1889 / 304 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

46679

in Dortmund bei dem Dortmunder Bank⸗ verein, in Osnabrück bei der Osuabrücker Bank, in Oldenburg bei der Oldenburgischen Spar und Leihbank gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen und sämmtlicher noch nicht verfallener Zinscoupons. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 30. Juni 18890 auf. Aplerbeck, den 17. Dezember 1889. Der Grubenvorsftand der Gewerkschaft „ver. Bickefeld⸗ Tiefbau“.

Frielinghaus. Fettich. Klewitz. Kleine. Mantell. Bekanntmachung.

vont. Renten hrzief4ͤꝛ. Tei dẽr am heutigen Tage statfsefundenen Aus · loosung von Rentenbriefen der Provinz West⸗ falen und der Rheinprovinz für das- Halbjahr vom 1. Oktober 1885 bis 31. März 1890 sind fol gende Appoints gezogen worden: 1I) Litt. A. àa 3000 s

Nr. 160 209 427 505 511 558 903 913 1086 1160 1188 1192 1287 1411 1513 1591 1633 1970 2055 2171 2190 2219 2291 2307 2440 2442 2551 2914 2985 3034 3102 3129 3486 3531 3501 3621 3640 3702 3703 3734 3936 4093 4191 4219 4352 4472 4609 4640 4783 4948 5196 5202 5243 5313 5374 5437 5647 5751 5801 5852 5855 5863 5908 5955 6066 6091 6156 6314 6383 6395 6560 6610

5655 7578. Y Litt. B. a 1500 Nr 106 168 134 185 158 223 419 481 497 5a? 635 645 663 574 737 415 1223 12319 1350 1451 1652 17535 1755 1843 15884 25si 2573 2167 21535 2161 2555 23155 2585 2759. 3) itt. C. a 360 Nr. 17 102 113 116 152 175 267 374 383 538

1034 1625 2371 3157 3791 4669 5450 60606 6708

571 878 879 900 975 989 1070 10991 14131 1443 1534 1615 1738 1800 1877 1948 2106 2225 2544

3194 3894 4480 1854 5364

2603 2604 2794 3037 3044 3058 3122 3173 3262 3574 3620 3686 3720 3775 3805 3878 3960 4126 4202 4228 4312 4339 4413 4447 4509 4514 4529 4645 4713 4840 4848 1852 1891 4970 5072 5163 5299 5322 5342 5349

5399 5581 5686 5847 5910 5935 5974 5975 6012 6120 6181 6315 6427 6463 5627 7019 70688 7215 7220 7225 7423 7640 7706 7737 8172 S840? 8476 S543 So85 S594 S825 8839 8931

8026 9069 9104 9121 9297 9321 9347 9396 9682 9725 9904 g950 9970 10046 10119 10152 10242 10267 355

104980 11327 11457 11832 11865 412211 12234 12955 13191 13921 13970 14936 15693 16086 17363

11150 11826 12167 12517 13290 14697 15335 15887

106520 10637 11094 11507 11533 11691 11938 11961 12150 12267 12289 12304 13202 13270 13286 14257 14386 14434 14988 15211 15227 15694 15828 15847 16292 16401 16459 16478 17481 17485 17733 17761. * Litt. D. a 75

1183* 12756 12786 1330 1376 1551 15933 156602 16615

—— 2

1865 2741 3406 3688 4725 5474 63389 7182 7928

8461

1010 1445 1527 1565 1659 1667 1710 1735 1950 1968 2139 2161 2283 2595 2685 273 2771 2772 2793 2801 2802 2882 2941 3007 3425 3427 34587 3572 3595 3641 3657 3662 3821 3875 3957 4253 4284 4473 4485 4924 4986 5010 5130 5133 5172 5325 5438 5669 5676 5817 5878 5912 5980 5985 6115 6465 6489 6705 6750 5804 6877 65939 6985 7190 7201 7356 7466 7512 7682 7850 Sols 8031 8034 8076 8185 8194 S258 8265 8507 8738 8878 S961 9085 9g279 9352 9364 9449

10090 10207 109216 10237 10358 10473 10485 10490 106599 10631 106818 10838 10858 10871 108351 10960 11018 11059 11282 11290 11653 11660 11889 11974 11998 12568 12610 12892 12935 13144 13584 13936 14347 14426 14450 14788 14959 14890 15107 15117 15680 15783 165843 15955 15963 15988 15990 16128 16365 16450 16509 16651 16660 16698 16699.

Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. April 1890 ab aufhört, werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapital betrag gegen Quittung und Rückgabe der Renten— briefe im coursfähigen Zustande mit den dazu ge— hörigen, nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Serie V. Nr. 16 nebst Talons vom 1. April 1890 ab bei der Rentenbaukkasse hierselbft in den Vormittagsstunden von 8—12 Uhr in Empfang zu nehmen.

Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach folgendem Formulare:

... MS, buchstäblich . .. . Mark Valuta für 6 13. . gekündigten Rheinisch⸗Westfälischen Rentenbrief. . Litt. .. Nr.. habe ich aus der Königlichen Renten bankkasse in Münster erbalten, worüber diese Quittung. (Ort, Datum und Unterschrift)“ ausgestellten Quittungüber den Empfang der Valuta der gedachten Kasse einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Ge⸗ fahr und Kosten des Empfängers zu beantragen.

Münster, den 19. November 1889.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz Hessen ˖⸗Nassau.

9739 9804 998851 106370 10446 10724 10763 10944 10859 11330 11417 12140 12310 13170 13376 14451 14573 165149 15401

Bekanntmachung. Ausloosung von Rentenbriefen.

Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ loosung von Rentenbriefen der Provinz Dessen⸗Nafsau für das Halbjahr vom 1. Oktober 1889 bis 31. März 1890 sind folgende Appoints ge⸗ zogen worden:

1) Litt. A. à 3000

Nr. 287 3068 402 450 642 854 879.

