e = m, d .
kammer J. des Großh. Landgerichts zu Offenburg auf Samstag, den 1. März 1890, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. * Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
uszug der Klage bekannt gemacht.
Offenburg, den 12. Dezember 1889. .
Der e , Großh. Landgerichts.
Thoma.
[o 3 347 .
Die Ehefrau des Bäckers und Mehlhändlers Josef Körfer, Eva, geb. Heinen, zu Rheydt, vertreten durch Rechtsanwalt Strauven hier, klagt gegen ihren ge⸗ nannten daselbst wohnenden Ehemann, mit dem Antrage auf Gütertrennung und ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 11. Februar 18890, Vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt.
w m Duff ef, dem = Der ber 188. e = .
Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
lõ3za6)] ö.
Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hierselbst vom 19. No⸗ vember 1839 ist die Gütertrennung zwischen den Ehe⸗ leuten Kolonialwaarenhändler Johann Trennhaus und Gudula, geborene Schoenen, Beide hierselbst wohnend, mit rechtlicher Wirkung vom 4. Oktober 1889 ausgesprochen werden.
Düfseldorf, den 12. Dezember 1889.
Steinhaeuser, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
lõs312 5 Durch rechtskräftiges Erkenntniß der II. Civil- kammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 14. November 1889 ist die zwischen den Eheleuten Jacob Köpp, Ackerer, und Jakobine, geb. Tappert, ohne Gewerbe, Beide zu Weilerswist, bestandene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, Gerichteschreiberei des Königlichen Landgerichts. Donner, Landgerichts⸗Sekretär.
Pos 86]
Der Rechtsanwalt Detlev Kurt Robert Weinert ist heute in die Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen Sachwalter eingetragen worden.
Königl. Amtsgericht Dresden, den 16. Dejember
1889. . (Unterschrift.) —— ——
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
sos13! Bekanntmachung.
Zum meistbietenden Verkauf von Bau und Nutz hölzern im laufenden Wirtschaftsjahre werden für den Regierungsbezirk Potsdam folgende größere Handelsholz ⸗Versteigerungen abgehalten werden:
1) zu Gransee fur die Königlichen Oberförstereien Menz, Himmelpfort, Neu ⸗Thymen, Zehdenick, Falken bagen, Schönwalde, Oranienburg, Neuholland und Ruͤthnick am
7. Jannar 1899, 8. Januar 1899,
11. Februar 1890, 12. Februar 1890,
27) zu Neu ⸗Ruppin für die Dberförstereien Alt Ruppin, Neu⸗Glienicke, Neuendorf und Zechlin am
109. JZannar 1890, 14. Februar 1899,
3) zu Eberswalde für die Sberförstereien Ebers⸗ walde, Biefentbal, Freienwalde, Chorin, Groß= Schönebeck, Grimnitz, Reiersdorf, Liebenwalde und Glambeck am
14. Januar 1890, 15. Januar 1899,
20. Februar 1899, 21. Februar 1899.
Für die einjelnen Versteigerungen werden seiner Zeit noch besondere und ausführliche Bekannt machungen erfolgen .
Potsdam, den 9. Dezember 1889.
Königliche Regierung. ö Abtheilung für direkte Steuern, Do mänen und Forften.
v. Alvensleben. Eggert.
(b3 402 . . Von dem der jüdischen Gemeinde zu Berlin ge— hörigen zu Berlin in der Schönbauser Allee 2 26 belegenen im Grundbuche des Amtsgericht 1 Berlin von? den Umgebungen Band 22 Nr. 1427 verzeich neten Grundstücke, soll das auf dem Lage⸗Plan des Königl. Katasteramts Berlin 1 Nordost vom 2. De— zember 1889 mit a. b. C. 4. e. f. a. bezeichnete Trennstück von 8hh 4m, Kartenblatt 30, Parzelle
1638 , Nummer 49 nebst dem Miteigenthum an dem
; 165389 daran grenzenden Wegtheile Parzelle 35 Figur e.
f. g. h. , im Auftrage des Vorstandes der hiesigen j.udischen Gemeinde öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Zu diesem Zwecke habe ich einen
Termin auf den 28. Dezember dieses Jahres
Die Kaufbedingungen können in meinem Büreau werktäglich während der Geschäftéstunden von 9– 12 Uhr Vormittags und 3—6 Uhr Nachmittags ein⸗ gesehen werden.
