1889 / 300 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Bass Bilanz der Nordhäufer Aetien⸗Brauerei lsꝛaso Damysschiffs · Gesellschaft t Zwatow. Dritte Beilage

vorm. Gebr. Förstemann 2. Einzahlung auf junge

Aetira- für die Zeit vom j. Jaunnar dig 30. September 1882. Canal. Auf die durch Beschluß der Gengrajverfamm lung vom 29. März 4389) creirter So0 neuen Actien ö h K 17 ̃ f der Gesellschaft, Nr. Jöo r /siböo, wird hiermit die iweite Einzahlung von 20 Co per 2. Januar 1830 aug- 3 D tsch R l 2A d K P

60 * 60 4 Act ; M 3 geschrieben und werden demgemäß die Inhaber der k . diese Einzahlung mit l Um ell lu ll 5⸗ n el er Un 6 . ; rell 1

ctien · Caxital · Conto⸗. M 400000, S oo. pro Stück am 2. Januar 1890 an unfer Fonto bei der Norddeutschen Bank zu leisten. .

Fehlende 60/0 der Ein⸗ Am Tage der Einzahlung sind die Interimsscheine mit einem arithmetisch geordneten Nummern B erlin, Montag ö den 16. Dezember

Grundstück u. Gebãude · Conto: Saldo am . Januar 1859 363000 Jugang .. . 41762 35 S5 5g 25 Sypotheken ˖ Conto: ( werden, einzureichen und werden die quittirten Interimsscheine darauf nach 2 Tagen zurückgegeben. 1 . ö J . n, , , n,. e, ,, . sex en rg member 1839. . 8 ö k geg Bekanntmachungen aus den Handelg⸗, Genossenschafts., Zeichen · und Mufter⸗Registern, aber Patente, Konkurse, Tarif und Damp fsch e Cese n cat Swatow.

Maschinen u. Utensilien · Cto.: Cautions · onto: w,. am 1. . 1889 Saldo am 390. September 1889. 300 u stav Schaar. 2 k 8 12 * Verlust . Conto: 18353 6 das Dentsche Neich (9 360 * as J aldo Reingewinn z i 1 * rt. 5 9 0 X. 10/9 Abschreibung auf E Jahr 56 5448327 Derselbe vertheilt sich: ö Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Actien⸗Gesellschaft. a ) ,. em-. . ö ; ; J ö ) bis . 5 os für den Reserye⸗ Die Cinlosung des am 1. Zan var k. J. fälligen zwölften Coubans sowie der am Das Central Handels ⸗Registez für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das r r sista gem, e. ü..., , ab Wbennzmäent beträgt ä. sz 3 fins des Hiers icht. Ginzelne Nummern kosten 6 3. ö H Ft an den ö 1378, 4 ö bei dẽr nnn fe n ü. om. , , , . . . Ssnsertienspreis ir Sen Raum ner Drächtill 30 2. ugan gc. 7 Y Dividende au in Berl ö S ö r. . . m r vdas Fenffche Neih- Reden he ie Nr . ö 5d sd Jahr. . . 15750, ö , 4 1 W., Französische Straße 33. Vom „Centraf⸗Handels⸗Ieñister ff Das Teuffche Neich“ örden heut die Nrn. 300 * doo Abschreibung auf E Jahr Vortrag auf neue Rech 331. 41 sstatt. Einatmen von Staub Heinrich Dahmen Rrüning in Hächst . M. Vom 10. Mai Klasse Tran port ⸗Fastagen ·˖ Conto: nung . ? J Friedenshütte, im Dezember 1889. 8 2 , 5 339 : 6. ö e , ,, 5 Hi: ; J atente. in Friesheim bei Wellerswist, Reg. Bez. Köln 1889 ab. 45. Nr. 50 566. Dengelmaschbine. J. Hänss- ö 1. Fanuar 1889 TD TDI s, Die Direction. * te . 44 8e 5 . 1 e ile er . in Jagfstzell, O. A. , ‚. . Nr., 5. Axparat zur Darstellung vor FIllwangen. Vom 17. Mai 1389 ab. DJ ö ? ‚. . 9) Anmeldungen. 61. X. 4279. Im Wasser in Folge von Gas— Run r 9 1 367* ö ö . 1000 Abschreibung auf K Jahr ; IIb2492] Gebr. Schmederer Actienbrauerei, München. ö ee, , ö dir 23. ,, sich selbrittbäͤtig n ice de wann & Co, in Halle a. S. Von 18. August Gebr. eis en eur Gh aulbam . xisten. ü an, ,,, . Patentes nackgesuch IIchwimmgefãß. Carle Frattini in Genua 1889 ab. Vom 23. Mai 1889 ab. Flaschen und Kisten. Conte; Activa. Dilanz pro 31. August 1889. Eassikan. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen (Stalien ; Vertreter: Firma Carl Pieper in 23. r. 30 543. Verfahren. 3x Darstellung Nr. 50 571. Fangvorrichtung für

* c ö Saldo am 1. Januar 1889 befuzte Ben geschů ; . ö. . j ser ö Zugang . nnbesnete Benutzung geschützt Berlin SW. Gneisenaustr. 109 von Verbindungen aus Eklorschwefel und festen Insekten. L Schwabe,

ö ö 60 * Klasfe. 63. K. 7442. Bremstregulirengs und Fest Fettkö pern. A. Sommer in Berkeley, in Blankenburg a. / Harz. 250 /o Abschreibung auf t Jahr / Maschinen. und Brauerei⸗Inventar. zgö eg S7 Prioritãten.. .. 11 Soo O0ο6 Kravatten. R Rönme in Jänkendorf, Schl., Krieger und Alb Dallmer in Dresden

zahlung! ... 100000 63000 verzeichniß, wozu die Formulare am Buredà der Gefeilschaft, Kleine Reichenstraße 25 UM, verabfolgt

8 8 z

und 300 R. ans gegeben.

