67, 8b; G 121, 75 G 145 66G 309,00
zh io
110, 50bz 104.806 123,25 G 158.00 bz G 91, 7o bi
Stobwasser .... Strls. Splk. St. P Strube, Armatur. Sudenb. Maschin. 12 Südd. In‚nm. 4003: Tapetenfb. Nordh. 6) Tarnowitz... . 665 do. St. Pr. Thüring. Ndlfabr. Union Baugesells. 5 54 Ver. Hansschl. Fbr. 1144 Vikt. Speicher ⸗G 5 64 Vulcan Bergwerk 0 - 4 . Weißbier (Ger.) . 8 7 II0. — — do. (Volle) 6 164 J doö. Gilseb) 7 74 10125636 Wrede, Malz. ot = 71 iz 55G Wissener Bergwk. O — 4 41,70 bz G eitzer Maschinen 18 20 4. 275.506 JZellst. Xb. Waldh. 71 154 221, 50G
Versichernungs Gesellschaften. Courz und Dividende — “ pr. Stck. Dividende pro lUsS7 1888 Aach. M Feuer v. 200 /ο. 10003½½ 420 420 Aach. Rückvrs. G 200. 4000 108 120 Brl. Lnd. u. Wssp. 20 0½υ v. 500M υιn 120 120 Br. Feuervs . G3. 2 O v. 100.6) 176 Brl. Hagel. A. C3. 205 v. 10004nαn 153 149 — Brl. Lebens v. G. 200ν! v. 1000 178 1813 4500 Cöln. Hagelvs. G5. 200½ v hH00Mίs 35 48 3496 Cöln. Rü ckors. G. 20M /ο v. 00 Ms 40 40 1125 B Colonia, Feuerv. 200 /0 v. 1000700 399 400 — Concordia, Lebv. 200 ½ο v. 10003 97 84 — Dt. Feuerv Berl. 200½ v. 1000Mιm' 90 S4 19506 3550 G
08506 30006 1885 G
Dt. Lloyd Berlin 200/ v. 1000 Men 200 Deutsch. Phönix 200½ v. 1000. 114 Dtsch. Trusp.⸗V. 264 0/ v. 240060 150 Dr e l g, , gr, , . . T TSF. - D. 0b. 2 22
Elberf. Feuervrs. 200 /0 v. 1000 Mum 2509
Fortuna, A. Vrs. 200 v. 10003 Rn / Germania, Lebnsv. 2M v. 0 Mr Gladb. Feuervrs. 200 v. 10004 Mun Leipzig. Feuervrs. 60 v. 1000 Mn Magdeburg. Allg. V. G. 100534 25 Magdeb. Feuerv. 200 /o v. 1000 2οα 183 Magdeb. Hagel v. 33 0 / gv. 500 Man hi Magdeb. Lebensv. 200,0. 00 Mur Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Mu Niederrh. Güt.⸗A. 100/05. 00 Men. Nordstern, Lebvs. 200½υ v. 1000 9 Oldenb. Vers⸗ G. 2000. 50MM, Preuß. Lebnsv.⸗G). 200,0 v. 00 Mun . 2hbso v. 400 Ml.
3695 G 38360
10966 1060 h900 G 730 B 49893 565 G 00bzB
1295 B 1801 G 1190 7hh bz
Providentia, 10 υί—ö von 1000 fl. Rhein. ⸗Wstf. Lld. 1086/0. 1000Mιυ Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100,0. 400 7Mν5 : Sächs. Rückv. Ges. He /o v. 00 sc 7! Schls. Feuerv. G. 200½ v. 00 Mιυς 9 Thuringia, V. G. 2M v. 10000 αGn ? Transatlant. Güt. 2000 v,. h hit. Union, Hagel vers. 200 /o v. M0 M‚bιn Victorig, Berlin 20 v. 10900 02αν 1 Wstdtsch. Vs. B. 2060 /ov. 10007
oo G 405 bz G
zodh G 1670 B 4366
1620 B
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 16. Dezember. Die heutige Börse er— öffnete hei wenig reränderten Coursen auf speku⸗ lativem Gebiet in mäßig fester Haltung. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz-⸗ meldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber be⸗ sondere geschäftliche Anregung nicht, dar. Hier zeigte die, Spekulatin wieder große Zurückhaltung und in Folge des fortdauernd knappen Geldftandes mangelte es an Kauflust, doch hielt sich auch das Angebot in bescheidenen Grenjen, so daß die Coursveränderungen zumeist unbedeutend blieben.
Das Geschäft und die Umsätze bewegten sich im Allgemeinen in engen Grenzen; nur vereinzelt und periodisch wurden Ultimowerthe etwas reger ge— handelt.
Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für heimische solide Änlagen bei mäßigen Umsätzen; fremde, festen Zins tragende Papiere verkebrten zu . behaupteten Coursen ruhig; Russische Anleihen ester.
Der Privatdiskont wurde mit 5 Y natirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien mit unwesentlichen Schwankungen rubig um; Franzosen schwach, Warschau-Wien matter, auch Schweije icke Babnen abgeschwächt, andere aus⸗ ländische Bahnen wenig verändert und ruhig. Inländische Eisenbahnaktien zeigten sich ziemlich fest bei ruhigem Verkehe; Marienburg ⸗Mlawka 44 besser und lebhafter, auch Mainz ⸗Ludwigshafen ester.
Bankaktien blieben in den Kassawertben ruhig; die spekulativen Devisen nach schwächerer seröff nung be festigt und in Viskonto⸗Commantit,, Berliner Handels ⸗ gesillschafts⸗Antbeilen und Aftien der Darmstädter Bank etwas lebhafter, — Jadustriepapiere ziemlich jest, aber jruhig; Montanwerthe lebhafter und
schwankend.
