1889 / 304 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

. .

Stobwasser O 24 154. 30 7256 Strls. Sxlk. St. 6 535 17. 600 120, 006 Strube Armãtut ——— 1 14. 1000 i153 6 Sudenk. Main 12184 171. i055 B07 46k; Sint d. mm. 66 i262 11. 6 = Taretenfö. Nordb. 6 7 4 11. 350 135756 Tarnowitz.. . 6 64 151. 2300 ——

de. St r. 3 S5 ii. 300 110308; Thüring. Ndlfabr. 5 4 17. 1000 104, 506 ain Banzefesss s 37 Li. SM siz3 596 Ver. Sant fc il Frhr. = 1114 11. 100 lis 1.206; G6 Rin Sneiker -G 5 6 5 735. Vikt⸗Speicher⸗ S 5 64 11. 500 91,75 bz Vulcan Bergwerk 9— 4 17. 500 Weißbier (Ger). 8 74 110. 500

do. (Bolle) 6 4 1110. 320 10

do. (Silfeb) 7 72 LI0. 1000 i093. 25 bi6

Wrede. Mä. Cost 74 138. J10* ö.

MWisfened Ber gw 0G 4 T7. S0 Jeiger Malchlnen 13202 is7. 6060 272 35636

ift. Fb. Wald b. 71 154 1.1. 100 E221. 25656

Versicherungs · Gesellschaften. Cours und Dividende M ET. Stc. Dividende vro 1387 1888 Aach. M Feuer v. * er. 10007200 420 420 si0s850G Aach. Rückvrs. G 200 r. OQO 1lI08 120 30006

2. r 0 27 959 2 3 5 Brl. Lnd. u. Wr v. 200 0 v. 500σσνά 120 120 18856 Br, Teuer . G. 2 or. QM 159 175 32506 Dir e Ro d. 10d dhe io3 18 Srl. Leben 2M ov. 1000 M I78 1811 4500 C5 G. Mor 50MMι 36 45 3153 Cöln G. Mo v. SMM . O0 40 125 Col rr. 2M 0 ICO 390 40 . Concordia, Sebd. WMov. 1COꝘ0σάC— 977 8 Dt 3 err. 389 8384 19506 Dt. lord B 1 O0 200 3509 19 66 ö. . 8D M B Deutsch. Pb v. 14 114 Dtich. Trnẽ d 50 150 19006 e, , ,, ; , r . Drsd. Allg. Möov. 16 390 1383896 are = 9 15 866 . Dũñ ld. Trẽr.⸗ V. 10 ov. 1 25 306 237 20 v. 10 50 270 ; 1 99 A 9 .

0 ! 10816 . 20 . 20 1 54970 9 9* 320 230K 22 ö 130 B 1 99* as M 188 225 1975 252 6 55856 2 7 Dr 20 17 808 418 z 4 415 ĩ 89 8 1295 * 2 aich. . rd 82 84 18006 de 2 15 1 ö 37 45 119 B j . * 2— 2 P 35 3153486 B a 2, Vreun . Rir 69 72 ; ö . * 1. kia. 10 00 von 1000 40 43 in Wit 2 urn 10003 ö 5 9c 2 bein. Wst 2Id. 10 *. 1G , 8 45 206 7 * . DI 7 3260 8 6 Rbein.⸗Wstf. Rcko. 100 c. OM 30 18 1419566 Sö5zcf Fuck - Gef 50 ) 75 7 ; Säãchs. Rũckr. Ges. 5 ) 75 75 . Schls. Feuerr.⸗GS. 20 6 v. 500 85 895 Thurir V. G. 2M sb. 1000 M 200 240 BSO20G ö Fit 26 15 5 1269 8 Transatlant. Gut. 2M ο v. 150 120 120 1670 1r -= *2I 55 * 7 29 2 T Uni Sagelvers. WM 0 15 60 4266 i ee, r . Victoria, Berlin 20 1 153 156 35608 87 Ns 8 20* 1 * 23 2333 Mftdtmĩ ch. Vs. B. 2 οbD. 1000010 6 75 1620

Berlin, 19 Dejemker. Di 5ffnete in mäßig fester Haltu wenig verãnderten Conrsen au

Die ven den fremd Börsen Tenden meldungen laate: en nicht aber besondere geichãftliche Hier entwickelte sich das G

und in Folae ziemlich belang konnten die Course zumeist er späteren Verlaufe des Verkeh

mebrfache kleine Schwankungen be der Grundton der Stimmung fest.

kehr und fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Wertbstand durchschnittlich gut bebaupten; Italiener fester.

Der Privatdiskont wurde mit 5 notirt, Geld zu Prolongationsz; wecken mit ca. 8 Go gegeben. ;

Oesterreichische Kreditaktien waren fester und rubig Franzoien behauptet, Lombarden fest, Warschau⸗ Wien und Schweijerische Bahnen (twas besser und leb⸗ hafter; andere gusländische Babnen fest aber ruhig

Inländische Eisenbahnaktien recht fest und lebbaft, 3 Mecklenburgische Friedrich Franzbabn

oher.

Bankaktien waren in den Cassawerthen be⸗ hauptet und ruhig; die spekulativen Devisen nach schwacher Eröffnung befestigt und in Diskonto— Tommandit ! und Berliner Handelsgesellschafts AÄntbeilen ziemlich belebt. .

