1889 / 305 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

3) Die Vorstandemitglieder sind: a der Apotheker Josef Hölzel, b. der Kaufmann Josef Paduch, c. der Feldwebel a. D. Theophil Gajer ski, sämmtlich in Adelnau wohnhaft.

4) Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Form, daß zu der Firma der Genossenschaft die Worte: „Der Vorstand“, und Nie eigenhãndigen Ünterfchriften wenigstens zweier Vorstandsmitglieder beziehungsweise deren Stellvertreter hinzugefũgt werden.

5) Die Haftsumme der einzelnen Genossen ist auf 300 4 festgesetzt.

6) Die Betheiligung der Genossen auf mehrere Geschaftßantheile ist gestattet und ist die höchste Zahl derselben auf zehn festgesetzt.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Dezember 1889 am 18. Dezember 188.

1 26 6 der 96 . ö. . er. Den ststund 8 Gericht; jedem estattet.

8i*e , 336 Deze ä , t .

Königliches Amtsgericht.

Pyrmont. Bekanntmachung. 53793

Die Eintragungen in das hiesige Genossenschafts— register während des Jahres 1890 werden

1 im Deutschen Reichs Anzeiger,

2 im Pyrmonter Wochen und Kreisblatt bekannt gemacht werden.

8) Die abgeänderte Firma lautet: „Landwirth- Ver dert. ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum schaftlicher Consumverein Landwührden, Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monat eingetragene Genossenschaft mit unbe- schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu schränkter Haftpflicht.“ erklãren.

10) Der Gegenstand des Unternehmens ist: Hungen, den 14. Dezember 1889.

1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs Großherzogliches Amtsgericht Hungen. stoffen und Gegenständen des landwirth⸗· Ittmann. schaftlichen Betriebes und Ergreifung ge⸗ eigneter Maßregeln, um diese Verbrauchs · stoffe den Mitgliedern zu möglichst billigen Preisen liefern zu können,

landwirthschaft⸗

2) gemeinschaftlicher Verkauf licher Erzeugnisse. . . 11) Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genoffenschaft erfolgt durch zwei Vorstands— mitglieder in der Weise, daß sie zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. 135 Sic dieser garn errol genen. Bekanr ngchungen der Genossenschaft sind in die zu eeftemünde tscheinende „Previnzial. Zeitung“ aufzunehmen. Brake, 1889, Dezember 6. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Graepel.

Neld ort. Bekanntmachung. 53782] Der sub 223 des hiesigen rn senschafto lei er eingetragene „Laudwirthschaftlicher Consumverein in ümbersdorf E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht bat in der Generalversammlung vom 29. September 1889 an Stelle des alten Statuts ein neues an genommen. Bie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstftunden des Gerichts Jedem gestattet. Meldorf, den 13. Dezember 1889 Königliches Amtsgericht. Abth. J.

Meldor g. Bekanntmachung. (53783

Die Meierei Genossenschaft Tenn sbüttel⸗ RNöst. E. G. mit unbeschränkter Saftpflicht (r. 16 des hies. Genossenschaftsregisters) hat durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Nov. d. J. ear-Stelle des alten Statuts ein neuen anger amin en. Hiernach sind die ron der Genossenschaft zu ersassen⸗ den Bekanntmachungen von 2 Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen.

Bie Einficht der Liste der Genossen ist während der Dienstftunden des Gerichts Jedem gestattet.

Meldorf, den 13. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Meldorr. Bekanntmachung. 563785

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Mn 305. Berlin, Sonnabend, den 21. Dezember ws g.

rrliner Börse vom 21. Bejember 1889. SItalien. Noten S0 206 eee n, 8 , Nordische Noten 112,25 17 ,, Amtlich festgestellte Course. Dest. Bkn. xl ofs 173. do 4. 10 ab * 36

Umrechnung s⸗Sätze. D 3000 - 30 1èDollar 4,25 Mark. 100 Francs 80 Mark. 1 Gulben

Russ. do. p. 109R 218 25 bz 3000 30 err. Währung 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung 12 Mark

19

ult. De;. 217, 75 16 een g. ult. Jan. 217 502753 , 6 6s 35 100 Gulden holl. hrung 170 Mart. 1 Mark Banco 1,50 N *** 3334 36 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. ; . Sächsische ... 41 ] 0 300030

20,53 Schweizer Noten 9.36 bz do. Wechsel rz Vt. 150 F. 80. 7583 Russ. Zolleoup. . 325 bz ö . bd i . . Schlsw. Holstein. 1 114. 10 3000 - 30 Amfferdam * IM .I. . . 67.75 bz

63779 krereld. Bei Nr. 6 des Genossenschaftsregisters hiesiger Stelle, betr. die eingetragene Genossenschaft sub Firma Volksbank eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Krefeld wurde auf Anmeldung heute eingetragen daß die bisherigen Mitglieder des Vorstandes: 1) Heinrich Tenhoff, als Direktor. 2) Dr. Carl Jum pertz. als Verwalter, und 3) Robert Dahmann, als Kafsirer, alle drei hier wohnhaft, durch die von der e lg un, der Geöossen am 2. No⸗ Dember 1889 festätigke Wahr Pes Aufsicktstaths. in deffen außerordentlicher Sitzung vom 22 des selben Monats für die Wahlperiode vom 1. Januar 1899 bis dahin 1893 wieder in den Vorstand gewählt worden sind, und zwar in ihren bisherigen obge⸗ dachten Eigenschaften

Krefeld, den 17. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.