, ,

,

. Immobilien. 37351 278 66] Actien⸗Capitalllc. . 2 900 900 3. R. 10 195. Vorrichtung zur Befestigung von schlißungs. Vorrichtung an Fahrrädern. J. Galiforrien, Vertreter: 0. Hehlert & q. Loubier, 1889 ab. in Firma CG. Kesseler in Berlin Sw, Anhalt“ Nö. 50 599. Vorrichtung zum Bewegen von

Mobilien ˖ Conto: Iastagen 4296 35 75] Hypotheken. 883) 141 66 Reg Bei Liegzitz 685. XA. 2290. Matratze en für Kojen. straße 5. Vom 5. September 1888 Sieben. F 3. R 8 en , , , mn Saldo am 1. Januar 1889 Fuhrwerk und Pferde . 52 764 23 Drioritãten Zinsen.. 24 180 - Sen. 6254. Hakenverschluß für Kleider James George ö in . 6. 50 311. . ö 1. 2. Emul⸗ Vertreter: C. J , 25 20 Wirthschafts , und Bureau Mobiliar. A0 0g6 59] Cautionen 37368 05 Carl Schaefer in Barmen, Gr. Flurstr. 172 Southampton Bevois Hill, Enaland; Vertreter: giren des Quecksilbers. 2X Sommer in G Kesseier in Berit. S5, Anhaltft: . Sor J Giswgggonss . . 6 . Reserve für Hypothek. Darlehen ——— 10 000 Si. 2445. Aermelbalter. Dr, Zosevb Hugo Knoblaneh & Co in Berlin Spt. König⸗ Berkeley, Eallfer nien; Vertreter: C. Fehlert & 27. Roben ter 1388 ab.. ö 100,0 Abschreibung auf 1 Jahr 5941 46 Neu⸗Anlage und Ameliorationen .. 276 346 S6] Diverse Creditoren inel. Malzaufschlag ob 3 244 38 sStranss in Bradford; Vertreter: W. Bautze grãtzerstr 44 G. Loubier, in Firma C. RKesseler in Berlin 8W., Nr. 50 502. Düngerstreumasckine. E. Pferde. und Wagen Gont; J 266 478 99] Deleredere / Conto. 30 000 - in Berlin W., Jrausenstr . 68. 14. 9218. Vorrichtung zum gleichzeitigen Anhaltstraße 8. Vom b. September 1888 ab. mexrerädinz in Stei- Deilau i. Hei Gnaden— Saldo am 1. Januar 1889 Vorräte 410 9793 Amrtzjattons · Conto J 244 056 27 6. F. 4967. Aprargt zum Küblen und Erhitzen! Deff nen der Tbüren eine Gebäü des, ffeinrich 24. Nr 59 5383. Schornsteinkayre. Tx. H. frei i / Schl. Vom 50. März 128 ; Zugang Jaffa, Wechsel und Effecten . 3 18 985 53] Aval-Conto . 0 9o0 = von Flüfsigkeiten; 2. Zusatz zum Patent Nr.. Heid, in Firma Leechgaugt Sohblennägelfabtik Smith in Fedars, Gast End, Finchlev, Grfsch. 146. Ne 50 558. Schaltwerk für die Sperrung von 3. . Diverse Debitoren u. Hypoth. Dar⸗ Gewinn und Verlust Conto. .. 351 220 38 31 T4. J. Fischer in Wien L. Vertreter: HKeld & Braun in Löchgau,. Württemberg, Möidelcker, England; Vertreter? J. Möller in Gas. und Petroleum. Maschinen sel- oM Abschrei 23 7128 os 1 lehen VJ A. Kuhnt, & KR. Deisler in Berlin ., Alexan· 74, St. 2363. Beekachtungs⸗ und Signal, Würzburg, Domstraße 34. Vom 14. Mai müller in Berlin 8wW., Friesenstr. 2. Von 20 s Apschreibeng auf! Zet M3 ? 3 6 931 510 64 S577 F s] derst : aße 33, . . tbarm aus Lanzen und Fonragirleinen. Richsrd 1889 ab. 24. Januar 1889 ab. Conto· Corrent. Conto: . ; PR. 5554. Pasteuriũrungsapparat für Bier. Steinau in Braunschweig. Sckutzerst́t 3611. 39. Nr. 50 554. Spritze für medieinische Nr. 50 559. Regulirung für Gasmaschinen. Saldo am 30. September 1889 38881 73 Soll. Gewinn und Verlust - Conto pro 31. August 1889. Haben. Arthur Reel in Schöningen. 76. H. 9517. Bandaufwickelapparat für Krem⸗ Zwecke. J. Ww Kirk w odd, prt. Arzt in G. H. Nrausæe in Leipzig, Hospitalstt. 281 Abschreibung auf zweifelhafte 10. GO. 1231. Universal: Kols oben; = Dr. 0 peln zur Erzeugung eines in der Breite aus— Dacesdale Cty., Whitman, und O. M. E. Vom X. Marz 1859 2c. k Forderungen. w ö. 46 * 0. 3 Otto in Dablbausen und Frita Luũrmann zealichenen Peljes mit Längsfaserlage. Angust KBartseh in San Frarcisco, 313 Jessey Nr. 50 576. Wärmemo mor mit ae c lossner Waaren . Conto: An Gerste, Mal und Hopfen. .. 67 07 8. Per Erlös aus Bier. S . 2189 001 35 in Dnahtüg. ö . Martin Hormann in Chemnitz. Street, V. St. A.; Vertreter: H. & V. Patak Brennkammer unter dem Kolber. J. Har- Werth der Bestände am Malzaufschlag .. 