durch die Schlesische Z iturg, Am 10 Dezember. Flaueon. Nr. 8 S. G. Meyer. Nr. I. Adolnh Lem in · niel daselbst unter der Firma Joh, Sorn betrieb
durch die Breslauer Zeitung, Fol, 413. Joh. Scinr. Schäfer, Anton Am 3. Deꝛember. sohn, Nr. 2 , 3 r . Handelsgeschäft eingetragen sich befindet, . , r . 52722] 14. Dejember 1389, Nachmittags 2 Ut
urch das Koeseler Kreisblatt, Fritz he n . 2466 3898. Oscar stluge, Inbaber Franz Oscar . . w, . ö Wilbelm Hoster ist am 21 Juni Feute zu * — dan hiesige Handels register ist Tonkurs gerfabren erh ffner . 4 . hr ́ te Befriedigung in Aasprus
. mr aftsrezaister: * * R . 34 6 1 36 . ö ert FS . . 9 * ,, J 1 wennn * i j donkurs 2 32 1 . 26 —
3 n e e g e ge , ü Kääniglich Pippoldlsvᷣ ö . — uge; r 8 9 . 3 3, 9 n Hand e Tn 2 . . r gefübrte COberstein“ ¶ Ir. S5 6 2 , en, . zu Breslau, Sonnenstra n , . 1 Anzeige . 3 ᷓ ö ; . * u 2 Die Fi , . s 2. An fri is 283 err; * , ma Beichlußfassung über die definitive
Preußischen Staats ⸗ Anzeiger, Fol. 162. Oscar Heinzmann, Inhaber Anton . Am 9 Dezember. . ö Tree mr gr , ee , ,, — und minorennen Kinder r , . . 7 lcsben. ö 6 . ö. , 1896. Wabl eines Verwalters und etwaige D
durch Li: Bressauer Zeitung, Oscar Heinimann. Fol. 45. C. G. Großmann in Großröhrs · Nr. &. Wo ff, Nr Lange, Nr,! am git sub Ur 2286 des Firmenregisters das von ae,, . 13. Dejem ber 1888 1890, Vormittags 11 9 nnn, . Gläubigeraussußses und eintretenden Falles über
durch das Toseler Stadtblatt, Dõbeln. dorf auf a Aancs Helene, verw. Großmann, geb. Gustav Schroeder, Rr. 118 A. Kieinschmidt, der Wittwe Jebann Wilbelm Hoster, Elife, geb Großherzogliches Amtsgericht. den 14. Mär 1650 ö hr. Prifurh kt ruin Tie in 8. Leb Ter -D. Hesel en 1
Am 5. Dezember. Schöne, b Carl Ernst Großmann. ; ö. f 3 Vormittags 11 Uhr, Termin auf Samftag, der g nr .
14
; . 25 zster- mi 22 S. Reich, Nr. 125 XV. Fehlaner Traugott, Kauff Fabri: ; Groskopf ; G in das Zeichen- und Musterregister: ! ; ; 1 t n, «e Carl Emil Rr. 12 ] ' gott, Kauffrau und Fabrikinhaberin, zu Burg— ros kopff. I t uh durch den Deutschen Reichs- und söniglich pal. 431. Döbelner Wagenfabrik, Emil Großmann. 4 Otto Richard Großmann u,. e. Mar Nr. 125 Julius Braun, Ni 1 k wealdn el T obnend, für sich und als 1 oels k mer Gt, w Nr 2 im Vormittags 9 Uhr, anberaumt, zur Anmeldun Preußischen Staats⸗Anzeiger. Zander, Inbaber Max Emil Zander. Floren; Großmann, sammtlich Kaufleute uber · Ne. 132 F. W. Gęethert, Nr. 136 S. 1 iller; ibrer minderjäbrigen Kinder: Mar Friedrich Wil— 4 ¶ Bekanntmachung. or iñ] Sfener frtest . Nr. 4. der Forderungen eine n . Kosel, den 4. Dezember 18889. Dõhlen. gegangen, die unter a Genannte von der Firmen- bach, Nr 150 J. 6 , 35 belm, Hermine Ottilie und Wilhelm Johannes 8 — 1 rr, , . Kö 1890. it Anzeigepflicht bis zum 2. Januar 1379 einschließlich bestimmt und zur Prnfun 6 Königliches Ämtsgericht. Abtheilung X. Am 6. Dezember. * vertretung ausgeschlossen. Robert Bahlau vormals orin Cohn, Nr. Hoster, zu Burgwaldniel unter der Firma Joh * 61 zö9 daz Erlöschen der Firma Breslau, den . Heststelnmig der Jorderungen Ter nin aut k Fol 126. Alfred Knieling, Hermann Otto Soheibenberg. . 157 R. Zweig, Nr. 162 Theodor Sim ons, Horn errichtete Handelsgefchäft eingetragen worden. . iesner zu Oels mit dem Zusatze, Ven r* 2 1669, der 25. Januar 1890, Vormittags 9 lin 52657 Duntz, Prokurist. ; . Um 10. Dejember. * Nr 1531 Wilhelm gabe ln, Nr. 1383 Julius V. Gladbach, den JJ. Dezember 1869 en. . 3 Handelsgeschäit durch Vertrag auf des Köͤnali z. Geri te creiber rberaumt. .
ö . (52637! Fc. 218. Bormann X Langhammer, Julius Fel 107. C. verw. Trechsei in Schlettan Liebert, Nr. 157 L. Lippmann, Nr. 195 Dugo Königliches Amtsgericht. Abtheilung In den Wursifabrikanten Alois Paulig zu Oels an,. tsgerichts zu Breslau. Krumbach, den 13. Dezember 13859 Krereld. Bei Nr. 1708 des Handelsgeses cas. Langhammer aue gęschieden, gelõs KRlafti, Rr. I85 J. E. Gerhardt, Nr. 15? C. — ö übergegangen ist. welcher es unter der Nr 31 Gernrchre Lrelberet Tes & Aut eriis grumb Nr i838 Julius Metzer, Ni. 201 ls2699 , Firma Alcis Paulig weiter Is242] Konkurs Eröff Sir o dl? R. Ecke etar. en, ẽ lsrelibt, . S⸗-EGr nung. . die Ficmwa Alois Paulig Ueber das Vermögen der . Sandels · ꝰ25 Bek Sandels ekanntmachung.
