1889 / 299 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

(45268 Bekanntmachung.

In dem am 14. d. Mis. zur Ausloosung von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Provinzial RNRentenbank vereinigten Eichs⸗ feldschen Tilgungskafse für das Halbjahr 1. Ja⸗ nuar bis Ultimo Juni 1890, hierselbst abgehaltenen Termine sind folgende Schuldverschreibungen aus— geloost worden:

15 von Litt. A. à 3100 zu 1599 . (560 Thlr.) 5 Stück: Nr. 191 213 319 424 596. 2) von Litt. HE. * 4 0so.

a. zu 1800 M (509 Thlr.) 10 Stück: Nr. 83 363 182 520 b70 711 1363 1644 3310 3447.

p. zu 1200 M (490 Thlr.) 1 Stück; Nr. 4.

C zu 300 M (190 Thlr.) 9 Stück: Nr. 822 1715 1775 1904 3358 3702 3724 3821 3895.

4. zu 150 * (50 Thlr.) 4 Stück: Nr. 1937 . . ' zu 73 16 (25 Thlr5 1 Stück: Nr. Tol,

Die Zahlung der Beträge derselben und der halb⸗ jährlichen Zinfen pro 1. Januar bis Ultimo Juni 1856 ersolßt vom 1. Juli 1890 ab je nach der Wahl der Interessenten entweder:

I) durch die Kasse der unterzeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. I hierselbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12, sofort gegen ZJurücklieserung der ausgeloosten Schuldvers chreibungen im coursfähigen Zustande mit Talons, oder

2) durch die Königliche Kreiskasse zu Sei⸗ ligenstadt binnen 10 Tagen nach der an dieselbe im coursfähigen Zustande bewirkten Uebergabe der Schuldverschreibungen nebst Talons, gegen Rückgabe der von der Kreiskasse darüber einstweilen auszu⸗ stellenden Empfangsbeschein gung.

Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von dem Präsentanten der Schuldverschreibung nach einem bei! der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare Quittung zu leisten.

Mit dem J. Juli 1890 hört die weitere Verzin. sung der gedachten Schuldverschreibungen auf und es werden ' daher nur vom 1. Januar 1890 ab laufende Coupons zu denselben nicht verabreicht

Indem wir die Inhaber der ausgeloosten Schuld⸗ verschreibungen hierdurch auffordern, vom 1. Juli 1896 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Mo⸗ dalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß es denselben freisteht, die zu realisirenden Schuldverschreibungen mit der Post an die Renten⸗ Pank⸗Kasse hierselbst portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geld⸗ betrags auf gleichem Wege, und soweit solcher die Summe von 400 M nicht übersteigt, durch Post⸗ anweifung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Em = pfaͤngers erfolge. Einem solchen Antrage ist alsdann, fofern es sich um die Erhebung von Summen über 406 M handelt, eine ordnungkmäßige Quittung bei⸗ zufügen. 9.

i n,, den 14. Nobember 1889. önigliche Direktion ( der Rentenbant für die Provinzen Sachsen und Hannover.

45267 Bekanntmachung.

Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 9. v. Mts. stattgefundenen öffentlichen Ver- loosung von Rentenbriefen der Provinz Hannover sind folgende Appoints gezogen worden:

itt. à 1000 Thlr. 32000 S6 6 Stück und zwar die Nummern: 129 188 462 5582743 906.

Litt. B. à 500 Thlr. 11500 4A 1 Stück und zwar die Nummer: 3654.

Litt. C. à 100 Thlr. 200 0 11 Stück und zwar die Nummern: 49 86 160 219 267 346 457 942 1109 1686 1870.

Iitt. D. à 25 Thlr. 75 ½ 8 Stück und zwar die Nummern: 17 724 812 824 1272 1422 1445 1544.

Iitt. E à 10 Thlr. 320 ½ 5 Stück und zwar die Nummern: 2 265 278 573 843.

Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einliefe⸗ rung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Coupons Serie II. Nr. 9 bis 16 nebst Talons den Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbank-Kafse, Domplat Nr. 1, vom 1. April k. Is. ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen.

Vom 1. April k. Js. ab hört die Verzinsung der Rentenbriefe auf.

Wegen der Verjährung der ausgeloosten Renten— briefe ist die Bestimmung des Gesetzes über die Errichtung der Rentenbanken vom 2. März 18650 §. 44 zu beachten.

Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht es frei, die zu realisirenden Renten briefe mit der Post an die Renten bank ⸗Kasse portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Ueber⸗ mittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und seweit solcher die Summe von 400 nicht über⸗ steigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem solchen An⸗

trage ist alsdann, sofern es sich um die Erhebung von Summen über 400 handelt, eine ordnungs— mäßige Quittung beizufügen.

