1889 / 305 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

2408 2770 3082

1923 1938 1970 1975 2002 2133 2364 2383 2462 2483 2563 2615 2638 2697 2755 2766 2790 2851 2909 2917 2937 2964 3014 3062 3119 3126 3145 3158 3278 3281 3304 3341 3362 3466 3526 3540 3541 3554 3557 3577 3635 36413 3658 3748 3836 3850 3884 3956 3972.

63 Stück Litt. O. zu M 269. Nr. 393 227 238 433 473 505 51I1 514 520 528 554 540 542 551 555 576 580 615 626 637 643 645 709 715 773 786 792 825 891 100 1030 1045 1095 1999 1118 1125 1152 171 1295 1455 1640 1647 1670 1750 1890 1977 2043 2053 2067 2101 2103 2106 2114 2292 2328 2410 2421 2472 2572 2637 2654 2745 2978. ö .

Die Rück ahlung der vorstehenden Stücke erfolgt mit einem obligationsmäßigen Aufschlag von 296, also die Ohligztion von Nomingl 6 1009 mit

merh; , Tfsaatieen ce np or- ift M, Bio und die Obligatien von S 200 mit 4 204 gemäß den Anlehensbedingungen entweder an unseren Cassen in Frankfurt a. M., Berlin und Meiningen, bei den Herren Gebr. Sulzbach in Frankfurt a. M., der Deutschen Bank in Berlin oder bei den Herren Sal. Oppenheim Jr. E Co. in Köln gegen Aushändigung der Obli— gationen und noch nicht verfallenen Zinscoupons vom 1. April 1890 an, von welchem Tage an die Obligationen außer Verzinsung treten.

Frankfurt a. M., 17. Dezember 1889.

Mitteldeutsche Creditbank.

53679 Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Ver— loosung von Nieder⸗Oderbruchs Deich bau⸗ Obligationen sind folgende Appoints gezogen worden: Litt. A. Nr. 24 44 74 80 118143 149 163 3059 3081 3134 3167 12 Stück JJ Litt. B. Nr. 213 240 241 261273 328 344 358 445 464 466 480 511 516 555 561 568 637 661 662 668 675 689 695 3178 3190 3210 3220 3270 3309 3425 3453 3511 3521 3529 3537 36 Stück

k )) J Litt. C. Nr. 801 810 947 1001 1053 1655 1102 1115 1223 12176 1306 1318 1324 1382 1395 1398 1435 1438 1466 1475 1478 1486 1500 1501 15907 1516 1537 3594 3600 3604 3656 3671 3707 3727 3786 3788 3800 3801 3828 3833 3851 3907 3923 3941 3954 4020 J /) Litt. D. Nr. 1592 1596 1607 1622 1701 1723 1732 1774 1799 1800 1805 1814 1817 1821 1847 1888 1897 19905 1915 1916 1941 1960 1974 1975 2135 2164 2240 2317 2336 2370 2392 2397 2430 2479 2567 26588 2644 2690 2707 2715 2746 2760 2766 2853 2857 2910 2913 2939 2862 2967 3027 3031 4022 4035 4051 4066 4127 4145 4150 4273 4284 4343 4355 4379 4392 4393 4425 4426 4462 4470 4495 4496 4497 4509 4513 4559 4560 46571 4614 4631 4649 4678 4728 4757 4777 4850 4877 4887 4901 4919 90 Stück zu 300 M A000

zusammen 144600

Die Inbaber der vorbezeichneten, hierdurch ge⸗ kündigten Obligationen werden aufgefordert, den Nennwerth dieser Obligationen gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen Zinscoupons, soweit diese nach §. 5 des durch das Allerhöchste

atent vom 5. November 1849, Gesetz⸗Sammlung Seite 409, genehmigten Anleiheplans noch nicht ver⸗ fallen sind, sowie der Talons am 1. Juli 1830 bei der Königlichen Seehandlung in Berlin in Empfang zu nehmen.

Der Betrag der fehlenden Zinscoupons vom 1. Juli 1890 ab wird vom Capital in Abzug gebracht.

Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 1. Juli 1890 auf.

Noch nicht eingelöst sind:

aus der 18. Verloosung:

Lätt. D. Mr. 1798 ier

aus der 29. Verloosung

Litt. B. Nr. 580 3333 2 Stück

, Litt. C. Nr. 3556 3899 J ). Litt. D. Nr. 2522 2561 2575 4272 4667 4756 4896 7 Stück zu 300 M 2100.

; zusammen 66090 4

Die Inhaber dieser Obligationen werden nochmals auf efordert, den Nennwerth, derselben nach Abzug des Betrags der von den mit abzuliefernden Zins coupons etwa fehlenden Stücke bei der König⸗ lichen Seehandlung in Berlin abzuheben.

Wegen Verjährung der gekündigten Obligationen wird auf den 5. 5 des vorerwähnten Anleiheplans verwiesen.

