763, Norfolk u.
Nortbern Pacifit ref. Philadelpbia u.
Western Pres. do. 59t, St. Louiß 1. San 38, Union 3 do. bt, Wa Pref. do. 303.
Pi ss, fr Regierungsbonds oz, f Sicherheiten ebenfalls z /o.
Wien, 17. Dezember. (W. T. B.)
Ausweis der Desterr. Anga
Notenumlauf ,
Metallschatz in do.
In Geld zah
Portefeuille.
6 0 o kons. Meik. 93,50 Böhm. Nordbahn 1823. ofen 1883, Galij. 1573, 22,56, Lomb. 1081
n amort. Rum. 36 70, Böhm. Bestbahn 282, Central PDacisfie —= Fran 171, 00, Heffs. Ludwigsb. ] 183,20. . 5 mstädter Ban 78 09, err s5. Reichsbank 135 6. Dresdner Bank 18290, „9 griech. Monopol Anl.
2
Stobwasser. Strls. Exlk. Et. P Strube, Armatur. Sudenb. Maschin. 12 Slũdd. Im m. KY Mo 13 Tapetenfb. Nordh. 6 Tarnowißrß ....
Thüring. Ndlfahr.
38 22 =
St. Louis Pac.
— *
Lãbeck · Bũchen aktien 2727, Dar Kreditbank Diskonto⸗ Komm. 246,50. A.- C. Guano W. 155,00, 45 ꝛ 44 * Port aziesen 97 20, Priva Frankfurt a. M., 17. ten. Societã t. (Schluß.) 1883. Lomb. 106838, Galizie L 6/oo iCcng. Sldr. —— Gottha konto⸗Kommandit 246, 16, Dresdner Laurahütte 17250,
r. 8
——
* D e me.
101.00 bz G
160 2536
15. Dezbr.) A6sS8 001 000 —— 2093 09001. Silber 164 017 000 4 3 546 000 . — lb. Wechsel 24 — ö 6j 154 750 000 4 d Darlehne 111 093 000 * fandbriefe im Umlauf 10 Steuerfreie Banknoten⸗
e ö Jrnabẽt!
7. Dezember.
r. Bant vorm
—
*
.
. . . =, =, . = n= n=, e, o m.
l
Ver. Sanfschl. Fbr. Vikt. Spyeicher⸗ G Vulcan Bergwerk Weißbier ¶ Ger.)
3. Kreditar: ien r — — Egyvpter db. 171,10, Dis⸗ Bank 182.60, Gelsenkirchen 210.6560. VB. T. B.) (Schluß · our e⸗) 7 To. Anleibe 101.59, Iitt. A. 166,50, Buschtè.
1 * 6 — 61 7
— Or * 8
2 *
— 0 .
103 00 63G
n
Versicherungs · Gesellschaften. Cours und Dividende = S pr. Stck. idende vro 1337 1888 Aach. M. Feuer v. 206 90. 100072. . Rückrrs. G 200 0. 400M 1 2nd. o n v. bb e, 120 200 O o. 10002Mνυς 150 Brl. Sagel A. G. 20. o . 1000 138 Srl. ebens v. G. 200 οV. 1900520t. 178 agelvs. G. 200 kors. G. 20 ο. Q: OOO v. 1000 MNch: 69 v. 10002νe 97 O0 ο v. 100022Mñ: v. 1000 Ren 20
2
-= 2X12.
Wrede Mãßs. Cõth — Rissener Bergwk. rr Wa lam , ellst. Fb. Wald
2231 000 4 165
9841009 2414900 . Ten em Sta reer,
. ee Sächsische Ban 26 .
Spinnerei⸗Ak
79,50, Zuckerfabr.
Produkten⸗ und Daareun⸗Börse. Berlin, 17. Dezember. Markipreise nach Ermitte· lungen des Königlichen Polizei Prãsidiuris k Döchste J Miedrigste
—
12919
. 385
Brl. End. u. W v. 8 k
Br. Feuervj · G.
Gd C 6
— — Q — — . — j
. m L D. 2 33
. —
9, 4 9/0 ungar. Go
2 O
ö d ö — Be 7 goöln Rur Lombarden ?
bsen, gelbe zum Kochen. eisebohnen,
1512
DOrientanleihe 64. 70. Deutsche jandit 245, 09, Hambur
t= 0
w 0 — Nb dN O. — — — — — C O ON - —
8
Dt. Feuerv Berl. Dt. Alovd Berlin
ö Dtsch. Tri P. B. D Ana Irsp Drsd Aug. Trek.
. Důussld. Trsv⸗ V
sBerf Te ervrs El erf. Feuerbt]. ir. 9 Nr Fortuna, A. Vrs.
— 22 ERrrê Germania Lebns v 31 1 Gladb. Feuervr].
h zan Se or nr? Leipꝛig. Feuerorj.