Course um 21 Uhr. — Gesckäfte loꝛe. Desterr. Kreditaktien 172, 12, Franzosen 109,37 Lombard. e 2 Turk. Tabackaltien 102,19, Bochumer Gaß 272600, Vortenunder St. Pr. 1354,37, Laurahntte 7**23 Berl. Handele gesellsch. 03, 17. Darmstät ter Bant 179. 25 Deuische Bank 174 90, Dis konto · Com⸗ man tit 50. Russ. Bk. 64. 809, Lü beck. Büch. 185,37, Vain zer 22,12, Marienb. 58.00, Mecklenb. 161,62, Sfr , . Vrrer 204, z5, Elbethal 93,50, Galizier 713 75 Mittelmeer 115,37, Gr, Russ. Staats b. *, =— Nortwesth. —— , Gotthardbahn 171.375, Rumaͤnier 106606, Italiener a, 7. Dest. Goldrente 93,50, do. Z arierrente 4,569, do. Sil berrente 74 70, do. I860 er mo0se 124 10, Rufen 1550 er 83 20, do. 1883er e,, . naar Goldrente 57,00 Egvpter 94 50, ,, n 216,75, Ruff. Drient I. 66. 30, do. do.
DD, ob.
Breslau, 14. Tesember. (W. T. B. 53 60 Le. Pfardbr. 100, , 40,0 ung. 1 . Hufen 1856r 5 2h, es, oe, konf, 15565. = Vrsl. Die konto banf is, c. Srbl. Wechgier6. 116,9 Se les. Lancer, lil s, Fre inen jz, a5 Donnersmarck. 55 G., Ober chles. Cen 120,7 G., Opr. Gement 178,50, Framfta 137,00, Laurahütte
j
Russ. Bankn. 19 00, Schl. Zinkaktien 204,50, Ober⸗ 6 , , n, .
Frankjurt a. M., 14. Dezember, (W. T. B Schluß ˖ Course; Fest. ond. Weg el Z9 . Variser Wechsel 86.70. Wiener Wechsel 173,20. Reichsanleihe 106.40. Oesterr. Silberrente 74 60 do. Papierr. Id b0, do. 8 )/o PVapierr. 87, 70, do. deR Goldr. 93.39. 1860 Loose 124.69, 4 0 ungar. Goldrente 87.20, Italiener 9420, 1880 Russen 383.10. II. Ocientanl. 66 10, III. Orientanl. s6.560, y 0 Spanier 72,80, Unif. Egypter 98420, Kond. Türken 17,0. 3oso port. Anleihe 66,00, 56 serb. Rente 84,10, Serh Tabackr S420, 80 amort. Rum. 9, MM, 69 kons. Mexik. 94, 30, Böhm. Westhahn 2845, Böhm, Nordhahn 1823. Central Pacisie 119, Franzosen 1994. Galiz. 198, HGetth. 171,60, Hess. Lug wigsb. 1253.00, Lomb. 1093 dübeck · Büchen 150,40. Nordwesthahn 181, Kredit ⸗˖ aktien 2734, Darmftädter Bank 13010, Mittel deutsche Kreditbank. 118,50. Reichsbank 136 40 Digkonte- Komm. 247360. Dresdner Bank 18370, A. C. Guano W. 157.20, 45 griech. Monopol Anl 77, 89, 43 ½ Portugiesen 9129, Privatdiscont 5. Cso.
Frankfurt a. M., 14 Dezember (W. T. B.) Effekten: Societät (Schluß.) Kreditaktien 74tz, Franz. 1985 Lomb. 1093, Galizier — — Egvypter gä, 70, 4 o ung. Gldr. — —, Gotthardb. 172, 40, Dig⸗ konto Kommandit 243, 20, Dresdner Bank 183,60, Laurahütte 173,R7'0, Gelsenkirchen 217.70. Fest.
Frankfurt g. Mꝛ., 15. Dezember. W. T. B.) Effert.zen Societät. Zieml. fest. Oesterr. Kreditaktien 2742 Diskonto⸗Kommandit 247,90, Darmst. Bank 18030, Franzosen 1983, Lom barden 1098 Galizier 1583, Dux⸗Bodenbach 411, Gott—⸗ bardbahn 171,509, Schweiz. Nordostbahn 133,10, Hess. Ludwigsbahn 122,80, Mecklenburger 161,B70, 0s0 ung. Goldr. 87, 10. Hhöso Italiener 94,10, 6. , . . 4 0½ Egypt. 9460,
aurahũtte 4, elsenkirchen 216,40,
. . senkirch Dresdener
eipzig, 14. Dezember. (W. T. B.) (Schluß ⸗Course 30 / a saͤchs. Rente 94.4, 40G i rn . Buschthierader Eisenbahn Lütt. A. 167,00, Buschth. Eis. Litt. B. 1I8, 89, Böhm. Nordbahn ⸗Akt. 123,00, Leipziger. Kreditanstalt⸗ Aktien 206,50, Leipziger Bank. Aktien 150, 00, Credit ⸗ u. Sparbant zu Leipzig 132,50, Altenburger Aktien Brauerei 259,75, Säcsische Vank-Aktien 114,2, Leipziger Kaim mg⸗— Spinnerei. Alt. 237,00, „Ketten Deutsche Elbschiff⸗A. 79.30, Zuckerfabr. Glauzig . 105,25, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 140,99, Thür. Gas⸗Gesellschaftg · Aftien 158,50, Zeitzer Pargffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 106.00. Oesterr. Banknoten 173,40, Mansfelder Kuxe 712.