345 634 111 . Erlös aus Trebern, Malzkeimen 11. J. 4451. Sammelmappe; Zusstz zum 82. E. 4122. Dörrvorriktung Gesrge in Berlin Sw, Koöniggrätzerftr. 4. Vom gzreagres in Farnworth, Zancaster, Englan? 30. Septe 36 53 560365 eriali 3556. 7 i 316 Patente Nr. 49 359. Hans Friedrich in Friek und R J. j 360. Juli 1885 ab . Vertreter: z . . 36. September 15889. . 56036 53 5603653 Brennmaterialien .. 98 30 und diversen Abfällen 72 96 19968 . Frie und Frederick Frick, in 30. Juli 1883 ab. Vertreter: F. Edmund Thode & Fuoop in Cassa · Conto: ö n 3 . Ueberschuß von eigenen Anwesen Düsseldgrf, = Waynesbors, Pennfrlvania (V. St. A); Ver. 35. Nx. 39 578. Förderkasten mit Selhstschluß. Dre den. Amalienstt 5. Vom 14. Juni 1835 ab. Bestand am 30. Septem Schäfflerei Unkosten inel. Pech. 26 und Realrechten .. ö 10 03679 12. . 2194. Neuerung an dem durch Patent treter: F. Engel in Hamburg, Graskeller 21. C. Hoppe in Berlin. X., Gartenstr. 5. Nr. 50 592. Witmemotor. J. Har- ,, I58 5 Reparaturen und Unterhaltung Nr. 3! ald und dessen Zmätze geschützten dreb⸗ S5. Sch. 6177. Selbstthätige Spülvorrich— Vom 23. Dezember 1883 ab. greaves in Farnworth Lancaster, England; 3 . der Immobilien, Maschinen ꝛc.. 23 baren Trommielfilte. mit Reinigungs vor icktangz tung fuͤr Kansle und dergl. Adolf Scha-. Nr. 50 32; Klemmvorrichtung für Hebe Vertreter: F. Edmund Thode & Knocp in ö. o db ĩs i oᷣ6ß db d ĩ6 Fuhrwesen Unkosten ... z ; VI Zusatz zum Patent Nie. 31 915. Heinrich mann in Worms a. Rbein, Markt 1011. laden. A Warren in St. Louis, 707 Nori Dresden, Amalienstr. 5. Vom 12. Juli 1889 ab. Pebet. Gewinn- und. Verlust - Conto. Credit. Betriebs / Unkosten incl. Haustrunk 36 Jürgen Ernst Jensen in Hamburg, Rodings 2) Versa ungen Second Street, B. St. A.; Vertreter: dges 48. Nr. 59 556. Waljwerk zur Derstellung von ; Bureau⸗ u. Verwaltungs ⸗Unkosten markt 1. . . 8 ngen. C Co in Berlin SW. , Königgrätzerstr. 101. Schienen, Schubstangen u. dergl., welche an It. * 0 incl. Assekuranz und Steuern. 28 . 6430. vparat zur kontinuirlichen Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs. Vom 1. Mai 1889 ab. beiden Enden von der prismatischen Form ab- JJ 38 Waar en Conto.. .. D 3 95 Herstellung von Se sñtlauge. Alexander Inzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten 36. Nr. 59 587. Füllkachelofen mit Ventila—⸗ weichen - W. IL. Price in Philadelphia, Derselbe enthält: Verlust auf eigene Anwesen und Wendler in Wiliningten; Vertreter: R. Inmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die tions. und Zugregulirungsvorrichtung. A. V. St. A; Vertreter: W. Bautz in Berlin W., Gründung?⸗, Brausteuer⸗, Gehälter⸗ Machine 2808 Puhlmann in. Berlin Sw. , Vorkstr. II . Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten alt Cappeler-Beglinzer in Basel, Schützen⸗ Krgusenstr. 19. Vom 12. Juni 1883 ab. Spesen., Feuerungs ,, Eis⸗, Fourage⸗ / Ueberweisung an Hypotheken⸗ 14. H. 9385. Vorrichtung zum beschleunigten nickt eingetreten graben Nr. 30; Vertreter: G. Dedrenus in Nr. 50 574. Bohrkoxy.=— 3. Naneg old und Betriebs ⸗Unkosten Conto. Reserve und Deleredere ⸗Conto . . Anhalten von Dampfmal inen Heinrich KAlafse. . München, Brunnstr. 7). Vom 17. Juni 1889 ab. in Eckesey bei Hagen i. W. Vom 6. August Deleredere Contro.... 79830 Brutto⸗ Gewinn.... .. Henne in Plauen h. DVree den und August 36. EB. 9757. Kochherd⸗Platten. Vom 15. 37. Nr. 50 536. Vorrichtung, um die untere 1889 ab. Abschreibun ge- CEonto. .. 1432373 7373337773 7 35 Kunnert in Lebt au b. Dresden. . Augast 1889 . ) Kante der Fensterflügel gegen Wasser abzudichten. Nr. 50 577. Maschine zur Her tellung von J 13837876 2 2956 237 80 19. J. 2080. Schienennagel mit mebrtheiliger 49. C. 2762. Maschine zum Rundschlagen und Dautt in Pleneuf, Cötes du Nord, Frank⸗ Schraubenmuttern G. munham in Union—⸗ . 4A.