3! 1181
Dis onto Ko
212
chen 187,70, Arien rich⸗ Kranz 161,70, Ostor. e-Spinneret 1 mo B. 157 00, Hamburger DVacketf. 1683.50 Drizatdietent 5. Gold in Barre pr. Kilogr. 2786 ber in Barren pr. Wechselnotirungen: WV, 144 Gd. London London Sicht
167,50 Br., 67, 10 G.
pon der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 Eg. Schweinefleisch 1 Lg Kalbfleisch 1 Hammelfleisch Butter 1 kg Eier 50 Stück
Ib ν e Wb I ov. i d& & Ic b. 150
O —
831
P. Ter rlt - M x vn Trust.· A.
1
20 ο . 1000932½ν 200 200 20M 0 v. 5000 200 ο v. 1000 9½t. 60 ο v. 10000 adeburg. Allg. V. G. 1002 8 Feuerv. 20 ο v. 100002α0 188
O
j g 85 R 19915 (3 ilogr. 1298, S5 Br. 122.15 Sd.
31
*
. 260, 35 Gd., Wien 171 50 Br. 168,50 Gd, Peters burg New-⸗Jork kurz 421 Br., t 4,7 Br. 4,11 Ge.
(W. T. B.) Abend ⸗ 0, Franzofsen 496,060, 29, 10, Diskonto Laurahütte 172,29), Hamburge t Trust 166,00,
2 12
3 21
Amsterdam
ö
C- 1 — 4 G — 1 2 E D O L- — — 111.2 6
260 0 . er, 3 C0 Br, 2166 Gd.
415 Gr., do. 60 Tage Si Vamburg, 17. Deze
ebse 60 Stü Berlin, 18. Deiember. stellung von Getreide, leum und Spiritus.)
(mit Ausschluß von
3 Frs Oo / Nordstern, Lebvỹ. Mon
Dldenb. Vers. G. 200 ο . Ms
Lembarden 2,00, Osipceußen Kommandit 245,00, ; Packetfabrt 15120, Nobel Dynami Dortmunder Union 132K I 5. Schæ
Wien, 17.
c * 27 . 2 — —— , Baschtb. Eis. 3963 2565,00, 2emb.
.
Rauhweizen 16 0v. 1000302νdS
OO Ꝙ⏑— C O — 1 t O Q — 1 0
Loco 18) - 200 ** alitãt 186 „6, per die en Dezember Januar —,
100 t. Kündigungspreis — „* nach Qualität. Lieferun Monat 197,5 , Arril Mai 202,25 - 202,75 bez. ver Juni⸗Juli —, — per Auzust⸗ September — Roggen ver 1000 kg niedriger. Gekündigt 1509 t. Lei 182 0 nach Qualitãt. X9na] er diesen Monat 179,5 - 130 217955 be., Januar —, per Januar-Februar —, März ·˖ April 180,25 bez, ; per Juni⸗Juli —, September Oktober — ehauptet. Große und kleine Futtergerste 142 157 Termine niedriger. Zieferungsqualit:t 165 *
Böhm. Nordb. Elbetbalbabn 21,50, Gʒzernowisß 230 00. Pardub.
2 891 O—
— 5 bez, 20 0 v. 500 MλνMιυν 45
O00 Mυιν 153 Silbercoupons 100,0 Mond n 1905
Russische Bankn. 1.2 o 1 . (z. C. S./ Uaentschied.
Dezem Loco matter. e London, 17. Dezember. ö
Lieferung? qual :itũt
JItalienische 50 Rente 345, Eom⸗ konsol. Rufen 1338 (II. Serie) Silberr. 75, do.
Comols 165, barden 115,16, 4 9 Ruf Konv. Türken 175, Oest, . d 32, 4 9½ ungarische Goldrente S875, 4 0/9 Spanier 733, 5 o/o priv. Egvpt. 10953, 4 S833, 3 o,o gar. 102, 4 * egvpi. Tributanl. erikaner 953, Ottomanbank 113, Suez— . De Beers Aktien neue
179,5 , v Fonds ˖ und Akrien⸗Börse. Die heutige — chwacher Haltung und mit niedrigeren Coursen auf spekulatizem Auch die von den
per Februar März —, April ⸗ Mai 180, 2ꝛ. —181— Juni 179.5 —- 180 - 179, 5 bez., per Juli⸗August —, per
Gerne ver 1000 kg. 140— 215 ½ nach Qual.