Berlin, den 18. Dezember 1889.
Der Notar M. Levy, Justizrath.
62919 Auf forderung zur Betheiligung an der Liefe⸗ rung von rr, m,.
Die Lieferung eines Theils der zur Ausrüstung der Truppen erforderlichen Patrontaschen soll ver ⸗ dungen werden, und steht zur Einreichung der An—⸗ gebote Termin auf den 4. Januar 1899 an.
Inländische Fabrikanten und Sattler⸗Innungen, welche sich hierbei zu betheiligen beabsichtigen, wollen sich wegen Mittheilung der Lieferungsbedingungen baldigst an die mit demnächstiger Entgegennahme der Angebote betraute Intendantur desjenigen Armee⸗ are rp nanrem ien ĩ * haben (die in Berlin wohnenden an die Intendantur III. Armeecorpt). ö
Proben der Patrontaschen können bei sämmtlichen Intendanturen eingesehen werden; auf Wunsch er⸗ folgt Seitens der letzteren gegen Erstattung der Selbstkosten auch die Zusendung von Nachproben.
Berlin, den 11. Dezember 1889.
Kriegsministerinm. von Verdv.
52961] Submission.
Die Lieferung des Bedarfs pro 1890,91 an Leinen und Baumwollenstoffen soll im öffentlichen Sub⸗ missionstermin am 15. Januar 1890, Vor⸗ mittags 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Be⸗ kleidungsamte vergeben werden. .
Es gelangt zur Vergebung größere Quantitäten
Drillich, ⸗
weiße Leinewand zu Hosen, Segelleinewand zu Hosen,
Kaliko zu Hemden und Unterhosen, Futterkaliko,
blaue und graue Futterleinewand.
Lieferungslustige wollen ihre verschlossenen Offerten mit der Aufschrift Submissionꝰ bis zum fest⸗ gestellten Termin an das unterzeichnete Bekleidungs⸗ amt einsenden. In den Angeboten ist ausdrücklich zu bemerken, daß die dieser Submission zu Grunde liegenden Bedingungen, dem Submittenten bekannt sind und er sich denselben in Allem unterwirft. Alles Nähere geht aus den Bedingungen hervor, welche beim Bekleidungsamt eingesehen oder gegen 15,50 M abschriftlich bezogen werden können.
Düfseldorf, den 16. Dezember 1889.
Bekleidungsamt 7. Armeecorps.
4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.
assi Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 8. Mai 1872 ausgegebenen Obligationen der Stadt Bocholt sind am 31. Juli d. J. fol⸗ gende ausgeloost worden:
Litt. EB. Nr. 180 38 und 266 zu 300 e,
Litt. C. Nr. 75 21 71 und 58 zu 600 S
Die Rückzahlung des Kapitals erfolgt am 31. De⸗ zember d. J. bei der hiesigen Stadtkasse; mit demselben Tage hört die Verzinsung des Kapitals auf.
Bocholt, den 13. August 1889.
Die Schuldentilgungs⸗-Kommisfion. Degener.
53186 Bekanntmachung.
Bei der am 9. Dezember er. fuͤr das Jahr 1890 planmäßig bewirkten Ausloosung der Roesseler Kreisanleihescheine sind folgende Nummern gezogen
worden: III. Ausgabe
auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 17. März 1879
itt. B. Nr. 28 .. 2000 4 w ö k
in Summa 3400 M. LV. Ausgabe
auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 16. Januar 1880
Litt. B. Nr. 40. . 2000 J 3 kö
in Summa 5500 4
Diese ausgeloosten Kreisanleibescheine werden hier⸗ durch zum 1. Juli 18990 mit der Maßgabe ge— kündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Zinsen⸗ zahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Zins scheine bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden.
Die Einlösung erfolgt bei der Kreiskommunal—⸗ kaffe in Roefsel und bei dem Banquier Herrn Herrmann Theodor in Koenigsberg.