Magdeburg, den 14. November 1889.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

(52068 Bekanntmachung. Bei der am B. d. Mts. stattgehabten Ausloo⸗ sung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privile—- giums vom 20 April 1881 ausgefertigten Anleihe⸗ scheine des Kreises Oschersleben sind folgende Nummern gezogen worden;: Buchstabe A. Nr. 25 36 71 122 183 187 zu je 1000 S6 Buchstabe B Nr. 312 314 341 387 456 468 485 551 591 95 604 608 652 715 780 S816 826 S3 ih 922 94h 989 1036 1128 1195 1262 1307 1331 1349 1465 1495 1497 zu je 5090 Buchstabe 9. Nr. 1b51 1692 1651 1665 1697 1764 1720 17765 1907 1914 2023 2093 2176 zu je 200 . Die Inhaber dieser Anleihescheine werden aufge⸗ fordert, dieselben mit den zugehörigen Zinsscheinen und Anweifungen am 1. Juli 1890 bei einer der nachbezeichneten Einlösungsstellen: a. der Kreis Communalkasse zu Oschers leben,

b. dem Bankgeschäft Securius, Würz * Eie. zu Berlin VW., Taubenstkaße 22.

e. der Norddeutschen Grund ˖ Credit Bank daselbst W., Behrenstraße 7a,

d. den Ban quiers Gerson, Walther Cie.

Die Verzinsung der ausgeloosten Scheine hört mit

lenden Finsscheine wird vom Kapital abgezogen. Von der vorjährigen Ansloosung sind noch rückstãndig die Anleihescheine:

Buchstabe A. Nr. 199.

Buchstabe B. Nr. 1301.

Buchstabe 6. Nr. 1681 1693. Oschersleben, den 9. Dezember 1889. Der Kreis Ausschuß des Kreises Oschersleben.

(16418 Ausloosung ber Greizer Stadtanleihe vom 1. Juli 1872. Bel der am 14. diefes Monats planmäßig statt⸗ gehabten Ausloosung von Schuldscheinen der Unleihe der Stadt Greiz vom 1. Juli 1872 sind für den Amortifationsbetrag von 84100 die Nummern: k , von Ser. A. Nr. 63 zu 500 Thlr. 1500 , von Ser. B. Nr. 169 120 zu je

2065 Thlr.. 2.3 2 1200 , von Ser G. Nr. 2651 267 309 319

351 464 505 747 908 938 949

S656 1071 1032 1055 1067 1974

1194 und 1229 zu je 100 Thlr. 5700 4K gezogen worden. ; ; Wir kündigen hiermit diese Schuldscheine und fordern die Inhaber derselben auf, die Kapitalbeträge am 31. Dezember 18885 gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst Talons und Zinscoupons in unferer Stadthauptkasse zu erheben. Mit dem gedachten Tage hört die fernere Ver⸗ zinsung auf. Greiz, den 17. Juni 1889. .

Der Gemeindevorstand. te Bart, i. V.

16419 Ausloosung der Greizer Wasserwerksanleihe. Bei der am 14. diefes Monats planmäßig statt⸗ gehabten Ausloosung von Wasserwerksschuld scheinen der Stadt Greiz sind die Nummern 23 66 78 107 347 385 452 und bᷣ16 gezogen worden. Es wird dies hierdurch mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß am 31. Dezember dieses Jahres die Beträge gegen Rückgabe der oben angegebenen Schuldscheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen in nuferer Stadthauptkafse in Empfang genommen werden können. Von da an hört die Verzinsung auf. Greiz, den 17. Juni 1889.

Der Gemeindevorstand.

te Bart, i. V.

1

(1771 Bei der heutigen, nach Maßgahe des § 19 unseres Statuts stattgehabten Ausloosung Sch leswig⸗ Holsteinischer 40; Pfandbriefe sind die nach⸗ stehend aufgeführten Nummern gezggen worden: 69 Pfandbriefe à M 2000. Nr. 197 u. 1117. 400 gt do. 2 S 1000.— Nr. 637 915 1071 1661. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Nominalbetrag gegen Rückgabe der ausgelooften Pfandbriefe in coursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Zinscoupons von Nr. 17 bis 260 nebst Talons vom 1. Juli 18990 ab bei Herrn Jacob Landau in Berlin, oder in nnserem Kaffenlokal, Dänische Str. 37, in Empfang zu nehmen. Vom 1. Juli 1830 hört die Verzinsung dieser Pfandbriefe auf. Restanten ans der . vom 9. Juni