Pafer per 1000 kg. Gekündigt 50 t. Fündigun — 178 * nach Dualität. i pommerscher mittel bis guter 163—16 Bahn bei., ve per Axril⸗Mai 166,20 — 165,5 bez, per Juni⸗Juli —
Mais per 10
Berlin, 18. Deiemb r n, ger, zumeist etwas . attien 24, Canada Pac. Rio Tinto 151, Silber 433. Wechselnotirungen: ⸗ 11,34, Paris 25 45, St. Peters burg 20. 17. Dejember. (W.
zumeist un⸗
Dentsche Plätze 20, 66, Wien
schwãchung um stand zur Ab Im spãteren die Haltung, Umfang gewann. Der Kapitalsmarkt beimische solide Anlagen, 4709 kemolidirte Anleihe, zas be Zins tragende Papiere waren Tuhig, Italiener schwach. . Der Privatdiskont wurde mit 44 0 Torrt. Auf intercnationalem Gebiet waren Oesterrer chwächerer Eröffnung befestigt und arden fest und Gotthardbahn lbahn schwächer und etwas
ð . 44 6.
gagements drängt. 8 8911 . 5 ber
e des Berkeors be
Tai-Juni — — ** . bre das das Geschäst wesent!
1065, 623, Ital. 3 /o
6 Loco 135 — 143 * per Arril · Nai
2 — und Vreußl Ge
Tärken 17,90,
9 z 7 . . ö 821 6. bau nd 3 sen 13 — Kochwaare 165 —215 , k Franzosen 515 0), Lombarden ch
* — 2 ** Vriorxit aten
* . * aue de Pari Banque de ?]
— —f—— 2 . * . . k . 5, 00. B an que d Esch . 160 kg 3 9 in l
O0, Panama. Kanal- Akt. 66. 28, anäßig lebha
O3, C0, Rio Tinto Akt. 387,50, n 2332. 50, Wechsel aur deutsche Plat Londen kurz 5,193, Ch . Gomrtoir d' Escempte neue 6453. W. T. B.) Boule Rente 95.72
Jie dir -= 26** n . Franzosen und Lomb Vicridional AJ tlen 71 Warschau-Wien schwankend, 35 fester, Schweizer Centra 5
ech? 1 ö . l per 100 kg mit Faß.
Termine schwächer. Kündigungspreis — * Loco ma Loco ohne Fatz —,
ruhig und und Lübeck-Büchen in den Cassa—⸗ spekulativen Eröffnung fester und theil ommandit⸗, Berliner Han der Dresdener — Industriepapiere zumeist wenig Teräldert und rubig; Montanwertbe Anfangs matter und wenig lebhaft, spät
Franzosen 106,87, Lombard, Bochumer Guß
Inländische Eisenbahnaktien blieben fest; Ospreußische Südbahn etwas besser — Bankaktien waren werthen behanhtet Devisen nach schwächerer weise wie Diskento⸗C gesellschafts ˖ An
per diesen Dezember ˖ Januar
bez., per Februar⸗ per April · Tat 66,2
und ruhig;
(W. T. B.) sel Berlin 45,595, Wechsel Paris 36 85, Russische Prämien ⸗ Anleihe de
ro. de i866 (gestplt 228,
St. Peters burg, 17. Deiem
Wechsel Amsterdam Impẽerials 7. 1564 (gestvlt.) 255? Russ. II. Orientanl. 993, do. III. Anleihe von 18 8 844, do. 4 0υ Bodenkredit⸗P Russ. Eisenbahnen 23 St. Peiersb. 543, do. Pri
Loco — „t, . ber ⸗Januar —. treditaktien 171,40, . Tabackattien 102.0, C Dortmunder St. Pr. 133,50, Laurahütte gesellsch. 201,25. Darmstädter Diskonto⸗Kom⸗ Büch. 188,09,
innere Anleihe fandbriefe 147, Große Riew Bahn⸗Akt. 286. 675 do. internat. Handels bank dat · Vandelsbant 331. Ruff. Ban für auswärtigen Handel 2533, Privatdiskont ö
Amsterdam, 17. Dezember. 6B. T. B.) Schlu⸗· n, kö 1. 733, Oesterr. Silberrente Jan. Juli verzl. 73 do. rente —, Yo ung. Goldrente 863, Russische große J. Drientanl.
Kundigungsvreis — S6. * bez, per diesen Monat 51,2 bez., ver April Mai —, per Juni-⸗Juli —
Spiritus mit 70 , V uch Gekündigt 130 000 1. Kündigungsprei bez., per diesen Mona 32
73,50 Berl. ö 74. Kursk Band as 29 FDeutsche Bonk 17490, 575 Ruff. Bk. 64 75. Lübeck 80 90, Marsenb 57,75, Mecklenb. 16175, Durer 2064,50 Elbethal 83, 10 Galizier — Gr. Ruff. Staats b. . ardbahn 172,25, Rumänter est. Goldrente 93,ů 5 do. 74 25, do. 1860 er do. 1884er
erbrauchs abgabe 8 — A Loco 3 — 32,1 bez., Januar ⸗Februar —, Mãrz⸗ April Mai ⸗Junt ? — 33,6 bez., zul August September 34,6
Nr. O0 25,75 — er Notiz bezablt. 25,00 24, 265, do. fein. 5.00 bez. 1. als Nr. O u. T pr. 100 kg br. intl. Sac. (W. T. B.]