Bischofsburg, den 10. Dezember 1889.
far Mezie ke sicanchwn Wa hnfttz
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
soõ3aomn
Actien⸗Zuckerfabrik Gandersheim.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 9. Januar 1890, Nachmittags 3 Uhr,
im Gasfthofe zum „Römischen Kaiser“ hieselbst stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2H Berathung und Beschlußfassung der Instruk⸗ tion für die Campagne 1890,91. Gandersheim, den 183. Dezember 1889. Die Direktion der Actien / Zuckerfabrik Gandersheim. P. Crüsemann. E. Henze. ö . — 9 . — 653403
Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Zweiter Gegenstand der Tagesordnung der a. o. Generalversammlung am 11. Januar 1890 ist: Antrag des Betriebspachters auf Aen⸗ derung des §. 22 Abs. 3 des Pachtvertrags.
Eifenberg, 18. Dezember 1889.
Der Vorstand der Eisenberg ⸗Crossener
Eisenbahn⸗Gesellschaft. Clauß, Brgrmster.
62909 Bekanntmachung.
In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 83 bei der Elbinger Aktien Gesellschaft für Leinen⸗ Industrie zufolge Verfügung vom 9. Dezember 1889 an demselben Tage Folgendes eingetragen:
Das aus 1900 Stück Aktien zum Nominalbetrage von je 100 Thlr. — 300 M bestehende Gesellschafts⸗ Kapital wird um zwei Drittheil, also um 380 000 , auf 190 000 M herabgesetzt und zwar in der Weise, daß je 10 Stück alte Aktien zu 300 M in eine neue Aktie über 1000 M lautend zusammengelegt werden.
Außer den dazu erforderlichen 190 Aktien sollen noch 380 Aktien uber je 1000 MÆ ausgegeben werden. ö neuen Aktien sollen auf den Inhaber auten.
Die neuen Aktien sollen den Besitzern der alten Aktien al pari zuzüglich des Aktienstempels und zu gleichen Rechten angeboten werden, so daß auf 1500 alter Aktien eine neue Aktie über 1000 AM ent⸗ fallen soll.
Die Anordnung der Bestimmungen über Geltend⸗ machung des Bezugrechts soll der Aufsichtsrath er⸗ lassen. Die von den Besitzern der alten Aktien nicht bezogenen neuen Akten sollen von dem Vorstande freihändig jedoch nicht unter pari begeben werden.
Elbing, den 9 Dezember 1889.
ie Direktion
D der Elbinger Actiengesellschaft für Leinenindustrie.
66
i394 : Laut §. 6 des Gesellschafts⸗Statuts sind von den Stamm Prioritäts⸗Actien:
JI. Serie die Nummern 11, 13, 15, 89,
K 1 47, 69, 76, 95 ausgeloost worden.
Bie Auszahlung mit MÆ 1000 pro Stück erfolgt im Bureau der Gesellschaft, Heiligegeistgasse Nr. 83, vom 2. Januar 1890 ab.
Der Aufsichtsrath
der „Weichsel“ Banziger Zampfschiffahrt & Seebad Actien-Gesellschasft. John Gibsone. John Paleske.
b 33 15 Steinkohlenbauverein Kaisergrube
zu Gersdorf.
der. a d . e notarlellen Turfo' fang unserer Pridkffã wurden folgende 33 Nummern gezogen:
I. von Schuldscheinen zu 1090 S6
Nr. 15 86 90 98 185 203 237 233 244 299 322 382 gd ali 423 483 ia;
II. von Schuldscheinen zu 500
Nr. 628 629 634 736 752 777 812 910 934 1020 1024 1158 1163 1179 1192 1200.
Die Kapitalbeträge von 1000 resp. 500 S können gegen Rückgabe der Schuldscheine, Leisten und Zins⸗ scheine vom 31. Dezember d. J. ab bei den Herren Heutschel Schulz in Zwickau, sowie an unserer Werkskasse in Gersdorf erhoben werden.