2) Litt. E. à 1500 ½C

Nr. 133 267 527 611.

3) Litt. C. à 300 —⸗

Nr. 282 415 539 708 845 930 1088 1282 1327 1362 1634 1759 1850 2112 2167 2223 2242 2446 2651 3646 3658.

4) Litt. D. a 75 ½s

Nr. 68 71 264 426 597 599 783 816 1345 1919

1999 2032 2930 3288 3432 3528.

[46678

Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. April 1890 ab aufhört, werden den In⸗ habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen nicht mehr zablbaren Zinscoupons Serie II. Rr. 11 bis 16 nebst Talons vom 1. April 1890 ab bei der Rentenbankkasse hierselbft in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.

Auswärts wobnenden Inhabern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der Post,

aber frankirt und unter Beifügung einer nach folgendem Formulare: J Mark, buchstäblich ... . . Mark Valuta für d. . zum Iten . ... 18. . gekün⸗

igt. Hesen⸗ Ra hn e Renten briel i

k lichen Rentenbankkasse werüber. diese Quittung. Uñterschrift.) ausgestellten Quittung über den Empfang der Valuta der gedachten Kasse einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Weg-, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers zu beantragen. Münfter, den 19. November 1889. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz Hessen⸗Nassau.

be ich aus der Kömã⸗ in Münster erhalten, (Ort, Datum und

47526)

Im Verfolge unserer Bekanntmachung von Jo⸗— hannis d. J., betreffend die Kündigung aller im Um lauf befindlichen Pfandbriefe des Mecklenburgischen ritterschaftlichen Ereditvereins, machen wir hierdurch ö daß rücksichtlich der folgenden Pfand riefe:

. 31.0, zinstragend. A. Neue Zweidrittel⸗ und Courant⸗Pfandbriefe. Neue Zweidrittel⸗Pfandbriefe.

Nr. 18 61 132 133 160 161 242 259 535 552 1315 1316 1381 1383 1526 1527 1540 1567 1589 1619 1624 1812 1832 1878 1880 1959 2204 2238 2601 2628 2654 2658 2668 2742 2744 2754 2809 2820 3011 3016 3088 3095 3162 3249 3275 3290 z358 3363 3369 3370 3418 3428 3437 3480 3483 3489 3513 3561 3576 3657 3 3768 3812 3827 3828 3829 3984 3989 4010 4119 4161 4186 4212 4220 4949 4950 4953 4962 5020 5 5024 5109 5111 5118 5121 5194 5208 5211 5219 5301 5356 5358 5359 5364 5366 5368 5373 5374 5388 5391 5392 5477 5516 5528 5529 5549 6103 6454 6459

6542 66095 6619 6639 6642 5677 65706 5710 5716 5717 7021 7026 7047 7049 7956 7076 7077 7078 7168 71809 7181 7218 7219 7396 7417 7566 7571 7606 76507 7608 7659 7759 7771 7778 7784 7823 7856 7862 7873 7884 7942 S315 8322 8444 S548 S551 S569 S594 S595 S596 S619 S648 S816 8823 S859 8871 8933 9020 9116 9125 9133 9171 9172

g508s g241 5376 9375 g351 9419. Courant⸗ Pfandbriefe.

10129 10232 106323 10341 10439 10555 10622 10633 10725 10 10815 10821 106863 10898 11003 11005 11043 11065 11130 11147 11174 11177 1125 166 13 11356 11357 11488 11516 11685 11701 11757 11775 11846 11850 12006 12050 12042 12096 12098 12099 e 38352 1831 2373 12396 12401 12582 12589 12593 12888 12897 12912 13081 13085 13092 13257 13262 13268 13303 13304 13439 13682 13690 13723 13994 14007 14012 14359 14362 14365 14429 14443 14449 14604 14611 14619 14752 14755 14774 14912 14973 14989 15038 15039 15054 18131 15164 15170 15192 15216 15225 15229 15230 15231 15267 15309 15339. K. Gold⸗Pfandbriefe.

Nr. 433 480 571 593 621 622 624 633 642 659 674 702 703 704 733 792 802 814 829 S863 876 882 890 901 948 1007 10649 1078 1258 1267 1672 1681 1736 1743 1760 1991 2068 2071 2076 2083 2084 2087 2089 2114 2278 2279 2280 2302 2526 26538 2551 2838 2871 2882 2883 2895 3862 3863 3895 3896 3897 4086 4095 4102 4250 4315 4361 4362 4366 4376 4378 4384 4385 4391 4395 4412 4415 4419 4426 4440 4516 4534 4536 4551 4558 4623 4648 4678 4687 4781 4795 4816 4839 4893 5651 5667 5668 5670 5671 5682 5683 5686 5711 5731 5769 5770 5771 5775 5796 5809 5872 5873 5893 5907 5920 5924 5939 5952 5960 5963 6030 6042 6074 6084 6121 6233 6253 6254 6258 6259 6261 6277 6314 6322 6758 6782 6803 6921 6979 7101 7310 7333 7633 80g9 8168 8270 8368 8401 8427 8436 8412 8705 8716 8719 9g301 g304 9310 9311 9319 g321 9328 9448 9455 9488 9489 9498 g503 g504 9505 9g506 9507 9521 9533 9544 9550 9551 9565.

