1889 / 302 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

53087 = . Filanz-Conto per 30. Zuni 15889.

Activa. 16. * Grundstũck· vnd Gebäude Conto. 215679757 Maschinen · Contoo⸗ 286520 31 Modell · Conto 539 40 Feldbahn · Conto 647 Utensilien ˖ Conto . 5932 49 Pferde⸗ und Wagen ˖ onto. 183726 Effecten Conto ö 3000 Cassa Conto. i634 11

2115 90 diho 1386 6d 1665 75 Ida 765 5

i,

Wechsel⸗ Conto

Tiverse Debitores. Gutbaben bei Banquiers Material und Waarenbestãnde

Passiva. . Actien⸗Caxital⸗Conto. w 1200000 Reser vr Corto JJ 120090

93740 25 2891525 42715 132076 98 522627 137536330 1718255 25 Gewinn- und Berlust⸗Conto per 30. Juni 1889. Soll. ö. Betriebs- und Unkosten⸗Conto, Kranken . kasse, Steuern ꝛ(. . 132157 90

Sxecial Reserve Corto Deleredere · Conto

Zinsen · Conto ;

Diverse Creditores .. Sewinn u. Verlust · Conto, Vortrag Gewinn zur Vertheilung ;

Abschreibungen 332892 Reserve · Conto ; 218777 Special · Reserve· Conto 3000 Deleredere ˖ Conto 663 Gewinn zur Vertheiluag.. 11578583 35 Davon Tantiemen M6 17869, 35 Diridende 10 von ,,,.

61378589, 30

9 5 5 08 57 Vortrag auf neue Rechnung 262 570587 12

Saben. . 2 ..: 220 7126 22 ULebertrag vom 1. Juii 13883 2185 3 WVaaren⸗ und FTabrtcations-Conto 331428 24

3, J 1353220 55062712 Berlin, 19. Oktober 18859. „Archimedes“ Actien Gesellschaft für Stahl und Eisenindustrie. Der Vorstaud. Die Dividende von 10 d für das Geschäfts—⸗ B ird dom 8. Jauuar JL. an g

Tiridendenschein Nr. 4 vom Jahre 1855 mit 50 6,

Divirendenschein Nr. 3 vom Jahre 1836 mit 100 6,

Diridendenschein Nr. 1 vom Jahre 1888 mit 100 et

1 Berlin an unserer Gesellschaftscasse, dito bei den Herren Delbrück, Leo Co., ir Breslau bei der Breslaner Diseonto Bank. Berlin, 16. Dezember 1883.

[3093 9 0 X88 2 58 ö Aetien⸗Verein für das Albert⸗ 2

Theater. Bilanz ⸗Conto vom 30. September 1388. Activa Passiva 4 An Grundstũckt⸗Conte,. . S8S65640 8 Reservefondz J. Anlage⸗ ᷣ⸗. d , Cassa - Conto... .. 260 18 Per Aetien Cont⸗éo 3 Prioritäten Anleihe ⸗Conto Hypotheken onto... Refervefonds J. Kavxital⸗

.

J Reservefonds II. Kapital⸗ ö. 1 255229 57 Darlehn ⸗Conto. 3660 Prioritäten ˖ Zinsen Conto 5690 25 Diridenden⸗Conton. 10657 Gewinn 14108 41

0h 299 75905299 73 Gewinn und Berlust⸗Conto 1888/9.

Debet. Credit. g, g S, s An Prioritäten Anleihe ⸗Zinsen . J Sypotheken⸗Zinsen⸗Conto 2700 Bau⸗ und Reparaturen * 4 1417 Conto . P . . . . . . ö General ˖ Unkosten⸗ Conto. 2030 57 . Per Bilanz⸗Conto, Vortrag 9j 83 BPachtgel der Conto . zoo rg SZinsen⸗ Conto ö 62 90 An Gewinn⸗Saldon. 14408 41 / 30767 73 30767 73

In der am 12. d. M. stattgehabten General⸗ rsammlung wurde JI Tie Gewährung einer Diridende von 2 Proe. für das Geschäftsjahr 1888.9 beschlossen, welce von beute ab mit 6 6 pro Stück gegen den Dividendenschein Nr. 16 an der Kasse der Sächsischen Bank zu Dresden zu erheben ist. 2 die Aus loosurg der Prioritäts. . Anleihe⸗ Scheine Litt. A. Nr. 18 und 48 à ( 1500 und Litt. B. Nr. 12 116 159 167 191 256 23 454 bewirkt, deren Auszablung durch dieselbe Zabl⸗ steüe am 1. April 1830 erfolgt, mit welchem Termine die Verzinsung aufhört, und . 3) Tie Nerwabl des Herrn Kaufmann Alfred Bach und Reck tsanwalt Opitz in den Auf— sichtsrath und der Herren Justizrath Haenel

das

ihrer Umwandlung in

sitzeden, Herrn Justizrath Haenel als stellver tretenden Vorfizenden und den Herren Kaufmann

Handelsgärtner C. O. Wagner bier

Ernst Jordan.