Nr. 682 A M 1000. Nr. 410 à 4A 500. Restanten aus der , vom 15. Decemb. Nr 11655 2510 à υ 1000 Kiel, den 7. Dezember 1889. Die Direction des Landschaftlichen Kredit Verbandes für die Provinz Schleswig⸗ Holstein. 62066 Die Zahlung der am 2. Januar 1899 fälligen Zinsen der sämmtlichen Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Prioritäts-Obligatignen, mit Ein⸗ schluß der Nordbahn Prioritate Obligationen der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft, sowie die EiLulösung der ausgeloosten Obligationen erfolgt bei den Eisenbahn⸗Hauptkassen zu Elberfeld, Berlin (Lewziger Platz 17), Frankfurt a. Main, Köln (rechtsrh., Domhof 45), Breslau und Altona und bei den Eisenbahn⸗Betriebskassen des Dircktionsbezirks Elberfeld zu Düsseldorf, Hagen, Efsen, Kassel und Altena. Es ist nachgelassen, daß die Zahlung der Zinsen schon vom 27. d. Mts. ab geschieht. Ferner gelangen jedoch nur vom 2. bis 31. Zanuar i890 die Zinsscheine und aus— geloosten Stücke der Bergisch⸗Märkischen Prioritäts-Obligationen Serie i, V und IX und der Nordbahn Prioritäts⸗ Sbligationen bei den nachstehend bezeichneten Bank⸗ häufern; in Berlin bei der Direktion der Diskonto Gesellschaft, der Berliner Handelsgesellschaft, bei S. Bleichroeder, der Bank für Handel und Industrie und der Deutschen Bank; in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Deichmann und Fie. und Sal. Oppenheim jr. und Cie.; in Bonn bei Jonas Cahn; in Düfseldorf bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank; in Frankfurt a. M. bei M. A. von Rothschild und Söhne und der Filiale der Bank für Handel und Industrie; in Elberfeld bei von der Heydt Kersten und Söhne und der Bergisch⸗ Märkischen Bank; der Bergisch. Märkischen Prioritäts Obligationen Serie VJ in Berlin bei der Direktion der Dis: fonto⸗Gefellschaft, in Frankfurt a. Main bei M. A. von Rothschild und Söhne, in Köln, Bonn, Düsseldorf und Elberfeld bei den vorgenannten Bankhãusern; der Bergisch ˖Märlischen Prioritäts · Obligationen Serie VIII bei der Direktion der Diskonto ⸗Gesell⸗ schaft in Berlin zur Einlösung. Die Zinsscheine bezw. Obligationen sind mit einem von dem Einreicher unterschriebenen Verzeich⸗ nisse einzuliefern, welches die Stückzahl, getrennt nach den verschiedenen Gattungen, und deren Betrag im Cinzelnen und im Ganzen enthalten muß. Vor⸗ druckbogen zu solchen Verzeichnissen werden von den Einlösestellen unentgeltlich verabfolgt. Elberfeld, 9. / 12. 89.

einzuliefern und das Kapital in Empfang ju nehmen. l

dem J Juli 1396 auf. Der Betrag der etwa fel sowie der früher fällig gewesenen, aber noch nicht verfallenen Zinsscheine:

Litt. B., D., G., HE, den Emissionen von 1875, 1874,

b2067] Die Einlösung der am 2. Januar 1890 fälligen,

. zu den Prioritäts Aktien bejw. Obligationen

1879, 1880. 1883, den Niederschlesischen Zweigbahn⸗ rioritäts Obligationen der Oberschlesischen Eisen⸗ ahn, sowie zu den Stammaktien der Stargard Posener Eisenbahn, . B. zu den Prioritäts. Obligationen Litt. K. der Breslau · chweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn, O. zu den Prioritäts Obligationen ver Rechte⸗ Oder ufer Eisenbahn vom Jahre 1877 und Ser. II. von 13881 findet statt: ; vom 24. Dezember d. Is. ab bei den König⸗ lichen Eifenbahn⸗Hauptkassen in Breslau, Berlin, Frantfnrt a. M., Köln xechtarh d. Altong. sfowie bei den Königlichen Eisenbahn - etriebstkassen in Sppeln, Neifse, Kattowitz, Ratibor, Posen und Glogau in den gewöhnlichen bezw. bekannt gegebenen Geschäftsstunden; ferner: jedoch nur in der Zeit vom 2. bis 31. Jannar 1890 ö in Berlin bei der Hauptkasse der General Direktion der Seehandlungs⸗Societät. 66 . Direktion der Diskonto ⸗Gesell⸗ ast, bel der Bank für Handel und Industrie, „bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, sowie in Dresden bei deren Filiale, ; in Magdeburg bei dem Magdeburger Bank⸗Verein Klincksieck. Schwanert u. Co., in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild u. Söhne. Die Zinsscheine sind mit einem vom Inhaber oder Beßitze? unterschriebenen, nach den Gattungen der Aktien bezw. Obligationen geordneten, die Stückzahl und den Geldbetrag angebenden Verzeichnisse bei den vorgenannten Stellen einzuliefern. Mußster zum Einlösungsperzeichniß werden bei den vorbezeichneten Eisenbahnkassen unentgeltlich ver⸗ abfolgt. Breslau, den 12. Dezember 1889. Königliche Eisenbahn ˖⸗ Direktion.

