1889 / 303 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

/// / / //

DM, 3

1

*

1

287

12 ⏑— Mm *

1

9. Dezember 1889 hat die Genossenschaft ein revi⸗ dirtes, mit den Bestimmungen des Gesetzes vom 1. Mai 1889 in Einklang gebrachtes, Statut an— genommen. In demselben ist bestimmt:

kanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteher zu

unterzeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Ge— nossenschaftsblatt bekannt zu machen.

zeichnen, gilt die J iterschrift des jenige eines Beisitzers

zember e. am 17 D 1 Bl. 25, woselbst

eingetragen:

Duisburg. Bekanntmachung. 53340

Die unter Nr. 8 des Genossenschaftsregisters eingetragene Kleidermacher⸗Association, einge⸗ tragene Genofsenschaft, bat in ibre Firma die zusäßzliche Beieichnung: „mit unbeschränkter Saftyflicht ! aufer om men.

Für die Genossenschaft ist die neue Liste der .

Genossen angelegt. Dieselb egt w Dienstftunden des Gerichts auf der Gericht 3in m r A, zur Einsicht ass.

ãhren d der Sschreiberei,

.

Liste eingetragen

b. die in der Liste nicht auf geführten Per sonen, ; wten, daß sie am 1. Oktober 1889 Mit⸗

ier, , r , , , ,. am ibren Widerspruch gegen die Lifte bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Neonate schriftlich

oder zem Prorokoll des Gerichtsschreibers zu erklären.

* J . 5 57 pia S5

Nach Ablauf der Ausschluffrist ist für die Mit ö R 1 7 * 3 ( 5 as geg gliedschaft am 1. Oktober 1889 und für das Aus—⸗ 7 2 pr Val 1 Re 9 P29 N * scheiden in Folge rorber geschebener Aufkündigung . nr, 8 . * oder Ausschließung d Ir kalt der Liste maßsebend

. 6. ow * Ki Gier KILeihen- sen

Einwendungen gegen die Lifte bleiben denjrniger den, n,, ö E 31 ** 2 Personen vorbebalten, welche * m M wg 8

arderung den Widerspruch erkl

s * 74 J re Rm, . Orne 1b Ver schul den bderhinde

1 2 * WR z einem Monate nach Beseiti den Wider srreck üchriftlick od

en Wide? pruün Drlstiih Od

; 1 15 F ‚. 6 * chtésGGreibers ertlart baben. 5 K Duis urg, den 1 Vejzem ber S SriI1IIEe 3 NAmtsoe Long! 22 11

Ehrentrie d ersdorx̃. 53256 Das unterzeichnete Königlicke Am:sgerickt hat am heutigen Tage auf Fol. 1 des neuen durch Reichs 1. Mai 1888 eingefübrten Genossenschafts⸗

erren t mil

rich

W Fast, Mitelieder des Vorst genen

Bankvereins für Gelenau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit e .

ter Saftpflicht, sewie daß Zeick nungen f ur die nene wenn sie durch zwei Borstandsmit Etrenfriedersdorf, am 12. Derem Königliches 2 mien icht daselbst Eltville. 532591 . r Gencffenf aft? register bet Rr

=* 1 1 ö

Eñvisser Darlehen? casñfenverein, eingetragene 3 aft mir unbeschränkter Saftpflicht

gemacht worden:

Die Genoffenschaft hat in die Fiema die zusätz

„eingetragene Genossenschaft

mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Göttingen, den 12. Dezember 1839.

F 5 5er, Gerichtsschreiber

Hildesheim. Bekanntmachung.

Im Genrossenschaftsregister Molkerei Harsum,

aer mn Genossenschaft,

liche Bezeichnung

andes; eitung,

c ̃ Hildburgbausen. ist Fol. Is zur Firma

3 46 ö. t bat zu ihrer Firm mit unbeschränkter gan ic.

Siber ont igli ches .

renn nenn.