. 53781

Imp p boyogn. = Amerlk. Noten

16000 u. Sd s

do. kleine. 4, i766 do. Cy. zb. N⸗ J. 4, 175 b G Belg. Noten J Engl. Bk. p. 1 20, 33 G

11.7 oo M0iοα οG& lo cc

Kur u. Neumark. Lauenbur ger... Pommersche .. 1 1 Posensche 4 114. Preußische . 4 14. 14. 114. 14.

Schldv. d Brlůfm. 41 103 906 Westyr. Prov. Ani g n n 104,40 bz 103,90 bz 103,90 bz 104 505 103,30 bz 103,90 5 103,90 b

/ 1

Pfandbriefe.

111.7 007160 II. 7 3000 - 300 11.7 36 16 33 111.7 S000 - 150 4 11.7 10000. 150 3 3 3 3

Berliner do.

19750 123053 107 66 1014063

Rhein. u. Westfäl.

d

zilenz. Dick iss 166. ds, g, kline 2466 . ; z I So / 5 .

inch. r. Rech bank: Ke er e ,, ö.

. Kur⸗ u. Neumärk. 3 111.7 3000150

do. neue.. . 35 1.1.7 3000 - 150

51.7 30606— 150

7 3000-75

300075

3000-75

300075

3000-200

11.7 5000 156

. Baer d, a, e r rer , r . . .

Barerffchẽ T verfg. D , ,

Brem. A. S5, 87, 88 3 1.2.8 5000 - 09

Grßhzgl. Hess. Ob 4 is / s. 2000 200

Hambrg. St.- Rnt. 34 1.72. 8 2000-500 do. St. „Anl. 86 3 15. 11 5000 - 500 do amrt. St.⸗A. 33 15. 11 5000– 500

Meckl. Eislb Schld 3] 3000-600 do cons. St⸗Anl. 31 7 3000100

100,506 löl. a6 b 10h. 106

166. 10 b3 B

109. 100 Fres. 30, 70 S0, 2h bz 1I12,19bzGe. 112, 10 bz B 20,34 bz

do. . Brůũsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen ...

London

do. Lissab. u. Dporto

oj. 80 bB 92,006 100,20 bz 99, 75

35 955 B 79. 72

Fonds und Staats⸗Papiere.

8. F. . Term. Stücke zu s Dtsche. Rchs.Anl. 14. 10 5009-200 3 versch 5000 = 200

Einbechk. Bekanntmachung. Ilõ37731

Unter lfder. Nr. 4 Pag. IL ist heute in das hiesige Gencssenschaftsregister zur Firma:

Hollenstedter Spar und Darlehnskassen⸗

, w

9.

107,106

1 3 . 10653, 1063

1Milteis

101 30

o. . do. Land. Kr. 41

verein E. G. eingetragen: .

Pie Genossenschaft hat in die Firma den Zusatz „eingetragene Genossenschaft mit un be⸗ schränkter Haftpflichmn“ aufgenommen,

An Stelle der bie herigen Statuten sind die durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Oktober 1889 angenommenen, im Beilageband IV. Seite 13 flgde. befindlichen Satzungen getreten. Der aus 5 Personen bestehende Vorstand zeichnet für den Verein, indem die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Untesschriften hinzufügen Rechts Derbindlichkeit für den Verein hat die Zeichnung bei Sulttungen, wenn fie vom Vereins vorstéher, oder deffen Stellvertreter und 1 Beisitzer erfolgt ist.

Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereing⸗ angelegenheiten sind vom Vorsteher oder dessen Stell vertreter zu unterzeichnen. Zur Veröffemlichung von Bekanntmachungen bedient sich der Verein des Ein becker Kreisblatts, und beim Eingeben det selben ist der Vorstand befugt, an dessen Stelle ein anderes zu bestimmen. ö

Die Liste der Genossenschafter kann jederzeit bei Gericht eingesehen wer den

Krereld. Durch Beschluß der Generalver—⸗ sammlung der Genossen der eingetragenen Ge⸗ nossenschaft sub Firma Kervenheimer Dar⸗ lehus⸗Kafsen Verein eingetr. Genossenschaft, mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Ftervenheim, vom 27. Oktober 1889 ist das Statut abgeaͤndert insbesondere bestimmt worden, daß zur Gültigkeit der Firma-⸗Zeichnung bei gänz⸗ licher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 M und über (ingezablte Geschäftsantheile Lie Unterschrift des Vereins vorstehers oder dessen Stell vertreters und nur eines Beisitzers genügt; daß der Geschäftsantheil offentlichen Bekanntmachungen in dem landwirth. schaftlichen Genossenschaftsblatte bekannt zu machen sind. Vorstebendes wurde auf. Anmeldung heute bei Nr. 15 des Genossenschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen. Krefeld, den 18. Dezember 1889. Königliches Amtegericht.

. los 80] Hrered. In das Genossenschaftsregister hiesiger

jedes Genossen zehn Mark beträgt, und daß alle.

Die unter Nr. II des hiesigen Genossenschafts⸗ registers eingetragene Meiereigenossenschaft Sarzbüttel (E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht) hat in der Generalversammlung am 29. Oktober d. J. an Stelle des alten Statuts ein neues Statut an— genommen. ö . Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedem wärend der Dienststunden des Gerichts gestattet. Meldorf, den 13. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. J.

Meppen. Bekanntmachung. 537738]

Am 11. Deiember d J ist. in das. Genossen. schaftsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts Fol 5 rie Molkereigenossenschaft Felsen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht und mit dem Sitz in Felsen b. Herz lake eingetragen.

Das Statut datirt vom 22. Mai 1888.