, ö ö. . ; cht. e, . ef . . ö ge e: ö. Am J Dezember. Sohirglswalde. G. Schmidt. . *, . De essscaft Sid irma. Gebt ns ct erme, ; T J. aG fene nnr 8 Deen Rude „sph Funck, Nr. 202 asselberg M. Gladbach. J . . 1 we e,, ; 7**1. ü ; 8 ĩ , , h . In das Firmen zul dem Sitze in Krefeld und Zweigniederlassunz in Zwernniederlassung, Ter gleichnamigen Z ĩ rn 3 Lm n m, n- Rem mm,, Tir. . dem g, gn , m Nr 2285 das von der rm! . ih . II. unte. Tr. 318 nur dr Mn ine ü 2 nao 77 . — * ö * — — * . — 34 21 . ĩ. *. . Otz. 3 21 * 12 — * 2 4 . d,, beute 5 Drer ber =, In haber Paul Julius Ji Inbaber Julius Gustaw Schwarzbach. i. 36 K ? 3 26 n,, Wem , — 3 6 — 3 nnn als dern. 3 ha Warst⸗ Aesellschakt, in Firma: „Erste Holstei aß die Zweigniederlassung in Vamzurg 8 solch ö ö Nr 221 P. A. v. Grabowski, r. 227 oly anufakturw n 1 5 ö 84 we mm, n, mm,, u e, . Ee 2 2 einer Eber das V ö ĩ ; zufgebobẽn, inden; diese zu einer selbitßnziarn Sesel. . Am 6. Dezember ö Am 6. Deiember Klatt, * 229 C. Scupin, ir 235 M. Seetig ; dafelbst K . . hend dir etre ga ö nitz 266 96 e, c , . 263 . a, a , . 4 . s. z . 2 . * ö . All — 21 2. . . . — D* . . . . ö. 6. 66. — 836 44 z 35 3. 36 ; . 2 am ber gen — age, 5 aYr 3* k : 2 5d . ** n x. * Gs ft umgenandelt woꝛden ist. Zugleich wurde die Fol 62589. Deutsche Vermitteslungs Anstalt Fol 204 Günther &. Nenmeister — Zweig⸗ sohn, Nr. 237 Herrm. Levy, Nr. 234 Egon Hande legefckaft Inger agen Horden Lotz errichtete Oels, den 7 Dezember 1859. . , e, ner, 0 Uhr. um 3 Ubr, das , e, e Etlesc ung der dem Siegmund Tery in Samburg Josef Schatten, Inkaber Josef Anton Schatten. niederlassung des in Neustãdtel unter gleichnamiger Nax. Nr. 255 N. Lachmann, Nr. 257 Carl Sodann ist die für die Firma Hubert Lotz i Königliches Amtsgericht. Chemnitz Tonkarsverwalter 9 A ᷣ— 9 Liebe in fekrerariatsgebi . va. w 1 mr Zeichnung ged achter Tirma ertheilte Prokura bei Am 7. Dezember. Firma bestehenden Hauptgeschäfts — ; Inhaber Becker, Nr. 288 E. Dohrau, Nr. 292 Carl Breyell dem daselbst wohnenden August e . 9 0 k 14. Janrar 1390 warn. *. Le, be. bis zum um Kenkäarsvern ; ö ee. ö ; ; ᷣ aisterg verme . ö ; — r, . zB Siedri ; Ihnender Lotz er⸗ * 390. Vorläufige Glaäͤubigerverf ung *r walne an: ermin Rr sss des Prokurcntegisters ermerkt. Hol. 55362. J. Emil Richter auf Friedrich Emil nn tanke (Hort Güͤntkär und Ghristorh Friedrich Lueck;. ᷣ 2. tbeilte Prokura sub Nr. 757 des rell n Gissen. vtelsnurg. Bekanntmachung. soö2*720 am 7. Januar 1890, Vormitt mer ammlung schlußfaffuLg über di ö Krefeld, den 11. zember 1889. , Wilbelm Neumeister. Diese Firmen sind bisher nicht zur Löschung ge: ingetragen worden. tregisters In nnser, Firmentegister ist unter Nr. 315 die Prüfung der angemeldeten e n e ng 9. Uhr. walt . Königliches Amtsgericht. 6260. E. b Ssbnita. langt. Da die Inhaber der selben ibeils unbekannt M. Gladbach, den 11. Dezember 1889 n, ,. Schikowmski mit dem Niederlafsungsort nugr, 1899, r 53 schuffes und über die Gegenftaͤnde des 6 , w ĩ b Am 5 Deꝛember. ; verzogen, tbeils verstorben sind, wird nunmehr gemaß Königliches Amtsgericht. Abtheilung 711 . burg. Und Inhaber Kaufmann Oswald Arrest mit Anzeigefrist bis zum J 3 3 eher sowie al ü Pra? unas 1 , . 326 52688 Fol. 625. Fol. 2686. Alwin Schade; Inhaber Wilhelm Nel agesetzes vom 30. Mär 1888 die ö schang der w ; , in Oitelssurg zufolge Verfügung vom Ehemnitz, den 13. Dezember K 8560. Donnerstag, nüar 1399, 2e. * 2 24 7 5 2 . D NR — 5 e Ie 5 ö i 22 . eze 22 88 . * 9 ** ö. 87 s 3 ) 5 . a . f . . * . ö 3 9 Hrereld. Die Kommanditges; schaft sub Firma Eugen Adolp Alwin Schade. Firmen von Amtswegen erfglgen, falls die Jnbaber Münster. Handelsregifter 52700! Cin 18 Dezember 1883 eingetragen. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts mittags 9 Uhr, offener Arrest erlassen nd Tritt Easaretto C Eo. mit dem Sitze in Krefeld ist ember Stollberg. oder Rechtsnachfelger derselben nicht binnen drei des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. rtels urg. den. 11. Dezember 1889 ö , . zur Anmeldung .
