1889 / 304 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ⸗ᷣ. Friedrich ö 1 C stadt. ö , Varfüigun w vꝛaio i . ,,, getragen: in Spal ossen⸗· Regi eilage zu len unterzeichnet . An alte 4 Fol gierungsblait um Fürstli . e e, ,, gendes gage i unk Elen ö . der . Schacht, 6 69 Falcken· . . mit . . Die Liste der G o3618] 1 W ö , , ö , , , , . gur err. ick und d wählt der Zan dn als ist b zu Nr. 3 d ; ist angefertigt it unbeschränkt etragene N iesiae G nachung. Ertde er Landmann Sie Dandmann Hans . erfolgt es Genossenschaft Einsich gt und liegt an hi nkter Saftyfli r. s. woselbst di Renossenichantsregi loõzõsl . . ; gregist ichtnahme off n hiesiger Gerichte icht zu Wei die Firma D egister wurd Friedrichst m Plähn, Beide i orbach, den 14 D ers bebaupt en. Alle diejeni erichtestelle . denhahn E arlehnst u adt, den 23. N 9 Fur stlich W ezember 1889 glied en, daß sie am! 3 Personen e zur Eintrag heute G. eingetr assenverein Königliches . 1889 aldeck' sches Amtsgeri sh er der Genossensch Oktober 1889 nick welche a. Bie G gemacht: agen ist, folgend lmrsgericht ; Lan . utsgericht. hr Ausscheiden ni aft gewesen sei t Mit! 1. D enossenschaft er R. Wriedt ane genburg. S. W sei. sowi en nicht richtig in di seien, od ex mbe? 1589 in hat laut H ö K. h ie tig in d nien, oder da ber 1889 i laut Anm ö ' , n n , , mn. 3 1 gem 6 ,, ee r fn af n , der , . . . m Venlsche Börs H Durch. Beschh Amtsgerichts 23] Anzei olgen im Jah em Genossensch aufgefordert, i offenschaift gewesen sei ober 89 ] iut uber 1889 hat di nnera ber sammin z E z ö 3 zu Sale a. = zfiger r 1890 aufet in R ait. innen , n n,, K ,,, , e de , 6 AM l n⸗ eil . V ee r r n mn m, . Molterei G eichs · & ic tesch . e rer ü ,, . , 3 304. hs⸗2 1 age ; schaft 6 Gönnern Einget ut dere C on nm Schrozberger * erabronn und fi Mitglied reibers zu erklären oder zu Protololl * remplar der, ab K. 2 1 lz er ni 27. Juli r , . . ragen Gen ossen in den · M Ger arlehenskass für den Ausf erschaft am 1. Ok widrigenfalls ed bei den Geno aeanbeften Statute ai 1855. Ei e ,. a. Un ö e e m ter Haftpfli ossen⸗ freund arne Wchei envereins usscheiden der Oktober 15880 sir die 6 G ssenscha takte inen a beseet s Berliner i 7 Gegenstand . ndert wie fol pflicht vom ö ixendan Va Einwend Inhalt der Li und für d Gegenstanz d n. et sich rse vom 20 . ; 1 8 w U olgt: ferner für di Vater lan d · ac ndungen, ge ö der Lister m as 1) die Verb des Unternehmenz i . 3e . ; j ö 1 ͤilil;; , , . ö . . w reußischen Stan und ihre An hör im Kleinen aftẽ edürfnissen Sta genannten Blätte n e⸗ Verschulden ö er b re,. ie ordnungs⸗ li ressen, namentlich di azu nöthigen Ein der Be⸗ Um r ou e merik. k Italie —— e. . ezemb 5 2 5 2 , dem Veschluß erkauf an Nichtmit sodann zur de im Schwäb Mer auch im schriftli eitigung des ind z innen 1Mo ; ich ee de gie. en eldmittel unt an die Mit 3 . 100 Franes . do. fl t p Def che Noten . Schldv d B * en J ; 8 vorb des Vo nit⸗ Nied n Spar⸗ und erkur. . ich oder ernisses de Monat, liegend n cbelchafll n. b er gemeinsche en holl, Währung = Gulben su S6 Mart. d eine 4, i706 eit. Bfn. . West riRsm s. i? ISM. * Die 6 t rbehalten. rstandes und im U erstetten nd Darlehensverei erklärt hab zu Protokoll d n Widersy e Gelder 4 beson aft⸗ 100 Rubel = 320 ng = 10 in e n=, guwen X. N 1716 Ruf pioofl 173.90 estpr. Pr II. 7 1500- ) = ö ö . 8 Geri zruch 3) ein Ravi nzunehmen un, müßi ark. 1 Li ark. 1 Mark ng 12 M B N⸗Y. 4, 17256 uss. do. x. 100R 20 bz ov. Anl 31 5060 —— 300110 e * in der früh ntmachungen der G schei nterlandsfreund und i erein Renne ö. es Herichtsschreibers ein Kavital unt and zu Teez müßig 3 e, Feld. Roter er e n Hen. 218 706 4. 10 3000— 1941986 gn, ee. 1 83 . für Stadt eren Form, jedoch enossenschaft erfol heinenden Tauberzei nd in der zu M ; rod, den 115 D zur Förderung d er dem Name n Wech 20 Mart. zart. Engl. Bk . Der. 217 7 bis 8 Pfandbrief 26060 100 60h Kur⸗ m . o ; . d Vand ich nur durch gen Den 16. D erzeitung ergentheim er⸗ Königliches Dezember 1889 einsmitgli . Wirthschaf u. Stiftungẽf mieren sel. Bk. x. 1 20, 3 ult. Jan. A 7 7 ha- bz Berlin e. cobz G u. Neumãrk. 