1889 / 300 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

ö man. gz nnd Margazelb

lsꝛis*] Bekanntmachung.

Mit Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz vom 11. Dezember 1889 ist die zwischen den Ehe leuten Jobanng Colin und Gustar Emil Josepb Deflandre. Metzger, Beide in Metz, bestandene Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt.

Metz, den 12. Dezember 1889.

Der Landgerichts ˖Sekretãr: Ka iser.

52480] Bekanntmachung eines r,, , Durch Urtheil der II. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Trier vom 9. November 1889 ist die zwischen den Eheleuten Mathias Neu⸗ ; a, geb. Westböfex, ohne befonderes Bewerbe, Beide ju Astrich wohnend, be⸗ stehende eheliche Guͤtergemeinschaft für aufgelöst

erklärt worden.

Trier, den 11. Dezember 1889. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts: Oppermann.

iimmmmsimcinfaommmmm m muu;mnnnnn,

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

88

Oeffentliche Verdingung.

Für den Neubau von 2 Mannschafts-Wohn⸗ kafernen für je eine Abtheilung Feld ⸗Artillerie, sowie für das Stabsgebäude in Hagenau i. E. sollen nach⸗ stehende Arbeiten und Lieferungen nach Loosen ge— trennt vergeben werden. Es umfaßt:

Loos J. Die Erd, Maurer. Asphalt! und Steinmetz arbeiten, einschließlich Lieferung sämmt⸗ licher Baustoffe, mit Ausnahme der Verblendziegel (1300 cbm Bruchsteinmauerwerk, 5600 ebm Ziegel⸗ mauerwerk u. s. w.).

Loos II. Die Lieferung von rund 743 Tausend Verblendziegelsteinen.

Loos III. Die Zimmer, und Staakerarbeiten, einschließlich Lieferung der Baustoffe (620 ebm Bau- hol; u. s. w..

Loos IV. Die Lieferung von rund 10000 kg Gußeisen zu Säulen und Platten, sowie von rund 50 C000 kg Schmiedeeisen zu Trägern.

Bemerkt wird, daß für Hagenau Oktroi nicht er— hoben wird. ;

Die Zeichnungen und sonstigen Verdingungsunter— lagen slegen im Geschäftszimmer des mitunterzeich⸗ neten Regierungs⸗Baumeisters in Hagenau i. E. zur Einsicht aus. .

Von demselben können auch gegen postfreie Ein sendung des Betrages die Bedingungen, Veh dingungsanschläge und Bietungsscheine zu Loos J. für 5.6 „S6, TWbos II. für 2,50 , Loos III. für 3, 00 (M und zu Loos LV. für 2,50 ις bezogen werden. ö

Die Bictungsscheine sind versiegelt und mit ent sprechender Aufschrift versehen, spätestens bis zum Eröffnungszeitpunkte postfrei nebst den in den Be— dingungen rorgeschriebenen Proben an den unter zeichneten Regierungs Baumeister einzureichen.

Die Eröffnung der Angebote findet in Gegenwart der eiwa erschienenen Bieter am Sonnabend, den 28. d. Mts., Vormittags für Loos 1, um 1141 uhr, für die folgenden Loose daran anschließend in dem Geschäftsgebäude für den Neubau des Ar— tillerie⸗Kasernements in Hagenau statt.

Die Zuschlagsfrist beträgt 3 Wochen.

Straßburg i. E. Straßburg i. Ern den 7. Dezember 188.

[516

von öffentlichen Papieren. ol 771]

Holsteinischer 4 Pfandbriefe sind die na stehend aufgeführten Nummern gezogen worden; 44 * do. 1 M 1000. Nr. 637 915 1071 Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Noeminalbetrag gegen Rückgahe der ausgeloosten Pfandbriefe in coursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Zinscoupons von Nr. 17 vis. dd nebst TWalons vom 1. Anli 1890 ab bei . Jacob Landau in Berlin, oder in niserem affeniokal, Dänische Str. 37, in Empfang zu nehmen. Vom 1. Juli 1890 hört die Verzinsung dieset Pfandbriefe auf. Restauten ans der ann vom 9. Juni

Nr. 682 à 1000— Nr. 410 à 500— Restanten aus der ir, . vom 15. Decemb. Nr 1155 2510 à M 1000— Fiel, den 7. Dezember 1889. Die Direction des Landschaftlichen Kredit⸗ Verbandes für die Provinz Schleswig⸗ Solftein.

523361 Bekanntmachung.

Von den Anklamer Kreis⸗Ehaufsee⸗Obliga⸗ tionen sind bei der heutigen planmäßigen Ausloo⸗ sung gejogen worden und werden hiermit zum 1. Juli 1890 gekündigt:

Litt. A. Nr. 12 über 500 Thaler, Litt. A. Nr. 64 über 500 Thaler, Litt. B. Nr. 23 über 100 Thaler, Litt. B. Nr. 25 über 100 Thaler, Litt. B. Nr. 82 über 100 Thaler, Litt. C. Nr. 17 über 50 Thaler.