In das kief ige laufender Nr. 6 1. 3 zur ö „Dam pf . Dresch⸗ und Schroterei⸗Genossen⸗ Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit⸗ schaft zu Woltorf, Eingetragene Genossen- gliedschaft am Tae des Inke lttret ens des Geletzes 6 mit unbeschränkter Haftpflicht“

; t in Semäßbeit ; ö. 1 den 5 chaf

een .

, , . u . G k

* .

dom 10. Dezem en eralver lan lui rom . T* em . (Fol. 103 tg. act.) in bat der Firma den

* . unbeschrän kter Sa fryflicht urch Kart aßen?

e, .

, ö. an die Mit- . em ein aft

* *

82 3 9 * Kön! ziir 1

ö

Detern n agerng. 153: Abf. 3 ö. 168 1

ö .

ist te der Send Meieri, eingetragene De iß: ac mit , Haftpflicht in Thiset, 3 Sjerting Andeelsmeieri, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hjerting,

3 Meiereigenossenschaft Klövergaard, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Fedstedt,

DOfterlinnet Andeelsmeieri, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in .

eutkireh. Bekanntmachungen über Einträge im Register für

mr, e,, ann, , dr,.

ot Centt ich.

eingetragene

nter nachung erlãßt

7

r Ge enoffensch . weigniederlassn bee en e en. Bekanntmachung. . 53259 iich er Confumvereiu Engera ʒzhofen. 1 Nr. 3 Gebraz heofen. Eingetra ene n,, n,, 5, 9 .

ö 1

*

16

*

2

11

161

37 *

1

:, T DS

Liebenburs. register it dDeute zu de

Verein

.

. Konsum⸗

——

durch die Schwarzbarg ⸗Ruaͤdolstädtische Landeszeitung beschränkter Saftpyflicht zu Gemünden an der und die Dorfzeitung in Hildburghaufen, 2) für den Consum-Verein zu Katzhütte und Gesetzes vom 1. Mai 1839 neu angelegt ist, werden den Vorschußverein zu Menselbach durch die die in der Liste aufgef fübeten Personen. welcke be⸗ Schwarz burg · Radolstãdtis 3) für den Vorschußz⸗ Verein zu Lichte durch glieder der Genossenschaft ew efen seien, oder daß die Dorfzeitung in Oberweißbach, den 3 Dejember 13839. Fürstl. Amts: ericht. Bernbardv.

Wehra die Liste der Genossen in Gemäßbeit des

baupten, daß sie am 1. Oktober 1889 nicht Mit

ibr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen sei, sowie die in derselben nicht aufgeführten Per ˖ sonen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen seien, aufgefordert, ibren Widerspruch gegen die Liste bis

8 . zum Ablauf einer An efckl⸗ ißfrist von einem Monat

schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären

vom 1. Mai 1889 . für das Aus scheiden in Folge vorher gesche bener K oder Ausschließung der Inbakt der Liste maßgebend.

vom 1. Mai 1833 Einwendungen gegen die Lifte bleiben den oben be⸗ ber 1889 zeichneten Pe rionen va behalten, sofern sie in Ge⸗

mäßbeit des genannten Bese *** 3 den Widerforzch er.

er erf lgen klärt baben, der bieran obne ihr Verschulden ver⸗ stande bindert waren und binnen einem Monat nach urch Befseitigung des Hindernisses den Widerspruch schrift⸗

lich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers er⸗

= Rosenthal, den 12. Dezember 13839. = Königlickes Amtsgericht. Stammler.

Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 53265) Die Eintragungen im Genossenschaftsregister wer⸗ den im Jahr 1899 im Reichs Anzeiger und in der Schwarzwälder Sürgerjeirsung in Rottweil ver— öffentlicht werden. n 12. Dezember 1889. Amtsrichter Baumeister.

Schlei ꝝ. Bekanntmachung. 53267 Auf Fol. 1 unseres Genossenschaftsregisters, den Schleizer Vorschußverein zu Schleiz, E. G.. betreff end, ist beu ute folgender Eintrag: 13. Dezember 1889: Die Genossenschaft fübrt in ibrer Firma statt des bisherigen Zusatzes: , Genossenschaftů“ nunmehr den Zusa 6 Genofssenschaft mit unbe— schränkter Saftpslicht . laut Verfügung vom 13. Dejember 1889. Spezia lakten 3u 1Fol. 1 Blatt 1 fl.