4 —— 8 jahr ist ö. and zu Cönnern den Anzeiger Dezember 1889 1 gliches Amtsgericht , itglieder anzu sverhältni gef ondt an 0 8 rz. Bk. 100 Z55 b; Schwei J7haꝛl8b er ... Lauenbur 4 14. 10 . e . i. 83. .I. Ab fonds soll nzusam:nel niffe der V do ö 23 ant⸗Digt. ollã F. 80. 70b öchweiz er N ð do. . rger ... 4 10 3000 3 tus den H alenderjahr. Der Das Geschäfts⸗ Oberamtsri Hofmann th. . oll stets, also n. Diefer Sti er⸗ o. . ĩ ar, . olländ. Rot 70b; Russ. ten . ö. R zoo - 150 ommersch I Ii. 7 Joo - o lios goG6 . Cönnern erren Gorgas, Vorstand besteh ramtsrichtet Heß Sold i , er. Genossensch auch nach etwai tiftungẽ⸗· Brůũsselu. Antw 100 fl. 2 M 27 am —ᷣ insfuß d K. s. Zollcoup. . 324 o. . 41 111.7 3000— 119,70 B ofe ö 16. 3 3 . . tter ebt Lannphei . in. bezirks i aft, den Mitgli waiger Auflö d p. 100 . . . er Reichsb bs. Time 24,0 bz do K z00MMi 12,502 tsche .. 14. 109 3000— ? Den a. ö und Enle zu Di eim. Bekanntm In unfer Bekanntmachun in! der in' 8. 36 Mitgliedern des ösung o. or, 1s res. 8 T ö e, ichebagk: echsck leine 24.26 e füt Cen 1.7 30606– 15 50B reußif 4 114. 103 30 io 2 1 . 8 9 . 4 2 e sz 9 . K * IJ el 9 . G 8 nd 31 1 7 150 10 ) ö che P **, . 20 bz , , ,, . , , , g , , , * 1 ö . J g. 8 bergischen Sr das Centralbl n Deutschen t mit unbes 2. eingetragene G er⸗ materielle uge behalten sführung dis V do . a4 . Fonds ür⸗ ü. N . l 150 100,106 Sch ische . . 46 1. 3600 - 36 63. 96 in das Genoss intragung und das : aatsanzeigers d att des Württ tragen steht chränkter Haf ö enossen⸗ mitali Hebung der V werden, daß dur er⸗ xiff - 17 T. ö und Staats⸗ ; do NMeumart. ? . 165 ö; 3 Isw.⸗Holstei . 4. 10 3000-3 03, 70G enschaftsregist 3621] für klei heft, er tr n ish. Schwab chen. j m. Demeter s; zufelge Verfügun tpflicht, einge de 5 leder hauptsächlich erhältnisse der ö issab. u. Dporto 1 Milrei ** Papiere. do. neue.. 1 17 dM = 1667 3. D in. 4 1* . 193,06 Finken wãrd Dezember ö. er 1889, bert ö Henosfenschaf sblatt: . der Verkii ,, Galt 6. folgende Eintra g vom 13 am 14 5 etzteren bezweckt wi auch die fittlich ereins⸗ do. do. 16 14. . Dtsche. Rch g. 5. 3 Term. S ö ö ö. 736600 - 156 . m m, . Fre. 060M - 36 oz, 306 Genoffen er Exedit Verein h ehenden Darlehensk ten (nämlich die ö diger, Bas pi ' gung bewirkt werder ; d . öffentliche ird. 5 Hebung Madrid u. Bare 1 ilreis 3 M * . do . 8. Anl. 4 1 ; tücke zu S6 preußische. 1.7 30001 1, 10bʒ Vaderische 96 * led er 9 . . ( r . Da ; ; . t ö 160 Pef ö 4. 14.10 ommerf w 156 - * a , . wo⸗— . 1 ö , ö . . .. ö K ö Genossenschaft . , .. ö sind durch g gert ö. . 1 . 2 e Anl * ö ö . 56 1 .. ö lad ng . , ' ö 1 . em . 8 ; . Verkündi ichs andert. rzeichnen und i . . . 4 versch. oo 2990 h. . VI. 7 366 5 ih bh Hambtg. ,, ,, Id il 338 k mne fi Jievember J Gen ossen vom werden. en Verkündiger i . Reichs⸗ S* . 1889 ersetzt abgeãnderte Statut ö. bekannt zu ma . Genossenschaftsblat in dem Paris ... 1 J do St o. 33 174. 160 150105, . Posens Land. Kr 1 1 3009-75 706 amt]. St. Rnt. 35) 16/6. 1 260600 2 ol, 25 G sũimmt ist eschlossen, wodurch eine Abänderung des Den 17. Dezember J nt gemacht der R elbe befindet sich ) om Wallmerod ; t zu Neuwied . O0 Fres. 8 T k . 6. Anl. S8 t 10 300 2001 nao bz G osensche .. 11. ooo, . do. Et ͤl ut. 3 1,2. 8 3659 200. = ' . l 889 egister · Akt Band II den 14. Dez Bud ... 100 F . o. St. Schd 111.7 3000— 103, 10bz B do. . k d Anl. 86 3 15 * 5601101. Gegenfstand u. A. Folgendes be⸗ Kal Württ. Die Zei en. IV. Bl. 264 Fönlgliche ezember 1889 udapest .. Freg. 2 M . Kurmãrk sch. 35 111.7 156110120 Sẽ . 56696 - 260110 o. amrt. Et. A.: 5p. 11 5000 * 1256 Ser e des Unternehmens is Db ürtt. Amte gericht Wel eichnurg des V ff. gliches Amtsgeri . do. . 100 fl. 8 X —— Re irk. Schldv. ö 7 3666-75 lis = G achsische 39 1 7 ooo ol. 09G Meckl. Eisb 2 31 6. 11 566 6065 52 35G mens ist der Betri eramts ich it Weise, daß di orstandes ü gericht. Wi 6 . . umärk. d 37 165. 1 3000— O0. 20b Schle . . 200 69σ,j606 do Schld. 31 Ii. 7 00 = 5001190, 7 schaffung . insbesondere die er Betrieb von Li omtstichter Muff ihre N ie Zeichnenden d geschieht in d w ien, öst. Währ fl. 2 M 45 * Oder⸗Dei o. 38 111.7 150 ð d s. altlandsch. z II. 7 3000 75 ho G cons. St ⸗Anl 1.7 3000-50 0.75 B Eaͤlunftel er in Gewerbe und Xi geaenseitige Be im hun s, Bern ö K bei er Firma des Verei er Wilster do. 166 fi 8 T. K Berk eichb⸗ Sbl. . 