1889 / 299 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

——

welcher er seine Hand bieten möchte, versagt ist. Ellen läßt sich aber Weimar, 11. Dezember. (Th. Corr.) Die Delegirten Verdachts wissentlichen M eineids auf Antrag der Staatsanwalt · durch keine Schwierigkeiten abschrecken, es gelingt ir, ausfindig zu versammlung der Genossenschaft dentscher hn en. schaft verhaftet. Der Fall erregt großes Aufsehen. 2 machen, daß die betreffende Dame bereits wieder verwittwet ist, und angeböriger, die bisher sich alljährlich in Berlin , n. ist E T st E B E 1 0 9 E so kommt denn die gewünschte Verbindung zu Stande, während Ellen heute hier zusammengetreten Nach einer Ansprache des Prãsidenten, Braunschweig, 12. Dejember. (Hann. Cour.) Zur Feier des selbst, wie es in einem echten Lastspiel kaum anders zu erwarten ift, Hrn. Betz · Berlin wurde das Prässbium gewäblt; die Wahl fiel auf bevorstehenden 75jäßrigen Gedenktages der Schlacht bei 9 0 6614 ö . leichfalls die Gattin eines längst geliebten Mannes wird. So die Hrrn. , Gettke · Elberfeld. Broch. Weimar. ** Geh. Waterloo hat sich hierselbst ein Comits ur Veranstaltung einer Um eut en Rei S8⸗An ei er und Kön 2 2 lingt denn alles fröhlich aus. Die Zufchauer, welche sich gut Hofrath Schãffer · Berlin erstattete darauf den Verwaltungsber cht. Die Ausstellung von Gegenstãnden 56 die Alles umfassen soll, 4 1g ĩ ren 1 en an * n el er m , ere, r, 6 e, . . ö. der . ann . * wer ergo k 3. a die 36 3 ö 16. . 4 . i, 2 9 * muthende Spende lebhaften Ausdruck. ie Darstellung ließ es ermögen der Genossenscha ãuft sich au arstellungen, Porträts, Handschriften. el, Bũcher, en un . angelegen fein, nach Kräften die etwas kanrerisnelk gehaltenen mehr ais im Vorjahr; Vie Gesammiböhe der gejahlten Pensionen bellcF uniformen 2c. werden in derselben Aufnabme finden. An der Spitze M 9. Berlin, Sonnabend, den 14. Dezember Ie 9 Fi en wirksam zu machen. Frl. Conrad hatte als Ellen will ˖ sich auf 127 614 Auf Vorschlag des Direktoriums wurde beschloffen, dieses Unternehmens stehen der General · Lieutenant von Wachholi, so an 9 k ö , . . zu n,, z 9 . das bt 6 6 , Bilan wie der . von Heinemann und Archivar Dr. Zimmer · * j ; auer fand fich mit der Rolle des Papas re angemeffen ab. gelangen zu lassen; Ä; rupye 2. Gruppe . 3. Gruppe mann in Wolfenbüttel. erson alver änder ungen. zum Regulativ über die Portofreiheit vom 15. Dezember 1859 der i la ; . ; ö 69 ; än . latin . . . arb ĩ . et si 3 Me ver und Hr. Pu rschian fügten fich trefflich in das kleine 144 , w 260 0 = Während der Verbandlungen erschien der . ar e . im redn nsgtron e sechen. J. , . Ran . , , , . 65 ; 1 5. nd 536 sich u. a. nsemkble in. General · Intendant von Bron sart, um die Delegirten im Auftrage London, 11. De zember. (A. C.) Die Fälle von Influenza niglich Preußische Armee. sachen. Cirkular, Vergütung der Kosten von Pferdetransporten der Volkswohlstandes ir j tu ed, , . Zunahme des , Ks ffraltche Sch ry rel e. Z = n , , gn hin, 2eheit ez Großherzogs und für feine eigene mebren sich in London. Die Krankbeit tritt namentlich in einigen Ernennungen, Beförderungen und Versetzunge n. Gendarmen auf Dienstreisen. B' Geschaftsgang und Ressortverhält⸗ zone T h ende en en, ,,. ö . Vittor Böhmert. Der Spielplan für die Oper für die Zeit vom 15. bis erson M. gen. Her = F rsdert et, drr ge, Nan n e epidemisch auf. Während der letzten zehn Im aktiven Heere, Darm stadt, 9. Dezember. Schüler, nisse. Circular, allgemeine Gesichtspunkte 'für die k ö . ick w 6 letz 9 , , 1879 23. Sezember lautet: An Sonntgg, den 165. Besember;: Zum erften St. Königlichen hobeit der Versammlung hewiesene Auẽzeichnnmß Nhe it ie (in erdit e r weil ir ade ver mt e Rhein. ö n Regt, , e, gunter Pelassunß Kommandos der Marine zur Hülfeleistung hei, eintretender Wassers ⸗· 1 O88 002 1 3 n 3 einzeschäßten Persanen von Male wiederholt: Aennchen von. Tharau. ; Montag, den 163: Zum und brackte ein begeistert aufgenommenes Hoch auf den Groß einzelt beobachtet worden, niemals aber bat sie sich so akut gezeigt. n dem Kön föo ais Adi Gr eff im, m, un e, ra e 8 lar e . . , e, i n,, derselben (nach Abzug der Besten des Beethovenhauses in Benn; videlis⸗; BDienstag, den 17.: herzog aus. 6 wie in diesem Herbst. Mehr als die Menschen leiden die unter Versetzung in das eld⸗Art. Regt. von Clausewitz DOberschles ) heijungsanlagen in i , r, 1 . r . ö , . 