Mainzer 122, Sstyr S3 h ; sättel vieer 114. 75 Norbwestb. —— . Gotth 10640 Italiener 984, 16 4,30 do. Silberrente
Russen 1880 er 93 00, 30 — Enäar Goldrente 86,87. Egrpter 9437, Räss Noten z6 7, 00 Rufs. Orient II. 66,20, do. do. III. GG, Sb.
ohne Faß 32,2 per Dejember-Januar —, per per Februüar⸗Marz April Mai 32,8 bez.. r. per Inni⸗J-lt 33, August 344,2 — 34,1 bez, per 54,5 — 34.6 bej. u. Br. Weizenmehl Nr. 30 27,265. 24 25 bez. Feine Marken üb Roggenmehl Nr. O u. ]
Course.) Oest. Pay
per Juli⸗ Eisen bahnen
II. Drientanl. 68, Konv. Türken 176, Anleihe 1024, 5 Go gar. Transv -Eisenb. - Oblig. — Eisenb. Aktien 1083, Marknoten 69. 35, Rufsische Zoll Coupons 182. Londoner Wechsel kurz 12,083. vew⸗ York, 17. Dezember * Course.) Recht fest. Wechksel auf Londo 4 804. Cable Trangfe (60 Tage) b. 233, We
Aktien 721, Centr. Pac. do. 333, miern do. 1114, Chicago, 1 u 7ot, Illinois Central do. 1174. Lade 1073, Lorisoille u. II. DJ. Lake Erie. u. West. do. West, 2nd Mort Bonds
v aypterrente
3304 hbolländ. oose 123 56,
Warschau · Wiener
Tæzember.
R. T. B. (Scoluß⸗ n (60 Tage) Wech el auf P chsel auf Berlin (60 Tage) zt,
Ghieago u. Milwaukee u.
UI AM höher 2— Königsberg, 1. Dezember. Wei;en und
(W. T. B] Wechsel 27 3532. 83. Wiener Wechsel 172.97,
Frankfurt a. M., ]17. Schluß ⸗Course) S Parisecr Wechsel 89.6 * Heicksanlehe 107,26. Oesterr. Silberrente do. Hapiert. 74,50, do. 5 ‚. 1850 Loose
treidemarkt.
o Vedierr. 87,20, 5 Golbeente S6, 83, Italiener 94.22, 1880 H, 36, II. Srienfanf. 66 00, II. Orientanl. 66 60. 363 Sarier 72 50, Unif. Egyprer 94.50, Kann. Türken 17,80.
Pfd. Zollgew
Weiße Erbsen pr. n 2 . ñ 1103 loco 48. 25,
unverand. Spiritus Pr. 1 pr. Dezember 4300, pr. Jangar 48 Danzig, 17. Dezember. (W. T.
North We St. Paul do.
re, re, 2. N. N. Take Erie, We r r 37 N. Ih. Cent. 1. Hudson River ⸗Aktien
2 8 South do. B.) Getreide⸗
Anleihe Ss, 30, 176 00, do. hellbunt 181— 187,
8 ojo Port. Serb. Tabackr. 84.40,
bunt und hellfarbig
do. bochbunt und glasig 188,90, pr, Dezember. 8 Transit 135,00, pvr. April · Mai Transit Ti. 5. Roggen loco fester, inländischer vr, 120 Pfd. 163 —= 166, do. poln. oder russ. Transit 113 05, do. vx. Dezember 129 Psd. Transit 113 00, pr. April⸗Mai 119, 90. Erbsen och == Kleine Gerste loco — Große loco 148 160, Haser loco 156 — 158. Spiritus pr. 10 ooo Liter. Prozent loco kontingentirter 4850, nicht kontingentirter 28, 00. Stettin, 17. Dezember (W. T. TV.] B e markt. Weizen steigend, loco 188-193, do. ver Dezembet 193.006, do.. Dr. Arril Mai 260 O,. do. vx. Mai- Juni 1899.00, Rongen steigend, loco 168 174, do. Pr. Deiember 175 90, do. vr. April · Mai 179,00, do. pr. Mal Juni d o- Pomm. Hafer loco 1533 - 157. Rubel ruhig, Er. Dezember 69,50, pr. April tai 66,00. Spiritus behauptet, loco ohne Faß mit 50 6 Kon um stentt Si, 20. mi 70 M Konfumsteuer 31, 80, pr. Dezember mit 70 ις Kensumsteu=r öl o⸗ n Pefrolcum loco 12,50. 3 .
Posen, 17 Dejember (W. T. B.) Spirit az loch obne Faß doer 49,86, do. loco obne Faß 70er 580.30. HYökber.