Der Nennwerth dieser Obligationen ist gegen Rückgabe derselben und der nicht fälligen Zinscoupons nebst Talons von Johannis künftigen Jahres ab auf der Kreis-Kommunalkasfe hierselbst in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der gekündigten Obligationen hört mit dem 30. Juni k. J. auf. Anklam, den 5. Dezember 1889. Namens des Kreis⸗Ausschufses Anklamer Kreises. Der Vorsitzende: . von Somnitz, Regierungs ⸗Assessor.

14

lzc6os] ö ö. . Conseil d Administration

de la Dette Publique Ottomane.

Axis. Les porteurs de titres enrégistrès de la Dette Publique Ottomane sont informés qu'en vertu dune décision du Gouvernement Impèérial Ottoman, le paiement des coupons d'intérét, sur les titres enrégistrss, non convertis jusqu'à l'schsance du 113 Mars 1890, cessera à partir de cette époque, et que lors de leur conversion ultérieure, ils seront échangés contre des titres de la Dette Convertie, portant les mémes coupons que ceux des titres enrégistrès lors de leur prèsentation. Constantinople, le 25 Septembre 1889. La Conversion de ces titres s'effectuera: 2 Londres à la KEBanque Ott omane, à Amsterdam à 1, Amster damsche

Imp le

4) Verloofung, Zinszahlung re.

Bei der beutigen, nach Maßgabe des §. 19 unseres Statuts stattgebabten Ausloofung 4

150 Pfandbriefe à M 2000— Nr. 197 u. 1117.

r

zeugen bestimmt. Die Obligationen werden in folgenden Abschnitten ausgegeben:

IIA. Einkünfte aus Stempelabgaben . IV. Abgaben auf Grundeigenthum,

Handel und Gewerbe....

V. Beggebn ken

VI. Diverse Abgaben, geschätzt auf .

VII. Gehaltsabgaben.. Oeffentliche Dienste ꝛe.

VIII. Einkünfte der Psst. ... IX. Einkünfte aus Landrenten und

k

XT. Einkünfte aus unbebauten Staats

k

XI. Diverse Abgaben..

Weder das Obligationenkapital, noch die Coupons, noch die Hypothek können von der Bundes regierung irgend einer Steuer oder Auflage unterworfen werden. Zur Erbauung der Bahn hat die mexicanische Regierung unter dem 15. Oktober 1888 einen

Vertrag mit dem Herrn Edward Mac Murdo abgeschloffen, der seinerseits wieder die aus dem Bauvertrag herrührenden Rechte und Pflichten Herrn Salvador Malo übertragen hat

. Bahn ist zur Zeit im Bau begriffen und der Erlös der Anleihe wird von den finanzirenden

Bankhãusern entsprechend dem Fortschreiten des Baues und nur gegen von der Bundesregierung ausge⸗ gebene Certifikate über geleistete Arbeit oder geliefertes Material an den Bauubernehmer gezahlt.

; Die Eisenbahn geht von Coatzacoalcos nach Salina Cruz, den Hafen von Tehuantepec und ver⸗ bindet auf diese Weise den Golf von Mexico mit dem Stillen Ocean. Mit der Bahn wird eine Tele graphenleitung zwischen den genannten Häfen, sowie ein eiserner Hafendamm bei Salina Cruz verbunden. y die Bahn sind 2 Endstationen und 5 Zwischenstationen,

inrichtungen versehen sind, und ferner zwei Reparaturwerkstätten mit den nöthigen Maschinen und Werk-

welche mit den entsprechenden vollständigen Das rollende Material ist in genügender Anzahl vorgeseben.

36 od St d 2 T 20 = 168 * ö do = i 30 09 D. R. W. KH ö dh * . . 155 * 15 7 1569 000 . 30 600 0e, , o00 2 2 . 2600 = 7 1686 . 666 G0 1230 0 Di Srmã DTTöod dõõ . DT d d. R. W.

Die Obligationen lauten auf den Inhaber. Sie sind in spanischer, deutscher und englischer

Sprache ausgefertigt und mit Zinscoupons verseben sch ö zur Zahlung präfentirten ausgeloosten Stücke müssen mit allen nicht fälligen Coupons versehen sein. . Der Dienst der Anleihe für Zinsen und Amortisation ist für Berlin und London der

Dresdner Bank in Berlin

sowie dem Bankhause Seligman Brothers in London übertragen worden. Die Zinfen werden außerdem auch in London bei der Mexicanischen Finanzagentur gezahlt. Alle Bekanntmachungen bezüglich der Anleihe erfolgen mindestens in zwei Berliner und zwei Londoner Zeitungen. ; Das Budget der Vereinigten Staaten von Mexico ist für das Finanzjahr 1889 1890 wie

folgt, festgestellt: ““) Voranschlag der Einnah

J. Einkünfte aus Importzöllen II. Verschiedene Ausgaben...

men: Voranschlag der Ausgaben: S 20 000 000 1) Gesetzgebende Gewalt. S 1009036, 50 S00 000 2) Executivgewalt . . 49 849,45 3) Gerichtliche Gewalt 4165 095, 55

9 000 oo 4 Secretariat der auswärtigen An; gelegenheiten J .

