1889 / 300 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

gstonkursverfahren.

sverfahren üb Deutsch öste

Am 15 d. M. Wien nach stehende Frachtsů in Kraft:

nach oder von

. rbaven, Geeste ˖ münde, Nordenham. Hamburg B

rechtskräftigen Beschluß vom 15. November 1889 be⸗ stãtigt ist, bierdurch aufgeb Mülhausen i

s Vermögen des Tiuck zu Spremberg Schlußsrechnung des Verwalters ven 28. Dezember 1889, vor dem Königlichen Amts Nr. 14, bestimmt

en 13. Dezember 1889.

ntz ke, rr iglichen Amtsgerichts.

In dem Kontur Hotelbesitzers Em ist zur Abnabme der der Schlußtermin au Vormittags 10 Uhr, gerichte bierselbst

Spremberg, d

e als Gerichtsschreiber des

——

Konkursverfahren. z Konkursverfahren über das Meiereibefitzers Anguft wird nach ersolgter Abhalt hierdurch aufg

über das Vermögen Des Earl Sermann Weller tung des Schluß

Konkursverfahren enhändlers ch erfolgter Abhal serdurch aufgehoben

den 14. Dezember 1889. Königliches Amisgeri Bekannt gemacht durch Hahner,

Schnittwaar 10. Dezember 1889. serliches Amtsgericht.

hier wird na

Dresden,

K. W. Amtsgericht Münsiugen. ; en über das Vermögen d Brake, Breme Bauers in Kochstetten, ist des Schlußtermins und

beilung heute aufgehoben

Das Konkursverfahr Johannes Holder, nach erfolgter Abhaltung nach Vollzug der Schlußvert

Dezember 1889. Gerichtsschreiber Bechle.

Gerichtsschreiber.

Ansfertigung.

Beschluß. Das Konkureverfahren über das Schmiedswittwe Ober leinl abgehalten und

aufgehoben. Ebermann

Swinemünde .

Vermögen des Berlin, ren 12.

; Vermögen der sier aus Tilsit Kunigunda ung des Schlußtermins eiter wird, nachdem

die Schlußverth stadt, den ⁊. Dezember 1889.

Konkursverfahren.

rsverfahren über das Vermögen des l zu Namslan ist in idner gemachten sveraleiche Vergleichs- Vormittags tgerichte hier ˖

der Schlußtermin eilurg beendigt ist,

4 Dezember 1889. KRänigliches Amtsgericht. V.

Bekanntmachung. zren über das Vermögen dez zu Ueckermünde ist

Zwangdvergleich beendet.

In dem Konku Kaufmanns Geo Folge eines von Vorschlags zu termin auf den 105 Uhr, vor selbst, Zimmer Nam slau,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.

dem Gemeinschu Westfälisch⸗ S In den Tarifen tionen der Eisen 1. November 1889 ist die Entfernung Üeckingen von 90 auf 30 kmaf 20 auf 240 km und für Borbeck don 5.3 auf 533 km berichtigt worden. Köln, den 12. Dezember 1889. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn ⸗Direktion (rechtsrheinische).

einem Zwang S. Januar 1899, dem Königlichen Am Nr. ), anberaumt. den 11. Dezember 1889. Philipp,

Das Konkursberfah für den G

Sattlermeisfters Stroede durch rechtskrättig bestätigten

Ueckermünde, den 9. Dezem Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Zur Beglaubigung Gerichtsschreiber des K Ulm er, Kgl. Sekwtär. genkursverfahren. erfahren über das n d Meier zu Erfurt ist zur chnung des Verwalters, wendungen gegen das Sch Vertheilung d zur Beschlußfassung aren Ver⸗

gl. Amtẽgerichtẽ.

Konkursverfahren. Dos Greßh. Amtsgericht hat be⸗

ahren über das Vermögen des ridolin Steinmann von bhaltung des Schluß—

In dem Konkurs v Vermögen des

Kaufmanns Berthol Abnahme der Schl Erhebung von Ein Lerzeichniß der bei der enden Ford der Gläubiger über mögensstücke der S zember 1889, Vormitta Röniglichen Amtsgerichte Zimmer Nr. 58, h Erfurt, den 16. D Basch, Sekretär, Ge des Königlichen Amtsgeri

Bekanntmachung. . erfahren über das Vermögin

s Offenbacher in Fürth 8 Offenbacher dort. n Anbetracht, daß die Schlußverthei ˖ urch Beschluß

Nr 17091.

Das Konkursverf Altflaschenwirtzs J hier wird nach erfolgter A termins hierdurch aufgehoben.

Dies veröffentlicht: den 9. Dezember 1889.