Die Genessenschaft bezweckt, durch gemeinsamen Betrieb und Kredit die Milch der Milchkühe der Mitglieder zu verwerthen.

Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Vor—

Pyrmont, am 17. Dezember 1889. Fürstlich Waldeck. Amtsgericht.

Schweinrurt. Bekanntmachung. (53791

In den Vorstand des „Darlehenskassen vereins Sendungen rg r. Genossenschaft mit uͤnbeschränkter Haftpflicht‘ wurde Kilian Eckert . fuͤr Lorenz Bach als Beisitzer ge— wählt.

Schweinfurt, 16. Dezember 1889.

Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen.

Stengel.

Steinach. Bekanntmachung. 53794 Unter Nr. IV. unseres Genossenschaftsregisters ist heute zu dem: Eonfumverein zu Lauscha, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haft⸗ pflicht, eingetragen worden, daß in der General versammlung rom 30. September 1859 ein den Bestimmungen des Reicht gesche vom 1. Mai 1889 entsprechend abge⸗ ändertes Statut angenommen worden ist, wonach unter Anderem

3 Guld.⸗ Stück 16, 146

1Milreis

100 Pes.

100 Pes. 15

Il00 Fres. 100 Fres. 100 fl. do. w Wien, öst. währ. 100. J Schweiz. Plätze. 100 Fres. Italien. Plätze . 100 Lire do. do. 100 Lire

St. Petersburg . 100 R. S. 3 W. do! 166 R. S. 3 M. I Warschau ..

do. do. Madrid u. Bare. do. do.

.

8 ; ä, ene

3233 .

= d G G GG e GG, d=.

*

00 R. S. 8

7690 bz 4185608 S0, 70 30.306

0

173,50 bz 172,10 bz 30, 70 bz 79, Sp bz 79, 25 bz 217 25 bz 214,25 pz 217,75

Geld⸗Sorten und Banknoten.

Dukat. vr. St. J. 75 B Sovergs. pSt. 20.32 G 20 Fre. Stück do. neue

Dollars p. St. 4,13 G e, ,, do. pr. 500 gf.

2 * /

do. do.

f Preuß. ,,,

o. do. Sts. Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmärk. ö

o. Oder⸗Deichb ˖ Obl. Berl. Stadt⸗Obl.

do. do.

Neumãärk.

do. do. do. do. do. Breslau St.

do.

do.

do. do.

do.

Cassel Stadt⸗

neue

Anl.

Anl. 37 1887.

Charlottb. St. A. Elberfeld. Obl. ev. Essen St. ⸗Obl. TV.

Magdbg. St. Anl. 3 Ostpreuß. Prv⸗O. 4 Rheinvrov. Oblig 4 versch. 109090 u. 509 do. 33 versch. 1000 u. 500

4 versch. H000 150 3514. 10 5000-2090 4 1.1.7 3000— 150 35 1.1.7 3000 75 37 15. 11 3000 - 150 35 111.7 3000— 150 31 1.11.7 3000 —- 300 —, 1 11.7 5000 - 100sabg! 00, 650 bz 14. 10 5000 - 100 labs 100,60bz 7 3000-100 —,— o 366 —=160Mοl,40bz 101,406 1606, 306

100,306 104,975 bz 100,40

1

100756 *

105,60 103,40 B 101,10 z 100, 75 bz

. 17

3000200

7 2000– 100 1.7 5000 - 500 3000200 3000200

4 111.7 3000—100

101

ö

Posensche do

Sãchsische . Schles. altlandsch

do. do.

do. Idsch. Lt A. C.

do. do. do. do. do. do.

do.

do. K .

o. . Wstpr. rittrsch. I. do do. neulndsch. I.

Rentenbriefe. annoversche . . . 4 4

essen⸗Nassaun.

do Tit. G 4. 1.

de. do. . ] Sclsw. vlst Kr

. 5* . B33 11. 131 1.53

S000 - 200 4 11.7 3000— 75 I 3000-69 11.7 300060 —, J7 3000150 3000 150 3000 150 3000-150 7 3000 - 150 1.7 3000 - 150 7 3000-150 5000 - 200 1.7 5000 - 200 3000 = 100 4000 - 100 S000 - 200 6000-200 5000 - 60

34

43

.

35r

.

2 .

4. 10 3000-39

993706

ob 30G

106. 196 09,1066 100,106

Reuß. Ed. Spark 4 11. Ob

n )

en do. Ldw. Pfb. u. Kr. 39 versch. 2900 100 do. do. Pfandbriefe 4 do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 2090 do. Pfdbr. u. Kredit 4 Wald. Pyrmont. 4 Württmb. 81 - 834

; [ ( . ĩ 21 8ors 3657 ver ch

. 7 4 11.7 erich

ö or s CG ver s c

.

ver s

1 versch

5000-500

000 - 500 0060-100 1500 75

2000--c-T·5 2000 -= 100

3000300 0060 -— 200

02,006 101,50 bz G 0M 94,40 bz G 99, 75h B

/

1

1

Braunschwg. Loose

Hamburg. Loose . Lübecker Loose ..

Meininger 7 fl.

*.

Oldenburg. Loose 3 12A.

300 11 120 300

606 ĩ 300 I 309 l

57, 00 bz

334,00 bz

42,51 et. bz B

zb sigs, Hoh;

O6, Soo bz 39.40 37,50 bz

150 149, 0900 B

. 12

33 068

28,60 *

120 133,006

G lIblolorę.

Röm. Stadt⸗Anleihe JI. 4 1 do. do. II.VI. Em. 4 1.

060M Rire 500 Zire

, 114 114 52,50 bz G

160 36560 - 35

Ung

r. Goldrente gar. . . 4 do.

mittel

737 10000

500 sl.