1200000 5) Secretariat der inneren Angelegen⸗ 13566 660 legenheiten. w 3 555 128,89 1350471, 10 6 145 380,29

256 650 6) Secretariat der Justiz 1000000 8) Secretariat der Finanzen 11310 380,29

Innere Abgaben. S665 6005 7) Secretariat der öffentlichen Ar⸗ 9) Secretariat des Krieges. 112 149 555.37

beiten Total: S 36 467 731, 14

500 000

500 000 300000

Total: 5 35 750 000

Der Schuldenstand der Vereinigten Staaten von Mexico war am 30. Juni 1889:

Ceffentliche Schuld

die Aeußere; K 10 500 9990 zu 6 9ꝙ½o als Consolidirte äußere Schuld, die Innere Schuld: 5 27598 403 Dollars 75 Cents zu 3 9 in Silber.

Für die Uebereinstimmung mit dem von der Mexicanischen Regierung Vereinbarten:

Mexico, den 4. Dezember 1883. . Der Finanz⸗Minister. Dublan. .

**) Anmerkung der Emissionsfirma; Die Voranschläge der Mexicanischen Regierung werden

nur generell festgestellt: ͤ Bew. Steuern, Zölle, Abgaben zc., die Ausgaben zwar in einzelnen Capiteln, jedoch unter dem wirklich sich ergebenden Einnahmen.

durch Bewilligung auf Forterhebung der gesetzlich bestehenden orbehalt an die

Die Einnahmen

Auf Grund des vorstehenden Prospectes des Finanz ⸗-Minifters der Vereinigten Staaten von Mexico 3* hiermit von den 0

Mexieanischen Staats⸗Eisenbahn⸗Obligationen (National Staats⸗Eisenbahn von Tehuanteper)

M 300.

1. Stedbriefe und Untersu .

2. ,, , d. ö orladungen u. dergl. 3. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 4. Verloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 16. Dezember

1889.

Deffentlicher Anzeiger.

5. FKommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 5. Berufs · Genossenschaften. .

7. Erwerbs und Wirthschafts ˖ Genossenschaften.

8. Wochen⸗Ausweife der dentschen Zettelbanken.

9. Verschiedene Bekanntmachungen.

ind am 1. Juli 1850, mit welchem Tage die Ver⸗

4) Verloosung, Zinszahlung * Die zur Rücksablung herausgeloosten Kapitalien

won - ff ent lich an e Papie nen-

145269 Bekanntmachung.

In der nach den Bestimmungen der S5. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unferer Bekanntmachung vom 16. v. Mts. beute stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen sind nachfolgende Nummern ge⸗ zogen worden.

Litt. A. àa 3000 M S4 Stück Nr. 1027 289 547 740 776 866 949 975 1143 1167 1280 1297 1381 1464 1613 1835 2183 2352 2389 2577 2595 2705 2930 2965 3065 3161 3453 3645 3704 3801 1460 4836 4864 4922 5027 5072 5191 5196 5402 5527 5682 5715 5839 5920 5923 6023 6058 6182 6184 6289 6353 6385 6530 6640 6737 6852 7006 7106 7179 7239 7393 7407 7745 8114 8377 8391 8645 8846 9317 9393 9675 9739 9822 9980 10055 16095 10100 10258 1246 1437 11777 11817 11943 12262.

Litt. E. a 1500 M 25 Stück Nr. 11 123 281 437 683 684 746 1084 1248 1547 1593 1896 1907 2308 2628 2868 2943 2981 3065 3173 3177 3281 3641 3751 3795.

Litt. C. àa 300 M 119 Stück Nr. 462 561 593 657 1417 1433 1512 1580 1920 2029 2506 2799 3388 3631 3649 3990 4028 4407 4434 1161 4517 4890 5000 5179 5325 550 5983 618981 6284 6311 6460 6494 6531 6609 6643 tzßz50 6801 6535 7010 7087 7095 7178 7181 7313 7619 7646 7564 7915 79893 S8o64 8248 8350 S366 8440 S579 8692 8802 8865 8886 9385 9412 9445 9559 9597 S653 8682 9795 10066 10092 10148 10428 16696 11662 11187 11328 11417 11755 12099 121790 12180 12239 12369 13225 13402 13421 13589 1357235 13877 13880 14073 14096 14454 14561 14577 14734 14823 15018 15036 15643 195714 15733 15993 16443 16619 16662 16676 16724 16977 17418 17643 17646 17812 18045 18144 18407 18415 18416 18471 18546.

