1889 / 301 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

i ür die Wahlen. Vor den Strafkammern in der Berufungsinstanz waren 41 481 ] system der South Metropolitan gGatgesellichaft protestirt. Die ge⸗ die Mindererträge zwischen 6 —– 60 9 wechseln. Am ungünsti . f .

,, g ; Sachen anhängig; es fanden 36 556 Hauptver handlungen statt, in nannte Geselsschaft scheint noch nicht alle Schwierigkeiten überwunden ift der Weizendrusch, besonders in den englischen Sorten, 83 32 . m, ch , von l= h ' 5 . 9 1 Hirn g . igen Stand der Vorbereitungen für denen 29 199 Krtteile gefãllt wurden. Von den letzteren sauleteti auf zu haben, denn. gestern und vorgestern brannte das Gas in den süd⸗ sichtlich der Güte. In einigen. Bezirken ist das Ergebniß in waltunggrath nach siebenstündiger Debatte sein Amt nieder. Der 4800 Tons in Ur feen , gr * er g; h 86 ö m Rationalliberale Gorrespon⸗ Arb Fort? ersten Ürtheils 11 186, auf Berwerfung der Be kae, m n , ,. a ienstet. hielten gestern im n, n, . . , a n , neugewählte Verwaltungsrath wurde beauftragt, der nächsten General- Bradford, 16. Dezember Weng) We ire flauer Kãufer

un i n J ornte n . n meisten ĩ ; 1 er E. , ,. e flauer. Ka Be den Ober ⸗Landesgerichten sind an bůrgerlichen Recht · Hyde Park zu London eine Kundgebung zu Gunsten der Ginfũhrung Remlich gut bis gut schüttet und den vorjährigen Ertrag k. n 16 amn 9 9 f 1 . kee . , Te hfbare öst er⸗ ghlten ö kuk ö ö ö . niedriger erhältlich, englische a,, . si streitigkeiten in der Berufungkinstanz 10143 Sachen (gegen 15 451 cines ze bnstündigen Arbeits ta es. 6 . Der Kartoffelertrag ist sebr verschieden und wechselt zwischen 5— reichischen Silbercoup 'n gk ist heute auf 17336 far Fo Fl . 3 * g. . o 5 y. ö ; im Vorjahre) anhängig geworden; mündliche Verhandlungen haben Ver . Magdb. Ztg. wird in Bezug auf den Setz erst rike in 200 Ctr. per Ager. In nur 6 Amtshauptmannschaften ist das Ernte⸗ österr. Silber erhöht worden. . K 9 6 er. T. ) e , , Regierung ri⸗ i daufi 17 756 staitgefunden, Endurtheile sind 195350 grgangen; Von den der Schweiß telegraphirt Das Central. Comits der Tyvo⸗ ergebniß ein beffereg, in oh ein dem Vorjahre fast, gleichkommendes, in 3 sie Angweig ber die Ausfub . . a. 4 er Ban ] w ö 5 nel regno d'Italia, Gefinnungẽgenossen vor ĩ andi 1355 anhängigen Sachen der nichtstreitigen Gerichtsbarkeit erster ray h ia. gestattet den Gehülfen (ausgenommen in Bern und den. ãbrigen ein schlechteres als im Jahre 1856, darunter bis iu gischen 8e. , , a. thürin⸗ . ö n . 3 . 7 oh? J 4 3 een, nr met nnr moͤglisst. il k 2. 6. legen g e: er n 5 3 3 . . ne nr nr: . welche Ren m t ges eee re cr gn Gr . einigten Stagten bat wiederum tine ,. des ga g. genannten Institute behufs , an e e,, . , h stz h schwerden belief sich auf 4062; dazu kamen noch 412 weitere Be⸗ zunächst die Solidarität der sozial demokratischen Arbeiter durch ö. 6 haben zumeist besseren Ertrag ergeben, als nach den k we gdf abr r. 9 ö . y, , . , Ff. , ,, ö Die große Rehrzahl der bisheri schwerden in Angelegenheiten der nichtstreitigen Gerichtsbarkeit und in Erklärung des nächsten 1. Mai zum Arbeiter Feiertag be⸗ itterungsverhältnissen des Sommer erhofft werden konnte. Ganz Ausfuhr 333 35 166 Gr G wnehr als mm er erth der ö mien 6 d * len ö 3. etrag einer Jene Um ein Mandat bewerben; Kostensachen. . kunden möchte, liegt der folgende Beschluß des letzten Pariser inter besonders reichlich ist mit ganz wenig Ausnahme die Krauternte aus. der Gefammtausfuhr kommen allein auf Spielw rh . Stadt Neapel bestimmt it JJ anvigkeit lange nicht so gro d In Strafsachen waren 6 Revisionen gegen Urtheile in erster nationalen . zu Grunde; ; gefallen. Auch mit der Ernte der Futtergräser konnte man im Großen (4. 60 3569 46) aaren 463 4 . . . und kei denjenigen bisherigen h Instanz, 2552 folche in der Berufungsinstanz, 20l6 Beschwerden und I) Es möge eine große einheitliche Kundgebung der Arbeiter aller und Ganzen zufrieden fein, der Ausfall in der Grummeternte wurde ; 2 k New⸗ York, 16 Dezember. (W. T. B). Vi sible Supply 3. ] 9 sber ber fler i Ta Berufungen in Rheinfchiffahrtssachen anhängig; davon wurden 6 Länder derart veran staltet werden, daß an dem nämlichen vereinbarten durch das reichliche Herbstgrünfutter gedeckt. In der Amtshaupt- Der Aussichtsrath der Rheinisch-Westfälischen Bank an Weizen 33 945 000 Bushels, do an Rais 5 269 0 Bufhels. ** 6 ustreten. 2g iss und 13 erledigt, die Revisionen und Berufungen in Tage in allen Ländern bezw. allerorts die Arbeiter die Vertreter der mannschaft Glauchau ist infolge von Wolkenbrüchen, Hagelwetter und hat eine Kapitalserhöhung von 1500 000 M weschlossen. Hiervon