Zur Verhütung weiterer Zinsverluste wird darauf aufmerksam gemacht, daß
von Schuldscheinen zu 500 M
Nr. 1071, gelcost per 31. Dezember 1886,
Nr. 930 1641, geloost per 31. Dezember 1888, deren Verzinsung mit den genannten Terminen auf ⸗ gehört hat, zur Auszahlung noch nicht präsentirt wurden.
Gersdorf, den 15. Dezember 1889.
Das Direktorium.
nleihe
53323
Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Der am 2. Januar 1899 verfallende Zins coupon Nr. 16 der 40ͤ½ Obligationen unserer Gesell⸗ schaft wird vom genannten Tage ab eingelöst:
in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗ Gesellschaft, in Köln bei den Herren S. Oppenheim jr.
C Cie., der Aachener Diskonto⸗
in Aachen bei Gesellschaft, in Frankfurt a / M. bei den Herren M. A. von Rothschild C Söhne, in Amsfterdam bei den Herren Lippmann, Rosenthal Cie., und in Maftricht bei der Geldersche Crediet⸗ vereeniging. Maftricht, den 17. Dezember 1889.
Eugen Krügel. C. Regenspurger.
Die Direktion.
* Elbschloß Brauerei Nienstedten.
Vom 11. dss. Mts. ab gelangt die diesjäbrige Dividende unserer Gesellschaft und zwar auf
Alte Actien mit 6 125. pr. Stück amn
JJ
bei der Hamburger Filiale der
62. 50
pr. Stück
Deutschen Bank, Hamburg,
Spar C Darlehns Bank, Altona und an unserer Casse in Nienstedten
zur Auszahlung. ö . Die Dividendenscheine sind m
zu versehen.
it arithmetisch geordnetem Nummern verzeichniß
Die Direction.
o3doc]
Balhorns Bierbrauerei Aetien Gesellschaft
Die diesjährige ordentliche Generalve
brauerei Aetien Gesellschaft findet am Montag, den 6.
zu Braunschweig.
rsammlung der Aktionäre von Balhorns Bier⸗ . 1890, Vormittags 10 Uhr,
im Saale des Brauereigrundftückes, Güldenstraße 43, zu Braunschweig statt. Tagesordnung: . ; 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, sammt Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung füt das zweite Betriebsjahr vom 1. Oktober 1338 bis 30. September 1889, sowie des
Berichts des Aufsichtsraths hierübe
r.
2) Beschlußfassung über die Vorlagen ad 1 und über Entlastung der Gesellschaftsorgane. 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinns.
4) Neuwabl des gesammten Aufsichtsraths. . 5s) Beschlußfassung über die dem er nen Aufsichtsrath für das
der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde oder bei den Bankhãusern Gutkind & Co. in Braunschweig niedergelegte Aktien berechtigen Beginn der Generalversammlung zur Ausübung des Stimmrechts
rende Vergütung. Depositionsscheine über bei Philipp Elimeyer in Dresden oder M. ebenso wie die Vorzeigung derselben vor in derselben. (5. 15 der Statuten.)
erste Geschäftsjahr zu gewäh⸗
Semmoor.
Io83 16 Portland Cementfabrit
Die am 2. Januar 1890 fälligen Coupons und
Tage ab
ausgeloosten Stücke unserer 4 5/0 Partial ⸗Obli- gationen werden vom genannten
in Berlin bei dem Bankhause Stein C Co., Behrenstr. 23. n an
in Hamburg bei der
Bank,
Serzfeld ausbezahlt. r
Semmoor a. / Oste, den 17. Dezember 1889. Die Direction.
Anglo Dentschen
in Hannover bei der Niedersächsischen Bank, bei dem Bankhause Hermann Bartels, bei dem Bankhause Gottfried Felix
H. A. Borcholte.
oss: M
Activn.
Straßburger Grundrenten Gesellschaft.
Bilanz per 30. Juni 1889.
Passiva.
4. Juni. d. J. nenn. ĩ
Aktien ˖ Conto (nicht einbezahlt Akti Immobilien Conto . . 3. ö ö. = . Cassa⸗C Debitoren.
— 2
—
PDobet.
onto.