337 624 68 1. und des Nor⸗ Martha; Mittwoch, den 18 Siegfried ; Donnerstag, den 19. Pferde seit . sechs Wochen in ganz Sondon an der Ligen. Rr. 25, zum äberzähl. Major befördert. Hauß, Hauptm. und Verordnung, die bauliche Anlage und innere Einrichtung von Theatern, ist eine . und . sich . ,, , m, —— Carmen ; Freitag, den 20. Die Hugenotten; Sonnabend, Mannigfaltiges. . ,. . der letzter Tage eingetretene Frost hat Tomp. Chef vom 1. Großherzogl. Heff. Inf. (Leibgarde) Regt. Firkusgebänden und Verfammlungsräumen nebst Erlãuterungen. = Hahre ze ö k 56h 5 ĩ . a9 e r . 9 einen den : ⸗Aennchen von Tharaus; Sonntag, den 22.: Götter⸗ . ꝛᷓ er Influenmja keinen ruch getbalß. Hunderte von, Pferden sind Rr. 115, unter Verleihung des Fharafters als Major, als üirkular, Hinausschiebung des Inkrafttretens dieser Polizei Verordnung Y Gin ganz befonde K rn, berrn e. dammerung? Montag, den 3. : Sinfonie Concert, ( In der Urania erlebte am Donnerstag das beliebte wissenschaft. hereiis der Seuche erlegen. Vor 7 Jahren wüthete die letzte aggreg. zum 2. Großberzogl. Hefs. Inf Regt. (Großherzog Rr. Ji6 11 ganz besonderes Jnteresse gewährt ein Vergleich des Sin- Für das Schauspiel: Am Sonntag, den J5. Dezember: Die liche Ausflattungstüch Von der Erde bis zum Monde die Epidemie diefer Art unter den Pferden der englischen Hauptstadt. verletzt.‘ v. Mülm ann, Pr. t. vom 1. Goh erzogl. Hef . der eingeschäßten Personen nach den einzelnen Steuerklassen. Weichheit Salomo 's Montag. den 16: Fiatalie ; Dienftag, den 17. bundertundsechzehnte Wiederholung, ein Zeichen dafür, daß gerade mit Vereinzelte Fälle werden jetz; auch von Liverpool und Manchester Ins (Keibgarde) Regt. Rr. 115, zum Hauptm. und Grm. Chef, 9 ö. k Singtistik vier Klassen unterschieden worden;: Sthello'. Mittwoch, den 133. Minna von Barnheĩm *; Bonnerstag, diesem Vertrage bie Vircktion nen Jlücklichen Griff gethan hat. berichtet. Fugen rt sch, * Sec. Lt. von demf. Regt, zum, Pr, . Retursentscheid des Reichs⸗ Yen 29 n laffe mit Gintommen bis zu 800 0, 2 mittlere den 15: . Romeo und Julia“; Freitag, den 26. Auf der Braut ˖ Die populäre Darstell ung, wie sie der Verfasser Dr. Meyer von den ; Walter, Pr. Lt. vom 3. Großherzogl. Hesf. Inf. Regt (Ceid Regt) eidungen de eichs⸗Versicherungsamts. nn ö in . ö iM, 3) wohlhabende Klasse fahrt. Sonnabend, den 21. Aschenbrödel“; Sonntag den 22.: intereff anten Beziehungen des Mondes zur Erde bietet, findet am New York, 12. Dezember; (A C.) Edison 's neue ste Nr. 117 Bin sack, Pr. Lt. vom 4. Großherzogl. Hess. Inf. Regt. (71) Gin erwachsener Arbeite wurde von , ,,, ö. . O. bob a, ( reiche Glo mit Einkommen Wilhelm Tell; Montag, den 25: Wilhelm Tell.“ leichtesten das Verständniß der Zuhörer, und dieser Vorzug welchen Erfindung besteht, in einer Berbefserung der elektzischen Prinz Carl) Nr. 118, zu überzähl. Hauptleuten, Seel bych, Sec. unternehmer zur Verrichtung gewisser Arheiten an enommen, ohne daß . ö. p 65. K im Jahre 1579 beim. 1883 von den Deutfches Theater eine ganze Feihe früherer Repertoirenummern nicht hatte, da sie zu Batterien zur Ru fbebung des elektrifchen Wid erstandes f. vom 2. Großherzogl. Hess. Inf. Regt. Grefterzog) Nr. T5, m egen der Ecbnzchlung eine JJ k 5 , ö 8 ben. 1 n auf die unbemittelte, . Morgen wird Nächstenliebe und übermorgen Der Pfarrer von streng wiffenschaftlich gehalten waren, versammelte stets zahl⸗ innerhalb der Zellen. Eine einzige Batterie des neuen Systems Fam mandikt bät der Unteroff Schule in. Jülich, zum lberzähl. Pr. Lt, wäre. Gleich am Tage des Antritt sciner Be eri ,,,, 9. . 6. . 224 bejn. 26. 