C. Reichsmark⸗Pfandbriefe.

Nr. 16791 16795 19415 19416 19417 19435 19459 20523 21698 21699 23214 23250 23298 23589 23676 25720 23723 253724 253751 23754 24122 24750 24754 24953 25016 25077 23080 25192 25223 25227 25814 25827 25857 25892 26025 26030

10103 10174 10287 10423 10547 10614 160702 10769 10853 11002 11040 11113 11173 11228 11289 11354 11480 11677 11797 11844

106048 10167 10283 10414 10476 10577 10682 107653 10846 10978

11037

10046 10166 10282 10413 10475 10575 10680 10762 10834 10922 11027 11084 11110 11162 11169 1109 nen 11286 11288 1333 151 11472 11478 11562 11629 11720 11725 11821 11897 11969 12073 12200 1 wos 12360 12361 1 12453 12775 12838 13036 ; 13204 13301 13529 13948 14210 14423 14542 14704 14832 15014

10016 10159 10275 10405 10464 106561 10563 10758 10832 109903 11023 11074 11157 11183 11285 3 11465 11535 11705 11811 11872 12069 12199 12233 12354 12426 12774 12926 13187 13300 13441 13852 14079 14421 14506 14661 14776 15002

10005 10146 10264 16399 10442 10558 10651 10749 10824

11790 11861 12059 12115 12231 12332 12410 12719 12919 13108 13299 13440 13730 14066 14401 14462 14637 14775 14996

13228 13302 13637 13991 14330 14424 14572 14708 14841 165032

19426 21745 23691 24562 25078 26818 26032

26033 26034 26035 26036 26038 26039 26045 Mit Rücksicht auf die zu beschleunigende Erledi⸗ 26049 26053 26121 26132 26133 26134 26135 gung der Abstempelung ferdern wir die Pfandbrief⸗ 261366 26137 26138 26139 26140 26210 26239 Inhaber auf, schon jetzt mit der Einreichung der 26255 262566 26257 26258 26259 26308 26310 Coupons und Talons bei unserer Hauptkasse zu be⸗ 26311 26312 26313 26314 26315 26399 26400 ginnen. Die Einlösung von unabgestempelten 26437 26567 26643 26644 26645 26661 26736 Coupons, welche auf spätere Termine als der 26737 26739 26797 26814 26863 26864 26941 Antonitermin 1899 lauten, findet nicht mehr statt. 53 ö . 6. 1 2 2 Rostock, den 18. November 1889. ; 2 27342 27573 27656 27678 277 f j , d, d, d w, ws, w BZauptdirection des Mechlenburgischen 7553 Jz7röhtz T5567 I30tz-; z536553 256059 25675 ritterschaftlichen Creditvereins. 28071 28072 28356 28383 28386 28403 28410 D. von Mecklenburg. C. von Michael. 28411 28438 28439 28450 28451 28500 28506 28507 28508 28571 28523 28524 28525 28526 28527 28528 28529 28729 28730. 69129

II. 0. zinstragend. Bei der jufolge unserer Bekanntmachung vom

M M. stat

ö RF . . , efun denen. 5 . , Surant Kfanmrbritefe- Fo ung der im s. zu tilg e, ue

an ö

Nr. IPod 15521 15573 Js. Jos? 18593 ung,

16s iss ies wissfo öh ö, l, kJ 15633 156665 15685 15714 157205 15726 15735 lind gezogen, worden: ö 16e53 1377 13, s de sds 13633 a2. Emission von 1877 (auf 400 Zinsen 15567 15955 15569 15971 jg? 15975 15576 . Abgestempelt;; . iss 15654 16g isgbs isdzo 15533 15ö63 abzuliefern mit Talon uTd Finkzscheinen Reihe M. 15115 16133 1515 156132 18201 16202 1563605 Nr. grund 103

und T

Dage

Umlauf

Rost

48594

bannis kannt.

wird.

zentigen

wird.

gestemp gesandt.

18952 des 5. Kredit

Nummern Baarzablung entgegenzunehmen.

Die Einlssung der bezeichneten Stücke findet zu Antoni 1890 nur bei unserer Hauptkasse zu Roftock statt gegen Einlieferung der Pfandbriefe mit den vom Fälligkeitstermin ab laufenden Coupons wird die Valuta portofrei zugesandt. 1890 ab bört die Verzinsung der vorstehend auf gerufenen Pfandbriefe auf.

machung . menen Einziehung der auf Gold und Neue Zwei

abgestempelten Pfandbriefe zu bekalten.

gJauptdirection des Mecklenburgischen

D. von Mecklenburg.

Im Verfolge unserer Bekanntmachung von Jo⸗—

zentigen Pfandbriefe des Mecklenburgischen ritter⸗ schaftlichen Creditvereins, machen wir hiedurch be—

4 prozentigen Pfandbriefe durch Abstempelung der Coupons und Talons ersichtlich gemacht werden

weiteren Umlaufe abgestempelten 4 prozen⸗ tigen Pfandbriefe auf, nach Abtrennung des pro Antoni 1890 noch zur Einlösung kommenden Coupons die Couponsbögen und Talons der bisherigen 4 pro—

Hauptkasse in Rostock einzureichen, bei welcher ausschließlich die Abstempelung vorgenommen