Rehe. Weeigncte hre m- i r egen, Kr dr dm men ue, is weihen, den Saen ges aun ,, ge le gn men, bie e ,, re. Arbeitet e ges zeitigem Frost eine vollfändige Mißernte zu verzeichnen. , . dos n gi rg, e . vertehrs · Austalten . * h. W schen ien Noming ö 1

nahestehenden Partei bereits 1 ; ĩ 2 . g. z : ; ; j ; ufhebung des ersten bezw. des Berufungzurtheils, und 1521 auf auf acht Stunden zu schrãnken. ägung. Saß ein dlc d w / 2 Uebrigens bedingt das Kartell mit den lauteten. Von den zur Kundgebung von dem im Dezember 1885 stattgehabten Kongreß der Handel und Gewerbe. neñ ken wer mmrse von oem angehen D- d, , S an rs, 1s Mn mber We , Bm De, o fd 31

. ö ; ; ! ö i bezw. Berufung

daß die Aufstellung nationalliberaler Kandidaten sich in ö. der Rexision . ; e . ] 3 ö - ö. ;

* z we, , sinni ntscheidung gelangten Beschwerden wulden 421 für begründet, amerikanischen Förderation der Arbeit für den 1. Mai 1890 be⸗ dendenberechtigung der neuen Aktien beginnt mit dem 1. Januar 1830. 4 . ;

gewissen engen Grenzen hält, Schwieriger scheint der deutschfreisinnigen Hef un beginn dh erklärt schlossen worden, ist diefes Datum für die internationale Kundgebung Durch einen am B. d. M. veröffentlichten Ukas ist die Anmeldungen? auf junge Aktien müssen bis zum 25. Dezember er⸗ , ö. 35 ö 2 ö . 9. ; f 9 ö. .

Partei die Auswahl geeigneter Personen fur die zahlreichen in Aus⸗ 6. zist ice r gte , T eledin ren die Tun zeb 3. bid t erten* Wenigstens tauchen, und zu bestimmen. ) In jedem Lande sollen die Arbeiter die Kundge ung Aufhebung der Filiale ĩ ; ; olgen. , se* 3 ? . , . ian, in altfortschritt in der Weise veranstasten, welche die Gesetzs und Verhaͤltnisse dazu . 7 . e dw . ,, ö. n Wien, 16. Dezember. (W T. B.) Dem „Fremdenblatt. wird 64 ia“ . Denk h , ö ö =, r bee , r crattfet ar Setter t schet ö ,, , . starken Kandißatenmangel schließen lassen. s ist au ezeichnend, K ö des ruffischen Finanz⸗Minift iums alei . ö. tiger rstützung der Ver⸗ ien, 16. Dezember. (W. T. B.) Die Donau ⸗Dampf⸗ . ; ; 6 d hinaus schick. Ergebnisse des Militär ⸗Ersatzgeschäftes des Jahres ; z⸗Ministeriums gleichfalls angeordnet war, tretung Oesterreich⸗ Ungarns bemüht, für die Rechte und Interessen schi ts⸗ G ite di ĩ daß keine Partei fo viele Berliner ins Lan hinausschi 1400 n) B Literatur. bleibt bestehen. Gu werfe rohr ten Pachtkkonfortiumt ent zbre chende S 4. . ö ö. 5. Satfbrt 4

g ; , S888 in Bavern. Mit Bezug auf die Wahl vorbereitungen, im Königreich Nach den in der Zeitschrift des Königlich baperischen Statistischen Januarbeft der Deutschen Revuen, herausgegeben Berlün, 15. Derember. (Wollbericht d. Ctrbl. f. d. Tert⸗ haltung M erlangen, bevor an die gerichtliche Entscheidung appellirt O avestrecke Semlin Si st Sachsen schreibt das „Chemnitzer Tageblatt“ꝛ ;. Bureaus“ verzffentlich ten Mittheilungen der Militär Medizinal Ab. von . ö ,, 6. Ind.) Das Heschäͤft ist in den letzten acht Tagen in ruhigere Bahnen werde. Imwischen habe die serbische Regierung durch a,,. . ö. din 1 hig hrt NR . „In verschiedenen Zeitungen finden sich Nachrichten über die für theilung des Königlich bayerischen Kriegs ⸗˖ Ministeriumz wurden bei Breslau und Berlin, mit welchem der XV. Jahrgang dieser eingelenkt. Für den Kamm wurden von einer sächsischen Spinnerei dem Grafen Kalnoky eine neuerliche Erklärung abgeben lassen, in welcher aufrecht erhalten. die naächsten Reichstage wahlen von den einzelnen Parteien des König dem Ersatzgeschäft des Jahres 1585 im Königreich Bayern S5 go9 gediegenen Monatsschrift beginnt, wird gu 15. 5. M. ausgegeben noch mehr ze hundert Gentner Preußen um Mitte der fünfziger Thaler sie sich feierlich gegen die Unterstellung verwahre, als hätte ihr Vor⸗ London, ib. Dezember. (W. T. B) Der Union⸗Dampfer reichs Sachsen in den verschiedenen Wahlkreisen aufgestellten Kandi! Wehrxflicht ige, nämlich 51 459 Militärpflichtige dez ährzangs 15538:( werden und' folgenden Inhgit haben; Guftav Freytag: Karl von aus dem Markte genommen, mehrere hundert Centner feinergr posener gehen in der Salzmonopolf rage irgendwelche feindliche Tenden; Athenian' ist heute auf der Ausreise in Lissa bon angekommen baturen Diese Nachrichten find, soweit sie die Kartellparteien und die und 33 5601 Militärpflichtige älterer Jahrgänge milstärärztlich unter Normann. A' Passowm: Sita's Fußspangen, Ein ind isches Sitten Wollen gingen zu ähnlichem Preisg nach der Lausitz, und in Locken und gegen Desterreich⸗ Ungarn oder als stünde dieselbe überhaupt im Nikolajew, 17. Dezember. (W. T. B.) Die Schiffahrt Teutfchfreifinnigen unseres Wahlkreises betreffen, mindestenz verfrüht. fucht und Hö, ß o als untauglich und 34.40, als tauglich befunden. pi üFil= Aus dem Leben des Grafen Albrecht von Reen. VIII -= greußischen und polnischen Stoffwollen dürften ebenfalls mehrere n, ,, mit den Beziehungen Serbiens zu Oesterreich Ungarn. ist gesch lossen.