Litt. BD. a 75 M 97 Stück Nr. 2564 640 7765 1495 1614 1716 1840 1931 2226 2423 2988 3713 3750 4262 4290 4501 4370 4464 4572 5035 5205 5863 6040 6085 6394 6448 6659 6665 70465 77565 7919 8069 S074 8161 8305 8632 8638 S664 87359 8552 S575 9070 115 194 98375 3502 9542 S665 gö691 3708 9879 8923 9947 10985 19534 16538 106541 10639 10835 10921 198934 11003 11556 11343 11585 11715 11767 11911 11949 12215 12213 12334 12354 12334 12465 12581 153566 12731 12751 12822 12971 13021 13452 15566 13599 13817 13823 14023 14132 14458 14470 14472 1494 14588 14821 14853 15018.

Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der ausgeloosten Rentenbriefe in coursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen Coupons Ser. T. Nr. 165 und. Talons den Nenn— erth von unserer Kasse hierselbst, Poststraße Nr. 1I9a., vom 1. April 1899 ab, an den Wochentagen, von 9—12 Uhr Vormittags, in

k 2 Pre 36 3 N44 zen 2 1851 ausgefertigten Agleihescheinen fähigem Zustande befindlichen Schuldverschrei⸗ sr Ds e Se-, r , , . , , r , n , , ,

bungen und der noch nicht fälligen Zins coupons nebst Talon bei unserer Hauptkafse dahier oder bei dem Bankhause der Herren Vi. A. von Rothschild c Söhne in Frankfurt a. M. in Empfang zu nehmen.

Bereits früher ausgeloost und bis jetzt nicht er— hoben sind:

1) Rückzahlbar am 1. Juli 1888:

Litt. H. a. * 239 953 1046 1250 1570 1582 1836 2547 2570 2687 2758 2944.

Litt. H. b. Nr. 4 124 845 897 10988 1168 1214 1235 i978 2340 2384 2459 2524 2929 3263 3464 3600 3602 4023 4140.

Litt. H. c. Nr. II7 504 726 S802 865 1305 1620 2084. 2 ö ö 5

2) Rückzahlbar am 1. Juli 1889:

Litt. H. a. Rr. 307 392 505 665 1274 1678 1671 1750 1915 2050 2101 2545 2804 2999.

Litt. H. b. Nr. 701 1104 1155 1337 1437 1490 1659 2573 2589 3563 3572 3674 3737 3927 3977 4067.

Litt. H. c. Nr. 171 338 377 612 755 912 983 1947 2270 2315.

Tätt. F. 4. Nr. 96 19

Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden wiederholt zur Erhebung der Kapitalbeträge auf

gefordert. Anhang.

Bei dem Königlicen Amtsgericht zu Wiesbaden ist wegen folgender Schuldverschreibungen der Nafss. Landesbank das Aufgebotsverfahren anhängig. 353 1780.

. 2375. . 1156. 1083 1495. 3020. 16 1835. 1002 1003 3800. 3670. 337m) S60 861. 1191 1192. 1080.

Litt. Litt. Litt. Litt. Litt. Litt. Litt. Litt. Litt Litt. Litt. Litt. K. Litt. L. 2057. Litt. L. PD. Nr. 1509. Wiesbaden, den 6. Dezember 1889. Direction der Nafs. Landesbank. Olfenius.

52326 Bekanntmachung.

Bei der heutigen sechsten Verloosung behufs Rückiabfung auf die 4, jetzt 3 ½M Stadt- anleihe vom 15. Außust 18553 von 3 688 200 Æ sind folgende Nummern gezogen:

Buchstabe P. d 200 ½ Nr. 152 153 200 264 320 436 503 579 590 678 784 und 842.

Buchstabe R. à 1000 ς. Nr. 130 219 323 324 409 1485 600 648 S0s 927 1009 1072 132 1133 1177 1323 und 1400.

75 148 149 281

Buchstabe 8. 3 2000 M Nr. 2 und 348.

Diese Anleibescheine werden hierdurch zur Rückzah⸗ lung auf den 1. Juli 1890 gekündigt und findet von da an eine weitere Verzinsung nicht mehr statt. Die Rückzablung erfolzt nach Wahl der Inhaber bei der hiesigen Stadtkasse, bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin oder bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie zu Frank⸗ furt a. M.

Aus früheren Verloosungen find noch nicht zur Einlösung gekommen:

Buchstabe R à 1000 M Nr. 473 795 und 1122.

Buchstabe 8. 3 2000 6 Nr. 50 und 307.

Von denjenigen Anleihescheinen dieser Stadtanleihe, welche gemäß der Bekanntmachung vom 17. Mär; 1888 zur Abstempelung auf 31½ o Zinsen nicht vor⸗ gelegt und daher zur Rückzablung auf den 1. Oktober 158858 gekündigt werden, sind folgende Stücke bis jetzt nicht zur Einlösung gekommen;

Buchstabe R. Nr. 291 292 293 und 294 1000 0

Die Inhaber dieser Stücke werden zur Vermeidung weiterer Zinsverluste hierauf wiederholt aufmerksam gemacht.

Wiesbaden, den 11. Dezember 1885.

Der Oberbürgermeifter: v. Ibell.

Iõ23271 Bekanntmachung.