=
*. 2500 — 388943 38 2927 55 21613 95
38 GI 35
Kapital ⸗Conto, Aktien. Obligationen. ; Creditoren . Wechsel ⸗Conto
velandz · Cgit;oo 5 und Verlust⸗Conto
in n⸗ und Verlust⸗Conto.
200000 200000
60. 3 iss 7s
19000 146567 2E
Issr sn 5 Cxccdlit.
Unkosten und Zinsen Reserve · Conto ... Vorsichts · Sonto) .... Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto
3 16259 76 516 338 616?
.
Saldo · Vortrag. Netto⸗Einnahme
K. Yick.
los 25] ; Haupt⸗Bilanz der Aetien⸗Bierbrauerei zu Plauen i. Vgtl.
Passi va.
Activa.
auf das Sudjahr 1888 89.
aupt⸗ uch F k.
Plauen, den 15. September 1889.
Soll.
Gr undstücks · Gonto 5 Gebäude, Keller⸗, Maschinen⸗ k 75 Hausgrundstücks ˖ Conto 4 Inventar⸗Conto nach Abschreibung v. ny 3900 Vorräthe laut Inventar. 13 Debitores nach Abschreibg. v. M 4278,77 18 Cassabestand am 15. Septbr. Diverse Debitores inkl. Bank⸗ guthaben ö
J
32a sr 6]
. 5 28122 40
184184 52 drabh h
68176 13 diz b ugs
.
1805658 95
Haupt⸗ buch F
Seite 1ÜActien⸗Tonto. .. 2 Hypotheken ˖ Conto Diverse Creditores . Interims⸗Conto .
dir n 83, 9. Reservefond⸗Conto. Abschreibungs Conto
Das Directorium des Aetienbrauvereins daselbst.
Rechtsanwalt Peltasohn.
Raab.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Uneingelöste Dividendens cheine
Dividenden ⸗Conto Nr. 16
1180658
Saben.
Rohmaterial und Productionskosten, Be⸗ triebskosten, Zinsen, Reparaturen, Eis ꝛe. Malzsteuer und städtische Steuern
welcher vertheilt ist: zu Abschreibungen .. . 4 zu bevorstehenden Reparaturen
Betriebsunkosten u. Rabatt . 38228, 75 zu 10 0½υ Dividende
Summa der Ausgaben Gewinn
S400, —
45000, — Summa w. o. S 91628, 75
Dor 7g
66 4
zoada7 o zb 33 i s 7 glbꝰd zᷣ
Erlös für Bier, Oeconomie und Brau⸗ JJ
abfälle
n 3
431761
(53318
Bilanz der Actiengesellschaft Brauerei Zirndorf
Maschinen Conto. ..... Eismaschinen⸗Conto.
asser ⸗ Conto
Activa.
k Wirthschafts⸗ Immobilien ⸗Conto „M 368031, 52 abzügl. darauf lastende Hypotheken 72
bei Nürnberg.
ã . ( , nsr Sunn
obilien⸗Conto.
und
Eishausneubau⸗Conto. Flaschen⸗ Conto
Vorräͤthe: Bier, Malz,
Debitoren · Saldo... Cassa⸗Conto⸗Baarbestand
Pebet.
261485,
Gerste, Hopfen, Pech, Kohlen 1 Außenstände:
6 , 962497 3! 106545 80
119764 39 145502 35 11555 6s
zog 35
in,, Gewinn- und Verlust⸗Conto per 30. September 1889.
Passiva. Hypotheken⸗Conto Rückständige
zinsen
S650 39 9679 36 351 66
,, Dividende⸗Conto Vw.
171323 38 11030072
98522
Actien ·˖ Capital · Conto.
Prioritäten ⸗Capital⸗ Tonto Prioritãäten⸗
Spezial Re ervefondẽ · Cto. Erneuerungfonds Conto Gesetzmãßiges Reservefonds⸗
Gewinn⸗ und Verlust⸗ Eonio
Tfffoõ N Cxedit.
6383 gödooo zig d z
450000 —
Joo 32066 — õßbõ —
22000 - 210 — 7ol34 48
Malz Verbrauch
ef
t 134714 s
27633 27 gor da
Vortrag per 30. September 1888
6st 330
Iõ3322
Chemische Fabriken Oker und Braunschweig.