as Vorgehen der serbischen Regierung in der Saljmonopol-Frage Shanghai, 156. Dezember. (Standard). Der Tsung li- Mamen

Sowie uns bekannt ist, sind die Verhandlungen über die Aufstellunz Die entsprechenden Zahlen der Vorjahre sind für 1857: 64,9 und l n z fauniß rer Telepathie und die hundert Centner, letztere in der ersten Hälfte der fünfziger Thaler ab. as Vorgeher b . e Camille Flammarion: Das Geheimniß der Teler hie un gefetzt worden sein. Die Tendenz ist infolge der schwächeren Berichte über fei ausschließlich von drängenden finanziellen Rücksichten auf hat das Abkommen von Ehefoo ratifizirt, kraft dessen die chinesi⸗

Fer gem e insamen Kar dmdaten für alle antssozialdemokratischen Parteien 3316, faͤr' 1356: 6 b und 33,5 oo, für 1855; 42 und, Zö,8 ae, moderne Naturwissenschast. Heorg von Mayr: Finanzielle Kriegs ; . ĩ ãßi

nach nicht zum AÄbfchluß gelangt. Jedenfalls wollen die bisher genannten für 1634: E4, 0 und 360 /o und für 1883: 63,1 und 36.9 Yo. Der bereit schaft im . 9 . . Die . vom ee die letzten Londoner Auktionssitzungen nicht mehr eine so zuversichtliche das Land und von gewissen Unregelmäßigkeiten diktirt worden, fchen Telegraphengesellschaften, die East Extensi

Herren nur unter der Bedingung eine Kandidatur annehmen, daß Proentfatz der Tauglichen hat demnach seit 1583 stetig abgznommen. I8535 bis August isss; 1. Ludwig Büchner: Ueber wahre und wie sie bisher gewesen und. deranlaßt die Spekulation, sich ein ge welche den Pächtern des Monopols und ihren Organen zur Fast gelegt Com any und die Nordische Tele ö ilk 6

alle Srdnungsparteien für dieselbe stimmen. Um was es fich bei der Die Äbnahme für 1888 beträgt im Vergleich mit 1885 1590. scische Wunder. = ü. den Freydors. Pfingsttage im Elfaß5. 1. Reserve aufzuerlegen. Im Allgemeinen war es wünschenswerth, daß würden. Gleichzeitig habe die serbische Regierung durch ihren Ver⸗ ihren Depeschentarif von und na c CY nen ge g ll 734 dem Aufschwung der Preise, welche in eine zu hastige Bewegung ver treter dem lebhaften Wunsch Ausdruck gegeben, die Angelegenheit Wort ermäßigen. Die ausländischen n cm len nr

bevorftehend en Reichstagswahl handelt, ist klar und von unz wieder · Von den im vergangenen Jahre als untauglich Befundenen waren ichte aus all iffenfchaften. = Literarische Revue. Literarische : ; holt festgestellt worden; und wir sind fest überzeugt. daß durch ein 16,4 9 bedingt tauglich, und zwar 6.0 ½ wegen geringerer körper ö allen Wissenschaften sch sch setzt waren, ein Damm entgegengesetzt wurde; der allzu große Opti⸗ möchte auf dem Wege freundfchaftlicher Verständigung gelöͤst werden. die Verbindung mit Hongkong, Shanghai, Amoy und Foochow d gemeinsames Vorgehen und festes Zusammenhalten der Gegner der licher Fehler und 104 ! wegen bleibender koͤrperlicher Gebrechen; * CGentralblatt für allgemeine Gesundheitgs—⸗ mlsmus, der sich bereits allenthalben geltend machte, hat dadurch London, 1s. Dezember. (W. T. B.) An der Küste 2 Weizen⸗ die schinesischen ubernebmen das l, Göre Jede 9 rh;

Sozialdemokratie unser Wahlkreis auch in der bevorstehenden Wahl; 41,3 0 zeitig untauglich und 79 C0 dauernd untauglich. Bezüglich pflege. Organ des Niederrheinischen Vereins für öffentliche einen empfindlichen Stoß erlitten. ladungen angeboten. befördert die Depeschen der anderen kostenfrei.

mmm, , , .

*

Een seher tels erhalt Pleiten wördt; Wer, dels sn, e gelle, und Gebrechen, pelche dauernde Untazglichteit df rund gj d geiterfs. . Herausgegeben von Pr, Fink el nb u rg, Professor re e , ,,

sanuner gehen unmöglich magtt, ladet eins schwere Nefantwortz.ß 'r lags, zu 8. der Rekrutirungsordnung bedingen, ist, zu be, an der üniversttät a. Bonn, Pr. ent, Geheimer Sanitäts⸗Rath in —— —— auf fich; wir haben unser Möglichstes gethan, ein folches herbei! merken: Bie dauernde Untauglichkeit resultirte: bei 2.5 co aus Leiden Köln, Br. Wolffberg,, Königlicher Kreis- Phystkus in Tilsit. Steckbriefe und Untersuchungs Sachen. amn ds Gesehschaften auf Attien . Attten. Gesessch.