. — ö 6 . . . 98 . . . twai Vi sprũ z crif ni 9 35 6 * Fönigli Se 9 8 z ö . * * —53* j 3 . igen dei dem Ge⸗— Tereinbarungszemäß unterm 1. De; mber 1889 auf⸗ Fol 6252. Jacob Loch, zuhaber Jacob Loch. Am 4. Deember. ö Monaten i,, ider fp rn ge ire re 1 n nnler Firmenregister ist unter Nr. II139 die Königliches Amtsgericht. ͤ richt bis zum 9 bestiꝰ 6 gelöst orden und in Liquidation. getreten. Der Am 11. Deiem ber. ö 165. Guftav Adolph Hauck in Zwönitz lich oder zu Protekoll des Gerichtsschreibers ge tend Firma C. Hessel und als deren Inbaber der Lauterbach,
Ragimann Josepb Voß in Krefeld ist zum alleinigen Fol. 4385. Bruno Raspe au] Mox Tbeoder . . ö machen. ö. ö. 3. Maurermeister Caspar Hessel zu Münstet am 8. De⸗ w Großberzoglick Tiguidator bestellt. — Borftebendes wurde auf An— ni erge an gen, n ftige Firmitung „Bruno 253. A. C. Hauck in Niederwürschnitz; Marienwerder, den 10. Dezember 1889. zember 1889 eingetragen. Koukurse 9. ,, e D. meldung beute kei Nr. 1722 des Handels · Gesell⸗ „, Carl Reinhard Fricdrich Prokurist. Inbaberin Auguste Clementine Hauck, geb. Hennig, Königliches Amtsgericht. I. ö ö Ucber Tas Vermösen des Müllers Veröffentlicht . . — 3. ö ; ( — ö . * ? X . ö . J ö — —— —— 59429 ů ,, l 3 9 afterégisters biesiger Stelle eingetragen. Frauz Zaschik, Inkaber Franz Prokurist Gustav Arolrh Hauck ; 3 õ2923 Bekanntmachu Adolf Rubin von Emmendingen wurde auf An— Krefeld, den 11. Dejember 1889, . *eol 3 F; G; Neumann in Thalheim; 52711 Münster, Handels regifter oon nweber das Vermõ . ng. frag desselben urd anf Gränd es vorgelegten Ber, 32350 w ; 9 — 42 nabe? Markus nhBabe I Ra dolf Nei ; ; ⸗ . . ö 32:32: e ) 3 be as Vermögen des f 391 . . 35 it ] Ber ⸗ 5255. Königliches Amtsgericht. — WM. Steiner, Inbaber Markus Inbaher Faul Rudolf Neumann. warne. Die Eintragungen in das biesige Handels⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Münster hofsbesitzers ö . vormaligen Gast. zeichniß es der Gläubiger und Schuldner, sowie der 1 k . 9 . Steiner. . Verdan. ö ni, Genoffenschaftsregifter werden im Jahre ; In unser Firmenregister ist unter Nr. 1149 die Breit ers Adalbert Bernhard Seyfert in eingereichten Uebersicht über die Vermögersmasse leber das Vermögen der Handelsfrau Marie ,. Fel. 83268. Bruno Raspe, Inhaber Reinhold Am 109. Dezember. 8360 im z. Firma Ignaz Seiliug, Westfälisches un . . enhain il beute am 14. Dezember 1889, nach welcher die Zahlungsunfäbigkeit de g, ,. verehel. Hentschel in Lichtenstein it am 13. De—= . Bruno Rape Fa. 26. W. Vollbrechtshausen auf Hans K . quariat und als deren Inhaber der ö Nachmittags 123 Uhr. Konkurs eröffnet. Verwalter: stellers nachgewie fen erscheint c, es Antrag⸗ zember 1889, Nachmittags 5 Uhr, das . Krereld. Der in Krefeld wohnznde Inharl JF De ꝛemb jus. M pe Ref Mar Mari K Reichs⸗Anzeiger uns * ** s deren Inhaber der Buchhändler Kaufmann Karl Besser hi JJ . durch Beschluß des vertabre Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs ö k . Am 12. Dezember. ius, Margaretbe Rosa. Max, Marie Elsa, Ger ⸗ W burger Forrefpondenten Igna; Seiling zu Müänster am 11. Dejember 1835 aufmann Karl Besser hier. Offener Arrest mit Gr. Amtsgerichts dahier heute 2 3 dier abren eronnet 3 . Hamburger Gorrespondenten, ; . 2 ö ö Vejember 1839 Anzeigepflicht bis 16. J ö . . 5 . . heute, am 12. Dezember Pe Rn. w eingetragen. izeigepflicht bis sz. Januar 1890. Anmeldefrist 1389, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren Rechtsanwalt Frohli ö . . Sder7sabren
8
res Rlafchenbier⸗Geschäftes Gustar H in ir ö ö ö 5 . 3 8 8
3 . ß l. kel. Ces, Tree,, , ,, NHartba onise Oz Sernrich und Ross 8 ' der Nord. Oftfee. sowie Marner Zeitung in i, nner 189 , , . 1
auf Anmeldung heute sub Nr. 3536 des. Handels. Telegrapheudraht · Fabrik Woldemar Meinert schwister Detzes in Leubnitz übergegangen. ö veröff entsichl werden — lis 15. Januar 1899 einschließslich. Erste Gläubiger, eröffnet. Herr Kaufmann Julius Hieber in ‚ Scfte Gläubigerverammlun r mi Died ĩ J!
. R mme nertrefuna auèegeschlof ö. ; ö. versammlung: 16. J . j , . . ö ger lung auegeschloñ Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ ⸗ Januar 1890, Bormittags Emmendingen wurde zum Konkursverwalter ernannt. ormittags 11 Uhr.
*
6 2 1
— CM C . c 8 * .