Bei der heutigen dritten Verloosung behufs Rückzahlung auf die 32 o Stadtanleihe vom 1. Januar 1887 ron 1800 00 „S6 sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe T. à 200 Æ Nr. 19 37 134 185 222 290 und 411.

Buchstabe L. à 500 S Nr. 84 166 209 338 416 522 610 624 628 635 666 678 724 725 und 750.

Buchstake V. à 1000 M Nr. 3 1063 121 133 166 181 223 236 414 493 526 627 700 739 798 und 872.

Buchstabe W. à 2000 S Nr, 57 und 105.

Diese Anleihescheine werden hierdurch zur Rück— zahlung auf den 1. Juli 1890 gekündigt und findet von da an eine weitere Verzinsung nicht mehr statt. Die Rückzablung erfolgt nach Wahl der In— haber bei der Stadtkasse hierselbst oder bei der Deutschen Vereinsbank zu Frankfurt a. M.

Wiesbaden, den 11. Dezember 1839.

Der Oberbürgermeister: v. Ibell.

52334 Bekanntmachung. J Von' den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii

Tilgungsplanes zur Einziehung im Jahre 1890 aus⸗ geloost worden: 1) von dem Buchftaben A.

die Nummern: 147 173 174 189 206 318 425

429 447 483 616 692 710 772 850 860. 2) von dem Buchfstaben K.

die Nummern: 17 18 26321398 152 186 232 249 335 337 375 459 498.

3) von dem Buchftaben C.

die Nummern: 16 24 45.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Kreisanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsschein⸗Anweifungen vom 1. Juli 1890 ab bei der Teltower Kreis Kommunal-Kasse, Berlin W., Körnerstraße Nr. 24, einzureichen und den Nenn⸗ werth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. Juli 1890 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf.

Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.

Restanten:

von dem Buckstaben A. die Nummern 505 751,

von dem Buchstaben B. die Nummern 108 174 442,

ron dem Buchstaben C. die Nummer 3.

Berlin, den 13. Dezember 13889.

Der Kreisausschuß des Kreises Teltow.

Stubenrauch, Königlicher Landrath.

52335 3m oo Fürstlich Isenburg und Büdingen Birstein sches Anlehen.

Die Cinlösung der am 1. Januar 1890 1 Jinscoupons erfolgt von genanntem Tage ab bei

der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld, Düsseldorf und Aachen,

der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. Main,

und der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart.

Birstein, den 12. Dezember 1889.

Fürftlich Isenburgische Rentkammer.

m ᷣᷣᷣ: ᷣᷣᷣᷣ—ᷣ—Q x e , 2 e -, 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gefellsch. lõꝛs35] .

Kulmbacher Export-Brauerei,

Aetien Gesellschaft vorm. C. Rizzi. Der unterfertigte Vorstand der Kulmbacher Ex—

Hagenau, Der Königliche Der Königliche Regierungs⸗

Garnison⸗ Baninspektor. Baumeister. Schöpperle.

Beyer.

port⸗Brauerei, Aetien Gesellschaft vorm. C. Rizzi, macht hiermit den geehrten Herren Aetionairen der Gesells af je Mi hei ung daß die J Be * Nach Vorschrift des 8. 2 des Regulativs vom 18. Junk 1866 (Gesetz Zammlung S 495) wird . J k

hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß weiter an Obligationen der Provinzial Hilfs⸗Kaffe nen 5d Stück Actien zum Nominalwerthe von für die Provinz Schlesien ausgefertigt worsen sind;: . M 1000. von Ten Bankhäufern Horn zu 3 Zinsen: K Dinger und George Meusel Co. in Dresden ck Nr. 76 bis incl. 150, 375 000 M gegen die Verpflichtung fest übernommen worden

Rank -*. Empfang zu nehmen. à Constantinople à la Banque Imple

Ottomane.

52504

im Gesammtbetrage von Nom. S 2700 000 e 6 29 080 000 D. R. W. Ten Inhabern von ausgeloosten und, gekündigten J w l. 26 520 000 D. R. W. ö. und den Antrag zu stellen, a . uͤcber⸗

mittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, soweit solcher die Summe von 400 6 nicht über⸗

Bekanntmachung.

ein Theilbetrag von

1300 000

zur öffentlichen Subscription gestellt.

52581] . Serie XX à 5000 S T5 -

2 2700 000 65

Die Exeeutivgewalt der

öffentlicht durch die Executive am 19. Dezember 138 Eifenbabn von Tehuanteperc abgeschlossen und zur Be betrage von E 2760 000 (6 5b 080 00 D. R. 26,40 bestimmt ist, emittirt.