IT f.

S7, 00et. b 3 G

8

S .

S8, 10 bz 33, 10 b1 B ö 100 fl. 88.50 bz

S6, MQ M G87, 19587 b3 1000— 100 fl. 10900 100 fl. 8 1000109. 7 1000 u. 200 fl. G. 1000 490 fl. 1000– 1001.

1) den Gegenstand des Unternehmens bildet: a. der gemeinschaftliche Finkauf von Leben: un˖d Wirtihschaftsbedürfnissen im Großen und Ab— laß im Kleinen an die Mitglieder, die Herstellung vͤn Backwaaren aller Art und Verkauf derselben auf gemeinschaftliche Rechnung, die Beschaffung von Rohstoffen zu gewerb— lichen Zwecken; J 2 das Geschäͤftsjahr mit dem Kalenderhalbjahr zusammenfällt, 3) der Verein sich zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen der Lauschaer Zeitung bedient. Steinach, 17. Dezember 13889. Herzogl. S. M. Amttgericht. W. Hoßfeld.

4

do. kleine 4 do. p. ult. Dez.

Eis⸗Gold⸗A. 89 4

do. wittel 4

do. kleine 4 Gold⸗Invst. Anl. h

do. do. 4] Papierrente. E 9. ult. Dez.

stand in dem „Anzeigeblatt für das Herzogthum Arenberg ⸗Meppen“, die Generalversammlungen werden in ortsüblicher Weise bekannt gemacht.

Vorstandsmitglieder sind:

Hofbefitzer Johann Heinrich Lining zu Bookboff als Vorsißender und Hofbesitzer Joseph Beelmann daselbst als Geschäftsführer .

Beide zeichnen für die Genossenschaft gemeinschaft⸗ e. lich durch ihre Unterschrift unter der Firma der Genoss enschaft. .

Die Einficht der Liste der Genossen ist während der Geschäftsftunden des Gerichts Jedem gestattet.

Meppen, den 14 Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. II.

Stelle ist auf Anmeldung heute bei Nr. 15 ein- getragen worden: Durch Beschluß der Generalper— sammlung der Genossen der eingetragenen Genossen⸗ schaft süb Firma: Traarer Darlehns⸗Kassen Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Traar, vom“ 8. Dezember 1889, ist das Statut der Ge— nossenschaft abgeändert, ins besondere bestimmt worden. daß bei gänzlicher oder tbeilweiser Zurückerstattung von Darlehen fowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 S und über die eingezahlten Geschäfttz antheile zur Gültigkeit der Firmazeichnung die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und nur einen Beisitzer erforderlich ist, sowie daß alle öffentlichen Bekanntmachungen in dem slandwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte bekannt zu machen sind. Krefeld, den 18. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

Einbeck, den 14. Deiember 1859. : ö ö Königliches Amtsgericht. I. an lar he donde. . . Argentinische Gold Anl. 5 100 = 1060 Pes. ö. do. kleine h D.

. 541 00 = 100 Pes. do. innere 45 do.

de. kleine 4

do. do. äußere 43 13.

do. do. kleine 475 1.3.

Bukarester Stadt-Anl. . 5 15.

do. do. kleine 5 115.

doö. do. v. 18535 6.

Buenos Aires Prov. Anl. 5 1.

do. do. kleine 5 11.

do. Gold⸗Anl. 88 41 16.

Chinesische Staats- Anl. Hr LB. Dän. kandmanneb. Obl. ] 35

J

Ruman. St.⸗»Anl., große 8 do. mittel 8 do. kleine 8 Staats⸗Obligat. 6 do. kleine h do. fund. 5 1,75 bz do. mittel 5 S1, 75 bz ; do. kleine 5 35, 25 bz ; do. amort. ß 95, 75 b; * o. do. kleir gh nh bz 8 ss. Engl. Ar 9glz0bzG S do. 9l 60 bz B do. S2 60 bz. * do. 11160636 * cons. Anl. v. 1875 110, 30 Gklf. 8 do. kleine 4 S do. v. 1880 4 97, 90 B do. p. ult. Der. ö inn. Anl. v. 18874 1. 34406 do. x. ult. Dez. 94 406 Gold⸗Rente 18836 166.12 24,50 bz 6 1.6. 16

do. 6 100, 75 bz G 100,75 bz G

1 ͤ 141.7 25000 u. 12500 Frs. 111.7 7 2500 u. 1250 Frs. 500 u. 250 Frs. 4000 u. 400 400 . 4000 46 2000 M60 400 . 16000– 400 4000 u. 400 M6 1036—111 4 1000 u. 100 * 1000-504 100 u. 50 * ) 1000-504 10 100 u. 504 625 u. 125 Rbl. 193, 25 bB g. 25a. 40A, 25 bz

10000 - 100 Rbl. 67,50 bzB

10000- 125 Rbl. 113,10 B 5000 Rbl. . 1000-125 Rbl. 102,25 G

125 Rbl.

lz 235 6 sch. 125 —= 125 Rbl. G. Ph ooh; 63 = 133 Kö. 6.