. ö Spitze, welcher beim Einschlagen Widerbaken Glatten kantiger Bleistücke Vom 11. Juli 1889. reich; Vertreter: Gerson & Sachse in Rerlin ville, Connect. B. St. A.; Vertreter: 0. Wolff —⸗ . 10864817? 108618 17 —— ¶¶ ᷣᷣᷣ—— bilder. Buena yentura Tunduer a in Paris; 3) Ertheilun en SwW., Friedrichstr. 233. Vom 15. Mai 1880 ab. in Dresden Vom 51. Oktober 1888 ab. Nordhausen, den 11 Dezember 18559. ö Vertreter: FE. C Glaser. Königl. Kom missions- ; gen. Nr. 50 540. Tapeten Aulege Apparat. = Nr. 50 580. Bandei

Pfaffendorfetstr. 12. ĩ bei

r Der Vorstand: Der Aufsichtsrath: 5 ed. Ron 5 rath in Berlin 8W, Lindenstr. 80. Auf die hierunter ongegebenen Gegenstände ist den J. Sebek in Leipzig Aug. Schnause. O. Krug. Herm. Schmidt, Vorptzender. 6) Berufs ö Genoffenschaften. 20. . 67986. Seitenkuppelung für Eisenbahn⸗˖ Nachtze nannten ein Patent von ben angegebenen Vom 10. August 1835 ab. 52337]

3753667 Preußisc e Voden Credit Actien Bank , . . . Rodor in Leipzig⸗ Tage ab ertheilt. 3 Eintragung in die Patentrolle! . Nr. 50 541. Vorrichtung zum Feststellen . ö a . * jnisch⸗ r* Ii? 3 ö. . 5 Reudnitz, Ratbbausstr. 1.1 ist Unter der angegebenen Nummer erfolgt. nach außen schlagender Fensterflüdel, beim Putzen me Zufũ 3 ) w, . * Rheinisch Westfãälische Hütten und Walzwerks⸗Berufsgenossenschaft. 22. E. 4287. Neuerung in dem Verfahren zur P. R. Rr. 50 526 bis 50 611. der Scheiben. = C. Pracfke in Hamburg, die Stempel J . . ö, J d ö . . SESESefktion VI. Dortmund. . ö Darstellung von basischen Farbstoffen aus der stlasse. Martbaftraße 38. Vom 17. August 1833 ab. 6. Juni 1882 ab. 1. Juli ö ger hang . stattgehabten Auslbosung sind gezogen worden und gelangen am Nach den statutgemäß erfolgten Neuwahlen bringen wir hiermit die Namen unserer Vorstands⸗ Irurpe des m. Amit opbenol - Ber zeins (Rosin / 3. Nr. 59 604. Klemmrorrichtung zum Fest⸗ Rr 50 552. Vorrichtung zum Feststellen Nr. 56 589. k O8 3 141 3 ; ; Sä,

798 30 3808343

n en ,,, ,, ndeisen · Wickelay

? mitglieder Schiedsgerichts -Beisitzer und Vertrauensmänner zur Kenntniß bamine); Zusatz zur Anmeldung F. 4258. halten von Kleidunzsstücken und Aufhängen klei ö . . e . en mn K. J . ö , m ; e amine); Zusatz zur Anmeldung 258. alten von Kleidungsstücken und Aufhängen (leiner von Lüftungsfenstern, Dachtöeilen u. dergl. mit zwei Hämmern und einten ̃ ͤ —— 6 Shpothe ken Briefe J. I. Serie, rückzahlbar ö ; . Vorstand. Farbwerke, vorm Meister, Lnelius & Gebrauchsgegenstände. J. Loewy in Posen. f. Buschek in Kronstart. Sieben bürgen; rechtwinklig zu einander steben Whnen. 3 600 ½ 448 II0 266 465 488 627 885 933 1141 171 355 407 4597 492 506 562 752 8F i ö ü öchs

786 918 928 216 70 55 636 . 31 * 6 h go 717 . . 4 . 135 33 30 e TDirelter Dttermas n. Tortmend Vorsitzender. Ersatzmann Ingenieur W. Brügmann Dortmund. Brüning in Höchst a M. Vom 17. Juli 1889 ab. Vertreter; R. Lüders in Görlitz. Vom 1tz. Juni Gartz in Mangenberg bei Solingen. 5633 37 365 77 263 38 ha 96 Ds . 3 3 3 6 6 3. ö 149 . 16 66 ö. ö 6 Heneraldirektor Brauns Dorimund, J. Stell- Ersatzmaan Direktor Berkemeyer Schwerte. 29. B. 97099. Verfahren zur Umwandlung von Rr. 50 697. Handschubperschluß. Fried. 1859 ab. . 8 537 566 677 760 8580 937 947 980 5253 303 362 367 533 549 280 615. 106 38 94 à tp vertreter. Pol pilen, J. B. Feuerschwamm in Wasch. und S ohr in Neubaltensleßen und G. Jordan. Nr. 59 553. Vorrichtung zur Trocknung Ne. 50 591. Verfabren zur Herstellung von

; Ve ig 122 41155 . 263 . k . *r Wände Metallspiegeln mit unsichtbaren, durch Refleltion