0 auf die Kirchfeld“ gegeben. Das weitere Repertoire der nächsten Woche ist reiche Besucher an den bet effenden Avenden in den freund⸗ soll 30 Telegravhendrãhte speisen können, während die jetzigen befördert. Müller, Rim. vom 1. Großherzogl. Hess. Drag. Regt. selbe einen Betriebsunfall. Auf Grund der , e. i , Git ö 43 0,66 c zu die reiche Klasse; von dem folgendermaßen festgestellt: Dienstag, 17. Der Sohn der Wildniß lichen Räume des Instituts. Dieses hat noch besondere Anziehungs⸗ Batterien höchstens oder 3 Vrähten die nöthige Elektrizität zu (Garde Drag. Regt) Nr 253, als aggreg. Uum Brag. Regt. Freiherr nehmers daß der Arbeiter, wie sich nachträglich . estẽlt noch fe ö r, ö 4. * bew. 34,957 ö auf die unbemittelte 33/8 Mittwoch, 13: Damlet. Donnerftag, 19. : . Nächstenlie he. Freitag, kraft erkalten, feisdem der Phenograph, sein wunderbare Thätigkeit zuführen vermögen. don Manteuffel Rhein) Nr d., v. Der Ken, Pr. et; vam keinerlei Ückung in Arbeiten von der Art der ihm en,, beseffen 3. 9 b . . . ben. Is, S do auf die wohl habende X aust Tod. 3 Sennabend; 2g Der Gwiffens warm ;; begonnen Cat nd ve, Wwibbegiet f fe n stet umlagert . Im Pre 2. Großherzoglich Dess. Dragoner Regt, (Leib · Trag. Regt) Nr. 24, babe, legte die betheiligte Berufggenoffenschaft unter Beru mung 3. hin mehr 9e 2 ,, . 3 ö. k Sonntag, 22.: . Der , 5 ö 6 ie err err er, , 6 , , J in Tasse f. Größberzogl, 5. 3 Absstz 3 Les Unfall Versicherungsgesetzes der Rentenberechnung Klassen eerlent, und mar ö 65 . . ; t j ; eff. Srag. Regt. (Harde Drag. Regt) Nr. 24 versetzt z ĩ i 33 ; senst das Brei fac 4 J e bis ; An der Ankündigung tafel auf der Bühne befindet sich seit gestern Tagen abgelöst durch ein anderes: Sie Gefchichte der Urwelt ,, Nach Schluß der Redaktion eingegangene Ser. Lt. 6 * Großherzogl. Hej Biel . i . 7 3. . w ,, n nr n,. . . . ö kommen von rund folgende Mittheilunß; An die Mitglieder des Berliner Theater‘. in welchem eine Wandern durch orsintfluthliche Landschaften ge⸗ Depeschen. Rr. 21, zum Pr. Tt, befordert. Weber, Pr Lt. zom Großherzogl. Tagearbester zu Grunde. Diese re n ungseise hat ö Reichs. 360 bis 0er K , mnittler⸗ Klam mit Se Majestät un er Alfergngdidste s Kis ünß' Keri schildert werden sell. Diese Aufführung wird jedoch nicht früber Springe, 14. Dezember, (B. T. B) Se Magjestät Feff. Feld Art Rezi. Rr. 15 ((roßherzogl. Art. Gorps), der Cha Ne sicheruxngs amt dir kirtheil en . trober, as für unxzutreffend kund 165 Mui . ,, e, , n,, . haben mir befohlen sämmtlichen Mitwirkenden in der Vorstellung als am ersten Weihnachtstage, und zwar in (Einer, Matinse Fe ge, 14. Veze - T. B. i ] ; rakter als Hauptm. verliehen. erklärt. Die Ausnahmebestimmung des F. 3 Abfatz Z a. a O. greift lch . go ö . Demetrius. und ing besondere den Vertretern der Hauptrollen Aller, 9h sich gehen; wegen der, dazu nöthigen Vorbereitungen der Kaiser und Kön ig fuhren heute früh um Sis, Uhr bei . Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 30. No pem ber, außer für jugendliche Arbeiter, nur bei solchen . Pla . . rl ie Mt. ,, ein GGammteinkommer von höchstseine Zufriedenheit und Anerkennung für ihre Leistungen aus. bleibt das Theater einige Tage geschlofsen. Von sonstigen frischem Wetter mit Seinen ahb e stzn vom agdschĩosse weg. Schmidt, Zeug Lt. vom Art. Depot in Thorn, zur Pulverfabrik wegen noch dnicht beendigter Ausbildung keinen oder einen 3. z v ö r gc , die vierte reiche Klasse mit Einnahmen zusprechen Mit Stolz und Freude entledige ich mich diefes Aller · Programmnummern sei bemerkt, daß auch. der Vortrag In dem ersten Treiben, einer uche mit der Findermeute auf in Spandau versetzt. . d. B. Gen geringeren , als . 3 z ng g. , g. 9 6. . 2355 Millionen Mark Einkommen auf. höchften Auftrages, der in Ihrer Aller Herzen gewiß die freudigste Das Sehen in den Tiefen des Ozeans“ am nächsten Montag zum Sauen, erlegten Se. Majestãt X Stück. Nach dem Frühstück näonigtich Baerische Armee drset en ** lle Tagc* n , e. ,. . ) . 6 w 4 ö. zählten im Jahre 2 heroorrufen wird. Berlin, 13 Dezember 1859. (gez) Ludwig e r g, k ,, ni date 53 53 . , im Jagdzelt begann ein zweites Treiben, ein eingestelltes Jagen Im Sanitätscorps 8. D P . 3 kommt nur das zur Zeit des Unfalls tt arfächlich beit hende selben haben von dem . ĩ . arngv. ö. 16 m nächsten Dien 3) . r. Dr Körber über Kometen auf Sauen, oth⸗ und Damwild. Obcr⸗ Stab 3 ; . er. Dr. Buchet ohnverbältniß in Betracht, während eine Prüfung darüber nicht zu Höhe von 1739 Millionen Mark 62 Yo gezahl . ö ee, . und Sternschnuppen. amm mann, Ober Stabsarzt 13 Al Garn. Acgt der Kom mana der ift, ob diefes Lobnverhältaiß ein angemeffenes, d. h. den wirk aittleren Klassen n r* 33 w ö z ö . . 6 e in . 0.