Auswärtigen Pfandbrief ⸗Inbabern werden die ab—

68 Stück über je 300 0

7 5 35 2 3 2 38 z E 28 ö m Nr. 141 154 i 86d 1öc dr, oö? 1933 16

Nr. 16578 1535J IS 16363 1536866 18567 1311 1758 1815 2331 2534 2578 23795 2333 23947 16565 16577 15595 17187 17267 1725 17315 2373 3181 3265 3292 33298 3518 3599 35696 357 17776 17755 17z37 172565 173565 17357 175655 3957 4170 42379 4739 g74z 47581 4957 23108 2410 17355 17375 17371 17555 1755 177i 177i 5454 dBöd0 2778 3913 zs S313 57 7oos 7180 17173 15351 1535 1735 17133 17488 17is8 284 7291 7305 7324 7435 493 73353 7833 79342 . . 15518 17555 173555 17715 17733 17736 175738 S887 So44 S762 S392 23255. 177z5 17771 158565 175387 17557 1556 1866 126 Stück über je 00 . 1359515 15617 18519 1852 is5s3z 18133 18141 „Nr; 109997 19267 1093909 19614 19867 19885 13183 18151 13155 18155 18255 18227 18235 19243 1993 1134 11193 12535 1180935 11837 133277 13225 13559 1837 183575 158151 issi4 123184 12212 12385 12451 12577 12380 1233086 13567 18515 1855 18535 13531 18563 18535 17218 1309 13233 13287 13331 1565902 13539 13553 13755 18775 137535 18757 1575 18797 15729 14067 14775 14127 14211 142165 14313 13831 18835 13575 18555 185735 18837 18335 1438 14492 147092 147814 12913 14933 149391 138335 18932 13955 135366 189535 18995 1899 18938 13937 133231 182273 153099 19341 18325 13557 18553 18587 1385535 18395 18357 185538 163909 18722 166395 159566 18573 16379 17957 13555 18535 158667 186075 i565 183697 19116] 17067 17439 175343 17633 17689 17331 17932 13135 48133 ** i§13558 19147 19145 19165 15941 1831758 182335 18313 13344 18358 18630 15135 19133 18185 igis isisz isis 15774 13904 189923 18972 182856 19435 19456 13137 18195 19233 18255 19260 18535 18257 1586098 20133 20213 20227 20414 20514 20535 152563 18233 13385 18553 13563 193355 13567 20718 20837 39880 3094s 21247 21383 21405 1555653 153365 15515 155i 156585 156stz 1563 21233 2154 21895 223435 33310 , 135853 196585 15595 15651 158687 15737 15758 22530 22311 23231 23277 23353 23533 23306 13755 15775 13855 155fz 15535 185373 15537 24281 247533 24138 24337 34977 349840 22093 13535 13555 18532 15555 1895653 13553 15570 253075 35187 26947 256795 269849 27074 27312 15577 1357 15575 154371 18575 25643 250535 27455 27685 2798858 28126 282533 28562 28638 28562 26265 25265 26245 26113 260431 Zz6353 286853. . ; 26185 26560 26504 z6566 26503 26515 306556 17. Stück über je, 40990 49. 36536 z65644 36575 36776 z65815 z6825 3685 „Nr. 28095 28328 27540 287275 37777 295331 35836 26855 36815 26841 36317 1657 21683 30172 30492 30337 Zo6t? 31056 31305 31396 z1iI25 71175 31131 311i 31257 21565 zi365 31449 3163! 318314 31011. i357 1353 2713565 z13fꝰ 2z1i5iz 1555 3351 . 3301 Stück über je 5090 . i357 31445 71437 3144s zi45 31515 z2755 „Nr. 32727138 333409 33718 32759 32907 3292 255 223577 27575 22375 7256 22525 23534 33000 33106 33204 335316. ; 3c 33355 23375 23378 335315 23815 735365 D; II.. Serie: (Emission von 15881 à 34 . 3611 23315 33577 373357 779335 73955 335555 abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe II. 23058 23941 24018 24024 24025 24026 24027 Mr. bis 10 z Ii6ds 3402798 1321 71341 213127 333144 215333 59 Stück über je 509, . 352 34355 34357 24358 715355 71535 71555 „Nr. 161 429, 838 387 1035 1127 1205 147 i 217 34420 344735 33315 75567 75385 1611 1635 1785 1324 1967 3073 2261 2585 2434 34 33125 77375 77375 77875 37875 Tos. 2033 2385 23395 29965 3303 3379 4123 4410 3117

Sätens ker Inhaber innerhalb der Fesetzten Frift 2137 2418 3720 6161 6zsz Sas3z Söbtz sz, BeFaltungs-Erklarungen nicht abgegeben sind. 3830 Tote 7Joölß 7h38 636 56s S467 S627 S680

Es sind daher die Inhaber vorbezeichneter S853 880] 35d 9235 9660 3661.

9 10 Stück über je 1000 6

ver vfs i ö . j 891 verpflicktet, in termin Antoni 18309 Mr. 10179 1643 16533 165357 sor2s 11148 11324 11427 11530 11565.

2 Stück über je 5000

Nr. 12169 12374.

Die Inhaber der vorftehend bezeichneten Obli⸗ gationen werden hierdurch aufgefordert, den Nenn— werth für dieselben in Baar gegen Auslieferung dieser Werthpapiere vom 2. Januar 1890 ab bei den Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗Kassen zu Breslau, Berlin, Frankfurt a. M., Köln (rechtsrb.) und Altona in den gewöhnlichen Geschäftsstunden in Empfang zu nebmen.

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen

Pfandbrief ⸗Inbabern

Auswärtigen Von Antoni

alons.

gen wird von der sub 4 unserer Bekannt von Johannis d. J. in Aussicht genom⸗

Drittel lautenden Pee br fe abgesehen; Pfandbrief⸗ horn em rn ge e fes g Ihe enn, Gm, ö e [ 3 n 8 105 1 290 m 2 V 8 Fnhabtt, welche solch Pfandbriefe; zum weiteren bei der Einlieferung derselben fehlenden Zinsscheine

e haben abstempeln lassen, baben daher diese wird? der ent sprechenk Berltag vom K̃upital in Abzug gebracht.

Von den im Jahre 18388 und früher ausgeloosten , e. . der n. von 1877 wurden ritterschaftlichen Creditvereins. isher nicht eingelöst:

schaftlich Er rbir herzae l. us 166: ker sg n Rr, 19g s187 äber

. h 500 6s Nr. 15789 15854 196109, über 5000 ( Nr. 32949; aus 1887: über 3090 * Nr. 4026 5443 6896 7384, über 500 M Nr. 11301 12440 15584 19182 21002 23099, über 1000 9 Nr. 30291 z0861; aus 1888: über 300 Æ Nr. 739 1451 1460 1565 1705 19965 2765 5204 5523 6125 6385, über 500 S Nr. 10168 11092 11368 11654 11684 13587 15516 17734 18506 22056, über 1000 6 Nr. 29059 29181 31151, über 5000 M Nr. 32394.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch unter Hinweis auf die privilegmäßig vorgeschriebene Verjährungsfrist zur Erhebung des Baarwerthes der Obligationen gegen Ablieferung derselben wieder— holt aufgefordert.