Großherzoagliches Amt Der Gerichteschreiber: Haber.

Württ. Amtsgericht Neresheim fabren gegen den Kondito st nach Ahhaltung des S der Schlußvertheilung durch Heutigen aufgehoben worden.

Das Konkurs ver Baner von hier i termins und Vollzug Gerichts beschluß vem Den 13. Dezember ] H Gerichte s

erungen un

die nicht verwerthb chlußtermin auf den s 10 Uhr,

Abth. VIII., chreiber Grau. Villingen,

t ezember 1889. richtsschreiber chts. Abth. VIII.

Güterverkehr ein von . Schwefelkies onnen oder bei Zahlun wischen Grey

eresheim. Sausirhändler er ist nach Abhaltung zug der Schlußvertbei⸗ tebeschluß vom Heutigen aufge⸗

Amtsgericht N

K. Württ. fahren gegen den

Das Konkursrer Bernhard Rup des Schlußtermins lung durch Gerich hoben worden.

Den 13. Dez

ren über das Vermögen des Firma „Oskar zu Zittau wird schuldners nachdem der klärung aller Konkursgläu— seldet haben, bei⸗ sen Antrag der diesseitigen er ber d. J ungeachtet erhoben worden ist

Das Konkursverfah Chemikers Oskar Korschelt, in Chemische Fabrik“

p von hi wichtsmengen z Stationen des feld, einers schen Staats bahn anderer

Betreff: Konkursv des Kaufmanns Julin und seiner Firma Lazarn des Verfahren wurde i ermin abgehalken und

Korschelt, auf Antrag des Gemein selbe die Zustimmungser biger, welche gebracht hat und Brkanntmachung vom ? von keiner Seite Widerspruch hiermit eingestellt Zi:rtau, den 13 Königlickes

ember 1889.

8 9 5 z f. * Gerichts schreiber Grau. Forderungen angen

der Schlußt lung vollzegen worden ist, Heutigen aufgebob 11. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

rsammlung im Gustav Schnei⸗ ndet, wie berichtigend bemerkt d. M., Vormittags

Haide, den 15. Dezember 1889 ich S Amtsgericht. II. gej. Dr. Bock.

den 165. Dezember 1883. r des Herzogl. S. Amtsgerichts. II.

Die Gläubigerve deri schen Konkurse fi wird, am Freitag, den 20. 9 Uhr, statt.

Neunstadt a. 8.

Dezember 1889. g Zur Beglaubigung: 5 Amtsgericht. Hellerich, geschaͤftsleitender K. Stktetãr.

ö isch⸗Westfälisch.⸗ Minden⸗ und Bergisch Güterverkehr. Fo tritt in den vorbezei Ausnahmetarif für die Beförde⸗ kies, Kupfer⸗ Puddelofen Konverterschlacken 200 Tonnen oder bei r oiese Gewichtsmengen zwischen ation der belgischen Staate Westfalischen Sta⸗

Tarisbüreaus der jonen zu Köln (rechts

Veröffentlict: Akt. Junge, Ger. Schr.

Veröffentlicht: Nenstadt a. d Der E erichtsschreibe

Am 1. Januar 1 Güterverkehren ein rung ven Eisener;, erzabbränden, Schweißofen , Sendungen von 10, Jahlung der Fracht fi Iieuport transit, bahn, einerseits tionen andererseits in Kraft.

Näbere Auskun n Eisenbahn Direit heinische) und zu Elberfeld. Köln, den 13. Dezember] Königliche Eisenbahn⸗Dire

Konkursverfahren über das Vermögen des p Saide Krummeck II. zu Astheim wird, nachdem ; s ffende Zwangsrergle 1839 durch rechtskroͤftigen

Datum bestätigt ist, hiermit auf h den 10. Dezemb ericht Groß⸗Gerau.

Tarij⸗ 2c. Veründerungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 300.

Bekanntmachung. Mit dem 1. Januar 1890 gelan Lokal Güter-Verkehr ein neuer Au Die Beförderung ven Düngemitteln, in Wagenladungen von Weitere Auskunft

ich vom 25. N Beschluß von gleichem

Veschluß.

abren über das ch Lerch in Nierstein wird, ß eine die Kosten des prechende Kenkuremasse nicht vor⸗ ch aufgehoben.

ember 1889 Amt? gericht. Pr. Kepplinger.

Walzen⸗ und

Das Konkursverf Vermögen des

Schiffers Friedri nachdem sich Verfahrens entf handen ist, hierdur Oppenheim, 5. Dez

gt im diesseitigzen

Groß · Gerau, G Snahme⸗Tarif für

herausgestellt, da und Rheinisch⸗

0000 kg zur Einfübrung. ber ertheilt unser Tarifbureau.

den 19. Dezember 1889

liche General⸗Direktion

ver Eisenbahnen in Eisaß⸗ Lothringen.

