1889 / 299 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

vom 15. September 1889 Josef Thomann, Schreiner (Spalte 2) In der Firma der Genossenschaft ] glieder erfolgen, welche die Firma der Genossenschaft Nr. 1919. Firma D. Heymann in Offenbach, von Niederschwörstadt als Beisitzer und Stellvertreter ist ö dem 27. Oktober 1889 die Bezeichnung: zeichnen und ibre Namensunterschrift beifügen. zwei Schloßmuster, Gesch. Nrn., 246, und 2, ver= 22 3 il z J des 2 gewählt; Spar- und Darlehenskassenverein durch Zwingenberg, den 4. Dezember 1889. siegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, örsen⸗ En age ; 2) Zu O. 3 38 Landw. Consumverein „Spar⸗ und Darlehens kasse“ ersetzt. Großherzogliches Amtsgericht Zwingenberg. angemeldet am 4. If. Mts, Vorm. 11 Uhr. ; ; . ; Nollingen (Spalte 4.) Die Generalyersammlung vom Dr. Lahr. Nr. 1925. Diesesbe, drei Musler von Leder- 0 2 2 ö. * . * Ar Stelle des rerstorbenen Kassiers Heinrich 27. Oktober 1889 hat die auf Grund des Reichs— pressungen, Gesch. Nr. 246 247, 248, versiegelt, Deut en Rei 5⸗An e er und Köni li rel 1 en l 8⸗ U (kl fr J r wurde in der Generalversammlung vom gesetzes vem 1. Mai 1889 abgeänderten Statuten Muster⸗ Register Nr. 139. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemei⸗ zll 6 9 9 . Septen ber 1889 Ernst Steinegger, Landwirth in (Bl. 20 ff. der Altem angenommen. det am 4. lf. Mts, Vorm. 11 Uhr. . als Kassier gewählt, Darnach tritt den bisherigen Zwecken des Vereins (Die ausländischen Muster werden unter Nr. 1930. Herniann Gustar Preuffuer in 299 Berlin, Sonnabend, den I4. Dezember 18339. 62 Zu O. 3. 37 Landw. Consumverein 1 erung e e bäh, . Vorstand k n, veröffentlicht. spꝛis) 2 e d fer, m, germ , M 0 änner = zeichnet für die Genossenscha ur amensunter schersleben. 2 mütterchens e rn versiege pla⸗ ; 30600 36 Bei der in der Generalversammlung vom 29. Sepy⸗ schrift sämmtlicher Vorstandsmitglieder unter der In unser Musterregister ist heute eingetragen stische 4 eng f , d,, . ö angemeldet 1 4. Zeʒember 1889. Imp p. boogn Italien. Noten 020 * Schr Brlöhn, 45 11. 17 o ) 104 1063 . ö Neumark. . tit 15 3 26 sios, 8 temter d. J. stattgehabten Erneuerungswahl des Firma des Vereins; bei Quittungen genügt die worden: am 6. ts. Vorm. 116 U 2 urse vom ö! Amerik. Noten Rordische Noten 112,0 G Westyr. Prov · Anl ü Ja. 10 3000—- 200 - auen un g —— ma. 10 3606 36 104 obz Vorstandes wurden gewählt: ll erh chtit des Vereine vorstehers oder dessen Stell. Nr. 25. Handelsgesellschaft Georg Gerson. Nr, 1 F. Maier, . Präg ˖ Anstalt tlich fest estellte Course 1000u. 33 Oest. Btn vi gos 3 25 bz fandbrie fe ö . e.. 1 i d gde s Käse a. als Vorsteher: Taver Siebold, Landwirth, vertreters sowie eines Beisitzers. in Aschersleben, ein offenes Convert, enthaltend in Offenbach, 30 Platten und Stempel, Gesch. Am 9 ö do. kleine. 4.17756 PKRuss. do x. 1009 R 217.85 br Berliner 636 511.7 30«c 150 19106 ofen H 114 10 3666 35 63366 b. als Kassierj Fridolin Schlageier, Landwirnh, An Stehe des Gastwirths Ernst Nienstedt zu ein Blatt Papier mit humoristischem Aufdrů ick zu Nrn. 1790— 1800 Gesch. Nin. 1807 1810, ver⸗ Umrechnungs⸗Sätze. do. Cp. b. R. Y. 4,186 ult. Des. 216. 50a, 7h bz K e , . ff 11 11. 16 3666-36 64 566 e als J. Veisitzer und Stellvertreter des Vor- Barterode ist der Ackermann August Fredershansen Kaffees: Emballagezwecken, Fabriknummer 7. Muster siegelt, plastische , 6 3! Jahre, Donar Sli hard th! Frans = cd Kart. 1 gaben Belg. Noten . S6 so bz sult, an, iz So kb; 1 * 141. o e or iG ö ö . 140. 10 350 - 35 siss oh stebers Bürgermeister Vaumhariner, daselbst zum Mitgliede des Vorstandes und Stell‘ für Flächenerzeugnisse, Sg m drei Jaht an⸗ angemeldet am 6. f. Mts., Nachm. 56 U r , , , , d, k . 3. hp i 20 3556 Schweizer Noten s 0b; H ö 141. ob ook oi 533 . l I. 16 zöbh = go 63 366 d. als II Beifitzer Wilhelm Weber, Bandweber, vertreter des Vereins vorstehers gewählt. gemeldet am 30. November 1889, Abends 5. Uhr. Nr. 1923. Firma zer z gl rei in 38 . nns , mur, m, e. Bk. 100 F. 80, 75 b; Russ. Zolle cup. . rü, ß andschftl Central * 11. 35M 156 .- z ö 1 Holstei in N E 16 306 36 163366 sämmtlich in Hänner. Uslar, den 19. Dezember 1889. Aschersleben, den 3. Deze nber 1889. Sffen dach, humoristische Fantasie⸗Einfassung, in Wechsel. 