Magdeburg, 1I. Dezember. (W. T. B.) Zu cer ? bericht. Kornzucker erkl. von 82 6 15, 80 . zucker, exkl. 83 0 15.10. Nachprodufte, exkl. 75
. Nend. i730. Matt. ff. Brodraff. . J. Brod raffinade —— Germ. Rasfinade II. mar Faß 28 06, gem Melis J. mit Faß 2525. Still.
r. Oktober 59, 10. ; . 17 Dezember (W. T. B.) Petry g= leum. (Schlußbericht,. Ruhig, Standart white co 7, l5 Br . ;
ö Hamburg, 17 Dezember. ( X. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco fest, holstein. loco neuer 183— 96. Roggen loco fest, mecklenkurg loco neuer 180-188, russischer leco eest 1206 124 Hafer fest Gerste gest. Rüböl unv. ; fest, loco 72. Spiritus tuhig yr. Dez. 2 pr. Dejbr. Januar 22 Br., pr. Jan. Febr. k pr. Apr tat 22 Br. Pr. Mai- Juni 2. Br., Kaffee rubig, Umsaß 2000 Sac, Yttol:um rubig, Standard bite loc 7.30 Br., hr. Januar ⸗ März 7,29 Br. . ö K 17. Dezember W. T. B.) Dach. mittags bericht.) Kaffe Sobd aperag Santos pr. Bezember S7t, Er Märt 844, pr. Mai 84 *.
pr. Mai 12.221, pr. Juli 12,423. Ruhig. Wien, 17 Dezember. (W. T. B.) GSetreide⸗
markt. Weijen pr. Frühjahr 9, 12 Gd. pr. Mai-FJuni 820 Sd, 9.285 Br. Rozgen vr Frühjahr 8.60 Gd, 8 65 Br. pr. Mai⸗Juni 8. 60 Ide, 853 Br. Mais pr. Mai. Juni; bei S*. 531 Br., pr. Juli-August die Gd. k Hafer pr. üdiabr . Gd., 8,28 Br., pr. Mai⸗ Fun 830 God., d. Br. ö — Tonkon, 17 Deiember (WX. T. B.) 9gö6 0/ Jasa⸗ cker 15t trage Rüben-Rohzucker Jeue Ernte 118 stetig. — Cbili-Frpter 495, vr; 3 No at 13. Liverpool, 17. Dezember (W. . aum wolle. (Schlvßbericht. Umsatz 000 B., days: für Spekulation und Exvort 1000 B Täge. NMiddl amerit Lieferung: Dezember Januar Hes er Fäuferpreis, Januar⸗ Februar s e do. ,. Möär; S5 is ds, März ⸗ April M do, April. Mai Sid z; do., Mai⸗ Juni 55 Verkãuferpreis. Juni⸗ Juli 5ii s Tac e, Juli. August dꝛi / 2 do. KÄugust 53a se d. Verkäuferxreis. ö , treid? markt. Weizen und Mebl stetig. Mais d. höher . . ⸗ . 17. Dezember (W. T. B.) Roh ei en. (Schluß Mired numbres warrants 33 1 105 d. zs S5 sb. 7z d. . JJ (W. T. B. Getreide markt. Erglische: Weizen flaser fremder fel. Paris, 17 Deiember (S. T. B.) Serret ke markt. (Schlußbericht) Weizen beh rn upter. * De⸗ zember 23.30, vr. Januar 253,80, vr. Jnuar⸗- April 23.50, pr. März-Juni 25,80. Roggen rubig, ver Dezember 15,40, pr, März · Juni 16. ieh bebaudtet, pr Deibr. 53, 10, pr. Januar hz, 39, pr. Jan⸗ April 572, Soß, per März · Juni 3,50. Ribs rubig, oe. Dezbr. s. 70, vt Jan, Ss Mo, pr, Januar ⸗April 83,50, pr. Mãrz · Zuni xo 25. Sr ihn ruhig pr. Deiem ber 35,0 vr; Januar, 93d, pr. Fanuar Arril 37,22. Fe Mai. Augu t 9 235 ö Zt. Petersburg, 12 Dezember. (W. *. B. Prodnuktenmarkt. Talg oro Ko, 0, pr August 15.00 Weizen loco 1160 Roggen loco, g Hafer loec 5 G6 Hanf loco 40.00. geinfaat loco X 6. Amfterdam, 17. nn,, 3. Jara⸗ daffee good ordinary 2454. — Bancafimn 26. n,, . 17. Dejember. (W. T. B) Se; treidemarkt. Weizen pr. Mãrz 216, pr. 3. 213. Roggen . März 161a150a159a166, pr. Mai Is i Iba oba io. . Antwerpen, 17. Dezember. (G. T. B) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht). Raff nirte;, Tyr weiß, loco 178 bei., 175 Br., br. Dez. 171 bez. und Br., vr. Januar⸗Maͤr; 175 Br., pr. Januar 179 Br. Fest. . . 17. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ treide markt Weijen behauptet. Roggen fest. afer fest. Gerste besser. i. . Rew Hork, 17. Dezember. (B. T. B.) B aaren⸗ bericht Baumwolle ir New ˖ Vork 106, in New-⸗-Drleans gitsis Raff. Petroleum 70 ο Al
Pipe line Certificates pr. Januar 1655 Ruhig, stetig. Schmal; 1cco 6,27 do. Rohe und Brothers 6 65 Zucker (fair refining Muscovabo?)
so Kaffee (Fair Rio) 15t Mehl ? D. 75 E.