Konkursverfahren. onkursverfahren über das Vermögen des Alwine Troost, Inhaberin eines Koblenz, wird, nachdem der in ne vom t. No vember 1889 an⸗

Fräulein Straßburg.

Modggeschäfts zu dem Vergleichstermi

Konkursverfahren. kurs verfahren über das Vermögen des

rr. ung. Seehafen Verband. reien für Korkbolz von und nach tze für 100 kg in Mark

pogo Eg 100 ö

5,13

5,37 4, 98 4, 95 4, 14 4.362

Deiember 1865. Königliche Eisenbahu⸗Dixektion, Namens der deutschen Verbands Verwaltungen.

Nheinisch⸗

üdwestdeutscher Verband. sterverkehr mit Sta⸗ ahnen in Elsaß ⸗Lothringen vom von Perl - g— Metz von

ür Sali Bühl i. Elsaß

ö

Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Belgischer ( Bergisch⸗ Markisch Bergisch · Märkis

Belgischer und

d Central Helze) Güterverkehr. Januar 1880 tritt im vorbezeichneten Ausnabmetarif für die Beförderung in Sendungen von 10, 1060 und 3 der Fracht für diese Ge⸗ enbrück und Schwelm, Gifenbabn - Direktionsbezirks Elber⸗ d gewissen Stationen bahn und der Großen seitg in Kraͤst. Nähere endtn Güterexpeditionen. en 12. Dezember 1883. g liche Gisenbahn ⸗Direkti on

(linkarheinische).

Belgischer (Rbeinisch⸗ NMeaͤrkisch Belgischer)

abgeröstetem Schwefel Luppen ;

ft ertheilen die

889.

der Belgi⸗ en Central⸗

Belgisch r Autkunft ertheilen

ktion ¶linkörh.).

rechte krästigen zestaͤtigt ist, hierdurch und wird Termin zur Legung der

Zwangsvergleich dur

mlichen Tage best Wentzig zu

genommene Abhaltung des

Mühlenbesitzers Adolyh bei Neuhaus wi Schlußtermins

rd nach erfolgter durch aufgehoben.

Anzeigen.

en 4. Januar 18990, Vor. Regierungsstraße 4, Zimmer

0. Dezember 1889. z Amtsgericht. Abtheilung IV.

Schlußrechnung auf d mittags 11 Uhr, Nr. 3, anberaumt.

den 9. Dezember 1889.

Paderborn, igliches Amtsgericht.

mann Christian

gegen den Kauf aufmann Ernst Johann

In der Strafsache Lindemann Walsol, den K edrich Hagen wegen chutzgesetz bat die Straf

Konkurverfahren. berfabren über den Nachlaß d

dor Riiger kammer II. des

Das Konkurs

C. Gronert

Ingenieur u. Patent. Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.

ranz Theo wird nach erso hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht. Dr. Domsch. . Beglaubigt: Hennings, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren. verfahren über das Vermögen der Coblenz Nachfolger zu Dur⸗ dem Gemeinschuldner Zwangevergleiche Ver⸗ den 21. Dezember vor dem König hierselbst anberaumt.

en 14. Dezember 1889.

Hamburg in der Sitzung rom

Strumpfwirkers F heil genommen

Wolkenburg Schlußtermins Penig, den l2.

Königliches

Landgerichts zu 1. Oktober 1889, an welcher T I) Laondaerichtsdirektor Engel, 2) Landrichter Dr. Schröder, 3) Landrichter Dr. Schrader, 4) Landrichter Dr. Krönig, 5) Landrichter Dr. Alb als Richter,

Staatsanwalt Dr. Poel Staats anwaltschaft,

Gerichtsschreiher, daß die Angeklagten wegen Ver⸗ tz jeder in eine Tage Gefängniß rens zu verurtheilen den Angeklagten beschlag⸗ solches zur Beseitigung der Acton & Borman er⸗ eventl. wenn für dig auch die Ver⸗ Der Firma Acton zugesprochen, den ent⸗ innerhalb 14 Tagen llten rechtekräftigen arialige Inserirung Reichs-Anzeiger auf Kosten der in machen.