39

3. Dezember 1889. Fürstl liche s Amtsgericht. Alberti.

565 Seehausen i. A. In unser Gen vselss n register ist bei Nr. 6 „Molkerei Genossenschaft Geestgottberg eingetragene Genofsenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht“ —— felge Verfügung rom beutigen Tage eingetragen

ndsmitglieder baben ihr

. 5 mn = =.

3 . Genossen⸗

19

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Folgendes

ct 8

6

é

ö 15 J annl 131 ii. 9 . . fn * er 1 1 8 * 1 w D 8 ter sc ritter * 233 4*28 in zu r Rima die UTzier 1 ** der Selnens 19 —— 2 . fünt wer X 77 * 11 Ug1l eL d e Del n= 8 7 1 * x 33 . . 5 . . 6 . —— 2 * * * 1

me Beisitzers. . .

Eingetragen zufelge Verfügung vom 14. Dejember 1889 am selben Tage, vergleiche Akten II D g 1h Blatt 87, woselbst sich das neue Statut befindet.

Eltvi lle, den 14. Dezember .

Königliches Amtsgericht. Eltville. Bekanntmachung. 9] Heute ist in unser Genossenschaftsregister bei Nr. 3.

Neudorfer Darlehenseassenverein, . nnd. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Colonne 4 folgender Eintrag gemacht worden: ĩ

Durch Beschluß der Gengralbersammlun) vom

1) die von der Genossenschaft ausgehenden Be—

27) Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem

der Firma die Unterf chrift en der Zeicknenden hinzu⸗ hier gefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme Listen ine der nachbenannten Fällè nur dann ve rbindliche Trafn, einem Monnke r . od wenn sie vom Vereinsrorsteher oder dessen Stell⸗ Gerichtsschreibens Nach Ablauf 64 Ausf clusfri st Oktober 1889 2

vertreter ur mindestens wei Beisitzern erfolgt ist. ei gänzlicher oder theilwe iser

2*

essen Y erte: und mindestens

.

2 1 Tęro! ,, . Dre * Vereinsvorsteber und gle ich zeitig deen Stell 51 e

Engetragẽn e g, Verfügung vom 13

Estvisle, den 14. Deren en . 1339.

Königliches Ämtsgerkct. Over weiss bach. Bekanntmachung. der Sintrãa in das .

d

J

K ö. ö . 46 . ʒ. Göttingen. In das hiesige Genossenschafts.! mit e register ist beute Fol. 4 zur Firma wi , Re nn. ö 1 tür den Consum Verein Neuhaus a. Renn⸗ Sar. und Vorschnüÿ⸗ Verein Schmalenbuche Igelshieb

„Central Molkerei Göttingen, einge⸗ tragene Genossensichaft“

.

r:

.

.

, ,.

y

ü 3 X22

ännen einem ĩ ern unter Nr. 5 bei der Fitma

8 aui —·

nes Mals arten. Be ,,

1 n c Setanntmachung. * Spar- und Heri ehuste r verein, eingetragene Genofssenschaft mit un—

Rosenthal. BVorschutz Verein ͤ g are, f tragene Geno ffensch art mit un beschrantkter

Haftpflicht in Liguidation,

Bramsche,

etzi orst⸗ leder sind: Freigut tzer tbge in Kl. Wegenitz, Rittergutsbesitzer F. Heinemann in Gottberg. Gutsbesitzer H. Kaiser in Geestg z0ttberg⸗ Seehausen i. .

m 11. De em ber 18389. es Amtsgericht.

. 53271 Suhl. In unser Senossenschafts Register ist beute

„Consumverein zu Stützerbach eingetragene Genosfsenschaft“

u Stützerbach folgender Vermerk eingetragen

worden; Die Genossenschaft hat in der Firma die

11 *

2

usãtzliche Ve zeicknung ö „mit unbeschränkter Haftpflicht“

r rw 10

—— 1 Dommen.

Suhl, den Deiember 18389. gliches Amtsgericht.