**
ö 31 5IYSA2ETIT Konkurs verwalte
228 5
c
*
Fi 3 we i f ĩ igẽ (. 61 TX a; 1ik . 249 167 — . i 22 1 8 MII-SIIJSIHE2ITY HPrTRifur Ee 2 2 z . 1 Ir sßr kr - SF ö 8 4 . 6 ; S. Hammann in Krefeld einge- Tarflente Carl Wilbelm Vorntraeger und Gustav e Proküra verbleibt. sa *ziin , ner m Jieichs Anzeiger nur nünsterberg. Bekanntma ö. J w 11. März ,,, sind bis zum 9. Januar Prũ . den 36. Januar 1896, Vor- r cr . . Woldemar Meinert war ee, Marne: Zeitu ch . . r. 530 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Béchluß mittags 106 Uhr. Offener Arrest mit Anzei f 8 2 Deze de ö 53 9 di. ö * in der Marner eitung. — . 6 . 1 2 * . 8 . tn ö a (. an ju nelden. 2 f dlIuß- 24. d 99 . 2 Arrest mit Anzelge⸗ K k phrenfrlodersdort. ; 2 6. en ber, . Marne . he. 1889. In unserem Firmenregister ist beut unter gi 145 n ,,, . Dezember 5389. saseng über die Wahl eines w . ö. Königliches Amtsgericht. Am ( Deiember. Fol. 838. Richard Pötschte in Groñolbers . die Firma Krufe und Als deren Ind kö Assistent Geisenbeimer, als Gerichtsschreiber walters, sowie über die Bestellung eines F Lichtenstein, am 13. D r 13889 S deren Inhaber der Apo⸗ des Herzogl. Amtsge icht fer ö. . dle Bestellung ines Gläu⸗ Der Herichte lhre ö 889. s Herzogl. Amtsgerichts. Abtheilung J. bigerausschusses uGnd eintretenden Falls über die in “* Gerichte schrelker den Amtsgerichts da
— 2
Firmenregisters hiesiger Stelle als Inbaber der w GY. errichtet am 20 Nodember 1235, Srbaber
I
3 . . 2
ezembe . donigt. ann.
112 8*
6 n *
st. 1 NMerm 3a 3 * 15 s 3 l as Vermögen des Bäckermeisters meinschuldners, über das Vermsh ; . g ö. 3 . 1 i 8 1 J 21118 366. 1826 Las Vermogen iedrich Otto Voigt zu Os müude ist am machermeisters Johaun Michael Dezember 1839, Vormittags 111 Uhr, das hier, Wohnung: Dachauerstraße 15/1IV
urs verfahren eröffnet worden. Verwa : Inspe D achauerstraße 90, den Konkurs eröffner K urs
ekt D, den Konturs eroffnet. Konturs⸗—
D
ces — . ⸗ ö 2 i vnial ic 5 t —— Pal. 20. Inlähs Debrlch in Geyer, Inhaber dorf r ker Richard RNarelf Hermann Poischke 3, ö affen 26856] Robert Irling Cerig ö Vurꝛen. ; . — zu Tepliwoda eingetragen worden. . — & 120 K. D. bezeichngten Gegenstãnde., wurde Heiln EKrereld. Die offene Handel? gesellsch ; ä RI. Ulban Woller in Gelenau, Inhaber ö. Anm 10. Dezember. J ne devach. Bekanntmachung. o2ros] Münster berg, Xn II. Dey em ber 1880. 5093 Vernü, dr Tem Rr en ts, dle eker ö , Gebr. Müllenbusch nit m Sit. in Aut Alka BVouber. Fel. 133. Klug * Sehn in Den itz; Inkaber * Die Gintragungen in das Dandelsregister des Königliches Amtsgericht. . Vermögen des Baumeisters Nicolaus Dien stag, den 7. Januar 1896, Bormittags löse Konkursverfal Willich ist bereite ö dem Jahre 186 K k 30. N P k ö. . ö ia Leipzig anserzeichneten Gerichts werden für das Jahr 1880 — , hier, An der Stadtbahn Nr. 39, ist . un, Prütfung, der angemeldeier . g Been 3 J fahren, e eren Firma eérloschen. Dleses wurde auf An Am 30. November. . und Kaufmann Richard lug in Denis. . ma. ; n Gimisqhe Zei zar13. beute, Mittags 1731 , ,. rs „llt Forderungen uf. Dienstag, den 2 8 i6 Vermögen des Kürschnermeif meldung beute bei Nr. 389 des Dandels · Gejellschafts⸗ Pol. 193. Ernst Engert zr. in Hundshübel, Fol. 135. 131. G. Günther, Che mische Fa⸗ a. . eich e r er ü n ! Neuss. Als Blätter. in welchen die in 1M e . Amtsgerichte Bersin . , 1890, Vormittags 3 ⸗ ,, 3 eider zu Merseburg * , rasisters biesiger Stelle eingetragen. Inhaber Ernst Heinrich Engert jr. brit Denitz Wurzen und Handwaschanstalt und elks? iet Eetannt zemacht werden des Handelsgesetzbuches vorgeschriebenen Bekamrt⸗ ʒffnet Verwalter: Kaufmann Brindmever (e,, Allen en, welche eine * DT öember 1835. Vormittags 111 Uhr, das Krefeld, den 13. Dezember 1839. Frelbergę. Rasenvleiche enin⸗Wurzen gelbjcht. Denn ebebach, den d. Dezember 1850. machungen erfolgen sollen, werden für das Jabr 1890 damterstraße 12224. Erste Glänbigerversdmmlung am , . s baben oder zur Konkursmaff k eröffnet. Der Auktions kom missar Königliches Amtẽ gericht. Im 11. Dezember. TZittan. 3. . Kö nigliches Amtsgericht. ur den Bezirk des Amis gericht Neuß bestimmt: 8. Januar 18580, Vormittags 115 uhr. Offener etwas schu g ᷣ 63 3 fe eg 1 . tz ö . !. r 775. . . Gier n rd. zum Konkursverwalter er⸗ FoJ. 451. S. Philipp gelssct ö. Am J. Dezember, Reiche · Anzeiger, Arrest mit Anzeigepflicht dis 14 Februar i8g9 lgen oder J Be⸗ Landsberg a. W. Bekanntmachung. 2694] Hainichen. Fol. 518 Garnagentur 8. Roscher, Inhaber ö Kölnifche Zeitung, Frist zur Anmeldung der Konkursferderungen 96 n . ung über di Watl ens ndern Ver. In unfer Firmenregister sind heute folgende neue Am H. Dezember. . DOermann Rescher. . . ; 60 ͤ Nerffer Zäuung. 