Konkursverfahren. hren über den Nachlaß des s van den Kerkhoff, Firma van den

Das Konkursverfa Abhaltung des verstorbenen Johanne Inhabers der C greitz zu Krefeld, wi bhaltung des Schlußtermins hierd

alleinigen

ld, den 11. Dezemb Königliches Amtegericht. Abtheilung VIII.

als Beamter der C. Scharmenhop, als für Recht erkannt, gehens gegen das Mart Geldstrafe von 150 „6 ever en des Verfah

In dem Konkurk Firma J. Levy st in Folge eines von gemachten Vorschlags zu einem gleichstermin auf Samstag, Vormittags 11 lichen Amtsgerichte Saarbrücken, d Lam br, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. ursverfahren über das Vermögen der und Kohlenhandlung z E Gottweis zu rf wird nach s hierdurch aufgeboben. 4. Dezember 1889. Abtheilung II.

Das Konk Dampf Holzspalterei der Firma: Leipzig: Anger: Crottendo Abhaltung des Schlußtermin

Leipzig, den 1

Königliches Amtsgericht. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

enschutzgese

und in die Kost seien, daß auch auf der be nahmten Waare, seweit darauf verieichnzten Firma die Etiquerten,

forderlich ist, den vorstebenden Zweck not packung selbst zu vernichten X Borman wird das Recht scheidenden Thei nach der ihrem Ausfertigung des U in den Deutschen Angeklagten öffent

Koukursverfah Das Konkurtverfahr ĩ verlebten Johaun Ludwig besitzer in Frauenberg, haltung des Schluß Sa argemünd, den

das Vermögen des Beaugrand, Mühl⸗ erfolgter Ab⸗ hierdurch aufgehoben. 14. Dezember 1889. w

L dieses Urtheil⸗ Vertreter zugefte rtheils durch ei

verfahren über das Ver⸗ Emil Räuher ch Abhaltung des Schlußtermins

11. Dezember 1889. Ver Gerichtsschreiber: Ap

Bekanntmachung. fingen schen Konkurssache

52572 Rr. 21783. Das Konkurs

Kandern wird na

ben. aufgehoben lich hekannt

Beglaubigt:

den 12. Dejember 1835. r Rechtsanwalt Dr. als Vertreter der Firma Acton & Borman

Drucker,

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren üb Cigarrenfabrikanten

Vermögen des

In der von Lin st Sermaun Hahn in

reh lil

besorgen u MSrwerten

Ihn i amc

3E RL W. Friedrich- Sfr78. fe gfes Dor iner Han nfbur tau, bedient sen 1873

ch erfolgter Abhaltung des

hierdurch aufgehoben. den 11. Veiember 188. liches Amtsgericht.

über“ die Umwandlung des auf Gemeinschuldner eingetragenen ne Geldrente und zur Er⸗ bigerausschusses eine Glän⸗

Scheibenberg Schlußtermins Scheibenberg,

wird zum Beschluß Tetschendorf für den Rießbrauchsrechtes in ei gänzungswahl des Gläu

pt u. korrekt nac ebn. Bureau, ĩ Prospecte gratis.

aller Länder werden prom G. RESSFLERR, Patent- u. Le Anhaltstrasse q. Ausführliche

Vertretung in PF at ent · Prooessen.

PMI

pgesucht dureh Berlin sw. 11,

Berichte über

Anmeldungen

Jannar 18990, Bor hr. Kühlmorgen,

bigerversammlung zum 14. Bekannt gemacht durch Seirig, Gerichtsschreiber.

mittags 10 Uhr,

Meyenburg, den 10. Dezember 1889.

Königliches Amts

ertheilt M. M. Ro früher Dozent an der te

Rerlin NW., Schi prompte und energische Vertretung.

i Hiennmn

Geschäftsprinzip: Persönliche,

den Konkurs über das Vemögen des Lemke in Seesen betreffend, Schlußrechnung, zur Erhebung

In Sachen,

Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Fritz

TTEN, diplomir chnischen Hochsch xcrb auer damm No. 29

ter Ingenieur, nle zu Zürich.

ist zur Abnahme der von Einwendungen gegen zur Beschlußfassung der verwerthbaren

Elise Bruntz Wit Gieß in Niedermorschweiler wi §. 190 K. O. eingestellt.

Mülhausen i.

Sandelsfrau Erhe das Schlußverzeichniß und

Gläubiger über die nicht stücke Termin auf Sonn- Morgens ericht anberaumt, ch geladen werden. die Schlußrechnung erichteschreiberei nieder⸗

rd auf Grund

Vermögens Januar 18 vor unterzeichnetem G ligten hierdur

en 10. Dezember 1889. serliches Amtsgericht. Dr. Bernheim.

t: Bündgent, Gerichtsschreiber. wozu alle Bethei

Das Schlußverzeichniß un nebst Belägen sind auf der G

; 5 i. 8.) Benlauklt

gelegenheiten Muster. u. Ma ERM. SM]

Iindenstr g]

ige rel und unsmgeldlieh

rkKenschufv

Jele gramm Adr gu an

gonkurs verfahren. kursverfahren über das Vermögen des Müilhausen

m Vergleichttermine vom 15. November 1389 angenommene Zwangsv

Per lag der Expedition

den 12. Dezember 1889. Anst ilt, Berlin 8W.,

Herzogliches Amtsgericht. Redacteur: Dr. H. Klee. Haars.