Industriexapiere wenig verändert und im All gemeinen rubig; Montanwertbe Anfangs schwächer dann lebhafter zu anziehenden Coursen. ;

Course um 2 Ubr. Fest. est Kreditaktien IU, 75, Franzosen 1051. 233 5221 Türk. Tabackaktien 102,00, Bochumer Guß 274.50. Dortmunder St. Pr. 135.00, Taurahütte 175.90 Berl. Handel gesellsch. 203,20 Darmstädter Bank. 3117 Deutsche. Bank 174 50. Dis konto Kom mandit 243 12 Russ. Bt. 64. 75. Lübeck-Büch. 189,50, Nainzer 123, 99. Marienb 58 00, Mecklenb. 164 50, Ostyr 33,50 Duxer 205,50 Elbethal 33,10 Galizier 29 50 Mittelmeer 115 09. Er. Russ. Staatsb. ——. Nordwestb. —— Gottbardbabn 173 50, Rumãnier 10630 Italiener 2425 Dest. Goldrente 93,69 do. Caxierrente 74,40 do. Sil errente 74 40 do. 1860 er xoose 123 50, Russen 1880er 93 25, do. 1884er ; 4 *0 Ungar Goldrente 37,90 Gappter 94 62, . 217,50 Ruff Orient I 665 40, do. do.

67,10.

Breslan, 13. Dejiember. (W. T. B. Schwach 3z do Ld. Pfandbr. 160 35, 409 ung. a , Rufen issor 83.10, do. konf. 1535393 Bröl. Die kontobart Ii7 S, Brsl. Wessslerb. 116. 10 Schles. Vankverein 110.95, Rreditaftien 17bαυ, Donnersmarck 943,60, Oberschles. Eisen 123525. Dry. Gement 127,50, Kramfte 1353.75, Taurabũ̃ite 17200 Verein. Oelf. 85.960. Oeft. Banknot. 13.10 Rus. Bann. A7 25. Sckl Zinkaltien 201 75, Ober- schlej. Portland⸗ Cement 142,75. K

Schluß ⸗Fourse) Still. Lond. 3 Wechsel 82716. Wiener Wechsel 172 35, eichsanleibe 16680. Defterr. Sil berrente 73.30. do. Parierr. 74 00, do. 5 * 0 Pavierr. 87.20 do 1c. Gelder. S3 Io. 18530 Socse 123. 35, 400 ungar. Goldrente 865 99, Itali 5 3880 Ruffen 92,97, II. n , 3535 e . . 9 82 38 * J Drientanl. S0, 3 80 Sranier 72,80. Unif. Egrpter 9420 Renv. Türken 17.30. 3 port. Anleihe 5 165 8 0 serb. Rente 84 40. Serb Tabackr. 84 40. Gg arnort. Rum. 8570, 6 do kons. Mexik. 83. 04, Böbm. Westbahbn 232, Böbm. Nordbahn 182 Fenteral Facis?t Fran on 19351. Saliz. 13. Dort tb. 16730, Sesf. em ies s, Sonn, los. * ö el. ee . 122.28, Lomb. 1083 Lãũbeck⸗ Büchen 188,20. N= 1 t 4 . e, 1 Mittel⸗ mich? Eedites n- 117. G. Weich sban- 1 B00. Dis konto · Comm. 245. 10 Dresdner Bank 182,39 TC. Guang. W. 195 C. 17 zrich. Monor eo. An! 7720, 44 m Portugiesen 96, S᷑, Privatdiscont 5 Co. Frankfurt a. M., 13 e (W. T. B.) lu3. Kreditatria 172, alizier —— Egypter 3, *0, Dis Bank 183,90, 1420, Mecklen⸗

—=—

064

*

8 * * w 1 v 8 * 6 2 ** 6. 1 .

nz. 1995 Lomb. 1 G, 4 ιο ung Gldr. U Kommandit 2 7. abũtte 174.50, Gelienkirche

n—

D rr 2

. *I 12 * * 5

* * O . . 2 223 3 1 8. 2 ** * 19 2 O2 8 2 3 i 98 8 6 S* 2 * 1 —* . 93

Leipzig, 18. Dezember. ( B. T. B.) (Schluß ˖

chs. Rente 8459. 470 do. Anleibe 101. ierader Eisenbaßn Litt. A. 186 50, Sucht 78,75, Böõbm. Nordbabn ⸗Akt. 12 ditanstalt Aktien 206,75. LZeirzi 3, Credit 1. Sparbant zu Lemmi. nburzer Aktien Brauerei 259 75, nk Aktien 116,25, Leipziger Fammg⸗ 33 69. . Kette: Deu rfche Elbjchiff · A. Er. Glauzig A. 105,99, Zuckerraff. Sas Gesellĩ charts · Aktien

2. 1 r* 31 1 117 9 1. Solaröl⸗Fabr. 107.00,

W. T. B.) FZest.

5 195.09 Sjlberr ente 74 60) 58 100,06, Si derrente 13. 69,

—, 23 2 2

.

—— 7 23 7 2 *

4 *

Samburg, 15.

2 21

21 O G , , .

* * 2 en,

XV 3 ; J 8 6

1 , , . 1—* .