Durch die Bekanntmachung vom 20. Dezember 1886 sind ferner sämmtliche 40, Oder ⸗Deich⸗ bau Obligationen zur Rückzahlung am 1. Juli 1887 gekündigt. Da von diesen die Obligation

Iätt. D. Nr. 4521 über 300 noch nicht zur Einlösung gelangt ist, so wird der Besitzer derfelben nochmals darauf aufmerksam ge macht, daß die Verzinsung derselben seit dem 1. Juli 1887 aufgehört hat, und daß die Obligation thun lichst schleunig bei der Haupt-Seehandlungs⸗Kasse in Berlin zur Empfangnahme des Geldes einzu— reichen ist.

Die Einlösung der Zinscoupons von den noch nicht gekündigten Oder · Deichbau · Obli⸗

ationen erfolgt ausschließlich durch die

önigliche Seehandlung in Berlin.

Von den eingelösten Obligationen sind heute

16 Stück zu 3600 1 48000 46 9 69000 54 JN 32400 107 d 32100

223 Stück über zusammen 181500 4 nebst den betreffenden Coupons und Talons durch Feuer vernichtet worden.

Freienwalde a. O., den 9. Dezember 1889. Der Vorfitzende des Repräsentanten⸗ Collegiums der Nieder · Oderbruchs · Deichbau⸗ Gesellschaft.

; ö 3900

1200

2 Stuck zu

53676 Bekanutmachung.

I. Behufs planmäßiger Tilgung der zu 33 Prozent verzinslichen Anleihen der Stadt Königs⸗ berg i. / Pr. sind nachslehende Nummern ausgeloost

worden: A. Anleihe von 1877. Serie II. itt. A. Nr. 370 zu 1000 A Litt. B. Nr. 532 701 899 929 zu je 500 Litt. G. Nr. 702 206 211 217 228 244 247 256 259 268 276 280 283 285 297 303 308 312 360 361 363 365 381 385 387 zu je 200 Serie III. . Litt. A. Nr. 454 456 460 559 573 zu je 1000 1 itt. B Rr. 1059 1060 1061 1251 1253 und 1415 zu je 500 KE. Anleihe von 1881. K Litt. A. Nr. 1I2 zu 1000 M6 itt. B. Nr. 3 25 179 304 zu je 500 . Titt. G. Nr. 7 268 28 31 4 60 86 90 25 100 108 113 129 180 208 213 220 236 241 246 zu je

200 Serie II. LIitt. A. Nr. 325 zu 1000 4M Litt. B. Nr. 435 602 zu je 500 66 Hitt. G. Nr. 255 257 260 276 283 284 285 288 zlo 311 325 332 339 3569 364 367 416 434 438 450 470 474 476 483 488 zu je 200 A6 &. Diese Obligationen werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Stücke und der dazu gehörigen Zins Coupons vom 1. April 1899 ab bei der hiesigen Stadt ˖ Haupt Kafse oder bei der Seehandlungs Sozietät in Berlin oder bei Herren Rob. Warschauer C Co. in Berlin in Empfang genommen werden können. . Mit dem 1. April 1880 hört die Verzinsung dieser Obligationen auf und wird der Betrag der etwa fehlenden Zins⸗Coupons späterer Fälligkeitstermine vom Kapital in Abzug gebracht. II. Folgende in früheren Terminen ausgelooste und gekündigte Obligationen sind bisher noch nicht zur Einlösung präsentirt: A. Anleihe von 1877.

Serie .

Litt. C. Nr. 306 à 200 ½„ (gekündigt zum 1. April

1889). R. Anleihe von 1881. Serie J. . B. Nr. 50 à 500 ν (gekündigt zum 1. April

0. Nr. 58 à 200 4 (gekündigt zum 1. April 0. Nr. 61 à 200 M (gekündigt zum 1. April 0. Nr. 1. April 0. Nr. 193 à 200 S0 (gekündigt zum 1. April

Serie II. Iitt. C. Nr. 329 à 200 (gekündigt zum 1869.)

Litt. C. Nr. 330 à 200 1 (gekündigt zum

1889). C. Anleihe von 1885. ;

Serie J. Litt. E. Nr. 16 à 500 M (gekündigt zum 1. Oktober 1889)

Serie III. Litt. F. Nr. 640 à 200 M (gekündigt zum 1. April 1889). ö .

Die Verzinsung dieser Obligationen hat seit den Kündigungterminen aufgehört. . .

III. Außerdem sind folgende vierprozentige Stücke der Anleihe von 1881 weder zur Convertirung auf 33500 noch zur Erhebung des Kapitalbetrages vorgelegt:

Serie J. Litt. A. Nr. 1956 217 218 219.

Serie J. Litt. B. Nr. 10 13 17 57 101 102 143 147 148.

Serie J. Litt. G6. Nr. 28 69 71 82 85 147 152 153 184 186 187 188 192 195.

Serie II. Litt. C. Nr. 393 394 395 396.

Die Inhaber dieser Obligationen werden wieder⸗ holt zur Erhebung des Nennwerthes gegen Vor legung der Stücke mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung derselben zu vier Prozent mit Ende April 1888 aufgehört hat.

Königsberg, den 17. Dezember 1889.

Magistrat Königl. Haupt und Refidenzstadt.