11. 006 - 150 - o. . 11.7 3000— . Reuß. de S 34 1 1. 7 3650 0 99, 5G ; . j . ; 3 ö A yl, d ; . ö. . 100 ö 173,6 rl. Stadt⸗Ob II. 7 3000-3 . do. ldsch , 60 160,40 Sachs⸗ part 4 11 ö 9 100 Die von ö gemeinschaftlichen . nöthigen se züglich a. ntmachung, füt di orstandsmitalied . ins In das Bekanntmach Schweiz. Plätz fl. 2 M 60 Hobhz do 14 11.7 . Lt A.C. 3 1 ooh -= 60 - 66 acht Alt. - Dh. 33 75000 ; ; 53527 ie Genoss er können ; me. hiesige Genoss ung. Itali ätze. 100 Fres 172, do. I öS000 - bo, de Fit L G 4? 11.73 k Sachtische St. ZY versch boo = ; machungen er Genossenschaft aus dredit. 6 hiesigen . im e genf Ch! . abgeben. senschaft zeicht rechts verbindlich er. 165 betreff nossenschaft ; (ö3535] en. Plätze 10 Yes. 10T. 5 25 bz do d 35 114. 1035 100 abglo0,h d Lit. A. C4 1.7 3000-1560 109 8. che St. ⸗A. 4 sch 5000-100 Vorstan rs erfolgen unter dere gehenden Bekannt f esetzez vom 4 err tsbezirks in Gem zregister Die 6 ien und Erkläru ich eingetragen end der Kreditv zregister ist 6j . ö 167 . do' o. 33 16.7 oc = habn o, 0b G 3. w , 066 = 166 406 Sächs. Et Jett. 11.7 I500- 76 102 006 k oder . don zwei J Juli 1868 ,, des der Di ,., der Liste d ngen Haftpflicht J . zu Wllstel St. Petersburg 36 Tire 2 R. 6 —— Breßlar . neue 3 14. 10 30006100 a m, hob G . ,, . zo = 156 . ä e, an wach hs h 601 406 y unterzeichnet , . des Vorschuß verein enossen · Ss stunden des M ric. Genossen ist In da eute folgendes ei . unbeschräuk . lb KR. S. 3 K. ö Jaff. St - Anl. 4. i . 30090 =]) 10 J II. 7 z360566— 1 o. do. Pfandb r. 3 versch 33600 094,306 met, . des ( j ; 3 Jed ährend In der Gen eingetragen: ikter Werschaön?. ioo R. S 3 R. 2172 sel Stadt⸗A 4. 10 5000 - , 40 do. 31 111.7 0 I 0οοQ do do Kredi riefe 4 ve 2000-100639, . Der Vo st en Finkenwärder Genossenschaft zu Limburg, ein n, den 14. Dezember 18 em gestattet tember 1887 neralversammlu gen: arschau . 100 . ' 3M. 53 5 / 5 bz do nl. 31 versch 3 200 101 406 do do. 4 1. 9 D090 1560 10 . d . dreditbriefe 4 isch. 2000 75 6 0obz G 1) dim n and der Genossenf pflicht, mit ,, Königliches Amt 889. ee hei ö dom 22. Sey lob R. S. 8 T. 6 314 6h Charlottb 1837 31 1 . ö Sch. de. do. II. 1j ö 3600 - 156 90 6 a chr n redit; ber , Bs 0 =. halter 2j ektor, 2) dem , besteht aus: Y Vorschuftverei ter Haft- Stunm mttegericht. , vom , Vorschrift Dukat Geld Sorten und 2l7, S0 J 111.7 ,, . ö w. Hist C r.] , , . . . * erf. s = 6 ö ,, . Cu w; er rr ln nr Kirberg, Cin ö ,, . i 185 . ,, ad Banku gten, ö . 1h . . obe- mb = ö . ) ; n * uch ; e tra n das hiesi ntmachun gen Statats r Aufhebu abge⸗ overgs. pSt. 20.3: Dollars nSt.⸗Obl. IV 7 5000 50G estfälisch 33 111.7 5 209 3 4 versch. 530060 Die Fun eidet ein Mitalied Jahre erwähl: 3 glichtt mit ö gene unter N ö ge Genossensch g. 53531 nommen 3 vom 6. A ng des bis⸗ 20 Fres.⸗ S 3 ö 0,32 G I P. St. 4, 186 do. d IV. 4 1.7 3000 500 lI00 506 do kö. . 1 2 000 - 200 Preuß 2000-200 . ; standsmit na der Genossensche aus. t. 3) Darlehns⸗Kass er Haft get r. 5 eingetragen aftsregister ist bei 31 ,, welches vom 2: ugust 1880, a S Get tüch 16.166 mper. pr. St. 16 J Mandb B. 35 11. 56569 Mr. rittrsch ; JI. 6003. —=19) . Knr Pr. A. hb 39 Clloß / 06 1a! gliedern aft wird v ; t dassenverei getragene G ö en Molke bei der tirt 22. Septe ange⸗ uld Stück do. pr. h f 6, 74 G 9 g. Et. A ö. 1.7 3000 . stpr. rittr 231 11.7 4 —, urhess Pr. S * 14. Zeichnung gesch gemeinschaftlich on zwei Vor⸗ getragene Geno in zu Herin . aftpflicht enossenschaft mi rei Stuhm ein Die Einlad ptember 1889 16, 146 h, nel O0 gf. Ostyreuß. P Anl. 3 14. 10 560090 200M = . do sch. . B 31 1/1 ioo -=100 . Bad. r A. Sch. p. Stck 300 156,75 . iebt dadurch, daß di gezeichnet. Die 4 ter Haftpflicht senschaft mit 1 . 3 13. d. M. h zu Stuhm 6. unbeschränkt ; insofern ö zu den Gen neue 6246 Rheinyror we. 111.7 3066 ( 60iol bB 8 do. do. II. 55 1 ö. 00 g9 gg Bayer rl, de ß. 4 165 . 120 ö, fügen aftẽfirma ihre Name ie Zeichnenden de )Darlehns⸗ K f eschränt . D . . olge Verfüqur . erlaßt fie nickt dom . d Db. deri. 30 iel led, . neulndsch. II. JI. 7 S606 - 66 . Brcuns Präm-⸗n 3 13 3565 . 