 169, feiner 170— 174 ab Babn ber, ver diesen Utonat 166.5 166 bez, per Axril Mai 166.5 166 ben, ver Mai⸗ Juni 165 5— 165,25 bez., per Juni⸗Juli 165 16475 bez.

Mais per 1000 kg. Loco —. Termine still. Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 138 —144 * nach Qual., per diesen Monat —, per Axrril Mai —, per Mai ⸗Juni —.

Erbsen per 1009 kg. Kochwaare 165— 215 4, Futterwaare 158 - 162 M nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 109 kg brutto inkl. Sack Termine fest, schließt matt. GSekündigt Sack. Kündigunge preis M, per diefen Monat 23,7 bez., ver Dezember ⸗Januar und ver Januar Februar 245 24,55 bez, ver April Mai 24,75 24,55 bez., per Mai⸗Juni —.

Rüböl per 190 kg mit Faß. Termine matter. Gekündigt Etr. Kündigungspreis Loco mit Faß —. Loco obne Fan —, ver diesen Monat 72— 712 —71,3 bez, ver Dezember ⸗Januar 69 bez., per Januar-⸗Februar 67,8 S, per Februar⸗HRärz —, per März-April —, per April⸗Mai 65,5 65,ů3 bez., per Mai Juni

Petroleum. (Raffinirtes Standard wyite) ver 106 kg mit Faß in Posten von 100 Gir. Ge— fünd. kg. Kündigungs preis Æ Loco 4A, per diesen Monat per Dezember Januar —.

Sxiritus mit 50 * Verbrauchsabagabe per 100 1 à 1000/0 10000 ½ nach Tralles. Gekündigt ]. Kündigunge preis M Loco ohne Faß 51.6 bez, ver diesen Monat —, per März April —, per April Mai —, ver Juni-Juli —.

Spiritus mit 70 t Verbrauchsabgabe Be⸗ hauptet. Gek. 110 000 1. Kündigunge preis 32,0 Loco obne Faß 32.3 bez., per diesen Monat 32, 1— 31,9 bej, per Dezember⸗Januar —, per Januar Februar —, ver Februar⸗Marz per März ⸗Apcil —, per Axril⸗Mai 32.8 - 32, 9 - 32,7 bez.,

33.2 33 3— 33,1 bez, per Junni⸗ ver Juli⸗August

11

O Rt

to dòà do d dN e N O O deo

8

w , nn

de

Marken Nr. 0 u. 1 26 00-24, 75 bejzj. Nr. 9 11 * böäber als Nr. O u. L pr OO kg br. inkl. Sad.

Stettin, 12 Dezember (W T. B.) Gerreide⸗ markt. Weizen fest, loce 180-197, do per Dezember 19990. do vr. April. Mai 19709, do. pr. Mai ⸗⸗ Juni 1970). Roggen fest, loco 168 —172. do. pr. Dezember 171, 50, do. vr. Arril Mai 173,50, do. vr. Mai Juni 173.00, PJomm. Hafer loco 150 - 157. Rüböl rubig, pr. Dezember 69.59. vr April ⸗Mai 65, 00 Sxiritus unveränd., loco obne Faß mit 50 6 Konsum⸗ steuer 50,60. mit 70 Konsumsteuer 31.30, pr. Dezember mit 70 M Kensumstener 30, 80, pr April⸗Mai mit 70 Æ Keonsumsteuer 31,80, Petroleum loco 12.60.

Posen, 12 Dezember (W. T. B.) Sriritus loco obne Faß 50er 49 40, do. loco ohne Faß 70er 29,99 Matt. ;

Magdeburg, 12. Dejember (W. T. B. Zucker bericht Kornzucker erkl. von 927 16.00, Korn⸗ zucker, erkl. 88 , 15 30, Nachprodukte, exkl. 750 f Rend. 12, 809. Behauptet. ff Brodraff. f. Brod⸗ raffinade ——. Gem. Raffinade II. mit Faß 28.090 gem Melis J. mit Faß 2550 Rubig. Robzucker L Produkt Transito f a. B Hamburg vr. Dezember 11380 be; und Br., vr. Januar 1190 bez. vr. März 12.10 ker, 12,15 Br. pr. Mai 1230 bez, 1235 Br. Schwach behauptet.