62242 Bekanntmachung. Von“ den nicht konvertirten und daher auf den 1. Jannar 1889 gekündigten Schuld ver⸗ schreibungen der Stadt Casseler Anleihen von 1868, 15727 und 1878 sind bis heute noch nicht eingeliefert worden:

a. von der 1868er Anleihe: Litt. A. Nr. 152 339 1302, Titt. B. Nr. 100 181 242 756 757 758 759 790 791 1166 1669 1906 20654 2088 2330 2735 2755 2901 2971 3091 3201 3202 3281 33658 3704.

b. von der 1ẽ872er Anleihe: Litt. B. Nr. 362.

c. von der 1878er Anleihe: Litt. A. Nr. 171 179, 1 P. Rr. 288 289 291 384 556 1208 1210 Litt. C. Nr. 700 809 810 1007 1640 2027 3152 3154 3254 3255, Titt. P. Nr. 300 330 418 696 736 760 886 887 924 old 13510 1711 2149 2150 2151 2215 2291, worauf die Inhaber der Schuldverschreibungen hierdurch wiederholt aufmerksam gemacht werden. Kafssel, den 5. Dezember 1889. Der Ober ⸗Bürgermeister der Residenz.

Weise. 52322] Die am 1. Januar 1890 fälligen Zinsen der Prioritätsanleihe II. des Stein kohlenbau⸗ Vereins Deutschland werden vom genannten Tage ab bei den Herren Hentschel cb Schulz in Zwickau und bei unserer Gesellschaftskasse in Delsnitz gegen Einreichung des 6. Zinsscheines eingelõöst. Selsnitz i. E., den 13 Dezember 1889. Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Deutschland. Aug. Bauch, Vorsitzender.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 62232 Bie Aktionäre der Hufnägel⸗ u. Stollen⸗ Fabrik (Patent Carstens) in Flensburg

werden hierdurch aufgefordert, die 4. und letzte Rate der gezeichneten resp. übernommenen Aktien

mit 25 o. M. 250 pr. Aktie

am Sonnabend, den 21. Dezember d. J. im

Comptoir unserer Gesellschaft , ,.

und ersucht, gegen gleichzeitige Zurückgabe der

Interimsscheine die Aktien in Empfang zu nehmen. Flensburg, den 11. Dezember 1889.

Derr Vorstand. Carsten Christiansen. A. Carstens. H. J. C. Tödten.

Ib2325

Actien Brauerei Friedrichshain.

hause Rauff und Knorr hier, Behrenstr. Nr. 36. Berlin, den 13. Dezember 1889. Der Aufsicht srath der Actien Brauerei Friedrichshain. C. Schilling, Vorsitzender.

Idol

Brauerei⸗Gesellschast „Wies baden“ in Wiesbaden.

Die diesjaͤhrige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag, den 17. Dezember, Vormittags 12 Uhr, zu Wiesbaden ( Adel ˖ haidstraße 24 varterre) statt.

, n, ,

1) Rechenschastsbericht der Direktion und des Aufsichtsraths.

27 Beschlußfaffung über Ankauf von Liegen⸗ schaften.

Wiesbaden, 25. November 18889. Der Vorstand.

51769] Die gußeror dentliche General versammlung unserer

Ackonaãfre? vont 227. Desember 1888 har die Ruf:

siöfung beschloffen, weshalb wir etwaige Gläubiger hiemit auffordern, sich bei uns zu melden. München, 22. Dezember 13888. Bayerische Handelsgesellschaft in Liquidation. Otto Moralt.

22371

Als Vorsitzender des Aufsichtsraths des unter zeichneten Vereins ist an Stelle des freiwillig zurück. getretenen Herrn Kaufmann Bilz, am 19. Oktober

d. J Herr Kaufmann Julius Friedrich

gewählt worden.

Zwickau, den 10. Dezember 1889. Verein für Gasbeleuchtung der Stadt Zwickan. F. Gerold. Bär.

52240] Chemische Fabrik Oranienburg

Actien · Gesellschaft. Der Coupon Nr. 11 unserer 5 oo Prioritäts⸗ Obligationen wird mit S 12,50 vom 16. 8. Mtz. ab bei dem Bankhause Julius Samelson in Berlin, Unter den Linden I3, ausgezahlt. Oranienburg, 12. Dezember 1889.