sctnen Vortrag über . S n, . J t Haupt. und Refiden fiat Münch 3 sãssig

einen Vortrag über Spectral nalvse?, welchen er heute zum aupt · und Residenzsta ünchen, unter Verleihung des Charakters ü ö. ĩ 6 8 365 ö r .

ersten Mal hält. Eine neue Nummer bringt ö. , ; . . . . ö . der Erlaubniß zum Tragen än nnen ,, , . 6 . w ̃. K blos 3 34 zwilligt, Dr. Brat ich, Ober Stabsarzt und Absicht als ein in der betreffenden Berufsthätigkeit ausgebildeter zwar werden zu den letzteren gerechnet: a. e, . K

der Astronom F. S. Aschenhold wird über den. erg deer Senat zz . ; Kl. von der Insp. der Milit. Bildungs anstalten. aß. Garn. Arjt Arbeiter angenommen worden und hatte daher in Ermangelung einer uriftischen Personen des öffentlichen Rechts, b. Aktien zesellschaften und

reden; am Freltag findet eine Wiederholung des so beifällig auf⸗ Präs ö anstal

genommenen Vortrags Bau und Leben der Pflanzen“ von Pr. erschienen die Ber . J und w München, Dr. Inderweiten? Vereinbarung für die Dauer dieser seiner Beschäftigung (. liegende Erbschaften. Es werden name tlich Aktiengesellschaf

Lau . abs⸗ Bats. zt f Reat von z . e. ; aun lier 2 Dolch . e n 2 ngesellschaf . 4 rzt vom 11. Inf. Regt von der einen dem eines derartigen Arbeiters entsprechenden Lohn zu beziehen. Rom manditgesellschaften auf Aktien, k ö. *

Pofonis ftatt. welche der Ober⸗Präsident ann alglAbthefl. Arzt zum J. Feld- Arz. Regt. Prinz, Regent Luitpol i ü n ; = Feld⸗Art. Regt. Prinz⸗Regent Lui ; ,, e n, e, de, wee, . rtẽgelel

Schmiedeberg, im Riesengebirge, 12. Dezember (N. A. Ztg) den . ns n, 5 Henn, Gr ff! ü Giabe? und! Bals. Atzt k j. Hi. . 3. 86 . nach Ansicht des Unternehmers sich nachtrag lich nicht als ein in werbs und Wirihschaftsgenossenschaften eingeschätzt binsichtlich der Woche lautet: Am Sonntag, Nachdem in den jüngstvergangenen Tagen der große Schneefall statt wt . ö leg ehörden Sm 5d 1e . der Milit; Bildungsanstalten, versetzt. Dr. Fischer, Stabs. und fem ,, ar,, ausgebildeter Arbeiter erwies, so Ueberschüsse, welche nals AÄktienzinsen oder Dividenden verteilt oder den IJ5. Dezember: Montjoye ); Montag. 16: Der Schwaben gefunden hatte, sind bie Gastwirthe auf den Grenzbauden sofort be⸗ feh en assen. ergmann chrö Aotheil. Arzt vom 1. . Regt. Prinz Regent Lustpold, als 16 t 9 . k . . ö. anderweite Lohn⸗ zur Bildung von Reservefonds und zur Schuldentilgung verwandt stürich ';. Dienstag, 16: HSDemetrius · Mittwoch, j8.: Torneliuß] müht gewesen, die Hörnerschlittenbahn in guten Stand zu Knappschaftskassen möchten auf Regts. Arzt im 3. Chev, Regt. vakant Herzog Maximilian, . ingungen mit i , ? o lange dies nicht geschehen werden. Das Einkommen der juristischen Personen erreicht jedoch im Vöoß“; Donner tag, 15.3. Montjone. ; Freitag, 30. 15 Abonnements. setzen. Das geschah auf folgende Weife. Än eine große Fichte mit Bergleute nicht treichen, damit br. Weder, Stabs- und Vats. Arzt im 1. Train. Bat., zu Ober⸗ . ö. 66 ö. . 1. ö, 8. 3 4. des Unfall. Verhältniß zum Gesammteinkommen des Landes nur ein? mäßige Borstellung: ‚Die Nibelungen; Sonnabend, 21. : geschlofsen wegen starkem Wipfel wurden noch mehrere starke Klötze befestigt, und dann Beiträge nicht verlustig gingen. O Stabsärsten 2. Kl., Br. Dornh öfer, Assist. Arit 1. Kl. vom 6 en . geh. b . afl . Sl. . . eines Höhe. Von gen 1338 Mill. Mart Gesammteinkommen im Jahre 138 Forbereitung zu „Hamlet ⸗: Sonntag, 22.: PSemetrius ; Montag, 23. wurde diesclbe von Pferden zu Thale gezggen und das Verfahren sprach, die Bitte zu berücksichtigen. 8. Inf. Regt, vakant Pranckh, im 11. Inf. Regt, von der Tann, Art 6. 6 . ö nie ö ö 1. a, 2 fai rbeiters derselben kamen 96,7 cso auf die physischen und nur 3,3 o auf die juristischen