Köln, 12 Dezember. (W. T. B. Getreide markt. Weijen hiesiger loco 19,50 do fremder loco 21.09. p63. März 20350 pr. Mai 20,0. Roggen biesiger loco 17.00 fremder loco 18,50, or März 17, S5, pr. Mai 17.75. Hafer hiesiger loco 1525, fremder 15560 Rüböl loco 77.00. pr Mai 68,40.

Bremen, 12 Dezember (W T. B.! Petro⸗ leu m. (Schlußbericht. Schwach, Standart white loco 7,20 Br.

Dvamburg, 12 Dezember. (W T. B.) Getreide⸗ markt. Weijen loco rubig holstein. loco neuer 184 190 Roggen loco ruhig, mecklenburg loco neuer 175 1858, russischer 1sc0 rubig 118— 122 Hafer tubig Gerste rubig. Rüböl (unv.) fest, loco 72. Spiritus unveränd. vr. Dez. 22 Br., pr. Deibr. Januar 22 Br., pr. Jan.-Febr. 22 Sr. pr. April Mai 22 Br., pr. Mai⸗Juni Br., Kaffee sst, Umsatz 3000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 7, 65 Br., pr. Januar⸗Mär;z 7,30 Br.

Damburg, 12 Dezember (B T B.) Nach= mittagsbericht) Kaffee. Good average Santes pr. BVejember 864. vr Mär 84, pr. Mai 8361. pr. September 83. Behauptet.

Zuckermartt. Rüben ⸗Robzucker J. Produkt Basis S8 /o Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg vr Dezember 11,B777, pr. Mär; 12,15, pr. Mai 12.373, pr. Juli 12,55 Ruhig

Wien, 12 Dezember (W. T. B.) Getreide markt. Weizen pr. Frübjahr 9.06 Gd. 9, 11 Br.. pr. Mai⸗Irni 9,16 Gd. 9,21 Br. Roggen vr Frühjahr 8 56 Gd. 8 61 Br., pr. Mai⸗Juni S8, 60 Gd, 8.5 Br. Maig pr. Mai Juni B. 16 Gd. b.81 Br., pr. Juli⸗August 5. 99 Gd., 5,95 Br. . pr. Frübjabr 8.08 Gd, 8, 13 Br., pr. Mai⸗ Juni 8,18 Gd. . 8,23 Br.

London, 12 Deiember (W. T B.) 96 99 Jara⸗ zucker löt träge Rüben Robzucker neue Grnte 111 stetig. Gbili⸗Kupfer 493, vr 3 Monat 483.

Liverpool, 12 Dejember (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht. Umsatz 12 900 B., davon für Spekulation und Erport 1500 G. Stetig. Middl. ameril Lieferung: Dezember 55/1 Käufer⸗ preis, Dezember Januar 55iz do., Januar-sfebruar 57 6 do., Febr.“ März 5is za do., März ⸗April 530, do, April Mai Heis. Werth, Mai⸗Juni Ritza Käuferpreis Juni⸗Juli 5u,ns Verkäuferpreis, Juli⸗ August * 32 do. August 525 22 d. do.

Liverpool, 12 Dejember. (W. T. B. (Offizielle Notirungen) Amerikaner good ordin at. 51, Amerikaner low middling 59, Amerikaner middling 53, Amerikaner middling fair 6, Pernam fair 6, Pernam good fair 66, Ceara sair 66. Ceara good fair 67is, Maceio fair —, Maranham fair 63. Egypt. brown fair bis is Eayprt. brown good fair 75, Egyptian brown good 79,18, M. G. Broach good 5h, do. fine —, Dhollerah fair 4113, Dbollerah good fair 48 16, Vholl. good 4j16, Dbollerab fine o/ is. Domta fair 43. Domra good fair 44 Domra good 4u i, Domra fine 55/16 Seinde good 41, Bengal good 43, Bengal fine 47/18, Madras Tinnervellx fair 4, do. good fair 43, do. good /s, do. Madras Western fair 400, do. Western good fair 4716 do. Western good 4mm is, Peru rough fair —, Peru rough good fair st, Peru rough good 83, Peru moder. rougb fair 7 Perun moder rough good fair 8ᷓ. Peru moder. rough good 9, Peru smooth fair 6. 00, Peru smooth good fair 68.