14. Februar 1863. BPrfungstermin am . en Forderungen, ö. . c am 19. Januar 1899, Vormittags Firmen eingetragen werde Fo. 214. Hugo Saufimann in Kaltofen, Siß . Am 10. Dezember. . Medebach. Die Firma. Wilhelm Dietrich Die erfolgten Eintrazunzen in das Genossenschafts— 1890, Vormittags 10 hr, in Gericht gebaud? ache abgesonderte Befriedigung in 26 ihr. Prüfun ectermin am 7. Februar 18 9h, 1 unter Nr. „ä die Firma „Richard Herzog“ nach Thalbeim be⸗ Stoll berg verlegt. Fel. 485. C. ä. Kunze E Söhne in Jons ⸗ IU. Nummer 5 unseres Firmentgisters, ist auf rden außer in dem Reichs- An, ciger in der Neue Fricdrichstraß: 18, Hof, Flügel B en, ne. zebmen, dem. Konkursverwalter Längstens Vormittag? 10 uz. 63 hierselbst und als deren Inhaber der SHelzhandle Am 9. Dejember. ⸗ dorf, Bleicher Julius Rernbold Kunze in Anjons⸗ Grund des Geietzes vom 30. März 1888 gelöscht am sser Zeitu ä Saal 32. n gel B., 1 Jenziar k. JJ. Anzeige za macken. Wenig ites Amts zcricht zu Merseburg. Richard Heriog bier, . Fol. 198. Robert Rudolph Kurth auf Emma dorf Mitinhaber. MJ ; Berliu, den 15. Dezember 1889. Emmendingen, J. Dezember 13856. Beglaubigt: : Gerichte scheeĩẽer. unter Nr. 530 die Firma „Heinr. Isensee“ Selma, verw. Kurth, geb. Febrmann, übergegegangen, Zw iokan. Medebach, dem 19. Dezember 1889. Thomas, Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgeri . Irhaber der Glasermeister künftige Firmirung „Rudolph FKurth's Wwe.“ Am 5. Dezember. ⸗ Königliches Amisgericht. des Königlichen Amtsgerichts 1 Abtheilun 19 Jäger 52360) Heinrich Isense 4 Riohsnst ein Ernstitha ; ö. kö 13 nnn n 62n2) kö m n,, 26 NJ JJ /. ernte? Nr. 531 die Fitma „H. Kretzs mann“ Am 5. Dejember. 1110. G. Th. Hängekorb, Inhaber Georg . ; 52712 euß, den I3. Dezember 1885. 532604 . Wtib. ; ; 5298331 er s F ar Gn nen, Har mit k hir sestst ge 3 deren 3 . Pal. 19. Gruner & Würcker in Oberlungwitz Theodor Hängekorb. netz. Kaiserliches Landgericht zu Netz. . Königliche. Am isgericht. sti] K . Biberach. Konkurs⸗ Fröffnung. J 4 . Deutigen Heute wurde bei Nr. 340 des Gesellschafisregisters, . en denn,, . 2 itrag 8 6
Tc 29
— —
Burckhardt C Diener vorher in or
== . G wofelbst die Aktiengesellshaft Firma Allgemeine Renwied. Sekanntmachung. 52715) dorf ist am 7 Dezbr. 1889 Mittags 12 Ubr, das am 7 Dezbr. 1889 ittags 12 das
*
) unter Nr. 53: . . . ö 3 3 . hierselbst und als deren Inbader 6 Leipzig Reudniz⸗=—= Inkaber Heinrick Hugo Burck⸗ Lörrach. Ne. 21740. Zum Gesellĩchaftscegister Elsässische Bankgesellschaft cm* Soci eis Die unter Nr. 570 unseres Firmenregisteis ein Kontursverfabren roffnet worden. For kursrerwalter: ieister Albrecht Herzog bier. ꝛ n Lziv g- Reudniß. Ilr. c. Firma Spinnerei C Weberei in e, nn. n, dr . ö k lautet Theodor Neizert Wittwe, Gerichte nota , . 5* Pen . Landsberg a. W., 2. Dezember 1889. Tirohherę. ; Steinen nb ein erragen: dem Sise zu Strastburg n Zweignieder la ung Inhaberin Frau Theodor. Neizert Wittwe, nicht Arrest mit ĩ fenzer . and Peuschel zu Halle a. S. Offener ? verwalter: Rechtsanwalt Rausch — — ; Tol. 2 Comp. gelöse . . ,,. 6 On 6 * anderte 6 Auf⸗ dermerkt: . 3 = ö wird demgemãß berichtigt. Montag, den 13 Jannar 18960 ermin am 70 1 218 einschließlich den 15 Feb Ua 8 19 und Frist 31 Anmeldung der rsammlung vom 1. i. , Durch Beschluß der Gereralversammlung der Neuwied, den 13. Tezember 188). 16 Uhr. . . 3. K 6. Jan ngen bis zum 317 Deiemter 1 ormittag hr. Allgemeiner Prüfungs⸗ ich festgesetzt; Wahltermin e. Ber ch lu5ß rau 6 . Ea n , ü. — 2 — . — 1 J ng
Lauenburg i. Po. Bekauntmachun 3 c ines anderen Verwalters, sowie über ine
369
*
112 d
393 — f WV hl er 1g 1 . 2 9 s . 2 g. 9: J. Prehl, errig . 15 mit Beschluß vonn gleichen Tag die r. zoew i 5 false Ber fügung ; g. Inbare fabrikan ,, Tag die Attäenäre, beurkundet von Notar goem in Straftkuig Königliches Auusgericht Den 11. Deemter 18 t infolge Ve g 2 s In abritan? . 1 ! ] 511 dahin: der Vorstand besteht aus 6. a,,. 88 Murrde A fel ⸗ KRoöoniglihes amlsgeriGt. Ven 1. Ve zember 1889. 9. z *p2 R : e eingetragen unte Friedrich Wolf u Immangel Prehl. e turknr on. brelen Persohen, weiche vom Au sichts am 22. November 1838, wurde Artitel 43 der Sta⸗ . . Gerichtsschreiber Stauß termin den 3. Mã rz 1899, Vormittags uU e e gerrablt werzen; , ee ne, , n, , . der genannten Gesellichaft, wel ker, tem Ge⸗ N.- Wildungen. Bekanntmachung. I6? 6. 