5 Not. do. ic ue 324.006 *. ran 3 14 o e io soß Schlsw. Holstein. ö Säckinn em den HI Dezember 1889 Königliche Amts gericht II.. n Königliches. Amt geri bt. . 2 e ei eis e,. für. Hꝛichdruck; , , d 2 B ank⸗Dis der Reiche kent: Vechsel o/o. Lenb. lu. gi e K, 47 ö , . 8 Badische. Kinb. A. 4 versch 299) 20018 . Großh. Bad. Amtsgericht. V JJ Fin 1 is i, verflegc t, Tache zer cr e, Schw. Ansterdam ... 10061. 8.12 st; Rur n. Neun ir 3 777] ö 5 sseß ;, , Barertfche Anf. 1 verfch , r, gs Sieg 1. 62173 Dresden. sols70 frist 6 Jahre, angemeldet am 7. if. Mis, Vorm. do. VJ 26 167. 753 . . 1477 o 156 160606 866 Brem. AM. Sh 7 5. 9 1165. 8 5b -60. . wahanr. In ka Genofsenschafltregtster pe e . In das Musterregister ist eingetragen: 114 Uhr. Brůsselu. Antwp. 100 Fres. 8 T. 46804656 . J J Irßhrgf. Señ Sb ö . 600 = 200M Salxv edel. Bekanntmachung. 52095 Tn dq Geng en che ᷣ. Nr. 1435. Angust Friedrich Wilhelm Nr. 19274. Firma Peter Schlefinger in Offen do. 100 Fres. 94 So. 20G Fonds und Staats⸗Papiere. DOstpreußische? .. ö Rnt 33 172. 8 3666 - 566 - ; —; zeichneten Gericht ist heute FsoI. 39 / 30 (-zu Nr. 4, gz: ; do. e, . 5 on . . 31 1.7 3000-75 1001063 Hambrg St.⸗Rnt. 33 1.2.8 20 9 . Für das Jahr 1890 wird die Vyröffentlichung der Löbin sener Spar- und Darlehen skassen. Bitterling, Goldarbeiter in Dresden, ein bach, 5s Klapp Schlösser (327/21 mit Einlage), Skandin. Platze; 100 Kr. 102. 5 11232063 FPommersche 35 11.7 30600—75 i000 b; do. St Anl. S6 3 1/5. 11 5000 - 500102, 25 B Eintragungen in das für die Bezirke der Königlichen . em 6. ene Gen offenschaft mit 6. Löffel⸗Muster offen, Muster für Ylastisch⸗ Er⸗ Gesch⸗Nrn. 492.23, 31a, 23, za / V3, 53 / 23, 30/22, Fopenhagen. 100 Kr. 102. 444 112.2063 8.3. 8. Term. Stur zu c . 314 ob r Lie 2c e amt. St. A. zz I *. 11 565 -H l, 73 b; B Amtsgerichte zu Salzwedel und Beetzendorf von uns ern, . r chr, h . zeugnisse, Fabriknummer 1. Schutzfrist 3 Jahre, 3221, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ tonton J 14 8T. 15 034b ODtsche ch Anl. 4 114. 105000 - 2001107, 00 6 do. Land Kr] 1st. 35-—= 75 =. Meckl Cib Schld. 35 1.1.7 3000-500109, 196 geführte Hande Üregister und Genofsfenschaftsregister ) Sasip Folgendes eng 9e angemeldet am 4. November 1889, Vormittags frist ? Jahre, angemeldet am 11. If. Mts., Vorm. . d 20, 175 bz De. 34 versch. S000 20010 23530 63 . . 117 066 -= 260 10 106 do cons. St Anl. 37 11.7 3000 1001101, 006 dar en Dęeutschen, Neichs und, Königlich it ''. . 83. k 1kUhr. 19. Min, 113 Uhr eiffi. u. Sporto ] Milreis id X. k pr. 60h Anl. 4 ö obs iz 165 163 1 K 31 ., D bb 35 6B eu Ld. Spark 3. 11. 2660 =- 560 - Preusischen Staats⸗Anzeiger, die Magdeburgische in . . . June: Nr. 14365 Firma Glaser Sohn in Dresden, Nr. 1925. Firma Adolf Merzbach in Offen⸗ do. do. 1 Milreis 3 * K . do. do. 31 II4. 10 0 σ·-200 105,95 B Saͤchsische . . 11.77 3656-5 , n. Sb Iz versch bb = 166 os o6 Zeitung, das Salzwedeler Wochenblatt und die e. Darlehen staffe⸗ . „Spart ein Couvert, angeblich enthalten 1 Ordensblech, bach, Rahmen mit Hebelverschluß, Gesch.Nr. 15, Madrid u. Bare. 100 Pes. 14814 290 bz Sts. Anl. 68 1.1.7 3000 –- 150 161 50 b Schkes altlandsch n ] 17 3669— 66 Iich 306 Sächsische St.⸗A. 17 111.7 1500—- 15 —— Rorddeutsche Allgemeine Zeitung, die Veröffentlichung Spalte 1.) 5 ee. a, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ versiegelt, plastische Erzeugnisse, ,, ihre do. do. 100 Pef. 2 M. ] 76, Sh bz . 8 Schdsch. 33 111.7 000-75 100206 do 99 4 141 7 zo -= 60 = = * St. Rent. 3 versch. 5000 –— 500 g4 306 . der Eintragungen in das für dieselben Amtsgerichts, 3 8 1889 . ,, r des gern! nummer Alb, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet, am angemeldet am 11. J. Mtẽ. . 35 U New Jork. 15 * 5 H,1925 bz Kurmãrk. Schlbr. 3 1 5. 1 30Oσ- 150. -, do ldsch It A.0. 39 11.7 3066 -= 150 100 403 do dw. Ffb. u. Kr. 3 versch. 2000 190100, 90 . ; bezirke von uns ,. Zeichen, und Musterregister zcfetzes vom 17 Mai 1859 abgeändert . Statut H. November 1889, Vormittags 11 Uhr 20 Min. Vr. 1926. Firma usrich & ö ier in Paris loo Fres. 8 T. A3 Bb, 75 hz Neumark. de. 34 11.7 3000 - 101 - do. bo ö 14.7 obo -= 150 - do. do. Pfandbriefe 4 versch. M0 3 . nur durch den Deutschen Reichs- und Königlich . ö ff. der Atten) an a . ö. ö g. 1437. Friedrich Albrecht Tippner in Offenbach, ein Photographie⸗ Ständer, Gesch.«“ . . res. . 30.40 bz Dder⸗Deichb⸗ Sbl. 111. 606 - 360. . 