Damburg, 14 Dezember. (W. T. B) Abende börse. Oest. Kred. 274,25. Franzosen 495,6b, Lombarden 274,30, Gotthardhabn 172,10, Distanto, Vommandit 247,80, Laurahütte 175,30, Nobel . Trust 170,80, Dortmunder Union 134,75.
ill. .
Hamburg, 14. Dezember (W. T. B.) Zieml, fest. . 4 M Consols 104,80, , ö.
st. Goldrente 93,20, 4 0,½ ungar. Goldrente 86, 80, 1850 Loose 124,600, Italiener 95,90, Kreditaktien 374 00, Franzosen 496,90, Lombarden 275,00, 1880 Russen glI50, 1885 do. 11050, II. Orient. 64,50, III Drtentanlcihe 65, 0, Beutsche Bank 174 50, Dis konto Kommaundit 247,70, Hamburger Kommerz bank, 135,20, Norddeutsche Bank 175,20, Lübeck⸗ Büchen 1868,30, Marienb Mlawka bs, 10, Meckl. Friedrich ⸗Franz 162, 23, Ostyr, Süpb. 8, h0, Laurqh. 173 20, Nordd. Jute, Spinnerei 15109, A.. Guano⸗ Br. 166,509, Hamburger Packetf. Att. 152375, Dyn. - Trust. A. 170,75, Privatdigkont 5 0.
Wien, 14. Dezember. (W. T. B.) (Schluß Course.) Dest. Sil berr. S6. 0. Böhm. Norsb. . Buschth. Eis. 398 00, Elbethalbahn 215,26, Nordb. 2569,90, Lemb.“ Czernowitz 250,50, Pardub. 167,00, Amsterd. 7,00, Deutsche Pläße H, 65 zduö., Wechse! il zääß, Pariser. Wechi. 4, b, Russische Bantn. 1,253, Sllbercoupons 100,00.
Wien, 16. Dezember. (W. X. X.) (Schluß.) Ing. Kreditaktien 336, 00, Oest. Kreditaktien 316,76, Iranzosen. 250,66, Lombarden 126,75, Galizier 185,50, Nordwestk. 187,00, Elbethal 216,60, Oest. Papierr. S6, 00, O eso. 100, 90, Oesterr. Goldrente 108,00, 5 o ungarische Papierrente 98,18, 400 ung; Goldrente 10055, Markngten 7 6, MNapgleons g, 33, Bankv. 117, 5, Tabakaktien 115,25, Länder⸗ an, Anglo 147,80, Unionbank 241,50, ,,, . Alpine 97, 8. An⸗ auernde Stille und mangelnde äußere Anregun führten schließlich zur Abschwächung. . .
London, 14. Dezember, (E. L. Br) Ruhig. Englische ** / Consols Nis, is, Preußische 4 0½ Consols 195, Italienische 5e Rente 14, Lom⸗ barden 115, 0 kfonsol. Russen 1889 II. Serie) 93, FKonv. Türken 1785, Oest. Silberr. 75, do. Goldrente 92, 4 90 ungarische Goldrente 874, 4 960 Spanier 723, 5 o o priv. Egypt. 1058, 4 unif. Egypt. dot, 5 Yo gar. 1026, 4t os egvpt. Tributanl. 34t, 6 Y o kons. Mexikaner 95, Ottomanbank 1135, Suej⸗ aktien 97, Canada Pac. I5. De Beers Attien neue 222, Rio Tinto 16, Platzdigcont 335 /. — Aus der Bank flossen heute 19 0090 Pfd. Sterl. 260 000 Pfd. Sterl. nach Süd-Amerika.
Paris, 14. Dejember. (w. . B.) (Schluß⸗ Gourse. . Behauptet. 3 9υ amort. Rente 92,27, 8 Oo Rente 3578, 49 */. Anl. 105, 95, Ital. o/o Rente go, b 24, Oesterr. Goldr. 3, 400 ung. Goldr. 88 31, 6. o Russen 1830 953,12, 406 Russen 1889 3 20, 404 unif, Egvpt. 474, 06, 4 9.8 span. äußere Anleibe 73, Konvertirte Türken 18,0923, Türt. Loose 76,599), 5H co priv. Türk. Sblig. 481,256, Franzosen 5626, Lombarden 286,25, Lombard. Prioritäten 5316,29), Bangque oitomane b 8, 76, Banque de Paris Sl5, 00. Banque d' Egcompte 22, H0, Credit, foncier 13490, 909, do. mobilier 151,35 YIlerit ional Aktien oh / H, Panama. Ftanal. alt. Sz, Z, eee. . , da, ho Rio Tinto Ait. 166 / o, Suezkanal ⸗Attien 2325,00, Wechsel auf deutsche Pl ; 1223, Wechsel auf London kurz e n er nee. auf London 25.21, Gomptoir d' Cscompte neue 647.
Paris, 14. Dezember. (W. T. B.) Boulevard Fertehr. 3 Ye Rente 858,35, Ital. Rente Hö. bb Türken 18,05, Türkenlecose 75,576, Spanier 7d, 027, Egypter 475,5, Ottomanbant 239,06, Rio Tinto 40h, Panama⸗Aktien 66,B25. Ruhig. SEt. Petersburg, 14. Dezember. (M. T. B.) Wechsel auf London 953,19, Russiscke II. Vrieni⸗ anleihe 990, do, III. Drientanleihe 9936, do. Bank für auswärtigen Handel 234, St. Petert⸗ burger Dis konto⸗Bank 680, St. Petersburger internationale Bank 543, Russ. 45½ Bodenkredit⸗
Pfarr briefe 1463, Grote Russische Gisenbahnen 237,
174,00, Verein. Oelf. 94, MM, Oest. Banfaot. I75,35, 1 Farst-stiem Aftien 259.