zum ersten Male: „Hamlet einige Tage hintereinander wiederholt. Bat gestern eingetrekene Bergarbeiterversammlung statt, dageg ais Batg. Arzt, Dr. v. Kirch b aug, Assist. Arzt 1. Rl. voni Cem 1 6e. ** er 6 1 ererseits erschien es aber, dz in Persehen, k w ; Lessing Theater. Thauwetter hat zu einer empfehlenswerthen Instandsetzung der Paris, 14. Dezember (W. * 16. Inf. Regt. vakant König Alfons von Spanien, im * g J,, herr te el err, ü . Dauer ihrer Das Durchschnitts einkommen einer eingeschätzten vhysischen Person Das Repertoire für die naͤchste Woche lautet: Sonntag: Die Schlittenbahn von den Grenzbauden viel beigetragen. welchẽ in der ungen K amm ersit 1. Pionier, Bataillon, als Bataillons ⸗- Arzt,. Dr. Wohl⸗ * noi ier ,, ö. 6. nrg it age stusten gehn beziehen, ware 3 Sös 3 6 und, 1835. NS . Unter den, für das Jahr Ehre. Montag: . Der Zaungast.. Fienstag: Die Ehre‘. Mitt⸗ . 53 d 9 fart (Augsburg), Ajsisten Arzt. 1 Klasse in der Reserve, ga. 4 * ö. 5 geu 8 und tüchtigen, sondern die am 1888 eingeschätz: en 3121. juristischen Personen waren 37, o steuer⸗ woch: „Unsere Frauen‘, Donnerstag: Die Ehre“, Freitag: Die Elberfeld, 13. Dezember. (Köln. Ztg.) In der beutigen Fonds des ; Pr. Tretz el, Br. Star; e? KWkne bach, Pr. Br ingm ann Gai enig ö ge 9. . . . und deshalb auch am frei und nur G2. 25 so steuerpflichtig. In den unteren und mittleren „Sonnabend: „Der schwarze Schleier), Sonntag: „Die Ehre. Sitzung des Sozialistenprozesses wurden der Schneider August der Minister Consta serslautern), Assist. Aerzte 1. Kl, in der Landwehr J. Aufgebotẽ zu 3. an g ö . rhef 3 . ? eiter derselben Art wie der Ver Klafsen ist ar. Einfluß zicht bedeutend, den die juristischen Personen Am Montag, den 23. Dezember, wird zum Gedächtniß Ludwig Kruau fe, der Schreiner Heinrich Riekmann und der Fabrikarbeiter verlautet, wird das Stabsärzten, Fleischm ann, Assist. Arzt 2. Kl. im 2. Inf. Regt. eßte im Sinne des s. satz 4 a. a. O. anzunehmen. auf die Gestaltung der Einkommensverhältnisse ausüben; er steigt in Änzengruber 5 dessen Volksstuͤck „Heimgefunden“ gegeben. Ludwig Gemmer, sämmtlich aus Düffeldorf, wegen dringenden anträge annehmen. Kronprinz, hr. Ja co by,. Asüst. Arzt 2. Kl im 4. Inf; Regt. König 72) Ein vierzehn Jahre alter Schulknabe war für die den höheren Einkemmnensstufen und wird dominirend in den höchsten Rarl von“ Württemberg, Dr. Stick! (Ingoistadt), Dr Augsberger Sommermonate von der Schule diskensirt, um auf einem Fahrzeuge Tlassen von 300. 000. und darüber. In diesen höchstbesteuerten ge ng , ö. zi K Aerzte 2. Kl. in der . ,. 36 , zu erhalten. Nachdem er bei J es im Jahre 1588 nur 12 physische und 20 juristische

ö. üebling CEandshurt), Dr. Schaad of), ; em Schiffahrtsbetriebe einen Un erlitten hatte, ährte i ĩ ö ö ö

t vom 14. Dezember, zügen von Heinrich Hofmann. Text von Roderich von R. Planguette. In Scene gesetzt von Julius Soli u. Chor. Musik zu „Die Ruinen v. Athen“ z. Kl. in der Landwehr 1. Aufgebots, zu J 3. Berufsgenossenschaft bis zum 2 . ö. Nach Ausscheidung der sogenannten juristischen Personen kamen im b. ( ar Soli. Chor J. Orchester; unter Leitung von Dr. befoͤrdert. Dr. Wig and, Ober⸗-Stabsarzt 1. Klasse. Regts Ait röllige Crwerbzunfähigkeit, lebnte aber für die srätere Zeit die Ge⸗ Jahre iss ben, 1888 von den ingeschähtzn physischen Personen; sse, 8. ? 7ö, 39 bezw. 71, 140 auf die unbemittelte, 20, 94 bezw. 25, 750,0 auf

gens 8 Uhr. Fels. Tanz von Emil Grae n Scene 9e eßt . sche. Dirigent: Kapellmeister Federmann. . 4 2 bom Ober? Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Kapell⸗ Anfang 7 Uhr. H. v. Bülow. Anfang 74 Uhr. im 8. Inf. Regt. vakant Pranckh, Dr. Angerer, Ober -Stabsarzt währung einer Rente ab, da der Verletzte seiner Schulpflicht wieder die mitn ; 6 die mittlere, 222 bew. 248 / auf die wohlhabende und 9.45 bezw.

meifter Kahl. Anfang 7 Uhr. Montag: Zum 10. M.: Prinzessin Pirouette. 1. Ki, ja suite des Sanitäts-Corps und Dozent am Operations ; genügen mußte. Das Reichs Versicherungsamt hat dieses Verfahre e reiche Klaff chaifieibgus. Ws Korstellung. Die Weis, . 3 kurs jür Müit. Aerzte, ein. Paten ihrer Charge . Pr. urch Rekursentscheidung vom 24. ö 1889 für nicht 5 ö6sö'so auf die reiche Klasse. Es zeigt sich mithin eine bedeutende 9. Sele ; gern e n Aufzügen von Paul nesiden - Theater. Dircttion: Sigmund Lauten · Concert Jaus. Leipigertt. as (früher Bilse) Solbz ig. , , 2. Referent im Kriegs. Ministerium, jertigt erklärt, da der Veiletzte⸗ welcher zur Zeit des Unfalls. ein e rg g e de nf , und k ö Sam fit ,,,, ,, ,, ,, ,, . i . . , 16 Uhr. ,,,, , , Gn. Regt, Prin; Urnnlf ö 9 mn f naa esetzes a 38 ö dolks stand in Sachsen inf schreite Bewegung begriffen fchei i,, , . , ,, r, ,,, ,, , , Tele gie r ö ö, , . : . ö gl. 8 A* Inf. Regt. hg ren habe. . 8 wund nnn aden, ,,,, Ihrer find . ö w . w Miboirlung von Ftan Weibel und ,, ö Erz; Der unternchmet cher versichemangzrflibtigen Brauerei , K . 8 . e . 3 . ö ( n er ein erung? Brauerei selben gegen 13.90 mehr a ver olerfacht haben. Diese mächtige Steigerun Kopenhagen. SS 3 bedect Scauspielhaus. 277. Vorstellung. Natgsie⸗ Montag u. folgde. Tage: Schwiegermama. Dienstag , 31. Dez. (Sylvester-Abend): Sub XIII. (6niglich Württembergisches) Armee Eorys. .. . n,, Bene forte; bez äs Len söäsijcen Sherter rns c n de,, 26 seipi ons: Bail. Crnen* ungen, Beförderungen und Versetzungen ichen Eises in Fer Weise, einem Schachtmeister übertragen, daß. ersichtlich, wenn man die ersparten Summen in Beziehung zur ĩ 8 letzterer die nötbigen Ärbeitskraͤfte zu stellen batte und für jeden Gefammtbevölkerung bringt. Gs entfielen auf den Kopf der Be—=