Von den im Jahre 1888 und früher ausgelooften Obligationen der Emission von 1877 sind im Termin am 16 d. M. durch Feuer vernichtet worden: 39 Stück über je 300 4 74 Stück über je 500 M 10 Stück über je 1000 n 8 Stück über je 5000 S

Breslau, den 19. März 1888.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

ock, den 18. November 1889.

d. J., betreffend die Kündigung der 4 pro- daß die Herabsetzung des Zinsfußes der

Wir fordern daber die Inhaber der zum

Pfandbriefe zur Abstempelung bei unserer

Die Rückgabe wird thunlichst bald erfolgen.

elten Coupons und Talons portofrei zurück—

Bekanntmachung. In Gegenwart des Notars Ludwig Herzfeld hierselbst sind heute auf Grund der Bestimmungen 20 des revidirten Statuts der Landschaft der Provinz Sachsen und der von dem Königlichen

Kommissarius genehmigten Ausführungsbestimmungen folgende 4 ige Pfandbriefe des landscaftlichen

erbandes der Provinz Sachsen ausgeloost worden: Zu 1000 Thlr. 3000 ½ Nr. 97 151 615 773 815. Yu 50990 Thlr. 1500 S Nr. 60 65 316 477 494 939 Zu 100 Thlr. 300 M Nr. 158 268 281 599 1018 1249 1441 1586 1609. Zu 59 Thlr. 150 4 Nr. 227 250. Zu 25 Thlr. 75 M Nr. 39 180. Die ausgeloosten Pfandbriefe werden hiermit den Inhabern zur Einlösung durch Baarjzahlung

des Nennwerths am 1. Juli 18990 gekündigt und müssen zur Verfallzeit nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Zinsscheinanweisungen in coursfähigem Zustande eingeliefert werden.

Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird dem Einliefernden von der Einlösungssumme in

Abzug gebracht.

besonde

Die Einlösungssumme wird bei Einsendung der Stücke durch die Post den Einsendern Mangels rer Anträge unter voller Werthsangabe portopflichtig zugesandt werden. Salle a. S., den 23. November 1889. Die Direktion der Landschaft der Provinz Sachsen. Scheidelwitz.

131233

120 145 Vis Feũte noh nt einzelöst

Sekanuntmachung.

Bei der in diesem Jahre vorgenommenen Aus—⸗ loosung von Anleihescheinen der auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 24. Mai 1886 von der Stadt Mülheim a. d. Ruhr aufgenommenen Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. zu 590 s

Nr. 21 54 66 71 78 2 175 294 307 331 358

379 406 489. Litt. B. zu 10090 4

Nr. 2 77 382 424 464 489 563 643 654 687.

Die Einlösung dieser Anleibescheine und die Aus⸗ zahlung der Beträge ersolgt vom 1. April 1890 an bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein in Köln und der hiesigen Stadtkafse.

Von den früher ausgeloosten Anleihescheinen sind

von Litt. 31. 50 diz Nummern 337 11414.

Mülheim a. d. Ruhr, den 15. September 1839. Der Bürgermeister: ron Bock.

563430 Bekanntmachung. Bei der am 24. September 1889 erfolgten Aus loosung von Anleihescheinen der Stadt Mül⸗ eim am Rhein sind gezogen worden: . 1) 4060 Anleihe nach dem Allerhöchsten Pririleg vom 12. Oktober 1881: Buchstabe A. Die Nummern: 130 151 187 659 719 807

246 405 416 425 486 500 522. Buchftabe E. Die Nummern: S814 831 845 888 894 895 1001 1125 1132 1158 1162 1217 1219 1374 1420 1480 1481 1558 1687 1771 1776 1789 1794. Buchftabe C. Die Nummern: 2125 2161 2175 2192 2220. ; 27) 35 0, Anleihe rach dem Allerhöcksten Privileg vom 3. Oktober 1887: Buchftabe A. Die Nummern: 32 41 50 96 190. Buchstabe B. Die Nummern: 510 520 538 599. Buchfstabe C. Die Nummern: 941 g51 852 955. Der Kaxitalbetrag derselben kann gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht verfallenen Zins— scheine nebst Anweisungen vom 1. April 18965 ab bei der Stadtkasse hierselbst erhoben werden. Mülheim am Rhein, den 16. Dezember 1889. Die Schuldentilgungskommission.

w .

lotz!] Schlesische Landschaft Pfandbriefs⸗Emission vom Jahre 1889. I) In dem einjährigen Zeitraume von Weihnachten 18858 bis dahin 1889 sind von der Landschaft er— worben worden: . A. an Darlehnshypotheken auf inkorporirten Gütern, und zwar: . . a, innerhalb der ersten Werthhälfte derselben 21 848 250 0 wofür... 21 848 250 6 330½ ige Pfandbriefe Litt. A. emittirt worden sind, b. innerhalb des vierten Sechstheils des Kreditwerthes derselben wofür. . 6 069 600 46 3 50 ige Pfandbriefe Litt. C. emittirt worden sind;

B. an Darlehnshypotheken auf nicht inkor⸗ tachdem h btliche Giniragung porirten Grundftücken, bemessen nach dem Zwei. Beschlusses am . d. M. erfolgt ist, bieten wir den drittheilwerthe derselben (vergl. K 33 777 100 .

vom 10. August 1888).

wofür 33 777 100 460

3 56 ige Pfandbriefe Litt. D. emittirt worden sind.