; . . 1 zuführen.“ allgemeiner Natur oder verschie denen Sitzes (allgemeine Körperschwäche, (Bonn. Verlag von Emil Strauß) Daß fochen erschienene Si, fstih une n ssfe dot. Vorladungen u. dergl t 8 9 HG , und, Mindermaß wit Schwäch ich heit ber aus Fehlern am Kopfe Foppeiheft Celstes und zwölftes) bringt u. g. die Fertsetzung und den z . e, w . e. ; . e en 1 er n 41 ev 6. j rf stz Hengssealchafte. vorzüglich der Sinnegorgane, bei 98 F'aus Fehlern am Halse und an der Schluß des interessanten und insbesondere für die Stadtverwaltungen 4. Verloofung, Jinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren. * Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Geschäftsergebnuisse der preusischen und waldeckischen Justiz Wirbel scule meist royf bei J, bso aus Fehlern an der Brust (haupt. sehr beachtenswerlhen Artikels: „Ein Streifzug durch das Gebiet 3. Ver ch ebene Gefanntmachungen. behörden im Jahre 1888. fachlich schmale, schwache Brust, Lungen, und Herzleiden) bei 13 do aus moderner Städtereinigungsfragen? von &. K. Ü ird ( Warschau) . —ĩ ,,, , , 1) Steckbriefe 2) Zwangsvollstreckungen, riclsthtlich der 30 falli gen Zingscheine 23 N wa Tem Kafsabeftand vom 27. Man 1381

Darstellung der Geschäfte, ken Harn. und Gefchlechtsorgagen, bei Gs /o aus Fehlern an den Sanität spoizei.. Untzt Mitwirkung von Dr. 2 A. Buchner, 2 ? ö . e zol In der in Nr. 27h des ‚R. u, St. A.. Erste Beilage erwähnten Extremitäten im Allgemeinen, bei o, 2 aus Fehlern an den Händen. Sber. Med. Rath u. 3 6. Professr der Pharmacie, Pr. H. Ranke, und Untersuchungs⸗ Sachen. Aufgebote, Vorladungen u. dgl. richig r ha if e n ur! . . e i . Veröffentlichung des Justi· Ministerĩalblattes · werden die Geschäfte bei G70 /o aus Fehlern an den unteren Extremitäten (Verbildungen O. 5. Professor der Medizin, Geheimen Rath Dr. J. N. Ritter 62617] Steckbrief. 52830 Zwangs versteigerung. am 12. Februar 1895, Rr. ois der nemlichen .

, ö f ; j 40 ̃ ; Csini ö ; 35 . der Amts-, Land und Ober ˖Landesgerichte in getrennten Haupt · Ner Füße, Plattfuß und Krampfadern) und bei O, Oo / g aus sonstigen v. Nußbaum, Generalstabs⸗Arzt und Professor der chirurg. Klinik, Gegen den unten beschriebenen, am 1. November Im Wehr der HSwangspollstteckang fl, des im rücksichtlich der 1895 fälligen Zinsscheine 40 6 96 3 nach dem Kassabestand vom 9. De⸗

übersichten behandelt und bei jeder Instanz die Tivil⸗ und Straf— Gründen. Außerdem wurden 106 Wehrpflichtige zurückgestellt nach Beisitzer des Medizinal⸗Comités der Universität München, und 1858 in Jahnsbach (Königreich Sachs j 14 b . F greich Sachsen) geborenen Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreise 7 n. ; 5 ö 1, ,, rücksichtlich der 1896 fälligen Zinsscheine Da diese beiden Sparkassabücher nicht = . 8 s parkassabücher nicht mehr auf

fachen, bei den Amtsgerichten außerdem cie Rechtshülfefachen gesondert S. 28 der Erfatzordnung bezw. wegen zeitweiliger Kusschließungsgründe. Fr leon Krafft-Gbing, o. 5. Professer an der Universität Wien. : 2 ; t zufammengestellt. Von den Saen der streitigen Gerichts barkeit ind Im Jahre 1338 wurden wege, . K 6e. (Nürnberg. Verlag der, Friedrich Korn schen Buchhandlung. Das . k . Innen, k ö 82 3. dl auf den Namen m 15. Februar 1897, findbar sind, ergeht nun auf Antrag des jetzigen malen t läusges nnen e neüche die Borschrisien dez dents cr. fichtlichs gerurttgt 1465rä ans eser deen. Vergebend te. Läarklegente, Tf. Heft Gigzemöbet und Bezen ber der iet iz stenn aht; , . er e , n eng gen rücksichtlich der 130. 6 Ligen. Zig Heine Vormund bez Josef Dauset., des Söldnerg Saher.

Prozeßordnungen und des Forstdiebstahlgesetzes vom 16. April 1878 fanden sich am Schluß des Jahres noch in gerichtlicher Untersuchung angch enthält folgende Abhandlungen: Pathologische Anatomie des ; 3 J e n. n . r k . ,, , , monde ,,, , , .

Nurdchdung faden, außerdem alle Zwangsvollstreckungen von unbeweg 1198 Mann, r ; ö. Hbiottismuß' von Dr. med. Gg. Egger, brakt. Arit in Unter⸗ . z 3 c ;

, nden, n n ; aj . w. gshaft verhängt. Es wird ersucht. Gericht icht * . h

a,, ichten sind im Jahre 1888 an bürgerlich . 6 gard 1, . f. . k 14 ern, 26. ir. denselben zu verhaften, in das snächste, Gerichts, e en n nr, ict, 83 gr lter l g. ö am 17. Februar 18399, Rechte fpätestens im Aufgebotstermine am Dien stag, ei den Amtsgerichten sind im Jahre an bürgerlichen x . . und Blutpressack' von Dr. Franz Sp get, prakt. Arzt in Ansbach. gefaͤngniß abzuliefern und hiervon Mittheilung anhier geschoß, Zimmer Nr. 49, er steigert werden. Das rückfichtlich der 53 ligen. Sig grine den 8. Juli 1380, Nachmittags, e uhr, imm

Rechlestreitigkeiten 3 35 34 Sachen anhängig ger orden fegen rmnelünrer den freiwillig Eingehretenen Hefanden sich god bez. wein, Föortsetung und Schlus; Het Casuistik der Verbrennungen. u machen F it m am 19. Februar 1999 diesgerichklichen Sitzungszimmer anzumelden, eventuell z chen. Grundftück ist mit 0,72 Reinertrag und einer rücksichtlich der 1906 fälligen I insscheine die Een e vorzulegen, mn e feln deren