9 3

*

2 26061 *

6. 4 55

ö. * 65,

2 3

56 ct. Va 66.03 Infrer 387 23 2 * 75. ' 166.0 8, Amsterd. 97, 20, Deutsche PYlätze 57. . 7 1 8 .

,

2

Wien, 15 Deiember. WB. T. S. Ung. Freritattien 835 00, Dent. Freditattien 315. * 72 R

Lombarden 127,25. Galizier

. . . . uns, Saldrente 113 35, Martngten 57 75. Naxoleon 6 Bank. 115.80, Tabakakti: 4.450 83 1m. 5 Tatatiien *. .

„So, Unionbank 2 tan Alpine 97.80. nernd sehr still. zember (B. TL. B. Fest. sols 1s, Preußische 1 *

1

8 2 c. . 1 1 .

—— D —— b

* 5 13

1 C M 0 (5) 8 5] Gore, , , me. . 3 * 8 ò 1 De 8 13 8 * ö * * * 83 8 . d . 3 ** * 1 **

Aus der Bank flossen beute 200 000 Pfd. Sterl nach Lissaben und 124 000 Pfd erl. nach Süͤd⸗

Paris, 13. Dezember (W. Rubig. 3 00 Rente 87,55, 44 Anl. 10 . o, Ss, Oesterr. Goldr. 334, 4 64 ung. Goldt oo Russen 1880 40 Ruffen 1 3.15. 105 unif. Eavpt. 47281, 4 c fran. ä ) 9 9 31. o sran. au Anleibe 734, Konvertirte Türken 113735, Türk. ose 75,006. 5 90 priv. Türk. Oblig. 480,75 Franzosen 51750. Lombarden 286,26, Lombard. Prioritäten 316,25, Banque ottomane 535 65. Banque de Paris Sol 25. Banque d Gscompte 537 56. Credit. foncier 1337,50, do. mobilier 155 66, Meridional · Aktien 7190, 00, Panama Kanal ⸗Akt. ry 50, Danama oe Obi. S. Cc, Rio Tinto Att. 331, 6, Suezkanal · Aktien 2326.00, Weg sel auf deutsche Plaz? 1221. Wechsel auf London kurz 25,B20 J beaues auf London 25 22, Comptoir di Gscompte neue 643 Paris, 18. Dejember. (W. T. B.) Bou leba rd 1 3 87,623. Ital. Rente 95,85, Türkenleose 75,09, Spanier 73,8 vrte 728 Rio Tinto 395. Besser. JJ Am fterdam, 18 Dezember. (W. T. B.) (Schlur⸗ Courfe. Oest Vavierrente Mai · November veril 73 Oesterr. Silberrente Jan. Juli verzl. 736, ro, Golz. rente —, 400 ung. Goldrente —, Russische große Eises babnen 12135. do. J. Orientanl, do. II. Drientanl. Konr. Türken 173. 3204 bol ãnd. Anlelbe Io. 5 o gar. Trans Gifenb.- Oblig I63. Warschau⸗Wiener Eisenb. Aktien 1093, Mãrknotẽn dh zd. nuffisch· Zoll. Coun org 1873. 6. Rewm⸗Hork, 18. Dejember. S.. X B. (ScEtluß- Courfe.) Lustlos. Wechsel auf London (60 Tage) 30. Cable Tragsfers 483. Wech el auf Paris (60 Tage) 237 Wechsel auf Berlin (60 Tage] gat, 226 fundirte Anleibe 127, Canadian Paci Aktien 728, Centr. Pac. do. 333. Ghicago u Rorcb. Wenlern de. 116, Cbicagꝰ, Mil)oaukee 1. St. Paul do. 68t, Illinois Central do. 118. Lake Sbor? Michig. South do. 1073, Louisrille r. Nasbville do. 86k, N.. J. Lake Erie, u. West. do.

2 r. 1

2

NR. N. Y. Lake Erie, West, 2nd Mort Bonds

Fraakfurt a. M., 13. Dezember. (B. T. S) 103. N. J. Cent. . ö . 1

Pacifie Pref. do. 763, Norfelk M. Western Pre do. 593, Philadelpbia u. Reading * 39. 6 241 5 ö. Pref. do. 381. Union Pacific do. 69, Wabaib St. Louis Pac. Pref. do. 50. 6

Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere Sicherbeiten ebenfalls 27/0.

Produtften⸗ und Waaren⸗Börse.

Berlin, 13 Dezember. Marktreife nach Ermitte . lungen des Königlichen Voliiei⸗Präsidiums.