53100 . Bereinsbrauerei zu Greiz. Bilanz per 30. September 1889.

Activa. Passiva. 4 n, s

Brauerei Grundstũcks

,, 4616477 Grund stůcks · Cto. Barth⸗

, 344957! Maschinen⸗Fonto. 5441416 Inventar · Conio·· 3137 96 Gefãße · Conto J.. 2941352

Gefaße · Conto II.. Grund stücks · Conto: Grimm's Lokal nrentat ·Cto. Grimmꝰs

= 9209

Lokal 11598 93 . . Restaurations Inventar⸗

Conto 106554 07 Geschirr Conto 1 12164 24 CassaCento 20831 Wechsel · Conto . 117878 Versiherungs · Conil. 689 50

TMarYI R- SSC. Darlebns⸗ Hypo (.

Centro 110800 Corto · Corrent . Gonto 114854 66 Inventur⸗Conto 117261 70 ö. A pital⸗Conto 364 00090 Prioritãts⸗Anleibe⸗ Gto. 300000 Hyrxotheken · Conto: . Bar hi üble 22000 Hryotheken⸗ Conto: . Grimm's Lokal ... 123000 Reservefond Coato, or⸗ ö dentlicher k 108628 40 Extra ⸗Reservefond. Cto. 38633 95 onto für zweifelhafte . Forderungen 1211310 Prioritãten · Zinsen · Sto 2391 25 Gautions⸗Conto 4000 Tantièmen - Gonto 7400 44 ** é 2 2* Corte⸗Corrent-Gonto. 78647 35 Diriden de Cto. 1888. 895 48000 2 14150820 49 1450820 49

Gewinn und RVerlust - Conto.

Bedet. Cxedit. it 1 60 3

235371

Versickernngs Soato 255371 Eis⸗Gonio ; 715376 Wegebau ⸗Conto 1184 Salair⸗Conio.. . . . 2181450

r G dank

Steuern Conto r Reparaturen an Gebäuden, .

G fanen, 5 aschinen 39. ö 475292 Zinsen· Conto ; 14122 94 Tohn⸗Conto 348967 56 Gesckirr. Conto II.. 1240400 Sandlungs J. Unkoften ˖ Conto 223224 Frachten Corto 4416874 Gi Brutto ⸗Sewinn 83310 9

Bilanz ˖ Conꝛ o.

fations Conto

urserer Äctien mit d 1069. von beute ab bei Srra Philipp Elimeyer in Dresden und an unserer Casse in Greiz eingelöst wird. Greiz, am 15. Dezember 1889. . VereinsbrauFerei zu Greiz. Der Vor tand. S. Haucke.

7) Erwerbs- und Wirthschafts—⸗

Genossenschaften.

Fdem in der am 29. Oktober d. J statigefun⸗ denen GSeneralrersammlung der Chemnitzer Viehmarktsbank, eingetr. Geu. m. u. S.

beschlossen worden ist, die Genossenschaft zum Zwecke eine Aktiengesellschast am 35). Otfober v. J. aufzulösen, so machen wir dies hkieidarc bekann? und fordern zugleich alle Gläubiger der Chemnitzer Viehmarktsbank auf, sich bei der Ge nossenschaft zu melden.

Chemnin, d. 16.12 13839.

9 * 22 24 * 2 1 62 Chemnitzer Viehmarktsbank eingetr. Gen. m. u. H.

Der Vorstand. H. 3schetz sche.