Die Direction.

ol 768] Zwickau⸗Oberhohn⸗ W dorfer Steinkohlen⸗ 28 bau⸗Verein.

überschriebenen Vereins mit Sechzig Mark

häusern:

gemacht wird. Wilhelmschacht J., den 10. Dezember 1889.

Steinkohlenbau⸗Vereins. A. E. Schmidt. M. Kretz sch mar.

Aufsichtsrath und Directorium haben beschlossen, den 48. Dividendenschein der Doppelactien des

vom 2. Januar 1896 ab bei den Zwickauer Bank

Eduard Bauermeister, Ferd. Ehrler Bauch, Hentschel * Schulz, C. Wilh. Stengel, Alfred Thost, Zwickauer Bank, sowie an unserer Casse auf dem Wilhelm: schachte J. zu Oberhohndorf gegen Abgabe genanaten Scheines zur Einlösung zu bringen, was hiermit unter Hinweis auf 5. 8 der Statuten bekannt

Das Dire ctorium des Zwickau⸗Oberhohndorfer

ho 869] Bayrisch⸗Brauhaus zu Dresden.

versammlung Montag,

Nachmittags. Tagesordnung:

rathes; Entlastung. 2) Wahlen für den Aufsichtsrath.

Die Einlssung unseres Dividendenscheines Nr. 19 Verl 3 Yeinschließli 27. Dezember erfolgt von heut ab mit M 60.— bei dem Banl⸗ ,,, ö. 96. e 'r er

62235 Lugau⸗Niederwürschnitzer Steinkohlenbauverein.

lieferung der betr. Zinsscheine ausgezahlt.

Die am 2. Januar 1899 fällig werdenden 4 Die Aushändigung der vollgezahlten neuen Zinfen unferer IJ. und III. Anleihe werden bei der Aktien erfolgt nach der Eintragung der durchgeführten Privatbank zu Gotha Filiale Leipzig, bei Kapitalzerhoͤhung in das Handelsregister.

Herrn Eduard Bauermeifter in Zwickau, sowie Dividende bei unserer Werkstafse in Lugau gegen Ab vom 1. Juli 1889 ab Theil.

3) Die neuen Aktien nehmen an der

Breslau, den 13. Dezember 19889.

Lugau, 13. Dezember 1889.

zu Oschersleben

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Das Directorium.

Trachenberger Zuckersiederei. Dr. Ph. Immerwahr.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der siebzehnten ordentlichen General⸗ den 30. Dezember 1889, Nachmittags 3 Uhr, eingeladen. Ort der Versammlung: der Saal des „Brabanter Hof“, Schäferstraße Nr. 21, erste Etage, Eröff⸗ nung des Saales 2 Uhr, Schluß desselben 3 Uhr