Thierarztes Buchdruckerei und Verlagk⸗

Druck der Norddeutschen

ergleich durch

Scholz). Wilhelmftraset Nr. 32.

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußeischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Montag, den 16. Dezember

M 30g.

1883.

-

D alt * tee er Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genofsenschafts⸗, Zeichen · und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fah

Etsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Reg

Das Central Handels ⸗Register für das Deu Rei ũ Berlin auch durch die Königliche Expedition des ine ö. 5 i , ,

ryan. Aenderungen der deutschen

ister für das Deutsche Reich. amn. 30)

Das Central⸗Handels⸗Register für das D Rei s ; . Abonnement beträgt 1 14 50 3 Für ö das Deutsche Reich erscheint ig der Regel fägliã.=— Da Fnfertionspreis für den Raum einer , Gren mnchen lfte da 8.

Antelgerẽ S8W., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschafte und Kommanditgesellschaften auf Aktien . s, Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handelt registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem

Königreich Württemberg und dem Großherzog—

thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabend Württemberg) unter der Rubrik . Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

EBockenem. Bekanntmachung 52347 . 2 . . 234 pier . der Eintragungen . .

ge Handels- un zenossenschaftsregist ö ssenschaftsregister erfolgt

für das Handelsregister durch den Hannoversch Courier, den Pildeshein er Kurier und die . V— ö , Bockenem,

Y fuͤr das Genossenschaftgregister durch di Blätter und den Deutschen Reichs- und ö. lich Preustischen Staats⸗Anzeiger, hiasichtlich der kleineren Genossenschaften indeß nur durch diesen und die Propinzial ⸗Zeitung hieselbst.

Bockenem, den J. Dezember 18890

Königliches Amtsgericht. II. Bauer. . 562523 Eoppard. In unser Firmenregister ist zu der dar In. unser R zu der Nr. 56 Firma Wilh. Büchner zu Boppard ein— getragen: „Die Firma ist erloschen“. Boppard, den 14. November 1889. Königliches Amtsgericht. z2l06 Kottrop. Die Bekanntmachung der in . 96 . . ,, und Muster⸗ register bewirkten Eintragungen erfolgt für das Ge— schafte nh 4 durch: ; J a den Deutschen Reichs⸗ und König li Preußischen Staats⸗Anzeiger, . b. die CEssener Volkszeitung, c. die Bottroper Volkszeitung. Bottrop, den 5 Deiemher 1885. Königliches Amtsgericht.

Rreslau. Bekanntmachung. 5234 Est ist heute eingetragen , ö a In unser Gesellschaftsregister bei Nr. 2384, betreffend die offene Handelsgesellschaft Lippik c HSinke hier: ⸗è. 9 ist r ,. öᷣ Firma wird von dem Kaufmann Karl Lippik, bisheriag Mitgesellschafter, fortgeführt. . . b. In unser Firmenregister Nr. 7898 die Firma Lippik * Hinke hier ung als deren Inhaber der Kaufmann Karl Lippik zu Beeslau. Breslau, den 7. Dezember 18898. Königliches Amtsgericht

Breslau. Bekanntmachung. 523441

Es ist heute eingetragen worden:

a. In unser Gesellschaftsregister Nr. 54 die offene Handelsgesellschift Gebrüder Großmann zu Brombach in Baden mit einer Zweignieder— 6 in Breslau und folgenden Rechteverhält . nissen:

Die Gesellschafter sind:

I) der Fabrikant August Gemuseus Großmann

in Basel,

2) der Fabrikant Moritz Großmann in Aarburg. . Gesellschaft hat am 1. Rovember 1868 be— Onnen.

b. In unser Prokurenregister Nr. 1732 Kaufmann Robert Großmann in Biombach in Baden als Prokurist der zu Brombach in Baden mit Zweig. niederlassung zu Breslau bestebenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 454 eingetragenen Handels—

gesell schaft: Gebrüder Großmann. Breslau, den 7. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

Exeslan. Bekanntmachung. 52345

In unser Firmenregister ist bei Nr. 7691 das durch den Eintritt des Chemikers Arthur Steinitz hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Moriß Steinitz erfolgte Erlöschen der (Einzel) Firma Chem. techn. Fabrik „Merkur“ Inhaber M. Steinitz hier, und in unser Gesellschaftsregister Nr. 2455 die von

I) deim Kaufmann Moritz Steinitz zu Breslau,

2 dem Chemiker Arthur Steinitz zu Breslau am 1. Dezember 1839 hier unter der Firma Chem. techn. Fabrik „Merkur“ Inhaber M. Steinitz , offene Handelsgesellschaft heute eingetragen

rden.