Bilanz-Conto pro 231. Oktober 1889.
1 Aetivn. 31 Mobilien: Cassa · Conto 473471 Wechsel: Gonto. 6014 - Obligations · Conto. 4180 - Eff ecten · Conto . . . 148875 —
39 Debitoren (Bankguthaben u. Außenstãnde) 19374223 Waarenvorrãthe 219743 95 Material vorrãthe 3927 90
Immobilien: 4 Grundstück⸗, Bahn⸗ 66 31. Anlage Wohnhaus
Gebaͤude⸗, Gas. u.
Wasserleitungs. Cto. 240349 01 ab Amortisation
k R moctif e, v * — . d 57 108609 58131739 Mobilien: ͤ Fabrik ⸗Utensilien⸗, Contor ˖ Utensilien⸗ Maschinen. Conto . 71762 06 2216 b
ab Amortisation 862 2 bor gat
1872/88. ; ab Amortisation 1888/8389.
1578260 JI28739 82
Gewinn⸗ und
Passi vn. Actien⸗Conto. ; Accepten · Conto . Reservefond Conto. . Betriebs Capital · Conto. . Inventur ⸗Ausgleichungs ˖ Conto. Bau · Reservefond⸗ Conto. Delcredere ⸗Conto 5 Creditoren. J Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. J Gewinn pr. 31. Oktober 1889.
Vorirag
. 455 obo /
* oᷣ0l3 g8
0000 — 27769 49 30904 37 4459 65 2688 22
18673
Vertheilung des Gewinnes: 1) Vortrag aus 188788 .. 2 ö pr. 31./10. 18896.
ö k
Dividenden ⸗ Conto 11 96. Tantisõmen⸗Conto. .. Gratifications · Conto . Gewinn und Verlust ⸗Conto.
Vortrag 1889/90. ...
. 186 * 87 3 3M m
Von -=
7043 48 1100 —
260 63
Verluft· Conto pro 31. Oktober 1889.
prey N
rr i zs
. 8
Heizmaterial⸗, Lohn-, Reparatur-Conto 2) Rohmaterialien: Ammoniak, säure⸗, Salpeter ⸗Conto .. 3) Sack⸗Conto. . 4) Amortisationen... 5) Gewinn pr. 31. Oktober 1889
. Dr. Stalmann. Für die Generalversammlung: gez. W. . gez. Herm. Winter. au
; . . 9erren Gottfried in Empfang zu nehmen.
Dr. Stalmann.
1) Betriebèkosten; Zinsen⸗, Agio⸗ und Decort⸗, Salair⸗ Provisions⸗, Geschäfts⸗Unkosten⸗, Fabrik ⸗Unkosten .,
Photzphat · Schwefel⸗ / JJ
Direction der Chemischen Fabriken Oker
n 3
oba as Conto)
dh zo ĩ44 7j 55 i 3 R Tsss
und Braunschwei Ernst Hampe.
2 Debitoren: (Superphos⸗ phat u. Div. Einnahmen⸗ ͤ xSia2ss 16
g.
Für den Aufsichtsrath:
gez. Aug. Kloß. gez.
A6 165,00 pro Actie
Meyer * Sohn, Hannover, C Felix Herzfeld, Hannover
Oker, den 16. Dezember 1889. Die Direetion.
Ernst Hampe.
G. Gra
M 4
ͤ
Sl4288 1
he.
Beschluß der 18. ordentlichen Generalversammlung vom 16.
Ertrage des Geschäftsjahres 1888/89 eine Dividende von mn X n , gn, lieferung des Coupons Nr. 18 von heute ab im Betrage von bei der Kasse der Braunschweigischen Bank in Braunschweig,
o zur Vertheilung und ist dieselbe gegen Ein⸗
(o 33 bo] Soll.
Bilanz ⸗ Conto.
1 . 536
An Immobilien⸗Conto. ... — Abschreibung
5
MNaaschinen⸗Conto ..
= ö do Abfchreibung
Gefäß ⸗Conto.
— 73 906‚ Abschreibung Fuhrpark⸗Conto .....