8 3506 - 156 . do do. Kreditbriefe 4 versch. 5666 200 Preußischen Staats ⸗Anzeiger erfolgen. Darnach tritt ö. bis 3 en Zwecken d reins Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend eine Nr. 775, 7752, ein Universal-Hammer fůr Stocke, r arest 105 f. 8 T. II Berl. Stadt Obl. 4 11. S000 - 100 abhsoo, 20 bz bo. be., neue 3M 17.7 36660 - 150M l ο do Pfdbr. u. Kredit 4 versch. M0 100 Die Veröffentlickung der Eintragungen, welche die d . . des , . ö. K Figur (Zwerg), versiegelt. Muster für plastische Schirme ꝛc, GeschNr. 781; ein mehrtheiliger 1001. ö. . 2 do. 33 14. 1 000 - 104 abgl00, 20 bz 3 Dö. P 571 111.7 66 13G ib 0; Wald. Pvrmont. 4 1.11.7 3000 - 300. Borschntzeeranr e Sahzneches, nd, ernenderf ür rfüngize def erbte rains Fähr itnkänher iss meet Töss bie gi Ge, d mn: 2. sst. Wahr, I65 . 8 XI 5 i723; ko. do. H ii. S6 = 160 . * do n ü, zööb = 0 = Bürttmö. i = S3 4 versch bo = Ww ==. und die Molkereigenossenschaft zu Stöckheim, i ft siurmfsschs ö . e . mare nnter 3 Jahre, angemeldet am 6. Norember 1859, Rach. Garnhalter, Hesch- Rr. 7586, versiegelt, plastische 100. 96 1716703 do. do. neue 5 II. 10 3666 16 fo bz; do. do. M. 43 11.7 30ο-- 160M - 3 welche sämmtlich den lein in Gen senschaften zugt ahl⸗ 3 k 9. O . gat di. mittags 4 Uhr 35 Min, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Schoeñ Plötze 169 Fres. 162. 5 Booz Brrelan Ei- nd 7 1. 10 6 20 il 466 Siem dit k Kr r 11. bobo = 50 —— Prerßz. Pr., sösst i,, a ,: zerren, herr fen wird ür e Fahr ls n fe iim line ic fi dere geren gh grsichen uren dehnte , Fir. 1633. Firma Florian Czoctert's Nach, 11.1. Mis, Nach n. s Uhr. Srlren ite 100 Kire io. 3 ö G . Stei- Anl 4 versch zh 06 i Co., do. do r LM. 7 öõbbob - S0. Turbes. Pr Sc. p. Sick 139 Pz oh Deuntschen Jieichs und Königlich Preußischen , ö k oder desen Stell; folger Ferdinand Wiesner in Dresden,; ie Nr. 1827. Firma Götz K Cie in Offenbach, ö do. 100 Lire X. 6 79, 20 b . 1587 3 1 1.3 3660 260 106, 5608 Wefffalische * 161.7 ooo =- Io - Bad. Pr A. ac 6; 4 17.8 300 14392 Staats Anzeiger nur noch im Salzwedeler Wochen- enuglar den 16 Beem ber 1589 Zeichnung eines Ofenthür Modells, offen, Muster 3 Pressungen, Gesch. Nr. 9 11, versiegelt plastische St. Petersburg. 190. S. 3 W. 215. 166 Charlottb. St. A. 2 1I.7 2000- 100 163.90 do. ö. 39 117 140660— 166 . Bayer. Präm. A4 155. 360 1353, 7563 blatt bewirkt werden. ö Könialsches Amtsgericht 11 für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 102, Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am do loo R. S. 3M. 8 * 213,003 Elberfeld. Sbl. e. 33 11.7 5000 - 500 106566 Wstpr. rittrsch. . B 361 1.7 53660 - 260 100, 256 Braunschwg. Loose p. Stck 50 107, 0900 Salzwedel, den 109. Dezember 1889. Konig oͤgericht. I. Schutzfrist 11 Jahre, angemeldet am 7. Novem. I2. J. Mt, Torm 11 Uhr. U Warschau ö S. 8 T. 6 216,90 bz Eff n St: Sbl. y. 4 1, 1.7 3000— 260 .. * 9. ö 37 11.7 5bb6 -= 266 10603563 Cöln⸗Md. Pr Sch 33 1 ö ö. 300 133, 59bz Königliche 8 Amtsẽgericht. H ber 1589, Vormittags 11 Uhr 30 Min, Nr. Ig28 Firma A. Neuhaus in Offenbach, unh * do. 33 11.7 3000— 202 . * do. neulndsch. . 3! 1.7 5660— 50 ioo 75; Dessau. St. Pr. . 1 32 5. 1538 . ; 52174 Nr. 1439. Firma Dresdener Etiquetten⸗ zwei Uhrhalter, Gesch Nr. 945, 846, vier Rahmen, Geld⸗Sorteu und Bankno en, 136 Nandbg. Et. Anl. ii. 10 500 - 6001006 2 ; . vamhurg. Loose , 160 iir oh; St. Vith. Bekanntmachung. 52176) Uslar. In das Genossenschaftsregister des unter- Fabrik Schupp E Nierth in Dresden, ein Gesch. Nr. 9535, göcg, 9553 Jö, 557, 968, 9593, Dukat. pr. St. 7 Dollar v. Et Sf ö. uß. Pry.- S. 47 151.7 66 - Io] = S8 Rentenbriefe. / / Gübecker Loose . 35 14. 150 132.506 Die in das Genossenschaftsegister für kleinere zeichneten Gerichts ist heute Fol. 39 zu Nr 5, Ade Gouvert, angeblich enthaltend 50 Muf ter für 966, zwei Schloß, Gesch. Nr. 947, gas, 945, göõb, Sovergs. St. 292336 Fmper. pr; St. = i, . Dblig 4 versch. iH u. d00 K . annoversche . . . 4 114. 10 3000- 30 103,50 G leiningẽr 71. *. = p. Stck 12 28708. Genoffenschaften erforderlichen Eintragungen werden lebsener Spar- und Darlehnskassenverein, ein— Etiqaetten, versiegelt, Muster für Flächenerzeug ; versiegelt, plastische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 20 Fres. Stück 16,1863 do. pr. böo gf. = do. vo. 33 versch. 1000 u. 500 ö * gern g fen 4 14. 