Breslau, den 10. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

Bruchsal. Sandelsregistereinträge. 52346 Nr. 27 799. Zu D. 3. 185 des Gesellschafts registers wurde heute eingetragen: ohlenwasserstoff⸗ Fabrik W. Henning Co in Bruchsal. Die Gesellschafter sin?: Adolf Schnabel, Fabrikant von Karlsruhe, Theodor Henning, Ingenieur in Bruchsal, Wil helm Henning,

Ingenieur in Bruchsal. Adolf Schnabel ist seit 1872 verehelicht mit Karoline, geb. Rumpff, ohne

Errichtung eines Ehevertrags;

Theodor Henning ist verehelicht mit Therese, geb. von Stern, von Karlsruhe; nach dem Ehevertrag vom 12. April 1874 wirft jeder Theil 100 fl. in die Gütergemeinschaft ein, während alles übrige gegenwärtige und zukünftige Vermögen der Ehe— gatten von derselben ausgeschlossen sein soll;

Wilhelm Henning ist verehelicht init Lina, geb. Sachs, von Heidelberg; nach dem Ehevertrag vom 16, März 1883 wirft jeder Theil 150 6 baar zur Gütergemeinschaft ein, während alles übrige jetzige und künftige, aktive und pafsive Vermögen der Che gatten davon ausgeschlossen wird zum einstigen Er⸗ satz im Stüd oder dem Werthanschlage nach.

Die Gesellschast hat mit dem J. Vezember 1889 . und betreibt die Kohlenwasserstoff Fabri⸗

n. Bruchsal, 7. Dezember 1889. Gr. Amtsgericht. Armbruster.

Rur ssteinturt. Handelsregister. l[öol491] Die nachstehend bezeichneten, in unserm Handels⸗ register - och eingetragenen Handels firmen: ( (hu ren (. e, . Kaufmann Franz Hein Kock in Metelen und Kauf e n e g aufmann Constanz . 27) Gebrüder Schründer. Inhaber Kaufmann Bernard Anton Schründer in Metelen und Kauf— mann Joseph Schründer das., 3) Eg. Lau et Ficker. Inhaber 15 Clemens Bernard Leonard Lau, 2) Clara Ottilie Elisabeth Lau, 3) Franz Gustab Lau, 4) Anton Richard Egidius Lau, ) Hermann Emil Casimir Lau, 6) Anna Maria August Lau, 7) Kaufmann Engelbert Rabbers . Neuenkirchen, 4 Gebrüder Schraeder. Inhaber 7 Taufmann Franz Schräder aus Ochtrup, h 85 J ebendaher, 5) L. Eisendrath. Inha auf . or r; . J er Kaufmann Levy Joh. Henr. Nolda. Inhaber Ka ĩ Johann Heinrich Nolda aus Steinfurt, 1 n D PRaver Fröndhoff. Inhaber Kaufmann Taver dig eff in ,,. . H. Keuß. Inhaber Kaufmann Heinri Christign Bernard Keuß zu Fei Kilb . ) Heimaun. Inhaber Kaufmann Abraham Heimann aus Borghorst sollen auf Grund des Reichsgesetzes vom 30 März 1838 von Amtewegen gelöscht werden. Ein etwaiger Widerspruch dagegen ist binnen einer bis zum 29. März k. Is. laufenden Frist schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Burgsteinfurt, den 4. Dezember 1585. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

Charkottennur s. Vekanntmachung. (62349 In unsjer Firmenregister ist unter Nr. 360 die

Firma „Ad. Gestewitz Verlagsbuchhandlung“

mit dem Sitze zu Charlottenburg und als deren

Inhaber der Verlagsbuchhändler Adolf Gestewitz zu

Charlottenburg zufolge Verfügung vom 4. De⸗

zember 1889 heute eingetragen. Charlottenburg, den 9. Dezemher 1889.

Königliches Amtsgericht.

Chxistbur. Beschluß. 5623501 Die Eintragungen in das Handelsregister, das Genossenschaftsregister und das Musterregister sollen im Jahre 1890 durch den Reichs ⸗Anzeiger und die Christburger Zeitung bekannt gemacht werden. Christburg, den 10. Dezember 15889. Königliches Amtsgericht.