— 20 0ο⏑˖. Abschreibung Mobilien⸗ u. Utensilien ⸗ Conto
— 265 0½υ! Abschreibung Eiswaggons · Conto ....
— 3335 0½υ Abschreibung Flaschenbier⸗Conto. Cassa · Conto . Effecten · Conto. Eis⸗Conto .. Hypotheken ⸗Conto . Wechsel ⸗ Conto .... Vorräthe-Conto, und zwar: Bier, Malz, Hopfen, Holz, Kohlen, Pech, Fourage, Be⸗ trieb und Beleuchtung. Conto ·Corrent⸗Conto I. Debi⸗ toren
Außenstände .
Bankguthaben ] Conto Corrent · Conto II. Debi⸗ ,, Ab Deleredere⸗Conto
Soll.
142344 52
Jod d 77 4160263 1d sd s 28628 i . 190631 Id 77 5 2343 36 TI 7 1612
1809281 36m.
R bäꝛos n
15999 865
.
98402 26
7621 36 noso io
832 26 1— 2947 51 1500 — 1 1449459 dan oy
/
11260633
,
2344 72
1
Gewinn- und Verlust-Conto.
Per Actien ⸗Conto.
Mir? dd
Vorzugs⸗Actien⸗Conto ; M 650000. —
Ab nicht be⸗ gebene 265000. —
Hypotheken ⸗ onto ; Dividenden und Priori⸗ täten. Coupons Conio Spezial ⸗Reservefonds · Cto. Reservefonds⸗Conto .. Conto⸗Corrent⸗Conto I. Creditoren: a. laufender Malzaufschlag e ‚gßö. Gz b laufende
Hypotheken⸗ zinsen 3850.38 . diverse Cre⸗
ditoren 8176.78 Gewinn u. Verlust⸗Conto, Reingewinn. .
bꝛöob0 261664 66
142653 1459759 776 26
U
zöb 77 9
26288 87
Di ivy Jõ
An
Pech, Hefe, Fourage .. Malzaufschlag, Betrieb, Steuern, Zinsen, Unkosten
Verbrauch von Malz, Hopfen, Eis, Holz, Kohlen,
Lohne, Reparaturen,
. 237788 31 *. 137890
Haben.
Per Wechsel⸗Disconto ⸗Cto. Bier Conto Brauabfälle Conto. 16 . Gingang auf abge—
a0 5 3?
16148 28
Abschreibungs⸗Conto und zwar Abschreibungen auf: Immobilien⸗Conto. kö
ö S 5361.01 Maschinen ⸗ Conto h Oso
45902. 53
schriebene Forderung.
13 40
Nachmittags 5 Ühr in meinem Büreau ich rn 5 3 hierselbstt angesetzt, zu welchem ich Kauflustige hiermit einlade.
Bekanntmachung.
nhaltlich unserer Bekanntmachung vom 5. Juni e. haben wir beschlossen, die 43 oάo ige Anleihe bn En er e ner Litt. F. vom 2. Januar 1878 im Betrage von 10 Millionen Mack mit dem J. Juli 1890 in eine 33 , ige Anleihe durch Abstempelung umzuwandeln, wobei wir förmlichen Kapitalkündigung den Inhabern freigestellt haben, die 440 / gigen Schuld⸗ behufs Abstempelung auf 34 o Zinsen in der Zeit vom J. bis 51. Juli 1889 2. Fanuar 1888 datirten Talons gegen Empfange bescheinigung
Nunmehr kündigen wir den Inhabern alle diejenigen Schuldverschreibungen der 4* o igen Anleihe der Nass. dar m n Litt. F. vom 2. Januar 1878, welche von uns nicht auf 31 o Zinsen vom 1. Juli 1850 abgestempelt worden sind, zur Rüczahlung am 1. Juli 1890; eine weitere Verzinsung der so gekündigten Kapitalbeträge findet vom 1. Juli 1890 an nicht mehr statt. — ö.