10 3000—- 30 - Oldenburg. Loose 3 12 120 1132006 außer durch den Deutschen Reichs- und König. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter nisse, Fabriknummern 2778 2781 n er , angemeldet am 14. J. Mts., Nachm. 4 Uhr. 8 Guld. Stück 16, 146 J . i en, n, , n ö ni. dg lich Preußischen Staats-Anzeiger, durch das Haftpflicht) Folgend. 8 eingetragen; 3361— 33564, 3331 33841, 3450 —- 3453, 3469, Nr. 1729. Firma Suppe G. Bender in Offen⸗ Raab Graz. Pram: · Anl. q . 100 9s ö 8 . G . . ; . tei 1.7 500 . 886. 0606 Kreisblatt für den eren Malmedy veröffentlicht. (Spalte J) In der Firma der Genossenschaft ist 3439 3492, 3571— 3574, 3601— 3605, 3607— bach, ein Tablette. Gejch.⸗Nr. 1243, ein Bügel⸗ Röm. Stadt · In giheg * Jö. 15 . ö 3 . ö. do kleine 4 11.7 100 ff. 88. 30 St. Vith, den 9. Dezember 1889. seit dem 18. November 1889 die Bezeichnung: Spar- 610, 3635 3638, 3610-3643, 3644 —– z647, verschluß. Gesch-Nr. 2635, Plaidhalter, Gesch. do. do . öI. Em. 4 114 10 0 , 88506 . 6 . 387, 1663 B Königliches Amtsgericht. und Darlehnskassenverein durch „Spar- und Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 7. November Nr. 17, 18, 19, 20, 21, 22 und 23, vier Ständer⸗ FIsnds. Ruman. St - Anl., grohe 14. 22 46 . 136 ö 10 30 do. Eisz Gold. A. 85 43 1.2.3 1000-100 fl. J38,„60bz M enter. Darlehns kasse⸗ ersetzt. 1889, Nachmittags 5 Uhr 20 Min. muster, Gesch Nr. 162, 173, 141 und' 142. versiegelt, J. 8. Stücke zu do. do. mitte 14. ö . ö. 253 9. . 13 30h 0 do mittel 4 1.2.8 1050 = 100. 38 656 b; F (Spalte 4) Die Generalversammlung vom 18. No⸗ Nr. 14460. Dieselbe, ein Couvert, angeblich plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, an⸗ Ar cinch Gold-⸗Anl. ., ö .., 1000 105 Pes. P0,40 bz do. do. lleine z 141.7 5 . . ö ö. ö. 6 1533 1060 165 st. Ps 55b Schwedt. Oeffentliche loö2175] vember 1889 bat die auf 5. des Reichsgesetzes enthaltend 50 Muster für Stiqueiten, versiegelt, gemeldet am 16. 1. Mts., Abends 46 Uhr. 9 do. do kleine 5 111.7 500 100 Pesf 912563 do. Staats -⸗Obligat , 171. . 169 . 96.6 9 Gold⸗ Invst. Anl. 5 1.7 1060 u. 200 fl. G. Bekanntmachung vom 1. Mai 1889 abgeänderten Statuten (Bl. h, Muster für Flächenerzeugnisse, Fab eriknum mern 3645 Nr. 1930. Firma Weintraud Comp. zu do. do. innere 4 13.5 1600 - 166 He 82,70 bz do. do. kleine z 11.5) U,, . . do⸗ . do. 191. 14.7 1006 4060 fl. . ͤ In das hiesige e n n gegister ist heute der Akten) angenommen, 3652. zb. 365? 3679 3682, 3684 3688, 3690 Offenbach, 9 Ständer, Gesch. Nr. 361. 394 406, do. do kleine 44 1.3. 9 100 Pes. 85,1063 do. do. fund; 6 1666.13 26066 . 1 363 do. Papierrente 516. 12 1000-100. S5. 30 bꝛB . bei dem unter Nr. 1 verzeichneten Vorschußvereine Danach tritt den bisherige n Zwecken des Vereins 3693, 3695 3698, 3700 37035, 3705, 3708, 404, 396, Z9s, 20, 21, 22, ein Profil für Photo? do do äußere 47 1. . 1000 20 81,70 b do. do. mittel 16462 96 6 6a 08 . . 9 . Der ö S3 da 20 30 bz ( zu Schwedt a. O., eingetragenen Genossenschaft die Förderung des Spgrsinns hinzu. Der Vorstand 3710 = 3713, 57 15 = 3718, 3720 = 57s, 3726, 32 graphie⸗ und Spiegel halter, Gesch⸗Nr. 23, 6 Pres⸗ do. do. ene tf i, A3. 9 100 * ol [0b do. do. kleine 16.142 16 . t 9 sog 8 do. Dee = p. Stck 100. Ziehung mit unbeschränkter Haftpflicht, Folgehdes ein, zeich ef für die Genoffenschaft durch Ramenzunter⸗ 3731, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. No, fungen für Leder, Gesch- Rr. 47, 8, 45. F, 51. 33, Bularester Stadt ⸗Anl. 5 1.5. 1 20009 400 66 pö,S0bz * do. do. amert. 3 1M 19 ö 4 . . do. Temes⸗Bega gar. 5 J. Id B00 160 fl. getragen worden: schrift sämmtlicher Vorstandsmitglieder unter der vember 1889, Nachmittags 5 Uhr 20 Min. versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutztrist 3 Jahre, do. do. kleine 5 15. 11 400 6 . * do. de ö tz lo 163 . 1 * , . d0. . kleine 5 114. 10 100fl. 34, 75 bz Durch Beschluß der Generalversammlung vom Firma des Vreins; bei Quittungen genügt die Unter. Nr. 141. Johann Ferdinand Reunicke angemeldet am 18 I. Mis. Niachm. r Uhr. do. do. v. 153855 1/6. 12 2000 4065 0 sobre S Ruff. Engl. Anl. v. 33. , [6 3 100 356061 do. Bodenkredit. . . 4 IM. 10 100- 100 fl. 1. Oktober 1889 ist das Stasut nach den Be schrift des Ve reine porstehers oder dessen Stellver⸗ in Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend einen Nr. 19831. Theodor Koch in ðSffenbach, Buenotz Aires Prob- Anl. 5 111.7 5009. boo M 2099b; 8 Do. ö ö 950. 