5 ; nsunterschrift hi er eingetra assen verein 27 urch Beschluß d es eingetragen 8 vom d der Vorsitzend orstande aus gen o. do. 33 3. ioo u o. D R 531 11.7 hoo = 699.0 G K 6. 360 25306 Das Landgeri hinzu⸗ schrü gene Genoss zu Mensfeld September er General vers worden: er Zeichnung e des Aufsicht us gehen, Aus 33 versch. 10090 u. 500 ö 5 entenbriefe 60 9 906 6G öln. M. r S p. Stck 6 1a5, 30k; gericht Samb Ichrantter. Haft sfi senschaft mit en, nossenichaft ei und 5. Dezember am mlung vo der Auf ztsraths mit 1 ländische F Fim, S zoo li rb R biG * Hannoxerfche .. Tessau S Sc 3 1, lo 8 1196. sg Hamburg . urg. 5) Landwirthsch 3 icht, un be⸗ Das sel ein neues Statut er 18586 hat di In einget sichtẽrath des Kredi ; rgentinische Gold 35, 8. Tm nds. öm. Stadt⸗Anlei * Hessen⸗N he... 4114 10 amb St. Pr. A 37 14 300 1354 5 ö 8. Eint Nauheim aftlicher Co sselbe bestimmt ins u erhalten. e Ge⸗ getragene Genosfen editvereins zu Wils do. old · Anl. h 771 ; Stücke do. do eihe J. 4 1A. 10 assan 4 1 ; 30090 30 4 3 urg. Loose . 3 *. 300 . 0bz in das Genoss ragung . mi einget nsumverein Gegenstand d ins besondere: Haftpflicht senschaft mit ö Wilster d do. klei 7 1000 2 Rum jl. VI. Em. 19 DDV 14. 10 3000 ih ecker Egose! 13. ö 137.50 b enschaftsregi 53520] 6 . unbeschränk ragene Geno zu der von d ze Unternehm . un eschrankter . ne 5 11.7 5 106 Pes. 190 d n. St. Anl 4 14. 19 500 Lire J 30 30 = Meinin ose . . 33 14. 50 1148 366 ] Vereins⸗Bäck Dezember . 1889, ) Darlehns⸗Kass ter Haftpflicht ssen schaft von der * Mitgliedern . ens ist die Verwerth do. do mtr 4 13.9 1 00 100 Pe . . 403 0. do j, große d 111 7 250 500 Lire v2, 99h ' Sd ger 7 fl. 2. p. S 150 13235 3 . i ; ingetr i —ĩ e . . ; 2 200 . 53 14. O0 u. 153 S8. 102 Unga enburg. Loofe p Sick 17 * 506 l Genossenf Hh ereĩ zu Hambur cingetragene , zu Nic derb ergehen enossenschaft 2 ferten Milch ö. Im Uebrt Voꝛsitzen der J eine 43 1.3.9 000 -= 100 34 . 3. do. 66 1 236 u. 17500 F 10B gar. Gold 8. Loose 3 12 2 128 z 3 2 s e X 1 1 1 I . 1 2 9 ö. 0 rs. K d tente gar 3 120 506 In den e . mit unbeschrä re e n ,. 7 schrän ter Haft enossenschaft . rechen, von zw unter deren 3 nden Bekanntmachu . Abs. 2 16 sind hinsichtli ö . 43 1565.9 100 Pes. 83 69 bj . ,, 111.7 500 u. 1350 Frs. io . do 4 1.7 134,00 20 Noremł eneralversammlun nkter Haftpflicht? 7) Darlehns⸗K pflicht, und it unbe⸗ selb ei Vorstandsmit 1 und werden mi ngen ner . und 4 des obged ich der im 5. 1 . Bukarester Ste leine 45 113.9 1000-20 32,0 bz do. do ligat. 5 1.7 u. 250 Frs. 01.25 bz do. 5. mittel 4 11 10000 - 100 t fe - 3 gen der G . Eufi assen ver j en sind in d ; gliedern unterzei indestens neten Angaben A gedachten s 1 d adt⸗Anl. . 5 1! ; 100 81,90 b do. ö. kleine h ; 4000 Frs. 191,25 do o. klei 7 500 fl. 87, 10 Folgendes b Statuis beschl 859 ist eine Ab mit unbeschrã getragene G auborn⸗ schast hmen. Der, Verst är den Stuhme Die. Gerichts sicht der Lste d n nicht eingetreten.; . eine 5 1665. 1 O00 (160 Z 6903 ö und. 5 116.1 10 eth, hn Net. bz g . Gis e Den 160 ff 88203 timmt ist: ossen, wodur sind die ? eschränkter S Genossensch indem di zerstand zeichnet Stuhmer Kreis ö. schreiberei währe er Genessen ist elen. Bue do. v. 18855 ' 400 ./ Hob do. ö mittel h ; 4000 106,40 8 do Gold. A. 589 43, 89.20 Gegensta 7 mt ist: , wodurch u. A. 1] ie Mitgliederli aftpflicht aft nossensch Die Zeichnende für die Genoss gestattet während der Di en ist auf de nos Aires Prop 35 116.12 elt. 5 ö do. ,. 16. 12 t 160 et bz G . do 89 45 112.8 87 125 bz G . ö des Unternehmens . Oktober 1889 5 isten auf d . 61 aft ihre N n zu der Firm ssen⸗ * Wilf lenststunden Je r do. oh. Anl. 5 11.7 2000 = 460 M 3b, 60 bz. do. do eine 5 16.12 2000 ct ol, 50obz do. 6 mittel j . 1000- 100 7, 10487487, 10 b ; ; e hmen ; ß . tgestell en Zeitpunk ritten gegenü la menkunters . a der Ge⸗ ster, den 13 Jedem do. kle . 5000 gh. H0 bz F do r amort. h 5 400 101, d , kleine . 1000— fl. 198,6 10 b lie Rechn ttrleb von 8 ist die Herstellun usführung der ef ge ellt word t des mitali über hat ö christ h 3 13. Dezemb do. Gold ine 5 11.7 00 S 0 bz... ; do irt. 5 114.16 J. H0bz o. Gold⸗J ne 11 157 6 1660 0 bz ö ; ũ̃ stelluna s ]. Mai 18 SS 165 bi en und wird i italieder nu eine Zeichn inzufügen. Königli aber 1889 Chinesis old⸗Anl. 88 ; 500 ö i568 S Russ. E j kleine 5 1M. 16000 101,50 de Invst. Anl. 5 2.3 1000 fl. 3. 