Vochste . Niedrigste PVreise. . Per 1838 , w n m . ö Ww i Erbsen, gelbe zum Kochen.. 32 20 1— Sxeisebebnen, weiße... 6 9 . . 6 Kartoffeln ; . 6 25 3 75 n indfleisch von der Keule 1 kg. 154 1 Bauchfleis h 1 kg. ; 130 —h 90 Schweinefleisch 1 Eg 1 6 Faik siei d 1 Eg. 18 1 Sammelfleisch 1 Rg ; 140 Q 30 Butt: r I Eg k Eier 80 Stück J 65 Q 3 80 Larvfen 1 Rg. . 1— —1— Aale .. . . 2 80 1 Zander 5 . . . 2 40 1 ö Vt te ö w 1389 80 Ba ö . 160 Q 80 , . 2 40 12 20 Sleie 1 4 ö 2 . . . . 10 580 Kredse 60 Stück . 12 21 Berlin, 19. Dejember. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel. Petr eo— leum und Sriritus.) ( Weijen (mit Tusschluß von Raubweizen ver g. Loco still. Termine still. Getundigt 50 t. Tandigungsrreis 197 * Loco 185 - 200 nach Qualität. Fieferungegualität 1865 , geler 5 125 ** aba. bei., ver diesen Monan: . . ember Januar ver Axril · Mai 202.5 202 202.5 bez., Per Mai Juni 202,25 Io 736 - 252373 Fer. Fer Juni- Juli , Ter Sul 2 * . 3 ü 1* Auguft —, rer Auzust September —. ö age Ter 1000 Loco fest. Termine fester Ge ndiat 50 t Kündigungsrreis 179 66 Loco ö * * Daalitãt diere cingẽqualitât e e, . ire. . . , . Des em ber J. naar Ter Jan aar, Februar Per Februar. Mär; , der Mär drr. = rer Arril̃— Mai 180 ö , tember: Ottode: 1- 873 ic 30 ber! ö

110215 M nach Qual. * Vafer ver 1000 Rg. Lecc matt. Termme n Gekündigt 80 3. Kündi Æ Loco 161— 178 nack Dualität. Tiefe - itat 165 *. Fommerscher mittel bis guter feiner 1583-175 ab Bahn ber, per 52.5 164,75 bez., per Arril⸗Mai 164,5

wer hai Tur; 164 2 175 H per Mai- Juni 164,25 164,75 bez., per

SDerste der 1600 kg. Fest. Große und kleine fte 1

niedriger, gung preis ãt

b

36. 7 83 3 .

* 12

e 5 en sester.

* D 2 * r

1

C

*

e O.

8 * 0

*

O95

8 1

* *

y 2

3 5

64 FE * 8

8 21 H

*

2

2 1979 ., 2 9 er 1000 kg. Loco still. e T g S rw —-— 2 t Rũndigungsp.— M Loco o t

r ualitã:.

. mebl. . ver 100 kg brutto inkl. Sack. Termine still. Getündigt J0 Sack. Vündigung z ereiẽ 24,8 S6, per diesen Monat, ver ezember Januar und ver Januar Februar AM, 8 bez, per Arril Mai 24,3 24,95 bez, per Mai⸗Juni 88 21 * * * 8 * z Rüböl er 160 kg mit Za. Termine gewichen.

nebl Nr. O u.

2 .

3 v. *. 8213 * z Serk̃ ö. Kundigungspreis Æ Loco mit Faß —. . Loco obne Fazs ver Diesen Honat 1,1 70,8 - 70, bez, ver Dezember ⸗Januar 68, 5 t,

Ter Januar Februat 67— b6.7 bez., per Februar März; ver März-April per Äärril⸗Mal 64,6 64,4 bez., per Mai Juni —. .

Petroleum. (Raffinirtes Standard woite) per 106 Rg mit Faß in Posten von 100 Crr. Ge— künd. kg. Kündigungzpreis Æ Loco , per diesen Monat per Dezember Januar —. Friritus mit 90 Berbrauchsabgade per 160 1 6 rio 15 o00 do nach Tralles. Get. 16 000. Kündizungspreis Æ Loco obne Faß 51,0 bez., ver diesen Mongt per März⸗April —, per April⸗ Mai —, per Juni-Juli per Juli-August —, per August · September 53,4 bez.

Spiritus mit 70 6 Verbrauchdabgabe. Matter. Ger ündigt 160 0001. Kündigungspreis 31,8 * Loco obne Fa5 32 31,8 bez., per dies. Mon. 32,9 31,8 bez, per De; em ker. Januar —, per Januar nebruar per Februar-⸗Marz per Maärz.uapril ver Arril. Nam zy = 2.5 Bez. per Nat. Jun 33, 373 bez. ber Juni⸗Inlt 33,4 33, bez, ver Juli August 3333 33,8 bez, per August⸗Sertemder 34,4 34,3 bez. Weizenmebl Nr. 0 27,25 2075, Nr. O 25 75 - 24 75 bej. Feine Marken über Rotiz bezablt. Roggenriehl Nr. O u. 1 25,00 24 25, do. feine Marken Nr. O u. 1 26,5 —– 2500 be. Nr. O It A böher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.

Bericht der ständigen Deputation für den Eier bandel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität 420- 4,30 M pro Schock Aussortirte, kleine Waate je nach Qualität 3,20 3.30 6 ver Schoc. Kalkeier je nach Qualitär 3,80 d bis 3.90 4 ver Schod. Sill. Stettin, 18 Dezember (L T. E.) Gen*reride markt. Weizen matt, loc 188-195, do ver Dezember 192 900. do. pr. April - Mai 198 00, do. vx. Mai Juni 198 50. Rogen matt, loco 169 175. do. pt. Dezember 17569 do. vr. Arril Nai 178.00, do. vr. Mai- Juni 178 66, Pom n. Dafer loco 153-1538 ubs rubig' 850 0 Konsum⸗

matt, loco ohne Faß mit

steuer 51,29. mit 0 M Konsumsteuer 51,60, pr. Dezember mit 70 M Kensunsteuer 30,90,

vr. April⸗Mai mit 70 M Fonsumsteuer

Petroleum loco 12,60.