O. Krüger.

53102 . Die Mitglieder der Chemnitzer Biehmarkts⸗ bank, eingetr. Gen. in. n. H., welche an Stelle Ihrer Autheile Actien der neuen Gesellschaft zu erwerben wünschen, wollen ihre dicsbemüglichen Anmeldungen bis zum 23. Dezhr. d. J. im Geschäftslokale der Chemnitzer Viehmarktsbaut abgeben und ihre Antheilscheine abliefern. Genostenschafter, welche diese Anmeldung bis zur obeit erwähnten Frist unterlassen, erhalten die Nennwerthe ihrer AÄntheile nebst einem Zuschlag von 20 Co und 5 b Zinsen vom 1. Januar d. J. ab, am 23. Dezbr. d. J. gegen Ablieferung ibrer An= scheine baar ausgezahlt. Eine Verzinsung über

Termin hinaus findet nicht statt.

Ctzemnitz, d. 15. Deibr. 1889.

Chemnitzer Viehmarktsbank,

Fr. Kunz. H. 3schetz sche.

eingetr. Gen. m. n. H. in Lign. O. Krüger.

Sxecial⸗Reservefondd. .

8) Wochen⸗Ausweise der dentschen Zettelbauken.

52364 ; Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Status am 15. Dezember 1889. Actĩ va. Metallbestand .. 06 1029, 397 Reichs Kassenscheine 85 Noten anderer Banken 5649400 Wechselbestand 4,341, 427 om bardforderungen 3812. 155 Effekten⸗Bestand 15,676 634 Sonstige Activa. w 1.3556, 389 ö Passiva.

Grundtapitals . 6 3,900.00 JJ 750, 0 0 Umlanfende . ö 2949, 400

Sonstige täglich fällige Berbindlich⸗ w Verzinsliche Derostten ⸗Kaxitalien. 4,164, 1“88 Sonstige Vassiva w ðl4. 20

Exentue lle Verbindlich keiten aus

weiter dbegebenen, im Inlande Be b3 4,781

fälligen Wechselll nu.

Uebersicht

(53

Activa. Metallbestand. m Reichs ⸗Kosseni heine. ö Noten anderer Banken 6 k ö gombard Forderungen Fffee ten u. Steuer bonifikationsscheine Sonstige Activa P x

Passz v:. Grundeapital... 966

Reservefonds.

lich

. J Sonstige Par ö

der Nagdeburger Privatbant.

912, 114 14.240 233 30890 5.293, 006 8 0 090 107,590 189,500

ien, in Wechfelrt̃⸗ 6

072 * ö. 8

Leipziger Kaff

Passiva.

r Meieroesond.

9. Der ; 9X 223 ö 66 Der Betrag der um ian 26 1

Q n= gen Ver

6.1 vin

1 . a. Giro - Creditoren.. S741731. 930 b. Gheck⸗Devositen- 38, 802. 50 Die an cine Ki f bandenen 216,360. 80 Die sonstigen 1 163,768. 95 Derter Fegerene, i Inlande zahlbar Wechsel:

lss935] Status der in Chemnitz

am 15. Dezember 1889.

Activa. C *zfs5a Mnetallbeßtand M 126,434.18. Feichs kassen · . sHeine 9. 085. —.

. . 28363 en anderer

Banlen 120 709 —. Sonstige Kafen⸗ J bestãnde 5, 369. 66.

k E ombardfsrdazrungen- Effe rcten dd Sonstige Aetiverr = Fassiva. Grnndtapital· . 66 Reservefunds .

* * * 1 * 61

Betrag der 1migufensen Noten Sanstige täglich fällige Ber⸗

bindlichteiten =.

An eine Kündigungsfrift ge⸗ kundene Gerbindlichkeiten , 2, Sanstige Passiven .

- 7 Magdeburg, den 14.15. Dezember 1883.

enverein.

Gejschäfts · Nedersicht vom 15. Dezember 1889.

Das Grundkapital. 46 3, 000, 00

Tie Tirerktion des Leipziger Kassenvereins.

C6 33155838. 85. 2,3 17,186 31. 266, M5.

199,540. 06.

Weiter bFegebene und zum Incaso gesandte, im 2 17 X . . 2 27 Inlande zablbare Wechsel * 1,651,737. —.

Activa.

Metall bestadꝛ·ꝛ . 6 101953359. 50 Bestand an Reichskassenscheinen. 74140. Voten anderer Banken. 354,702. 3 Sonstige Kafsenbestände 82 800 50 Beitard an Rechseln. . 346901, 712. 20 ö. Lombardforderungen. L977, 355. 65

ö Gffekten. , 80 sonstigen Aktiven S834, 264. 7J5]

Chemnitzer Stadibank

80.257. 64. 510,090. 127,500. boð, bo.

45,416. 74.

532, 000. 161,281. 12.