10 Ur, immer Nr. 31, estellung eines Gläubigerausschusses, dann Üübe in 8 , , ,, n demgemäß als setze zuwider, die Vertbeilung einst Abschlags dividende Zu den Bekanntmachungen der Einträge i . — Halle (Saale), den 13 Dejember 1839 ie ir . mi. nann Otto Nittz . . 3 . Urertreter des Vorstands wel e Stelle zur Zeit), en d . ; s e n, , , de. der Eintrage in 52603 K. Wttb. A ü ö Königliches Amtsgerick btrcilung V ichaeten J , , Lauenburg i. Bomm. I. 7277. Leipziger Spitze ufabrit᷑ Polter, . n öde. ber: Hertg Röchlin im Laufe des Geschãftẽ jahres gestattet, dahin abge⸗ Handels und das Gesellschaftsregister für das J D263] R. With. mts gericht Biberach. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. zeichgeten Fragen in Verbindung mit dem allge— Cramer & Co. in Plagwitz. gelõscht. 853 lin . . . ene, als erster ãndert, daß der letzte Absatz wegfallt und an dessen 18990 ist: z 8 Konkure verfahren. , , Tanner ft den ö . & Et. abel in Ste 8 begleit ; r ' 2 * . 9e 2 8 3 *. 5 2 , 2 . é ge 9 * 2 2 — . 16. 1 3 . * . Wr dh, eig haber Hue ih: ,, ö , n Wien n Stelle folgende Bestimmung tritt: der Deutsche Reichs und König lich zen den Schreiner Karl Lohr in Birke 95 Bekanntmachi 9. Januar 1899, Vormittags 9 uhr . k 1 . mm m beet Via dler . i Gewisnzaklung erfolgt zu der vom Vor— Prenßische Staats⸗Anzeiger, orf, ist am . Teiember 139. Mutsgs , ge. chung. in Reger niken Geichaftzz immer eä. bestim:mr. ö! turm . n namens der Art icage ell ⸗ stande bestimmten Zeit. . ; die Berliner Börsenzeitung, ö, Konkureverfabren eröffnet worden. Ueber. das Vermögen des. Handelsmanns München, am 9g. Dejember 183. K gesch ,. . Urte jchrift e *. Der Vorstand wurde ermãchtiat, behuf 8 die Beilage zum Fürstlich Waldeckschen Regie⸗ ann erm Gerichtsnotar Stromenger in — Raver Bauer in Winzer Hat das Königl. Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: geschiebt dadin, daß er mterschrift des Vor- führung diefes Bescklufses alles Nöthige rungeblatte und Biberach Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowi Amtsgericht Hengersberg am 14. Dejember 188 L 8 k u HJ s Fiesenige cines der beiden Stellvertreter, oder n, , * 6 ; . Ann elden it vl 4 lnzeigefrist, sowie 5 P anttass dr J zember 1384, etra , n, , ,, . rg , ,. „ det anlassen, insbesondere die Dividendenscheinbogen aus⸗ die Waldecksche Zeitung Anmeldefrist bis zum 1. Januar 1860. Wabl. und Nachmittags * Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. r. 205: * . e Uaters rut 5 e iden , etzt wird. zutauschen. bestimmt. Prüfungstermin am 13. Januar 1890, Vormitt Konkursverwalter: Zistl, Georg. Gerichtsvolliieber⸗ . — ' gI. . 9 r 89. I ; ö z 5 * 3. 5 ss5 af 599 . . di i Sengersberg K if e. ö c Räaufmann Johannes Borowel in Lauenburg Am 2. Dezember. u, 2 Heute wurde serner bei Nr. 421 des Gesellschaf is, N. Wildungen, den L. Derem*er 1880. 6 Dejember 1880 . J i. Pom. . (6312. Karl Fsr. Pfau gelöscht. en, , , . registers, betreffend die offene Dandelegesell chat Fürstliches Amtszericht. en 1I. Dejemher 1389 bis 13. Januar 1890 anzumelden. Termin zur Be— ol en, ar mat Hach Oct der Niederlassang: Lauenburg i. Pom., Am J). Dezember. — . unter der Firma R. Jaeger Söhne zu Metz HGerichtsschreiber Stauß. ,, Ur Prörung Ter gugenzeldeten ge gie fia . J, ö Firma: Johannes Borowsky. a. 268. Giefecke Devrient, Alpbonse Folgendes ängettagen; Rn Gesellschaster Ruzolr d 31841 ; GS nn ol tt. e, n,, ,, nn,, ne, n,. e ,, ,. L b 6 den 7. Dezember 1889 ard Emanuel Devrient Prokurist Ioö2592) Jaeger ist vom 14. Dezember 15839 ab ausgeschiezen. ĩ . . O, Vormittags 9 Uhr, bestimmt Offener der Fi Touis zindenheim, Rüeinin Lauenburg i. Po., den 3. Dejember 18822. j manuel Devrient PTrokurmt. ö ; ö 3309 2 w . Nimptsch. Im Laufe des Jahres 1899 52602 K. Wttb ĩ j Aꝛrest ist erlass Offener der Firma Geschwister Böhm hie 2. Lörrach. Nr. 21515. Zu O- 3. 53 des Fir- Zwischen Carl Jaeger und Friedrich Jaeger besteht ie Im 2 zes Jahres werden 52602 K. Wttb. Amtsgericht Biberach. Aꝛrest ist erlaffen. , , , nn. Böhm hier, Nr. 21 813. 5 ie Gintragungen in das Handels und Genossen- Konkursverfahren. Sengersberg, den 1. De3mb . , ,, , , n, d. ö . . onkurs verwalter: Recht anwalt d
Königliches Amtsgericht. Am 11. = al . . 5 garl Ki . Kand Jesellfch t t n inderter Firma weit —— e Seric ch Kö FEol. 3356. G. B aus K emynermeister enregisters, Firma Karl 8 iefer in Kandern Tie Gesellschaft unter u veranzer Hirn . sch f iste Seitens i n ichts 5 8 ᷣ i I 5 f Ba h 1 n n 8uüler D 1 f . 2 . schafts register Seitens des unter zeichneten Gerichts Gegen den Rupert Mou r, Spezereihändler Gerichts teiberei des König!. gericht? bie Tl ̃ st 11 ; 53 ner, Trealinerstr. .