1 . 6606 fai pr. Dezember 69 29, pr. Arril Miai 65, 00. Sxiritus Zacket ir

32, 00, Januar 15, 22, yr. Mär; 16M.

ö PVosen, 13 Dezember,. loco obne Faß 50er 49,70, do. 70er 3029. Siill.

Breslau, 19. Deienmber. (W. T. B. Getreide

(W. T. B.) Spiritus loco obne Faß

markt. Sriritus der 160 1 109080 erkl 50 * ** * * 4 6 * 50 66 vr. Dezember 49,60, 70 0 Janrar 30 10, vr.

Dezember · Januar 30,00, Weizen vr. April⸗Mai 3170, Roggen per Dezember 180,090. vr. April. Mai 182,50, do. vr. Mai⸗Juni 184.90. Ruüböl loco vr. Dezember 73, 50, dv. pr. April · Mai 68 Zink: umsatzlos. ;

Magdeburg, 13 Deiember (B T S.) Zucker bericht. Kornzucker erkl. von 8200 I5. S5. Korn. zucker, exkl. 88 Jo 15. 10. Nachrrodukte, exkl. 780 f. Rend. 12.30. Stetig. ff. Brodraff. f. Brod⸗

raffinade —— Gem. Raffinade II. mit Faß 59 97 . ; 1 *a 2800 gem Melis I. mit Faß 2525. Rur *

Pe bharqe ren. M- s Tram- rm, a Wa, amn rd, Ta- r

Dezem ber 11.70 bez, vr. Januar 113723 bez. 11.80 Br. ETH. März 12.026 Go., 12.10 Br., pr. Mai

) 3 . G., 12.10 Br., pr. Mai

12.30 bey, 12.35 Br Stetig. 2 8 8

Köln, 18. Dejem ber. (B. T. B.) Setreide markt. Weizen biesiger loco 20 00, do. fremder loco 21.50, vr. März 20, 60, pr. Mai 20, 80. Roggen biesiger los 1733 fremder loco 189.00, pr. Marz 7, S, pr. Mai 17.90. Hafer biesiger loco 1600 fremder 17.00 Rübsl loco 77.0. pr. Mai 68 00 pr. Oktober 59, 10 6

Mannheim, 18. Dezember (W. T B

J ö 6 2 33 treide markt. Wenjen p März 20,95, pt. Mai 5 D 5 7 8 . ; . 2120. Roggen rr. Mär 1795, vr Mai 18,60. Hafer vr. März 15.8 pr. Mai 16.50.

Bremen, 18. Dezemter (B T B. Petro⸗ leum (Schlußbericht.) Fester, loco 7, 15

Damburg, 18. zember. (W T. B) Getreide⸗ markt. Weijen loco 188 196. Roggen le 180-188, russi

6 5 5 1 ** =* * * 5 w

scher Isch fest 120—

neuer

124 Hafer fest Gerste fest Rätöl (und.) fest, loco 72. Spiritus rubig. vr. Dez. 22 Br. vr. Deibr : R nuꝛr. 22 Br., pr. Jan. Febr. 22 Br, r Urril. Una 22 Br.. pr. Mai Juni 22 Bt. Kaffee ruhig, Umsatz Sack. Petroleum

E . rubig, Standard white loco Tan uar⸗Märi 725 Tanuart⸗ Marz (. r*

Samb 8 Mezember Sn S 9g z Samtburg, 18 Dezenter B. 8. 8) Mac mittagsberickt. Kaffe?‘ Gocd averag. San pr. Deijember 87. P. Mär 84 pr. Mai 83 pr. Sertember 833. Behauptet. . Zuckermarkt. Rüben Reohwucker J. Produkt 7358 * 212 * 5 3 ö 8 Basis 88 o, Rendement, neue Uiance frei an Bord

̃ ezember 11,774. vr. März 1202

. 3 . 2 Ruhig. zember (8, T. B. Getreide Weizen pr. Frübjabr 9, 15 Gd. 9.20 Bi ai⸗Juni 923 Gd, 9,28 Br. Roggen . 8.60 Gd. B VT

G

2 . 1

6 —— 17 * 3 2 * * . . 2 J 2 c * * * * * .

S.25 Gd, 8. 30 Br.,

Loudon, 15 Dejember (W. T. B.) 96 03 Jaro⸗ iudker 153 träge Rüben - Robzucker neue GErut? 11 fest. Ghili-Knupter 4273, pr. 3 D enam .

London, 18 Deiember. (W. T. B.) Getreide-

mar rt. Sc lußskerncht) Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 29 490, Gerste 3850 850,

Hafer 59 290 Orts. Gnglischer Weizen flau, Qualität unbefriedigend frewder fast nominell, Gerste eher fester, er din tec russischer Hafer williger Uebrige Artikel zesch aft los

Liverpool, 18 Deiember. (W. T. 25 Ban m. wolle. (Schlußbericht. . Um at So do B57 daxo: für Sxekulation und Exrort 10990 B ö Trãge. Middl. ameril. Lieferung: Dezember 93 Ver n,, Dezember Januar Ranferrreis, ö, , m dos Februar ⸗März 5ts ss do.. März ⸗Axril e is do. April. Mai Sid za Ver= kãuferpreis, Mai⸗Juni 55“ do. Juni uli 83 Käuferpreis, Juli- Tugust c 6 2. To. Glasgom, 13 Dejember (W. T. B. Roheiser (Schluß) Mixed numbres warrants 59 d. bis 60 sh. 5 d. nom.