78 62 712 25 5 345 384 392 707 8063 2015 25 3415 933 452 2 Bak 6 25 530 58 G2 5 6 ö eff nertveßf . . * 2 = z ö 2 9 2 32 3 . k . . 39 . , ,,, . 25 ,, 36 ö. K Konsul Hossch Dortmund. Il. Stellvertreter. Ersatzmann Direktor Bormann - Dortmund. Vadeschwämme. Moritz Baner un Max in Eilsleben, Pr. Sachsen. Vom 21. Juni feuchter Wän AX. Köhlen in Aachen, ; 60 7ö6 330 1117 95 S8 6h Reiz * n 1595 1673 ö . 1 . 13023 23 Direktor Willikens Tortmund. Ersetzmann Fabrikbesitzer W. Rath Schwerte, Rosen reld, Professor der Chemie in Berlin 13889 ab. Sandkaulbach Nr. 14. Vom 4. Juli 1889 ob. hervorzuratenden Bildern, Zeichen u. deral. 3562 555 859 m go * Ge, 5 on. ö 246 3 41 6h . 330 7183 Direktor Kamp Hamm. Irsatzmann Direltor Dobrecker Hamm (injwischen 38. B. 9824. Maschine zum Schneiken von Nr. 50 532. Lampencylinder mit Luft⸗- 38. Nr, 59 395. Maschine zum Hobeln von Ph. Rosenthal und G vwezgeneꝶ in 362 396 859 902 320 18026 735 19254 850 907 938 954 994 996 20008 1159 63 92 109 108 191 aus eschieden) Sch IBens w nz · Zi ke: 1 s AHayh 315 ũnü5 286 nm z 53 ü ö 1 1 SC Mi oskat: Vertreter: F eee 254 375 772 21356 363 693 59 22376 23404 866 24145 204 205 207 209 1595 58 2 150 . . . usgeschte WU). ( ö Schwalben chwanz inten James a7 he w zulubrung. J. ez ey in Lyon, Rue de Korbflechtspähnen. K. Oerter in Ober- Doskau; Vertreter: E. 6. Glaser, KönigliGer 50 935 1. 3 5 306 Si? , , , . . ö. , . 59 ½ Direktor Massenez Horde. Gesatzmann Direktor Hilgensteck oerde. Renr in Colchester, Ssser, und Kart Ransom Vendöme 22; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. reitnau bei Lindau in Bayern. Vom 23. August Kommiffiondrath in Berlin 8W., Lindenste. 80. 0 6. . . 959 K 2 ,,, , . Beifitzer zum Schiedsgericht jn Sudbury, Suffolk. England; Vertreter: C Vom 22. Juni 1889 ab ö 1889 ab Vom 9. Juli 1889 ab 4 3 485 492 619 825 90 5 56 304 49: 3 9 608 . 57 3082 392 8179: 4 ö ö. . . J ö , Tn. e, , 840 d . Dion, , . 8 W l 227 65 56 35 , n o6 361 157 915 L103 66s 2131 187 3062 392 81; 923 Beifitzer: 1. Sten vertreter: 2. Stellvertreter: Fehlert u, 6 Louhier, i. F. CO. Kesseler in Nr. 50 56509. Eleftrische Schachtsignal · Vor⸗ 42. Nr. 50 5 665. Vorticktang 32 Bestimmung Rr. 59 594. Schrauben gzwinde Walsplaite. ö 8 7 . go Bpnvpotheken Brief . Betrieb chef Schrocker —Dorimund. Betriek chef Auwermann Dort Ingenieur Löhrer —ortmund Berlin 8sW. Anhaltstr. 6. richtung. O. Wüinek ler in Dresden, Jordan⸗ der mittleren Lage eines mit veränderlicher Ge American Screw Company in Previ- 500 Hypotheken⸗Briefe IE. Serie, rückzahlbar al pari. * ö . B. 9972. Helzschneidemaschine. Edvard straße 12. Vom 253. März 1889 hwindigkei adlinia hi d berwandernden dence, Rhede Island, V. St. A; Vertreter: 2 3000 M 238 186 345 à 1500 06 Ä 55 445 3845 2765 2834 2897 2 600 M 1216 38 mund. 4694 chmee m eing. a stüaße 12. Vom 23. Har; S889 ab. . schwindigkeit geradlinig hin, und erwandernden ence. Rhede Island, V. St., A.; Vertreter: 3 343 Md 7öz3' 97 gs M36 Lob 5? K J Kctsgef Hilgensteck = Hoerde. Betrieb schef Zeidler Dortmund. Direktor Canaris Aplerbeck Bradley, Döctor der Miedin in Men -ort, Rr. 50 597. Einrichtung zur Herstellung Punktes. Profeffor Dr. W. Seibt in Berlin Brydges & Co. in Berlin SW, Kögiagrätzer 3 347 At 7Tö3' s97 9s3 986 1200 5211 654 67as à 300 M 625 633 706 11532 871 939 20903 l . . ö Rr 19 West J0the Street, V. St. A; Ver⸗ d Behandlung von S in i lj W., Zietenf . im zuess in Berli strarc Jol. Vom J. August 1885 gs. 2 ö 3 86 „415 0 ö. 57 137 3 8 5 ö . 8. ö ⸗e 6. . ö e,. , . ö Ve t 8 . 8 6 West 9 t 6 reel, B. OI. * 5 Ver Und ** And ung 211 Schaumwein in Holjze⸗ X., Zietenstr 131 . und R. FTuess 1n Berlin strave 10 Bom ö 23111 16 ) 8 is * 46'667 9137 32776 157 453 Ss 516 551 Sol A395 782 783 B93 570 5s T3 at t d , er: Fi Carl Pi in Berlin RW fäßen. Fr. A. Reih in Stunt 2 Ait. Jacobstr. 163. Von Furt 59. Nr. 50 584. Verfahren zum Reinigen, un 150 M 18 78 36 130 180 4063 418 423 453 512 75 109 205 213 225 408 422 529 692 Bezirk 1 Stadt Dortmund: treter: Firma ar ieper in Berlin XW., ak n.. Fr. . KReihlen in Stuttgart, Sw., Alte Jacobstr. 1095. Vom 1. Juri 59. Nr. 59 584. Verfabren zum Neidt) a und 6 M4 oi? . . . 8 422 529 692 FIngenicur Landgraf Dortmund Ersatzmann Ingeni 1 Dort Hindersin⸗Str. 3. Reckarstr. 15. Vom 23. Mai 1833 ab. 1889 ab Entsckalen von Getreide. F Lorxeliãl in 66 2 ol7 à 100 S 56 62 74 158 247 292 . Ingenicur Landgraf nd. rsatzmann Ingenieur Deinzmann— ortmund. HI. 9193 Frät malchine schweißt Nr 56 572. Verfah Drabt und Bände Nr. 50 569 sP windiakeits-Anzeiger mit NMenffart 32. Haardt, Rheinpfalz, Lamprechter C 41 0·⸗ * e n . . . ö go / Be irk 2 Stadt Dortmund: 9 P 85. Fras machine Ur ei te Nr. 560 5 Verfahren, Draht und Bonder 35 5659. Beschwindigtel s⸗Anjeiger mit Neustadt a. Haardi, Rheinpfal;, TamTrechler ' oO Hypotheken⸗Briefe LV. Serie, rückzahlbar à 115 0. z Hölzer. Wilhelm Heinrich in ?