Stockholm ; 773 still bedeckt Schauspiel in 4 . gen von , Turgenjew. . I t ĩ 1 il 8 k ; b ch A b c 40 vom B U b h —— p d 770 bed ckt de R ss sch d d sch B h b ber C t Th D kt E Th 2 en, Deere ezem der Ke ler 4. Lt, in der e] häftigten Arbeiter tãgli ) 1ẽ 46 8 v rauerei esitzer er ielt, völkerung durchschmttlich im Jahre 1870 46,23 66, im Jahre 1887

; w . t Petersburg 769 2 bedeckt von Eugen Zabel. Aafang 7 Uhr. onntag: Zum 17. Male: Das lachende Be lin. xᷣ 5. (Königl. Württemberg.) Comp. Rs Königl. Preuß. Eisenbahn - g ; 36 ; urs Moskau... 7 1 wolkenlos Dien flag: Dpernhaus. 262. Vorstellung. Martha. ö ud der in,, . e, Regts., in das Pion. Bat. Ne. 16, Oschmann . Sec. Lt. in dies. , . hiervon je 1 30 8 9 die Arbeiter aus ahlte. Ab dagegen 165040 4. JJ ö Tork, Queens · oder: Der Markt zu Nich mond. Romantisch⸗ Gefang und Tanz in einem Vorfpiel u. 3 Akten Ʒamilien⸗Nachrichten. Bat, in die 16. (Rönigl. Württemberg) Comp. des Königl. Preuß. . ö ö. m d g Berufsgenossenschaft und des Schiede Einen besonderen Gradmmesser für. das Woblbefinden einer Be⸗ town. 167 1Ihalb bed. komische Oper in 4 Akten von Friedrich von Flotow. (faänf Bildern) von Ed. Jacobson, In Scene gesetzt Eisenbahn · Regis, versetzt. 1 e Hat. , . Er sichernngsamt unter dem 23. Seytember völkerung bildet der Verbrauck an Fleisch. Derselbe bat im Königreich Cherbourg. 165 N 1 wolkig Text stheilweise nach dem Plane des St. Georges) vom Wirektor Emil Thomas. Anfang 73 Uhr. Verlobt: Frl. Auguste Rabe mit Hrn. Dr. Beurlgubtenst ande. g. Dezember. Müller, pzrt ,,, welcher der Brauereibetrieb zuge. Sachsen ganz erhebliche Steigerungen erfahren. Auf den Kepf der

. e fil os don Weßriedrich. Anfang Uhr, In r reit, Berolina. ge nit Gesang Rarf Teude Gta gf I TeD ere feben) Nm en, det Kap. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Reutlingen. öörte, ö. ö nsichtlich eines Unfalls erklärt, der Beyblkerung kam ein Gesammtverbrauch von Rind bejw. Schweine⸗ . . e ltenlos Schauspielhaus. j. Vorftellung. Othello, in Akten bon Jean &, ge it won G. Steffens. *** h g t, Dr. Julius Tier en Frl. Bertha It Ron der Kab 1. Aufgebots des Landw. Benrks ien, ei ö . 66 56 Arbeiter zugestoßen war. Es fleisch: im Jahre 1370 17,ů9 bezw. 27,ʒ Pfund, im Jahre 1887 hin amburg .. 770 3 wolkig der Mohr von Venedig. Trauerspiel in O Aufzügen Westig ( Clberfeld) Zehnpfenning, Sxec. Lt. der Ref zat dabei *,, die Eiseinkellerung nicht etwa dem Schacht. gegen 26,2 bezw. 4335 Pfund. winemünde 772 von Shakespeare. Anfang 7 Uhr. Adel Theater. Dresdenerst 1 Geboren: Ein. Sehn: Hrn. Georg Weigert 3, Ebner, Ser. t der Res. des 5. Drag. 4 . ö. Te, .

ö aun 5 1 1 2 ö. . 3 5 ÿyf 5 . * 6 3 9 e olph Ernst heater. Dresden raße 72. (Berlin). Hrn. Ludwig Decken (Berlin). Tt. von der Kav. 1. Aufgebots Atrordübernchmers ju stempeln Sergleiche „Amtliche Nachrichten des Literatur.