2) In dem zu 1 bezeichneten Zeittaume sind von

den Darlehnsschuldnern zurückgezahlt worden: A. Darlehnsbypotheken auf Gütern, und zwar; a. der ersten Werthhälfte. wofür an Pfandbriefen Litt. A. aus dem Umlaufe zurückgezogen worden sind: zu 34 o verzinslich 469 120 zu 4d ½ verzinslich 6 847 800 zu 4300 verzinslich 114120 * zusammen 7482 100 0. b. des vierten Sechstheils des Kreditwerthes

2 605 050 .

wosür anPfandbriefen Litt. C. aus dem Umlaufe zurückgezogen worden sind:

143 400 6.

zu 39 0so verzinslich zu 45/0 verzinslich 2435 500

zu 48 0 verzinslich 25 050 zusammen 2 605 050

B. Darlebnshypotheken auf nicht inkorporirten Grundftücken, welche nach dem Ersten Nachtrage zu

dem revidirten Regulatire vom Jahre 186 gewährt 22 b00 900 S

ö

wofür an Nenen Pfandbriefen

aus dem Umlaufe zurückgezogen worden sind:

zu 33 0 verzinslich 8792 900

zu 48,0 verzinslich 11 487 750 (6

zu 45 verzinslich 1220 250 *

zusammen 27 5900 900

Breslau, am 7. Dezember 1839.

Schlesische Generallandschafts⸗ Direktion.

o3591] . Königl. Spanische Finanz Delegation in Berlin.

Gemäß Königl. Dekrets vom 3. d. Mts, beauf-

tragt mich S. G. der Herr General ⸗Direktor d oͤffentl. Schuld, bekannt zu machen, daß die a 1. Januar nächsten Jahres

lottenstr. 56 den gleichen Tagen und zu den nämlichen Stund

wie bisher eingereicht werden können,

Die Zablung dieser Coupons erfolgt gegen An⸗ weifung 5 Tage dato durch die Banco de Espaßa

in Madrid. Berlin, den 18. Dezember 1889. Der Delegirte. (CL. 8) T. Ponte de la Hoz.

6 069 600

inkorporirten

482 100 6

fällig werdenden Conpons der No unkünd baren inneren Schuld sowie der A amortisablen Rente im Bureau

der hiefigen Königl. Span. Delegation, Char⸗ unter denselben Bedingungen, an

5) Komma ndit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

o360n]

Aetien Eiskeller Frankenthal.

Einladung

zur 16. ordentlichen Generalversammlung. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 16. ordentlichen Generalversammlung,

welche: Samstag, den 4. Januar 1890, Abends 8 Uhr, im Café Kullmann dahier abgehalten wird, eingeladen.

Tagesordnung: ö = D. Geledigung ach, & 13 annserer Gzill- scbaftsstatuten Torgesehenen Sẽeschäfte.

2) Abänderung der Statuten. Frankenthal, 17. Dezember 1839. Der Aufsichtsrath des Actieneiskellers Frankenthal. Ph. Karcher, Vorsitzender.

53710 Heisterbacher Thalbahn⸗Gesellschaft

in Oberdollendorf a. Rhein. Am Montag, den 20. Januar 1890, Nachmittags 3 ühr, findet bei Herrn Notar Goecke in Köln eine außerordentliche General⸗ versammlung statt.

Tagesordnung: Weiterbau bis Oberpleis. Ter Vorfitzende des Aufsichtsraths.

Ernst Boetticher.

loss Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Ge— sellschaft vom 14. Oktober 1889 bat beschlossen, das Grundkapital herabzusetzen.

In Gemäßheit der Artikel 245, 245 und 248 des Handelsgefetzbucks fordern wir hierdurch die Gläubi⸗ ger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. Elbing, 3. Dezember 18388.

Elbinger Actiengesellschaft für

Leinen⸗Industrie. Eugen Krügel. C. Regenspurger.

eg ichfische Maschiuenfabrit zu Cheninitz.

Die Generalversammlung der Actiongire der Sächsischen Maschinenfabrit zu Chemnitz vorm. Rich. Hartmann in Chemnitz hat am 16. November 1889 beschlossen: .

Das Grundcapital der Gesellschaft von 7 500 0d, auf ι 8 250 000, durch Ausgabe von 629 Stück Actien 1I. Emission über je Zwölf bundert Mark, zu erhöhen und diese Aetien mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1889 auszu- geben. Der Emissionscours ist auf 150 00

festgesetzt. ö . ö. Nachdem die handelsgerichtliche Eintragung dieses

gegenwärtigen Besitzern von Actien der Sächsischen Maschinenfabrik zu Chemnitz die neu auszugebenden Äctien unter den nachstehenden Bedingungen an. Bedingungen.

Präelusivfrist JJ vom 16. Dezember bis einschließlich den 24. Dezember 1889

fabrit zu Chemnitz,ů . bei der Dresdner Bank in Dresden und

. in den üblichen Geschäftsstunden statt.

Actie von n 1200. Actien, für welche er sein Bezugsrecht zu fübren.

zurückgegeben.

P Tirfrnigẽ,

1) Die Anmeldung zur Uebernahme findet in der

bei der Kasse der Sächsischen Maschinen⸗ bei der Direction der Disconto:⸗Gesellschaft

27 Der Besitz von je nom. 12 090 alten Actien berechtigt zum Bezuge einer neuen

3) Bei der Anmeldung hat der Zeichner diejenigen

geltend machen will, der Anmeldestelle unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses zu übergeben. um den Nachweis seines Actienbesitzes Die Achten, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht ift, werden abgestempelt und sodann

) Der auf 150 00 festgesetz te Bezugspreis ist zu züglich der auf den Nominalbetrag der neuen Actien zu? kerechnenden Stäckinsen zu 40, vom 1 Juli d. J. ab bei der Anmeldung in ungetrennter Summe

Deckung der für die unter 12. bis e. gedachten Zwecke erforderlichen Ausgaben. 3) Äbänderung des 5. 6 unseres Gesellschafts⸗

Statuts in Rücksicht auf die ad 2 gedachte . des Grundkapitals um 43 Millionen a

Gemäß §. 33 des Statuts sind Vollmachten spätcstens am Tage vor der Generalversammlung einzureichen.