Leith, 18 Dezember. (W. T. B.) Getreide—⸗ markt. Alle Artikel ftetig, fur Gerste r se steigende Tendenz. -.

Paris, 18 Deijember (W. T. S.) Retride martt. (Schlußbericht) Weizen beße ute: De⸗

ir aa

km r . vr. Jan: ar 23 50, ve Januar⸗ April 23.50. pr. März⸗Juni 23, 80 Roggen 26 3 * —— D . 15 7*. 6 w . 9 * rubig, rer Dejember 15,75, pr. Märj-Juni 16,50 Mebl kebanrtet, rr Der br. SJ So, pr. Januar sᷣ, 75, r Jan April d2. 80, ver bar. Juni 58375. öl weichend, vr Dez. 82.0, pr Gar 2 05, pr. Januar Arti S173. r. Vir Juni S S0. Sr irtiun ruhig. De Dejember 35,78. pr. Januar 36, 25 pr. Januar ⸗April 37.25, pr. Mel Tue nst 33 255 Paris, 135 Deiemkb T. Schlutz eri 3 1

co 29a28, 25 Weißer

109 Kar. Fr. De; 33, 600, anuar-April 33,75, pr.

Robzucker 88 ; Zucker bebauptet, Nr.“ pr. Januar 33 25, pr. März⸗Juni 3430

8

Amfterdam, 18. Dejember. (B. T. B.) Jara⸗ Kaffee good ordinarv 345. Bancajinn 535.

Amfterdam, 13. Dejember. (B. T. B. Ge treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, pr März 214, vr. Mai 2185. Roggen loco niet riger, auf Termine her, Te. Mir; Sa iSda ia 153 159, vr Mai 158921592159. Raps pr. Frübi Rüböl lorc 40, pr. Mai 35, pr. Her brit 40. .

Antwerpen, 15. Dezember. (W. T. B.) Petro⸗ leum markt. (Schlunbericht) Raffinirtes Typt . 17 bez. und Br., vr. Dez. 17 bez nd Br., vr Januar⸗Märj 177 Br J : e , n z 175 Be., vr. Januar New York, 18 De mber (3 T. B. Waaren bericht Baumn kde ia New Hork 106, do. in New-⸗Orltang ii 14. Naff. Petroleum 79 0 Abei Teft in Ner'-Jort 7150 Gd, ro. in Philadelphia 560 Gd. Robes Petroleum in Nem Jork 7.80. de. Pixe line ertificates pr. Januar 105; Fest ruhig. Schmal; leco 6,20 do. Rohe und Hrotkers , 1 cfsning Mutzcoraror) 5t. is tem, 433. Reoth⸗r Winterweizen loco ß t Keffee (Fair Rio) 199 Mehl 2 D. 75 GC. Getreideftackt 4. Rupfer pr. Januar nominell. Weizen vr. Deiemher 47, vr. Januar S566, pr Mai 835 Kaffee Rio Nr. 7 lom o in ar vr.

tN

Deutscher Neic

2 gr re m C, == ,,

und

——

3 23 Aas Abonnement betrãgt vierteljährlich 4 M 50 4. ( Alle RBost⸗-Anstalten nehmen Gestellung an;

für Ggerlin außer den Rost⸗Anstalten auch die Eppedition

S8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Anmmern kosten 25 4.

i

Insertions preis für dern Rauin Narr Fenk Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs Anzeigers nnd Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 83 ——

M 304.

Berlin, Freitag, den 20. Dezember, Abends.

*

9 1889.

Abonnements-Bestellungen auf den Deutschen Reichs- und Königl ch die Expedition dieses Blattes, sW. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs- Spediteure entgegen.

spreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammiblattes beträgt im Deutschen lattes und des Central ⸗Handels registers für das Deutsche Reich 4 10 50 3. kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der Vorrath reicht.

nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin au Der vierteljährliche Abonnements

Reichs⸗Postgebiet einschließlich des Postb

ich Preußischen Staats⸗-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Quartal

Bei verspätetem Abonnement 3 j . ̃ —— Se. Majestät der König haben geruht: Die Nummer 26 des Reichs Gesetzblatts, welche von heute Ober⸗Rechnungskammer. zur Ausgabe gelangt, enthält unter Die bisherigen Geheimen revidirenden Kalkulatoren

Sr Kaiserlichen Hoheit dem Prinzen Arxisu— ab gawa Takehito von Japan das Großkreuz des Rothen

Adler⸗Ordens zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kaiserlich japanischen Ceremonienmeister und Hof⸗Chef

gesetzes vom 14. März 1875.

Franck, Werner, Arensmeyer, Lehmann, Wilde, Kerl und Rensch ünd zu Geheimen Rechnungs⸗Revisoren bei der Königlichen Ober-Rechnungskammer ernannt.

Nr 1557 das Gesetz, betreffend die Abänderung des Bank⸗ Vom 18. Dezember 1889. Berlin, den W. Dezember 1839. Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. Didden.