2 * *
EGrbvermächtniffes ging Menz, den 14. Dezember 1885. 9 — durch u. Zimmermann in Mutteusweiler, ist am Kellner, K. Sekret 3.
In unser Firmenrentlter 1
X Syn 8 28 1 vom S8. Dezember 1889 beut ; Nr. 204: Leipzig. *
7 * * 9 * ** — . 69 Raufmann Otto Nitz in Lauenzurg i. 2mm. Am 5. Deiemker.
GC] G2
2. 6
. Am 6. Dezember. Lauenbur i. Po. Bekanntmachung. oõ26 956 ol. J. C. Werner auf In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Sidonie Werner übergegangen. Dezember 18890 heute eingetragen unter on. 5351. Stöcker Co., Sitz nach
8
ort
D S8
st
c —
0
Leipzig. Sandelsregiftereinträge (62923 Herrmann Adolvb Paul 6 Mitinhaber. . k Zafolge Er Wa, Spot Der Und gerichts· Sekretãr im Königreich Sachsen (ausschliestlich der die Fi 7i57. Chemnitzer Tricot: uad Strumpf · Ge Säit und Firma auf Johann Jakob Spobn er Landgerichts · Setretar: a den Deutsche 1h83: ; . . . n ö Anjeig Comraanditgeseslschaften auf Aktien und die waaren⸗Fabrik⸗Niederlage, Adolph Piuner, Bitmwe, Maris Glifabetba, geb. Koger, in Kandern Lich tentbaeler b. die e g, . . . 5 er dad Konkurs ⸗ J meldung Aitrangescuschaften betr. Einträge) zusammen · In aber Kdolrh Pinner. . uber. ! ö 52703 res len e m erlut richton tar ,, n. Contur vet walter; Ce. loözs5s! Konkursverfahren nuar 1839 ein t. geftellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Fol. I3a3s, Leipziger Satinir ⸗Anstalt Georg Lörrach, den 19. Dezember 1889. Meme. . Bekanntmachung. . 52703 d. din Nimptscher Tands ; uit A . w , . sberac. Offener Arrest Ueb d Vermz 1 Beschlußtassung über di . Abtheilung für Registerwesen Friedrich in Leipzig Reudnitz, Inbaber Georg Ge. Amtsgericht. In das hiesige Gefellschaftsregister ist bei der en, ,. cher Landsmann; ; mit Anzeige srist, Emie Anmeldeftist bis 4. Januar ber 8 Vermögen des Kaufmannes fers, sowie üb 1 , mn. 2 8 t ö k . ö mmi rf r Ir. 7 eingetragenen K ndit · Sesellschaft Die Eintragungen in das Zeichen und Muster⸗ 1830 Wahl u. Prüfungstermin am 14. J Alexander Drewes in Kiel, Dablmannstraße 2 win, d, n,. zestellung eines Släubigeraus- Annaberg. Friedrich in Leipzig. Mitsch. unter r. einge ragenen ommand register d H 2 w. 7 . 5 . JFanuar 37 * 1 nann raße 2, schusses, dann w 8 3 Am 6. Dejemb impaoh. auf Aktien „Mewer Ereditgesellschaft Luedecke gftet durch en Deuischen Reichs. Anzeiger be, 1890, Born; 11 ihr. sst Heute, am 14. Dejember 1835, Miitacs far, rd huna“t über die in S6. 120 und Es der Kon- Fol. 588. A 2 Tin, ,, ISnhaberin Alma . Am J. Deiember . 2. zu YMewe ! Yingetragen, daß durch notariellen Ver⸗ fangt gemacht werden. 2 Den 11. Dezbr. 1889. 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Fonfurs⸗ kurs grdnzing bezeichneten Fragen u Freitag, den Hern ire Lug i Dij cen, Jeb. zanus, Yrckurij Fol. 440 Friedrich X Rebentisch aclssc Lötzen. Handelsregifter. 52697] krag vom 27. Neem ber IS39 das Gesammtkaxital der Hen fn ö a e , , Gerichtsschreiber Stauß. e,. pit r ö. Asmussen, Ferchen⸗ k . e . ö Mer . 0] geb. 5 ' v ‚ ; ; , . 8 ; . pinrit H Ausgabe don 50 Aktien i de on dem Amtsrichter Fe ier traße, ter. Offener Arrest mit Anzeige mmer Nr.. anberaumt. Allgemeinen Prüfungs- Carl Auguft Rober ; Mügeln. Die in unserm Firmenregister sub Nr. 141 einge- der Kommanditisten durch Ausga unter Mitwirku * = —ĩ — — t bis 8 ö mit. Anjeige⸗ termin auf Montag, den 13. Jauaar 6 6 a 1 1 Sinz“ 1st] von je 1200 ; Führun— 44 ng des Sekretärs Lamm erledigt. ; frist bis 4. Januar 1890. Anmeldefrist bis 22 F d, e,, n,. 1 13. Janaar 18200. Burgstã dt. ö ö Am 2. Dezember. w tragene Fit ma „W. Sin vormals Hinz“ ist . je n, . deren fie gg gh aeg mg, ziim pie, ren fr D emnber iss 8 löxsot] K. Wttb. Amtsgericht Biberach kruar 18865. Termin int Want . e en e,. Vormittags 97 Uhr, Zimmer Nr. 231. fest = Am 4. Dezember. Pol. 10. C. G. Sehmichen auf Sophie Fran- nach dem Tode der Inhaberin auf Antrag der Erben 2 Stimmen berechtigt, auf 13 is erhöht ij ö glichen gericht. ,,,. . R anderen. Ber., gese, ̃ I. 1998. Ernft Hunger in Taura auf Marie ziska, verw. Oehmichen, geb. Schwartz, übergegangen. gelöscht am 7. Dezember 1839. und Daß n,, ö ,,, . e. . . r, e n. neber den Mer, . 6 15 i . ,, PHünchen, den 10 . * , n, Rühle, übergegange Lö 88 zer n Reingewinnz und über den Me ü ĩ ö ichael ar. ier Prüfungstermin: n . n n ee, e Geri r 1d 9 e ert . . 2 Am 10. Dezember ö der e ce n, at ele, mne, . . gun, , . 527253 e, ne,, in er, , u. das Vermögen nn,. 