101,20 B 101,20 B 106,30 bz 106,B30 6 101,50 bz 101,50 bz 101,75 bz 7, 60 B

97,25 G

90, 00 bz 30,50 G S2, 60 bz 82 60 bz

FIensburg. Bekanntmachung. lös 7756] Außer im Deutschen Reichs- und söuiglich Preuszischen Staats Anzeiger werden dig Belannt⸗ machungen aus dem Genoffenschaftsregister im Jahre 1890 erfolgen: für die Genossenschaften „Adelbyer Meierei! j „Landwirthschaftlicher Consumverein Kleinjörl“ und „Nohstoff verein zu Flensburg“ in den Flensburger Nachrichten, für die übrigen Genossens chaften in den Flensburger Nachrichten und der Flensburger Norddeutschen Zeitung. Flensburg, den 18. DVrzember 13888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Oeffe os776

K

W r 2 . 2

2 2 2

C 2

100 * 2000 400 A8 400 M6. 2000 - 400 . 5000 500 M66 500 Mb. 1000-20 * 10600 .. 2000 - 200 Kr. 2000 - 400 Kr. 5000 - 200 Kr. 1000-100 1000-20 K* 100 u. 20

1000–20 10020 * 1000 20 100 u. 20 *

100 50bBkl. f. 62, 75 bz

ᷣ— ——

S S8 G n = 3 868

100fl. 5000 - 100fl. 100fl.

Temes⸗Bega gar. 5 eh! Bodenkredit. . . 45 14 10000100. do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 13.5 10000 100. Wiener Communal⸗Anl. 5 11.7 1000 u. 200 fl. S. Züricher Stadt⸗Anleibe . 35 16.12 1000 Frs. Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 13. 500 Frz. / d de w ul bn. 102, 10a loet àl O2, 40 b

33 zoG

05, 306 165 4063

91 36 B rf,

W W 3 8

4

38.

54

53787 M. Gladbach. In das Genossenschaftsregister, woselbst sub Nr. 1 der Rommerskirchener Dar⸗ lehnstassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rommers- kirchen, registrirt ist, ist vermerkt worden, daß durch Generalversammlungsbeschluß vom 13. November d. J. die Abänderung der Statuten und unter An⸗ derem beschlosfen worden, daß alle öffentlichen Be⸗ kanntmachungen durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗ zeichnen und in dem landwirthschafrlichen Genossen⸗ schaftsblatte in Neuwied zu vexöffentlichen sind. M. Gladbach, den 11. Dezember 18889. wonigliches Amtsgericht. Abtheilung III.

3 790

Nortorr. In das hierselbst geführte Genossen⸗ schaftsregister ist am heutigen Tage zu Nr. 6, beireffend

die Genossenschaftsmeierei Bargfeld, ein

etragene Genossenschaft mit un be⸗

chränkter Haftpflicht eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung der Genoffenschafter vom 27. Oktober 1889 ist die Genossenschaft aufgelöst worden.

Zu Liguidatoren sind;

1) Hufner Detlev Ratjen, 2) 7 Hufner Hans Harder, Beide in Bargfeld. bestellt worden.

Die Liquidatoren zeichnen für die Genossenschaft rechtsverbindlich, indem dieselben der bisberigen Firma die Worte: in Liquidation“ und beide ihre Namensunterschrift beifügen.

Nortorf, den 11. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

.

Templin. Bekanntmachung. os 795] S

In unserem Genossenschaftsredister ist bei der unter Nr. 4 mit dem Sitze in Boitzenburg ein getragenen Genossenschaft „MWolkereigenossenschaft Boitzenburg U. M. eingetragene Genossen⸗ schaft mit ünbeschränkter Haftpflicht“ Folgendes vermerkt worden:

Gemäß §. 39 des Statuts vom 24. September 1889 sind die von der Genossenschaft ausgehenden öfftntlichen Bekanntmachungen in die Prenzlauer Zütung und in das Templiner Kreisblatt aufiu— nehmen.

Templin, den 9. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

Eifsenbahn⸗Rrioritäts-Aktien und Ohligationen.

Bergisch⸗Märk. III. A. B. 35 1.1.7 3000 - 300 . i100, 206 o. . 300 6 100, 206

o. ,,, . 3000-300 M10 JJ 3000 - 500 6. Berl. ⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit A. 1 600 c 5 666; Braun chweigische . 2000. 300 125 Rbl. Braunschw. Landeseisenb. ho0 el

za 93. 106 , , . . 53 ,,, Breslau⸗Warschau, . 300 6 2 1000 u. 100 Rb. P. -= Cöln⸗Mindener TN. Em. 3000 3090 1000 u. 100 Rbl. P. 66. 50 G 6b. h0 bz G

. do. VII. Em. . Io -= 3606 70. 100 u. 100 Rbl. P. 625 G 7 19et a. 25 b; G

D. N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 3000-500 . Halberst. Blankenb. 84, 88 4 00 u. 300 66 Holsteinsche Marschbahn 4 1000 u. 500 s 4 569 G lübeck Büchen gar. z300Mσ0„500 46 34. 660 Magdeb. Halberst. 18534 000 -= 390 6 3 496 do. Leivzig Lit. B. * / 3000. 309 et. 39358 Magdehr⸗Wittenberge 3 14. 300 est⸗ 1723576 Mainz⸗Ludwh. 68 69 gar. 111.7 . 600 SM,. K 155. 505 bz B do. 75, 76 u. IS ev. 4 13.9 1000 u. SM l02. 10 ,, do. v. i. 3 11p0. 10 a . ö 98'306 do. v. 18381 4 8 M00 u. 500 9 Neckl. Friedr. Franz -B 33 11.7 5000 50M ct ö 39 606 Oberschles. Lit. . 3 ö ; 00 466 160 M zh, 5 G J 1000. 306. 160 Rbl. 66 3oG do. Norschl Zwahß) zt ii., wo, m n, = 3000 -= 300 . . do. Stargard⸗Posen 4 1 4.1 300 u. 150 66 ; 1500 300 5000 500 416. 5000 - 1000 6

Ostpreußische Südbahn * 11. 1500 - 300 SJ . 1500 300 6 H 1. I. 3000 300 4500 300 M.