50 2 163 1663 do. Bodenkt. Gold⸗Pfd. 5 153.5 10000 - 109fl. . stimmungen des Reichsgesetzes, betreffend die Erwerbs⸗ treters sowie cines Beisitzers. gefahrlosen , e, mit Gummiansatz, ver 1 Prägung auf Leder und andere Stoffe, Gesch.« do. do. lleine⸗ 1. . 500 6 do. do. v. 18625 . 166 2356 * 6231666 Wiener ern, ,. 5 1. 1.7 10900 u. 200 fl. S. . und Wirthscha stsgenosfsenschaften, vom 1. Mai 1889, Uslar, 10. Dezember 1889. siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Nr. 1603, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz do. Gold⸗ Anl. 88 4 166.12 100020 * S2, 50bzf. * do. dz J 1660 , ö an r Stadt ⸗Anleibe . 3) 156. 12 1000 Frs. 7,20 by . abgeändert. Zugleich ist in 8. 101 des abgeanderten Königliches Amtsgericht. II. nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am frist 2 Jahre, angemeldet am 19. lf. Mts., Nachm. Chinesische Staats ⸗Anl. 591 5. 11 1000 6 3 8 do. con Anl. v. ,,, 165 6 101206 1rf. Türk. Tabacks⸗Regie⸗ Att. 1 115. Ho Frs. . Statuts festae echt, daß die von der Genossenschaft k 8. November 1889, ern ttta 10 Uhr 35 Min. 48 Uhr. Dän. n emen. Sbl. 45 11. 7 2000 200 Kr. 110 30 3klf. * do. Do. keen *I. 9 62! ui Rbl. 63, i6bz G do. . 2. p. ult. Dez. 102, 25a 102 br ausgehenden Bekanntmachungen in die Schwedter; . 1443. Elia von Leonhardi in Dresden, Nr. 1932. Firma Rudhard'sche Gießerei in do. do. 3 1.11.7 2000 - 400 Kr. 8 do. do. E 18307 166.11 ö 33. 26 38 ö 9 Zeitung“ aufzunehmen sind und daß, falls dieses är his. Bekanntmachung. Gb2l8IJ ein Couvert, angeblich enthaltend 165 Muster Offenbach, gothisch- architectonische Ornamente, do Staatz. ill. v. 86 3 ns. 12 Bob0 = 200 Kr. P7308 do. de Pult. . 10 100 100 Rbl ö Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obtigatisnen. Blatt eingeht, der Vorstand befugt ist, mit Ge— In, un serem Genossenschafisregister ist heute bei Zeichnungen für technische Zwecke, versiegelt, Muster Gesch. Nr. J bis 71, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Egyptische Anleihe gar. 3 153. 9 1000 100 4 do. inn. Anl. v. 188? 4 114. 10 O0 tbl. = ö . . e ch hn gur des Aufsichtsraths ein anderes an desfsen Nr. (Früher bei Nr. 2 wel elbst der für Flächen ⸗Erjeugnisse, Fabriknummern 1—– 16, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 20. 15. Mts., . do i 65. i 10060 24 40 3g do. a . . 3 168 12 10000 —= 125 Rbl. 13,503 Bergis ö. Märk. II. A. B. 35 171.7 3009 60h . ob. 6G Stelle zu bestimmen. Gewerbe⸗Vorschußtkassenverein zu Zörbig, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Novem- Vorm. 11 Uhr do 3) kieine g I5. iw. 100 u. 206 KHz ]I9bzG do. Gold ⸗Nente 13833 13.417 VJ d . Schwedt, den 7. Dezember 1889. eingetragene Genofsenschaft in Liquidation ber 1889, Vormittags 11 Uhr 15 Min. Nr. 1833. Actiengesellschaft für Schrift⸗ do. do. pr. ult. Dez. M en go bz ö. . h ö., ö.. . Rbl 02 2566 k ö Königliches Amtsgericht. eingetragen steht, Folgences eingetragen worden: Nr. 1413. Heinrich Kluge, Kaufmann in gießerei und Maschinenbau, vorm. J. M. Huck do. do 4 20/6. 1 1000-20 * 100.306 Do. do. v. 188513 1, 3 125 566. . . G do. Ul: * 1511.7 doo bog 4 . Dr. Peters. Das Vorftar et glied Kaufmann Robert Kotzsch Pillnit, ein Gouvert, angeblich enthaltend ein X Cie. zu Sffen bach, Politypen und Gratusations⸗ y. 56. kleine 47 20/6. 1 100 20 4 100,80 6z do. do. 8 11. . Berl. Ptsd. Mad. Lit. A ** 1M. Nn . —— ift ausgeschieden, die beiden übrigen Vorf ande: nit⸗ militärijches Unterhaltungsspiel, versiegelt, Muster Vignetten, Gesch- Nr. 1631 bis 1557 incl, versiegelt, do. do. G6 * /i. io 1000—- 20 4 104.20 bz do. ö. 9 6 4 versch. 3125-125 Rbl. G. ß Braunschwe igifche . n n, lt. ö ; 52177 glieder Kaufmann Fried drich Heergeselle und Leder⸗ für Flächen. Erzeugniffe, Fabriknummer 50. Schutz Flächenerzeugniffe Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . kieine ? 5 id /i. 10 100 u. 20 4 104.2063 do. St.„An , 6 4. . . gz 35h; Braunschw. Landeßeisenh. * 11. 39 9 . Schwerin. Zufolge Verfügung des „Groß! händler Hermann Zwanzig sind zur alleinigen Fort- frist 3 Jahre, anemeldet am 19. Rovember 1885, am 26. If. Mis, Vorm. 10. Uhr. do. do. pr. ult. Dez ö Do. 3 . . 723. 3 06h Breelgz. Warschan, S s, , ol 50G herzoglichen Amtsgerichts hierfelbst vom 83 d. Mis. führung der Liquidation bevollmächtigt. Ver Schrift- Nachmift gs 4 Ühr. Nr. 1934. Firma Karl Moschel in Offenbach, innländ. Syp. Ver. . 