53 VII. Direrse Passiva

2869 ö Stand der Frankfurter

am 15. Dezember 1889.

Bank

Activa. Caffa · Sefstand NVtertalll . 0 3. 001, 400. —. Reichs · Kasen⸗ . scheighnre ö 43,7 00. —.

Noten anderer

Banken 102400.

„6 3. 147,500

Guatkaben bei der Reichsbant. 512.500 Wechsel⸗Bestandd 18, 675.800 Vorschüsse gegen Untetvfänder.. 12.017,99 Eigene Effecten. 1.896, 809 Efecten des Reserre⸗Fonds. 1194, 100 Sonstige Activa 694,000

Soarteben an den Staat (Art. 76 der

Statuten). 1,714,300

a 17.142, 900 4 191 100

Passiva. Emgezabltes Actien · Caxital

. X Reserve⸗ Fonds.

Bankscheine im Unilauf ; . / 18. 50M Täglich fallige Verbindlichkeiten 3,614, 500

An eine Kuündigungefrist gebundene . Verbindlichkeitenͤ— 5

Sonstige Dassi ra 8,5)

Roch nicht zur Einlssung gelangte Suldennoten Schuldscheine)

n

Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inn mndisch Wechfel betragen 4 13591, 1090. —. Die Direction der Frankfurter Bauk. S. Andreae. A. Tauteni ltaeger.

152868

Bank für Süddeutschland. Stand am 15. Dezember 1889. . 4 33 o,. 4 1529 86 14 515 Y, 5 74, 114 26

Activa.

QNetallbestand

Reiche kassenscheine

J Noten anderer Banken Gesammter Sassenbestand

II. Bestand an Wechseln 9, 138,290 58 III. Sombardforderungen 1,275,470 IV. Figene Effecten. . 14, SI 3,973 23 d 433. 159 79

nn,, 2.136, 474 74 TD S

J 69 2

Passiva. . Ictiencapita 872.300 Il. Rejervefonds P d 38

I. Immobilien- Araortisations fonds SI 635 72

ITS. RNark-Stolen in Umlauf. . 5,020,600 V. Nich: ptasentirte Noten in alter .

Däbrung ö 92. ( S5 71

; 2.310 97

711,575 42

is, a7, 309

VI. ich fällige Guthaben

Exentuelle Verbindlichleiten a5 jum gegebenen, im Inlande zahlba f 6s 1,186, 9560 48.

k ö . loss] Braunschweigische Bank. Stand vom 15. Dezem ber 1889. Activa. Metallbestand . 6 Reiche kamen schein e Noten anderer Banken. 1 Wechsel⸗Bestand ..

745,173. 75

3, 000 —.

gh. 000. —.

8. 093, 240 85. 3 2.

Loni bard · Forderungen 207750. ö Effecten· Bestand zol „485 80. Sonstige Activa 6.252.249. 85.

Passiva.

Grundcapital

Rejervefondd

Special ⸗Reservefondd .

Ümlaufende Noten w

Sonstige täglich fällige Ber⸗ bindlichkeiten . 1

An eine Kündigungsfrist ge⸗

ne Verbindlichkeiten. . 1,398

e 138.

un ö bunde 959 * Sonstige Passia.. . . J

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande - ; zahlbaren Wechseln. 1606 509, 151. 45. Braunschweig, den 15. Dezember 1889.

Die Directisn. Bewig. Tebbeniobanns.

9) Verschiedene Bekanntmachungen.

õl 755] Vertrauens stellung ö gesucht von einem Kaufmann, der sein Gesckätt aufzugeben beabsichtigt. Derselbe, den gebildeten Ständen angehörend, Hauptmann d. E, wünscht eine Cebensstellung einzunehmen, die ihm ein ftandes gemãßes Einkommen sichert. Offerten unter Chiffre Si 755 89

durch die Exped. d. Bl. erbeten.

419428 48381

Wandbretter f. Uhren, Vasen Salonsäulen Sriiefelzieher Rauchtische Schirmständer. Eigarrenschränke

2 2 0

*

Gebaner

(Telephon 7523.)

Billige, praktische Weihnachts⸗Geschenke! . 660.

altdeutsche

Humven, M 8 99. j6 8 - 200. üs 1— 20. 6 350. 66 3— 20.

S6 5 2900.