Neufahrwasser II4 ais J64 Beutsches Theater. Sonntag: Nãchstenliebe. Sonntag: Zum 116 Male: Flotte Weiber. Hrn. Lieutenant Bruns (Hannover). Hrn. Apo⸗ R.. V. A. 1887 Seite 351 Ziffer 413) sonder ledigli f ũnster.. 1766 Montag: Der Pfarrer von Kirchfeld. Gefangspoffe in . Utten von, Leon Treptom. theler Th. g herrn, . Westf). ö. Rechnung des Brauereiunternehmers eifolgie. . ö. Der Bezirks-Ober-Controleur in der Verwaltung

Rarlsruhe. . 764 Dienstag: Der Sohn der Wildnißsz. ,, Görg. Mustk von Franz Roth. . 5 ,,,, ö i. ö an dem Erfolg der Einkellerungsarbeiten wirthfchaftlich betbeiligt, der Zölle und indirekten Steuern. So bezeichnet sich eine im Ver⸗ Wiesbaden 1565 Mittwoch: Hamlet. e ; Di be Vorstell 1 mn ersten von R en znic cher gi i. Pr.. 8 . ö war Herr der letzteren und dabei interessirt, ob jene Arbeiten gut lage von Eugen Schneide?-Berlin (1390) soeben erschienene Schrift, Runchen .. 164 ontag: Dieselbe Vorstellung. Anfang 7 hr. auptmann n, . n unt rap cnthells her etzt „der sschleckt, schnell oder langsam und damit billiger oder kost. in' welcher der Königlich preußifche Steuer Rath und Dir gent des Themnitz. . 1.68 Berli gheat . d och ter: ö. von der i ö ö spieliger verrichtet wurden. Ties ist auch darin jum Aus— Haupt-Steueramts Sildesheim Albert Schneider die Aufgaben, . . de ,. 3 Sonntag: Mtentjeve, r- Nrania,. Invalidenstraße 57 / sa, geöffnet von gi . . u . rn 2 e. 1 ö, ,, ,, deren Be, en mn, ö. eden . . . ' . r 2 ; . führer die Eisgewinnungsarbeiten zeitweise beaufsichtigt und die Ar⸗ sowie sein erfolgreiches Wirken den Untergebenen, den Amteverwalte

Breslan 770 Montag: Der Schwabe nstreich. 1 . ,. . 1 6 e, , Meinerdingen) ( Hrn. Wilh. Hospelt w ; beiter zur ö her gun derselben , m 9 und den en erb erte enten gegenüber . und beleuchtet. ö 3 Ile dir I66 T Dienstag: Demetrius. n. n,, . d ends 76 Uhr: Von der 667 . ; Ob ent Mar Gndenthum SGentzr al blatt fürs das Deutsche Reich. Herausgegebn er (iu Abmeisung bezichungsweife Gntlaffung der vom Schachtmeister 'nicht eirra eine bloße Kompilation amtlicker Vorschriften vielmehr , Sad *. i 6 . e. 2 20 . wor en: Hr. * e ax En ö im Reichs amt des Innern. Nr. 51. Inhalt: Zoll. gefiellten Arbeiter befugt gewesen wäre, und daß sich neben den ein eigenes aus der Erfahrung geschöpftes Produkt des Verfassers. Tiust ?... 163 Sn5 ontag: Dr. Dreyer: as Leben in den gli ze nm Hr. Faßrikbesitzer Herrmann He und Steuctwesen: Abänderungen des 8. 85 sowie einiger Formülare letzteren auch Seitens der Freutrei geftellte Acheltet an der Cie⸗ In Anbetracht deffen, daß die Verwaltung der Zölle, und indirekten

g Rentier C. E. Fischer ju den Ausführungsbestimmungen zum Zulerstenergesetz Pank. gewinnung urd Ginkellerung betheiligt haben, Ras“ die Pit. Steuern mit der Zoll; und Wirthfchaftspolitit zu einer trüber nie I Dunst, Reif. ) Reif. 3 Gestern dichter Schaufpiel in 4 Akten von Hermann Sudermann. (b. Grütter (Berlin). Hr. Hof- Wa enfabri⸗ e , , . zee rns oe. 5 z 4 i . s . che z ; 9 ; . * 8 Keonfulatwefen: Ernennung. Polizeiwesen: Ausweifung von Aus⸗ Fellt sich diefelbe lediglich als die eines Vermittlers, eines (langt, und infolge dessen der Schwerpunkt dieser ganzen Verwaltung

Wetterberich Mo

*

Stationen. Wind. Wetter.

Bar. auf 0 Gr.

u. d. Meeressp

ted. in Millim. Temperatur

79

2 8

de

853

& o M E , -.

Tessing - Theater. Sonntag: Die Ehre. Tiefen ves Oceans. mich 8 : in Ter l berge , rer k (Berlin). Frau potheker Auguste ittcke, wesen: Status der deutschen Notenbanken Ende Robember 1889. wirkung des Schachtmelfter? bei der Eisgewinnung anlangt, so geahnten Bedeutung für das Staatsleben des Deutschen Reiches ge ontag: Der Zanngast. Lustspiel in en j . ; . d e ff S

Circus Renz, Karlftraßt. Sonntag: 2 große ant Jofeph Neuß (Aachen J eneral ländern aus dem Reichsgebiet. Matlels“ zwecks Gewinnung der für den Brauxreibetrieß für in as Amt der Bezirks-Ober-⸗Controleure der Zoll. und Steuerver⸗

von Otcar Blumenthal. ;

nebersicht der Witterung. Dienstag . Die Ehre. Voistellungen. Uhr Nachm. (1 Kind frei) mit Lieutenannt z. D. Hang Dietrich v. Grawert Archty für Poft' und Telegraphie,. Beiheft zum Amts cinen bestimmten vorüber obnli ist, wi Rathgeber für die ersolgrei i