Amster dam. 14 Dezember. (B. T. B.) (Schlun⸗ Tourse.) Oest. Papier rente Mai ⸗Novemher verzl 73, Desterr. Silberrente Jan. Jult verzl. 734, do. Gold- rente — 40 ung. Goldrente —, Russische große Eifesbahnen 1218, do. J. Orientanl. —, do. II. Drientanl. 625, Konv. Türken 177 35 06 hollãnd. Anleihe 1623, 5 do gar. Transv Eisenb. Oblig. —, Warschau· Wiener Cisenb. Aktien 1103, Marknoten 59.35, Russische Zoll ˖ Couvyons 1923.
New⸗Hort, 14. Dezember. (3. . B. (SE luß. Gourse.) Recht fest. Wechsel auf London (60 Tage) 4 808 Cable Transfers 4.55, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5, 26 3. Wechsel auf Berlin (60 Tage) Lat, 470 fundirte Anleihe 127, Ganadian Pacifie Aktien 721, Centt. Pac. do. 33, EChicago r. VorthWestern do. 163, Chicago. Milwaukee M. St. Paul do. 695, Illinois Central do. 1173, Lake Shore Michig. South do. 108, Louisville u. Nashville do. 8585, N.. J. Lake Erie, u. West. do. 278, N.. Y. Lake Erie, West . Ind YMört Bonds 101, N. J. Cent. . Hudson River⸗Aktien 1073. Northern Pacisie Pref. do. I63, Norfolk u. Western Pref. do. 593, Philadelphia u. Reading 9 nn . ö. ö . 6 Pref. do.
Umon Pacific do. , Wabash St. Loui . zh sh St. Louis Pac.
Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für Sicherheiten ebenfalls r ) ö
Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 14. Dezember. Marktpreise nach Er itt = lungen des Königlichen ,, . Yöchste Niedrigste
Per 100 kg für: *
Richtstroh
ö Grbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. Linsen ; Kartoffeln.
Rindfleisch
von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 g. Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch 1 kg. Butter 1 kg..
Eier 60 Stück Karpfen 1 kg.
Aale ; . echte Barsche Schleie J
Bleie J Krebse 60 Stück. ... .112
Berlin, 16. Dezember. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Her ö 36 .
Weizen gmit Ausschluß von Rauhweizen) per 1600 Eg. Loco fester. Termine höher. e ndl — t. KRündigungspreis — “ Loꝑto 180 — 200 4 nach Qualität. Lieferungzqualität 196 , fein gelb märk. 196 ab Bahn bez., ver diesen Monat —, per Deyember; Januar —, per April⸗Mai 202,75 - 202 — 03 26 295 bez, per Mai Juni und per Juni⸗Juli 202,5 —202— 202,9 bez., per Juli ⸗August —, per . —. ö
Roggen per 1000 A8 Loco höher. Termine höher. Gekündigt — t. Kündigungspreis — (t. ö. 253 — 180 * nach Qualität, Licerunggqualitèt 178 ver diesen Monat 177-176, 76 — 177,75 bez., ver Dezember⸗Januar —, per Januat-Februar — per Februar⸗ März; —, per Marz ⸗April — per April⸗ iat 188 = bez, per Mhtai. Juni i? sé— 178,75 bez., per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —.
Gerste per 1600 kg. Still. Große und kleine 140 215 1 nach Qual. Futtergerste 142 — 1955
Hafer per 10900 kg. Loeo behauptet. Termine höher. Gelündigt ho t. Kündigungspreis 166 A Loco 161 —178 6 nach Qualität. Liefernnggqualitat 166 Æpommerscher mittel bis guter 163 — 168, feiner 169174 ab Bahn bei., ver diesen Monat 166, 25 6s per April⸗Mai 166 — 166,25 bez., per Mai. Ʒuni 165— 165.5 bez, per Juni⸗Juli —.
Mais per 1009. Eg, Loco —. Termine matter. Gekündigt — t. Kündigungsp. — M Loco 134 - 142. nach Qual., per diesen Monat —, per April⸗ Mai arlfn reg s
rbsen per O0 kg. Kochwgare 165 - 215 Futterwaare 156 — 160 ö. Qualitãt. . Roggenmehl. Nr. 9 u. 1 per 100 kg brutto inkl Sack. Termine höher. Gekündigt — Sack. Kündigungspreis — MH, per diesen Monat 24,9 A6, . , 9 . Januar ⸗Februar 24,75 — 24,8 bez., per April ⸗ Mai 24,85 — . 6. ö. 24,5 bez., per üböl per 100 kg. mit Faß. Termine fester Gelündigt — Gtr. Kündigungspreis — t . . Faß —. Loco ohne Faß —, ver diesen Monat 71,4 — 71,8 bez., ver Dezember⸗Januar 69,2 — 69, bez., per Januar ⸗ Februar 67, 8 M6, per Februar⸗Härz Per März-April — ver April⸗Mai 65, 1–- 65,4 . 6. per i n, —. etrol eum. daffinirtes Standard white) per 106 kg mit Faß in Posten von 100 ? * künd. — kg. Kündigungspreis — SS Loco — „Mp, per diesen Monat — per Dezember⸗Januar —.
Spiritus mit 0 M Verbrauchsabgabe per 100 1 ä 100 066 = 10000 ͤ nach Tralles. Gekündigt — ]! Kuͤndigungspreis— 6 Loco ohne Faß 51,7 bez. per diesen Monat — per März April — n , ge per ö —. .