6 g ö. . . 28660 * j N. 65 f , ßlingen. obne Ünterbrechung zu erbitzen; Zusatz zum Pa Schreibwerk für Wellen. A. M. Pures straße. Vom 19. Mai 18589 ab. , 235 29 560 43 5 3895 „135 i388 BHs 1, 5 17 Ingenieur C. Mever— d. Irs 1Ingen er , n, , 1 , , an, f. 3 1 33006 ** 18 17 18 25 23 50 13 41 65 89 57 108 jos 125 125 135 144 1460 170 ngenienr C. Mever—Dortmun Ersatzmann Ingenieur Kraemer Dortmund. 1H. 74035. Feile zum Schärfen ven Säge tente Nr 50 034. J. Guram in Remscheid, in Rouen, 17 Rue de

62

* . 8 —— 6 8 In: . lle, Frankreich; Nr. 50 588. Selbstthäriger Reiniger und

181 1387 191 246 262 300 301 325 328 335 427 432 439 187 495 498 516 587 592 à 1590 Bezirk 3 Stadt, Dortmund: . ; l ; ferfersten 8s m n ann ,,. ß 7 Tea; 18Ss9g ab ö J 75 Augiezrer an Schleutermüblen . . m h , , n, g ,, , , , , da,, , ber, d, e . , e it S605 613 14 519 538 639 641 650 665 704 705 715 736 758 778 815 817 855 868 881 903 Bezirk 4 Landtreis Dortmund und Kreis Hoerde: - . . fab*lte , cha nit . pur g e, Hg k D. . zn Sch ng k ö a2 Osthofen thein. zes S5 sos z 669 7 , liz 63 io 133, * 2, , dm, , de, r, n k . maru Tireltor Reunert —= Annen. Ritter · Str I7 Rich rns gerff 'n ndcist? fo. Von nittelunn der, A Leittzeit. J. Leber und Nr. 36 590. Getteide - Putzmzichine. 1 545 866 5620 53 579 sI8ß 687 759 353 864 16060 168 267 269 270 333 395 532 561 563 564 Bezirk h Treis Soerde; * : ö O9. 1264. Curven - und Zinkersäge. Karl 6. August 1883 ab. . J. H. Leer in London, 157 Goswell Road, Fit ma ge T mann Canermeister in 5 619 621 a2 625 a3 oz 7ön 753 74) Se) 934 d58. 3 300 Mν, 2 370 477 573 701 727 . Ingenieur Büsche— Hoerde. satzann Ingenieur Sültemeyer Horde. willen Gatstadt in Konbeim bei Mainz 19. Rr 59 6091. Herstellung von Briquettet. Fler tenwell; Vertreler: H. & VW. Pataky mn Dttensen. Vom 3. Juli 1889 ab. 82 1001 344 373 197 680 681 373 890 8896 NI 2020 61 123 133 221 340 367 481 482 579 581 Bezirk 6 Kreis Hoerde; ; ö ö und Richard Wirih in Frankfurt a. M. Pr F. Hula in Breslau, Tauenzen⸗ Berlin Sw! Königgrätzerstr. 41. Vom 2 Juli Nr 56 593. Einrichtung an Getre 2678 316 356 Sa 845. 3715 360 151 427 463 555 579 603 Cos 741 766 845 S49 65 4195 4141 Bezirk? Betrießschef Louis Aplerbeck. Ersatzmann Ingenieur Fortmüller = Aplerbeck. Herrmannstt. 42 , fas. 82.5 Vom I85. Deiember 1888 ab ö . maschinen. = 6G. 8. Gr ans on in E ö 2 ö 54 2 ü 5e, So 358 * ö 23 2 ö 8 4. 2 * ö . 6 i: 5 . 8. . . ö * —2—. 1 2 * eren . 10 . . ö. 2 ien. ö. . . 9. 11 J ö ,, . . . , , . ö. 93 . 