öh lf im. Vorjahre, AÄls anhängig gelten. die Sachzn, sobald fie jährig, I] em. 8 dreijährig, i ben. 27 vierjährig und 2160 ander Verkohlte Leichen. Tod durch Jerbrennung, oder Erstickung?‘ von Königliches Landgericht Zwickau ĩ e in die nr n ig einen agen, 6 . ,, weitig Freiwillige. Dr. Carl Wa a 3 . ö die 6 ö. 13. . ** ; , , ,, k . am 290. Februar 1901, Kraftlogerklärung erfolgt. fanden . sth gegen ö . ahre ö . gur Arbeiter beweg un „Die landes . ich e . ur 9. zer 4 266 Der Unterfuchmnmasrichter Puchelt. , rücksichtlich der 1901 fälligen Zinsscheine Mallersdorf, 14. Dezember 1889. in welchen lediglich ntscheidungen verkündet, sowie andere Termine, Im V . ö . warti dem Har herzogthümer M eck! gn burg, BVüstrow, pi u. C 1889. Beschteibung ? Größe mittel, Statur untersetzt, etwaige Aöschätzungen und andere das Grundftück ; ; am 21. Februar 19902, Königliches Amtsgericht. welche ohne muͤndliche Verhandlung erledigt worden, sind dabei nicht Im Vordergrunde des In eresses steht gegenwärtig, nachdem Ciné im Auftrage des Vereins der Freunde der katurgeschichte in Golfe fend gän glich rund, Hacrz dunkelkraun, Hef . 9! 9 ere das Grundf e, röücksichtlich der 1902 fälligen Zinsscheine (LL. 8.) Solereder. mitgemählt. Unter den, oben angegebenen Zahlen befanden sich 524 252 westfalischen Kohlenrevier der Friede hergestellt ist, die Ausstandé⸗= Recken burg von Fr. Bachm ann bearbeitete bibliographische Zu r, n Aus sechen a en,, he, . fende ,, . , Kauf: am 22. Februar 1903, Zur Beglaubigung: ö Verhandlungen. Endurtheile wurden . ö k . ö . w ö. . ' . ö. ,, an bart. Kinn- und Schnurbark von dunkelbrauner n n n,, unt gr , rücksichtlich der 1303 fälligen Zinsscheine Mallersdorf. 14. Dezember 15889. 206 gefallt, darunter . n . Sti; Zo ann, Zig. en: . geographisches, naturkundliches, kultur- und ortesges chichtliche erk, be. Klei ; ** j . ; 21**. am 24. Februar 1904 erichtsschreiberei i ; in gewöhnlichen Prozessen. 460 217 jetzi, da im rheinisch⸗westfälischen Koöhlcnrevier die Vermittelung der welches für die Landeskunde Mecklenburgs von Bedeutung feln könnte. . . 9 ,,, ab n mn, rücksichtlich der zr r n, ins scheine ** '. 1 ,

in Urkunden⸗ und Wechselpro essen 67 389 Ober⸗Präsidenten und Regierungs Präsidenten zu den bekannten für die Der landeskundliche Forscher wird in dem vorliegenden Werk kaum Aeußeres Benehmen: gewandt. Hen ü! Anfrrücke. t dern Porhendensein oder ücksichtlic k 33 nr gg. w . rücksichtlich der 1905 fälligen Zinsscheine 52824] Aufgebot