Bochum, den 19. Dezember 1889.

Der Verwaltungsrath.

51762 . Generalversammlung des Consumvereins zum Baum Aetienge Aich ft in Großenhain. ker Räats-Turch 83er von Aktien betbeiligt haben, werden hierdurch ein— geladen, sich zu der Behufs nunmebhriger Gründung Sonnabend, d. 28. Dezbr. d. J., Abends 8 Uhr, im Saale des hiesigen Schützenhauses, stattfindenden Generalversammlung einzufinden. Als berechtigt zur Theilnahme an der Generalver— sammlung baben sie sich durch Vorzeigung der ihnen ausgestelllen Interimsscheine zu legitimiren. Tagesordnung: Vortrag über Hergang der Gründung. ; Vortrag und Genehmigung des Gesellschaftsver— trages. Wahl des Verwaltungs und Aussichtsrathes. Genehmigung des Kaufs des Consumvereins zum Baum Eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftrflicht. . Der Saal wird 73 Uhr geöffnet und Punkt 83 Uhr geschlossen. l r. Großenhain, den 10. Dezember 1889.

——

53709

Actien⸗Gesellschaft zu Hamburg.

Eine außerordentliche General versammlung dieser Gesellschaft findet

am 9. Januar 18990, Nachmittags 3 Uhr,

am Bureau der Rechtsanwälte Herren Dres.

Samson . . twiete 311I., in Hamburg statt.

ver sel ber Neil nẽßm̃en der Statuten bis zum 6. Januar 1860 inel. bei den Herren Elsas & Seligmann, Hamburg, gr. Burstah Rr. 58, zur Empfangnahme der Stimmzettel, welche gleichzeitig als Eintrittskarten gelten, vorzulegen.

Englischer Garten,

C Lippmann, Neuft. Fuhlen⸗

Tagesordnung: .

Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes,

betr. Erwerb eines Wirthschaftsetablissements

in Hamburg und Erhöhung des Grundkapitals

der Gesellschaft von M 200 000 auf S6400000. 4 ö.

Die Aktionäre werden hiermit General⸗

e, , mn, e als ie an. der.

ollen, irre nm,.

Englischer Garten, Actien ˖ Gesellschaft. EC. Breit rück (als Vorstand.)

vom 79. Mai 1889,

Das Gründungscomitès.

51397

Nachdem die Beschlüsse der Generalversammlung durch welche unter Anderem eine Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesell— schaft um höchstens S 350 000 herbeigeführt werden soll, zum Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir nach Maßgabe der Bestimmungen des Art. 248 und 243 d. A. d. H. G. B. unsere Gläu⸗ biger auf, sich bei uns zu melden.

Lübeck, den 9. Dezember 1889.

Lübecker Maschinenbaugesellschaft.

52921

Die Erfolge

wie der Umstand, da sere r Etablissements gänzlich befriedigen zu können, g

Die Verwaltungsorgane des Stuttgarter

Vorstand haben dieselben schäftsführung letzterer Fabrik durch das

pitals vertheilt werden.

wird hiemit den Akti gestellt und zwar derart, des Stuttgarter Immobilien ˖ der Bezug von 1000

geftellt wird. ; . Anmeldungen auf den BGug diefe Prioritäts-⸗Aktien des Stuttgarter Immobilien- heute an bis zum 30. dieses Monats bei

der Württemb. Vereinsbank

gemacht werden. Nach Ablauf obigen Termins

sichtigt werden. . Bei den Anmeldungen sind 25 69 des

in Baar einzubezahlen, wogegen Interimẽscheine⸗ Weitere Einzahlungen werden nach *

Stuttgart, den 14 Dezember 1383.

günstige Gelegenheit zu benüßen, um, unter besonderem Entgege bür⸗ dem unseren bestehenden Fabriken benachbarten Ehingen a. D, einge neue Zementfahrik zu errichten Zur Durchführung ieses Projektes hot sich eins selbständige Aktiengesellschaft unter der Firma: „Oberschwäbische Zementwerke“ mit dem Sitze in 6 . ö . . 1100000 gebildet, deren Aktien bereits zei it 25 0/0 Einzahlung übernommen worden sind. J ; ö Immobilien- und Baugeschäfts Aufsichtsrath und selben Funktionen bei den neuen Zementwerken übernommen, wie auch die ganze Ge⸗ Immobilien Und Baugeschäft geleitet werden wird. Zwischen beiden Gesellfckasten ist eine Betriebs gemeinschaft vereinbart worden und rom 1. Janugr 1391 an werden Gewinn und Verlust der beiden Gesellschaften im Verbältniß des in nffabrif Für das Baujahr 18990 werden den Aktien der Oberschwäbischen Zementwerke statt einer Dividende 60 Bauzinsen nach Maßgabe der erfolgten Ginzablungen zugesichert. ; Von dem Aktienkapital von 1 100 000 mußte ein Betrag von 220 0900 an Personen über⸗ lassen werden, welche dem künftigen Unternehmen von Nutzen sein werden; Rest 0 onären des Stuttgarter Immobilien und Baugeschäfts zur Verfügung daß auf den Besitz von 2500 M Stamm- oder Prigritäts Aktien und Baugeschäfts oder von beiden Aktien⸗Kategorien zusammen Aktien der Oberschwäbischen Zementwerke al par i

Ober schwäktschen Zementwerke nebst 5 oο Zinsen vom 28. Nobem ber 3. . auf den Namen lautend, ausgegeben werden.

edarf durch öffentliche Ausschreibung oder direkte schrift⸗

liche Aufforderung welche vier Wochen vorher erfolgt eingefordert.