6 mah nn n er Genossenschast aus annt gemacht. gendes hierdurch . vom]! * Stuh and mitgliedern . keit, wenn sie v ; ö eri n e Landmann. nl. H l/h. I 656 8 6 66. . ö. do. v. 185 25. 4153.9 ] ru. 499 . * 39 Vapierrent do. j 1 u. 235 fi. 1 stand 9 erfolgen unter de usgebenden Bekannt Die in diesen Mitglie ; 0 entlich be⸗ m, den 14. , eben ist. e von wim J do. 9 Obl. 47 1.11.7 1000 6. 2 79 bz ö D. do. . 323 16. 11 036—111 E .* 26hs . Db. do. p ö 5 16. 12 1000– 400 . . 1020s heile . 29 2 . , , Per Das Königliche et mt 1 Im ,, ö,, v. 86 . . ö 1 g unf e en, n, . wa 1 or 6e s . . . . ö 36 ; ambur ehh, tritt Iicho '. daß j er der Gel ! m 1. Oktob g JJ ; a4. daß 93 dregister 6 53614 d nleihe ga f 8. 12 5000 - . . . do z b. 18h ö 100 . 1063 30 z d . es Bega o 86 85.5 Der Vo ger Fremdenblatt“ an deren Stell ihr Ausschei enossenschaft er 1889 Ued daß nach Beschluß wurde eingetrage ] o. do. r. 3 1.3.9 200 K . * do T5 4 14.10 n o. 306 9. d gar. 8 14. 10 100 fl. 00h . ; tragen is eiden nicht richt gewesen si eberlin landwi der Ge getragen: d 6 J 1000 r. D775 b 8 do ; kleine 43 1. 1060-56 103, 806 do. X o. kleine 5 IM. O 5000 251,0 Mitgliede hen der Genossensch j gen ist, sowie die i richtig in die Li nd oder schaftsreni? gen. Nr. 16635 5353: Wi irthschaftlichen neralversamml o. do. kieĩ 4 16.11 100 * bt, do, v. 18569 1114. 10 504 165 96 3 Bodenkredit ine 5 11. 10 100 get. bz B Le lber . Sire iel bestebt aus Zwei Per onen. nech eden denselben 6! Liste einge J Cad er O Z. 11 des gen i ,,, ö . 6 do d uellẽinest si /S. 1 öh 2 , irh do. dag p uli 0 4 16.11 ö 8. Bodenkr. G . loo si.⸗ 3 o i g ( ĩ ö 6 3 zaup ' . 1 ; 66. ; 6G. do pr. ult. De ö 105 u. 4 50 G do. t „p. ult. Dei. 625 u. 1 K Wiene Gold⸗Pfd. 5 ö. 100 0— 54 560 Die Fir erden auß Darn ;, fler beten Tage Mitgli ? upten. daß sis an , der Fit lhausen, eingetr schaftlicher . 1 Tage datirte S ktober d. I d f. do. 3. u. 20 F BI, B06 . nn. Anl. v. 18 12h bl. z, rf. Z ner Communal⸗ 516.3 16 1001 bbb; G . Vorstands ma der Genoffensch gewählt. . sind, baben shren X der Genossensch em hbezeich⸗ n w slin wurde der Juf agene rr, enn n, p 6 vom 19 . an Stẽlle ö. von do. do. ö 43 206. 10 60G D. do. u ö. 114. 6 100 93 3, 206 ö, 117 . j. ͤ ö , wird von beid zum Ablaufe einer A ker ibrec ge en . unh r Haig fich az „mit un beschrä . . . n erf. 1879 getreten ö. ö do. do. kleine 1 ws. u 1099— 9 * 4 lobi B n. Goll ent i. . 100 Rbl scget ass bi B ürk. Tabacke · Ne lei. n iel? 1 AW fl. s . geschieht dadurch aftlich gezeichnet en vom Ezscheinen di g n ire, Liften bis erlingen, 15 nkter ma die fol haft anstatt d st do. do. . ib o 3 T Gibbs Do. . S356 1/6. 12 Hi do bz do. do. gie itt. . 1.3. 10 Frs. 6B nossenschaftt zurch, daß die Zei Die Reich inen dieser Bel on einem M Dezember 18 Wim olgende führt: er genannten do ,, . 1000 lob ob do ; 5 1000-12 ö l D,, ,. 00 Frs. , lob zufügen firma ihre Nam eichnenden d s. Anzeiger a Belanntmachung i onate, Gr. Amt 880. zimpfen einget rt: „CEred do; do. pr. ult es5 151. 10 35 3B ; do. v. 1834 16. 12 125 Rbl. 1 8. 00 Frs. . ensuntersch ) er Protokolle d n gerechnet sch z 9. im deutschen D Sgericht. mit un besch 2 getragene G , itkasse innländ ult. Dez. 100 u. 20 J do. d 1884 5 11 7 5000 Rbl 13,50 G Eise 6 Das Landgeri rift hin⸗ Nach? s Gerichisschreibe riftlich ode Fürst. C. daß Will hränkter Hafmpfli enossenschaft inntänd yp. Ver. Anl. 4 ö do. o. 1414. 10560 135, R . Berai nbahn⸗Prioritä 101,606 Landgericht Sambu li Ablauf dieser eibers dahier . um Volk im —— y enserklärun pflicht.“ ändische Loos 4 1515.9 405 ö d do. pꝛult. D . 125 25 Rbl. 102 ergisch⸗Märk ritäts⸗Aktien 0 bz . rg. gliedsckaft am 1 r Ausschlußfrist is zu erklären ̃ ars en. B zwei Mitglied gen des Vors do. St. E e p. Stch 50 405 . ) o. St.⸗Anl ez. 25 Rbl 2, 30G Märk. III. A. B. 33 und Oli . j ; =. ö t für di . Die für die i ; ekanntm für die Ge 2er zu erfol rstandes du ch d E.⸗Anl. 1882 j 10 u' 100,10 do. 1889. . 4 ; . ö do. II B. 39 111.7 gationen Her s rel scheiden in Fel ktober 1885 u dJ für die Mit ve e im diesseiti achung. für rie Genossenscha: gen haben 1 G. do 4 16. 