Die Obligationen werden vom Bundesschatzmt vom J.

halbjährlichen am 1. Januar und 1. Juli eines je den vom 1. Juli 1899 ab in gleichen halbjährlichen

der Mexicanischen Finanzagentur in London un und 1. Dezember jeden Jahres und zwar vom

werth an jedem darauffolgenden 1. London auf der Mexieanischen Sobald die Bahn vollständig dem Verkehr die für die Amortisation bestimmte Zeit von S0. Jahr von Obligationen durch Ausloosung cinlöst. Diese 3 nach Verhältniß der Amortisationszeit von 2 Monate vorher von der Regierung publicirt werden Die Verwaltung der Bahn, ist verpflich Mexicanisfchen Finanzagentur in London Seligman Brothers in London zwecks Verwen Als jpecielle Sicherheit verpfändet die Staafs-Eisenbahn von Tehuantepec sammt Zubehör

Gruz durch eine an erster Stelle eingetragene Sypothek“ Y).

) Anmerkung der Emissions firma: 3 Anmerkung der Emissions firma: stelle fär die Urkunde, welche über die zur Sicherheit Zubehör aufgenommen ist.

Die Bahn ist ca. 22s km lang und ist

spaͤtestens bis zum November 1892 völlig fertig zu stellen.

Prospect.

5procentige sfleyitaniscie Staats Eisenhiasin- Obligationen

(National Staats⸗Eisenbahn von Cehuanteper) im Nominalbetrage

ĩ tutir t der Vereinigten Staaten von Mexico ist durch Gesetz des Congresses vom 30. Mai Issz ermächtigt, auf Kosten des Staatsschatzes eine Eisenbahn über den Isthmus von Tehuanteperc zu bauen und alle für die schnelle Erledigung nöthigen Maßregeln zu treffen.

In Gemäßheit dieser Ermächtigung hat die Executirgewalt am 15. Oktober 1888 ssiehe Abs. 11) und 15. Oktober 1889 zwei Verträge unter Genehmigung des Congresses der Vereinigten Staaten, ver⸗

Raten amortisirt.

Die Amortifatisn erfolgt in London in Gold al pari durch halbjährliche Ziehungen, welche auf ter Beobachtung der erforderlichen Formalitäten am 1. Juni Juni 1899 an statffinden.

Die ausgelooffen Stücke werden publieirt und die Auszahlung derselben geschieht zum Nominal⸗ Juli und 1. Januar in Berlin bei der Dresdner Bank oder in Finanzagentur und bei Seligman Brothers.

50 Jahren auszuloosenden Stücke nicht übersteigen und muß

unter Abzug der Kosten für Versendung und Versicherung. Das Bankhaus Seligman Brothers in London ist Depot⸗

5080 000 D. R. W.

3 bezw. 27. November 1889 zwecks Erbauung der streitung der Baukosten Obligationen im Nominal⸗ W., wobei das S Sterling zum festen Course von

m 1. Juli 1889 ab mit jährlich 5 o in Jahres fälligen Raten verzinst und in 50 Jahren

übergeben ist, hat die Bundesregierung Tas Recht, en dadurch zu verkürzen, daß sie eine größere Zahl ahl darf aber den doppelten Betrag der halbjährlich

tet, monatlich 50 o der Bruttoeinnahmen“) der oder der Dresdner Bank in Berlin und dung für Zinsen und Amortisatien zu überweisen.

Regierung den Obligationeninhabern die National , Telegraphenleitung und Hafendamm von Salina

der Änleihe geschehene Verpfändung der Bahn sammt

2 3

9 5)

7)

laut genanntem Vertrag vom 15. Oktober 1888

Dieselbe findet

am Mittwoch

in London bei dem Bankhause Seligman Brothers unter den Bedingungen, welche diese Firma besonders bekannt geben wird.

in Berlin bei der Dresdner Bank in Dresden bei der Dresdner Bank

in Frankfurt a wꝛ.

in Hamburg bei der Anglo⸗Deutschen Bank

in Bremen bei der Bremer Bank

unter nachstehenden Bedingungen statt: ö . ( IJ Die Subfeription erfolgt mittelst eines diesem Prospect beigegebenen Anmeldeformulars.

, den 18. Dezember er.

bei der Deutschen Vereinsbank bei der Deutschen Effeeten⸗ und Wechsel⸗Bank

Den Subfcriptionsstellen ist die Befugniß vorbehalten, die Subscription auch schon vor Ab⸗ sauf des obigen Termins zu schließen und nach ihrem Ermessen die Höhe des Betrages jeder einzelnen Zutheilung zu bestimmen . Der Subscriptionspreis ist auf 77300 festgesetzt, zahlbar in Reichsmark im Verhältniß von 20,40 M für 1 4 Sterling. . ; Bei der Subscripfion ist eine Caution von 59 des Nominalbetrages zu hinterlegen. Dieselbe muß entweder in baar oder in solchen nach dem Tages course zu veranschlagenden Fffecten geleistet werden, welche die betreffende Subseriptionsstelle für zulässig erachtet. Die Zutheilung wird sobald als thunlich nach Schluß der Subscription durch schriftliche Nachricht an die Zeichner erfolgen. Die Abnahme der gezeichneten Stücke kann vom 30. Dezember er. ab gegen Zahlung des Preises geschehen. ö .