Ärreste und einstweilige Verfügungen. 799 Bergarbeiter gunsligen Refultaten geführt hat, auch in unferem Saar⸗ iwas vermifsen, der Historiker aber manches au für seinen Bedarf in anderen , 6. ö. ; 1801. RFerler eine Verftändiaung erzielt und der drohende Aus. darin 66 dif . d oꝛ619 Steckbriefs: Erledigun zetrag aus dem, Grundbuche zur Zeit der am 26. Februar 1905 . 5 Konkurse waren Sos3 anhängig (gegen baz im. Jahre 1837); davon stand saͤmmtlicher Bergleute vermieden werde; ist zin vollem , r. 36 g. Drechele Eintragung des Persteigerungsvermerks nicht her. anzumelden, unter dem Nachtheil, daß die gedachten Das Sparkaffenbuck Ni. 2996 der Sparkasse des wurden 29587 (235260) beendet. Aus dem Gebiet der nichtstreitigen Maße in Erfüllung gegangen. In der gestrigen Konferenz selr n nn . n h 6 e. . j . vorging, insbesondere 1 Forderungen von Zintzscheine für kraftlos werden erkläͤrt werden Amtes Kirchhundem über 1900 6, ausgefertigt für Arete ger eiten cen die Vormundschaften und Pflegschaften, von Fer aus der Bergleuken Bachmann, Wagner und Thoms be— . 6. en g ang! ir z arte inf, af Kapital, Zinsen, wiederkehrenden Hebungen Schwerin, den 10. Dezember 1889 die Wittwe Carl Köster zu Kirchhhndem, ist angeblich ndeleßer seg, aubangig waren und 27 7oz beendet wurden, und stehenden Deputation mit dem Sber - Präsidenten Freiherrn . 53 5 , zuletzt in Wilster, erlassene oder Kosten, spätestens im Versteigerungstermin Großherzogliche Amtsgericht verloren gegangen und soll auf Antrag der Eigen- die Thätigkeit bei den öffentlichen Registern erwähnt. Bei den letzteren von Berlepsch in Koblenz wurde saͤmmtlichen Forderungen der Weihnachts Literatur. i . ef h 51 Dezember 1880 vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten (. 85 P Zut Beglaubigung; ; thümer, Geschwister Peter Kleffmann, nämlich: zm wurden berkliebän ann Vergleute di Bewilligung zugesagt. Demgemäß sollen die abgelegten onn⸗, V 33. eng gerte walt anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger Fr. Hermann, Gerichts schreiber Maria, Peter und Joseph Kleffmann zu Herrntrop nämlich eingetragen gelöscht Jahresschlusse Bergleute wieder angelegt werden die bestraften sollen sich nach Ver⸗ Zu den schönsten diesjährigen Festgeschenkwerken dürfte nach r Erste Staats anwalr. widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, ; und Hermann Kleffmann zu Neuenrade, Erben der Handels firmen... 13 108 13786 109 928 büßung ihrer Strafe bei der Direktion zur weiteren Verwendung dem soeben erfolgten Abschluß Wilhelm Fensen's „Schwarz oꝛsi6) n nn,, widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten Wittwe Carl Köster zu Kirchhundem, zum Zwecke ro rmmen 7223682. 2519 17563 uit; Kies nennstündige Arbeitszeit foll, auf allen Gruben eingeführt;, ald Zu rechnen fein. Die setzten Lieferungen des mehrfach an n , . cht iu Ruß Gebots nicht berücksichtigg werden und bei. Ver. 52829] Aufgebot der neuen Ausfertigung amortisirt werden. ; Handelsgesellschaften.. . 3593 3113 265 5567 der Rechtsfchutznerein von der Bergbehörde als folcher anerkannt; dieser Stelle erwähnten Buches führen den Lefer in die glänzendste . 96 5 i 3 , S* uu theilung des. Kaufgeldes gegen die berücksich J . Es wird daher der Inhaber des Buches aufge⸗ Genoffenschaften ..... 378 196 2714 erden.“ Der Herr Ober-Präffdent versicherte im Laufe der Unter— Partie des Gebirges, in das Gebiet des Feldberges, hierauf nach dem unter em mn onn Song, ö 6, iin tigten Ansprüche im Range zurüctreten. Die⸗ Auf Antrag des Mustkers R. Wohlfarth zu ordert, spätestens im Aufgebotstermine, den Waarenzeichenn. .. 734 394 5 842 redung, kunftighin solle jeder Bergmann den Lohn erhalten, den er Kaiserstuhl, um dann im Hegau die schöne genußreiche Wanderung zum * 26 fr igt p/ „8 /r. erlassene jenigen, welche das Eigenthum des Grundftücks be. Halle a. S. wird der Inhaber des angeblich verloren 11. Juli 1899, , e,. 12 Uhr, bei dem RNufterrnt« . 11 246 9389 45 4506. verdiene. Es find dies wesentliche Zugeständnisse, die unfere Berg- Abschluß zu bringen. Auch diese Hefte sind mit vielen vorzüglichen eckbrief ist erledigt. D. (835. anspruchen, werden a,. vor Schluß des Ver- gegangenen von R. Wohlfarth über 200 6 aus— unterzeichneten Gericht seine Rechte anzumelden und In Grundbuchsachen nach der Grundbuchordnung vom 5. Mai leute jedenfalls zu würdigen wissen werden.. ÄÜbbildungen in Holzschnitt ausgestattet; namentlich verdienen die⸗ 52616 J ö die Einstellung des erfahrens gestellten, am 8. August 15889 fälligen, auf Freygang das Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 1877 wurden 1 O73 57 Einschreibungsverfügungen (1 06 628) erlassen Richtsdestoweniger ist inzwischen eine Arbeitseinstellung auf den jenigen nach landscaftlichen Zeichnungen von Emil Lugo (der. Blauen? 651 ggürtt. Staatsanwaltschaft Hall herbeizuführen, wigrigenfallẽ nach erfolgtem Zuschlag a Wagner zu Halle a. S. gezogenen und pon den⸗ erklärung des selben erfolgen wird. und 668 310 Löschungen (619 455) bewirkt, Zechen des Saarrepiers erfolgt. In einem Telegramm der . Rh. W. das Harpolinger Schloß,. Schluchtthak, der Isteiner Kloß. Albthal 2c.) und Zur k , , , 188 das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die se 44 angenommenen Wechsels, 4. d. Halle a. S, Kirchhundem, den 10. Dezember 1889. Irm Strofsachend wurden 312 1565 (iss7: 216 219) Strafbefehle Its. aus Saerkbrücen dom fgestrigen Tage heißt es in dieser M. Roman Cauffenburg, Dirschfprung, Kon stanz Titifee) Hervorbebung, vor lade 'r mr e m me, , * e. Stelle des Grundstic tritt, Das Ürtheil. über den . Juli 1859, aufgefordert, spätestens in, dem Königliches Amtsgericht. in Foͤrstdicbstahlsfachen und 296 152 (287 874) einzelne richterliche Beziehung: Trotz der Erklarung. der Königlichen Berg! während sich Hasemann wieder als vortrefflicher Schilderer der Be⸗ . . Ha . mri fn die Ertheilung des Zuschlags wird am 13. Februar un Gen 14. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr, , . Andbrdnungen erlassen; ferner waren anhängig 66 566 (68 125) Privat.! inspektion, daß die entlassenen Arbeiter wieder angelegt werden wohner erweist und Volz's Sage und Geschichte in anziehenden Bildern n. ö. pr clser nr g ffn gen ikarbeiter 1899, n, , 12 Ühr, an obenbezeichneter an 4 hierselbst, kleine Steinstraße Nr, 8, 37455] Aufgebot. flagefachen, 165 618 (114 407) Anträge auf Erlaß von Straäfbefehlen sollen, und der übrigen weil gehenden Zugeständnisse ist ein Theil behandelt. Das Werk ist in 14 Lieferungen zum Preise von je Denn; . erz gen. Gerichtsstelle, verkündet werden. in, r. 31, anberaumten Termin seine Rechte Es ist: ; mit Ausfchluß derjenigen in Forstdiebstahlssachen, 261 513 (205 995) der Bergleute nicht damit zufrieden, sondern fordert die gedruckte 1,50 M vollständig geworden und dürfte in dem künstlerisch vor⸗ 9 3 (unterschrift) Berlin, den 9. Dezember 1889. . . . und den Wechsel vorzulegen, widrigen I. Das Aufgebot folgender Sparkassenbücher der Anklagesachen wegen Vergehen, 173 202 (179 614) dergleichen wegen Einfũgung aller Zugeständnisse der Bergwerks Direktion in die Arbeiter nehmen Gewande, welches die Verlagsbuchhandlung von H. Reuther 1 ĩ . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 53. falt . . kraftlos erklärt wird. hiesigen stãdtischen Sparkasseꝛ: . Uebertretungen und 3541 (3929) Voruntersuchungen. Von den ordnung und die Vertheilung der so geänderten neuen Arbeiterordnung (Berlin SW, Charlottenstraße 2) ihm gegeben hat, für Touristen sis] J 5 ' 8 . S., .. 1J. Dezember 1889. a. Nr. 28849 für Emilie Lübeke, . Jãnicke, fetzteren wurden in der ersten, in der Berufungs. ober Revisions⸗ an die Regierung. So lange das nicht gesckehen sei, verweigert dicser und Naturfreunde eine hochwilstommene Weihnachtsgabe sein. (Pr. Dns wer Strafsache gegen Franz Schenk ven õꝛ8ab] Bekanntmachung. öͤnigliches Amtegericht. Abtheilung VII. über 5I, 55 6 Guthaben, von der verehel. Arbeiter äftan; beendigt 53 161 bejw. 105 434, 164 718. 156 24 und 31465. zuftichene? Theil der Bergleute die Anfahrt,. In Folge dessen geb. 2d P). . Brunnthal, Jofef ö von Denfesd! Martin Das Zwangsversteigerungs verfahren, des Fabrik. ö Lüdickf Em lieg geh Jnnickẽ. hier Die Schoͤffengerichte hielten 38 0932 Sitzungen ab, in denen 564 675 wird feit gestern Morgen Seitens der Belegschaften der Zechen Damen ⸗Almanach. Notiz⸗ und Schreibkalender für das el sr 5 f l , zack & n besther ö b. Nr. 228125 für Auguste Klimt über 90,25 Fauptoerhandlungen (durchschnittlich ö) stattfanden und 294 445 WSudweiler' mit Schacht Camphausen,;, „‚Mltenroald', „Jägers. Jahr 1830. Mit einer Illustralion in Farbendruck. (Haude und en n un ar rn rn, 9 J ar 5 , in, g. aun . l 2 19 Aufgebot · Guthaben, vom BDienstmäͤdchen Auguste Klimt hier, Krtteile ergingen! Durch die letzteren würden 291 303 Personen ver⸗ freude! (ungefahr ein Viertel), . Luisenthal.! mit Gerhard, Sulz Spener sche Buchhandlung (9 Weidling in Berlin). Preis 2 . Art ** . nend . 6 . bor Ki. em gh run, fsh an teh . 6 r. 5. d * aufmann Fritz Wulf zu Werl, vertreten 6. Nr. 522569 für Anng Greiser üher 1633898 urteilt (gcgen zööß 2i7 in 1587) und 8a fh freigesprochen. bech* mund bon der Heydt gestriktt. Bagegen sind die Belegschaften Dieser Akraanach liegt nunmehr im 34. Jahrgange vor, irgs als ein . , . 9 gfticht 5 aner, rden auf . e nnn, , erm me *. . Dr, . zu Krefeld, hat das Futhaken, von Frau Dost, Anna, geh, Greiser, zu Vei den Landgerichten waren im Berichtsjahre in bürger⸗ der Zechen Reden‘, „Itzenplitz, „Heinitz?, „‚Dechen“', „Kohlwald, Zeichen einer Beliebtheit in der Damenwelt gelten kann. Er enthalt schloffen. daß das i . Deutsch 5 heich befindlich Berlin, den 11. Dezember 1889 ufgebo e unter dem 28, Juni 1889 von Wulf Charlottenburg , . * lichen Rechtsstreitigkelten anhängig in erster Instanz bor den Civil, König‘, , Kreuzgraben . . Maybach‘ Frledrichsthal' und „Schwall! Älles, was zu einem Kalender gehört, außerdem einen Notizkalender, i, e, a6 ö. 2 gent e enn 8 or aliches Amte ercht I äbtheilung 62 7 fifene rdre auf die Firma F. W. Altgelt zu 4. Nr. 155756 für Kätchen Landsberg über 9 kennmern 7 II? * Sachen, darunter gewöhnliche Prezesse s6 38. bach“ volllländig angefahren. Dieselben haben eine Frist bis Mitt ; , Geburts und Namenstag⸗-Kalender, Ausgabe⸗ 8 83 *in , ,, . 5. ! 9 . , err nr de n , . Eintausend acht- Guthaben, vom Kaufmann Siegfried Landsberg (56 437), Wechselvrozesse 8204 (8700), Ehesachen 5461 (5628), letztere woch Abend gestellt. Bis dahin müssen die Zugestãndnisse ausgeführt otizen 2c. und zum Schluß eine Rovellette von Julie Hallervorden: vrt * 3. . Wg soꝛoin) Vn f gebot. ö irn ö ö a J fünfzig Pfg., fällig am hier als Vgter von Kätchen Landsberg; . (. größtentbeils Ehescheidungen; vor den Kammern für Handelssachen sein, andernfalls auch sie striken wollen. Das Bild?. Das geschmackvolle Aeußere, rother Einband mit Gold⸗ Per 8 r aten walt Auf! Antrag des A . riedrich Wesl— 26 9 em ö . 