12 36 , 62,3 do. ; versch. 31 d J. 9. 53 3000 3 . . 8 ʒ Felge porherges nd für das A rzeichnete Hei eitigen Genosse 53534 Wimpfen nschait zeich welche auch do p. 18854 15 4050-4 62, 50 b do. cons. Eis kleine 4 versch. 25 125 R ö J 7151.7 00 . machungen 1 Veröffentlich 63522 2. Ausschließung (8 rgeschehener Aufkündi us. unbeschrã „eingetragene G nossenschaftẽregist n, am 17. Okrober nen müssen Gali do. 1. 471.7 103 o MS z d Eisenb. Anl versch. 625 125 Ib. G. . 4 117 00 M. 100 20 bz G eingetragen Vorschuß ˖ Ve ung der Bekannt. er Inhalt der Liste 164, Absatz 2 ö ündigung , . Haftpflicht enossenschaft ir. Großherzogl. h ) . 1889. ö 98 Proyinations r zz 16. 12 5 . H . . do.. pt. ult. Se 4 versch. . Rb. G. Berl. YNlsd. M . 3006 = 306 * 00,2063 G Sasipflicht e Genossenschaft rein zu Hersfeld Einwendungen n maßgehend. es Gesetzesz richtig affen Bere in Nieder Elst mit . Amtsgericht riechische Anl. 188 nl. 4 1.1.7 1 600 46 go g⸗ . Orient Anleih 3. 5 Rbl. 93 Fraun cheiß gdb. Lit A. 4 114 60 T6 * 102406 . , . erfolgen für die 3 mit unbeschräukt erwähnten Perso gegen die Listen bleib r rl e Liste der Genoss neu angelegte . ffert. . , LSiä5 1.7 5 o0b00 -=- 50 Fl . . do. . 5 1/6. 12 1000 3. 1963 G Braunschw igische ö 44 1 . 6090 Its. t sl02 406 G. R N ung und das He ukunft durch die H er Widerspruch . nen vorbehalten eiben den oben 3 erei zur Einsicht en liegt auf de 98 be⸗ . . do. cons 6G 500er 000 u. 500 F 306 0. do p. ult. 5 1.7 1000 u. 100 Rbl. P 83, 10h G Breslau 2 Vandeseisenb. 4 1.7 300 Q 100 006 . ersfelder Krer e, oder hieran le Cen vor gefcriei sofern sie de ie in der Lz 3 r Gerichte · W Holland. E old Rente 4 1 r. 33/10 Der u. 166 Rbl. v. , bz Ger ir arschau. ... 11.7 8, * e, , Ge ri . d kae ,,. d en., e, d e, . , e n,, . ges, d nn,. . , , . e ö iches Amtogericht, ndernisses den Wi ionate nach R ert waren, ih Genossensch er 4889 nicht Mi Wrieʒe elsregister für ü er Cintragi Nationakb Obl. 4 1. 10 ho ffl. . Nicolai Sbl. .. ĩ bl. P. 5j N. lo II. Em. * 11.7 ob. 365 Jö. . derspruch i Beseiti ihr Ausscheid . aft gewesen si icht Mit⸗ zen, Freienw ür die Amtsgeri gungen do. R albk. Pfdb. 4 ; 250 Li Illol ho G do. d J . P. lö57. 25 b 5 glopd (Rost⸗W ö . 36 300 66 109 2 Jergel Abth. J. erklärt haben. ö uch in der erwä gung des ist, sowi zen nicht richtig i en sind, ode vvährend de alde a. OD und ntsgerichtsbezirke ente. 4 14.10 ire 79 d o. fei 5. 11 25 577 5 alberst. Bl rn.) 4 1.7 O00 -= 300 t. 2,256 Iser John ö Durch die B . ähnten Form for wie die in derselb ig in die Liste ei r daß Reichs⸗ es Jahres 1870 nd Strausberg erfol h,, ö 5 11.7 500 Lire M 0bz o. Poln. Schatz⸗O ne 4 15. 11 O0 Frs. 34 obi G Holstelnsch ankenb Si 3d 11 24 3000-500 h, 102,406 . ; Bekannt der vorsteh eschlůsse der G nen, welche behau j en nicht auf gefü ngetragen ß Anzeiger d durch den D. o gt do. do kleine h . 20000 - 100 F gb, 00 bz . do. do tz bl. 411.10 500 Frs 94,006 Tübeck Da. Marschbahn 1.7 500 oli 160125 2 Iserlohner machung. ein revidi end erwähnten Ge eneralversammlu Tage Mitglied d pten, daß sie an an. Per ; heatung. und ar ze . urch die Berli eutschen Kopenha ö. pr. ult. Dez . 100 1000 Frs. 94, 20et. bz G do. Pr Ih kleine 4 141 500 - 100 i . 34. 066 * Büchen gar ) . Won 300 t. lol a6 Vingetra Consum⸗Ve 53524] vo irtes, mit de enoffenschaften h ngen sind, e,, er genannten G em bezeichnete Wriezen durch erdem für den A iner. Börsen, diff ab. gener Stadt⸗A 1. Frs. ID4 20 e do. Anl. v. 18645 17 6 ibo u. 160 Rbi S. 63.406 lagẽck. . Halber. 34 1.7 u. Ho M =. ö gene G rein. m 1. Mai 18 ' n Bestimm aben alle di ö en aufgesorde . enossenschaft n gericht ö die Wriez 4 mtsgericht bez ab. St.⸗A I nl. 31 111 . 6 63 do. v. 1 1 Rbl. S. 3 do. eipzi J 1875 41 3000-500 . ö . mit unb & enossensch an 89 in Ein ungen des G ie Liste bis ert, ihre h f gewesen h bezirk F 3 zeger Zeitun ö. 5 eit do nl. 861. II. 4 . 1800. 900 94. 254 20 do. 5 Anlei 1 S665 1 100 Rb . 89, 50 B Man eipzig Lit 1.7 3 ; lb . Gemäß 5. 16 eschränkter S aft genommen und ei inklang geb efetzes einem zum Ablauf ei n. Widerspruch barnimer? Freienwalde a. O g sür den Amte 9a. do. klein. . 