Spiritus mi „Ut Verbrauchsabgabe. Fest und höher. Gek. 60 00 Kündigungspreis i 6e doro ohne Baß 32, 4— 32,3 — 32,4 bez., per diesen Monat 2 . ez, per Dezember⸗Januar —, per Januar Februar — per Februar März —, per März ⸗April —, per April Mai 3369 — 32, S- 33.9 bez, 26 . . bez. per JInni⸗
n 7 - 35,) bez, per Juli⸗August — August⸗ September 34, 6 — 34,7 . .
Weizenmehl Nr. O 27, 00— 25,5. Nr. 9 25.5 — 2400 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 v5, 00 24 25, do. feine Marken Nr. O u. 1 26.50 7500 bez. Re. 9. 11 . höher als Nr. O u. I pr. 100 kg br. inkl. Sack
Bericht der ständigen Deputation für den Gier handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität 425 — 4,35 Mp pro Schock. Aussortirte, lleine Waare je nach Qualität 3, 20 – 3,30 M per Schock.
8
D *
S8 SS TS - — 2 — dW
& SSS
oö — de — — dd N NG — dĩd*— — — — —
Kalkeier je nach Qualität 3, 30 M bis 4, 0) 4 Schock. — Still, geschäftelos. ö Stettin, 14. Dezember (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen unveränd. loco 186— 192, do. ver, Dezember 19100. do. pr. April ⸗ Mai 196 50, do. vr. Mai⸗ Juni 196,59. Roggen matt, loco 1683 — 172, do. pr. Dezember 172 50. do. vr. April ⸗Mai 174,00, do. yr. Mai⸗Juni 174, 00, Pomm. Hafer loco 150—- 157 Rüböl ruhig. pr. Dezember 69,50, pr. April ⸗Mai 65,00. Spiritus unveränd, loco ohne Faß mit 50 6 Konsum⸗ steuer 50,89. mit 0 „ Konsumsteuer 31, 0, 6 i . e. . 606 ö 30, 80, ' m 0 sumsteuer b,, 6 5 onsumsteuer 31, 0, osen, 14 Dezember (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß 50er 49,60 ie F 63 30, 10. ö K Magdeburg, 14 Dezember. (W. T. B. ö „b eFicht? - Kornzucker erkl. . ö. g20/o fad . zucker, exkl. 88 0½ 15,30, Nachprodukte, exkl. 750 f. Rend. 12,50. Ruhig. ff. Brodraff. —, f. Brod⸗ rasfinade — = Gein. Raffinade II. mit Faß 2626. gem. Melig J. mit Faß 25 25. Ruhig. Rohzucker J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr Dezember 1167 bez, 11370 Br., pr. Januar 11 76 ber, ilczaß Br., vr. Miärn is 62 bez. u. Br., pr Mai 12,225 bez. und Br. Matt. ö Köln, 14 Dezember. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen hiesiger loch 19,56, do. fremder loco 21,09, pr. März 26,565, pr. Mai 20,75. Roggen hiesiger log 12090 fremder loeo 18,50, pr Mär: 17, 0, pr. Mai 17.80. Hafer hiesiger loco 15, 25 frember 16,566 Rähböl loco 77 . pr. Mai 68, io Mannheim, 14. Dezember. (W. T. B. Ge⸗ tze eide ma rkt. Weizen pt. März 20,90, pr. Mai 21,15. Roggen pr. Marz 17.80, pr. Mai 17,85 Hafer pr. März 15,80, pr. Mai 16,30. . , 14. Dezember (W T. B.) Petro—⸗ le. . Ruhig, Standart white Hamburg, 14. Dezember. (W T. B.) Getreide , Weinen loco fest ecm loco . —192. Roggen loco still, mecklenburg loco ö 175—185, russischer loco still, 120— ö. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl (unv.) fest, loco 72. Spiritus behauptet, pr. Dez. 22 Br pr. Yeibr. Januar 22 Br., pr. Jan. Febr. 22 Br. pr. Abri. Wiai 32 Br., pü. Mai- Fami. — Br. ft 6. ö . 3000 Sack. Petrol: um . ndar whi . B d , 7, 30 Br. J Damburg, 14. Dezember. (W. T. B.) (Nach⸗ k . . ö , . . pr c 85 Mai 85 kö 841. Fest. JJ ucker markt. Rähen⸗Rohzucker J. P Basis 88 0/9 Rendement, neue 6. frei ö. n Hamburg vr, Dezember 11628, pr. März 12 023 Fr. Vtat j 20, Pr. Juli j 7I. Matt: . Mien, 14 Dezember. (W. T. B.) Getreide mar tt. Weizen pr. Frühjahr 9, 00 Gd., 9.02 Br pr. Mai⸗Juni , 09 Ed,, 9,11 Br. Rongen vr! Frühjahr 832 Gde. 85 Br,, pr. Mai-⸗Juni 855 Gd, Söt Br. Naig pr. Mal- Juni ri. Gy ö. ö ö. 5,85 Gd., h, 90 Hr. r. Frühjahr 8,12 Gd., 8 ; Mai⸗ e. 9 5 3 . Gb., 8, 14 Br., pr. Mai Pest, 14. Dezember. (W. T. B.) Produkten markt, Weizen loco besestigt, vr. Frühjahr 864 de Siös Tr. vr. Herbst iß 6 730 Gd. 7,63 Br. . 