63677 Bekanntmachung. .

Am 16. d. M. sind nachverzeichnete 4 0 66. Soldin ' er Kreis-Obligationen III. Ausgabe vorschriftsmäßig ausgeloost:

Litt. A. Nr. 213 251 319 349 404 406 417 484 504 518 521 554 596 609 610 661 715 900 951 886 10633 1037 1048 10662 1064 1082 1094 1101 1111 1174, je über 300 1

itt. B. Nr. 52 59 61 67 74 79 95 99 133 137 187 196 201 206 217 218 236 295, je über 150 1

Diese Obligaionen werden den Inhabern zum 1. Juli 1890 mit der Aufferderung gekündigt, gegen Rückgabe derselben nekst den Zinsscheinen 2 bis 10 der IV. Reihe und den zugehörigen An weisungen den Nennwerth der Obligationen bei der reis ˖ ᷑ᷣommunalkasse hierselbst am gedachten Kündigungstage, mit welchem die weitere Verzinsung aufbört, in Cimpfang zu nehmen. .

Rückständig sind noch aus der Kündigung zum l. Juli 1887 itt. A. Nr. 1080 über 300 6, und auß der Kündigung zum 1. Juli 1889, Litt. A. Nr. 348 über 300 M

Soldin, den 17. Dezember 1889.

J. A. der Soldin ' er streis⸗Chaufsee⸗ Verwaltungs · Kommission. Der Direktor: Landrath Dr. von Weiß.

2

Jitt. 1883). Litt. 18853. Litt. 18893). Iitt. 1889). litt. 1856).

63 à 200 1M (gekündigt zum

1. April 1. April

ob 78] Bei der am 2. Dezember e. stattgefundenen Aus- loosung der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 25. April 1870 zu amortifirenden streis- obligationen des Lanubaner Kreises sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden: Litt. A. Nr. 5 über 3000 , Litt. B. Nr. 5 über 1500 , Litt. E. Nr. 70 über 75 16 Die gegenwartigen Inhaber dieser Obligationen werden . dieselben nebst den dazu gehöri⸗ gen Goupong und den Talons gegen Empfangnahme des Kapitalbetrages am 1. Juli 1890 hei der Kreis- stommunaltafse hier einzuliefern. Für die

PT. Famrar 1690 ab-

Von den in den Vorjahren gekündigten Obliga⸗ tionen sind bisher die Apoints Litt. A. Nr. 10, Litt. C. Nr. 165 und 200, itt. D. Nr. 76, 82 und 87, Iitt. E. Nr. 180 . noch nicht zur Einlösung präsentirt worden. Lauban, den 9. Dezember 1889. Der Kreis⸗Ausschuß.

53713 Bekanntmachung. . Der Umtausch der abgestempelten 40 /o igen Rheinischen Eifenbahn ·˖ Vrioritäts · Obligatio nen (Privilegien vom 2. Auguft 1858 und 26. November 1860 sog. Ser. 1 3) gegen Schuldverschreibungen der Iz 0oigen konsoli⸗ dirten Preußischen Staatsanleihe erfolgt vom 4 in Köln bei unserer Hauptkasse (Domhof 48), in Berlin bei der Königlichen Eisenbabn- Haupt- kasse Abtheilung für Werthpapiere (Leipziger Platz Nr. 17), in Münster i. W., Dortmund, Efsen (rechtsrh.), Wesel, Düsseldorf (rechtsrh.) und Neuwied bei unseren Eisenbahn⸗Betriebs⸗

ka DRan Staatsschuldverschreibungen werden mit Kupons über die Zinsen für die Zeit vom 1. Ja— nuar 1890 ab fortlaufend ausgegeben. Mit den Prioritäts⸗-Obligationen sind die zu⸗ gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Talons fowie ein Verzeichniß der Obligationen und deren Rennwerth in doppelter Ausfertigung einmureichen. Fuͤr eiwa fehlende, am 1. Juli 1850 und spwäter fällig werdende Zinsscheine ist der Werth derselben baar einzuzahlen. . Die Zusendung der Staatsschuldverschreibungen durch die Post erfolgt unter voller Werthangabe, wenn nicht eine geringere Werthangabe gewünscht sein sollte. . Köln, den 18. Dejember 1889.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion

(53714 Bekanntmachung.

Der Umtausch der abgestempelten 0; igen gstöln · Mindener Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obli⸗ gationen V. Emission .

gegen Schuldverschreibungen 340 / o iger konsolidirter Preußischer Staatsanleihe erfolgt vom 2. Jannar is9gH ab in Köln bei unserer Hauptkasse (Dom- hof 48), in Berlin bei der Königlichen Eisenbahn—⸗ Hauptkasse Abtbeilung für Werthpapiere (Leipꝛiperplatz Nr. 17), in Müufter i. W., Dort mund, Efsen (rechtsrh.), Wesel, Düsseldorf (rechtsrh.) und Neuwied bei unseren Eisenbahn⸗ Betriebs kassen. .

Die Staatsschuldverschreibungen werden mit Cou—- pons über die Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1890 ab fortlaufend ausgegeben.