6 19/3. 4050 = 405 ½½, ioo, G do. con Cisenb Anl. 1 j ö 1000 2300 NRibl. P. 6. Göln ˖ Mindener JI. Em. 4 14, 10 . ö. 5898 ist in das bei demselben geführte Genoffenschafts. führer Zwanzig ist als olcher und als Liquidator Nr. 1444. Carl Richard Liebscher, Schlofser⸗ 1 Etiquette, Gesch. Nr. 196, versiegelt, Flächen . Loose .. . 56 10 Min 30 1½0. Sß63, 10 z do. Orient⸗Anl. 15, . 199 u . wk; do. VII. Em. * 1 1.7 ö. ö. ö register zur Firma „Schweriner Schlachterei- auc für die Zeit vom 1. Januar 1880 ab gewählt. meister in Dresden, einen Fensterverschluß, offen, erzeugnisse, Schutzfrist 3 lbee angemeldet am do. Stm. E. Anl. 18874 1/6. 12 4050-495 M do. do. 115 u. 6M 0b; De . Jlosd (est., ru 1M. 6 360 . . Genossenschaft, eingetragene Genossenschaf“ Zörbig, den 11 Dezen ber 186 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 34, 26 lf. Mts., Vorm. 114 U do. do. v. 1886 J 1. 4050 = 495 16. ,. do. eo. p. ult. De 5 16. 111 1000 u. 100 Rbl. P. lõs. 90a, 6b ier gn n, . . do *. . am heutigen Tage eingetragen worden Fol. 24 Nr. 6: Königliches Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November Nr. I535. Firma 6 Brumm in Offen⸗ do. ö 6 ö 12 5000- 500 0 00 biG do. do. . in 5. u. he, d dr, Hesteig(ch Har schbahn ö. oo ur ,, Spalte Firma: Die irma lautet jetzt: ö 1889, Vormittags 11 Uhr. bach, 1 elektrischer Preßcontaet, Gesch. Nr. 86, Galiz. Propinations-Anl. * 1.7 10000 3031. 410638 2 Ni ö Gn . 4 165. 11 2600 Frs. gi. 756 ö ec. Büchen gar. 18 zt ö ho 0 liol. 50G e gr ener cher mit zweiprücken. Bekanntmachung. I52l80) R. . . K ,, . , 6 ga ien Sg ff in 3 Fahre, Griechische Anl. 1881 845 11. ö 000 u. b00 Fr. 3 ö ö ö * . 1 D 6 s , D sde⸗ . . ‚— . ö ö , än icht. . ö , mann in Dresden, ein Packet, angeblich enthal⸗ angemelde am. S8, Vorm 500er 35 . . 7 9 * 326532 , ö 00 M . . Spalte gte ter anne In der Grwergl⸗= . ,,, e, , n,. tend sieben Kemalte Nippfiguren,. 5 Muster ir 1937. Firma Jun 83 Eingin a ref dc, w⸗ Rente 14.19 10000-4090 Fr. IME; do. Poln. re, * . 9 e , wd 8. . Magdeb; Wittenberge. . 111: 6 ö. ö JJ ä gien, n nn,, ,, , den di,, d g gs ,, än , , , or , . getretenen Vorstandsmitglieder ittergutepãchter z ; -. 86. 16/6 S2, 16/8 84, 16 6 Schutz! 744. 745, 756, versiegelt, Flächener isse, ; 3p. Obl. si⸗ I. 250 Lire ö . 3 52006 ö il M 10 J ö J , ö , , g, , , bee. , . sr ce, gs ö e , , gane i , , ,. J roß Brütz und Rittergutsbesitzer Bock auf Klein 3 ia Vormittaas r 25 Min. d 5 11.7 Frs. R128 . ; * oo Fb S * 97706 . ; , Do Tn . . eld ien 1. Miltglltzetn Ces Vortag. nen bestelt. Fflicht. 4 gf ashn, lt Anme een its. ir, id, wigz Gib, Kgufmgun in Dresden, Kidz. ö J. Maier, Dampf Präge⸗ Austalt JJ . 100 10h Frs. kx33 636. 3 , Göde Creds'.. . 3 J Job: Nel iii, gran. 6 JJ Schwerin, den 0, Dezember 1889. . leu diere h chas l 9. K ö. 9 . ein Plakat für Essigessenz, offen, Muster für Flächen- in Offenbach, 5 Platten, Gesch. Nrn. 1522, 1825, do. do. pr. ult. Den . 94.106 8 3. Hon gr ö gar. 2 1177 10060 u 160 Rbl. 98, 75bz Dberschles. Lit. B.. . 10 300 7366 P H. . RJ i wel 9. ö. ö er, Ko un. erein erzeugnisse, Fabriknummer 100, Schutzfrist 10 Jahre, 1821, 1327, 132, versiegelt, Flachenerzeugniffe, Kopenhagener Stadi⸗Anl. 33 1.1.7 1800. 300 wo ,,,, o. 8 nag dtr. I Sei en , 633 . Lit. E. J 3 i i e ö Amtẽ gerichts· ctuar. Veld ar fh? rt. nn , n 6 m 75. November 1859, Mittags 2 Uhr Schutz frist z Jahre, angemeldet am 36. if. Mis. TLiffab. St.- Anl. S6 1. Il. 4 11.7 ,,. 6 , . rn heb! * I r 1000. S6. Too Rbl. 6, Hd; ö 8 151. J 62263 ö kat in ihte Firma die zuscz re n gt. Firma Gust. Schreiber in Dresden, . Firma Suppe . Bender in 9 . . 10 10096 1393 4 an i K . ö ö 3 1 . . 2. Dstprenßische K 3 1. . * 6 stollpberz. Auf Folium 2 des in Gemaäͤßbeit liche . tt t * a ein Packet, angeblich enthaltend 4 Muster für Gar⸗ Offenbach hat für den unter Nr. 1424 eingetragenen Mexikanifche Anleihe . 6 versch 1606500 4 61063 ö. . nn ö 16 13.35 300 0. 101. 50e. bB der , ;. 365) . ö. des Reichsgesetzes vom J. Mai 1889 angelegten Ger, ] n , e . 21 Dang fight , , dinenbesätz, versiegelt, Muster für plastische Er. neuen Taschenbügel, Gesch, Nr. 6220 R, und die do do. „I versch 190 * 36, 39h; de . . 