300 M = bz ö nleihe Stiegl. 5 3.9 1665 J. 72 5 yr deb. Witte it. S. 4 11.7 Go = 306 0. . treffend ii 165 Gesetzes vo aftpflicht. Akten II D. g n. Exemplar , n, Statut Proiokol donat schriftlich einer Ausschlußfrist gegen Strausbe Krelsblart, für 4 durch das Dber, . Staats⸗ A . 000-400 4060 8 (. 6. do. . 14. 10 1000 Rbl. . 00G . enberge 3 1 3000-3090 ö 102, 406 schaften ö. Erwerbs; und, . Alban detun ge Rien r renne den hiesigen 3 oll Tes Gerichte oder durch Erkl en Sn, darch das St n Antsgericht ö exilanische 2 14.10 100 6 30G * . Bor · Hredẽt . 114 19 1. bd Rbl. d b. C oh gar 6 1.5 w 163 a6 jaften, werden all 9 Wirthschaft be 4 des G gen in Gemäßhei eingereicht Nach Ablauf di sschreibers gel ärung zum ie Veröffentli rausberger W ktsbezir d eihe . 6 ĩ 1000 10 83, 10b . do. d ö 441 do0 Rbl. S. —— o. 7h, 76 u. 7d . 00 ut 533652 j aufgeführten P e diejenigen in d g- Genossen⸗ all efetzes vom 1. hein des . 12 p Widersprech diefer Frist geltend zu mach Hen ossenschastẽ ichung der E ochenblatt. o. do. 5 versch. 1009 k ; , gar. 1j 7 100 Rb. H. 98 256 do. d ep; 4 15. o0 t . Dee, denne . . . Giatuien nich stz s'ites daten er 2, enden für die ,, en, Reichs A w in. da k öß * Pn do. Ent- Bdtt, bi; . ö de v. 1 3fi 3 1st i 10 d ch , 6 ebf! rafttreiens des . daß sie a Limburg, den l stattgefunden en bezüglich vor dre , ud, n., it nlicds aft na ,,, und auß urch den Dentschen , 6 vers 3 . Schn i , d,, . . . Nec. ri dr. Ar· 183 3 15 J / j ) ; ; e ür k * = a, , ; ult. Dez . ; 99,00 b . Friedr. F n . ö l. 6 Bu, oder Mitglieder der G n , Geo o i s. Ber ember isg9 erb geschehener Auffũ . ,,, ,,, , =, für die Kredit. el er erh De. 210 * 6 sired Sim h , , . Dberschles. Ii Franz B 39 111.7 oo u sch M =. Eissẽ ein daß ihr Aussch enossenschaft gew . nigliches Amtsgericht. nhalt der List ndigung oder Auss n Folge kaf Cen biar, für die O. durch d z ew⸗Vorker G nleihe ß 13.9 0B . do. 1855 4 12.3 500. 100 Rbl „60 6 G . J . 000 - 50 ö. getragen i eiden nicht gewesen liches Amtsgericht. Außer d iste maßgebend usschließun se zu St für die Spar⸗ as Ober⸗ do old⸗Anl. 6 9 1000-1090 95 7ha, 90 do. d mittel 475 1 3000 - 300 66, 235 G ; Lit. E 395 1/1. 7 O os . geführten . st, fowie die in d richtig in die nehen. Bek . die vyrb en fruher belannt 9 Woch rausber und Darlehus⸗ 6. 3t 5 11.7 Rbl. P. sõz, 6b 6z . 2.3 n do. ( erschl. Zwgi 331 300 ct ö. ( d bekannt enblaft g durch das S rlehus Norwegi adt Anl. 7 1000 u 62, So bz G do. d eine 47 12 1500 Nodrschl. 8 3114190 3009 6. 4 dem bezei . onen, welche behau ö uicht auf · 3 Beschluß ,, . iiber engynte rn off gemachten Zweck h Die Beka . as Straus berget egische Sypbt⸗Sbl. IB. 1 1000 Sb / g. == 6k. f de, G 9. 1886 3 2 300 3 101, 20 do. Stargard wgab. ) 33 1.1.7 2 300 ö. Jemesen sind . Tage . daß fie an⸗ wa n dil chere Heneralverfa ob 28] 2 . Statuten ahã aft jetzt nach d at Muster⸗ ckanntmwachung der Ei do Staat · i bl. 36 161. u. doo s FH. 9 ( t. Renten · Anl. 5 i In, Gon . 617 5 Ostpreußisch Urd , Posen 4. 1.46. 3000 - 399 ö i . . ö . r ! mml 6 kteb ) ändernd em d er⸗ und der E Anlei ‚. 4h00 - 4 II0l, 00 o. ö ; nl. 3 1 0-50 1,20 b sche Süd ,, 19 O0 . ö ,,, ,, . ö K i. . , e, Ther . ß one gen n , bor cl de,. di , . , . , gef. , ,, oho Ver ci sschre te schriftlich er Ausschlußfrist n 18689 ist als S aftpflicht, v enschaft mit mi erung der Wirthsch men Stiftun fon do ein zen, den 16. D ; o. do nte. . . 1 Ia. 1 ; . ; do. mit i, 300 10 6 kJ 31 1500 300 2 reibers zu ich oder zu P von Martin Stü tell vertreter . 8. De mitglieder! an afts verhältni göfonds zur Konigli ezember 1889 . fieine 4 1. 1000 u. 200 , do. do ittel 4 1.1.7 O0 - 300 Oz, 00bz B J . 6 e Iserlohu, 5 ö erklären. rokokoll des von tuͤrzer Schnei des erkrankt zember soll steis zusammeln Di nisse der Vereint nigliches Amtẽgeri . do . Pr. ult. D 114. 10 2065 fl. G. 93 608 do. Stäã ; kleine 4 1 ; 1500 102, 106 W imar⸗Geraer 3 1 m m. 3 Dejember 1880 n München gewäh neidermeister C kten Kassiers Gen ssens also auch nach ieser Stiftungs r . Ppapler · Ae 3 fl. G. 94. 06 do. adte · Pfd. 1880 1. 5600 9 167. errababhn 185. - 865. * 1717 O00 u. 00 ö Königliches Am J Münche äblt worden hristoph Kell ossenschaft, den Mitgli etwaiger Auflö gẽfonds do. do ente. . 