Mit den Prioritäts Obligationen sind die zuge⸗

e

Fösrsen ach- nich aim , , rn, . und ein . der ö eren Nennwerth in doppelter Ausfertigung einzureichen. Für etwa fehlende am 1. Juli 1890 und später fällig werdende Zinsscheine ist der Werth derselben baar einzuzahlen. ;

Die Zusendung der Staatsschuldverschreibungen durch die Post erfolgt unter voller Werthangabe, wenn nicht eine geringere Werthangabe gewünscht sein sollte.

Köln, den 18. Dezember 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechts rheinische).

52322

Die am 1. Januar 1890 fälligen Zinsen der Prioritätsanleihe II. des Steinkohlenban⸗ Vereins Deutschland werden vom genannten Tage ab bei den Herren Hentschel Schulz in Zwickau und bei unserer Gesellschaftskafse in Oelsnitz gegen Einreichung des 6. Zinsscheines eingelõöst.

Selsnitz i. E., den 13. Dezember 1889.

Der Grubenvorsftand der Gewerkschaft Deutschland.

(rechtsrheinische).

Aug. Bauch, Vorsitzender.

5Mdos)

kJ werden abzüglich Einkommensteuer 3 Umlaufsteuer

zum Course von S0, 99 Mark für 109 Lire in Berlin bei der Direction S. Bleichroed

vom Verfalltage ab eingelöst.

Italienische 3 00 staatsgarantirte Eisenbahn⸗Obligationen.

Die am 1. Januar 1890 fälligen Coupons der 390 Abligationen der Italienischen Mittelmeer ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft, Italienischen Gesellschaft für die südlichen Eisenbahnen (Adriatisches Netz). Italienischen Gesellschaft für die Sicilianischen Eisenbahnen

ö Lire 7,50 0,99

w mit Lire 6, 33 p. Stück

der Dis couto · Gesellschaft, er

53766

gekündigt.

später fälligen Zinscoupons und Talons kann der gationen den Capitalshetrag nach seiner Wahl bebeb in Budapest bei der K. Central ⸗Cassa, bei der Ung. Allgem. Credi in Wien bei der K. K. priv. Oesterr. Handel C Gewerbe

schild C Söhne

stempelung vorgenommen hat. Vom Ungarischen Staats ⸗C Formulare sowohl zur

Budapefst, den 18. Dezember 1889.

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Roth

Die Königlich Ungarische Staats- t vom Fälligkeitstermine an sofort bei der Einlieferung einlösen. n bei einer der übrigen Einlösungsstellen zur Einlösung gebracht werden, müssen vom 235 Dezember 2. e, ab bei der gewählten Einlösungsstelle zur Abstempelung vorgelegt werden und vom 2. Januar 1890 ab erfolgt alsdann 10 Tage nach Abstempelung die Rückzahlung nur bei derjenigen Stelle,

Kundmachung.

In Gemäßheit des Gesetz Artikels XXII vom Jahre 1888 und laut Kundmachung vom 30. Juni 1889 hat der Königlich Ungarische Finanzminister sämmtliche noch ausstehende Obligationen der 5 üngarischen Oftbahn⸗Anleihe vom Jahre 1869

zur Rückzahlung am 2.

Mit dem J. Januar 1890 hört die Verzinsung der gekündigten Obligationen auf. Gegen Einlieferung der fälligen Obligationen und der dazu gehörigen am 1. Juli 1890 und

Januar 1890

Inhaber von gekündigten, noch nicht verloosten Obli⸗

en:

Königlich Ungarischen Staats—

in Gulden

tbank, Oesterr. Währung Silber,

Credit · Anstalt für

gabe des jeweiligen Wechsel⸗ courses der Gulden Oe. W. Central⸗Cassa wird die gekündigten Obligationen Jene gekündigten Obligationen, welche

in Mark D. R. W. nach Maß⸗

welche die Ab⸗

1. Fuli 1890 ab werden die gekündigten Obligationen ausschließlich von der Köni glich entral⸗Cassa in Buda pest zurückgezahlt. . Einreichung behufs Abstempelung, als auch zur Einlieferung behufs Ein— lösung der Obligationen können von allen vorgenannten Einlösungsstellen kostenfrei bezogen werden.

Das Königlich Ungarische Finanzministerium.

b 7b 7]

30. Juni 1889 hat der Königlich Ungaxische Finanz

gekündigt.

später fälligen Zinscoupons und Talons kann der gationen den er in Budapeft bei der Königlich Ungar

Central Cassa

bank, in Wien bei der K. K. priv. Oe Anstalt für Handel bei dem Bankhause S. M. vo

Rothschild Söhn bei der Filiale der Bank Industrie Die Königlich Ungacische Staats⸗-Central keitstermine an sofort bei der Einlieferung einlösen.

Vom I. Juli 1890

Bndapest, den 18. Dezember 1889.

Graf von Hacke.

fehlenden , en, wird deren Betrag vom Kapital einbehalten.