Notenständer t 6— 659. Jeurnalmayppen 6 1 - 30. Schmucktruhen 6s 4 - 100. Banerntische .. . v. M 8 - 100

2Ailbre

(Holzjchnitzwaarenfabrik) (Laexus⸗ und Fantasie Möbel.) ; Phologrerkifcze Abbilduagen versenden nach außerhalb franco

Staffeleien. . 120. Blumentische. v. Æ 12— 80. Noten · Etageren v. M 8 90 Ofenschirme. v. M 12 —1 090 Klappstühle bv. S 10 30 Garderobenhalter v. M 1— Handtuchhalter v. A O50. 6 Paxierkörbe. v. MS 6—20. Rahmen v. 0 O, 189-20. Console JJ Schreibjeuge . . v. 1—30.

cht, Alte Grünstraße 4, Ch

(an der Gertraudtenstratßz). ele hon 7523)

(Auswabl in 1500 Mustern.)

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Mittwoch, den 18. Dezember

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, üb atente, rif⸗ und lan ⸗Aend s Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem 26 ** ⸗. er · Registern, über Patente. Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. zo)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle er ng, für

M 302.

Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs und Königlich

Anzeigers 8S8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 2

reußischen Staats⸗

1889.

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Daz Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. In sertionspreis far den Raum einer Druckzeile 340 5.

Vom Central-⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 367 1. und 302 B. ausgegeben.

2 7 M . *

335 —— —— .

Handels ⸗Regifter.

Die Handelsregistereinträge über Aktienges ellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog— thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

52640] Aachen. Bei Nr. 825 des Profkurenregisters, woselbst die Seitens der Firma „FJ. Schumacher Æ Cie. mit der näheren Bezeichnung H. F. Neuß'sches Fabriketablifsement“ mit dem Orte der Niederlafsung Aachen den Kaufleuten Hubert Brico in Aachen und Walter Scheidemann in Burt— scheid ertbeilte Kollektiv⸗Prokura verzeichnet stebt, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Prokura ist er— loschen.

Bei Nr. 1154 des Prokurenregi ers, woselbst die Seitens der vorbezeichneten Firma den Kaufleuten Joseph Hocks und Hubert Brico in Aachen ertheilte Kollektiv ⸗Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Prokura ist erloschen.

Aachen, den 12. Dezember 18389.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Achim. Bekanntmachung. 529731

Ins hiesige Handelsregister ist Fol. 94 zur Firma W. Hasselbach C Co eingetragen:

Spalte 3. Inhaber:

Der Kaufmann Gustazs Wilhelm Daniel Wolff in Bremen ist ausgeschieden.

Kaufleute Georg Heinrich Pietsch und Wil helm Werner Hubert Eschweiler, Beide in Bremen.

Spalte 4. Rechts verhältnisse:

Die Kommanditgesellschaft hat aufgebört und ist die Firma in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt unter Uebernahme der Aktiva und Passiva.

Spalte 5. Die dem Kauf mann Pietsch in Bremen

ertheilte Prokura ist zurückgenommen.

Achim, 12 Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. J. Dieckmann.

Allstedt. Bekanntmachung. 52641

Zufolge Beschlusses vom 10. dss. Mts. ist in unser Handelsregister Fol 6 zur Firma „Carl Weineck und Söhne“ eingetragen worden:

Im Falle des Äblebens eines der beiden Inhaber ist der überlebende Theil berechtigt, die Firma in der bisherigen Weise ein halbes Jahr lang allein in zeichnen.

Allstedt, den 13. Dezember 1889.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Dr. Unteutsch.

Altenburg. Bekanntmachung. 52638

Auf dem die Firma Molbitzer Werke, Braun⸗ kohlen⸗Aetiengesellschaft in Untermolbitz be⸗ treffenden Fol. 32 des Handelsregisters des unter- zeichneten Amtsgerichts ist heute verlautbart worden, daß die Gesellschaft laut Beschlusses der Aktionäre vom 26. November 1889 aufgelöst ist.

Altenburg, am 13. Dezember 1889.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. Kraue.

Altenkirchen. Bekanntmachung. 52639 Für das Jahr 1890 werden zu den amtlichen Be—⸗ kanntmachungen des unterzeichneten Amtsgerichts die

folgenden Blätter: Reichs und Preufiische

1) der Deutsche Staats / Anzeiger,

27) das Kreisblatt zu Altenkirchen,

3) die Sieg-Blätter zu Wissen a. d. Sieg, und zwar fur die Genossenschaften nur die ersten beiden Blätter benutzt werden.