48 12. 8 Oo0B ; do. versch u. 300 ct. 2106 86. . 4 . 00 = 50 ; tsgericht Kgl. n, den 17. Dezemb e in det in 8 6 n Mitglied uflösung d Eano v do 1000 Serbische G 1885 45 1. I 600 = 3660 102, 106 40 . . Roxrhach . t. gl. Landg Hiünch Dezember 1889 halte S8 Ib der S ern des Verei der OW. Bek . A4 116. 11 u. 100 . d old⸗Pfandbr. 6. 11 36652 ö o Eisenb 500-300 z ö - . . . sten bleib taluten festgesetz e n, . Betanutmach do. 1. ult. De 1000 u Ii0h o. R , D300 . ubahn⸗Prioritã p l00. ,,, ,, , für d Kurer. Its f tz. We e e, ch, er Firma der hung. 56339 1 1. 183 6. tak! do ente? h. di 5 ] I. . oritäten obz kl. eingetra heimer Gen ofse chung, öörel orsttzende Arnold andelssachen. kmarsen, den 14 N . ,, ö unter Rr. 1 des 9. 5 . dg. pr. ult. D 5 1/65. 97 1000 ö do. do. p. ul. d ö . 7 66 Geil. f. Berg tum Bezug ven Preuß. . mie ; Genossensch nschafts⸗ Molkerei Obernd ort . Röniglich November 1889 . olłereigen off genen Geaossensch enossen⸗ bo. Silk er⸗Ne Dez. u. 100 fl. n. ö 538. 56h Hg. . bz G * . ark. IX. Em uß. 3 c Consols betre z aft mit unb erei, 2. / N. liches , . enschaft zu aft do. er Rente. d, 00G , . 1885 5 1/6. 11 Ib bz G erlin · Anhal im; s 11.7 3000 ab R z 28 , Her,, ez eschrünkter¶ In . ,, Oberud lõsb 29) vriax ren on . ist die zu ß lick⸗ dee eee Eingetragen ö . . 1000 u. oo fl. l 1 2 ln t der 1. ö ks (Hr, e, g, . * , , sind n, . 3 der w a , J ö und ,,, ,. sozozs) a „Mit , e. . e 4 h 6. joo sn j . . Stoghim . uli. De; 1 24000 - 1000 Sa. 10bʒ Hell, . 3 . e . ö i g . resp. , . vom 1. Mai 18 üten dem G N. E. G mi ilfsvereins unter der Gen urde der FirmcnjusJ as Geneffenfchaf agen. er Haftpflicht“ . o. pr. ult e z 1/4. 10 ö fl. 16 389 64 r. v. 4 / S 4 es. T3 006 Brel Schi da C8 11.7 oM 156 4. . die . rsetzt. Nl! dad gem geänd hegte einget a t unbeschrã Oberndorf ei ossenschaft mi chiusaß: „eingetr. e! San sw, den d o. Loofe v. is De. 100 fl. It obs B do. v. 1886 11.7 1000 ö. . Schmid rh. C. L. Joo og, Hs == ; ri gen: nkter S ; eingetra mn t unbeschr⸗ „eingetragen O9. Dezemb do e v. 18654. . 4 do. d 1886 4 1,60 200 . öln⸗Mind 11.7 6 1102 . von zwei hh, Belanntmach S *d6 derses ben s ö Dag V aftpflicht zen bei glich nd, rankter h gens Königũ er 1889. KRred. d 346 104, ö d o. v. 188 11 200— Kr. si9gj R en d. Em d II. 3000 - 300 M503 rst inntmachungen ollen oistandsmitgli w nachste . aftpflicht nigliches do. Loose v. Gd ; 260 fl. K. o. Stadt ⸗˖ 74 1 2669 5o0B lagdh. H 2 111.7 167.506 e i ür, e e ü nun, e. , . . 86 B . . , 3 des ; ember 1889 zeschieden 3.7: Arbei 2 assen⸗ . Lopfe v. 19 ez. z o. i655 329, 59 6 z do e 4 is / g. 12 66 Rr. 50 b G ö X] I 1.7 300 - S I 02, 50G . Sberamts . n. W rbeiter⸗C d oose v. 18 . fl. 123 do neue v. 8h 4 u x. . do G. 11.7 305 1. . . richter: aldkir ousumverei o. 1864. . p. 1 H0bz . do. ö j /i. 12 A400 Kr. 1. Em. v. 1 6 1.7 36600 - 102, 90 3 . ,, , ., arte be s in i d, , , , , , el erlierr , , ö An egericht. . do. eihe 3 11 JI 6, 206 3 Anleühe v. S5 Ac. i' 153. u. 100 Kr. = . 1.7 3900 - 36e üs 6d Speri. Druc Verlag der Cypedition (8 ö polnische . fleine s 147 ooo Io fl . g, A cv. i IIS. Soho S0 Kr ö . e. * 1.7 ö lib 5d = ruck der Norddeut ition (S choly. . fandbr. -= IVß5 31 00 R . P. Do. 40bz G 5 do B. 1 166.5 1650-230 ; echte Oderu l. 38 1.7 300 O0 t 02.50 Anstalt, gr nr gg, , . und 3 lag do zi do. V. 5 11 ö 5 zo 55 b; do. Gu. P . . ĩ1 1 z ., 6 , g z . 9. 9 1117 ö. 9 6? 3 Bilhelmstrahe N . er. auid . Pfbbr. 6. is. obo = 199 d bobz ö O00 - 26 2340 zleswi . 11. Sho n. al Gz, e. r. 37 gies. Anl r. 4 116. 12 Rbl. 2 3 Türk ministr. * 175 Thnri J 164. 600 u. 300 2, „o ⸗‚ aab⸗· Sra v. 1883/89 431 ( Io - 100 Rb . ürkische Loos 16 ö bz hüringer VI. Serie 11.7 5000-3 Mp I 02.50 ya. 3. Prãm. t. 10 46065 l. S. . do. e vollg. . fr. 400 its 9. Berl Stett e I II. 36 isses =. , n lr is ioo a, Ton s en e, aa mr. iel, Gg, n,. nr ,,, ö JJ ö 150 fl. S. lob Sb 95. do. re, Tri gn, . 49 in 4 1 P Brel Schw r . 1. l. 6e H do. do. x. . ö , . Gaoln. . Mid. n is 33 t id e . . . Ii ge, 3 . go obi 8 erf ir . . . ar ö Fheini - it. EI Em R *. 3009-30 02.256 er rn, . . , u. 73S I 14. 10 8 e 863236 . ) M 102,256 . .