6 ö 1 Gd, 7,709 Br. Neuer 5, „5.365 Br. . . . Kohlraps per August ondon, 14 Dezember (W. T. B.) gö os Jaya— . 15 träge. Rüben ⸗ Rohzucker neue ĩ. 114 Liverpool, 14. Dezember. (W. T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht. Umsatz 7000 ** . für Spekulation und Export 1600 3. Ruhig Middl. amerik. Lieferung: Dezember Hus / Frau fer⸗ pieis, Dezember · Januar His eh do, Januat. Februar on / „. do., Febr. März Hosig do., März - April H3rsea ö do., Mai ⸗ Zuni 53 do., Juni⸗ hrs Verkaͤuferpreis, Juli⸗Augu his MM Werth August Has / 9 d., Käuferpreis. . Paris, 14 Dezemher (73. T. B.) Ketreizt⸗ markt. (Schlußbericht) Weizen ruhig, v De⸗ mtr 23 Mh. pr. Januar 233,10, pr. Januar⸗ April 23,39. pr. Mtärz-Juni 253,7. Roggen vu hig ver Dezember 15,506, pr. März⸗Juni 16,00. Piehl fest, vr. Dezhr. 52,90, pr. Januar 7 hö pr. Jan. April 52, z5R, per März⸗Juni 3 Ho. Fäböl felt. pr. Desßr. S. r. Jan, ö oö, pr. Januar -⸗April 33, 78, pr. März ⸗Juni s0,. 25. Spiritus ruhig pr. Dezember 36,2. pr. Januar 36, 75 pr. Januar ⸗April 37,50, pr. Mai⸗August 39 50. . Paris, 14. Dezember. (W. T. B.) (Schlußbericht. ) Rohzucker 88 9G ruhig, lozo 29,25 Weißer . ruhig, , pr. 100 Kgr. pr. Dez 32,50, . Januar 32,80, pr. Januar -April 33,2 i. . p Januar⸗April 353,25, pr. Paris, 16. Dezember. (W. C. B.) 300 ? z, er, Tileiße ron isi! is dn, rl e 9b, 50,6, Franzosen ——. Lomb. — —, Türken 1805 Suezkanal ⸗ Aktien 23265, 00, Banque ottoman bös,l b, Egvpter 473,5. Behauptet. Amsterdam, 14. Dezember (W. T. B.). Java⸗ Kaffee good ordinary 5435. — Bancazinn 59k. Amfterdam, 14 Dezember, (W. CL. B.) Ge ö , n. März 214, pr. Mai Roggen pr. Marz 156 166alJ z 6 1, ,, . 3 àlIb6alb/àlh6, pr. Mai utwerpen, 14. Dezember. (W. T. B. etro⸗ lenmmartt. (Schlußbericht. e lte Tyy ,, 16 rj pr. Dezbr. 171 bez., „Pr. Januar März 17 . 1 Dr Hh 3 178 Br., pr. Januar , . Dezember. w, T. B.) Ge⸗ ide mar eizen fest. Rogge n Hafer behauptet. Gerste fest. . Nei Yort, 14 Dezember (W. T. B.) Waaren⸗ bericht Baumwolle in New York 108116, do, in NeweQOrleang Hit / is Raff. Petroleum 9 Cο Abel Test in New-Horf 7,50 Gd., do. in Philadelphia h0 Gd. Rohes Petroleum in New Hork J,. 80, da. Pipe line Certiflcateß pr. Januar 1966. Fest, ruhig. Schmalz loeo 6,27 do. Rohe und Brothers 60 Zucker (fair tefining Mutcovados) Hi. Mais (New) 43. Rother Winterweilen loco sor Kaffee (Fair Rio) 199 Mehl 2 D. 75 6. Herre idefracht 4z3. Kupfer pr. Januar nominell. Weizen pr. Dezember 84, pr. Januar 86, pr.
Mail 885 staffee Rio Nr. 7 Januar 16,32, pr. März 1 len nn nen,
201
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats ⸗Anzeiger.
— ——
. Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 4. Alle Post ⸗Anstalten nehmen Kestellung au;
für Berlin außer den Rost - Anstalten auch die Exprdition
8w., Wilhelmftraßte Nr. 32. Einzelne Aummern kosten 25 5.
1
Insertions
f . l
·
s ͤ .
. ö. * I W 82 3 2 h
39
ö — Be
rlin, Dienstag, den 7. Dezenber, Abends.
Inserate nimmt an:
preis fur den Naum einer Aruckzeilt 30 3. die Königliche Expedition des Neutschen Reichs Anzeigers
und Königlich Preußischen Staats · Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
1889.
zu Rottstock im Kreise Rechnungs⸗Rath Caesar zu Irden vierter Klasse; dem Obersten a. D. von Hirsch zu Görlitz, bisher Commandeur des Infanterie⸗Regiments von Tourbi dre 2. Posenschen) Nr. 19, dem Obersten z D. Ja kob zu Rawitsch,
isher Commandeur des 3. Nieder chlesischen Infanterie⸗Regiments Nr. 50, und dem Konservator der Alterthümer, Obersten z. D. von
Kronen⸗Orden zweiter Klasse; verwalter Semmler zu Eltville im Rheingaukreise, und
dem Jade ⸗ Ober ⸗ Lootsen a.