3 Köni

Landwirthisichaftlicker

s = * k Wainling en. Bramsche, eingetragene Genossenschaft

Bekanntmachungen über Einträge im Cenoilenich att oregister 53273

mit unbeschränkter Haftpflicht,

Landwirthschaftlicher Konsum-⸗-Verein Rieste, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter rn, .

K Amtsgericht Waiblingen

. & * *

** 65 33

827 7

M

urückerstattung gliedschaf Darlehen, fowie bei Quittungen über Einlagen scheiden in Folge vorher , 4 6 16 antheile genügt vorsteher oder einem Beisitzer, m die elbe für den Verein rechts⸗ . 3. gionen verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der

und über die eingezahlten Geschäfts⸗ oder Ausschließung die Unterzeichnung durch den Vereins⸗ gehend d

Xe, . cent

rtreter bieran ohne ibr e ef. ver ind;

ie⸗ binnen einem Monate Din dern isses 5

e Protokell des Geri 4 ibers rr n ba

9 Malgarten, den 14.

Königliches Amtsg

Aufforderung

Widerspruch

De: zemb er 13889.

Waldheim.

Bekanntmachnng. in Gxmãt heit des Reichs geseß e Erwerbs und W Beth Hate 3. erreffend ö n w. ü Bezirk ct᷑ des Sen we, ,. ** bert

Sandelẽ register Vorschuß verein Wal the n nge re ene. 53 id dabei verlauibart wor-

Mai 1855, ,

e Ver õffentii ch

.

neten K * . ke ane n ö. . auf 1

wur durch den

2 übertrag 5 die Firma m etig lauter Dirne, . Walti in, eingetragene

sowie den

weg, zu Neuhaus,

Darlehenskassenverein Die Genossenschaft bat in ihre Firma den

Eingetragene Ge- Zasatz:

noffenschaft mit unbeschränkter „mit unbeschränkter Haftpflicht“ Saftpflicht. f

aufgenommen.

Die Mitglieder des Vorstandes sind: Heinrich Oettinger, Bauer und Gemeinderat, Karl Rei bert, Bierbrauer und Gemeinderath, Jobs. Vena, Bauer,

Jobs. Mergenthaler, Bauer,

Kassier; Fried rig Pisterer, Bauer, fãmmtlich in Hegnach.

Bank für Gewerbe und Land Durch Geld der Sentralveisammlung

wirthschaft Winnenden. vom 10 Okt. 1889 wurde an Stelle der seit Eingetragene Genofssenschaft herigen Firma: Gewerbeban Tinnenden . mit unbeschränkter Haftpflicht. eben bezeichnete Firma eingeführt und ar

Stelle des Apotbeker Schmid, Kaufmann Carl C8 125 zu Winnenzen zum Kassier gewãblt.

Gewerbebank Waiblingen. Die Seno ssenschaft hat in ihre Firma den Eingetragene Genofssenschaft 3107 atz: mit unbeschränkter Haftpflicht. 2 unbeschränkter Hastpflicht“

aufgenommen.

Darlehenskafsenverein Die Genossenschaft hat in ihre Firma den Leutenbach, Eingetragene Zäasatz:

Genossenschaft mit

. Saftpflicht. aufgenommen.

6 Oberamt: richter Wagenmann.

„mit unbeschränkter Haftpflicht“

Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

töniglichss Amt? gericht Waldheim, den 14. De⸗ ember 18583. ö Hecht

Iled srl eur⸗ Dr. H. Klee.

Berlin:

1

Verlag rer Exxedition Scholy.

Drud der Norddeutichen Buchdrudlerei und Verlagt ·

Anstalt, Berlin so, Kilbelmstraßze Nr. 32

zum Deutschen Reichs⸗

M 303.

Iod Ru el 320 Rart.

Fer gg.

88

OM ο 2

. Börse vom 19. Zeiember 18889.

Amtlich festgestellte 5

mrechnungs⸗-S 1œä2082ꝛ— 425 me. Frame

err. Daähruna 2 Nart. 7 Sr lden dd. 100 Salden doll. Sabrung⸗ Lark.