52351 Coburg. In das hiesige ö . 24. November 1889 zu Haupt-Nr. 170, die Firma k , . . n,. worden:

Die, Firma ist veränder in L. Heil . 9 . zu ., sowie: ö ö.,

Na em am 16. Juli 1889 erfolgten Ableben des Apothekers Wilhelm Ludwig Heil ö. Coburg ist das Geschäft auf dessen Wittwe Frau Frieda Heil, geb. Wild, zu Coburg und deren 6 Kinder als Erben und fodann von diesen vom 1. Oktober 1889 an auf den Apotheker Carl Günther aus Hannover, z. 3. in Coburg, käuflich übergegangen, welcher dasselbe unter veränderter Firma fortbetreibt.

Coburg, den 27. November 1889.

Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.

Hemmin. Bekanntmachung. 52522] Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 19 eingetragene Firma: „S. Behrendt und L. Frost in Wodarg“ ar g , k n, Behrend aufgelöst. Eingetragen zufolge Verfü 10. Dezember 1889 . in . m. ö

Demmin, 11. Dezember 1885.

Königliches Amtsgericht.

PDrossen. Bekanntmachung. 52352 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Fol⸗ gendes in unser Firmenregister eingetragen worden:

Nr. 13. Bei der dort unter ber Bezei 13. ; e ezeichnu Martin Raehse eingetragenen Firma: J . 6. as Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Heinrich Paul Binder ö. LWloßß?! übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „C. H. Paul Binder“ forsetzt. Vergleiche Nr. 26 des Firmenregisters. Nr 26 früher Nr. 13: . . ö usmann Carl Heinrich Paul Binder zu s Ort der Niederlassung: . ö Drossen. Bezeichnuag der Firma: . C. H. Paul Binder. Drossen, den 12. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. . 52353 . Die Eintragungen in das hiesige ö . . ,. 1890 durch Staats- und Reichs ⸗Anzeiger Hannoverschen Courier ö Ot ui grit Ostfriesische Zeitung bekannt gemacht ö Emden, 19. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. II.

. 52355 J 9 ö n ü ; j II. ) üg 22 ein⸗ ö züglich der unter Nr. 1022 ein . Erfurter Molkerei in Col 6 folgende Eintragung: Das Geschäft ist auf den Molkerei⸗ Direktor Richard Koch und den Geschäftsführer Heinrich Meier zu Erfurt übergegangen, ckr. Nr 442 des Gef. Reg. Eingetragen auf Verfügung vom 2. Dezember ; . Dezember 1889, und im Gesellschaftsregister vol. II. pag. 183 u Nr. 442 folgende rf en! ö Laufende Nr. 442. Firma der Gesellschaft: Erfurter Molkerei. Sitz der Gesellschaft: Erfurt. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: , . 3 a. der Molkerei Direktor Richard Koch u b. der Geschäf tsführer Heinrich n ö Beide zu Erfurt. ö ᷣ⸗. Gesellschaft: ö. 30. November 1889. ngetragen auf Verfügung vom 2. Dez 1889 am 2. Dezember eng 6 bewirkt worden. Erfurt, den 2. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 52358 . 3 . in . els, und Genossenschaftsregis Jahres 1890 werden durch: VdJĩᷣ 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preufischen Staats Anzeiger in Berlin, 2 das Hersfelder Kreisblatt zu Hersfeld veröffentlicht werden. Friedewald, den 106 Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. Wermuth.

Friedrichstadt. Bekanntmachung. 52356 ae , en enn, . ,, 9 ; ichen Register des un erzeichneten Amtsgeri wird für das Jahr 1890 erfolgen: ö

a, hinsichtlich des Handelsregisters: in dem Deutschen Reichs- und Königl. Preuß. Staats ⸗Auzeiger, in den Hamburger Nach⸗ richten und in dem zu Friedrichstadt erscheinen⸗ . und Stapelholmer Wochen⸗

b. hinsichtlich des Genossenschaftsregisters: in den zu a. bezeichneten Blattern, bezüglich kleinerer Benossenschaften jedoch nur in dem Deutschen Reichs- und Königl. Preuß. Staats— Anzeiger und in dem Eiderstedter und Stapel holmer Wochenblatt;

. hinsichtlich des Muster. und Zeichenregisters lediglich in dem Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats, Anzeiger.

Friedrichstadt, den 7. Dezember 1885.

Königliches Amtsgericht. R. Wriedt.