Gerreidefracht 4z. Fupfer pr. Januar nominell.
Januar 15, 985, Fr. März 16,07.
1 Deutscher Neichs⸗Anzeiger
Königlich Preußise
Aas Abonnement beträgt nierteljãhrlich I M 50 5. Alle Rost-Anstalten nehmen Krstellnung aun; für Berlin außer den Rost⸗Anstalten auch dir Expedition 8wW., Wilhelmstraste Nr. 32. Sinzelne Aummern kosten 25 5.
taats⸗Anzeig
Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5. die Königliche Expedition des Aentschen Reichs Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
r.
Inserate nimmt an:
—
err.
1889.
zeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Quartal
Abonnements-Bestellungen auf den Deutschen Reichs- und Königlich
nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition diefes Blattes, 8W. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs⸗-Spediteure entgegen. Der vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger u Reichs⸗Postgebiet einschließlich des Postblattes und des Central⸗Handelsregisters für das Deu
Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur weit erfolgen, als der Vorrath reicht. —
Veltmann daselbst als besoldeten Beigeordneten der Stadt Essen für die gesetzliche Amtsdauer
rei ßischen Staats ⸗An
9 ö Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im Deutschen
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den nachbenannten Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ , Te, en Beamten ꝛc. folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar:
das Großkreuz des Rothen Adler-Ordens:
dem Wirklichen Geheimen Rath, Staatsrath und Kabinets⸗ Direktor Freiherrn von Braun zu Wien;
den Rothen Adler-Orden dritter Klasse:
dem Kämmerer und Legations⸗Sekretär Grafen von
Clary⸗Aldringen und
dem Kämmerer und Legations⸗Sekretär Freiherrn von
Hammerstein-Gesmold,
Beide bei der Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ ungarischen Botschaft in Berlin;
den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:
dem Kämmerer und Attachs
Grafen von Thurn und Valsassina, sowie
den Attachss bei dieser Botschaft, Grafen zu Mansfeld
und Grafen Sz öch ny
den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: dem Botschafts⸗Rath bei derselben Botschaft, Freiherrn u Eissenstein⸗Lhotta, und
egierungs⸗Rath und Kabinets⸗-Sekretär König von Aradvär zu Wien;
den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse:
dem Legations⸗Sekretär bei der Botschaft in Berlin, Freiherrn von Ritter, arzt Dr. med. Allmayer zu Wien und ⸗ und Ministerial⸗Offizial im Ministerium des ünther Ritter von Ollenburg; sowie den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse:
dem Kanzlei-Rath Kronfuß bei Berlin und
Zinsscheinen Reihe V7 Nr. 5 bis 20 und Zinsschein ⸗Anweisung bei denen sub B.
Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem zu zahlenden Kapitalbetrage zurückbehalten.
Soll die Einlösung der Obligationen weder bei dem vorgenannten Bankhause, noch bei der Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse in Wies baden oder bei der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. M., son⸗ dern bei einer der anderen Kassen bewirkt werden, so sind die be⸗ treffenden Obligationen nebst Zinsscheinen und Zinsschein⸗Anweisungen durch diese Kasse vor der Auszahlun Rückzahlungstermin an den Unterzeichneten zur Prüfung einzusenden.
Rückständig sind noch aus den Verloosungen:
pro 1. Oktober 1876: P. 5821.
pro 1. April 1887: N. 1453.
pro 1. April 188: N. 4956.
pro 1. April 1889: N. 1860 2715 2829 3005 3780 4280 5240 5250, 0O. 1123 1381 1445 1452 1780, P. 576 1286 2309 4293 4590 4794 5469 5569 6581 7008 7698, G0. 972 1545.
pro 1. Oktober 1889: X. 899 909 1438 1932 1942 2583 2842 2852 3554 4814 4890 5280 5997, O. 596 622, P. 947 2263 2712 2722 3977 4591 5289 6289 6896, C. 1068 1681 2120.
Wiesbaden, den 6 Dezember 1889.
Der 3
vgn zwölf Jahren zu be⸗
** „nnterrichts- und enheiten.
Ministe rium der geistliche Medizinal⸗Angele
Die Wahl des ordentlichen Lehrers am Gymnasium in Pr., Dr. Paul Scheibner, zum Oberlehrer an derselben Anstalt ist genehmigt worben.
Der praktische Arzt Dr. Toporski zu Posen ist zum chen Mediginal⸗ Kollegium der Provinz
Belgard i.
und zwar einige Zeit vor dem
Assessor beim Königli Posen ernannt worden.
Bekanntmachung.