Das Königlich Ungar

auf BHrund des Gesetz⸗Artikes J vom Jahre 1874 ausgegebenen II. Emission vom Jahre 1873 von 30 000 000 Gulden

zur Rückzahlung am 2. Januar 1890

Mit dem 1. Januar 1890 hört die Verzinsung der gekündigten Obligationen auf. Gegen Einlieferung der fälligen Obligationen und der dazu gehörigen am J. Juli 1890 und

Capitalsbetrag nach seiner Wabl bebeb

bei der Ungarischen Allgeneinen Credit⸗

in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von

übrigen Einlösestellen zur Einlösung gebracht werden,

Einköfungsstelle zur Abstempelung vorgezeigt werden und vom 2. Januar 1890 ab erfolgt sodann 10 Tage

nach Abftempelung die Rückjahlung nur bei derjenigen Stelle, welche die Abstempelung vorgenommen

ö werden die gekündigten Obligationen ausschließlich von der Koͤniglich

Ungarischen Staats⸗Central-Cassa in Budapest n, , . . ; Formulare sowohl zur Einreichung behufs Abstempelung als auch zur Einlieferung behufs Ein⸗

loͤsung der Obligationen können von allen vorgenannten Einlösungsstellen kostenfrei bezogen werden.

Kundmachung. In Gemäßheit des Gesetz Artikels XXII vom Jahre 1888 und laut Kundmachung vom

minister saͤmmtliche noch ausstehende Obligationen der 5 Ungarischen Osftbahn-Anuleihe

Inhaber von gekündigten, noch nicht verloosten Obli⸗

en: ischen Staats⸗ in Oesterreichischer Währung in Silber, in Deutscher Reichs ⸗Währung nach dem Tagescourse,

1 Gulden Oesterr. Währung

in Silber 2 6 D. R. W. ge⸗ rechnet,

in Deutscher Reichswährung h nach dem Verhältniß von 2 96 D. R.⸗W. für 1 Gulden DOesterr. Währung Silber.

„Cassa wird die gekündigten Obligationen vom Fällig. Jene gekündigten Obligationen, welche bei einer der müssen vom 23. Dezember a. e. ab bei der gewählten

sterr. Credit⸗ ö & Gewerbe, n Rothschild

, für Handel &

ische Finanzministerium.

w.

so37 08]

Gewerkschaft ver. Bickefeld⸗Tiefbau Aplerbeck.

Bei der am 16. Dezember cr. stattgehab notariellen Ausloosung der . fg ten Amortisationsquote unserer 5 prozentigen hypo- thekarischen Anleihe vom 15. Dezember 15885 sind p

5 21 2* 49 51 52 53 63 64 102 107 147 172 194 213 229 2366 245 248 41 250 261 274 288 308 312 313 324 330 372 424 438 445 468 476 483 497 500 503 511 549 558 570 574 581 626 652 665 671 693 02 705 707 714 727 736 787 871 887 9601 915 916 924 959 973 989 g92 g96 1010 1016 , 1044 1029 1078 1132 1150 wrorbem-s n rtgꝶ dere Rus z alu f? 1. Juli 1890 ab 3. ö. in Dortmund bei dem Dortmunder Bank⸗ verein, in e, , ö Osnabrücker Bank, in enburg bei der Oldenburgif J,, . .. mfc gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen und . noch 4 ö . ö. ie Verzinsung der ausgelooste bligati hört mit dem 30. Juni . Aplerbeck, den 17 Dezember 1889. Der Grubenvorstand der Gewerkschaft „ver. Bickefeld⸗Tiefbau“.

Frielinghaus. Fettich. Klewitz. Kleine. Mantell. d, , 9 Delsnitz im Erzgebirge. ie am 1. Januar 1890 fälligen Zinsen der früher D0oso, jetzt 44 Gο Anleibe der früheren , , . Bergbaugesellschaft werden

in Gera bei der Geraer Bank,

in Dresden bei der Filiale der Geraer Bank,

in Chemnitz bei der Filiale der Geraer Bank, in Leipzig bei der Filiale der Geraer Bank, sowie bei Herren Becker Co.,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Glauchau bei Herrn Franz Meyer,

in Zwickau bei Herren Hentschel Schulz,

in Magdeburg bei Herren Dingel Æ Eo., owie an unserer Hauptkasse in Oelsnitz i. E. gegen

bgabe der fälligen Coupons bezahlt.

Ferner machen wir zur Vermeidung weiterer Zinsverluste darauf aufmerksam, daß die gekün⸗ digten Beträge der

Prioritäts⸗Obligationen 1. Emisfion vom

Jahre 1862

Nr. 12 3786 bis heute noch nicht erhoben sind.

Der Nominalwerth derselben wird bei Einreichung der Stücke, abzüglich verfallener Coupons, bei der . der Geraer Bank in Chemnitz aus—⸗ gezahlt.

Oelsnitz i. E., am 18. Dezember 1889.

Der Gruben⸗Worstand. Aug. Bauch, Voörsitzender.

5) Komm andit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. los?