Glasgow, 12 Dezember (W. TB. Roheil en. (Schluß) Mired numbres warrants 59 sh. 6 d. bis 59 sb. 11 d.

Paris, 12 Dezember (R. T. B.) Getrein * markt. (Schlußbericht) Weizen tubig nr De zember 22 90, vr. Januar 25.10. vr. Januar April 23.30, pr. März⸗Juni 23,75. Rogaen rubig, ver Dezember 165,50, pr. März-⸗Juni 16,30. Mehl ruhig. vr. Deibr. 52,40, pr. Januar 52 59, pr. Jan April 52375, per März Juni 53,40. Rübss sest, vr Dezbr. S4 50, vr. Jan. S 50, pr. Januar ⸗Axril 83 25, pr. März ⸗Juni 80.75. Spiritus bebauptet, vr Dezember 36,09), vr. Januar 36,75,

srece Stolberg (Hammer Walheim mit der Güterverkehr eröffnet werden.

Dentscher Reich

A

eiger

er.

* Nas Abonnement hetrãgt vierteljahrtich 4 4 50 5.

Aue Rost - Anstalten nehmen Gesteilwug an;

fur Kerlin außer den Rost Anstalten auch die Ezpedition

gi, Wilhelnstraße Rr. 32. ; Einzelne URummern kosen 25 3.

1

Jusertions preis fur den nann er gruene 20 53. Inserate

und Aöniglich Nrrußischen Staatz · Anzeigers

nimmt an: die stönigliche Expedition des Aeutschen Reichs · Anzeigers

Berlin 8W., Wilhelmstraste Nr. 32.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Obersten a. D. von Beulwitz zu Karlsruhe i. B. bisher Commandeur des 1. Badischen Leib⸗Dragoner⸗Neg i⸗ ments Nr. 20, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Geheimen Rechnungs⸗Rath und Rendanten der Reichebank⸗Hauptkasse, Fe it, den Königlichen Kronen Orden zweiter Klasse; dem Navigations Horschullehrer a. D. Borg⸗ mann zu Papenburg im Kreise AschendorFf den König⸗ 2 ronen⸗ Orden vierter Klasse; dem evangelischen Ober ⸗Mädchenlehrer Mähl zu Reinfeld im Kreise Stormarn den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ Ordens von Hohenzollern; dem Großknecht Karl Pietsch zu Woischwitz im Landkreise Breslau das Allgemeine Ehren⸗ zeichen; sowie dem Zimmermann Heinrich Weidemann zu Nienburg a. W., bisher zu Berlin, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Ober⸗Präsidenten der Provinz Hessen⸗Nassau, Staats⸗ Minister Grafen zu Eulenburg, die Erlaubniß zur An— legung des ihm verliehenen Großkreuzes des persischen Sonnen und Löwen⸗Ordens zu ertheilen.

Deuntsches Reich.

Bekanntmachung.

Am 21. d. M. wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion (linksrheinischen) zu Köln die 923 Km lange .

station Breinig für den Personen⸗ Gepäck, Eilgut⸗

Berlin, den 12. Dezember 1889. . In Vertretung des 1 Reichs ⸗Eisenbahnamts: ulz.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller— gnädigst geruht:

den Divisionspfarrer der 16. Division Hugo Hoff⸗ mann zu Trier zum Divisionspfarrer der 17. Division in Altona zu ernennen und ihn, unter Beilegung des Titels Militär-Oberpfarrer“, mit den Geschaften eines solchen bei bem ĩX. Armee⸗Corps zu betrauen.