1

do. do. IV. 45 1

32 31 600 16 8 391 1000 u. 500

1 00 50 10. 1500 I 600 u. 300 6 3000-300 A

Weimar⸗Geraer ..... 4 151. . Werrabahn 1884 - 36. . 4 1.1.7 1500 –- 300 6

3000-300

400 6

400 .

kleine pr. ult. Dez. . 41

Gross- Umstadt. Oeffentliche Bekanntmachung.

Im Genossenschastsregister wurde eingetragen:

a. Daß nach Beschluß der General versammlung des Vorschuß⸗ Spar ˖ und Creditvereins zu Groß Zimmern, E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht, vom 24. Oktober 1889 das von diesem Tag datirte Statut an Stelle des seitherigen vom Dezember 1882 getreten ist.

p. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eineß Spar und Darlehnsgeschäfts zum Zweck:

1) der Gewährung von Darlehen an die Ge— . für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ etrieb,

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rang des Sparsinnes.

Die von der Fenossenschaft ausgehenden off ent lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern; die vom Aufsichtsrath ausgehenden, unter Benennung desselben, vom Präsidenten unter⸗ zeichnet. Sie erfolgen in dem Dieburger Kreisblatt, Starken burger Provinzialanzeiger. t

d. Die Wlllenserkläͤrung und Zeichnung für die Gencffenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtßverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weife, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ibre Ramensunterschrift beifügen.

Groß - Umstadt, 13. Dezember 1889.

Großherzogliches Amtsgericht. Geilfus.

Mainꝝx. Bekanntmachung. 563884

I. Der Hechteheimer Ereditverein einge tragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht hat ein, neues Statut angenommen. Hiernach ist auch die Ansammlung eines Kapitals unter dem Namen „Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder“ Gegenstand des Unternehmens.

Die Zeichnung für den Verein hat mit Ausnahme der in §. 11 des Statuts genannten Fälle nur dann rechtsverbindliche Kraft, wenn sie vom Vereins⸗ vorfsteher oder dessen Stellvertreter und zwei Bei— sitzern erfolgt ist.

Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins erfolgen in dem landwirthschafilichen Genossenschafts— blatt zu Neuwied und zwar unterzeichnet von dem Vereinsvorsteher, soweit dieselben keine rechtsver⸗ bindliche Erklärung enthalten.

II. Die Firma der Molkerei Nierstein einge tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht lautet auf Grund veränderten Statuts für die Folge:

„Molkerei Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Nierstein.“

Die bezüglichen Veröffentlichungen unserer Ge—⸗ richtsschreiberei in Nr. 255 und 2565 des Deutschen Reichs-Anzeigers wird insoweit ergänzt bezw. be—⸗ richtigt.

Mainz, am 18. Dezember 1889. Großh. Amtsgericht. Nenndörfer.

do. do. v. ult. Dez. St.⸗Anl. 1889. . 4 do. kleine 4 we cons. Eisenb. Anl. 4 do. pr ult. Dez. rient⸗Anleihe 5 I/ do. II5 1 do. p. ult. Dez do. II I/6. do. p. ult. De Nicolai⸗Obl. . . 4 do. kleine 4 Poln. Schatz⸗Obl. 4 1.4. do. kleine 4 1 Pr. Anl. v. 18645 do. v. 1865 5 5. Anleihe Stiegl. 5 6. do. do. 5 14. Boden⸗Kredit .. 5 11. do. ger 1Q. Cntr. Bdkr. Pf. I ; do. Kurländ. Pfndbr. Schwed. St. Anl. v. 1875 do. mittel do. do. 6

5

leine 43 206. 12 n ; - kleine 5 15. 10

do. do. pr. ult. Dez. Finnländ. Hyp. Ver. Anl. 4 1553.9 in nf if, Loose. p. Stck do. St. ⸗E.⸗Anl. 18824 116. 12 do. do. v. 18854 1.11.7 do. do. 3 I6. 17 Galiz. Propinations- Anl. 4 1/1.

n

4050 405 . 10 Min 30 6 4050 4095 M 4050 405 6 000 - 590 16 j0000 - 50 Fl. 000 u. 500 Fr.

101.20

6, 90 bz G

79, 20G 33, 20 bz

93, 30 bz 74, 75 ʒ

79, 90e bGkl. f. 36,25 bz klf. 4,10 bz

94, 30 B?

94 103 33,70 bz 83,90 bz

ö 5 8 ,. Die auf die Führung des iesigen Handels-, Ge⸗ iechifche Anl. 1881845 noffenschaftz “. Muster⸗ und Schiff sregisters sich . 15 ht beziehenden Geschäfte werden im Jahre 1880 von 4 dem Amtsrichter Fiebelkorn unter Mitwirkung des 31 Ersten Gerichtsscreibers, Sektetärs Zurkalowẽski, z bearbeitet werden und die erforderlichen Bekannt machungen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Thorner Zeitung, in der Thorner Sstdeutschen Zeitung urd in der Thorner Presse, für die Molkerei Culmsee, eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, dagegen ö im , ,. w und im orner Kreisblatt erfolgen. ; Zuxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Thorn, den 17. Dezemher 1559. Merxikanische Anleihe . . 6 Königliches Amtsgericht. 4 3

er ,n, e e, . d 33 halte,, n, mn, Motlauer Stadt Anleihe er Firma Rew⸗ 2 „Wolterei Kirchdorf eingetragene Ge— K 4, Norwegische vrybt. OI. . Genossenschaft hat in die Firma die zusätzlich . , ezeichnung: Dest sd. Gold! . t „mit unbeschränkter Haftpflicht“ 93 /, d rt, aufgenommen. Emgetragen auf Grund der Verfügung von o. br. it. De

2500 Frs.

00 Frs. 500 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.

100 Rbl.

100 Rbl.

1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl.