Die Prüfung der Lehrer an Taubstummen-Anstalten beginnt hier am 1. September 1890. Die Anmeldungen einzureichen.
derselben Botschaft,
ind an uns bis zum 31. Mai 1890
Nähere enthalten die Amtsblätter Regierungen zu Potsdam und „Berliner Intelligenzblatt“. Berlin, den 5. Dezember 1889. Königliches . nesflth.
der Königlichen
Frankfurt a. O. sowie das de la Croix.
von und
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Berlin, 19. Dezember. der Kaiser und König hörten heute um 10 Uhr Vor— mittags den Vortrag des Kriegs⸗Ministers und von 10 / Uhr ab denjenigen des Chefs des Militärkabinets.
Wegen einer leichten Erkältung haben Se. Majestät die für heute Mittag beabsichtigte Abreise zur Jagd nach Hummels— hain aufgegeben.
— Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Augusta empfing gestern den Besuch Ihrer Königlichen oheiten der Prinzessinnen Friedrich Carl und eopold und heute den Sr. Königlichen Hoheit des Landgrafen von Hessen.
vormals Nassauisches Staats⸗Anlehen von 7 200 000 Fl. d. d. 30. Septem ber 1862.
Bei der am 3. d. M. stattgefundenen dreiundzwanzigsten Ver- loosung der Partial ⸗Obligationen des unter Vermittelung des Bank⸗ hauses M. A. von Rothschild u. Söhne in Frankfurt 4. M. ne ciirten 400 igen vormals Nassauischen Staats Anlehens von 7200000 d. d. 30. S⸗ptember 1862 sind nachverzeichnete Nummern gezogen
Preußen. Se. Majestät
der Botschaft
dem Bereiter Stößner im Hofmarstall Sr. Majestät
des Kaisers von Oesterreich Königs von Ungarn. . n n aun , nr, .
Fl. — 171 ½Æ 43 Nr. 34 195 231 258 390 460 512 637 654 5830 914 959 969 1538 1555 1719 2060 2087 2097 2107 2117 2241 2262 2420 2574 2833 2927 3020 3129 3381 3427 3433 3521 4358 4509 4689 4924 5209 5226 5315 5452 5628 5638 5818 5859 5932 — 46 Stück über 4600 Fl. oder 7885 M 78 5.
ᷣ Fl. = 342 4 86 3 Nr. 231 291 680 720 865 s8I7 827 851 1211 1285 1354 1380 1383 1810 1980 — 15 Stück über 3000 Fl. oder 5142 M 90 5.
‚Litt. P. à 500 Fl. — S657 M 14 3 Nr. 86 398 610 766 933 1092 1205 1215 13327 1567 2338 2587 2597 2600 2647 2747 2777 2904 3474 3739 3741 3751 4018 4178 4220 4503 4522 4532 4542 4552 4718 4787 5013 5176 5214 5224 5326 5628 5754 5790 6033 6050 6060 6165 6173 6210 6321 6451 6478 6479 6526 6536 6545 6546 6671 6812 7079 7188 7375 7411 7995 — 61 Stück über 30 500 Fl oder 52 285 AM 54 3.
Fl. — 1714 M 29 8 Nr. 45 137 147 152 157 162 221 535 621 1125 1576 1602 1729 1751 1758 1858 1947 Fl. oder 29 142 ÆS 93 5.
Summa 139 Stück über 55 100 Fl. oder 94 457 4A 15 5.
B. Zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1890. 1L M. 43 3 Nr. 477 559 652 660 789 799 908 939 949 1121 1124 1140 1159 1677 1832 1842 1976 2217 2251 2429 2614 2745 2782 2883 3018 3116 3240 3572 3892 3923 4047 4252 4260 4559 4610 4846 5092 5371 5381 5391 5570 5644 5649 5656 5697 5802 — 46 Stück über 4600 Fl. oder 7885 M 78 9.
Litt. 0. à 200 Fl. — 342 AM 86 Nr. 48 283 317 484 487 786 796 815 9g36 966 1060 1071 1332 1403 1563 1699 1788 1990 S 18 Stück über 3600 Fl. oder 676 M 48 3. Fl. — 857 M 14 98 Nr. 142 152 162 771 845 1469 1570 1747 2052 2212 2237 2248 2258 2264 2268 2275 2285 2295 2434 2774 2784 2932 2942 3166 3176 3298 3344 3377 3721 3731 3862 3893 3972 4468 4475 4491 4501 4512 4670 4680 4693 4911 5091 5465 5495 5505 5868 5999 6071 6081 6154 6164 6331 6516 6599 6631 6868 6878 7481 7728 7902 7912 -= 62 Stück über 31 000 Fl. oder 53 142 AM 68 5.
Q Fl. — 1714 M 29 3 Nr. 312 342 352 382
392 503 548 555 569 631 997 1268 1341 1467 1898 1967 2126 — 17 Stück über 17 000
Litt. N. à 100
Deu tsches Reich.
Bekanntmachung.