Auf den Bericht vom 4. November d. J. will gh hierdurch genehmigen, daß der Zinsfuß derjenigen Anleihe, ke deren Aufnahme der Kreis Stallupönen im Regierungs⸗ ezirk Gumbinnen durch das Privilegium vom 4. Oktober 1888 ermächtigt worden ist, in Gemäßheit des Kreistagsbeschlusses vom 20. August d. J. von vier auf dreieinhalb Prozent herab⸗ gesetzt werde. Alle sonstigen Bestimmungen des vorbezeichneten Privilegiums, insbesondere auch hinsichtlich der Tilgungsfrist, bleiben unberührt. Dieser Erlaß ist nach Vorschrift des Gesetzes vom 16. April 1872 (GesetzSamml. S. 357) zu veröffentlichen. Monza, den 13. November 1889. Wilhelm R. von Maybach. von Scholz. Herrfurth. An den Minister der öffentlichen Arbeiten, den Finanz⸗ Minister und den Minister des Innern.

Auf Ihren Bericht vom 27. November d. J. will Ich dem Kreise Neidenburg im Regierungsbezirk Königsberg, welcher den Bau zweier Anschluß⸗Chausseen von der Neiden⸗ burg = Soldau'er Chaussee nach dem Bahnhofe Groß⸗Koslau und von der Neidenburg = —Hohensteiner Chaussee nach dem Bahnhofe Gutfeld beschlossen hat, das Enteignungsrecht für die zu diesen Chausseen erforderlichen Grundstücke, e. gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straßen das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Be⸗ stimmungen des Chausseegeld⸗Tarifs vom 29. Februar 1840 (Gesetz⸗Samml. S. 4 ff) einschließlich der in demselben ent⸗ 6 Bestimmungen über die Befreiungen sowie der onstigen, die , , , . zusätzlichen Vorschriften vorbehaltlich der änderung der sammtlichen vorauf⸗ gde, Bestimmungen verleihen. Auch sollen die dem

hausseegeld⸗Tarif vom 29. Feng. 1840 angehängten Be⸗ stimmungen wegen der Chaussee⸗-Polizeivergehen auf die ge⸗ dachten Straßen zur Anwendung kommen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurück. Neues Palais, den 2. Dezember 1889. Wilhelm kR. von Maybach.

* 4 X . . wn, e, l.

3

en tze

2

5

NM inisterium der öffentlichen Arbeiten.

Der Regierungs⸗Baumeister Johannes Matz in Merse— burg ist zum Königlichen Land⸗Bauin ernannt und dem⸗ selben eine e , Hu lfaarbeiterfielle bei der Königlichen Regierung daselbst verliehen worden.

Der Königliche Regierun as ⸗Bammeister Mehliß zu Koppelschleuse bei Meppen ist zum er⸗Bau⸗ inspektor ernannt und demselben die er⸗Bauinspektorstelle in Meppen verliehen worden.

Der konzessionirte Markscheider Rudolph Oster mann hat die Markscheiderprüfung vorschriftsmäßig bestanden und sich zu Bochum im Regierungsbezirk Arnsberg niedergelassen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der praktische Arzt Dr. Michael sohn zu Pleschen ist zum Kreis⸗Physikus des Kreises Wreschen, und z

der praktische Arzw Dr. Paulini zu Rhein zum Kreis— Physikus des Kreises Schmiegel ernannt worden.

Finanz⸗Ministerium. Der Kataster Sekretär Link in Gumbinnen, sowie die Kataster⸗Controleure Albers in Itzehoe, Bill in Hadamar, ell in Andernach, Foehse in Segeberg, Fortun in icolai, Greve in Meldorf, Jack ,. Ku kutsch in Königsberg i. Pr., Nissen in Quedlinburg, Obermann in Goslar, Teubner in Münden und Ule in Bartenstein

sind zu Steuer⸗Inspektoren ernannt word *

gun iz. Rin ier

BVersetzt sind: der Amtsrichter * ghest in Darkehmen als Landrichter an das Landgericht in Ti 23 der Amtsrichter 5 Nedden in Haspe als Landrichter an das Landgericht in Hagen.

Der Rechtsanwalt Heisig in Falkenberg Oberschl. ist zum Notar für den Bezirk des Ober⸗-Landen gerichts zu Breslau, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Falkenberg Oberschl., ernannt.