3

1 . 366 160 ? Antar. 100 Fres.

do. 100 Fres. in. 1 100 Kr.

* en, 5st. M WDzahr 1001

2

n 26 2 83 *

*

82

*

do. Cp. Belg. Noten ö En I. Bt. x. 1E 2 Fri Bk. 100. 35. 756

S Not. 168. 406 Zinsfuß der Reichsbank:

ö HYolsẽn.

3,

8

8 3

*

.

m d 9 2 40 *

8

4

t- 9 *

1 2 —— *

4 * *

k

e, Se.

.

*

ö 1

A,

1 W 0 9 M 0 .

1 1 13 .

2

2 860.

8 GG Cis n * 2 ĩ

2

ö. * 8 2 * * 28 * 2 X *

St. 4186

e. vr. de .

Imp. v. S009 n.

Amerik. Noten 1000 u. 5005 do. . ,

b. N⸗ä. .

Fonds und Staats⸗Bapiere.

do.

euỹ. Cons.

2. * **

5

m

5 R 2 2 12

do Tharlottb. S Elberfeld. Ob Essen St. Ob do. do Magdba. S strreuß. P

Gali. Proxi

1 —1 4

Aus ländische F Gen s.

1005 10) pe 531 00 1 0 veỹ. 19 ö 6

V. 3.

do. kleine

do. innere

do. kleine

do. äußere

do. fleine ester Stadt⸗Anl.

do. kleine

do. v. 18388

Provp.⸗Anl

do. kleine

Geold⸗Anl. 88

che Staats⸗A1Anl.

Landmannsb.⸗Obl.

do.

taats Anl. v. 86 e Anleihe gar o .

o kleine

o. pr. ult. De; do .

do kleine

do.

do. kleine 6

vr. ult. Dez.

Neoelgzer 5 . eihe 5 1.13.

nor ir ö. 1 Staats⸗Anleihe 3 O 3 kleine 3

sterr Gold⸗Rente .. do. kleine 14. 10

do. vr. ult. Dez. Papier⸗Rente.

do.

do. pr. ult. De). . do.

do pr. ult. Dey

Silber⸗Rente .

do. kleine

do tleine i 14. 10 do. pr. ult. Den.

Loose v. 1854.

Kred. ⸗Loose v. s = v. Sic

1360er Loose. do. pr. ult. Dey Loose v. 1689

Bobenkro . Pfbr. 5 Pester Stadt⸗Anleihe

do. do. . pllische vn 1 ö

Ligꝗ uh pf fol 1

ortugies. Len r eh , r, 114.10 aab⸗ Graz. Präm. Anl. 4 U. i 100 Mun

5 * *

O O O c OQO 1

2000 400

1

1000-206 *

.

2 29

2605 = 400 Kr. 5000-200 Kr. 1000-100 1000-20 4 100 u. 20 *

100020 1656-356 *

1695 u. 25 T

050 90 5 t 16 10 Men 30 M6

C D e Go = w en G or S . . 3

, .

* 1

t wwe O O9 Ge, , O = , O S 8 . g 8 8s g 86 H

* —— 0

C =

9

4050 405 5000 500 4 10000 - 50 Il.

O00 u. 500 Fr.

10000 -= 400 Fr. 12600 = 100 ff.

na? ions Anl. 4 d irc Anl. 1851284 . do. 00er cons. Gold⸗Rente Staatz Anleihe 3 steuerfr Hp. Obl. Naticnalbk. Pfdb. ,, do. leine : do. vr. ult. Dez Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3! Lissab. St.⸗Anl. 86 JL. II. 4 do. kleine ats⸗Anl. v. 824 . Anleihe.

200600 O Frs. 100 1000 8Frs.

18090. 900 300 t 2000 -= 400 0

100965 156 4 1066 663 *

1000 109 Rbl. p.

j1oõ0 u. So 85 .

1066 u. 556 6 P. 60 460 .

4 i, jo loo . og. 6

1000 u. 100 f.