„Spessarter Bierhalle.“

Am Dienstag, 7. Januar 1890, Vormittags

1ẽ1 Uhr, findet in der Wirtkschaft „Spessarter Bierhalle“ zu Frammersbach eine ordentliche Generalversammlung Seitens der Aktiengesell⸗= schaft . Spessarter Bierhalle' statt. Die Tages— ordnung ist:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz pro 1888 39; Entlastung des Vor— standes und Aufsichtsrathes,

2) Berathung und Beschlußfassung über den Voranschlag für das laufende Geschäftsjahr,

3) Genehmigung der Beschlüsse früherer bean standeter Generalversammlungen hinsichtlich des Geschäftsbetriebes,

4) Erhöhung des Grundkapitals und Ausgabe von Prioritätsaktien,

5) Abänderung mehrerer Paragraphen der Sta⸗

tuten,

6) Neuwahl des Vorstandes und Aussichts⸗

rathes.

Ein jeder Aktionär, der von seinem Stimmrecht Gebrauch machen will, hat zu seiner Legitimation seine Attien entweder selbst oder durch seinen Ver⸗ treter der Gesellschaft vorzulegen.

München, 19. Dezember 1889.

Der Auffichtsrath. Dr. Frantz, Vorsitzender.

(3433

23

Oelsnitzer Bergbau⸗

(o3970]

Steinkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft Bockwa⸗Hohndorf Vereinigt⸗Feld bei Lichtenstein.

Bei der am 19 ets. erfolgten notariellen Aus⸗ loosung von Schuldscheinen unserer Anleihe sind nachstehende 180 Nummern gezogen worden:

38 54 70 79 80 116 151 155 176 177 205 215 225 254 265 288 290 298 314 324 327 378 388 389 390 424 428 447 458 468 473 475 493 494 bol 502 529 535 539 562 578 580 593 594 614 634 636 642 665 679 682 686 723 734 751 754 812 829 843 880 952 963 969 1046 1053 1054 10681 1092 1137 1139 1157 1180 1193 1197 1211 1223 1253 1260 1287 1297 1301 1327 1332 1338 1389 1392 1394 1427 1431 1435 1441 1447 1457 1460 1461 1494 1502 1542 1547 1565 1587 1610 1620 1648 1649 1706 1710 1712 1729 1754 1760 1761 1786 1791 1792 1824 1834 1864 1898 1901 1944 1952 19653 1956 1975 1982 1988 1996 2006 2045 2065 2104 2106 2121 2152 2174 2178 2204 2223 2243 2248 2265 2266 2284 2292 2293 2304 2333 2343 2366 2390 2409 2411 24534 2449 2473 2499 2538 2557 2575 2582 2612 2628 2636 2648 2660 2666 2751 2767 2792 2817 2835 2855 2891

Die Beträge dieser Schuldscheine von je 500 0 werden vom 30. Juni 18990 an gegen Rückgabe der betreffenden Scheine und Zins bogen bei unserer Kafse in Hohndorf b. C., Berren Becker Æ Co. in Leipzig und Herren Hentschel Schulz in Zwickan eingelöst, die Verzinsung hört mit diesem Tlcheung äh, er yd

BFleichzeitig wird der aber des per 30. Juni 1889 gelooften Schuldscheines Nr. 921 zur Ver. meidung, weiterer Zinsverluste zur Rückgabe des— selben hiermit aufgefordert.

Sohndorf b. L., den 20. Dezember 1889.

Das Directorium. C. Schumann. C. Wächter.

vorm. C. Ileberls & E. Charlier, Trier.

Wir beebren uns hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der Samftag, den 11. Januar, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Nagel—= straße Nr. 10 dahier, stattfindenden ersten ordent ˖ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts Tes Vorstandes nebst Gewinn und Verlust⸗Rechnung und 3 . sowie Prüfungsbericht des Aufsichts—⸗ raths. Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnvertheilung. Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath. Beschlußfassung über projektirte Neubauten und Acquisitionen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung Theil zu nehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens am 9. Januar

bei der Gesellicaftskasse, Trier,

oder bei den Herren Klein & Heimann, Frank-

furt a. M.,

. M. Schie Nachf., Dresden, zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Trier, 20. Dezember 1889.

Der Aufsichtsrath. C. Ueberls.

o3977]

Braunschweigische Actien⸗Gesellschaft für Jute & Flachs⸗Industrie.

Unter Bezugnahme auf Punkt 2 unserer Bekannt

machung vom Oktober fordern wir hierdurch die In⸗

baber der bisherigen Actien zu 300 M, 4590 MS und

go0. M wiederholt auf, den Umtausch derselben durch

Rückgabe von mit 100 theilbaren Beträgen gegen

die entsprechende Anzahl neuer Actien

lauf unserem Geschäftscomptoire, Spinnerstr. 4,

2) bei der Firma M. Gutkind Co., hier,

3) . der Deutschen Bank, Berlin,

4) * der Firma Beruh. Loose Co., Bremen, der Firma Zuckschwerdt . Beuchel, Magdeburg

zu bewirken, indem wir besonders darauf hinweisen,

daß der Umtausch nur dann koftenfrei erfolgt, wenn

die diesbezügliche Anmeldung bis zum 1. Januar

k. Irs. erfolgt ist.

Braunschweig, den 20. Dezemher 1839.

Braunschweigische Actien⸗Gesellschaft

vos de, = mr tnenbrnnerrkartnim =

sõ3976] Braunschweigische Actien⸗Gesellschaft für Jute & Flachs⸗Industrie.