36 2 a der Bezogenen II. das Aufgebot des Sparkassenbucht Nr. 16026 X FIhs, darunter Wechsesprozesse 13 308 (lz 567) 3. In der Berufung. Nach Mittheilungen der Koblenzer Zeitung“ sind die Beleg schnitt, sichern ihm die Berechtigung, auf dem Weihnachtstisch Platz r 0d ; hem ag henstedt Herden h . 5 f ö. ö worden ist, beantragt. Der Inhaber der der Sparkaffe des Kreises Teltom für Adolf Zöhne snstan; waren I6z 5. Sachen, darunter 26 367 gewöhnliche und kes schaften auf neun Bergwerken des Saargebiets volljählig zu finden. ö bling ö zul 18585 . 2 , 6 n 3, * n inen , ,, e, m,. dem it über 1696 , . vom Eigenthümer Oskar Wechfelprojesse, anhängig. Mündliche Verhandlungen fanden statt in angefahren; zum größeren Theile striken, wie bestätigend mitge⸗ sose1] Bermö Beschl 3 ple ern * ich gn ga ? *** g⸗ Mai Vormittag Höhne zu Charlottenburg srster Instan; bor den Civilkammern 112 340, vor den Kammern für theilt wird, die Belegschaften von Sulzbach, Altenwald, Camp⸗ . Vermögens · eich lagnahme;. genden Jahre bis ein chli äallig gewordenen, hr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Abth. J., beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden e es chen 26 go, in der Berufung instanz 45 5l l, in der Be⸗ haufen Dudweiler und' einigen anderen Gruben Ferner wird heute Land⸗ und Forstwirthschaft. Durch Beschluß der Strafkammer des Königl. Land⸗ bezw. werdenden Zinsscheine der Pfandbriefe der anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ aufgefordert, späͤtestenß in dem auf den 10. Mai Khwrerdelnfanz J08. Gndurtheile wurden 56 455 bed. 18 G35 und aus Sal rbrücken berichtet Auf den Luisenthaler Gruben 9 ö 2 glich n a e ech . . ö. ö ,, , ., . , die 6 , ke, hn. die n a re, . . gen gen air gf eren 25 346 gefällt. eschwerden in Civilsachen waren 17 431 anhängig, arbeiteten gestern nicht alle, sondern nur etwa 1000 Mann. In den Saatenstand und Ernte im Königrei achs en. . eiche e , , . , . a g. . 2. . erklärung der Urkunde erfolgen wird. erichte, Neue Friedti raße 13, Hof, Flügel B. 3 k m a . , ura fe s . gig . , ,. Uckt Menrh , Tre ürbeite Heute iwas Sie Sachsische Landwirthschaftl. Zeitschrift ; Amtsblatt des 5 Aufenthalt abwesender . , . vil . 3 . Krefeld, e n e , 2 ö. ez Saal . ,, ihre In Strafsachen wurden 52 676 Anträge und Anzeigen von der zahlreicher angefahren als gestern; in Zeche Maybach dagegen ar⸗ Landeskulturraths und der landwirthschaftlichen Vereine, schreibt: Y) osch Hrendle, geboren den 16. September fercher ine frin e ihr R . e ene . gliche . gericht. IV. ö te . 2 9 * nden vorzulegen, Staats anwaltschaft ohne weiteres Verfahren zurückgewiesen und beiten nur einige Mann. Die Belegschaft der Grube von der „Die überaus günstige Witterung der weiten Oktoberhälfte hat sich Ves in & e,. ; Hörner, ebe ne, unterzeichneten Gericht jedes Zur aleichlaut w , . 9 ,, ie Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ 25 639 an die zuständige Bebörde abgegeben. Vorverfahren waren Heydt ist noch im Ausstande. faft den ganzen. Monat November erhalten und hierdurch die Beendi⸗ 2) Anton bin, . hi Fahrikarbeiter, geb. den Mal Mita 38 120 uhr anstchenden , . 9 utende * igung: fo r . a zol z62 anbäͤngig, darunker 15 021 Voruntersuchungen; davon wurden Aus London meldet die Allg. Corr.“ unter dem 16. d. M.: gung der Feldbestellung allenthalben ermõglicht. Infolge derselben Mr un mf hzz . Eier Slg. Crilgau V lich: Gerichteschreiber ., gil gutsgerichts * ej 9 * 9 f . 234 554 beendigt. Hauptverfahren in erster Instanz fanden vor den Die ftrikenden Gasheizer im Süden Londons hielten i haben sich auch die Wintersaaten mit wenig Ausnahme sehr schön be⸗ . H . muchichtlich der 1589 fällig gewordenen Zinss ceine er des Kgl. gerichts. oͤnigliche mtegerich . theilung 48. Schwurgerichten 3419; vor den Strafkammern wegen Verbrechen unter Betheiligung von Mitgliedern der Verbande der Kohlen⸗ stockt und geben unter , . Schneedecke sehr gekräftigt in den 3) Wef Knoll, geb. den 6 April 18588 in Im E65. September 18965 ö aa*az Anfgebot 5 Io s, wegen Vergehen 27234 statt. träger und Eich if fh * rer eine Kundgebung auf Peck ham⸗Rye. Winter. Was nun die Druschergebnisse der Körnerfrüchte und die Ernte In man em . 66. g ö gan rücksichtli der 18d sallig geworhene 9 ginsscheine Iõꝛsz3] Aufgebot. Ti, Gxarkassenbi 6 9 ; In den Hauptverhandlungen Es * hatten sich etwa 3060 Personen eingefunden. Die Redner erträge der Knollengewächse anbelangt, so bleiben erstere zum Theil mit Selk i. . ,. . gau, e,, Bes frühere Vorm 4 1 e, mn, . parkassenbücher der städtischen Sparkasse zu a,. 66 , , ge dhnlet wetemberg, den 10. De. rückichtlich Lr zögt hien Win sbeine Ti e be, eech fenen ga hl Nr. 1 über An. I Urtbeile verurtheilt freigesprochen jzufuhr Londons würde abgeschnitten werden, die Kohlen⸗˖ nur in den Amtshauptmannschaften Annaberg, Marienberg, Schwarzen zember 1559 9 g⸗ ; am 97? Jebruar r gz lefen Syd nen enn rein Se fef Erütol' boñ e . r. h über r! 06 vor den Schwurgerichten. 2991 2 9585 1161 grubenarbeiter im Norden ö warteten nur auf berg, dem südwestlichen Theil der Amtshauptmannschaft Plauen und g Staattanwaltschaft. rücksichtlich der 1593 fälligen Insscheine hat kas reger dem fog end. Sn read ' , find angeblid⸗ , ö. an e, a, vor den Strafkammern erster das Signal, einen Ausstand zu beginnen. Die Kundgebung endete dem südlichen Theil der Amts hauptmannschaft Oelsnitz übersteigen die VF r gr. 6. mr 16, Jebraur 893, hrt. hg al Tilla r Hfftritfesr re c era f- Kintrag ber kia? Trrelr, ee fs,

R 39 1655 57 252 9175. mit der Annahme einer Resolution, welche gegen das Gratifikation I Erträge die des Vorjahres, während in allen ubrigen Berichtsbezirken