II und 12 des Reichsgesetzes gegen estrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oltober 1878 wird der „Landleute, Kleinbauern und Tagelöhner!“ überschriebene, mit den Worten „In ganz kurzer Zeit schon hat unser jetziger Reichstag sein Ende erreicht“ beginnende, von F. Kühn in Bant gedruckte und von E. Knöpfel in Bremen herausgegebene Wahlaufruf von der unterzeichnete hiermit verboten. Aurich, den 17. Dezember 1889. Der Regierungs⸗Präsident.
itt O. A 200
Auf Grund der
— Dem Bundesrath ist ein vom 15. November datirtes die gemeingefährlichen
zwischen Deutschland und den Nieder⸗
landen zum Schutze verkuppelter weiblicher Personen vor— gelegt worden.
— Heute Rachmittag 2 Uhr hielt der Bundesrath eine Sitzung; vorher hatten sich die vereinigten Ausschüsse für Handel und Verkehr und für und Steuerwesen und für J
Uebereinkommen
—
ialdemokrati sche
ustizwesen, sowie für Zoll⸗ andes⸗Polizeibehörde
ustizwesen zu Sitzungen ver⸗ — 17 Stück über 17 000
— Der Königlich württembergische Bevollmächtigte zum Bundesrath, Ober⸗Finanz-Rath von Fischer, ist von hier wieder abgereist.
Der Regierungs⸗Rath
litt. d. à Jo0
von Knebel⸗Doeberitz zu Stettin ist an das Königliche Polizei⸗Präsidium zu Berlin und der Regierungs⸗Assessor Dr. Dultz zu Aurich an die Königliche Regierung zu Oppeln versetzt worden.
— Der Regierungs⸗Assessor Weyersberg ist der König⸗ zu Arnsberg und die Regierungs-⸗AUsbsessoren Dr. Porcher und oltze sind den Königlichen Regierungen zu Kassel, bezw. Magdeburg, Marienwerder und Trier überwiesen worden. C
— S. M. Kanonenboot „Il tis“, Kommandant Kapinm̃⸗ Lieutenant Ascher, ist am 17. Dezember in Ningpo ein⸗ getroffen und beabsichtigt, am 20. nach Amoy in See zu
Königreich Prensßen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem in Allerhöchstihrem Geheimen Civilkabinet angestellten
Hofrath Karl Gunschke den Charakter als Geheimer Hof— rath zu verleihen.
Litt. P. à 500 lichen Regierun
Freiherr von Böselager, Körner,
1
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Militär⸗Oberpfarrer Friedrich Kriebitz zu Münster den Charakter als Konsistorial⸗Rath zu verleihen; ferner die Wahl des Pfarrers Dr. Baer winkel an der Regler⸗ Kirche in Erfurt zum Senior des Ministeriums daselbst zu bestätigen und denselben zum Superintendenten der Parochien Wanders leben, und Mühlberg mit Röhrensee, Reg.⸗Bez. Erfurt, zu ernennen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu den bisherigen Rechtsanwalt Dr,. Bernhard Wuermeling daselbst als Zweiten Bürger— meister der Stadt Münster, und
in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu den Gerichts⸗Assessor Philipp
l. oder 29 142 M 93 9. Summa 143 Stück uber b6 200 Fl. oder 96 542 ½ÆS 87 4.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Be⸗ e, deren Verzinsung nur
evangelischen Kirchen— Das „Marine-Ver.-Bl.“ enthält folgende theilungen über Schiffs bewegungen (das Datum vor dem Drte bedeutet Ankunft daselbst, na
dort). — — zii. „Ariadne“
Test in Per Fork 7,60 Gd, zo. in Phiidhelpzia merken benachrichtigt, da To Gd. Roheg Petroleum in New Hort 7,8, Ke. bis zum betreffenden Rückzahlungstermin Stellen erhoben werden können: bei dem Bankhause der Mö. A. von Rothschild u. Söhne in Frankfurt a. M., bei der lichen Regierungs⸗Hauptkasse in Wietzbaden, sowie bei jeder anderen Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse, bei der Tilgungskasse in Berlin und bei der Königlichen Kreiskasse in Frank furt a. Main.
Die Auszahlung er
die Kapitalbeträ dem Orte Abgang von
S. M. S. „Alexandrine“ 1. 11. Sydn (Poststation: Apia Samoa⸗In
St. Vincent (Kingstown) Westindien] ) „Baden“ 2. /9. Kiel 30. 11. — 3.12. — T./12. Kiel. 28./9. Kiel.
5. ,, i ick New 433. Ihe interweisen loco — . Mais Gew) 458.ů Rother W Nenfahrto (Poststation: Kiel. — S. M. S. „Blücher“ — (Poststation: Kiel.) — S. M. 16/1090. Kamerun. (Poststation; Kapstadt.) — Wilhelms haven.
Münster getroff nen Wahl oniglichen Staatz schulden⸗ , olgt gegen Rückgabe der Obligationen mit den Mat 837 Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. ,
den Obligationen sub A und gegen Rückgabe der Obligationen nebst
&. hd
Essen getroffenen Wahl (Poststation: Wilhelmshaven.) —