Fürstenwalde. Bekanntmachung. 1523

Die Bearbeitung der auf die . ö schafts⸗ und Musterregister sich beziehenden Geschäfte in, dem Liesseitigen Bezirk während des Geschäfts⸗ jahres 1890 wird durch den Amtsgerichtsrath Gadow als Richter und den Gerichtsschreiber Unger als die n erfolgen.

s Blätter für die öffentlichen Bekanntmachungen

sind der Deutsche Reichs⸗Anzeiger, das i , wal der Wochenblatt und das Fürstenwalder Tage⸗ blatt bestimmt.

Fürstenwalde, den 7. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

Fulda. Bekanntmachung. H2359

In unser Handelsregister ist bei der sub Nr. 88 eingetragenen Firma Kam mgarnspinnerei Fulda! zufolge Verfügung vom 16. Dezember 1889 an demselben Tage eingetragen:

Prokura ist erloschen. Fulda, am 109. Dezember 1887 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Mackeldey.

Gleivitꝝ. Bekanntmachung. 52520 In unserem Firmenregister ist heut unter Nr. 771 die Firma Adrian Schalast I. zu Peiskretscham und als derer Juhaher der Fleischermeister Adrian Schalast 1 zu Peiskretscham eingetragen worden. Gleiwitz, den 10. Dezember 1859. Königliches Amtsgericht.

ö . 52362 Sori, In unser Prokurenregister ist Jö. Nr. 221 die von dem Kaufmann Michaelis Cohn zu Görlitz in Firma M. Cohn Nr. 797 des Firmenregisters dem Kaufmann Hugo Cohn zu Görlitz ertheilte Pꝛiãokura heute eingetragen worden.

Görlitz, den 4 Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

. oꝛz6b Görlitz. In unser Prokurenregister ff . Nr. 222 die von dem Kaufmann Louis Sigismund Stiasny zu Görlitz in. Firma G. Stiasun ‚‚. 88 Tes . dem Kaufmann Paul Heorg Semmig zu Görlitz ertheilte P eingetragen worden ; J

Görlitz, den 9. Dejember 1889.

Königliches Amtsgericht. Grimmen. Bekanntmachung. 52367

Zur Bekanntmachung der ,, . ö Handelsregister, das Genossenschafts⸗ und das Muster⸗ register sind von uns für das Jahr 1890:

a. der Deutsche Reichs- und Königlich Preußische Staats⸗-Anzeiger, b. . w ,, . e. die Stralsundische Zei bestimmt. ö

Grimmen, den 8. Dezember 13889.

Königliches Amtsgericht. J.

Gross-Gerau. Berichtigung. 52514 Das in Nr. 299 des r m mfg eigers . Inserat des Amtsgerichts Groß-Gerau vom 10. De⸗ zember 1889, betreffend Bekanntmachungen in Re— gistern, betrifft Bekanntmachungen für 1890. Groß⸗Gerau, den 13. Dezember 1889. Gr. Amtsgericht Groß⸗Gerau. Ludwig.

. 52361 , . unserem Geself? i gister ist heute unter Rr. 49 die offene ö ef fat ö die offene Handels 4 5 ,, Comp. em Sitze zu Gro⸗-Strehlitz und mi stehenden Rechtsverhältnissen: ö ; Die Gesellschaft hat am 3. Dezember 1889 , Die Gesellschafter sind: 1) der Baumeister Joseph Fuhrmann in Groß— 3 , 2) der Kalkofenbesitzer Robert Scholz i = ; . e cholz in Groß er Kalkofenbesitzer Friedrich Engelhardt i . ö Zur Vertretung der Gesellschaft sind sämmt⸗ liche Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt. eingetragen worden. Groß ⸗Strehlitz, den 9. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

Guttentatz. Bekanntmachung. 52363 In unserem Firmenregister ist bei Nr. 156 das Erlöschen der hiesigen Firma C. Mucha heute ein⸗ getragen worden. Guttentag, den 10. Dezember 1559. Königliches Amtsgericht.

Guttentag. Bekanntmachung. 52364 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 6 die Firma E. Mucha's Wittwe zu Guttentag und als deren Inhaber die Wittwe Rosina Mucha, geb. Dietrich, von hier am 10. Dezember 1889 ein⸗ getragen worden. Guttentag, den 10. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.

Hameln. Bekauntmachung. 52368 Auf Blatt 341 des Handelsregisters des r neten Amtsgerichts ist heute zu der Firma Klein Wulf zu Börry Folgendes eingetragen; Spalte 4. Die Firma hat sich aufgelöst und liquidirt. Als Liquidator: Kaufmann August Klein zu 8 . Spalte 9. Die Firma ist als solche erlo wird nur noch als n,, nd, en 5 Sameln, den 6. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. II.

Ml annover. Sefanntmachung 52268 In das hicsige Handelsregister ist . 38

vie ge register ist heute Blatt 4286 ; Ph. Stern

eingetragen.