Angekommen: der Ministerial-Direktor im Ministerium

Sr. Kaiserlichen Hoheit des Prinzen Arisugawa Takehito, T. Saitow, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse; dem Kaiserlich japanischen Hofsägermeister Marquis Mas da den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern; owie dem Kaiserlich japanischen Lieutenant z. S. und per⸗ öͤnlichen Adjutanten Sr. Kaiserlichen Hoheit des Prinzen

risugawa Takehito, K. Yoshii, den Königlichen Kronen n P Orden dritter Klasse zu verleihen. Friedrich dienstthuenden Rit . sse ö Wedel die Kammerherrnwüärde zu verleihen.

Dentsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, in Gemäßheit des 5. 93 des Gesetzes, ben g d die Rechts⸗ verhältnisse der Reichsbeamten, vom 51. März 1873 (Reichs⸗ Gesetzblatt Seite 61) zu Mitgliedern des Disziplin arhofes:

den Königlich preußischen Wirklichen Geheimen Rath

und Unter-Staatssekretär im . Ministerium

Meinecke und den Direktor im Reichsamt des Innern

Nieberding, und zu Mitgliedern der Disziplinarkammern

in Düsseldorf: den Ober⸗Postdirektor Fabricius in Köln, in Oppeln: den Königlich preußischen Militär-Intendantur⸗-Rath

Titz in Breslau, in Posen:

den Königlich preußischen Militär— Intendantur⸗Rath Laue daselbst, in Schleswig: den Ober-Postdirektor Borgmann in Bremen, in Schwerin in Mecklenburg;

den Vorstand der Intendantur der 17, Division, König⸗ lich preußischen Mlitar⸗Intendantur⸗Assessor Biestert in Schwerin, .

in Trier:

den kommissarischen Ober⸗Postdirektor, Postrath Knauf

in Metz . für die Dauer der von ihnen zur Zeit bekleideten Reichs⸗ und

Staatsämter zu ernennen.

Bekanntmachung.

Auf Grund der Vorschristen im 8. 9 Hiffer 2 des Ge⸗ setzes über die Naturalleistungen für die bewaffnete Macht im Frieden vom 13. Februar 1575 (Reichs⸗Ges⸗Bl. S. 53) ist der Betrag der für die Naturalverpflegung zu gewährenden Vergütung für das Jahr 1890 dahin festgestellt worden, daß an Vergütung für Mann und Tag zu gewähren ist;

mit Brot ohne Brot 80 65 * 35 , 20 10,

a. für die volle Tages kost. b. . die Mittagskostt. . . 40 e. für die Abendkost . d. für die Morgenkost. 16 Berlin, den 19. Dezember 1959. Der Reichskanzler.

In Vertretung:

von Boetticher.

Der bisherige Eisenbahn⸗Baumeister Karl Bozenhardt ist zum Eisenbahn⸗Bau⸗ und Ber e n en, bei der Ver⸗ waltung der . in Elsaß⸗Lothringen ernannt und ihm die bisher kommi sarisch verwaltete Bauinspeltion im Bezirk der Betriebsdirektion Saargemünd definitiv übertragen

worden.

nehmigen geruht, daß der Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Mei ster in Posen in gleicher Amtseigenschaft an das Ober⸗Landes⸗ gericht in Breslau versetzt werde.

richter in Nordenburg, richter in Belgern, Tennstedt, und

Amtsrichter in Bochum zu ernennen.

den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath,

Rott und dem Divisions-Auditeur der 1. Division, Justiz— Rath Meyer den Rang der Räthe vierter Klasse, und

Stadtgemeinde Viersen im Regierungsbezirk Düsseldorf auf Grund des Gesetzes vom 11. ; S. 221 hiermit das Recht verleihen, Behufs Erweiterung des städti⸗

schen

Viersen belegenen Grundstücksparzellen:

Der bisherige Geheime revidirende galtulator von Hesse ist zum Geheinien Rechnungsrevisor bei dem Rechnungshose des Deutschen Reichs ernannt.

der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenheiten,

. ; Wirtliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Barkhausen,

Königreich Preußen. aus der Provinz Schlesien.

Se. WMajestät der König haben Allergnädigst geruht: dem am Hofe Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin

Rittmeister a. D. Edgard von

Aichtamtliches. TDeuntsches Reich.

Preußen. Berlin, 20. Dezember. Se. Majestät der Kaiser und König sind nach einer guten Nacht heute Vormittag fieberfrei und werden Nachmittag für einige

Se. Majestät der König haben Allergnädigst zu ge⸗

Stunden das Bett verlassen.