In der heute vor Nolar und Zeugen stattgebabten Ausloosung der Obligationen 2 Prio⸗ ritäts Anleihe sind die Nummern:

32 86 über je 1009 Thaler,

16 184 197 209 über je 500 Thaler,

383 48 465 513 521 537 662 699 751 770 800 S909 S875 888 868 971 1001 1058 10583 1162 1158 1160 Ust 1215 1220 1235 12972 1337 1382 1390 1412 1427 1432 1516 1673 1698 17I6 1795 1798 über je 100 Thaler,

zur Zurückzablung am 1. Juli 1899 bestimmt, und fordern wir die Inhaber dieser Obligationen ans = solce we gedachten Sehe am- m, ine reng= .

icht präsentirte Obligationen fallen mit dem ge— dachten Tage aus der Verzinsung und verjahren *in

10 Jahren, vom Tage der Fälligkeit an gerechnet.

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die am 20. Dezember 1888 ausgeloosten Obligationen:

Nr. ol5 1420 1669 über je 100 Thaler noch nicht zur Einlösung präsentirt sind.

Indem wir dazu wiederholt auffordern, weisen wir darauf hin, daß diese Obligationen mit dem 1. Juli d. Irs. aus der Verzinsung gefallen sind.

Braunschweig, den 15. Dezember 1889. Braunschweigische Actien⸗Gesellschaft

. Jute & Flachs⸗Industrie.

J. Spiegelberg. H. Lupprian.

63361 Die Eirlösung der am 31. dss. Mts. fälligen Coupons unserer 690 Prioritäts⸗-Obligationen findet von diesem Tage ab mit Æ 12. per Sonpon . , in Hamburg, sowie an unserer Gesellschaftskafse in Schiff a. d. Bille statt. e n Schiffbek, den 20. Dezember 1889

Norddeutsche Jute⸗Spinnerei & Weberei.

539751 Dampfmühlen⸗Actiengesellschaft E 8 9 ae, m au D 2 —— a * * 2 ö * der am 14. Dezember d. J. plangemäß fear ke, gefundenen Ausloosung unserer 4b Prioritäts Anleihe vom Jahre 1886 sind folgende Schuldschein⸗ Nummern 21 1096 236 240 278 285 372 394 609 616 727 28 741 749 797 836 s5õ6 865 903 1058 1108 1145 1169 1205 1285 1300 à Sp 500 R. W. gezogen worden. 2 k 36 gegen deren Rückgabe mit insleiste und den noch nicht fälligen Zinsschei am 1. Juli 18990 . . ö . K in Dresden und ei der Kasse der Gesellschaft„Köni ü in Plauen bei 32 . zum angegebenen Nennwerthe rückzahlbar und werden von diesem Tage an nicht weiter verzinst. Dresden, am 17. Dezember 1835. Dampfmühlen⸗Actiengesellschaft zu Dresden. Die Direktion. F. Schulze.

51970

Exportbrauerei Teufelsbrücke A. G.

(vormals Roß X Co)

II. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 28. Dezember a. er., Nach- mittags 23 Uhr, im Gebäude der Patriotischen Gesellschaft in Hamburg (Zimmer Nr. 32).

Stimmzettel sind gegen Vorzeigung und Ab— stempelung der Aktien bei den Notaren Herren Dres. Gobert & Asher, gr. Burstah 8, bis 77. Dezember 6 zwischen 10 und 12 Uhr in Empfang zu nehmen.

Otto Sieg.

5388621 Sächsische Maschinenfabrik —w— * * zu Chemnitz. Wir geben hierdurch bekannt, daß die vierte Serie Dividendescheine zu den Actien L. Emission unserer Gejellschast vom 2. Januar 1890 ab gegen Rückgabe des Talons vom 7. Ok— tober 1879 und unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bei unserer Haupt⸗ buchhaltung in Empfang genommen werden kann. Diese Dividendescheinbogen können auch durch die Dresdner Bank in Dresden, Dresdner Bank in Berlin, Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Leipziger Bank in Leipzig bezogen werden. In solchem Falle sind indeß bei der betreffenden Stelle die Talons nebst arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß in doppelter Aus⸗ fertigung einzureichen, von denen zanächst ein Exem— plar mit Quittung versehen dem Einreicher aus— gebändigt wird, während nach Verlauf von acht Tagen gegen Rückgabe des quittirten Verzeichnisses die. Auslieferung der neuen Dividendescheinbogen Seitens der betreffenden Einreichungsstelle erfolgt. Formulare zu Nummernverzeichnissen können so—⸗ wohl bei oben genannten Bankinstituten als auch bei uns in Empfanz genommen werden. Die Versendung durch die Post erfolgt, sofern keine andere Vorschrift gegeben ist, ausschließlich unter 600 S Werthangabe. Chemnitz, den 18. Dezember 1889.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes Gewinn und Verlustrechnung.

2) Antrag des Aufsichtsrathes auf Vergrößerung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Aktien.

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn Otto Krauel.