Ber Zeichner ist jedoch verpflichtet 253 des Nominalbetrages der Stücke spätestens bis zum 30. Deiember er, „3 des Nominalbetrages der Stücke spätestens bis zum 20. Januar 1899, 13 des Nominalbetrages der Stücke spätestens bis zum 20. Februar 1890 abzunehmen. Für die nach dem 31. Dezember abgenom menen Stücke sind die Stückzinsen * 5 Yo vom 1. Januar 1890 an bis zum Tage der Abnahme zu vergüten, wobei das gleiche wie sup 2 genannte Umrechnungsverhältniß Platz greift. Betrãge bis E 1000 = M 70 400 D. R. W. find ungetheilt bis zum 30. Dezember er. zu reguliren. Bis zur Fertigstellung der definitiven Stücke werden von dem Seitens der Mexicanischen Regierung dazu ermächtigten Mexicanischen Finanzagenten in London ausgestellte, auf den Inhaber lautende und mit einem Coupon per 1. Juli 1890 versehene Interimsscheine verabfolgt. Dieselben werden später kostenfrei gegen die entsprechenden definitiven Obli⸗ gationen in Gemäßheit weiterer Bekanntmachung umgetauscht. Die von den deutschen Subferiptionsflellen auszubändigenden Interimsscheine und Sriginalobligationen sind mit deutschem Reichsstempel versehen. . i er, rel an biefiger Börfe wird zum Umrechnungscourse von 4 20 40 pro E Sterl. tattfinden.

Berlin, im Dezember 1889.

Dresdner Bank.

steigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem solchen Antrag ist eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.

Vem 1. April 1890 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf und es wird der Verth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons bei der Auszahlung dom Kapital in Abzug gebracht.

Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des 5§. 44 d. g. G. binnen 10 Jahren ein.

Hierbei machen wir zugleich, darauf aufmer ksam, daß die Nummern aller gekündigten, resp. zur Ein⸗ löfung noch nicht präsentirten Rentenbriefe durch die von der Redaction des „Königlich Preußischen Staats Anzeigers in Berlin herausgegebene „All⸗ gemeine Verloosungs Tabelle!“ im Mai und No⸗ vember jeden Jahres veröffentlicht werden. Das Stück dieser Tabelle ist bei der gedachten Redaction für 25 täuflich.

Als verloren oder sonst abhanden gekommen an— gemeldet: Litt. A. Nr. 10 105 über 3000 M

Königsberg in Pr., den 13. November 1889.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen.

52320 5 5 8 [s Bekanntmachung.

Bei der am 5. d. Mts. stattgefundenen öffent⸗ lichen Verloofung der gemäß Tilgungsvlan mit dem 1. Juli 1s90 zur Einlösung kommenden iz 0 o igen Schuldverschreibungen der Nass. Zandes⸗ bank Litt. H. sind von den verschiedenen Unter— abtheilungen die nachverzeichneten Nummern gezogen worden:

27 Stück Litt. H. a. àa 200 Mαν Nr. 313 336 717 319 1003 1056 1133 1214 1290 1354 1354 1495 1546 1688 1715 1884 1918 1971 1983 2614 2327 2412 2457 2608 2715 2954 29765.

z8 Stück itt. H. H. à 509 M Nr. 30 106 1 181 454 751 844 851 10606 1090 1101 1117 11589 1219 1445 1476 1740 1303 1827 2910 20127 2059 2171 2227 2744 2450 2764 2938 3148 3223 3575 35588 3678 3706 4033 40982 4144 4157.

22 Stück Litt. H. c. a 1000 M Nr. 69 79 368 615 695 848 920 1063 1100 1333 1407 1421 1517 1533 1594 1724 1858 18830 1969 2088 2246 2271.

Stüg Litt. . 4. a 2000 Nr. 1 25

137 172.

Serie XXI à 2000 e Serie XXI à 1000 Serie Serie Serie

XXIV a 200 u XXV Aa I00 u

375 Stück Nr. 750 Stück Nr. 751 bis inel. 1500 . XXIII Aa 50) M 1125 Stück Nr. 1126 bis inel. 2250. 250 Stück Nr. 251 bis inel. 509 125 Stück Nr. 1265 bis inel. 250.

750 000 M 750 009 6. 562 500 est. 50 000 6 ; . 12500 6 zusammen 2500 000

375 bis inel. 750

Dagegen sind die nach Maßgabe des 8. 4 des allegirten Regulativs im Jahre 1835/89 eingelösten

Obligationen in folgenden Apoints:

2 14 so 2

Serie I. Nr. 34 162 2 Stück à 1000 Thle. .. Serie II. Nr. 8 34 37 458 4 Stück à 500 Thlr. 6 25 Rr. 257 518 640 783 825 974 1104 1240 1261 1344 1441 1614 1710 1890 1540 20601 2135 2231 276 19 Stück ü 190 Thlr. Nr. 29 143 131 193 4 Stück à 5000 6

Serie II.

Serie XIII. Serie IX.