zu Berlin dem Gerichtsvollzieher a. D. Nicolaisen zu Apenrade und 6
dem , Görges zu Hundisburg im
Kreise Neuha 8 dem Jäger Karl Landt im Großherzoglich Mecklenburgischen
6 * i ö 14 di 8⸗ dai B d — k Nr die Rettungs-⸗Medaille am Bande zu Fihr er Hef hen
legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Kommenthurkreuzes mit dem Stern des Ordens
Prüfungs⸗Kommission;
Se. Majestät der König haben Allergnädigzst geruht: de
dem emeritirten Pfarrer Müller zu Potsdam, bisher Zauch⸗Belzig, und dem Rentmeister, Elberfeld den Rothen Adler—
Wiesbaden, den Königlichen
Cohausen zu dem Gemeindevorsteher, Guttz⸗
Wilhelm Senft
den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse;
den zleben das. Allgemeine Ehrenzeichen; sowie
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren z0. die Erlaubniß zur An⸗
der Königlich württembergischen Krone: dem General⸗Lieutenant Sallbach, Präses der Artillerie⸗
des Kommenthurkreuzes des selben Ordens: dem General⸗Major von Oidtman II., Commandeur
der II. Infanterie⸗Brigade, und dem Sbersten Klecket, X la suite des Grenadier⸗Regi⸗
ments König Friedrich JI. G. Ostpreußischen) Nr. 4, Inspecteur der Gewehrfabriken; des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Major Bendel, X la suite des Magdeburgischen Füsilier⸗Regiments Nr. 36, Direktor der Munitionsfabrik zu pandau; des Ritterkreuzes er ster Klasse des Königlich württembergischen Friedrichs-Ordens: dem Hauptmann Klopsch, aggregirt dem Grenadier⸗ Regiment König Friedrich 1. (4. Ostpreußischen) Nr. H, kom⸗ mandirt zur Dienstleistung bei der Gewehrfabrik in Spandau;
des Königlich sächsischen Allgemeinen Ehrenzeichens:
dem Vize⸗Wachtmeister Klub ach vom Kürassier⸗ Regiment
Königin (Pommerschen) Nr. 2, kommandirt zur Leib⸗
gendarmerie;
des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzog⸗
lich badischen Ordens vom Zähringer Löwen:
dem Major von Brandt im 3. Oberschlesischen In⸗
fanterie⸗Reginient Nr. 62; der Großherzoglich badischen kleinen goldenen Verdienst⸗Medaille:
dem Stabshoboisten 3 er vom 6. Badischen In— fanterie⸗Regiment Kaiser riedrich III. Nr. 114;
der Großherzoglich badischen silbernen Verdien st⸗
Medaille:
dem Sergeanten Lipp elt vom Infanterie⸗
Barfus (. Westfälischen) Nr. . .
des Ehren⸗ Großkomthurkreuzes des Großherzog⸗
lich oldenburgischen Haus und Verdienst⸗Ordens
des Herzogs Peter Friedrich Ludwig:
dem General⸗Major a. D. von Ludowig zu Hannover,
zuletzt Oberst und Commandeur des damaligen Westfãälischen
Kürassier⸗Regiments Nr. 4,
des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich
sach sen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens:
dem Premier⸗Lieutenant Grafen von Schimmel mann
im Küraffier⸗Kegiment Kaiser Nicolaus J. von Rußland
(Brandenburgischen) Nr. 6
ferner: des Kaiserlich russischen St. Alexander-Newsky⸗ Ordens:
dem Oberst⸗Lieutenant und Flügel ⸗ Adjutanten Heinrich
XVIII. Prinzen R euß Durchlaucht. Commandeur des
1. Großherzoglich Mecklenburgischen Dragoner⸗ Regiments
Nr. 17;
bes Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens erster Klasse:
Regiment Graf
be, Commandeur der
beauftragt mit Führung der 2. Garde⸗Infanterie⸗Brigade;
Garde⸗Füsilier⸗Regiments;
Commandeur des 2.
Stabsoffizier im 1. Großherzoglich Mecklenburgischen Dragoner⸗ Regiment Nr. 17, und Grenadier⸗ Regiment Nr. 1, Adjutanten der 1. Garde⸗Infanterie⸗ Division;
des Kaiserlich russischen
s Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens zweiter Klasse mit dem Stern: 1.
dem Obersten Freiherrn von Wil eze ck, Allerhöchst
des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens ga zweiter Klasse in Brillanten:
dem Obersten Grafen von Keller, Commandeur des
dem Sergeanten (Hoboisten) Möller, Beide vom
Garde⸗Regiment z. F, sowie den Vize⸗Wachtmeistern Riebe, Edler und Bent—
schne ider vom J. Großherzoglich Mecklenburgischen Dragoner⸗ Regiment Nr. 17; endlich
s Kaiserlich japanischen Ordens des Spiegels dritter Klasse: dem Major von Beaulieu im Infanterie⸗Regiment
Herwarth von Bittenfeld (1. Westfälischen) Nr. 13.
des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens zweit er Klasse:
dem Obersten und Flügel⸗Adjutanten von Peters dorff, Gaͤrde⸗Regiments z. F., ;
dem Obersten und Flügel⸗Adjutanten von Plessen,
ommandeur des 1. Garde⸗Regiments z. F.,
E dem Major von Below Allerhöchst beauftragt mit der ufaren⸗Regiments Nr. 8,
dem Major von Kröcher, etatsmäßigen Stabsoffizier
im Kürassier⸗Regiment Königin (Pommerschen) Nr. 2, 5. Flaggenattest ertheilt worden.
dem Major Grafen von Hardenberg, etatsmäßigen
„Kriemhild“
dem Obersten von Goßler, Commandeur des 3. Garde⸗ a. hat durch den Uebergang in
Regiments z. F., zrhederei in Hamburg das Recht zur Führung hen ͤ
bezeichneten Schiffe, für welches die Eigenthümerin Hamburg
zum Heimathshafen gewählt ar. ist unter dem 3. Dezember
Deutsches Reich.