In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ anwalt 3 bei dem Amtsgericht in Neustadt Westpr., der Rechtsanwalt Wiese bei dem Amtsgericht in Linz a. Rh. und 2 ö Mendelsohn bei dem Amtsgericht in

dorf.

In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Rechtsanwalt Wiese aus Linz bei dem Landgericht in Bonn und der Gerichts⸗Assessor David Auerbach bei dem Amtsgericht in Osterode Ostpr.

Ber Landgerichts-⸗Rath Johl in Berlin, der Landgerichts⸗ Rath Heine in Schneidemühl und der Rechtsanwalt und Notar Br. Ludwig in Lüchow sind gestorben.

Bekanntmachung.

Des Königs Majestät haben durch Allerhöchsten Erlaß vom 30. Oktober d. J. zu genehmigen geruht, daß der Pro⸗ vinzial-Landtag der Provinz Sachsen zum

5. Januar k. J nach der Stadt Merseburg berufen werde. .

Die Eröffnung des Provinzial-Landtages wird an diesem Tage, Mittags 12 Uhr, im Saale des Schloßgarten⸗Pavillons, nach einer kirchlichen Feier in der Schloß und Domkirche, er⸗ folgen, welche um 10 Uhr beginnen wird.

Magdeburg, den 9. Dezember 1889. ;

Der DBber⸗Präsident der Provinz Sachsen. von Wolff.

Aichtamtliches. Dentsches Reich.

Prentzen. Berlin, 14. Dezember. Ueber die gestrige Ankunft Sr. Majestät des Kaisers und Königs in K 66 over, über das Frühstuck im Offizierskasino des Königs⸗

lanen⸗Regiments und die Alarmirung der Garnison ent⸗ nehmen wir dem Bericht des Hannoverschen Couriers“ Folgendes:

Als der Kaiser in Seiner Equipage auf dem Königs⸗ wortherplatze erschienen war, wurde Ihm das Offizier Corps des Ülanen⸗ Regiments durch dessen Commandeur, den Obersten von Wurmb, vorgestellt. Hierauf schritt der Kaiser die Front des auf dem Platz zu. Fuß stehenden Re⸗ giments ab, indem Se. Majestät jeder Escadron Seinen Gruß entbot. Sodann wurde das Kasernement betreten, um im Offizier⸗ Corps ein Gabelfrühstück einzu⸗