1) Jahresbericht der Direktion und des Aufsichtẽ⸗·

I) Kusloofung von 45 Prioritäts Obligationen. ü 3e Der Jahresbericht liegt vom 22. Dezember a. 6. nahme eingeladen. . . Zeitraum vom 16. bis 30. Januar 18990 an im Comptoir der Gesellschaft, Schäferstraße A, Die Anmeldungen erfolgen unter Vorzeigung der festgesetzt wurde, nach dessen Ablauf das Bezugsrecht . : 6 4 3 für die Herren Aktionäre zur Abholung bereit. Aktien oder unter Vorlage eines die Nummern der der Aktionäre ausgeschlossen ist und über die nicht An Malz ⸗Conto: Verbrauch.. bꝛz bl M9] Per Bier ˖ Conto. lIgo047 46 Dresden, 8. Dezember 1888. selben beftaͤtigenden notariellen oder amtlichen Zeug, gezeichneten Aktien nach Maßgabe der von der Gee, , Hopfen ⸗Fonto: Verbrauch.. sloß 59] Treber Conto. 440814 ie Direction des = 8 nisses über deren Befltz biz spätestenz zum 2. Ja. neralversammlung, des falls „äroffenchn Vestimmung! . Kohlen- Conto; Verbrauch 4341305 . Miethe-Conto . 209212 k 6 , . unar 18990 inklustve bel der Direktion der verfü . t die erste Einzahlun ) Hefe · Conto; Verbrauch 18586 Vasset. Conte 0 s u Dresden. . ; verfügt wird, i Linzahlu mit Gonto: . 3 n sser⸗ . 3 666 . Gesellschaft oder bei den Herren Guggenheimer 25 Prozent, sohin Mn 428. 57 arg aim ö Brausteuer · Conto ; , Steinbruch Conto: . ,,, kJ 366. 3 ile , 86 31. Dezember ö ; . Verkaufte Steine 2647 25ᷓ = eschäftsberichte stehen vom 15. Dezember d. J. 18 is zum Tage der Zahlung und ferner! , Unbosten-Ganto 2 . s24 2 . ab bei den Anmeldestellen den Herren Aktionären zur . . der hmm ge en . Interessen. Conto. . Trachenberger Zucker siederei. zur Verfügung. bes Rennwerthes einer Aktie mit M 51.43 bei dem FJourage ontxzooo 19018 Die Generalversammlung dom 20. November 1580 München, den 3. Dezember 18809. Bankhaus J. E. Bonnet dahier Verbrauchs materialien ˖ Conto... . haf beschloffen, das Grundkapital unserer Gesell. Der Aufsichtsrath; baar zu erlegen. KFrankencassa Conto. JJ schaft um den Betrag von 390 000 auf, den Be⸗ Moritz Guggen heimer, Vorsitzender. Die Zeichnung und Einzahlung kann innerhalb! Provisiont · Conto 1833 3 ' trag von 1550 560 i durch Ausgahe von 300. Stüc Tagesordnung: des festJesetzten Zeitraumz an jedem Werktage in Fis Conto⸗. 2305 35 Ackien über je 1660 6, auf den Inhaber lautend, 1) Jahresbericht. . den Vormittagssfünden geschehen und sind hiebei die. Assecuranz · onto. 125232 zu erhöhen und den jeweiligen Aktionären, der Ge⸗ 2) her Dividende und Decharge⸗ derzesligen Aktien zur Abstempelung in Vorlage zuß— J g38 78 in te f die 300 Stück neuer ertheilung. ö ; bringen. ö reibungen: ö 6e, . ö J 3) Wahl dreier Mitglieder in den Aufsichtsrath äfunsburg, 11. Dezember 1889. Immobilen 19/0. 3344.57 . Auf Grund dieses Beschlusses bieten wir den 36. on) ö! Der Ain ficht erg . Maschinenfabrik k 26500 10 , itzern unferer Aktien diese neuen Aktien 3 1000 2 . Augsburg. Lagerfässer 189 060. ? . . von 130 Et also für 1300 4 pro B weig⸗Hannoversche Der Vorsitzende: Albert Hertel. Versandtfässer 20 0. 1099.50 Stück, zum Bezug unter foi gen den Bedingungen an: raun 9 Mafchinen 100, .. 227.75 19 Auf je 4060 M alte Aktien kann eine neue Vypothekenbank 61922 ütenfilien Moso 1685.79 Aktie von 1000 ½ erhoben werden. ;. . ö j k * t w Id Eis b (. Fuhrpark 20 0o 201750 1438101 4 ' Taz Bchughrech it bei Vermeidung Les . 2 r r e fel ser Gez uren, Ischipkau⸗Finsterwalder Eisen ahn ⸗-· . 424140 andbriefe werden schon vom .d. M. ab an e 33 t uuseren Kassen zu Braunschweig und Han 6 . . 201896 32 201896 32 j j c . i ru nover u der au J ; r. an⸗ ; 39. gige , r e eff g ern g bh bei der Ban für Handel und ber fen ereloe finn waren zz Aetionait? ö , n ,,, . ll, hat die bei ö, Bleichröder mn, e, g rr eg, nne dazu, das gesammte , der Stiweiler Bierbrauerei. Gesellschaft 3 ** n , 836 6 1 k i ( ; 9 F ; j ; ö . ini . * r. . P eib e , , ,, zwei lei; bei der Direction der Dis- in Berlin Unternehmen jeher Zeit auf Verlangen her Sagte, 44 C. W. Degner, Vorsitzender. lautenden, von ihm vollzogenen Zeichenscheinen zut conto · Gesellschaft regicrung gegen Ersatz der von der Gesellschaft qus beeidigter gerichtlicher her · Revisor Abstempelung einzureichen i. gleichzeitiß den ge⸗ bei der Berliner Handels⸗ . eigenen Mitteln aufgewendeten nothwendigen oder zu Frankfurt am Mann. i el! . Ka enslie r en l. Juli Gesellschaft nützlichen Anlagekosten an den Staat abzutreten, ; r Kane ver Gesenfchast in Dimmer ädöz. sowie aner en des öl, an bäh lk 3 i oki JJ ni ö i nf. ,,, den von ihm ,, 53 49 Herren Lazard, Urach * Eo. in e n e e 1 2 2 ö. 1 zurn he undibe we uh ottü ten n en Er unschweig, den 12. Dezember 1889. gemachlen Rorbehalten der Abtretung zuzustimmen, Ottweiler Bierbrauerei⸗Gesellschaft St. Johann ˖ Saarbrücken, . fand bei 713 bejahenden und 249 verneinenden vormals C arl Simon in Ottweiler. oder i Serrn Eml. Schwarzschild in Frauk⸗

Dritte Beilage

1. Steckbriefe und Untersu e, n, ,.

2. He el treckungen, ebote, Vorladungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, erdingungen ꝛe.

. Verloofung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.