. er ; ; x r r . e ergehenden außergewöbnlichen d waltung gelegt ist, wird ein Rathgeber für dle erfolgreiche Wirk- Die Luftdrucvertheilung hat sich seit gestern we⸗ einem syeziell auderwglten Programm. Auf, viel. Sotsßam) Hr. Gch. Regierungg. Rath , n blatt des Reichs ⸗Postamts. Nr. 225 = Inhalt: I. Attenstücke und erforderlichen Arbeitskräfte dar. Wenn ö. . samkeit, 6 eine Darlegung 7 Pflichten und 64 k sentlich geändert; eine flache Depression liegt über wall ö ö ; ; seitiges Verlangen: Aschenbrödel, oder der glãserne Frhr. Alfred rote Northeim). Hr. Glashãndle Jluffätze: Erkenniniß det Reichsgerichts über den Ümfang des Post⸗ Beforgung auch gegen Entgelt ausgeführt hat, indem ihm für jeden Beamtenkategorie, wie sie vorliegende Arbeit bietet, willkommen sein. allner - Theater. Sonntag: Zum 17. M.: Pantoffel. Großes phantast. Zaubermärchen. Abends . Bolins (Neuhaldens leben). = Sr. zwanges für politische Zeitungen,. Die phyfikalisch techn iche Reichs⸗ von ihm geftellten Arbeiter pro Tag die geringfügige Vergütung von w err rn ngen über Tas Olden burger pferd,

Frankreich und verursacht in Wechselwirkung mit

hem barometrischen Maximum Iber Weft ⸗Kußland, Nervös. Schwank in 3 Akten von G. von Moser Uhr: Im dunklen Erdtheil (Einnahme von äterexpedient a. D. Karl Guter Posen) anstalt. (Schluß). Zur Geschichte des russischen Postwesens. 3 * zugeflossen ist, so kann doch in . feiner Thätigkeit nicht der seine Freunde und Gegner. Von Gegrz Graf zu Münster,

färwwache öftliche. Luftfltömung in Central Guropa, und Stto Girndt. Anfang 76 Uhr. Bagamopo) Grohe eguest Srigingl. Pantomime, Ftau erw. Wilhelmine Jacob, gar. illing Schluß). Die Handels -Ausstellung auf,. der Hamburger Gewerbe. SGegenftand eines selbständigen Betriebes, sond Königl. sächs. Landf ister. Id Kertruber bielfach nebeliger Witterung ohne meßkare Montag und Dienstag: Nervös. arrangiti und in fene gesetzz rem Dir. E. Renz. . Hrn. Fritz Schmidt Tochter Soypbie und Inguftrie⸗Ausstellung 1555. 16. Kleine Mittheilungen; Dauer leistung innerhalb an de, er fer we n k f g ch bor unt tan ,, Illererschläge. In Heutfchland berrfct meisti achte s IM beiden Vorstellĩwfn, Auftreten der vorzügh . Grieh. der nterszekabei. Die Zeitungen der Welt.. Ven wrhensche Post!· Entscheidung 5, auch 61. Amtliche Nachrichten des * , scchters“ des oidenburger Zuchtziels, bei der jungflen Landesthierschau et, Im füdwestlichen Frankreich ist ziemlich viel Reittünstlerinnen und Reitkänstler. Reiten und ö. wesen im Jahre 188755. Benutzung der Telegraphenleitungen für 1857 Seite 201, 1889 Seite 355: in Bldenburg gemachte Wahrnehmung, daß der Oldenburger Zucht weck egen gefallen. Dents che ; Victoria - Theater. Sonntag Etanlen in . ,, ö . . ö, ö . 5e Hielen? Znchkern noch unklar ist und deshalb noch ju wenig Be.

eutsche Seewarte. . 3 . rung einer Fernsprechleitung dur itzschlag. Die Cisenbahnen ückicht ̃ ss ee .

, , , n, d, ,,,, e,, . d , ,,, ,, d gl. Vollblut, in . r St. Gallen —Gatz. Telegraphenvertrag zwischen Frankreich und Etatistik und Volkswirthschaft. in langbewährter Kenner in unbefangener Abwägung des Für! und

7 eri ; Rich. Nretkan on Elm gi, Strichspringer, en A. Raida. Ballet von C. Severin. Anfang 7 Uhr. heit dresfirt und vorgeführt vom Direktor E. Renz. Verlag der Expedition (Scholy. drin. IM. Liierator des Beelen lend, Fettink, k. J. De . d i en ontwikßkelings. geschiedenis der Nederlandsche Posterijen. Zur Rerth ettung und Zunahme des Volkswohlstandes des denken pferde erkennbar zu machen ur m,,

Theater ⸗Anzeigen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verhagh⸗ . u nal ; ö 2 t . a 8G. Wi Nr 32. Zeitschristen . Uebeschanu . m Königreich Sachsen. unger Pferde angemesse talten. Tri drich Wil helmhadtisch⸗ Eh j Coneert⸗ Anzeigen. nn, nn,, Wiühelmftrahe Itr Ministerial⸗Blatt für 36 9 ammte innere Verwal . Im dritten Vierteljahrsheft de im Verlage von Leonhard Simion . ö . m ö ne z k ö. gend e.“ Bilder und Skijzen von

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern., Senntag; Zum 8 M. Priuzessin Pirouette tung i agli . ; : ; x M.: . ; ö . 3 mn ng in den Königlich preußischen Stagten. Herausgegeben in Berlin erscheinenden und von Professor Dr. Viktor Böhmert in Bu choltz. Eine Festgabe zum 25. Okttob 1889,

Philharmonit. Montag, 18. Dei. Philhar Sechs Beilage im Burcau des Ministeriums des Innern. Nr. 10. . alt: Drezden in Verbindung mit Professor Dr. Rudolf von Gneist Ho nen , 36 ö. k

und

haus. 7260. Vorstellung. Zum 1. Male wiederbolt: Komische Dperette in 3 Akten von M. Ordonneau . ; Uenuchen von Tharau. Lyrische Dper in 3 Auf. und G. Andrée. Deutsch von R. Gene. Mustt! monischer Chor. II. Concert. IE. Sinfonie mit (einschließlich Borsen Beilage). 1. Allgemeine Verwaltungssachen. Circular, einige Abänderungen ! in Berlin herausgegebenen Organs des Central ⸗Vereins für das Wohl Verlagsbuchhandlung und Buchdruckerei. Oldenburg, Dru