Majestät erschienen: Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen, Regent von Braunschweig, der General der Kavallerie, Chef des Generalstabes der Armee Graf Waldersee, und die Flügel Adjutanten Oberst⸗Lieutenant von Lippe und Major von Zitzewitz; ferner aus der Hannover⸗ schen Garnison: die Generale von Caprivi, von Lettow, der Stadtkommandant Graf Waldersee und Oberst von Schachten. Die Tafel war mit ungefähr einem Dutzend herrlicher, durch Offiziere des Regiments auf der Rennbahn erworbener Kaiserpreise geschmückt. An der hufeisenförmig gedeckten Tafel aßen von Sr. Majestät rechts: Prinz Albrecht, von Caprivi, von Lettow, von Si wit. links: die Grafen Waldersee 1 und U, von Schachten, von Lippe; dem Kaiser gegenüber Oberst von Wurmb und die obersten Chargen des Regiments, daran anschließend die jüngeren Offiziere. Oberst von Wurmb erhob sich bald und brachte ein mit Begeisterung aufgenommenes Hoch auf den Allergnädigsten Chef des Regiments aus, indem er namentlich hervorhob, daß in den 23 Jahren des Bestehens des Regiments manch Hoher und Höchster Gast im Offizierskasino geweilt, daß aber das Regiment noch nie die Ehre gehabt habe, den Allerhöchsten Kriegsherrn in den eigenen Räumen zu begrüßen. Der 13. Dezember werde, so lange das Regiment bestände, stets als erhebender Ehrentag im Regiment gefeiert werden. Gleich darauf erhob Sich Se. Majestät der Kaiser, um in huldvoller Weise für die Einladung zu danken: Er habe gern derselben Folge geleistet, um dem Regiment dadurch Seine vollste Anerkennung kund zu thun. Er habe nach langer Umschau und reiflicher Ueberlegung das Regiment zu dem Seinigen gemacht, da es durch seine Zusammen⸗ setzung und durch feine ruhmvolle Geschichte Seine Anerkennung in hohem Maße verdiene. Bei der Neubewaffnungsfrage aller Kavallerie⸗ Regimenter mit Lanzen ätten die, Ihm vorgelegten Berichte stets die großen Erfolge nt, die gerade dieses Regiment durch seine Lanzen im letzten Kriege davongetragen. und Er habe es demnach als Muster⸗Regiment bei der Neubewaffnung aufgestellt. Der Kaifer schloß mit einem Hoch auf das Regiment. ; Kaum war das Frühstück beendet, Alles saß noch bei Tische da erscholl ganz unerwartet, bald nach 3 Uhr, das Alarmsignal! Alles stürmte hinaus, um sich kriegsbereit zu machen. Nach 25 Minuten trabte das Regiment aus seinem Kasernement in der Richtung nach dem Waterlooplatze, um noch einmal vor seinem Allerhöchsten Chef in Gemeinschaft mit der ganzen Garnison zu paradiren. Um 3 Uhr 55 Minuten waren sämmtliche Truppentheile auf dem Waterlooplatze ver— sammelt. Nachdem der Kaifer die Meldung der Commandeure entgegengenommen hatte, erfolgte der Parademarsch, zuerst der beiden Infanterie⸗Regimenter, dann des Ulanen⸗Regiments, der Artillerie und des Trains. ̃ Zum Empfange Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des um 3 Uhr 57 Minuten in Hannover eingetroffenen Erz⸗ herzogs Franz Ferdinand von Este waren der Stadt— kommandant Graf von Waldersee und ein Flügeladjutant des Kaisers am Centralbahnhof anwesend. Der Erzherzog, Höchstwelcher Civilkleidung trug, wurde durch die genannten Herren zu Sr. Majestät dem Kaiser in das Schloß geleitet. Die Abreise nach Springe erfolgte um 5 Uhr. Auf und vor dem Bahnhof hatte sich eine große Menschenmenge angesammelt, welche den Kaiser noch einmal sehen und be⸗ gruͤßen wollte. . . Se. Hoheit der Herzog von Sachsen-Coburg und Se. Durchlaucht der Fürst von Waldeck waren bereits direkt nach Springe gereist.

Der Bundes rath hat in seiner Sitzung vom 5. 8 M beschlossen, die Ausführungsbestimmungen zu dem Zucker⸗ steuergesetz vom 9. Juli 1887 (Central⸗Blatt von 1888 Seite 267 ff. wie folgt abzuändern:

1) 5. 85 Absatz Runter b erhält die Fassung: „b. bei der Entnahme von Syrup und Melasse außerdem auch eine Angabe darüber, ob der Quotient unter 70 oder 70 und mehr betragt (vergl. 8 I) ; - 2

23 an die Stelle des Schlußsatzes des Absatz 4 daselbst tritt die Bestimmung: „Auch sind Abweichungen von den An—⸗ gaben über den Quotienten der Zuckerabläufe straffrei, insofern nicht in den Fallen, in welchen der Quotient auf weniger als 76 angegeben ist, der ermittelte Quotient 72 oder mehr beträgt. =

I) in den Anmerkungen =) der Formularmuster 19, 14, 15 und in den Anmerkungen ‘J der Formularmuster 19 und 2 ist nach den Worten „bei Ablaufen der Quotient“ hinzu⸗ zufügen: „und zwar entweder in einer bestimmten Zahl oder nach der Lage unter 70 oder der höheren.“

Heute hielt der Ausschuß des Bundesraths für Handel und Verkehr eine Sitzung.

Der 8. 110 des Reichs⸗Strafgesetzbuchs bedroht die öffentliche Aufforderung zum Ungehorsam gegen Gesetze oder

An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

nehmen. Als Gäste des Ulanen⸗Regiments waren außer Sr.

rechtsgültige Verordnungen oder gegen die von der Obrigkeit inner⸗