Die Inhaber der vorftehend gekündigten Schul dverschreibungen haben die Kapitalbeträge gegen Einlieferung der in coursfähigem Zustand befindlichen Schuldverschreibungen und der zugehörigen, vom 2. Januar 888 datirten Talons, bei unserer Hauptkasse hier oder bei dem Bankhanse der Herren Bi. A. von Rothschild Söhne in Frankfurt a. M. in Empfang zu nehmen. .
Die Auszahlung der nicht eoursfähigen Schuldverschreibun gen erfolgt lediglich bei unserer Hauptkasse hier nach Beseitigung des Hindernisses.
Wiesbaden, den 10. Dezember 1889.
Direction der na). Landesbank. Olfenius.
Bier⸗Conto und Flaschen⸗ 28865 64 bier ⸗Conto .. 39726 77] Treber⸗Conto .. Sob23 90] Malzkeime⸗Conto 32502 76
Sb3 9 62 166122 2664 34 3681 99 24798 06 70134 48
Der streisausschuß des Kreises Roessel. v. Perbandt.
7978. 58 1905.34 23453. 36
416.12 3568.61
439083 15424 1424
. abrikationskosten ersonalkosten. Malzaufschlag ... , ö Unterhaltung der Immobilien, Maschinen, Fabrik— utensilien und Reparaturen... 1 . ; ; ersicherung.
ö , k JJ ö ypotheken und Prioritäten⸗ZinsenWn. 1s 6b o Gewinn ˖ Vortrag aus 4229 Sir tn ö 1 Utensilien ˖ Conto Reingewinn ; ö Bestand. ... 1614. 75 Abschreibung .. 5b44. 75 100 —
drin -= Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto pro 31. Oktober 1889.
Der Aufsichtsrath. H. Miesel, Vorsitzender.
opfen · Verbrauch KJ //) 36. o (Feuerung, 9. . ⸗ e e g. 3 ö Mobilien und Utensilien⸗Conto 25 9υ—/ . Eiswaggons ⸗Conto 335 ͤJ . .. Conto · CorrentConto II. 24 C
Reingewinn.
53184 26065 56
25288
53319
Activa. Passiva.
Bilanz pro 31. Oktober 1889. Sg, J
Derselbe wird vertheilt: 5 Oo für den gesetzlichen Reservefonds . 06 5 Geo für den Aufsichtsrath als Tantiemen , , . 3 0/0 Dividende auf M6 625000. — Vorzugsactien. 18750 — Vortrag auf neue Rechnung.. 260099 ͤ D , , s 3 Aschaffenburg, 30. September 1888. ; Bayer. Aetien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg. Der Aufsichtsrath. Die Direction. Adolf Stoll, Vorsitzender. Singer. Preiß. Vorstehende Bilanz ist geprüft und rig nn o
Der Dividendenschein Nr. 4 unserer Vorzugsactien wird mit Æ 30. — von heute ab an unserer Casse, oder bei dem Bankhause Gebr. Aruhold in Dresden eingelöst.
Aschaffenburg, 17. Dezember 1889.
Die Direction.
1264. 44 1264.44
Actien⸗Conto. 1500. —
unter Vorbehalt der . Reservefonds ⸗Conto
verschreibungen Litt. E. behu unter Beifügung der zugehörigen, vom einzureichen.
Cassa · Conto Banguier Waaren ⸗Conto,
inel. Guthaben beim J Bestände 1888. k . von der Generalversammlung genehmigt: „„ 3h00, — gesetzmäßiger Reservefonds, 32000, — 4 0) Zinsen an die Aktionäre, 16744 14009, — Erneuerunggfonds, Credit. 4200. — Tantième, Aufsichtsrath und Direktion, — 16000, — 200 Superdividende, . 43448 Vortrag auf neue Rechnung. 341 06 or r s
grab l⸗
D isꝰỹ;̃ d;
— — — — —
Pebet.
MS 35
261 41 Kohlen ˖ Conto 544 f. Waaren · Conto 43531 0j 1.
Dos 7 Deos n
Der Vorstand des Consum Verein Grünberger Fabriken. A. G.
—
Handlung ⸗Unkosten⸗Conto .. Utensilien ˖ Conto Abschreibung . J
Do s N Dos
Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: A. N Otto Weiser.
arr. Für die Richtigkeit aus den Büchern: Paul Narr.