Altenkirchen, den 2. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

Anklam. Bekanntma

Die Eintragungen in das im Jahre 1890 durch

a. die Anklamer Zeitung, b. das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Stettin, ö c. die Berliner Börsenzeitung, d. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger veröffentlicht.

Zur Veröffentlichung der Eintragungen in das Genossenschaftsregister bestimmen für das Jahr 1890 auf Grund des 5§. 147 des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1859 wir hiermit für größere Ge⸗ nossenschaften dieselben Blaͤtter, für kleinere außer dem Denutschen Reichs⸗Anzei ger, die Anklamer Zeitung.

Anklam, den 15. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.

Arnswalde. Firmenregister. 2974 Die unter Nr. 97 eingetragene Firma E. A. Blühdorn (Arnswalde) ist heute gelöscht. Arnswalde, den 14. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

ung. 653117 andelsregister werden

Battenberg. Bekanntmachung. 52643 Die Eintragungen zum Handels«, Benoff en fc oftẽ⸗ und Musterschutzregister sollen während des Geschäfts—⸗ jahres 1899 in folgenden Blättern:

D Reichs Anzeiger,

2 Amtsblatt Königlicher Regierung Wiesbaden,

3) Hinterländer Anzeiger, veröffentlicht werden.

Battenberg, den 9. Dezember 138589.

Königliches Amtsgericht. Dr. Tüůrck.

KRelgard. Bekanntmachung. 52642

Während des Geschäftsjahres 1890 werden bei dem unterzeichneten Gericht die auf die Führung des Handels und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte durch den Amtsrichter Laehr beziehungs— weise in dessen Vertretung durch den Gerichts-Assessor Gercke und den Amtsgerichts⸗Sekretär Schüler er ledigt und die Eintragungen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und die Belgarder Zeitung bekannt gemacht werden.

Belgard, den J. Dejember 18359.

Königliches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregifter 53164 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 14. Dezember 1889 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister ein— getragen worden:

Spalte 1. Laufende Nummer:

11905. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Kaiser⸗ Bazar Aktiengesellschaft zu Berlin. Spalte 3. Sitz der Gesellchaft: . Berlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von un⸗ beschränkter Zeitdauer. Das Statut derselben datirt vom 30. November 1889 und befindet sich Seite 5 bis 38, Vol. J, des Beilage⸗Bandes Nr. 799 zum Gesellschaftsregister.

Der Zweck der Gesellschaft ist:

der Handel und die Erzeugung aller Artikel der Industrie, insbesondere der zu Bekleidung und zu anderem Gebrauch, ferner zur Ein—⸗ richtung und zum Schmucke von Wohnungen nöthigen Gegenstände sowie der Erwerb von Grundstücken.

Das Grundkapital beträgt 4 Millionen Mark und ist eingetheilt in 4000 Aktien über je 1090 „; die Aktien lauten anf jeden Inhaber. Die Gründer der Gesellschaft haben sämmtliche Aktien übernommen.

Der Vorstand besteht, abgesehen von etwa zu ernennenden Stellvertretern, aus einem Direktor oder aus mehreren Direktoren, die vom Aussichtsrathe erwählt werden.

Die Vertretung der Gesellschaft nach Außen er— folgt, so lange der Vorstand aus einem Direttor be⸗ fteht, durch diesen oder einen oder zwei Prokuristen, bestebt der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft entweder durch:

a. ein Mitglied des Vorstandes oder

b. zwei Mitglieder des Vorstandes oder

e. ein Mitglied des Vorstandes und

Pokuristen oder

d jwei Prokuristen vertreten.

Ob Mitglieder des Vorstandes oder Stellvertreter oder Prokuristen allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt sind, entscheidet der Aussichtsrath.

In gleicher Weise erfolgt die Zeichnung der Firma und zwar so, daß die Vertretungsberechtigten der Firma ihren Namen hinzufügen und zwar die Pro⸗ . mit einem dieses Verhältniß andeutenden

usatz.

Stellvertreter des Vorstandes haben in Bezug auf die Vertretung der Gesellschaft nach Außen und Zeichnung der Firma dieselben Rechte, wie die ordentlichen Mitglieder des Vorstandes.

Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten als gehörig publizirt, wenn sie einmal durch den Deutschen Reichs Anzeiger und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger veröffentlicht sind.