Rach Vollzahlung des Nominalbetrages werden auf d .

von je 1000 M und mit Dividenden ⸗Coupons versehen, zur Ausgabe gelangen.

Bekanntmachung. ; Stuttgarter Immobilien- und Baugeschäft.

welche wir während eines nunmehr siebenzehnjährigen Betriebes unserer Zement fabrik in Blaubeuren, sowie der im Jahre 18835 errichteten Zementfabrik Allmendingen erzielt haben, ebenso daß unsere eigene Produktion nicht mebr binreicht, um den Bedarf der Kunden unserer aben uns Veranlassung, eine sich darbietende außerordentlich

gegenkommen der bürgerlien Kollegien, in

in ihren Zementfabriken investirten Ka—

der Rest von 880 000 S.

frei

er letzteren Aktien können gegen Vorzeigung der Stamm oder und Baugeschäfts in den üblichen Geschäftsstunden von

der Württemberg. Bankanftalt, vormals Pflaum Con. in Stuttgart den Herren Stahl Federer und . ;

dem Stuttgarter Immobilien u. . onnen

Anmeldungen nicht mehr berück—

eventuelle

Nominalbetrages der auf dieselben entfallenden Aktien der

an bis zum Einzahlungstage

den Inhaber lautende Aktien, in Abschnitten

Der Aufsichtsrath . des Stuttgarter Immobilien- und Baugeschäfts. Alex. Pflaum, Vorsitzender.

3595

folgende zwei Nummern gezogen worden:

in Braunschweig bei sellschafts kasse

Straßeneisenbahn⸗Gesellschaft, Braunschweig.

Bei der heute stattgefundenen notariellen Verloosung unserer Prioritäts-Obligationen und

Nr. 196 und Nr. 3838 Dieselben werden mit 6 500 per Stück am 30. Juni 18890 in Hannover bei Herrn Bernhard Caspar, . in Frankfurt a. Vt. bei Herren v. Erlanger C Söhne, der Braunschweigischen Credit⸗-AUnstalt

und an unserer Ge—

und Gußstahlfabrication.

1 Gemäßheit der §§. 6, 26 und 32 des Gesell⸗

m In

fts-Statuts beehren wir uns die Herren Aktionãre ö. 64. außerordentlichen Generalversammlung

Tod T RJ Gewinn und Berlust - Conto

1Ybeiahlen. Die Aushändigung der neuen Actien eingelöf zrt von diesem Tage an die Verznsung der ausgelösten Stücke auf. * . und den Dividendenscheinen Nr. L bis 10 ig,, . , den 15. Dezember 1889. ; . ; erfolgt vom 2. Januar 18369 ab gegen Vorlegung Der Vorstand der Straßeneisenbahn-Gesellschaft in Braunschweig. der Über die . Zahlung des Bezugspreises ausgestellten Kafsenquittung. . 3590 2 ie Actien find mit dem deutschen Reichsstempel ; 2. 5 , Augsburger Buntweberei vormals L. A. Riedinger. zugsrecht ausübende Actionär zu tragen. . Dilanz pro 30. September 1889. mn. Formulare . ,, . ? 7 am,, m, ei den Anmeldestellen in Empsan enom 6. . . 86. ö ö . Immobilien · Conto 9639 33 * Aktien ⸗Kapital⸗Conto. 2 . ö Ehemnitz, den 3. Dezember 1837. inrichtunge . Contto 11532443 Credit ren e , Die Direction der Sächsischen Maschinenfabrik Bau und Neuanschaffungẽ · Conto Ss ol1 SI] Sxarcassa· onto ö . zu Chemnitz. Effekten · onto... 1082 0900 = Arbeiter Unterstützungs ; onto. . . Cassa⸗ und Wechsel⸗Conto.. 38 O69 1] Amortisations Conto ; 68 o35 32 ö e far ,,,, t , ,,, borrä 25 057 ze = . 2 Bochumer Verein für Bergbau J Gesetzlicher Reserve⸗Conto. 139 080 30 Dividenden Coupons Conto . 1710

236 40 2 4 660229 62 Saben.

Gewinn und Verlust⸗Conto

pro 30. September 1889.

Samftag, den 18. Januar 1890, Vor⸗ Soll. i irn?! im Hotel Neubauer hierselbst 5 ö einzuladen. Betriebs ⸗Unkosten . 1100098616 Waaren⸗Conto. 13058587321 en Genen Tagesordnung: Amortisations · Conto K . 39 . 1) Genehmigung; ; int in den gesetzl. Reservefon 149 . a. des in. einer Steinkohlenzeche bezw. a, . ö ö ö w,, . 130587321 130587321

von Antheilen an derselben;

Koksofen⸗Anlagen.

um höchstens

b. der Anlage einer Verbindungs⸗Eisenbahn; ( der Errichtung bejw. Erwerbung von

; zhung des Grundkapitals unseres Vereins 2 4 Millionen Mark und Er⸗

Augsburg, 16. Dejember 15889.

mächtigung des Verwaltungsraths zur Ver⸗ werthung der neu auszugebenden Aktien zur

Carl Eberhard, Vorstand.

je in der heute stattgefundenen Generalversammlung festgesetzte Brvidende wird gegen den Coupon 9 ih mit d 146.— pro Stück von heute an bei den Bankbäusern Friedr. Schmid & Cie. in

Augsburg und Merck, Finck & Cie in München ausbezahlt. Augsburger Buntweberei vormals L. A. Riedinger.

Taver Riedinger, Controleur.

, r na, r,