36. Vormittags 15. Uhr. 65 kö , , hreiber: d Sitz nach Burgttãdt verlegt. * J t ? — . In das hiesige Handelsregister ist der von dem selden hinterlassenen Wittwe iel, den 14. Teienber 15389 . . Fol. 141. S e nitbrüche, Her⸗ . . Mewe, den 11. Dezember 1880, ; * 2114 n Wittwe , iber . . Am 6. Dejember . ,, er, , , Lüneburg. Bekanntmachung 52695 t i i eflde⸗ Amtsgericht 8 . n. zu Ober. . n . ist am . a, ,,, Abtheilung III. 52592 w 5 mean eri ; ; 4er . , , e, , nel. 36. üne 8. Bekan achung. 52695 r. 22 Firmenakten) eingetragen: Dezember 15835, Nachmitt. r, das Konkurs⸗ röffentlicht: Suk storf, Gerichtsschreiber. ö n . ö ö . S. Mans Rachfolger R. Hiri, 2 Memmlei, ausgeschieden. In taz hsesge Sandelsreziner ist eingetragen. me we. Bcranntmachung. 620 ) Die Firma ist erloschen. beifabren erẽfnet warben, Konturever gg iter: Amis, , . an . , de Ranma m 2 ö. Inhabers lautet nicht Wilhelm, Am 30. Dezember IV am 4. Dezember 1889 die Firma Einhorn Zaselge Verfügung vom 15. Vezember 1559 it Oberstein, den 12. Dezember 1889, notar Wiegmann in Ocsenbausen. Offener Arrest ö2c 94] Bekanntmachung. . . ir erberg; geb. Lrohn, uus Riko⸗ n,, . 3. Gottfried Müller Garl Kö . ö y , , . . e ed dens rie In Mew Kenchende Dan. , . Amtsgericht. mit ,, . ,,, bis zum 10. Ja⸗ 13 3 Kal. Amtsgericht Krumbach hat unterm minags 1. Eu e. k Nach⸗ , , , ö Fol. 4 Sd. le, ,, ,,,, , , än umd als Inbaber Dr. Georg Heinrich Frierrt e, , ] S Wollen t os kopf. räar? er., Rabl. und Prüfrnaskermin àm 12. Dezember 1833. Nachmittags s Uhr, auf ie ,,. 8 br, das Kentusderfabter ersnnet. Schmuck Peokurist. 115. Adolph Bätz sen. W. F. Dähne, jetzt Dir, R n , m L delsniederlassung des Kaufmanns Samue ollen rn . e z 1889, mittags & Ubr,. auf Antrag Der Sachwalter Isidor Sey ann aas Nifolait⸗ S,, Werneburg & Formann, Harry Th. Junge, Seinrich Friede. A. S. Sech. . 84 . * . — 2 berg ebendaselbst unter der Firma S. Wollenberg . ö den 25. Januar 1890, Vormitt. * e, g,. Stefan Luzenhofer von ird zum Renkueszermatler , . Benjamin Shaen ausgeschieden. seituer, 3. G. Reif, Emil Sommer, Ern st Ur bchete von G. Moritz ir Lune burg in in das diesseitige Dandels⸗ (Firmen-) Register (unter 98 . . 2721] Ben 12. Dezember 1889 . r. ; 6 , m ee das Konkurs jorderungen sind bis zum 20. Januar 1890 bei dem Fei. Jes3z. J. J. Schneider auf Friedrich 8 Bierkei, A. Schnetger, Friedrich Sinon, Spalte 5: .Die irma ist erloschen⸗ Nr. 315) eingetragen. ; erstein. In das biesige Handelsregister int Geric tzschreiber St Sen f off, iet, als Konkursverwalter den K. unterzcihneten Gerichte aumnrielden. Ss wird ur Ser Rorke überaeaan, S 1. Schöne und Auguste Spalte 85: Die 8 , , , Mewe, den 17. Dezember 1889. eute zu der Firma „Carl Schneider zu Breiten⸗ a auß. ichtsolliieber Gut in Krumbach aufgestellt, schlußfassung über die Wag eines e d, feder, Rothe übergegangen, Wagner u, Sohn, Herm. = 9 Lüneburg, den J. Dezember 1389 z Sick icht thal⸗ Nr. 1! * . ö offenen Arrest dahin erl ; nen sfasiung über die nn eines anderen erwal= F5IJ. 3353. Seidler C Schumann, errichtet Hempel gelöscht. 6 r liches rte gericht ir Königliches Amtsgericht. al. (Nr. 13 der Firmen Atten) eingetragen: — — niche z ain . daß allen Versonen, ters, sowi- über die Bestennng mnes Glaubineraus- ar J. Dezember i835, Inbaber Kauflente Louis Fenię. onigliche gericht. III. . 2) Die Firma ist erloschen. 62936 ; Besi id 6 Konkursmass. gwhrötig: Sacht in swustes urd antretenden Fallt äber die in a6 de Am 6. Dezember. ö 12698] Oberftein, den 15. Dezember 1889, Konkursverfahren. . . eiwas schulden, Kor cureordnung bezeichvete. Gegenstände auf den Mn. GIadpach. In das Firmenregister ist sub Großherzogliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich verabfol 1. nicht an den Gemein chuldner zu S. Janugr. 18998. Vormittags 19 Uhr atsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung nd u Gem fn g e = * ö Ver ung zur Prüfung der angemeldeten Forderungen
Seiler und Ernst Oscar Schumann. 3 . . . Am 3. Dezember. Fal. 121.ů Franz Reistig auf Alban Reiß waren nerder, Bekanntmachung. 6. . , e Tft de ern, . 285 Sr ost opff 8 Fol. 33535. L. Uhlig, Inhaber Carl Louis übergegangen. In unserem 41 sind folgende, gerichte ˖ r. 1475, wosel b as von dem Kaufräann un a⸗ tos tkopff. gwadlo zu Breslan, Wassergasse Rr. 14, i ferleg i . S ; kumig richt mehr bestehende Firmen eingetragen: hritinhaber Johann Wilhelm Hoster zu Burgwald⸗ Firma: F. H. Zwadlo, 9 beute. ö ö i n . e, , , 24 Fedruar . Vormittags ee, * Sac „Lor dem unterzeichneten Gerichte Termin
Iblig.
9