3 ü6ß fn Soo bod , ioo 2äabz Tbeinise 3 4.7 1000 0 50 , nossenschaftsregisters ist heute der Inhalt des Fol. 139 . ie 6 9 1850 zember 1889 und zeugnisse, Fabriknummern 60, 80, 81 u. 82, Schutz Hänge für Damentaschen, Gesch. Nr. 15, die Ver⸗ do. do. kleines versch 20 * 97 6h de St. 3 ten⸗ A ö 57 , 3.8 00M» 10000 6s B89, 00 bz Sanlbahn 1 17 3 n 3 . ö des Handelsregisters für das unterzeichnete Amts. 21 saspn i Dezember . Iss. frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Nobember 1655, längerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre an⸗ do. pr ult. De. 36 igs z zobꝛ do ,, 431. 210 3000 - 300 6 193. det. bz B Veim r. Berger. . * 11*7 1660 360 ji 6 gerickt. die Firma Eonsumverein zu Nieder. Zweibrücken, . , . 8 Nachmittags 6 Ühr 45 Min gemeldet . Moßkaner Stadt- Anseibe s 1/3. 10900 109 Rbl. P. 63 50 bz G do. dyn f . ld! öde bs , l' ob & Werrabahn 1884—- 86. . 4 111.7 1500-3060 , zwönitz, eingetragene Genossenfchaft, be— Kol. arg ri . erei. Nr. 14453. Earl Schäler, Maschinenbauer in Bei Nr. 1024. Firma Gustav Böhm in Rew⸗ Yorker Gold ˖ Anl. 6 . 1000 u. 005 G. J ö 5 ⸗— aid n HI. 1500 M. 102 50636 o C Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ο Consola ; treffend, übertragen und zugleich eingezeichnet worden, z ö . ö Klotzsche, die Zeichnung einer Roßbaarzupf-Maschine Offenbach hat für den unter Nr. 1024 eingetra⸗ do Stadt Anl. 7 I15. 1 1000 u. 500 6 P. 101, 406 3 ö unf tte * 14. 606 u. 350 M G2 s6bz6 4 * Eisenbahn-⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 33 . daß in die Firma die zufätzliche Bezeichnung: „ein- k Obersekretär. mit Vorrichtung zum Schleifen u Schmergeln, offen, genen Migrainestift, Gesch.- Nr. 9837, die Verlän⸗ Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 11.7 45600 = 459 . . g. Stabe Pfd. 13 n verfch. 3600 3606 . ö ö abgestempelt ¶gekundiet getragene Genossenschaft mit unbeschränkter . Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mer 16, gerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre ange⸗ do. Staats⸗Anleihe 3 1.2.8 20400 - 204 . do do. iss 1! 15. 11 zo 00 = 360 S sio2 „oB kl.. Berg. Märk. IX. Em, s 11.7 zo)9 = 609 M02, obe G = s Haftpflicht“ aufgenommen worden ist. zwingenberz. Bekanntmachung. 52260] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet, am 29. November meldet. do. do. en 162. 8 563 Scchische Göid⸗Pfandbr. 57 I. 400 . S7 v G Ver in Antzalt 15 1M. 1366 u. o , in 66 , = ; Königliches Amtsgericht Stollberg, In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: 1889, Vormittags 9 Uhr 35 Min. Offenbach, den 50. November 1889. Desterr. ö Rente.. 1 14. 10 1000 u. 200 193 G. G3 Joki8 . ; Rente v. 1884 5 1.7 400 46 bi eh b Berlin⸗Görk. Lit, . 1.1.7 3000 —- 390 c lor oo bs & ] am 11. Dezember 1889. In der Generalversammlung der Darlehnskasse Bei Rr. 863. Firma G. Meurer in Dresden Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. do. kleine 14. 10 200 fl. G g4 40 bz d 5 p. uli. Dez. Ver]. Dambg. J. h 8 161.7 16509 31560 A 19 3b ==. 4 Unterschrift. Wilms und Elmshausen, eingetragene Ge⸗ Pat für die unter Nr. Sos eingetragenen mit den w do. . pr. ult. Dez. . . . i b sisß. 11 400 oi obi Berl. Kotsd. Hiadg. CR 'i. 7. 300 iges = nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Fabrikaummern 2308, 704 u. 703 bene lchneten Mu ster do. J 4g 162.8 1990 u. 199 6. . do. do. p. uli. De Bresl. Schw⸗Fr * 11.7 3000 - 300 c 19. i . 52172] vom 2 Ditober 1888 wurden neue Statuen an., die Verlängerung der Schutzfrist bis auf sechs Jahre Radeherg. . 51869 do. 4 15. M. 1666 u. 100 fi. R4.770ꝛt. bB 2. e ,, 5. 4 sarsen, 2äooo = 1000 Pes. T2.00bz Föln⸗ Minden S. Em. 151.7 300-399 , 165 o ß3 G —— Uslar. In das Genossenschaftsregister des unter genemmen, aus welchen bekannt zu machen ist: angemeldet. In das Musterregister ist eingetragen: do. . pr. ult. Dez Spanische u . nnn seis . Stand Lalderst 5 =] IL. Gos = 60 b. . . zeichneten Gerichts ist heute Fol. 21 zu Nr. 3, . die Firma der Genossenfchaft lautet von jetzt Bei Rr. 344. Conrad Herwig in Dresden Nr 49. Radeberger Guß und Emaillir— do. do. 8 1/3.8] 100 u. 100 fl. ssS0biB Sieht ö 6 14 11.7 1000020 Et. 101,506 kl.. Dberschlef. Lit. D.. 11.7 00-00 M 03,0 bi g -= Volpriehausener Spar⸗ und Darlehens⸗ „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene bat für die unter Nr. 344 eingetragenen Muster die werke Carl Eschebach Comp. Radeberg: do. do. pr. ult. Dei w. 9 ö v. 1886 4 165. 