Der Vorstand.

und der

53864 Chemische Fabrik Buckau, Actien Gesellschaft in Magdeburg. Wir benachrichtigen hiermit die Inhaber von Obligationen unserer Gesellschaft, daß vom 2. Ja⸗ nuar n. J. ab gegen Rückgabe der Talons neue n zu unseren noch nicht verloosten bligationen Serie E. und K. auf unserem Comtoir, Karlstraße 1 hierselbst, in Empfang genommen werden können. Magdeburg, den 19. Dezember 1889.

ö für Jute C Flachs⸗Industrie. J. Spiegelberg. H. Lupprian.

Der Vorstand.

an! Die Direction Carl Lutze. Dr. Siermann.

der Sächfischen Maschinenfabrik zu Chemnitz.

o3860

So ll.

Münchener Rückversicherungs⸗-Gesellschaft. Neunter Rechnungs-Abschluß für die Felt vom R Juli' 868 tis z0. Juni 188. Gewinn- und Verlus. Conto pro 1888. 89.

Feuerbrauche, einschließlich der Nebenbranchen: Retrocessions · Prãmien JJ Bezahlte Schaden Schadenreserve. Provision, Agenturkosten und Gewinnantheile Unfall und Lebensbrauche: Retrocessions Prämien ö

Bezablte Schaͤden.

Schadenreserven.

1 Provision, Agenturkosten und Gewinnantheile Tran sportbraunche: Rückversicherungs / Prämien .

Bezahlte Schäden

Schadenreserve.

Prämienreserve ..

Provision und Agenturkosten .

Verwaltungskoften

Gewinn: a) Gesetzlicher Reservefond b) Tantième ⸗Conto .. KJ d) Außerordentliche Zuweisung zum gesetzlichen Reservefond D e) Gewinn⸗Reserve ˖ Conto

(Dotirung u. Zinsen)

3 651 076 02

1 S4 56 36 Ilg sr sj

Jidbl 3 8 1595 35776 Schadenreserve aus dem Vorjahre.

A255 635

5 .

967 19410

1 ; Feuerbranche, einschließlich der Nebenbranchen: Schadenreserve aus dem Vorjahre Y 532 878 0 ab: die der Unfall und Lebens branche. . 24 551.80 14 Prämienreserve aus dem Vorjahre FM Jo V7. d 8 118 966 12 ad: die er Unfall. und Kebent⸗ ö 16 . branche. k 88 521178 1813 40537 15 32 Prämieneinnahme im laufenden Jahre 604211069 6 263 5 Unfall ˖ und Lebensbranche: . 176 325 4 Schadenreserve aus dem Vorjahre. 435 646 08] Prämienreserve aus dem Vorjahre. Prämieneinnahme im laufenden Jahre 762 429 68 Transportbranche:

356 7575 zos z2b z0

8 363 8a2 56

24 5531 zo 85 231 7 83 üs, 86 A408 826 4 223 139 1 336 gg WGs 6 6s

Prämienreserve aus dem Vorjahre. Prämieneinnahme im laufenden Jahre Zinsen: z

von angelegten Kapitalien.

423 200 - 393 300 66

3 528 113 67 15

3 73 gas 5 171 80g 13 157 26783 35 725 a9 O55 114 666

105 708 43 212

24 ͤ 80

1 4 347 zs

.

Acti vn.

Summarische Bilanz vom 30. Zuni 1889.

Tas gd J)

12 548 020 20 Passiva.

Sola⸗Wechsel der Aktionäre.. Effecten:

500 000. 4 0o

Vo Xe 4. n . Consols,

Inventar abgeschrieben ..

Guthaben bei den Banquierg.. . . und sonstige zinstragende Anlagen.... Guthaben bei den Versicherungs ˖ Gesellschaften und R

2895 28905 2928 2937 2960 2977.

Die Richtigkeit des obi Wilhelm Finck.

S 1 300 000.— 4 00 Daverische Siaatsobli ationen, 100 000— 45/0 Württemberg. Staatsobligationen,

fandbriefe der Süddeutschen Bodencreditbank, / 360 000. 400 Pfandbriefe der Bayerischen Hypotheken und Wechselbank, 100 000. 330 k Bodencreditbank, 111,

(Werth nach dem Coursstande vom 30. Juni 1889 Æ 2730 247.60.)

Agenturen.

en Abschlusses bescheinigen wir hiermit auf Grund der Bücher.

Aktien ⸗Kapital.. Guthaben der Retrocessions und Rückversicherungs ˖ Conten Sonftige Passiva. ; Schaden⸗Reserve. Prämien⸗Reserve. Gesetzlicher Reservefond

S 600 000. Gewinn⸗ Reserve⸗ Conto. 283 683. 38

Dividende an dĩẽe vĩndn ante

Sp, 3

4 a sb ooo 250 343 g9 76 s69 il 86 715 85 25335 853 65

6. 3 3 600 000

2623 oss s

883 683 114 000

38

.

n S815 952. O ä isi. ] 1652 173 6 —— 1749 95709

36 21353

9 646 40 9a

9 645 440

Die Direction.

C. Thieme. Dr. von Schauß.

Dr. Pemsel. Hugo von Maffei.