Serie X. Nr. 211 1252 1284 1535 1543 1548 1658

Nr. 70 249 304 356 584 587 588 723 750 766 1040 1145 1321 1497 1702 2002 2045 2049 2260 2275 2354 2502

Nr. 21 218 311 434 590 647 687 1679 1880 1902 1904 1945 1984 1939 1990 2019 2040

6000 6 6000

5700 6 J 20 000 6 766 914 915 919 932 26 Stück à 20004 1135

52 000 66 734 801 814 905 967

2256 2251 2303 2359 2967 2993 3242 32753 3389 3405 3438 3510 3680 3699 3828 3330

S535 1539 1665 1353 4162 4181 46584 5015 5090 55319 5669 635 * . Nr. 32 49 111 132 190 199 337 365 377 479 520 723 756 849

Serie XI.

57 Stück à 1000 57 000 .

921 913 949 2355 1055 1108 1141 1162 1163 1396 1563 1661 1692 1871 1968 2125 2336

2564 2605 2609 2694 23849 2989 3157 3782 3972 4027

6351 53035 5354 zzz S564 5750 6784 5768 6800 652 665! 7937 7942 7744 7945 79 2371 772 86016 S635 S76z Sso2 S869 8880 sos 9079 9123 8315 9524 92 Stück

8 Soo Serie 1181 1228 1342 3192 3224 3502 Serie 1310 1461 1473

XIII.

3225 3263 2290 2360 3421 3529 3577 3604

3657

II50 137 1145 4355 4930 5001 3445 5630 6018 6151 6192 58230 6296

7952

46090 .

XII. Nr. 105 149 192 389 463 431 4532 585 S289 984 995 1033 1035 55s 1565 1652 1675 15687 i878 2053 2158 2256 2276 2459 2515 2554 35635 3565 3595 35 Stück à 200 4 Nr 20 173 195 214 355 307 3 Lis i 1565 i5fs 1717 20 Stũck à 100 M.

7000 6

2000 66 WI 700 6

358 5iz 527 1l0id 1230 4290

a 41 0:

Serie VI. Nr. 103 335 336 337 338 2224 2225 2950 8 Stück à 100 Thlr. Nr. 1265 1417 2 Stäck à 50 Thle. . XVinr. Nr. 133 135 136 1909 191 5 Stück à 500 Mark ..

Serie XII.

Serie

Serie XVIII. Nr. 58 59 60 1095 106 107

12 Stück à 200 46

Zerie rx. Rr. 27 65 22 3 Stüch X 150

2 400 6 300 e666. 2 500

2 400 60 30 46

7900 6

j08 Io 187 233 zit 589

nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinscoupons und Talons am 5. Dezember d. J. durch Feuer

vernichtet worden. ö . Breslau, den 7. Dezember 1889.

Direktion der Provinzial⸗Hilfs⸗-Kasse für Schlesien.

Schober.

sind, dieselben sämmtlich den bisherigen Herren Actionairen zum Course von 110 7 plus 40 Stückzinsen vom 1. August 1889 ab zur Verfügung zu stellen.

Da das bisherige Actienkapital S 600 000.— beträgt, so treffen auf je 4 alte Aktien eine neue.

Bezüglich der Ausübung des Bezugrechtes ver weifen wir auf die nachfolgende Anzeige der bethei⸗ ligten Bankhäuser.

Der Vorstand der Kulmbacher Export- Brauerei, Actien Gesellschaft vorm. C. Rizzi. J. Heufelder. Georg Kaune.

Unter Bezugnahme auf vorstehende Bekannt machung fordern wir hiermit die Actionaire der genannten Gesellschaft auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht auf die neuen Actien in der Zeit

vom 17. bis 31. Dezember 1889 an unseren Kassen auszuüben.

Der Besitz von je nom. S 1000. alten Actien berechtigt zum Bezuge einer neuen Actie von nom. S6 1000.—.

Die Actien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht wird, werden abgestempelt und sofort zurück gegeben.

Der auf 1100, festgesetzte Bezugspreis ist zuzüg⸗ lich 0/0 Stüchinsen vom 1. August 1889 sowie Schlußnotenstempel sofort zu bejahlen, wogegen die Ausgabe der neuen, mit dem deutschen Reichs stempel versehenen Actien erfolgt.

Dresden, den 16. Dezember 1883.

Horn E Dinger. George Meusel Co. (5263:

2 5 2 2 2 Zuckerfabrik Tiegenhof.

Da die auf den heutigen Tag berufene außer⸗ ordentliche Generalversammlung zur Beschluß⸗ fassung über Abänderung des 8. 18 des Statuts nicht beschlußfähig war, werden nach §. 24 des Statuts unsere Aktionäre zu einer 2 ten außser⸗ ordentlichen Generalversammlung auf

Dienstag, den 7. Januar 1890, Vormittags 11 Uhr, ins Deutsche Haus hierselbst eingeladen.

iegenhof, den 13. Dezember 1889. Die Direktion. Heinr. Stobbe. J. Hamm.