66 59 6s 843 Denrt« w Ersatzmann Ingenieur Rath jun. Schwerte 42. H. 7419. Deppelwinlelhebel weng mit ein· 12. Nr. 50 586. Verfahren zur Darstellung Ir. 50 5783. Vorricktung fär ineßbare Ver⸗ Grafsckast Chatasqua, ort, . 567 a8 soo soit s71 907 gos 934 90 20833 31 Bezirk 8 Fréis Soest, Liprf ; d R ö , ftellbaren Schneiden. Ferd. Koch und von' Gkloralformamid. Chemische änderung der Höhenlage des Schwerpunktes der Vertreter: Wirth & Comp. in Frankfar 29 250 231 294 329. 330 366. . ezirk 8 Kreis Soest, ihr stadt, Damm, und Re⸗ . Carl Koch in Hannover, War Str. I15. Fabrik aur Actien (vorm. E. Sche- Waagebalken von Feinmwaagen. F. Sartorius Bom 23. Juli 1889 ab. 2D , 5 Hypotheken Briefe, . Serie, rückzahlbar al pari. gierung benirt⸗ Münster und Minden: ; ; V. 650. Maßstabbeschlagn. Gustay ring) in Berlin N., Fennstr. 112. Vom in Göttingen, Masch. Mühlenweg 15. Vom 52. 306 345. Zwei na del⸗Doppelsteppftich · Nb⸗ w 3009 ½ 19 135 2 1500 * 15 318 2 600 M 211 232 368 300 n 312 666 Ingenieur Schroeder Hamm. Erfatzmann Ingenieur Debuch—-Hamm. Rente? in Annn eier, Rreinpfalz. 3. Mai 1889 ab. 9. August 1889 ab. schine zur Herstellung einer festongrtigen Zier 1362 2 1400 0 7 40 78. J Dortmund, den 12. Dezember 1855. ; 46 ** n. 9511. Veirung für Rohrzünder. 14. Ar. 59 532. Reotationsmotor; Zusatz zum Rr 55 598. Schreibsritze für Phono⸗ abt. F. zerzmann in Plauen /V. r. SM, Sypotgefen-Briefe, I, Serie, rückzahlhar al Pari: Der Vorstand; Pheodor Ueese in Rummeleburg b. Berlin, Patente Nr 47 837. H. Betten in Hegens; araxben; Zutaz zum Patente Nr, 47732. März 1888 ab. ö ö 5990 117 4. 2000 * 18 à E50 0 Ya 1000 S 94 275 à 500 26 Ottermann, Vorsitzender. Goethe Str. J7. dorf b. Büren i. Westf. Vom 139. April Fh X. Edison in Llewellyn Park, Grafschaft 54. Re. 50 608. Schaukasten für bewealiche 1966 8333 3 100 M 11 23 393 747 à 3090 ÆM 23 70. ö. 5359. Elektrische Zuündvorrichtung für 1889 ab. Esser. New-⸗Jersey. V. St. A. 3. Vertrter: Anjeigen. L. Labatt in Stockbolm, Drott

FE. 4M Sypotheken⸗Briefe LX. Serie, rückzahlbar al pari. —— . Gasmaschinen. Tewton Ros ers und James 15. Nr. 50 542. Neuerungen an Buchdruck G. Pieper in Berlin M., Hindersinstr. 3. Vom ninggatan 27; Vertreter: C. Granert in Ber-

5008 * 1773 bo 65 R, 3600 . 510 93 Hr6 oho 985 1023 1139 1131 1607 ; . ; TF wWwhäaärrz in Terra Haute Wigo Cty., In prefsen. J. G6. Fowier Rr. S538 1. Street 14. Skrober 1558 ab. lin H Aleranderstr. 5. Vom 2. Juli 1839 ab. wandlungsbeschluß nicht zustimmen sollten, widrigen