30,50 b; G 31, 0b; B 82.3063 S3 003

382 250 b3*

82,9

112 00mbG; 110. 30bklf5

a4 50636 94 50 bz G 14 Yon ob; G

100,70 bz

100 86 10 40

100 106 63, 20 bz

.

386 g0bz

79 306

93,20 bz

93,203 74,70 6 1015703 79 .

S3, 90 bB

S dobz 35, 906 97, 00 bz

52, 70 bz

g bob;

3 obzG 93. 60 2 6 B

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

866 6 6 6 Oe. W 1000. 500. 100 fl.

100 u. 50 fl. ,,, 45 1000 57

tod ich ö bl. G06. 160 Rib. itz. 17 ib -= j66 ibi. S

Ibo fl. S.

74 40 bz

or 30 bz

110 B 74,80 bz 74 50 bz

/

118,403 329,00 bz 123,40 bz

2s, 50 bz

90,20 bz 30, 20 bz

9eobz

Börsen⸗Beilage a, E Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 19. D .

Schldy. d Sram. 4 Westyr. Pror. *. Anl 3

.

Staats⸗Anzeiger. 833

u. Neumãrk. 4 6 . Pommersche ...

Noten 00535 Nordische Noten 11: Dest. Bln. IOO I I72 95 7j der ie , n

8832

2

= 1 9 3 B

—b— 2 2

ait. 3 j 3 1

Rem 3 Ulceup. ö. 32 3 . echfel 50 O,

= —— 2 n

CGI C)

1 1 1

ant schstl Genttaĩ t.

* J.

*

20 83

7 en =

S8 8

2

..

100705. G

81

OG . O , d O d = = m . , ,

*

1

*

.

2 *

*

x 5 .

—ᷣ —⸗— . ö

e. Rchs. Anl.

—*

83

*

*

*

,.. *

2

8

836.

42

=

2

x

2

ö. . C . 1863*

. GG) C

* 8 S8 2. 28

( GIG)

* *

K

0

8 ö S5 8 ö

= —ᷣ 6 4

2 8

*

C ᷣ— 8 8 8 * 8

8 * 233

83 3

1.

2

1 . 6 . = m c c , n

ü.

. t = t

ö

0000 . ö 55 3

1 1 *

*. 16 A

er, me, =

ö

1000-1090 * . w 4 se Söln. M p Sch 3

*

*

. w

1 1 1 1 1

ö

O C , 2 = 02

= D

2

r .

ö 8.

r 8 ü

Rentenbriefe. Hannoverschen. aan n nn au

3000-30 0 3000—30

ca L- B d , hr e t= w = R

vt .

2

2

**

(CO —1 00 . tadt · Anleibe 1 10000 100 f

. XI. .

2* ä

2

n 5 n 3 n

= 2 2 Q 1

25000 u. o 2500 u. 1250 F * 500 u. 250 Frs. 4000 u. 400 6

5

.

6, . 90 bz

4 2

1000— 1669 f. 1000-100 fl.

8 *

C m, d c , j

S 0 0

1000 4001. 1000-100.

D = 8 r

t

ö. w .

Paxi⸗ rente . do. p. ult. Dez.

*

16000400 c 4000 u. 400 est 1036— 111 K 1000 u. 100 1000-50 4 100 u. 50 * 1000-5044 100 u. 50 4 625 u. 125 Rbl.

10000 100 . 3 e, Rtl.

S Dl

bi h bz G

[ 2

—— —7 . ö

* 28

5000 100fl.

O 5 2 Cs

1 2

10000— 160. 16606 –- 166 l. 10690 u. 26 f. 8.

gos ol 1.

de. . r n.

r Communal⸗Anl.

* rr ö .

Türk. Taba . 8

ö., if.

e =/

Q

Goh 5 7 .

do. p. uli. . inn. Anl. v. 1387

do. p. ult. Dez. Gold⸗Rente 1883

do. v. 1884

eee eee eee cen und .

Bergis 1, II. A. B. 100,00 bz B

ö

2

d . . 3000-500

Berl. Pts 8d. ⸗Mgdb. Lit A. Brauns ichwe igisce ;

Braunschw. Lande deise senb. Breslau⸗Warschau. ... 5 Cöln · Mindener x. m.