Berufs Genosse Ottweiler Bierbrauerei⸗Gesellschaft

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. M 299. Berlin, Sonnabend, den 14. Dezember 1889. ö 1 . gene r g deten auf Aktien u. ern, Deffentlicher Anzeiger. . K * PH f ind. ᷣ— r

5) Kommandit⸗Gesellschaften 62321 o2230)

auf Aktien u. Attien⸗Gesellsch ˖ X

EOot-— Aktien Zuckerfabrik Bennigsen. zu in Lss̃u. .. ö —— . Die für das Rechnungsjahr 1888,89 festgesetzte Bei der am 29. Juni d. J. vorgenommenen nota⸗ , en:; . Dividende von 11 00. 33 M ist gegen den riellen Ausloosung a , em , , nh I. Buchwerth am 1. Oktober 188383 n 329129] . BFividendenschein Nr. 15 von heute ab bei dem wurden folgende 33 Nummern gezogen: Zugang J dss 24. 344507 6 Bankhause A. Von Schuldscheinen zu 299 ö ab 190 Abschreibundg .. . , Hermann Bartels in Hannover Nr. 8 9 53 65 171 248 293 304 329 345 364 ab Extra, J zahlbar. 357 376 386 407 443. Dor T 77 Bennigsen, den 23. November 1889. E. Von Schuldscheinen zu 1000 MS Neubauten bis õb z 4793 35 Der Auffichtsrath. Nr. 528 56s 655 673 B96 707 706 750 S806 824 Fastagen ⸗Conto: len, Karl Bartels. 3 ö 1086 1152 1163 1172 1196 f Lagerfaͤsser: sore nn . Viel hitlhetrage von 2o0 resp. Joo0 können d 1 6 Spar * Vorschußverein zu Dahlen, gegen Rückgabe der Schuldscheine, Leisten und Zins JJ o ; . ö Actiengesellschaft. scheine vom 31. Dezember d. J., ab bei den Herren 6 100 ; * 1036. 93 Die Aktionäre der genannten Gesellschaft werden Sentschel C Schulz in Zwickau 9 10 o Abschreibung wd / 1705.90 15353 15 hiermit zu der Montag, den 39. Dezember erhoben werden. B. Versandtfässer: 1889, Nachmittags 3 Ühr, im Gusthaus zum Ferner wird zur Verhütung weiterer Zins verluste Buchwerth am 1. Oktober 1888. S 5245. 83 Ruter in Dahlen abzuhaltenden Generalver⸗ darauf aufmerksam gemacht, daß d K sammlung eingeladen. I. von Schuldscheinen zu 200 4 . 537.55 Tagesordnung: Nr. 60 448, geloost per 31. Dezember 1886 ab 20 00½ Abschreibung . d 18 1) Wahl der Aufsichtsraths mitglieder. NRr. 261 288 446 447 477, geloost per 31. De⸗ Maschinen Conto: . der Statuten. II. von Schuldscheinen zu 1990 J i, 22m 6 Dahlen, am 12. Dezember 1889. Nr. 654, geloost per 31. Dezember 1888, JJ, ; , / Die Gründer; Theodor Hofmann, Gasthofsbesitzer. zur Auszahlung bisher nicht präsentirt wurden. ab 10 Abschreibung. X W 191407? Farl Schmidt, Fleischermelfter. Theodor Schnurhel, Oelsnitz i. S, den 13 Dezember 1889. Fuhrpark · Conto: Schniftwaarenhdlr. R. Wilhelm Engst, Gerbermstr. Die Liquidatoren. Buchwerth am 1. Oktober 1383835 .. 46 6750. / Gustav Engst, Baumeister. Carl Barthel, Rentier. e 3337.53 1008753 52323 (52328 ab 20 9υ⏑. Abschreibung . ; 2017 30 S070 03 h z z Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Utensilien⸗Conto;: Brauerei Englisch Brunnen. zu der im Geschäftslokal des Bankhauses A. j Huchwerth am 1. Oktober 1833. . 6 36 Die diesjährige ordentliche Generalver⸗ Callmann in Weimar am 39. er., Vorm. J 2034.53 792899 sammlung der Altionäre der Brauerei Englisch 9 Uhr, stattfindenden aufierordentlichen Geueral ; ab 20 υ0 Abschreibung. 1685 79 6343 20 Brunnen findet Donnerstag, den 9. Januar versammlung eingeladen. Vorraͤthe: ' 1856, Nachm. 5 Uhr, zu Königsberg i. Pr., . ö 9 2529045 im Lesezimmer der Börse statt. 1) Neuwahl des Aufsichtsraths. d i;] ö 360 3 Tagesordnung: 2) Festsetzung der Remuneration des ersten Auf⸗ 5 . d 5353 65 / Is i ar 3 22

sichtsraths.