Für die Bekanntmachungen des Vorstandes gelten die Bestimmungen über die Form der Firmenzeich⸗ nung. Die Bekanntmachungen des Aufsichtsraths sind von dem Vorsitzenden oder stell vertretenden Vorsitzenden desselben zu unterzeichnen.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung mit einer grü von mindestens achtzehn Tagen, das Datum des die Einberufungsbekanntmachung enthaltenden Blattes und der Generalversammlung nicht mitgerechnet.

Die Gesellschaft wird durch Abtretung von Herrn August Triebel in Berlin, Königgrätzerstraße Nummer 9, diejenigen Rechte erwerben, welche demselben auf die Uebereignung und Auflassung der in Berlin, Werderscher Markt Nummer 5 und 5 und Jäger—⸗ straße Nummer 37, belegenen Grundstücke zustehen.

Als Gegenleistung wird die Gesellschaft die in dem Abkommen vom 265. November 1889 auf⸗ geführten Verpflichtungen der Verkäuferin gegenüber erfüllen und Herrn Triebel beziehungsweise an seinen Cedenten den Betrag von zusammen 406 956 275 3 zahlen, auch die dem Agenten Hugo Bellien zugesicherte Provision von 43 000 berichtigen.

Ferner wird die Gesellschaft in den zwischen Herrn August Triebel und dem Baumeister Herrn Carl Bauer am 26. November 1889 geschlossenen Bau⸗ vertrag über die Bebauung der oben bezeichneten Grundstücke eintreten.

einen

Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) der Direktor Fritz Doller, 2) der Direktor Eduard Daus, 3) der Fabrikant Wilbelm Driese, 4) der Fabrikbesitzer Wilbelm von Döhn, 5) der Kaufmann Eugen Bierstedt, sämmtlich in Berlin wohnhaft. Den ersten Aufsichtsrath bilden: I) der Geheime Hofrath Albert Kanzki zu Berlin, 2) der Architekt und Regierungs⸗Baumeister Carl Schmülling zu Berlin, 3) der Rechtsanwalt und Notar Ludwig Boelling zu Charlottenburg. Alleiniger Vorstand ist zur Zeit: der Kaufmann Moritz Richter zu Berlin, derselbe ist berechtigt, für sich allein die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Das Geschäftslokal befindet sich Straße 18. Berlin, den 14. Dezember 1889. Königliches Amte g gt I. Abtheilung 56. Mila.

Jerusalemer⸗

Rerxlin. Handelsregister 53165 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 16. Dezember 1389 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7350, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Central Bazar

Sielmann E Rosenberg mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

In Hamburg ist eine

Zweigniederlassung errichtet.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17562, woselbst die Handlung in Firma: . A. F. C. Kallmeyer mit dem Sitze zu Breslau und einer Zweig niederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: z . Zweigniederlassung zu Berlin ist aufge— oben.

In unser Geselischaftsregister ist unter Nr. F568, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Adolph Bab mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Adolph Bab setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 20 212 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 20212 die Handlung in Firma:

Adolph Bab mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Bab zu Berlin eingetragen worden.

Dem Karl Bernhard Lindner zu Dresden ist für die letztgenannte Einzelfirma Einzel-Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 82153 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

Ferner ist dem Leopold Groß, dem Otto Freytag und dem Julius Bruck, sämmtlich zu Berlin, für die letztgenannte Einzelfirma Kollektivprokura mit der Maßgabe ertheilt worden, daß immer zwei der Ge nannten gemeinschaftlich die gil in per procura zu zeichnen berechtigt sind.

Dies ist unter Nr. 8214 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.

Dagegen ist bei Nr. 5448 des Prokurenregisters vermerkt worden, daß die dem Karl Bernhard Lindner zu Dresden für die erstgenannte Handels gesellschaft ertheilte Einzelprokura nach Nr. 8213 Übertragen worden ist.

Endlich ist bei Nr. 7723 des Prokurenregisters vermerkt worden, daß die dem Leopold Groß, dem Otto Freytag und dem Julius Bruck, sämmtlich zu Berlin, für die erstgenannte Handelsgesellschaft er⸗ theilte Kollektivprokura nach Nr. 8214 übertragen worden ist.

Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbft

unter der Firma: Franke C Co

errichteten Commanditgesellschaft (Geschäftslokal: Kastanien⸗Allee Nr. 26) ist der Fabrikant Theodor Franke zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 11 907 des Gesellschafts—⸗ registers eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 11 908. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Isr. Schmidt Söhne. Spalte 3. 9 der Gesellschaft: rankfurt a. M. mit einer Zweigniederlassung zu Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Adolph Schmidt furt a. M., 2) Kaufmann Siegfried Schmidt zu Frank⸗

furt a. M., 3) Kaufmann Wilhelm Schmidt zu Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 16. Dezember 1881 be⸗

zu Frank⸗

gonnen.

Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Leipziger straße Nr. 95. Berlin, den 16. Dezember 1859. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Mila. KRerlin. Bekanntmachung. 529781

Die Eintragungen in das Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Laufe des Jahres 13890 durch

a. den Deutschen Reichs und Königlich Breußischen Staats Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, e. die Vossische Zeitung bekannt gemacht werden,

Das Handels und Musterregister wird bei uns geführt: für den diesseitigen Bezirk sowie für die Bezirke der Königlichen Amtsgerichte zu Coepenick, Mittenwalde, Rirdorf, Trebbin, Königs⸗Wuster⸗ hausen und Zossen.

Die auf die genannten Register sich beziehenden Geschäfte werden im Jahre 1890 von dem Amts— richter Clauswitz unter Mitwirkung des Amtsgerichts sekretärs Weichert bearbeitet.

Meldungen werden an jedem Mittwoch und Sonnabend, Vormittags von 11 bis 1 Uhr, in dem Gerichtsgebäude hierselbst, Hallesches Ufer 29 31, entgegen genommen.

Berlin, den 4. Dezember 1839.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

Rerlin. Bekanntmachung. 52644

In unser Geselschaftsregister, woselbst unter Nr. 198 die Handelsgesellschaft in Firma:

Matton u. Brieger

mit dem Sitze in Friedrichsberg eingetragen steht, ist heute folgende Eintragung bewirkt worden:

Durch einstweilige Verfügung des Königlichen Landgerichts J. Berlin, 4. Kammer für Handels sachen, ist der Kaufmann Max Brieger zu Berlin bis auf Weiteres von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Berlin, den 11. Dezember 1889.

Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 8.

KEernburg. Handelsrichterliche 5628980 Bekanntmachung. Die Fol. 76 des Handelsregisters eingetragene

Firma:

Zuckerfabrik zu Hohenerxleben,

ö A. v. Krosigk C Co

sowie die unter Nr. 155 des Firmenregisters einge⸗

tragene Firma:

Zuckerfabrik Hohenerxleben . A. v. Krofigk

sind gelöscht worden

Bernburg, den 13. Dezember 1889. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.

KRocholt. Handelsregister 52645 des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. Die unter Nr. 178 des Firmenregisters eingetragene

Firma „M. Bouquet“ (Firmeninhaber: der Dampf⸗

mühlenbesitzer Michael Bouquet) zu Anbolt ist ge—

löscht am 5. Dezember 1889.

Bocholt, den 5. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

Rochum. Bekanntmachung. 52342 Die Bekanntmachung der zu unserm Handels“ und

Genossenschaftsregister bewirkten Eintragungen erfolgt

während des Jahres 1890 durch

I) den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger,

2) die Berliner Börsenzeitung,

3) den Märkischen Sprecher Amtliches Bochumer Kreisblatt.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden jedoch nur durch die unter 1 und 3 aufgeführten Blätter veröffentlicht.

Alle Angelegenheiten, welche die Führung jener Register sowie die des Zeichen- und Musterregisters betreffen, werden von dem Amtsgerichtsrath Oster⸗ man und dem Gerichtssekretär Westhelle bearbeitet.

Bochum, den 11. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. Osterman.

h 2975 EBoigzenburzg. Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister und in das hiesige Genossenschafts register werden im Geschäftsjahr 1890 durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen, den Hamburger Cor⸗ respondenten und die hiesige Elbzeitung veröffentlicht werden. Boizenburg, den 14. Dezember 1889. Großherzogliches Amtsgericht.

b3 050 KRremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 11. Dezember 1889:

Casino, EBremen: In der Generalversamm⸗ lung vom 28. November 1889 ist Ernst Sebbes zum Mitglied des Vorstandes auf die Dauer von 3 Jahren wiedergewählt.

Den 13. Dezember 1889:

Rinunione Adriatica di Sicurta, Triest. Durch Vollmacht vom 27. Juli 13889 sind C. L. Brauer C Sohn in Bremen in Er gänzung der ihnen früher ertheilten Vollmacht

ermächtigt worden, See, Fluß⸗, Land. und Valoren Transport ⸗Versicherungen abzuschließen,