D. N. yd Rost⸗ . gr ,, 384 t Holsteinsche Narschbahn Lübeck⸗ l hen . ö Halberst. is: a Leipzig Lit. B.. Magdeb. Witienberge Mainz⸗ ae,, 68 . 1 / 7h, 76 u. Ið8 ev. 1

. 136s 4 1 Friedr. Franz⸗ B39 1 e ß . 311 do. (Ndrschl. le wab 3 Ji. do. Stark 6 : m,, el üg ö

Weimar⸗Geraer . .. Werrabahn 1881— 86

400 Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3

do. p. ult. Dez St.⸗Anl. 1889...

. ö ö. 6. 1

versch. 3125 125 Rbl.

300. 366 as = 6s Rhl. 6. 50

*

& S 1 2 2 1

——

*

300. 2656 ʒ0 60 = 366

12

116. 12 1000 u. 100 Rb. P. 171. 7 10660 u. Io Rbl. 5.

5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. . 196; jn, 67. 10 bz

Drier 1 eiß⸗ . 1 do. p. ult. De.

do. p. ult. Dez .

Pol Schatz 8. * Pr. fin v. 16 5

1e n eb

oo u. 3õ0 6 1000 u. 690) a6

3000 = 360 3556 = 360 M

d

, . 10 hoo öh Yi. itz ö. 150 u. 109 . 0 „Mt. / 1000 u. 50M uc

0 1000 u. 500 Rb. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl.

logg. zb, io 3.

1000 u. 500 us oM hH00 .

.

.

gar. Cntr. Bdkr. Pf. 165 Kurländ. Pfndbr. 1 ie St. »Anl. . id fe

300 ε 366

1500 300

C 0 0 2

5000 -= 500 ct⸗ 000 - 1000 6. 3000-300 4. 4500 - 300 06

g95 hoa. 70

St. NRenten⸗ . Hyp. . v. .

1500 = 300 (

rr.

g kl.

n 0h

3700 Consolt. 102,50 bz G

,, . ehe elt ͤ. getundiaꝛ

taͤdte⸗ d. ö 3000-300 6 a K oo -= 00 K Sers Gold fan dt 5 Rente v. 1884 5

do. P. ult. Dez

z a ni. Ve. Spanische Schu

. i do. P. ult. De. S*ethim. Phhbr. .

3000500 ( 1500 u. 300 3000 300 M. 1500–- 150

Berg. Märk. IX. Em. Berlin⸗Anhalt 1857 Berlin⸗Görl. Lit. B. Berl. Hambg. J. 2638 Berl. Potsd. Mgdg. Bresl.⸗Schw⸗Frb. Cöln⸗Minden V. Em. Magdb. Halberst. 65 . Obers . Lit. .

Em. . 36

. bz 6

*

. 3000 - 300 24000 - 1000 Pes. 3000 - 300 4000-200 Kr. 2000-200 Kr. 2000-200 Kr. S000 - 400 Kr. S800 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr. S800 u. 400 Kr. Yo00 - 900 Kr. 100)— 20 4

1000-20 *

ol 40G kl..

3000-300 3000— 309 3000 - 300 3000 - 300 5000 - 300 600 u. 300 3000-300 00 = 600 114. 10 3000 4. 10 3000-600 4. 10 3000 - 300 . 114. 10 3000– 300 1, 4. 10 3000 - 300 1 . R 300

Stadt⸗ Anl.

do. neue v. Sh

Rechte Odẽrufer . Rhein. v. 1868 u. 60 Schleswiger hüringet VI. Serie

Berl. Stett. III. Em. S II. u. VI. * Brsl. Schw. rt cin

do. Czln⸗Mind. VI. A. u B. Vberschl. Lit. E. I. in ö. iel v. .

K K // ——

Anleihe v. 6) 26 ev.

307 0b; G 2

2 2

Tůrkische Loose voll. do. P. ult· Dez do. (Ggqyyt. V rikutz.;

do. p. ulld

. bz GY . bobz &

ini.

10090—- 20 *

67, 106 hz kl. f. or bn G