10000 - 400 Fr. 12000 100 fl. 250 Lire 500 Lire 20000 - 100 Frs. 100 1000 Frs.

1800. 900 300 2000 400 66 400 6 1000-100 6 1000-500 E

100 20 7 6 6b bz g ö, göa. Tha 80 1000 - 100 Rbl. P. B62, 90 bz G ; 1000 u. 500 5 G. II29, 30 bz ö 4. 1000 u. 500 8 P. . do. 4500-450 . do. mittel 20400 - 204 do. kleine

J Städte⸗Pfd. 1880, s 14. 10 1000 u. 200 fl. G. do. do. 1833 491/65. ͤ 200 fl. G. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 15 3 Rente v. 18845 o.

Ital 33, 00 bz B do. do. do. do. kleine do. do. pr. ult. Dez

Topenhagener Stadt ⸗Anl. 33 11.

Lissab. St. Anl. 86 J. II. do. do. kleine

1 1

—1—

12232 0—

)

4

1

96 900bz 36 006

*

OO

1

31—

lol 40 100.25 bz

103,106

102,20 bz G 107 30636 102,20 bz G 101,806 Berg. ⸗Mãärk. IX. Em. s S7, 87 bz G Berlin⸗Anhalt 1857 S3, 765 G Berlin⸗Görl. Tit. B.

106,440 161 60 101,40bz kl. f.

.

. ——

—1

o 0G 38 75 B gz z h 33. 85 b

Eintrag , 563777 in das Genossenschaftsregister.

Der Vorschuß⸗ und Creditverein zu Wohn⸗ bach, e. G., hat in folgenden Punkten Statuten⸗ änderung beschlossen. ; .

1) Die Genoffenschaft führt nunmehr die Firma:

53786 meinersen. Die Eintragungen in das hiesige Handels. und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1890 veröffentlicht durch den Reichs · Anzeiger, den Hannoverschen Courier und die Aller-Jeitung, die Eintragungen, betreffend die biesigen Molkerei-

Hungen. . ĩ s ö. ; 400 Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 33 Consolt.

gekündigt

653792 oldenburg. In das Genossenschaftsregister ist auf Seite 454 Nr. 3 zur Firma Oldenburger Gewerbebanuk, eingetragene Genossenschaft in Oldenburg in Liquidation eingetragen; Vorstandes ist der Kaufmann

abgestemvelt 102,75 G 102, 75 G 102, 75 G 102,75 G

S = ö

3000-500 6 1500 U. 300 1. 3000-500 (t. 1500 1600 (t.

/ d , . 33 8

„Vorschuß⸗ und Creditverein, eingetragene HGenoffenschaft, mit un beschränkter Haftpflicht und hat ihren Sitz zu Wohnbach.

2) Gegenstand des Unternehmens ist, durch ge⸗ meinschaftlichen Kredit der Genossen die zu deren r,. , . nöthigen Geldmittel ich gegenseitig zu beschaffen.

ö Genossenschaft er⸗

Y Bie Bekanntmachungen der folgen im Oberhessischen Anzeiger. 6.

Ter Vorstank zeichnet durch Beifügung der Nomengunterfchriften feiner Mitglieder zu der Firma.

Im Weiteren hat die Genossenschaft die Liste ihrer am I. Stiober J. J. ihr angehörigen Genossen bei ung eingereicht und ist diefelbe in unserer Gerichts schreiherei öffentlich zur Cinsicht ausgelegt. Die in dieser Liste aufgeführten Perfonen, wäche behaupten, daß sie am J. Fttober 16589, als dem Tage des Inkrafttretens des Gefetzes vom j. Mai 1889, nicht Mitglieder vieser Genossenschaft gewesen sind, der daß ihr

genossenschaften jedoch nur im Reichs-Anzeiger und in der Aller-Zeitung, wenn sie den Kreis Gif⸗— horn, in der Celler-Zeitung, wenn sie den Kreis Celle betreffen, die Eintragungen betreffend den Consumverein in Stederdorf im Reichs⸗Au⸗ zeiger und der Peiner Zeitung. Kiꝛeinersen, II. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

Meld on. Bekanntmachung. 53784 Die Meierei⸗Genossenschaft Bargenstedt, E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht (Nr. 8 des hiesigen Genossenschaftsregistere) hat in der Generalversammlung vom 27. Oktober 1889 an Stelle des alten Statuts ein neues angenommen. Hiernach erfolgen die von der Genossenschaft aus⸗ . Bekanntmachungen im Meldorfer Kreis att. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedem

ÄAusscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in wesche am 1. Sktober 1889 Mitglieder dieser Ge= nossenschaft gewesen zu sein behaupten, werden auf⸗

der Liste nicht aufgeführten 6

während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Meldorf, den 13. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Nach Anzeige des Wilh Knutzen hies. mit dem 11. Nov. d. J. aus dem Vorstande der Genossenschaft ausgeschieden.

Oldenburg, 1889 Dez. 17.

Großherzogliches Oldenb. Amtsgericht. Abth. I.

Harbers. Ostrowo. Bekanntmachung. (53788

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist Nachstehendes eingetcagen worden:

Spalte 1. Laufende Nr 4. .