Der in Wallsend neu erbaute stählerne Schraubendampfer von 1638,81 britischen Registertons Netto⸗ das ausschließliche
Deutschen Dampfschiff
igenthum der der deutschen Flagge erlangt. Dem
J. vom Kaiserlichen Kon ulat zu Neweastle-on-Tyne ein
dem Major von Böhn im Kaiser Alexander Garde⸗
St. Stanislaus-Ordens zweiter Klasse:
dem Major von Enckevort und dem Rittmeister Grafen von Schmettow, Beide im Kürassier⸗Regiment Königin (Pommerschen)
Nr. 2, 9. hem Major von Scheffer im 1. Großherzoglich Mecklen⸗
burgischen Dragoner⸗Rehimen Ny 17 dem . Ritter v on Vo ng champ s⸗Berier im
1. Westfälischen Husaren⸗Regiment Nr. 8, . dem Major von Boöodecker im 1. Badischen Feld⸗
Artillerie Regiment Nr. 14 und ö dem Hauptmann, Grafen von Kanitz im 1. Garde—
Regiment z. F.; des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens dritter Klasse:
den Rittmeistern von Arnim, Seeler, von Bernuth
und von Buch, den Premier⸗Lieutenants von Katzler, von Arnim J.
und Graf von We st arp, und dem Second Lieutenant von Etzel, . sämmtlich im 1. Großherzoglich Mecklenburgischen
Dragoner⸗Regiment Nr. 17, den Premier⸗Lieutenants von Kleist und von Bülow !.
im 1. Garde⸗Regiment z. F. den Premier⸗Lieutenants von Arnim . und von Schuck⸗ mann vom Kürassier⸗Regiment Königin (Pommerschen) Nr. 2 und n den Premier⸗Lieutenants Graf von Willers und Frei⸗ herr von Zandt J. vom 1. Westfälischen Husaren⸗Regiment
Nr. 8;
des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens dritter Klasse: .
den Second⸗Lieutenants Freiherr von Hammerstein⸗ Equord, Graf von Waldersee J., Graf von Bisma r ck⸗ Bohlen und von Hahnke im 1. Garde⸗Regiment z. F., den Second⸗Lieutenants von Albedyll, kommandirt
ur Leib⸗Gendarmerie, Freiherr von Rosenberg, von irch, von Homeyer und von Arnim II. vom Kürassier⸗ Regiment Königin (Bommerschen) Nr. 2, den Seconb⸗Lieulenants von Arnim II. von Rüx⸗ leben, Freiherr von Brandenstein, von Horry, von Maltzan Freiherr zu Wartenberg und Penzlin, und von Flotow vom 1. Großherzoglich Mecklenburgischen Dragoner⸗Regiment Nr. 17, und den Second⸗-Lieutenants Freiherr von Fürstenberg
und Freiherr Truchseß von und zu Wetzhausen vom
J. Westfälischen Husaren⸗Regiment Nr. 8; der Kaiserlich russischen goldenen Verdienst⸗ Medaille:
dem Feldwebel Andre vom 1. Garde⸗ Regiment F., dem Wachtmeister Kamin vom Kürassier⸗Regiment
Königin . Nr. 2 und ben Wachtmeistern Mau und Guhl vom. Großherzoglich Mecklenburgischen Dragoner⸗Regiment Nr. 17 der Kaiserlich russischen silbern en Verdienst⸗ Medaille:
dem Stabstrompeter Küsel vom 1. Großherzoglich
Königreich Preußen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal-Angelegenheiten.
Die Beförderung des ordentlichen Lehrers, Titular⸗Ober⸗
lehrers Roeder am Sophien⸗Realgymnasium zu Berlin zum etatsmäßigen Oberlehrer ist genehmigt worden.
Bekanntmachung.
n Gemäßheit des §. 4 des Gesetzes vom 27. Juli 1886, betreffend Ergänzung und Abänderung einiger Bestimmungen über Erhebung der auf das Einkommen gelegten direkten Kommunalabgaben (Gesetz-Sammlung S. 327), wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß das im laufenden Steuerjahre kommunalabgabepflichtige Reineinkommen aus dem
Betriebs jahre 1888/39 . . bei der SsterwieckWasserlebener Eisenbahn auf 2756,47 MI]
festgestellt worden ist. Berlin, den 16. Dezember 1889. . Königliches Eisenbahn⸗Kommissariat. Bensen.
Abgereist: der Ministerial⸗Direkter im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, Wirk⸗ liche Geheime Ober⸗Regierungs-Rath Dr. Kuegler, nach
Breslau.
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 17. Dezember. Se. Majestät der Kaiser und 6 sind gestern Abend um 11 Uhr
wohlbehalten im Neuen Palais wiedar eingetroffen Heute Vormittag nahmen Se. Majestaͤt die Vorträge des
kommandirenden Admirals, des Staatssekretärs des Reichs⸗ Marineamts, des Chefs des Marinekabinets und des Chefs des Militärkabinets entgegen.
— Wie „W. T. B.“ meldet, traten Se. Majestät der Kaiser die Rückreise von Neugattersleben nach huldvoller Verabschiedung von dem Kammerherrn von Alvensleben gestern Abend um 9 Uhr mittels Sonderzuges an. Der Bahnhof war illuminirt, und auf demfelben hatten die Krieger⸗ und TLandwehrvereine der Umgegend Aufstellung ge⸗ nommen, von welchen mehrere Mitglieder durch Se. Majestät mit Ansprachen ausgezeichuet wurden. Von der versammelten Menschenmenge wurden Sr. Majestät enthusiastische Hochrufe dargebracht. Um 11 Uhr 206 Minuten trafen Se. Majestät auf der Station Wildpark ein und fuhren sofort nach dem
Neuen Palais.
— Se. Königliche Hoheit der Prinz Georg von Preußen ist hierher zurückgekehrt. .
— Se. Königliche Hoheit der Landgraf Alexander von Hessen ist hier eingetroffen und im Hotel de Rome abgestiegen.
Mecklenburgischen Dragoner⸗Regiment Nr. 17,
dem General⸗-Lieutenant von Sob 1. Garde⸗Infanterie⸗Division;
dem Feldwebel Scholwien und