11 2000 - 200 Kr —— do. Lit. G.. . 111.7 3000 300 i gz og bz g. kaffenverein, eingetragene Genossenschaft Henin mit unbeschräukter Haftpsticht Verlangerung der Schutzfrist bis auf neun Jahre 1 rerschlossenes Couvert mit Musterzeichnungen für do. Silker⸗ Rente. 4 161.7 1009 a. 190 fl. tb . 1 e 1 15.5 26066 60 r. bo. Em. v. 18.533 I. 7 360 -g M Ge, god 8 =. mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wilmshausen“; angemeldet. 6. Ofenvorsetzer, Fabriknummern 1990, 1901. 1902, do. do. kleine ö. 11.7 100 fl . 3 St t ven, Fb 100 Rr. do. v. 18743 11.7 3000 - 300 nMÆHi02 b - Folgendes eingetragen: 2) Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Bei Nr. 817. Franz Ströhmer, Jugenieur 1907, 1908, 1903 und 4 Ofengerätheständer, Fabrik- do. do. 1 14. 19) 1000 u, 190 fl. 11166 3 4 kieine an, Soho u. 40 Rr. do. v. 158507 1.1.7 3000-300 . . Sralte 4). Die General per sanmlung von 3. No. einez Spar. und Darlehnskaffengeschäfts zum Zweck: und Baumeister in Vresden hat für das unter nummein 1810, 1911, 1812, 1913, Muster für do. do. kleine 1 4. 10 100 fl ö . . eue v. 6. 1 e, Soo —= 160 Rr. do. v 18833 11.7 3000— 300 . 1e gh! 3G - vember 1889 hat die auf Grund des Reichsgesetzess a. der Gewährung von Darlehen an die Genossen Nr S812 eingetragene Muster die Verlängerung der plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗— do. do. pr. ult. Dez. . . . 9 kleine ls n S800 u 460 Kr. . Rechte Odẽrufer 1. 1 G60 = 00 e. 102 Dobz 8 —— vom 1. Mai 1889 abgeänderten Statuten (Bl. 21 für ihren Geschäfte- und Wirthschastsbetrieb, Scutzliiĩ bis auf sechs Jahre angemeldet. meldet am 6. November 1889, Nachmittags 5 Uhr. do. Loofe v. 1854. 4 14. 260 fl. C. M. 11826 b 3 . * 3 15 9 96060 966 Kr. ; Rhein. v. 1858 u. 60 11.7 2650 u. 300 ct 165, Ubi cd ff. der Akten) angenommen. p. der Grleichterung der Geldanlagen und Förderung Dresden, am 7. Dezember 183. Radeberg, am 9. Dezember 1889. do. Freb.- Lopfe v. 6s 6 Stck 100 fl, Oe. W. xi A lenke o A ev. I) ij. 9 ioo 204 . Schleswiger II. 7 3000- 300 . 1 Uslar, den 10. Dezember 1889. des Sparsinns. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Königliches Amtsgericht daselbst. do. 1866er Loofe . 5 1.5. 11 1000. 500. 100 fl. 124, 1063 G ürt. . e v. 3* 4 63.3 15660 25 * 23. Jöet. bz G Thüringer Vi. Serie 11. / oss = Mt . Königliches Amtsgericht. II. 3) Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent . Dr. Neubert. Unterschrift. do. do. pr. ult. Dez. 124.233. . C. u. D. 1 153. 9 1000-204 17758 Berl. Stett. III. Im. S 4. 19 3000 - 00 M Hοs,Mοb; —-—— lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma ö Loofe v. 1864. . p. Stck 100 u. 50 fl. 307, 006 2 d . P undi 17, Ih bz do. II. u. V. *] 14. 10 ob - 600 s. 00bz —. 52171] der Genessenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Osfenhbach. 52182, z Bodenkrd. Pför. 1 6 11 20000 - 00 4 5 3 Mn 3 . 33 1/6. 11 400 666 S3 50d 3 Brsl. 3 Frb. H. 8 11. 10 3000 - 300 ige oh Uslar. In das Genossenschaftsregister des unter- mitgliedern in der ‚Deutschen Landwirthschaftlichen In das Musterregister wurde eingetragen: ; Redacteur: Dr. H. Klee. vier Sadt · Anleihe. . 6 11.7 10090 190 . P. B23; 2. h . Stck 400 Frs 32, 083 n. 14. 10, = Me ob = zeichneten Gerichts ist heute Fol. il Gu Nr 2, Genoffenschaitspresse.“ Rr. 1918. Firma E. Ph. Hinkel in Offen Berlin: do. kleine 111.7 100 5 93063. ö e . ö g en, fr. v. . ; S2 oa, dobz & galn · Mid. Vp. Mi . 10 5000 300 MH Hl og . Barteröder Spar« und Darlehenskaffen⸗! 4) Die Willenserklärung und Zeichnung des Vor / bach, eine neue Hänge, Gesch.Nr. 39, versiegelt, Verlag der Expedition (Scholy. pl ne Handhn LIV IM. 7 3000 - 100 RblI. X. z 20 3. 6 dm n g. . 100 4 ßb* 3 berschl. Ian. F. LEm. J SM. 19 3000 00 * , g, verein, zingetrageng Genossenschaft mit un: sandes muß, menn sie Dritten gegenüber Rechtever⸗ plastische Erzen if Schutzfrist 2 Jahre, an.! Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage Y. 5 ji. 9 zoo -= 100 Rh. . gy do? leine ¶¶ v. . 20 * gad Sc . che v. S3 u. 5 *] 114.19 600 . . beschränkter Hafipflicht) Folgendes eingetragen: bindlichkeit haben foll, durch zwei Vorstands mit. gemeldet am 1. If. Mts, Nachm. 31 Uhr. Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. 96. il. ö. . . . 13 k 73 he n. f. . do x. ult. der do. 71 u. 738 114. Ido. 600 p Uloz-oobz ortugies. Anl. v. 188 / ; j .