2155 2168 277 *r 3776 3025 ' 200 M 453 3 15894 3196 3616 2592 3766 3915 os zo 4 flan r mshlü! R. Gt A. Verkreter:. K. n. N. W. Wasßincten, und, Ee. niere, 45. 545. Reuerung an. Pflügen. 56. Nr. 59 555. Stangen. Gebiß one Kinn- 3082 3354 367 636 742 3760 4479 10909 „6 166 396 398 1308. 1395 2727 3010 3141 3142 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ falls ihr Einverständniß angenommen wird. W. . 7 Versin ZW., Königgrätzerstr. 41. Nr. I5 355 ihe Street, N. W. Wasbington, Gebr. Prankel in n g rec Ober⸗ kette. S C. Lurzraso. Rittmeister in Tarn, 2 3144 300d 629 391 oloöß al62 66] 9889 9937 190179 1969 10875 10877 11364 12034 12935 Genossenschaften. Molkerei Kadlewe Eingetragene 47. H. 9485. Drehhares Schauglas. C. Tolumkia, V St. A Vertreter: M. M. Rotten schlesien. Vom 2. Mai 1889 ab. Italien; Vertreter: Wirth & Co in Frankfurt L29064 125965 12957 144396 530909 6 436 11 140 141. 263 ö0l Sc 3185, 15 t. S665 198 49 6489 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Hechemann in Berlin so., Görlitzer Ufer 9. a Lerltn' Ri? Säiff kanerdamm za. Vom. Nr 50 548. Neuerung an der unter Nr. 0 168 Im Main Vom 20. August 1889 ab. o 69 961 862 S215 225 232 235 44 a6 10835 12378 12888 130538 13047 13285 14573 152063! C. Stephan. Jentsch. Lübbert. 49. EH. 10 067. Paralltlichraubstock. Arthur 15. November 1887 ab. geschützten Kartoffellegemaschins; Zusatz zum Ne 50 610. Ring-Kandare mit Ring 0 36 60, 607 745 89 33 1194 158 259. 1531 141 292 793 3166 293 390 3651 927 4743 M lk m K dl ; Büchner in Berlin N., Oderbergerstr. 46]. 20. Rr. 50 564. Seitenkuppelung für Eisen⸗ Patente Nr. 49169. E. Hahn; Mitter trägern. Spohr, Obeist Lieutenant a. 22 döß6ß os 6214 223, 3] do 828 7365 431 68 30. 837 8124 S330 S969 9119 180 264 767 986 olterei adlewe Eingetragene T. zZ604. Rohrschraubstokf. Frit⸗ bahnfabrzeuge. A. Pauk in Berlin SW. gutsbesttzer in Kattschütz, Post Weißholz, Kr. in Gießen. Vom 7. Juli 1838 ab. 10529 370 2021 Abl 21501 220935 129 230 zos 393 453 * 160 M 284 5i7 55s Sz 855 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 2 z Thomas in Neuß. Steglitzerstr. 4, und S. Ehrennwer ih in Glogau. Vom 17. Mai 1889 ab. 57. Nr. 50 800. Objectieverschluß. C. Mas- 21415 357 711 936 5711 3890 G39 68 'ös 815 7004 Sl90 8626 9232 10241 11199 11209 11696 In der außerordentlichen Generalversammlung 9) Verschiedene 55. E. 9674. Verfahren zur Herstellung einer Berlin 8., Alte Jacobstr. 64 JI. Vom 1. Mai Rr. 50 549. Neuerung an der durch das 1ungd in Berlin, Mariannenstr. 3. Vom 27. No⸗ 13305 14402 14795 14708 15977 16505 16643 17776 18001 18989 19292 301 402 575 691 20052 20087. vom 21. November 1889 ist die Umwandlung der Bekanntmachungen horn⸗ oder ledꝛerartigen Masse. Dr. Eugen 1889 ab. Patent Nr A6 694 aeschützten Dãngerstreumaschine vember 1838 ab. C. 41 so Sypotheken⸗ Briefe X. Serie, riickzahlbar 2 119 9o. Molkerei Kadlewe Eingetragene Genossenschaft mit ? Bartsch aus Breslau, z. Zt. in Wien; Ber 21. Nr. 50 578. Neuerung in der Anordnung , Schmidt, i. F. Schmidt & 60. Nr. 50 581. Nexulirvorrichtung für . 3009 „6 325 648 705 780 857 2000 S 1541 7427 585 618 675 à 1000 M 3 4 unbeschränkter Haftpflicht in eine Genossenschaft Iõ5l 765] Vertrauens stellung treter: Pr. Adolph Waldmann in Berlin⸗ von Stromvertheilungs Anlagen. M. M. spiegel, in Salle 4. S., Schillerstraße 26. Damvfmaschinen; Zusaß zum Patente M. 3 737. Sog 19567 1152 1311 1935 2 500 4 164603 12716 1369 167335 1751 2116 24535 2640 25811 2936) mit beschränkter Haftpflicht einstimmig beschlossen gesucht von einem Kaufmann, der sein Geschäft Martinikenfelde. Rotten in Berlin W., Schiff bauerdamm 282. Vom 17 Mai 1889 ab. B. Klein in Tilsit, Seilerstt. 7. Vom 2 300 Oos 1241 1215 12415 14253 1861 1863 1942 2041 2a? 2195 2303 2411 26564 2092 2592 worden. aufzugeben beabsichtigt. Derselbe, den gebildeten In. 9261. Holzschleifmaschine; Zusatz zum Vom 14. Dezember 1888 ab. . Rr. 50 563. Neuerung an Düngerstreu⸗ 2. April 1889 ab. ,, 96 4130, 50253 314) habs 537i. 2 1090 6 213 215 259 63, 2.8 722. 41] zii? beGieser Beschluß wird hierdurch zur Kenntniß, Standen angehörend, Hauptmann d. E., wünscht eine Patente Rr. 26 Jö. Carl Friedrich Mau- 22. Rr. 553534. Verfahren zur Isolirung malchinen? Jülät zum Paten: Nr. 16 815. 63. Nr. 50 806. Fahrkächer nüt gegliedert m 1286 1519 1315 1316 1832 1309 1575 24655 Nb6 3048 3055 376i zu 4219 4287 4104 4494. nahme der Gläubiger gebracht mit der Auflorderung, Lebens stellung einzunehmen, die ihm ein ftandesg emãßes bold in Wernsdorf. eines Farbstoffes der Irdulinreihe, ark; p. Sehuix e- Rỹsslker in Wies batan, Sonnen. an cinem Nollenkranz gelagerter Lan kranz.— Berlin den 12. Dezember 1880. . sich bei unterzeichneter Genossenschaft bis zum Einkommen sichert. ff erten unter Chiffre 5i 76 / 8&9 61. B. 3927. Vorrichtung zum Schutz gegen werke vorm. Meister, Lucius dergerstraße 8. Vom 30. April 1888 ab. Ch. L. Feiree in Ci ef Milwaukee. J. B. Die Restantenliste erscheint Ende März 1880. Die Direktion. 1. April 1890 zu melden, falls sie dem Um⸗ durch die Exped. d. Bl. erbeten.

ide · Schãl⸗