1) Vorlegung des von der Direktion au estellten ; J ö Weimar, den 13. Dezember 1889. Diverse Vorräͤthen.

und mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathes r persehenen Berichtes Über den Vermögens. Der Auffichtsrath der Saalfelder Farbwerke Cassa · Conto: 39 stand und die Geschäfte der Gesellschaft. vorm. Bohn & Lindemann. ; J 1361 . 27 Vorlegung der von der Direktion aufgestellten Georg Callmann, Activ Hypotheken JJ 22008 und von dem Aufsichtsrathe als richtig be⸗ Vorsitzender. Ausstãnde: JJ 26801 scheinigten Bilanz und Gewinn nnd Verlust⸗ Debitoren für Bier, Steine, Wasser 4 6 gras 18 el gz i ö. ,, gm I. Otto. S227 Bankguthaben J 4468 X 36 er is 30. September ĩ z z nnn. 3) Rewvisionsbericht. . Maschinenfabrit Augsburg ö Passiva. ö. 3 n m nn, Aufsichtsrathes. in Augsburg. J ; JJ . Zur Theilnahme an der Generalversammlung Bełauntmachung. , JJ 10961 86 sind diejenigen Aktionäre herechtigt, welche biz zum In der außerordentlichen Generalversammlung e e, J . r; ; ; , r,, gerbez . Verfügung der diesjährigen Generalversammlun 2460 Sesellschaftekasse in Elbing oder bei dem Bankhausfe kapitat um Fl. i 60 000 J 293 142. 85 zu R unh 85 rung ö ö. 1230 - Fel gie drr we. . Soehne in Königsberg i. Fr erhöhen und diese Summe eingetbeilt in 126917 eservefond. 3 J . J deponirt haben. . Pr. Th ti drlenözoh e, g d al päri. Gewinn, nd er n iC mer Gald z930 26 Der Aufsichtsrath. in der Weife zu begeben, dass den derzeitigen k ew nne gl de . Hos g5 0s h . 5 5 ö d , hh. . Br. Rob. Stm on. . . ,, Abfchreibing isl l e r , nn Fegg 3

. ö. in n. hat ö . i . z z 3 es Auffichtgrathes zu geschehen. Die neuen Aktien ĩ 9 Attienbrauerei zum Löwen⸗ . schon ö. ö J, an ö. . k ,. . Tontos mit * Mr äftsgewinn gleich den derzeitigen Aktien bet eiligt S. z , ,, 16 s bräu in München. . we lee genen le r das Gefchestejahr 1886 ,o die , der Ottweiler Bierbrauerei ⸗Gesellschaft Die. General versammlung wird hiermit auf halbe, für die folgenden Geschäftsjahre pig ganze, h n Dienstag, den 7. Januar 1890, Vormittags jMweils von der Generalversammlung festgesetzte 10 Uhr? in Restéurationslokale des Löwenbraͤu. Dividende, gewährt, abzüglich 3 Prozent pro anno kellers J. Stock anberaumt und die Herren Aktionäre für den nicht einbezahlten Betrag. unter Hinweis auf 85. 17 der Statuten zur Theil⸗ Bei Ausübung des Bezugsrechtes, wofür der Soll.

49931

Der Vorstand:

Der Aufsichtsrath: J. Carl Simon.

A.: Dr. P. Jochum, Vorsitzender.

C. W. Deg ner, beeidigter gerichtlicher Bücher · Revisor zu Frankfurt am Main.

Gewinn und Verlust Conto per 3. September 1889. Haben.

furt a. Main 1 In der heutigen Generalversammlung wurde die sofort zur Auszahlung. 1 Dividende für das Geschäftejahr 1888 / 89 auf Ottweiler, den 9. Dezember 1889.

göoͤso festgesetzt und gelangt der Dividendenschein Der Anfsichtsrath. Nr. 2 ö. * 90. per Stück Dr. P. Jochum, Vorsitzender.

Braunschweig⸗ Hannoversche Stimmen nicht ganz die erforderliche Majorität von z des vertretenen Actiencapitals.

Hypothekenbank. Finsterwalde, den 8 Dezember 1889.

Der Porstand: Die Direction. von Seckendorff. Kunkowsky. Rintelen. O. Froelich.

Benfey.