Spalte 2. Firma der Genossenschoft:

Die Adelnauer Spar⸗ und Leihbank. Ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Spalte 3. Sitz der Genossenschaft: Adelnau.

Spalte 4. Rechteverhältnisse der Genossenschaft:

UN Das Statut datirt vom 26. November 1889 und befindet sich Blatt 3 der Akten Gen. III. 7. ) Die Genossenschaft hat den Zweck, die gewerb⸗ lichen und wirthschaftlichen Interessen ihrer Mit- glieder durch den Betrieb, der hierzu geeigneten Geld⸗ geschaͤfte und sonstige Hilfeleistungen zu fördern.

13. Dezember 1889. Uchte, den 13. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

los go Wennigsen. Im hiesigen Genossenschaftsregistet ist zu Nr. 1, Consumverein Glückauf zu Bar⸗ singhausen (eingetragene Genossenschaft) zu⸗ solge der Verfügung voin 16. Dezember d. Is. ein getragen: . Bie Genossenschaft hat in ibre Firma die zusaä, siche Bezeichnung „mit unbeschränkter Haft pflicht aufgenommen. Wennigsen, den 17. Dezember 1889. Herichtoschreiberei Königlichen Amtsgerichts. II.

Redacteur: Dr. H. Klee.

Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗ Anftalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Papier Rente. . 48 172.8 d 4 1/5. 11

o. . do. pr. ult. Dez. 5 11.3.9

do. .

do. pr. ult. Dez.

Silber⸗Rente. . kleine

do. kleine do. pr. ult. Dez. Loose v. 1854. . Kred. ⸗Loose v. 58d 1860er Loose .. do. pr. ult. Dez. Loose v. 1364. . do. Bodenkrd.⸗Pfbr. Pester Stadt⸗Anleihe .. do. do. kleine Polnische Pfandbr. I- IV do. ( do. VV. do. Liquid. Pfdbr. 4 ,,,. Anl. v 1888 / 89 435 d

C O O M Mp

aab⸗Graz. Präm. Anl. 4 1854. 10

1000 u. 100 fl. I4 , 406

1000 u. 100 fl

1000 v. 100 fl. L=

260 fl. C. M. 100 fl. Oe.

1660. So. iC ffl.

100 u. b0 fl.

20000 200 1000 - 1090 f. P.

100 fl. P. 3000 - 100 .

3000 -= 100 Rbl. P.

1000 - 100 Rbl. 406 46

100 Mur = Ibo fl.

410 B

a 106

4 75 bB

118. 830 z 3277,00 123,506 123,80 bz 307,25 G S9, 7h

90.40 bz

Sieb Soc

7a ghet bz G

68, 10et. bz B?

* 8 *

do. p. ult. Dez. do. ds. v. 1885 5 16. 11 do. do. v. ult. Dez. Spanische Schuld ... 4 innen do. do. p. ult. Dez. Stockhlm. Pfdbr. v. 84a 85 4 1.1.7 ; do. v. 1856 4 15.11 do. v .I557 4 155.5 Stadt ⸗Anl. .. . 4 is / 6. 12 do. kleine 4 16/6. 12 do. neue v. 85 4 15/612 . do. kleine 4 is / 6.12 do. do. do. 33 15/3. 9 Türk. e. v. 34 ev. ; 1.3.9

o. . 113.9 do. C. u. D. 1 1.3.9 do. Cu. D. p. ult. Dez. do. Administr 5 165. 11 Türkische Loose vollg. .. fr. p. Stck do. do. p. ult. Dez. (Egypt. Tribut) 44 10. 10 do. kleine 44 102. 10 do. x. ult. Dez

do. do

do.

400 S0

4000 - 200 Kr.

2000 - 200 Kr. 2000-200 Kr. 3000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. S000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr. go0bQ - 900 Kr.

1000 204 1000 –204 1600 - 20

400 S 400 Frs.

10090 0 4 20 *

pi IobzG

24000 - 1000 Pes. -

IJ. SoebBhll f 101,00bzG l0l, 00bz G

1

6 00G 22 906 176

32, 00bz

h rb bz

.

17,0 bzB S3 / 0b; B *

S7, 10as2bz 8

do.

do.

do.

8 *

do.

Berl. ⸗Hambg. J. Em. Berl. Potsd. Mgd Bresl - Schw. Frb. R. . Cöln⸗Minden V. Em. = Magdb. Halberst. 66 * Sberschlef. Lit. D. .. k Em. v. . v. 42 v. 1880 * v. 185833 Rechte Oderufer JI. Rhein. v. 1858 u. 60 Schleswiger Thüringer Berl. Ste

Coln. Nin M. x3 6. Oberschl. Lit. F. LEm R Rheinische v. 62 u. 63.

71 n. I32

g. C. 3 *

VI. Serie tt. II. Em. S II. u. VI. Brsl. Schw. Frb. H 8 do 187

win, , ,

W *

O

—— —— —— 1 w -

e,, ,

ö

C10

s

* . .

=

67

2 8

300 16 3000-300 3000300 3000 300 3000 300 3000-300 3000-300 3000 - 300 3000-300 3000-300 5000 - 300 600 u. 300 3000-300 3000300 3000-600

10 3000-600 66 10 3000 300 6

5 zoho.- Jo .

600 . 600 6

102,75 G it 102, 75 6 C6102, 75 G it 02, 735 G C 102, 75 6G it 102, 7 t 102, 75 G C 102,75 G c sloꝛ, 73 G 16 102, 75 G * 83 3 MS 102,75 t 102, 7ĩ5 G it ] 102, ĩ5 GG II02. 606 102,606 102 606 102, 6063 102,506 102,506 102 606 102,606