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin August a, empfing sestern den Kaiserlichen Statthalter in Elsaß-Lothringen Fürsten von Hohenlohe⸗Schillingsfürst und ertheilte einige Audienzen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Gerichts⸗Assessor Radke in O Betrug zum Amts⸗ *

den Gerichts⸗Assessor Krob el in f Tennstedt zum Amts

den Gerichts-ÄAssessor Linde in Zeitz zum Amtsrichter in In der am 19. d. M. unter dem Vorsitz des

Vize⸗Präsidenten des Staats-Ministeriums, Staatssekretärs des Innern, Dr. von Boetticher abgehaltenen Plenar⸗ sitzung des Bundesxaths gelangte die Nachweisung der Veränderungen im Bestande des als Eigenthum des Reichs festgestellten Grundbesitzes zur Vorlegung. Von ferneren, neu eingegangenen Vorlagen wurden den zuständigen Ausschüssen überwiefen: der sechste (Schluß⸗) Be⸗ richt der Vollzugs⸗-Kommission für den Zollanschluß Brꝛiemens, das im Haag am 15. November 1889 unter⸗ zeichnete Uebereinkommen mit dem Königreich der

verkuppelter weiblicher

den Gerichts⸗-Assessor Moellenhoff in Dortmund zum Se. Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: dem Provinzial⸗Schulrath T rosien zu Königsberg i. Pr.

dem Divistons-⸗Auditeur der 22. Division, Justix Rath

dem Bankier Ernst Felix Mendelssohn-Bartholdy

zu Berlin den Charakter als Kommerzien-⸗Rath zu verleihen. Niederlande zum Schutze Personen, sowie eine Vorlage wegen Bildung einer K besonderen Müllerei-⸗Berufsgenossenschaft für das

Gebiet des Königreichs Bayern, ausschließlich der Pfalz. Sodann wurde uͤber die Besetzung der erledigten Stelle eines Mitgliedes der Disziplinarkammer für elsaß⸗lothringische Beamte und Lehrer in Colmar, sowie den Anträgen der zu⸗ ständigen Ausschüsse entsprechend über eine Ergänzung der Ausführungsbestimmmungen zum Zuckersteuer⸗ gesetz, ferner über die ausnahmsweise Zulassung eines Steuermanns zur Seeschif ferprüfung für große Fah rit Beschluß gefaßt. Eine größere Anzahl von Eingaben aus dem

Auf den Bericht vom 25. November d. J. will Ich der

Juni 1814 (G.-S. S. 221)

Begräbnißplatzes die folgenden, im Gemeindebezirk

Artikel 423 Flur 30 Parzelle 1145 / 37, 1999 53

, 3] Y / 45, Bereich? bes Zoll. und Steuerwesens gelangte nach Den , .. 877/33, Anträgen der zufländigen Ausschüsse zur Erledigung. Dem ,,,, 84/44, Entwurf einer Verordnung wegen alsbaldiger Fnkraft⸗ J S3 / 42, setzung ber s. 18 und 140 des Invaliditäts- und Alters⸗

871 / 32 u. 34, ver sicherun gsgesetzes wurde die Zustimmung ertheilt, 41, ebenso einem Antrage Hessens, wonach die dortigen staat⸗ lichen Tiefbaubetriebe vom Beginn. des Jahres 1890 ab aus der Tiefbau⸗Berufsgenossenschaft auszuscheiden sind. Den Schluß machte die Vorlegung von Eingaben.

Se. Durchlaucht der Prinz Albert zu Sachsen⸗ Altenburg, Commandeur der 3. Garde Kavallerie⸗Brigade, hat sich 3 mit kurzem Urlaub nach Dummelshain in

Sachfen⸗-Altenburg begeben. Die Bevollmächtigten zum Bundes ath Königlich

bayerischer Ministerial⸗Rath eller und Ober- Regierungs⸗

Rath Landmann, sind von Berlin wieder abgereist. Der Königlich sächsischꝛ Bevoll mächtig! zun

20537 0/0 1 n / 191 /, / / !, 1892 / 2 j, 43, . ö im Wege der Enteignung zu erwerben. Der eingereichte Lageplan folgt anbei zurück, Neues ö. den 2. Dezember 1889. Wilhelm k.

von Maybach. von Goßler. Herrfurth. An die Minister der öffentlichen Arbeiten, der eistlichen ꝛc. Angelegenheiten und des nnern.

6

Bundes

Ministeriu ir Landwirt aft, Do mänen . 1 ee mn ö . ö, rath, Geheimer , n,. Vodel, üt mn Berlin ein . getroffen, und der Bevollmächtigte zun Bundesruth, Tönig lich

wieder

Dem Domänenpächter Schmoldt zu Neuhef Stellenfleth, sächsische Zoll- und Steuer- Direktor DU. t von ier

Neg. Vez. Stade, ist der Tharakter als Königlicher Ober- abgereist. Amtmann beigelegt worden. In der Ersten Beilage dennder lch Kere edersicht X 1 2* . . 2 . 1 Re R NM 8a warn U, dis

der Zuckermengen, ern Ju st iz⸗Ministerium. 18 1 1886 ünmerded Ni j ; n R dem Anspruch aul Sener , Der Rechtsanwalt Schultz in Kulm ist zum Notar fu 1 83 rita 8 De Deren nemme en Dor den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Marlenwerder, mit ngaed rad? orden ed , hn, m. seines Wohnsitzes in! ulm, und . ; w der n, Glimm in Halle a. S. zum Noth ; S W. KRweeder Fee nate . XL 313. omni ndant für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Naumnburn a. S. Kapitan . d (Flags hi des KWuzer. ĩ del Contre Admiral

mit Anwe ang seines Wohnsitzes in Kalle a. S, ernannt Geschwaders! wil dem Geschwader C ; worden. in am 19. Dezember in Malta ein

Nals en, San edeetRẽ mit d ans Wieder- 2 F.. . wien Verkebr

nnn

P Se Wlnudde mann

1 Deindard an Bord